1926 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

K / /

.

.

w

28 8

. Alleininhaber der Firma ünchener Luxus⸗ Papierwarendertrieb Richard Paintner in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlufwer= teilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Münsingen. ö 82418 Der Konkurs über daz Vermögen des . Osterle, Fabrikanten in gichingen, wude nach erfolgter Abhal-

tung des Schlußtermins durch Beschluß 9

vom 3. Nov. 1926 aufgehohen. Württ. Amtsgericht Münsingen.

Veidenburg. 824191

In Sachen, betreffend das Konkursver⸗ fahren der Firma J. Siegmund Nach⸗ folger Inhaber Max Gzeschinsti in Neidenburg wird Termin zur Be— schlußfassung über den Verkauf des in Neidenburg belegenen Geschäftsgrund—⸗ stücks des Gemeinschuldners vor dem unterzeichneten Amtsgericht am 1. De zember 1925, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr, 4. anberaumt. In dem Termin soll die Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen erfolgen, auch über Vei⸗ behaltung des Gläubigerausschusses Be⸗ schluß gefaßt werden.

Neidenburg, den 5. November 1925.

Amtsgericht.

Neisse. 82420 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Herco Hosenträger

G. m. b. H. in Neisse wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Neisse, 24. Oktober 1926.

8 N. 7/24.

Nenn ode. 82421

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Ed⸗ mund Seibert in Neurode ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den

26. November M26, vormittags 101 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—

teiligten niedergelegt. Neurode, den 4. November 1926. Das Amtsgericht.

Vienmburꝶg, Weser. 82422

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Molkerei⸗ besitzers Hans Stüben in Liebenau ist ur Prüfung der , ö. angemel⸗

ermin auf den 22. Nobember 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nienburg a. d.

deten Forderungen

Weser, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Amtsgericht Nienburg, W., 29. 10. 26.

Nurnhberꝶ. 824253

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Veschluß vom 5. November 1986 das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Wangemann in Nürnberg, Maxfeldstraße 19 a. Allein⸗

inhabers der Fa. Hans Wangemann,

Schneiderartikel. Hauptgeschäft Nürn⸗

berg, Maxfeldstraße 10a, Zweiggeschäft:

Bahreuth, Maxstraße 2, als durch

Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ni rxnuhberꝶ. . 82424 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit

Beschluß vom 5. November 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen

des Musikinstrumentenhändlers Carl

Hofmann in Nürnberg, Wohnung und Lager: Gibitzenhofstraße 385, Laden: Gibitzenhofstraße 8, als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Olo erhansen, Rheinl. 82425]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ruhrland Fahr⸗ zeug & Maschinen Großhandlung G. m. b. H. in Oberhausen, Rhld., Schützen⸗ straße 20, wird der Prüfungstermin vom 28. November 1986 aufgehoben und neuer Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 27. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 2, anberaumt. .

Oberhausen, Rhld., 5. November 1926.

Das Amtsgericht.

Pi lilcallen. 82426 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Klein in Lasdehnen ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. November 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Pillkallen anberaumt. Pillkallen, den 38. November 1926. Amtsgericht.

Pill allen. 82427] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Albert Mark⸗

schat in Lasdehnen wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. J Pillkallen, den 4. November 1926.

Amtsgericht.

Pirmasens. (2428 Das Amtsgericht Pimmasens hat das gontursver fahren des Schuhwa venhändlers Kurt Mohr in Pirmasens, Gärtnerstraße 75. n vechtskräftiger Bestätigung des Zw

. vergleichs mit Beschluß vom 2. *

vember 1926 auf en. irmasens, 4. mber 1926. ichtsschreibevei des Amtsgericht;

Preussisch Exylau. =. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Klein in Pr. Eylau wird zur Beschlußfassung über die Verwertung der zu der Kon⸗ kursmasse gehörigen, auf dem Rentengu Paulken Band 59 : getragenen Hypothek von 6700 GM, eine außerordentliche Gläubigerversammlung auf den 24. November 1926, 19 Uhr vormittags, beim unterzeichneten Amts- ericht, dimmer Nr. 1, einberufen.

Pr. Ehlau, den 3. November 1926.

Amtsgericht. Pritz mall.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters August in Pritzwalk ! ter Abhaltung des Schlußtermins

Pritzwalk, den 3. November 1926. Das Amtsgericht. I athenow.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ella Kahn in Prem⸗ nitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rathenow, den 3. November 1925.

Amtsgericht. It CicChenaun, Sachsen. S.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Reinhard Pech in Reichenau (Sachsen) wird nach Abhaltung Schlußtermins cht Neichenan (Sachsen),

den 4. November 1926. RCichenbach, Vogt.

Das Konkursverfahren über das Ver— Seifenhändlers, setzigen Geschäftsführers Paul Merkel in Reichenbach i. V., Oberreichenbacher Straße 83, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Reichenbach j. V., den 30. Oktober 1926.

