1926 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

schorndorł. 50834]

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

1. bei der Firma Dr. Schmid K Co. in Schorndorf: Dem Dr.Ing. Walter Schmid, Chemiker in Schorndorf, ist Einzelprokura erteilt.

2. bei der Firma Knopffabrik Schorn⸗ dorf A. G., hier: Die Prokura des Carl Single, Ingenieurs, hier, ist erloschen.

8. bei der Firma Gustav Kraiß, Inh. 1 Ostertag, Schorndorf: Das

eschäft ist mit Wirkung vom 1. Ok— tober 1926 ab auf Walter Ottinger, Güterbeförderer in Schorndorf, über⸗ gegangen, der es unter der Firma: Gustav Kraiß, Inh. Walter Ottinger, Schorndorf, weiterführt.

4 bei der Firma P. Carl Binz, Schorndorf: Die Firma ist erloschen.

5. bei der Firma Wilhelm Maier, Zeugschmied, Schorndorf: Die Firma ist erloschen.

Schorndorf, den 12. Oktober 1926.

Amtsgericht. Seh weidnitꝶ. 80835

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Rr. 4 eingetragenen Firma H Aron, Elektrizitätszählerfabrik, Ge⸗ 3 mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Charlottenburg und einer Zweigniederkassung in Schweidnitz“, ein— etragen worden: Die Firma ist geändert in; Aronwerfe Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Mar Seidel in Berlin ist zum Geschätis— Führer bestellt. Sckweidnitz, den 26. Ok- tober 1926. Amtsgericht.

Soran., X. L. S0 838]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 89 eingetragen worden: „Rito“ Sorauer Wäsche⸗ fabrik, Leinen⸗ und Baumwoll⸗ marenversand, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Sorau, N. L Göenenstand des Unternehmens: die Her— stellung und der Verkauf, von,. Wösche; artikeln jeder Art. Stammkapital; 20 000 Reichsmark; Geschäftsführer: Kaufleute Walter Toebert und Hel mut Richter, beide in Sorau, N. E.: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ ag ist am 21. Oktober 1926 abgeschlosien. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die eden Geschäftstührer gemein- cheftlich. Als nicht eingetragen wird ver— bffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut— schn Reich anzeiger.

Se rau, N. ., den 28. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Snandau. 80836 Bei folgenden Firmen: 1. Deutsche Zündholz Reklame Verwertung. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Spandau; 2 Tertilaufbau Aktiengesellschaft, Velten; 3 Deutscher Stahlhandel G. m. b. H. Svandau, soll das Erlöschen auf Grund der Verordnung vom 28. 5. 1926 R G Bl. 1 S. 248 eingetragen werden. Zur Geltendmachung eines Wider swruchs wird eine Frist von 3 Monaten gesetzt. Spandau, den 13. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

stollberg, Erzgeb. 80839

Im Han del gregifter des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

1. auf Blatt 683 die Firma Buch⸗ druckerei und Verlag des Oelsnitzer Volks- boten Berth. Estel in Oelsnitz i. E und als deren allelniger Inhaber, der Buch. druckereibesitzer Emil Berthold Estel in . Angegebener Geschäftszweig: . ung von Drucksachen aller Art,

eitungsverlag.

2. auf Blatt 634 die Firma. Otto Kaiifmann in Stollberg und als deren alleiniger Inhaber der Strum , , Dtto . in Stollberg. An⸗ *. ener Geschäftszweig: Herstellung von Sirumpfwaren und Hanzel mit solchen.

3. auf Blatt 685 die Firma O. Bruno Claus in Stollberg und als deren alleiniger Inhaber der Strumpffabcikant Olto Bruno Claus in Stollberg. i,. Geschäftszweig: Herstellung von trumpf⸗ waren und Handel mit solchen.

4. Auf Blatt S, die Firma Nadel u. Melallwarenfahrik Otto Stäber betr.: Die Firma ist erloschen. . ‚. .

5. auf Blatt 66, die Niederwürschnitzer Strumpffabrik Kommanditgesellschaft Sil. bert & 6 betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Fabrikant ler el bilbe ine silctern e schn t. Fabri. kant Israel Dreßler in Chemnitz, Amtsgericht Siollberg, 27. Oktober 1926.

VUęhberlingen. S0 849] Handel e r B Band 1 O3. 8. . Jiegelwerk Immenstgad G. m. H. H. in Jinmenstaad: Di; Bertgetungs. befugnis des , m, Adolf Lang in ni nnn als Liquidator ist erloschen. Den 27. Oftober 1926. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Uelzen, Bz. Hann. S0 842]

Die in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 6 eingetragene Firma „Präservenfabrik Ebstorf, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Ebstorf“ C

oll gemäß 5 2 der Verordnung vom 1. 5. 1926. von Amts wegen gelöscht werden. Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs bis 1. 12. 1926. Amtsgericht Uelzen, 25. 10. 926.

Uelzen, Ez. Hann. 80841 Die in unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. 18 eingetragene Firma „Torfwerke m. b. H., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in org“ soll gemäß § 2 der Verordnung

laufs gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng in Weimar, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. Oltober 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Bücher⸗ revisor Edmund Hille in Weimar zum Liquidator bestellt worden. Weimar, den 28. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

vom 21. 5. 1966 von Amts wegen ge⸗ Wider spruchs Amtsgericht Uelzen. 25. 10. 1926.

Fürstenan, 809i 7] I siegelter Briefumschlag, enthaltend ein Muster von genarbtem Kunstleder Fabrik⸗ nummer J/I7, versehen mit einem Präge⸗ effet. der eine ornamentierte Musterung in Stieisensorm und andeien geometrischen Gebilden zeigt, auch in anderer Farben zusammenstellung ; d Lederiuch und Linoleum lieferbar und für die Herstellung von Lederwaren, für Polster⸗ zwecke, Wandbesvannung und verschiedene andere Zwecke geeignet. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember, 9 Uhr 50 Min. vorm. Säch . Amtsgericht Auerbach, den 3. November 1926.

