181346
toren fabrik Oberursel U.. G. 9 - Die Generalversammlung der Neu⸗
ls xxo]
Die neuen Dwidendenscheinbogen zu den Nummern 1091 — 18009 umerer Aktien können von heute an gegen Einlieserung des Talons erhoben werden, und zwar bei—
Bantbaus Saus K Go., TNarleruhe,
A. Schaaff hausen'scher Bar kerein
A.-G., Köln, Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. M., Direction der Disconto«⸗ Gesellschast, Frankfurt a. M.
Sidreutjche Dscconto . Gesellschaft, Mannheim. 81668 der Gewinn und Verlustrechnung.
Oberursel. im Oktober 1926. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Motorenfabrik Overursel A.-G. , der Bilanz. . 3. Genehmigung der Bilanz. Entlastung
; des Vorstands und Aufsichtsrattz. Be⸗ Deutsche Verlags ˖ Anstalt A. G. babe, den eng ds
in Stuttgart. Rein gewinne.
Unsere Herren Affionzre werden hiermit 4. Wablen zum Aussichtsrat. zu der am Mittwoch, den 24. No⸗ h. Firmenãnderung. vember 1926, nachmittags 3 uhr Der Borstand. ohn. im oberen Museum (Kleiner Saal) Sor
ler nlnert, elde Garn, Deutsche Wachs Raffinerie
vierzigsten ordentlichen General⸗ ; versammlung eingeladen. Akltiengesellschaft, Hamhurg. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Tagesordnung: 1. , . ; 9 abschluß für das Geschäftsjahr 1925/26. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand j . 3 Gebäude 24 740 Maschinen und Apparate 14000
und Aufsichteiat. . 3. Beschlußfassung über die Verwendung
Bant, Kasse, Postscheck.. 75 Debitores 2962
des Reingewinns. Behufs Legitimation zur Teilnahme an ;
Verlustsaldo 160690 96735
mäͤrtischen Atfiiengesellschast für Kartoffe l'. Milch und Fleischver⸗ wertung, Lippehne, findet am Mitt⸗ woch, den 24 November 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschästeräumen der Gesellschasft siatt, wozu die Akttonäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Geschäfte bericht des Vorstande, Vor- lage der Bilanz ver 30. 6. 926 und
der Versammlung (65 19 und 20 des Statuts) sind die Aktien oder der Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens 32. November d. J, abends 6 Uhr, entweder bei der Geschäftskasse oder bei einem der Banthäuser
Doertenbach C Co. in Stuttgart,
Handels. und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G6. in Heilbronn,
Dresdner Bank, Gebrüder Bethmann, Mitteldeuntsche Creditbank in Frank— furt a. M.
gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß⸗ und Stimmkarte zu hinterlegen. Es wird darauf aujmerksam gemacht, daß die Hinterlegung an den Samstagen in Stuttgart, Heilbronn und Frankfurt a. M. nur bis 12 Uhr angenommen wird.
Der gedruckte Geschäftebericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung fann von heute ab bei der Geschätsstelle der Gesellschaft, Neckarstr. 121, sowie bei den genannten Bankhäusern in Empfang ge— nommen werden.
Stuttgart, den 6. November 12926.
Der Aufsichtsrat.
e 6.1
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditores
70 000 7000 19735
96 735 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Soll. RM Gehälter 4831 Allg. Unkosten 4610 Abschieibungen 1732 Verlustvorttag v. 2tz 3
11438
2 o 9 8 28
Saben. Bruttobetriebsgewinn .. Verlustsaldo .....
747 10690
II 438
Hamburg, 30. September 1926. Der Vorstand.
51291
Eton Attiengesellschaft (vorm. Deutsche Kautschuk ⸗Aktiengesellschaft), Berlin und Kamerun.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
M.
4702
68 675
377 426
662 419
3819
3 85
397
13 853
1013
1145 240
Attiva. Kasse . Banken Debitoren Waren. Devijen Wechel Effekten Inventar. Beteiligungskonto
81651]
solhbᷣꝛ9g] „Erholung“ Anutohallen⸗ und stontorhaus Atnengesellschaft Da gemäß unserer Veröffentlichungen die Frist zum Umtausch der Papiermark⸗ aktien unserer Gejellschaft in Goldmark aktien am 30. April 1926 abgelaufen ist, werden die nicht zum Umtausch eingereichten Attien nunmehr für krastlos erklärt gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. Die restlichen Goldmarkt⸗ aktien werden demnächst an der Hamburger Börse öffentlich zur Versteigerung kommen. Sanmburg. 4. November 1926.
Der Vorstand. Schult.
der
In
zu erhöhen.
geschlossen.
Das Bezugsrecht der Aktionäre § 282 H. G -B. auf neue Aktien ist aus⸗
Sammersbecker siegelwerke A. G., Hammersbeck. außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Juli 1926 ist unter anderem veschlossen, das Grundkapital von RM z0 000, — um RM 40 000
emãß Blumenthal, den 5. November 1926.
Der Vorstand. R. Koch. D. Brand borst.
Passiva. Banken . hö0 000
Kreditoren:
Lieseranten 251 361,48 Darlehen.. 627 619.27 Diver se 52 ð 99g, 33
Grund kapital . Ord. Reservefonddzz .. Gewinn. u. Verlustkonto
3 l 880 0s
104 000 — 16397 52 42 26766
1145 2460106
R. Burgemeister A.⸗G. R. Burgemeister. M. Matzanke.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1925.
De bet. Debitorenkonto Inventartonto Unkostenkonto . Vertreterkonto. Provisionsfonto Zinsentonto .. Effektenkonto . Frachten Steuern Reingewinn 1924 27 699, 84 1925 15 267, 82
6 75 459 3463 7104 22293 1371 96 638 1197 18311 31 200
42 967 6 369 999 0
p
Kredit.
