1926 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

schränkter Haftung: Dem Drä-Ing. Karl Kaiser in Berlin ist Prokura er teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Hauptnieder⸗ lassung Berlin und die Zweignieder—⸗ hg . zu vertreten. Bei Nr. 117 rovidol Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 6770 Reichsmark um⸗ estellt. Laut Beschluß vom 14 Oktober 926 ist der Gesellschaftvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§8 4), der Veräußerung der Geschäfts⸗ anteile (3 5), der Vertretung 6, des Stimmrechts (8 7, früher 5 14), der Bilanz (G 8, früher 8 1655, der BVelannt⸗ machungen (5 9, früher z 16) abgeän- dert. Die SS 13 und 17 find gestrschen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsan oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Solange Ernst Dieckmann Geschäftsführer ist, vertritt er die Gesellschaft allein. Bei Nr. 13 899 Wein ⸗Restaurant, Weingroßt⸗ handlung, Mutzbauer vorm. Willys Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ inug: Prokurist Paul Rolf, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen, Laut Beschluß vom 27. Juli 19236 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung G 4), der Verteilung des Reingewinns (G3 6) und der Uebertragung von Geschäfts⸗ anteilen (G 7) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sie gemeinschaftlich. Es kann auch einem Geschäftsführer das Recht eingeräumt werden, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Kaufmann Ernst Tondorf, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer mit alleiniger Ver⸗ tretungsmacht bestellt. Der Geschäfts⸗ jührer Hermann Schlaffke vertritt die

Gesellschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer oder mit einem Pro⸗ Rtristen gemeinschaftlich. Bei Nr.

26241 Curt Wagner X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist k 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. R 335 Kraftbau⸗Patentver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Walter Gebauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 32 337 Mittelstands Fürsorge Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 30. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile in 5 4 abgeändert. Das Stammkapital ist auf 609 Reichsmark umgestellt. Kaufmnan Paul EChrze⸗ scinski ist als Geschäftsführer abberufen. Bei Nr. 85 618 Thomas Skinner W Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 236 283 Schöne⸗ berger Garagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wilh. Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 14. Oktober 1926 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, von diesem, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ jührer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. Berlin, den 30. Oktober 192. Ane le gericht Berlin-Mitte. Abteslung 120.

NRer lin. ; . In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. Nobember 1925 eingetragen worden: Nr. 19047 Daimler-Benz

Aktiengesellschaft: Prokuristen: Franz Kappler in Gaggenau, Gustar Thieme in Mannheim. Jeder vertritt n lich mit einem Vorstandsmilglied. Die Prokura Alfred Vischer ist auf die Haupt- Riederlassung Berlin. beschränkt. Der Prokurist. Ruben zdörffer wohnt jetzt in Stuttgart. Nr. 23212 Deutsche Unionbauk Aktiengesellschaft: Dr.

Hubert Beeitenfeld ist nicht mehr Vor—

standsmitelied. Otto Hallström, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum weiteren Vor—= standsmitglied bestellt. Nr. 17747

„2A. W. G.“ Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ chaft: , Walter Tietz in erlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen. Die Prokuren für Karl, Lurf, Alfred Sommerfeld, Alfred Reinhardt, Friedrich orbach und Kurt Güldenstein sind er= oschen. Ernst. Vogler ist nicht., mehr Vorstandsmitglied. Wilhelm Limberg Fabrikdirektor. Berlin Grunewald, ift in weiteren Vorstandsmitglied bestellt. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Merlin. . 82122

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. November 1926 eingetragen worden: Nr. 241 Löwenbrauerei⸗ Böhmisches Brauhaus Aktiengesell⸗ schaft: Robert Nortmann und Bruno Richter sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ lieder. Nr. 25 588 Zonophon

ktiengesellschaft: Hans Jaracgewski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 27 606 La Pruprietaria Grundstiücks⸗ Aktiengesellschaft; Eugen Mraschny ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Lothar Scheidt in Berlin. Nr. 88 319 Reichs⸗Land⸗ bund⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Ewald Genieser in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich

mit einem Vorstandsmitglieb die Ge—

sellschaft. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 e. Herlin. 82124

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 6 g609. Koenig, Pfeifer Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fa⸗ brikation und der Vertrieb des Boßbeckens und anderer gesundheitstechnischer An⸗ lggen und Gegenstände: die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen oder aleich⸗ artigen, Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben sowie Zweignieder⸗˖ lassungen im In, und Ausland zu er— richten. Stammkapital: 20 000 Reichs« mark. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen Koenig. Berlin. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver= trag ist am 11 Mai 1926, z. Juli 1926, 39. August 1926 und 25. Oktober 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Der Ge— schäftsführer Eugen Koenig vertritt die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in, die Gesellschaft eingehracht von dem Gesellschafter Eugen Koenig in Anrechnung auf seine Stamm— einlage das ihm durch ein Sonder— abkommen durch den Erfinder Oberbaurat Albert Boßlet übertragene Auswertungs⸗ recht der zum Deutschen Reichspatent so⸗ wie zum Patent für Nußland angemel⸗ deten und durch acht Musterschutzrechte

geschützien Erfindung. genannt früher Boßbecken jetzt Corpolavo⸗Becken. Von den Musterschutzrechten sind beim

