1926 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

4. Verlofung 1. von Weripayieren.

l ld6 s

Bekanntmachung.

Betr. Barabtösnug der Dentschen Mart · Kommunalaaleißgzen, Die Frist für die Batablösung unjerer Mark⸗Kommunalanleihen (Bt. Reich

und Prenhijcher Staatsanzeiger Nr. 199 31. Dezember d. J. verlängert. Berlin, den J. November 1926.

vom 27. August d. J) wird bis zum

Dentscher Sparkassen⸗ und Girsverband.

Deutsche Girozentrale.

Dent sche Kommunalbank.

Il81 700] Bekanntmachung.

Die Osipreußijche General ⸗Landschafts= Duektion hat mit Zustimmung des Mi⸗ nisteriums für Landwirtschast, Domänen und Forsten den Ablösungswert der Ost⸗ preusßnschen Papiermartpiandbriefe und der auf Grund des 5 186 der Ostpreußischen Landsichasts ordnung ausgegebenen Pavier⸗ markschuldverschieibungen auf 23,46 (drei- undzwanzigund sechsundvierzig Hundertsteh) vom Hundert des Goldwertes dieler Wert⸗ papiere festgesetzt (65 9 Abslatz? Satz? der ersten Verordnung über die Auf⸗ wertung der Amrrüche aus Pfandbriesen und Schuldverschreibungen landichaftlicher sritterschaftlicher) Kreditanft alten mw. vom 109. Dezember 1925 (Gesetzsammlung Seite 169).

Königsberg,. Pr.. den J. Noxember 1926.

Ostyr e u stische

General. Landichasfts Direktion.

von Hippel.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den

Gerlust von Wertpavieren bein

ven sich ansschließlich in Unter⸗ abteilung X.

181635

Der Berein für chemische Judnstrie MUttiengesellschaft in Frankfurt am Main früher Verein für chemische Industrie in Mainz hat die unter⸗ zeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerulen, ihm die Barablölung der von ihm im Jahre 1922 ausgegebenen o Anleihe über 10 Milljonen Papiermark unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigurgs⸗ frist zu geftatten und den Barbetrag des Ablösunge betrages zu beftimmen. J. H. R. 124 / Zt.

Frankfurt a M., den 7. November 1925. Spiuchstelle für Golebilanzstreitigkeiten bei dem Oberlandesgericht Frankzurt a. M.

sl8lvb6] Oberbayerijche Uktiengeje lljchajt lür Kohlenberghan.

Gemäß unserer Bekanntmachung vom 31. März 1926, die in Nr. 783 des Deut⸗ schen Reichsanzeigers zur Veröffentlichung gelangte, gewähren wir den Altbesitzern der Obligationen unserer Gesellichaft an Stelle der Genußrechte eine Zufatzauf⸗ wertung in Höhe von 109,69 des Gold⸗ markbetrags. Der Auswertungsbetrag pro Obligation zu nom. PM 10990 beläuft ch Jonach auf

RM 21,97 für den Altbesitz und RM 13,15 für den Neubesitz. Die Abstempelung einer Teilschuldver⸗ schreibung zu nom. PM 1000 enolgt joweit es sich um Altbesitz handelt auf RM 20 und joweit es sich um auf RM 19.

Die sich ergebenden Spitzenbeträge in Höhe von

Rohe n,97 pro Aubesitz⸗Teilichuldver⸗

ichteibong zu Pl 10990 und

NR 3, pro Neubesitz. Teilschuldver⸗

schreibung zu PM 1060 werden in bar abgelöst.

Die Obligationäre werden hiermit anf⸗ getordeit, ihre Teilschuldverschteibungen, und zwar Mäntel und Zink schein wogen (beginnend mit Zinsschein per J. Oltober 1925) biß zum 31 Dezember 1926 bei der Baverischen Vereinsbank in München

cks Abnempelung einzureichen. Soweit

e Mäntel bereits eingereicht sind, sind die Jinsicheinbogen nachzulieern.

Gleichzeitig mit der Rückgabe der ab⸗ geftempe lien Teilschuldverschreibungen (Mäntel) erfolgt:

J. die Auszablung der Sxpitzenbeträge,

2. die Ausgabe von neuen Zinsschein⸗

bogen, soweit es sich un Altbesitz handelt.

3. die Auszahlung der am 2. Januar

192 sällig gewesenen Zinsen von 2 9690 für das Jaht 19275 mit

RM o 44 abzüglich 109, Steuer auf je eine Alibesitzobligation.

Gemäß Artikel 35 der B.- V⸗O. zum Aufwertungsgesetz sind die Zinsen jür die Neubesitzobligationen unserer Gesellschajt, deen Nennwert nur RM 109 beträgt zu- züglich Imseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals zu bejaklen An solche Gläu⸗ biger, die Neubesitzobligationen im ge⸗ samten Nennbetrage von RM 20 und darüber besitzen und die auf der Zahlung lautender enen bestehen, erfolgt die Zahlung der jeweils fälligen Zinsen durch unsere Gefellschaftskasse, sofern sie ihre Obligationen bei uns deponiert haben.

