Bilanz ver 30. September 1925.
lautet wie solgt:
Veilust ..
Aktienkavital Gewinn und Verlustrech
Unkosten. ..
Bitanz ver 30. September 1926.
Aktienkapital Gewinn und Verlu
Verlustvorttrag Generalunkosten
Berlin, den 4. Oktobe Brauerei⸗
Betriebs⸗Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
ois! Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1925.
K
Soziale Versicherungen .. Betriebsmaterial
Betriebs unkosten nstandbaltung Werk nstandhaltung Wohnhäuser Versicherungen
HFandlungsunkoste Eleftrischer B istriegleis. ..
Del kredere Verlustvortrag
1*11
— —
Gewinne.
Pacht und Miete .
GEichhofen, den 30. November 1926. Hgiegeiwerk Karolinenzeche Attiengesellscha ft, Eichhofen / Oberpfalz.
G. J. Geller. Math. Bauer.
Bilanz per 30. November 1925.
k Maschinen , Unlage (Neu⸗ und Werkzeug Zugang) ..
Elektrische
Bankguthaben .. Postscheckguthaben Außenstände Wairenvorräste Betriebsmaterialvorrãte Verlustvortrag aus Vor⸗
, 2 9 8 — 9 9 42
Aktienkapital ...
Darlehn V. j Transitorische Posten ..
Del rede re .
. Berlin
Gichhofen, den 30. November 1928. Siegeiwert Karolinenzeche nAttiengesellschaft. Eichhofen / Oberpfalz.
C. J. Geller. Math. Bauer.
Liquidationseröffnungs bilanz ver 1. Dezembe
Erlös aus 100 Kuxen
1118
Aktienkapital ...
Eichhofen, den 1. Dezember 1925. elwert Karolinenzeche tiengesellschaft i. E., Eichh ofen / Oberpfalz. Math. Bauer.
Betannimachung. Nachdem in unserer Generalversamm⸗ 30. November 1926 beschlossen wurde, die Aktiengesellichaft aufzulölen, werden die Gläubiger aufgelordert, ihre Forderungen bis 30. November 1926 an⸗
C. J. Geller.
Ziegelwerk Karolinenzeche Eichhofen / Oberpfalz gitti engesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren
C. J. Geller. Math. Bauer.
Vermögen.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 5. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
neber die Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. S. Breuer & Co. in Höchst a. M. wird mitgeteilt
Gesellschast ist die Herstellung von Gußwaren und Maschinen aller Art, inebesondere von Motoren, Armaturen (Schiebern) für Gas⸗, Wasser⸗, Kanal⸗ und Dampileitungen.
Der Gejamtgrundbesitz der Gesellschaft beträgt etwa 75 500 qm, wovon etwa ude besteben aus mehreren Gießereigebäuden einem Büro und Magazingebäude sowie Außerdem sind 8 massive, teils
B uderus'sche Eisenwerke (Fortsetzung). Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1925.
Nr. 259. 1926
23 509 qm bebaut sind. Die Betriebegebä mit Putzerei, Presserei und Teeran!age, einem Gebäude für Modellwertstatt und Lager. ohngebäude für Beamte, Meister und Urbeiter vorbanden
RM isld ooo und ist eingeteilt in 8 000 Stamm⸗ Voꝛzugsaktien B zu je RM 30.
schreibungen mehrstöckige, r Das Aktienkapital beträgt aktlen zu je RM 100 und 500
Eisensleingruben Kal ksteinbrüche Kohlenzeche Massen Sopbienhütte, Wetzlar Georgshütte, Burgsolms . Main⸗Weser⸗ Hütte, Lollar Karlehütte, Staffel Westdeutsches Eisenwerk Kray Hauptverwaltung und Beamten⸗ wohnhäuser, Wetzlar
Lager Berlin . Lager Köln .. Patente . Morell Geräte . Fuhrwerk. ..
Beteiligungen?) . Wertpapiere?) . 1 a 6 1 * * 41 1 Wechsel! . Außenstände )
Aktienkapital:
Umstellungsreserve? Anleihe von 1896 Anleihe von 1897. Anleihe von 19063. Anleihe von 1904.
Anleihe von 1921
Schulden 9).
aktien
na D 8
Wetzlar.
