1926 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

88

Großtraftw Hann. Tohlenw.⸗Ant t do do l Großtraftw. Mäann⸗ heim Kohlenm do do abg. 6 Hess. Vruunt. mg⸗A. Hessen Staal Mogg. Anl. 23 * : Ru t- u. Neum. Ngg. * Landsbg. a. W. Mgg.* Landschftl. Centr. Rogg. ⸗Kfd.

do. do 3. Leipz. Hyp. BGant⸗ Gld. Kom Em. 1 * Lippe. Land.⸗Rogg. Anw. r3. 1.11.27 Mannh. dohlenw.— Anleihe 2a 4 Meckl Rttterschafti. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb Schwer. 21 enw.⸗Anl! 1 u III u Il S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bt. Gold Kom Em. 16 s. Neiße ohlenw.⸗A fssnsi Nordd Grundkrd Gold⸗Kom Em 12 Dldb staatl. Krd. A, i n, g rickz. 1.4. 27 1808 Dldb. staatl Krd. A. Roggenw. Anl.“ Dstpr W.. Kohle t bo. do. t Pomm landschastl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß BVodenkredit Gld.⸗Kom Em 1* Preuß. CLentr. Voden Noggenpfdb *

do. Nogg. Komm * Preuß. Land. Pfdhr. Anst. Feingld. R. * do do Reihße 15 * do do R. 11-14. 16 do do Gd. K. R. 116 Preuß. Kaliw⸗Anl 8 do Noggen.⸗Aw. * Prov. Sächs. Loöschft. Noggen⸗Pfdbr.“ t Nhein⸗Wests. Bdtr. Rogg Komm.“ Roggenrenten⸗ Vi. Verlin, N 1 11, j. Ldw. Psdbhr.⸗Bl. d 6. bo. do. MN. 12 1 Sächs. Braun t.⸗Wt. Ausg. 1 2. gl. 1.2.07 do. 291. 3, gel 227 do. 283 A. 4, t. 2. 27 Sächs. Staat Mogg.“ Schlestsche Bodenkr. Gld. tom. Em. 1 * Schles. Ld. Noggen“ ? Schlesw.« Holstein. Ldsch. Krdv. Rogg.“ do. Prov. - Nogg. * Thüring. ev. Klrche Moggenw. Anl. ; Trier Braunkohlen⸗ wert Anleihe 4 Wenceslaus Grb. t Westd. Vodentredit Gld. Kom. Em. 12 Westfäl. Ld8. Prov. Kohle 28

bo. do. Roszg. 23 rilckz. 1. 12. 2956

do. Lösch. Roggen * r BGwictgu Steint. 26

m,

14.266 6 14 406 6 66

626 Ev 10 5

10.056 I. 16h

8. 44h 6

J. 45ßob

b) Ausländische.

Danzlg Glb. 29 A. 13 6. Zsi. 4. 10665, 5h 6

Danzig. Rgg.⸗ N. -V. BVfbr. S. A. A. 1, 2 . do. Ser. C. Ag. 1

f 4 ür ! Tonne. * 4 für 1 Btr, 8 A flir 100 kg in 4. „4 f. 1 Einh. A f. 1 St. zu

1 für 180 kg. * A f. 1 8.

KA f. 15 k.

tp. 1 St. zu 17.5. 4.

85.5 6, 6, 7h

16575 . f. 1 St. zu Lo, 5 4.

Forilaufende No tierungen.

aS Dtsch. Reichs sch ay 1 V- V

4E do. do. iet X Igo)

4E do. do. fällig 1. 4. 2s

8s 1855 do. „K“ v. 1928

5 Dentsche Reichsanlelhe do.

) do.

88 do. do.

4 Preuß. !

do do

8 do. do. do....

4 VYayer. Staatsanleihe. .

* do. do. g Sanb. amort. Staat ik

Heutiger Kurs o,. Jos a 0. es

O 698 u òᷣ S a . 6b O og5 u 0. s / s a o, SSb

o, au a 0, 85h

o. Is a oO. 16 a o, 77 ù 0, / 6 B

6 745 nO. 7ah

0. 275 a 0.72256 0. 88 a 0. 88e B 0. 7325 0.726 9.74 0.736

o. 82 750. 34/530. B27 53a, 83

O. a5 a 0,7 6 a0 71D

O. 725 G a 0. 3b B a O, 1D

o, os3n G a b. /b

z Bosnische Eb. 11 . do. Invelt. 14. p Mexitan. Anteihe 1819

8 8 8 do. 1899 abg.

4 do. 1901 4 do - 1904 abg. 49 Staats schaßsch. 14 1

. amort. Eb. Anl. 4 Goldrente

Kronen⸗Rente .. lonv. do. J. J.

4

tonv. do. M. N

Silbe r⸗Rente. .. do. Papier⸗Rente .. Administ.⸗A. 1908..

4 1 do. do. Ser. .. do. unif. Anl. og 06 do. Anleihße 1908 do. do. 1908 do. Holl⸗ Obligationen 'ürtische 400 Fr.⸗Lose ... Ung. Staatsrente 1919 do. do. do. Goldrente do. Staats rente 1910 do. Kronenrente .... Lissabon Stadtsch. J. II. 4E Mexltan BVewäss. ... 4 do do. abg. Deuntsche Reichsbahn ..... Elektrijche Hochpann Schantung⸗Eisentzahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Sesterr. e Ung. Staatsb. . .. Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Pacisie Abl. - Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser.! do. do. Ser. 4 Mazedonische Gold ...

e

.

58 Tehuantepee Nat. .... 9 do. abg.

* do. 6.

ho abg. Berein. Elbeschiffahrt .... Ban Eleftr. Werte. ..... Gant ür Brauindustrie Bayer Hyyp.⸗ u. Wechselb

Bayer. Ver. Bt. Münch. ⸗Nb Oesterr. Kredit ...... ....

306 zs 6 a 3 I8 6 à 86d

ö Sd d

Ma ab zöd .

6.5

ss Sn 1658 16 αlε. o 3 g ë if

21.8 a 273b za a 2a à 23. I8v 21.58 a 2ziga2zI1. 2b

15.75 a 168 à is. 156

15.9 a 1668 a 155760 1846 a 18.550

35.5 a 34. 756

21.75 a z

23. 15 a 248 a 23.91

24. 15 a 2s g a 24.9 0

22 5 a 228 a 227d 3.1 a 3.286 is; G a is. 16

32 34. 5h

9983 d 988. as b G à 983b 107.251 6 a 107.1580 6

11a10.56

g0 a S0. 5 ð 80 25a 91h

zseb 6 a 2s. 180d 99 à 96. 5 à 88.756

not Ga ii iosaios. 26 z3 2s a 3225 8 a 326d 3* 3 8 06 32758 a 3789

2M B a2z7 6

S Noch nicht umgest.

82 a B86. S isz o 182. 15d 155.5 a 1746

i680. 5 a 16 a 180,28 à 16

18a. 5h g. & a 6 sh

Schnldverschreibungen industrieller

Unternehmungen. L. Deutsche

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Könperschaften sichergestellte

Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs-

mart umgestellt Ohne Binsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 102 Bad. Landeselektr. 191 unt. 8110s 1.2.6

do. 22 1. Ag. A- iet do. 2 2. Ag. L- PI: Emschergenoss. A. 8 do. 22 Ausg. 4u.5 Kanalvb Di. Wil⸗ mersd. u Telt. 100 Landliefvb. Sachs. 1922 unt. 27 100 1.1.7 Meckl. Schwer A. Rostock El. 22 uk. 25 . Neckar AG. 2 1ut. 27 1165 1.2.6 Ostpreußenwerktez unt. 7 102 59 1.2.5 Schleswis⸗ Holst. El. Vb. L. II 21 t do. III 22, ut. 36 102 Ueberlandz. Btrnb i0og do. Weferlingen 1

14. 10

1.4. 10 1.4.10 1.4.10 versch.

1.4.10

1.4.10 1.410 versch. ——

b) slonstige. Mil ginsberechnung.