Vortrag vom Jahre 1924 35 799,93 Steuern 81000 27 699
Inventarkonto· .... 4750 Effektenkonto... . 11 Eingänge für früher abge⸗ schriebene Forderungen. 2 498 Warenkonto 335 038 369 999 0:
R. Burgemeister A.-G. R. Burgem el ster. M. Matzanke.
813391 Westdentsche Automobil Abtien⸗
gesellschaft, Dorimund. Bilanz per 31. Dezember 19235.
—
Attiva. RM 3 Konto Afrika (Entschädigungsanspruchkonto)h: Abfindungspflichtiger Friedenswert unseres gesamten Kamerunbesitzes lt. amtl. .
Ekona A 10920 000, — Meanja ... 2 950 000 — 13 870 00, —
darauf bisber erhalten: amtl. festgestellter Goldmarkwert der ausgezahlten 1. und 2. Papiermarkentschädigung: Etona M 475 185, — Mean ja .... 21 077. —
Wiedererwerbs⸗ und Aufbaubeihilfe Ekona / Meanja
do. Nachtragszahlung J. Rate.
do. II. Rate (1926 eingegangen). .
bos 2b2,—
25491 35493 TV d c
Teilanspruch an den Reichéfiskus: Ekong A2 125 340, 43 unt. vorläufig ausgewiesen unt. Kay. Entwertungskt. . doh zo, 63 in d. Bilanz der. Meanja aleicheiweise ausgewiesen 220 648, 06
Deidsecsßr Restanspruch. ... . 8 397 vo, 0 vorläufig ausgewiesen mit Kapitalentwertungskonto: Teilan Pflanzungskonto ontokorrentkonto Getreideientenbriefbestand fonds) 10 21d Ztr. Avale: Sicherheitsakzept für Wiederaufbauhilfe NM 2 080 900 Sicherheiteakzept für Schiffsbaudarlehn RM 28 311 Industrieobligationenumlage RM 66 000 Sicherungehypothek für Grundbesitz in Deutschland RM 10000 Beteiligungen k . 390 733 Landwrtschl. Betriebe und Grundbesitz in Deutschland . 255 83 i . 2602 Waren in Deutschland⸗ ... 1550 Barbestand und fremde Noten.... . 17443 124592
Meanja
1
2125 340 17143232 boz 600
2 500 000 93 665 1777 092 27 755 473 745 180 570 61 629
Aktienkapital Geschästseinlage Meanja“ Wiederaufbaubeihilse Schiffsbaudarlehn .. Kontokorrent konto Akzepsle . Schuldhypotheken «... Reallast 10 000 Ztr. Roggen 6. Tilgungsfonds 215 Ztr. Roggen vale:
Wiederaufbaubeibilfe RM 2080 900
Schiffsbaudarlebn RM 28 311
Industrieobligationenumlage RM 66 0090
Sicherungshypothek für Grundbesitz in Deutschland RM 10000 Gewinnsaldo .. ꝛ⸗
10133 44 b 124 b92196
Kredit.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Debet. umfassend 1924 und 1925).
Gewinnanteil der Meanja“. ö Gewinnsaldo.
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats: Vietor Hoesch. Dr. Deichler. Der Borstand. Picht. Vorstebende Bilanz und Gewinn- und Verlustausstellung babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßtg geführten Geschäftsbüchern der Ekona Attiengesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.
J scheinigt.
An Aktiva.
Kassakonto .. ; Postscheckkonto. ö Debitorenkonto. ö Warenkonto .. Sicherheits hypothekenkonto Immohbilienkto. 201 048, 69 Abschreibung 11 048. 69
Maschinenkonto 24 133.20 Abschreibung 2 413,30 Werkzeugkonto. D 152,01 Abschreibung 1718,30 oi i, . reibung l
Mobiliar u. Firn nm, konto. . 21 515, — Abschreibung 215130
167381665 842 20565 734 318412 126 000
190 000 21719 3 436 716
19361 901 662
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Bankkonto... Kreditorenkonto . Akzepte konto .. Delkrederekonto . Reservekonto ö. Immobilienbelastungskonto Reingewinn...
300 000 59 502 163 431 168 311 20 000 38 784 125 000 26 531 901 662 Verluft⸗ und Gewinnkonto.
An Warenkontoo.. .. Handlungsunkostenkonto Betriebs unkostenkonto ..
Abschreibung auf: Konto Dubio Immobilienfonto Maschinentento. Werkzeugkonto Gerätekonto Mobiliar. u. Einrichtungskto. Reingewinn. ..
273 2652 h38 67 09
20 518 11048 2413 1718 179 2151 26 631
385081
15 033 370048
3880 081
Dortmund, den 16. Juli 1926. Der Au fsichtsrat.
R. Hoesch. Dr. Beuckelm ann. Der Vorstand. Metscher.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verllust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der . Westdeutschen Automobil. Attiengesellschast! zu Dortmund wird be⸗
Per Vortrag aus 1924... Warenkonto
Dortmund, den 1. September 1926. Der vereidete Bücherrevifor: Herm. Gundlach
An Stelle des satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Justizrat Böhnert, wurde in der heutigen ordentlichen Generalversammlung der e . Herr Bankdirektor Keusch ge—⸗ wählt.
Dortmund, den 30. Oktober 1926.
z ——
ois g]
Bilanz ver 39 Juni 1926.
Besitz. RM 3 l. Grundstũcke, Fabrikgebäude, Maschinen, Fuhrpark usw.
