1926 / 261 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Il82009 Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Attiengesellschaft, Halle a. S.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen in Nr. 19, 87 und 120 des Deutschen Reichsanzeigers von 1925 werden biermit die aus der Umstellung unseres Attienkapitals noch nicht eingereichten Papiermarkaktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.

Halle a. S., den 5. November 1926.

Der Vorstand. Lin decke. Schachtzabel. Bretschneider.

(820914

Aus unserem Aufssichterat sind ausge⸗ schieden: Herr Bankier Ludwig Arioni durch Ableben, die Herren Pohl, Unger zu Berlin und Herr Hirsch, Hamburg, durch Ablauf ihrer Amtsperioden.

Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:

. Bantier Martin Cohn zu Berlin,

„Zigarettenfabrikant Felix F. Hirsch,

Berlin, Rechtsanwalt David Alschkanaspy, Königsberg, Pr.

Berlin, den 1. November 1926. Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Akftiengesellschaft.

Der Vorstand.

182248 „Süddentsche Peter Trapp Aktien⸗ Gesellschaft, Müuchen“. Einladung.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schast zu einer auserordentlichen Generalversammlung ür Samstag, den 27. November 1926, nachmit⸗ tags 4 Uhr, nach Neunkirchen-Saar, Wellesweiler Straße 69, ein.

Tagesordnung:

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Fortführung

oder Auflösung der Gesellschaft.

3. Bei er,, , . der Auflösung

Ernennung der Liquidatoren.

4. Genehmigung der Liquidationseröff—

öffnungsbilanz.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver« sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. der spätestens drei Tage vor der Versammlung seine Aktien bei einem Notar oder bei der Gesellschastskasse in Neunkirchen⸗Saar, Wellesweiler Straße 69, hinterlegt hat und in der Generalversammlung eine von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Hinter⸗ legunsabescheinigung oder Eintrittskarte vorweist Geschiebt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist sie spätestens 3 Tage vor der Versammlung anzuzeigen.

München, den 2. November 1926.

Der Vorstand.

o ohn) . Germa⸗⸗ Werke Attien gesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 29. November 19265, mittags 12 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. jur. Münstermann, Siegen in Wests., Koblenzer Straße 15, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Genehmigung der Liquidations⸗

eröff nungsbilanz.

2. Verichiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Zweig⸗ anstalt Hamburg der Girozentrale Hannover, Hamburg, Bergstraße 16, oder bei der Stadtbank in Siegen oder bei der Gesellschastskasse in Hamburg 13, Binder⸗ straße 15, 1V. Stock, hinterlegt hat. Ueber die binterlegten Aftien wird eine Quittung erteilt, die als Ausweis für die General⸗ versammlung gilt.

Germa Werke Attiengesellschaft

in Liquidation. Die Liguidatoren: C. Klin gspor. C. Schneider.

sen Nienburger Maschinenfabrik A.-G.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 2. Dezember 1926, mittags 121 uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Nienburg a. Saale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sär das Jahr 1925/'26. Genehmigung derselben.

3 k von Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.

Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien bezw. die Hinterlegunge—⸗ bescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars Über die bei diesen Stellen hinter⸗ legten Aktien bis spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Nienburg oder bei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin, zu hinterlegen.

Nienburg a. Saale, den 6. No⸗ vember 1926.

Der Aufsichtsrat. A. Ephraim, Vorsitzender.

82108

Chemische Fabrik Siegfried Kroch Atktiengesellschaft,

Berlin Weißensee, Gäblerstr. 50 / 1.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. November 1926, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Bankhauses Carsch & Gos, Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, stafttfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung. .

Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens bis zum Diens⸗ tag, den 23. November d. J., während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Carsch G Co., Tommanditgesellschast, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, zu hinterlegen.

Berlin, den 5. November 1926.

Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.

8d

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 4. Dezbr. 1926, vorm. LI Uhr, im Sitzungszimmer des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempt G Co., Halle a. S., Große Steinstraße 76, statt⸗ findenden 53. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel oder notarielle Hinterlegungsscheine hier⸗ äber spätestens am Mittwoch, den 1. Dezbr. 1926, bei der Gesellschaft, bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co., Halle a. S., oder bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, hinterlegt haben und den darüber ausgestellten Schein in der Generalversammlung vorlegen.

. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs« abschluß für das 53. Geschäftsjahr 1925/⸗26 und Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses.

