1926 / 257 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

irnu 80092

Im Hearn nr für den Land⸗ bezlrk Pirna ist heute eingetragen worden;

IJ. auf Blatt 231, betreffend 36. Firma Franz Schilgen in Lohmen: Die Pro⸗ jura des Kaufmanns Arthur Herr ist erloschen.

II. auf Blatt 666, betreffend die

irma Franz Schilgen in Weesen⸗ tein: Die Prokura des n, ,

ilhelm Schardt und des ufmanns Alfred Rudert ist ,

Rennerod. 80063]

In unser Fandelsreg ster Abteilung A ist bei der Firma Otto Rosenberg vorm. Nathan Fuld, Sohn zu Westernburg (Nr. 8 des Reassters) heute folgendes 6 worden: Die Firma ist er⸗ losche

Rennerod, den 26. Oktober 1926.

Das Anitsgericht.

N eutling en. S0 064 Handelsregistereint ragungen, Einzel⸗ firmenregister, vom 28 10 1926:

Amtsgericht Pirna, 7. Oktober 1926 Hie Firma Gotthilf Walter. Haupt— . zoo5/] niederlafsung hier. Inhaber: Gotthilf ö szregiter l' s Walter, Kaufmann in Pfullingen.

am 24. September 1926 bei der Stolper Eleltrizitätsversorgung, 3 Gesellse aft mit beschrünkter 5 Stolpe eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist die Vollmacht des Liquidators er⸗ loschen.

Plön, den 3. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Pissn gele- Handelsregister. 800568

In Abt. A unter Nr. 181 Thü⸗ ringer Kraftfahrzeug ⸗Werk Willy Schilling ist heute eingetragen worden; .

Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Willy Schilling.

Pößneck, den 27. Oktober 1926.

Thüring. Amtsgericht.

Hotsilzam. Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 279 verzeichneten Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma . che Celoteꝝ Gesellschajt m b. G. zotsdam ist am 21. Ol⸗ tober fas neis r mn worden: Die . ist geändert in Deutsche Celoteꝝy ertrieb, G. m. b.“

Potsdam, den 39 Oktober 1926.

. Abt. 8.

un kz0em hr ict. 80060

In das Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist am 22. 10. 1926 zu der Firma Schade u. Co,, Quakenbrück, folgendes ein⸗ Era Die Gesellschast ist aufgelöst.

bisherige Gesellschafter Conrad Weyerbrock in Quakenbrück ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amttoer cht Quakenbrück.

H egensbiurg.

In das r F reg ster wurde heute eingetrag en:

JI. 6 der i, „Immobilien- u. Terrain Iktiengesellschaft“ in . Carl Seidinger ist aus den Vorstande ni e h en,

II. Bei der Kommanditgesellschaft „Granit C Dioritwerke Regens⸗ burg Wild Hechen rie der Komm. 6 „in Regensburg: Das Ausscheiden von vier Kommanditisten.

III. Die offene Dandels gesellschaft Melzer Maierhofer“ in Regens⸗ kahl ö. iger Ausscheidens des Ge⸗

Ellscha ters Maierhofer aufgelöst.

as Geschäft ben von dem Gesell⸗ schafter Adolf Melzer unter der bis⸗ herigen Firma , & Maierhofer“ mit dem Sitze in Regensburg unver⸗ ändert forgeführt. Der Kaufmannsehe—⸗

rau Maria Melzer in Regensburg ist rokura erteilt.

IV. Der Kaufmann Fritz Dentelsbeck

in Regensburg betreibt unter der Firma Sitze in

„Fritz Dentelsbeck“ mit dem Regensburg, Geschäftslokal: Schäffner⸗ straße 3, einen Handel mit Kraftfahr— . ind 3 ubehör.

V Die dier von Amts wegen der nachbezeichneten Firmen: 1. „Balkan⸗ Syeditionsge sellschaft mit be⸗ . . Haftung in Ligun.“,1

Il fe rit de ung heschfshn f mit beschränkter Haftung in Liqu.“, 3. , Nonolet-Gesellschaft mit e! schränkter Haftung in Ligu.“, 4. „Bnchstor C Forster Gesellschafi mit beschränkter Haftung in Liqu.“, 5. „Ingenieurbürgs Engelhardt A Schmidt“, 6 „Primus Färbe⸗ Apparate⸗Bau Brückmann, Neher C Co. Kommandit Ge sellschaft“, J. M. Emmer . diese sämt⸗ ischt in Regensburg, 8. „Edi⸗Werke, Gesellscha ft mit veschränkter Haf⸗ tung“ in Nittenderf, 9. „Georg Feicht“ in Bruck i Obvf.

Regensburg, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

Reichenkagh-. Schles. S0062) In unser J lbt. A Nr. 393 ist heute bei der Firma Abraham Dürninger K. Cor, gweig⸗ niederlassung Gnadenfrei, eingetragen worden; Die bisherigen Inhaber seann⸗ mann Arthur David Christoph, Kau mann Alfred Beck, Kaufmann Ernst n. Spieseke, sämtlich in Herrn⸗ hut i. sind ausgeschieden. Inhaber der hir i ist die Abraham⸗Dürninger⸗ St. ftung in Herrnhut i Sa. laut Satzung vom 26. 12. 1920. Die Firma ist hier von Amts wegen gelöscht, da ie im Sandelsregister Abt B unter r. 66z neu eingetragen ist. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb von 6 n, Vorstand be⸗ teht aus: Kaufmann Arthur David J Kaufmann Karl Alfred Beck, Kaufmann Ernst Wilhelm Spiesele, lämtlich in . Sa. Die Firma juristis Person wird nach Ma , der Verfassung durch den Vorstand, bestehend aus drei Mit⸗ gliedern, vertreten. Erhöhung oder erminderung dieser Zahl ist zulässig. 23 Mitglied ist zur Vertretung der Ei , und der Firma berechtigt eichenbach i. Schles., den 4. 10. 1926. Amtsgericht.