Reichspatentamt bisher Eintragungen er— folgt unter Nummer 941 550 bis 941 553 und. 935 573. Ferner bringt Herr Koenig zwei weitere Schutzrechte ein, welche am 26. Juni und 6. Juli 1926 angemeldet sind. Außerdem kommt als Sacheinlage hinzu das Generalvertriebsabkommen der Grove-Bürsten⸗Dusche für die Verfaufs⸗ organisalion der Firma Koenig, Pfeifer & Co. Von der Bewertung der Stamm einlagen sind ausgenommen die Schutz- rechte sowie sie zwar angemeldet, aher noch nicht gteilt sind: ebenso ist das ein. gebrachte Warenzeichen gleichfalls nicht bewertet. Alle übrigen von Herrn Koenig auf, die Stammeinlage, eingebrachten Sachwerte, insbesondere die Verträge mit der Firma David Grobe. A⸗-G., sowie zer Auswertungsvertrag mit Herrn Albert Boßlet sind mit 909 Reichsmark be— wertet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellscaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 339651. Nordun“ Norddeutsche technische Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) die Ausnutzung und Verwertung elektrotechnischer und technischer Erfindungen, sei es unmittel⸗ bar durch Fabrikation und Vertrieb der Erfindungsgegenstände, sei es durch Ver⸗ äußerung der darauf erlangten und zu erlangenden Schutzrechte im ganzen oder durch die Vergebung von Lizenzen und die Beteiligung an gleichartigen Unter— neh mungen, p) der Betrieb aller Arten mit den unter a aufgeführten Gegen= ständen verbundener Handelsgeschäfte, e) technische und kaufmännische Beratung und wirtschaftliche Organisation für außenstehende Auftraggeber gegen Entgelt. Stammkapital: W900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Oberingenieur Edmund Schröder in Berlin, Kaufmann A. L. Hoepfner in Berlin. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 18. September 1926 ab— geschlossen. Jeder der Geschäftsführer Schröder und. Hoepfner ist allein ver— tretungsherechtigt. Tritt, eine Aenderung in der Person der guf. Grund des § 16 bestellten ersten Geschäftsführer ein, und sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam ver— treten, Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm— kapital werden in die Gesellschaft ein— gebracht von den Gesellschaftern Hoepfner, Schröder, Mohr ihre Anteile an den nachstehenden elektrotechnischen und tech nischen Erfindungen mit den durch Pa⸗ tentanmeldung und Reichs⸗Gehrauchs⸗ muster in Deutschland gesicherten Rechten: a) Vielfachumspanner, b) Umschalttrans— formgtor, e HSochspannunasbatterie, d) Lautsprecher, e) Galvanisches Ele⸗ ment nach näherer Maßgabe des 5 des Gesellschaftsvertrags zum anage⸗ nommenen Gesamtwerte von 10000 Reichsmark unter Anxechnung auf ihre Stammeinlagen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 38 962. Revue⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, das Verleihen und der Vertrieb von Filmen sowie von Modenschau⸗ und Bühnen⸗ schaustellungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: AIngenieur Paul Hildebrandt in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August, 24. August und 30. August 1926 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 791 Peek et Clovpenbꝓurg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren

des Ernst Voß und der Else Bröschen

*

Nr. 28 580 Max Schulz,

sind erloschen. Bei Nr. 1020 Kohlen⸗

Koks⸗ und Anthracitwerke Gustav Schulze Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Max Poppo in Dresden ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem , ,. oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 2012 F. Lü⸗ decke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation der Gesell⸗ schaft wird fortgesetzt. Rechtsanwalt und Notar Siegbert Loewy ist gemäß §S§ 48, 299 B. G.⸗B. zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 4289 Lanolin⸗ Fabrik Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 4006 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 22. Ok⸗ tober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Dr. Walter Doht ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Schmeidler, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5252 Visible Schreibmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 16. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13195 Mundus Verlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Paul Alterthum ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 471 Seidenkunst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Februar 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern. vertreten. Ist ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft nur von einem Geschäftsführer vertreten, welchem die Besugnis zur Alleinver⸗ tretung ausdrücklich übertragen wird, oder von zwei Geschäftsführern ge⸗ meinschaftlich. Frau Alma Kirchner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 199 „Victoria“ Gummiwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Ludwig Moritz ist nicht mehr einstweiliger Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 20 369 Sch. Peters Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Dem Karl Knittel in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 22106 Käse's Rundfahrten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 870 „Prima“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin: Fräulein Helene Klette ist nicht mehr Geschäftsführerin. Privatier Paul Peters in Paris ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 26 806 Miami Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Siammkapital ist auf 10009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Versiche⸗ runas⸗-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗ Pankow: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 29. September 1926 ist der Gesenlschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 36 0290 Martin Zieme Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Krause, Hermann Gornitzl)y und Heinrich Scheel sind nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Martin Kosterlitz in Ber⸗ lin, Kaufmann Karl Reins in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 38 325 Mercedes Palast Licht⸗ spieltheater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 14. Oltober 1926 lautet die Firma jetzt: Mercedes Palast Lichtspiel⸗ theater Utrechterstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Oskar Einstein ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Lazar Burstein, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 1. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Herlin. 82126