Abschreibung ver 30. 6 1926 auf:
a) Grundstücke und Fabrikgebäude: 20/0 auf
624 520, — b) Maschinen: 1009j½ auf.... 270 000, — c) Fuhrpark: 10/0 auf .. 81 900, — 4) Einrichtungen: 100so auf.. 45 69233 e) Säcke: 87 0/0 auff... 139321190
To
ö 0 ö.
. Schuldner 68 Wertpapiere und Beteiligungen..
Reinvermögen und Verbindlichkeiten. Aktienkapital Kö Reseiven: a) gesetzliche.
b) frei
2 1 2
Gläubiger , ꝰ „Reingewinn: a) Vortrag aus dem 1. Halbsahr 1925 . 2 b) Gewinn 1. 7. 1925 bis 36. 6. 1995 ....
8 hh hl 383 8777!
927 724
4908 083
RM
oᷣS 4 b22
64 516 71717
1 386714 334 962 1482 569 H66 bod AY 612
2 h00 900 250 000 70 0900
1 695 660
392 433
Getreide Industrie G Handels Aktien Gesellschast.
,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1925 bis 329. 5
908 083 uni 1926.
Gewinn aus Fabrikation und Handel, Zinsen, Beteiligungen usw. .
RM 93 Geschäftsunkosten, Steuern, Abschreibungen usw. .. 230 912116 Reingewinn... 383 8777
1314789
1ä314789 87 Verwendung des Gewinns.
1314789
RM 3
250 000 30 000 92 162 15 20271
Reingewinn laut
10 S Dividende Bilanz. ....
‚ᷓ.
2. Freie Reserve 3. Tantieme * 2 1 . 4. Vortrag auf neue Rechnung.
9 *
7 zo as
392 43313:
392 433
Berlin, im Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Alfred Zielenziger. Karl Scheuer.
schaft gewählt worden.
In der Generalversammlung vom 1. November 1926 ist der Kaufmann Mar Stein, Berlin- Wilmersdorf, Kalserallee 200, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
181351]
Papier ⸗ und
Bilanz ver 321. Mai 1926.
Aktiva. Immobilienkonto: Buchwert am 31. Mai 19206... Abschreibung
RM. 726 725 16725
Tapetenfabrik Vammental A. . 6G.
2980 76 30 576 Dl 08h
26 085
Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto: Buchwert am 31. Mai 1926 Abschreibung Walzen und Formenkonto: Buchwert am 31. Mai 1926 Ih fh re bung JJ
. 6 335 23 163 106163
Utensilienkonto: Buchwert am 31. Mai 1926... Abschreibung . Fuhrparkkonto: Buchwert am 31. Mai 1926.
Abschreibung
13 000
Kassakonto: Bestand am 31. Mai 1926 .. Wechselkonto: Bestand am 31. Mai 1926. Effektenkonto: Bestand am 31. Mai 1926. Beteiligungskonto: Stand am 31. Mai 1926 Postscheckkonto: Bestand am 31. Mai 1926 Kontokorrentkonto: Debitoren. Fabrikationskonto: Bestand fert und Rohmaterialien...
Passi va. Aktienkapitalkonto: li. a) 12 000 Stück Stammaktien à RM 100, — b) 300 Stück Vorzugsaktien 2 RM 20 ..
1200 000 6000
9723 15 2 10 009
498 564
Ts
1206000
Reservefondskonto: Stand am 31. Mat 19268. k Stand am 31. Mai 1928 Beamtenunterftützungskonto: Stand am 31. Mai 1926 Arbeiterunterstützungekonto: Stand am 31. Mai 1926. Dwidendenkonto: Rückständige Dividenden Obligationstilaungètonto: Nicht eingelöste Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn und Verlustkonto: Vortrag 192426... Reingewinn 1925125...
Obligationen
125 000 26 000 5 000
b 000 1692 10139 370 7253
82 847
2672
281 880
11111
Gewinn und Verlustkonto.
I 831 401
Soll. An Unkostenkonto: Löhne, Gehälter, Steuern, Zinsen, Versicherungen, Frachten, Reparaturen.... Abschreibungen auf: Immobilien. Maschmen und Werkzeug Walzen und Formen .. Utensilien K 4 Fuhrpark....
RM 894 217
89 887
Reingewinn... ..
abe Per Vortrag 1924/25 ö * Betriebsgewinn 1925/26. ö
gewählt worden. Die übrigen Mitglieder wurden wiedergewählt.
Ferdinand Grau, öffentlich angest. beeidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand. Meticher.
Der Vorstand. C. Freund.