Tont. Caoutchouc) RM Anl. a6, uk. 31 8 Leopoldgr. Yieichs⸗ mark⸗A 26 unt. 32 117 Mix u. Genest RM n.6 nuf. 92 Natronzellstoff ͤ RMA. 26, uf. 32 111 Ohne Adler Dt. Portl. Zem. 094, rz. 32 Allg. Ci. G. 9 Si do do. 96 S. 2u. 5 do. do. 1990 S. 4 do. do. 1965 —18 Ser 9 65 Augsburg⸗Nürnb Masch.⸗ F. 20 ute ß 102 do. do. 19 A. 20, gk. 102 Bad. Anil. u. Soda Ser. CO. 1 ut. 26 10214 Bergmann Elettr. 1908, 11, rz. 82 Verliner Kindl zi, gek. 1. 1. 27 102 Bing, Nürnberger Metall 99. rz. 32 ] do. 1919 unk. 25 10214 do. 19290 unk. 27 102 VornaBraunt. g. 25 102 VrownVov. M rzs2z . Buderus Eisenw. . 1021 Charlottb. Wass.⸗— Werkez 1.gł. 1.4.25 10818 Concordia Braun⸗ lohlen0, gk 1.4.26 1004 do inn id qr e is 9. Constantin d. Gr. 1 O3, 6, 14, rz. 1982 Dannenbaum gg igt Dessauer Gas 84, rilckz. spät. 1942 do. 1892, 98, 19085. 1918, rz. 82... Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Oh, 10a, b, 12, r3. 32 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch. . bo. Kabelw. 1900,

1918, rz. 19382. do. Maschinen 21 do. Solvay W. 09 do. Teleph. u. Kab

Voriger Kurz O. 72 a 0. 71I5p o. Jos 6 a O, 125 a o, /Josb 0 707569 O. 42 a 0. a3 O. 87 5a0. 18a0. 782860. 78a o, Jaao. 74/5 O. 18754 O. 135a0, 7456p o, 78256 0. 9b B a o, 84 O. 1356 O. 74 à 0, 75 a o, 3756 0. 8636 Oo. 45 a 9. 725 6 à 0. 735 6 O. 450 0.7asb B ao. 745 O oss B a o, oss d aoοos/ 6

35 8

1a 6 8 à da. 8 * 28 8

23 6p

4 a 4a, ah

a 3 à 3, 1 26h 6

5b ; 26 a 2.1 a 2.25 2b

28 a 2. 10 a 28 à 2b zap a za. 5 s

21.5 a 21.25 6 a 21, 5 B 16. 15 a 153 a 181d 15.9 a 15.75 2)155 63 188 a 18 5418358 34.55 a Zap

a 22021, 8b

23 a 23.26

24* a 24, 7b

2z2.3 a 231 b

356 18 2 a 18.48 a161b

= n 365 a 35.5 8

994 ù 89 5 ù 989]

105.75 Gn 105 a 107. 753 121128 aun, 8 liosp Sop à 90 h

25. 15 0 25.25 3 25, 5b

100 a 889. 59

112 a Josob 6 a 10s, Sb 32. 15 a 383 a 382.80 32.5 a 32, sd

2 n 27 a 2], 2s à 27

Noch nicht umgest. 86 a 84: a 93.50 182 a17838 175.50 182.18 a 17980 184.51 6 68. 28b 6 à 8, 3b

1.1.10 010

sberechnung.

rsch. Y 13, 5h

Mh B

97 5b M7 266

1.4. 10076 36 6

8b 6 Mh 8

a, Her 8e 81 8 w o 6b 6 16. 16 o

Neichs ban Wiener Bankver. Iccumulat. (Fabr. Adlerwerte Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwt. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmitt. Essener Steint. .. Fahlberg, List s Co. Feld mühle Papier Th. Goldschmidt. Hackethal Draht. . H. Hammersen ansa Lioyd .... arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke umboldi Masch. ebr. Junghans.

74 75h 6

Karlsruher Masch. Gebr. Körting. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laura hiltte Leopoldgrube. . . . C. Lorenz... Miag, Mühlenbau Moto ren tbr. Deut Nordd Wolltäm m Hermann Pöge. Polyphonmerkte Rhein. ⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff Rhenania. B. Eh. J. J. D. Riedel Sachsenwerl .... Sarorn H. Sche demandel Schles. Sab. u. Bin! Schlei Textil. ugo Schneider. chuberru. Salzer Siegen Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr CG Kamma Stolberger Hint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver Oelf Thür Gas Leivz Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel Telegr.· Di. Voigi & Haeffner Wicking Portland R. Wolf .... ....

Donnersmarck⸗ hlltte 19 unt. 25 10d Drahtloserueheri. Verl 21, gl. 1.1.27 190 do. 22. gk. 1. 1. 27 100: Tintrach!t Wwaunlt. 196 do do. 1920, gek. 102 do do 1921. gek. 192 Eisenweri Kran g Elettr. Lie rer. 190. do do. 08 19. 12 do. do 159143 Eleßl. Licht u. Kraft 90, 04, 14, rz. 82 Engelh Brauer. 21 1. do do 1922 1062 Eschweil gw. 06, gt 108 do. do 19. gö. 26 100 Felt. u Guilleaume 1906. 08, cückz. 40 Flensb. Schiffbau Frant. Beierỹ. gil R. Frister A tt. ⸗Ges. bo. 29, Ag. 2. ul. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsent. Gußstahl 1920 unk 25 1st Ges. f. elek. Untern. 16h. 00. 11. rz. 3 Ges. f. Teerverwert 1907, 12, rz. 80 do. 19, 221. R. 1.7.27 5 u. 47 Th. Goldschmidteg 192 do. do. 20 unt. 25 108 Görlitz Wagg. ukas 19219 C. kB. Goerz z 1ut. 26 102 Grube Auguste 20 10214 Hdlsges. Grund⸗ besitz 96 13. 82 Henckel ⸗VBeuthen 1965, rz. 82 Hibernia s7 iv. gt. 100 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergw. 95 193 Hum b. Masch. 26 102: do. bo. 21 unt. 26 102jt Juhag 1908 ..... 110314 Kahlbaum z 1, 9k. 2711026 do. 221. Zus. Sch. 8 do. 19290, gk. 1.1.27 1908 Karl⸗Aley. Gw. gr 1026 Keula Eisenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 1960,gk. 1. 10.24 108 49 Rönig Wilh. 92 tv. ioz Königsberg. „lektr igz) Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1868, 18904 Gbr. Körting 1908, 09, 11 rz. 1982 1 W. Krefft 20 unt. 26 108 Fr. Krupp 21, ul. 2s 102 Lauchhammer el io Laurahütie 1919. do. 9, 04, rz. 52 1 Uu. 34 Leipz. Landkraft, gt oh do. do 20, gt. 26 1090 bo. do. 21, gl. 26 192 do. do 19, gk. 26 108 do. Riebect⸗Brau. 1920. gk. 1. 10. 96 100 Leonhard Braunk. O7, 12, gł. 1. 1. 24 108 Leopoldarubei sz 1 i102 do. 1619 10924 do. 1980 1092 Lindener Brauer. 1922, gk. 1. 1. 27 102 Linke⸗Hofmannzo 102 do. 1921 unt. 27102 do. Lauchh 29, uke7 10s TLöwenbr. Berl. 08 108 Magdeb. Bau u. Kro - Bi. A rung ios ; Mannesmannröh. 99, 00, 06,18, rz. 82 z Meguin 21 ut. zz 102 Dr. Vaul Weyer vl 10 Mont Cenis Ge⸗ werksch. 290 ut. 30 102 Motorenf. Deu zan 108 do. do. 20 unf. a6 108

