1926 / 259 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

der Bücherrevisor Fritz Kühn in Siegen. Offener Arvest mit Hire bis um 25. November 1926. Anmeldefrist is zum 20. November 1926. Erste Gläubigewersammlung an 29. No⸗ vember 1926, vormittags 95 Uhr, im hiesigea Amtsgericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 16. Prüfungstermin am II November 1726, vormittags 99 Uhr, daselbst. Siegen, den 90, Oktober 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Staufen. 81171

Reber den Nachlaß des am 17. Sep⸗ tember 1926 verstorbenen Mechanikers i . in Kirchhofen wurde heute, nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bappert in Staufen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. De⸗ mee. 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ ung und Prüfungstermin am Montgg, den 6. Dezember 1926, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht.

Staufen, den 29. Oktober 1926.

Bad Amtsgericht.

Stettin. 81172

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Knopf & Heinrich Warengroßhandlung in Stettin, Gr. Lastadie 44, ift heute, am 2. No⸗ vember 1926, vormittags 1175 Uhr, das Konkursbersahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin, Birkenallee 36. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 197, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. No⸗ vember i926, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. Dezember 1926, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, in Zimmer 60.

Stettin, den 2. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt. 6.

Stollberg, Erzgeb. 811753 Üeber das Vermögen der Schnitt- warenhändlerin Martha Anna verehel. Schulz, geb. Dittrich, in Lugau i. E., Untere ga ꝛipfftt 73, wird heute, am 2. November 1926, vorm. 1165 Uhr, das en, e ,. eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wetzold in Stollberg i. E. Anmelde⸗ frist bis zum 25. 11. 1926. Wahltermin am 29. 11. 1926, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 13. 12. 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. 11. 1926. Etollberg, den 2. November 1926. Das Amtsgericht. Var el, (OlIꝛdenkb. 811741 Ueber das Vermögen der Firma Eisenwerk Varel, Aktiengesellschaft in Liquidation in Varel, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. von Cölln in Varel. Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Dezember 1926, borm. 97 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 18. Januar 1927, vorm. 931 Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Dezember 1926. Varel 1. Oldbg., 2. November 1926. Amtsgericht. Abt. J.

Amn fz e ,. 81175 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Franz Richard Jahn in Annaberg, Geyersdorfer Straße 44, Alleininhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetr. Firma Richard Jahn in Annaberg, Kleine Kirchgasse 28, wird aufgehoben, da der im Termin vom 14. August 1926 angenommene und bestätigte Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden ist.

Annaberg. den 1. November igzs.

Das Amtsgericht. 81176

KBad HHIomburg v. d. Häme;

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz ischer, r ber der Firma Usinger Metall⸗ mdustrie in w ger soll die Schluß. verteilung erfolgen. Dazu sind 9839,50 Reichsmark verfügbar. Zu bexücksich⸗ tigen sind Förderungen im Betrage von 33 581,87 RM., Reichsmark bevorrechtigte. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ chreiberei des Amtsgerichts Usingen, . Konkurssachen, zur Einsicht aus.

Bad Homburg v. d. H., den 28. Ok⸗ tober 1926.

Der Konkursverwalter: Dr. Schwarz, Rechtsanwalt.

Hamberg. ing Das Amtsgericht Bamberg hat mi Beschluß vont 2. November 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Klara Drißl in Bamberg, Lange Straße 14, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hergen, Rügen. 81178 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Karl Peter in Göhren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Verfahren hier⸗ mit aufgehoben. 1 Bergen a. Rg., den 26. Oktober 1926. Amtsgericht.

Hergen, Riÿgen. 181179

In dem Konkursverfahren über das Vermögen, des. Installateurs Hans FHausendorf in Garz a. Rg. wird die

arunter 2332,16 Sch

Vergütung für den Konkursverwalter Otto Tiekemann in Bergen auf 150 Reichsmark, die zu erstattenden baren Auslagen werden auf 176,40 RM fest⸗ gesetzt. Bergen a. Rg. den 23. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Brieg. Ha. Eresla,. 81151 In Her , . über das Ver⸗ mögen der Firma Elba G. m. b. H. in Brieg wird Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung auf den 20. November 1926, vormittags 1 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Brieg, Zinimer Nr. 2, Erd⸗ geschoß, bestimmi. Es soll über fol⸗ gende Gegenstände Beschluß gefaßt werden: 1. Einleitung eines An⸗ chtungs pr ezesses, ker fend das der Witwe Casilda Wanjura in Ober⸗ chreiberhau übereignete Warenlager er Gemeinschuldnerin; 2. Entlassung der bisherigen Mitglieder des Gläu⸗ ge , d. und eventuell 4 anderer Mitglieder. Im Falle der Ab⸗ lehnung einer rg fut dürfte Einstellung wegen Mangels an Masse erfolgen. 2. N 19126. Amtsgericht Brieg, 29. Oktober 1926.

Presden, 81182

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kommanditgesellschaft Rennicke & Herzog in Dꝛesden⸗A. Katechetenstr. 3, die den Handel mit Zelluloidwaren und

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 30. Oktober 1926. Presdlen. 81183 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Klaus in Dresden, Leipziger Straße 63, der in Dresden⸗N.,. Industriegelände, unter der

, betreibt, wird nach Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. . . Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 360. Oktober 1926. Diisseldorf. ; 81184 Bas Konkursberfahren über daz Ver mögen der Chefrau Cg Selner zu Düssel⸗ ö. gemäß 5 22 K.⸗O. eingestellt. üsseldorf, den 2. November 1926. Amtsgericht. Abt. 14.

PDiisselil orf. 81185 Das Konkureverfahren über daz Ver— mögen des Kaufmanns Robert Selner in Düffeldorf wird gemäß § 202 K.-O. ein⸗ gestellt. Düffeldorf, den 2. November 1926. Amtsgericht. Abt. 14.

