[666255 RBekanntmachung. Dritte Aufsorderung.
In der Generalverlammlung vom 19. August 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschast um 100 009 RM daduich herabzusetzen, daß die Stammaftien im Verhältnis von zwei Stammattien zu einer Stammaktie zusammengelegt wenden.
Dieser Beschluß ist am 6. September 197? in das Handelsregister eingetragen worden.
Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spatestens ihre Stammatnen zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Anssichtsrat der 23. Dezember 1926 bestimmt worden.
Die Stammaktionãäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgesordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungsschein bis spätestens 28. De⸗ zember 1926 für den Vorstand unserer Gejellschaft bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A-⸗G., Berlin S8. 14, Wallstraße 65, einzureichen.
Aftien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nichi erreichen und der Geselljchaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, wenden für kraftlos erklärt.
Berlin⸗Lichtenrade, 17. Sept. 1926. Der Vorftand der Lind ear⸗Fahrrad⸗
werk Aktiengesellschaft. Kulp. 530726 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
—ᷣ Attiva. . Debitoren h 964 95
Verlustvortrag J. . 1525 96, it
80743)
Deutscher Versicherungs⸗Verkehr — Attien Geselljchaft. Golidbilanz am 1. Januar 1924.
1 . Postscheck .. Inventar. Debitoren Kap.⸗Entw. Kto.
Kapitalkonto ...
Lange.
d 9 9 98
50 50 721 141150 5 84391 12 637 38 20 M0 — 900 —
20 000Q. -
Berlin, den 26. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Arlt.
[so ria.
Deutscher Versicherungs⸗Verkehr Aktien⸗Gesellscha ft. Bilanz am 31. Dezember 1924.
Kasse , 11 50 Han, 1533975 Postscheck — 2 8 0 — — 12 84 Inventar.... 1411,59 100B ö. 141,15 127035 Kap. Entw. Kontos T V7r,7s] * 333 o .. 12126] 8 424 92 Dehtereñ 115488 15 26 245 27 Kapltallen⸗e . 20 000 6 — Rejervefonds: 5 0/9 v. Brutto⸗ gewinn 4 6545,27. 327 26 Tantieme an den Vorstand. . 3000 — Spezialreservefonds ... 3000 — Gewinnvortrag auf 1925 .. 21801 26 549 27
Berlin, den 26. Oktober 1926.
Hemi j 9 Gewinn in 1925 .. 72. 0h 2111 Der An ssichtõrat. Der Vorstand. 5 989 ot Lange. Arlt.
Va ssiva. 5307 15 . Aktlenkapital . . ...... 50090 — Deuischer Versicherungs⸗Verkehr Reservesonds ...... 989 06 Aktien . Gesellschaft.
3s Bilanz ver 1. Dezember 1925.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 3I. Dezember 1925.
Soll. 3
Verlustvortrag l. 1. 1925 .. 96 16
Handlungsunfosten ..... 499 95 ht !!
. Haben. Mysnenn⸗ 572 — mne, , 2411 506 11
A ktiengesellschaft für Bergwerte betrieb. Geprüst und mit den ordnungsgemäß
geführten Büchern der Gesellschast über einstimmend gefunden. Berlin, den 28. Juli 1926. Hnion Trenuhand⸗Attiengesellschaft. Sch im ann. ppa. Fisch er.
* Tantieme .
Ti do
k 9879 . 8 38 KRontoforrennnntt-⸗-. 25 871 96 Inventa , 1 946. 3h * 100i 134,55 121080 Kap. Entw.⸗Konto . J 24, 97 5212415 221246 29 402 39 Kapitalkonto. ..... . . 20 000 ö Reservefonds.. . 32A, 2ũßz * O0 co 64l9, 690 3208 64824 Tantieme an den Vorstand. . 3 000 — Spezialreservefons ..... 3 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1924 218,901 Zugang 1925 4098,79
J 000, - 131680
180136 29 40M 39 Bilanz am 31. März 1926. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aftiva. ö J nnen, 19 215 21 Grundstücke und Gebäude. 1029 000 — Kraftwagen... .. 167938 ern, 388 000 — Abschreibungen:
Steine. w 1— entar 16869, 6h Lithographien... 1— Kap.⸗Entw. ... 6212,46 , e, und Negative. 1 — Reseivesondss .. 320 93 666799 Tuhiwerk 1— kö 409879 Kassenbestand u. Postscheck⸗ n nn, , een. guthaben ö 708373 2 6 27 Wechsel und Schecks . 1687761 rovisionskonto JL. 45 769, 39 Aaßenstände und Bankgut⸗ hie fene err. Ir 14 3165 253 31 44311 haben JJ 987 465 88 Agiokont , 21826 Beteiligungen... J 2 Aufwertungsausgleichsfon to 74 877 60 31 66137 Rohr, Halb⸗ und Fertig⸗ ! Berlin, den 28. Oktober 1926. ernte . 6d 66h '8 Der Aufsichtsrat. Der Borstand. 30 I 771 Lange. Arlt. Vassiva. 80717 Aftien kapital... . 1 825 000 — Bilanz ver 31. Dezember 1925. Geletzliche Rücklage. 182 500 — 6 Teilichuldverjchreibungen 6813 90 Attiva. RM 53 Aumiwertungshyvothek Rei⸗ Unbegebene Anteile.. 1 29000 — nickendorser Str. 966. an,, 3 406 53 . So 200 02 Bankguthaben... 89 574 98 Verbindlichkeiten 675 1239 Effekten und Sorten... 113788 52 Rückstellungen für fällige Alte Beteiligungen... 33 474 70 Löhne, Stenern, Ge⸗ Neue Beteiligungen ... 124993121 bühren usw. ö 72 703 06 Debitoren... . 1 679 021 — Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: ,, 1 — Vortrag 1924125 8 02,81 Warenlager... . 1600 — Gewinn 1925/25 71 444, 82 79517 63 Hpvotheken ..... 2 100 — in Uebergangsposten .... 4 hah — Gewinn und Verlustrechnung. 14126 43 * ö. Passlva.
