1926 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

fabrik Nr. 63043 Ehrhard

Kraemer Nr. 63 833 Emerich Nr. 529 Industrie⸗Hof Belle Alli⸗

Deak, Bankkommissionär Budape st mit Zwmeigniederlaffung in Berlin unter der Firma Emmerich Deak, Filiale Berlin Nr. 64 082 Bruno Kamil Nr. 64198 Agentur Wil⸗ helm Pargner Nr. S4 888 Georg Heinrich Nr. 64 506 Kuballa C Rudolph Nr. 64 528 Bauer Broecker Nr. 65 712 Korant Riewe Tabakmaren⸗Grosthandel Nr. 66 399 Allgäuer Butter Küsekandel Guggemos C Co. Nr. 66 118 Golias . Wenck sollen gemäß § 141 Fe-G. G. im Handels⸗ register von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 9 Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. Berlin, dan 25. Okltober 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Hærlim, 51044 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 215 Eisenbahn Sotel Gesellschaft in Berlin: Willy Iffland ist nicht mehr Vorstand. Karl Pelzer Generaldirektor, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 13213 Innungshaus⸗Aktien⸗ gesellschaft: Hugo Wohlgemuth ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 26 592 Gewerbliche Neuheiten Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 26. Oktober 196. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 .

HRenrk in. 31042 In unser Handelsregister Ahteilung, B ist heute eingetragen worden: Nr. 19773 Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Che nische Werke Koholyt Akftien⸗ r, nr, Die Prokuren Albert d, und Dr. Ernst Schlumberger sind erloschen. Nr. 26 491 Grundstücks⸗ gesellschaft Badenia Badensche⸗ straste 82) Aktien ⸗Gesellschaft: Dr. Martin Cohn, Kaufmann, Herlin, Walter Schuhmacher, Kaufmann, Berlin, ind zu weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt. Nr. 28 491 Kienzle Uhren⸗ ahriken Aktiengesellschaft Verkaufs⸗ stelle Berlin: Prokurist: Max Glage in Villineen. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Nr. 30178 Gea⸗Film Aktiengesell⸗

schaft: Durch Beschluß der General⸗

8 fn vom 31. Mai 1926 ist der Gesellschaftsbertrag in 5 2 und in 9 Absatz 1 Satz 3 geändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den Betrieb pon Verlagsunterneh⸗ mungen und. Unternehmungen der graphischen Branche. Nr. 33 745 Industrie⸗ und Handelskredit Artien⸗-Gesellschaft: Durch Heschluß der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1925 sind die 88 3, 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags geändert und die 9 und 16 gestrichen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Vermittlung von Krediten für Industrie, Handel und Landwirtschaft sowie die Vermittlung bon Grundstücksgeschäften und allen damit zu ,,, Geschäften. Kaufmann lugust jnag4r ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Carl Grosunann, Hamburg. Prokurist; Dr. jur. Otto Hugo Joachim Heinxich Campe, Hamburg. Er vertritt die Ge, sellschaft allein. Die Prokurg des Carl Großmann ist erloschen. Nr. 33 883 Adolf Moser Aktiengesellschaft Weine C Spirituosen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen. Berlin, den 27. Oktober 1925.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Herlin. 810465 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38946 De Noche X Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ,, des Unternehmens: Her, fellung von Häcksel und der Handel mjt purage jeder Art. Stammkapital:

0900 eichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Euene de Roche zu Berlin. 8 haf mit beschränkter Haftung. Der Gefsellschaflsbertrag ist am 11. Oktober 1926 , . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 941. Prager Gi n b ri= kation Soyka Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Dig Ein= fuhr und Herstellung von Prager Schinken, die Herstellung von Schinken, Wurst und , . leischwaren sowie ber Ein- Und Verkauf solcher Waren und anderer Lebensmitfel und. der Handel damit. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befuet, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwer n sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu überneb men. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge. , ., Kaufleute in Berlin Josef Soykg, Wilhelm Jühlke, Emil Emanuel. Gesellschaft mit beschränkter Haltung. Der Gesell . ist am 14. Juni 1926 13. . 1926 und 20. September 1 gab . offen. Sind mehrere Geschäfts. ührer besteilt, so erfolgt die Vertretung urch zwei Geschäftsfübrer, Als nicht ein. 6. wird veröffentlicht: Oeffentliche

ekanntmachungen der ellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeicer. Bei Nr. 886 Mewes, Kotteck C Co. Gesellschaft mit be , . Saftung: Heinrich. Adolf Theodor Frentzel ist nicht meb; Geschäfts.