Lbhersbach, Sachsen.

Das Konkursverfahren über, das Ver mögen der ö. Liddy Seiferth, geb. Kalser, in Neugersdorf, alleinig? In⸗ haberin der Firma L. Seiferth K To, dafelbst, wird hierpurch aufgehoben, nach- dem der im Vergleichstermin vom J. September 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräfligen Besch vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.

Ebersbach, den 29. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

LEimimerich. 81187 Bas Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Aler Kemkes. G. m. b. H. in Emmerich wird eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens ent- ',. Lonkursmasse nicht vor—⸗ handen ist. Emmerich, den 28. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Cra. 81188 Konkurs Richard Gläßer, Se ist gemäß § 202 Abs. 1 K. O. (Zustimmung aller Koönkursgläubiger) eingestellt worden. Gera, den J. November 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

Lei v itꝛxz: 81189 In dem Konkursberfahren üher das Ver= mögen des Kaufmanns Rudolf Neumann in, Firma Neumann und. Waldscheck in Gleiwitz, , ist Schlußtermin J Abnahme der Sch utzechnung, zur Er. ebung von Einwendungen gegen da lußverzeichnis. zur Anhörung der Gläubigerberfammlung über zie Fest⸗ een e uslagen und der Vergütung . Mitglieder des Gläͤubigerausschusse; und zur riß nachträglich etwa noch angemelde ler Forberungen auf den 16. No⸗ vember 1923, vormittags 19 Uhr, Zim⸗ mer 251, bestimmt. . Amtsgericht Gleiwitz, 27. Oktober 1926.

81190 Hofheim, Unterfranl en.

Das Amtsgericht eim, Ufr., hat nach Abhaltung des lußtermins mit Beschluß vom 8 as Kenkursver ; i uͤbez das Vermögen des Maschinen⸗

ndlers Andreas Keller in Ermershausen

aufgehoben. ö den 30. Oktober 1926. Hersichtsfchreiberei des Amtsgerichts.

Köln. 81191 Das ya n,, ,. über das Ver⸗ mögen de: Bäckerei . . . aft mit beschränkter tung in Köln, Venloer Str. 35, wird nach er⸗ keis Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ urch an n Köln, den 27. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. 81192 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Haarschmuck betreibt, wird nach Abhaltung

eingetragenen Firma , Klaus eine

81156]

In egensburg.

s teilung durch Bes

& Co. G. m. Bb. S. in Köln wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Köln, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 81.

81193

Laudeshut, Scochles. Webwaren⸗

Im Konkurs verfahren Industrie A.-G. Landeshut, Schl., findet am 20. November 19265, vormittags 10½ Uhr, Zimmer 18, 1, eine Gläubiger⸗ versammlung statt. Amtsgericht Landes⸗ hut i. 6

Lemgo. 81194 Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs ist das Kontursver⸗ sahren über das Vermögen des Ober⸗ lehrers Karl Ottemeyer in Lemgo auf⸗ gehoben. Lemgo, den 25. Oktober 1926. Lippisches Amtsgericht.

Lx C. 811951

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Gustav Zacharias in Lyck ist nach vollzogener Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Lyck, den 28. Oktober 1926. Amtsgericht. Marienberg, Sachsen., 181196) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Sägewerks⸗ besitzers Hermann Melzer in Kühnhaide im Erzgeb, Inhaber der Firma Her⸗ mann Melzer, Sägewerk, ebenda, wird

hierdurch aufgehoben, nachdem der im P

vom 22. September 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt, worden ist. Amtsgericht Marienberg, Sa, den 29. Oktober 1926.

Münch en. 51197 Am 79. Oktober 1928 wurde das unterm 13. April 1926 über das Ver⸗ mögen der Kaufmannswitwe Antonie Faltermaier, Inh. eines Kurz⸗ und Wollwarengeschäfts in München, er öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Münsterberg, Schles. 181198 Im Konkurs über das Vermögen des Fahrradhändlers an. Brauner in Fenn fer berg soll die Schlußverteilung fattfinden. Dazu sind verfügbar 145738 RM, wovon noch Gerichts- und Verwaltungskosten in Abzug kommen. Zu berücksichtigen sind 436 59 RM be⸗ dorrechtigte und 460138 RM nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichts schreibexei zur Einsicht aus. Münsterberg, den 2. November 1926. Bornemann, Konkursverwalter.

ö 851199

Vergleichs termine

I pe

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Hütte in Drolshagen ist Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver—= gleichvorschlag auf den 147. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Olpe, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Das Amtsgericht. Pritnmal ls. 812001 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Artur Paveleck in Pritzwalk wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pritzwalk, den 25. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

; 81201] Das Amtsgericht Regensburg hat am 30. Oktober 926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Rimböck, Inhaber einer Zucker⸗ warengroßhandlung, in. Regensburg, als durch Schlußverkeilung beendet auf gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HR eutlingz en. ö. 81202 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Brucklacher G Mürdter G. m. b. H. i. L. in Reut⸗ lingen ist nach Abhaltung des Schluß termins und Vollzug der Schlußver⸗ 5 vom 1. Nov.

1926 aufgehoben worden.

Imtsgericht Reutlingen.

Scheibenberg. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren d, , besitzers Fritz Heinrich Kurt udwig in Oberscheibe, alleinigen Inhabers der Firma Wolfner Mühle Kurt Ludwig in Oberscheibe, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt, 36 termin und Termin zur Prüfung na

träglich angemeldeter . wird

auf den 26. November 1926, vorm. 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters für seine Geschäfts⸗ führung wird auf 1000 RM, die zu er, stattenden baren Auslagen werden auf

1143 RM festgesetzt. Scheibenberg, den 1. November 1926. Das Amtsgericht.

Schippenbhbeil. 81204 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Hinz—⸗ mann in Schippenbeil wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Oktober 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. ö Amtsgericht Schippenbeil

mögen der Firma Unterstell Meurer!

den 27. Oktober 4926

Kulmbach.