Hehein, Ostpr. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Balzer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und ur Beschlußfässung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über bie Erstattung der Auslagen und die einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigergusschusses der Schlußtermin auf den 3. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, vor gerichte hierselbst bestimmt. Rhein, den 27. Oktober 1926. Das Amtsgericht. HKhein, Osthr. . In dem Konkursverfahren über das Kaufmannsfrau hanna Balzer, geb., Pakulat, in Königs⸗

in Königshöhe

Gewährung

rechnung des Verwaltertz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ r bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbaren Veymöge nsstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die der Auslggen währung einer Vergütung an die Mit⸗ des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 3. Dezember 1936, dem Amtzs⸗

den 27. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

verzeichnis der

Erstattung

vormittags . ierselbst bestimmt. Rhein, Ostpr.,

Saarburg, LBæ. Trier. Lonkursverfahren über das Vevymögen des Kaufmanns . in Beurig, Inhaber der Firma A. Levy an Stelle des

Adolf Levy

in Beuxig, Bücherrevisors Trier der Rechtsanwalt Güntzer in Trier als Konkursverwalter bestellt worden.

Saarburg, den 4. November 1926. Gerichtsschreiberei.

vereidigten

Schleswig. .

In dem Koknursverfahren üher das Vermögen des r Blohm in Schleswig, Stadtweg 20 a, wird zur Prüfung nachträglich gemeldeter Forderungen und Vorrechte Termin auf den 11. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Schleswig, den 2. November 1926.

Das Amtsgericht.

Kaufmanns

Schwerin, Meek Ib. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Hand

elsgesellschaft Tönse & Zimmermann i

in Schwerin erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwerin, 1. November 192. Amtsgericht.

Sachsen, . Konkursverfahren über das Kaufmanns William Wendt in Sebnitz wird infolge dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ergleichstermin au 9e6, vormittags 9 Uhr,

wird nach

In. Vermögen eines von

über das Vermögen 27. November dem Amtsgericht Der Vergleichsvorschla des Konkurs⸗

auf der Gerichts ] cht der Beteiligten

gerichts zur

Senshurmg. 182440

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Her⸗ mann Buchholz in Sensburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Vorrechte Termin auf ben 23. November 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sens⸗ burg anberaumt.

Sensburg, den 4. November 1926.

Amtsgericht. Abt. 6.

Soltau, Hann. g 82441 In dein Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lienau in Soltau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur al , finn der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1925, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Amtsgericht Soltau, 5. 11. 1926. Staufen. 8582444 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schäfers Karl Pfister und seiner Ehefrau, Franziska geb. Beck, in Grißheim wurde mangels Masse ein⸗ gestellt. Staufen, den 2. November 1926. Bad. Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. 82443 Das Konkuͤrsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schnittwarenhändlers Fried⸗ rich Wilhelm Grund in Stollberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 4. November 1926. Das Amtsgericht. Stutigant. ö 82445

Das Konkürsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Aluminium⸗Guß⸗ und Schweißwerk Akt. Ges. in Feuer⸗ bach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußberteilung durch Beschluß vom 1. Nobember 1926 aufgehoben.

W. Amtsgericht Stuttgart 11 in Cannstatt.

Tuttlingen. 182446

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Steck, Schuh⸗ fabrikanten in Tuttlingen, ist zur Ab⸗

walters, zur Erhebung von Einwen= dungen gegen das Schlüßverzeichnis der bei der Verteilung zu ö Höre ngen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Montag, den 29. November 19256, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Tuttlingen, den 5. Nevember 1926. Amtsgericht.

Viersen. . 182447

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des , Hermann Leisten in Viersen wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 4 N. 735.

Viersen, den 4. November 1926.

Amtsgericht.

82448 Weser miinde-Geestemiinde.

In Sachen, betr. daz Konkursverfahren über daꝛs Vermögen der Firma S. Klein⸗ straß in Wesermände, alleiniger Inhaber der Kaufmann Sally Kleinstraß in Wesermünde Geestemünde, Georgstraße. sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwatlers, zur Erhebung von, Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Etstattung, der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver⸗

ausschuffes der Schlüßtermin auf Don⸗ nerstag, den 2. Dezember 19726, vor mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgexicht, hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt, Wesermünde, den 4. November 1926. Das Amtsgericht, 1 Wesermünde⸗Geestemünde.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst. Schubert in Würzburg, Heidingsfelder Straße 25. Inhaber der Firma Ernst. Schubert, Großhandlung in Bau- und Eisenwaren, daselbst. wurde nach rechtskräftig be= stätigtem Zwangsvergleich und Abnahme

der Schlußrechnung aufgehoben.

Würzburg, den 3. November 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Teul'enroda. . 82450 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Richter & Engl, Möbelfabrik in JZeulenrgza,. und deren alleinigen Inhabers des Möbelfabrikanten Richard Engl in Zeulenroda, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel deien Forderungen, Abnahme der Schluß—⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu He rücksichtigenden Forderungen und zur An— börung der Gläuhigerversammlung wegen Festseßung einer Vergütung für die Mit- glieder des Gläubigerausschusses auf Frei⸗ krag. den 3. Dezember 1926, vorm. 3 Uhr, vor dem Thüring. Amtsgericht Zeulen- roda, Zimmer Nr. 19 anberaumt., Zeulenroda, den 3. Nedbember 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

niedergelegt. Am Sebnitz, 2. November 1926.

.

, der Schlußrechnung des Ver⸗—

gülung an die Mitglieder des Gläubiger

Win r n hurg. S2 449]

FR

PDobrilug k. 82300

Ueber das Vermögen der verw. Frau

Schuhmachermeister Wagner, geb. Seinert, in Tröbitz, N. V., wird die Geschästs⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Schuhmachermeister Nitolaus Olles in Tröbitz. N. X., bestellt.

Dobrilugk, den 5. November 1926. Amtsgericht.