2. Entlastung an den Vorstand Aussichtsrat.

3. Wahl zum Aussichtsrat. Schkeuditz, den 5. November 1926. Leipziger Malzfabrit in Schkenditz. Clemens Wehner, Vors. d. Aufsichtsr.

und

Ið2 10]

Vahnhoßplatz⸗Gesellschaft Stuttgart A. G., Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am 27. November 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ hof A. G., Stuttgart, Schloßstr. 8, statt⸗ findenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Satzungsänderung (betreffend Legi⸗ timation der Aktionäre in der Gene ralversammlung., S 26).

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Attionäre haben ihre Aktien mäntel e . am 24. Nobember 1926 zu

interlegen

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Fitiale Stuttgart in Stuttgart,

bei der Städtijchen Girokasse Stuttgart in Stuttgart,

bei der Gesellichaftskasse oder

bei einem deutschen Notar.

Stuttgart, im November 1926. irn d m, n,, Stuttgart

Der BVorsitzende des alufsichts rats:

Sigmund.

r F

Zu der am Dienstag, den 30. No⸗ vember 1926, nachmittags 41 Uhr, im Sitzungslaal des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer C Co. in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ richt des Vorstands und Aussichtsrats; Genehmigung der Jahresrechnung und der ewinn. und Verlust⸗ rechnung.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

3. Neuwahl zum Aussichtẽrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre nach dem Statut berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet,

bei der Gesellschaftgkasse in Kirchberg oder

beim. Barmer Bantverein, Hineberg Fischer C Co. in Barmen und Düssel⸗ dorf oder

bei der Dürener Bank in Düren hinterlegen.

Statt der Aktien können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

. ee n bei Jülich, den 5. November

Papierfabrik Kirchberg Aktien⸗Gesellschaft.

(Mnterschriften.)

80384 Landwehr X Schultz Elektrizitäts⸗ Attiengesellschaft, Cassel.

In der am 21. 10. 26 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung wurde die Liquidation der Landwehr C Schultz Elettrizitäts⸗Akftiengesellschaft, Cassel, per 31. 10. 21 beschlossen. Ge⸗ mäß 9 297 deß O.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An— sprüche anzumelden.

Cassel, den 1. November 1926. Abwickelungsgesellschaft der emaligen Landwehr K Schultz

lektrizitäts Aktiengesellscha ft in Liquidation. Die Liquidatoren: Walter Köhler. Carl Schnitger.

81857 Norddeutsche Mineralöl⸗ Aktiengesellschaft (Nordöl A. ⸗G. ), Hannover.

In der am 12. Oktober d. J. statt. gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ jammlung unserer Gesellschaft wurden neu in den Aussichtsrat gewählt:

1. Frau Johanng H. Geißler, Hannover,

2. Herr Oskar P. Geißler, Hannover,

3. Herr Direktor Wilhelm Stünkel.

Hann wver, 4. Herr Fabrikbesitzer Friedrich Schrage, Körtingedorf.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Wilhelm Giebeler, Siegen.

Hannover, den 4. November 1926.

Der Vorstand.

82247]

Birkenfelder Holzindustrie Aktien⸗ Gesellschaft, Birkenfeld Neubrücke. Einladung.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Samstag, den 27. November, nachmittags 4 Uhr, nach Neunkuchen⸗Saar, Wellesweiler

Straße 69, ein. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Fortführung

oder Auflöjung der Gesellschaft.

3. Bei Beschlußfassung der Auflösung

Ernennung der Liquidatoren, ö

4. Genehmigung der Liquidationẽeröff—

nungsbilanz.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung seine Aftien bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse in Neunkirchen⸗ Saar, Wellesweiler Straße 69, hinter⸗ legt hat und in der Generalversammlung eine von der Hinterlegungsstelle ausge⸗ stellte Hinterlegungsbescheinigung oder Eintrittskarte vorweist. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist sie spãätestens 3 Tage vor der Versammlung anzuzeigen.

Birkenfeld ⸗Neubrücke, den 2. No⸗ vember 1926.

Der Vorstand.

82275 Süddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗ Gesellschaft, Mannheim Waldhof.

Am 30. November d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, findet im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, die ordentliche Generalversammlung statt, wozu die titl. Aktionäre höfl. eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. ;

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. *

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Erhöhung des Attientapitals.