81203]

Schlochau. 81205 In dem Koakursverfahren über das Vermögen der Raiffeisen Grenz⸗ märkischen Handelsgenossenschaft e, m. b. H. in Schlochau wird dem Kon⸗ kursverwalter Banldirektor Peckholz in Schlochau auf seinen Antrag vom 25. 10. 26 ein Teilhonorar von 2000 RM zweitausend Reichsmark —= bewilligt. Das Amtsgericht Schlochau, den 30. Oktober 1926.

81206 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Fritz Kretschmer in Schwirle ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin 4. W, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Schwerin a. We den 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Schwerin, Warthe,

sch werte, Rulrr. 81207

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Drahtindustrie, G. m. b. H. Westhofen, wird der Schluß kermin Auf den 24. November 1926, vorm. 11 Uhr, anberaumt.

Schwerte, den 1. November 1926. Das Amtsgericht. Stavenhagen. 81208

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz schedaowek, Inhaber der Firma Moritz Pschednowek Möbeltischlerei in Staven⸗ hagen i. Mecklbg., wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 15. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt zwecks

Konkursverfahrens aus Masse gemäß § 204 K⸗O. Stavenhagen, den 30. Oktober

Mecklbg. Schwer. Amtsgericht.

Witt en. J 81209

Das Konkursverfahren über das Ver; mögen der Firma i , Apparatebau⸗ und Kesselschmiede⸗ konstruktionswerkstatt G. m. b. H;. ju Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Witten, den 30. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Mangel an 1926.

Ebersbach, Sachsen. 81139 Auf den am 22. Oktober 1926 gestellten Antrag wird heute, vormittags 114 Uhr. die Geschäftsaussicht über das Handels- geschäft der unter der Firma Wünsche & Lorenz in Neugersdorf bestehenden offenen Handelsgesellschaft zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Beaufssichti—⸗ gung der Geschäftssührung wird der Kau⸗ mann Alwin Ifrael in Neugersdorf bestellt. Ebersbach, am 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Frank rurt, Main. 18381137] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Werth zu Frankfurt a, M., alleinigen Inhabers der Firma. Werth E Go. in Frankfurt a. M., Bocken heimer Landstraße 111, wird heute, den 29. Ok⸗ ober 1926, nachmittags 23 Uhr, die Ge—⸗ schäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses angeordnet. Zum Autsichts⸗ führer wird Rechtsanwalt Martin Katz in Frankfurt a. M., Roßmarkt 23, bestellt. Frankfurt a. Me, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Das Amtsgericht Kulmbach hat am 1. Nobember 1926, nachm. 4 Uhr, über die Geschäftssührung der offenen Vandels. gefellfchast „Harttig u. Co., Sägewerk und Baugeschäft in Weiher bei Kulmbach, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurscb angeordnet und als Aunsichts⸗ person den Kaufmann Adolf Bencker in Kulmbach, Schwedensteg, bestellt. Gerichtsschreibere; des Amtsgerichts Kulmbach.

lauen, Vos tl. (81140

Die ,, zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver⸗ mögen des August Gustar Gruner, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Gruner, Gurkenemmlegerei und Sauerkohl⸗ fabrik in Plauen, Beethovenstraße 3h, an⸗ geordnet worden. Aufsichteperlonen. J1. der Srtsrichter Hans Gruber in Plauen, Hellertftr. 20. 2. der Kaufmann Heinrich Bienert in Plauen. Hohestr. J.

Schlawe, Pomm. 181141]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bachler ist am J. November 1926. nachmittags 6 Uhr, die Geschästsaufsicht angeordnet worden. Geichästsaunsichts˖ person: Bücherrevisor Wieck in Siolp- münde. Amtsgericht in Schlawe.

nRergen, Rügen. (81142

In dem Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen des Gutevächters Robert Pahnke in Ketelehagen wird die Geschäftgaussicht auf Antrag des Schuldner gemäß § 66 Abs. III Ziff. 3 G. ⸗A.⸗V. bis zum 31. Dezember 1926 verlängert.

Bergen a. Rg, den 28. Oktober 1926. . Das Amtsgericht.

Herlim. 81143 Die Geschäftsaufsicht über die Innen⸗ bautunst Gesellichaft m. b. H. in Berlin, Potsdamer Str. 125 (Handel mit Möbel), sist durch Zwangevergleich beendigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,

den TI. 16. 1826.

Marquardt.

(s 1138]

Friedmann in n,,

Amtegericht Plauen, am 3. November 1926.

Krieg, Ez. Rreslau. 81144 Die Geschästeaussicht über das Ver⸗ mögen: J. des Gutsbesitzer⸗ Günther von vertreten duich leinen Vor⸗ mund, Gutevächter Walter von Salzmann in Schreibendorf bei Brieg. 2. seiner Ehe⸗ frau Gertrud von Marquardt, geb. Mindner, in Neu Laugwitz wird aufgehoven, da durch Befriedigung der Gläubiger ibre Voraus setzungen nachträglich weggefallen sind. Amtsgericht Brieg. 29. Oktober 1926. 2 N 126.

PDeoettelbach. 81145 Die mit Beschluß vom 15. Juli 1926 über das Vermögen der Firma Rafael Kahn, Weingroßbandlung in Main stock heim, angeordnete Geschäftsaufsicht ist duich rechtekräftigen Zwangevergleich beendet. Dettelbach, den 29. Okiober 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hassrurt. . 811461 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Frant in Haßfurt ist wegen eingetretener Rechte kraft des den Zwangevergleich bestätigenden Beschlusses beendet.