Frank furt, Main. 82301

Ueber das Vermögen des Schirmmacher—⸗

meisters Gustav Ruppert Frankfurt a. M. Kleine Eschenheimer Straße 44, win heute, den 3. Nobember 1925, nachmittags 3 Uhr 5 Minuten, die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Zum Geschäftsaufsichts führer wird ö Noll, hier, Hasengasse, zestellt.

Frankfurt a. M., den 3. Nobember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Freiburg, HKreisg au. 82302)

Auf den am 3. November 1926 ein⸗

gekommenen Antrag wurde über das Ver⸗ mögen des Louis Schneider, Inhabers der Konditorei und des Cafés Louis Schneider in Freiburg i. Br., Kaiserstraße 37, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses heute vormittag 11 Uhr angeordnet. Zur Beaufsichtigung der Geschãäfts führung wurde Bankdirektor 4. D. Karl Weste'l in Freiburg 1. Br., Goethestr. 63, bestellt.

Freiburg, i. Br., den 4. November 1926. Bad. Amtsgericht. 4.

Hindenburg, O. S. 82303

Hieber das Vermögen der Witwe Alma

Goldmann Schuhwaren in Hindenburg, O. /S. Kronyrinzen⸗ straße 105, ist die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und zur Aufsichtsperson. der Bücherrepifor Viktor Kornath in Hinden; burg, D. S., Schechestraße 10, bestimmt worden. 1 Nn. 126 Hindenburg, O. S), den 1. 11. 1926. Amtsgericht.

Soltau, Hann. 82304

Ueber das Vermögen der Wietzendorfer

Torfverwertung G. m. b. H. in Wietzen⸗ dorf wird zur Abwendung des Konkurses auf Antrag des Geschäftsführers Kauf, manns Hermann Krügel in Wietzendorf die Geschästsgussicht angeordnet. Zur Geschãastsaussichtsperson wird der Rechte anwalt Dobenecker in Soltau bestellt.

Amtsgericht Soltau. 6. XI. 1926.

Steinau, Oder. . 82305

Durch Beschluß vom 26. Oktober 1926

ist zur Abwendung des Konfurses die Ge.

schäftsaussicht über das Vermögen des

Kaufmanns Albin Küttner in Steinau

(Oder) angeordnet. Zur Aufsichtsperson iss der Kaufmann Friedrich Schaefer in

Steinau (Oder) bestellt.

Amtsgericht Steinau (Oder),

den 4. November 1926.

Stuttgaxt. 82306 Ueber das Vermögen der Firma J. Keil & Eo. in Stuttgart, Alleininhaber Her⸗ mann Keil, bier, Musikinstrumentengroß⸗ handlung, Tunzhoferstr. 19, wurde gm 5. November 1926, nachmittags 5 Uhr, die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkürfés angeordnet. Als Geschästs. aufsicht sberson wurde bestellt: Syndikus

Fritz Grabert, hier, Friedrichstr. 21,

Amtsgericht Stuttgart J.

Ann zr eiler. 82307) Die Geschäftsaufsicht äber das Ver, mögen des Tabakwarenhändlers Heinrich Sturm in Albersweiler Pf. ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. Annweiler, den 4. Nobember 1926. Amtsgericht.

am berg. 132308 Das Amtsgericht Bamberg hat, mil Beschluß vom b. November 1926 die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Georg Pauckner, Wagenfabrik in Bamberg, Untere Königstraße 32, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ endigt aufgehoben. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

KRoizenburz, Elbe. 82309 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗

inbgen des Nittergutsbesitzers Achim von

Lücken in Zahrenstorf werd auf Antrag

des Schuldners aufgehoben. Boötzenburg g. E, den 30. Oktober 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Pieburg. . 82310 Nachdem der Zwangsvergleich in dem Geschästsaufsichtsberfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Georg Ehrhardt, Bau⸗

geschäft in Groß Zimmern, rechtskräftig

bestätigt ist, wird die Geschäftsaufsicht als

beendet aufgehoben. Dieburg, den 26. Oktober 1926. Hess. Amtsgericht.

rrurt,. 82311 Das Geschäftsaufsichtsberfahren, über

das Vermögen 1. der Firma. T.. W. Gundermann, 2. deren Inhaberin Witwe Berta Gundermann in Erfurt, Löber⸗ straße 8, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 15. Oktober 1926 an- genommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben.

Erfurt, den 2. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Kuskirchen. 82312

In der Geschäftsaufsichtssache über die

Firma. Neander Motorsahrzeuge. G;. m. b. H. in Euskirchen wird die Geschästs⸗ aufficht, nachdem der Bestätigungebeschluß über den Zwang vergleich vom 13. Juli 1926 rechtékräftig geworden, aufgehoben.

Euskirchen, den 8. September 1926. Das Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. 82313

Die Geschäftsaufsicht über das Ver—

mögen des Mühblenbesitzes Deinich

Geitner in Stöwen Kreis Dramburg, ist

durch Zwangevergleich beendigt.

Falkenburg. den 3. November 1926. Das Amtsgericht.

Frankrurt, Maim. 82314 Das Geschästsaussichtsverfahren über das Vermögen der Firma Elektrizitäts- gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co. Afttiengesellschaft in Frankfurt a. M. Heiligkreuzgasse 26/30, ist beendet, da na Rücknahme der Beschwerde der Zwangks= vergleich vom 24. Juni 1926 rechtskräftig geworden ist.