r en t Ge jen schast mit beschräntter Oal⸗

Bel Nr. 5) Stick froffwerke

tung: Dem Dr. phil. Alexander v. Wilm in rlin ist Prokura erteilt. Bei

ance Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Fritz Schön knecht it 6 mehr Geschäftsführer, Dr. Erich Fahl in Berlin, Dr. Ernst. Schneider in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 9491 Neue Berliner Messingwerke Wilh. Bor⸗ chert jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der Direktor Leo Rosenfeld u Berlin. Bei Nr. 14098 Wald⸗ , Berlin⸗Lichtenberg Gesell⸗ chaft mit beschränkter 1 Das Stammkapital ist auf 0 900 Reichs mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. März und 15. Oktober 1926 ist der on mn bezüglich des Stamm⸗ kapitels und der schäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 15 884 Spezial⸗ Noststab⸗Firma E. Holzapfel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der ö Emanuel Holzapfel h verstorben. Witwe Felichg Holzapfel, geh Seiden mann, in. Berlin Wilmersdorf ist her Geschäftsführerin bestellt. Bei tr. 18090 „Verkehrsmittel“ Ver⸗ triebs und Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rudolf Bertheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 766 Mitteleuropäische Pro⸗ duktion⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Das Stamm kapital ist auf S000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut . vom 30. Sep⸗ lember 1926 ist der Gesellschaftsvertzrag bzgl, des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. Bej Nr. 25 031 aul Pritzkow Gesellschaft mit be chränkter Haftung; Hans Taege ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr, 27 1062 Octava Grun dftücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist 9j 5009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Juni 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzel, des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 29 1899 Westhafen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Ludwig Fscher ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Werner Jitelmann ist erloschen. Bei Nr. J2 9265 Ewald Rogge Schrauben⸗ und Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesch . Louis Halle ist verstorben. Bei Nr. 34033 Wert⸗ heim Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung: Kaufmann Gott— hard Frantz in Potsdam ist zum weiteren Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 4 735 Kruppkohle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Die Firma ist. ge= löscht. Bei Nr. 37 420 Preustische Baugesell schaft mit beschränkter Haftung:; Der Geschäftsführer Franz Zimmer ist verstorben. Bei Nr. 37 797 Kowno Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Handel mit Osteuropa: Walter, Friedländer ist nicht mehr Ge— schäftsfühter. Kaufmann Ookar Roth in Berlin⸗Südende ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 27. Oltoher 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Rerlin. 81047

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 88 942. Herrenwä sche⸗ fabrik E. Max Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Herren⸗ wäsche aller Art, insbesondere unter Fortführung des bisherigen Betriebes der Firma: Herrenwäschefabrik E. Max Müller in Berlin, Waßmannstr. / 26, und Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Betrieben. Stammkapital: 24 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Max Müller, Neu⸗ kölln, Kaufmann Kurt Portmann, Aue. Der Margarete Seidel ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1926 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Emil Max Müller hat Alleinverkretungsbefugnis, der Ge⸗— schäftsführer Portmann darf die Ge⸗ seilschaft nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Müller oder der Pro— kuristin Seidel vertreten. Nr. 38 943. Sartglas⸗ Lautsprecher⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Herstellung und der Vertrieb von Radiolautsprechern mit Hartglas⸗ trichtern; b) die Tätigung aller hier—⸗ mit zusammenhängenden oder sonst einschlägigen Geschäfte. Stammkapital: 20 0009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Anacker, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Oktober i926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Stock bas Gebrauchsmuster Nummer 967 585 Klasse 2a, betreffend „Radiolaut⸗ sprecher aus Glas“. Ferner eine Pa—⸗ tentanmeldung auf den gleichen Gegen⸗ stand der Erfindung. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2500 Reichsmark festaesetzz. Nr. 38 944. „Sermes⸗“ Inseraten Expeditian Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Gegenftand des Unternehmens ist die Werbung und Vermittlung von Inse⸗ raten für Zeitungen und Zeitschriften sowie die Herstellung und der Vertrieb der in der Anzeigenbranche üblichen Stammkapital: Geschäfts führer: Biermann,

Erzeugnisse. Reichsmark.

mann Theodor Kaufmann Theodor Kaufmann Willy Sander, Schöneberg. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Oktober 1926 abgeschlossen. Nr. 38 945. Gebrüder Loewenberg Gesellschaft schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Strick und Wirkwaren aller Art sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher 20 000 Reichsmark. Kaufmann Julius Loewenberg, Schöne⸗ berg, Kaufmann Adolf Loewenberg, Charlottenburg. eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1926 abgeschlossen. der Geschäftsführer Fulius und Adolf Alleinvertretungs⸗

Die Gesellschaft

Loewenberg

befugnis. Beide den Beschränkungen B. G. ⸗B. befreit. 3 38 945. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch en Deutschen Reichsanzeiger. ] 17 48 Deutschland Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Marig Blösz in Berlin⸗ Charlottenburg

Bei Nr. 16133

erloschen. Bei

schäftsantei le

lios“ mit

Nr. 24 0665

34 627 M. Liquidation:

berg.

KRerlin.

Das GErlöschen nachstehender Firmen: Nr. 2808 Max Mendelssohn, Nr. 4290 Emil Sinell, Nr. 20 913 Maecker Schaefer, Nr. 21 104, Passage⸗Bier⸗ hallen Kurt Bräter, Nr. 26 178 Max Landé Inhaber S. Cronheim, Nr. 30 447, Max Rockenstein großhandlung, Nr. 35 904 Wilhelm

366 895 Skorezyuk 37 014 Reklameverlag 89 0998 Wiener

Johanna Fa⸗

Siebeky, Nr.