1.4. 16

—— —— —— —— ——

8 8 = 2 R 2 =

2 D 2 ⸗— 2 28 2 2 2

m . 8

versch

Nat. A uiomobil 22 do do. 19. gk 1.1.27 Niederlaus. Kohle 1926. gl. 1. 11. 26 Oberh Ueberl.⸗3. do do 1926 do do 1921 Oberschl. Eisenbed. 1902. 0o7, rz. 82 do. do. 19, r3. 60 do. Eisen ⸗Ind. 18985. 1916 .... Os ram Gesellsch 1922 unt. 382 Ostwerte, gk. 1 1.27 do. 221. 8us. Sch. Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1k. 1.1.27 do. 1897 Serie ? Phönn Bergb 07 do. 19 t. K. Nr. 2 do. Braun. , rz. 32 Jul. Bintscho7 rz dz Rhein. Elektriz. 21 do. 22 get. 1.9. 26 do. 19 gel. 1. 9. 26 do. 20 get. 1.9. 26 do. El. u. R nb. 1 bo. El. -W. i. Brl.⸗ Rev. 1920 Uk. 265 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19. gk. Riebeck Montanw. 1920. gk. 1. 10. 26 do. 21. gk. 1. 4. 26 Rositzerraunl. a] Rütgerswerte lg! Sachsen Gewerksch. Sächs. Elett. Lies. 1910. rückz 82 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlenz, gkæt Schuckert C Co. 99 do. 19 ꝗ6. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1.1. 27 do. x2 i. gGus. Sch. do. 20, get. 1. 1.27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 r3. 82 Siem. u. Halste, gk. do. bo. 20, gł1 6.2.27 Siemens ⸗Schuckt. A. 1, 20, gł. 15. 2.27 ho. A. 2, 20, gł. 27 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 2] Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Treushj. f. Berl. u. J. But. g0ist.i.11.27 Ver. Fränt. Schuhf 1920, gek. 1. 1. 25 Ver. Glückh. fried . u. Wiss. do. o. 190383 Vulkan⸗Wi. Ham⸗ burg 09. 12 rz. 82 Westeregeln Alk. 1 do. do. 19 unk. 2s Wilhelmshall ii Zeitzer Masch. 0

.

192 49

1M 192 162

128 160

1608 163 109

162 192 102 1092 198

162

103

106

192

, , , , , , .

ase.

—— 8 5

5

1021

103 106

16084.

1984

10016

102 102

162

10541

102

100 12

1006

00 160

108

16061

102

102

190 102

192

102

1024

105

108 19

Heutiger Kurs 167.75 a 167.5 6 a1i68B à167bG 5.756 162 a 160,75 a 1623 112 a 111. 25a 11446 1522 B a15638 a 1627758 121.25 a 1209 102 a 101. a 102.5 M. 6b 237 u 2408 a 2398 a 2a4ab 2251 221 a 2z23b 120.5 a 1192120 6B aim, 5b Tos! G a7o. ᷣ5a 66, 5b T4. 5b G a J4a 74, Sb 87 a856 S7 eb ; a 67.58 àùs7B 126.79 a1 1259 a 1288 81.5 a 926 981.538 113.5 a 113, 15a 13.25 a 114, 766 131.5113316 a133, 5b 77 a 808 dob G a ga. s 8 a gi, Sh 6, S: a 101. I58b 166 a 166 ù 187.568 136 a 139 a 139.25 167 a 165.5421666 1581 a 1583. 285 a 181.56 104 a 1035 G6 an03. 5h i133. 15 a 132.5 a 133 5 àù 131.25 69.25 a 718 ù Jop 90 a 898 a 936 44 a 44.58 a 44h 134.25 a2 1386 28 a 289 a 26 75 a 766 109.25 a21116 54 a S0 6 à S0. 5h 113 à 113.58 a1itĩ2RMς ù 11256 16 6 as6ra s8op 156.5 a 167 a 155.5 a 589, 5 à188 385 n 87 a 85.5 a 66.250 130 a 129,5 à 1312 129.256 125.15 a 126 6 a 1230422129, 5 àl130B 13121336 75, 25 a 76 a 75.259 780d a 165 G a 167 a 1660 122.78 a 121 a 121 132,5 a 130.75 a 1300 189.15 a 191.5 ù 190b 130 a 128 a 131.750 85 a 85.25 8 84. 5n 10s, S a 10 G u iοs 8 à 105.756 1298 à 127.

161.58 161 G6 165.5216159 44 a a3. 15 a a4 u dad 1489.5 a Jaß a 148 a 146. 8b 7a 7JzaIVa731

S8 a 87 a 67. 5

227.25 a 228. 7560

73 à 7e, 5 a J6h

72 a 69.58

1886 a1856, 5h

177b 6 a 115 a 177, 8a 17686 96 * 978 a 86.5 a s89 aS]. sd 10a, 5 a 10411 120.5 a 1209 a 1219

7968 as a759

115 21166

123, 15 a 1246 a 123. 76h 147.5 a 149.58 a 149

3 15 a 748 a] 3, 5h

Woriger Kurs 1684164. sh Gai 6rali6s, oh 5.86 as. 186 159 a 160 8 a 1s9 a 1606 107.25 a 109.756 148.75 a 181,750 120 a 123.5 a 19.756 6.5 9 869 756 8 & 989, 25 ð go b 216 à 2286 223 a 2.75 a 222, Sh 11586 6 a 118.259 68.25 a 67M 7a. 5 a 7131 I8. 2s a 80 8 à J9, Sh 56, s a S6. 15h 1203 a 120 93 a g1. 50 110 a Ya lli0. 25 1136 129. 15 a 129, 5 a ĩ28ã a 127. 5a 126, Sb 13,5 à 75 a 74. Seb G a 766 G6 a 89, Sp 1008 a 96 181 a 165.75 1886 137 a 136, 25 ù 137 a 136, 259 167 a 1666 1a. 5 a 1a7 a 180 6 87. 15 a 99 8 a S8 ag989b 130 a 131 a 130. 150 69. 15 a 68 a 708 a 68. 5b S879 G6 a 6. s a 86. 5s aS]. 25 a3 a 43.5 B 43 0 a as. 26 1360.15 a 131.15 a 13166 28 a 26. 3p 7Tæi G6 aꝗ]3d 1068 a 109 a 107, 756 429 a sab io. s a 10e à los à Josb 7152779 i5a a iss a 154, 5h 87 a 63.8 134 a 128 1296 120, s * 125521249 130 a 130, 5h 7410.

163 a 1648

118 a 116.5 a 126.5 à 123 124.5 0 13475 132. 5a 1332132, 250 ig a i806 a 191 Ba 1902180, 26 125 a 126.5 a 125,5 a 126, 5d 82 a 6a B

96 a 1025

125 à 127. 5

158.25 a 15868. 750

431 G a a3. 5 3 a a3 G a d3zYh 183 a 18

69 a 68. s à JoB à s8b 80 a 91

226.5 a 22 5b

66 a 65 a 67h

68 a 67. 5 a 66b

164,75 a 153,750

1185 a 171.5 2a1I6aMIAII8h 81 adgsz. 3

103.5 a 10068

119.5 3 120. 256

72.5 a 75.1580

110 a 112ũ

9B a 124, 89

1476

74.5 a 68h

Zellstoff Waldhof 1900,07, 998 rz. 82

Basalt Goldanlethe. 6

Harp. Vergb. Ria M. 18924, unk. 80 7

Nhein. Stahlwerke NM-Anl. 1925

g versch.

o) in Aktien konvertierbar (mit 3insberechnung). 1.1. JI06ßb

1. . 15h B 1.1. 182.66

t Sen 1. 1 18.

1 68, 190 6 sI4 25 6

Neu Guinea

Allianz

Deutscher Lloyd

do do

6. do. do. do.

o. do.

106 s 16Ib a 130 0

1. 8 , n Hatd.⸗ Ba sch. Han“ 10918 Kullmann u. Co.“ Naphta rod Nob. i 1s Russ. Allg. Ewlettotz? 1m do. Röhren fabrik 1008 Nnybnit Stein 290 Stegua⸗Romana? isis Ungokalb. S. 1 i. 10519

Deu tsch⸗Ostasrtta. Kamerun Eb. Ant. L.

A 6

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant . i DOtavi Minen u. Eb. ] 1St. 16 Kr Stck! ih

Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. ..

Allianz Lebensv.⸗Bank ...... Assek. Union Ham burg. ...... Berliner Hagel⸗A

do. d Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll! .... M

do. do. 25 3 Einz.) .. Berlinische Lebens⸗Vers. ... * Colonia. Fener⸗Vers Köln ...

do. do 1090 en ,

I sseturanz ... o. i

Deutscher Phöniz (für 400 A) Dresdner Allgem. Frankfurter Allgemeine. ... M Frankona Rück⸗ u.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermetz Kreditvpersich. (f. 10 ) Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rücksversicherung. ... ö. Feuer⸗Versicherung.