5. Wahl der Revisoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum 25. November d. J. bei einer der nachfolgenden Stellen deponieren und bis nach der Generalver⸗ sammlung daselbst hinterlegt lassen:

Siddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, A. G., Mannheim,

Büro der Gesellschaft, Mannheim⸗

aldhof,

bei 66 Notar gemäß § 255 des

Mannheim. Waldhof, den 8. No⸗ vember 1926. Der Aufsichtsrat.

82098

Wiesbadener Wollwarenfabrik Attiengesellschaft, Wiesbaden. Kraftloserklärung von Attien. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 30. Oftober 1925 und gemäß den Bekanntmachungen im Deut⸗ schen Reichs anzeiger Nr. 16 v. 20. Januar 1926, Nr. 43 v. 20. Februar 1926 und Nr. 67 v. 20. März 1926 werden die Aktien Nr. 1— 25 26— 50 164 175 301 400 426 - 450 464 —- 475 486 - 495 646 695 711 —225 726 - 755 776-795 846 895 896— 908 go09 920 936— 9650 976 1000 1001 - 1025 1026— 1050 1081 1110 1311 1510 1556— 1600 1606 1610 1616 1620 1721 1820 1826 1330 1951 2070 2221 2370 2396— 2420 2463— 25065 2531 2555 2566 2675 2601 2625 2646 2665 2666— 2690 2696— 2700 2718 —· 2735 2741 2745 2756 2765 2779 2790 2791 2845 2901 2950 2951 3000 6085 6167 6186—- 6203 6212 6219 6228 - 6235 62053 - 6268 6260 - 6284 6287 6293 6297 6299 63066— 6311 6317 6320 6339 - 6356 6390 - 6422 6430 - 6435 6444 —- 6451 6460 —- 6467 6481 - 6492 6ol0 - 6525 6529 - 6531 6565 6597 6b0l - 6603 6612— 6619 6630 - 6639 6641 - 6642 6648 —- 6652 6662 —– 670 6721 —- 6770 6772 —- 6773 6778 - 6781 6794 6806 6819— 6831 6861 6889 6902 6914 6948 - 6980 69880 6988 7239 - 7488 J7539—- 7588 7604 - 7618 7624-7628 7644 - 7658 7669 - 7678 7704 - 7728 7854 - 7978 Soo - 8028 S034 - 8038 Sod4 - 8048 S054 - 8058 Sob l - S0ob3 S074 - 8983 S089g - 8093 S099 8103 S109 —- 8113 8119-8123 8129 8133 8136— 8138 S164 —- 8188 8199-8208 8480 - 8750 S876 - 9000 unlerer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Wiesbaden, den 5. November 1926. Der Vorstand der Wiesbadener Wollwarenfabrik A.⸗G. Wilhelm Heilmann.

82278

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 30. Novrimber 1926, vormittags kẽI1 Uhr, in das Hotel Essener Hof in Essen eingeladen.

Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1925/26. 2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26. „Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 24 der Satzung (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

6. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bis spä⸗ testens Samstag, den 27. November 1926, nachmittags 3 Uhr, bei unserer Kasse in Benrath, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Zweigstelle Benrath in Benrath, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Bankabteilung ver Fried. Krupp Aktiengesellschaft in Essen oder bei der Siegener Bank in Siegen hinter⸗ legen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die von den Hinterlegungsstellen aus— geste llten Empfangsbescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Benrath⸗Rhein, den 6. November 1926. Capito & stlein Attiengesellschaft. Der Alu f sichtsrat.

Dr. A. Klotz bach, Vorsitzender.

281

SGußstahlwerk Witten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des 5 21 der Satzung eingeladen zu der 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 30. November 1926, LI Uhr vormittags, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal Oppenheim jr. & Cie. in Köln stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.

Genehmigung der Bilanz und Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl von Rechnungsprüfern für Ig /o7. =.

Im Anschluß an die 45. ordentliche

Generalversammlung findet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt mit solgender Tagesordnung: Beschlußfassung über: l. Herabsetzung des Grundkapitals pon RM 16406000 auf RM 5200000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 um einen Be⸗ trag von RM h 200 0900; Festsetzung der Einzelheiten der Zusammenlegung. . Wiedererhöhung des Grundkapitals auf nom. RM 9 E00 000 durch Aus⸗ . von nom. RM 4400 0909 In⸗ aberaktien; Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Kapitalerhöhung, insbe⸗ sondere Angebot der saͤmtlichen neuen Aktien an die alten Aktionäre im Verhältnis von 13:11.

Abänderung der 4 und 22 der Saßbhung gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2.