Zechel, Nr.

Ernst Marx, Muster Wäscherei bian, Nr. 40 789 Wilhelm Wertheim, Nr. 40 99sig Mosse E Sachs, Nr. 41 875 Gustav A. Schulz . Co., Nr. 42 8399 Verlagsanstalt „Adler“ Hermann Lowitz, Nr. 43 861 David Wolpe, Nr. 46515 Manasse Schul⸗ mann, Nr. 47 119 Russischer Kom pa W. Neumann . A. Salewsky, Nr. 48 57 Ed. Wapler C Söhne, Nr. 48 6096 Parfümerie West Michael 49 9435 Julius „Nr. 51 286 Georg Rer. Si 66 Nudoi Co., Nr. 51 790 Oscar Prause, Nr. 5 851 Max Schüler, Siegfried Simon, 55 908 J. Troendle Co., Nr. 57 108 nger C Co. Export r. 57 987 Pöschel

A. Uralzeff, Specht C Co Reiche Fr

Marggraf Nr. 58 381

Albert Schin M Import,

Stammkapital: Geschäftsführer:

Gesellschaft

u Nr. 88 542 bis

ist Prokura Dentsche Verlags⸗ aesellschaft für Politik und Ge⸗ schihte mit beschränkter Haftung; Die Prokura des Dr. Hans Roeseler ist Nr. 16732 Grund⸗ stücksgesellschaft Britzerstrasze 31/132 mit beschränkter Stammkapital ist auf 20 909 Reichsmark umgestellt Laut Beschluß vom 21. Ok— tober 1926 ist der bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ abgeändert. 9 23 9565 Grundstücksgesellschaft „GHe⸗ beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umagestellt. s z 15. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Betonwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui— dation: Stadtbaurat Ernst Goger ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 31 256 GElumag Elektro⸗Umformer⸗ Motoren⸗Aulaaengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: l vom 2. Juli 1926 ist, der Gesellschajts= vertrag benüalich der Teilung von schäftsanteilen und des Stimmrechts, ab⸗ geändert. Zum weiteren Geschästsführer sst Kaufmann Hans Helmuth Krenzlin, Charlottenburg, J Flatom C Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34717 Berliner Auto⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Licht ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Curt W bald Alexis Hannebohn burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6 487 Autohaus am Stadt⸗ park, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Walter Dobelke und Karl Fischer, welcher handel sgerichtlich als Ge⸗ schäftsführer noch nicht eingetragen war, sind nicht mehr Geschäftsführer. mann Albert Rubeau zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 S9 Büsch X Rosenberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Die Firma ist geändert Mode⸗ und Kurzwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Be⸗ schluß vom 14. Oktober 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertvag bezüdolich der Firma ge⸗ ndert. Bei Nr. 37 486 „Erdsegen⸗ Busir⸗ und Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftunn: schaft ist aufaelöst. Kaufmann Hermann

teilung B ist

Nr. 2 535 Grundstilcks⸗Attiengesell⸗ schaft Beusselturm: Julius Kalmar und Alexander Kalmar sind nicht mehr ,,, Heinrich Both, Kau

weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Rr. 28 14 Grundstücks Aktiengesell⸗ schaft Neuland; Dr. Harry Torgzyner ist nicht mehr Vorstand. Moritz Adler, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand be⸗ stelll. S Ir zs 453 Earl Geyer Glas— bläferei Aktiengesellschaft für Labo⸗ ratoriunsbedarf und Glasinstru⸗ mente: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Gesellschaftsbertrag

schränkter Ha x def. ist am 28. September 1926 ab⸗

in Charlotten⸗

in Neukölln

Die Gesell⸗ Vollmer, Schöne⸗

Berlin, den A. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Co., Nr. S8 5i9 Nachmansson CV., Nr. 59 244 Vater C Scholz, Nr. 50 423 Rudolph Scholtz C Co., Nr. 5h 560 O. Benjamin Scheflan, Nr. 60 C21 Arnold Wimmers, Nr. 60 55 Max Weindling, Nr. 60 382 James Wachtel C Co., Nr. 60 755 Michael Siew, Nr. 61 669 Martin Noah, Nr

61 771 Waffenfabrik Walter Diefke, Nr. 62 260 Victor Urbach, Nr. 62 295 Rudolf Zeisler Compann, Nr. 62 830 Neisser C Co., Nr 62 86590 Vinner C Ritter, Nr. 62 993 Julius Fr. Meyer

ziai- Haus Endwig Bauer, Rr. HJ Sz Anton J. Rosenberg, Nr. 63 900 Georg Rosenberg, Nr. 64 098 Aimée Rauschke, Nr. 64 835 Hellmuth Schmidt, Nr. 65 2366 Salinger Schramm, Nr. 65 15 „Schwarz⸗ schild Schokoladen C Zucker⸗ warenfabrik Hauschild X Langisch, 9 Nr. 65 702 Schwabe C Hairi, Nr. 65 907 Waelaw Rosenberg, Nr. 66 475 Heinrich Utecht, Nr. 67191 Thieme E Co., Nr. 67 348 Adolphe Messer, Nr. 67 8656 Gebrüder Winter, Nr. 68 219 Aron Perlmutter, Nr. 68 318 Hermann Schomba, Nr. 68 362 „Semper Paratus“ Groß⸗Handels⸗ üAgentur Hans B. v. Klösterlein, Nr. 68 454 Berlag der Zeitschrift „Amerika“ Ernst Schmitz, Nr. 69g 425 Silber C Co., soll von Amts wegen eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen.