Frankfurt a. M., den 2. November 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Halle, Westf. 823151 Die Geschäftsaufsicht über den Zigarren jabrikanten Heinrich Indisteln in Werther i. Westf., Esch Nr. 9, alleinigen Inhaber der Firma Friedrich Indisteln daseibst wird auf seinen Antrag aujgehoben.

Das Amtsgericht. Manar. 823161

G. m. b. H. in Hanau a. Main ist mit der

Rechtskraft des Beschlusses vom 13. Ok=

tober 1926, durch welchen der am 22. Sep

tember 19356 abgeschloffene Zwangsvergleich

bestätigt worden ist, beendet.

Hanau a. M., den 29. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hexrmsdort, Kynast. 82317

In der Geschästsaufsicht über das Ver. mögen des Kaufmanns Arthur Seidel aus Schreiberhau wird die Geschäftsaufsicht um 2 Monate, bis zum 31, Dezember lo26, verlängert, nachdem 3 Vierteile der beteiligten Gläubiger mit wenigstens z Vierteilen der Gesamtsumme, der

Forderungen der Verlängerung zugestimmt

haben. Hermsdorf u. K., den 1. 11. 1926. Das Amtsgericht.

Kandel, Pfalz. 823181

Die Geschästsaufsicht über das Ver mögen des Dampfsägewer ksbesitzers

Franz Schmitz, Alleininhabers der

Firma G. Fischer Dampfsä gewerk und Holzhandlung in Kandel, ist wegen Rechtskraft des den Zwang vergleich bestätigenden Beschlusses vom 16. Oktober 1926 beendet. . Kandel, den 4. November 1926. Amtsgericht.

München. J 823191

Die Geschäftsaussicht über dag Ver⸗

mögen der Firma Fried & Siegritz, Webwarengroßhandlung in München, Bayerstraße 8s, ist seit 28. Oktober 192 durch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht München.

rien. 528201 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Uhrmachermeisters J. A. Gmelch in Endorf ist wegen einge celener

Jechiskraft des den Zwangsvpergleich be⸗

stätigenden Beschlusses vom 19. Oktober

1926 beendet. . Ptien, den 3. Nobemher . 1926. Amtsgericht Prien. Prien. ö. 827211 Die Geschästsaufsicht über das Vermögen

des Kolomialwwarenhändlers Georg Bauer

in Endorf ist wegen eingetretener Rechts kraft des den Zwangs vergleich bestätige nden Beschlusses vom 19. Oftober 1926 beendet. Prien, den 3. November 1926. Amtsgericht Prien.

Reichenstein. . 823221 Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Erbscholtiseibesitzers Hermann

Goebel in Maßfritzdorf, Krs. Frantenstein

. Schl., ist durch Zwangsvergieich rechts krästig beendet. . Reichenstein, . 19. Oktober 1926.

Das Geschäftsaufsichtsver fahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Tschentke in Sprottau ist, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗

stätigende Beschluß re tskräftig ge⸗

worden, beendet. Amtsgericht Sprottau, den 3. November 1926.

823231 Wittenberge. Bry. Potsdam.

In Sachen, betr. das Geschästsaussichtt ⸗˖ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Henning in Wilsnack, ist die Geschäftsaussicht beendigt, da der Beschluß vom 18. September 1926, durch welchen der an demselben Tage geschlossene Zwangs⸗ vergleich bestätigt wurde, am 3. Okteber 1926 rechtskräftig geworden ist.

Wittenberge, den 25. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Würzhrg. 82324

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Hannes Wadenklee, Inhaber der 5 A. Stubers Buch⸗ und Kanst⸗ andlung in Würzburg, Eichbornstraße 7, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs

vergleich beendigt.

Würzburg, den 3. November 1926. e n Tc efßerei des Amtsgerichts.

zusmarshansem. 1823251 Die Geschäftsaufsicht über das Ver

mögen der Firma Geißer & Manger in

Zusmarshausen ist mit Rechtskraft des

den Zwangsvergleich bestätigenden Be-

schlusses vom 26. Oktober 1926 beendet. Den H. November 1926.

Amtsgericht Zusmarshausen.

Halle i. Westf, den 2. Nopeinber 1926.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Konfektionshauses Louis Speier

Sprott an. 821442.

Giessen. 81767 In das Handelsregister Abt. B wurde 1 bei der Firma Vereinigte Wein⸗ rennerei und ikörfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen, Einen, eingetragen: Durch Beschluß er Gesellschafterversammlung vom 8. Oktober 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Siegmund Hammerschalg in ießen ist zum Liquidator bestellt. Gießen, den 28. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

Ii witz. 81769

In unser Handelsregister A it unter Nr. 1194 die offene Handelsgesellschaft „Alfred König und Co. Holzbear⸗ beitungs fabr i! heute eingetragen

worden: Sitz der Gefsellschaft: Gleiwitz. be

rsönlich Gesellschafter: iischlermeister Alfred König in Gleiwitz, verehelichte Agnes König, geborene Dirska, in Gleiwitz. Dem Kaufmann Paul Schreiber in Gleiwitz ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter Alfred König zur Vertretung der Gesellschaft befugt . Die rn iche t hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der Gesellschafter Alfred König nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen aul Schreiber ermächtigt. Amtsgericht leiwitz, den 29. Oktober 1926.

