1926 / 258 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

en ö erstag zu vertag 58 loß der Ausschuß, sich der einzelnen ufträge J Hierauf beschlaß der zor her e ile gnahhne ge n . 8 il träg 28. 5 ö t Hon 1 3 ; . in ez 9 ch k . einer . Regierungsvorschlägen Zustände noch übert Hannover müsse wegen Frattionen zu en neuen Re * ö k ele gearteg,, ĩ raten, schienen find wie es üg erhalten ? ältnisse zum Notstands, nen beda z8reußi n ,,, , r n ,,. ö e,, , . w e n, Fmpjungen offenbar ni Segensreich hat ie daß höhten Maß n dere, ga i , / ,, . ; , . f erboben worden, daß Abg. Dr; X ie Bekämpfung der Das Mittel, beriet g lan für die kom ürsorge zur Beratung 8 . , . ist auch der Vomwurf in geeignetes t aus, die sich um die nnover. Da atungspla : Erwerbslosenfürsorge zu ine rer ir 2 ö . et, life ug re lein eig Dank aus, die e,, duttiwen Er ine Reihe kieiner Nat. Nutom obil 1411 —— Sett 1. J. 15. . 5 1 fellos gewirkt. E den Das wäre Schulen 4 auch der Stad: r vielleicht bei . ie Anträge zur pro n stehen eine ö 6 3 . er, icht geschlesen wur äß in den Schu emacht haben, auch der St ähnte, wirkt vi 13. Das die * folgenden Tage nder Woche werden ra marc. da do. 19.9 Kohle 1027.28 6 ie Schulen nicht gese 9 ö erfahrungsgem ; 13 an gen Abg' Müller erw den n n e, Typhus. D ente, en den olg gi de , pern strieller Donne unk. 25 Ntederlaui. 24g Ut. 1 Hatd.⸗ Pa ch. Haf 1.1. 2 die da die Kinder . efährdet sind, a ; das der 9. icht zur Bekämpfung de bakteriologisch mmen,. * Erledigulig. Am . ibungen indu hiltte 10 j 1920, gt 1. 11. 25 10 19 —— . mann u. Le. og, rr, ,. Mittel gewesen, da tehen, weniger 9 sofort an die x senvögeln, aber ni ; nian ln Hägkich k z . ar d , Sch uldverschre en. rahtlose rnieperi. b. leberi.- 3. ioz ] i. 6 gu man basiooß rin —— ; ter Aufsicht s einer Rückkehr ist auch so M, Kanarie R serwerk ist an Woche ; e das mag din , z reger ar . inn . r, ,, . arhtaßred Rab. 1 wo sie un Nach meiner Rückkel verzüglich der ticklinger Wasserwerk ist Sonntags nicht, und d it fiel die Steuerg ie zu diesen Gesetzen lage über die roßtraftw. Hann , os a un . do. da. 1 2g 1 Ruff. lig. Elettoss ioo ii —— und sonstwo. s angen, daß un äher Rickling en, allerdings Sor in die kritische Zeit f besle ner) bzw. die zu erben, dazu die Vorlage ö. re,, e . , . . . e e e , n . K— 5 die Verfügtzng erte des Wasferwerks nähe ,, . , , ich um eine werbeste tame g,, e,, m, Eleltrizitãtsunte do do 65 . Ländern oder kommu⸗ gintracht deo. get Dberschl. Eisen bed. ä 17. FI6b Reb Rubnit Steint. 205 1 3 Stadtverwaltung dlegenden Aenderung de erklärt., die Bevölte⸗ leicht verhängnisvoll ge in lr telt nud handelt e ö , . ,. e e, mn , nan n , stellte . . , * a. , rage einer grundleg Oberbürgermeister erklärt, öglich ge⸗ in Sonntag. Aller Wahrschein! wohl auch noch ander die Ausgestaltung des Beratung des Städtebaug worden. 1 . 6 . e ,,, ke mn - ,, unggolalb. S. 1 1 aliosl– versch - sei. Ich habe dem digste so rasch wie m läge. ein So ichung, aber es müssen de Kanalisation und ngen. Die erste Bera in Aussicht genom ber do do abg. J 6. 12 6618 66 na Notterungen sind auf Reichs Cisenwer 1900 do. Eisen - Ind. o versch. 76h Ic, 25 o 8 . zutreten sei. chen daß das Notwen , wir erwarteten Vorschläge. Wasserverseuchung, werden, die fehlende Schulbsrage kommt tnehn tungen. ee, , m ö . es Vraunt RM. S . j . Die mit s versehenen ger az ü; 17 16096. 1918. solonialwerte. q rung müsse se ckspielen nätze nichts, wir äsidenten zugegangen, ältnisse herangezogen we tiff e der 861 f 7 6 nichi aunerhtag . we rg. ue n ; . 8 en Staat Rogan. 1 8498 324 mart umg bo. do. os. 1öin Sg ram - Gesesisch 1.10 0 1909 0b 0 Noch nicht umgest. schehe; das Versteckspiel des Regierungspräsid * äsiden ten ] en Wohnungsverhältnisse. s staatliche Medizinalam ister Amt ig ge dem ber 16 ee. 30. Joven 2 . 8 36. Lisd 120 Ohne ginsz berechnung. do. do. t 192 unk. 32 12866 . —— o . ins ein Bericht de Re des Regierung pr ; chlechtey herne n dag tlia K ener f nn e, Go ere. . Rgg. 8 J Bi. 10 7. 160 8 , . Elek. Licht u. Kraf te, gk. 1.127 1985 IL2. . 0 26h a 40 Heute ist 1 Verfügung dem Rick⸗ nicht darum . t. Dem jetzigen . im eintreten. / tagen. Für diese ? e Weihnachts⸗ . Zu r- u. Neum 8 1. Si. 100, i berldztr. 102½0 L110 4. rz. 82 Ostwerte g 8 1.4. 109 0260 a Dstafrila. . 1. 36 6b f Grund der Verbessernngen an mgn nie ngegriffen hat. ch nicht lange r, / . ; ; . är, de, . k e nm r rs , r . 6 wonnch auf Gru Reihe wertvoller Ferbessernnge Errbese , übe g genug eing cht werden, er sst noch Mittel, um 11. Dezem des neuen Hau intreten und soll bis . Fandschftl. Cenlr.: 121010. 1h 10 05h Gad. Lande 5 zilioels 128 - . 