Hann. ꝛ; 1

noffenschastsregister ist Lelpais. enschaft Hengsthaltungsgenossen⸗ ge in Hann. und Umgegend Genossenschaft mit

Musterreglster ist einge

g4. Firma Walther Schimpf 1ẽPatet mit 2 Abzeichen, her⸗ beliebigem Material, beslimmt Anstednadeln. childer, Fabnen, Wimpel, Festabzeichen,

Z 10 und Al, Fläche nerzeugnisse, angemeldet am 2. O

1. 12. 10M26. schaft für Ber eingetragene zränkter Haftpflicht in 3. 10. 265 eingetragen: Durch Generalversammlungen

22. August 1926 ist mtsgericht Fürstenau (Hann).

Ulm, Donau. in achs Handels registeteintrãge vom 30. 10. ö. 63 19236 bei den Firmen:

Grüner u. Hiller, hier:

Jakob Ravens Söhne, gefchäft Uim: Die Zweigniederlassung Ulm ist aufgehoben.

Handfilet Schmeismer

die Genossenschaft gevrägte und

Weimar. Schutz rist 3 Jabre,

tober 1926 mittags Nr. 141929. abrik Bartb K Co. ipzig Plagwitz, abichnitten von

Handelsregister Nr 66 ist heute bei der Firma Alfred Nußbaum Gesellschaft mit be⸗ in Weimar ein⸗ rch Eröffnung des Masse wieder ein— fahrens ist die Ge⸗ fgelöst. Liqui⸗ bisherige Geschäftsführer Alfred Nußbaum in Breslau, Goethe⸗

Weimar, den 29, Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

Ha velbe eipziger Spitzen⸗

Attiengeiellichaft in aket mit 50 Muster⸗ Spitzen in Baummolle und Baumwolle mi Kunsteide, offen, Fabriknummern 3862 3866, 38758, 3879 / 3914 = 3922, 3925 —- 3028, 3938, gu6, 3978 / j und 398711, Flächen⸗ tzfrist 3 Jahre, angemeldet 1926, vormittags 11 Uhr. 1ẽPaket mit

8. 1 nossenschaftsregister 1, November 1928 unter Nr. 16 bei der Genossenschaft in Firm lehnskasse eingetra unbe chtänkter Ha in Netzow eingetragen wor Svermögen nicht macht der Liquidatoren erloschen. Havelberg, den 1. Novemher 1925.) Das Amtsgericht.

Erzeugung r Aktiengefsellschaft, hier: Durch Generalversanmmlungsbeschluß vom 3. 8. 1926 wurde § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. laut der Firma ist geändert in: Hans Schmeismer Akniengesellschaft. Bilanz⸗Prüfungs⸗ mit beschränkter Haf⸗ ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Hund ist be⸗ Neuer Geschäftsführer: Ernst Leupoldt, Bücherrevisor in Söflingen. Jakob Keck, hier: In das Geschãäft wurde ein Gesellschafter aufgenommen.

a Spar und Dar⸗ Genossenschaft mit pflicht mit dem Si

getragen worden: inzwischen mangels gestellten Konkursver sellschaft kraft Gesetzes au dator ist der ĩ

Coburg.

im Musterregister. Burbach, Max, Kaufmann in Coburg. 4 Modelle, natürlich vnäpa⸗ rierter Hydrangienarten Farben gefärbt. hydrangiu paniculata gra fl. hydrang. arberescens. Gesch. Nr. 3, hy- drang. hortensis, Gesch. Nr. 4, hy drang. cineren sterilis, offen, Anmeldung 13. X. get, vom. 1 Uhr, Muster für pla Schutzfrist 3 Jahre. Fa. Max Roesler Fein⸗ n 4 keramischen Gegenständen, Nrn. hH967, 9445, 9451 Anmeldung 16. X. 1926, für plastijche rist 3 Jahre.

Der Wort⸗ ; vorhanden ist.

erzeugnisse, Schu am Z. Oktober

bo Musterabschnitten von Spitzen in umwolle und Baumwolle mit Kunst⸗ offen, Fabriknummern 3897-4021. 1023 -= 4043, Schutzfrist 3 Jahre, 926, vormittags

und zwar: Gesch.⸗Nr. 1, gesell schaft Gesch.⸗Nr. 2, sberg, Pr. : r des Amtsgerichts in Königsberg i. P

Eingetragen am 28. Nr. II Fleischer⸗Zentrale, schaftsgenossenschaft . Fleis

streckt sich nur auf den

wittenberg, Bz. Halle. S084]

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 299 eingetragenen Firma Richard Blüthgen in Wittenberg fol⸗ eingetragen:

9. . Qtober ir bz, gieign sie Flächenerzeugnisse

angemeldet am 2. Oktober!

11Uhr.

Nr. 14198. Dieselbe, 1 Patet mit 23 Mufterabschnitten von Spitzen in aumwolle mit Kunst⸗ ummern 404 - 4063, nisse, Schutzfrist Oktober 1926,

Firma Riquet & ch, 1 Packung t⸗Sortiment“,

Inhaberin die Frau Lucie Starckloff, geb. Hennicke, in Wittenberg.

Amtsgericht Wittenberg, 25. 10. 1926.

steingutfa bildung vo und zwar Gesch. und g474, offen, rᷣ mittags 12 Uhr, Muster Erzeugnisse, Schutzf Nr. 873. Kiesewetter, brikant in Neustadt b. C., eine Puppe mit neuartigem Charakterauge, Geschätt

Anmeldung 18. X Muster für plastische ahre. Unter Kaufmann

Firma ist reußens, e. G. fisbetrieh er

Kreis der Mitglieder.

Neueintragungen:

Jakob Keck, Sitz in Ulm. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Gesellschafter: Jakob Keck u. Paul Keck, Kaufleute in Ulm.

Schuhhaus Prophet, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz i Gesellschaftsvertrag vom 5. 10. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwaren aller Art und verwandten Artikeln. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren übernehmen derlafsungen im In- und Aus- chten. Stammkapital 20 09 Gesellschaft

Baumwolle und B seide, offen, Fabritn 4073 —- 4076, Flächenerzeugr 3 Jahre, angemeldet am 2. vormittags 11 Uhr.

Nr. 14198. Attiengesellschast in Gautzs sür Schokolade „das Rigue persiegelt, Fabriknummer 8 Schutzfrist 3 7. Oktober 1926, vormittags Uhr 30 Minuten.

