1926 / 260 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Fafnirwerke Aktiengesellschaft (Aachener Stahlwarenfabrik) i. 2.

Aachen. Liquidationseröffnungsbilanz am 15. September 1926.

Deutsche Myrabola⸗ Werke, Chemische Fabriten A. ⸗G.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die bislang zur Zusammenlegung nicht einge⸗ reichten Papiermarkaktien unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 280 H.⸗G⸗B. für kraftlos Die Versteigerung der nicht eingereichten Aktien hat keinen Erlös

Wesermuünde · G. 1. November 1926. Der Vorstand.

erklärt sind. Attiva. 8 und Gebãude

Gleisanlage..

Wagenhart, neue Fahrzeuge und Motoren Kassenbestand .

Debitoren...

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 ver „Osthandel“ Attienge ellichaft zu Berlin. Attiva. Kasse

Außenstande

Aktienkapita!: Stammaktien 1 920 000 Vorzugkaktien

Reservefonds ;

Bevorrechtigte Kreditoren, Rückstellungen

Nicht bevorrechtigte Kredl.

2273 722, S2

60 0D VUxer⸗

. 1364234, 25

god 483,5 /

bereits bezahlt 295 759, 43

Passiva. Aktienkapital . Neserve fonds.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 5. 1926 soll vorstehende Bilanz gleichzeitig die Abschlußbilanz für 1924 und 19265 bilden.

Der Vorstand. Ernst Eppler. Der Aufsichtsrat. Alfred Gübloff.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Gewinn⸗ und Verlusttonto Warenzeichen am 15. September 1926. Postscheckgut

und Barbestände ..

Il. g v. 1. Oktober

Unkosten einschl. Steuern Abschreibungen Rückstellong. Saldo Warenkonto

S n z Verlustvortra Außenstände. ... 1925 Warenbestände

Aktienkapital:

212 Vorzugsaktien Lit. A 2755 Stammaktien Lit. B P S 600 Stammaktien Lit. 0 Aufhebung der Rück

P aus 1924/25 ..

1 ö 7 Diverse Kreditoren. .. Verlust. ..

Re serveonds

Reingewinn: Vortrag a. 1924 410, 92 Gewinn 1925 7900

Aachen, den 21. Oftober 1926. Der Liquidator.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Zinsen, Versicherungs.«

hälter und Unkosten. Abschreibungen . Reingewinn: Vortrag a. 1924 Reingewinn 1925 79 0.

Hausgrundstück Abschreibung

Ueberaangẽvosten ö Aufwertungsausgleichposten Verlustvortrag 1. 1. 25

Verlust in 1925

Vortrag a. 1924 Kursgewinn

Warengewinn ... Stammkapital

Resewefonds. Hypotheken Aufswertungéhyvot llebergangeposten

Samburg. den 31. Dezember 1926. Gehag, Gesellschaft der Hamburg—⸗ . r tiengese aft. M. Mandowstv. . H. Finck.

Für das verstorbene Aussichtsratsmitalied Adalbert Abel wurde Herr Dr. Hannes Kaujsmann neu in den Aufssichtsrat ge— wählt. Die von der Generalversammlung sestgesetzte Dividende von Vorzugsaktien (— RM a2 pro Aktie Lit. B und RM 5 pro Attie Lit. C) ist abzüg— lich Kapitalertragesteuer an der Kasse unserer Gesellschaft zablbar.

Gewinn und Verlustrechnung

W. Garbers. ver 31. Dezember 1925.

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 26 Handlungsunkosten .. Abschreibung ..

100 auf die

Haus ertrag

Kautschuk Pflanzung „Meanja“ Altiengesellschaft, Berlin.

Biianz am 31. Dezember 1925.

Artemis Grund stũcks. Gesellschaft mit beschränlier Saftung. Geprüft und mit den ordnungsgemäß gesübrten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 22. September 1926. Union Treuhand ⸗Aktiengesellschaft. Schimann.

Konto Afrika gungsansprubkonto) Er⸗ innerungeposten für noch

voll abgegoltenen, von der Ekong Aftienge⸗ sellichaft durchzusetzenden Schadensernjatzanspruch

Kaprtalentwertungsfonto, Teilanspiuch an den Reiche fis kus

Gejschäftseinlage bei der Ekona A.. G. ö

Saldo des Kontokorrent⸗

(Entschädi⸗

Bilanz ver 31. März 1926.

Hausgrundstück Uebergangsposten. Verlustvortrag 1. 4. 25 Verlust in 1925/26

Passi Aktienkapital. Reservefonds .. Vypotheken

Uebergangeposten

Aftienkapital Gewinnsaldo. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. März 1926.