Haßfurt, am 2. November 1926.

Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr.

Die über das Vermögen gutsbesitzeis Willy Wenzel in Faulen bei Mühlen. Ostpr. angeordnete Geichätts- aufsicht zur Abwendung des Konkurses wird aufgehoben. Gründe: Das Ver—

g1ian.

1926 bis einschließlich . November ver⸗ längert worden. Anträge

estellt. ö Hohenstein. Ostyr, den 2. November 1926. Das Amtegericht.

München. 81148 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Friedrich Brunner

durch rechtekräftigen Jwangsvergleich auf⸗ gehoben. Amtsgericht München.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Baumwollweberei Arthur Pongs und ihres alleinigen Arthur Pongs hierselbst ist intolge rechts

M.Gladbach, den 28. Oktober 1926. Amtsgericht.

NR ent lingen. 81150

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Erich Fiechsenhar, Allein- inhaber der nicht eingetragenen Firma Geschwister Flechlsenhar in Reutlingen, Bein, und Elsenheindreherei, ist beendigt, nachdem ein Zwangsvergleich abgejchlossen und diejer rechtekräftig bestätigt ist.

Den 30. Oktober 1926.

Amtsgericht Reutlingen.

R oenlitu, Sachsen. 11. Das Gejchastẽaufsichtsberfahren über

Schlegel in Geringswalde, Leipziger Straße 21, ist durch Rechtskraft des Be⸗ , mn . zum Zwangsvergleich eendet. .

Amtsgericht Rochlitz, den 29. Oktober 1926.

HRummelsburg, Pomm. ls 162] Die Geschättsaussicht über das er- mögen des Kaufmanntz Ernst Rudnick in

stätigung des Vergleichs beendet.

Rummels burg, Pomm., 28. 10. 26. 2 misgericht.

Sommerfeld, Hz. Frankf. O. Das Geschäftsaufsichtsversahren über

das Vermögen des Kaufnianns Heinrich

Ff. O., wird

aufgehoben, da der den wangs vergleich

Amtsgericht.

Wilhelmshaven.

Bott. aussicht rechtskrästig beendigt. Das Amtsgericht.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

Deutsch⸗dänischer Berbands⸗ Güterverkehr. die Fracht

181

Ab 8. November 1936 wird für frisches Rindfleisch von den dänischen Stationen Aalborg, Hobro, Kolding und

auf weiteres, längstens bis zum 31; 12. 1g26, auf der dänischen Strecke um 3833 0so ermäßigt.

Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 2. November 1926. Deutjche Reiche bahn⸗Gesellschaft.

Reichsbahndirektion Altona,

namens der Verbands verwaltungen.

des Ritter

jahren war durch Beschluß vom 21. April

auf weitere Verlängerung des Versahrens sind nicht Beschlußfassung über die Einstellung des 9 st

in Höhenkirchen ist seit 16. Oktober 1926

Inhabers kräslig bestätigten Zwangsvergleichs beendet.

8itßi⸗

das Vermögen des Kaufmanns Reinhard

Ruinmelsburg ist nach rechtskräftiger Be⸗

81 oz]!

bestätigende Beschluß vom 5. Oktober 1926 rechtskräftig geworden ist. 18 Sommer eld, Fi. D., den 29. Oftober 1926.

811541 Betr. Geschäftsaussicht Fa. Friedrich W. Schulze in Wilhelmshaven, Inhaber Otto t, Wer Zwangẽevergleich ist rechts⸗ kräftig und damit ist auch die Geschäfts⸗

Wilhelmshaven, den 30. September 1926.

BVinderup nach deutschen Stationen bis

eignet sind. Der Geschäftsbetrieb er— streckt fich auf Frankfurt a. M. und Umgegend. Das Grundkapital beträgt 55 050 Reichsmark, eingeteilt in 119 Namensaktien über je 500 Reichsmark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Rennwert. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Gründer find; Kaufmann Robert Schmidt, Kaufmann Walter Henrich, Ober⸗ ingenieur Friedrich August Kuhn, Kaufmann Karl Goebel und Kauf⸗ mann Berthold Seegebarth, sämtlich in Frankfurt a. M. Der erste Aukchtsrat besteht aus: 1. Kaufmann Friedrich Zahn, 2. Rechtsanmalt und Notar Dr. Bustao Spier, 3. Stadtverorpneter In-

nienr Friedrich Stoltz. 4. Verlagsbuch ; ändler Georg, Schlosser, Regierungs— und Kulturrat Franz Heiser, sämtlich in a. Vorstandsmitalieder ind: Ärchitekt Karl Olsson, und Reg—= Insvektor i. e. R. Friedrich in Frankfurt a. M. Alle die Gesellschaft betreffenden Erklärungen müssen: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, 2. wenn der Vorstand aus mehreren verfonen besteht, entweder von hei Mitgliedern des Vorstands ober zon einem Mitglied und einem Prokuristen abaegeben werden. Der Aufsichtsrat kann, guch wenn der Vorstand aus mehrgren Personen besteht, Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis beilegen, die Gesell. schaft allein zu vertreten. Ein aleiches Mecht steht, den Gründern in Ansehung der von ihnen ernannten Vorstands— mitalieder zu. Bekanntmachungen erfolgen im Rejschsanzeiger, und in der Fxank— furter Zeitung, Dig mit, der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auffichtsrats, können bei dem unterzeich= neten Gericht eingesehen werden.