Jr. 14 I55. Firma Aktiebolaget Baltie u Stockholm in Schweden, i Rahmen Stativ für Drehtondensatoren sür brabtlose Telegraphie und Telephonie aus n Messing oder anderem biersür geeigneten Material, versiegelt, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 7. Ot⸗

Wohlau. In unser Handelsregister B ist am 6. 10. 1925 bei Nr. 2 Wohlauer Ziegel⸗ und Dachsteinwerke G. m. b. H., Wohlau eingetragen worden; Kauf⸗ mann Anton Wilsch in Krussin⸗Wohlau ist zum weiteren (2) Geschäfts führer Die Geschäftsführer sind ge⸗ samtvertretungsberechtigt. schluß vom 19. 7. 1926 ist vom 20. 8. 1918 geändert. gehoben die S§5 8, 1 sind die 1, 6 schäftsführer und Ze sowie S8 9 und 11 Amtsgericht Wohlau.

1 1 „Oktober 1926 ist in das hie Genossenschaftsregister unter N

tz Sirks rade Düchelsdoꝛ schaft mit. unbe zu Sirksrade eingetragen.

Hermann Fa⸗

Darlehnkasse

eingetragene Rr. hab, offen,

vorm. Uhr 30 Min, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 J C., 2 Kartons, von denen sich der eine in ein Puppenbett und der andere in eine Puppenwiege ver Nrn. 1 und 2, offen. vorm. 10 Uhr 10 Min.,

Satzung vom 1936. Gegenstand des Unter⸗

12, Oktober egenst der Betrieb einer Spar ind

nehmens ist Darlehnskasse währung von

trieb, 2. der

Nr. 874. E

gleichartige in Nenstavt

Durch Be⸗ Erzeugnisse,

der Vertrag Es sind auf⸗ O, 12, 18. Geändert (Bestellung der Ge⸗ ichnung derselben) (Geschaͤfts jahr).

arlehen an die Genossen und Wirtschafts. Förderung des Eparsinnz Unnghme von Spareinlage emeinschaftlichen andw. Bedarfsartikel und Er

Lübeck. Das Amtsgericht.

Vertretung läßt, Gesch.

dung 25. X. 1926, Muster für plastische Erzeugnisse, frist 1 Jahr. U brüder Pau

land zu erri Reichsmark.

durch einen oder mehrere Geschäfts—⸗ einem Stück

son in Lichtenfels, ein Modell eines Korbes, zur Aufnahme einer Puppe bestimmt, Gesch. g 25. X. 1926, Mufter sür plastische Erzeugnisse, frist 1 Jahr. ö Registergericht.

Cxefel dl. In das Musterregister wurde 20 Oktober 1926 folgendes eingetragen: Nr. 2581. Fuma Audiger & Mehner in Crefeld, zwei mit ie einem Geschãsts⸗ siegelabdruck verschlossene haltend zusammen 77 M Fabriknumme ioo = Hb, 1567 - 51577, 2100 bis Flächenerzeugnisse, an⸗ ttober 1926 vormittags Schutzfrist 3 Jahre. Nr 2682.

führer ist allein zur Vertretung be⸗ Geschäftsführer: Fritz Silber⸗ stein, Kaufmann in U machungsblatt: Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Um, Donau.

Fabriknummer 19. Schutzfrist 3 Jahre, tober 1926, nachmittags 2 Uhr.

Rr 14 206. Firma Gebrüder Heine in Leibzig, 1 Patet mit einem Titelblgit zu einem' Katalog und 4 Vorlagen zu Plätt⸗ Fabriknummern 10. 20, z6., 40 und bo, Flächenerzeugnisse, S frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1926, vormittags il Ubr 40 Minuten.

Nr. 14 201. Firma Delfiner & Co. zu Wien in Desterreich, 1 Dekormuster lür Gebetartikel aller Ärt und sonstige In dustrieerzeugnisse, offen, Fabriknummer 2, Schutzsrist 3 Jahre, 25. September 1926, nach⸗

Rr. 14 202. Firma Rhodes ⸗Hochriem Manufacturing Co. zu Chicago in Amerika., J Modell einer Münzenautomatpersonen⸗ wage, offen, Fabriknummer 1, plastische Schutzsrist 3 Jahre, gemeldet am 98 Ottober 1926, nachmit⸗ tags 1 Uhr 50 Minuten.

Die play Co. Ltd. zu Glasgow in Schott⸗ fand, 1 Modell eines Eierftändeis, offen. plastische Erzeugnisse, Schutz rift 3 Jahre, angemeldet am 9. O tober 19265, nachmittags 1 Uhr ho Minuten. Rr. 14 204. Firma The Miller Rubher in Nordamerika, 1 Modell einer Radbereisung für Krast⸗ wagen und dergl. offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 9. Oktober 19826, nach⸗ mittags 1 Uhr 59 Minuten. Kaufmann Robert Max 1 bedrucktes

Wolfach.

Handels register 272 wurde eingetragen: J. Faißt, Wolfach. Faißt, Bankier in kier Johannes Faißt, geb. Zimmermann, in kura erteilt.

Nr. 4, offen, A Oster od mittag“ 12 Uhr, ist am 16. Oktober 19 mverein zu Sldershausen e. G. m. in Oldershausen eingetragen: der Liquidation ist die Voll iquidatoren erloschen.

tsgericht Osterode a. Harz.

ossenschaftsr egister Inhaber: Johannes lensch a Wolfach. Der Ban⸗ Ehefrau Marie Wolfach ist Pro⸗ B

Wolfach, den 30. Oktober 1926. Amtsgericht. Gerichtsverwalter als Rechtspfleger.

Vieselbach. In unser Handelsregister Abt. A Nr 4 wurde heute eingetragen die Firma Ludwig gesellschaft mit dem Sitz in Vie Persönlich haftende Gesellschafter sind: Frau Emma Ludwig, geb. Baumb

Vieselbach. Ein Kommanditist ist vorhanden. sellschaft hat am 1. September 1926 be⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ ind die beiden persönlich haf⸗ Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ Den Schuhfabrikanten Gustav, Hans und Erich Ludwig in ist Einzelprokura erteilt. ch, den 27. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Kommandit⸗

Schleswig. tober 1926 wurde in das unter Nr. 149 die stäts⸗Genossenschaft

t mit beschränkter

Umschläge, ent⸗ Genossenschaftsregister Hlig

Satzung der Elektri etragene Genossenscha Haftpflicht zu Esper fember 19626 eingetra Unternehmens i glieder mit elf und Kraftz

Worms.