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38963. „Das Auto sür Dich“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Kraftwagen jeder Art sowie von Zubehörteilen, Betrieb von Reparatur⸗ werkstätten und . sowie allen für das Automobi heel einschlägigen Geschäften. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen und ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. führer; Kaufmann Br. jur. et rer, Pol. Siegfried Binswanger in Berlin, Kauf⸗ mann Paul Heinsius in Neu Finkenkrug. Die Gesellschaft ist eine 2 n., mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. und 21. Oktober 1926 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch die ,,, gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 38 964. Aicherol Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von tierärztlichen Heil- und Vor⸗ beugungsmitteln im In⸗ und Ausland, insbesondere der Vertrieb des unter dem Namen „Aicherol“ geschützten Heil⸗ und Vorbeugungsmittels gegen Maul⸗ und

, S

Geschäfts⸗ i

Klauenseuche. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen nter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung ö übernehmen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäfts führer: Kaufmann Ernst Czapsti in Berlin. Die Gesellschaft ist eine c mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1926 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Als Einlage auf, das Stammkapital wird in die ,, eingebracht von dem Gesellschafter Andreas Aicher das Verfahren zur Her⸗ stellung des für ihn unter dem Namen „Aicherol“ geschützten Heil⸗ und Vor⸗ . . Maul⸗ und Klauenseuche unter Anrechnung auf . Stammeinlage von 70090 Reichsmar Nr. 388965. Frith Brüning, Elektro⸗ fernmelde⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrote . Ar⸗ tikeln, insbesondere Fernmelde⸗ und Meßeinrichtungen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Fritz . in Berlin⸗Lankwitz, Dipl. r. Oskar Proskauer in harlottenburg, Dipl: Ingenieur Walter tern in Berlin⸗Friedenau. Die Ge⸗ r ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1926 ab⸗ . Sind mehrere Geschäfts⸗

ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Zu Nr. 38963 bis 38 965: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 986 van den Bergh's Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Pieter . Bestebreurtje in Nymegen ist

rokura erteilt derart, daß er berechtigt K

*. die Gesellschaft gemeinsam mit einem eschäftsführer zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Heinrich Ages ist 3 Bei Nr. 7431 Handelsgesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse und

Gerätschaften mit veschränkter Haf⸗ stell

tung; Johannes Scheltz ist nicht mehr heschaft fire Kaufmann ö. Ba⸗ rankewitz in Cöpenick ist zum ,, führer bestellt. —Bei Nr. 9637 C. Blank, Landwirtschaftliche s Rechnung s⸗ kontor und landwirtschaftlicher Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Woserau ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10610 Bodengesellschaft Hohenschönhausen mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Hans Martin Eckert ist nicht mehr Ge⸗ 6 Klempnermeister Max Schweichler in Berlin ist zum ordent⸗ lichen Geschästsführer und Kaufmann Walter Hampel in Berlin zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13759 Braunkohlen⸗ und Koks⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liguidator ist die verwitwete Anna Schülke, geb. reis, zu Berlin⸗ Westend. Bei Nr. 17 393 Akme Film Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 27537 Grundft lick õ ge sein⸗ schaft am Plefsower See mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. Sep⸗ iember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nx. 2 550 Haus Gabelsbergerstraste 4 Grun dstücksverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ger⸗ hard Bandoli ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Erich Bronner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 647 Grundfrücksge sell⸗ schaft Mommsenstraße 32 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Industrielle Commendatore Eugenio Capodagli, Rom. Bei Nr. 29 862 Berliner Glas⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Charlottenburg vom 28. August 1926 ist das Konkurs⸗ verfahren mangels Masse eingestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen ken,. führer. Bei Nr. 34498 „Horeska“ Gasthausbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Hans Wachmeier 1 nicht mehr „Oberkellner“, sondern „Geschäftsführer“. Bei Nr. 385 646 Cona Kaffee⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschlu 15. Oktober 1926 ist der vertrag dahin geändert, daß in suhren von der Beschränkung des 181 B. G.⸗B. befreit ist. Albert Delbaneo ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Delbanco in Berlin ist 2 Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Fräuleins Else Kielinski ö erloschen. Der Frau Margarete Enge geb. Schulz, in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin, den 1. November 1926. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 162.

