1926 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Medebach. 2 In unser Handelsregister A Nx. 18 ist

bei der Firma Johannes Feld, Apotheker

in Medebach, heute folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist 9 .

Medebach, den 29. 9. 1926.

; Das Amtsgericht.

Medebach. . S287] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 67 die Firma Joseph Sebald, Apetheker in Medebach, und Als deren ö. der Apotheker Jofeph Sebald in Medebach ,. en worden. Medebach, den 4 10. 1932. . Das Amtsgericht.

Meiningen. 82188 In unser en,, , . Abt. B t eute unter Nr. 32 zur Firma „Gesell⸗ chaft der echten Marks⸗Prothesen A. A. arks mit beschränkter Haftung in

Meiningen“ eingetragen worden, daß

Emil Neumann in Meiningen als Liqui-⸗

dator ausgeschieden und Bandagist

Walter Rau zum Liquidator bestellt ist. Meiningen, den 2. November 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Meissen. 82189

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 243, betreffend die Firma Wachter & Schmidt in Meißen, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Walter , in Meißen . erloschen.

ißen, den 4. November 1926. Das Amtsgericht.

Mohrungen. 82190 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 2 bei der Kleinsiedlungs⸗ gell aft, für den Kreis . mit beschränkter Haftung in Mohrungen en,. eingetragen; m 4. März 1926: Geschäftsführer sind Bürgermeister Arthur de, dohrungen Bürgermeister Ernst Kreuzer, Liebstadt, Bürgermeister Willi Serosti, Saalfeld.

Am 10. März 1926: Bürgermeister Willi Seroski ist als , ausgeschieden. Bürgermeister Pietsch, Saalfeld, ist zum Geschäftsführer be⸗= sstellt. Bürgermeisler . Liebstadt, und Bürgermeister Pietsch, Saalfeld, sind als Geschäftsführer .

Am 26. März 1926. Regierungsbau⸗ meister Candrian, Elbing, ist zum weiten Geschäftsführer bestellt. Das

tammkapital ist durch Beschluß der K vom 17. De⸗ zember 1924 auf 23 600 Reichsmark um⸗ sestellt. Die 8 3 (Stammkapital) und 5 (Verteilung des Gesellschaftsver⸗ mögens bei in stiösm eh des Gesellschafts⸗ vertrags vom 6. Februar 1918 sind durch 6 ich beurkundeten Beschluß der

sellschafter vom 17. Dezember 1924 abgeändert.

Amtsgericht Mohrungen.

n. algen e . 219m ndelsregistereintragung.

H.⸗R. B 418 zur in hein ische Industrie dach x mann K Hodes mit beschränkter Haf⸗ tung, M.⸗Gladbach“: Jean Hodes hat a. 9 als Geschäftsführer nieder⸗ elegt. J . 1 g. B 256 zur , Westdeutsche Schmiermittel⸗Werke, del j aft mit . Haftung“ Gladbach⸗ .

eindahlen: Der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. ;

Hea-R. A 690 zur Firma ** Michels & Sohn“, M. Gladbach: m Kauf⸗ mann Zofeph Michels, hier, Lan n erteilt. Die Prokura Oskar Schmidt ist

hr, e fe gien sonhesh SeR. ur Firma „Ho K Peltzer“, Hr Gi db hr Die Gesell⸗ schaft ist durch Tod des Hermann Peltzer aufgelöst. Die Firma ist auf Otto BPeltzer, Kaufmann, hier, übergegangen. S. R. A 9908 zur Firma „Eugen Bohnen, M.⸗Gladbach, Wallstraße 18“: Die Firma ist auf Ehefrau Kaufmann Adolf Pieper, Hubertine geb. Overbeck, M.⸗Gladbach, über gegangen. Der Ueber- ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Pieper ausgeschlossen. em Kaufmann Eugen . zu M.⸗Glad⸗ bach ist Prokura erteilt. SH.⸗R. A 2127 6 Firma 3, Co.“. M.⸗Gladbach: Offene

ohann Gladbach, ist in das

eschäft als persönlich haftender Gesell⸗

at am 18. Oktober 1926 nnen. mtsgericht M.⸗Gladbach, 29. 10. 1926.

Münster, Westt. 82193

Im Handelsregister A Nr. 532 1 heute bei der , „Oscar Stephan zu Münster i. W., ein= Hitg fen daß der persönlich haftende esellschafter Carl Stephan als solcher und ein Kommanditist infolge Ueber- nahme seiner Kommanditeinlage durch einen anderen Kommanditisten aus⸗ geschieden sind⸗ ö Münster i. W., den 30. Oktober 1926. ö Das Amtsgericht.