) Davon entsa
Abschreibungen Reingewinn:
Kasse Wechsel
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
Die Geselschaft hat in den letzten fünf Jahren folgende Dividenden verteilt: 1921 180.9 auf Æ 1200 00 Stammaktien, 20 09 auf M 4 300 000 Vorzugsaktien und . 6 oM auf M 6 000 000, mit 25 0½ eingezahlte Vorzugktaktien Lit. 1922 100 0½9 auf M 18 000 009 Stammaktien und 6 0/9 aur S b00 000 Vorzugdaftien; G oο (Gewinn Bill. Mart 19h4, 193. auf neue Rechnung vorgetragen), l RM 1426 36; auf neue Rechnung vorgetragen), d o (Verlust RM 151 57769 abzügl. der Umuellungsreserve von RM a6 b6ög,⸗71! — Verlust RM 5olz94, welcher auf neue
nung für den 31. Dezember 1926
kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich und Staatsanzeigers 8W. 43. Wilhelm⸗
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- straße 32, bezogen werden.
—
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 259 A und 259 B aungegeben.
Rechnung vorgetragen ist). Dle Bilanz und Gewinn- und Verlustrech
Rechnungsabschluß und Armaturenfabrit vorm. S. Breuer Co. am 31. Dezember 1925.
lautet wie folgt:
der Maschinen⸗ Vermögen.
e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüc:ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
1. Handelsregister.
Ahrensburg.
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 bei der Firma Rudolf Klüver“ folgendes eingetragen
670 ö 66 493
Werbindlichkeiten. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme und Ausführung von Bauten aller Art. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Marschalleck, Berlin⸗Te vertritt die Gesellscha sellschaft mit beschrän Gesellschafts vertrag ist am 24. Juli 19365 abgeschlossen un 1926 abgeändert. schäfts führer vorhanden allein zur Vertretung
um Geschäftsführer
Nr. 58 366 Moscha 60 911 Hirschfeld * Nr. 61 132 Otto Borch⸗ mann. — Nr. 65 477 „Helo“ Kraft⸗ fahr zeugbau matzsch. — Nr. 69 355 Paul Behrens. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
nicht mehr Geschäftsführer. Farkitsch. Nr. 30 318 Standard Separatoren Verkaufs⸗Gesellschaft Osten mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. ist nicht mehr Liquidator.
in Berlin⸗
mann Albert Varlemann in Gernrode am Harz eingetragen worden. Ballenstedt, den 29. Oktober 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Barmen.
I Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien B
Umnellungsreserve )
Grundstůcke ...
elhof. Er t selbständig. Ge⸗ ter Haftung. Der
Fabrikeinrichtungen Herrmann Kaufmann Erwin S Charlottenburg ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 37 707 Juhasz⸗Ver⸗ gaser⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: — ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 9. September 1926.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
andelsregister sind am folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden:
Wilh. Neuhaus, A 435 Louis Mollerus sen., A 452 Gustav Ackermann,
Steinkühler &
1
Wertpapiere Außenständ
am 28. August Sind mehrere Ge⸗
5 2
Bůrgschaften
ñ wan. In das Handelsregister Abteilung A Fritz Bellmann ö f 6.
Rr. 70 6587.
Oppenheimer, j Nr. 70 6858. Joachim Rosthal C Co.
Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschast seit 23 Oktoher 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind Joachim Rosthal, Wien,
eingetragen Eugen Oppen⸗ Inhaber: Eugen Kaufmann, ĩ
Klüver“ betriebene Kommissionsgeschäft ist seit dem 1. 10. 1926 mit dem Recht der Fortführung der Firma, aber ohne die Schulden, an die Ehefrau KLlüber, geb. Lausen, in Altrahlstedt, Friedenstraße Nr. 65, übergangen. ann Rudolf Klüver in Altrahlstedt, Friedenstraße 65, ist Pro⸗ kura erteilt. Ahrensburg, den 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Bürgjchasten RM 15 159. — Verlust in 1992595. ab: Gewinnvortrag
aus 1924...
Rohstoffe und Waren!)