Soll. 6 8 Kapital.... .... 2 690 oo0 . — Dandlungtun kosten.. .. 168 45 34 Rejeive ... .. 176 646 84 Aibeilerversicherung . 4 4116 Deltredere . ...... 20 . , oo 191 37 Bantschulden ...... 412341 99 . w l 66s e Kreditorlen . 1 343 99168 Aolchtelbungen... 62 betz 19 Schuldverjchreibungen . 281 1006 — nl 7951763 Uebergangsposten . 5 213 85
Y F Fl Reingewinn... ... 8 249 78 . 4 426 443 0
Haben. Vortrag aus 1924 / 25 Miete einnahmenüberschuß Fabritationsüberschuß .
8 07281 162940 486 Mag 43
495 794654
Die auf 40 für das Geschäftejahr 197hs26 e getz Dividende wird mit
4 A rejp z in Geilin an der Ge⸗ sellichastokasse odet dem n, ge e, in
Arnbold, n. Stta Diesden bel Gebt. Arnhold, Waisenhautz⸗ siraße 20, sofort auebeahlt.
Berlin, den 28. Oftober 1926.
EC. A. Schwerdtfeger C Co. Attiengesellschaft.
Debet.
Steuern ö
Neingewinn ....
inen, Provision, gewinn...
Der Vorstand. 1.
Verwaltungskosten ...
Kosten der uustellun auf Reichsmark. .....
Kredit. aldovortrag aus 1994. Waten⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
168 391 91
7949 0g 160 41282
lo 9 l gl
Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.
81022) Auf Grund des Generalversammlungk— beichlusses vom 20. Dezember 924 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 7. September 1926 (Jteichs anzeiger Nr. 219 vom 20. Sept. 1926) werden die Aftien unerer Gesellschaft Lit. A Ni. 1- 100 000 über PM 309 für außer Kraft erklärt.
Frank surt a. M., den 30. Oftober 1926. Deu tsche Effecten⸗ & Wechfsel⸗Bank. og vo]
Rhe in isch Westfätiches
,
en. Bilanz am 4. Juni 1926.
Attiva. 4 5 Eigene Betriebe 249 977 210 21 Effettenheteiligungen 69 045 2465 21 Vorschüsse an angeglie⸗ derte Unternehmungen 28 967 16130 2 1 — Vortãte ö 3772796101 Kontokorrentschuldner. 32 887 0210 . 230 423 99 384 879 88 32 Passiva. Aktienkapital: Inhaberaktien — 135 600 000 Nameng⸗ atftien. 4 400 000 140 000 000 — Reserpesondss ... 30 3905 125 — k 2 S055 554 77 Dollaianleihe .... 41 160 000 — Versicherungsfonds 13 200 06809 Forderungen angeglie⸗ derter Unternehmungen 7076 353 35 Kontotorrentaläubiger. 26 402 66712 Dividende, rückständig 34 823 — Abschreibungen 101 240 000 Zugang 1925/26 (abzügl. Abgang sür ausgebaute Anlagen) 19 489 9099 111720 000 — . 12 035 289 49 384 879 880 82 Anmerkung: Kautionen . υ 5 466 853, 03 Bürgschasten . 1 456 634. gz
Rey. lin leihe 28 06 750, =
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni 18926.