809059

80061

Zur Firma Eugen Hutzler, Druck u. Verlag der Schwarzwälder Kreis⸗ eitung, Buch⸗ und Steindruckerei, Ein g gederlt fing hier: ie,. rung: Eugen Hutzler, Bu

und Offsetdruck, er ns, und Bu verlag, Stadtbꝛichhandlung am Markt. Prokürist: Carl Koch, Redakteur, hier.

Zur Firma C. Hasenauers Nachf. Hauptniederlgssung hier; Einzelprokura für Eugen Mauz, Kaufmann, 2

Zu den Firmen Johs. Schneider, Scnptniederlassung hier, und Karl Lrieg. Hauptniederlassung donau Die Firma ist erloschen.

. Reutlingen. sooxz

. das Handels register ist ein⸗ getragen ö =

1. am Oktober 1926 . Blatt 323, die . Hermann Schlegel in Riesa betr., und auf Blatt 576, die Firma Heiz er & Co. in. Riefa betr.! Die Firmg ist erloschen.

2. heute auf Blatt 321, die Firma Paul Suchantke in Riesa betr.: Paul Carl August Suchantke ist verstorben; Inhaberin ist Doris verw. . geb. Cohn, in Riesa—

Amtsgericht Riesa, am 30. Oktober 1926.

„Stein⸗

Nr. 676 die Firma Rudolf Rempel in Köppelsdorf i. Thür. mit dem .

Sonnenberg, Tiinr. 80070 In unser Handelsregister ist eingetragen

worden: in Abteilung

1. am 15. Eine r, 3 593 Nr. 552 bei der Firma Schenker . Co., Berlin , Sonne⸗ berg: Pie Proküren der Kau leute Georg Stephan und Wilhelm Ulderup in Berlin sind erloschen.

2. am 29. September 1925 unter i Nr. 675 die Firma Solith Werk Sonneberg, Bierschenk C Bletzin . in Sonneberg, offene Handelsgesellschaft seit dem 22. gui 1926. el e aftende Gesellschafter sind die Kaufleute 3 Bierschenk und riedri Eduar Bletzinger, beide in Sonneber Nicht eingetragen: Geschäfts nei mie, und Vertrieb . a Ge⸗ k Querstraße 1.

am 29. ., 1926 unter

werksbesitzer Rudol '. in Köppels⸗

8 als . ö. ö 5. etra . , , : . belwer

Ger g, va, ö

r rm die Firma k G Co.

in Sonneberg, offene Handels esellschaft seit dem 30. ril 1926. ö haftende CGesell after sind: Kaufmann rmann eister und Frau Nora geb. von n in . Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Puppen. u. Eplelwarene ort und kommission.)

5. am 22. Oktober 1926 unter Nr. hy die Firma Erste Sonneberger Kunst⸗ glas⸗Fabrik Inh.; Max Traut in Sonneberg mit dem Glasbläsermeister Max Traut in Sonneberg als Allein⸗ inhaber. Dem Kaufmann Hermann Traut in n nn . erteilt. (Nicht eingetragen: schäftszweig: Kunstglas. fabrikation und „erport., berbunden mit einem eri lfu Geschäftslokal: Karl⸗

straße N II. in Abteilun

6. am 4. Oktober 19 ö Nr. 1

I bei der rn. Bierbrauerei Eichberg Schleusiugen. löoo bs] Attieng⸗ d n r , San In das Handels register . wurde Generalversammlungsbes chluß vom 5. Juli

ente bei Nr. 145, Firma Hauff und hrhardt in Ein e i, eingetragen Die Firma ist erloschen Schlen ingen den * Oltober 1926. Das Amtsgericht.

Schlita. ooh)

In unser Handelsregister A wurde hente bei der offenen Handelsg esellschaft „G. L. Niepoth und Co.“ ö Schlitz eingetragen: . Der. Gesellschafter Wil— helm Zöller in Schlitz ist dur dem Veschäft ausgeschieden, und an seine Stelle die itwe Charlotte Zöller, geb. Seckt, in Schlitz 1 per⸗ soͤnlich ftende Gefellscha terin in die Firmo eingetreten.

Schlitz,. den 23. Oktober 1926.

Hessisches Amtsgericht t

Schüönebeckh, Elbe. (S0! In , Handels egister lte ist heute bei eselllchaft vormals Königl. . emische Fabrik“ in Eechöh ebeg ein⸗ etragen, daß Direktor Ernst Schotter n Halberstadt . Vorstandsmilglied bestellt ist mit der Exmächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem

anderen Vorstandsmitglied oder einem

Proknristen zu vertreten. Schönebeck, den 18. Oktober 1926. FPieuß 3

Schi neh eck, Eiie. 6e

In unser Handelsregister B 33 ist .

bei der Firma „Gebr. Allendorff Ge⸗ lschaf mit beschraniter Haftung“ 79 Groß Salze heute eingetragen, dern Geschäftsflhrer Fabritbefttzer illi Allendorff sein Amt niedergelegt hat. n seiner Stelle ist Dr. jur. Bruno chulz in Haedeburg zum Geschäfts⸗ 6 rer bestellt. Schönebeck, den 18. Oltobex 1926. Preuß. aims gericht.

Sch weœinturt. 1890069

In das Handelsregister wurd 6 eingetragen:

1. neue Firmen:

Lebensmittel Clara Berg, Sitz Schweinfurt. Inhaberin Clara 3. Kauffrau in Schweinfurt. Geschäft zweig: Lebensmitielhandlung. Geschäfts⸗ lokal: Keßlergasse.

Wilhelm Zorn, Sitz Schweinfurt. In⸗ haber Wilhelm Zorn, Kaufmann in Schweinfurt. Geschäftszweig: Gummi⸗ waren⸗ und Feuerwehrausrüstungs⸗ . Geschäftslokal: Keßlergasse.

enderungen

S. Klein, Sitz Neustadt a. Saale: Seit 1. Januar 1926 nun offene Han— delsgeselischaft. Gesellschafter: Sieg⸗ fried Klein, Sigmund Klein und Ernst Klein, Kaufleute in Neustadt 4. S. Die

Firma ist geändert in: Faufhaus b S. Klein. Schweinfurter Präzisions⸗ Kugel⸗

Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Schweinfurt: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde mit General⸗ verfammlungsbeschluß vom 26. Januar 19266 nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Sämtliche Aktien . nun gleiches Stimmrecht. 3. das Erlöschen folgender Firmen:

Fritz Dill, Fränkische Kunstdünger⸗ fabrik, Sitz Gerolzhofen.