82 847
1066951
19 695 1047256
75 12
1066 951
87
Aut dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. rer. pol. b. c. Benno Weil, Bank- direktor in Mannbeim, ausgeschieden und an dessen Stelle Derr Yr. Max Hesse, Vorstandsmitglied der Süddeutschen Disconto⸗Gejellschast A. 6. in Mannheim, neu⸗
Stadt 1. 1. Forchheim 8, 33 (3, 21), Löchflodt a. A. 4 17 63, 1. Hof 8, 29 (3, 14 Kronach 2. 8 — 6), Kulmbach 1, h, Lichtenfels „' z3*(3, 33. Münchberg 7, 13 1, 2), Jiaija 12, 41 2, 12) Reustadt' b. Cob. Stadt 1, 1 (1, 15, Pegnitz 6, 30 (5, 29) HMehau 4, 6 (4, 6), Selb Stadt . 1 (1.1), Stadiffeinach tz, 24 (—, 4), Staffelstein 4, 23 (3. 20), Teuschnitz h. 5 (4. S5. Wunsiedel 7, 12 (5, 9. 41: Eichstätt 2. 8 (2, H Erlangen Stadt 1 6 (= h. Cilangen 7, 24 (1, 16), Fürth Stadt 1.1 (1, I), Fürth 8, 35 (1, 27), Hersbruck 2. 3 (— ), Hilvoltstein 4, 64 (2, 59), Lauf a. P. J, 9 (, 63, Reustadt 4. A. 6, 17 68. 135, Nürnberg Stadt 1 Ii 6(—, 3), Nürnberg 1. 2 (1, 2). Scheinfeld 3. 7 1 — 3) Schwabach Stadt 1, 2 (i, 2), Schwabach 10. 74 (3, 56), Uffenheim 6. 17 63, 9). 42: Aljengau 3, 3 (2, 2) Aschaffenburg 4 11 (, 3) Brückendu 3, 4 (3, 4), Ebern 14, 47 (4, zo), Gemünden 3, 98 — . 28), Gerolzhofen 28, 124 (4, 79), Hammelburg 7. 32 (2.7) Haßfurt 5. 7 (C2, 4), Hofheim 3.9 (1, G), Karlstadt 1, 3 —, 1), Kissingen 1, 2 (. 2), Kitzingen Stadt 1,
Kitzingen 26. i93 (, 111), „ Markttheiden ld 1, I . Neustadt a. S. 6, 61 (4, 7), Obernburg 5, 17 (-, 9), Ochsenfunt J2. 55 (4. 47, Würzburg 6, io (1, 4). 43: Augeburg Start 1, ] El, 1), Füssen 8, 81 (1, 71), Günzburg 2.2 (1, 1), Kaufbenen Siadt 1, 1 61, 15, Kaufbeuren 13, 57 (6, 24), Kempten Stadt 1. 3 (, 3) Kempten 12, 32 (3. 22), Krumhach 3. 8 (—, 6), Lindau 5, 9, (2. 6), Markt Oberdorf 1h, S5 (3, 47). Memmingen Stadt 1, 8 (— 3), Memmingen 26, 142 (8, 77), Mindelheim 17, 105 (it, 8a) JMReu Uim Stadt 1, 4 (—, 2. Neu Um 1. 38 (— 8). Schwab⸗ münchen 1, 1 (1, 1), Sonthofen 3, 7 (2, 6), Zusmarshaufsen 2, 8 (-, 3). 44: Bautzen 11411 G, 6), Kamenz 6. 11 (4, 8), Äzbau 26, 60 (12. 39), Zittau Stadt 1, 1, Zittau 10. 36 G, 21). 45: Annaberg 12, 39 (1, 175, Chemnitz Stadt 1,2 (1, 2) Chemnitz 1.1 fl. I). Flöha d, 13 (2, 7), Glauchau 3,7 (—, 4), Marienberg 2, 2 (1, I), Stollberg 3, 4 (2 3). 46: Dippoldiswalde 1, 3 ( — 2), Dreeden Stadt 1, 1, Dresden 6, 12 (3, 7), Freiberg 5. 5 (2, 2), Großenhain 3 11 (1, 5), Meißen 8 17 (2, 5), Pirna 32, 69 (18, 48), Riesa Stadt 1, 1 (1, I). 47: Borna 17. 51 (7, 31), Döbeln 13, 24 7 9), Grimma 2. 3 (2, 3) Leiprig Stadt 1, 1, Leipzig 8, 12 (4, 8), Rochlitz 5, 8 (3, 6). 48: Auerbach 5, 8 (1, 5), Oelsnitz 1, 1 (1, 1), Plauen Stadt i, 1 (1, MN), Plauen 7, 8 (6, 6), Schwarzenberg 2, 4 (2, 4), Werdau 6, 9 (4, 8), Zwickau Stadt 1, 3 (1, 3) Zwickau „3 M, * 49: Böblingen 131 (1, 1. Brackenbeim 1, is &, 6), Leonberg 2, 6 (— 6), Ludwigsburg 3, 17 (2, 16), Maulbronn 3 17 (—X, 6), Stuttgart 38,7 (, 2), Vaihmgen 1, 4 (— 5. 50: Calw 1, 14 (1, 14), Freudenstadt j, , Herrenberg 1, 1, Nagold 1. 1 4, 1), Neuenbürg 3, 58 (1, 30). 51: Mergentbeim 1, 1. Oehringen 1, 1 (1, D. 52: Biberach 1, 3 (1, 3), Laupheim 1, 7 (— I), Waidsee 2, 7 (1. 5). 54; Lahr 1, 2 (1, 2), Staufen 1, 7 (— . 6). 55: Bretten 3, il (1, 1), Bühl 6, 17 (2, 15) Ettlingen 1, 2 (—, I), Karlsruhe 3. 8 (1, 5), Pforzheim 2, 19 (1, I), Rastatt 4. 5 (3, 7. 56: Heidelberg 8, 30 (1, 19, Mannheim 1, 1. Mosbach 3, 4 (—, 17), Sinsheim 3, 7 (1, 3), Weinheim 3, 3 (2, 2). 