1 Patzenh. Vrauerei 10 . we Kamerun Eb. Moo DMolibg 5h bereits eine ganze ĩ worden sind, weitere ird auch die kein Vorwurf gema dem Krieg keine zu sache die erste Lesung ; 111. Dezember eintr soll schon . , D. . . * . gane a. ,, . , e i zins, es. inger Werk vorgenommen Selbstverständlich wir u ann kein dt selber hatte nach ̃ Zarbeiten so z ird v. eaussichtlich am 11. Hauptausschuß . ö zi. . Ag. A- Kioz ** J. chwetl vgw. os gl Serie 2 1033 1.10 9 tafr. Eisb.-G.⸗Ant 6b 7b sz linger Werk Find im Gange. Selbf r Jahren , . k ö ; 4 6 1 b, R do. do. 8 f. do. 2 L-Pioe ds 1.4.19 —— . Es 5. gł. 2s do, 1897 Se , L.. 10ß— 164— Ostafr. nen u. Eb. 1g 2 1.4 L386, w jnischer Natur sind im ang nnover schon vor Amt. isations⸗ und Wohnungss⸗ tadtmedizinalrat 1. Januar anhalten. tat vorzuberaten. F Seip; Sup. Sant, a0 2180 ,, ; , . Kön dare, , sn, ann 6, technischer Na * die die Stadt Ha ickinger Werk durch on Kanalisations. jen wäre. Ein Sta dert haben. zum 11. ntreten, um den Eta z eingesetzt werden, . . w,, verich —— den nin aum e ö ndr r, nt, . 1E. 16 Ap. rage zu prüfen sein, äßig wäre, das Rickling ten ver⸗ 5 wie es nötig gewesen G auch nicht verhinde her zusammentreten, sonderer Ausschuß eir 216 dan ! w e, , m. e e ge, ber n , iris is. . Frag b es nicht zweckmäßig Daß das größe Kosten ver sördern, die Epidemie wärde er a die Frage der Seuchen. frül tebangefetz wird gin besonder wirb J dini, g, mer f, r gland ibo. Vi. Wii⸗ rei lensb. Schi ffba ä Pin ischa tts , in. w Saktien. prüfte, o *. . zu ersetzen. D ierigen Lage ist, ist nötig, aber die itische Momente in die Fra— nover muß Städtebaugesetz den Pausen arbeiten ; ö ö . 6. Telt. i900 . ' k. Beierf. gö. Jul. iz. 21 1028 1.1.7 . 2. Versicherung ; ues modernes ! in einer schwierig ns = ind auch politische Die Stadt Han =. gleichfalls in den ,,. n , , . ö . g e uf , dihein. Ciettriz. x1 10 r, ein ne ie Stadt Hannover in ein fügung erlassen, un Leider si nei en worden. Insbesondere müssen der g ö Anleihe anf. 6 5. Zandliefvb. t. 37 10 I.LI I * Fristerelh. 1.27 do. 28 get. 1.5.26 10238 , , 4 p. Stüc. ursacht und die S Wir haben eine Verfüg ierung der bekämpfung hineingezog t werden. Insbeson . . ö HGirr, 6b g gad e , n do. , , do. ig gei. i. J. 6 10 ral Geschüftaiahr: Kalenderlahr. hne weiteres zuzugeben. einen Plan zur Sanieru lleicht w botstandsgebiet betrachte d zum Ausbau der Kanali⸗ tswirtschaft . e ,,,. . 3 ier, ,,, hi e r n m n, 0 . ; Noch nicht umgen. a,, . lichster Beschleunigung ein ich, ob es nicht viellei als No zau von Wohnungen un zu befürwortet, indem er iftik und Volkswirtschaft. ö . . , , , n. as oss. 0, ge. 1912. Hic do. El. n. Kin b. 1x 10517 1. ö 86h a nit möglichster Nebenbei erwähne ich, (einen Medizinalrat PHüittel zum Bau den. Der Redner befürn der Stadt Statifti . 1jabr 1926. 2 . Roggenm. Anl. ric Jai. J 45ßob B n, . . Gelsenk. . 25 do El. zd. tri; 8. 111 060 0.8 a en⸗Münchener Feuer.... 3 ah 35h Mängel vorzulegen. die Stadt Hannover eine ten. Der tion bereitgestellt werden. D bett Unterfrützung der . . u II u. 11 S 1-878 5. Bhwve = Osty reußenwerk? 2.5 3 1920 un. Rev. 1920 ut. 23 1028 1.6. 2 Aach ückversicherung. . 1256 3b . hlen dürfte, daß di ben einen solchen Beamten. ati zereit deren Anträgen, betr. e ö 1. r iogsꝶ i. elel. Untern. 20 1038. 133 —. Aachener R 164d ! sich empfehle ößere Städte haben eine laßt geschen auch mit an de, wind, 6. en k 1 Meining. Hnp . Ot, 89 14.10 2, 17 0 2, 176 un olst 6 Ges. e 11 rz. 82 bo. Metallwar. ĩ 44 1.1.7 —— . Allianz . 7.73. 619d 203 0 Andere größere ld . n5 ferner veran 9 ich . inverstan ben ert 4 2 daschließen. ie nt. . ; Gold Kom Em i 97 e. —— r , . 121 6 TIL ai . 1598.00. riert do. Stahlw. 19. gk. 100 1. Allianz Lebens v.⸗Vank. ...... 4 4 anstellt. bereits gesagt, daß wir uns heranzutreten mit dem Hannover, ei rtei: Der Landtag sn en ren sär ö m n e , . Nelßeohlenw.⸗A. Sf. Bi. 1. ya, 2. ul. Z6 10216 Lai —— 27 . 82 1 . Riebeck Montanw. 2 4E 1.4.10 . Assek. Union , , , 88h Minister hat ber ; Re lerungspräsidenten er . Bezirk erhöhte nationalen Volkspa 265 chen nachstehende Hi 56 einer be⸗ d jahr 1926 Bestand ö . ,,. J ö , ier, = ᷓ— e ,, , ir o Ge obe ö 1. raid == k Derliner daael· il eu ran Böses g a haben, sofort an alle Reg Wasserwerken in ihren Bez daß ich 8 tsregierung zu ersuchen, n en: 1. Gewährung Betrage Bestan m 31. Mãrz 1 . ger, b, 364. * bel, . K do do. Lit. 65 268 chen, nunmehr allen Waß 23 ird Sie interessieren, daß Staats re Hannober durchzuführ Stadt Hannover im Betrag m swurden ; 1926 ö Plhb siaati rd. ai do. Weserling fi, ,,,, 10848 1.1.7 ö Rombach. Hiltten f 17. fz, leb Berlin · dambg. Land. u. me,, as deb k Ersuchen, it zuzuwenden. Es wird offiziellen Versamm⸗ die Stadt 5 dabeihilfe amn bie Sta = en,, ö am e, 16 Roggenanweisg. 