KRerxlin. 82630

In unser Handels register 3 ist heute eingetragen worden: Nr. 12 927 Elektro Osmose Aftienge sell schaft (Graf Schwerin Gesellschaft): Die von der Generalversammlung am 9. September 1925 beschlossene Um⸗ stellung des Grundkapitals ist, durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 009 Reichsmark. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗

schlossene Aenderung des § 4 des Ge⸗

sellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird noch nc er ich . lapital zerfällt jetzt in 25 000 Inhaber- aktien zu je 30 Reichsmark. Nr. 28 681 Großhandels- Aktiengesell⸗ schaft für Getreide und Mühlen⸗ fabrikate: Die Prokura des Alfred Meinberg ist erloschen. Nr. 24 683

„Gurnemanz“ Grundstücks - Ver⸗ waltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1925 ist das Grundkapital auf 20090 Reichsmark umgestellt. Kaufmann Leonhard Beiler ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Eugen J. Tauß, Budapest. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer— sällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 200 Reichsmark. Nr. 30 gs Grund⸗ stücks ⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Schönhauser Allee 104: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 81. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 59 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzß in 500 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 38 812 Elektrizitäts⸗Kredit⸗ Aktiengesellschaft: Emil Oeding, In⸗ genieur⸗Kaufmann, Berlin, ist zum weiteven Vorstandsmitgliede bestellt. Berlin, den 2. November 1926. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89b.

nęrlin. W 82628 ndelsregister Abteilung B

In unser ist am 2. November 1926 eingetragen worden: Nr. 6513 C. F. Weber,

Attiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokurist: Otto eppler in Leipzig-Lindenau. Ex vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗

ie Gesellschaft. Nr. 22980

rokura des Richard Mendelsson ist er⸗ oschen. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ ellt; Kaufmann Walter Gasper in Berlin. Nr. 24981 Roehr Akttien⸗

lied . F. Rauch, Aktiengesellschaft: Die

esellschaft:; Preękuristin: Fräulein rida Schmidt in. Berlin. Sie vertritt n n mit einem anderen Pro- uristen die Gesellschaft. Zum stellver⸗

tretenden Verstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Austin Egen in Berlin. Nr. 37386 Romer ⸗Schuh⸗Aktien⸗ gesellschaft: Heinrich Moos ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 e.

Berlin. 82631 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worben: Nr. 38 966. Nera Vertriebs- Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb von Ma⸗ schinen und einschlägigen Artikeln, ins⸗ besondere zunächst die Fabrikation und der Vertrieb einer zum Patent ange⸗ meldeten Bureaumaschine, die die Be⸗ zeichnung „Nexa“ führt. Stammkapi⸗ tal: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Adler in Charlotten⸗ burg, Kaufmann Richard Adler in Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Fritz Nathan in Nowawes. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. September 1926 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder du einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Fritz Nathan die ihm aus einem Lizenzvertrag bezüglich einer zum Patent angemeldeten Bureau⸗ maschine zustehenden Rechte zum ange⸗ nommenen Wert von 2000 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 663 Realitas Grundstücksgesellschaft mit schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 120 0090 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 24. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 19 926 Ost⸗Nachrichtendienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 19 200 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 14. August 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 24 598 K D B (Kleide dich billig) Kleider ⸗Versorgungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 7500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. September 1926 ist der Gesel⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapi⸗ ials und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 24 966 Melanch⸗ thonstraße 19 Grundsticksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 24842 Wanzlikstraste 1 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 8460 Steglitz, Lauenburgerstrasße Nr. 9 Grundsticks verwertungs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Uhle in Berlin. Bei Nr. 26 233 Steffens C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Hans Ketels zu Ber⸗ lin⸗Halensee und dem Kaufmann Her⸗

3 weite g entr at- s andes regifter - Seitage un Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 10. November aF Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschäftsstetle eingegangen fein. Me

l. Handelsregifter.

d ETYInSbach, Murgtal. Es wurde eingetragen in das Handels⸗ register A Bd. 1 O.-Z. 13, Firma Otto

F 3. 104, Süddeutsche Oel⸗ und Seifen⸗ enkrale Emil Sprecher, Gernsbach: Die irma ist erloschen. Gernsbach, den 29. Oktober 1926. Bad. Amtsgericht.

tape faser Gese

irma ist erloschen. Gesellschaft mit be.

t gemäß dem Beschlu

S. Llohd⸗Transport G. m. b. H., allda. 9. Konegen & Co., G. m. b. 10. Deutsche Propaganda⸗Filmgesell⸗ schaft m. b. S., allda, 11. Paul & Camill Grethel G. m. b. H., allda, 9 Rheinisches Im‚mporthaus G. m.

15. Versicherungs⸗Vermittelungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Handel und Indu⸗ strie in Neustadt a. d. Hdt., Bezugsvereinigung für Weinbau u. Landwirtschaft G. m. b. H., all da,

15. „Südhag“ Südwestdeutsche Han⸗ dels- und Vermittlungsge b. H., allda,

Lorsch, Hessen. h Im Handelsregister Nr. 117 der Firma Heinri eingetragen: Die orsch, den 29.

aber Ludwig Wüst wurde gelöscht. Jetzt ig Wüst, Sohn von tzer in Bergzabern.

üst wurde gelöscht.

mit beschrãnkter Sandheo en: Die

Weckerle, Hofheim, 3 Nena⸗Que

irma ist erlos ktober 1926. Hess. Amtsgericht.