Nr. 63 098 Seifen⸗Spe⸗

Berlin, den 28. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. ö 81041

Handelsregister Ab⸗

In unser heute eingetragen worden:

mann, Berlin -Lankwitz, ist. zum

Berlin, den 28. Oktober 195. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. 81018

In unser Handelsregister B ist heute

eingetragen worden:; Nr. 38 947. Ver⸗ lag für Wirtschaft und Berwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag von Zeit⸗ schriften sowie das sonstige Verlags⸗ geschäft und alle damit im Zujammen⸗ hang stehenden und zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendigen und nützlichen cn ge n Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsma ; führer: Dr. ion ,, Gassert in

smark. Geschäfts⸗

,, mit be⸗

Charlottenburg. ; ] esellschaftsz⸗

tung. Der

en. Sind mehrere Geschäfts⸗

eschlo

. bestellt, so ist seder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der y, . erfolgen nur durch den Deutschen

Nr. 38 918. Vertriebsgesellschaft der Lebensmittelwerke Bütow mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb ber von den Lebensmittelwerken in Bütow fabrizierten Fabrikate sowie der An⸗ und . von Lebens⸗ mitteln und anderen Ge . ständen sowie die Fabrikation der⸗ artiger Gegenstände. Stammkapital: 20 069 Reichsmark. Geschäftsführer: Rittergutsbesitzer Wilhelm Petersen in Bütow, n,, Hans Andres in Berlin⸗Reini

beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist an 29. September 1926 abgeschlossen. Jeder der, Ge⸗ . ist berechtigt, die Gesell⸗

eichsanzeiger.

brauchsgegen⸗

endorf. Gesellschaft mit

aft einzeln zu vertreten. Die Ge⸗ äftsführer sind berechtigt, mit sich im

eigenen Namen oder als Vertreter eines

Dritten Rechtsgeschafte vorzunehmen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutfschen Reichsanzeiger. Nr. 33 878. Verlag der Republitanischen Union Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ũnternehmens: Der Betrieb von Ver⸗ lagsgeschäften jeder Art und mit dem Verlagsgeschäft im Zusammenhang stehenden Nebengeschäften. Stamm⸗ kapital: 25 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Dr. Joseßs n , zu Frank⸗ urt a. Main. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. August 1926 ab- gefchlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wir veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2186 Heinrich Miersch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung; Gemäß Beschluß vom 21. Ayril 1926 lautet die Firma setzt: J. Schawetz, Relzwaren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Lea Schawetz ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 18 625 Kurfürstendamm 9 / 60 Grundstücks · Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Martin Coyn in Berlin ist zum weiteren Geschaftsfuyrer besteilt. Bei Nr. 199031 Kieiststraste 19 Grundlstückserwerbsgeseuslchaft mit beschräutter Hastung: Dr. Martin Cohn in Berlin, Kaufmann Walter Schumacher in Berlin find zu weiteren Ges afts führern bestellt. Bei Nr. 21 499 Rumpelmayer Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Kauf⸗ mann Sigmund Rosenblatt in Berlin ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 22 231 Land⸗ maschinen⸗ Treuhand ⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 2500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Februar und 10. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ eändert. Miller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Fritz Globig in Berlin-Friedenau ist zum Geschäfts—⸗ führer ernannt. Bei Nr. 22 869 Kaffeehaus Betriebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Andreas von Bien ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Hermann Hellwig in Ber⸗ lin⸗Schöneberg ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 285 8348 White, Child C Benen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechts⸗ anwalt Manfred Wronker⸗Flatow zu Berlin. Bei Nr. 27 6094 Schmafri Hanudels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Schwab. Bei Nr. 30 509 Raukopf C Wolf Marga⸗ rine⸗Großhandel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. Be 2090 Warnecke c Eo. Hamburger Zigarren⸗ Engros⸗Haus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Albu , ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Karl Ulmann in Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 32 880 Reu⸗ terstraßse 37 Grundstücksvermal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Liquidator Heinrich Kunkel ist laut Beschluß vom 15. Sep⸗ tember 1926 von den Beschränkungem des § 181 B. G.⸗d. befreit. Bei Nr. 35 4s5 Kaffee ⸗Fix⸗Apparate - Ver⸗ triebs Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel. Zweignieder⸗ lasfung Berlin: Die Zweignieder⸗ laffung in Berlin ist aufgehoben. Bei Rr. 386 575 Kraftfahrzeug nnd Fuhr werkvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ze—⸗ schluß vom 198. Oktober 1926 ist der Ge⸗ sellschaftspertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretung geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschast selbständig. Heinrich Lurie ist nicht mehr Geschãäftsführer. Bei Nr. 37 483 Müller, Schulze , Eo. Gesellschaft mit beschränkten Haftung: Elise. Müller und illi Schulze sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hermann, Feuer- hardt in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 838 Kurt Schönknecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Kurt Schönknecht ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Diplomkaufmann SGrich Ber⸗ mig in Grünau⸗Falkenthal ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Berlin, den 28. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