4.8 36b 6 5b 6 b) sonstige. do. do, riss 1oa z 18 ir werke oz, r. 8e . rlinische Feuer woll). ... N zwa Aufmerksamkeit z Ministerpräsidenten in der. m 1. Oktober sonderen Notstands ichsmark, die zur Deckung chsenen Un⸗ Rentenarten 31. Mär] neu 2 gu · Ab rückz. 1.4.27 156 ; é Görli n, . 10285 1.17 —— —— do. (Moselhutte) e 17. KM, ieb a 9 de. b g Ein) 6 *. . auf Anregung des Minis d Regierungspräsidenten a 3 10 Millionen Reichs ph Sertrankungen erwa io n. ; r . 19 ; Dldb. staatl. Erd. A. f. gli. 4. 10 7.226 7.4326 Mit Zinsberechnung. C. P. Goerz uste æh 10219 1.1. . 1994, rz. 82 2 8 sinische TZebens⸗Vers. ... 146 7 146 9 der Oberpräsidenten un eg halten habe und die H vwre von ich Vera ni fung der Typ u 1 15 j 19: . Roggenw. Anl. ß Bi zs ins 6 1. Caoutchouc * Grube ir enn 2 do. (GBismarckh.) 5 17. HJ2eb 6 . Feuer⸗Vers. Köln ... J S6ood a lung de . über Hannover ge Wasserwerken größte durch die den find. 2. Rückvergüt: die iss in der 2 Hip t Kohie h Hin inis a sii sh e , urs! 68 LaIbοε, 66 ddisges. ro se p Iz f —— K-. 1611. r. 62 un zz 6 do a0 A- Stuck. Kor e,. einen kurzen ach ihrer Rückkehr den Verhütung von tosten zu verwen uszinssteuerbeträgen. wandt worden J do. do. 5 ff. ö NM⸗ 2b, 3⸗ 5b besitz 08 rz. . NositzerBraunt. 21 1085 J,. 0 , . 3 Lloyd .... .... 3 ,. r . in end ermahnte, na beraten, was * ö * 9 3 a den Ha e , ,. 3 r ö . . de. . , , , , ,,, , . d V J , , r, , ne , , , . . ,,, , e , Hä, ,, tr, d= = ö die niba Penh ehh nr. 1a io a demien zu gef n ist. Bemerfen m ,, ind, söwie Ueberwei E Rteihe ren emen, erer gu al 3638 6 Preuß. Hodentredtt f. iA. 10M 2.18 G06 2,1 w, n. 3 1. . ! rke 1920. 1028 1.4.10 , 5 Sächs. Elekt. . is. 511i ne2sa in, rn f mier filgememe. 6 1 En ,, . ö.. . . n J . . ö. , , n k n m el ö 3. , ,, ö ibis. äche 2 duc. . Yiltbersg. jz ung sehr wer die Mollereien hingen ler 1enz an Hauszi Krediten zur ali Kran S5 777 ; . gw. nen gt 13 .. ö. raniona Bit. Mis o regun auch auf die Molkereie Bereich verseuchter omir hrung von e,, K . n,. , rr n oe, nnn ber ker den, , n,, . 2 w 6. Caerbren. at ia ö. do. ——— ir in dem Erlaß g die sich im bei eitestgehende Gewä Wohnungsbau iger Er⸗ Alter ö 3 256 9 1 bd2 Noggenpsdb. : 3 do 8 NMR. 2s, . umb. Ma i. es 1s 1d —— . Schles. El. u. Gas * = dbacher Feuer⸗wersicher. .= J wir en Typhusfälle gehabt, ; n Hinterbliebene weitestg endigen umfassenden Wiederkehr derartiger Witwen ⸗(Witwer⸗ 79 16 S8 5 036 25 . 7 d, , , , = y, , 1 . sed Mir haben Toy Staatlich Hilfen an ührung, einer dringend notwenzi, dt, um einer Wiede Reichs finanz . . , , a enn, , f, , , . k 1. * . 94 B abspielten. - lage; die Ausführ ö J beiten der Sta mi dem e deen e , . ö. Preuß. Gand, Bir, o. B.. 2 966 Adler Dt. Portl. H Juhag 1 121, ghz siozs ] 12.8 -. o Ra Schuckert & E. 9 14i0 ' . e Hagel⸗Versicherung a 6120 Mol kereien setzliche Grundlage; ber bereits sierungsarbei 3 Verhandlung n ,. fen. 9 803 k e,, , h 1 K *. dini e ere, eum gz nn, , Seuchen haben keine gesetz ierigkeiten. Ich habe aber lt kungen vorzubeugen. 3. allgemeinen Anweisung a en Witwenkran 3 158 , , ,. * . n dr, e rr 19 , os in 11 —— Schulth. ma pen h. 16 o0gzda 14 er eng . Lern ch, nin , ., Seu derung begegnet Schwierig die Mitteilung erhalten, krankung mit dem Ziele einer allg dthannoverscher Firme renten... 52 7844 , , , , . n , ,, . ö nn , nen b, . iar, gt. 1. 1. a am os a 631i a . b. Ser B io g solchen Forde er Finanzverwaltung die Auspruch genommen ministerium m ämter, Anträgen sta Steuererlaß in isententen getz 3 082 614 352 7 do. do. . 11 65 0b 5. 5p 9 0. do. 1300 S., inn is, Karl⸗Aleꝝy. Gw. 28 1.4.10 J do. 22 i. gus.⸗- Sch. z 1135 —— J . do. Ser. r h von dem Vertreter . ehend. onds in Anspr k hoffe ständigen Finanzä ; rmäßigung und mi Wai en r gos os 10 Anl. Ss fit 5, 4 do. do. 1 Teula Eisenh, 21 10 1.1. 1.27 15. 2. do. o M Fssb a ; Verfügung stehender Fonds helfen. Ich hoffe, zu dung, Steuere ö Verhandlungen Waisenftãmme) e, n. , nr, n. 3 1. 1.1 SG6ba 656 do. do. 1908 18 ; 7355 da stis, b z S u. Elkt. do. 20. gel. 1. 1.2.5 * Magdeburger Feuer . ö. daß ein zur er ug den Bedürftigen zu f Sie uf Steuerstundung, tsprechen. 4. fungs⸗ l ; ie von den ehemalige . , w, , e n ,, f = e, r G, i mm,, Ein, = rden kann, um im Notfall den den fönnen. Gestqtten Se a hendem Maße zu en us bzw. solchen Beschaffu J henden Zahlen sind die d Elsaß⸗Lothringen hrge en, ft, . 81.1. 7.476 I. 47h Augsburg⸗Rürnb ö —— jr gti , n. 1024 1.1. a. iemens Glas⸗ 1.1. 1 t —— do do. (a6 g Einz. . We . Mittel flüssig gemacht wer 2 lich Beurteilung der weitestge 16 chaffungs telle Preuße ittelbaren ober mittel⸗ In den vorsse en : i, , Pon ö. d, n,, . , beer ä n n fen =, = tt = 3 indust os rz. zin , Magdeburger gep - Ter Ge d f daß weitere M te über die grundsätzliche ist eine srnste 3) der Zentralbes zische Regierung unmiti llen des Reichs sicherungsanftalten in Reichseisenbahnen üben it⸗ nihe n. Wel vdr nme 820 s. 20 do. do. 15 A. 20, g. 10219 123 —. Lönigsber assern na Siem. i. Hals ke, gt. 16. 