Ludwig, Gerberei rokura Ludwig ; eschäftszweig: Gerberei.

ö Gesellschafterversammlun 1925 um 20 0909 RM erhöht und beträgt jeßt 137 55 RM

4. Vertriebsg branntweine

Kiehlmeier“, Bürsten fabrik, in Ramberg; iehlmeier wurde gel ist Kiehl meier brikant in Ramberg. Landau, Pfalz, 5. November 1926. Amtsgericht.

Langen, Bæ. Darmstadt. 82172 In unser Handelsregister B UL wurde eute unter Nr. 24 bei der odehau G. m. b. H. Frankfurt a. M.

Zweigniederlassung Langen, folgender

g vollzogen: Die 3

lassung in Langen wird gelöscht. Langen, den 21. September 1926.

Hess. Amtsgericht.

Li d wigshafen, Rhein. Handelsregister. I. Neueintragungen: 1. Irma Mayer in Frankenthal, Vierlingstraße 23, J. Inhaberin: Irma Mayer, Ehefrau des Kommerzienrats in Frankenthal. Landesproduktenhandlung. Kommerzienrat Maher in Frankenthal. 2. Mohr ( Speyer Aftiengesell⸗ Ludwigshafen a. Oggersheimer Straße 49, Hauptsitz in M. Vorstandsmitglied: Peter Speher, Kaufmann in Frankfurt a. M. Gesamtprokurg ist den Kauf⸗ leuten Fritz Bischoff, Salomon Guttmann, . Otto Passow, Karlsruhe, Simon Zohns, Stuttgart, Conrad Schmidt, Stuttgart, Otto Steck, Frankfurt a. M., in der Weise ereilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. 6. 1923 errichtet mit Abänderungen vom 28. 12 198 und 10 JT. 1985. Grundkapital beträgt 300 000 Reichs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bekleidungsgegenständen jeder Art, insbesondere der Fortbetrieb des auf Aktiengesellschaft Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts der Kommanditgesellschaft Mohr & Speyer in Frankfurt am Main mit Zweig⸗ niederlassungen in Stuttgart, Karlsruhe und Landau. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so vertreten je gemeinschaftlich oder standsmitglied gemeinsam Prokuristen. Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungs⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in 75 Vorzugsaktien zu 109 RM und 2925 Stammaktien zu Alle Aktien lauten auf den Die Vorzugsaktien erhalten bevorzugt 4 Prozent Dividende und haben bei Beschlußfassungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung oder Auflösung der Ge⸗ 7Jfaches Stimmrecht. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. ö II. Veränderungen: . Ff. M. Schmitt Söhne in Fran⸗ des Anton Schäfer in Frankenthal ist erloschen. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Werksangehõrige der J. G. Farbenindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. mit beschränkter Haftung in Lud⸗ wigshafen a. Rh.: schafterbeschluß vom 21. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S 5 (Abtretung von Geschäftsankteilen) und in S6 (Geschäftsführer). Die Ge⸗ sellschaft hat mehrere Geschäftsführer. 3. Gebr. B

Robert Burkard ist ausgeschieden. D Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firmenfortführungsrecht ist mit Aktiven und Passiven auf herigen Gesellschafter übergegangen, der es als Einzelkauf⸗ mann unverändert fortführt.

4. Lux sche Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Ludwigshafen a. Nh. :— Die Generalversammlung vom 12. Ok⸗ tober 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 1 500 0090 RM auf 1000 000 Reichsmark herabzusetzen.

5. Adolf Bierwirth in Franuken⸗ N Der Sitz der Firma Mannheim verlegt.

nhaber: Augr

akob, Bürsten t für Monopol

Ludwig Stockheim sst ni mehr Geschäftsführer. Die Gesells . ist durch Gesellschafterbeschluß vom J. No- vember 1929 aufgelöst. Kaufmann,. Mannheim ist Hie Firma ist erloschen. Nopember 19765: 5. Melliand's Textilberichte gesellschaft, Mannhein: Der Gesellschafts⸗ ch Beschluß der außer ordentlichen Generalversanmlung vom 16. Oktober 19226 in Der Sitz der Gesells

Continentale Versicherun schaft, Mannheim: Paul Aren mann, Mannheim, ist zum P ten mit der Maßgabe bestellt, daß er gemein.

m mit einem Vaerstand irma zu zeichnen berechtigt i ; Eglinger C Co., M Das Beschaft ist samt der Firma von Wilhelm Gunzert auf Karl Jost, K mann, Mannheim, übergegangen, der es ger Inhaber unker der bisherigen Der Uebergang der

ar Kauffmann,

ser Handelsregister A .

der unter Nr. 98 eingetragenen Firma „Paul Wildenhof., worden: Die Anitsgericht

sellschaft m.