Adolf Kahl, Sitz Oberstrenun.

Hermann Schlundt's Nachfolger, eth Schwein furt.

Schwein furt, 28. Oktober 1926.

. ee . .

.

Tod aus p.

irma rmania . ö 3 h. 5. Die Prokura de

St eima ch. Thür.

1926 ist das Grundkapital auf ig Reichsmark umtgestellt worden, ö Grundkapitgl zerfällt in 225 ö

je 509 RM, 275 Aktien 6 hie M 1090 und 200 Äktlen zu se h Die 2 2

und 22 des GJ 8 sind ent⸗ sprechend geändert worden , ie ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.

7 am 19. Mai 1926 unter Nr. 36 be der Firma Hachmeister . Co., G. n in Sonneberg: Durch ech er e glu vom 22. April 1926 ist die

n ft aufgeiöst worden Der Ge— 8. ührer Hermann Hachmeister in

onneberg ist zum KLiguidator . 30. April 1926 bestellt. om 1.

. ab sind die Geschäftsführer /.

nsel und Oskar Baer, beide in Fürth . ö

. SDytember 1926 unter Nr. 5 6. irma Seligmann C

in Sonneberg: KRaufmanns Rudolf . in Sonneberg ist erloschen. Prokura der Frau Gertrud ind⸗ 3. k , besteht nun mehr als . ura. 9 am 12. Oktober 1926 unter Nr. h5 3. . Firma Ime ,

Mayer, G. m.

Amtsgericht Stettin,

luri Fritz Ramme, d) Prokurist Kurt Dreßler, sämtlich in Meiningen, e) Pro⸗ kurist Heinrich Bartels in Sonneberg. Steinach, Thür. Wald. 6. 8. 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. JI.

stættin. 80080] In das Handelsregister A ist heute t Nr. 3586 die offene Handelsgesell⸗ 6h in Firma „Brunnert . Tetz. tettin eingetragen. Persönlich haf⸗ 2 Gesellschafter sind die Kaufmanns ehefrau Gertrud Brunnert, geb. Thomas, in Stettin und der Kaufmann Georg 24 in Dölitz. Die Gesellschaft hat am Oktober 1926 begonnen. n den Kaufmann Georg Brunnert in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 14. Oktober 1926.

St ęttim. 80081 In das Handelsregister A ist. heute unker Nr. 3387 die Firma „Martin

Baden“ in Stettin und als deren In⸗ aber der Kaufmann Martin Baden in tettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 14. Oktober 1926.

St gil, . S007 4

In das ier nne . . heute ber Nr. 553 (Firma „Hochofenwerk beck, Zweig⸗

e lber niederlassung Hütte Kraft Stolzen⸗ hagen-Kratzwieck“ in Stolzenhagen⸗ Kratzwieck) eingetragen: Die Prokura 6. Oberingenieurs Karl Hesse ist er⸗ oschen.

än erich Stettin, 14. Ottober 1926.

Stettin. 80082] In das , A ist heute

unter Nr. z388 die Firma „Pinkas

Alt“ in Stettin und a is deren Inhaber

der Kaufmann Pinkas Alt in Stettin

eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 15. Ottober 1926.

Stettin. (80079 In das e gi A ist en un ker Nr. 3389 die Firma „Paul Fechner“ in Stettin und als deren In⸗

haber der Kaufmann Paul Fechner in

Stettin eingetragen. 15. Oktober 1926.

Si ett in. 80073

In das Hanbelsregister B ist heute unter Nr. 946 die Firma „Hansa Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lafsfung Stettin“ in Stettin (Haupt⸗ sitz in Berlin) eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 2. Dezember 192057. Januar 1921 festgestellt am 22. Februar 1924 bezüglich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens, an 16. Januar 1926 bezüglich der Firma und Vertretung abgeändert und am 22. März 1926 bezüglich des Stammfaplitals und der Geschäftsanteile geändert und völlig neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Spedition s⸗ Lager« und Trans⸗ bortgeschäften jeder Art. Das Stamm⸗ lapilal beträgt 100999 Rwe. Als Ge⸗ Hhãäfts führer sind bestellt:

bert Ketelhohn, Direktor, Breslau, to bert Rogall, Direktor, Stettin, Werner Kantel, Direktor, Leipzig. Der Ge⸗ schaftoführer Eugen Schngas ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Robert Ketel⸗

hohn, Robert Rogall und Werner Kan⸗—

in Sonneberg: Der ö . kel sind derart zu Geschäfts führern be⸗ Hhesells aft ist 93 6 stellt, daß je zwei von ihnen gemeinsam burg verlegt. e u . zur Verkreétung der Gesellschaft befugt 13. August 1926 f 9 4 des Gesellschafts⸗ sind. An Alfred Vollwerth in Berlin

k . geändert worden. . am 23. Oktober 1926 unter Nr. 78 der Firmg Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Zweig⸗ telle ,, Zweigniederla n der irection der Disconko⸗Gesell ö in Berlin: Gemäß. , i der Generalversammlung vom 8. Sep tember 1926 ist das J, , ö. 35 900 000 Reichsmark auf 135000 Reichsmark erhöht durch 6 von 2 n Inhaber sautenden 18 Anteilen über 61 1000 RM, 30 000 Anteilen über je 4 RM und 50 990. Anteilen über e 109 RM. Die Artikel H und es Gesellschaftsvertrags 6 , worden. Die Aenderungen betreffen die Höh und. Einteilung des , , apitals (Artikel 5) und die für den Auf iet 8 entrichtende Tantiemesteuer rtike Sonneberg, den 26. Oktober . Thür. Amtsgericht. Abt. 1

. xX. n. 80071

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der eingetragenen Firma:

a) Nr. 21: Fritz Überscheer vormals Paul Szafransti, Sonnenburg,

; b) Nr. 23: August Berendts, Sonnen⸗ urg,

e) Nr. 86: E. Junker, Kriescht,

d) Nr. 46: Stadtmühle Sonnenburg, Nm., Inh. Friedrich Wolff, Sonnen⸗ urg,

e] Nr. 98: Max Genee, Stadtmühle Sonnenburg, Sonnenburg, Nm., folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Sonnenburg, Nm., den 22. Olt. 1928.