(umfassend 1924 u.

S Verlustvortrag J. 4. 25

Gewinnsaldo. Vandlungeunkosten ..

Hausertrag

Nechnungsüberschuß ö. ö in,,

Der Vorstand. Picht. Voistehende Bilanz und Gewinn- und Verlustaufstellung habe ich geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Ge⸗ schärtsbüchein der Kautschuk. Pflanzung Meanja“ Aktiengesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gesunden. Ferdinand Grau, ; oͤffentlich angest. beeidigter Bücherrevisor.

„Textor Aktiengesellschaft

für Vermögensveiwaltungen. Geprüst und mit den ordnungegemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 13. September 1926. Treuhand - Attiengesellscha ft.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

81806

Zu der am Mittwoch, den 24. No⸗ vember 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Bank des Berliner Kassenvereins, Hinter der Katholischen Kirche 2, stattfindenden außerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung werden die Vereinsmitglteder hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

Wiederholte Beschlußfassung über die

Auflösung des Vereins.

Für den Fall, daß in dieser Versamm⸗ lung nicht drei Vierteile sämtlicher Mit- glieder anwesend sind, wird hiermit zu einer zweiten Mitgliederversammlung auf Mittwoch, den 24. November 1926, nachmittags 5 Uhr, in demselben Ge⸗ schärtsraum mit der gleichen Tages⸗ ordnung, eingeladen. Diese Versammlung kann mit einer Mehrheit von drei Vier⸗ teilen der erschienenen Mitglieder die Auf⸗ lösung des Vereins ö und zwar ohne Rücksicht auf die Zahl der Er⸗ schienenen.

Nach § 17 der Satzung hat jedes Mit⸗

lied in der Versammlung eine Stimme. ie Einladungskarten werden den Mit⸗ gliedern rechtzeitig zugesandt werden.

Berlin, den 5. November 1926.

Der Borstand des Liguidations⸗ Vereins für Zeitgeschäfte an der Berliner Fonds.. Börse. Schlesinger.

Paul von Mendel s sohn⸗Bartholdy. Schiff.

79883] .

Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ prüche innerhalb der nächsten 4 Wochen geltend zu machen.

Samburger Metallwerke in Liqui⸗ dation, Levantehaus, Hamburg.

8 16465 Von der Firma A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden, Goldmark 30 000 900 S8o/ gige Gold⸗ hypothekenpfandbriese Reihe 1—6 vom Jahre 1924, unkündbar bis 1. Juli 1932, und Goldmark H 000000 8 oo ige Goldhypotbekenpfandbriefe Neihe 8 vom Jahre 1926, unkündbar bis 1. April 1932, der Hannover⸗ , eim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 3. November 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke. 8 1647 Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dresden, Dresden, ist der Antrag gestellt worden. nominal RM 35 000 090 Kom⸗ manditanteile der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin Kom⸗ mandit Gesellschaft a. A., 18 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1A bis 18 000A, 30 000 Stück zu je RM 400 Nr. 973 335 1 003 334, 50 000 Stück zu je NM 100 Nr. 1 003 335 1 053 334, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Die e mn, ,. der Börse zu Dresden. Der Vorsitzende: Heller.

181646 Von der Allgemeinen Deutschen Credit—⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Diesden, Dresden, dem Bankhaus Albert Kuntze C Co., Dresden, und der Direction der Disconto⸗Gesellichaft Filiale Dresden, Dresden, ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 1400 000 Stamm⸗ aktien der Deutsche Werkstätten Attiengesellschaft in Rähnitz⸗ Hellerau, 20 000 Stück über se RM 20 Nr. 1 bis 25 000 Reihe 11. 2 Stück über je RM bo Nr. 96 304 und 96 325, 8998 Stück über je RM lob Nr. 1 bis 8998 Reihe 1, 1 Stück über RM 100 Nr. 36518, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden wieder zuzulassen. Dresden, den 6. November 1926. Die Zulassungsstelle der Börse 3u Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

lS1648) Bekanntmachung.

Die Girozentrale Kommunalbank für 66 Sachsen, Thüringen und Anhalt, Magdeburg, hat den Antrag gestellt:

RM 1409000090 8o½ Goldanleihe

der Stadt Magdeburg von 1826, rückjahlbar zu 100 / unkündbar bis 1. April 1931 Tilgung späte⸗ stens bis zum 1. April 1948, 3000 Stück Schuldverschreibungen zu RM 2000 Nr. 1 3000, 6500 Stück Schuldverschreibungen zu RM 1o06 Nr. 3001-9600, 2400 Stück Schuld⸗ verschreibungen zu RM ho00 Nr. vbol bis ji So, zo Stück Schuldver. schreibungen zu RM l100 Nr. 11901 bis 14 960, 1 Reichsmark 1/440 kg Feingold,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen

Magdeburg, den 3. November 1926.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Magdeburg.