1
haus K Co. ircks, A 557 Bergisches solierwerk Deutzmann & Co, A 575 einrich Klein, A 640 Wilhelm Simon, A 7390 Hermann Max Hoppe, A 795
R. Wirths,
scherer, Breslau, Als nicht eingetragen iwird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ t eingebracht vom Gesellsch itekten Carl Tuchscherer, Breslau, das ausschließliche Ausnutzungsrecht für Preußen mit Ausnahme Pommern, Schlesien, Ost⸗ und West⸗ nden ihm zustehenden eutsches Reichspatent Nr. 315 516 (Ringdübel), b Reichspatent Nr. 370 676 (Zusa zum Ringdüb atent Nr. 37
80 In das Handelsregister Abteilung A ist am A. Oktober 1926 eingetragen Automobil Neparatur Werkstatt Karl Bren B Offene Handels⸗ eit 13. Oktober 1925. Ge⸗ abrikant Karl Breu, Berlin, und Kaufmann Eri iedrichs hagen. — Nr. 706 dgar Schmidt, JIungenieur⸗
Dem Kaufm sef Kaiser, A 10658 Robert Breiderhoff, A 1092 Gust. uiscon Neuhaus, G. Rappoport, A 1160 Carl Otto jun., dolf Lemmer, A 1213 Lennarz, A 1254 Carl Heinr. Schäfer, A 1263 Gustav A 1341 Adolf Kreienberg, A 1U14 Carl Wolferts, A 1819 Hugo Kornbusch, A 1874 Ernst Schöne,
Burgschasten Rm 97s gsi Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
28 Vortrag aus 1994. die Kaufleute: S3] Ueberschuß der Betriebe Gewinnvortrag aus 1924
Verlust in 1925.
Handlungsunkosten Wilh. Söhn,
Verbindlichkeiten. Abschreibungen
26 000 000 er Provinzen
a) Stammaktien
p) Vorzugtaktien eußen an fo
Rad Hombnur HS.-R. B 139, Kur Homburg v,. d. standsmitglied
d. Nähe.
ur-⸗Aktiengesellschaft Bad
he; Zum weiteren V zmisglied ist der Volkswirt Dr. Ludwig Winkler in Frankfurt a. Main, Unterweg Nr. 14, bestellt. berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Zeichnungs⸗
1 2 o
1580 Carl Diplomingenieur,
Prokura: Margarete Schmidt, geb. Schmidt, Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗West. — Nr. 70 685 Kaufhaus erson C Hannemann, Ber⸗ in. Offene Handelsgesellschaft s 15. September 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Isidor Gerson
Berthold Hecht schrankfabrik P.
Berthold Hecht, Nicht eingetragen: Fabrikation und Handel mit Geldschränken. — Bei Nr. 467 Drucker lottenburg:
1) gilt als gesetzlicher Reservefonds.
Die Maschinen⸗ und Armaturenf hört mit 5 anderen Armaturenfabriken de in Mannheim an, deren Zweck darin be eine Verbilligung der Unko streckt sich lediglich auf Inlandeg 31. März 1935 untündbar und läuf Die Stahlwerke Röchling⸗Buderus A. Buderueschen Eijenweiken am 22. April 1920 in Eisen, und Stahlwerke G. m. b. H. zu Völklingen a. n 30 000 000 gegründet. M 56 ob 600 erböht und auf 2 6009000 Reichsmark umgestellt. aufgenommenen Krediten ist das Grundkapital kürzlich um RM 1000000 auf
ein Martinwerk mit 4 Martinöfen, ein werk mit 3 modernen Wa lzenstraßen iese Anlagen erzeugen Edelstähle und
n Halldübel), d) Deut⸗ ches Reichspgtent Nr. 330 9683 (kittloses ch). Die Einbringun 2000 Reichsmark bewertet.
Bekanntmachungen der Gesells folgen nur dur
Lichterfelde⸗West.