1 0 72h 2 n i. er Rüctversich - Gef . ö nir noch ein pagr Wor idemie in Hannover is 5 dem ellen, auf die die preußis e , , en ittel⸗ versi ligen Pensionstasse der Rei festgesetzten Renten mi . n , d , len, gran t= do bo ad die . 9. nabe , , , s. . ꝛ; Frage. Die Typhusepi it gllen Maßnahmen au f Einfluß Hats. H Ren 3 ,, Eisatzversicherungsträgern festge . ni ,,. K . Su Siemens Schu clt. 16. 1 9588 oss a do. do. Stücke 1h H ia anzen ür uns, nicht nachzulafsen mi lksgesundheit überhaupt. baren kralbeschaffungsstellen, it dem Ziele, daß alle sowie die von den Er sen 6 ö brid dlre ee ee, d, k i.//)/ . A 1 0. gi a0 res id , . ahnung für ung. kampfung und der Vo * ühende Menschen. und solchen Zen Einfluß besitzt, m enden Slellen lten, soweit sie noch liefen. ; 1 bw, Pföbr. Rh ß 49 11d 6 So, 6s 1569, 11, rz. 37 1.1.1 660 9e, 6 . nis i096 LI] 2 do. A. 2, 20, gk. 27 6. enen nn SG. Stettin. 3 9 646 ] Gebiet der Seuchenbe . in Hannober 266 blühende? kelner baren ober mittelbaren Aktion in Frage komm zAustrage enthalten, ö , , , . a,, w , Gebt Sin on Ver 1 , ine solche Katastrophe, die in tbarex,. Natur, dah es ke irgendwie für eine solche übliche Maß hinaus : (kt im Seytem ber d. J. g Sächs. Braunt.Wt. 13. 2323 229 1 gel. 1. 1. 27 1028 13.9 3 Fr. Krupp 21, isiors 11 - . ein. Text. 28 uk. 3] ii = . , Leh- Verf Jerlin . Eine so ] fft hat, ist ja so furch ie Medizinalverwaltung nur irg eit über das sonst ü Deu i sch nationalen a n 8 (. ö. J 12. 3326 3.86 Bing, Nürnberger i w 4 1.4.10 r Gebr. Stollwerck. 1235 06g a 3 Nor JI. . ür eb - Nentenn .= leben dahingerg hierzu bedarf. Daß die it nicht fehlen für längere 3 (Beifall bei den nergtag Ueber J , 2 . 1 ö ,,,, , ee. lere bored, e ö . a, , 25 0. r dn ne, n, , weiteren Augführungen und der Aufmerksamkeit n sbenbei nach Hannover legen.“ Bein te Besprechung auf Donnerstag, in der am 1. Novembe äberficht nach den statisti . i , sbrtä iss iss 22 ß . K 111. 2c a9. 8 n ,, ö den nötigen Maßnahmen lassen, möchle ich nur nebenbe wird die weitere Besp tts“ nachstehende Gesamtübe ; d . 3 fr d r de i s, ni e, w, , . ,, . . zur h ß. 1113 r e ee, , fh, ,, es an ch früher nie hat fehlen lassen, wähnt lasfen; Wir in Nunmehr blat icht: Arbeitsmarkt hielt auch den . tir n n, , ne,, re, e t= , e , , , , . er rn Sch u j R —— laß! und au ich möchte auch nicht unerwäl der Desfentlichteit 12 Uhr, vertagt. verb entlikt.· der Lage auf dem Arbeiten nd da fühl dare . , ur . gen . ken, = 8 ann nn, , . aan ö. hic erf ernnn, . , erwähnen. Aber ich ben das Gefühl, daß in der Deffe Ver⸗ 3 Uhr Die Besserung indert an. Das hier un ft wurde . ö ö le ee, ö ig e eri grz : Medizinalverwaltung haben nicht immer das richtige Ver Schluß Uhr. tember hinzurch unvermind kräften in der Landwirtjchaft n lich V r , ,,. 36 , , wos renn e , . J der nchen sonstigen Stellen dheit vorhanden ist. Wir Ser des Bedarss an Arbeitekrärten keit und duich allmäbli , , r r . , e, r e el , Seiurttaz Angem, reien e,, . Und an manch Belange der Volksgesundhe Vaterlandes, den wir he Nachrichten. Nachlassen des Belebung der Bautätig st allen Gebieten . . Kn —— 20 in, . Sn 136.1616 t—— är gef, nen ib ständnis für die Aufstieg unseres Vaterlan Verbesserung Parlamentarische stern nach durch eine leichte B cb Arbeitskräften auf fast zorerst no , n, . k ,, , = nn,, . w J Tranzallantijche Gier ..... e. dürfen nicht vergessen, der hne eine grundlegende Verbesse Reichstags trat gestern na hmende Nachfrage na Bekleidungsindustrie, vorers Roggenw. Anl. 116 J. Bl. 4. do Spinn. 19 gl. 26 102119 1.4.10 Leopoldaru eld 102 49 1.4.10 —— . Westeregeln Alt. x1 19! . 1 2 4 Allgem. Versiche rung M . ur ist nicht möglich ohne ch auf wirtschaftlichem Der Aeltestenrat des eich . jusammen und legte zune in der Spinnstoff⸗ und Be J 1 a e n , . . a0 1s . de bs ie inis is, en, vil n mn. 4 n, Zaßei⸗wersig; Weiniar * Mob alle ersehnen it. Alle Maßnahmen, guc lg verurteilt sein. Der Aelte m ersten Male wieder zufg te soll zunächst vor allem in de Im September setzte wert · Anleihe 8. ö en ie . 1a: nn 17. . do. ö ö Wilhelmshaligig ios o ö K . . Elberfeld. ih oh der Volksgefun heit; herein zum Mißerfolg ven Volkes,. der Sommerpause zum erst. rächste Zeit fest. Heute Reichs · aberrt ohen. . fan tr ten. n S8 n. , , . e, , o, r, = ; ,, k d ö ,, . Gebiet, werden sonst von vorn besonders des werktätigen ; Arbei is plan für die n ten an Stelle des zum 8⸗ Sigtistik der Beschäf Beichästigung stehenden ? , , , e w. 3. J ed ni, 1 Dell tag w aldho versch tb s 6 Is. 8 e , gin e , n l n Se. ie Gefundheit unseres Volkes. hland nach seiner Verarmung den des zweiten Vizepräsidenten folgen. Auf der Tages ie Zunahme der Zabl der in tt. Nach den Meldungen Gld. Kom. Em. 138 5. 