1926 / 261 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

machungen der Gesellschaft einschließlich

der Berufung der Generalversammlung

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Anmerkung: Die O) bedeuten „nicht

eingetragen Amtsgericht Stuttgart JI.

Sylke. 81468

In das. Handels register A Nr. 142 .

bei der Firmg Heinrich Kastens jn Spke eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Syke, 19. 8. 19366.

Tetero m. 81469

,, vom 3. 11. 1M: Automobilvertrieb-⸗Gesellschaft m. b. H. Ulrich Winter, Sitz: Teterow. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf von Automobilen und der Be— trieb sämtlicher Geschäfte der Automobil- und Maschinenbranche, die Führung eines Ingenieurbüros,. der etrieb von Feeparaturwerkstätten für Automobile und

aschinen, der Handel mit Auto— bereifungen, Motoren und Zubehörteilen und Fahrrädern sowie Betriebsstoffen, Fetten, Oelen, die Haltung von Auto⸗ , ., Verwertung von Patenten, Ge— rauchsmustern und Schutzrechten. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell— chaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretun 9 übernehmen. Stammkapital: 20 00 eichsmark. Gesellschaftsvertrag vom 19. 8. 1935 mit Ergänzung vom 20. 9. 1926. Geschäftsführer: Ingenieur Ulrich Winter. Amtsgericht Teterow.

Trachenbertz, Sehles. 81470 Eintragung im Handelsregister A Nr. 77 bei der Firma Richard Ganß in Korsenz, Kr. Militsch; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Trachenberg, 9. Oktober 1926.

Trachenberg, Scmhles. 81471 Eintragung im. Handelsregister Abt. A Vr. 79 bei der Firma Adolf Abraham in Trachenberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Trachenberg, 19. Oktober 1926.

Vęrst elde. 81472) In unser Handelsregister B ist bei der irn he pen eh Ss⸗Industrie Rühen m. b. H. in Rühen folgendes einge⸗ tragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die irma erloschen und die Vertretungs- ugnis des Liquidators beendigt. Vorsfelde, den 28. Oktober 16s. Das Amtsgericht.

Wesel. , In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 517 ist ͤ Gti . Das RJ elsgeschäft ist infolge Erbgang auf die itwe Otto Kürschner, Else geb. Purr= mann, in Wesel übergegangen. Wesel, den 16. Oktober 1926. Amtsgericht. Wiin elmshaven. 181475 In das Handelsregister A ist ein , unter Nr. 562? am 1. 11. 1926 bei er Firma Otto Bothe Nachflg. in Wilhelmshaven in Spalte 5: Die 5 ist ., Wilhelmshaven den 2. November 1926. Das Amtsgericht.

) 81476 Wittenberge, Ez. Eotisdam. In unser Handelsregister B 9 a unter Nr. 31 Atlas, Oel Einfuhr⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter aftung, ,,,, ,. in Witten⸗ berge eingetragen worden: ; ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- dator ist der bisherige schäftsführer, Kaufmann Hilmar Münsberg in Neu⸗

ölln. Wittenberge, den 25. Oktober 1926. Preußisches Amtsgericht.

Wolthagen, Bz. Cassel. 81477! In das er d f in, B ist bei der irma Wolshager Bierbrauerei Gesell⸗ chaft m. b. H. in Wolfhagen am 30. Ok— ober 1226 folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ ö ist der Metzger⸗ . . Waßmuth zum Ger he ü. ührer bestellt.

Das Stammkapital ist durch 5. vom 17. Mei 1926 auf 70 000 RM fest⸗ gesetzt worden.

An Stelle des Gesellschaftsvertrags vom 26. März 1897 und der Nachträge vom 12. April 1897 und 14. März 1934 ift der hiermit in n genommene ab. 1 Ges ln n,. 4 vom 15. Mai 1926 getreten. Die drei Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Sigl ; befugt.

olfhagen, den 30. Oktober 1926. Vas Amtsgericht.

, ,, . a n In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Oi 8. Nr. 10 eingetragen worden; .

Der alleinige Inhaber der Firma, Kaquf⸗= mann Karl ö ist gestorben. Die Witwe Gliscbeth Schmidt führt das ö unter der bisherigen

irma fort.

irma. f Wolmirstedt, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht.

ist bei, der. Firma in Wesel einge ragen:

irma

ö. L479 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 50ß eingetragenen Firma Otto Schirmer, Zeitzer Schwachstrom Industrie 646. olgendes eingetragen worden: Die Niederlassung des Geschaäͤfts r gen Teuchern verlegt, daher hier elöscht. ö Zeitz, den 1. November 1926

Amtsgericht.

Tei tnꝶ.

Eäöhblitz, Erzgeb. (8 1451] Auf Blatt 26. des Handelsregisters, die Firma Bruno Starke in Niederlauter⸗ stein betr. ist heute eingetragen worden: Hermann Brun Starke in Nieder lauterstein ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Bruno Anhalt ist Inhaber. Amtsgericht Zöblitz, 15. Oktober 1926.

Füllichan. . 81482] In das Handelsregister A Nr. 82, irma E. Triloff vorm. P. Haenisch in üllichaun ist eingetragen worden: Die Firma . erloschen. Züllichau, den. 2. November 1926. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register. .

Adenau.

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde am 16. Oktober 1926 bei der Spar- und Darlehnskasse für die Bürger⸗ meisterei Antweiler e. G. m. u. H. in Antweiler folgendes eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mit⸗ glieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns; 2. der gemein same Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel. Das Statut vom 13. August 1893 ist gemäß den Bestimmungen des neuen Statuts vom 27. Juni 1926 abgeändert. Der Geschäftsanteil ist auf 100 Reichsmark festgesetzt, der sofort einzuzahlen ist.

Amtsgericht Adenau.

Nigge. 81374

Die Liquidation der Bäuerlichen Be⸗ zugs⸗ und , e. G. m. b. H. in Brunscappel ist beendet. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen.

Bigge, den 28. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Heide,. NHolsteim. 81510

Am 7. Oktober 1926 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 98 die Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Wiemerstedt eingetragen. Satzung vom 21. September. 1926. Hegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht⸗ und Kraftzwecke.

Das Amtsgericht Heide.

Iburg. 81512

In das Genossenschaftsregister Nr. Hs zur „Gewerbe. und Landwirtschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bad Rothen⸗ felde“, ist am 3. 11. 1926 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. 10. 19236 aufgelöst.

Amtsgericht Iburg. HK äöcln. 81513

In das Genossenschaftsregister wurde am 30. Oktober 1926 folgendes ein⸗ getragen; ö. .

Nr. 393, Rheinische Waren⸗Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Anstalten, Beamte und freie. Berufsstände, ein= getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln. Gegenstand des Unter nehmens: Gemeinschaftlicher Bezug von Waren aller Art, insbesondere Textil waren, Genußmittel, Konserven, Kar— toffeln, Kohlen (Briketts und Absatz an die Genossenschaftsmitglieder. Satzung vom 26. Oktober 1926. Die Einsichk der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Leer, Ostfriesl. 81514 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 verzeichneten nossen⸗ schaft „Spar. und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht in Holte“ ein⸗ getragen: e J Der Landwirt Wilhelm Strenge ist aus dem Vorstgnd ausgeschieden und an seine Stelle ist der Landwirt Hinrich Jelden in Holte gewählt. Amtsgericht Leer (Ostfr.), den 1. November 1926.

Nauru nhpim, . In unser Genossenschaftsregister i eute unter Nr. 56 die Deutsche auernhochschul⸗ e, , ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht, Neuruppin, mit em Sitz in Neuruppin, eingetragen. Das Statut ist am 109. Oktober 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die 2 der wirt⸗ N und kulturellen Belange der äuerlichen Bevölkerung, insbesondere auch durch Gewährung von ,,. um i von , . chulen. ie Haftsumme beträgt 50 Reichsmark, 3 . höchste Zahl der Geschäftsanteile

Neuruppin, den 14. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Olbernhan. 81516 Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗ er e isters, den Consum⸗Verein c Olbernhau und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ err gen Haftpflicht in Olbernhau, betr, ist heute eingetragen worden:

Sle Satzung ist abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die ge⸗

J plastisches Erzeugnis,

meinschaftliche Beschaffung von Be⸗ darfsgütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. Es können auch Bedarfsgüter in eigenen Be⸗ trieben hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen angenommen, Woh⸗ nungen hergestellt und Sachversiche⸗ rungen vermittelt werden. Auch können . die r. Rabattverträge mit ewerbetreibenden og , , werden.

Amtsgericht Olbernhau,

den 30 Oktober 1926.

Querfurt. Eng In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kleineichstedt und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein⸗ eichstedt heute ein ö daß die Ge⸗ ae durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. September 1926 au seelig ist. Zu Ligquidatoren sind: 1. Landwirt Hugo Förster, 2. Tischlermeister Karl Stieberitz, beide in Kleineichstedt, bestellt. Querfurt, den 28. Oktober 1926. Amtsgericht.

It egensburg. 81518

In das Genossenschaftsregister wurde . beim „Darlehenskassenverein u, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Au, Post Falkenstein, eingetragen: Durch Be⸗ sluh der Generalversammlung vom 4. Oktober 19266 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder J erleichtern, 3. den Verkauf ihrer andwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu f(salfen und zur Be⸗ nutzung zu überlassen.

Regensburg, den 3. November 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Uchte. 81521] Ins Genossenschaftsregister Nr. 14 ö. der Kuppendorfer Weide⸗ und Viehzuchtgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Kuppendorf, eingetragen: Die Ge⸗ , , ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 21. 3. 1926 und 8. 4. 1926 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: Landwirt Heinrich Plenge und Landwirt Wilhelm Nietfeld, beide in Kuppendorf. Amtsgericht Uchte, 29. 10. 1926.

Weener. .

In das hiesige Genossenschafts⸗ register Band 1 ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Reiderländer Geest, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! in Stapelmoor heute eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossens ö mögens ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet.

Amtsgericht Weener, 29. 10. 1926.

Wolfach. 81890] In das Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 11 wurde bei ige. und Ab⸗ satzgenossenschaft des auernvereins aslach i. K., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Haslach 1. K. eingetragen: Durch zwei Generalversammlungsbeschlüsse ist die ge ene ,, worden. Die Genossenschaft wird durch drei Liqui⸗ datoren vertreten. Als Liquidatoren ind bestellt: Fritz Schmider, Landwirt, ritz Kilgus II., Landwirt, Josef Deck, aufmann, alle in Haslach i. K. Wolfach, den 4. November 1926. Amtsgericht.

Reer hst. 181480 Der Beamten-Wirtschaftsverein Zerb und Umgegend, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zerbst, ist durch Beschluß der eneralpersammlung

vom 27. August 1926 aufgelöst. Amtsgericht Zerbst, den 20. Oktober 1926.

Ziesar. 81523] Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 22 bei der Elektrizitätsgenossenschaft Grebs, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Grebs“ eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalbersammlung vom 4. und 18. Mai 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitalieder sind Liquidatoren.

Zlesar, den 27. Mai 19365.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bingen, Rhein. 181865 In das hiesige Musterregister wurde am 11. September 1926 eingetragen: Weinbrennerei Scharlachberg Afktien⸗ tzesellschast in Bingen a. Rh., ein Muster für Schaufensterattrappen, versiegelt Schutz trist drei Jahre, angemeldet am 8. September I926, vormittags 8 Uhr 20 Minuten. Bingen, den 2. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

KRremen. 81866 In das Musterregister ist unter Nr. 117 eingetragen worden: Die Firma Heinrich

in Chemnitz,

Gels in Bremen, ein verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 11 Etiketten zum Bekleben von Flaschen, Nrn. 1 11, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 19265, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Amtsgericht Bremen.

Chemnitz. 81867 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6064. Wilhelm Vogel, Firma in Chemnitz, verschlossen überreicht 54 Stück Möbelstoffmuster, Paket Nr. J: Fabrik⸗ nummern 205265 bis 20564, Paket Nr. II: Fabrifnummern 20555 bis 20578, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 2. Oktober 1926, vormittags

10 Uhr.

tr. 6065. Chocoladen⸗, Zucker⸗ waren⸗ Lebkuchenfabrik Rafelia“ Inh. Josef Jürgas, Firma in Chemnitz, unverschlossen nberreicht ein Pergamin⸗ beutel mit einer Photographie und drei Medaillen zu Reklamezwecken mit ent⸗ sprechendem Aufdruck, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗ tober 1925, vormittags 11 Uhr.

Nr. 6066. Erich Bierbaum & Co., Firma in Chemnitz, unverschlossen über⸗ reicht ein Etikett, bezeichnet mit „Vera“ Wasch⸗Seide, das auf jedes Paar Strümpfe aufgeklebt wird, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1926, nachmittags 1 Uhr.

Nr. 6067. Josef Schwarzwald, Kaufmann in Chemnitz, versiegelt über⸗ reicht ein grauer Karion mit der Auf⸗ schrifst: Aufmachung einer Strumpf⸗ verpackung, Dessins 19090 und 1901, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1926, vormittags 103 Uhr.

Nr. 6068. Holzwaren fabrik J. G. Leistner, Akt.Ges. in Chemnitz, un⸗ verschlossen überreicht 3 Photographien, darstellend eine ovale Holzleiste mit Porzellan haken, Fabriknummer 7207, ein Badewannenverkürzer, Fabriknummer 7269 K, ein Hocker mit Korkbelag und Griffloch, Fabriknummer 7323, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 6069. Anton Jodas, Semmlers Nachfolger, Firma in Ehemnitz, ver⸗ schlossen überreicht 583 Trikotstoffmuster für Handschuhfutter in zwei Paketen, Paket Nr. I: 32 Muster, bedruckter Baum⸗ wollplüsch, Fabriknummern 259 a, 269 b, 259 , 260 a, 2650 b, 250 c, 261 a, 261 b, 261 c, 265 a, ß b, 63 c, 63 a, 263 b, 263 c, nummern 369 a, 369 b, bedruckter Atlas, Fabriknummern 864 a, 864 b, 8b4 e, 865 a, S65 b, S6 e, S66 a, S6 b, 866 e, S6 7 a, s67 b, S676, Sts a, Sßz b, sts C, Paket Nr. II: 26 Muster, gestreifter Baumwoll⸗ plüsch, Fabriknummern Ce 1, Ce 2, Ce3, gestreifter mercersierter Baumwollplüsch, Fabriknummern V1, V2, XS, gestreifter Seidenplüsch, Fabriknummern Sch 2, Seh 3 und Y. Trikot von Wolle mit Kunstseide, Fabriknummer W K, gestreifter Kunstseidentrikot, L2, L3, Kl, K2, Ks, karierter Kunst- seidentrikot, Fabriknummern XI bis XH, gemusterter Atlas, Fabriknummern 1200, 1201, 1300 bis 1302, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 26. Ok⸗ tober 19265, vormittags 12 Uhr.

Nr. 6070. R. Hösel & Co., Firma verschlossen überreicht 186 Muster für Möbel⸗, Vorhang⸗ und Wandstoffe in 4 Paketen, Paket Nr. I: 50 Muster, Fabriknummern 12768, 12759, 12768, 12774 bis 12777, 12782 bis 12784, 17757, 1279h bis 2783, 12796, 12797, 12799 bis 12803, 12806 bis 12811, 12813 bis 12815, 12817 bis 12819, 12823 bis 12826, 12828 bis 12833, 12835 bis 12839, Paket Nr. II: 50 Muster, Fabriknummern 12842 bis 12847, 12849, 12853, 12855 bis 12860, 12862. 12864 bis 12867, 12869, 12870, 12874 bis 12876, 12878 bis 12881, 12883 bis 12890, 12892, 12893, 12896 bis 12900, 12902 bis 12908, Paket Nr. III: 59 Muster, Fabriknummern 12909 bis 12913, 12915 bis 12924, 12928 bis 12940, 12943, 12944 bis 12954, 12958, 12959, 12961, 12964 bis 12970, Paket Nr. IV: 36 Muster, Fabriknummern 12971 bis 12958, 1299f, izggz, 12995, 1295, 13002 bis 13015, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6071. Richter, Avolf Bald. , Firma in Chemnitz, unverschlossen über reicht ein Muster aus gewirktem Rund⸗ stuhltrikot in Kunstseide mit angewebtem und aufgerauhtem Baumwoll⸗ oder Woll⸗ futter, längsgestreift, zur Herstellung von Pullover, Klubjacken, Prinzeßröcken, Kom⸗ binations⸗ und Herrengarnituren ꝛe.,, Fabrik- nummer 90, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr.

Nr. 6072. Dieselbe Firma wie Nr. 6071, unverschlossen überreicht zwei Muster, sandfarbig und fliederfarbig, das sandfarbige bestehend aus auf Rundstuhl bergestellten Stoff mit kunstseidener Decke, baumwollenem Bindefaden und an⸗

utter, Fabriknummer 93, das flieder⸗ sarbige bestehend aus auf Rundstuhl mittels Preßräder hergestelltem lang⸗ gestreiften kunstseidenem Trikotstoff ohne auf der Rückseite angebrachtem Futter, Fabriknummer 89, Fläche nerzeugnisse,

. und angerauhtem baumwollenen

] Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 36. Or⸗ F

tober 1926, vormittags 9 Uhr.

Weiter ist eingetragen worden, daß die Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz jür die unter Nr. 5921 des Musterregisters je am 28. November 1923 geschützten Muster Nrn. 19626, 19628, 19630, 196353, 1643, jg6 4a, 15646, Ig648 und 18656

die Verlängerung der Schutzfrist am

Fabriknummern L 1,

30. Oktober 1926 je um weitere 3 Jahre angemeldet hat. Amtegericht Chemnitz, Abt. E, den 1. November 1926.

Cxcimmitscham. 81868 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 6900. Firma E. O. Zöffel, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Crim-

mitschan, 1 Umschlag, verschiossen, mit

23 Stück Mustern von Damenstoffen,

Geschäftsnummern 4400, 4401, 4402,

1165, 14404, 4412, 1414. 4505, 40

5000, 5001, 5002, 5003, bo04, hooö,

006, 5007, 50os, S009, Solo, Soli,

02 und hol, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

srist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober

1926, nachmittags 4 Uhr.

Amtsgericht Crimmitschau, den 5. November 1926.

PDetmold. 3

In unser Musterregister ist unter Nr. 682 eingetragen:

Wiegand Frank, G. m. b. H., Lith. Kunstanstalt, Detmold, offener Ümschlag mit 59 Mustern lithographischer Erzeug- nisse, Fabriknrn. 2767, 2768, 2829, 23836, 3262, 3263, 3418, 3419, 3450, 3476 zi77, zig, 349g, 3506, 3511, 35d, 2515, 3520, 3525, 3527, 3528. 3542, 3543, 3547, 3648, 3551, 3552, 3556, 3h56, 36574, 3575, 3584, 3589, 35965, zbhb, 3606, z6z io, I6 it, z5 iz, zzls, 3616, 3621, 3623, 3624, 3633, 3641 zöcß, 3647, 664, 36s, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Detmold, den 27. August 1926.

Lippisches Amtsgericht. JI.

Karlsruhe. 818711 ,, , ;

1. A. Braun & Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von einem Beutel, Fabr.⸗Nr. 5065, 1 Plakat, Fabr. Nr. 5069, 1 Faltschachtel Fabr. Nr. bo? 2, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Oktober 1926, nachmittags 3,85 Uhr. 2. Oktober 1926.

2. Julius Manias sen., Buchdruckerei⸗ besitzer, Karlsruhe, offenes Muster betr. Fahrscheintasche mit Gebrauchsanweisung Vr. 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist diel Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1926, vormittags 114 Uhr. 12. Oktober 1926.

3. Wormser C Cie., Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster, betr. Etiketten Polish Wormser groß und klein Sonnal Treib⸗ riemenwachs mit der Geschästsnummer 61 und 62, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1926, nachmittags 38 Uhr. 15. Oktober

bedruckter Seidenplüsch, Fabrik⸗ 1935

4. Elikann C Baer, Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 6 Bodenbeuteln mit der Fabriknummer 966, 967, 968, 2, 973, 976, 3 Faltenbeuteln mit der Fabriknummer 969, 975, 7, 2 Flach beutel mit der Fabriknummer 974, 978. 1 Plakat mit der Fabriknummer 971, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1926, vor⸗ mittags 193 Uhr. 2. November 1926.

Wed fes Amtsgericht Karlsruhe.

Hlingenthal, Sachsem. 81870]

In das Musterregister ist eingetragen worden

Unter Nr. 816. Tastenmacher Robert Bleyer in Klingenthal, 10 Musikinstru⸗ mententasten aus Holz und Kunsthorn, die in verschiedenen Farben und Größen her⸗ gestellt werden können und auf denen die Zeichen, die Nummern und die Noten letztere in Buchstaben und auch unter Ver⸗ wendung der Notenlinien eingedrückt sind, Geschäfts⸗Nr. 13, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1926, vorm. 9 Uhr.

Unter Nr. 817. Firma Wirth & Reimelt in Klingenthal, 1 Mundharmonika mit Spiegel, die hinsichtlich der Mund⸗ harmonika als auch des Spiegels in allen Größen und hinsichtlich des Spiegels auch in ovaler . hergestellt werden kann, Geschäfts⸗Nrn. 177, 178, Muster für plastische Erzeugnisse, offen. Schutzfrist 3 Jahre, . am 1. Oktober 1926, nachm. 124 Uhr.

Unter Nr. 818 Kaufmann Howard Willie Meisel in Brunndöbra, 1 Mund⸗ harmonika, auf deren Decke Vorder⸗ und Hinterseite die Noten und akustische Bezeichnung sowie die Lochnumerierung eingeprägt find und welche Prägung für alle Mundharmonikaarten verwendbar ist, Geschäfts⸗Nr. 105, 1 Verkehrssignalzeichen in Verbindung mit einer Hupe als Kinder⸗ spielzeug, Geschäfts- Nr. 106, Muster sür plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1926, vorm. 114 Uhr.

Unter Nr. 819 Futteralmacher Walter Meinel in Klingenthal, 1 Mundharmonika futteral in neuartiger Konstruktion, das Futteral kann in allen Größen, in allen Farben und in allen Ueberzugsarten her⸗ gestellt werden, Geschästs⸗Nr. 101, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1926, vorm. 114 Uhr. . Amtsgericht Klingenthal,

den 30. Oktober 1926.

Luckenwalde. l l872 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1021. Firma Wessel & Müller in

Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, ent⸗

baltend 19 Modelle für Möbelbeschläge,

abriknummern 7462, 7467, 7084, 7087,

Slzß, bol M, bol P, S0 M, 502 R,

503 M, 503 P, 504 M, 594 P, 505 M,

bob P, 506 M, 506 E, 507 M, 507 W.

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel

Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1926,

mittags 12 Uhr.

Nr. 1022. Schuhfabrik Luwal Aktien⸗

gesellschaft, Luckenwalde, zwei Muster,

Für Bruttobetriebsein⸗

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 261.

1926

Berlin, Montag, den 8. November

er, mar.

1

1. Unter uchungssachen.

2. , 1 äufe, Verpachtungen, Verdingungen

Verlosung ꝛ(. von Wertpapieren.

b. , ,. chaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust. h Fundlachen, . u. dergl. Sffentlicher Anz eiger.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts 2c. Versicherung g. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeigenyvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 11. Privatanzeigen.

1,05 Reichsmark.

n, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. a

==

5. Kommandiigesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche 9

Kolonialgesellschaften.

Langestr. 64 Saunsverwaltungs⸗A. G. Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva: Grundstück RM hood, Kasse

RM bs, 73, zus. 058, 75.

assiva: Aktiva RM 5000, Gewinn

RM bs, 73, zus. RM hobs, 73. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen an Mieten RM 3716,83.

Ausgaben für Steuern, Reparaturen und

Verwaltung RM 3668,10.

Der Vorstand. 82096

Gol obs /

Berichtigte Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 16. Mai 1924.

Aktiva. Saalbau. Grundstücke .. Gebäude.. Utensilien .. Wäsche. ....

150 900 320 h16 58 11 46432 118245 66b 45 4056 80 76h 68 27 000 30 870 97

0 ooo 2604 old o? L Gd L

8373 7

bb0 000 106 139 08 57 012 07 b26 2 227182 852 949 97 Braunschweig, 2. September 1926. Brünings Saalbau u. Kruses Wilhelmsgarten Act. Ges. Der Vorstand. Robert Ding. ; Der Aufsichtsrat. Richard Brauwers, Vorsitzender.

Bilanz ver 15. Mai 1925.

Attiva. Saalbau. RM 3 Grundstücke .... 150 000 Gebäude... hd ohh bs ten silien 37443 Cismaschinenanl. . 23 76 Wäãsche . 238869 Glas und Porzellan 230683 Warenvorraͤte .. 60 934 85 Außenstände ... 1177726 Kassa ö 146883 Kapitalentw⸗ Konto 27 000 -

Wilhelmsgarten.

Grundstücke .. 0 OHo0 3 Gebäude 212 309807 14238

Utensilien 3 J

660 oo) 196 139 9s 57 01207

9 n 8

Mebit ren Kap. ⸗Entwert. Konto . Warenvorräte

Wilhelmsgarten. . ß ,,

; Passiva. Mrllen an;; Hypot hekgläubiger Saalbau do. Wilhelmsgarten Wechsel K ,,

9 8 9 9 2

9 9 0 9 98 o 9

; Passiva. Aktienkapital. ö Hypothekgläubiger Saalbau

do. Wilhelmsgarten Kontokorrent .. 139 850 68 Wech!el 11 632 40 Kaution ; 2

Generalgewinn u. Verlust⸗ 14 88

J 976 378 11

Gewinn⸗ u. Verlustkonto Saalbau per 15. Mai 1925.

RM 3 1125155 30 496 03 34713 82

26 161 172 94771 Gewinn 2 2 y

173 46022

An Abschreibungen ... Kon ertkonto . Abgaben u. Versicher. Reparatur, Löhne und Unkosten ..

nahmen... 173 46022

Gewinn! und Verlustkonto Wilhelms garten per 15. Mai 1925. 4 FR Wo s 236

7 756 1229

8 84

General · Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 15. Mai 1925.

An Abschreibungen ... Betriebsunkosten. ..

Gem nn

An Bilanzkonto 1741

Für Gewinn. u. Verlustkto. . Saalbau 51251

do. Wilhelmsgarten 122937

Rh . ö

RM 3 3

Bilanz per 15. Mai 1926. lS2 098] Rubalik Attiengesellschaft, Likör⸗ ; Die Frist zur Einreichung der Aktien fabrik, jetzt: Grundstücks Attien⸗ Aktiva. Saalbau. RM aus Anlaß der Zusammenlegung unseres gesellschaft Schönhauser Alee 167

Grundstücke. ... 150 000 Stammkapitals läuft bis zum 16. Februar a . Berlin X. 58, H 379 000 1927. Schönhauser Allee 167.

Eismaschinenanlage. 21 200 Wiesbaven, den 4. November 1926. Gewinn- und Verlustkonto.

tensillen .. 49 430 Lischu A. G. .

Rieee . 3 200 Debet.

Glas und Porzellan. 6500 Vortrag 1924 ö

ö Steuern, Zinsen, Propision,

80372

Carl P. Fues, Papierfabrik Aktiengesellschaft, Sanau a. M. Bilanz vom 31. Dezember 1925.

RM.

o 78 247

407 734

315 496 19582

Attiva. Immobilien, Einrichtungen Waren und Materialien. Außenstãnde. .... Kasse, Schecks usw. ... Kriegslastenvormerkungk⸗ konto Æ 160 500, Verlust in 1822

Iod 787] Emissions / und Handels⸗ . Attiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1925. RM 230 35 955 1070 2 255 4000

3805 10061

21 494

Warenvorraͤte .. 42108 Abschreibungen von Im⸗

. 26575 . Deb. . 19477 mobilien, Inventar und Debitoren, Hypotheken

k te nh en ö 2348

ilhelms garten. aufwertung und Waren⸗ Grund stn cke... 80 0090 verlust (Fabrikation) .. , 210 200 Utensilien 17522

jn 983 561 a ssiva. Attien lam .

660 000 ypothekgläubiger 108 765 reditoren 134 359 Wechselakzepte.

. 894 Gläubiger... an ehn—-.

42 255 Stammkapital ... k k 27 385 Gewinn- und Verlustkonto

93 536 1414598

96 264 38 . 2 siva. es X gttienkapita!.

R H 700 000

714 598

Kapitalentwertungskonto⸗. Kredit. Verlust 1994 ... 2069,15 JJ

Veriuft 1333 . . 1 735 57

Verlust 117 85880 Bilanz ver 21. Dezember 1925.

. Attiva. Kassenbestand. ..... 115 5061 Gebäude.. 28 000, 5 000 Abschreibung o 27580

Inventar. 17 359, 03 10 061 03 Inventar - 16000 23532919

432 413 34

34 401 .

Gewinn v Verlustkonto. Abschreibung 1 369, 03 e, , mene, Debitoren TTS q;

Unkosten und Steuern 432 413 34

Hanau, den 7. August 1925.

Abschreibung 13 074, 21 Materialien.. . 40792

Der Vorstand. Sr. Ernst Fues.

1803731

Fertigwaren..... 26 471 Verlust . 117 858 263 220 Carl P. Fues, Papierfabrik Aktiengesellschaft, Hanau a. M. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Juni 1926 wurde beschlossen; ; 1. Der Amtsniederlegung nachstehender Mitglieder des Außfsichtsrais wird zu⸗ gestimmt und die Bestellung dieser Herren als Mitglieder des Aufsichts rats widerrufen: Fabrikant Philipp Bechtel, Ilbenstadt (Oberhessen), Kaufmann Karl Fues, Hanau a. M., Fabrikant Paul Philips, Hangu a. M. 2. Der seitens des Herrn Dr. Ernst Fues erfolgten Niederlegung seines Amte und feiner Stellung als Vorstand der Ge⸗ 5 sellschaft wird . und dessen Be⸗ gRassakonto 27 fe ug . , . 1 . Herr Dr. Ernst Fues in Hanau wir Beleiligungskente . am tg de, Un sichiörie befehl. , Der Auffichtsrat besteht demnach in . . 46 Zukunft aus den eren: Verlustkonto ... . 4665 863 . len eng mmer Ehn 51 500 Direktor Hans Rinderknecht, Baienfurt (Würntbg.), Bankdirektor Schaal, Teutkirch (Allgäu), Dr. Ernst Fues, Hanau 4. M. 4. Der . 14 des Gesellschaltgpertrags wird dahin abgeändert, daß die Mitglieder des Aufsichtgrats für die Folge außer der satzungtinäßigen Tantiemè von 5 Go det Reingewinns jährlich ein Fixum von je Reicht mark 1009 und. der Vorstzen deg Aussichtsrats ein n von Reichs⸗ mark 2000 erhalten soll. gIl8I1666 Bilanz ver 21. Dezember 1925.

Attiva. Hausgrundstück 273 6090, 1 C0 =

mn Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

.

03 7 Rohgewindngd=-·=... 2723 ö

983 561

Gewinn⸗ und Verlustkonto

ven n g m ai 1 dur . . neee, de, n nhl; is van less; An Abschreibungen 5 508 nv.⸗Abschr. 15 0/0 von ; ic Hi ĩ gaben und Versich. 205 Prabision 3

5 Reparaturen, Löhne u. . , 144 880 ab ß 6 992,98

D ⸗.

Wilhelm sgarten. ar nt nee,, An Abschreibungen ... 3030 ö ,, .

niht n, ;

ö * Attiengesellschaft, Berlin.

221 5h Am 9. 6. IB3ä6 in Liquidation getreten. 22331 3 Liquidator ist Heir Kalixt Mueller,

234 573 724 Berlin Schöneberg, Apostel⸗Paulus⸗ Straße 14, ernannt worden.

I7 9890 ,, t Metzeler C Co.,

n. Vermögen dab schlusß auf 39. Juni 1926.

Besitzwerte. Grundstũcke Gebäude: Bestand am

1. Juli 1925 682 500, Abschreibung 17 500

J. G. Farbenindustrie Akrtien⸗ Maschinen, we e, gesellschaft, Frankfurt a. M. Formen, elektr, Leltungen „Die J. G. Farbenindustrie Aktiengesell. und Beleuchtungzein⸗ schaft in Frankfurt a. M. hat das Ver⸗ richtung; Bestand am mögen der Köln⸗Rottweil Aktiengesell⸗ 1. Juli 1925 570 9838,18 schaft in Berlin im Wege der Fusion Zug. 1925/26 S9 6388332 unter Ausschluß der Liquidation über—⸗ Id dsds pd nommen. ihre Die Gläubiger der durch die Fusion ö aufgelösten Gesellschaft werden hiermit uhbrgan 19 * e n gemäß 306, 297 des Handelsgesetzbuchs . ar f 15 153 .*= gi e eh, 'irez k ö die ug. * , resse: J. G. Farbenindustrie = . ; . Abschreibung 15 806,47

gesellschaft, Berlin NW. 40, Hindersin⸗ . Einrichtungs gegen ffãndẽ?:

ö 8, anzumelden. . G. Farbenindustrie Aktien⸗ Bestand am 1. Juli 1925 . 36 008, 42

gesellschaft. Zug. 1925/26 20 990 70

Bosch. Michel. 8000] . di Gn, Bilanz per 31. Dezember 1925. Abschreibung 62

2492

1811 88a

25 959

. Passiva. Aktienkapital ... 100 000 Hypotheken 2 25 O00 - G 138 220 34

; 263 230 3 Außerordentliche Generalversammlung hat am 12. Mai stattgefunden.

Berlin, den 21. August 1926.

Der Vorstand. A. Tiedemann. Herr Hans Friedlaender, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

frõß 7

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

24 224 1735

2h 9h90 g)

Emissions⸗ und Handels⸗

Gewinn

5

Für Bruttobetriebs⸗ einnahmen.... 224532 Braunschweig, 8. Oktober 1926. Brünings Saalbau u, Kruses Wilhelmsgarten Aktien⸗Gesellschaft. Robert Ding. Vorsitzender des Auffichtsrats: Richard Brauwers. Gerichtl. vereid. Bücherrevisor: Hermann Todt.

82007

Passiva. Kapitalkonto.. Reservekapitalkonto .. Kreditoren. Carl Stenz...

I. V.

oy zio =] U. V. T

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Einnahmen. 1A . 45 863

15 863

8 9 * 30 000 20 0900 1500

Ausgaben. Problsionen, Iinsen und Ver⸗ Abschreibung waltungskossen, Aufwertung 45 363 Debitoren

. 9. D355 = miifrernina gang lg g g fn ß sr s, Kart Stens fett uggsenschaft. Mainz. b schreiburt W n , .

1 669 686 21. 6 493,6 2 387 03 Verlust in 1925 5 615749

272 200 1ä707262

Bargeld und Wechsel Wertpapiere

Schuldner

Rohstoffe und Waren 3120 vorräte ö 1502 67 Bürgschafts forderungen

60 000 s6 15 000, Verlust

Aktiva. 20 000

Grundstückskonto Kant⸗ straße 166/57. .... Kassakonto Mareus Nelken ö Außenstände ö

ö 10623 2

Passi va. Bankhaus Werner. ( Rückstellungs konto. z Hypothekenkonto .. . Aktienkapitalkonto . ⸗. Reservefonds . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn 1925 1 869, 35 Verlust 1924 1691,98

sooõdh g] Gebrüder Horn A.⸗ G.

Bilanz per 36. Juni 1926.

Attiva. Grundstůcke .. Gebäude... Maschinen ... Inventar...

e

4h 600 12109

2011561

198 242 5 9864 337

. .

zoo ooo dr

1 7bö6 doo ad z40⸗-

d da

40660

oil doi soᷣ

Gewinn · und Ver lustrechnung ver 321. Dezember 1925.

Passi Aktienkapital. Reservefonds .....

ypotheen. ..... ufwertungshypotheken .. NUebergangsposten k Grunderwerbsteuerrückstel-˖

1984 Schulden. Aktienkapital . 3 000 000 Schuldverschreibungen.. 190 465 Hrypbotheken.... h2 830 Gläubiger 2 649 996 Akzeytverbindlichkeiten.. 121 6560 Transitor iche Posten . 39 532 Nicht eingel. Dlvid. Scheine 863 Bürgschaftsverpflichtungen M 15 000,

/

Beteiligung.. Kasse und Wechsel ostichek. ankguthaben Effekten Debitoren... Waren und Garne.

110 623

Gewinn · und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925

an oil 44777 en assiva. . Aktienkapital. Verlustvortrag 1. 1. 26

ö 260 andlungsunkosten ..

Reservefonds K 3 J Kreditoren . 111 187 bschreibungen ... bi1 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. An Geschäftsunkosten. ..

h 964 337 Gewinn und Verlustrechnung

auf 30. Juni 1926.

4. 1708 83627 127 161

1836 013

6 483 12 087 5 059

23 640 1

Debet. Grundstũcksunkostenkonto ndlungsunkostenkonto vpothekenzinsenkonto. insenkonto. ..... teuerkonto..... Gewinn 1925 9 9

; Soll. Geschäftsunkosten .. Saben.

Abschreibungen ... 11531

12109 23 6401 Grund stücksgesellschaft am Soo

Attiengesellschaft. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über

einstimmend gefunden. . Berlin, den 27. August 1926.

ausertragg ...... nee,,

M 196 514 196 514 178 322

21191

196 514 Fulda, den 7. Oktober i926

Haben. Vortrag aus 1924 / 25 Rohertrag .... i h Reserven 75 Verlust K

16216 1401683 219971 198 242 ö

183601318 München, den 22. Oktober 1926.

Haben. Per Bruttogewinn. ... Verlust

Aredit. Mietekonto ......

Danae Gesellschaft für Kreditgeschäfte

1741388

Gebrüder Horn A. 6G. S.

J union Treuhand Aktieng ,,.

Schim ann. ppa. F e r.

Attiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.