— 12 8 12 12 — 41 — 9 9 9 0 9 2 9 9 9 9 9 9 0 9 0 9 d 9 9 29. . — 0 9 9 — 2 2 9 9 9 0 9 9 9 w 8 9 9 09 0 90 8 0
A 1886 Carl
F. Wurm Söhne, A 1992 Laura Huͤckenbeck Christl. Mädchenheim, A 2018 Max Braselmann, 2026 Emma Moeller, A 2647 G. & E. Wester⸗ Kt mann, A 2055 Troost & Co, A 2081 Rheinisch Westfälische Auskunftei Walter A 2111 Paul A 2123 F. Müller K Co,, A 2124 Pau ꝛ A 2135 Wilhelm Pohlen, A 21937 Heinrich Künster Automobil A 2138 Peter Molineus, X 2145 Schulze C Schneider, A 2152 Albert Masthoff & Co., A 2235 Engrosgeschäft
ist erleschen. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. bindlichkeiten ist hei ; Geschäfts durch Max Stadthagen aus. geschlossen. — Nr. 39540 Otto Wolff Filiale Berlin, in. Gemeinschaft anderen Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweignieder⸗ Dr. Ing. Fritz Betzhold, B lin. — Nr. 523 5es8 Paul Nachemstein Die Gesellschaft ist Der bisherige. Gesellschaften Paul Nachemstein ist alleiniger Inhaben
Mahler, Berlin:
abrik vorm. H. Breuer C Co. in Höchst ge⸗ r Vereinigten Armaturengesellschatt m. b. H. steht, durch Zentralverkauf der Erzeugnisse Tä igkeit der Gesellschaft er⸗ eschäfte. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum t dann auf unbestimmte Zeit weiter.
G. in Wetzlar wurden von den Gemeinschaft mit der Röchling d. Saar mit einem Attien⸗ Aktienkapital
Anleihe von 1912 .. Derselbe ist
1 1
A 19235 J. dem Erwerb des
Hypotheken und Restkaufgelder Gruben ur
ö zu vertreten.
des Vorstandsmitali n ,. de orstandsmitglieds Hofrat Ferdinan n , g, gener 24 .
dahin abgeändert, da erselbe gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ Gesellschaft berechtigt Homburg v. d. Höhe, d tober 1926. Amtsgericht Abt. 4.
sten herbeizuführen. ĩ den Deutschen Reichs⸗ aneiger. — Nr. 38 754 Lieferwagen⸗ und Tractoren⸗Ausriistungs- Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung (Lietrae): Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation, Im⸗ ? Export und Handel mit Aus⸗ rüstungen und Ersatzteilen für Kraft- Zugmiaschinen. k 20 006 Reichsmark. schaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Juli 1926 Sind mehrere Geschäfts⸗ so erfolgt die Ver⸗ Geschäftsführer du einen Geschäftsführer Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ ann C von Natzmer, Niederschöneweide. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: kanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen
zeig t. 38. „Semper“ Gesellschaft für Wärmetechnik mit beschränkter Haftung. enstand des Unternehmens: abrikation und der Vertrieb von eleb⸗ trischen Tauchsiedern sowie die Beteili⸗ gung an Unternehmungen gleicher oder : Stamm kapital; Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesells am 28. August 1926 abge mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer tretungsberechtigt, Zum Geschäftsführer allein bestellt: Deutschmann, Berlin ⸗Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: fentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
Reichsanzeiger. ie n ? Sr ge n ge, elsstätten ese
schränkter Hafung: führer Eugen Heudtlaß ist verstorben. Rechtsanwalt Dr, Albert Zimmermann in Berlin Halensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Frau Olga Häckel, geb. Rubin, in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, t gemeinsam mit einem
vormals Geld⸗ Fabrikant,
kapital von
Zur Abdeckung von tretung der
Hiervon: Ho Dividende für 1925 auf RM 300 009. Vor ; . RM 150 ; 5 oM Dividendennachzahlung für 1924 auf ö e , RM 300 000, — Vorzugsaktien. . im ganzen
Vortrag auf neue Rechnung . ergibt
RM 3 000 900 erhöht worden. . Die Anlagen in Wetzlar umfassen: Elektroffahlwerk mit 3 Elelkiroöfen, ein Wal sowie eine Glüherei und Nebenanlagen. S. M. Material, fertig gewalzt und i Die Anlagen in Dorsten umfassen eine Hammerschmiede und eine Schamottefab werden in Dorsten feuerfeste Steine in allen Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezemb
Buderus A. G. Verbindlichkeiten.