Magdeburger Feuer (J. 60 Æ) M , . (do 4 Einz.) 6. 6. Magdeburger , Magdeburger Rückversich. - Ges.

do. o. (Stilcke 80, 806)

do. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher⸗-Ges. M National. Allg. V. A. G. Steitin Nordstern. Allg. Vers. (j. 406) M Nordftern, Leb. ⸗Vers. Berlin M

letzt A.-G. für Leb.⸗Rentenv. Nordͤstern. Trantzport⸗Bers. M* Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M.. Rhein isch⸗Westfälischer Slod Y Sächsische Versicherung. ..... ö

. Feuer⸗Vers. (f. 40 A)..

Sekuritas Allgem., Bremen M

Thuringia. Erfurt... ...... M Tranzatlantische Güter ...... Unton, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Khenania., Elberfeld .. Viktoria Allgem. Vlttorla Feuer⸗Versich. Lit. A M Wilhelma, Allg. Magdebura. .

Bezugdrechte. Dresd. Leipz. Schnellpressen 6b a

IL. Ausländische

1 1. 1. 11. 8 1. 11. 20 * . 21. 26,5 6 199 49

1004̃ 1.5. 11 versch

Kolonialwerte.

Voch

256d 36 5h Io69od 6 26. 5h 36, 75b s

Versicherungsaktien.

K p. Stück.

Geschäftsjahr Kalenderjahr.

Noch nicht umgest.

Lit. B

Transport M*

Mitvers. S. A Lit. O1

Ser. Ser. C

(25 3 Einz.)

neue ......

Versicherung

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 1826.

Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Li Einr. b. Skontrob.: 18. 11. Einr. d. Di

Allg. Di. Eisen b.. Deutsch⸗Austr⸗ D. Ham b.⸗Amer. Bat. Ham b. Sildam. D. Hansa. Dampfsch. Kosmos Di Dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerVant⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. n. Priv.⸗G Darmst. u. Nat.⸗ Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Leiv). Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elerttr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Datmier Motoren Dessauer Gas... Dtich. · Luybg. Bw. Deutsche Erdöl . Deuntsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettvizit. Liefer. Elettr. icht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Vergwert Ges. 5. elr. Untern. arpenerBergban Hoe sch Eiß u. Stah PhilippHolzmann Ilse. Bergbau ... Kaliwerte Aschersl Klöckner⸗Werte .. öl n⸗Neuess. gw. Köln⸗Rottweil. Linte⸗ H. ⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannes m. Röhr. Mansfelder Vergh Merb. u. Metallurg Nationale Auiom. Oberschl. Eisen bb. Oberschl. Kokswte. j. Rotsw. uChem. 3 Srenstein u. Kopp Ostwerte Phöniz Bergbau. Rhein Vraunt. u B. Rhein. Stahlwerte Riebeck Montan. Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kall Schuckert C Co.. Siemens & Halske Leonhard Tie. Trans radio Ver. Stahlwerke. We ste regeln Alfal Je ll stoff⸗Waldho Dtavl Min. n. Esb.

Heutiger Kurs 89.5 A gg B asSI.5as8525 184 a 1850 165.5 à 1845 185 1656 190, 15 a 189.25 a 1906 a1 80b 246 a 2419 1613. 15 a 168, 5h 179.5 a 175,25 b 149. 5a 1 50 6 as aal 50, 5b Bàlᷣoh 261 a 257 a 260. 5h 1685 a 185.715 a 184 a i184, 1560 a sq. Sa 26 3a 2662) 182676 192a192, 5 B ni 80a] 92, 5a 191. 5h 18 a isi a 180. 15 a18152a181h 172 ua 1 J2. 5a 170. 25a 7225 171.759 149.5 a 148,5 6 a 1608 a148h 6 i6d a 161h 2892, 15 a 288 a 230.59 i786 a 177.5 R IS. 15 177.256 177. 15 8 15 a 178.258 a1I5ö0 110 a 10875 a 110ëbB a los. IS5b iBz4R a is3 a i84 a 183.2560 118. 15a J. Sa 1 8a 1]. 520. s B al8, s h 129 a 126 25a 132 6 also 134. 165 a 184.25 a 1345b ios a 103 25 a 104.5 a 104. 25 172.5 a 172. 15 a 170,5 171. 75a 1700 1843 a 162, 28 a 184418216 183 a 1938 a 192.5 a 19468 a i983, 15 12686 a 127, 15 a 123, 5 a 128, 259 16s. 15 a 168 a 168.256 166 a i66h 6 167. 52167 a 168 1656 354.56 Sas . 5s 346. Sa 36 183468. 253 35633540 176. Sa i 76a I6. aJakaIS6.75a2ᷓ1]J4. 51 167.5 a 1656.75 a 187.75 a 184.7560 184 a 164. 5a 181,59 149 a 149.5 a 17, sb 204, st 20 o2os os. Sa O3. 5 6 auæ2os. Sa 174217075 a 17475a2172Z a 1I3B iss. js a 15s 2s 6 a io 8 a 168, h 235.5 à 240 a 238 164 a 164k a 16a a 168a 164. Sai68 B i160 5E B a 161.25 a 1589.58 184.5 a 1683.25 a 184 âa 183a184a1 8369 17421668 ARIAIS. 250 64.5 a 84 à 85.75 a 84.259 217,75 a 216 197,565 1995 a 199, 28 à 201 Bai S877 a 89. Sa 147,5 a 14676 a 127.5 a 14aᷓEB 17 3a 15. sa 173. sa 176. 5 Bai] 4a, 8 110 a11094a 112.75 a2111D 1m ano, s a1iẽtiaß al̃sæab

iss ai ss.258ai 83.521565.) 54.5 h 135 a 134 6 a 1385 a134, sb

254 0 2582. Sa253a 2s. St as 3a2s2, sh 142.5 a 1a1. 75 ?, 1s a 1156 260 a 2628 a 257. 5 3 261.5 260.5 1852 84. 25a2687a85, Sad a8 5a 150, 183 1742132 1IISAa II6. 3 188, sb 1445 a 143.25 6 a 13.156

190. 5 a180 a 180.52 1680

is ab 6 àù isa a 162.5 a 16431628 219 a 21992169

114.285 a 113.5

139.52 138. 5a 1 38138 a1 38.25 138

153 9159.15 a 1ε68. 15 ù 158881599 174753 1772 17516

09. 5 a 206.5 3 208 a 20s, 5h

39 a s8, 5 à 387d

qu. Kurse u. letzte Nodtiz p. Medio November: 15. 1. fferenzstontros: 19. 1. Liefer. u. Differenzz.: 260. 11.

Voriger Kurt

65. 2s à Ba. 156 e 865.5 a 65, 5 a 66. 25h 186 a 188.5 a 188.59

18d. 5 a 168.5 a 187. 23 à 167. 756 i844 6 à 188 a 1585.5 167 8

247.5 a 2493 a 246.5 a 2a, Sh

192.58

179 a 1803 n 178 a 1783p

14685 a 186 8 a 148 a 149. 256 B 2668. 5 i 256. 5 à 257.5 a 254

181 a 1842 182 a2 183.256

262d es i 6 262. 75261. 25261, 5h 191 a 1891.521916 àùigo, Sh

iBo,. 2s à 18, 2s a 160. 5

171 a 171, s a 169 G6 a 10h

147 a 1459

157 a 164 B

279 a 269 a 286 a 91 2906

175. 8a 1 76a], 78a 175,7 8ai77, 5h 176 a 1742177 a 176. 150

105. 150 6 a 104. 15 alos. S

i164 a is3 a 183.5 à iB a 18276

117 a 116.25 a 17, 18 a 118a 117.751 121125, Sai 24. Sa 125, 25a 1250

i380. 765 a131, 5p

10. 5 a ion a ioz

i163 à 170.5 a 167.5 a 1702168. 50 is. 25 a ab 8 o 82 ab 3uBi, 2s a6ß2. 8p i180 a 191.5 a iss a 1999 82.286 126.5 a 19 8 a 127 6a128a1 . 76 isi, 285 a 16.5 a is 1p

167.5 a 1665.5 a 167 a 16568

i166 a 16a. 5 à 156eb B a 164.750 z3hᷣa 3 sa s3s5. Sn: 36. Sa 33 Ba 338, 25b 177 a 177.5217586 aid b

is 4 zass. ↄas d, 2sa 36a63.7 Saj84, 25h 1625 à 184. 5 183 a 183,59

146 a 180 2 14J. 59 188 2010 199, Saz02. 5a 2000 bl 166. 5a 168. 8a 166 1657, 50 laz03. Sh 165 a 1688 a 165.25 a 16656. 5h