57: Jena ⸗ Roda 14, 59 (8, 24), Weimar 8, 24 (5, 13), Eisenach 5, 7 (3, 5), Meiningen 2, 3 (— 1), Hildburghausen 18, 5h (4, 31), Sonneberg 8. 31 (9, 27), Greiz 2, 3 (1, 2), Altenburg 3, 4 (3, 4), Gera t, 16 (3. 1, Saalfeld 5, 10 (4. 8). Rndolstadt 9, 19 (2, 4), Arnstadt 4, 7 (1, 5), Gotha 14, 193 (2, 35), Sondershausen 12, 5i (2, 19), Camburg 2, 5 (l, 5). 58: Bensheim 6. 17 (2, 8), Darmstadt 6. 22 (2, 16), Dieburg 13, 53 (6, 18), Groß Gerau 10, 57 (3, 33), Heprenheim 2, 2, Offenbach 4, 5 (1, 15. 59: Alsfeld 4, 10 (1, 4), Büdingen 15, 29 (11, 259), Friedberg 18, 137 (8, 10). Gießen 10 128 (2, 74), Lauterbach 1.1 (1, I), Schotten 6, 106 — 155 60: Aljey 7, 22 (4. 16), Bingen 9, 93 (4, 65), Mainz 31 (— 8), Orpenheim 15, 61 (5, 18), Worms 12, 49 (2, 15). 61: Hamburg Stadt 1, 5 (—, 15, Geestlande 1, 1, Marschlande 2, 65 (—, 1), Bergedorf 5, 17 (—, 6), Ritzebüttel 7. 27 (—, 19. 62: Grevermühlen 14, 20 (2, 2), Güstrow 11, 12 (7, 8), Hagenow 11, 1 (2. 4). Ludwigslust 7, 21“ (— 3) Malchin 8, 18 (, 1), Marchim 12. 18 (3, 4). Rostock 28, 49 (4. 8), Schwerin 8, 15 (4. 6), Waren 2, 3 (1, 2, Wismar 15, 36 (8, 11). 63: Oldenburg Stadt 1, 28 (— 6), Oldenburg 7, 165 (—, 32), Westerstede 4, 140 (=, 46), Varel 5, 146 (— 17), Jever Stadt 1, 25 (—, 1), Jever 20 555 (—, 87), Rüstringen Stadt 1, 1, Butjadingen 11, 111 (—, 31), Elsfleth 1, 193 (—, 16), Delmenhorst Stadt 1, 3, Delmenhorst 6, 62 (—, 12), Wildeshausen 5, 113 (—, 76), Vechta 15, 189 (—, 11), Cloppenburg 10 119 (— 7), Friesoythe 8, Hl (-= 12). 64: Landesteil Lübeck 5. 7 (1, I). 65: Landesteil Birken⸗ feld 8, 23 (2 165). G6: Braunschweig 12, 185 (8, 9), Wolfenbüttel 12, 24 (4, 13), Helmstedt 3, 3 (2, 2), Gandersheim 15, 49 (10, 40), Holzminden 8, 20 (4, 18), Blankenburg 1, 1 (1, 1). 67: Cöthen 4. 6 (2, 4), Bernburg 3, 5 (2, 3), Ballenstedt 4, 26 (3, 23). G68: Biemen Stadt 1, 2, Bremisches Landgebiet 7, 18 (— , 8). 65: Det⸗ mold Stadt 1, 3 (, 1), Horn Stadt 1, 1, Detmold 28, 71 (6, 29), Schötmar Stadt 9, 18 (—, 2), Schötmar 9, 29 (6, 12), Lemgo Stadt 1, 5 (1, 55, Barntrup Stadt 1, 1 (1, 1), Brake 17, 37 (11, 31), Blomberg 11, 57 (4, 18). 70: Lübeck g, 9 (4, 4). 71: Neustrelitz 4, 13 (1, 2), Neubrandenburg 3, 6 (2, 5), Schönberg 12. 31 (6, 10), Woldegk 1, 1. 72: Kreis der Twiste 13, 105 (2, 44), Kreit des Eisenbergs 14. 168 (2, 40), Kreis der Eder 3, 3 (3, 3). 73: Bückeburg Stadt 6, 9, Stadthagen 1, 1.
Schweinesenche und Schweinepest.
(Septicaemia suum et pestis suum.)
1: Fischhausen 2 Gemeinden, 2 Gehöfte, Königsberg i. Pr. 1, 1, Mohrungen . 1, Pr. Eylau 1, 1, Rastenburg 2, 2. 2: Angerburg L 1 (6. 1, Goldap 1, 1, Niederung 1, 1 (1, 1), Oletzko 1, 1, Tilsit Stadt 1, 4 (L. 3), Tilsit 1, 1 (1, 157. 3: Jehannisburg 1, 1, Lötzen 1, 3 (. 25 Ortelsburg 1, 1 (. 15. Osterode i. Ostpyr. l, 1, Rössel 3. 3 Sensburg 11, 290 13, 5). 4; Marienwerder 1, , Stuhm 2, 2. 5: 5. Kreistierarztbezirk 2 Geh. (1), 7. Krbez. 1 (1), 8. Krbez. 3 (1). 6: Angermünde 2, 2 (2, 2), Jüterbog- Luckenwalde 1, 1, Nieder« barnim 2 2, Osthavelland J. 1 (1, 1). Ostprignitz 1, 1. Teltow 3, 4, Westhavelland 3, 4 (1, 1). 7: Friedebeig 1. Nm. 2, 2, Könige berg i. Nm. 2, 4, Landsberg a W. 1, 1 (1. 15, Lebus 2, 2, Züllichau⸗ Schwiebns J, J. S: Anklam 5, 5, Cammin 2, 2, Demmin 1, 1 (1. 1), Greifenberg 3, 4 (1, 1), Greisenhagen 1, 1, Naugard 2, 2. Randow 6, 6, Regenwalde 3, 6 (—, 1). Saatzig 2, 2, Ueckermünde 216 (2, 4), Miedom⸗Wollin 13, 18 (5, 6). 