BE 3705. Heddernheimer Kupfer⸗ werk und Süddeutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Diplomingenieur. Otto Menner in Nürnherg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

2651. Industrielle Treuhand- u. Tiinanzgesellschaft mit beschränkter Raftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Dr. Rudolf Braun und Treuhänder Di. Paul Schäfer zu Frankfurt a. M, sind zu Llauidatoren bestellt mit der, Maßgabe. daß jeder derselben die Gesellschaft allein vertreten kann.

E 2213. Minerva Versandbuch⸗ handlung Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge— sellschafterbersammlung vom 15. Oktober 19'tz ist die Satzung in 8 4 (Geschäfts⸗ jahr) abgeändert worden.

E 3650. Frankfurter Elektro⸗ Andustrie⸗Bedarf Gesellschaft mit besrhkränkter Haftung: Die Firma ist

erloschen.

B 2982. Elko Handelsgesellschaft für die Schuh und Ledermaren⸗ Juduftrte mit beschränkter Haftung: Die Gesellsckaft ist aufaelöst. Der bis herige Geschäftsführer, Heinrich Kovs ist zum Liguidator bestellt. Die Liquidation ist beende't. Me Firma ist erloschen.

E 36553. Medizinische Nadelfabrik Frankfurt a. M. Gesellschaft mit besctzränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

E 3753. Nastrick Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nadelfabrik für Strickmaschinen; Heinrich Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Arthur Hähring in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

1195. Mittel deutsche Creditbank Attiengesellschaft: Heinrich Erlanger

ist . mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. 522. Teutsche Buchgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui— . ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. Main, 27. Oktober 1926.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. Firth, Hayernm.

ö 80779 Handel sregistereinträge.

1. Andreas Schneider Walde & Co. Nachf., Sitz Fürth, Karlstr. AM: Inh; Andreas Schneider ist am 21. Juli 1926 ö. Nun offene Handelsgesellschaft, n ft Katharina Barbara Schneider, Kaufmannswitwe, Betty Lerch, Buchhalterin, beide in Fürth. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.

2. Georg Brückner. Sitz ürth, Mathildensti. 14. Georg Endres, Bank⸗ benmteg in Fürth, Gesamtprokura. 2. Lud. Spiegelberger. Sitz Fürth, Königswarter Str. 22: Dffene Handels 8 i Halt aufgelöst. Nun Einzelfirma. . Karl Spiegelberger, Kaufmann n Fürth.

4. Radio Funkapparatefabrik Fürth i. B. Gebr. Spiegelberger, Sitz Fürth, Königs⸗ warter Str. 22: Offene Handelsgesellschaft gufgelöst und in Liquidation etreten. Liquidator; Karl Spiegelberger, Kauf⸗ in, in Fürth. Firma führt den Zusatz:

5. Fischer C. Rößner, Si ürth, Gabelsbergerstꝛ. 3. Iffene . esellschaft gufgelöst. Nun Einzelfirma.

. Conrad Fischer, Kaufmann in

h.

5. Johann Schwarz Walzenmühle, Si . Unter , . betreibt . Kunstmühlbes. Witwe Kunigunde Schwarz in . die von ihrem Manne Johann Schwarz bis zu seinem Tode innegehabte k unter unveränderter Firma fort.

7. G. Dettelbach und Compagnie, Si Hinhh Hornschuchpromenade 28: Rudolp Dettelbacher ist am 3. Juli 1926 ge— storben. Nunmehrige Inhaberin; Cugense Dettelbacher, Kaufmann switwe in Furth.

Fiscus, beide lo

8. Mar Andreae. Druckfarben, Litho⸗ rapheste ine, Export⸗Vertretungen, Sitz ö Pfisterstr. 6. Unter dieser Firma

treibt der Kaufmann Max Fürth seit 25. September 1926 den Handel und Export von Druckfarben und ithocraphiesteinen, ferner hat derselbe Vertretungen der graphischen Branche und einen Buchhandel.

J. Schauer, Röschlein C Co. Gesell⸗ chaft mit beschrankter Htg Sitz zürth i. B. . 3. Geschäfts⸗˖ führer Karl Reißenleiter ist ausgeschieden

10. Hans ö Metallwarenfabrik Gesellschaft mit he chränkter Haftung, Sitz Fürth in Liqu. Rosenstr. 15,

11. Fürther D en e feen Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, 86 ürth, in Liqu, Rosenstr. 15. Nach voll= ändiger Verteilung der Gesellschafts⸗ bermögen sind die Firmen und die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗

schen. Fürth, den 22. Oktoher 1926. Amtsgericht Registergericht.

Fürth, RBRayern. S807 80 Handelsregistereinträge.

1. Georg Roth, Sitz Fürth, Würz⸗ burger Straße 196. Unter dieser Firma betreibt der Großdetaileur Georg Roth in Fürth seit dem Jahre 11 einen Lebens⸗ und Genußmittel⸗Filialbetrieb.

2. J. L. Büttiners Erbe, Sitz Fürth, Nürnberger Straße 67: Firma erloschen.

3. Weber C Co., Zweignieder⸗ lasfung Fürth, Karolinenstraße 156. Unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗ leute Conrad Weber in Fürth und Heinrich Weber in Nürnberg in offener Handelsgesellschaft als Zweignieder⸗ lassung den Betrieb eines Speditions-, Kommissions⸗ und Lagerungsgeschäfts sowie die Ausführung aller damit zu⸗ sammenhängenden ,

4. Georg Ströber, Sitz Fürth, Sternstraße 8: Die Firma ist geändert in: Georg Ströber, Inh. Adam Ziegler. Franziska Ströber ist ge⸗ storben. Nunmehriger Inhaber: Adam Ziegler, Kaufmann von Nürnberg.