Dr. Zuckschwerdt, Vorsitzender.

Ils 640] Bekanntmachung.

Von der Directton der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. NM 35 000 0900 neuen Kom⸗

manditanteilen der Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin, 18 000 auf den Inhaber lautende Anteile zu je RM 1900 Nr. 1 A- 8000 A, 30 000 auf den Inhaber lautende Anteile zu je RM 400 Nr. 73 335 bis 1 005 334, 50 000 auf den Inhaber lautende Anteile zu je RM 100 Nr. 1003 335 1 053 334,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 29. Oktober 1926.

Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

(78468) Bekanntmachung.

Die Sandwerk Johann Gruner, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Zwickan ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Zwickau, den 15. Oktober 1926.

Der Liquidator: ohann Gruner.

U S470 Betanntmachung.

Der Verein Deutscher Zuckerverkehr e. V., Berlin, ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 7. September 1926 aufgelöst worden. Etwaige Gläu⸗ biger des Vereins werden aufgesordert, ihre Ansprüche bei der Geschäftsstelle, Berlin W. 9, Köthener Straße 26, geltend zu machen.

Der Liquidator: Schneidewin.

(798843 Bekanntmachung.

Die Max Römler C Co. Gesellschaft mit beschränkfter Haftung in Chemnitz, Reichsstraße 38, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.

Chemnitz, den 28. Oktober 1926. Die Liquidatoren der Firma Max Römler & Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Liquidation: Martha Römler. Fritz Höselbarth.

181285) Bekanntmachung der Gewerkschaft Vultan zu Caden bei Westerburg (Westerwald). Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Gewerkschaft Vulkan werden hiermit aufgefordert, ihre evtl. Ansprüche unter Angabe des Rechtsgrundes bel den durch das Thüringische Bergamt Weimar bestellten Liquidatoren, und zwar: . dem Bankprokuristen Alfons Riedel, Berlin⸗Charlottenburg, Goethestr. 4, 2. dem Bankprokuristen Walter Ehren⸗ gut, Berlin 8W. 29, Gneisenaustr. 96, anzumelden. Berlin, den 2. November 1926. Die Liquidatoren: Alfons Riedel. Walter Ehrengut.

79451 Die Otto Döbich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zuffenhausen ist aufgelöst; die Gläubiger werden auf⸗— gefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Karl Fuchs, Feuerbach, Bismarckstr. 5.

79 4h4]

Durch rechtskräftiges Urteil des Ober⸗ landetgerichts Königsberg i. Pr. vom 25. November 1926, 5. LU. 389 / 24, ist die Gesellschaft Holzindustrie G. m. b. H. Sensburg, aufgelöst worden.

Holzindustrie G. m. b. S. in Liguidation. G. Koeck.

77097]

Aut Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 19. Dezember 1924 wird die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Direktor Heinrich Stahlmann zu Duisburg wird zum Liqui— dater bestellt. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden und ihre Ansprüche gegen die Ge⸗ sellschaft geltend zu machen.

Sermann Schock, G. m. b. S., i. L. Der Liguidator: Heinrich Stahlmann.

[79118

Die Torfgewinnung Hochmoos G. m. b. S. in Zollhaus, Schwaben, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Uim / Zollhaus, 26. Okiober 1926.

Der Liquidator: F. Wiegandt. Fabrikeirektor, Ulm a. D., Olgastraße 25.

S046], Bekanntmachung.

Die Gebrüder Spies Gesellschaft mit beschiäntter Haltung zu Frankfurt am Main ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M.. 15. Ottober 1926. Die Liquidatoren der Gebrüder Spies Gesellschaft mit beschrãnkter Sa ftung

in Liquidation:

Leo Spies. Simon Spies.

U753251 Dritte Aufforderung.

Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 25. September 1926 ist un ere Gesellichaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche umgehend bei uns anzumelden.

Lööln, den 14. Oktober 1926.

Verkaufsstelle des Aluminium⸗ Walzwerks⸗ Verbandes Gesellschaft

mit beschränkter Haftung i. L.

Oeberg, Liquidator.

804111

In der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung der Ueberlandwerk Königsberg G. m. b. H. in Königsberg, Pr., vom 29. Oktober 1926 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liqut⸗ datoren sind bestellt die Herren Direktor Fritz Biermann aus Königsberg. Pre, Händelstr. 13, und Direktor Otto Jahncke aus Königsberg, Pr., Gerhart⸗Hauvtmann⸗ Straße 3. Die Gläubiger werden hlier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden.