. otthelf, Char⸗ : Inhaberin jetzt: Paula Drucker, geb. Siegel, Witwe, Berlin. — Nr. 6259 Buchdruckerei
Hirsch Pfeffer, Der Uebergang der in dem Betriebe des äfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem des Geschäfts durch Hirsch Pfeffer aus⸗ ; Prokura des F Reinicke ist erloschen. — Nr. 11 635 d Charlotten⸗ burg: Die Gesellschafterin Margarete Benda heißt infolge Wiederverheiratung Margarete Samuel. der Gesellschaft ist hinfort nur der Ge⸗ sellschafter Jakob Machtus ermächtigt. Nr. 383 7065 C. Blumenthal u. Ev., Inhaberin Blumenthal, Der Ueber
Forderungen und bei dem Erwerbe des Gesch Clara Blumenthal, geschlossen.
A 2176 M. uppertaler Margarine Friedrich Wilzopolski, A S243 E. Rüsing jr. & Co., A 2262 Bocks CK Durey, A 2291 A 2340 Montanus K Albert Bergmann, R L29853 A. Schmitz C Co., A 1883 Emil Jagenburg.
Amtsgericht Barmen.
RM Jo död, — ypga4 325. 68
.. . RM 624 326,68
Bad Homburg v. d. Häöhe.
d ‚ Rohma Nährmittel Aktiengesellschaft Bad Homburg v. d. Durch Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 30. 9. Stammkapital von 86 000 Reichsmark 43 000 Reichsmark herabgesetzt worden durch Zusammenlegung von je 2 Aktien à 20 RM in eine Aktie zu 20 NM. Durch Generalbersammlungs⸗3 beschluß vom 30. 9. 1926 sind die 8§ 3 (Befugnisse des
ber jetzt: Ida
Ida Mahler. — Möbelfabrik Werner C Co., Berlin: Die Gesell⸗ Inhaber jetzt: Fried ⸗ Fleischermeister, — Nr. 62 154 Walter Schmaeling C . Fommandit⸗Gesellschaft: Gesellschaft ist aufgelöst, von Amts wegen gelöscht. — Nr. 67 895 Georg Lelonek C Co.: ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Sternfeld C Behrendt und Nr. 65873 Felix Müller C Co. Kommanditgesellschaft ist, eingetragen Aden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Nr. 10315 Wilden E Co. Nr. 6 4 ? esinger Nachfg. — Ni. 32 573 Pfeffermann G. Eo. — Nr. 46891 A. Podlasiak C Co. — Nr. 57999 Werner Wolffgang. — Nr. 61 198 Wäsche⸗Salon Tauentzien Siegfried Hecht. Trogesa⸗ kation Gustav N 65 009 Robert Wilke. — Nr. 68174 Kurt Schmidt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 856.
Ferdinand
; ; z abgeschlossen. en ein Elektrostahlwerk mit 2 Elektroöfen, b] ö rik. Außer Edelstäblen wie in Wetzlar führer bestellt,
Abmessungen hergestellt.
Firma lautet jetzt:
Kaufmann,
i) Davon 24,30 0,0 Rohmaterialien und T5, 70 lo Halb⸗ und Fertigfabrikate. 2j Die Beteiligungen sind im we
RM böo6b,. — bei der Ge G. m. b. H., Loll bei der Buderus
sentlichen folgende: r nr , en.
sellichaft zur E lautet wie folgt: Bilanz der Stahlwerke NRöchling⸗
für den 31. Dezember 1925.
trichtung von Wohnhäusern
mann Carl ichen Handelsgesellschaft m. b. H., Wetzlar, bei den Portland. Zemen twerken Wetzlar, G. m b. H. Wetzlar, bei der Geiger'schen Fabrik, G. bei den Eisenwerken H
50 000, — Vermögen. 67 h00, — 250 000, —
1 800009, —
Oeffentliche
Die Firma ist
m. b. D., Karlsruhe, Siegmund irzenhain Hugo Buderus G. m. b. O., hain, Stammkapital Rm 1 800 900. —, Gewinn RM fs 103, 91, 1525: RM 1605 672, 19.
Nennwert ven RM . 300, — Buchwert RM! a, .
rener & Ge, Höchst a. H'. ahlwerke Röchling⸗Buderus A.⸗G.
Nennwerte nach unbedeutende, mit je RM 1, — zu
RM 3198 9a6, 28 auf RM 5965 912.19 Forderung gegen die
3 Aktienkapital!
Umstellungsreserve ) Obligationen... Vypotheken. ...