5. Reiniger, Gebbert C Schall, Aktiengesellschaft, Sitz Erlangen: Friedrich Glaser ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

tz. Gebrüder Geitner, Pinsel⸗ fabrik G. im. b. H., Sitz Neustadt a. A.: Die Firma ist erloschen.

Fürth, den 29. Oktober 19265.

Amtsgericht Registergericht.

Fulda. S0 8d]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Hch. Gottl. Flohr, Gelnhausen, Zweigniederlassung Fulda (Nr. 454 des Regifters), folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Hans Scheer in Lauterbach ist Prokura erteilt.

Fulda, den 22. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. 5.

Andreae in

Cart n, Od er. IS0782

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma J. Kohn in Pinnow (Nr. 4 des Reg. folgendes eingetragen worden? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gartz a. O., den 28. Oktober 1926. Amtsgericht.

Gelnhausen. 80783

Eintrag im Handelsregister B Nr. 16 bei der Firma Dresdner Bank Zweig⸗ stelle Gelnhausen:

Die Generalbersammlung vom 7. September 1926 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital um zwei⸗ undzwanzig Millionen Reichsmark durch Ausgabe von sechzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechzehntausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu erhöhen.

Die Grhöhung ist erfolgt.

Der Gesellschaftsbertrag vom 12. De⸗ zember 1924 ist dementsprechend in 4 und weiter in den S§5 19 und 21 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundert Millionen Reichsmark und zerfällt in einhundertdreiunddreißig⸗ tausenddreihundertachtundzwanzig At⸗ tien zu je zwanzig Reichsmark, sechzig⸗ tausend Aktien zu je vierzig Reichs⸗ mark, vierhundertsechsundachtzigtausend⸗

Reichsmark, einhunderteinundvierzig⸗ tausendsechshunderisechsundsechzig Akt⸗ tien zu je zweihundertvierzig Reichs⸗ mark, sechzigtausend Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark und sechzehn⸗ tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

Gelnhausen, den 10. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Glei witꝝ. 80784 In unser Handelsregister A Nr. 944 ist heute bei der Firma Kahle Elesß, Nachfolger Genyrg Dannehl, Kattomitz, mit Zweigniederlassung Gleiwitz unter derselben Firma ein⸗ getragen worden: Die Zweignieder⸗ sassung in Gleiwitz ist aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. 10. 1926.

Gẽßrlit n. 80787 In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. 10. 1926 bei Nr. X49, betr. die offene Handelsgesellschaft Fritz Ritter C Co. in Görlitz, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst

und der bisherige Gesellschafter Fritz

.

sechshundertsiebzig Aktien zu je achtzig

Ritter alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Firma lautet jetzt: Fritz Ritter. Amtsgericht Görlitz.

Gr litꝝ. 80786 In unser Handelsregister Abt. A ist am 25. Oktober 1936 unter Nr. 2426 die Firma Hubert Moerke in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Hubert Moerke in Görlitz eingetragen worden. Amtsgericht Görlitz.

G r lit. 80785 In unser Handelsregister Abt. B ist am 27. 10. 18926 bei Nr. 121, betr. die Dresdner Bank Filiale Görlitz in Görlitz, folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 7. 9. 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 22 Millionen Reichs⸗ mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 190 Millionen Reichsmark. Durch denselben Beschluß sind die § 4, 19 und 21 des Gesellschaftsvertregs ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert. Amtsgericht Görlitz.

Ggotha. S0 788] In das Handelsregister Abt, A wurde heulg bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Nicolaus C Creutzburg“ in Warza, Bahnhof. Bufleben, eingetragen; Frau Marie Hetzel ist aus der G . ,,, Der Kaufmann Wilhelm Habermann in Bufleben ist in die erh ö. als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. Zur Vertretung der fsen chaft sind nur Lie ien haf; Elsa Nicolaus und Wilhelm Habermann geh en ermächtigt. Gotha, den 14. Oktober 1826, Thüringifches Amtsgericht.

Gotha. 80790 In das Handelsreglster Abt. B wurde heute bei der „Arneldische Bierbrauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung; in Gotha eingetragen: K des Her⸗ mann Lorgus ist erloschen, Dem Louis Fischer in. Eisenach ist e ,n. derart erteilt, daß er emeinschaftlich mit e ö F krriff! zur Vertretung efugt ist. 1 den 14. Oktober 186. Thüringisches Amtsgericht.

C Gt ha. In das Handelsregister Abt, B wurde heute bei der „Blödner K i, ummiwarenfabri, und Hęnfschlauch⸗ weberei Aktiengesellschaft“ in Gotha ein. getragen; Die Prokura des Traugott Seeber ist erloschen, Der Kaufmann Trau⸗ gott Seeber in Gotha ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Er ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft ntweder gemein- 39 tlich mit dem Vorstandsmitglied lifred Geiersbach oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Gotha. den 21. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

GCiha. 80791]

In das Handelsregister Abt, wurde heule bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Leopold Berent“ in Gotha ein⸗ . 51 Hans Gilbeau in

aalfeld 66 e) ist als persönlich . tender Ge ö in die Gesellschaft eingetreten. Leopold Berent ist aus der Gesellschaft nugges ieden.

otha. den 25. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.

80789

Gx iinberg, Hessen. 80792 Eintrag don heute,. ins Handels register A in Nr. 39 bei der Sha gen Wa . II., Odenhausen: Die Fi ist erloschen. Grünberg, den 26. Okiober 1926. Hessisches Amtsgericht.

Guben. 80793 In unser. Handelsregister Abteilung A h ei der Firmg Alberk Kränzle in Guben (Nr. 15 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: .

Alleinige Inhaberin ist die Witwe Ger⸗ trud Kränzle, geb. Wuttge, in Guben.