Amtsgericht.

180072

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 29 bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Steinach, Thüringerw., in Steinach, Thür. Wald, eingetragen worden:

Als Gesamtprokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ stelle in Steinach sind bestellt: a) Filial⸗ direktor Karl Hiersemann in Steinach, b) Prokurist Wilhelm Haak, e) Pro⸗

ist derart Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtig tt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit K Geschäftsführer zu vertreten. An Georg Zimmer in Stettin ist für die Zweigniederlassung Stettin der⸗ art Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Sämtliche vom Gesetz vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ . und Preußischen Staats⸗ anz

29 ler ich Stettin, 16. Ottober 1926.

oe . dels tegister ee, n da nde! tegi d i e , ,, ü rachten⸗ Konto gn gl Edmund Köhlmoos“ in Siettin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Arnold Edmund Köhlmoos in Stettin und ferner ein⸗ etragen; An Werner Dittberner in Cee ist Prokurg erteilt. 5 Stettin, 18. Oktober 1926.

si ettin. 80077]

In das Handelsvegister A ist . unter Nr. 3391 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Wied⸗ wald in ute rm ni mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Adolf Wied⸗ wald und Carl n e ner in Stettin.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1926 begonnen.

An l sgericht Stettin, 18. Oktober 1926. Stettin 80076

das Handelsregister A ist heute . Nr. 3392 die Firma „Eri . burger“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Erich Hamburger in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 18. Oktober 1926.

stettin. . 89070]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3893 die Firma „Lesezirkel Dahrim Richard Gansken in Kiel mit Zweigniederlassung in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann

Eugen Sch naas, Generaldirektor, Berlin, Ro⸗

Richard Ganske in Kiel eingetragen und ferner eingetragen: Dem Kaufmann Kurt Ganske in Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 36 Oltober 1926.

Stuttgart. ; 79722] ndels registereintragungen vom 23. Ok⸗ tober 1926. Neue Ein Otto Nisch, ö 3 ,, 16). Inhaber: ufmann in Stuttgart⸗ . rr kation von Batterien und Elementen. Veränderungen bei den , nen. Otto Roth, Feuerba i e⸗ chäftẽzweig; ,, rik,. S rau⸗ en⸗ . Röhrengro . Sans Schaal: schäft ist ein Kommanditist . Jetzige Det her

lfirma:

e d,, ,. 8 ie in dem . * e . be ründeten Forderungen und Verbindlich-

eiten des bisherigen Firmainhaberg sind auf die entstandene ,, n ft nicht übergegangen. s.

Willy Muischler C Eo.: Firma

erloschen

erlgbelj wl ich. Buchhandlung in Stuttgart der mann Stätter: Firma erloschen.

Stuttgarter Sohlglasschleiferei Teufel . Schwarzer: Firma erloschen.

Neue rr aftsfirmen:

Hans Schagl Co. Sitz Stuttgart. Ker e r ll. seit Oktober 19265. . haftender Ce elf re Hans Schaal, Kaufmann, in ö Kom⸗ manditist. Apparatebau.

F. Ech wel zer 5 J. ain ned 85 Stuttgart (Bismarckstr. 48. ab 1. 12. Kasernenstr. 13). Offene Handelsgesell⸗ er, seit 28. Juni 1926. ellschafter:

riedrich Schweizer Kaufmann, bh,

ulie Müller, geb. Fleury, Gheftau des Walther Mülier Kaufmgmis, hier. Der Gesellschafter Friedrich , ist von der e. der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Dem Walther Müller, hier, ist Einzelprokurg erteilt. Vertre ungen. Veränderungen bei den Gesellschaftfirmen:

Karl Bruft Eie.: Die bisherigen ,, Karl Bruft. R dojj Grãäser und Felix Hi n g, hier, sind aus geschieden. leichzeitig . als Gesell⸗ schafter eingetreten; Hans Kiener, Tapezier= 6 hier, Julius Hartmmn, Tapezier,

ier

C. E. Noerhel, df r ger nz Stuttgart, Sitz in Um: Die Prokurch des Willy Gerschner ift erloschen

Henstler C. Weiß; Alleiniger per⸗ sönlich haftender e liefen ist nun⸗ mehr: Alfred Lindenberger, Kaufmann. ö Drei Kommanditisten. Die Pro⸗ ura des Alfred Lindenberger ist er— loschen. Der Lina Lindenberger, e;

Daufler, Kaufmannswitwe, hler, ift Einzesprokura erteilt.

Witrrte nber ni sche G rundst ückaesell⸗ n,. mit beschränkter Haftung: Karl

Luttinger ist nicht mehr Geschaft führer; neuer Geschäft führer: Albert deo. Kauf mann hier.

DMG Büro maschinen fa brit He⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Dr. Ernst Berge und Dr. Gregor Sefler sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Vertretungsbefugnis der Prokuristen Carl Gärttner. Mar Gerner, Emil . Walter Schwer htfegen, Emil Hehen m er . Kreß, Mar Sailer, Alber

,. Müller Rudols Pflei⸗

derer, Friedrich Muff, Martin , Stanislaus Mühlelsen ünd Stto Köhl er ist erloschen.

Ref⸗ Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz in Feuer⸗ bach: Ludwig Dieterle ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer: Karl Ummen, Bankier, Mannheim.

Makulin⸗Gesellschaft Koch C Co. mit beschränkter Haftung: Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liguidakor: Gottfried Koch, Architekt, hier. J

Aetieubrauerei Wulle: Die Pro⸗ kura des Karl Luttinger ist erloschen.