1.4. Abt ät. 1942 1.1.7 7 w. , 27 i102, 1.1 J. 1900,07, 98 rz. 82 11 ; . elma. Allg. Magdeburg.. Die u iist Kapital das Deutschlan lten. Wir haben die Wahl 3 Dr. Bell Gent.) erfolgen. istischen Anträge sich die Zu se seichen Maße wie bisher lort⸗ . Westfeil. Cds. Prov. . 101i, s J do. 165, yg. io . do. 1921 r . 105686 1.4.19 , m. Wilh ist das wertvollste n 3 immer vor Augen halten. se immer minister ernannten D . weiter die kommiuni ngen eas, eme ie dem gieiche a Tir Hesfa . Kohle 23 fo J. Bi. 4. 1011, 246 rz. 32. us 1.1.1 ssob * de. Lauchh 22. n 5 1ͤ081½ 1.4. 109 —— B rechte itzt; das müssen wir uns im ; in diesem Hause ; der Sitzung stehen en Hochverrats gege ee. setzlichen Kranken ka siabi am 1. Schiem, 9itz. iz. 32. 9 4. ugsrethte. besitzt; das n ir für diese Dinge nd ich ordnung der erfahren wegen Hochverrg ( die Wahlen der reichsge ez lich deren Geiamtzabl beträgt do. do. Nogg. es f. 8 8.56 Du lskia *r s, abe fn sh Löwenbr. . ez ] ißheit, daß wir für ändnis gefunden haben, und instellung des Verfahr setzentwurf über die e; 1 Mitgliedein betrug 3763 971. Die Zunahme be i , tir e . ,. Ji. ,,. R lerbar lsten⸗ Brauerei Jo die Gew keien das richtige Verflän mi wenn dig Medizinal⸗ auf Einstellu ührer, fenmner der Gesetzen d der Angestellten⸗ pflichtigen des Monats 13763 971. do. Ibsch. Goggen 65 ö 16 856 Din edi. xicgr. io i] . . ,, o) in Aktien konvertierba So bei allen Parteien chtlichen Hoffnung hin, daß. Maßnahmen zur lommnn istische Füh wersorgungsgesetzes und der der Warte 3 6.7 0. Ge e, gun uff Hz vb! . gwickau Stein. x fs⸗ Him. Di. Gasgesenisch. ioo. LU. k rer st—=— 6 t berechnung. . gebe mich den zuversi tützung braucht, um weitere tützung immer bezüglich des Reichs esetzentwurs über die Bezüge. Erwerbs. demnach gi 271 oder 0 Ardeitgges uche und , . ö ö a . J , . bei Ihnen diese Unterstützung sicherung sowie ein Gefetz d Sonnabend wird die den Statistik der Ar g , u, , ge. 2 . 1 . lelhe. ] 8 ] 1.1. siosd l führung zu hringen, wir bei ver ee änger. Am Freitag un nächsten Montag, de usländische. Maschinen 211026. 1.6. 23a frezs a YDr. kau 3 . Basalt Goldanle * Durchfü ; ifall. wd e . n ü werden. Am ! ,, . ö . . . . , , *, = , ,, 134254 obs finden werden. ö wegen der . 6 orge behandelt , . ö e, ,, . Nitein. Stahlwerte 13a 132 6b n Die Große Abwässerbeseitigung , [i rr, . 6. Ih do. do. z0 unt. 28 108 4. ,, a. . ö kirse d , , r, n = do. Ser. G. Ag. 1 MMS ss. Zi. 3A fur 100 ,, , , r iir ga res. reren nnn mr eln . zu ab. . em ce m 2 e 22 2 0 O uqeñũ⸗ed ( Q O t 0 2 2 2 Q ᷣQie—“l, ,,,

t ie Zabl der bei den öffentlichen Arbeits nachweifen ö ine Aussprache angebote. Si

en findet eine Ausspra

g. November, und an den folgenden Tager ch

U itz begründet

a i Stadt Beelitz

hältnisse der

ei fank in gleichem ieldelen Arbeitsgesuche . Tit ihr wird auch der im Laufe des Seytember gem 3 Stellenangebot zeigte eine ö . ärtigen Politik statt. Mit ihr wh form der Maße wie im Vormonat, . . K— 3 ge its über Fragen der ö. . Die . Dh ml! werden. Belebung. Die , igen ere . ö . ld (D und teilt mit, . . e r n zunächst . November 9 n, . . , 3 ö ö M e, ö 4. eh, n n, nnn, er auß Che Ver. Pestan it den entsprechender teren annähernd . ur en ere hl k Löbe teilte mit, daß er ie Kom⸗ Stellen (31 oo) m rund 7 vo, bei letzte ugesagt habe, beschäftigen. Er (Redn Frwerbslosen aus f Präsident Löbe . d ,, , n, e. ovember 1926. ierungsarbeiten zu be dann auch die Erwerbs befassen. räsident zordnung dringen win K k . e per Medio N 18. 1. San füllt werde und daß dann ärfung der Geschäfte im Reichstage ähnliche S ö . e , n, ,. d, , . i d ine ogen würden. schärft tsuchen würden, im ind in der Stadt Still stan . nd Arbeitslo iter in un= 6 . ö ö. k O Großen An⸗ munisten versuche: ischen Landtage un dnete Kurzarbeit u ände im September wei ö k Beelitz in erster Lin ie Besprechung der Gro tzurufen wie im Preußische unistische Abgeordn 6 der Arbeiter fachverbände t abgenommen. Am 4 .. . . . n . Nunmehr findet die vorzu rufe ersammlung. Der komm istische Fraktion durch Mitgliedern ; Maße wie im Vormona ie Statistif er⸗ . 165. 256 86 Einr. d. Skontrob. Voriger Kurs 89.5 à 935 B a 91, 5 àa 96. 2560 leid Trauer verordneten versa J uf, ban wie enn n, 3 dun. , g,. . , . 9 r à ih ; 8h agen statt. ; ö ich viel Herzelei e . 2 H erwiderte darauf, halten lassen würde, gelahr ren von 3,37? eit (im Vor⸗ tierungen , r . . 3 ,. li sg e len ö 6 18333 n W e gar ö Har j ei b ,,, . , . . i n , . , 21 i . . . (. ze .. , . . ö . n. . dtierx nnr. 3 ** ; ie eint, iszeb h 36 Deu bed mer. at. ig. 16 a ig. k . be , . und Kummer ist in F Bevölkerung ist dur 6 Der Takttit᷑ einzuschlagelt, die isposttidnen des eltestenr ; ̃ ,, Sortlaufende e . 