KEKerlin. . 5810461

In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 959 Abeo Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertrieb von Musikinstrumenten. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Rer⸗= trieb von Musikinftrumenten und die Vor= nahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere die Pflege des Abʒzahlungsgeschäfts. Stammkapital: 0 Gh Reichsmark. Geschäfts ihrer: Kaufmann Friedrich Elfert in Berlin- Lankwitz. Bie Gefellschaft ist eine Se- selischaft mit beschränkter Haftung. Den Gesellschaftsertrag ist am 27. Oltaben 126 abgeschlossen. Sind mehrere Ge = schäftsführer bestellt, zo erfolgt die Ver- lretung durch zwei Geschäftsfübrer. Nr. 35 95G. Automav, Auto und Ma⸗ schinenvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens ist der Handel. bie Reparatur und Vermietung von. Aut mobilen und alle mit diesem Geichäfts= zweck zufammenhängenden Tätigkeiten. auch Uebernahme bon Vertretungen. Stammkapital; s 009 Reichsmark. Ge schäftsführer: Autokaufmann Albert gen. Robert Steckel in Berlin-Steglitz, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit he schraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftz vertrag ist am 14. Oktoher. 19263, ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch wel Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Profuristen. Rr. 38 gol. L. M. Ga⸗ ginski Fabrik orthopädischer Avva⸗

d rate Gesellschaft mit beschränkter

Saftung, Berlin. Gegenstand des Rnternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von orthorädischen Apparaten, snsbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin ankow unter der handelsgericht-= sich nicht einoetragenen Firm L. M. Baginffss bestebenden, bisher dem Herrn Baaginffi gehörenden Fabrikgeschäfts. Die Gesellichaft ist befuat, gleichartige oder aͤhnlicke Unternehmungen zu ewerben sich an solchen Ünternehmungen zu beteiligen

und deren Vertretungen n übernehmen.

Zweite 3entral⸗Handers register⸗Beilage . en Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabe

zun Deutsch Mr. 260.

deR Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem

1. Handelsregister.

Sch; les ig; ; ; Handelsregister B i unter Nr. 45 bei der wiger Baugesellschaft“, Schleswig, folgendes eingetragen;

. aurerpolier Andreas Appel ist als Geschäfts führer und an seiner meister Karl Sowa in Sthleswig zum chäftsführer bestellt.

den 29. Oktober 1926. mtsgericht.

den hö. November 1926

Einrũctungstermin dei der Seschãftsfstelle eingegangen fein. Ml

Mitglied der Genossen mäßig eingerichtete erbauten oder angekauften

pekulgtive Verteuerung dieser Preise soll urch ausgeschlossen we ; utzung als bbaurecht oder unter Ein⸗

kragung des ,, , abgegeben

chaft sind) zweck.

Vom 26. Mtober 1926, ohnungen in eigens

B Mr. 831. Firma „Fauth Margarine, . mit beschränkter Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens von Margarine, Sp

Eobten, Hz. Brela. Im Handelsregister 8 Nr. ; tröbel. Gesellschaft mit

tung“ in Ströbel ist

eingetragen worden, daß ilhs m Jakobi in

vom 14. Oktober 1926 wurde das Grund- ist erfolgt (dur

raktien über 1006 Aktien wurden zum ausgegeben).

kapital um 60 0 erhöht. Die Erhöhun ichnung von 60 Inha

Kurse von 190 25 und 12 des Gesellschaftsvertrags wurden dem eingereichten notariellen Protokoll ersichtlichen Weise abgeändert. Das seitherige Vorstandsmitgli abrikant in Fellbach, hat Zum alleinigen tand wurde bestellt: Adolf Rupps, mann in Stuttgart⸗Cannstatt.

Amtsgericht Waiblingen. 1. Nov. 1926

Gesellschaft 26. Oktober 1

Ströbel erloschen ist. Amtsgericht Jobten am Berge.

ist der Vertriebe etten und Speiseölen eiligung an gleichartigen Das Stammkapital betr mark. Der Kaufmann Wiesbaden ist zum Geschäftsführer be- Der Gesellschaftsvertrag i 24. September 1926 festgestellt. Die Ber- öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Beutschen Reichsanzeiger. dom 28. Oktober 1926:

A Nr. S850 bei oppe. Wiesbaden: rau Mathilde Hoppe ist erlos A Nr. 1267 bei der Firma „Hotel und Badhaus zum Kranz Emil Becker“, Wiesbaden: Die Firma ist geändert in: und Badhaus Kranz Emil P Inhaber ist jetzt der Hotelier Emil Becker jun. in Wiesbaden. Prokura des Dr. phil. Wilhelm Becker ist erloschen.