Glogan. ; 81770

Handelsregistereintragung vom 1. 11. 19236, betr. die Firma Elfriede Preuße, eb. Wurche, Glogau: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Glogau.

xv eitswald. 81771

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 296 die . Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Kuhn . Grabs“ mit dem Sitz in Greifswald eingetragen worden. Persönlich haftende 3. schafter sind der Klempnermeister Alfred Kuhn und der Kaufmann Alfons Grabs, beide in Greifswald. Die Gesellschaft ö. am 1. Oktober 1926 begonnen. Auf Intrag wird ferner veröffentlicht: Das Geschäft ist eine, Spezialhandlung in Fahrrädern, Nähmaschinen, Milch⸗ . Haushaltungsmaschinen owie Bauklempnerei und Installation.

Amtsgericht Greifswald, 27. Oktober 1926.

Gx enuha us en. 181772

Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde folgendes eingetragen:

Am 15. 10. 1925 unter Nr. 194 bei der 9 offene Handelsgesellichaft Ge⸗

rüder Fuchs in Baumbach: Die bis⸗ herigen Liquidatoren Kaufmann Alfons . Kaufmann Lothar Fuchs, beide in Baumbach, sind durch das Ge—⸗ richt abberufen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Karl Schneider in Baumbach bestellt.

Am 27. 10. 1926 unter Nr. 254 die Firma Gebr. Fohr in Ransbach. Ge⸗ Eilschafter sind Kaufmann Hugs Fohr und Kaufmann Wilhelm Fohr, beide in Nansbach, Offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter zusammen ermächtigt.

Grenzhausen, den 3. November 1926.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grünberg, Schles. 81083 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 334 „Rothenburger Kohlen⸗ kontor Oswald Milke“ eingetragen worden, daß das unter vor tehender Firma bhetrlebene Handelsgeschäft auf nn Cle eth' ahiiltft, geb. diebisch, in Rothenburg d. O. übergegangen ist und von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Die Prokura der Frau Elsbeth Milke, geb. Liebisch, in Rothen⸗ . a. O. ist erloschen. Grün berg, Schlesßn, den 29. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Guttentag. 81773

In unser Handelsregister B ist bei der unter . vermerkten Firma S. Siedner, Inh. Louis Siedner, G. m. b. H. in Guttentag am 30. Oktober 1926 folgendes eingetragen worden:

Nach Ausscheiden des ö . Sezudlo und des Kaufmanns

amuel Siedner ist der Kaufmann Louis Siedner in Oppeln, alleiniger. Ge⸗ sellschafter und Geschäftsführer.

Amtsgericht Guttentag, O. S.

Guttstadt. 81774 In unser Handelsregister A ist bei der 6 Hugo Thiel in Guttstadt einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Guttstadt, 2. November 1926.

Nabelschwer dt. 817751 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 10, Waldbeerenversandgesell⸗ a G. m. b. H. in Habelschwerdt, olgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der ,, . vom g0. Juli 1936 ist das Stammkapital von Wchr anf 10d echt erhöht und der Gesellschafte vertrag nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage geändert worden. Habelschwerdt, den 3. November 1926. Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. 81776 Handelsregistereintrag bei der Firma David Reiß in Hall: Die Prokura des . Otto Hettinger in Hall ist erloschen. Den 3. November 1926. Amtsgericht Hall.

Halle, Wesit. li 777l Bei der unter Nr. 37 unseres Handels registers B eingetragenen Firma C

Tasche, Aktiengesellschaft in Steinhagen ist heute eingetragen, daß Herr Rudolf iederstadt aus dem Vorstande aus⸗ geschieden . Halle i. Westf., 3. November 1926. Das Amtsgericht.

Hannover. 81779

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Unter Nr. S904 die Firma Kaminski c Seegers mit Sitz in Hannover, Marktstraße 61. und als persönlich haftende Gefellschafter Frau Emanuele Kaminski,

Höfig, ünd Glasermeister Ernst eegers in Hannover. Die offene Han—⸗ delsgesellschaft hat am 1. November 1926 gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

meinsam oder der Gesellschafter Seegers in Gemeinschaft mit, dem Prokuxisten Julius Kaminski ermächtigt. Dem Kauf mann Julius Kaminski in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß der⸗ selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinscha mit dem Gesellschafter Seegers zu vertreten.

Zu Nr. 8118, , Richard Linde⸗ mann Co.: Die Firma ist erloschen. In Abteilung B:

Zu Nr. 256, Firma Nieder ssächsische Buch⸗Stenerberatungs⸗ und Treu⸗ hand⸗ Stelle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellscha ,, , vom J. Juni 19256 ist das Stammkapital ,,, mark. umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist die Firma geändert in: Nie der⸗ sachsische Treuhand⸗Stelle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Zu Nr. 2346, Firma Hermann Reichert C Co. Ingenieurbüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Gustad Emmermann in Hannober ist als Geschäftsführer aus— geschieden.

Unter Nr. 44 die Firma Meichsiner X Co, mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Marktstraße 47. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Versicherungs⸗ und Kreditgeschäften aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt. 20 000 Reichs mark. Ge—= schäftsführer sind die Kaufleute Josef Stuke in Sorsum bei Emmerke und Ernst Otto Meichßner in Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1936 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ö. zur Vertretung der Gesellschaft zwei . emein⸗ sam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen befugt. Dem Kaufmann August Karl Heinrich Rudolf Flentje in Harburg a. E. ist Prokura er⸗ teilt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hannoverschen Kurier. Ferner ist eingetragen: Dem Kaufmann Georg Köster in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten.