4 rend ge s zit a me e,. , , , rsacht worden. Die Be Sache unterrichtet worden. . gtags werden hach den Disp Dezember bis zum 9. Dezember monat 16, e eee e, i og ra n m . Voriger Kurs ugs b. rnb. Hi . 8.15 100 28 a 1 (8 a 235 za . Dampfsch. , dar 16 3a 175.236 ; verur acht ber den Ernst der Sa Aufklärung beitragen Reichs ag 22. Noember und vom 4. Vezem tag, den 17. Tefember, Iced geri e ie, e ger i. Heutiger Kars o. Jos a o,. Sas ga J ... oo. S5 0 5 . . . Kom os vt dampf. . à 185 à 174.50 ire I e ga sa gz xis 1 spät U täsident hätte mehr zur ie Bekanntmachung, 13. bis zum 22. . e ben, , . * 1 e bee, . eee ie: . [V- V ] O. Ss a o νν s Gios js a ò sms a o. ash J. z. Vem berg.. r. . à 11, Sh Norddeutsch. Lloyd . mas Ca 14 5 a Ja. Sb e, ,,. Regierungspräside ö kritisiert insbesondere die Be August an durch eine Pause unter ge Genn acht. eren gehen ä gen; e, , n 66 Wenn o,. S / s a 0, sd O. So a O S a o, sh Jul. verger lesb. 6 I5d ser. à Jo. s a 66. sh BVarmerbank⸗ Ber. 14.15 259 25) 8h 185 a 185. 18 a 84 184, 186 sollen. Der Redner kri icklinger Werkes vom 22. Aug u ird der Reichstag in die * r 1927 aufnehmen. . na , ,, , , n n 3 do. do. Vi- 2 G0 6s a . sr o. a a O aS deri. Karlzr. nd. 113 a1 za 69zxb ost 2 76 a 7a. go Veri. Sand. Gej. 20. 5 a a 15s a 264 Sasso as az] ia2s /b ch das Wasser des Rickling örden haben nicht genug wird wieder am 12. Januar 192 gan n sqhu fes kehgahn e,, ,. , . Kl de. do lägig . ves 0 3rr a. 3s aο38 0 Jas a i o on R οss w ois d S8 11.666 = im u. Priv. d 1813 isa a 85 26 276 ß ai so dais2z sa i9i. sp wonach da i gewesen sei. Die * e hingewiesen. Arbeiten dann z des Rechtzaussch . ö . 5 s- 183 do. „K. v. a! O. 1686 8 a 0.7an5a0O, 16756 Ve e d Ving Wagg. V. A. 33 3 74.59 37 a 5h 783 8 à sy 8 Wa n n n! 2595 à 2646. 185 8 à 18 756 n wieder keimfrei ge Ernst der Erkrankungen ; in ben Der Unteraus schu t der Plenarsitzung zusammen, Hauptunterstützungsempfänger), te in der zweiten Seytember⸗ . . . . ö ö . 3 er , ne 'in, enen , auf den katastrophalen ich mit großer Hingabe i gen . gs trat gestern vor der des Zeugnis⸗ (log. 339 1931, der Rückgang machte berhälste 4 91 1 oder 3 do. e Oils i o. os a o. zsĩd o. s a o got ne best. 33284 ,, i ,n, . . ; ie, we ger e een r ie Arbeitersamariter haben s ede Jiincksucht gan arte des * e , e,, e . . , ore do. * O / X o Ses a & ssh o. 32s 0 e n n, , ] nes zh irrer, eg 2s Ia Srezdner vant. , . Die Erkrankten gestellt, ohne 1e ine * bin bend Zufage . , i n,. . . . zr. nl. letter. dle r r, wonnen 5 i, , ,. 3 K 1326 e, e k . 2ss à 28a sh ,, e , Die Tre eis ö. . err n n gan, an ö. k ö er, . 35 3 vM aus. ,,, dr p do. do. do. ..... b. Sons a O. p o. as a O 7 a 0.7 Ih ische zaliwt.. i382 77a g2 5 8 a gi. St Schulth. zBatentn 285 1739 I. s is a i js 2s a iy iner Unterstützung derjenigen, ber voln t Cie lt be chf, . . . . K K ö , , , , ,, e e einer ben. Die Entlohnung der ring, Söbalb es Ker sen⸗ Einigung er äftigen, so daß der Unter r, fi Berlin, den 4. November 1926 Vaver. Siaatgaulelhe.. o., G a 6699 i ad os i 6 er Eisenh. S6 à 8b n,. Bergmann dlettr. , tor ee. a igz a is a is. s 81 gelitten ha n. Hilfsarbeiterinnen ist zu und der ganze z e , n, d een. , :. ö 9. 2 K 'i r Ter ut . 3 . ed e ge, wr ner rer , . e Te rech e ehr J. ö anden mig . . ne chsten Koch . Bestimmungen im Sisziplinar Telegrapbisle Aus er. e * 7a 133 a1 167 a 165.5 a o . 11721162 a 128, sb 1233 3a b arke Y j irkung aus. ; 6 ber nrlgen ,, . ; 3 98 hlberg, List Co. 13 a 163 a 16a 9 S1 a 183.28 a 151. 8h Buderus Eisenw b G 127.73 a 12656. 5a128. 134.5 a 34. 281 h rat übt seine schlimme hörden nicht mit der s führer i. dieser Regelung un ö . 9a . ge ee . . 36. 15 2 38 8a 36 6b ** a 7. IS 6 à 37h Idmühle Gapier s 16 a a9 3h ! 103 a 103589 Charlottenb. Wass. 12 133 à 133. 5 a 13369 os à jo s a da. 5 Jo. 28 36 . ; . . ,,, . 3 . 563 Bosnische Eb. . z6 n a sr js * 83]. Th. Golbichmidt. 147 a!143 2s d jos 8 R io 26 ibcan iz s a ĩ3a s n 3j, 26 Tont. Caoutchue. 133.5 a g 2 ibo Sp 2 à a IS à 1j. s à 177.758! Abwässerkanälen. Es darf auch nicht mög Hertreterz ] gefetz ö kee b., . 33 5 do. Invest. 1 . n aah gethal Draht. 102.5 a0, 28 à 1289 lio3, 7185 133,15 nB Aa7ohb Daimler Motoren 33 a 10 a 167. 25 a 165. 18 1 n n. Energie eingegriffen. . Assiftent an Stele dasz ; 3 . k 6 . ( d 5 . ; ‚. . . . , , , , ee 64 1835 a 182.3 a 1948 193.)8v a. stverkrag angestellter As wichtige Untersuchunge elegenheiten n über die Erwerb; der 1pap. Pe .I 1. 20 4212 n 2 . 33 e ,, e. deen i ,,, , , e rs m s e, g , e guf Dienstvert Medizinalbehörden so orden nicht dringend 9 (Gentr.) seine Beratungen ü Tagesordnung widmete de Buenos. Aires. pa *** 4205 4.215 4 2öhtzᷣ do. Po. . 