Im hiesigen Handel heute bei der Firma Matter Inh. Aug. Füller“ Die Firma ist in „August Der August Füller

sregister wurde G. Tillmann⸗ in Worms

waitenstoffe, oi5oß, Slbs7,

dilob4 = hIb66s, 5 2109, 2111 - 212 gemeldet am 13. 10 Uhr 45 Minuten, Am 21. Oktober irma Leonhard Tappeser Sohn in in einmal mit der Geschäfts- schlossenes Paket, enthaltend 3 Modelle für Bonbon ormen, 189, 190, plastijche Er= 21. Oktober 1926,

Flächenerzeugniss

Gegenstand des n i, n. Gegenstand de mittag r. ersorgung der Mit schem Strom für Licht

den 19. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. V.

eingetragen: Füller“ geändert.

Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 27. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

lich berechtigt.

Erefeld, e Erzeugnisse, Se elo ĩ plombe ver jer Genossenschaftsregister The Pyramid tragen worden; aschinengenossen

Genossenschaft mit he⸗

delsregisters, r in Dorf⸗ tt heute eingetragen erige Inhaber Kau mann Otto Willy Schneider in Dor chemnitz ist au mann Emil

Leipzig ist

Trwämit x.

Auf Blatt 253 des Han die Firma Will chemnitz betr.. worden: Der bis

nummern 188, zeugnisse, angemeldet am 21 vormittags 1 Uhr 30 Minuten,

gericht Crefeld.

heute unte: Nr. 66 einge Elektrizitäts⸗ aft, eingetra

Waldheim. In das Ha getragen wo die Firma K Kriebstein:

delsregister ist heute ein⸗ ö j den auf Blatt 55, betr. Fabriknummer 1.

übler und Niethammer in

frist 3 Jahre.

Verteilung von elek fung und Unter Verteilungs⸗

Betrieb von landwirt⸗ und Geräten.

Sgeschieden. = st in Taucha bei

Er haftet nicht etriebe des Geschäfts be⸗ ndeten Verbindlichkeiten abers, es gehen auch nicht sch Betriebe begründeten For⸗

28. Oktober 1926.

trischer Energie,

haltung eines elektri Detmold.

des Fabrikdirektors Karl Richard Dieckmann in Gröditz ist

Heinrich Wilhelm Niet⸗ dem Dr. Hans in Kriebstein Rudolf Willy Sieber in irfen die Firma nur in it einem anderen Pro⸗

28. Ottbr. 1926.

Musterregister

Huxholl & Co. d, offener Umschlag mit 4 Muftern plastischer Erzeugnisse, Fabriknummern 88, 89. 90 u frist 3 Jahre, angemeldet a 1926, vormittags

Detmold, den

Nr. 683 eingetragen:

Unterhaltung und Küchenmöbelfabrik

Fabrikanten erigen Inh hammer in Schönberg, Gerhard Niet und dem Dr. Gröditz. Sie di Gemeinschaft m kuristen vertreten.

Amtsgericht Waldheim,

Statut vom 2. M6 Seelow, den 29. Oktober 1

derungen auf ihn übe Amtsgericht.

Amtsgericht Zwönitz,

4. Genoffenschafts⸗ regifter.

Reckunm.

nd 91, Schutz · m 30. August

1 Uhr. 30. August 1926. Lippisches Amtsgericht. J.

Detmold. In unser Musterregister ist unter? eingetragen: Gebr. Detmold, offener U 5o Muftern lithographilcher Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 26081, 26083, 26086, 26099, 2 27 27843

Nr. 14206. Thiele in Leipzig⸗Lindenau, Buttereinschlagpapier, nummer 1, Flächenerzeugni 3 Jahre. angemeldet am l3. vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

14 Hoffmann & Schmidt in Leivzig⸗Lindenau, 1 Paket mit N Ettketten, offen, Fab iknummern 1 = 27. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Firma Pfannschmidt Weispfennig zu Bünaubuig b. Bodenba a. d. Elbe Tschecho⸗Slowakei)h, 1 Paket mit 2 Mustern eines Nadelbuches in Fabriknummern

. iesige Genossen caftsregister

eute zu der Eieferungs, und tober 1926,

Nr. 44 ist Rohstoffgenossen Stade, e. G. m Durch Beschluß der

Hat aufgelbst. Amt gericht 10. 1926. .

rlingen, Prov. Sachsen. Handelsregister B ist heute 17, Gewerkschaft Buchber Walbeck, folgendes eingetragen worde Ritiergutsbesitzer Schwengers in Rittergut Kalbsburg, durch Amtsniederlegung vorstand ausgeschieden. Weferlingen, den 16. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

J. ist die Genossen⸗ Klingenberg, G. m

Stade, den b ; 39 des Genossenschafts⸗ ö Flächener eugnisse registers ist zu der dort ver amtenbaugenossenscha

; Ueckermünde. eingetragene

In unfer Genossen schaft sieg heute unter Nr nschaft für das H und des Kreises Uech in Ueckermünde worden: Durch Beschluß ammlung vom

irma geändert in t Ueckermünde, eingetragene G schränkter Haftpflicht?

ermünde, 15. O

Bez. Cassel, ist

aus dem Gruben aftpflicht?' mit dem Sitz in

qheute ein nschaft ist aus⸗

Der Zweck der Genos

bemlltelten Familien oder P weit diese oder d Miglied der Genossensck mäßig eingerichtete Kleinwohnun en oder angekauften

reisen zu berschaffen. rteuerung dieser ssen werde utzung, als rbbaurecht oder unter E des Wiederkaufsrechts abgegeben

werden.