München, im Oftober 1926.

Oberbayerische Attiengesellschaft

für Kohlenbergvau. Der Vorstand. Dr. Weithofer. Lamprecht.

deubesitz handelt

181714 Betanntinachung.

Unter Bezngnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deulschen Reiche auzeiger vom 28. Juli 192tz und die Veiöffent lichung der Spruchstelle beim Kammergericht Berlin im Deutichen Neichsanzeiger vom I6. September 1926 geben wir bekannt, daß die Spruchstelle nnserem Antrage auf Ablösung unserer 410/90 Anleihe vom Jahre 1919 einschließlich des den An⸗ besitzein zustebenden Genusnechts zum l. Movember 1926 nattgegeben hat.

Der Ablösungsbenag ist für je M 1000 Vennwert auf RM 22 sestgesetzt worden. Sofern die Zinfen sär die Jahre 1925 und 1926 noch nicht zur Auszablung ge⸗ langt sind weiden sie bei der Rückzahlung am J. November mitvergütet, das sind RM 0, 0 für das Jahr 1925 und RM O75 für das Jahr 1926, abzüglich 10 9 Kapital⸗ ertiagsteuer. .

Die Spruchsielle hat ferner entschieden, daß durch eine Barablösung des den Alt⸗ hestzern zustehenden Genußrechts in Höhe von RM 14, für jedes Genußtecht im Nennwert von RM 16.50 der Zeitwert des Genußrechts nicht unterschritten wird. Demnach lösen wir das auf die an erkannten Aitbesitzteilschuldverschreibungen entfallende Genußrecht von RM 16,60 vom l. Noyember 1926 ab mit RM 14, ab.

Wu fordern hiermit die Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer 43 0½o Anleihe vom Jahre 199g auf, die Stücke mit einem arithmetisch geordneten Nummenrnverzeichnis bei nachfstebenden Zahlftellen zur Einlösung einzureichen:

in Berlin bei der Direction der

Die conto⸗Gesellschaft, in BreSian bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Czesellschaft Filiale Breslau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Breslau,

in Frankfurt a. M. hei der Direction

der Dieconto, Gelellschaft Filiale

Irankfurt a. M

in Görtitz bei der Direction der Dis⸗

cento Gesellichaft, Filiale Görlitz,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt.

Bunzlau und Martiissa, im No⸗ vember 1926.

Concordia Spinnerei und Weberei Utniengesellschaft. Titz

Die Generalversammlung vem 23. 8. 9276 hat die Auflöfsung der Dalita⸗ Dachlichireklame A. G. beschlossen. Die Gläubiger werden aurgesordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren anzumelden.

Die Liquidatoren. Berlin W. 8, Behrenstr. 50 /2.

81916

Wiro Werke A. G., Holzminden. Einladung zur austerordenttichen

Generalversammlung zu Holzminden

am 19. Dezember 19268, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale unserer Ge⸗

sell schaft. Tages orduung:

1. Wahl eines neuen Aussichtsrats.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien wätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalvenammtiung bei der Gejellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.

Holzminden, den 4. Nobember 1926.

Der Vorstand. Wilhelm Rofentranz.

ðlõt? Maschluensabrik Siltmann & Lorenz Attiengejellichaft, Ane, Sachen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 29. November 1926. nachmittags 2; Uhr, in den Geschäftstäumen der Gefellichaft statt⸗ findenden XV. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäntsjahr 1925 / 26. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußassung über die Verwendung des Reingewinn. 3. Entlaslsung des Vorslands und Auf⸗ sichtt rats. 4. Erhöhung des Aktienkapitals und Festsetzung der Modalitäten. 5. Statuienäande rungen (64 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werttage vor der Generalver⸗ samminng ein Nummernveizeichnis der zur Teilnahme bestimmten Atnen bei der Kasse der Geselschaft unter Bei⸗ fügung der Aktten oder eines von einem deutschen Notar, der Reichsbank, der Sächsischen Staatsbank oder der Den ichen Bank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheins über die Hinterlegung der Akttten einreichen. Lune in Sachsen, den 5. No⸗ vember 192. Der Anfsichts rat. Gustav Hiltmann, Vorsitzender.

1. Vorlegung des Geschästeberichis und

(8163

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Hugo Weingart, Mannheim durch Tod aus— geschieden.

Bertin, den 15. Oftober 1926

Di:? ełtion der Weingart⸗Kaufmann⸗Landsberg Getreide⸗A ttienge ellschaft. 8 626) Vereinigte Berliner Kohlenhändler A ftiengesellschaft.

In den Anffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist neu eingetreten Herr Dimeltor Paul Zierep, Berlin⸗Lichterselde, Hol bein= straße 59.

Berlin, den 3. November 1926.