. eingetragen. Die Gesellschaft

Rieheim, Kr. Höxter. I82193 In unser Handelsregister Abt. A is u Nr. 10, Firma J. S. Rose, Pömbsen, eute eingetragen. ö Der bisherige Inhaber der Firma, Kaufmann Meyer Grünewald, ist ge⸗ storben, alleinige Inhaberin der Firma st die Witwe Meyer Grünewald, Julie eb. Rose, in , ,. Nr. T.. Dem Candi e sg hilscn Walter Schönstädt in Pömbsen Nr. 72 ist Prokura erteilt. Nieheim, den 4. November 1926. Das Amtsgericht.

6 Kordenham— ——

sellschaft Höckel⸗

eters & k Der Kaufmann s cker, M.

t

. 82194 In unser Handelsregister Abt. B * heute zu Nr. 27, Nordenhamer Ziegel⸗ verkaufsverein m. b. H. in Nordenham, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1925 ist das Stammkapital, nachdem es auf 20 000 Æ ermäßigt war, auf 1000 RM umgestellt. Nordenham, den 26. Oktober 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Oelsnitz, Vogt. Auf Blatt 125 des hiesigen Handels⸗

in Oelsnitz betr., ist heute eingetragen worden: Julius Louis Wagner ist aus⸗ , Der Kaufmann ichard Albert Wagner in Oelsnitz ist Inhaber. Amtsgericht Oelsnitz, 2. Novbr. 1926.

Oꝑpein. seg) 5 unser an , m. Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter

Nr. 464 eingetragenen Firma Thomas Passon und aron, Tabakwaren⸗ geschäft en gros und detail, Sezepa⸗ nowitz, eingetragen worden, daß die 36 gash au 86 d ie n erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, den 4. . 1926.

Opypeln. 82198 1

teilung B ist heute unter Gesellfchaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Eiektro⸗Industrie⸗

. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. ,,, des Unternehmens ist der Handel,

von elektrischen Apparaten. Das Stamm⸗ fapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann

, der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 15. Ol⸗=

tober 1926 festgestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. Amts⸗ R

gericht Oppeln, den 4. November 1926.

Ostem. lðꝰlg9 Die im hiesigen Handelsregister Abt. unter Nr. 79 eingetragene Firma Gebr.

Dieckmann in We 26 e

der Gärtner Bruno Die emäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und q 41

5 von Amts wegen gelöscht

werden. Es werden deshalb der In⸗ a. der Firma oder seine Rechtsnach⸗ olger hiermit aufgefordert, einen

etwaigen Widerspru gegen die der

Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. sten, 4. November 1926. . Amtsgericht.

OstritrD'zꝛꝛ: 18291 Auf Blatt 68 des Handelsregisters, die . S. Heymann Aktienge sell⸗

chaft in Ostritz betr., ist heute einge⸗

tragen worden, daß das Vorstandsmit⸗

glied Paul Boehm die Gesellschaft nur

gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten darf,

sowig daß die dem kaufmännischen An⸗

sestellten Johann Friedrich Gotthold onrad erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Ostritz, 2. November 1926.

Parchim... , Handelsregistereintrag vom 4. No⸗ vember 1926: Die ö David Dunze in Marnitz ist erloschen. Amtsgericht Parchim. Pillau. ls In das Handelsre et B Nr. 16 bei Poseidon ec ff. rt Attiengesell= schaft Pillau Filiale der Kohlenimport und Poseidon Schiffahrt A . schaft in Königsberg, Pr., am 18. 10. 1926 eingetragen: Die Prokura des Fritz Hoch ist erloschen. Amtsgericht Pillau.

Pqᷓssn ech. . Sz203] Unter Aht. Nr. 17 Firma Thüringer Möbelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pößneck ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 20. 10. 26 ist die Firma aufgelöst und in Liquidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer Adolf Schünemann in Pößneck ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Pößneck i. Th,, den 2. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Qnedlinbnrg. ; l In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 92 verzeichneten Firma

H. Brücke, Quedlinburg heute fal 9 ell⸗

chaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden

endes eingetragen worden: Die Ge

Gesellschafter sind Liquidatoren und be⸗ fugt, einzeln zu handeln.

Auedlinburg, den 5. November 1926.

Das Amtsgericht.

.