2 arb-Cien. Gu ni. S0 5 a 86. 6 eur sche Erpol .. e , er red. ai 22. 6b ,, der staatlichen ln ist auch, daß die Behörden er zum Aus Esser fort. Vor Eintritt in die Tag ira ver t tr en foi nr. ,, ö . 4. 9 do. do. 190. . M A t artm. Sãchs. iI. 143 a a3 6 iz. 28 2 28h ö. Nasch.. , , 2s r eee 4866. vornimmt Zu tadeln i der Bevölkerung gegenüber z 29 ln far Fenso;t. br , e e. . . ö . rn. * leich gupier.. kee e, es e 2rd ö n,, ,, i e,, iss 186d in,. den Ernst der Lage der ,, ö . . ö . Ir . ini. 3. a zs p 3 oheniohe · mere 2s a s. s a a afp , . ; 1 ,,, en ng t. haben. Dafür behauptete es in der parlament⸗ kratischen Abgeordneten n Der al rer e ,, 4 * Y do. . . 4 1X 2.16 umboldt Masch. . a 1100 B r, d so. Sb Elettr. Vicht u. Kr. 161.28 2sadga 45. Sas za 351, sa35382 , , , ruck gebracht die Dinge übertrieben, da es scharf zurück demo ,, n i , i, . 24 . J do. e ,. 206 n g. ebr. Junghanz. 2 mere ns iz a Ia ni2 t J. G. FJarbenind. . . ö 18. 18 186. 782 18.8 1s4a.5 Sensationsgründen die angelt habe. Das muß sch ch den Ausschusses n den Vestorbenen durch Erheben. ge eröffne Fon 14 4 . . do. jonv . . 8. 5d Karls ruiher Gtaich. 28. Eid / or n an ga elt u Guillenume 16 aso. 16a 79. 23a goa f, Iss aso, isa a 184. 75 a 181. 5h (20a. sn losen Zeit an Stoff, gemang Hedizinalbehörde hät auh de k 22 , . . k. 26. 2 do. ton v. do. H. 8 5 à sn n. Gebr. örting .. 108.15 788 s à is à 156. s A 159.5 à 163d elsent. Bergwert 1800 a iso 8 RI bp as a jag. a 147, 8h ; ha,. den. Die staatliche in Hannover zu wenig Die erneute Anssprache ü ichtenbitto. des Vereins . . 3 ö. Me de. Cilßer ien is.. S6 js Sa is 15s a 16a s- Crauz & do. Soi e e e n isgz a 136 33 , ,, üs Gej. l. ett. Antern. lire een er e, roch s zs or ,, gewiesen wer idheitlichen Interessen in 8 Krankenhaus, le (Soz.), dem Nachrichten ticht über die Sitzungen Rio de Janeiro 1 Milreis 155 4165 4. 1565 ö At d do. Papler⸗Rente .. is s à 16. 26 2 8 a 2yzh dahmeyer & Co.. iss. s a 1 5 à 82. Is a 8a n , Hamburger Elektr. 14411 S à g. 235 R 99 97 Sass, 750 ,, , ; s e, nn e, ö. ö. . ö. , ö ö. , . ** , nnn, 2a n Zas d a3. 6 n,, , i n a ia a ies sn täa- . ener hergban , lg. s a vos 28 6 d jo d à is; Rechnung getragen. Hannover klärt sich auch die große Zeitungsverleger Eifler mm, Frage und die zahl re che der Uruguay... 6792 168 34 ' 45 do. Bagdad . 24.5 a 24. 28 0 21.5 8 a 2ia21. 2D Leopoldgrube. ... w n. 2 a 1336 Hoesch Eis. u. Stahl ö x isa s à 163. h äs sn 2a . gp 163 3 . Ss aber nicht. Damit er ; t mußte erst andere des Unterausschusses in. . habe die Erklärung . . . ö 1 16 do. do. **; zr reed s a 2290 is S a iss is. 3d rn, 121 Is a Is 26 2 Jgeh hiiipp dolzmann 1 Isa 1c α isa a 168 165. So bekommt es ah che. Die Stadtverwaltung der Erkrankungen . Anträge. Der gestrigen ich in einn erben Tei em,, ada. . 35 1 5 4 do. rn, 1808 1659 is. 9a 16k a 16,756 Miag. Mühlenbau 1 à J5b a à 76 250 7 à 167 a 1666 lse. Bergbau.. 23: 1 iso. 5b 8 a 161, 25 à 1589. 50 1830 not bei der Seu he. ilfe rufen. Die Anzahl zer zverhult⸗ gestellten ö , 3 . 3 . ö . . z do. 6 he 1306 isgd ig a 18. zy Motoren for. Deuh 1 = n, , g Tasiwerle Uschers! 185 6 n isa s a 183 28 a isa a ĩs3aigaa Stadtverwaltungen zu Hi s a gra , d, Wong K ,. , n n H 6 do. o, tionen 1821698 aàiszękh 35.5 a 36. 8h Vordd. Wo gltämm 163 a 18.5 1186 4 a 130. 5 a 135d a AUlöctner⸗ Werte. 2466 2 17a iI6. 188 1a n 183 R us 288 Todesfälle ar besonders da gigh. eschehen. Es muß auch der Presse veröffentlicht Hrundlage gestellt worden und iI Brůffel u. Ant · . . 3a. . 4 do. Boll- Obliga 35.28 a 34. 5d zins x xd ermann Böge. 11984 ies ar s 2m as 66. 1 m n. Köln- Reuess. Ham. 1782 Iz. 5 ũ 78 5 8 ish ga. a 84 n 8s. I8 n ga, 26b 17566 und To en ier muß mehr gesch * Abwässerkanäle. ; tatung auf eine neue Grundlage den, vorbehaltlich der ö 3 36 . . k J,. Di , n ,, , . R , e , . Cöin Kotiweñß .. 153152. ĩ MS a 25 Lan]! nisse schlecht waren. 8 für die erforderlichen ; ft hat die Beratung Basis fortgeführt werde ö. 15ch (Zenk) 100 Gulden gl, 651 ld dss 106g . Ung. Staatz rente 255 2 23. 3 à 2cSs Is a es ũ a 23a n. Westf Eler. i883 9 1880 . ga pn KLinte· ́d · Lauchh;. ga a sz . E ĩ 185, es A 2on R ais riss S hr Geld gegeben werden inzer, für die Landwirischa auf dieser neuen . . Abg. Christine Ter 2 Dan nig. . .. k ö. 4 do do. xi zs a s ↄh r ef a n , ,. 836 ss a as s s à jos Is wer,, n R 2zisb a 13475214280 18381836, n s a 1iñs Mehr I der Bernkasteler Winzer, für zerständnis sollte llungnahme der Fraktionen. Abg teien vorgester n ver , 3. 3 . ö 6 ; g 3.6 a sa oa d is vur w. Vor 2 d ig S a 192 21534. 115 1 1a, s die Not der urn bt. Dieses Ver Stellungnahme d be gr nn, a, 2. ö . 