235 a 2a0 a 236, Si

160 à 162.5 a 161.560

ia isi. 28a isi. Isaissaisg. 28h 18. 5a 86s gas ia7 ga Si. Ish i166. 15 a 170

34 a 84.25 a 83, 2s ò 84. 25 à 83. 756 zi. 5 à 218 B à 21. I156h i886 197 75019841973200, Sa198), 18a 1882 147. 256 a7 as B aa7, 2527, 75a a7 9a 170 a 171,5 a 1708 alas a 108 à o ù i089

is 8 à is/ à 165 6 à 166.15 aisspᷣh 132 a 132.5 a 131 1323

247 9 25a a 2s 1 a 253, Sh

Ta u dz. Su a3. 28a a 1a a2. sf G al di. 254 a 257 a 52.5 a 255.158

ig zug B asi. Sas zdaso, Sas2. 5 aig2bh 168.75 1689821616

14a3eb 6 a 143. 25 a 142752 142 187 a185. 750

ißᷣ Sa is. Su 163. sa 158, Su 81. sai6 ih 2195 a 2187 3ebB a2.

104 113 a 11,8 1126

135. 25 a 1355 a 135 a135., 56

1593 a 1589 5 a 187 56

172 a2 17332173 a 173, 25b

205.54 207.5 a z05 a 2s, p

383 * 38, pen 8

bach, Neljen 4. Hann, Die richstraße 15); 30. Nr 9gihs8 102 über 1000 n und 5790219 über 200 Æ (Schmiedemeister Gustav Höher, Baudmanntdorf, Post Brockend orf. Kreis Goldberg⸗Haynau); 31. Nr. 4795892 über 2000 Æ und 1010964jtzng! über je bot A (Erben des Privatmann Julius Fgeobert Görschen, vertreten durch Frau dwig Krüger, geborene Görschen, Dres den⸗ rachenberge, Weinbergstr. 4); 32. Nr. 10634288 über 500 4.4 (Frau Anna Welke, seeb. Freyer, Stara Bornyr, Polen); 3. Nr. 5134385. 86 über je 500 (Erben des Schuhmachermeisters Wilbelm Parow, vertreten durch Frau Gertrud Parow, ge⸗ borene Niemann, Berlin Lichtenberg, Schillerstr. 1): 34. Nr 5I48 über 5000 4 Kaufmann Wilhelm Schistan. Breslau, artenstr. 527; 35. Nr. 7095269 und gt? za über je 200 4, zor 7g, 3253 jb, 65180311 und 1511051314 über je 100 M (Hermann Rodenstock. Katern⸗ berg, Kreis Essen); 36. Nr. 128365038 und 1511048789 über ie 100 (Frl. Elisabeth Rodenstock, Katernberg); 37. Nr. 10141966 über 5h09 Mark (Cand— wirt Gustab Dietzel, Altenburschla bei Wanfried); 35. Nr. 7894353 / 4 über je 1000 , 342 1867 und 7961246 über ie 100 41M (Felix Baumgärtner, Masfenbach⸗ ausen, O.⸗A. Brackenheim); 39. Nr. 1062000, 4775639 und 8156110 / 12 über je 1000 S, 3426254 57 und 3729011 / 12 Über ie 5009 M (Kaufmann Isidor Frank, Berlin, Meverbeerstraße 55; 40. Nr. 133743562 über 1000 M (Kaufinann Anton Hartmann in Markt⸗Wald i. B. als Vormund der minderjährigen Cäeilie, Josef, Afra und Leonhard Fischer, ebenda); 41. Nr. 70606009 über 0690 6 (Frau Marie Bantje, geborene Müller, Bremen, Walldammstraße 25); 42. Nr. 844724 über 2000 M (Lehrer Ludwig Gießler, Brehna, Kreis Bitterfeld; 43. Nr. 4951233/334 über je 1000 A und 302003 74. über je 500 6. (Werk⸗ meister⸗Bezirks⸗Verein in Köln⸗Kalk); 44. Nr. 490154849 über je 1000 A, 736859293 über je 5090 A (Werk⸗ meister Krankenzuschußkasse, Ratibor); 45. Nr. 1174474183 über je 2000 M lWitwe Gertrud von Bihl, geb. Wolf, in Soenowiee): 465. Nr. 495127273 über je 106090 A (Witwe Lina Sichelschmidt geb. Osthoff, Volmaistein); 47. Nr. 123795 / 8 über je 2000 M (Witwe Selma Olbricht, geborene Schneider, Forst); 48. Nr. 14529766 über 100 S (Frau Emma Kroesse, geb. Metscher, Dresden); 49. Nr. 1737392, 19147780 über je 200 4 [Carl Baur, Stuttgart, Römerstr. 63); 50. Nr. 5491262, 55638603 und 7808521 über je 5090 n, 11328107 über 200 4, 16210089 über io0 4K (Frau Else Hinde⸗ mith, geb. Schlate, Konradswaldau, Kr. Brieg); 51. Nr. 15192864 über 1000 4, 116435143/44 über je 200 4A, 7731618 über 1060 Æ (Oswald Hindemith, Konrads⸗ waldau); 52. Nr. 1901259 über 00 M (Frau Theresia Hengst, geborene Dewender, Bühne i. W.); 55. Nr. 1196628 / 29 über je 1000 Æ (Erben des F. A. Glander, vertreten durch Wilhelm Glander, Bremen, Osterdeich 1070); 54. Nr. 577102224 über je 1000 A (Arnold Spanuth, Bremen, Grünen⸗ if. 394); 55. Nr. 947765 über 10 000 4, 41II98/ 200 und 301/07 über je 5000 , 264531 /40, 185562125, 607980418 über ö 1000 M, 14426624j25 und 639 über e 100 (Frau Helene Woiezechowske, geborene Weber, Berlin⸗Zehlendors⸗West, Dubrowplatz 6); b6. Nr. 13211035 über 100 Æ (Landwirt Emil Wiedenhölt, Groß Ziethen b. Berlin, Dorfstraße 46); 57. Nr. 7310879 über 1000 41 (Gustav Leitner, Blindischken); 8. Nr. 106335202, 11411824 über je 500 AÆK, ba 13040 /41, 7108022, 8783389 über je 200 , 8807914. 15142455 über je 199 4A (Michael Jell, Eichl hol): 59. Nr. 1301348 über 2000 4A, 16332343, 16939919 über je 1000 4. 1668161 /64, 2149998, 7200824, S663528, 1062685455 über je 00 MS, 705957079 über je lo0 41 (Freiwillige Sanitäts⸗Haupt⸗ kolonne vom Roten Kreuz e. V., Main;, Stadthaus straße 4); 60. Nr. 15728524 / 25 über je 1000 4K (Carl Wenner len. und Reinhold Wenner, Schwelm i. W); 61. Nr. 756241419 über je 00 A (In⸗ spektor Alwin Dutschke, Belwitz); 62. Nr. 1876164 über bo00 1M (Fri. Elise Räther, Rensetfeld bei Schwer au. Heinrich straße 23); 63 Nr. 14274200. 52 über je 1006 4A, 8757709! 10 über je 500 4A, Slolog! über 200 M, 1612775 über 100 4 (Otio Freitag, Delitzsch. Markt 17); 64. Nr. 760953 / 4 über je 1000 A (Frau 5 Müller, geborene Marienhagen, annober); 65. Nr. 75095556 über ie job0 A (Frl. Margarethe Marienhagen, Hannover); 6tz. Nr. 22537155 über 1000 6. i319379 über 200 4K (Altsitzer Friedrich anten, Schlawin bei Carwitz, Kreis Schlawe); 67. Nr. 25109569 und 571, 25265705 über je 200 4 (Kurt Tittel, Eibenstock. Sa.); 68. Nr. 5086937568 über je 200 tn (Frau Elise Heinke, ge—⸗ borene Bräunlich, Loitzschh; 69. Nr. 10631107 über 10900 41 (Bürger⸗ meister Max Bräunlich, Loitzsch, Thür.); 0 Jir 757 1063, 437076 und dh Sis über je 1000 K, 2705493, 2736183 / 84, 48574659, 5674818, 6446713, 7027363, 781656 / 7 und 8800043 über je 500 4A (Wertmeister Gottlob Bossert, Stuttgart, Ehrenhalde 6); 71. Nr. 14612422 über 1000 4 (Ringenschmied Carl Büchner, Seligenthal); J73. Nr. 4355581 über 2000 1 und 16286513, 15 über je 1000 4A (Frl. Margarete Kaiser. Bieber b. Offen- bach a. M., Waldstr. 3); T4. Nr. 11464974 über 200 A und 16508595 über 100 4A (Oswald Schlinke, Mierzvnef, Polen); 75. Nr. 1687289 über 200 4 und 1687954 über 100 4 (Heinrich Ernst Beck, gesetz⸗ lich vertreten durch den Beamten des Jugendamteg Ehingen a. D.);