Amtsgericht Hannover, 8. 11. 1926.

Harburg, Elbe. 81780 In unser Handelsregister ist heute ein⸗= getragen: 1. A Nr. 69 bei der Firma Hermann Fischer in Harburg: Die Firma lautet jetzt: ,, Fischer, vorm. Vereinigte adiergummiwerke Harburg. Die Prokurg des Fritz Lichte ist erloschen. 2. B Nr. 216 bei der Firma Holländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. mit beschränkter Haftung“, Fabrik Har⸗ burg, in Harburg: Durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 2. Juli 19355 ist der Name der Firma in „Mar= larine⸗Werke, Wahnschaffe, Muller K o. mit beschrãnkter Haftung“, Fabrik Harburg, geändert. Amtsgericht 1X, Harburg, 2. November 1926.

Hechingen. 81781

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 101 1 bei der Firma „Wilhelm Becks Ehefrau, Katharina geb. Vogt, in Bisingen heute folgendes eingetragen worden:

Dem . Josef Beck in Bisingen ist Prokurg erteilt. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Beck ist erloschen. Hechingen, den 30. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Heinsberg, Feh ein. 81782 Im k er A 125 ist heute bei der Firma Franz Peulen in Heins⸗ berg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heinsberg, den 28. Oltober 1926. Amtsgericht.

Herzberg, Haræx. 1817831 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Lstermann & Co., Berlin Mr. 187 des Registers), eingetragen: Die Zweigniederlassung Sachsawerke Ostermann & Co.. Ab- teilung Herzberg ist aufgehoben. Amtsgericht Herzberg a. gh 28. 10. 1926. Hildesheim. J , 52 der VO. v. 21. 5. 1926 RG. Bl. 1 S,. 218 sollen folgende Firmen von Amts wegen gelöscht werden: S. R. B 188 Firma uk o, G. m. h ildeshesmer Tranzformaloren-

R . in Hildesheim.

361 B 217 Firma „Kemgn“ Che⸗ mische ö u. Handelsgesellschaft m. in Hildesheim. ö

R. B 226, Firma Niedersächsische Speisefett Akt. Ges., Hildesheim, H. R. B 7i. Firma Betriebscesellschaft

des Gleidinger Verblendsteinwerks m.

W. l b. H., Gleidingen.

schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ G

H⸗R. B 7R . Grundstück Ver⸗ sellschaft m. b. H. Hildes⸗

H.R. B 83, Firma Huperz C Co.,

werlungs· Se heim.

G. ub heb m,

Roland G. m esheim.

HF. Bz gz. Firma Gesellschaft . Kege ie deb rel . ö

in Hildesheim.

„R. 6 113, Firma Gesellschaft für Verwertung m.

Rohoel⸗Gewinnung u. b. H in Hildesheim. R. B1II18, Firma Deutsche Malosso

1. Kavbiar⸗Import Gesellschaft m. b. H. in

Sarstedt.

H.-R. B 137, Firma Hildesheimer

Kurier G. m. b. H. in Hildesheim.

werke, G. m b. H., Hildesheim. ie . Firmen und jeder, der an der

Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, haben das Recht, gegen Die beabsichtigt⸗ de ch bis zum 25. No⸗ M6 iderspru 2 die 5 desheim

vember 1 Löschung bei dem Amtsgericht zu erheben. Hildesheim, den 23. 19. 1926. Amtsgericht.

i

Hindenburg,

L. Tichauer in Hindenburg,

eingetragen worden, daß der Kaufmann

. Tichauer in Hindenburg, r

ellschaft ausge cheeden ff

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. S. 81786 Im Handelsregister A Nr. 591 ist am 25. Oktober 1926 bei der Firma E. Pollack Inhaber M. Prager in „.S., eingetragen

worden, daß die Firma elloschen ist.

Hindenburg, Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenhurg, O. S. 31787]

Im Handelsregister B Nr. 46 ist am 25. Oktober 1926 bei der Firma „Hein⸗ rich C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Waldemar Nielsen ist er⸗ loschen. An seiner Stelle ist dem 3

Gustab Bückner in Hindenburg, O.

rokura erteilt. Amtsgericht Hinden⸗

urg, O. S.

Hirschbherx., Schles. 81788

Im Handelsregister B ist bei der Firma Linke Hofmann Lauchhammer, 2A. G. Abt. Füllnerwerk 7. H.-R. B 57 eingetragen worden: Die Pro⸗ kuren Emil Nowak, Fduard Wittig und Fi Lange sind erloschen. Carl Leußing, Max Bethke und Gustav Naumann sind

nicht mehr Vorstandsmitglieder. irschberg, den 9. Oktober 1926. Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 381789

Im Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma „Schlesische Cellulose⸗ und Papierfabriken Aittiengesellschaft in . eingetragen

̃ em Kaufmann Curt Rast in Hirschberg ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemein schaft mit finem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Ver. tretung berechtigt ist. Die Prokura des

worden:

Ernst Schädtler ist erloschen. Hirschberg, den 11. Oktober 1926. Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 81790 Im Handel sregister A ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen offenen . i önigs⸗

ie ft in Firmg. „J. erger“ in irschberg eingetra

en worden; Der Frau. Kaufmann Ile Königsberger in Hirschberg ist Prokura

erteilt. Hirschberg, den 3. Nobember 1926. Amtsgericht.