Der Vorstand der Vereinigte Bersiner Kohlenhändler Alttiengesellichaft.

Drees. Schwarz

81705

Gaswerk Groß itersleben I.. G.

Bilanz ver 21 Juli 1926.

. Attiva M. Grundstück und Gaswerks⸗

anlagen J 479963 Kassenbesiand . 553 Außenstãnde 59 744 Borrãte.. 3 159 EGffetten .. 1

543 421

Passiva.

Aktienkapital Gläubiger k Rückstellungen für unbez.

Rechnungen ꝛ2c. .. Gesetzliche Rücklage... Erneuerungsfonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1924/25

324,59 Reingewinn in 1955/25 .. 8 987.58

180 000 122 579

8 O30 18 000 2065 000

231217

3 Ts

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Juli 1926

Mufwand. A 58 Abschreibungen V.. . 12 000 Reingewinn wie folgt

zu verteilen:

5h o/9 Dividende 9 000, 16 09 Tantieme an

den Aussichtsrat 268, 13

44.04

Vortrag auf neue

Rechnung.. 9312

21312

Ertrag. Vortag aus 1924525... Bruttogewinn.

324 20 937

21 312

Bremen. im Oktober 1926. Der Auffichisrat. Carl Francke senr., Vorsitzer.

Der Vorstand. H. Theuerkauf.

Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 3. November 1926 für das Geschästssahr 1925/26 festgestellten Dividende von dog 4 bo für die Aftie sindet gegen Einlieterung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 27 bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in Bremen statt. 8176061

Gaswerk Freienwalde (der)

* 4 Bilanz per 31. Juli 1926.

Attiva. S6

Grundstůck und Gaswerks⸗

anlagen... 558 595 Kassenbestand ..... 1233 Außenstãndee ... 16963 Warenvorräte ö 30 858 Effekten J l 67 653 *

Passiva. Attienkapital! !... Anleihe Gläubiger ö Vortnäge für Steuern,

Zinlen 2c. ö Nicht eingelösle Dividende Erneuerungs onto ; Reseivesonds konto

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25 351,39 Reingewinn in

1935/26 12 825 64

260 000 . 11509 2 0 66

3 060 350 224 000 26 000

13 1770 60 63 t

Gewinn und Vertustrechnung ver 31. Juli 1926

Mufwand. 4 Abschreibungen . lo O00 Reingewinn wie folgt zu verteilen:

5 o/0 Dividende . 12 500,

15 90 Tantieme. 476, S6

Vortrag auf neue Rechnung 200 47

1 n e] n

Ertrag. Vortrag aus 1924 25 .... Binttogewinn

351 o 22825 64

23 177603

Bremen, im September 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Regel. Vorsitzer. H. Theuerkauf.

Der Dipidendenschein Nr. 27 für das Geschäftejahr 1925/26 wird auf Grund des Generalversammiungsbeschlusses vom 3. November 1926 mit Ho/ o A 50 abzüglich 100s0 Kapitalertragsteuer A 45 je Aktie bei dem Bankhause der

Direction der .

Bremen, und bei der Stadtbant in Freien⸗ walde an der Oder (Rathaus) vom 4. No⸗ vember 1925 ab eingelost.

181707 Gaswerk Schandau Aktien⸗

ge jellschaft. Bilanz ver 21. Juli 1826.

Attiva RM Grundstück und Gasweiks⸗ anlagen in Mossen, Schandau, Wendischsähre und Krippen... Kassenbestand ... Außen stãnde .. 10 472 Warenvortäte ... ; 11071 Effektenkonto . 25 Kautionseffektenkonto. . 9

494703 5

472 320 312

Passiva. Aktienkapital ... Anleihe... Gläubiger... Rückittellungen .. Erneuerungskonto. Reservesonds konto Gewinn⸗ und Ver lustkonto

494 703

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1926.

RM 3 90 255 .

A wnfwand. Kosten des Betriebes Abschteibungen ö Reingewinn wie folgt zu verteilen: Re servesonds 321, 3 oj0 Dividende 6 O00, - Vortrag a. neue Rechnung. 100,30 6 421

1063 677

Ertrag. Vortrag aus 1924/25 Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Gas und Neben⸗ produkten sowie aus In⸗ stallationen und Mieten

162

103 514 105 677

Bremen, im Oktober 1926. Der Aufsichtsrat Fritz Francke, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuer kauf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. November 1925 wurde die Dividende für das Geschäftssahr 1925/26 auf 3 0 / 0 festgesetzt, und wird der Dividenden⸗ schein Nr. 2E unserer Attien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen mit RM 39 eingelöst.

81630 Herr Bergrat Andreas Joh. Nägel, Dresden, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unlerer Firma ausgeschieden. Haigerer Hütte, Attiengesellschaft. Der Vorstand. J. Kesseler.