4. Aenderung des 5 22 der Satzung zwecks Erleichterung der Hinterlegungẽ⸗ bestimmungen für die Aktien.

Nach 5 22 der Satzung haben die⸗ jenigen Attionäre, welche sich an den vor⸗ stehenden Generalversammlungen beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ stand oder bei .

1. A. Schaaffhausen'scher

A. G.,. Köln,

2. Sal. Dppenbeim jr. C Cie, Köln,

3. Deutsche Bank, Berlin,

4. Hagen C Co., Berlin, .

h. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

6. Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, . J

zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗

legung durch ein notarielles Attest, welches

die Nummern der Aktien bezeichnet, dem

Vorstand spätestens fünf Tage vor dem

Versammlungstage nachzuweisen. Witten, Ruhr, den 6. November 1926.

Der Aufsichtsrat. , S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitz ender.

Bankverein

82280 Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. C Gust. Cramer), Silden.

Die Aktionäre werden unter Bezug⸗ nahme auf die Statuten zu der am Don⸗ nerstag, den 2. Dezember 1926, vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in Hilden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimm⸗ rechts berechtigt, wenn er bis spätestens 3 Tage vorher seine Aktien bei

a) dem Vorstand der Gesellschaft,

b) einem Mitglied des Aufsichtsrats,

ch der Deutschen Bank, Zpweigstelle Düsseldorf,

hinterlegt. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1925/26.

Genehmigung der Jahresrechnung.

Beschlußsassung über die Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1926/26.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

52262 Wefstfälische Kleinbahnen Alt. Gef.

Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 25. November 1926, mittags 12 Uhr, im Gebäude des Landratsamts Iserlohn im Kreisaus— schußsitzungs zimmer stattfindenden dies—⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit verkürzter Frist eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926/26.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratsé ·

Beschlußfassung über Aenderung der 9 betreffend § 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, is, 15, Zo, I, zz, 23, 24, 26, 25. 28, 25, 36, 3, 35.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

b. Erhöhung des Grundkapitals auf 1800 006 oder 2 000 000 RM.

6. Verschiedenet. ĩ

Die Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 22. November 1926, abends 6 Uhr, bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft in Essen oder bei der , in Letmathe zu hinter⸗ egen.

Letmathe, den 5. Nobember 1926.

Westfälische Kleinbahnen Akttiengesellschaft. . Der Vorstand. Fordan. Leppin.

82956 .

Tagesgrdnung für die am Montag, ben 2B. November 1926, vormittags 10 Uhr, in unseren Bankräumen, Leopoldstraße 8 / l, stattfindende V. ordent⸗

liche Generalversammlung.

1. Die Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über: ;

a) Die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Gewinnverteilung.

b) Die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. .

) Etwaige rechtzeitig angekündigte Anträge des Vorstands oder des Auf⸗ sichtsrats oder von Aftionären.

Statutenänderung 5 20 Absatz 2: Je 100, RM Aktie nominal ge⸗ währt eine Stimme, 1000, RM nominal 10 Stimmen. .

4. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

München, den 5. Nobember 1926.

Pan ⸗Bank Attiengesellschast.

Der Vorstand.

a.

82263 Wynen, Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik A. G., Köln.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ verlsammlung auf Donnerstag, den L. Dezember 1928, vorm. 121 uhr, in den Amtsräumen des Notars Justisrats Vleugels. Köln, St. Apernstr. 17, ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem Tag der Veröffentlichung (Hinterlegungs · und Veröffentlichungstag nicht mifgerechnet) bei der Gesellschafts⸗ kasse ihre Aktien unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernperzeich⸗ nisses oder über die Aktien lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen und ist in diesem Fall dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gesellichaftskasse ein Hinterlegungsschein des Notars ein⸗ gereicht wird, in welchem die hinterlegten Äktien nach Nummern bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß sie bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschästsberichts sowie

der Bilanz und der Gewinn und

Verlustrechnung für 1925 sowie Be⸗ schlußfassung blerüber.

2. Erteilung der Entlastung an die

Mitglieder des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. Der Vorstand. Carl Wynen.

Erfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 8. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Gũterrechts: 3. dem Vereins⸗ , 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Mr. 261.

besonderen Blatt unter dem Titel

1926

rr , m,

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Sent drr d auch . 916 ie fg. des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 483, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden.

** a

Vom „Zentral⸗Handelsregifster für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 261A und 2616 ausgegeben.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezu ge preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

e HSBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml

I. Handelsregister.

Altena, Westf. 13591 Eintragung vom 30. Qktober 1926 in unser Handelsregister B Nr. 110 ö. en & Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Alten); Bie Firma ist erloschen. Amtsgericht Altena,. Westf.

Altena, Westt. 81569 Eintragung vom 3. November 1936 in unser Handelsregister B Nr. 27 (Wilhelm Böcker, 8 mit beschränkter aß; tung zu Altena): Heinxich Hücking ist als Geschäftsfüh rer ausgeschieden; Paul Ratt ˖ tädt, Fabrikant in Altena, ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt mit der fugnis, r sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Ge⸗ Hic f r re ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Ok- tober 1926 geändert. Amtsgericht Altena. Westf.

Anugustiusburk, Erag eb. ISl361] Auf Blatt 391 des hiesigen Handels⸗

registers ist heute das Erlöschen der Firma

Erzgeb. Spiel zeug⸗Industrie C. Paul

Hänel in Grünhainichen eingetragen

worden.

Amtsgericht Augustusburg. 30. Okt. 1926.

81362

eden. d. H., 2. November 1926.

Rad Eyrmont. 1851363 In das , . Abteilung A ist bei der Firma Fritz Stolte, Pyrmonter leisch und Wurstwarenfabrik, ad Pyrmont, heute folgendes ein⸗ et g gen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Pyrmont, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht. Rad Salz flem. 81364 In das hiesige , bt. A ist zu der unter Nr. 159 , , . irma Wilhelm Schäfer, Bad Salzuflen, . eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Bad Salzuflen, den 23. Oktober 1926. Lippisches Amtsgericht. I.

Ramberg. 815365 Handelsregistereintrag:

Skopik⸗Bremse⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg, Markusplatz 2. Geschä tsführer: e , baum, , . abrikbesitzer in Bam⸗ berg. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 27. Oktober 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der patentamtlich an⸗ n. Skopik⸗Bremse sowie aller

euerungen auf dem Gebiet der Auto⸗ technik. Stammkapital: 20 9000 RM.

Joh. Bened. Grof, 85 Bamberg: . des Gregor oppelrey ist erloschen.

Sans Baumann, Joseph Hecht, Hans Peßler Nachfolger, Sitz Bam⸗ berg: Firma erloschen.

Johann Kraus, Erstes gemischtes Warengeschäft in e dis em, Sitz Eggolsheim: Die Firma ist geändert in: Johann Kraus.

Bamberg, 3. November 1926.

Amtsgericht Registergericht.

KRergen, Riigen. (81366 In unser Handelsregister A unter Nr. 291 ist heute die offeng Handel sgesell⸗= schaft Rügen⸗Jasmunder Kreidewerk Inh. rtel C Co. in Saßnitz a. Rg. und als nhaber derselben der Kaufmann Karl Hertel, Betriebsleiter Otto Rieger und Apothekenbesitzer Johannes horst, sämtlich in Saßnitz a. Rg. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. . Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Karl * el berechtigt. Bergen a. Rg. den 25. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

KRerlin. 81701 In der Bekanntmachung des Amts 6s Berlin-Mitte. Abt. M, v. 11. 10. 1926, abgedruckt in Nr. 244. 1. Zentr.⸗ nd.⸗Reg.⸗Beil. Nr. 75 160, muß es bei r. Firma Deutsche Clofector⸗ Compagnie Desinfektionspräparate und Apparate Baumgardt . Co., Berlin, in Zeile 2 und 23 statt un

verehelichte richtig verehelichte Fabrikdirektor Anny . geb. Klöfer, heißen.

HRęrx lin. 81726 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 26. Oktob eingetragen

ober 1926 worden: Nr. 1575 Basler Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft: Die Firmg lautet jeßt: Basler Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, La Kaäaloise, Compagnie d' Assu- rances contre les risques die transport, The KEKaloise, Marine Insurance Companx, Limited, La Baloise, Com- PDagnia d' Assicurazione con- tro i rischi di trasporto, La Haloise, Compania de segnu- ros contra 108 riesgos de transport. Gegenstand it jetzt: Versicherung direkt und im Wege der Rückversicherung oder Retrozession zu leisten gegen 6 Gefahren des Transportes und der mit diesem direkt oder indirekt in Verbindung stehenden Auf⸗ enthalte und Lagerungen. ie Aufnahme anderer . ist der Ge⸗ nehmigung des Verwaltungsrats unter⸗ worfen, vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Die Gesellschaft kann ic an anderen ähnlichen Unternehmungen

eiligen. Ferner die von der General— versammlung am 39. April 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Nr. 12474 Dresdner Bank 2A.⸗G.: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom J. September 1926 ist das Grundkapi⸗ tal um 22 000 000 Reichsmark auf 100 000 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1926 zur Hälfte 76 000 Inhaberaktien, und zwar 60 900 über je 100 Reichsmark und 16000 über je 1000 Reichsmark. Von den neuen Aktien sollen nom. 19 500 0090 RM, eingeteilt in 60 000 Stück im Nennwert von je 109 Reichs⸗ mark und 13500 Stück im Nennwert von je 1000 Reichsmark für Rechnung eines Konsortiums dem Bankhaus Hardy & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, zum Kurse bon 116 frei von Stückzinsen über⸗ lassen werden mit der Verpflichtung, die auf diese neuen Aktien anteilmäßig entfallende Gesellschaftssteuer sowie sämtliche übrigen Kosten der gesamten Kapitalserhöhung einschließlich der Kosten der Börseneinführung zu tragen und die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien innerhalb einer Aus⸗ schlußfrist von mindestens zwei Wochen zum Kurse von 120 5 frei von Stück⸗ zinsen, zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer mit der Maßgabe zum Bezuge anzubieten daß auf je nom. 400 NM alte Aktien je nom. 100 Reichsmark neue Aktien und auf je nom. 4000 Reichsmark alte Aktien je nom. 1000 Reichsmark neue Aktien entfallen. Die restlichen nom. 2 500 000 Reichsmark 2500 Stück neue Aktien im Nennwert von je 10090 Reichsmark sollen eben⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, für Rechnung eines zweiten Konsortiums zum Kurse von 130 3. frei von Stückzinsen überlassen werden, wobei die auf diese neuen Aktien an⸗ teilsmäßig steuer zu Lasten der Gesellschaft gehen

fällt jetzt in 133 28 Aktien zu je 20 Reichsmark, 60 000 Aktien zu je 40 Reichsmark, 486 670 Aktien zu je 80 Reichsmark, 141 666 Aktien zu je 240 Reichsmark, 60 0909 Aktien zu je 100 Reichsmark, 16 009 Aktien zu je 1000 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Nr. 17813 Deutscher Me⸗ tallhandel Aktiengesellschaft: Salo Translateur ist nicht mehr Vorstands⸗

feld Telephon und Telegraphen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura

Otto Renner ist erloschen. Nr. 23 344 Deutsche Wald⸗Industrie Aktien⸗ Gesells : Walter Schulz ist nicht mehr orstand. Emil Weidemann, Direktor, Heusenstamm, ist zum Vor⸗

stand bestellt. Nr. 836 4 Vtetien⸗

falls dem Bankhaus Hardy & Co. Ges

entfallende Gesellschafts⸗ S soll. Das gesamte Grundkapital zer⸗ f

mitglied. Nr 22143 W. A. Birg⸗ R

für Alwin Thronicke, Karl Krauß und L

gesellschaft für Welthandel; Dr. Martin Cohn, Kaufmann, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

KHęerlin. . Sl568 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 27. Oktober 1226 eingetragen worden: Nr. 10 414 Deutschland Ver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Deutschland Rückver sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand ist jetzt: die ö in allen Zweigen der Versicherung. Ferner die von der Generalversammlung am 29. September 1926 beschlossenen Sahungsänderungen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind., wenn mehrere Vor—⸗ standsmitglieder bestellt sind, berechtigt: zwei Vorstandsmitglieder zusammen oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Direktor Dr. Gustav Ramin, jetzt Berlin⸗Nikolassee, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt; J. Banköjrektor Max Gutowsky, Berlin. 2. Direktor Louis Beuchelt. Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstands werden von der Generalversammlung gewählt. Nr. 27 359 City⸗Handels⸗Akttien⸗ gesellschaft für SErzengnisse der Kleineisenindustrie: Die Firma lautet jeßt: „City Friedrichstraße 238 Grundstücks ⸗Aktiengesellschaft“. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 18. Juli 19235 ist das Grundkapital auf 290 0090 Reichsmark. umgestellt. Ferner die don der Generalversammlung am 18. Juli 1925 und 5. August 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt; in 100 Inhaberaktien zu je Reichs⸗ mark. Nr. 29 366 „Behala“ Ber⸗ liner Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft Generaldirektion der Berliner Häfen: Prokurist: Theodor Offenberg in Charlottenburg. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor- standsmitglied oder einem Prokuristen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.

Ker lin. 81724 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 29. Oktober eingetragen worden: Nr. 32 558 Distilleerdery Old Holland Aktiengesellschaft: Dr. Mar⸗ tin Cohn, Kaufmann, Berlin, Gustav Rosenblatt, Kaufmann, Berlin, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 33 339 Aguila Atiengesell⸗ schaft für Handels⸗ und Industrie⸗ unternehmungen Filiale Berlin: Dr. Ing. Friedrich Kleemann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 366 924 „Ber⸗ lag“ Berliner Lagerhaus⸗ und Handels ⸗Aktiengesellschaft: Kauf⸗ mann Samu Gyarfas, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Generaldirektor Franz Kemeny ist alleiniges und allein— vertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied. Ferner die von der Generalversammlung am, 20. Oktober 19286 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus meh- reren Mitaliedern. Die Generalversamm⸗ lung bestimmt auch die Anzahl der Mit- glieder des Vorstands.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80a.

KRerlim. 81369

ist heute eingetragen worden: Nr. 23 249 aus- und Agentur ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 24. Februar 1926 ist das Grundkapital auf 199090 Reichsmark umgestellt worden. Michel Lessine 1 nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand i bestellt: Kommerzienrat Alepander Ma- liniak. Berlin⸗Westend. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene trags. Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jezt in 190 Inhaberaktien iu ie 1009 eichsmark. Nr. 24739 „Matega“ Maschinentechnische Aktienge sell⸗ schaft: Hans Fritsche ist nicht mehr iquidator. Zum Liquidator ist bestellt: Konsul Hans Rosenberg in Berlin. Nr. 25 137 Kraftfahrzeug⸗Versiche⸗ rungsdienst Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vorstandsmitalied ist bestellt: Kaufmann Hans Neumann, Berlin. Nr.

Abt. 8 a. F

In unser Handelsregister Abteilung B de

t h

Aenderung des 3 des Gesellschaftsver⸗ d

305 4 Gabal Spirituosenwerke Aktien⸗ Sa

gesellschaft Zweigniederlassung Ver⸗ lin⸗Schöneberg: D IZwe gnieder⸗ lassung in, Berlin ist au gehoben und die irma hier erloschen. Nr. 31913 olno⸗ Werke Alktiengesellschaft usikwaren und Sprechmaschinen Fabrik: Eugen Nossek und Pablo Kisch sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 33 136 Kullak X Müsller⸗Wall⸗ stab Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Kaufleute Kurt Kullak und Max Müller⸗Wallstab sind zu Liqui- datoren bestellt.

Berlin, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. 8531357 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38955. „Teag“ Textil ⸗Ausstattungsgesell⸗ schaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Wäs und Stoffen zu Ausstattungszwecken. Stamm⸗ lapital: 29 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 6. Kaufmann Pinkus Fluß zu

rlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist em 22. September 19236 abgeschlossen. Als ö. eingetragen wird veröffent⸗ licht: ffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 966. Paul Linde C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Druck⸗ und Verlagsgeschäfte jeder Art. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft auch befugt, gleichartige oder 6 liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 40 go Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: ö händler Paul Linde zu Berlin, Kauf⸗ mann Robert Fröhlich zu Berlin⸗ Lichtenberg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist, am 20. Oktober 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch eigen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, es sei denn, daß einem Ge⸗ schäftsführer Alleinvertretungsmacht er⸗ teilt ist. Der Geschäftsführer Paul Linde ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammtapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Paul Linde das in der Anlage zu dem Gesellschaftsvertrage aufgeführte Maschineninventar nebst Zubehör so, wie er es am 5. Oktobe. 1926 gekauft hat, also belastet mit einem Restkaufpreis von 30 900 Reichsmark der, beginnend am 1. April 1927, mit monatlich 3000 Reichsmark und der Rest am 1. Oktober 1927 zahlbar ist. Der ge⸗ samte Wert dieser Einlage wird 3 30 000 Reichsmark festgesetzt und au die Stammeinlage des Gesellschafters angerechnet. Seffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6996 Wollschafzucht⸗Syn⸗ dikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 14460 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ 66 vom 10. Juli 1926 ist der Gesell⸗ scchaftsvertvag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfteanteile G 8, der Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen (58 h), r Form der Gesellschafterbeschlüsse (G6. 97, des Stimmrechts (6 10) ab⸗ geändert. Bei Nr. 151 Zenith Ver⸗ gaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Das Stammkapital ist um Mo g00 Reichsmark auf 600 00 Reichs: mark 1 aut 26 luß. vom 19. Juni ew. 7. tember 1926 ist der Gesell. schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: von der Soeists u, Carburateur Zenith übernommeng Stammanteil von 409 909 Reichsmark wird in der Weise getilgt, daß die Zenith Vergaser Gesellschaft mit e, dr,.

fkung der Socists du Carburateur enith. gegenüber in Höhe von Ko oho eichsmark mit der der Socists du garburateur Zenith gegen die Zenith Vergaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung zustehenden Forde rung wegen rückständiger Lizenzgebühren aufrechne;. . Bei Nr. 12087 Sanez Gesellschaft mit beschränkter aftung, rikation pharma⸗

zeutischer Präparate: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 009 Reichsmark um— 8 tellt und um 10 000 Reichsmark guf 9000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ 6 vom 14. August 1926 ist der Ge⸗= ellschafts vertrag bezüglich des Stamm- kapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Koplowitz und Keßmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind Kauf⸗ mann Wladimir Wengeroff in Berlin und Apotheker Georg Kromolowsti in Berlin⸗Friedenau bestellt. Die Gesell= chaft wird wie folgt vertreten: a) durch n e, , Wladimir Wenge⸗ roff allein, we 6 das Alleinvertretungs⸗ recht haben soll, ohne Rücksicht darauf, ob neben ihm noch weitere Geschäfts⸗ ührer bestellt sind; b) sollte . errn engeroff noch ein weiterer Geschäfts-⸗ hrer bestellt sein, so vertritt dieser die eben lh nur in Gemeinschaft mit errn Wengeroff oder mit einem Pro⸗ uxisten; c) sollten gußer Herrn Wenge⸗ f noch zwei weitere Geschäftsführer bestellt werden, so können je zwei weitere Geschäftsführer ö oder einer von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen die n ge mern ver treten. Bei Nr. 14787 Rathenower Optische Industrie „Mars“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Werner Schmoldt ist nicht mehr Ge⸗ n . Kaufmann Julius Schar⸗ ö. in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 1843838 Ewald Neche Sandelsgesellschaft init be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation wird fortgesetzt., Liquidator ist Fräu⸗ lein a Gasser, Steglitz, Forst⸗ . 16. Bei Nr. 2 159 Heinrich erjung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Richard Melzwner und des Richard . sind erloschen. Bei Nr. 21 2409 F. W. 2A. Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5h0 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ sch uf, vom 28. September 1926 und 22. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 23117 „Karlstraße 21“ Grundstückegesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Das Stamm kapital ist auf 5000 Reichsmark um— gestellt. Laut . vom 21. Oktober 1926 ist der Gese ,, bezüg · lich des Stammkapitals und der Ge- schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 24 538 Dr. Vohssen C Scheffler Gejellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1060 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß dom 30. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile G 5) ab⸗ geändert. Bei Nr. 28 998 Neue Ber⸗ liner Zeitungsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Laut . vom 3. Juni 126 ist der 2. , bezüůg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile (6 6) und des Stimmrechts ab⸗ geändert. Bei Nr. 31977 „Kohlen⸗ veredlung“ Gesellschaft init be⸗ schräukter Haftung: . Heinrich . nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 8568 Robert Krügel Garn⸗ handel oge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufsge⸗ löst. Liguidator ist der bisherige G ,, Kaufmann Robert erlin⸗Zehlendorf. Berlin, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

2

e⸗ rügel,

Rerlin.

7 das zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 954. Friedrichstadt Kraftfahrwesen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen . des Unternehmens ist der Betrieb Droschkenfuhrwesens in Berlin. Stammkapital: 20 goö⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Baur, Leipzig, Kaufmann Simon ä haͤrloltenburg. Die Gesells eine Gesellschaft mit beschräntter 5 tung. Der e , ,, ist am 14. Oktober 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oe . e Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Dent. chen Reichsanzeiger. Bei Nr. 21 417 ,, im ugs⸗Gese mit 6 ter n Laut Beschluß vom

81370 e e . B des unter⸗

1. Oktober Heß ist der Geselljchaftz⸗

, , , . 1 ö K ——

ö

2 n w 8 2

r

. ,

3