Porland⸗Cementwerke Heidelberg⸗ Mannheim⸗Stuttgart, Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung: Süddeutsche Ziegelwerke Stuttgart, Sitz in Hei⸗ delberg: Durch BVeschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom

24. September 1966 ist das Grund⸗

kapital um 5 100 000 RM auf 25 000 000 Reichsmark erhöht; die Erhöhung ist bir nt und § 4 des . m fte vertrags entsprechend geändert. (Von den neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien wurde ein Teilbetrag von 2475 000 RM zum Kurse von 1063 . der NRestbetrag von 2 625 0090 RM; Kurse von 1090 35 ausgzgegeben. ö. Grundkapital ist nun eingeteilt

83 000 auf den Inhaber Stammaktien über je 80 RM und 4000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien über je 25 RM.)

Julius L. Werunick Akttiengesell⸗ schaft: Nach bereits durchgeführtem Generalversammlungsbeschluß bom 3. August 1926 ist das Grundkapital um 80 0090 RM auf 30 ooo Reichs mark herabgesetzt. Dieselbe Generalver⸗ sammlung hat die Herabsetzung des Grundkapitals um weitere 260 000 Reichsmark auf 250 000 Reichsmark be⸗ schlossen. (Das Grundkapital von 50 009 RM ist nunmehr eingeteilt in: 2100 Stammaktien Lit. A über je 200 Reichsmark, 4500 Stammakaien Lit. B über je 20 RM und 500 Vorzugsaktien Lit. C über je 20 RM)

Way und Freytag Aktiengesell⸗ scha ft, Zueinniederlassung Stntt⸗ gart, Sitz in Fraukfurt a. M.: Pro⸗ kura unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Stuttgart ist erteilt an: Albert Wegenast, Ober⸗

Walter

W. rin

Eniitan. ö

ingenieur, Dr.Ing. Ernst Pichl, Armin Panzer, Kaufmann, je hier. Jeder Pro⸗ kurist ist gemeinsam mit einem wei⸗ teren Prokuristen der hiesigen Zweig⸗ niederlassung vertretungsherechtigt. Die Prokura des Johann Krapp in Berlin ist erloschen. Kienzle Uhrenfabriken Aktien⸗

ge sellschaft Verkaufastelle Stuttgart,

Sitz in Schmenningen; Dem Man Glage in Villingen ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem . Prokuristen vertretungsberech⸗ igt i

Minervabau⸗Attiengesellschaft:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1926 ist 8 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun Verwertung des Grundstücks der Gesellschaft an der Thouret⸗ und Stephanstraße, hier.

Vereinigte Brauereien A. G. in Liguid.: Die Liquidation ist wieder er⸗ öffnet; die am 38. März ioes erfolgte Löschung der Gesellschaft wird auf⸗ ö Der bisherige Liquidator ranz Ebner. Brauereidirekkor in Burghau sen, Oberbayern, ist erneut bestellt. ; Anmerkung: Die Klammern bedeuten wicht eingetragen /. ö Stuttgart .

gStuttx art. K 179723 u K vom 27. Ok⸗ tober 1926. Zu der Firma Aug. Grie⸗ singer, Sitz in Stuttgart: küͤra des Robert Uehlinger ist erloschen. J Amtsgericht Stuttgart .

E em- rehm. S0 083] In das . A Nr. 22 ist bei der Firma Immich in

Enkirch folgendes worden: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft unigewandelt. Der Kauf⸗ mann Eugen Immich in Enkirch ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokurg des Genannten ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19296 begonnen. J 26. Cin, 1926. Amt fager icht. Pm. em, rarhach. S009 84] In das Handels regiffẽr B Nr. 13 . bei der Firma Mosella Handelsgesell⸗ . mit beschränkter Haftung in

Tiaben Trarbach folgendes

worden:

Das Stammtapital ist gif 4000, Goldmark umgestellt. Der Ge ellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung entsprechend und hinsichtlich der Stammeinlage und des Stiminrechts geöndert. Walter Clauß und Karl Beck sind alt Geschäftsführer abberufen.

Traben⸗Trarbach, 25 Oktober 1926. .

Pr u en hri et zen. 80085 Im Handelsregister 4 54 ist die Firma Otto Gvtz e. Trenenbretzen ge⸗ löscht worden. rene brictg n den 2. Ottober 1926

A nitẽgericht. r l an nd oss SGandel steg tereint gg zur Firma

„Schmidt Söhne A.-G. Basel, Zweig⸗ niederlasfung in Albbruck“ Die Zweig⸗

niderlassung in Albbrusg ist aufgehoben und deren Firma erloschen. Waldshut den 27. Oktober 1926. Bad. .

Weiden. ( 087] In das Handelsregster wurde ein⸗ getragen; „Josef. Dornisch“, Sitz: Weiden i. Oi: Firma erloschen. Weiden i. 53 den 29. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

Weimann, . S0088] In unser Hanhelstezister Abt. A Bd. 1V Nr 84 ist heute eingetragen worden die ö Photohaus Wieland Arno Kopf und als deren Inhaber Ke lsnann Arno Kopf in Weimar. Weimar, den 25. Oktober 1926. 2 hit. Amtsgericht. 211 . 2 Wesel. sg0os9] 13n 3 Handels register Abteilung hz 59 ist bei der Firma Holzcontor

. Hesellschest. mit beschränk⸗

ter Haftung in Wesel, eingetragen: Durch Beschluß den Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Mai 1925 ist das

Stammkapital auf I60h RM umgestellt,

und der § 3 des Gesellschaftsvertrags. betr., das Stammkapital und die w geändert worden.

Rin gericht Wesel.

80090

Im hie sigen Sandelsregister wurde heute bei der Firma Zuckerfabrik Rhein⸗ gau. Ritt ien · Cellschaff in Worms, ein⸗ get rgeen:

Direktor Fritz Schick ist aus dem Vor⸗ 6 gusheschichen, Direktor Max

erold in Neu Sffstein ist als Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Worms. den 26. Oktober 1926.

nn. Amtsgericht.

S009! In das hietzge Handel zregist er ist

eingetragen worden:

1. am 25. 10. 1926 auf Blatt 1602, ke; die Fitma Spinn⸗ und Vebwaren⸗ Gasellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Oswin Heinrich

in Zittau ist als Geschäftsführer aus⸗ ge bieden und zum Liqguidator bestellt.