79886

Die Mitteldeutsche Isolierwerk⸗ Attiengesellschaft ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Ren Isenburg, den 12. Juli 1926. Der Liquidator: Arthur Strutz. eff

Schwarzwald⸗A⸗G. f. Radio⸗ u. Fein⸗ meldetechn. Schwenningen a. N. Lt. Be⸗ schluß d. a. o. Gen.Veij. v. 26. 1. 26 ist die Fa. in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Hermann Braun, Ing., Schwennin⸗ gen a N., ernannt. Fordan. sind bei diesem anzumelden. Schwenningen a. N., den 2. 11. 26. Der Vorstand.

S038]

Stutigarter Lichtpauspapierfabrik

Attiengesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre werden zu der General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 15. Dezember 1926, vormittags 19 uhr, in die Geschäftsräume der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz für das erste TLiquidationegeschästsiahr sowie der Liquidationsschlußbilanz auf 30. Novemher 1926.

2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien jpätestens am dritien Tage vor der Versammlung bei der Gesellscha t oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dem viquidator der Gesellschaft die Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ verlammlung nachweisen.

1, Poststr. 6, den 28. Oktober

26.

Der Lignidator: Wilhelm Winter. 81628

Die außerordentliche General verlamm⸗ lung vom JI. Oktober d. J. hat beichlossen, das Aktienkapital von AM 400 000 auf 800 000 durch Ausgabe von 2800 Aftien à A 1000 und 1500 Aktien à ÆK 100 zu erböhen. Die Kapitalerböhung ist in⸗ zwischen mit Hilse eines Konsortiums . und in das Handelsregister einßeiragen worden. Das Konsortium ist veipflichiet, den Inhabern von alten Attien jür je 1090 alte Aktien Æ 100 neue Aktien zum Kurse von 110 an⸗ zubieten.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das oben genannte Bezugsrecht auszuüben, und zwar sind die alten Aktien in der Zeit vom 10. 25. November bei der Zentrale in Kappeln oder bei deren Riederlassungen einzureichen. gg, (Schlei), den 3. November

Schleibank.

Kock. Sch töde

80945 De ntsche Spirituosen⸗Werke Aftiengesellschaft in Liquid. Berlin XW. 7, Hegelplatz 2.

Liquidationserũffnungsbilanʒ

ver 1. Juli 1925.

Attiva. Kasse ö Reiche band De utsche Merkurbank Preußische Staatsbank Uktwwechsel. = Effeften 2 0 49 ' Inventar. 269 . De bitoren ö Gꝛiubo k Deutsche Spirituosen⸗Ver⸗ wertung ⸗G. m. b. H.. Fuhrpark . Warenbestand . Maschinen und Geräte. Gemeinlchaftskonto: a) 3

b) Dr. Haß und Dr. Böhm 192 190

Zentralfinanzkasse:

a) Körperschartssteuerkonto b) Wechlelkonto . ) Abrechnungskonto . Avaldebitoren 984 500

11 20

734 9h

1

3584 125 63

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Sũdd. Wein⸗ u. Epir JJ Girokasse oJ Rückständige lfde. Steuem Steuern, betr. O. Zimmer⸗ mann Gmbh... Steuerrückstellung .. Delkredere V Avalkreditoren 984 500

94 54

130000

351 . bg . 204 205

o 50 009 6 900 15 28916 5 905

00 900 - 17 860

n ern e.

400 0906 83 934

561 412 61 931

100 600 32 208

5 7

2 42 980

1

1365 065632

688

80

38 924

4

0

3 34 634

81643

E. J. Ohle's Erben

Aktiengesellschast, Vreslau.

Bilanz ver 36. Juni 1926

Aktiva. tp Grundstücke. Gebäude 552 90090,

Jugang.. 11 681,60

263 681, io

Abschreibung 11 681 60

Maschinenpar Sog b,.

Zugang 12232921

io 739 u3

Abschreibung S0 B32 03 Geräte und .

2 466. 90 23 4tãz6, 90) Abschreibung 4 166. 90] Fuhrpark u. Hof . Zugang. S0 0.

dol, Abschreibung 8M = Bestände .. Debitoren . Kasse ö Kaution. . Effekten. ö

Zugang

244 864 291

Basfiva.

Aktienkapital.

Stammaktien...

Vorzugsaktien. Gesetzlicher Resewefonds Obligationsaujwenungstto. Noch nicht eingelöste Divi⸗

dende ö Kreditoren . Akzepte ⸗—— Reingewinn. ö

368 891

2 0090 0090 5 000 92 200 11550

168210 49 tin dc 31123 10 5321 38

1—

412 707 16

6603 6 03

196

1

2446 26222

ver iz. Juni Les.