76 Nr. 3081644147 nber je 2000 (Frau Marja von Plueinska, verwitwete von Dzialowska, Torun in Pommexrellen); 77. Nr. 7230/33, 191289. 98 über je 50 009 4Æ4, 1783, 101290, 302554 und tz80 3, zzas6tz und lo, 354758, zZosg93n7, 361677379, 37148690 und 91/197, 408416, 431, 434 und 567 / 69 799218 / 290, 09 l0952zs61 und MI / 8 über ie 20 000 , 829977, 13690133, 1870948, 1871804, 163951, 2003 7h, 2073006, zo itz, 2139503 und 2164354 über je 5000 4 (Eugen Dietlin, Kleinlützel. Kanten Solo- fshurn, Schweiz); 78. Nr. 1048288 über 2000 4 und 84763 16/17 über ie 10090 A Gemeinde Pockau, Flöhathal i Sa.); 79. Nr. 927774 und 1043933 über je 10 000 M sowie 3285658 / 67 über ie 2000 S (Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Köben a. O.); 80. Nr. 15721117526 über je 1000 (Kaufmann Martin Schulze⸗Retscha, Spremberg i. L., Lindensir. Da); 81. Nr. 64439 und [6363 15 über je 2000 4 sowie 11153905 über 1090 6 (Frl. Anng Böltcher, Bein; burg, Saalplatz 3); 82. Rr. 14822289 über 1000 (Auszügler Georg Müller. Wundenbach b. Berneck); 83. Nr. M 30631 / 22 über je 500 1 (Maurer Karl Blumstein, Bodelwitz, Krs. Ziegenrück); 84. Nr. 539995 über 190 000 ¶½ (Schneider⸗ meister Carl Zövke, Wernigerode. Koch⸗ straße 2); 85. Nr. N4425 über 1000 (Landwirt Johannes Wenzel, Dörings dorf bei Dingeistädt, Eichsselo); 86. Nr. 4366862 über 1000 4 (Pfarrkirche in Küllstedt); 87. Nr 476973536 über je 2000 M und 10897035 über 1000 4A (Frau Anna Selchow, geborene Wilhelm. Charlottenburg, Nehringstraße 8). II. Die Schuldverschreibungen der 40/0 igen Deut⸗ schen Reichsanleihe: 1. Nr. 117570 über 1000 A (Hultsch wie 1 22); 2. Nr. 49052 und 68585 über ie 500 K (Ingenieur aver Ehrhard, Metz, Rue Horelle 11). 11I. Die Schuldverschreibungen der 33 (vorm. 4) o igen Deutichen Reichsanleihen: l. von 1880 Nr. 4468 über 2000 4 und 13042 über 200 M (Armonier wie 1 8); 2. von 1880 Nr. 1405 über 500 M (Hultsch wie 122); 3. von 1881 Nr. 3934 äber 1000 M (Kassenbote Hermann Geb— hardt, Neustadt, Orla). IV. Die Schuld⸗ verschreibung der 34 igen Deutschen Reichsanleihe von 1889 Nr. 7300 über 500 S (Stationsarbeiter Carl Stolt, Vollrathsruhe). V. Die oo igen Deutschen Schatzanweisungen von 1914 Nr. 74236, 37 über je 00 Æ (Thüring. Kreisdirektor Waldemar Gläser, Eisenach, Kaiser⸗ Wilhelm-Straße 3). VI. Die auslos⸗ baren 430, igen Reichsschatzanweisungen: 1. Nr. 323183 über 1000 4 (von Lindau wie 12); 2. Nr. 201976 78 über ie 2000 4K und 341316. 18 über je 500 AN (Erben der Witwe Krugmann wie 19); 3. Nr. 278445 über 109 4A (Grunert wie 1' 18); 4. Nr. 198066 über 20 000.4, 240282 / 84 und 340463 über je D000 A1, 115860505 über je 1000 M (Gesellschaft der Freunde zu Berlin); 5. Nr. 1470621 über 1900 ½ (Erben des Gutsbesitze s Horst Winkler, vertreten durch den Prof. Dr. Friedrich Wintler, Berlin CG. 2, Am Lustgarten, Altes Museum). VII. Die Anleihescheine der Deutschen Sparprämienanleihe von 1919, 1. Reihe O Nr. 3050 Gruppe 10602 (von Lindau wie 1 2); 2. Reihe GC Nr. 219 Gr. 1168/69 (Kaufmann Rudolf Prandl, Lohr 4. M.); 3. Reihe A Nr., 240 Gr. 31819 (Fabritbesitzer Gustav Hanuschke, Brandenburg a. H., Krakauer Straße 57); 4. Reihe A Nr. 273 Gr. 1432 (Traun Amalie Grziwotz, Hindenburg, O. S, Schechestr. 8); 5. Reihe A Nr. 171 Gr. 2347 und 2364 sowie Reihe O0 Nr. 166 Gr. 827 und 869 (Erben der Frau Antonie Bobzien, ge— borene Gerloff, vertreten durch Carl Gerloff, Hamburg, Bethesdastr. 1); 6 Reihe B Nr. 33 Gr. 1152 und 1414, Reihe C Nr. 130 Gr. 271, 375, 451 und 484 (Landwirt Gustay Wehr. Lehna, Kreis Heiligenstadt, Eichsfeld); 7. Reihe A Nr. 121 Gr. 477 und Nr. 122 Gr. 473 (Interessentengemeinde Mühl⸗ beck, Kreis Bitteifeld); 8. Reibe X Nr. 371 Gr. 1460/79 (Woiezechowske wie L565; 9. Reihe O Nr. 137 Gr. 2194 (J. W. Eberhardt in Floh, Kreis Schmalkalden) VIII. Die Schuldver⸗ schreibungen folgender vorm. preuß. kons. Staatsanleihen: 1. 3 (vorm. 4) O: Nr. 91366266 über je 300 . (Armonier wie 18); 2 Iz (vorm. 4) o: Nr. 590004 über 1000 M (Frau Elise Locke, geborene Schowell, Berlin⸗Miederschönhausen, Dohnastr. 11); 3. 3 worm. 4) Oo: Nr. 168257 / 58 und 3166087 über je 300 4 (Pastor Rudol Thiergart, Cassel, Batten⸗ hausen, Kath. Psarramt St. Kunigundis); 4. 44 oo: Nr. 18564 über 500 M und 198356 über 300 A (Samenviehinter⸗ essentenkasse der Gemeinde Erxleben, Kreis Neuhaldens leben); 5. Zz o/o: Nr, 23339598 über je 2000 M (Frau Else Nelson, geborene Maaß, Berlin. Wilmersdorf); 6. 30/0 von 1873: Nr. 2075 über 200 MS; von 18843. Nr. 602856 über 500 4 und 321054 über 2060 K und von 18885: Nr. 733685 über 500 4 (Kirchen⸗ gemeinde St. Marien zu Eilenburg); 7. 30,0: Nr. 193860 über 1000 M (Erben des Kupferichmieds Karl Woll⸗ mann, vertreten durch die Wiwe Pauline Wollmann, geborene Henke, in Görlitz); 8. 34 b: Nr. 876306 / 15 über je 1009 4 (Lenz Co. G. m. b. H., Berlin); 1X. die auslosbaren 4 6ο igen vorm. preuß. Schatzanweisungen von 1214. l. 1. Auegabe Nr. 17508 über 1000 (von Lindau wie 1 2); 2. Serie Xl Nr. 63476 über 500 (Grunert wie 1ẽ18). X. Folgende Wertpapiere; 1. Die Pfandbriefe: a) der Preußi⸗ schen Pfandbiiefbank in Berlin? 4 0o