Königsberg, Pr., den 29. Oktober 1926.

Ueberlandwerk Königsberg G. m. b. S. i. 8. Biermann. Jahncke.

(804121 In der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung der Ueberlandwerk Gumbinnen G. m. b. O. in Gumbinnen vom 29. Ok⸗ tober 1926 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Direktor Fritz Biermann aus Königsberg, Pr, Pändel⸗ straße 12. und Direl tor Otto Jahncke aus Königsberg, Pr., Gerhart Hauptmann⸗ Straße 2. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden. Gumbinnen, den 29. Oktober 1926. neberlandwerkt Gumbinnen G. m. b. S. i. X. Biermann. Jahncke.

80413 In der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung der Ueberlandwert Osterode G. m. b. H. in Osterode vom 29. Oktober 1926 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liquldatoren sind bestellt die Herten Direktor Fritz Bier⸗ mann aus Königsberg, Pr., Händelstr. 12, und Direktor Otto Jahncke aus Königsg⸗ berg, Pr., Gerhart · Jauptmann-⸗Straße 2. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei den Liqui- datoren anzumelden. Osterode, den 29. Oktober 1926. Ueberlandwerk Osterode ; G. m. b. S. i. E. ? Biermann. Jahncke.

791 17]

Nobitschek Co. vormals Landauer & Stern G. m. b. S.. . a. M., mit Zweigniederlassungen Berlin

und Köln.

Die Gesellschaft tritt in Liquidation. Herr Jakob Steuer, Frankfurt a. M., Textorstraße 20, ist zum Liquidator er⸗ nannt. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen umgehend beim Liquidator anzumelden.

Der Liquidator.

71662]

Die Gesellschafterversammlung vom 27. 8. 1926 hat die Auflösung der Leip⸗ ziger Wanderschrift G. m. b. H. beschlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden.

Die Liquidatoren. Berlin W. 8, Behrenstraße ho / 2.

71663

Die Geselischafterversammlung vom 27 8. 1926 hat die Auflösung der Frank⸗ furter Wanderschrift G. m. b. H. beschlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden.

Die Liguidatoren. Berlin W. 8, Behrenstraße ho /2.

Mitten im Kurpark von

Il. Priwatanzeigen.

.

Bas Burmont

belegene, größere, modern ausgestattete

A 30 000 zu verkanfen. 81284

Benst ons will vaͤssend OO OO as Erholungsheim

m. 24 3. T. sehr großen Räumen, Speisesaal, reichl. Wirtschafts, u. Nebenräumen, großem Obst⸗ und Gemüsegarten (bis 5 Morgen) ist gegen eine Barzahlung von

Sckenberg & Co., Hannover.

Meinerzhagen. 81494 In unser Munerregister ist eingetragen: Nr. 46. Firma Dr. Deisting C Co., G. m. b. H., Kiereve, 1 Muster für elektrische Schalter, offen, vlastisches Erzeugnis, Fabriknummer 4411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr 40 Minuten. Meinerzhagen, den 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 81495

In das Musterregister ist eingenagen worden:

Nr. 12 289. Industriewerke Aktien⸗ esellschaft in Plauen, U offener Um. chlag mit 50 Abbildungen von Gardinen, lächenerzeugnisse Geschäftenummern 8690, oz, 769. rig, 714. 87165, 9721, 9725, 9727, 9737, 9749, 9741, 9745, Frü8, 5752, §7bz, Szoß, 9765, 9766, 9767, 9771, 9776, 9778, 9779, 9751, deözß, I7s6., zzS7, 57858, gs, H7go, 9791, 9792, 9793, 9797, 9798, 9799, 9800, g80ol, 9802, 9g803, gso, 9806, göb7, 9508, 505, g8l6. g311, 98512 9813. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1926, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 12 290. Industriewerke Aktien ˖ gesellschaft in Plauen, I offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Gardinen und Spannstoffen, Flächenerzeugnisse. Geschäfts⸗ nummern 9814, 9815, 98 16, 9818, 9824, 9825, 9829, 9830, 9831, 08441, 08473, o8s481, 08190, 08491, 08497, 8498. O8499, 08515, 8516, 08517, C8518, O85 19, 08520, (8521, (8522, 8524. 68h25, 68555, 6857, 08028, sho, o8532, 08534, 08535, 08536, (8537, Oshzsß, O8545, (85g, 6650, Oshhi, O8hh?, 08553, 08554, 08555, 8h56, O8h57, 08558, 08h59, 08560, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1926, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 12291. Judustriewerke Atktien⸗ esellschaft in Plauen, U offener Um⸗ chlag mit 50 Abbildungen von Spann⸗ stoffen, Vitrages, Halbstores, Brise⸗Bises, abgepaßt und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschästsnummern 08561, 08562, GCSa6s, 08564, 08560, 08566, 08567, O8b68, 66h tz, 68576, 68571, 65572, 06573, O8h83, (08584, 08587, 08588, 8589, 68bß0, 08o9l, 08592, 653, Oossogg, Oshy5, 08596, 08597, 3801, 3802, 553, 586, 05503, 63506, özs2as, o38283, 03829, 03830, 03834. O3835, 2224, 2227, 2728, 2329. 330, 2233, 2237, 2246, 365, 1210, Mo52, 7063, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 360. September 1926, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 12292. Industriewerke Aktien er rt in Plauen, U offener Um⸗ chlag mit 39 Abbildungen von Künstler— gardinen, Rüschengardinen, Brise⸗Bises Meterware, Anjatzborden und Borden, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3378, 3393, 3594, 3395, 3396, 3399, Hahl, 3403, zog, z4ög, 34160, dg, oh gb. O63 I, 0bdzz, oha33, (6454, oh438, 050439, 00440, 5441, 0442, Ob44g, 05447, 5448, O50449, 5450. 6h45 j, 65454, 65455, 6h56, 65457, 6hahs, 05459, 9hatzh, 65461. 605462, 6habß, obst, Schutzkrist 3 Jahre, an— gemeldet am 30. September 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr 12293. Straub z Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Plauen, I offenes Pafet mit 10 Mustern von Taschentüchein, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern M E P Nin. l, 2, 3, 4, 5, 6, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ottober 1926, vor⸗ mitiags 10,50 Uhr.

Nr. 12 294. Arno MaxiISeifert in Plauen, 1 verschlossenes Paket mit 50. Musterabschnitten von Seidenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschästsnummern: L558, 1859, 189i, 2120, 212i, 2123, 2133. 2124, 21265, 2126, 2127, 2125, 2129,

2130, 2131, 131, 132. 151, 1596, 182, 183, 1865, 195, 2334, 240. 242, 259, 316, 395, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 486, 487 488, 489, 2022, 2191, 1893, is92 2198, 2199, 2200, 2201, 2202, 2203, 2204, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr.

Nr. 12 295. Arno Max Seifert in Piauen, 1 verschlossenes Paket mit 7 Musterabschnitten von Seidenstickereien, Flächener zeugnisse Gejchäftsnummern 22065, 206, 2207, 2: 2209, 2210, 2211, 2354, 3735, 2336. 2221, 2222, 2225, 2242, 2288, 2268, ag z, zêg3, 2394, 2270, 2271, 2272, 2273, 2274, 22756, 2276, 2277, 2278, 2279, 2280, 2281, 2282. 2284. 22865, 2287. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1926, vor⸗ mittags 114 Uhr

Nr. 12 396. Tüll. u. Gardinen⸗ MWe berei Attiengesellschaft in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 10, Mustern von Stickereien auf Tüll, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 206, bo7, Hos, oeh, io, Hi, 5iZ, diz, 5i4. hi5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

21. Oktober 1926 vormittags 114 Uhr.

Nr. 12297. Weindler & Co., Wil⸗ heim, Firma in Plauen, em offener Umschlag mit 40 Pustern von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftx nummern 1466, 1468, 1470, 1471. 1474, 1477, 1483, 1485, 1488, 1494. 1496, 1511, 1513, 1514, 1516, 1520, 1523, 73072, Iöo0o85, 75087, 7510s, lll, 73130, 7oi3i, 75153, 751365, Diss, zJ5isz, zoiäg, zoigo, bia! ziaz, ois, bid, zoih ls, Jois, 7oib6., 75ipbz, olg, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1926, vormittags 1093 Uhr.

Nr. 12 278. Itis & Reis, Firma in Piauen, ein offener Umschlag mit h0 Ab⸗ ildungen von Mustern für Spitzen in Tull und Lust, Flächenerzeugnisse, Geschästs⸗

9 2 0 * 2 * 2212, 2213 2233, 2237, 2519, 5s, 10009, 2340, 3234, 2269, 7250, 229i,

nummern 130178, 130182. 130183, 30is4, 128275, 130318, 1363519, i 30320, 130357, 130355, 136355, 13d zn 4, izoz7!, 130391, i303 2, 130396, 1304s, 130447, 1zogaz, 134g, jzda56, j50otol, ina, 130453, 130454, 130455, 130156, 130457, 130458, j 30459, 130atz)o, 130 itzl, 13646, 130463, 130454, 1304s, 1304s, 139 a67. 130465, 130 3tzg, joan 70, 13471, 30472, 130473, 130474, 130175, 130476, 130177, 130478, 130479, Schutztrist 3 Jahre. angemeldet am 27. Ottober 1926, nach⸗ mittags 2,55 Uhr.