Durch Beschluß ; lung vom I5. Oktober 1926 ist das ändert und neu gefaßt worden, und schriftliche erklaͤrungen sind für die Genossen verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitg

um, den 26. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

andwerk der

ermünde G. m. h eingetragen der Generalver⸗ il 1926 ist die irtschaftsgenossen ·

Zeppelin form, Und 2, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1975, mittags 12 Uhr. Nr Elisabeth Tegeler in Leipzig, 1 Pafet mit 50 Mustern von Bunspapieren, offen, 3 = II, 20, Zi, 26, 34 - 37, 40. 42, dh, ät, 8, S6, di, —=h, Hö, Hi, Sh, G' bis 77, 79, 80, 82, 83, S6, 87, 90, 2, Flächenerzeugnisse, ; angemeldet 16. Sktober 1926, vormittags 9 365 Mmuten. Nr. 14209. bo Mustern von Buntpapieien Fabriknummern 101, 1063 - 106, 120, 122, 125, 260, 127 - 129, 131 134, 139 141, 145, j45, i5i, 182, 194, 150, j57, 160. 163, 164, 1655, 166 A,

Schutzfrist 3 Jahre,

Weimar.

unser Handelsre 1Rr. 37 ist heute bei der Firma Thüringer Künstlerwollpup Gesellschaft mit beschränkter H Weimar, eingetragen worden; kura des Kaufmanns Hans Kummer Durch Beschluß der Gese terversammlung vom 1. . schaft aufgelöst. Frau Luise Erfurt ist zum Liquidator

27. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

280065, 28006, 38616, 28011, Flächenerzeugnisse, ahre, angemeldet am 16. Seytember chmittags 12 Uhr 20 Minuten. Detmold, den 15. September 1926. Uwpisches Amtsgericht. J.

Detmold. Musterregister ist unter Nr. Ho Böge holz C Gröne. Stuck⸗ eimold, offener Umschlag mit Mustern plastischer Fabrik ⸗Nin. 1, Il, II, Jahre, angemeldet am 1 vormittags 93 U .

Deimold, den J. November 18226.

Lippisches Amtsgericht.

milienvorstände

ister Abt. B e 9 aft sind, zweck=

pen ⸗Fabrik,

eigens erbaut Fabriknummern 7,

dadurch ausges

ser nur zur Wittmund.

In das Geno unter Nr. veredelung e. Gegenstand

J

ssenschaftsregister ist heute eingetragen die Saat G. m. b. H. Friedeburg. des Ünternehmens ist. die Ernten aller landwir lanzen, Ausbau der

Juli 1926 ist die Gesell Mumm in bestellt worden.

Weimar, den

eingetragen:

der Generalversamm⸗ geschäst in D 1, Paket mit

Erzeugnisse, Schutz srist drei

ofähi Saat und e mn November 1926,

Bekämpfung tbewerbs im Saatgut⸗ Veredelung von Saatgetreide.

d. 265. 10. 1926.

zaften zu leistun uterzeugung

Weimar. auteren We

In unser Handel Bd. III Nr. 262 ist

keramischer Erzeugnisse Rich. Weimar eingetragen bisherige Gesellschafter Kau

i eimar (frü r) ist alleiniger Die Gesellschaft

en 28. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

J sregister Abt. A ute bei der Firma tatut vom 5. Sktober Amtsgericht Wittmun

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster, werden unter Leivzia veröffentlicht.

Auerbach, Vogt. Im biesigen Musterregister ist heute

Eduard Keffel Aktien

Fläãchenerzeugnisse, angemeldet am i66. Ottober 1926, mistags S Uhr 35 Mmuten.

9 Firma Wilhelm Bettin

in Leipzig, Abbildung eines Getreidesiebes

mit der Aufschrist ‚Bettin Mehl doppelt gesiebt! ale Propagandamittel auf Tüten und Geschästspapieren, nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutz!rist 10 Jahre, angemeldet am 16. Oftober 1926.

Firma Emil Gerasch 1 Paket mit

Grossschönau, Sachsen. 181247] Muster register ist eingetragen w Nr. tz 09. Firma Arthur schönau, l Paket mit 1 baumwollene Webwaren, ver Fabiiknummemin 110 126 und Schutz lrist drei Jahre, ange. D. August 1926, vormittags

Kurt Werner Nr. 14219.

Großbreitenbach i. Thü

Inhaber der Firma.

ist aufgelöst. Weimar, d

Esens, Ost In das Geno etragen die Geflügelzu aufsgenossenschaft Esens e. ĩ zegenstand des Un ift die gemeinschaftliche . von den Genossen gelieferten Eier. vom 23. Seplember 1926. Esens, den 11 Oktober 1926. Das Amtsgericht.

iesl. ssenschaftsre 8 Mustern ür

t und Eier siegelt. Flächen

ter nehmens

Verwertung der meldet am

Amtsgericht Großschönau, am 6. August 1926.

Weimar. mittags 12 Uhr.

unser Hande eingetragen worden:

lsregister Abt. B

J II Nr. I8 ist heute bei der F G. 1. b. H. in Leipzig,

vlantische Erzeuanisse. Schutz tist. 3 Jabie, angemeldet am 16. DOftober 1926, muttage

12 Uhr.

Rr. 14212. Firma Pbil. Penin Gummi · Waren. Fabꝛit, Aknengesellichast in dem nig, Nlag hig 1Pafet mit 21 Bade⸗ bauben und 3 Schwammbeuteln, offen, Fabiiknummern 8 299, 1—– 6. 1 431 / 1-3, N ß 6or, i- 2, D. 16 / 1-3, E 26 1- 3, G 25, G 49, 1 418. V 46553, Eꝑ It, X hlö / 12 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oftober 1926, vormittage 10 Uhr.

Nr. 14 213. Kausmann Josef Kaplan in Leiprig, 1 Paket mit 8 Schriften der hebrätschen Sprache, einer Serie Vokal⸗ zeichen, einer Serie neuen Buchstaben ür die moderne hebränsche Sprache und einer Serie Verlagszeichen, offen, Fabrif⸗ nummern I- II. Flächenerzeugnisse Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1926 vormittags 11 Uhr.

Nr. 14 214. Firma Karl Fickenscher in deipzig, 1 Postkartenabzug, offen, Geschãäfts⸗ nummer obo, Flächenerzeugnisse, Schutz = srist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 19258, vormittags 9 Ubr 40 Minuten.