Em. AIX von 1399 Nr. 2533 über

300 4; 34 0/9 Em. TVII von 1895 Nr. 166 über 3000 und Em. XVIII von 1897 Nr. 244 über 3000 A und 1272 über 300 4; b) der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank in Berlin: 40/9 von 1920 Nr. 2254 über 10900 4A und 358, 2466 und 4895 über ie 300 4; c) ter Preußischen Hypotheken. Actien⸗˖ Bank in Berlin: 40 Autgabe 1905 Nr. 968 über 200 4 und S04 über 100 4 (Armonier wie 18); 2. die Aktien: a) Nr. 211627 über je 500 AM der Vietoria zu Berlin. Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aetien⸗Gesellschastt, . Nr. 3146 uber 6 0 4 der Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗Geiellschaft vorm. 2. Schwarzkobff, c) Nr. 297 über 100900 M der Elektrische Licht, und Kraftanlagen Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, 4) Nr. 4415859 über je 1000 4 und 2938 über 500 4A der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschait in Berlin, e) Nr. 848 und 2203 über je 1000 A der Aktiengesellschaft für Montan⸗ industrie, jetzt Bank für Montan⸗ industrie Aftiengesellschaftt in Berlin; 3. die Obligation Serie VIII Reibe! Nr. 85 645 über 1000 A der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft zu Berlin (zu 2 und 3: von Lindau wie 1 2). Die unbekannten Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Mai 1927. vor⸗ mittags 11 uhr. im Amtsgericht Be lin Mitte, Neue Friedrichstraße 12,15, II Stock, Zimmer 102/104, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls diese für kraftlos erklärt werden.

Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 216, den 28. 16. 1926. 8. 216 Gen. II. 24. 26.

80864

Die von uns als abhanden gekommen gemeldeten Zinsscheinbogen zu 70oso Rommunalobligationen unserer Bank Emission Vl Lit. G Nr. 000 001 - 0902 000 à GM 20900, Lit. F Nr. 000 001 - 004009 2 GM 1000, Lit. O Nr. 000 0016 = 003 690 3 GM 500, Lit. A Nr. 000 001. - 002 000 2 GM loh, enthaltend die Zins scheine per J. April 1927 fla. und Talons Jowie die Mäntel zu diesen Obligationen Lit. G Nr. 00I 001. - 002 000 à GM 2000, haben sich wieder angefunden.

Frankfurt a. M. den 2. November 1926.

Frankfurter Pfandbries⸗Bank Aktiengesellschast.

80863

Der Bergmann Ernst Rintelmann in Klein Bülten hat das Aufgebot des an geblich verlorengegangenen Mantels der 4 0OJ æeilschuldverschreibung über 2000 Lit. B 622 der Ilseder Hütte in Groß⸗ ilsede, assgefertigt am 30. Juni 1909, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 8. Februar 1927. mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der Urkunde ersolgen wird. Amtsgericht Peine, den 29. Oktober 1926.

80686

Das Aufgebot vom 23. Seplember 1926 des unterzeichneten Gerichts bezüglich eines über 1006 Reichsmark lautenden Wechsels. das auf Antrag der Firma Ludwig Raff in Stuttgart, vertreten durch den Rechté⸗ anwalt Dr. Königsberger, Berlin, Rosen⸗ straße 15, erlassen ist, wird dahin be⸗ richtigt, daß der Ausfteller nicht Rudolf Kirsche sondern Rudolf Hirsch heißt.

Berlin⸗Neukölln, 25. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

80683 In der Bekanntmachung Nr. 74533 Stück 241 dieses Blattes vom 15. 10. 1926) muß es statt 600 4A heißen 500 4. Das Amtsgericht in Halle.

80687] Aufgebot.

Der Prozeßagent Karl März in Quedlin⸗ burg hat beantragt, als Pfleger den ver⸗ schollenen Sebastian Franz Gustav Linde⸗ mann, geboren am 18. Ottober 1804 in Staßsurt, zuletzt wohnhaft in Quedlin⸗ burg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich spätestens in dem auf den 24. Mai 1927. mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, svätesteng im Aufgebots⸗= termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Qnedlinburg, den 26. Oftober 1926. oss]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 29. Oktober 1926 die Ver⸗ öffentlichung folgender Bekanntmachung bewilligt: Luise Birkmann, Kunstgärtners⸗ witwe in Nürnberg, Harrichstraße Nr. d, erklärt die dem Kaufmann Wilhelm Buheitel in Nürnberg, Maxfeldstraße Nr 21 /, erteilte Vollmacht vom 26. No⸗ vember 1925 hiermit für kraftlos.“

Nürnberg, den 30. Ottober 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

0688

Durch Ausschlußurteil vom 21. Oktober 192 ist der über 70 Siebenzig Reichsmark auf Weißenfels a. S. geiogene Wechsel Nr. 494, fällig am 3. April 1926, ausgestellt von Karl Schieferdecker in Weißenfels, akzeptiert von Oswin Pippel in Weißenfels, große Deichstraße 25, legi-= timierter Inhaber. Die Deutsche Dunlop Gummi Comp. A. G. zu Hanau, deren Vormann Gustav Piehler in Weißenfels, sür kraftlos erklärt worden

Weißenfels, den 26. Oltober 1926. Das Amtsgericht.

80689] Oeffentliche gustellung.

Es klagen mit dem Antrage auf Ebe⸗ scheidung auf Grund der §§ 1565 1569 B. G. B.: 1. Marie Sehle in Saar⸗ hrücken, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Thiel in Berlin, gegen Eugen Sehle, 2. Martha Horstmann in Berlin, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Leidert in Berlin, gegen Bruns Hor stmann, 3. Wally Pillibeit in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Bobrecker i Berlin, gegen Johann Pilliveit, 4 Rosa Tech in Berlin, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Frost in Berlin gegen Richard Tech, 5. Anna Sabrowski in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Thiel in Berlin, gegen Heinrich Sa⸗ browsti. 6. Mia Seichter in Berlin. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr Dummer in Berlin. gegen Alfons Seichter. 7. Willi Kunde in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Strauß in Berlin, gegen Eugenie Kunde, 8. Anna Komnatzki in Berlin, vertreten durch Rechttzanwalt Haase in Berlin, gegen Gustay Kom⸗ natzki, 9. Elisabeth Katichun in Berlin, vertieten durch den Rechteanwalt Ham⸗ burger in Berlin, gegen Fritz Katschun, 10. Franz Szameit in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Baswitz in Berlin, gegen Hedwig Szameit, 11. Elsa Schwantkoweki in Vacha a. W., ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Munk in Berlin', gegen Franz Schwant⸗ towski, 12. Marie Schalnat in Berlin, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Zenckeim in Berlin, gegen Otto Schalnat, 13. Elfriede Scheel in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Munk in Berlin, gegen Franz Scheel, 14 Luise Spielmann in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Alsberg in Berlin, gegen Emil Spielmann, 15. Anna Bartel in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Friedemann in Berlin, gegen Karl Bartel, 185. Johanna Spehn in Remscheid, vertreten durch den Rechts anwalt Dr. Kisiner in Berlin, gegen Heinrich Spehn, 17. Elisabeth Pohl in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Tiedemann in Berlin, gegen Alfred Pohl, 18. Doris Braunhart in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Ballien in Berlin, gegen Julius Braun⸗ hart, 19. Elisabeth Oelschläger in Berlin vertreten durch Rechtsanwalt Riecke in Berlin, gegen Otto Oelschläger, 20. Wally Otto in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Hamburger in Berlin, gegen Fritz Otto, 21. Marianna Adomeit in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Riecke in Berlin, gegen Wilhelm Adomeit, 22. Julius Nimmert in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Ham⸗ urger in Berlin, gegen Frieda NRimmert, 23. Emma Grosse in Berlin, veitreten durch den Rechtsanwalt Hamburger in Berlin, gegen Friedrich Grosse, 24. Emil Zindler in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt J⸗R. Loewenfeld in Berlin, gegen Franziska Zindler, 25. Leo Wongrowitz in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt J.⸗R. Lißner in Berlin, gegen Malwine Wongrowitz Sämtliche Beklagte sind unbetannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ streits vor das Landgericht 1 in Berlin, Grunerstraße, 11. Stock, zu L 6 auf 12 uhr mittags, die übrigen auf 10 Uhr vormittags, und zwar: zu 1— 6 auf den 29. Dezember 1926 vor Zivilkammer 19 nach Zimmer 8/10. zu 7—8 auf den 30. Dezember 1926 dor Zivilkammer 20 nach Zimmer 8 19 zu g auf den 31. Januar 1927 vor Ziviltammer 20 nach Zimmer 8 10. zu 10— 13 auf 39. Dezember 1926 vor Ziviltammer 22 lach Zimmer 24, zu 14 - 16 auf den 22. Dezember 18926 vor Zivilkammer 35 nach Zimmer 214. zu 17— 18 auf den 29. Januar 1827 vor Zivilkammer 35 nach Zimmer 214. zu 19 —22 auf den 28. Jannar 1927 vor Zivilkammer 37 nach Zimmer 1921. zu 23 auf den 21. Dezember 1526 vor Zivilkammer 39 nach Zimmer 1 13. zu S4 auf den 23. Dezember 1926 vor Zivilkammer 4! nach Zimmer 223 27 zu S5 auf den 31. Jannar 1927 vor Zivilkammer 41 nach Zimmer 29/27, mit der Aufforderung, sich durch einen beim Landgericht l in Berlin jugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen.