Nr. 12 299. Ikls R Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 0 Abbildungen von Mustern für Spitzen in Tüll und Luft. Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schästsnummern 130480, 130181, 130482 130483, 1304184, 130485, 130486, 130487. 130458, 136159, 130490, j3o4gi, 13092, 130495, 150494, j30ag5, 150396, 150506, 130503, 139066, 130511, izcs iG, 136515. 130515, 130516, 130517, 130518, 130519, 156520, 136521, 130522, i zoh2z4, 136525, 130556, 130557 156550 1zohz?, 130534, 130555, 130542, 130543, jzosg5, zo 48. 156550, 1506351, 130592, 130553. 136554, 130555, 130556, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1926, nach⸗ mittags 2,55 Uhr.

Nr. 12 300. Ikls d Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 0 Abbildungen von Mustem für Spitzen in Tüll und Luft, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 136557. 136558, 130559, 1öhhtzo, 130561, 130565, 130565 1505tza, 130565, 150566, 130567, 130568, 130569, 136570. 1360571, 1360584. i305) 65, 1305386, 1305537, 130591, 13059, 130593, 130594. 130595, 130696, 130597, 130998, 130599. 13060, 130601, 130604, 130605, 130606, 130607, 136608, 130 io, j3z6tz li, i362, 130513, 130614, 130619, 130633, 130634, 130635, 130636, 130637, 130638. 130639, 130640, 130641, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1926, nach⸗ mittags 2,55 Uhr.

Nr. 12 301. Ikls R Reis,. Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Mustern für Spitzen in Tüll und Luft, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnum mern: 130644. 130645, 130tza6. 130647, 130648, 130649, 130650, 130652, 136655, 1366s 6, 130655, 15dtz 57, 136655, 130659, 130660, 13066, 1306652, 130663, 1506, 1306, 130666, izotzt 7, jz0tzzs lz0tzs9, 130673, 130676, j3btz 79, i3htzz6, 150631, 130632, 136683, 1z06zz4, jzosg6, 130tzg7, 13068, 130702, jiz0zo3z, 13rd, 150705, 130 065, 1360767, 13005, 13G Gs, 1536712, 130727, 130725, 15029. 130736 130733, 130734, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1926, nach⸗ mittags 2.55 Uhr.

Nr. 12 302. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Blauen, ein offener Um⸗ schlag mit 1Itz Abbildungen von bunten Damasten, Madras Meterware und ab⸗ gepaßten Garnituren aus Baumwolle und Seide, Flächenerzeugnisse, Geschärts⸗ nummern 1301, 1302, 1303, 15426, 1H, 16 iz, 18163, 1616, 1616s, 16166, 18419, 18420, 18421, 18422, 18423, 18424, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Oktober 1926, vor⸗ mittags 11,50 Uhr. ö Amtsgericht Plauen, den 3. Nobember 1926

Schorn dort. 181496

In das Musterregister wurde für die Firma Eisenmöbelfabrik Schorndorf X. G. Arnold, G. m. b. H., in Schorndorf eingetragen:

Die am 18. 109. 1926 beantragte Ver⸗ längerung der Schutzfrist bezüglich der Muster Nrn. 1412, 1419, 1810, 1816, 1319. 1825, 1830 und 1839 bis 10. De⸗ zember 1933.

Schorndorf, den 20. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Steinach, Thür. 81497

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 288 eingetragen worden:

Glasfabrik Wernerhütte Inhaber Gebr. Schuller in Haselbach, Thür. Wald, vier Muster, und zwar Umhüllungen (Kartons, Faltschachteln 2. für Kugeln, welche durch Ausschnitte ügendwelcher Formen die inliegenden Kugeln sichtbar erscheinen lassen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre., angemeldet am 19. Oftober 1926, vorm. II Uhr 40 Min.

Steinach, Th. W., den 20. Oktober 1926.

Thüringisches Amtsgericht. J.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

KEerlim. = 81546 Ueber das Vermögen der offenen n, , Hugo Salomon K o., Berlin C. 25, Ale zanderpassage, ist heute, nachm. J ühr, von dem KRints— e Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ ahven eröffnet. Verwalter: Herr von Schlebrügge. Berlin W. 50, Tauentzien⸗ straße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Dezember 1926. Erste Gläubigerversammlung am I. November 1926, vorm. 1055 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1937, vorm. 11 1 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 19s14, III. Stock, immer 102/1604. 5 Arrest mit nzeigefrist bis zum 1. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, den 8. 11. 1926.