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen 3
„Record⸗Oel“ Vertriebsgesellschaft beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und Vertrieb von Record⸗ anderen Mineralölen und ähn⸗ Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ esellschaftsvertrag m 15. August 1936 abges Geschäftsführern Kaufmann 2. Kaufmann
Grundstůcke Wohnhäuser . Gebäude, Maschinen u Einrichtur
(Stammkapital), Aufsichtsrats und 13 Vergütun Aufsichtsrats) Ernst Maurer, Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Johannes Dahlhausen in Bad Homburg v. d. Koch in Bamberg sin abberufen. Kaufmanns in Oberstedten Kaufmann Karl Heiland in Bad burg v. d. H. ist zum alleinvertretungs⸗ berechtigten Vorstandsmitglied bestellt
Bad Homburg v. d. H., A. 10. 1928. Amtsgericht.
Vie Firma
d
Zur Vertretung 6 nm . x Nr. 61 475 ) Wertpapiere, da Sitz: Berlin. Stammaktien im Vorzugeaftien der Masch.⸗ u.
Beteiligungen. Warenvorräte .
Kae, Wechsel
Gewinn..
8 9 9 9 9 — —
Arm. Fabrik vorm. lichen Artikeln.
RM 1000000, — Stammaktien der
ong der in dem F begründeten erbindlichleiten ist
) gilt als gesetzlicher Vorstandsmitglieder Reservefonds.
Gewinn, und Verlustrechnung.
ter Haftung. ähnlicher Art.
Außerdem sonstige, ihrem ist erloschen. Buch ste hende Aktien. . len RM 144 593,49 auf Bankguthaben,
ftsvertrag ist ossen. Sind
ulf Mussel, Berlin⸗ ugen Bern⸗ Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft selbständig. t eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ erfolgen nur durch den Deut⸗ ichsanzeiger. — Nr. 38 752. Kanngießter und Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗
geschäfts, insbesondere die Uebernahme des von den und Willi Kanngießer in W. 57, Kur fürstenstraße 10, betriebenen Malereigeschäfts. Stammkapital; 20 g00 Geschäfts führer: ; Kanngießer, Berlin, illi Kanngießer, Berlim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertra i 17. August 1926 abgeschlo ührer August Kanngießer und Kanngießer vertreten jeder die Als nicht
Betriebsüberschüsse und Verluste ....
258 60773 430 838 tz 3 198 749 14
Prokura der Clara umenthal, geb. Cohn, ist erloschen. Dem Nathan , n,,
„Arena“-⸗Schuhe⸗ Fabrik Kurt Wolfsohn, Gesamtprokura is Müller, Berlin.
Abschreibungen Handlun geunkosle
2 ,
Forderungen an Tochtergesellschaften und Inhaber von RM 7275 000, — Porratsaktien. 35 Gilt als gesetzlicher Relervefondẽ.
c Davon entfallen RM 42 11893 au
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für vas Jahr 1925. Gaben; — — —— — —
allein ver⸗
Kaufmann Tabakpfeifen Fabri⸗
f Guthaben von Tochtergesellschaften. Lehmann.
Sd os i s v .
uf neue Rechnung vorgetragen worden. ; . werte besteht aus Eisenstein⸗ Wiesbaden,
Rad Oeynhausen. ö In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 108 die hauser Schuhfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Melbergen“ ein⸗ Gegenstand nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren sowie alles dessen, was in der Schuh, und Leder branche verwertet wird. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Adolf in Hamburg, 191. Dem Kaufmann Viktor von Fabrice in Bad Oeynhausen ist Pro⸗ k Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1926 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
hnhausen, 2. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Der Reingewinn ist a ; Der Bergwertsbefitz der Buderug ' schen Eisen uben in den? Bergrevieren Weßlar, Weilburg, Dillenburg, aden und in der Provinz Oberhessen. Die Produktion ber Eisensteingruben in den Jahren 1
Die Zeche Massen, eines größeren, la Ende i925 an di
erteilt dem Paul Fortan sind je zwei der Gesamtprokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der — Nr. 52 333 Kirchner . Söhne, Gesellschafter h eininhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesamtprokuren Pufleb und des Eugen Salewski sind 54 8466 Moritz Dem Wladimir
3
74 Vortrag aus dem Jahre 124...
ne m der B
Handlungsunkosten!) irma „Oeyn⸗
rliner Han⸗
Sitz: Berlin. Firma ermächtigt.