Guben, den 12. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Gnhren. . In unser ö Abteilung A ist bei der Firma Ernst Fiehn, Guben (Nr. 443 des Registers), heute oolgendes eingetragen worden: Alleinige Inhaberin, der Firma ist Clara iehn, geb. Borowski. Die Prokura der ö. n. Gen, mr, ist durch ebergang des Geschäfts erloschen. Gehn den 22. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Guben. S0? 9h] In unser Handlesregister Abteilung B ist bei der Firma, Derlin⸗Gubener Hage utfabrik, Gesellschaft mit beschränkter afiung in Guben (Nr. 15 des Registers), eute folgendes eingetragen warden; Der Geschäftsführer Friedrich Bug ist als Geschäfisführer mit dem 31. März 1926 abberufen. Ab 1. April 4926 ist der bisherige . Julius Pill mayer jun. 1 ö. stellvertretenden eschäftsführer estellt.

Guben, den 28. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

NHalpęerstacit. 80796 Bei der im Handelsregister A unter

Ny. 379 verzeichneten 3 . ndel⸗

Elen cht in. Firma Christian Schmidt, mersleben, ist heute eingeiragen:

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

ferner der Ingenigur Walter Schmidt in

Emersleben ermächtigt.

Halberstadt, den 22. Oktober 1926.

as Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Sa al;c. 80797

In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:

B 3235 (Gewerkschaft Elise II, Halle a. S): . Die Gewerkenversammlung vom Juni 1926 hat die eine Anlage der Niederschrift bildende, vom Qberbergamt am 5. Juli 1926 bestätigte Satzung be⸗ schlossen. Nach 8 2 . Satzung ist Gegenstand des Unternehmens; a) die Ausbeutung des Bergwerks Elise II bei . und der Grube I bei

ücheln, h die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke und Kohlenselder so⸗ wie die Beteiligung an solchen, ins—⸗ ,. durch Erwerb von Kuxen, Aktien und dergleichen, o) die Herstellung und der Betrieb von Anlagen und der Be⸗ trieb von Unternehmungen, die die Aus⸗ beutung der zu à und d bezeichneten Berg. werke und. Kohlenfelder, bemwecken, sowie die Beteiligung an solchen Ancdgen und Unternehmungen, d) die Verwertung der n, . aus den unter a, b und e be⸗ eichneken Anlagen und Unternehmungen . die Beteiligung an Unternehmungen, ie folche Verwertung bezwecken, 9 die Veranstaltung und der Betrieb von Wohl⸗ ö en zwecks Förderung des Wohls der Arbeiter oder sonstiger An⸗ . der be, n, sowie die Be⸗ eiligung an derartigen Wohlfahrtsunter⸗ nehmungen. Dem Aufsichtsrat sind bor⸗ behalten die Ernennung und Entlassung der Mitglieder des Grubenvorstands und der Äbschluß von Verträgen mit ihnen so= wie die Ernennung von Prokuristen und Handel bevollmächtigten. Im übrigen vertritt der aus ö. bis fünf Mitgliedern bestehende Grubenvorstand die Gewerk⸗ schaft; verpflichtende Urkunden werden, ab⸗ . von den Fällen der Vertretung urch Prokuristen von zwei Gruben, vorstandsmitgliedern vollzegen. Carl Bosch, Erich Dehne! und Oskar Michel sind aus dem Grubenvorstand aus⸗ geschieden. Zu , des Gruben⸗ dorstands sind bestellt: Dr.-Ing. h. e. Otto Scharf, Bergwenksdirektor und Diplombergingenieur, Max Langner, Direkter, Werner Föhring, Rechtsanwalt, sämtlich in Halle a. S. Dem Otto Simon, dem Ludwig Lennartz, dem Franz Schüler und dem Theodor Ansinn, amt? lich in Halle a. S. ist Protura erteilt; jeder von ihnen dẽrlritt die Gewerkschaft gemeinschaftlich mit einem Gruben

vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

B 452 (Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesell⸗ ö

. Halle a,. S. der gemeinen Gas ⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg): Die Zweigniederlassung in Halle a. S. ist aufgehoben. A 3856 Pharmachemie⸗ Handelsgesell⸗ schaft v. Forstner C. Co, Halle 9 S Offene Handel sgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter; Frau Baronin Frieda v. Forstner, geb. Koen ning, Kauf— mann Arthur Kopsch, beide in Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1926 begennen. Dem Kaufmann. Brung- Carl v. Forstner in Halle a. S. ist Einzel- prokurg erteilt. (

A 3557: HBallesche Tertil Großhandels gien ef, Sees & Co., Hallz g. S. Dffene en , n Persönlich aftende Gesellschafter; Peter Sees und eo Jangwitz, heide Kaufleute in Halle . S. Die Gefsellschaft hat am 16. Ok- tober 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 3 jeder Gesellschafter be⸗ rechtigt. We i Bike een sind nur mitz der Unterschrist beider Gesellschafter verbindlich für die Firma.

A 3171 (Ammendorfer

ahrradfabrit Adam & Futtig): .

Die Firma ist er⸗

irma losch

oschen. A 3851 (Mühlenfabrikate Halle Reini & Co, Halle a. . Die . t aufeelöst. Der bee, esellschafter aul Reinitz jun. ist lleininhaber der irma. Dem Kaufmann Walter Reinitz in Halle a. S. ist Cinzelprokura erteilt. K 539 (Curt Nietschmann Plötz 'sche Buchdruckerei, Halle . S): Die Firma ist erloschen. A 3660 (Paul Meye): Die Firma ist

n, ;

A 616 (Reinhold Koch, . a n vorm. Kgrmrodtsche Musikalien ein, . Dem Musikallenhändler Arno

ammelk in Halle a. S ist Einzelprokura erteilt.