9: Bublitz 2, 2 (1, I), Bütow 1, 1 (1, 1), Köslin 1, 1 (1, 1), Schivelbein 1, 1 (1, 15, Stolp 1, 1 (, 1. 10: Greifswald Stadt 1, 1, Greije wald 6. 6, Stralsund Stadt J, 1. 11: Schneidemühl Stadt 1, 1, Schwerin a. W. 1, J. 12: Breslau 1.1 (. 13. Glatz 4, h, HDabelschwerdt 1, 1 (1, 1), Militsch l, 1 (1, IDN, Strehlen 1, J (1, 1), Wohlau l, . 13: Bunzlau! 1 (4. ), Glogau 2, 2 (1, 15, Görlitz l, 1, Hoverewerda 1K, 28 (9, 17), Jauer 3, 3 (l, 15 Landeshut 32. 3 (G6. 3), Lauban 1. 1, Löwenbeig J, 1 (, 15. A4; Gosel 1, 1, Groß Smehlitz 1.1, Neisse 1. 1, Tost⸗Gleiwitz 5, 5 (2, 2). 15: Garde⸗ egen 2, 2 (1, 1), Halberstadt 7, 3 (2, 3), Jerichow 1 1, 1, Jerichow 11 . 1, Magdeburg Stadt 1, 2, Quedlinburg 2. 2 (2. 25, Wanzleben 2, d. (4. 4), Wernigerode! 1 (. 1x 16: Bitterfeld l, 2 (1, 2), Telitzsch 4 6 (1, 1), Halle a. S. Stadt 1. 1 (, 1), Mans felder Sceetieis 1, 1 (1, 1), PMierseburg 1, 1 (1, 1), Saalfreis 2, 2 (1, D. 17: Langensalza! 1, Mühlhausen 1, 1 (, 15, Schleusingen i, i, Ziegemück 2, 2. 18: Flensburg 1, 1, Norderdithmarschen 1, 1 (1, 1), Oltzenburg i, 1 (L 13, Pinnebeig i2. 18 (7. 8) Plön 1, 1, Segeberg 6. 5, Steinburg 7, 8 (, I). 19: Hannover Stadt 1, 1 (1, 1), Tora 1, 3 (—, 2), Linden 1, 1, Neustadt a. Rbge. 3. 4 ( ? Syte é. io C15. 26: Hildesheim 3, 2. Isoribeim 1, 1. (i 1j 21 Uelien 8, il (3, 4), Winsen 1, 2 (i, 7). 22: Achim i, i, Blumenthal 1. 1, Bremervörde 1, 1, Osterhol b, 5 (, 1), Stade 2, 2, Zeven 3 3 (2. 2. 25: Ahaus 1, 1 (1, I), Recklinghausen 1, 1 (1. I). 26: Bielejeld Stadt 1, 1, Halle i W. i, j. Her ford l, 4 (- . 4), Hoörter h, 109 (1. 2), Lübbecke 1, 1. 27: Bochum Stadt 1, 1, Dort- mund 1, 1, Wanne-Eickel Stadt 1. 2 1, 2. 28: Giafsch. Schaum. burg d, 9 (3, h), Hofgeiemar 8, 21 (—, I. 29: Unteiwesterwald⸗ keis 1.2 (. 2 Usingen 7. 3 (3, 3). 30: Ahrweiler 1, 1 (1.15) Meisenheim 2, 2 3j Ciefeld 1, 1. Dässeldorf , 1 (1, i), Essen it l, S (— 3), Essen 1, 1 (1. 1). Kempen i. Rb. 1, 1 (1, 1),
körs 1, 1 (1, 1), Neuß Stadt 1, 2, Remscheid Stadt 1l, 1 (1, I.
eise fe bis 16,50 , Langbohnen handverlesen 21,00 bis 31 66
34: Geilenkircken 1, 1 (1, 1), Heinsberg 1,1 (1, 1). 36: Erding 1, 1 (1, 1), München Stadt 1. 2 1, 2), Wasserburg 1, 1. 47: Eggen⸗ felden 2. 2. 40 Höchstadt a. A. 1, 2. 41: Erlangen 1, 1 (1, 1) Hersbruck 1, 1 Schwabach 2, 2 (, I). 43: Krumbach 2, 2 12, 27. 44: vöbau 1, 1. 45 Flöha 1, 1 (1, 1). 44. Dippoldiswalde 3, 3, Freiburg 2, 2, Großenhain 4, 5 (2, 3). 47. Oschatz 5. 6 (4, 5. 49: Maulbronn 1. 1. 52: Geielingen 1, 1. 54: Freiburg 1.1 (1, 1) 55: Bretten 1.1 (1. 1) Piorzheim 1, 1 (1, 15. 56: Heidelberg 1, 1 (1, 1), Mannheim 6. 21 (2, 8), Tauberbischofsheim
58: Darmstadt 2, 2 (I. 1). 62: , Parchim 1.1 (1, 1, Rostoct Wismar 2, 2. G3: Westerstete 1, 1, Delmenhorst Stadt 1, * (1, 2). G5: Landesteil Birkenfeld 1, 1. G6: Wolfenbüttel 6, 6 (1, 3). Holzminden 5, 18 (4. 14). 67: Zerbst 3, 3 (2, 2). 68: RBremisches Landgebiet l, 1 (1 13. 69: Detmold Stadt 1, 1, Lage Stadt 1 1, Detmold 2, 2 Schötmar 1, 1. 71: Neustrelitz 1, 1 (. 1). 73 Bückeburg Stadt 1, —, I), Bückeburg 1, 1 (1, l) Stadthagen Stadt 1, 1 (1, 1), Stadthagen 3, 6 (1, 4).
2, 2 (2, 2), Weinheim J, 1. Güstrow 3, 4 (1, 1). Malchin 1. 6
Statistik und Volkswirtschaft.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 25. bis 30. Oktober 1926. In Reichsmark für 50 ke.