A Nr. Uog bei der Firma „Franz Köhler“, Wiesbaden:

irma „Schles⸗ m. b. H. in nternehmungen. in der aus t 20000 Reichs⸗ Fwicknan, Sachsen. ndels gifter ist heute ein getragen worden:

a) auf Blatt 1696, betr. Schlegelbrauerei Oskar Schlegel in lanitz⸗O.: Oskar

lebens au

ausgeschieden helm Rube, in Amt ni

=. , . . n , , , . a *.

Breslau. dem Statut vom 1926 ist eine Genossenschaft unter der Schlewik“ Schlesischer Wirt⸗ Installatenre Eingetragene r chränkter Haftpflicht mit reslan, Neudorfstraße 33, Zweck der Ge emeinsamen Führung eines inkaufsgeschäfts, Uebernahme von usführung von en für das Klempner Installateurgewerbe sowie alle ie geeignet sin Interessen insbesondere den ohstoffe, zu fördern. Die H beträgt 506 k Breslau, den 22. Oftober 1926. Amtsgericht.

Schlegel it =

Erben sind Inhaber a) Marie Frieda Weller,. b der inand Nolf

chaftsbund

chaft mit b em Sitz in eingetragen worden. nossenschaft ist, betriebs die

Weissenfels. ö rokura der

In das Handelsregister B Nr. 106 ist am 8. Oktober 1926 die Firma Schu warenfabrik Stolle & Cie, Gesells mit beschränkter und als deren G kant Karl Stolle in Amtsgericht Weißenfels.

V erdan.

Auf Blatt 1055 des Handelsregisters ist heute die Firma Stto Wilhelm in Verdau und der Großhändler Karl Otto Wilhelm in Werdau als Inhaber ein— getragen worden.

Sc la mk ln, Thir. . Ins Handelsregister A, hier, i l, geb. Brnno Ferd

Schlegel, e) die minderjährige

3 Han delsgeschäft rbengemein schaft weiter.

b) auf Blatt 2057 betr. die Firma YMietallgieerei ellschaft mit

. ö . minderjährige Schmölln, Thür. eingetragen worden, daß der Kaufmann Johannes Rudolf ver in Schmölln, Thür., in das Ge⸗ ft als persönlich haftender Gesell⸗ fter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Beyer und Johannes Schmölln bestehende offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be⸗

Schmölln, den 30. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

ftung in Wei 6führer der

urg eingetragen in ungeteilter

Vertretunge

ohannes Paul mittlungsges

udolf Beyer in Irmaturenfabrik, ränkter Haftung in Iwickan; Der äftsfüh rer Max vertretende lüter sind au

ührer ist best

Unternehmungen, busch und der wirtschaftlichen

sführer Richard

Johanne Georgine geb. Landmann, rtretenden Ge⸗

lt der Student Fritz

Die Firma ist

A Nr. 1837 bei der Firma „Max Ich Ebbe, Silberwaren“, Wiesbaden: Firma ist erloschen.

A Nr. 1937 bei Hannober“, lassung Wiesbaden: Zweigniederlassung

Geschaftszweig: andel in Seifen, Parfümerien, muck und Toilettegegenständen.

Oktober 1926.

der Firma „August Zweignieder⸗

Seligenstadt, Hessem. ma Johann Bergmann zu otzenburg, Inhaber Johann von da, wurde unserm Hanudelsregister Abteilung A Ar. 142 gelöscht.

Seligenstadt, den 19. Oktober 1926.

Hessisches Amtsgericht.

SG ra iu, N. .. .

In das Handelsregister Abteilung A ie Firma Kunst⸗ Spinnerei

um chäflsführer ist beste Georg Hellhusch in Dresden A.

e) auf Blatt S6, betr. die Firma Friemann Æ Wolf, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Prokura des Kaufmanns Gustav Henze ist

erloschen. Amtsgericht Zwickau, 1. November 1925.

4. Genossenschafts⸗ register.

Allstedt, Helme. 6 Genossenschaftsregister . getr.

In unser Genossenschaftsr heute zu Nr. 11, r Spar⸗ und Darlehnskassenverein m. u. H. zu Scharfenberg, folgen⸗ etragen worden:

Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1926 sind an Stelle des Josef Funké und Franz Kraas der ranz Gödde 1. in

Bergmann Imtsgericht Werdau, Wes ermünde-Lene. 9 In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen; 1. am 27. d. Mis. unter Nr. 463 die Firma Wilhelm Hellmann in münde Lehe, d mittel · und Spirituosengeschäft. 28. d. Mts. unter Nacke in Wesermünde⸗

wird als Haupt- der Firma Inhaber Helmut fortgeführt.

gtischkopf Hannover, wickgu: Die

Nischkopf, Sitz Wiesbaden“ Die Prokura des Helmut Rischkopf ist

A Nr. 2541 bei der Firma „Ama⸗ Verlag Wiesbaden, Wiesbaden: Inhaberin ist jetzt Frau Josefine Pfannes. Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Carl Pfannes in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Josefine Pfannes ausgeschlossen.

B Nr. 540 bei der Firma „Bölke, Ge⸗

beschränkter Haftung“, Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Firma „Zigarrenfabrik

Gesellschaft Biebrich a. Rh.