2 4 do. n,, 1910 2z23 a 239 3! Rhenania. V. ch.. dre , s drr, gan o 1 127. Mannesm. Möhr. 18 28 2 7a ß 17378. sa 153 gn js. js 8 1154, Für viel Verständnis gehabt. in Hannover gegen⸗ ; it, daß die Vertreter der rllärung in der Seffentlich n 3 . ö . 1 do Staatz ren 3352324 ĩsu & a is, 0 , , . Riss . s a isi. Sh Mang felder Gergd 10. od 2s8b- or a mio ù ii s a iin man doch so lechten Verhältnissen i lter Läsen. eilte! mh. e ,,, . , ö . . 2. 363 853 63 Meta iurg 17331 à jos à joy sb] 11 mii s a iz H Staat auch den schlech Arbeitslosenzahl walten bart hätten, über icht die Fraktionen end pc ugollawien .. 111.76 112 1 1 3 . . MR a a3 IS a 44 Mtetb. u. mo à jo Is àù ĩos ; Iii n Ii s a der Staat a ö s großen Arbei ch bei Bekämpfung ein bevor nicht die i nicht bloß der Inhaft 100 Kr. . ö. ö . Lisfaton r. dn Za. sh tu 1 8b s as a 113 a ia Nationale auiom. 8 f t seiner überaus g ng h wein H J . . . . , . ; we g 36 55 del **60 6 342 145.52 1. Cisenbb. 107 a 10s. r 163 8a 155. 5a 6a, 269 über mit izei in Hannover hat e ; 1 assen. nich en hätten. Trotzden ienen, sondern es sei ; d 21,575 21,575 , . ö. . do. abg. 34.5 So a gg. se Scheldeman a 148. 6p ia 72 ù Ra 731 Dbersch 175 185i ss, sn 163. 6 ie stagtliche Polizei in Ha h er ne ein gen , i ,. . . . . . * o. S9 286 3 86. 28 8 107.2500 a 107,766 deer nr re. 146 d a nid sr a 87. sh Oherschl. Sols wre, A* 48.6 X 49. 15 as, S 81 135 2 1348 a 135 124.6 Hie e. k . J. , . ö . . 4 . 22 . . ö , nn mn 11 d io sg Schlei w.. e ge, r. . I Korsmw. uc hem. 5 140.18 Sai 3, ai si. 780. 6j, Sn , e , , , , der Trinkwasserschäden an ngsanlage war auch d rch der Regierungse r Tageblatt daran ein f die porto... Oh Kr. 190, 12 . 13 54 13 58 Seti rijche Kochwahn ..... 10 io s mid do n o d d go s ð ip uge Schneidet. an a 35.2 1 Grenstein n. oyr r,, 256 n Ii 8 a fas. 18 8 Ja. 3 Der Nichtbau der Entwässerun— Wirkung gehabt hat. du e e gern ,. k . . h . ; . . he, , ,, ö . hen, 13 8 725 . Sstwerie ...... Las a 21 es a 136, 2s d I3 76. r der eine so verheerende (den. Dieser Vor⸗ zun zSarbeitsminisfter. geknüpft, schoben werde. Abg. 5 V.. 100 Fres. 244 1745 12 436 K . . . do a oz. a Ss. Sb Siegen Sol Guß n 72 n os. b önir Gergban. 136 a3. n ss. s 26 Jag Su gsag Sa io. sn das Hoch wasser ; Leute getroffen wurden. ver. Reichsarbei ichsfinanzminister zuge dnerin. Paris .. O0 Kr. 12 3. S809 98 8118 33 ; . 8 a 186, S5 ? Phöniy 53.5 a 2564.5 à 385 Sa 1656284. 25as /ass, is,. d r 2 die kleinen Leute , ch e uin e ö J . ö 6. . ö . 6 133g a ir5 a 1τνsS a 1I89 Rhein Hraunt ud. 253. gor d agaĩ ass 25a. Sass, Sn ee , , mne e r, äer die besonders die k ls die Stadtverwaltung digungs⸗ Initiative idersprach der Beschwerde der t Aufgabe rag. . iG sᷣics. 81. 303 3.042 . , . . e,, , Stdhr KC. Kammag 185.55 a rab 1 sy B a ss,. s a 88 à gy 3p Rhein. Stahlwerie 18501 171A 1760 168, sas], Sh iim a Jas. 26 d a Jas, 5 a wurf belastet leichfalls Verhaltens den Beerdigung Schneider (Dem.) wi dazu bemerkt, es sei nich chweiß .... 9 3, 033 3.043 63 81 1 * . . ö . . es Te ür r, 3 9 ilt auch he bil ch ihres Ve endlich mehr Ver⸗ ; ngs seitig wurde dazu ber fir Ausgaben Rt. er⸗ Sofia .. 100 Leva 64 63530 683. 6h J o. Div. - Bezugsschein. .. 32 a 32. s à 32, d9 à 32, 4h 32828 A 32, 15 6 a 32, 8d h. J. Berliner S5 a ss à 9a 6 1 nend Rütgergwerke;. 140 a 139,2 b G Riss. Sb 1 & 164 a 162,5 a 164 aài6ß2] Das gi 3 Staat und Gemeinde sollten 3 Wirt chaftz⸗ R egieru ng . . fi i ,. : ö . ; ö . 6. . una olische and me. 32s n 3p Es a 7 e, , de, , 2 12. 1321 r, n , n r , n r. . losten gegenüber. Sta bre nes, en. , bi gie, . . , . ö do. , 266 r 1er a 126 8 a 122, 336 8 , , 1 tändnis für die Leichenverbrennun ber durch die Chlbenn e, , . k . ö 33 Nazedonische Gold... 1 . k. 6 83. iar e o s a uin 111 2 . a 125. 6b Siemens & Halte ir n,. ,, stän . . * , . 6 ö ö . z e ö 6 . 3 , n,. à 124,75 a 24h 123.75 148. s B a 1489 Leonhard Tie... 11248 1 3 a 135 5 a 1356 1389, 153. 6 à 186 5 à 1693 1553 leben Han swirkungen. Die bürgerlichen ; der Stadt ordnung. der Fraktionen zu vertage werde in der o 100 Schilling 59,2 3696 5, 875 6. d do. abc. = Rel X Sacffner 1213 a 123 n a 73. 16d Trank radio.... 138 1342 155 2845255 uss. 2568 , und ihre Auswir igt, den sanitären Erfordernissen des gellungn ahne? e er,. ,, . . . . . 1 a. 366 ö , ö He 20s. s à 2os à 206, s immer abgeneigt gezeigt, den I n den Schädigungen Weigert (Reichsarbeitsmini des Reichsarbeitsmini Budapest ... 1 3 . . ö , r er. ö 6 zu tragen und sind alfo a en Zeit Ent⸗ ei ge einen Entwurf 4 oschuß vorzulegen. 2 albesgi lahr... , m nen. ö 4 *r k K zz zs o d zl 6 , m. . . 3 . . . , ö . 78 175,5 a h Stav n. u. Esb. ( j 2 baut, so xe vi d , 96. van Elertr. . . e, mn igo s à ig a 80. 2s à 18 wässerungsanlagen ge 33! Kritik, wenn ein han . e ee nee. . . ö. ö aver Ver. t. Münch. 6 2 Kredit ...... ....