2 4985 0222 Gewinn und Berlustrechnung

So ll. 4 Steuern und Abgaben für Arbeiterwohl fahrtszwecke Gehälter, Pꝛovisionen u. allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen: Gebãude 11 681,60 Maschinenpark 80 739 03 Geräte u. Uten⸗ silien. 4 466,90 Fuhrpark u. Hof 8 0.-—

Reingewinn

Haben. g Gewinnvortrag a. 124/25 Betriebs überschuß a. 1920 / 26

134 262 231 19 60

*

97 687 53 5325778

468 474 02

27 251 20 441 22232

Vorsftehenden Vermögensausweis ] die Gewinn⸗ und Verlustberechnung

468 47462

owie per

30. Juni 1936 habe ich rechnerich geprüst, mit den ordnungsmäßig abgeschlossenen

Geschärtsbüchern verglichen und übe stimmend gefunden. Breslan, den 8. Oktober 1925.

tein⸗

Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor. In den Aussichtsrat wurde an Stelle des aus Gesundhettsrücksichten ausschei⸗ denden Kommerzienrats Hans Schlesinger, Berlin, Heir Carl Schlesinger, Berlin,

neu gewählt. Breslau, den 2. November 1926. E. F. Ohle d Erden 2. ⸗G. Der Vorftand.

Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage . zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

Mr. 260.

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowi

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels⸗ e 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral · Sandelsregister für das Deutsche Reich preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers st

raße 382, bezogen werden.

e

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

SW. 48, Wilhelm⸗

m r m ᷣ—ᷣ¶QiQ'eᷣiEp—äe—ͥͥyů

r

Berlin, Sonnabend, den 6. November

2. dem Güterrechts-“, 8. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

Einzelne

1926

erscheint in der Regel täglich. Der Bezu g g=

Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer B gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich n werden heute die Nrn. 26 A und 260 8 ausgegeben.

er, BPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. .

Sntscheidungen des Reichsfinanzhofs.

124. Meistgebot in der Zwangsversteigerung ist kein Zwangs⸗ . enthalte ein ehemaliges Fabrikgebäude, ge, seit Ein⸗

eter Ausdruck für den Wert einer Sache. at im Wege der Zwangsversteigerung ein Grund⸗ ark erworben, das Bezirksamt beansprucht in—⸗

tens des Hochbauamts Grund⸗

öffentli heranz

versteigerungsve druck objektiver

wert 83 009 Mark am Stichtag ergäben

punkt erfolgt sei. Die Mein ungsverschiedenheit beste

äber, ob aus dem vorliegenden

. welche diese Bedeutung beeinträchtigen. orentscheidung. Mit Recht bekämpft die Rechtsbeschwerde deren Lusführungen, weil sie, ohne zu den Einwendungen der Steuer⸗

l. Handelsregister.

Aan ehen. 81029 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 30. Oktober 1926:

Bei der Firma „Centrale des Kar⸗ tells der Auskunfteien Bürgel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dem Josef Bücken in Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bei der Firma „Eschmeiler Han—⸗ vdelsgesellschaft für Bergwerks⸗ erzengnisse mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Kohlscheid: Ludwig Hillen⸗ blink ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Dr. jur. Peter Heinrich Schaefer, Prokurist in Kohlscheid, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei der Firma „Johann Kreutz“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „P. Leo Delhaes“ in Aachen: Der Ehefrau Fritz Jenssen, Margit geborene Liebe ⸗Harkort, in Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Altenburg, Thür. 81030

In das Handelsregister Abt. A ist heute die Kommanditgesellschaft in Firma Altenburger Automobil⸗ und Maschinenbau⸗Werkstätte Rudolf Beer, Kommandit⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Altenburg und weiter folgendes ein⸗ etragen worden: Persönlich haftender esellschafter ist Ingenieur Rudolf Beer in Altenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Dr. Franz Beer in Alten⸗ burg ist Prokura erkeilt.

Altenburg, am 1. November 1926.

Thürlngisches Amtsgericht.

Altonn, HIbe. 1031] Nr. 31. Eintragungen ins Handels⸗

register. 18. Oktober 1926. B 7565. „Atlantic“ Jute ruatiouales Sote leinrichtungsbüro Gesellschaft mit . , fg. Saftung, Altona: Durch hz der Gesellschafter vom 8. Ołftober i926 ist die Gesellschaft a . Kaufmann Gustav Dr. Gerhold, amburg, ist n Liquidator bestellt. 19. Dktober 1926. Gau J. E. Nenafier

während die e e ,

Rechtsbeschwerde ist begründet. Keine i t über die Bedeutung des Kauf— preifes für die Ermittlung des gemeinen Wertes, sondern nur dar= atbestand Umstäunde zu entnehmen

auf 69 0909 Mark für einen * Monale früher liegenden

stelle oder

versteigerun einer Zwan

. er Meistgebot

verkehr im

eit⸗

der

Das leugnet die

A 2652. Pianvhaus Hammonia Reinhold VBölcker, Altona. Firmen⸗ inhaber ist Reinhold Völcker, Kauf⸗ mann, Altona.

A 2653. Fruchthaus Jacob Pfeiffer, Altona. Firmeninhaber ist Jaco Pfeiffer, Kaufmann, Hamburg.