Halle a. S', den 39. Dktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hamburg. 81086 Eintragungen in das Sandelsregister. 30. Oktober 1926.

Gustav Koch. Die Firma ist erloschen.

Sagemühl . Diederich. Gesell⸗ schafterinnen: CGhefrauen Frieda Anna Helene Sagemühl, geb. Schuldt, und Martha Caroline Die⸗ derich, geb. Früchtnicht, beide, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oltober 1926 be⸗ gonnen. .

Karl Teubner. Die Firma ist er⸗ loschen.

Albert Mönkemeyer. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ie Firma ist erloschen.

„Pertrix Chemische Fabrik Attiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung „Hamburg“. Prokurist Dr. Max Moeller ist fortan nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Carl Bödiker Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Die an K. G. W. R. Warnebold, A. A. Wino⸗ kuroff, S. Seebach und Dr. jur. E. A. J. Hartmann erteilten Gesamt⸗ prokuren sind erloschen. .

Deutsche Orientbank Atktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Sam

burg. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 23. September 1926 ist das Grundkapital um 30000090 Reichsmark auf 10 000000 RM er⸗ höht worden. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung ist der 4 Ge sellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) ge⸗ ändert worden. Grundkapital: 10 000 000 RM. eingeteilt in 100 000 Aktien zu je 100 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.

Gebr. Bruhn. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 6 ift der bisherige Gesellschafter Paul Müller.

Schmidt C Brenuel. Gesellschafter; Georg Rothardt Schmidt und Ernst Breuel, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1926 begonnen.

Richard Wilhelm Bock. Inhaber: Richard Wilhelm Bock, Kaufmann, zu Hamburg.

Lassen K Co. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Eugene May Die an R. Bahrendt und L. Kanitzer er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.

„Deuha“ Deutsch⸗ ueberseeische Hartholz und Furnier⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saj⸗ tung. Die Eintragung vom 21. Mai 1925, wonach die Firma von Amts wegen gelöscht worden ist, wird von Amts wegen gelöscht.

Gesellsckaft für Ueberseehandel mit beschränkter Haftung. H. Fenck ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Wolf⸗ gang Behrens, Kaufmann, zu Sam⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Schmidt, Otto Ulrich und Hans Wagner. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen ver⸗ tretungsberechtigt. . ö

Theodor Knoblich. Die an E. Enge—= bretsen erteilte Prokura ist erloschen.

Allgemeine Feuerassekuranz Aktien⸗ gesellscha ft. Durch Generalyer⸗ fammlungsbeschluß vom 30. Sey⸗ sember 1526 sind die Ss 5. Ziffer 2 Abs. 2 Sicherheitsleistung) und 15 Absl. 2 (Vertretung) des Ge sell⸗ schaftsvertrags geändert worden.

Johann Theodor Clasen. Inhaber: Johann Theodor Heinrich Clasen— Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Wilhelm August Hein⸗ rich Duwe.

Albert Bauer & Co. Die offene Handelsggesellschaft ist aufgelõst worden. Die Firma ist erloschen.

Heinrich Lüdemann. Die Firma ist erloschen. .

Steinacher & Rueff Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nieder⸗ laffung Samburg. Durch Besch der Gesellschafterversammlung vom 26. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der 5 1 (Sitz) und 5 Vertretung) geändert worden; Der Sitz der Gesellschaft ist von Mann⸗ heim nach Hamburg verlegt worden. Jeder Geschäftsführer ist allein ver. kretungsberechtigt. K. Bergmann ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Marcel Pierre

mit beschränkter

Gesellschafterbeschluñ pom 8. Oktober 1926 ist der Gesell, schaftsberkrag besiglich der 66 ] Abf. 2 (Unteilsübertragung der Erben) und 8 Vertretung geänderß und sind die S§5 6 Abf. 2—= Elnteils- hbertragung7 und 7 Abs. 3 (Anteils. äbertragung der Erben) gestrichen worden. Jeber Geschäftsführer ist allein vertretunasberechligt., P. H. g. Uter ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich Erdwin Dieckmann und Dr. Kurt Heinrich Carl Schwarz. Kaufleute zu Hamburg, find zu weileren Geschäfts- führern bestellt worden. Die an J. F. Th. Poulsen Nautrup erteilte Prokura ist erloschen.

1. November.

Gustav C. Parker. Inhaber: Carl Guftapv Parker, Kaufmann, zu Alt—

rahlstedt. . Inhaber: Karl Weiss,

Karl Weiss.

Kaufmann, zu Hamburg.

Steffen Geidel. Gesellschafter: Magdalena Johanna Steffen, geb. FRüber. Und Karl Georg. Walter Geidel. Kaufmann, heide ju Altona. Ble offene Handelsgesellschaft hat am J5. Oklober 1956 begonnen. Die Ver; iretung der Gesellschaft erfolgt. durch beide Gesellschafler gemeinschgftlich

Heinrich Kastern . Co. Die Kom- manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Jahns . Kröger. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Deunzberg . Cons. Die offene Han . delsgesellschaft ist aufaelöst, warden. Inhaher ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Carl Wilbel m August Beuster.

Lüddeke h. Kühling. In die offene Handelsgesellschaft ist gin. Komman; ditist eingetreken. Die Gesellschaft ist vom 15. September 1926 ab als Kom⸗ manditgesellschaft fortgesezt worden.

Hamburger Autohallen Lurt Brecht. Bezüglich des Inhabers K H. W. W. Brecht ist durch einen Vermerk auf eine Fintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen werden.

Duensing & Twele. Inhaber ist jetzt Tberdor Wilhelm Auanst. Krüner, Kaufmann, zu Hamburg. Die im

Rueff. F. E. Roseuberg Haftung. Durch