Vortrag aus dem Ja ortrag J Der Geschäfts⸗
winn des Jahres a. 8. 315 884.20
Der bisheri die der Gelellschait früher gehörte, wurde mit Ausnabme Werner Kirchner ist A des logenannten Hueckschen Holes, sellschast gehörige Geweikschaft
RM 66h 000. — 1000000 —
2137 855 25
im ganzen RM 3 752 San, 29.
es Kaufpreises erfolgt durch die Gewerkschast Sieben⸗ seitens des Käufers Voraussichtlich dürfte Verkauf ist am 29. Januar 1926
zwei gepachtete und zwei eigene Kalkstein⸗ bei Wetzlar, die Georgs⸗ die Carlshüite bei
Hocholenwerk mit drei igkeit von 150 000 t aufweisen, aus einer zwei Röbhren⸗ S0 000 t Druckrohten für Gas—⸗ Herstellung von Formstücken und Machine die jährlich
Fesenschalt r m. b. H. in Bersenbrück“ ch folgendes eingetragen Die Tiquidallon sst erloschen.
Amtsgericht Bersenbrück, 26. 10. 1926.
Eremen.
(Nr. 80) In das Handelsreg eingetragen: Am 26. Oktober 1226: Bremer Dachpappen⸗ und Teer⸗ rodukten⸗Fabrik Attiengesellschaft, remen: Georg Reinke ist als Vorstand
Arbeiter⸗Zeitung Gesell⸗
beschränkter Haftung , . :
ä rer aus 1. Metallarbeiter ü rloh und der Maurer Paul Lück, beide d zu Geschäftsführern be⸗ rsammlung anuar 1936 ist, der Gesellschafts⸗ ertrag gemäß 12] abgeändert. Aenderungen wird
ndwirtschartlich genutzten Gutes,
e der Harpener Bergbau⸗Aktienge
„Siebenplaneten“ verkauft. Es wurden dabei erzielt: a) tür das Bergwerkteigentum- b) für die Grundstücke, Gebäude, e für die Beteiligungen an Verbänden
Reichsmark. meister August Kaufmann
) Davon entfallen RM 888 136,565 auf Steuern.
Die wesentlichen Bilanzposten stellen sich per 30. Vermögen.
Gollandt, Kaspras und dem Ludwi beide Berlin, ist derart G erteilt, daß jeder von ihnen in Gem schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt Nr. 61 619 Leopold * . . e. gien e Ge⸗ ellschafter Leopo reund ist alleiniger
b Die Gesellschaft — Nr. 69 gõõ Andreae,
st Andreae, aier, sämt⸗
Juni 1926 wie folgt: Maschinen und Vorräte
1365 960, 176 0σ5 .
die Gesellschaf Geschäftsführer anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Emil Fabrieius ist er⸗
Sch reibmaschinen⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗
Saf — Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. Mai 1926 bzw. 3. September 1926 ist der Gesellschafts⸗ Müll vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile G 4 abgeändert. — Bei Nr. 21 064 Pension Rodegg d Fremdenpension⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge lscha elöst. Liquidator ist der isherige Geschäftsführer Frau garethe Randow, geb. Elsner, Berlin. — Bei Nr. 24 616 Leidner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vom 3. September chafts vertrag abgeändert.
Sierichstraße
Eisensteingruben ... Kalksteinbrüche Kohlenzeche Massen. Sophien hütte Wetzlar Georgshütte Burgsolms Main Weser Vütte Lollar. Karlehütte Siaffel . Westdeutsches Eisenwerk uptverwaltung und Beamten Lager Berlin Lager Köln Rohstoffe und Waren!) Beteiligungen.... Wer papiere
Die Bezahlung kura erteilt.
planeten · bejw. an die Buderug'schen Eisenwerfe zu liesernden Br die Abtragung in vier Jahren erledigt sein. Der wirksam geworden. Die Gesellschaft besitzt ferner brüche bei Wetzlar und ütte bei Burgsolms,
arpen im Wege eines Preisnachlasses auf die ö ; 1 Weiner C Co. Gesellschaft ö etragen wird veröffentlicht: r age auf das Stammkapital werden in ellschaft eingebracht von den Ge⸗ August und Willi Kann⸗ as bisher gemeinsam betriebene, im Handelsregister nicht eingetragene eschäft mit allem Zubehör so⸗ wie Aktiven und Passiven auf Grun der Bilanz vom 1. Januar 1926 der⸗ das Geschäft vom 1. Ja⸗ nuar 1926 ab als auf Rechnung der eführt gelten soll. Der ugust Kanngießer ist mit der des Willi mit 5000 M bewertet. Oeffentliche Be⸗ der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 38 753. Bauunternehmung ¶Gese ll⸗ mit beschränkter
. ö 2 9 a 2 , . ,
st aufgelõst.
Burgsolmz, die Sophienhütte die Main⸗Weser⸗Hütte bei Lollar, d. V. und das Westdeutsche Eisenwerk in Kray.
Die Sophienhütte bei Wetzlar ochösen, die eine Jahreserjeugungsfähigkeit von mentfabrit mit einer Jahreserzeugungsähigkeit gJießereien mit einer Jahres erzeugungs ä riner Eijengieherei zur stü sßten Stückgewichten sowie zwei Schlackensteinfabriten,
solms befinden sich zwei Hochöfe eine Schlackensteinfabrik
Bremen“, Bremen:
D *
okuristen sind: Karl Au cherr und Josef lich Berlin. Je zwei der Gesamtproku⸗ emeinschaftlich zur Ver⸗ aft ermächtigt. — auteren C C
Ballenstedt. Unter Nr. 438 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Ge brüder Cohn, Ballenstedt, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Cohn in Ballenstedt eingetragen worden. Ballenstedt, den 29. Oktober 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
besteht aus einem in Bremen,
2213 961, — 2275 189. — 393 8hh 98 319 bod, 31 21 100 000, —
risten sind tretung der Nr. 760 433 Berlin: Prokura; Dr. jur.
higkeit von esc und Wasserleitung, gestalt, da essschaft ist au guß bis zu den grö z0 000 060 Steine herzustellen vermögen. Auf der Georgshütte bei Burg ᷣ aleit von 110 000 t Eisen haben, sowie e nge fähigkeit von 6 000 00 Siäck Steinen. ochäsen ftehen zurzeit zwei im Feuer. . . besteht aus einer Radiatorenfabrik, einer
Herstellung von Formstücken und Zubehör. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
herdorgehoben: Ge des Unternehmens ist di der Verlag und der Vertrieb von tuckschriften jeder Art, insbesgnderg von Jeikungen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so e
Nußenftände 7
Schulden )
Davon 1908 6 Rohmaterialien und 80.9
1 Bavon entfallen RM 2 273 000, — auf Bankguthaben, R Forderungen an Tochtergeellschaften, RM ed v6? lz, 19 auf For
Inhaber der Vorratsaftien. 5 Davon entfallen RM 5 5l0 000, — rd. auf
auf Guthaben von Tochtergesellschaften.
— 9 8
Verb indlichte irmen erloschen: 576 A. Koko⸗ stellung, der
Könemann. „Flu oresein“ eutische Fabrik Walter Golias. — od urinl Behar.
. 11 800 000, —
20/0 Halb und Fertigfabrikate. NM 4220 000, — auf derung gegen die
Jahreserzeugungssähi mit einer Jahreserzeu Von den sün Die Main⸗Weser Hütte zu Lolla Heizkesselfabrik und einer Gießerei lür die Her Die Jahreserzeugungssähigkeit der Hütte beträgt
NRallenstedt.
Unter Nr. 439 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Albert Varlemann Haus⸗ und Eisenwaren und Lederhandlung, Gern⸗ rode, und als deren Inhaber der Kauf⸗
tung: Laut Besch 1926 ist der Ges der Vertretung wird durch mehrere Geschäftsführer Kaufmann Erich Leidner, Berlin, ist
kanntmachungen die Vertretun
l
wei Geschäfts — 6 ofü * in meinschaft mit einem
üchengerãte, arl Tuch⸗ Ge Nr. 33 6183
Bankschulden, RM 270 000, —