16. Theobald & Vögeli G. m. b. H. in Speher,

17. Holzbearbeitung u. Transport⸗ mittel G. m. b. H. in Liquidation in Neustadt a. Hdt., 18. Haushaltungsverein Bissersheim G. m. u. H. in Bissersheim,

19. Milchgenossenschaft e. G. m. b. S.

tzige BVaugenossenschaft Dudenhofen e. G. m. b. S. in Duden⸗

. Pfälzische Handelsgenossenschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse e. G. m. b. H. in Frankenthal,

22. Haßlocher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Haßloch, TZandwirtschaftlicher verein e. G. m. b. H. in Heuchelheim,

Lieferungs⸗2 5 genossenschaften für das Metallgewerbe in Ludwigshafen a. Rh. und Umgebung e. G. m. b. H. in Ludwigshafen a. Rh.,

25. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Ludwigshafener Metzger e. G. m. b. H., allda, Landsiedlung

irma E. T.

Oktober 1926. weignieder⸗

In unser Handelsregister A ist bei der eingetragenen Benedikt Jaschke, Inhaber latz' vermerkt worden: lautet jetzt Benedikt erde & Co., Glatz. Kar! Scholtys in Olbersdorf, Kreis Frankenstein, ist in das Handels- äft als persönli er eingetreten. n Kaufleuten Paul Herde und K Schoöltys bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 14. Oktober 1926 begonnen. Amtsgericht Glatz, 29. Oktober 1926.

1 (Sitz) geändert. ft ist nach Heidel

8 Gesell⸗

Langen, Bx. Darmstadt.

In unser Handelsregister A Bar wurde heute unter Nr. 61 bei der Firma Georg Scherer u. Co. in Langen folgen der Eintrag vollzogen: .

Die Prokura des Albert Götzger in Langen ist mit Wirkung vom 36. Sep⸗ tember 1926 erloschen.

Langen, den 3. November 1926.

Hess. Amtsgericht.

rankfurt a. M.,

rankfurt a. M., in SDirmstein

aschke, Inhaber 20. Gemeinnü

ftender Gesell⸗ nunmehr aus

Langen, Rz. Darmstadt. S217 In unser Handelsregister A Band 1 wurde heute unter N irma Mayers Haushaltmagazin ngen, folgender Eintrag vollzogen: Nachdem die Max Lazarus Ehefrau, Sargh geb. Blasberg, in Langen in das ndelsgeschäft als persönli n erin eingetreten ist, ist eine andelsgesell worden, die das Han der Firma „Mayers Haushaltmagazin Paul N. Mayer und arus, mit dem Sitz in Langen weiter⸗ ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Jeder der Gesell⸗

als alleiniger irma weiterführt. Betriebe des Ge e ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem ,, des 6 durch Kaufmann Karl Jost ausgeschlossen. ö. J Versiche rung

um Prokuris

sellschaft gemeinsam mit einem Verstandsmitgliede zu zeichnen be⸗

techtigt ist. . . 9. k & Cg. Gesellschaft mit n , , ö ellschafts vertrag : te luß vom 2B. Oktober 1926 in * ehh . g. 10 und 11 abgeänderl;

ischer. Gesellschaft mit Haftüng. Mannheini; Kom⸗ Heinrich Fischer ist nicht wehr

l f r. 112 bei der er Handelsregister A ist bei der unter, Nr. 338 eingetragenen br. Kügler, Glatz“ vermerkt worden: tzt Gebrüder K . Die offene

übergehenden ie Firma lautet Glatz. Inh. Alfre andelsgesellschaft ist nach dem Au Paul Kügler aufgelöst. irma ist der

; Ludwigshafen Rh., gemeinnützige Erwerbs⸗ und Wirtschaftfsgenossenschaft e. G. m. b. H.,

AN. Baugenossenschaft des deutschen Gewerkschaftsbundes e. G. m.

28. Bezirks Kon sumgenossenschaft H. in Neustadt a. d. H 29. Ginkaufsgenossenschaft Südwest⸗ warenhändler e. G. m.

mann, Mgnnheim, jst mit der M Firma der

cheiden des Alleiniger Juhaber der 4 Gesellschafter Kaufmann Alfred

Hiat, 29. Oltober 1926.

elsgeschäft unter

mtsgericht mit einem Aufsichtsrat

Humborn.

28. 10. 19 Stentenbach Helene Stentenbach eingetragen. n, den 29. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

äuaz, 1926 begonnen. schafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Langen, den 3. November 192. Sess. Amtsgericht.

) Mannheim: andelsregister A 228 ist am 6 bei der Firma jetzige J

befugnis erteilen. e. G. m. b.

deutscher Tabak da

36. Landwirtschaftlicher Konsumbeyvein e. G. m. u. H. in Weisenheim 4. Bg., 31. Sankt Gallusheim e. G. m. b. H. in Ludwigshafen a. Rh., 32. Einkaufsgenossenschaft Konditoren e. G. m. b. H., all ö. 33. Einkaufsgenossenschaft selbstän⸗ diger Bäckermeister ̃ und Umgebung e. G. m. Oggersheim 34. Gemeinnützig Selbsthilfe Neuhofen e. G. m. b. H

Künstlerische

Leschnitz, O. S

In unser Hande beschränkter

Geschäftsführer.

lsregister B 1 i der Vereinigung Obersch Aktiengesellschaft oswadze, Kreis Groß Strehlitz, ein⸗

Di des Aufsichtsrats der Gesellschaft vom 15. Dezember 1925 ist der Direktor Waldemar Stibbe 8 Ottmachan zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt worden. Amtsgericht Leschnitz, O. S, 22. Oktober 19366.