KEeuthen, 9. S. 816547

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Weißenberg in Beuthen, O. S. Krakauer Straße 26, Geschäftslokal: Tarnowitzer Straße 41, ist am 2. No⸗

vember 1926, nachmittags 6 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗ Platz 1. Anmeldungsfrist bis zum 13 Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Dezember 1926, vormittags 832 Uhr, Prüfungstermin am 23. Dezember 1926, vormittags Sy Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 23, Stadtpark. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. November 1926.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Crefeld. J 81548]

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Huerse Rhein⸗Garage Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, Leyentalstraße Nr. 101, 1 am 830. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter 1 der Kaufmann Heinrich Klee in Crefeld, Leyentalstraße Nr. 61. Offener Arvest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. No⸗ vember 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. De⸗ ember 1926, vormittags 10 Uhr, an . Gerichtsstelle, Steinftraße Nr. 200, Zimmer Nr. 283 UAltbau, II. Stockwerk).

Crefeld, den 30. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Elberfeld. 815491 Ueber das Vermögen der West⸗ deutschen Wirtschafts⸗ u. Handelsbank eingetr. Genossenschaft m. b. H. in Elberfeld, Viehhof, ist am 29. Oktober 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Frowein in Elberfeld, Neuenteich. Anmeldung der Forderungen bis zum 11. Dezember e bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 20. De⸗ 5 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. November 1926. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Erfurt. 81550 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Feist in Erfurt, Auenstraße 20, ist am 8. November 1926, mittags 12 Uhr 385 Min,, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gumpert in Erfurt, Schillerstraße 9. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1926 beim Gerichte an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1926. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 7. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ i Zimmer 738. rfurt, den 3. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Flensburg. 81551]

Ueber das Vermögen des Installa⸗ teurs Franz Witte in Steinbergkirche wird heute, am 3. November 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Möller in Flensburg, Cläden⸗ straße 4. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. November 1926, vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. ember 1926, vor⸗ mittags 19½ Uhr. Offener Arrest mit 6 bis zum 2. November

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7.

Königsberg, Er. 81552] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Borm, hier, Altstädtische Lang⸗ gasse 40 (Manufakturwaren) ist am 1. November 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech⸗ nungsrat Weber, hier, Wallsche Gasse 4, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: den 26. November 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: den 19. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 104, Hansa⸗ ring. Offener Arrest mit Angzeige⸗ pflicht bis 20. November 1926. Amtsgericht Königsberg i. Pr., 1. 11. 26.

Lirrach. 81569 Ueber das Vermögen der Firma „Uranos? Waggonverleih⸗Gesellschaft m. b. H. in Weil⸗Leopoldshöhe i. L. wurde am 30. Oktober 1926, vormittags 10n½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ beistand P. Zirkel in Lörrach. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. No⸗ vember 1926 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 1. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 25. November 1926. Lörrach, den 8. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Meschede. 815654

Ueber das Vermögen der Ehefrau . Alois Feldmann Wilhelmine geb. Brenner, zu Olpe bei Freienohl ist heute, 1 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Entrup in Meschede. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1936.

Anmeldefrist bis zum 16. November

=

1926. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 26. November 1926, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. T. Meschede, den 2. November 1926. Das Amtsgericht. Mühlhausen; Thür. lzloõsl Ueber das ermögen des Strick⸗ warenfabrikanten August Köthe in Heyerode, Eichsfeld, ist am 8. November 1926, vormittags 10 Uhr 16 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg August Kleeberg in Mühlhausen i. Th. Konkursforderungen sind bis 1. Januar 19277 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. De⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 21. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1927. Mühlhausen i. Th., 3. November 1926. Am m3gericht.

Miinchen. 81556 Ueber das Vermögen der landwirt⸗ schaftlichen Vertriebsgenossenschaft e. G. m. b. H., München, Geschäftsräume: Viktualienmarkt 7, wurde am 2. No⸗ vember 1926, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hanns Betz in München, Prielmayerstr. 1. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 16. November 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 7835 / III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 238. No⸗ vember 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §s§ 182, 134, i987 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 1. Dezember i926, vorm. 8, Uhr, Zimmer 723 / Il, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Münster, Westf. 81557

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Egon Valk, Münster i. W., Brockhoff⸗ straße 2, ist heute, 1 Uhr vormittags der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Dr. Walter Plate, Münster i. W., Warendorfer Straße 76. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. 11. 1926. An⸗ meldefrist bis zum 25. 11. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 2. De⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 4, Prüfungstermin am 10. Dezember 1926, vormitkags 141 Uhr, daselbst.

Münster, den 8. November 1926.

Das Amtsgericht.