2 am 27. 10. 1928 auf Blatt 1639, betr. die Firma Vereinigte Den tschẽ

Die Pro⸗ da

Textilwerke Aktiengesellschaft in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Ilgner in de gen, Er darf die Gesellschaft nur in meinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

8. am 28. 10. 1926 auf Blatt 1577, betr. die Firma Oswald Fritsche Altien⸗ Gejellichaft in Zittau: Hans Volkmar Schmidt ist als orstandsmitglied aus⸗ geschieden. Der Baumeister Oswald Fritsche in Zittau ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Amtsgericht Zittau, 28 Oktober 12.

4. Genossenschasts⸗ register.

Kelgnar d. Persante. 80345

Auf Seite 59 des Genossenschafts⸗ registers ist die „Habag“ Hausbau⸗Ge⸗ nossenschaft Belgard, eingekragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Haftung in Belgard a. Pers., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, durch gemeinschaftlichen Einkauf, gemeinschaft⸗ liche Materiallieferung und gemeinschaft⸗ liche Arbeiten . Erbauung biw. Be⸗ schaffung von Wohnungen in der Stadt

nd im Kreise Belgard zu fördern und zu bi illigen, die Vermietung zu mönglichst billigen Preisen erfolgt ohne Rücksicht rauf, ob der Mieter Mitglied der Ge⸗ nossenschaft ist oder . Die RMft⸗ summe beträgt 5000 RM, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 3 Vorstandmit⸗ alieder sind der Kaufmann Bruno Hahn und der ., Ernst Neitzel, beide in Belgard a. Pers. Satzung vom 28. September 192. Alle Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in der Belgarder Zeitung. Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr. Die Genossenschaft zeichnet verbindlich durch die Unterschrift der Vorstandsmitalieder bzw. der Stell⸗ vertreter unter Beifügung des Firmen⸗ stempels.

Belgard a. Pers., den 25. Okt. 1926.

Amtsgericht.

ug un iset¶ Genossenschft ö I In unser nossen oöͤregister i heute bei Nr. 1411, emeinnützige ö Wohnungsuchender m. b. H. eingetragen worden: Gegen⸗ fiand des Unternehmens ist jetzt: 1. Der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung i die Genossen und der Bau von Wohn häusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen, 2. die Annahme von Spar⸗ einlagen ö. Genossen zur Verwendung im Betriebe der . Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 22. Oktober 1926.

Eeærlin. 80346 In unser . ist heute bei 1560 Deutsche Bau⸗

en e ssen cha t zu Berlin e. G m.

b. H. eingetragen worden: Gegenstand es sinfernehmens ist jetzt: 1. i Bau, der

Erwerb und die Verwaltung von Wohn häusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Ge⸗ nossen; 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im triebe der Genossenschaft. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. den 28. Okt. 1926.

Honphpar d. 1808947 In das hiesige enossen sch ft df e; Nr. 27 ist heute bei dem . Ein, und Verkaufsberein e. G. m, in Ovpenhausen eingetragen 3 daß die ss J und 2 der Satzung abgeändert biw. ergänzt warden sind. [Abänderung der Firma in Bauernkasse Ovppenhausen und Ausdehnung des Gegenstandes des Unternehmens auf: a) die Annahme von DShareinlggen und b) die Hergabe von Wirtschaftsdarlehen an die Mitalied der) Boppard, den 26. Oktober 1928. Amtsgericht.

Crefeld! .

In unser hente en . eingetragen worden: Ge⸗ mäß § 16 der Verordnung über Gold— bilanzen vom 28. Dezember 1923 sind nachstehend aufaeführte Genossenschaften als nichtig gelöscht worden:

Nr. 50 Fele der. Verfor aungs Genossen. schaft für die Handelskammerbezirke Kre⸗ feld. M.Gladbach und Neuß, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Crefeld.

Nr. 61. Niederrheinische Ein⸗ und Ver⸗

e bee leni, für Gartenbaubetriebe,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht in Crefeld. Nr. 73, Siedlung Neue Heimat“, ein⸗ getragene Gent senschaft mit beschreinkter Haftpflicht zu Crefeld Nr. 76. Textilia. Etz e er ig für Tertis materialien, eingetranene

nossenschaft mit beschraͤnkter r of .

in Crefeld. Nr. 77, Krefelder Werkmeister⸗Konsum⸗ Verein, einoetraoene Genossens schaft mit

beschränkter Haftpflicht in Crefeld.

Nr. 80. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft des Allꝛemeinen Dontscken Be⸗ amtenbundes, eingetragene . besckränkter Haftyflicht in Grefeld

Nr,. 891. Verlassgengssenschaft Arbeiter Tribüne. eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflickt in Crefeld Mr. 82. Ein- und Verkanfs⸗Genossen⸗ schaft Da no, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für FCrefeld und n linken Niederrbein in Grefeld.

S3. Einkaufsaenossenschaft selb⸗ sian aer Schmiede meister, eingetragene

e. G. m. b. eingetragen ,

Genossenschaft

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Crefeld und Umgebung in CKrefeid. Nr. 84. Bäder Einkaufsgenossenschaft, eingetragene. Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht Umgebung in Anrath. Crefeld, den 20. Bkiober 1926. Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 80349 In das Den fen schafts register wurde am 27. Oktober 1936 bei dem Derichs⸗ weiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Derichsweiler (Nr. 57 des Registers) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1926 ist die An⸗ nahme eines neuen Statuts vom 18. Juni 1926 erfolgt. Die Firma ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Derichsweiler, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Derichsweiler«. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer

Spar⸗ und Darl f weck W par⸗ un arlehenskasse zum Zwe Kirchen. .

der Beschaffung der in der Wirtschaft

und im Gewerbe der Mitglieder not⸗

wendigen Geldmittel sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten

gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben t

soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Das Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im Rheinischen Genossenschafts⸗ blatt in Köln aufzunehmen. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ er öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Amtsgericht, 6, Düren.

Frank furt, Main. 603 0j . . aus dem e,, . ö n. 14: Beamten⸗ ohnungsverein i . am Main und Umgegend ö te am Main: . Ce n ö gufch erhalten: . ind in der Hauptsgche nur solchen Per g onen K die zu den minder⸗ emittelten Bevol kerungs reisen gehören. n am Main, 27. . 1986. Amtsgericht. Abt.