Rickmeroͤstr. Kraft und

den Vorstand gewäh Brilon, den 26. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

i

ist unter Nr. 400 baumwoll fabrik

Therese Meyne mit dem Sitz in Sorau und als Inhaberin die Frau

irma Heinri geb. Propper, Lehe, Textilgeschättt. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, .

25. 16. 19 kura erteilt.

Cottbus. unter Nr. 128 getragene Genosfenschaft mit schränkter Hafpflicht in Cottbus ing Firma lautet fortan: Lanudwirtschaftliche Kredit und Spar⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter ĩ

Sorau eingetragen worden.

Sorau, N. L, den 28. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Vi es baden. . Handelsregistereintragungen. Vom 22. Oktober 1926:

B Nr. 743 bei bilien⸗ Verwaltung Albert Erbs, schaft mit beschränkter Haftung“, Wies— baden: Albert Erbs ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. is Fritz Dambmann

B Nr, S30. Firma Unign, Gesellschaft mit beschränkter ö Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb, die Pachtung und der Betrieb von schemischen Fabriken sewie alle damit zu⸗ sammenhängenden Unternehmungen sowie Betrieb von kaufmännischen Das Stammkapital 500 Reichsmark. Dr. Sauer in, Wiesbaden ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschafts= vertrag ist am 18. Juni 1921 festgestellt ; die Beschlüsse der schaflerversammlung vom 8. Mai 1925, 19. Januar und 6. August in den 88 1 bis 3, 5, 13 und 18 geändert und § 14 aufgehoben. Die Gesellschaft wird, wenn Geschãfts führer wei Geschãfts führer Geschäftsführer Prokuristen vertreten. Gesellschaftsbeirat kann jedoch einzelnen Geschäftsführern di die Gesellschaft allein zu vertreten. Die bisherigen Prokuren des Dr. Ernst Zühl und des Kaufmanns Emil Noltze sind er= Der Sitz der Gesellschaft war bisher in Langenschwalbach.

Vom 23. Oktober 1926:

; 2685. Firma 42 o.“, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter sind

Schäfer, beide in Wiesbaden. Die Gesell= schaft ist eine offene und hat am 14. Auqust 1923 begonnen. N Firma „M. Gerschler ü Persönlich Hhaf⸗ tende Gesellschafter sind Oberingenieur Max Gerschler und Kaufmann Franz Kauf, Haase, beide in Wiesbaden. sellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 15. Oktober 1926

B Nr. 618 bei der Firma „Rhein⸗ blick Ziegelei, schränkter Haftung, Biebrich am Rhein“, baden: Dr. med. Stein in Kreuz- nach ist zum weiteren Geschäftsführer

Vom 25. Oktober 1926: A Nr. 1447 bei der Firma „Willy Heyne“, Wiesbaden:

lehnskasse Heygendorf ·

eingetragen worden:

schluß der Generalversamml vom 21. Juni 1926 ist der des Statuts dahin schäftsanteil auf

i, den. 27. Oflober 1926 Thür. Amtsgericht.

Had Orb. In unser Genossenschaftsregi ente bei dem Wirtheimer Darlehns⸗ assenvexein e. G. m. n. H. in heim folgendes eingetragen worden: Zum Bereinsvorsteher ist der bis⸗ Stellvertreter Augnst Pfeifer zum Stellvertreter

Handelsregister ö Ar. 93 ist bei der Firma Springer Teppich⸗Wer ke Springe folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Springe, 23. 10. 1926.

Siolp, Eomnmm. Hande Reg⸗Eintr. A 18 v. 4. 11.

: Firma Emil Bier in Stolp ist

erloschen. Amtsgericht Stolp.

Firma „Immo⸗ eingetragen: Die

m. b. H. Wiesbaden: Laut Be Haftpflicht. den 15. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

PiüssęIldorß. Bei der unter Nr. 172 des Genossen. tsregisters eingetragenen Genossen⸗ r geschädigten Sparer, ein⸗

seiner Stelle ist B. Nr. 83s.

Geschäftsführer Reichsmark fest

schränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens ist die

und Tabakfabrikaten mit

Gesellschaft Unternehmungen und Zweigniederlassungen Stammkapital Der Fabrikant Carl Wil⸗ helm Büsgen zu Wiesbaden ist zum Geschäftsführer bestellt. schaftsvertrag ist am 11. August und 16. Oktober 1925 festgestellt. kanntmachungen

Wiesbaden. Herstellung Beteiligung nehmungen.

HSypothekengläubiger und

Stool p, Eo 3 Hand ⸗Reg.⸗Eintr. 609 v. 1. 11. 1926:

Firma Otto Tillack in Stolp ist er⸗

erloschen. Amtsgericht Stolp.

27. Oktober 1925 folgendes eingetragen

Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert, daß Darlehen an dis mindestens ekarischer Sicherheit räumung einer Vormerkung zur Ueber⸗ Miteigentums rechts an Grundstück gewährt

chäfte 3 schäften le zit Reichsmark. Siu liugen. In das hiesige Handelsregister A Ar, 49 ist zu der Frma Johann Hein⸗ rich Lübbering in Schwaförden folgen⸗ des eingetragen worden: Inhaberin: Ehefrau Sophie Lübbe⸗ ring, geh. Sudmann, in Schwaförden. Der liebergang der in dem Betriebe des Heschãfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau ausgesch Amtsgericht Sulingen, 27. 16.