Berlin, den 1. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L.

nn Oeffentliche Zustellung.

Es flagen: J. Frau Anna Templin, geb. Spring, Neukölln, Hermannstr. 17, YVrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Chodzlesner, Berlin, Bellevuestr. Al / 22, gegen ihren Ehemann, den Brauer Ewald Teniplin, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §S§ 1868, 1860 B. G. B.. mit dem Antrag au Ehescheidung. Akten⸗ zeichen: 7. R. 605 / tz. 2. Die Firma Wilbelm Beuerle in Kuchen, Württem⸗ berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Leo Jaffé, Berlin W. 365, Am Karls⸗ bad 21, gegen den Kausmann Willi Eyring, zurzeit unbekannten Aufenthalts. früber in Berlin ⸗Schöneberg, Gustao⸗ Müller⸗Straße 7, auf Bezahlung ver. kaulter Waren, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 3853 RM nebst ö o/ Jinsen seit J. 2. 26 zu ver⸗ urteilen. Aftenzeichen: 42. O. 351/26. 3. Frau Fiiederika Noack, geb. Henneböhle, zu Gahmen bei Lünen, Karlstr. d. Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Flügge, Berlin⸗Wilmers dorf, Motzstr. 39, gegen ihren Ehemann Arbeiter Paul Noack, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin- Lankwitz, Kaiser⸗Wilbelm⸗Straße 34. auf Grund der §S§ 1567, 19668 B. G.⸗B. mit dem ÄUntrag auf Ehescheidung.

Aktenzeichen: 7. R. 633 / 26.

4. Frau Helene Altner, geb. Knavpe, Berlin, Würzburger Straße wa, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sande⸗ lowstv, Berlin, Lützowstr. 83, gegen ibren Ehemann, Reisenden Hermann Aliner, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §§ 1667, 1968 B. G.-B., mit dem An⸗ irag auf Ghbescheidung. Aktenzeichen: J. R. 487s26. 5. Der Kausmann Adolf Osthoff in Charlottenburg. Witzlebenst. 2, Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer, Berlin, Königin⸗Augufta⸗Str. 34, gegen den Kaufmann Bruno Grigat, als früheren Alleininhaber der Firma Java, Caffee⸗ und Tee⸗Import, nüber in Berlin, Frankenstr. 7. auf Gehalt und Umsatzprovision aus seiner Tätiateit als Geschäftssührer und Prokurist Fes Be⸗ klagten, Schadenserjatz für entnommenes Werkzeug aus seinem Auto und wegen verauslagter Beträge, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 2876.60 RM nebst 8 9M Zinlen von 1600 RM vom 1. Juni bis J. Ok⸗ tober 1925 und von 2876,50 RM eit dem 1. Oktober 1926 zu zahlen Akten⸗ zeichen: 32. O. 579s26. 6. Die Frau Auguste Friedrich, geb. Grothe, in Rathenow, Gr. Burgstr. 14, Proꝛeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Borchers, Berlin Grunewald, Warmbrunner Straße Nr. 46/48, gegen den Arbeiter Heimann Friedrich, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Nostizstr. 60 bei Bielecke. auf Grund der 1968. 18967 Abr. 2 Nr. 2 B. G.-B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Aktenzeichen: 26. R. 460426. 7. Frau Else Müller, geb. Deiden, Berlin, Falfensteinstr. 46 bei Heiden, Piozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hörn⸗ lein, Berlin, Nollen dorpplatz 6, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann (irüheren Reserenten) Rudolf Müller, zuletzt in Berlin, Blücherstr. 6, jetzt unbekannten Aufenthaltz, auf Grund S5 1565, 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Attenzeichen: 20. R. 534 26. 3. Frau Bertha Schulze, geb. Hoff mann, Berlin-Adlershof, Kronprinzenstr. 5, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Feilchen seid L, Berlin, Lützowstr. 58, gegen ihren Ehemann, Kuticher Max Schulze, un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund bös⸗ willigen Verlassens mit dem Antiag auf Ehescheidung. Aktenzeichen? R. 77/26. Jg. Die Frau Martha Franeegeont, geb. Briefe, Berlin⸗Charlottenburg, Wallstr. 33 b. Briese, Prozeßbevollmächt igter: Rechts⸗ anwalt Dr. Proskauer, Charlottenburg, Mommsenstr. Zl, gegen ihren Ebemann, den Kaufmann Giovannt Franceseoni⸗ unbekannten Aufenthalts, früher Berlin— Schöneberg, Fregestr. Z, auf Grund der S5 1565, soö6s B⸗G.. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Aktenzeichen 26 R. boö4 / 2. 10. Die Frau Frida Gansel⸗, geb. Schwatke, Neukölln, Selchower Stm., Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Alexander, Berlin, Bülowstr. 20, gegen ihren Ehemann, den Bodenmeister Hans Gansel, unbekannten Aufenthaltg, srüher in Neukölln, Selchower Str. J. auf Grund des F ioß7? Nr. 2 BeG. B. mit dem Antrag aul Ehe⸗ scheidung. Aktenzeichen 23. R. 56ß / 26. Die Kläger laden die Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht 11 in Berlin, Hallesches Ufer 297131, und zwar: zu 1: vor die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 28. Januar 1927, zu 2: vor die 6. Kammer für Handelssachen, Zimmer 204, auf den 30. Dezember 1926, zu 3: vor die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 21. Jannar 1927, zu 4: vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109. auf den 15. Jannar 1927, zu 5: vor die 20 Zivilkammer, Zimmer 106, auf den 22. Dezember 1926, zu 6: vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den S3. Dezember 1526, zu 7: vor die 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 15. Jannar 1927, zu 8: vor die 7. Zibilkammer, Zimmer 297, auf den 11. Januar 1927, zu 9: vor die 16. Zibilkammer, Zimmer 144, auf den 23. Dezember 1926. zu 10: vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den 23. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 Uhzyr, mit der Aufforderung,

sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß= bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.

Berlin, den 1. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

80690) Oeffentliche Zustellung.

Der Schuhmacher Wil helm Palapies in KBielefeld. Feldstr. 17. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr Riedenklau in Bielefeld, klagt gegen seine Ehefrau Emma Palapies, geb. Schewitz, über in Bieleleld, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §§ 1969, 1267 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ebe. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits ver den Einzelrichter der Zivilkammer dis Landgerichts in Bielefeld auf den 29. De⸗ zember 1826, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Bielefeld. den 30. Oktober 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

180691] Oeffentliche ZJustellung.

Die Ehefrau Ele Sturm, geb. Sud⸗ haus, in Hameln, Gaußstraße 11, Prozeß- bevollmächtigter: Justizrat Berger, Hannover, klagt gegen den Stadibau— insveftor Karl. Sturm. 3. Zt. unte kannten Aufenthalts, fräber in Hameln,

Gaußstraße 11, auf Grund des 5 1666

e w .

ö

.

,