Rr. 14 215. Firma H. Pohl in Leipzig Plagwitz, 1 Paket mit Druckmustern, offen, Fabriknummein 13 und 14, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 19265, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Rr. 14216. Firma Ludwig Wagner A. G. in Leipzig, L Paket mit einer Schrist, einer Serie Vignetten, einer Serie Schluß⸗ linien und einer Serie Einfassung bezw. Schmuck, offen, Fabriknummern 669, ih, 6i7 und 618, Flächenzeugnisse, Schutzfrist l0 Jahre, angemelder am 19. Oktober 1926, vormittags 1 Uhr.

Rr. 14217. Firma Emil Geraf G. m. b. H. in Leipzig, 1 Verpackung ⸗˖ behälter, versiegelt, Fabriknummer 1015, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktoher 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Rr 14218. Dieselbe, 1 Verpackungs⸗ behälter, versiegelt. Fabriknummer lol, plaftijche Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Rr. 14219. Firma Steinitz et Tilleman zu Brüssel in Belgien eine elektrische Stehlampe, bei der sich die Glühbirne mmnerhalb einer künstlichen Blume, 3. B. einer Rose, besindet, offen, Gelchäfts⸗ nummer 101, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1926, vormittags 1 Uhr.

Nr. 14220. Firma Louis Perlmann in Leipzig, 1 Paket mit 4 Zeichnungen von Rußknackern, versiegelt, Fahrik⸗ nummern 1719, i721, 17357 und 1739, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Rr. 14221. Firma Sächsische Woll⸗ garnjabrit Attiengese llichaft vormals Tittel X Krüger in Leipzig⸗Plagwitz, eine Woll⸗ garnfarbenkarte, jechsseitig, offen, Ge— schättznummer 113, Flächenerzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 235. Oktober 1926 vormittags 11 Uhr.

Nr. 14222. Maler Adolf Pilz zu Warngdorf in Böhmen, 1 Bild (Driginal⸗ photographie), darstellend Burg und Kloster Oybin bei Zittau i. S. um 1500, ver⸗ siegelt, Geschästsnummer h, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am I5. August 1926, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Amtegericht Leipzig, den 1. November 1926.

Lüdenscheid. 181249

In das hiesige Musterregister ist Jol gendes eingenagen worden: Nr. 2606. Firma C Ausermann & Söhne, Lüden scheid, 3 Muster von Gurt. und xeib⸗ riemenschnallen in einem dreimal ver⸗ siegelten Paket, Fahriknummern 6450, 6461, 64h 3, plastische Erzeugnisse. Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1926 mittags 13 ihr 20 Min. Nr. zt]. Firma. Wilh. Deumer, Lüdenscheid, Ü Muster für Kreuz mit Hindenburgkopf, in einem dreimal versiegelten Patet, Fabrik⸗ nummer 19 973. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗

ch tober 193565, vormittags 11 Uhr 45 Min.

Nr. 2608. Firma Friedr. Turck, Lüden⸗ scheid, 1 Emailleressin für Dolen aller Art, wie Zigarettendosen Tabakdosen ze., in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknummer 121, vlastisches Erzeugnis, ö 3 Jahre, angemeldet am 16 ttober 1h26, mittags 12 Uhr 10 Min. Ni. 2609. Firma Stein bauer & Lück, Lüdenjscheid, ? Muster und U Zeichnung von Jungdeutscher Ordens⸗ nadel mit unterlegtem Ritterkopf, Lier⸗ strahlig, sechsstrahlig und achtstrahlig, in einem fünsmal versiegelten Umschlag, Fabriknummern D897 5898, h899. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 185. Oftober 1926 vor- mittags 1! Uhr 0 Min Nr. 2610. Firma Friedrich Turck, Lüdenscheid, sieben Muster von Emailledessins in verschiedenen ö für Dosen aller Art, wie

igarettendosen, Tabaldolgn ze. in einem dreimal veisiegelten Paket Fabriknummern lia, 122, iöß. 134, 16, 126. 137. plaftische Erzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1926, mittags 12 Uhr 30 Min.

Lüdenscheid, den 1. November 1926.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. 81250) In unser Musterregister ist eingetragen Rr. 57g. Firma Joh. Gotil. Haut⸗

waldt in Magdeburg, ein Paket mit

vier Mustern, versiegeli, plastische Erzeug⸗ nisse, Geschästsnummer 1 - 4, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober

gesellschast in Tanne nbergsthal, ein ver⸗

Fucia, Giithttoff⸗ und Holztohlen, s PYustern von Veipackungẽbehältern,

1926, vorm. 1063 Uhr.

Konkursordnung bezelchneten Gegenstände auf den 29. ovember 1926, vormittags 10 Ubr, JZimmer 14, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Perlonen. welche eine Konkurs masse ̃ Besitz haben schuldig sind,

Nr. b380. Firma Joh. Gottl. Haut⸗ walt in Magdeburg, ein Muster jür Schokoladentaßteln, Geschäftsnummer h, srist diei Jahre, angemeldet am 27. Ok- tober 1926, vorm. 11 Uhr. Magdeburg, den 1. November 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

versiegelt, Fabriknummern 1906 191

Konfursmasse wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besitze und von den welche sie aus der sriedigung in kursperwalter bis zum 265. Anzeige iu machen.

Dag Amtsgericht in Alt Landsberg.

gister Nr. 87 wurde der Firma Neuß eingetragen: unversiegelt, mit 1 ckungen und 12 plastijchen Modellen (Schokoladefiguren), angemeldet am I4. Sftober 1926, vormittags 1005 Uhr, Fabriknummer 192611. und plastische

In unser Musterre am 14. Oftober P. F. Feldhaus in Forderungen. Sache abgelonderte Be⸗ Anspruch nehmen, dem K November 1926

für Schot oladepa

Flächenerzeuanisse Erzeugnisse, Amtsgericht Neuß.