Liban, Sachsen.

Auf dem Blatte 261 des Handels— registers für den Stadtbezirk, die Ober⸗ lausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Lobau betreffend, ist eingetragen rsammlung vom 28. Juli 1925 hat zur Unterbilanz die Herabsetzung des Grund— kapitals durch Aktieneinziehun von Aktien im bon 10: 1 beschlossen, demzufolge sich das Grundkapital. auf 374 560 Reichsmark er⸗

Gleichzeitig ist die Erhöhung des ; apitals um einen noch bis zur Höhe von 6233 440 Reichsmar che zetrag, mithin bis auf eine Million Reichsmark, beschlossen worde je erfolgt durch Ausgabe von 6Hah4 Stü Vorzugsinhaberaktien und zwei Stück de

27. September 19 derselben Versammlung laut Notariats⸗ protokolls pom 28. Jul lich der Aufsichtsrats ändert worden.

Die neuen Aktien werden betrage zuzüglich der anteiligen Kosten Sie erhalten aus dem ver⸗ teilbaren Jahresgewinn mit Vo vor allen übrigen Aktien einen Gewin Anteil von. 5 3. Reicht der verteilbgre Jahresgewinn dazu ni

uckerfabriken nde Firmen: obember 1926:

ahrts und

in gilienstadt, Hichstel Bei der unter Nr. 4 des Handels⸗

registers Abteilung B eingetragenen k

11. Grün & Bilfn ensionskasse Gesells

ellschaft mit beschränkter

g ist am 23. Oktober 1 fest gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschaftsführer vertreten. Unteinehmens ist d Fürsorgt für e Angestellten der G & Bilsinger A.⸗G. als 1905 hestehenden richtung unter Uebernahme aller Rech Der Gesellschaft wie ihrer Rechtsborgängerin und Verwertung jen Mittel, die von, der Grün &. Bilfinger A.-G.,. Meonnheim, zu Wohlfahrtszwecken estellten bereits zur Ver⸗ k worden sind und künftig den Geschäftsergebnissen ügung gestellt werden. prechend gilt: Die Abwickelung aller Ver ngen, welche der Grün Mannheim, auf Grund d

l iligenstadt! ist am L August 1926 eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung n ovember 1924 ist, das Grund⸗ kapital von 3 000 000 Papiermark um⸗ gestellt auf 900 9909. Reichsmark und ein⸗ teilt in 3000 Aktien über je 300 RM.

SS 4, 15 der Satzung über die Höhe und Einteilung des Grundkapitals und die Vergütung, des Aufsichtsrats sind geändert. Hugo Engelmann ist aus dem Vorstand Generaldirektor Walter Hesse, in Aachen ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt; er Vertretung der Gesell tadt, den 30. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

lssęi6g9]

bertrag der Ge

genossenschaft b. H. i . . ͤ . ige soziale gesellschast Operettenspiele ü Pfalz“ e. G. m. b. H. in Frankenthol. Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung kann bis zum 15. Dezember 19565 geltend gemacht werden. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Ludwig hafen a. Rh., 30. Okt. 1926. Amtsgericht Registergericht.

ie Umstellun Bestimmungen der

Durch Gesell⸗

derjenigen ausgeschieden. en. ur alleinigen sammenlegun ö ; in Ludwigs⸗ Gesellschafter

Lijbthe en. andelszegistereintrag zu Steppat, Kolonial! und Lübtheen: Die Amtsgericht

r Firma Eduard aterialwaren, irma ist erloschen.

4. November 1926.

——

istereintrag vom 2. 11. 1936, F. Menning, riedrich Menning in Lübz. togericht Lübz.

——

w 182180] ndelsregister B ist unter

nur fen m . 8 islbh Ju unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 ö. meinnützigen Ba hut mit. def

irma ist erloschen. Heringen a.

tragenen Ge⸗ Adolf Burkard ft Hain Ge⸗ er Haftung in eingetragen: Die

tellten in Form uhegehglten oder Gewährung

Altersversorgung der Ange Gewährung von sonst geeigneter von Unterhalts bliebenen verstorbener Angestellten andere Maßnahme, welche die Wohlfahrt stellten der Grün & Bilfinger annheim, fördert Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 C00 RM. Ge eus Herbig, Kau

Am 3. Nobem ensberwaltung

er Haftung,

u 100 Reichsmark

en zu 20 Reichs⸗ betrifft Lösch 6

den 14. Ottob J

Initsgericht.