3 186. Jor andt Paulsen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Firma lautet jetzt Martin Jorbandt Gesellschaft mit be ern Dehn ng, Altona. . Gese fftern beschluß vom 17. August 1726 ist §5 1 des Gesellschaftsvertraͤgs (Firma) ge⸗ ändert.

21. Oktober 1926.

B 394. Holsatia⸗Werke Neumanns Solzbearbeitungsfabriken Alktien⸗ esellschaft, Altona: Die Prokura für . Bauer, Fräulein Dr. Lilly teumann, Betriebsdirektor Petersen, Syndikus Dr. Buchholz, Oberingenieur Samuel und Kaufmann Meyer . auch für die umgewandelte Firma fort.

B 783. Fischindustrie Altona mit beschraänkter Haftung, Altona: Dem Kaufmann Bruno Brüssow, Altona, ist Einzelprokura erteilt.

22. Oktober 1926

A 2654. Floris Ketels K Co., Altona. Persönlich haftende ee. after dieser offenen Handelsgesell⸗

aft, die am 23. September 1926 be⸗ at, sind die Kaufleute Floris lltona, und Paul Jaskulla, Hamburg, Zur Pertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.

B 706 Eisen⸗Attiengesellschaft Lothringen (vormals Hans Bieder⸗ mann) Gesenllschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Dem Kaufmann Gustav szett! ö derart Pro⸗

. etels,

kura erteilt worden, er gemein⸗ schaftlich mit einem , , ,. oder mit einem anderen Gesginthroöku⸗ risten zur Vertretung der befugt ist. 25. Oktober 1926.

B 472. Ernst Spardel Akttien⸗ esellschaft Säcke Industrie, Altona, ibe; Durch die Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 21. Februar 1925 und 5. Juli 1926 soll das Grundkapital um 75 RM auf 146 000 RM er⸗ hoht werden. Durch Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 21. Februar 1925 sind die 5 6, 7, 9 und 15 der Satzungen abgeändert. B 503. Hermann Borchers Dampf⸗ bäckerei Gesellschaft mit beschränkter

esellschaft

A 633. Nachf., Altana: Die Firma ist er⸗

loschen.

aftung, Altong: Der bisherige Ge⸗ chäfts führer ist Liquidator.

g Stellung zu nehmen, grundsätzli gsversteigerung vermö Kreises von Interessenten die Ausdruck zu J Weise den alleinigen ligun von Interessenten zu legen, denn dabei wird ü Meistgebot eines der Hauptmerkmale fehlt, wel um Ausdruck des Wertes zu machen geeignet sind, Beteiligung des Grundstückseigentümers an Diesem nimmt das chez die Möglichkeit, seine Interessen zur dadurch allein wird bereits, ohne daß es auf die sonst zutreffend von der n,, hervorgehobenen t, der allgemeine Schluß widerlegt, als sei das

Geltung zu bringen, und

Unterschiede ankomm ein besonders geeigneter Ausdruck des Wertes. Die n,, ist kein gewöhnlicher 38 der Reichsäbgabengrdnung. Hin⸗ gewiesen mag auch noch werden auf die bekannten Machenschaften, welche Bietungslustige untereinander . um das Meistgebot niedrig zu halken und die nicht weiter des Erstehers zu beteiligen. Die Vorents heben und die Sache an die Vorinstan die von der Steuerstelle für ihre Aufftellu gegebenen Unterlagen im einzelnen ge Selbstverstãndlich kann

werden, wie au Monate vor dem ug hat. (Urteil vom 5.

125. Zur Befreiung von der Obligationensteuer gemäß s 19 Abf. 2 der Dritten Steuernotverordnung. Tas Berufungs⸗ gericht hat den Antrag der Beschwerdeführerin auf Freistellung von

b 19 Abs. 26 der Dritten Steuer⸗

s Gesetzes vom 19. August 1925 uldverschreibungen haftenden Grund⸗ ür Wohnzwecke genutzt seien. Die en der Beschwerde⸗ chuldverschreibungen

ligationensteuer gemäß notverordnun abgelehnt, weil die für die S tücke nicht kechtsbeschwerde bekämpft dies; Das

führerin, welches hypothekarisch für die

den tatsächlichen Vorgängen bei

ondere eben, 2 Es ist aber nich

Sinne von 5

hierbei auch

tober 1926, 11 A 448/26.)

in der Fassung

ausschließlich

Kursaal⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Altona: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Kaufmann Dr. e, Otte in Altona, Kaufmann Ferdinand

B 505.

b Beuleke in Altona sind zu Liquidatoren

bestellt.