Vürnberg. In das Musterregister wurde einge— tragen unter:

Ueber das Vermögen der Firma Victor C Kommanditgesellschaft Bonn, Stockenstraße 3 p.'sönlich haf Gesellschafler: Kaufmann Riederdrenk in Bonn. Hande Kraftwagen, Zubehörteilen. Moterrädern, d heute, am 36. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Fabrikdirektor a. D. F. A Rebel in Bonn, Kaiserstr. 24. Anmelde⸗ frist und offener Arrest 27. November

Tony Schnorrenberg. Kaufmann in Nürnberg, 1 Muster einer Schachbrettasel mit eingezeichnet Flächenmuste 3 Jahre, angemeldet am 6. vormittags 8 Uhr 35 Minuten.

J. Wenglein's d⸗Werke Nürnberg Schwabacher Nadelfabriken Gesell⸗ it bejchränkter Haftung in 3 Etuis für nnadeln mit Leder« oder g und eine Schiebe⸗ versiegelt, Muster Erzeugnisse,

Verwalter: Norica⸗ & Herol mit Anzeigefrist: Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 33. Nobemher, 1926, Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23

Bonn, den 30.

schaft m Nürnberg, Svprechmaschine Lederimitationtüberzu schachtel aus Karton, für plastijche 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 192365. vorminiags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. oMd4. Gebrüder Meier Metall⸗ kapselfabrik Attiengesellschaft 2 Muster von Fabr. Nin. 413 und 414, uster für plastische Erzeug⸗ angemeldet am ittags 11 Uhr

Nr. 085. Hans Adelmann, Fabri⸗ fant in Nürnberg, 1 Muster einer Figur tung und Glocke an einem Mußfter für plastische Er⸗ e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Oflober 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nürnberg, den 2. Nobember 1926.

Amtsgericht Registergericht.

H heydt, Rz. Dũssel dort. 81252

In das Musterregister ist am 8. Oktober 1936 unter Nr. 1073 eingetragen worden: Firma Herz C Stern, Afktiengesellschaft, Rheydt, ein versiegeltes Paket, enthaltend 24 Muster von baumwollenen Webwaren mit solgenden Nummern: Dess. 4436. 4437, 4438, Art. 5805 Indanthren, abstoßend imprägniert. Dess. 45370, 4571. 4377, 4373, Art. O8b7 echtfarbig, wasser⸗ abstoßend imprägniert, Dess. 4427, 4428, 1429, 4430, 44351, sarbig, Dess. 4398, 45699. 4393, 4397, 4400, Art. o86ztz echtfarbig, Dess. 4413, z4l§, 4riF, 4414, 4415, 4416. Flächen- Schutzhtist 3 Jahie, gemeldet am 28. September 1926, vor- mutags 11,20 Uhr.

Rheydt, den 30. Oktober 1926.

Amtsgericht Rheydt.

Weldem. In das Musterregister wurde eingetragen. orzellanfabrik Y

mittags 12 Uhr.

Zimmer 99. Oktober 1976. Amtsgericht. Abt. 18.

Flensburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Daldörfer straße 24, wird heute am 2. November 1936, mittags 127 Uhr, das Konkurs.

Matthiessen Nicolaistraße 9. 1. Dezember

Nürnberg,

gegenständen,

versiegelt, M nisse, Schutzlrist 3 Jahre, 20. Oktober 1926, vorm 20 Minuten.

forderungen 1926 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 27. November 1926. vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Dezember 1926 vormittags 19 Uhr. Anzeigefrist bis zum 27. November 1926. Das Amtsgericht Flensburg.

mit Zugvorrich Stab, offen, Allgemeiner

Offener Arrest mit

Gummersbach.

lieber das Vermögen des Dachdecken, meisters Otto Senn in Niederseßmar ist heute, am 30. Oktober 1925, vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren worden. Konkursverwalter ist der Rechts—⸗ Gummersbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. November 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage, bigerversammlung und allgemeiner Prü- November 1926. nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht.

Gummersbach, den 30. Oktober M56.

Amtsgericht.

Hamborn.

Indanthren, Erste Gläu⸗

fungstermin am

Wennemar Gatermann Vermögen des alleinigen Inhabers, Kauf⸗ mann Wennemar Gatermann in born, ist heute. am 29. Oktober 1926. mittags 1211 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ zember 1926. Ablauf der Anmeldefrist Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Nodemher 1926 vorm. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Stelle Zimmer Nr. 31. Hamborn, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht.

Plankenhammer, 3 Plankenhammer, ein offener Umschlag, enthaltend Aschenschale . veureka . Nr. 389, plaltisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1926, vorm. 8 Üihr 50 Min.

Bd. II Nr. 118. Möbelfabrik u. Sãäge⸗ wert, Geselljchaft mit beichränkter Haltung, Sitz. Neusorg, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend Zeichnung von Kücheneinichtung Combination 111“, plastisches Erzeugnis, Schutz t rist 3 Jahre, angemeldet am 28. DOt⸗ tober 1926, nachm. 2 Uhr 30 Min.

Weiden J. Opt., den 31. Oktober 1926.

Amtsgericht Registergericht.

an demselben Tage. 11M Uhr.

ig.

ks Vermögen des Ka

Nathan Flam, zuletzt in Leipzig wohnhaft,

ew Jork, ehemaligen allei nigen nhabers einer Ledergroßhandlung unter

der handel sgerichtlich nicht

rinenstr. 14, wird 1926, nachmittags

eingetragenen

eute, am 1. November 3. Uhr, das Konkurs⸗ r ö ̃ Konkursverwalter: Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, 3 109. Anmeldefrist bis 5 Prüfungstermin am 3. Dezember 1926, in enn, , nn ,. 8 r Uhr. Affener Arrest mit licht bis zum 12. November 1926. Amtsgericht Leipzi

den 1. Nobem

7. Konkurse und Geschäfts aufficht.

Ahrensbök. Ueber das Vermögen der Firma. Willi Tank in Bahnhof Gleschendorf und über den Nachlaß des Clektrotechnikers Willi Tank in Bahnhof Gleschendorf ist heute, im 27. Oktobe nachmittag 60 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der, HBücherrepisor Georg 5 h Futin ist zum Konkursverwalter bestellt. AÄnmeldefrist his zum, 15. Nobember 1935. Prüfungstermin: N

15. November 1926. Ahrensbök, den 27. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Alt Landsberg.

Ueber das Vermögen des Kautmanns Erich Maniel in Fredersdorf als Inhaber der Firma Fredersdorser Holibearbeitunge⸗˖ jsabrik wird heute, am 2. November 1926, nachmittags 6,2tdß Uhr, verfahren eröffnet.