Der Gesell⸗

Vereins vor

Vereinsvorsteher August Schäfer ge⸗ Beschluß der Generalversamm⸗

vom 19. September 1926.

d Orb, den 25. Oktober 1926. Amtsgericht.

zweifacher und durch und Ein⸗ der Gesellschaft er⸗ Deutschen Neichs⸗ dem belasteten Vom 29. Oktober 1926: B Nr. 770 bei der Firma „West⸗ Ge sellschaft Wiesbaden: S. W. Fischel ist nicht mehr Geschäfts⸗

auf Grund General- ) versammlungsbeschlusses vom 13. Juni Amtsgericht Düseldorf.

Eingetragen Berge rk.

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 14. November 1926: e wrerbebank ein

Wiesbaden

Gemeinschaft beschränkter

mit einen gn ragene Geunossen⸗

schaft mit beschränkter Saftyflicht. Der Sitz ist in Bergedorf. Das Statut ist vom 26. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ften aller Art bes und der

In unser Genossenschastsregister ist unter Nr. 22 bei dem Gartenbauverein Etgersleben, chaft mit b

Taucha, He. Leipzig,. 311233

In das Handelsregi ter i ie Firma Alfre Taucha und als deren Inhaber der Fabrikant Alfred F eingetragen

die Befugnis Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. 6 ,, eschraͤnkter Haftpflicht, in igersleben eingetragen worden: Di Haftsumme beträgt 15 Reichsmark. Egeln, den 1.

wittenhberg, Ba. Halle., Bl] Im Handelsregister B ist unter Nr. 35 eingetragenen

ute bei 2. u ichn

Mitglieder. Das Amtsgericht in Bergedorf.

8150 In unser Genossenschaftsregi ist heute bei Nr. 904 sterputzer⸗Ge⸗ no aft Groß⸗ ins e. G. m. b. H., tragen worden: durch Beschluß der General 285, September 1926. Am Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den tober 1926.

9 Taucha z eschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von ö aden⸗ und Zuckerwaren.

Amtsgericht Taucha,

den 1. November 1926.

——

vember 1926.

Wi nb Wittenberg, Das Amtsgericht.

Die Firma ist er⸗ oschen.

ch Amtsgericht Wittenberg. 25. Oktober 1926.

Worbis.

Wiesbadener e alion ist beendet.

. iesige Genossen

6 38 2. nn kasse 2 e. einge ai i elm Esser, Hauptlehrer in Veert, in den Vor⸗ stand gewählt.

Geldern, ö . 1926.

2 Inn . da 2. tz. die. unte 8 8a Etragene Tönninger inenfabrik. Gesells Tönning ge⸗

B 7 hier ei andelsgesellschaft ndel sgesell

t Backhaus & Co, mit dem erorschel und als deren Gesells der Wagenbauer J

chel, eingetragen.

mit beschränkler

ministers der Justiz vom R. G. Bl 6. ö von 2 wegen . ur endmachung eines iderspruchs wird 6 ö . ur Erhebung des ist jeder herechtigt, *. an

rechtigtes Interesse hat. Tönning, den

lung vom 13 des Reichs⸗ ö ; z & Co.“, Wiesbad ͤ 1 Mai 1926 Backhaus und der ide in eder Gesell. rbindlichkeiten im h irma bis zum Höchstbetraoe V n ri r r. 2 ö.

Das Amtsgericht.

——

elIlsenkirchhem. In unser Genoss ute unter

raftfahrschule UUgbau

In unser Geno ser

e, , ma laniet

onaten bestimmt. senschaftsregi 155 ö. ö der Schmiede

Gelsenkirchen / eingetragen. d des Unternehl 39 63

schung ein be eben. 5 4 bedürfen de meer in eie. und Berlag

noffen r den * 23 36

Oktober 1926 Das Amtsgericht. LTreptom, H

Gesellschaft schaft, e. G

itte, Abt. ) vember 1926. Handelsregister ist heute folgendes eingetragen b) Emil Schaaf, beide in Zittau, sind als ; schaftgr eingetreten. Die offene

Vertretung der Ge⸗

eg a-. lsregister ist ,, , 1 Wren Die Firma ind: Kaufleute n, 16. Oktober 1926.

mtsgericht.

nigen ct. j . gl 2vol ae, , Genossenschaftsregister ist ein-

1. 23 *

nn m , Unternehmens ist der ; t der Verte ph

geb begonnen. Zur V Handelsregister Abt. B Allschaft ist nur der Gesellschafter Erwin D wurde beute bei ! tigt. J u Fahrzeug · u. Metallwerk Aktien. icht Zittau den 1. November 1925. G in Fellbach eingetragen: r e e n, ,,

der Generglversammlung !

niederlassung Biebrich als Gesamt⸗ vrokurist bestellten Aloys Schäfer ist

Einzelprokura für diese Niederlassung