Städte Handelsbedingungen
Wöchentliche *) Notierungen für Brotgetreide
Zahl
Gerste
Winter⸗ Futter ⸗·
Sommer am Brau⸗
2
( 5 5 ü
srei Aachen JJ Großhandelseinksspr. ab fränk. Station. ab märt. Stat. (Gerste: ab Station) . ab Braunschweig k ab Bremen oder Unterweserhafen ... Nordamerika eif Bremen?... ö Rußland cif Bremen?) . ab schles. Verladestation in Waggonladungen Frachtlage C. obne Sack K fr. Ch. in Ladungen von 200 —- 300 Ztt. Großhandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund in Wagenlad. v. 10 - 15 t w waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10t frei Waggon Duisburg ö ab Station. . waggonfr. Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. Sack waggonfr. Essen bei Waggonladungen .. ; Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack... bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation ab Gleiwitz o. Sack ab inl. Station einschl. Vorpommern Nordamerika eif Hamburg?). Südamerika ö ß ab hannoverscher Station.... Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. ab holst. Station b. waggonw. Bezug Frachtlage Köln 6 lofo K. ohne Sack . ab niederrhein. Station.... prompt Parität frachtfrei Leipzig .. Frachtlage Liegnitz... . b. Ladungen v. 300 Ztr. i. Bez. Magdeburg Großhandelseinstandspr. loko Maindzz. . waggonfr. Mannheim o. Sack = Großhandelsemkaufspr. ab südbayer. Verladestat. waggw. o. Sack ab nordbayerischer ö Großhandelspreis ab vogtländischer Station... waggonfrei Stettin ohne Sack . Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station. bahnfrei Worms.
Aachen.. Bamberg. n,, Braunschweig Bremen 1) ...
Cassel .. Chemnitz
Breblau .. Dortmund.
Dresden. Duisburg Emden. Erfurt. Essen .. Frankfurt a. Gera.. Gleiwitz Hamburg
Hannover Karlsruhe Kiel.
Köln .. Königsberg Krefeld. Leipzig. Liegnitz. Magdeburg Mamz... Mannheim München.
1 * 8
8 .
; pr.
2 — — 9 9 8 9 9 9
Nürnberg Plauen. Stettin. Stuttgart Worms.
. 6 9 * 1 8 2
Würzburg
Großhandelseinkaufspreis waggw. ab frãnt. Station Anmerkungen:
3 do — dM - — de de r- de & RN - de — — —
285. 123 16,38 36. 1133 ig 6 ies. iz. 16
2. iss. i355 1156 28.75. 30. 4
15. 16 . 25. 50 1125 14709) g, 25. - 56.. ö 5, 11,999 14,07) 1225 1213 14,5 1166 1218 14. id e) 12.655 16 06
12596 j. S6 )] ig, is eh 15. 15
13,90 11.75 14, 90 14, 13
1255
15 O 15.13
1221 15.25
17235 15.75 1356
115360 174 13.57 16 34 10 j ol s) ö 1299 ni) 12090 15,30 1325 i575 il z35 13 25 ch) 12.65 i5 . l in. 83 13. 95 1238 14,85 17 35) 13. 65 ch 150 1460 1.366 3 06 1215 15.13 1755 15.72
1156 1435 165 1450 1656 1266 11,5 13. 59) 12656 14568 17256 1525 1266 14418
12757 1723
— — — 2821
1 50
1250
13. 48 13.35 1235 17.35
D — — — — — — dd — — i — 22 ** 2
— —
8
83
13,63 11.25 12) 11.53 12, 40
1231 11.75. 11.56 13. 63 14.28
11.78 12.567 1150 1268
17.25
15 56 12. 35
31111
) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — I) Angebotspreise.
— 2) Unverzollt. — 5) Manitoba I. — ) Malzgerste. — 5) White elipped. — S) J. Qualität. — ) Pommerscher Weißhaser 11,63. —
8) Rheinischer; pommerscher und schlesischer 11,75. — ) Winter und Futtergerste. — 11) Western. — Uu) Rosafs. — 12)
16) Norddeutscher 11,25. — 14) Futtergerste 10,88. Berlin, den 4. November 1926.
raugerste 12,00. Statistisches Reichsamt. Wagemann.
Kartoffelpreise in deutschen Städten in
der Woche vom 25 bis 30. Oktober 19256.
— —
Städte Handelsbedingung
Zahl
Wöchentliche Notierungen !) ?)
Speisekartoffeln RM für bo kg
weiße rote gelbe ] sonstige
Fabrik⸗ kartoffeln RM jůr ho kg je Stärfeproz.
J 2 3
d 6 . 9
Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station Erzeugempreis waggonsrei märt. Station. Erzeugerpreis ab schles. Verladestation. ab Gleiwitz ö 5 ö ab Vollbahnstation. 61 Frachtlage Karlsruhe ) ab Holstein .. 4 frei Vollbahnstation 26
Bamberg Berlin Breslau. Gleiwitz. Hamburg Karlsruhe Kiel. Magdeburg Nürnberg Plauen. Stettin.
Erzeugerpreis . Großhandels preis ab vogtl. Station frei Waggon Reichsbahnstation ... Worms. dbahnfrei Worms w Würzburg.. J Erzeugerpreis frei Bahnstation.
1) In Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen,
d -= do = — — — — di do =
sondern Feststellungen der Handelskammern.
428 3419 39060 3.75
* de
3.56 9)
— — dẽ —
—
Se S*
4005
er do
—
310 480 36
375
S e X SSSSSSS SS
Re rr. ,
1
1 111
Wo mehrere
Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 3) Industrie 3,89). — ) Judustrie. — 35) Buntköpfige. — 9) Gelb⸗
fleischige Industrie 3, 80. Berlin, den 4. November 1926.
Statistisches Reichsamt. Wagemann.