Soll. 453 Verwaltungsunkosten, ver⸗ schiedene Ausgaben und
Zinsen Abschreibungen Verteilung des Ueberschusses: Dividende 11 376 006, —
Tantieme an den
643 h28, 49
Au sichtgrat neue Nechnung 15 761. —
13 767 210 15 11 b4b O 3 22
Vortrag auf 12 03h 289 49
37 347 542 86
daben. Vortrag aus 1924265 .. Betriebsgewinn und Zinsen
9 353 —
37 338 189 86 37 347 542 86
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäßfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden.
Essen, den 12. Oftober 1926. Auguft Brandes, beeid. Bücherrevisor. dos dm
In der Hauptpersammlung vom 29. 10. 1926 ist beschlossen worden, auf die In⸗ haberaktien S 0 / g Dividende und auf die Namensaftien 18 0,0 Dividende für das Geschästsjahr 1925/26 zu verteilen. Die Dividende ist zahlbar am 2. No⸗ vember 192 außer an unserer Gesell⸗ schartskasse in Essen bei folgenden Bank⸗
häusemrn: Bank, Berlin,
Deuische X Niederlassungen,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Essen, Bochum, Mülheim⸗Ruhr,
Dresdner Bant, Berlin, und deren Niederlassung in Essen,
Darimstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Niederlassungen in Essen und Mülheim⸗Ruhr,
A. Schaaff hausen' scher Bankverein A. G.
Köln, Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen,
Simon Hirschland, Essen,
Leopold Seligmann, Köln,
LX. Behrens C Söhne, Hamburg,
Reichs kredit. Geelljchaft, A. (G., Berlin.
Aus dem Außsichtstat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren ausgeschieden: Landrat a. D. Geh. Reg. Mat v. Beckeraih Düsseldorf, Geh. Rat Müser, Dortmund, Lanorat Rath, Wittlage, Landrat Dr. Schöne, Essen, Dr. August Thossen, Mül⸗ heim⸗Ruhr, Landrat Wehr, Iburg.
Neu in den Aufssichtsrat unserer Gesell⸗ schast gewählt sind folgende Herren: Land- iat Bender, Wittlich, Landrat Dr. v. Chamier, Düsseldorf, Gen. ⸗Dir. Zickles, Dortmund, Min. Dir. Dr. Jaques, Beilin, Komm.⸗Rat Dr. Gerhard Küchen, Mül⸗ heim⸗Nuhr, Landrat Klein, Merzig⸗Saar, Landrat Loenartz, Bitburg, Reichskanzler a. D. Dr Luther, Berlin, Landrat Frei⸗ herr v. Mirbach, Saarburg, Landrat Di. Müller, Cochem, Bürgermeister Neff, Bingen, Dir. Nied, Mannheim, Landrai ehr Trier, Gen. Dir. Dr. En derber,
öln. Landrat Dr. Schöne, Stettin, Land⸗ rat v. Stein, Zell / Mosel, Dr. Fritz Thyssen, Mälheim⸗Ruhr, Gen⸗Dir. Di Wink haut, Essen.
Gsffsen, den 29. Oktober 1926.
Rheinisch⸗Westsalisches Eletltrizitätswerk A. G.
und deren
Der Vorstand.
J. W. Schütt, Dam p fmühle Aftiengejellschaft, Berlin XW.
Bilanz ver 351. Dezember 19825
30719]
Filenburger Kattun⸗Manufaktur Artien⸗Gesellichaft.
Attiva. RM 3 Bilanz am 309. Juni 1926 Grundstũcke 3 Attiva m 3 1 600 00, — ö. ö 16 Ne d nen ot en g e e un n,, Fuhrpar . h —— — 2 Kontoreinrichtung 2 308 25935 k . ö. 3 a senbettand = 8 750 82 Geschirt und Auto?? . 36 Wechselbestand. ..... 2 400 — Arbeiterwobnhãuser .. 70 00 — Wert pgnerr -=... 63 484 00 Kasse und Ponscheck ... 5 883 52 Schu ner.. 787 324 99 Wechsel k 107 029 20 k 1244446 11 Wertpapiere.... 100 — Aufwertungsausgleichkonto. 321 2795 — Schuldner h Tü dosss7 Waren und Materialen 43271 = assiwa. 3 Ern n. , ,. e, , 1 Passi va. Reservesonddd 00 — Aktienkapital ꝗ⸗ . 1065 000 — Aufwertung von Pfandbrief⸗ Gesetzliche Rücklage... 100 006 — bypotheken ..... 381 29540 Del kredererücklage ... 40 009 — re, b6l 392 12 Ruhegehaltsrücklage .. 40 900 — r,, 200 359 185 Dividende ö 782 33 Gewinn einschl. Vortrag. 292 91377 Gläubiger in laufender r,, Rechnung.. 208 495 77 2 2 nn, nn,, r, ,. me, ,, n. r ,, . er 31. Dezember 1925. 8d . Gewinn⸗ und Verlußstrechnung. et sebeunt irn. ö. Son 3 etriebsunkosten.... 360 oll. RM Allgemeine Unkosten ... 3060 80 22 Fabrikation kosten usw. . 4965 728 65 Abschreibungen auf: Abichreibungen ... 26 66! 10 ö. u. y 13 760 — Gewinnvortrag ..... 8 837 51 uswertungsausgleichkto. 0 000140 7 33 . 292 913777 3 2227 36 D, s Saben. . ö ne , 8 26973 . Saben. Bruttoerlößz ...... 522 952503 ,,, 63 ö. a . go oM ls M von Pfandbriesen F ö r , g Eschweiler Vergwerks Verein.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925 geprüjst und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ alls geprüjten, ordnungegemäß gesührten Büchern der Geselljchast 80435] Berlin, den 14. Oktober 1926. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dorschig. Bodinus.