Frankfurt, Main. S0 350]

Genossenschaftsregister: Gn. ⸗R. 205, Deutscher Hilfs⸗ und Siedlungsbund E.. G. m. b. H, Frankfurt am Main: Die Firma ist geändert in: „Garten⸗ heim“ . Baugenossen⸗

schaft e. Frankfurt am Main. Frankfurt am Main, den 29. 10. 19286. Amtsgericht. Abt. 168. Glad becle. oon

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Großeinkauf der k Kaufmannschaft, e. G. m.

b. H. Gladbeck, folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Alfred Hahn ist aus

dem Vorstand ausgetreten und seine

Stelle der Geschäftsführer Peter Reinert gewählt. Gladbeck, den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Greifenbe Eomm. Die Nichtig eit der Elektrizitäts⸗ und Mao ch n ofen cha f Natelfitz⸗

Ausbau, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in

das Genossenschaftsregister Nr. 46 ein⸗ getragen worden. Greifenberg i. Pomm., 26. 10. vas. Amtsgericht.

Gross Strehlitæ. 680354 Im Genossenschaftsregister ist bei der

80zas Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. Genofsenschaftsreaisler ist

in Schedlitz heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ist.

Amtsgericht Groß Strehlle 27. 10. 26.

Gross Strelalitꝝ. oss]

Im Genossenschafts register ist bei der ,,, ft Suchodanietz uchodanietz heute daß die Liqui⸗ dation beendet und die Vertretungbefug⸗ nis der Liquidatoren erloschen ist.

für Anrath und sch

ö * uni

zoasn

Inst er bur J ** unser enz senshat zt ist bei' der unter Nr Wirtschaftsgenossenschaft des r uh en Bauernbundes e. G. m. in Grünheide am 26. Oktober 1926 ein⸗ af en, daß die . durch chluß der Generalversammlung vom 1926 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bis ö Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind. Amtsgericht gericht Insterburg.

k her In das Genossens . gister e. 9 bei dem Bäuerli 96 und l i e. G. m. b. H. in Sabers⸗ hausen heute eingetragen an, Durch Beschluß der Generalversamm⸗=

noffenschaft aufgelöst. Die Landwirte Josef Su senberger und Seis in Sabers⸗ hausen sind zu Liquidatoren bestellt. Kastellaun, den 21. Oktober 1926. Amt tsgericht.

lung vom 15. Au 5 1926 ist die Ge⸗

In unser Gen.⸗Reg. 3 . . bahn⸗Konsumverein e. G. S., Betzdorf, Sieg, uit e. ute fo 6. ein⸗ getragen wo mäß h der e rider re un! vom 14. Augu 1st 3 1926 sind die 85 1 bis 68 durch Auf⸗ tellung eines neuen Statuts völlig ge⸗ ändert. Das ö itte ist aus dem Vorstand e der,

er Vorstand besteht nunniehr aus Karl Steinbach, irn Josef Kohl, Wertstät en vorste er, lein ard Becher, Zolomotz pfui rer.

Kirchen, den 20. Oktober hz. Amis gericht 1. ahr, Baden. 80357

. Lahr „Lahrer Kohlenkonsumverein e. G. m. b. H. in Lahr“: Die Firma ist

erloschen. Lahr, den 29. Ottober 1926. Amtsgericht.

Malg art em. Ido 56] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu dem einnützigen. Bauverein Bram sche eingetragene. Genoffenschaft mit beschr. Haftpflicht eingetragen; Für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ alied en Ludw. Vocke in Bramsche '. . Kuhlmann in Bramsche

wählt. Ie e ech Malgarten, 26. 10. 1986.

München. 79863 Genossenschaftsre , Str omversorgungs⸗Genossenschaft Bairawies eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Bairawies. Das Statut ist er⸗ richtet am 23. Oktober 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, die Ge⸗ nossen mit Geldmitteln zur Elektri⸗ ker g der Ortschaft Bairawies zu dersehen. 1. den 27. Sltober . Amtsgericht. ö

Mün che zo6) r osse nschaftg re ister. „Riedeck⸗ Ee . für Kleinwohnhäuser eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz , . Die General⸗ derfannmlung vom 8. August 1926 hat Aenderungen des Siatut nach Maß⸗ abe des eingereichten Pxotokolls be⸗ chlossen, besonders hinsichtlich der irma. Diese lautet nun: „Riederk“ augenossenschaft für Kleinwohn⸗ häuser (und Wohnungen) ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter , .

München, den tober 1926.

. ae nen, .

Nghri 80369 In er . senschaftsregister ist bei der unter N verzeichneten länd⸗ lichen Epar⸗ ö. Darlehnskasse Cars⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Carsdorf ein⸗ getragen worden, daß die Haftsumme auf 100 Reichsmark erhöht ist. Nebra, den 29. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

aten nge. OHsin 80361 In unser ger n chaftgregihe ist

heute bei Nr. 25 der Selb ö

einigung Oft erode Ostpr. e. 26

ö eingetragen: Die Vina t r Liquidatoren ist erloschen. * Ostpr., 265. Oltober 1926.

Anitenericht.

E ig

Amtsgericht Groß Strehlitz, 28. 10. 26. J Geno tor . Heiligenhafen. 180 3b5] Gn. M. 3 ist . . . Elek⸗ Genossenschaftsregister ist unter k und H r e ene sensäfaf

2 (Meierei Teschendorf, e. G. m. 9 3 in Teschendorf) heute eingetragen worden:

Die Nichtigkeit der Genossenschaft ist d von Amts wegen eingetragen gemäß §S 50 der Verordnung vom 28. März 1994 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 3885).

Heiligenhafen, den 19. Gttober 1926.

Das Amtsgericht.

Nildesheimy. In das HGenossen chaftsregister ist heute eingetragen das Wasserwerk Klein⸗ . e. G. m. b. H., Klein Algermissen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Er⸗ stellong und der gemeinschaftliche Betrieb eines Wasferwerks. Statut vom ö. September 1926.