Höchst, Majin. 81792 In das an elf gg stzr A ist unter Nr. 476 die Firma Erstes i gr if. öchst g. M.,

haus Antonie Weingärtner, H

und als deren, Inhaberin die Witwe Antonie Weingärtner, Höchst a. M., ein⸗

getragen worden. Höchst a. M., den 1. Nobember 1926. Amtsgericht. Abt. .

Höchst. Main. 681791 Firma . Möbelfabrik. Karl a. Main: Der Sitz der

6 4 Ts. verlegt.

In Frankfurt a. Main ist eine Zweig⸗

Jughardt weg

Firmg ist na

niederlassung errichtet.

Höchst 4. M., den 2 November 1926.

Amtsgericht. Abt. 7.

Nair dle. 81793

In unser Handelsregister A ist heute bes der unker Nr. S6 eingetragenen Firma „Jofeyh Sever n, Hörden, folgendes ein getragen; Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Paul Severin zu Hörde über—

gegangen. Hörde, den 4. November 1926. Das Amtsgericht.

Insterburg. 81795 In dag Handelsregister B Nr. M ist ain 2. November 19986 bei der Firma Ostpreuische Landwirtschaftliche Handels⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung zu

Insterburg eingetragen worden, da

bisherige Geschäftsführer Leo Neumann

ausgeschieden und an seiner Stelle

Bücherrepisor Paul Bernecker in Inster⸗

burg zum Geschäftsführer ernannt ist. Amtsgericht Insterburg.

irma Bergbaugesellschaft n ,

H. R, 66, Firmg Höpfner & Co.,

m. b. H. in Lildesheim.

H.-R. B 167, Firma. „Zarniko Werk“

G. m. b. H. in Hildesheim. R. B 170, Firma Deutsche Heiz⸗

kesselwerk.

9.8. 81186 Im Handelsregister A Nr. 449 jst am 25. Oktober 1926 bei der 6

Jena. 81794 Im Handel oregiste: A wurde heute bei der Firma Johann Blomen. Metall⸗ und Hornwaren⸗Industrie, Jena⸗Ammerbach, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jena den 29. Oktoher 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. 81796 Im Handelsregister B wurde heute bei den Firmen. Mineral- Einstren⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Jena, und Vertriebsgesellschaft für J. W. Teichels physiologische Futternährsalze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jena, ein. getragen: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators Ewald ist beendet. Die Firma ist erloschen. Jena, den 2. November 193. Thürinaisches Amtsgericht.

Kellinghusen. 81797

In das hiesige Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:

1. bei der unter Nr. 67 eingetragenen FTirmg F. W. Haake, Müllerei und Kornhandlung in Brokstedt: Die Firma ist in Wilhelm Haake geändert.

2. unter Nr. 93 die Firma. Wihhelm Haake, Müllerei und Kornhandel in Brok⸗ stedt, und als deren Inhaber der Mühlen⸗ besitzer Wilhelm Haafe in Brofkstedt,

Kellinghusen, den 28. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Köln. 81798

In das Handelsregister wurde am 2. November 1926 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11 3599 die Firma „Kampf Co.“, Köln, Kaesenstr. 28, wohin der Sitz der Tirma von Nürnberg verlegt ist, und als Inhaber: Werner Schmidt, Kaufmann, Köln. Dem Heinz Limburg, Fritz Halbach, Köln, und Franz Meyer, Köln⸗-Klettenherg, ist Gesamtprokura er—⸗ teilt. Je zwei Prokuristen sind zusammen zur Vertretung der Firma berechtigt.

Nr. 771 bei der offenen Handelsaesell⸗ schaft „Aug. Kramer Co. Nachf.“, Köln: Die Prokurg des Andreas Fuchs ist erloschen. Dem Paul Auerbach, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 1451 bei der Firma „Gust. Heilgers“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 1943 bei der offenen. Handels⸗ gesellschaft „Gebrider Gillich“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2910 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Gebrüder Braubach“, Köln: Der Kaufmann Karl Böhmer, Köln, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokuren des Wilhelm Königs. Viktor Linn und Peter Gries sind, erloschen. Nr. 4193 bei, der Firma „Josef Krahn“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 5372 bei der Firma „Dr. Israel Rau Srion Verlag“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 7866 bei der Firma „Benni Staadecker“, Köln: Die Firma ist er⸗

loschen. Abteilung B.

Nr. 678 bei der Firma „Cölner In du strie⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Fritz Busse ist als, Geschäftsführer aus geschieden. Dr. jur. Wilhelm Igegers, 3 Köln, ist zum Geschäftsführer

Nr. 1797 bei der Firma „Dominit⸗ merke Aktiengesellschaft“, Köln: Fritz Berkenfeld ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Nr. 2873 bei der Firma „Vagefa mit beschränkter Haftung Gesellschaft für Versiche rungs- Vermittlung“, Köln; Fritz Baudach hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. .

Nr. 3517 bei der Firma „Königs⸗ beraer KZellstoff⸗TFabriken und che⸗ mische Werke Koholnt Aktiengesell⸗ schaĩt⸗ in Berlin mit Zweigniederlasung in Köln. Die Prokuren von Albert Oschatz und Dr. Ernst Schlumberger find erloschen.

Nr. 4709 bei der Firma „Leistrg Leisten⸗ und Rahmen⸗Fabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“, Düsselderf. mit Zweigniederlassung in Köln; Wilhelm Bongartz ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Fred Kennedy hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Die Prokura von Eduard Rothenkirchen ist erloschen.