Hof,. Handelsregister. Alfred Lambertshütte G. B.“ in Holenbrunn (Oberfranken): ktretungsbefugnis des Alfred Lam⸗ berts beendigt. Kaufmann Ernst Händel schäftsführer. . Amtsgericht Hof, 4. 11. 1926.

Landau, EFfalz.

I. Gelö wurden die Seelinger & Co.“ in Rülzheim wegen Handelsgesellschaft, mersheim, „Anton Jah

M6 auch bezüg⸗ zusammensetzung ge⸗ n . ett. und Koloniaswaten en gros G. m. . Lünen heute eingetragen: Die ma ist erloschen. . den 26. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

8

ausgegeben. ainhein 12. Vermö

mit beschrän

Der Gesellschaftsvertrag der wel l

mit beschrãnkter

926 festgestellt.

, . Es ist beabsichtigt, folgende Gesell⸗ eingetragene Genossen⸗ ten gemäß 5 2 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit von Gesellschaften

Mannheim.

t am 1. Or enn mehrere estellt sind, so ist jeder

aft berechti s Unternehmens ist die ensberwaltungen und zusammenhã Das Stammkapital Geschäftsführer ist traßburg i. tragen wird verö ich borgeschriebenen chaft werden nur

efinden sich n,. 1926.

aus, so findet. winnanteilsreste ahre aus dem verteilbaren nachfolgender

In das Handeloͤregister ist bei der unter Nr. 161 vermerkten offenen Handel schaft in Firma Gehrke & Co. in eingetragen itett Erich van Koten ist aus der

aft auggeschiede schaft ist mit de

techniker Al

und die Löschun und Genossenschaften lassung der Umstellung vom L1. Mai 19266 (RGGBIl. S. 248 register und Genossenschaftsregister von Amts wegen zu löschen; 1. zische Versicherungs⸗Aktien⸗ gejellscha tt. .

2. Süddeutsche Wein⸗ gesellschaft, beide in Lud⸗

hler⸗Steinmetz, Wein⸗ andel = Weinkommission G. m.

; f 4. Landwirtschaftliche An⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft „Pfalzgau“ . b. H. in Grünstadt.

5. Internationa

ilanzmäßigen „Franz Harz“ in der Bezahlu ewinnanteile für das Schuler“ in Edesheim Dreyer“ in Pfortz, „Ludwig Fischer“ in „Karl Trautmann“ in

igarren⸗ & R stez der Jüngere“ in

t abgelaufene im Handels⸗

) lt, daß das Nach⸗ zahlungsrecht für den älteren Gewinn—⸗ anteils test stets dem für den ht. Den Inhabern der ü . wird ein. Gewinnanteil erst, dann gewährt, Vorzugsgewinnanteile 1 Jahres und die rückständigen der Vorjahre vollständig beglichen sind. alle der Liquidation der Gesells inhaberaktien vor d r riedigung bis zur Höh ihres Nennbetrags zuzüglich ihrer Ge winnanteilbeträge. 3 86 . t der rin der italserhöhung eingereichten stücken kann bei Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

ulius Cäsar hon Verm

Geschäfte.

. Himly, Kaufmann, nicht ein Die gesetz machun gen. der Mannheimer Ta Dig Geschaͤftsräume

Amlsgericht. F.-G. J.

Marienburg. Westpr. Im Handelsregister A

39. September J iquidator ist der Bau Kunze in Derne bestellt. n 2. November 1926.

Das Amtsgericht.

Rohrbach b. L. Annweiler, tabarfabrit gSalob

II. Aenderungen:

Otto Bauer“, Landes⸗ zabern: In⸗ esprodukten⸗

üngeren vor⸗ rigen Aktien

mittel⸗Aktien hafen a. Rh Ther Spin ; Męnnheinme.

Handelsregister wurde ein⸗

Am 2. November 126:

roduktenhand aber Otto Bauer, Lan ändler, wohnt jetzt in Bergzabern. Ge⸗ chäftszweig: Handlung und mit Landesprodukten, Glas⸗ und zellanwarenhandlung.

2. Firma „Otto Thamerus“, Fahrrad⸗ ähmaschinenhandlung, weiler: Inhaber Otto Fra Kaufmann, wohnt jetzt in.

3. Firma „Ludwig Wüst' und Lederhandlung in B

ung in Ber erhallen die Vorzu übrigen Aktien

le Kunst⸗Börse G. m. in Liquidation in Ludwigshafen

h., . . ; ilhelm Schäfer & Co., G. m.

H. in Liquidation, allda, .

7. Pfälzische Teppich

m. b. H, allda,

189

r. 499 ist heute de Albert Waschulewski⸗ Marienburg eingetragen worden. daß die Firma erloschen ist. z ö

4 8 ö a

Geschäftsstelle in Mannheim“ in ; ch B ch Generalversammlun l. September 1936 ist der Gese bertrag in 9

mitglieder geandert.

Thamerus, ö . richt Löbau ovember 19 den 3. Nob

8 Amtsgericht.

Verkaufsgesell⸗ der Aufsichlẽratsz⸗

ember 10s.