Oberkausen, HRRheinl. ISl568]

Ueber das Vermögen der Firma Ruhx— land Fahrzeug und Maschinen Groß— handlung G. m. b. O., Oberhausen, Rhld., Schützenstr. 20, ist am 30. Oktober 1926, vormittags 1175 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lohmar, Qber⸗ hausen in Oberhausen, Rhld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25 No— vember 1996. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger versammlung am 10. November 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin am 28. November 1956. bormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer 27.

Oberhausen, Rhld. den 30. 11. 1926. Amtsgericht. Schwerin, Mechklb. 81559 Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Gustar Engellen in Schwerin, Inhaber der Firma Friedrich Negnal, hier. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 17, ist am 1. November 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt und Notar Georg Barth in Schwerin, Lübecker Straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 27. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. November 19265, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1826, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten. Gericht, Zimmer 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. No-

vember 1926. Amtsgericht Schwerin.

Wiesbaden. (Slhbo] Ueber das Vermögen der Firma Martin Wiegand, Inhaberin Frau Wwe. rie Wiegand in Wiesbaden, Taunus—⸗ straße 13, wird heute, am 2. November 1926. mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Eichelsheim in Wiesbaden, Bahnhof⸗ straße 8, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. November 1926 bei dem Gericht an= zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. De⸗ zember 1926, vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Oranien= straße 17. Jimmer Nr. 8. Termin an= beraum . fener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 20. Nobember 1926. Das Amtsgericht in Wiesbaden.

Tell, Mosel. 81561] Ueber den Nachlaß des Verwaltungs angestellten a. D. Hugo Komfort in Zell

ist am 16. Oktober 126, vormittags

11 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rendant Fritz Marx in Zell. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. No- vember 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Zell⸗Mosel, den 30. Oktober 1926. Amtsgericht. Abteilung 4.

Allenst ein. sIðl562] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Thiel in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. November 1925, vormittags 8ü5 Uhr. vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 46, be⸗ stimmt.

Allenstein, den 30. Oftober 1926.

Amtsgericht.

Apolda. ö 81564 3 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen , Tischler u. Scherf in Apolda wird auf⸗ gehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 28. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. ö 81563 as Konkursverfahren über das Ver= mögen des Wirkermeisters Karl Heidel⸗ mann in Apolda wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin statt⸗ . hat. lpolda, den 1. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Eærlin. 15661 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Völker, Müller K Co., G, m. b. S. in Berlin, Frankfurter Allee Nr. 313/314, ist infolge Schlupvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, 30. 10. 1926.

KEerlin. . 815651 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Knopf in Berlin, Ritterstr. 19, . infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des ö aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, den 1. 11. 1926.

EBraunsberg, Ostnr. 815671 In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Schultz oll die Schlußverteilung der Masse er⸗ olgen. Dazu sind 2828,98 M verfüg⸗ ar. Hu berücksichtigen sind Ib6, 5 M. bevorrechtigte und 22 423,42 AM nicht⸗ bevorrechtigte Forderungen, deren Ver⸗ eichnis auf der Gerichtsschreiberei des ö Amtsgerichts zur Einsicht aus⸗ iegt. Braunsberg, den 83. November 1926. Der Konkursverwalter: Carl Parschau.

Hresiann. . 81568]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Schultze K Co. in Breslau, Lohestr. 77, wird das Verfahren nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 387/24.)

reslau, den 30. Oktober 1926. Amtsgericht.

Buer, Westf. 1851570 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Kaufleute Heinrich und Rensing zu Buer Resse ist ermin zur läubigerversammlung zwecks 1. Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Entlassung des bisherigen Verwalters, Rechtsanwalts. Kochmann, 2. Wahl eines anderen Gläubigeraus-⸗ schußmitgliedes an Stelle des Rechts⸗ anwalts Dr. Rosenthal auf den 18. No⸗ vember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Buer i. W. Zimmer Nr. 8 bestimmt. Buer, den 16 Oktober 1926. Das Amtsgericht.

KERuer, Westf. 181569 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Ernst Pockrandt in Buer, Hochstr. 24, wir ein Termin . Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über die Ein a des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ ß Konkursmasse auf den 2. November 1926, vormittags 9 Uhr,

ö uer, den 23. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Oh arlgottenburg. 81571

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Knoth in Charlottenburg, 2 Straße 7 (Wohnung: Augustastr. 29 bei Deutschmann), ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben.

Charlottenburg, 29. Oktober 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abt. 40.

Cottbus. 1815721 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Louis Aßler in Cottbus, en,, ,,. 35, Inhabers der Firma ßlers Schuhklinik in Cottbus, Sandower , 4 wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ottbus, den 25. Oktober 1926.

Amtsgericht.