B 786. Singer Gesellschaft mit i . Haftung, Solzwaren⸗ fabrik Zeitz, Altona. Ge 6. mit beschränkter Haftung. er Gesell⸗ 6. tsvertrag ist am 1. August 1924 estgestellt ünd nach Maßgabe der notariellen Protokolle vom 27. No⸗ vember 1924, 17. Juni 1926 und 30. September 1926 8 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer oder durch wei Prokuristen. Gegenstand des nternehmens ist Betrieb von Handels⸗ und Fabrikationsgeschäften mit Holzwaren und Spielwaren im 5 und Auslande. as Stamm⸗ apital beträgt 5000 RM. Geschäfts— 6 rer ist Kaufmann Karl Friedrich ilscher in Kleinflottbek. Der Ehe⸗ frau Erna Hilscher in Kleinflottbek und dem Kaufmann Hans Peters in Hamburg ist Prokura erteilt.

2J. Oktober 1926.

A 51. oh's. Rohr, Altona: . aber ist jetzt Karl Max Cäsar Ehlers, Kaufmann, Hamburg. Der Uber ng der in dem Betriebe des n gr egründeten . aus Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ,

A 2613. Wissenschaftlich⸗technisches n,, für Schiffsantrieb Dr. ing.

arl Schaffran, Altona. Persönlich ö Gesellschafier der nun ent⸗ tandenen Kommanditgesellschaft, die am 14. August 1926 begonnen hat, ist Theodor Zei le, Verwaltungsgese schast mit bheschränkter fing, Altona. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die

ertretung der e, , . und die Zeichnung der , erfolgt für den persönlich haftenden . schafter durch je einen seiner Geschäfts führer.

2 ig kh dhe h aeg tholi

ristop atholing, Altona: Die Firma ist erloschen. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Auerbach, Vogt. 81032 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

A) auf dem die Firma Wilhelm Rockstroh in Auerbach betreffenden

Blatt 581: Die Gesellschaft ist n

löst. Die eingetragene Johanne

der ö dem Meistgebote bei

ü der Beteiligung eines größeren s 9 keit, dem richtig, in dieser ert auf die Beteili 534 einer Mehrzahl ersehen, daß dem

e den .

seiner Bemessung.

setenden an den Vorteil cheidung ist daher aufzu⸗ zurückzuverweisen, damit ug des gemeinen Wertes rüft und gewürdigt werden. s Ergebnis des Zwangs⸗ . in den Kreis der Erwägungen eng n g werden, daß die Steuerste

en Wert mit 69 999 Mark angegeben

tellu ich als

ihres Betriebs im

erte ö an,

Wohnun

nämlich die eingebauk sei. Entsche

ge habe eine Nutzun ohnzwecken ö. u , , Die Re

emeinen

Abs. E zu e der Dritten schasts.

einigte Grundbesi sich aus der Entstehun

Zweck dahin ging, die Be 39 u beschränken, wel ind, . schließt das die

enutzt sind, sofern i r

e zwei ; biz sie ausschließli

kann vielmehr nur

daß des die Rechtsbesch

rianne verw. Rockstroh, geb. Windisch, jetzt verehel. Maul und der einge⸗ tragene Walter Glück sind ausgeschie—⸗ den. Der Kaufmann Paul Drescher in Auerbach ist Inhaber.

B) auf dem die Firma E. Berg⸗ mann C Co. in Auerbach betreffen⸗ den Blatt 968: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die eingetragene Erna Martha verehel. Bergmann, geb. Rodermund, , ist ausgeschieden. Der eingetragene Paul Eugen Rodermund führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

C) auf dem die Firma Kunststein⸗ werk Auerbach i. V. vorm. Gün⸗ ther Co. in Auerbach betreffenden Blatt 373: Dem Kaufmann Werner Rudloff in Auerbach, Vogtl., ist Pro⸗ kura erteilt.

D) auf dem die Firma Otto Graupner in Wernesgrün, Vogll., be⸗ treffenden Blatt 8097: Dem Kaufmann Hermann Otto Eniglein in Wernes⸗ grün ist Prokura erteilt.

(Sächs.) Amtsgericht Auerbach, den 2. November 1926. Raden-RKaden. ðlos3 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.—-3. 43 Firma Hansa⸗Hotel⸗Gesell- chaft mit beschränkter Haftung in

den⸗Baden —: Kaufmann Fritz Wertheimer hat sein Amt als Geschaäͤfts⸗ führer niedergelegt.

O. ⸗Z3. 53 Firma ,, ,. Ost⸗ stadthaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden Kauf⸗ mann gr Wertheimer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Baden, den 25. Oktober 1926. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Ramberg. Handelsregistereintrag: Fränkische Eisenbeton⸗Gesellschaft Backer Co Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bamberg: Von Scanzoni ist als gef rer ausgeschieden. Als Geschäftsführer wurde bestellt: Vogler. Karl, Kauf⸗ mann in Bamberg. Bamberg, 20. Sktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

Rergen b. Celle. 81035 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2, Firma issions handlung zu Her⸗ k 9 ere mn nf 5 eingetragen: Die Firma ist ge am 30. Ołktober 1926. ; Amtsgericht Bergen b. C., 30. 10. 1926.