Nr. 5h24 bei der Firma „Draht Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Oktober 1726 ist der Sitz der Gesellschaft verlegt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bad Godesberg verlegt.

Nr. 6206 bei der Firma „Inter⸗ nationales Reisebureau Paul Cohnen Knipper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Firma und Prokurenerteilung geändert. Alexander Heesen und Paul Cohnen.« Knipper sind als Geschõftsführer aus- geschieden. Jules. Schüller Kaufmann. Köln Bickendorf, ist zum Geschäftsführer bestelt. Julia Schüllet, Köln⸗Bickendorf, hat Prokura. Die Prokuren von Marga⸗ rethe Heesen und. Anna Müller sind er= loschen. Die Firma ist geändert in: „TXnternationagels Reiseburegu, Ge⸗ sellschaft mi beschränkter Haftung.“

Amtsgericht. Abt. 24, Köln.

Læeipziꝶ. 81799 In das Handelsreeister ist heute , eingetragen worden: auf Blatt 14 433 betr. die Firma Hugo Peege in Leipzig: Friedrich

go Peege ist als Inhaber ausgeschieden. 9 * mann Otto Max Thomas in Böhlen bei Leipzig ist Inhaber.

2. auf den Blättern I 629, 20 372 und 22 502, betr. die Firmen Schuhhaus „Modern“ Kallmann C Tand, Vogelpohl Lippold und Weha⸗ Aktiengesellschaft für Chemische und Hüttenerzeugnisse, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

J. auf Blatt 17 275, betr. die Firma Sotrudnik Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dee Gesellschaft ist aufgelöst Dr. meb. Mark Citron in Berlin ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liguidator bestellt.

4 auf Blatt 18 030, betr. die Firma M. P. Roever in Leipzig: Paul Alfred Roever ist als Heck d ier aus⸗ geschieden

5. auf Blatt 19 468, betr die Firma Windisch Pallas in fem ig; Die ,, er Johanna Marta led. Hau— 6 ift erlofchen. Die Firma ist er⸗ oschen.

. auf Blatt 23 Sol, betr, die Firma Charles Schlüter in gem Von Amts wegen:; Die Firma ist er 2

7. auf Blatt 24 34, betr. die Firma

aul Wilde in Leipzig: In

mne in ist der Kaufmann Georg

aul Wilde jun. in Leipzig eingetreten. ie Gesellschaft ist am 20. September 1926 errichtet worden. 3. auf Blatt 24 594 die Firma Carl Roßberger Verlag in Leipzig (Sene. felder Str. 1 . er Kaufmann Carl Stto Arthur Roßberger in Leipzig ist In= haber. (Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ lag von Fachzeitschriften.)

Amtsgericht 6 Abt. IIB, am 3. November 1926.

Leipæzix. 81800

Au Blatt 24 595 des Handelsregisters ist heute die Firma Wohnungsbau⸗ gesellschaft Leipzig⸗Möckern, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Bosestr. Y eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. September 1Mß6 abgeschlossen und am 29. Oktober 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von Baustellengrundstücken, ihre Bebauung mit Zuhilfenahme öffent= sicher Mittel mit Wohnbäusern. ihre Vermiekung und evtl. Veräußerung. Der Handel mit unbebauten Grundstücken und Baumaterialien ist der Gesellschaft unten⸗ sagl. Jedem der Gesellschafter steht nach Ablauf von drei Jahren, erstmalig im Jahre 1929, das Recht zu, den Gesell. schaftsvertrag mit einhasbiähriger Frist für den Aßlauf des Geschäftsjahres zu kündigen. Das Stammkapital beträgt zwanziatausend Reichsmark. Zum Ge scäftsführer ist der Kaufmann. Adolf Enke in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im jeweiliden Amtsblatt des Rats der Stadt Leipzig.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 4. November 1926.

Lemgo. 81801 In das Handel sregister Abteilung A ist zur Nr. 15, Firma J, Lenäberg in 3 eingetragen: Die Firma ist er⸗= loschen. Lemgo, der 29. Oktober 1926. Lippisches Amtsgericht. I.

Leonberg. 818021 Handels registereintrag vom 29. Oktober 1956 bei der Firma Friedrich Wieders. heim, Eisenwaren und Glashandlung in Weilderstadt: Die Firma ist infolge Ver- kaufs des Geschäfts erloschen. Amtsgericht Leonberg. Liebenwalde. 81803 In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 45 verzeichneten Firma Otto Riedel und Co, in Liebenwalde ein- getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Amtsgericht Liebenwalde, den 30. Oktober 1926.

Lobberieh. 81804

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 57 bei der Firma Elektro= Velo, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in, Grefrafß bei Crefeld eingetragen; Bie Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.

Lobberich, den 27. Oktober 19826.

Amtsgericht.

Lxck. dl 80bl In unser dae g re er Abt. A ist am 26. Oklober 1726 unter Nr. 548 die Firma Franz Heinrich“ zu Lyck und als eren Inhaber der Buchbindermeister Franz Heinrich ebendg eingetragen worden. Amtsgericht Lyck. .

Magd ebur 818061 In unser ndelsregister ist heute

nun

Rei n n Sep⸗

enn der ellscha

aul ,,, Geschã fts ·

ührer bestellt wird, soll jeder Geschäft

ührer , sein. 18

erner wird veröffentli e Bekannt⸗

machungen d fellschafl erfolgen durch er e ger .