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 6. November 1926.
Berlin, b. November. Preisnotie rungen für Nahrungs mittel. Durchschnittseinkausspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin ge . Kassazahlun J bei Empfang der Ware. Original- packungen. ! Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21, 00 bis 24.00 AK, Gersten—⸗ grütze, lose 19, 090 bis 21.00 AÆ, Haferflocken, lose 22, 00 bit 22,59 A, Hafergrütze. lose 24,0 bis 25, 90 4A, Roggenmehl Of 18,75 bis 2000 A, Weizengrieß 24,75 bis 26,00 Æ Hartgrieß 25, 75) bis 26 50 MÆ, 7009 Weizenmehl 2025 bis 22,75 A, Weizenauszug⸗ mehl za ö big 29.5 M, Epe seerbsen, Viktoria z8 G0 big 46 00e , Speiseerbsen, kleine 24, 06 bis 28, 00 Æ, Bohnen. weiße, Perl 14,56 . ̃ A, Linsen, kleine 23, 00 bis 26.00 4A, Linsen, mittel 34. 00 bis 41,00 4A, nen gf 41,00 bis 52,00 A,. Kartoftelmehl 2425 bis 26, 09 -M Maktfgroni, Hartgrießware 46400 bie og, 00 M, Miehlschnittnudeln 28. 06 bis 37,50 . Eiernudeln 4200 bis 72.09 A. Bruchreis 18,75 bis 20.60 A, Rangoon Reis 21,25 bis 22.00 M, glasierter Tajel—⸗ leis 2275 bis 33,00 ,. LTaselreit, Java 33,00 bis 48,00 4. Ringäpfel, amerikan. 60. 9 big S6, 0690 4. getr. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 38,900 bis 39,900 4 getr. Pflaumen 990 100 in Säcken 34.29 bis 365,50 A, entsteinte Pflaumen go 100 in Original- kisten und Packungen 48.00 bis 49. 60 4A. Kal. Pflaumen 40/60 in Driginaltisten b8, 00 bis 59,00 AÆ, Rosinen Caraburnu t Kisten bo, C0 bis oö8. 00 AÆ, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 70 00 bis 106000. A. Korinthen choice 4tz-, 9 bis 49, 0 6. Mandeln süße Bari 200, 0j bis 220, 00 . Mandeln bittere Bari 204 00 bis 220, 00 Æ, Zimt Kassia) 100,90 bis 105,900 Æ, Kümmel, holl. bo, 00 big bi, 060 .
chwarzer Pfeffer Singapore 170, 00 bis 190,00 Æ, weißer Pfeffer
Singapore 2646909 big 276, oo Æ. Rohkaffee Brasil 176. 09 bis 220,00 , Rohkaffee Zentralamerika 206,900 bis 310,00 4, Fööstfaffer Brasil z3br O biz 236 06 1. Hösttaffee Zentral- amerika 270, 00 bis 40000 A, Röstgetreide, lose 17,50 bis 195.50 4, Kakao, stark entölt bo00 bis go, 90 4A, Kakao, leicht entölt 80, 06 bis 120, 00 M,. Tee,. Souchong, gepackt 365,06 bis 40b. 00 A, Tee, indisch, geyacki äiz 0d bis bho, Ct , Znlandszucker Mells 32 hö bis 34. bo 46, Inlandszucker Rasfinade 33.90 bis 36.509 MA. Zuqder, Würfel 37.73 biß 40 00 , Kunst honig zz, 05 bi zh, C0 4A. Jucker= strup, hell, in Eimern 26,28 bis 37.50 , Speisesirup, dunkel, in Limern — bis —— 4A. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 86. 00 bis 96, 00 „, Marmelade, Vierfrucht Ko, 00 bis 42,00 6. Pflaumen mus in Eimern 37, 00 bis 41,00 4A, Steinsalz in Säcken 20 bis 340 A, Steinsalz in Packungen 400 bis 6,00 A, Siedesalz in Säcken 4,50 bis 479 A, Siedesal; in Packungen bibo bis 7,90 4, Bratenschmalz in Tierces 78,90 bis 83 h0 A, Bratenschmalz in Kübeln 79,00 bis 890 ,. Purelard in Tierees 76.50 bis SI, d0 A, Purelard in Kisten 77,50 bis 83, 00 4A, Speisetalg, gepackt So, 00 bis So (00 AÆ. Margarine, Handelsware 1 69, 0 A, 11 653 0 bis 66, 00 A, Margarine, Spezia ware 1 8200 big 84.6090 , 11 6900 bis lO AÆ. Molkereibutter 1a in Fässern 186.96 bis 196,00 4, Molkereibutter 2 in Packungen 193.00 bis 203,00 Æ. Mol keret= butter 1a in Fässern 150,00 bis 186, 060 44. Moltereibutter 11a in n en 177,060 bis 189,090 44, Auslandsbutter in Fässern 201.00 is 206.00 4A. Auslandsbutter in Packungen 208.00 bis 213 00 4, Corned bee 12s6 bs. ver Kiste oh,cd bis 57,00 4, ausl. Speck geräuchert, 10 — 12'114 93,00 bis 9609 4, Allgäuer Romatour S200 bis 2, O0 4M, Allqäuer Stangen 68,00 bie 7ö00 A Tilsüer Käse, vollsett 95,00 bie 1065,00 A echter Edamer 400,0 105.00 bis 110,00 4A, echter Emmenthaler 140,00 bis 150,00 4K ausl. ungez. Kondensmilch 48 16 25,090 bie 26, 00 A, ausl ge. Kondensmil 48/14 28, 00 bis 30 78 A, Speiseöl, ausgewogen 68, 60 bis 7b, 00 A.
r —