Seitenflügel ansch . zum Jahre 183i als Bürorgum und Wohnung des Braumeisters abe, dessen Büroräume seitdem leer ständen, während

er frühere Braumeister, der jetzt in der Konservenfabrik, die das Grundstück gepachtet habe, weiter i . und außerdem eing Arbeiternötwohnun dend sei allein der Zeitpunkt, in dem das

Gesetz vom 10. August 1925 in Kraft

. mit einem tsbeschwerde konnte keinen 3 haben. ie geht davon aus, daß . die Befreiung auf Grund des 3 19

dielenigen Teile eines Grundstücks, welche überhaupt nicht genutzn werden, außer Betracht zu bleiben haben. Das ist indes nicht ö Für die Beurteilung der Frage, welches Grundstück für d Schulbverschreibungen hafte, muß der gesanite grundbuchli einheitlich betrachtet werden. Wenn ,, re

(Sl0osd] R

Ur. 54 516

ahre 1921 ungenutzt dastehe, und ein . Nebengebäude, welches bis

aber nicht nutze, beschäftigt sei, die

getreten sei, und zu dlesey soweit sie überhaupt erfolgte, nur zu ewerbebetriebe

teuernotverordnüng in der Neufassung g ver eschichte der Neufassung ergibt,

reiung auf die Haftung solcher Grund

e ausschließlich für Wohnzwece genutzt 6, solcher Grundstücke 86

r Zweck nicht in einer Nutzung aus

welche entweder überhaupt nicht, oder nur zu einem geringen. Teile? ö ohnzwecken be seh Denn von diesen kann man ni

t sagen/

ür Wohnzwecke genutzt sind, sie können der Verwendung, an welche die Befreiung geknüpft ist, überhaupt nicht dienen, oder tun dies nur zu einem geringen Teile, e die Gesamtnatur des Grundstücks sein, und wenn diese seine Verwendung als Wohngrundstück bestimmungs⸗ gemäß nicht zuläßt, so ändert es nichts an der Beurteilung, da insoweit eine Nutzung überhaupt 4 erfolgt. So liegt der

nach dem eigenen Vorbringen der

shalb auf die weitere Frage, nach wel Beurteilung erfolgen muß, eingegangen zu werden braucht, war werde als unbegründet zurückzuweisen. (Urteil vom 5. Oktober 1926, II A 435/26.)

Entscheidend

echtsbeschwerde hier. Ohns em Zeitpunkte die

——

Berleburg. 810361

In das Haͤndelsregister ist am 22. Ok⸗ tober 1926 zu der Firma Martin 5 Comp. in Langewiese (5.-R. A 167) eingetragen worden.

Ver Kaufmann Wilhelm Martin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Seinrich Martin, Langewiese, ge⸗ ändert.

Als Inhaber der Firma Heinrich Martin, Langewiese, ist unter Nr. 178 des SH.⸗R. A eingetragen worden: Der . Heinrich Martin zu Langen wiese.

Berleburg, den 381. Oktober 1926.

Preußisches Amtsgericht,

Berlin. 185910401

Folgende Firmen: 90. Sadnt. A Nr. 2 19 Otto Haenel Nr. B. Kayscher Nachfolger Eduard Salinger Nr. 8268 Rich. Gründer Nr. 7587 Berliner Gesellschaft für Gas⸗ Wasser⸗ Canalisations Seizungs⸗Anlagen Louis Bencker G Co. Nr. 161891 Emil Kluge Nr. 18050 Otto R. Krüger Nr. 25 2656 Carlo Bolzani Nr. 26 717 Reinhold Haake Nr. 238 028 Brunn Breischneider Nr. 28 666 Sieg⸗ mund Jonas Nr. 33 446 Otto Hesse C Co. Nr. 83 M9 Giuseppe Fossati Zweigniederlassung Berlin

Nr. 84 1566 Jensen C Böhmen

i. Liu. Nr. Bo abba Sugo Älter

ander Nr. W 589 Conrad C Co. Nr. 41151 Elektrolyt ⸗Industris Anthony W. Jürgens C Co. Nr. 42 027 B. rn st n. Co. . Nr. 42 62 Max Kaufmann Nr. 48 794 Waldemar Frantz Nr. Wilhelm Hoffmann Nr. obert Serrnstadt Nr.

edrich Feyerherd Nr. vermann stein Nr. Sandelsgesellschaft Gebrüder Max Ern

54 628 Walter Diesing

Ernst Fehlandt Nr. 56 436 Grün- baum * Schoenwald Nr. 56 819g Bondy, Marton Co. Nr. 57 239 Deutsch⸗Südamerikanische Handels⸗ Gesellschaft Goldschmidt C Co. Nr. 57 379 Henrik Kjeller Nr. 58 143 Simon Baszynsti Nr. 58 59ß H. F. C. Bergmanns Ver⸗ lagsgesellschaft Nr. 59 233 Arthur Dessauer Nr. 59 3869 Blie⸗ . Nr. 60 130 Juda rz r. 51 888 Bernhard Herstein Nr. 6 M97 Engelmann C Co. Rarton⸗

w