S0 429]
Mainzer Verlags⸗Anstalt und Druckerei A.“ G. Ubschluß am 30. Juni 1926.
Besitzwerte. 498 , 145 000 - Gebäude... 218 250, —
Abgang 25 000, —
193 200. —
ab Abschreih 6 C09 187 260 —
Maschinen, Schiiten und Steine. . 494 729, 765
Abgang 10 9006. —
181 779,77
ab Abschreib. 108 565,7 I76 155 —
, 1 — Geschäftseinrichtung ... 1— Vorräte ö 33 16577 Kasse und Wertpapiere.. 618 77227 Verlag J 150 000 — Bankguthaben... ... 428 689 30 a 408 905 52
2 347 939 86
Schuld werte.
Aktienkapital:
a) Stammaktien
1140 oo
b) Vorzugs⸗ aktien 8 0M0OMQᷣ—ᷣ 1145000 —
ö 173 009 24 Gesetzliche Rücklage. 114 500 — Sonden ücklage .... 286 000 - Rückstellung für etwaige
Verluste kö ho 000 — Rücknändiger Gewinnanteil 2 088 —
Bereitstellung für Erweite⸗ tungs bau 125 000 —
Bereisstellung für Erneue⸗
tungen der Betriebz⸗ anlagen . 140 000 —
Rücklage für Grunderwerbt⸗
ene, ö 36 000 -
Reingewinn inkl. Gewinn⸗ vortrag per J. 7. 1925 278 342 62
2 347 939 86
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. Inni 1926. 2. Soll. t ö
An Betrlebskosten. ... 133178372
Abschteibungen.. 139 565 75
Sonderrücklage 285 000 —
„Rückstellung für etwaige . Verlustte .... 60 000 —
Reingewinn .... 278 342 62
2 084 59g l tz? Saben.
Per Gewinnvortrag aus , b9 dog 2
ö 3 w 3 98 14641
Bruttoeinnahmen.. 1 926 697 97
2 08a 69 62
Der in der Generalversammlung vom 28. Oktober d. J. festgesetzte Gewinn⸗ anteil von 18 09 — 4 90 für eine Aftie ist bei unserer Gesellschaftskasse, Große Bleiche 48, ese Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 29 sofort zablbar Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bankdirektor Dr. Rothe in Köln wurde wiedergewählt.
Mainz, den 30. Oktober 1926.
ö Der Vorstand. J. Will.
Bilanz am 30. Funi 1926.
Attiva. RM 3 Kohlengruben, Konzessionen und Anlagen . 1 361 68344 Kohlenwäschen, Kokereien u. Kohlendestillationen 5191 063 — Brikettrabriken 360 527 — Gasmotorenzentrale. 85 429 — Waldungen und Ländereien 2 640 82. 59 Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude... 6 389 044 — Hüttenabteilung .... tz 3oß 336 16 32 384 736 19 nn,, 10 342 24 Beteiligungen bei anderen Gesellschaften 1907 456 980 Kassen⸗ und Wechselbestand 174 27146 Debitoren: Bankguthaben. 271 209 84
Zulchuß der ARBED jür Dioidende u. Aussichts⸗ ratstantieme p. 19256 / 26
Verschiedene 9 4699 623 63 Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, Halbfabrikaten und Fa⸗
brikaten ꝛsic ... 66322213
27 921735 2
— Passiva. .
Aktienkapital !... 22 800 000 —
Resewefonds 4 849 54h 14
Obligationenschulder ᷣ 348 722 10
Dividendenkonto .. 426 610 80 Zinsscheinkonto. 904236 Lohnkonto .. 378 644 02
Lo g/ 63 7ʒ 335 45 56
22 951 73832
Gewinn⸗ und Verlustrechüunng
am C. Juni 1326.
——— —— RM 8 2 129 808 31
9 9 9 0 0 9 2 0 0 8.
9 2
Kreditoren... Reingewinn...
; Soll. Abschreibungen .... Reingewinn:
a) 149 .
b) Tantieme . des Auf⸗ sichtsrats 119 454 90
3411145490 2441 2 .