Abt. HI Al,

l Fs Vermögen des Moritz Moses Felsen in Lei Blumenstr. i offenen Handelsges⸗ Leipzig, zurzei

Kaufmanns

Anzeigefrist bis 3 t ohne Beruf,

i November 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Zernick in Lei indmi

Windmühlen⸗ Anmeldefri

is zum 8. De⸗ Wahltermin am 2. D

ember 1926 Offener Arrest mi um 16. November 1926. Abt. Il Al,

rüfungstermin am 21.

Anzeigepflicht bis Amtsgericht den 1. Novem

das Konkung⸗ Der Kanzleisekretär j. R Kahlberg, hier, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkurssorderungen K ne, , .

er das Vermögen des Rau n Jancu Aron ĩ meisterstr. „, all. Inhabers einer R waren kommifsionshandlung. handelsgerichtlich

bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters owie über die Vestellung eines Gläubigerausichusses und

Leipzig, Hof⸗

eingetragen

wird heute, am 1. November 1926, mittags 1 khr. das Konkursverfahren er öffnet! Konkursperwalter; Direktor Wil- helm Kno in Leipzig, Hu o⸗Licht⸗ Straße J. Anmeldefrist bis zum *. No= vember 1926. Wahl. und Prüfungs. termin am 2. Dejember 19265. vormittags 1j Üihr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. November 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt II Al,

den J. Rodember 19265.

Lei . ll1644 Ueber das Vermögen der Handelefrau Gertrud vhl. Becker, geb. Lorenz, in Leipzig Schönefeld. ö 30, Il. Inhaberin einer Schuhwarenhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen irma „Gertrud Becker“ in Leipzig, 5 t⸗ raße 15, wird heute, am 1. November 1925, miltags 19 Uhr, nach Aufhebung der Geschäftsaufsicht, das Konkursber= fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Kluth in Leipzig, Königs- platz 6. amen , bis zum 1. De⸗ zemßer 1935. Wahltermin am 3. De- mber Ig2s, vormittass 9 Uhr. rüfungstermin am 15. Dezember 19236 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi Ane e i ht bis zum 13. November 1926. misgericht Leipzig, Abt. II Al, den 1. Nobember 1926. Minch en. ö 165 Ueber das Vermögen der Firma Zimmerhackel u. Co,, G. m. b. . steiß⸗ Euge, geodelische u. optisch Waren, in äünchen, Kurfürstenstr. 410. wurde am 30. Sktoöber 1936 nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, der Konkurs 5 Kon⸗ kursberwalter jst Rechtsanwalt De Josgf Urban in München, Kaufinger Str. 2. Sffener Arrest nach Konk-Srdg. §5 118 mit Anzeigefrist bis 18. Nobember 1926 ist erlassen. Frist zur n,, der Konkursforderungen im Zimmeg ] 5/II rinz⸗ Ludwig Str. 9 bis 24. November g'6' Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gslãubigerausschusses und e . der in Konk⸗Ordg. 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 27 November 1956, vorm. 8 Uhr, Zimmer 723/11 Prinz Ludwig Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht.

M- GIadbach. 11661

Ueber das Vermögen der Firma Rheinische Streichgarnspinnerei H. G. Thomas in M. Gladhach und ihres alleinigen Inhabers, des Raufmanns Heinrich Thomas 233. Kaiserplatz 15. ist heute, am 30. Oktober 1926, mittags J uͤhr, das Konkursverfahren Lröffnet. Konkursverwalter ist der Bankdirektor 4. D. Mittag in M. Gladbach, Deutsches ,. Ablauf der Anmeldefrist für Kon; ursforderungen beim hiesigen mtsgericht bis zum F. Dezember 1926. Er Gläubigerversammlung am reit. den 19. Nobember 159566 vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am Mittwoch, den J. Januar 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unter . Gericht, Zimmer 77. Sffener Ärrest und Anzeigefrist bis zum 1. ö 1926.

mtsgericht in M.-Gladbach.

M. - Gladbach. 811671 Ueber das Vermögen der Chefrau Anna Thomas in M. Gladbach, Kaiser⸗ platz 15, ist heute, am 30. Oktober 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Anton Brinkhaus, hier, Rubensstraße. Ablauf der ameldefrist für Konkursforderungen beim hiesigen Amtsgericht bis zum 9. Dezember 16. Erste Gläubigerversammlung am Frei⸗ tag, den 19. November 1926, vormittags 107 ÜUhr, und Prüfungstermin am Mittwoch, den 5. Januar 1927, vor- mittags 196 Uhr, vor dem unter⸗ ö Gerichte, Zimmer 77. Offener rrest und Anzeigeftist bis zum 1. De⸗

zember 1926. Amtsgericht in M. Gladbach.

Oberndorf, Neckar. 81168

Üeber das Vermögen des German Haigis, Uhrmachermeisters in Sulgau, wurde am 2. November 1926, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Stein- hauser in Schramberg. Offener Arrest nrit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 25. Nobember 1926. Zur Beschluß-⸗

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigevausschusses und über die in den 132, 134 K⸗O. bezeichneten Angelegenheiten Termin am J. De⸗ zember 1926, nachm. 4 Uhr, und Prü- sungstermin: Dienstag, 21. Dezember 1926, nachm. 4 Uhr.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Schneidemũühil. 81169

Ueber das Vermögen des Kolonijal= warenhändlers Georg Kühn in Schneide⸗ mühl, Brauerstraße Nr. 121, ist am 2. November 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechnungsrat Giese, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde frist und offener AÄrreft mit Anzeigepflicht bis 30. Rovember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. Dezember 196, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrich⸗ straße 28, Zimmer 3.

Schneidemühl, den 3. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Siegen. 81170]

Ueßer den Nachlaß des verstorbenen Stadtboten Karl Göbel in Siegen ist heute, 12 Uhr 30 Min. nachmittags, der

eintretendensalis über die im § 182 der! Silka Aron“ in Leipzig. Brühl 45,

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist