1926 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste gent rat⸗Handersregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 262. Berlin, Dienstag, den 9. Nio vember 1926

Der Inhalt dieser Beilage, dem Sandels , 2. dem Güterrechts«“, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Das Zentral Sandelssregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48, preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

= r 2

182286 ; 82894 1182258 z Maschinenfabrik Germania Berichtigung. Deutsche Raiffeisen⸗ In dusttielle Garantie A. G., vorm. J. S. Schwalbe R Sohn, baut A. G. Berlin. In der in Nr. 298 Berlin. Shemnit. mene Kenage vam 4. 11. 28 abgerrrchien. Die Hemen Senta und Perret sind nicht Die unterzeichnete Gejehichast bat die Bekanntmachung, maß die Jarl zichria wehr. Lon standemitglter;. Vor- werden kierdurch zur ordentlichen Ge⸗ Spruchstelle beim sächsischen Qberlandes— heißen: J5 3 8 (nicht wie gedruckt 35334. standemitghied ist Herr Kaufmann Gonrad neraluersammtung auf Mitwoch, icht Dresden angerufen, mit dem Er⸗ 52576 Reinemer, Berlin, gewählt. dem 24. November 1926, nach⸗ uchen, die Barablöiung ihrer Mo igen Gugen Hoffmann E Co. Außenbau els Aus dem Amffichts rat find ausge schieden ani tags 2,30 Uhr, nach Berlin W., Anleihe vom Zahre 1 gemãñß Amneuge elichatt! J. D. München. Sie die Verren Hammond und Dr. Attes⸗ Köthener Str. 38. Meister aal, ergebenst Artikel 37 D. V. unter Einbaltung einer am i Ranem ber an mei lander. Zum Aussichtsratsmitglied ist ge⸗ eingeladen. 3 monatigen Kändigungesrift für dem verfammiluẽmg muß auf 15 66 2 wäblt worden Herr Diretter Leipziger, Tagesordnung: 1. März 1927 zu gestatten und den = 1 Der Sin nidas Berlin. 1. Berichterffaitung des Vorstands über Barwert des Aufwertungabetrages est= 3 ; , den Vermögens stand und die Ver⸗

zusetzen. ö ; nm . Demzufolge kündigen wir biermit die Hern Generalkonsul Kommerzienrat Carl Arnen. Jucker sabrit Nenwerk ,,, 3 Reichel, Dresden, ist durch Tod aus dem bei Hannover. ;

vorbezeichnet? Anleibe zur Rückzahlung Bericht des Aufsichtsrats über die für den J. März 1927. Die Höhe des . unlerer Geselljchaft ausge-! Die Attionär unserer Gesellschaft Prüfung des Geschästsberichts und ; werden hierdurch zu der am Montag,

Rückzablungsbetrages wird, sobald die der Jahresrechnun

) ö . . ö * ö ug. . .

Entscheidung der Spruchstelle vorliegt, den 6. November ven 5. Dezember 1926, vormittags . Beschlußfaß ung über die Geuchmi⸗ . 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗

noch bekanntgegeben werden. ; ⸗‚. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Chemnitz, den 8. November 1926. Bank 2 r , hau les Gohrain Meyer C Sohn, Han— und Berlustrechnung für das Ge⸗ ↄrstand. nober, Luisenstr. J, stattfindenden or dent⸗

Maschinen fabrik Germania ö ; schäftsjabr 1925. vorm. J. S. Schwalbe Sohn. Dr. Krüger Thie ben. Behrend. lichen Genera sversamm lung eingeladen. Beschlußfassung über die Erteilung Gülte. 182257) ; . . . Tagesordunng: der Entlaftung an die Mitglieder des , Das Betriebgratsmitglied Derr Hans 1. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn Vorstands und des Aufsichtsrats. Voß, wobnbalt. Herlin, Nordufer 14, und Verluftrechnung vom 31. Mai Neuwahl des Aussichtsrats. wurde in den Aufsichtsrat unserer Ge— 1926 und Beschlußfaffung darüber. Antrãäge. ellschaft gewählt. . 2. Entlastung des Vorstands und des . Vortrag des Herrn Dr. Lieckfeldt: La- Fa- die Paphen- u. Papier- Aufsichterats. Winterfütterung des Milchviehs.“ Verarbeimmngs 21. G., 3. Ausfichtsrats⸗ und Reviforenwahl. Verschiedenes. Berlin ⸗Bankom. Zur Teilnahme an der Generalversamm— Zur Teilnabme an der Generalver— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-

die spätestens drei Tage vor der General. 1echtigt, welche sätestens big zum umersammilung gemäß 3 15 der Satzmg 20. November d Je g bands C' ihn, ihre Aktien bei der Handelsgesellschaft Raiff⸗= bei dem Bankhause Ephraim Meyer eisenscher Genossenschaften A =- G., G Sohn, Hannover, Luisenstr. 9, Berlin W. 9, Köthener Str. 10 41,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

se s55! Einladung. Die Aktionäre der Handelsgesellschaft Raiffeisenscher Genossenschaften A.⸗ G., Berlin W. 9. Kötbener Str. 4 41,

81708]

Einladung zu der am 4. Dezember 1926, nachmittags 6 Uhr, im Bade⸗ botel zu Bad Eilsen stattfindenden ordentlichen Generalversammlumng der Baumgarten & Co. Attienge fell. schaft, e, . iln Weftf.

ö ages ordunng: ;

1. Vorlage des Geichärtsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung.

2. Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generversamm⸗ lung sind gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die svätestens am 2. Werktage vor der Generalversfammlung ihre Aktien be⸗ ziebungsweise den von einer öffentlichen Behörde oder Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei dem Vorstand der. Ge⸗ ellschaft, bei der Dresdner Bank, Filiale Dannober, Hannover, oder der Nieder⸗ sächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg, vorgezeigt baben.

Der Aufsichtsrat. Bruns, Votfitzender.

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8.

in Berlin

Das Zentral⸗Handelsregister für das . öf i. Bilhelm⸗

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ straße 32, bezogen werden.

———

m . - 2

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 262A und 2623 ausgegeben.

Fa, GPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschãftsfstelle eingegangen sein. M

l. Handelsregister.

Adenan. 81716

Im Handelsregister ist heute unter laufende Nr. 3 bei der Firma Elektri⸗ zitätswerk Adenau G. m. b. H. in Adenau folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 29. Oktober 1926. Alleiniger Liquidator ist Hans Zieseniß., In⸗

IS Isißz 6 Schwarzwald A⸗G. f. Radio⸗ u. Fein⸗ meldetechn. Schwenningen 4. N. Lt. Be⸗ schluß d. a. o. Gen.⸗Vei]. v. 26. 1. 265 ist die Fa. in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Hermann Braun, Ing, Schwennin⸗ gen a N., ernannt. Fordan. sind bei diesem anzumelden. Schwenningen a. N, den 2. II. 26. Der Vorftand. 82563 Deutsche NRähmaschinen⸗Fabrik von Jof. Wertheim Aet. Gef, Einladung zur ordentlichen Ge⸗

rungs⸗ und Baurat Dr.⸗Ing. Leon Dunaj, Breslau, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Negierungsbau⸗ meister a. D. Johannes Treuge in Schmolz ist Prokura mit der Bestim⸗ mung erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer berechtigt ist. Breslau, den 19. Oktober 1925. Amtsgericht.

Bei Nr. 11 916, Firma Scholz & Co. Werkstätten für kunstgewerbliche und dekorative Malerei, Breslau: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma itt er⸗

loschen.

9 . 5 . gehn

ei Nr. 1534, Firma Paul Zehge, Breslau: Neue Inhaber sind: Frau Margarethe. Zehge, geb. Kittel, Just Zehge, geboren am 25. August 1914, und Klaus Zehge, geboren am 7. September 1917, samtlich in Breslau, in ungeteilter

21. bei „Torfwerk Mertingen Gesell= schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Wertingen: Vertretungsbefugnis. des Liquidakors beendet. Firma erloschen. 22. bei Hermann Neuner & Co.“, Sitz

Augsburg: Firma Lrloschen. 33. bei Carl Gimpl & Co.“, Sitz Augsburg; Firma erloschen. Sitz

24. Firma Max Wanner“, Augsburg, erloschen.

25. Firma „Josef Gail“, Sitz Aichach, erloschen.

Ausgabe von 600900 neuen Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark und 16009 Stück zu je 1090 Reichsmark und Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ eg en. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun 100 Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in 133 328 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark, 60 0390 Inhaberakzien zu je 40 Reichsniark, 456 676 Inhaber aktien zu je 80 Reichsmark, 141 668 Inhaberaktien zu je 249 Reichsmark,

mn Die Frist zur Einreichung der Aktien aus Anlaß der Zufammenlegung unseres . läuft bis zum 160. Februar Wiesbaden, den 4 November 1926. Lischu A. G.

182601]

Großeinkauf Aktie nge sellschaft für

das Hotel., Kaffeehans⸗, Konditorei und Gastwirtsgewerbe München. Zu der am Freitag, den 3. De⸗

ihre Teilnahme angemeldet haben. G 20 . KBreslan. 8581742

neralversammlung der Aktionäre der

Aktiengesellschast Deutsche Nähmaschinen⸗ Fabrik Lon JoJ. Wertheim Akt. Ges., Frankfurt a. M., auf Samstag, den 11. Dezember 1926, nachmittags A Uhr, in das Fabrikgebäude zu Frank⸗ furt a. M., Bungslraße 88. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sich stats.

2. Vorlage der Jahresbilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rate.

4. Neuwahlen zum Aufssichtsrat.

Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats fowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung liegen bei dem Voisitzenden des Aufsichts rats, Herrn , Wertbeim, zu Frankfurt a. M.,

aiserstraße 49, zur Einsicht der Aktio⸗

näre offen. Frankfurt a. M., den 5. November (92tz. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Wertheim.

Sedo!

Hotel⸗ und 52 I.G.

Ju der am Freitag. den 3. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr, im No⸗ tarjat V, Geh. Justizrat S. Schad in München, Karlsplatz 10, stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗ fammlung laden wir die Aktionäre unserer Geellschaft zur Erledigung fol⸗ gender Tagesordnung ein:

Tagesorduung: J. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäßtsiahr 1925.

2. Vorlage der Bilanz 1925 mit Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Punkt 1 und 2

der Tagesordnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtetats und Reuwahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder einen notariellen, mit den Nummern der binter⸗ legten Aftien bescheinigenden Hinter⸗ legungsschein bei der Geschäftsstelle der Einkaufs jentrale, Bayerftraße 3, bis spä⸗ tfeftens 1. Dezember hinterlegt haben.

Wir nehmen gleichfalls Bezug auf den schr

Beschluß der früheren Generalverfamm— lung, daß der Termin für den Umtausch bezw. Einlöfung der Papiermarkaktien am 1. Jannar 1957 abläuft. Nicht umge—⸗ tauschte Aktien gelten als verfallen. München, den 5. November 1926. Der stellvertretende Vorstand: Georg Widemann.

828087]

Die „Südgrund“ Süddentsche Attiengejellichaft für Grund besitz in München ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Samstag, den 4. Dezember 1926, vormittags 119 Uhr, beim Notariat München 1X stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichis für das Jahr 19211285.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Eutlaftung für Vorstand und Aufsichts rat. Außsichte rats wahl. .

Vorlage der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und des Gechäfts⸗ berichtzt für das Jahr 1926/26.

5. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn- und Per⸗ iustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aus—⸗ sichtsrat.

6. Aenderung des 5 14 der Satzung.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ berlsammlung teilnehmen wollen, werden

ebeten, ihre Attien rechtzeitig im Ge—⸗

chäftslokal der Gesellschast, München, ranner Str. 11, gegen Quittung zu

Direktor Ernst Schlesinger

unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Georg Grauert Akrtiengesellschaft.

182666]

fabrik Eifenach von 1920 im Zeitpunkt

Gothaer Waggonfabrik Att.⸗Ges.

82260 Wir machen hiermit bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist Herr Bergwerkedirektor Max Bähr, Grube Ilse, N. X. Friedrichshain, R. L., den 6. No⸗ vember 192tz. von Poncet Glashüttenwerke A.-. Schwengberg. Dr. Fron in g. 182590 Nord und Süd, Allgemeine Versicherungsbank, A. G. i. Liqu. Einladung zu der am Dienstag, den 30. November 1926, Nachm. 6 Uhr. zu Berlin, Lützowuser 2, ftattfindenden ordentl. Generalversammlung. J. Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗

rechnung. des Au fsichtsrats

2. Entlastung Liquidator. Berlin, den 8. Nobember 1926. Der Liguidator: H. Engler. 82589 Patria, Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗ Versicherungsbank, Urt. Gef. i. L. Einladung zu der am Dienstag, den 390. November 1926, nachm. H Uhr, in Berlin, Lützowufer 2, stattsindenden ordentt. Generalverfammtung. J. Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung. 2. Entlastung des Aufsichlsrats und Li- quidators. Berlin, den 8. November 1926. Der Lignidator: H Engler. 82578 Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Direftor Curt Sobernheim und sowie das Betriebsratsmitglied Herr Franz Schlichting am heutigen Tage aus dem Aussichtsrat

und

An Stelle des letzteren ift Herr Wil⸗ helm Klaust vom Betriebsrat als Auf⸗ sichtsratsuitglied delegiert.

Berlin Stralau. den 28. Oktober 1926.

W. Leith old.

Die für uns zuständige Spruchstelle hat sestgestellt, daß ein Kurs von 60 oo des Nennbetrags den der 41 0 igen Obligationen der Fahrzeug;

der n . (30. 11. 26) nicht unter⸗ schre tet. Die Altbesitzrechte kommen daher am

bei den früher namhast gemachten Zahl stellen zur Barablölung. Gotha, den 5. November 126.

803 84h

Landwehr * Schultz Elektrizitäts⸗ Attiengesellschast, Caffel.

In der am 21. 19. 26 abgebaltenen außerordentlichen wurde die Liquidation der Landwehr C 3 ver 31. 10. 26 beschlossen. Ge⸗ Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. .

Gaffel, den J. November 1926.

zibwicke lungsgese llschaft der ehemaligen Landwehr & Schultz

Ele kłtrizitãts Mttiengesellschaft

in Liquidation.

. Die Liqnidatoren:; Walter Köbler. Carl Schnitger. 8258131 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 27. November 1926, uormittage 10 Uhr, in den Geischäststäumen der Gesellschast in Göppingen ftattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ tung höflich eingeladen.

Tagesordnung: Bestellung des Ausichtsrats.

bei der Gelellschait über ihren Attienbesitz auszuweisen und erhalten daraufhin von dieser die Stimmkarten.

Göppingen, den g. November 1926. Korsettfabrik Karl Riese A.-G.

Wert der Genußrechte

30 d. M. mit RM 6,66 auf je 4M 1000

Generalversammlung Schultz Gleitrizitäts⸗ Attiengesellschaft, 8 297 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die

Die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben sich

schaft, Filiale H̃annover, Hannover, bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, und bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G, Mannheim,

Befitz ihrer, jedensalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend ausweisen oder sich als Inhaber der Vorzugsaktien (Emission 1926) legitimieren. Hannover, den 6. November 1926. Der Auffichtsrat. Erich Meyer, Vorfitzender.

Der Borstand. Röber. Ritgen.

de dd ff

Rheinisch⸗Westfälische Getreide Kredit Aktiengesellschaft Duisburg ⸗Münster.

. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell=

schaft werden hierdurch zu der am

Montag, den 29. November 1826,

um 10) utzr vormittags, im Gefell—

schaftszimmer der Börse zu Duisburg

stattfindenden Z. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925 26.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die dem Auf—

teilende Entlastung.

4. Satzungsängerung G 2 Gegenftand des Unternehmens).

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfasfung in der Generalbersamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Altien spätestens bis Donnerstag, den 25. No⸗ Stellen zu hinterlegen: . I. bei der Gesellichaftskasse, Duisburg Düsseldorser Straße 16, 2. bei dem Barmer Důssel dorf, und dessen Niederlaffungen, 3. bei dem Bankhaufe J. H. Stei Köln, 4. bei einem deutschen Notar. Duisburg, den 8. November 1926. Der Vorstand.

S2885 Schloß fabrik Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schutte in Schlagbaum bei Velbert. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗

den 3. Dezember 1926, vormittags

verfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands unter Vorlage

rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Jahr, Bericht des Auf⸗ schts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt. .

3. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4. Wahl von zwei Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiltgen wollen,

haben die Aktien oder Depotscheine der

vor der Generalversammlung, den Tag

der letzteren nicht mitgerechnet,

bei dem Bankhaufe C. G. Trinkans, Düssel dorf.

Trier K Co., Bertin, in Veibert,

P Schlagbaum b. Velbert zu hinterlegen. J Schlagbaum, den 9. November 1926. Sch iosßfabrit⸗ Aktienge sellschaft vorm. Wilh. Schulte. Der Anffsichtsrat.

vorzeigen oder dort an diesem Tage den

sichtsrat und dem Vorstand zu er⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an der vember 1926, bei einer der folgenden

Bank Verein,

ftattfindenden

schaft werden hierdurch zu der am Freitag,

19 uhr, im Hotel Disch zu Köln a. Rh. stattfindenden 29. ordenttichen General

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Reichehank oder eines deutschen Notars über die Aftien fpäteslens am dritten Tage

bei dem Bankhause E. Schlesinger⸗ bei der Dentschen Bank Zweigstelle bei der Kaffe der Gefellschaft in

der Satzungen.)

Berlin, den 9. November 1926. Dandelsgesellschaft Raiffeisenscher Genossenschaften Attiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Reisch, Vorfitzender.

82289]

Sannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungs⸗Aftiengesellschaft Schwege, Krs. Wittlage, Verwaltungs sitz Berlin. Bezugsangebot

Die außerordentliche Generalversamm; lung der Gesellschaft vom 30. August 1926 hat die Ausgabe von RM 240 000 jungen Aktien beschloffen, die an der Dividende vom 1. Januar i926 teilnehmen und den alten Aktionären von einem Konsortium in der Weise zum Bezuge angeboten werden sollen, daß auf jede auf RM 100 herabgestempelte alte Aktie drei neue Aktien zu je RM 100 zum Kurse von 110060 bezogen werden können.

Nachdem die Eintragung des General⸗

eines Konfortiums zur Ausübung des Be⸗

zugsrechts unter nachstehenden Bedin⸗

gungen auf:

1. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ift bei Vermeidung des Ausschlusses

23. November 1926, an unserer Effektenkasse, Berlin C. 2, An der Stechbahn 314, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Die Aktien find ohne Dividenden⸗ verzeichnis einzureichen, zugleich ist der Bezugspreis bon zunächst RM 35 pro Aktie von nom. RM 100 (für die erste Einzahlung von 25 0 plus 10 0, 9 Agio) sowie der Schlußschein⸗ stempel bar einzuzahlen. exlin, den 9. November 1926. Jaegnier & Securius.

04]

Saarbrücken.

AUnsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 7. De⸗ zember 1926, mittags 12 Uhr, in den

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtẽ rats. .

2. Vorlage und Genehrnigung der Bilanz per 36. Juni 1926 sowie Beschluß⸗ fassung über dieselbe.

Erteilung der Entlastung an die Mit⸗

sichtsratẽ. .

Wahl zum Aufsichtsrat.

Aenderung des 521 der Satzung wie folgt: „Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.“

6. Verschiedenes. Die Herren Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum Z. Dezember d. J. einschliesßtlich bei unserer Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen ihre Afltien zu hinterlegen, wogegen ihnen die Einlaßkarten ausgehändigt werden: Metallbank C Metallurgische Gesell⸗ schaft A- G., Frankfurt, M., Lazard Sxveher⸗Elliffen., Frankfurt, M. Delbrück Schickler C Co., Berlin, Delbrück. Von der Heydt K Co., Köln, Rh.,

Gebr. Haldy, Saarbrücken,

Gebr. Röchling, Saarbrücken,

Landesbank des Saargebietes A.-G. Saarbrücken, ;

Allgemeine Elsäfsische Bankgesellschaft, Straßburg, Luxemburg, Saarbrücken, Mainz und Frankfurt, M.

Société Alsacienne de Constructions Méeaniques, Mulbouse.

Der Aufsichtsrat.

interlegen. Der Vorstanv.

Der Vorstand. Karl Riese.

Dr. Schwetz er, Justizrat, Vorsitzender.

von usm. RM iso 06 jungen Aktien.

versammlungabeschlufses in das Handels tegister erfolgt ist, fordern wir namens

bis einschließlich Dienstag, den

scheine mit doppeltem Nummern⸗

hrhardt C Sehmer A.-G.,

Räumen des Beamtenkasinos der Ehrhardt C Sehmer A⸗G., Saarbrücken, ordentlichen General

rats gemäß § 11 Abf. 2 des

Saarbrücken. den 6. Nobember 1826.

zember 1926, nachmittags 4,15 Uhr, im Notariat V, Geh. Justtzrat S. Schad in München, Karlsplatz 10, stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschafst zur Erledigung folgender Tagesordnung ein.

Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor. stands und des Aufsichtsiats über das Geschäftsjahr 1925. Vorlage der Bilanz 1825 mit Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Punkt 1 und 2 der Tagesordnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Neuwahl. 5. Verschiedenes. ö . Zur Teilnahme an der Generalpersamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen notariellen, mit den Nummern der hinterlegten Aktien

2. 3. 4.

bescheinigenden Hinterlegungsschein bei der

Geschäftsstelle der Einkaufszentrale. Baver⸗ ssraße 3, bis spätestens 1. Dezember hinterlegt haben. ö Wir nehmen gleichfalls Bezug auf den Beschluß der früheren Generalversamm lung, daß der Termin für den Umtausch bezw. Einlöfung der Papiermarkaktien am J. Oktober 1935 abgelaufen ist. Nicht umgetauschte Aktien gelten als verjallen. München, den 5. November 1926. Der Vorstand. . Joh. Huiras. Joh. Reis. 82605 Fraukenstein⸗ Müünsterberg⸗Nimytscher⸗ Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschaftt ⸗˖

vertrags werden die Herren Aktionäre zur

ordentlichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 9. Dezem ber

1926, vormittags 19 uhr, in das

Kreishaus zu Frankenstein ä. Schlef., Ring 39 (Kreisausschußfitzungsfaal), hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Ta gesordunng: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältniffe der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verfloffene Geschäfts jahr. .

2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ ssellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorftand und den Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diesenigen Altignärg he

rechtigt, die nach § 17 des Gesellschasts⸗ vertrags ihre Aktien bis späteftens zum

65. Dejember 1926 bei dem Ban lgejchäft

Richard Vogt Co.. Frankenstein,

jetzt Schlesische Landfchaftliche Bank, oder bei der Berliner Sandels⸗Gefell⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗sss

chaft in Berlin hinterlegen. . Amtliche Bescheinigungen von Staats und Kommunaglbebörden und Kemmunal—

faffen oder Notaren über die bei ibnen

befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung muß ein von ihm unter schriebenes, nach Nummern geordnetes und mit dem Hinterlegungsvermerk versehenes Verzeichnis feiner Aktien in zwei Stücken

dem Vorstande der Gesellichaft in

Frankenstein i. Schles. übergeben.

Eine mit dem Vermerk der Stimmen zabl versehene Ausfertigung diefes Ver. zeichnisses wird zurückgegeben und dient

als Ausweis zum Eintritt in die General= versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗=

recknung sowie der Rechenschasisbericht

liegen mit den Bemerkungen des Aunsichts= Ge ellichajts⸗ vertrags vom 9. November bis einichließ. lich 23. Nobember 19526 im Geschästelokal des Vorstands der Gesellichat in Franken stein in Schlesien, Dienstzimmer des Bärgermeissers im Rathause, zur Einficht für die Herren Aktionäre aus.

Frankenstein, den 5. November 1926.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von Thielmann,

F. Lam ey, Vorfitzender.

Landrat und Vorsitzender.

genieur in Adenau. Adenau, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht.

Allensteinm. 85817171 In unser Handelsregister A Nr. 547

trugen wir heute bei der Allensteiner

Fahrradhandlung Mathilde Brämer in.

Allenstein ein, daß die Firma und die

Prokura des Kaufmanns August

Brämer in Allenstein erloschen ist. Allenstein, den 25. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Allensteim. 81718

In unser Handelsregister B Nr. 38 trugen wir heute bei der Firma W. E. Harich Nachf. G. m. b. H. in Allen⸗ stein ein, daß durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. 1926 die 885 7 (Stimmrecht) und 9 zu Ziffer 5, , 10 (3ustimmung der Gesell⸗ schafterverfammlung zur Geschäfts⸗ führung) bes Gesellschaftsvertrags ab— geändert sind.

Allenstein, den 2. November 1926.

Amtsgericht

Aschersleben. 81719

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 292 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma E. A. Schoch in Königsaue eingetragen wor⸗ den: Die Witwe Hedwig Schoch, geb. Schulze, in Königsaue und der Land⸗ wirt Karl August Schoch in Schade⸗ leben sind, erstere durch Tod, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter aus⸗ geschieden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind nunmehr noch die Land⸗ wirte Hans Schoch und Dr. Erich Schoch in Königsaue. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der allein berechtigt.

Aschersleben, den 25. Oktober 1926.

Preuß. Amtsgericht. nn mn, 80452] Handelsregistereinträge.

1. bei „Georg Kammereck“, Sitz Landsberg a. L.: Die bisherige Firmen⸗ inhaberin Emma Kammereck betreibt das Geschäft seit 1. 7. 1926 in offener Handelsgesellschaft und mit unver⸗ änderter Firma mit ihrem Sohne Max Kammereck, Kaufmann, Landsberg 4. L., fort. Einzelfirma und Prokura Max Kammereck für diese erloschen.

2. bei „Gehrüder Frech“, Sitz Angs⸗ burg: Gesellschafter Alois Frech aus⸗ geschieden. Der andere Gesellschafter be⸗ treibt das Geschäft unverändert in Einzelfirma weiter.

3. Firma. „Au usta⸗Bäckerei⸗ u. Kon⸗ ditorelmaschinen Inh. Geerg Sch g ; Sitz Augsburg (Sanreiweg Nr. 27). In- haber; , Georg Kaufmann, Augsburg. Handel mit Maschinen für das Bäckerei⸗ und Konditoreigewerbe und Süßwarenindustrie.

d. Firma „Karl Gerle“, Sitz Augs⸗ burg Moltkestraße Nr. 99. Inhaber: Gerle, Karl, Kaufmann, Augsburg. Großhandel mit Parfümerien u Seifen.

5. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, 5⸗ burg: An den Kaufmann Wilhelm Bauder in Augsburg ist Prokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen erteilt. .

6. bei „Direction der Disconto⸗Ge⸗ 1 Filiale Augsburg“ in Augs⸗ urg w, . gung Berlin): Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom S8. September 1926 wurde das Grundkapital um 35 000 090 Mack auf 135 Millionen Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. In⸗ aberkommanditanteile: 18 069 Stü über je 1000 Reichsmark, 30 9090 Stück über je 400 Reichsmark, 59 000 Stück über je 100 Reichsmark. Ausgabekurs der neuen Kommanditanteile; 125 *.

7. bei „Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg“ in Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung Dresden): fammlung vom J. September 1926 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 22 Milllonen Reichsmark durch

d. Wh hieichs mat.

Ge sellschaft ]

In der Gen.⸗Ver⸗ s

60 600 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ mark, 16 000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Ausgabekurs für die neuen Aktien zum Teilbetrage von 19 500 Reichsmark: 11695, für den Restbetrag: 130 5. Prokuren Schirm⸗ boeck, Taver, und Rasp, Eduard, er— loschen.

8. bei „Bayerische er, lktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: Die Gen-⸗Versammlung vom 198. 4. 1926 ö. beschlossen, das Grundkapital von isher 20 Millionen Mark zu er⸗ mäf, igen auf 366 0090 Reichsmark und den Gesellschaftsvertrag zu ändern. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapikal ist eingeteilt in 6750 Inhaberstammaktien zu je 40 Reichs⸗ mark, 4500 Inhaberstammaktien zu je und 2000 Inhabervor⸗ zugsaktien zu je 3 Reichsmark. Die Generalversammlung vom 30. 4. 1926 hat Anflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator der bisherige Vorstand Stärker.

9. bei Schreibmasch inenfabrik Augs⸗ burg Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: Die Generalversammlung vom 20. 9. 1923 hat Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Hofmihlen und Dr. Blum nicht mehr Vorstandsmitglieder. Liqui⸗ dator: Geiger, Karl, Ingenieur, Augsburg. ;

16. ber „Ovita Kraftfahrzeuge Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Die Ges.-Versammlung vom 18.59. 1826 hat Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Liquidator der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. Hartig, Augsburg. .

J bei „Intra Reklame⸗ An⸗ zeigen⸗ und Konzertunternehmung Ge fellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Berger, Luitpold, ist nicht 4 Geschäftsführer. Neuer Ge⸗ schäftsführer: Zotz, Albert, Kaufmann, Augsburg.

12. bei Augsburg: Neuer Gesellschafter: Rauner, Kaufmannswitwe, Augsburg.

13. bei. „Martin Schwaiger -G. Buchdruckerei und Verlag“, Sitz Augs—= burg: Die Ges-⸗Versammlung vom 10. 9. 1926 hat die Auflösung der Ge sellschaft beschloffen. Liquidator: Turtur, Georg, pi riß Augsburg. .

I4. bei „aver Esterl Lederwgren⸗ fabriken Augsburg - Offenbach a. M. Sitz Augsburg: Nunmehrige Inhaberin Esterl. Betty, Ehefrau des Vorbesitzers. Fabrikation von Lederwaren und, Reise⸗ artikeln. Forderungen und Verbindlich, keiten find auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Firma lautet nun Taver Esterl Inh. Betty Esterl“.

15. bei . J. . Schwarz“, Sitz Augs⸗ burg: Runmehrige Inhaberin Schwarz, Anna, Kgufmannwitwe, Augsburg. An Lolte Schwarz und Josef Stangl ist Gesamtprokura erteilt.

Rauner & Schramm . . Sitz Otto Rauner ausgeschieden. Marie,

16. bei „Carl Lassen, Niederlassung

in Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung Hamburg): Inhaber Auqust Rahnsch. Kaufmann, München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Runmehrlger Inhgher Ide, Ernst, Kauf, mann, Augsburg. Firma lautet nun Carl Lassen Nachf.“ Als Zweigniederlassung und Prokuren Budemann, Jörgensen und Fleischner erloschen.

17 bei Gesellschaftsbrauerei Augsburg, Gesellschafi mit beschrankter Haftung; Sitz Augsburg: Jacob Andreas ist nicht mehr Geschäftsführer.

18. bei „Vereinigtes Hohlsteinwerk Oberfinningen

Augsburg“

Falzziegel · und Aktien⸗

ck Gefellschaft“. Sitz Augsburg: Gesellschaft

ist nichtig. Firma erloschen. .

15. bei „Gebrüder Schlicht“ Sitz Tränkmühle: Prokura Otto Wagner erloschen.

26. Bei „Andreas Laber. k. b. Hof⸗ lieferant Feinkost. Colonialwaren⸗ Con⸗ erben, Spirituosen, &. Weinhandlung mit. Weinstube“, Sitz Augsburg: Gesell⸗ schaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Firma erloschen.

26. Firma „Hans Dick“, Sitz Schwab⸗ münchen, erloschen. Amtsgericht Augsburg, 29. Oktober 1926.

Aurich. 81720]

Es ist die Löschung der Firma Handwerkslieferungen G. m. b. H. in Aurich! von Amts wegen beabsichtigt. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist bis zum 15. De⸗ zember 1926 gesetzt.

Amtsgericht Aurich.

Anur i chz. 81721]

Es ist die Löschung der Firma „Torf⸗ werk Wilhelmsfehn J. G. m. b. H. in Simonswolde“ von Amts wegen beab⸗ sichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist bis zum 15. Dezember 1926 gesetzt.

Amtsgericht Aurich.

Had Kreuznach. 817221 Bei der Firma Ehr. Jul. Weinkauff, Bad Kreuznach, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Witwe Christian Julius Weinkauff ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. Die Firma wird als offene Handelsgesellschaft, die am 17. 9. 1926 begonnen hat, durch die per sönlich haftenden Gesellschafter Friedrich und Franz Weinkauff fort⸗ geführt; zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter befugt. Bad Kreuznach, den 31. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. 81723

In das Handelsregister B Nr. 24 ist am 27. Oktober 1936 bei der Firma Martinswerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für chemische und metallurgische Produktion zu Bergheim eingetragen:

Die Prokura des Dr. Hermann Lautz, Kaufmann zu Bergheim, ist erloschen.

Der Alexander Hürzeler, Kaufmann zu Bergheim, ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Als neuer Geschäfts⸗ führer ist Dr. Hermann Lautz, Kauf⸗ mann in Bergheim, bestellt.

Amtsgericht Bergheim. Hreslan. 81747

In unser Handelsregister Abteilung A

ist folgendes eingetragen worden: Am 24. September 1926:

Bei Nr. 10 242: Die offene Handels gesellschaft N. Freund K Co., hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 18. Oktober 1926:

Bei Nr. 5696, Firma Georg Fried⸗ länder, Breslau: m Ernst Stolper, Georg Welsch und Albrecht Weiß, sämt⸗ lich in Breslau, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, 29 je zwei Prokuristen zur Vertretung befugt r

Bei Nr. 6746: Die Firma Vereinigte Lichtspielhäuser Reinhold Kuhnert, hier, lautet jetzt: „Konditorei Kuhnert Inh. Reinhold Kuhnert, Breslau.“

Bei Nr. 8503: Die Firma Arthur Beuthner, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 10 006: Die Firma Hans Simon, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 10 113: Die Firma Holz. & Co, hier, ist erloschen. Die Liquidation ist beendet.

Bei Nr. 10472: Die offene e d elf gesellschaft Weiß & Ehrlich, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ei Nr. 10518: Die Firma Erna Rippke, hier, ist erloschen. Am 19. Oktober 1926:

Bei Nr. 1019: Die Firma Gebrüder Hecht Schneidermeister Paxiser⸗Moden, 986. ist geändert, in „Gebr. Hecht Schneider, Breslau“ Der Kaufmann Berthold Hecht in Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 851746 In . Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

m 15. Oktober 1926:

Bei Nr. S335: Die offene Handels⸗ gesellschaft Marcus & Dallmann, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Erbengemeinschaft. Am 18. Oktober 1926:

Bei Nr. 2399, Firma B. Hirschfeld Nachfolger, Breslau: Der , Wilhelm Reinhard ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bei Nr. 3780, Firma Samariter⸗ Apotheke Dr. Bruno Grützner, Breslau⸗ Phpelwitz: Neuer Inhaber ist der Apothekenbesitzer Otto Meißner in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apothekenbesitzer Otto Meißner ausgeschlossen.

Bei Nr. 5560, Firma Carl Meyer Breslau: Der Kaufmann Dr. Friedrich Reichenbach in Breslau ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 35, Firma Malzfruchtwerke Carl Meyer, Breslau: Der Kaufmann Dr. Friedrich Reichenbach in Breslau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Breslau. Hr eslan. 81745

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 19. Oktober 1926:

Bei Nr. 6564: Die Firma Karl Hoß⸗ feld, Agenturen u. Kommissionen. * Martha Hoßfeld, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 8246: Die Firma Willy Nickel, Breslau, ist erloschen. Die Pro⸗ kura der Frau Martha Nickel, geb. Herold, ist erloschen.

Bei Nr. 10 206: Die Firma Christian Infeld, Fabrikation von Berufskleidung und Wäsche, Breslau, ist erloschen.

Nr. 11 543. Firma J. Blau & Co., Breslau, Tauentzienstraße 55. Leder⸗ waren und Schuhbedarfsartikel —. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1926. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Jakob Blau und Abraham Gold, beide in Breslau.

Am 20. Oktober 1926:

Bei Nr. 3154: Die Firma Transport⸗ Komptoir der Rhein⸗-Westf-⸗Eisen⸗In⸗ dustrie A. Kinkel, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 4235, Firma E. Härtel, Bau⸗ geschäft, Breslau: Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1926. Die Prokura des Richard Matthes ist erloschen. Der Maurermeister Richard Matthes in Breslau ist in das Geschãft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird durch er, Gesellschafter nur gemeinsam ver⸗

reten.

Bei Nr. 5008: Die Firma Goldmann & Co., Breslau, ist erloschen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Aktiengesellschaft für Handel mit Fellen und Häuten in Luzern über⸗ gegangen. Die Prokuren des Otto Dünkelberg und der Margarete Rosenau sind erloschen.

Bei Nr. 7901. Die Firma Erich Loser, Breslau, ist erlosche'. Die Pro⸗ kurg der Frau Bertha Loser ist erloschen.

Bei Nr. 8894; Die offene Handels⸗ gesellschaft Arthur Pavel K Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Reimann ist alleiniger Inhaber der Firma. Er hat die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten über⸗ nommen, mit Ausnahme einer Forde⸗ rung des Hotelbesitzers Paul Pavel in Höhe von 500 RM.

Bei Nr. 19 585: Die offene Handels⸗ gesellschaft Ernst & Friedrich Siedner, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 21. Oktober 1926:

Bei Nr. 5857: Die Firmg Max Hentschel, Industrie⸗Bedarf, Breslau, ist erloschen.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 81739

In unser Handelsregister Abteilung B Nr, 812 ist bei der „Schlesische Heim⸗ stätte“ Provinzielle Wohnungsfürsorge G. m. b. H., Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Regierungsbau⸗

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1587 ist bei der Steinkohlenbrikett⸗ fabrik Breslau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden, Durch Beschluß vom 13. Oktober 1926 ist 5§5 5 des Gefellschafts vertrags (Aufsichts rat) geändert.

Breslau, den 19. Oktober 19256.

Amtsgericht.

Ereslan. 517401 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 817 ist bei der D. Oelsner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bresz⸗ lau, heute folgendes eingetragen wor; den: Durch Beschluß vom 28. Mai 1926 ist das Stammkapital auf 6600 RM erhöht. . Breslau, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht.

Breslau. . 851743

Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 1925 eingetragene Firma: Weinborg Schokoladen und Zuckerwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, soll ge⸗ mäß 31 H-⸗G⸗-⸗B. von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruchsfrist: 3 Monate.

Breslau, den 21. Oktober 1926.

Amtsgericht.

KRreslan. . 3831748

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 23. Oktober 1926:

Bei Nr. 10 704: Die offene Handels⸗ gesellschaft Bothe & Paschek, Wärme & Kälteschutz, Breslau, ist aufgelõöst. Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. 10 923: Die Firma Kurk Peters, Breslau, ist erloschen.

Am 25. Oktober 1926: .

Nr. 16315: Firma Silesig Drogerie Arthur Richter, Breslau, Tauentzien⸗ straße 105. Drogerieinhaber ist der Apotheker Arthur Richter in Breslau.

Nr 10 316: Firma Ostdeutscher An= zeiger für Maschinen⸗ Berg⸗ und Hütten⸗Industrie Wilhelmine Krantz, Breslau, Steinauer Straße 198. In haberin ist Frau Wilhelmin⸗ Krantz, geb. Schneider, in Breslau,

Am 27. Qktober 1926 .

Bei Nr. 9009: Die Firma Hornig & Bahn, Ingenieurbüro, Breslau, lautet 6. „Hornig & Bahn Elektrogroß= handlung, Breslau.

Um 28. Okteber 1926:

Bei Rr. S557: Die Firma Albert Mandel, Breslau, ist geändert in: „Albert Mandel Buchdruckerei K Papierhandlung“, Breslau,

Amtsgericht Breslau.

Rreslan. 817441

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. B10 die Knolomg⸗ Vertrieb Knopflochmaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Breslau, Sadowastr. 31/33. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb einer neu herzustellenden Knopflochmaschine, welche die gekürzte Bezeichnung „Kno⸗ loma“ führen soll. Das Stammkapital beträgt: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Felix Hannach in Breslau. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. sellschaftsber⸗ krag vom 15. September und 21. Ok⸗ tober 1926. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

Breslau, den 27. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Rryxeslan. 51738

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 49 ift bei der vom Rath, Schoeller & Skene, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Klettendorf bei Breslau, heute Hölge ine eingetragen worden: Die Verkretungsbefugnis der Liqui⸗- datoren ist bendet. Die Firma ist er⸗— loschen.

Breslau, den 1. November 1926.

melster a. D. Johannes Treuge ist

nicht mehr Geschäftsführer. Regie⸗

Amtsgericht.