Haben.
Anteil an der Interessen⸗ gemeinschaft mit den Ver⸗ einigten Hüttenwerken
Burhach⸗Eich⸗Düdelingen h 441 26371
441 263771 Die Dividende für 1920/26 ist auf 8 400 des alten — 140/09 deg umgestellten Kapitals sestgesetzt worden. Dieselbe kann vom 2. Nopember d. J. ab gegen Ein⸗ reichung des Coupons Nr. 55 unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses bei unserer Kasse oder bei nachstehenden Banken unter Abzug von 10,0 Kapital⸗ ertragssteuer erhoben werden. Die Coupons werden auch diesmal mit dem Vermerk: „8,4 0j0 bez. zurückgegeben. Banken: Sal. Oppenheim jr. & Cie, in Köln, A Levy in Köln, Deichmann & Co. in Köln, A. Schaaff hausen'scher Bankverein in Köln, Bonn und Aachen, Direction der Dis cont o⸗Gesellichaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen, Deutsche Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. Dtesdner Bank in Aachen und Frank- furt a. M., nternationale Bank in Lujsemburg. tach Wiederwahl der mit Ablauf des Geschäftsjahrs 1925/26 ausgeschiedenen Herren ist der Aussichtsrat unverändert geblieben. Kohlscheid, den 30. Oktober 1926.
Der Vorstand.
Erste 3Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Donnerstag, den 4. November in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“, 2. dem Güterrechts⸗,, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
Mr. 258.
Der Juhalt dieser Beilage,
G. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über gonkurse und Geschäftsaufsicht und S.
besonderen Biatt unter dem Titel
1926
die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einen
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
straße 32, bezogen werden.
ᷣ·ᷣ·¶——
che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staaisanzeigers 8. 48. Wilhelm⸗
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hje gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.
mm ·ᷣ·, em, -.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 258A und 2586 ausgegeben.
ber SBefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãfts teile eingegangen fein. M
I. Handelsregifter.
Aiensteim. 80449 In unser Handelsregister A 667 trugen wir heute die Firma Leo
Kunath in Allenstein und als deren In⸗ aber den Kaufmann Leo Kunath in Allenstein ein. Allenstein, den 21. Oktober 1926. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. S050] Auf Blatt 1723 des hiesigen Handels⸗
registers ist heute die Firma Baugesell⸗
5 Annaberg, , . mit be⸗ ränkter Haftung in
getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Errichtung und Ver⸗ äußerung von Bauten gller Art, der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, der Handel mit Bau⸗ stoffen und die , , Bau⸗
sellschaften gleicher Art. r Gesell⸗ 6. ftsvertrag ist am 2. Oktober 1926
, worden. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 RM. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Bau⸗ meister Julius Götze, Julius Reben tisch und Paul Leopold, sämtlich in Annaberg. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und emen Pro⸗ kuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Annaberger Wochenblatt. Amtsgericht Annaberg, 27. Oktober 1926.
Apolda. . 8041511
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
1. unter Nr. 45 bei der Firma Wil⸗ helm Barfuß in Apolda: Es ist Einzel⸗ prokura erteilt: ) dem Diplomingenieur Wilhelm Barfuß in Apolda und b) dem Kaufmann Paul Bock dafelbst. ö
2. unter Nr. 490 bei der Firma Jakob Weber in Apolda: Die Firma ist erlos cen.
Apolda, den 30. Oktober 1926.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Hack nun. 83801565 Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde an 28. Oktober 1825 bei der Firma. Julius Feigen⸗ eimer, Lederfabrik, Aktiengesellschaft in cknang, eingetragen: ; Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Backnang.
Innaberg, ein⸗
beendigt.
HRacd Nauheim. 80453 Handels register.
Nr. 24 bei der Firma Geschwister Grunewald in Bad Nauheim: Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Otto
chmidt, Kaufmann, daselbst.
Nr. 332 bei der Firma Hartmann und n, Schlosserei in Bad Nau⸗ heim: Die Firma ist erloschen.
Nr. 381 bei der Firma Hessische Ver⸗ lagsgesellschaft, Inhaber Mathias und Elise Zulauf in Bad Nauheim: Die 5 ist geändert in: Deutsche Ver⸗ agsgesellschaft Inhaber Mathias und Elise Zu 1 in Bad Nauheim.
Bad Nauheim, den 25. Oktober 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Kad Salzuflen. Soto In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 262 eingetragenen
irma Heinrich Otto in Schötmar i. L. olgendes eingetragen:
Die Niederlassung ist nach Lage ver⸗ legt. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handelsregister geloͤscht.
Bad Salzuflen, den 26. Oktober 1926.
Lippisches Amtsgericht. I.