Hildesheim, den 25. D ber ö

Das Amtsgericht.

80356

m. b. H. . Eichelshagen sol gendes n n worden: e. Hen fe gehen ist durch 3

Generalversammlungen vom 22 und 3 Nobember 1924 aufgelöst. ö Ratoren sind die . racht und Wggner in Gichelshagen. Phritz den 19. Au ht 1926.

Das Am as Amkgericht.

ne enam n

80665 In das He g senschafsreg ster wurde eute die durch Statut vom 28. September 9e6ß unter der Firma „Genossenschaft⸗ liche Warenzentrale des Bayerischen Bauernvereins, eingetragene Genossen⸗ . mit beschränkter Haftpflicht“ gi em Sitz in Regensburg errichtete nossenschaft eingetragen. Gegenstand. 6e Unternehmens ist der Betrieb Warengeschäfts zum Zweck der Uebernahme

1 eingetragenen des

lung vom 10.

eines

7o66ß 1] s und des Fortbetriebs der seither von der

Landmirtschaftlichen Zentralgenossenschaft 8 Vaverischen Baue rnvereint . 6 und Verkauf, e. G. m. b. H in Regens⸗ u, e n , des . aufs landwirtschaftlicher Erzeu 1. u c. . inkaufs landwirt fer rfs⸗ artike

Regensburg, den 30. Oktober 1926.

Ami geen ch .

n dis gere e rr ĩ ö. Blatt 15, Wohnungs⸗Bauverein ö. a, eingetragene nossenschaft mit be⸗ 5 . in Riesa betr., am Oktober 1928 eingetragen worden: . Christian Evers ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Buchhalter Otto gie, eld in Riesa ist Mitglied des Vor⸗

, Riesa, am 30. Oktober 1926.

Rosenberg vac In unser we schaftgrea if

n. bei Nr. 27, iir lr ef, een chaft Zembowitz und Umgegend, ein⸗ setragene Genossenschaft mit beschrankler ee ich in mnbowitz, eingetragen worden: Nach cr der Generalver⸗ . vom 236. . ruar 1926 ist die . . in; Elektrizitäts⸗Ge⸗ t Zembowitz, eingetragene Ge⸗=

ö. 23 . 6 . Haftpflicht.

1 senberg, OS. S.;,

Oktober 1926

, 79864 In . Genossenschaftzregister Ni 81 . eute die Firma Gemein⸗ nütziger terländischer Bauverein für das Siegerland, eingetragene Genossen⸗ 66. 3 beschrankfer Haftpflicht, mit dem Sitze in Siegen eingetragen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Perfonen (soweit diese oder die De e gmbh! Mitglied der n, n, sind), zweckmäßig ein⸗ gerichtete, gesunde Kleinwohnungen in eigens gebauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ chaffen. Eine , ö ieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß die Häuser nur in Miete, Erbbaurecht oder unter Eintragung des

Wiederkau . , .

. den 9. August 1 . Das . Sora 8 80368

J

r Heeg Ng ysenscha tere iste ist bei der, Firma Mühlenvereinigun rau N. X., unh e ,, . 6 mit be⸗ schrän kter ha li ich Sorau, N. L., ein⸗ getragen worden: vollflandi ger Ver⸗ leilung des Geno ,, . ist die Kerle lun obefugnis .

beendet und ge irma erlosch

Sorau, den 23. . 1936. Das , Suan 798665]

In . gen ssteshhastz eite ist . bei der n , ,. der

olonialwarenhändler zu Spandau, eingetragene Geno an mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Spandau, folgendes e ingetra en worden: Dle Genossenschaft ist . gaht der Generalversanmmiiung vom 18. ohn 19286 aufg

geh st. . Spandan, den Ottober then.

Das ita ie zeric̃. Abt.

wal clhriz 03s 6 das H zossen che ste e ister Nr. 12 hahe 6 ö er , ser. ö. G. H. in Rein, am . le 19 folgendes eingetragen . Bes der Generalversamm⸗ 3 ober 1926 ist die Nr. 8 des 5 14 des Statuts neu a , Waldbröl, den 26. Oktober Aim taer cht.

5. Mmmrerre mmer.

Apolda. In unser Musterrenister ist heute unter Nr. 7b eingetragen worden: Polamentier Hugo v. d. Gönna, Avglda, ? verschlossener limichlag mit 4 heraldischen Bildern, Nrn. 500, * 91, ho2 und baz, Flächenerzeuanisse, Schutz frist 3 3 Jahre, angemeldet am 6. 10. 1926, vorm. Il, 30 Uhr. Apolda, den 12. Otfober 19236. Thüringisches Amtegericht. II.

Aue, Erzgeb. 80622 Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden: ; 26 127g. Firma S. Wolle G. m. b. H. in Aue, 3 Muster für Tichie z KA 10, . FC b84, NR go, 14 Musler sür Voi hangst off VD Nr. I. 12, 21, 23 23, 31. 32, 33, 41, 42, a3, hl, 52. dz, 23 Müusser sür Tijchdeceen Saturn Rr. 2i61, 2102, 2äz, 210M, Vanja Nr. 473 a, Ronjtan Rr. Iba, 1795, 1756, avorit Nr. 7776, 577 Comet Nr. 2049, 2541, 2942. 2paz Formosa Nr. 426, Uuxor Nr. 2434, Benareg Ir. Yol, 292, Mais 14490, 6 Musfer suͤr Bett damasi ES Nr. 4803, 4804, N Nr. Dat, Hao7, NIL 20 Am, 5 Muster sür Beit⸗ brocart K] Fr. S201. S203, AR 10907, ibo, Si Nr. oz, F Mußter rut Fioliierkand tücher, Qualitãse . Nr. h2, Tessin. Nr. 209, 219, 211, 212. 213 und 214, Muster für Flächener un nỹsse Schutz fit diei Jabre, angemeldet am 1. Otl⸗ tober 1926. nachmittags 4] Uhr. . Amtegericht Aue (rzgeb.),

den 7. Otiober 1926.

Soße 5

d —— w

2

1206, 4203, 4. 9a, .

. 1 ; .

ö 3 8

r