KRarmen. S0 Cb
In unser Handelsregister wurde ein getragen:
Am 21. Oktober 1926:
A 2696 bei der Firma Langenkamp K Co, in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst Die Firma ist erloschen.
,
7. r Firma LX. Neu 81 in Barmen: Fabrikant .
ittenftein in Barmen ist in die 8 . als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingekreten. .
B 497 bei der Firma C. Benrath jr. Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 15. 1926 ist der 5 17 Abf. z (Wahl des , n m. der Satzungen geandert
n.
Am 29. Oktober 1926
A 2617 bei der Firma August Werner in Barmen: Die Firma ist erloschen,
B 427 bei der Firma ergisches Röhren und Metallwerk, Gesellschaft mit beschränkter Halt Höfer. & Pohl in Liquidation in Barmen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Barmen.
Kerlin. . 80458 In unser Handelsregister Abtei ung B ist heute eingetragen worden; Nr. 38 365. Hirs isenbau Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, wohin der Si von Köln verlegt ö Gegenstand de Unternehmens j ie Herstellung von Eisenerzeugnissen sowie der Handel mit Stahl und Eisen aller Art und mit verwandten Gegenständen. Die Gesell⸗ schaft ist k. t, andere Unter- nehmungen in jeder zulässigen Form u errichten, zu erwerben und sich an 3. en zu beteiligen. Das Grund- tal beträgt 000 Reichsmark. Altiengesellschaft. Der Gese . vertrag ist am 16. September 1922 fest⸗ 83. und am 28. Juni 1924, 30. Mai, 6. Juni und 18. September 1926 ge⸗2 ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch kann der Aussichtsrat einem oder jedem Vorstandsmitglied das Recht zur alleinigen Vertretung der , aft verleihen. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind hestellt: 1. Bau⸗ ingenieur Joseph Poth, Berlin, 2. Ingenieur Otto Porth, Charlotten⸗ burg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ indet sich in Berlin⸗Reinickendorf⸗ est, Waldstraße 14 21. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark und 30 Inhaber⸗ aktien r je 10900 Reichsmark. Der Vorstand besteht ans einem oder mehreren Mitgliedern. Der r . rat bestimmt die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder, bestellt fie und beruft sie ab. Die Bestellung erfolgt durch notarielles Protokoll. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ , urch Einruckung in den eutschen Reich sanzeiger. — Nr. 38936. Eisenbahn⸗Antomatie Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Kleinautomaten im Gebiete des Deutschen Reiches, insbesondere inner⸗ halb des Betriebes der Deutschen Reichs bahn⸗Gesellschaft. Die 54 chaft ist mit Genehmigung des Auf⸗ ichtsrats berechtigt, sich in Unter⸗ nehmungen, deren Betrieb zu dem Gegenstand des Unternehmens in Be⸗ iehung steht, in jeder Form, auch urch Kapitaleinlage oder durch Ueber⸗ nahme von Aktien oder Geschäfts⸗ anteilen zu beteiligen. Das Grund . beträgt 300 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. August 1926 fest⸗ gestellt und am 16. Oktober 1926 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗
Jmeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
treten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr. Walther Inhoffen, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin C. 2, Breite Straße 28. Das Grundkapital zerfällt in 300 Inhaberaktien über je 1090 Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ egeben werden. Der Vorstand wird urch den Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ berufen. Er besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 2. Prokurist Wilhelm Ellinger, Berlin, 3. Prokurist Oskar Plage, Berlin, 4. Kaufmann Gustav Theiler, Berlin⸗
Steglitz, 5. Kaufmann Dr. Eugen Grunwald, Johannisthal. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Dr. Hans Berckemeyer, Berlin⸗ Lankwitz. 2. Bankier Dr. Hans von Flotow, Berlin ⸗ Zehlendorf,
3. Bankier Richard Pohl, Charlotten⸗
burg, 4. Kaufmann Dr. Carlos Wetzell, Berlin⸗Friedenau, 5. Rechtsanwalt Ru⸗ dolf Weis, Berlin. Die mit der An⸗— meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. — Nr. Bes Mo⸗ liwe Pflanzungs⸗Gesellschaft: Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 25. Januar 1926 und des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 8. Sep⸗ tember 1926 ist Artikel 12 der Satzung, betreffend die Vertretung der Gesell⸗ schaft, geändert. Die 2 wird vertreten, wenn der Vorstand aus einem ordentlichen Mitglied besteht, durch dieses allein, oder im Falle seiner Behinderung durch ein etwa bestelltes stellvertretendes Vorstands mitglied und, wenn mehrere ordentliche Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, durch zwei ordentliche Vorstandsmitglieder oder durch ein ordentliches Vorstandsmitglied und ein stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied oder durch ein ordentliches Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied ist der Pflan⸗ zungsleiter Heinrich Möbus, Moliwe (Kamerun) bestellt. — Nr. 29 614 Grundstücks⸗Bewirtschaftungs⸗Ak⸗ tiengefellschaft: Die von der General- versammlung am 7. Oktober 1925 be⸗ schlossene Satzungsänderung. — Nr. 37 3865 Getreide Commission Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf Zweignieder⸗ lassung Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. August 1926 ist das Grundkapital um 2 000 000 Reichs⸗ mark auf 2000 090 Reichsmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien herabgesetzt und sodann um 40090 000 Reichsmark erhöht worden. Es beträgt jekßt 6 000 000 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 6. August 1926 ist 5 18 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht der Aktien) und durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 16. Sep⸗ tember 1998 8 4 Absatz 1 (Grund⸗ kapital und Aktieneinteilung) geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden auf Kosten der Gesellschaft 4060 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre winnberechtigung vom 1. Oktober 1926 ab zum Kurse bon 105 3 ausgegeben. Der Uebernehmer ist verpflichtet, den bisherigen Aktionären neue Aktien im Nennbetrag von zwei Millionen Reichs⸗ mark in der Weise zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je vier alte Aktien im herabgesetzlen Nennbetrag von 250 Reichsmark eine neue Aktie im Nenn⸗ betrag von 1000 Neichsmark zum Kurse von 105 85, zuzüglich etwaiger Börsen⸗ umsatzstener bezogen werden kann. Es sind 68630 auf 250 Reichsmark herab⸗ gesetzte Aktien in 1720 Aktien zu 1009 Reichsmark umgetauscht worden. Das gesamte Grundkapital beträgt daher jetzt 5720 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark und 1120 Inhaberaktien zu 250 Reichsmark. Berlin, den 25. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
. ober worden: Bei Nr. 14 918 Deutsche Eva⸗ porator⸗ Aktien gefellschaft: Die Firma lautet jetzt Lüneburger Eisenwerk Aktiengesellschaft. Der Sitz ist nach Lüneburg verlegt. Gegenstand ist i. Der Hetrieb von i. ion ogeschaͤflen jeder Art und von Handelsge . auf industriellem Gebiet. Die Prokura der rau Bella Charmaz, geb. Pfeffer, Ber⸗ in⸗Wilmersdorf, und des Karl Prantner, Berlin, . erloschen. Generaldirektor
aul Lihwin, Berlin, und Kaufmann aid Litwin, Berlin⸗Wilmersdorß, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Ferner die von der Generalversammlung am 106. August 1926 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. — r. 32 385 Max Loebinger C Co. Aktien⸗Gesellschaft für chemische und chemisch⸗pharma⸗ ceutische Produkte: Ludwig Kaufmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c.
mit Ge⸗(N
O Mietsvertrag über Fabrikräume und
EBærlin, 80457 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 926. Ver⸗ lagsgesellschaft „Die Revue des Monats“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag der monatlich r . von den beiden Gründern ins Leben gerufenen Zeitschrift Die Revue des Monats“ sowie der Ver⸗ lag und die Herausgabe gleichartiger und anderer Periodisch he . Zeit · ö 2 einzelner Werke und onstiger Veröffentlichungen sowie der Er⸗ werb oder die Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 60 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Rittergutshesttzer Georg Hans Dietrich von Kommerstädt zu Wach- witz, Verlagsdirektor Hermann Wald⸗ mann zu rlin⸗ Frohnau. Prokurist: Verlagsdirektor rmann Saupe zu Berlin mitz Kollektivprokura. erg n mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ 6 ist am 18. tember und 14. Okteber 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftsf uh rer oder durch einen en tsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Direktor Hermann Waldmann übernimmt die Zahlung der aus der Herstellung der itschrift Die Revue des Monats ent⸗ ehenden Kosten für die Dauer der ersten rei Monate und bis zur Höhe von 3 Go Reichsmark. Er überträgt die Rechte aus dem auf Grund der der Gründungs- verhandlung beigefügten Offerte bon ihm abgeschlossenen Verträge auf Druck⸗ Satz, Papier und Buchhindergrbeiten zum Zweck der e,, der Monats⸗ Hache t Die Neoue des Monats. mit r Deutscher Schriftenderlag“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter 8e auf die in Gründung befindliche Gesellschaft. Der Wert der. Feb geg und der Ver⸗ pflichtung des Direklors Hermann Wald— mann beträgt danach 30 90090 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsan zeiger. — Nr. 28 927. Sankulin Gee n ft für Motorbetriebsstuffe mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. pere , des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb der nach den angemeldeten Reichspatenten H 99 939, H 100430. H 105 237 Klasse IV 23 b und den er e n, dieser Patente sich er⸗ ebenden Motorbetriebsstoffe, die Motor⸗ triebsstoffe, die sich aus den angeführten . . respektibe einer dieser otorbetrie . ollen unter dem amen „Sankulin“ vertrieben werden. Außerdem sollen auch re, nn, ver⸗
hemiker Hense, zu Berlin⸗ ankow. Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am und 22. Oktober 1926 abgeschlossen.
Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezember 1927 abgeschlossen und der längert sich nach Maßgabe des 8 6. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: rr Sankul bringt in die Gesellschaft die echte aus dem von ihm mit der Dr. Weber G. m. b. ö ages o n, ank⸗
anlagen auf dem Grundstück. Berlin Heidestraße 34. ein. Dis. Gesellschaft übernimmt die Herrn Sankul aus diesem . obliegenden Verpflichtungen. Der
er
; — Wert d a,, wird von der Gesell⸗ Rærlim, ö 6 schaft 6. ö ee en,
unser Handelsregister Abteilung ur Hense bringt in die Gesellschaft seine . 3 * tobe ai 6 eingetragen Ansprüche auf Erteilung der im S 2 des
Vertrags angegebenen Patente, und die Rechte aus diesen Patenten sowie den sich aus den tenten ergebenden Verbesse⸗ zungen in die Gesellschaft ein. An diesen , und Rechten ist. Herr ichhorn mit 19 R in der Weise be— teiligt, da ihm 10 3 aller Ansprüche und Rechte zustehen. rr Eichhorn bringt — 3 in die Gesellschaft diese seine Unrechte an den Paten tansprüchen und alle ich hieraus . nden Rechte ein. Der
ert der Einlage des Herrn * e wird von der Gesellschaft für 8100 Reichsmark und des Herrn Eichhorn für 900 Reichs⸗ mark angenommen. entliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17394 Schwersenzer C Co. Gesellschaft mit bheschränkter Haf⸗ tung: Stammkapital ist quf 10609 Reichsmark umgestellt. Laut 2a vom 30. September 1925 ist der Gesell⸗
schaftspertrag bzgl.! des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 18788 Oppidum ⸗Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mar Warschauer ist nicht mehr Geschäftsführer. aufmann Mar Graf in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge- chäftsführer bestellt. — 6 Nr. 18789
Julietta Grundstücks ⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter 3 Max Warschauer ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Kaufmann Max Graf in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ 8, bestellt. — Bei Nr. 20 038
ndustrie⸗Llond Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Emil Gaestel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr.
20 519 „Kriemhild“ Grundstücks⸗ gesellschaft init beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Alfred
Steinke ist verstorben. Dr. jur. Bruno von Kayser in Bad Saarow (Mark) ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 590 Unterrichts⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Verlag wissenschaftlicher Filme: Torben von Rothe und Eber⸗ hard Frowein sind nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Kaufmann Walter Strehle in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 21 602 Strumpfhaus Zohn . Theile Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2100 Reichs mark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 764 Lituania . San⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. A 404 Timon Grundstücksverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5090 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 38 504 Ernst Fr. Weistflog Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ij nach Gera verlegt. In Berlin eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Heinrich Kieß⸗ ling und Paul Hoffmann in Gera ist Kollektivprokura erteilt. Laut Beschlaß vom 19. August 1926 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag bezügl. des Sitzes (5 8) abgeändert. Kaufmann Hanns Wasser⸗ mann in Berlin-Dahlem ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikanten Wilhelm Meher und Fritz Meyer in Gera sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder bon ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Bei Nr. 30 912 Lagro und Osterbeck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Lagro Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestelll. Laut Be⸗ schluß vom 28. September 1926 ist der Ge sellschafts vertrag bezügl. der Firma, des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 31718 Selskosojus Verband Landwirt⸗ schaftlicher Genossenschaften in Rußland Gesellschaft mit beschränk⸗= ter Haftung: Das Stammkapital ist um 1760 0090 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vont 28. September 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Die Satzung ist durch den gleichen Be⸗ schluß völlig neugefaßt und auch sonst nach näherer Maßgabe des Beschlusses geändert. Boris Kuschner . nicht mehr Geschäftsführer. — i Rr. 33 848 Restaurant Niche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ . ist aufgelöst. Liquidator ist er Kaufmann Louis Cohn zu Berlin- Halensee. — Bei Nr. 85 424 Terraton⸗ Baukastengesellschaft mit beschränk⸗ ter r. Arthur Rosenwasser ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Jungermann in Berlin ist zum k rer bestellt. — Bei Nr. 36 429 Rudolph Kuntz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Mieczyslam Winkel in Berlin ist Pro- kurag erteilt. — Bei Nr. 37 11 Sabo⸗ Gesteinsbohrer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß vom 15. Juni 1926 um 5000 Reichsmark auf 100090 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 15. Juni 1926 ist der Gesellschafts.
vertrag bezgl. des Stammkapitals und
Kd ,,) ö 23
* ö .