Hes ens nr J In das H ore stei wurde heute eingetragen:

I. Die Firma „Vertriebsgesellschaft für Kalkprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ als Zweig⸗ niederlassung mit dem Sitz in Saal a. D. der mit dem Sitz in Berlin als Haupt niederlassung unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗D

richtet am 23. Aueust 1920 und am

11. Oktober 1923, 28. November 1924 und

i. November 1925 geändert. Das

7. Stammkapital beträgt 21 000 Reicht. Gegenstand des Unternehmens ist D achtung von Stein« alksteinbrüchen und

Erwerb, Betrieb und hrüchen, insbesondere Kalkstein., und Kalkwerken, insbesondere in Bayern, sowie der

schäftsführer mann in Grie

Geschäftsfüh rer bestellt schäftsführer in Gem

re n gie f ‚. 36 Ha i, die Firma Louis Wagner Hef. ende Geschäftsführer

um lakow, Kauf Sind mehrere

Gustabd K

snd) . einen

efugnis wie ordentliche Der Geschäftsführer Gustap allein vertretungsberechtigt. Springer in Berlin acob Ritt⸗

Einzelprokura erteilt. in Saal a. D. und Michgel Hinter⸗ mayr in Kelheim ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß diesel emeinschaftlich oder jeder de

meinschaft mit einem Geschäftsführer chaft zu vertreten. ö anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗

irma Gewerk aft

II. Bei der ; UI Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung

Karolinenzeche“ in Eichhofen: Josef. Geller ist als Grubenvorstands⸗

Grubenvorstandsmitglied

n unser ö Ab⸗ . Ludwig Wahl in Regensburg

r. 135 die Festellt. . III. Bei der Firma „Karl Hennig“ in. Regensburg: 9 . F

Instr. 40 / III verlegt, desgleichen ohnsitz des Firmeninhabers. i Firma „Regensburger lle mit beschränkter ü iquid.“ in Die Vextretungsbefugnis des Liquidators , ö 6 ist infol mann Sekorsty in Oppeln. H nf e . ö . V. Bei der offenen „Treuhand d Griasch . Ki Die Gesellscha chluß der Gesellschafter aufgelöst und

Bei der offenen ,,, . n esellschaft ist dur der Gesell⸗ deren Inhaber schafter aufgelöst und die Firma er— ensburg, den 5. November 196.

e hin er r ih Registergericht.

Reyvisionsgesellschaft für Elettri⸗ irma ist nach

die Prüfung und die Reparatur 85 tersammelste

e Beendigung der die Firma er⸗

delsgesellschaft , .

e ö ist aufgelöst. Der r

mann war, soll lo

Rein er x. In unserem Handelsre

tel Deut Hes Haus, Besitzer Ernst einerz, eingetragen worden, mts wegen ge⸗

1832206 ister A ist bei

die Firma von

einerz, den 3. November 1926. Amtsgericht.

Remscheid. In unser Handelsregister

1. am 9. Oktober 1929 bei der Steinbockwerk Gottlieb Alteng N Der Ort der Niederla ilt nach Düsseldorf verlegt warden.

der Abt. A —:

eopoldine geborene Kühnle,

f. Die 3

Düsseldo⸗ Haftung der Erwerberin für die im Betri

d ze des Geschäfts bisher begründeten Verbindlichkeiten. des b herigen Inhabers sowie der Uebergang der dem Betriebe begründeten die Erwerberin ist ausge am 12. Oltober 1926 ei liale Remsche . Durch . vom 7. September 926 kapital um 22 Mil⸗ lionen Reichsmark erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. ; kapital beträgt jetzt 100 Millionen Reichs⸗ vorstehenden Beschl de Bestimmungen des Gesell eändert worden: tsratssteuer, 21 eneralversammlung). ls nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ emacht: Das Grundkapit 33 328 Aktien Aktien zu je 40

Dresdner B Nr. 107 der Aht,

versammlungsbeschlu 1926 soll das

Teilnahme an

u 3. 20 60 000 Y, Ge 575 Aktien zu RM, 141 666 Aktien z 249 RM. 69 000 Aktien zu je und 16 060 Aktien zu je 1009 R sämtlich auf den ö .

3. am 13. Oktober 1926 bei der Firma Schulte Nr,. 1813 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . .

4. am 15. Oktober 1926 bei der Firma Stahlplatte ECisen. & Stahlhandlung Ge⸗ mit beschränkter Haftun

Abt. B —: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. September 1926 Gesellschaft . Streccius ist Liqui⸗ obefugnis des Ge⸗ latte ist erloschen.

nhaber lauten. Jansen &

ee fh

Die Vertretu äftsführers Gustav am 16. Oktober 1926 bei der Scharwächter & Co. Nr. Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Schar nhaber der Firma. Oktober 1926 bei der Firma Hohlenhandelẽ

9.

bt. die Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse ist die Gesellschaft auf

dator ernannt worden. ö

J. am 19. Oktober 1926 bei der Fi ma örster Nr. 1526 der Abt. A irma ist von Amts wegen gelöscht

d 8. am 20. Oktober 1925 Wilhelm Fischer

2x6] chter ist alleiniger

emscheid ist zum Liqui

Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der , Gesellschafter n, Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma.

9. am 21. Oktober 1926 bei der Firma Hönneknövel Rose i. Liqu. Nr. 1244 der Abt. A -=: Die Liquidation ist be= endet. Die Firma ist erloschen.

10. am 1. November 1926 bei der Firma Strobel & ö, . Nr. 1492 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ̃ö ist erloschen.

Unter Nr. 1843 der Abt. A die Firma Georg Strobel in Remscheid. Inhaber j der Kaufmann Georg Strobel in Remscheid.

II. am 2. November 1926 bei der Firma

ettwer KF Co. Nr. 1195 der

bi. A . Die Firma ist erloschen.

Bei der Firmg Internationales Trans- portkontor W. Eicker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Pftung 1. Liqu. * Nr. 232 der Abt. B —: Die Firma ist erloschen.

Von Amts wegen gelöscht sind folgende 5 Margñon gend esellschaft mit

eschränkter ftung Nr. 58 der 5 et . .

ellschaft mi ränkter ing Nr. 1 der Abt. B G. Corts & Co.

3 . ö che e n nn, aus esellschaft mit beschränkter Haftung Nr. f der Abt. B —, We in. richtungen Gesellschaft mit beschränkter , einis estfälische ndelsgesellscha . ö Haftung Nr. 170 der Äls nicht eingetragen wird noch be—

. t: Die unter Nr. 264 der Abt. eingetragene , e⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

steht weiter. Unter Nr. 1844 der Abt. A die Firma Backhaus Fo, in Remscheid. Persön⸗ lich haftende Ge e l rrinn sind Ehe⸗ frau Erwin. Backhaus, Emma geb. Schrey, und Ehefrgu ö Backhaus, Wilhelmine geb. Rehn, beide in Rem⸗ sched. Die Gesellf 4 ist eine ö , und hat am 19. Okto⸗ r 1925 be ne, Co. Nr. 1201 der Abt. A —: Die e Gesell r ö Wilhelm Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. ovember 1926 unter

am 3. Nr. 1845 der Abt. A die Firma Ludwig Streceiug Stahlhammerwerk mit dem Sitz in Remscheid. Inhaber ist Ludwig

Streccius, Ingenieur in Remscheid.

Amtsgericht in Remscheid.

St. Goarshausen, ö. 82207] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 32 bei der Firma Franz Strobel,

Caub, eingetragen: Die Firma ist er⸗

n, J t. Goarshausen, den 28. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

In das Handelgregister Abt. A Nr. 36 ist heute bes der Firma. A. Bienengräber

Schivelbein. e. tr. 9

in Se le den , Inhaberin der ie 6

,, jetzt itwe Margarete

oop in ivelbein.

Schivelbein, den 2. Nobember 1926. Amtsgericht.

Schwerte, e uhr. & * 08 In , , nn, Abt. A ist . n hic; 966 . offene ndelsgese eschw. Heimann un o., Ergste, und als deren Gesellschafter die ustochter Editha Heimann, der aus in Werner . und. der ussohn Wolfgang Rensing, sämtlich k rꝗste, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schast hat am 15. Ofteber 1935 begonnen. Schwerte, den 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Scehausen., Mitmarie. IS2210] In unser Handelsregister B unter Nr.

ist bei der Terpentinfabrik Aktiengesell⸗

ef ee . i. . e. ein · tragen: Die Firma ist erloschen.

. . Amtsgericht Seehausen i. A.

Stassfurt. 6 In unser Handelsregister A Nr. 297 ist heute bei der Firma Mitteldeutscher Bank⸗

verein Meye, Timpe & Go., Kommandit⸗

esellschaft in Staßfurt, eingetragen: Die . Gesellschafter und. M Kommandi⸗ tisten haben ihre Einlagen erhöht. 3 , sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Staßfurt, den 4. November 1926. Das Amtsgericht.

Stele. . 81119 In unser Handelsregister Abt. Nr. 53 ist bei der Firma „Schrammen & Nagels, G. m. b. H. in Steele“ am

29. 9. 1926 eingetragen, daß die Firma

erloschen ist. Amtsgericht Steele.

Stollberg, Erzgeb. (S223 Auf Blatt 666 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden,

daß die Niederwürschnitze! Strumpf⸗ zig a

6 Kommanditgesellschaft Hilbert G reßler in Niederwürschnitz wieder fort⸗

der besteht und eh n, persönlich haftende rae

Gesellschafter Dreßler und die Kommanditisten Alfred Salomon Dreßler und Moritz Aron Dreßler ausge⸗ schieden sind. ö Amtsgericht Stollberg, 3. 11. 1926.

Sti Pomm. 2212 Han ,. A 592 vom 4. 11. 1936: Neitzl' & Donow in Stolp: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stolp.

Stolpen, Sachsen. 182219 Auf Blatt 117 des Handelsregisters, betr. die Firma Ernst Uhlemann, Holz- Eisen⸗ und Bauindustriewerk in Stolpen, ist heute eingetragen worden; Prokura ö erteilt dem Kaufmann Karl Fritz ellentin in Stolpen. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen n,, vertreten. Amtsgericht Stolpen, 2. November 1926.

Stranbing. Handelsregister. 82215 1. , , Silicatwerke, Aktien⸗ gel han i. L, Sitz Landau a. Is.z ie Prokura des Friedrich Schöll ist erloschen.

2. „Lamer Waldbeerenverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Lam: Die Gesellschaft wurde n j Beschluß der Gesellschafter vom 21. Mak 1936 aufgelöst. iquidatoren sind: Martin Lemberger, Kaufmann in Lam, und Franz Klingseisen, Krämer in Lam.

Straubing, 5. November 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Traben-Trarbach. . Im Handelsregister A unter Nr. ist bei der Firma H. Hurter & Son, Army & Navy Mansions London. Wein⸗ n n, mit dem Sitze in Traben⸗ rarbach, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö

Traben⸗Trarbach, 4. November 1926. . . Amtsgericht. .

Trent ow, Toll. 8221 Jun. unser Handelsregister B Nr. 1 . bei der Treptower Tollense Ziegelei

mͤ—. b. 6. folgendes eingetragen:

i. vom 16. 9. 1926 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Geschäftsjahr ist mit dem Kalenderjahr zusammengelegt.

Treptow a. Toll., 2. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Vechta. 6 In das hiesige Handelsregister Abt. A Ur. 119 ist heute zur Firma Gebr. Terwelp Sitz Vechta . endes ein ße gen Die Firma ist erloschen. echta, 28.ʒ Oktober 19208. Amtsgericht.

Wei den. 82219 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Jos. Vierling, Mohren⸗ apotheke“. Sitz: Weiden i. Opf.: Karl Vierling als Firmeninhaber gelöscht. Seit 1. August 1926 umgewandelt in eine offene , , aft. Gesell⸗ schafter: Eleonore „Hefen, Lehrers⸗ attin, Martha und Albert Vierling, pothekenbesitzerskinder in Weiden. Weiden i. Opf., 4. November 1926. Amtsgericht Registergericht.

Weissenfels. . r. In das Handelsregister B 97 bei der rng. , Schuhvertriebsgesell⸗ chaft m. b. H. ist am 6. September 1926 eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen

meln helich Weihenfel⸗

Weissenfels. 182227

In das Handelsregister A Nr. 50 bei der Firma Dampfmolkerei Cor- betha Inh. Heinrich Thiel, , n Corbetha, Gemeinde Wengelsdorf, i am 17. September 1926 eingetragen worden: Der Ehefrau des Molkerei⸗

dy besitzers Heinrich Carl Thiel, Anna

Karoline Marie geb. Winne, in Leipzig lit Korn er;̃rĩ-,, Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. 2224] In das Handelsregister B Nr. 99 bei der Firma Stahlwerk Großkayna, Zweigwerk des Siegen⸗Solinger Gußz⸗— stahl⸗Aktienvereins, ist am 29. Sep- tember 1936 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 19266 sind die Satzungsbestimmungen über Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (8 8), Form der Einladung zur Generalversamm⸗ lung (6 9) sowie die Vereinssatzungen und der Umfang des Stimmrechts in der Generalversammlung (10) ge⸗ ändert worden. . Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. 182230] In das Handelsregister A Nr. 65 bei der Firma Edmund Herrmann in Weißenfels ist am 14. Oktober 1926 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 82228] In das Handelsregister A bei der unter Nr. 501 eingetragenen Firma Dampfmolkerei Corbetha Inh. Heinrich Thiel, Bahnhof Corbetha, ist am 18. Ok⸗ tober 1986 eingetragen worden: Als Inhaberin Witwe Anna Caroline

Marie Thiel, geb. Winne, in Leipzig.

Das Geschäft nebst Firma ist durch

Erbgang auf die Witwe Anna Taro⸗

line Marie Thiel, geb. Winne, in Leip⸗ ig als befreite Vorerbin des Nach⸗ * des Dampfmolkereibesitzers Hein-⸗ rich Karl Thiel übergegangen. Nach⸗ erben sind: 1. der am 26. November 1915 geborene Hans Joachim Oswald Thiel, 2. der am 24. August 1917 ge⸗ borene Siegfried Karl Thiel in Leipzig. ö. Amtsgericht Weißenfels.

weissenftels. 82226 In das Handelsregister A Nr. 17 bei der Firma Franz Arnold in Weißenfels ist am 25. Oktober 1926 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Weißenfels.

w Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St

Berlin, Mittwoch, den 10. November

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( etit 1405 Reichsmark. ae ; ö

Nr. 263.

1. Unter luchungesachen.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 1 an mmm n Kommanditgesellschaften au en, en

und Ven fh Kolonialgesellschaften. nien ann

wer, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mag

ö

aatsanze

Rechtsanwälten.

iger 1926

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Unfall. und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. .

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell.· lun ö schaften auf Attien, Attien⸗ e, e öh r n, , m, ossen: gesellschaften und Deutsche Der bisherige Vorstand der Gesellschaft,

Kolonialgesellschasften. . S G

Rotter. Berlin⸗Grunewald, Kunz⸗Bunt⸗

lsꝛcon . schuh-⸗ Str j is, und gudwig Ke. Fhar—,

J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ lottenburg, Gervinusstr. 10, wurden zu gesellschaft, Frankfurt a. M. Vorstandsmitg liedern bestellt.

Die J. G. Farbenindustrie Aktiengesell. Die Prokura der Herren Reinhold Neu— schaft in Frankfurt a. M. hat das Ver- mann, Wilhelm Lschtenthal und Dr. mögen der Köln-Rottweil Aktiengesell Mees Besler ist erloschen. schaft in Berlin im Wege der sen Berlin, den 8. November 1926. unter Ausschluß der Liquidation über⸗ Berliner⸗Theater⸗Betriebs-Akt. Ges.

nommen. „Bertag“. Die, Gläubiger der durch die Fusion Fritz Schaie gen. Rotter. aufgelösten Gesellschaft werden hlermit Ludwig Apel.

gemäß 306, 297 des Handelsgesetzbuchs dcs

aufgefordert, ihre Forderungen an die 5 ac, . ö ; falzbrennerei A.⸗G., Landau / Pfalz. Abr. . I. Gn; Far enindustrig Attien· Ebi Herren Aktionäre unferer Gesel⸗

, , n Berlin NW. 40, Hindersin / schast warben hier it unt ber am Samänag,

traße 8, anzumelden. ] orn. den 4. Dezember 1926, vormittags 3 G. J Aktien · J uhr 35 im Hotel Schwan zu ö Bosch Mrchel Pfalz, stattfindenden außerordentlichen 8 . ö Generalversammlung eingeladen. soggol] Tagesordnung:

. . 5 J. Bericht über den Stand der Gesell⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu schast nach Aufhebung des Konknrfet.

der am Montag, den G. Dezember i i 2öad vor ltäs ef ür fs , e. Hein fn über die Forißiihnnt

SW. 1, im Hotel Habsburger Hof, der Gesellschaft. . a , ,, n , de, . er, . 64 gan nn des Aufsichtsrats und 1. Vorlegung des Geschãfisberichts, der orstands - Bilanz, der Gewinn. und. Verlust⸗ ,, . Aussichterats. rechnung für das Jahr 192.5. Allgemeines.

. ; Diejenigen Aktionäre, welche an der 2 , , , 264. k eherne , min teilnehmen wollen,

vwinn verteilung. werden gemäß § 27 des Statuts ersucht,

d . 4 , n n , Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft ; gung der Nbtkommen pom 158. und einzureichen oder 2 Tage nach Ablauf dieser

16. Oftober 1998 mit der girma Frist , , n., von einem Vereinigte Sauerstoffwerke G. m. b. H., ö 6 Hen nr! an g

82

Berlin. ö ; ;

z ʒ andau / Pfalz über die Hinterlegung der

. . über die Auflösung mit Nummern benannten Aktien vorzulegen. 6. Vabl des Liguipatrg und eventuelle Landau / r ö.

Neuwahl zum Aussichtsrat.

Braunschweig, den 9. Nobember 1926. [82082

Sauerstoffwerk Braunschweig A. G. Oelwerke Gebrüder Vöhl Der Vorstand. A. Salm. Arttiengesellscha ft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu 1828841 der am L. Dezember 1926, vorm. Zweite Bekanntmachung. 11 uhr, in den Geschäftsräumen des

Anter Bezugnahme auf die Bekannt- Notars Herrn Justizrat Hugo Bruckhaus,

machung vom 28. September 1926 im Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Deutschen Reichsanzeiger fordern wir Hauptversammlung ergebenst ein.

unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien Tagesordnung:

nebst Gewinnanteilicheinbogen bis zum 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 21. Dezember 1926 einschlieslich Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ bei dem Bankhaus Paul Strasburger lustrechnung für das Geschäftsiahr K Co., Frankfurt a. Main, einzu⸗ 1925/26. reichen. Von je zwei eingereichten Aktien 2. Beschlußfassung über die Genehmigung über PM 1000 wird, die eine vernichtet, der Bilanz. die andere dagegen mit einem die Gültig 3. Beschlußfassung über die Entlastung keit bescheinigenden Stempelausdruck zurück⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. gegeben. Ebenso werden die Aktien über 4. Mitteilung gemäß § 240 H. G.⸗B. PM. boo abgestempelt zurückgereicht. und Herr fuß fen über die hiernach Die über PM 19900 lautenden Stamm⸗ zu treffenden Maßnahmen. ; aktien, die nicht bis zum 3. Dezember Zur Teilnahme an der Generalver⸗ d. J. zum Umtausch eingereicht sind oder sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, . eingereicht, jedoch nicht die zur Er⸗ die bis zum 29. November 1926 6. angung einer neuen Attie erforderliche Altienmaäntel nebst Nummernverzeichnis Anzahl erreichen und nicht der Gesellschaft bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar bei obiger Stelle zur Verwertung für oder einer der nachverzeichneten Stellen Rechnung der Beteiligten zur Verfügung hinterlegt und, eine Bescheinigung hierüber estellt sind, werden nach Maßgabe des beigebracht haben: 9 der 2. Durchführungtsverordnung zur Bankhaus Bernhard Blanke, Düsseldorf, oldbilanzenverordnung in Verbindung Bankhaus Carl Chambrsé, Lich, Ober⸗ mit § 290 H.⸗-G.⸗B. für kraftlos erklärt hessen. werden. Düffeldorf⸗Grafenberg, den 10. No- n mn a. Main, den 8. November vember 1926.

26. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Colshorn Attiengesellschaft. Fritz Vöhl.

lde gl]

Sernauteder Attiengesellschaft i. C. in Dassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu unserer am 30. No-. vember 1926, morgens 19 uhr, im Ratskeller zu Dassel stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗

schäftsberichts für 19265.

2. Beschlußfgssung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und

Verlustrechnung sür 1925.

3. ö über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

ür ; ;

4. f der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗

schästsberichts für den Beginn der Liquidation.

5. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und

Verlustrechnung für den Beginn der Liquidation.

6. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

bis zum Beginn der Liquidation.

7. Bericht deg Liquidators über den Stand der Liquidatlon.

8. Beschlußfassung über den Verkauf des Fabrikgrundstücks.

Stimmberechtigt zur Generalversammlung zugelassen wird nur derjenige

Aftionät. welcher seine Attien spätestens einen Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Syarkasse der Stadt Dassel in Dassel hinterlegt hat. Daffel, den 29. Oktober 1926. Sernauleder , i. L. in Dassel. Der Liauidaior: G. M. Pahl.

Lobeck Co. A. G., Dresden.

Herr Generaldirektor Horst Pfotenhauer, Wittgensdorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 181238)

„Die Milapida Verlag A. G., München, ält ihre ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsiahr 1925 am 29. No—⸗ vember 1926 ab. Auf der Tagesordnung stehen; Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrech laufene Geschäftsjahr und Entlastun Vorstands und Aufsichtsrats.

Zweite Aufforderung.

GSohler Werke, Altiengesellschaft in Leopolbshall.

In der Generalverjammlung der Gesell⸗ schaft vom 4. August d. J. ist beschlossen, das Grundkapital von 250 000 RM 100 900 RM. im Verhältnis von 5; ? herabzusetzen, indem von je 5 eingereichten Aktien über je 160 RM 3 Stück ver⸗ nichtet und 2? Stück auf gestempelt werden. schluß in das Handelsregister eingetragen

anzumelden.

e 100 RM ab⸗

nung für das abge⸗ dem dieser Be⸗

ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft HS.⸗G. -B. aufgefordert, ihre l an Ferner werden unsere Aktionäre aufgefordert, zur Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung ihrer Aktien diese zwecks Abstempelung der bestehen⸗ bleibenden bis zum 1. Februar 1927 f bei dem Bankhause C. W. Adam G Sohn in Leopoldshall einzureichen, binnen gleicher rist dort auch etwaige Spitzen der Gesell⸗ aft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Leopoldshall, den 22. Oktober 1926. Der Vorstand. H. Pelz.

An die

ihre Aktien

umzutauschen. : . un n dog detail 3 Eich ler t

Aktien de weiler Bergwerks⸗Vereins einschließlich Dividendenschein 1926/27 u. ff. . 3 150, 50 7 Obligationen der A ö ö ö rückzahlbar am 1. Juli 1942 zum Kurse von 195 0 gewährt werden. = Die guf diesem Umtausch liegende deutsche Börsenumfatzsteuer geht zu Lasten der Internationalen Bank. Bei Aus—⸗ ändigung der Obligationen wird den Empfängern für jede Obligation von 8 150, als Anteil an einer bel Weitergabe der Obligationen entstehenden deutschen Wertpapiersteuer RM Die Anleihe wird vom 1. 1927 verzinst. Der Zinssatz erhöht sich, falls die von der Arbed auf ihre eigenen Anteilscheine ausgeschüttete Dividende mehr als S 7, pro Anteilschein beträgt, und zwar um O05 für jeden an Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit nach Wahl des In entweder in New York: in

i in; in Reichsmark zum festen Kurse von RM 4.20 8 1, nordamerik. Währung, oder in Amsterdam: in Gulden zum festen Kurse von Fl. 2.50 8 1, nordamerik. Währung oder in Luzemburg und Brüfsel: in luxemburg. bezw. belg. gesetzlichen Zahl

kurs auf New Jork, und zwar zu dem letzten dem Tage der Fälligkeit vorhergehenden Kurse

Die Arbed verpflichtet sich, solange diese Anleihe nicht zur Rückzahlung gelangt ist, keiner anderen Anleihe bessere Rechte auf das Vermögen der Gesellschaft einzuräumen, als der vorliegenden Anleihe gewährt sind. Die Zahlung von Zinsen, Zusatzzinsen und Kapital der Obligationen erfol Abzug von irgendwelchen gegenwärtigen und fünftigen luremburgischen Steuern Diejenigen Aktionäre, welche den Umtausch anbieten wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenschein 1926/27 u. ff. bis spätestens 22. November 1926 einschliestlich bei den nachstehend aufgeführten Stellen: in Luxemburg: Banque Internationale àù Luxembourg, Luxemburg. Banque Générale du Luxembourg, Luremburg, Banque de Bruxelles, Brüssel, und ihre Filialen, Zocists Generale de Belgigue, Brüssel, und ihre Filiglen, Diregtion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurt /Main, Bremen, Saarbrücken, Bank Georg Wolfsohn C Co., Berlin, Bank A. Levy, K Bank Sal. Oppenheim jr. S Co., Köln, A. Schaaffhaufen'scher Bankverein, Köln und Aachen, Dresdner Bank, Hamburg, unter Benutzung der daselbst erhältlichen Einreichungsformulare Die Hinterlegung bedeutet, daß sich der Einreicher an

t RM 6,30 dergũtet. ; uli 1926 ab mit jährlich 5e ο, zahlbar in halbjährlichen Teilen, erstmalig am 2. Januar

efangenen 1 Dollar.

Feingehalt, oder in Berl

ungsmitteln zum

in Belgien: in Deutschland:

u hinterlegen. ; inter! ein Umtguschangebot gebunden hält, bis die im Dezember 1926 stattfindende Gengralbersammlung der Arbed die Ausgabe der Anleihe beschlofsen hat. Die Internationale Bank e r sich, die eingehenden Angebote anzunehmen, sofern bls zum 22. Nobember 1836 wenigstens BM ih Ooh O0 ECschweiser Bergwerls⸗ Vereing-Aktien hinterlegt werden und die Generalversammlung die Anleihe genehmigt. Das Ergebnis der Einreichung wird den Aktionären unverzüglich nach Ablauf der Einreichungsfrist durch den vorgesehenen Ausschuß in der Presse bekanntgegeben. Von n ngebots durch die Internationale Bank werden die Aktionäre unverzüglich nach der Generalversammlung durch die Umtauschstellen benachrichtigt.

Die Einführung der Obligationen zum offiziellen Handel an der Berliner Börse wird baldmöglichst beantragt werden. tet der Einreicher der Aktien auf alle etwaigen Dividenden, die nicht von den bisherigen

der Annahme des

Mit dem Umtausch verzi

Generalverlammlungen festgesetzt sind Erfolgt die Einreichün

robision nicht berechnet, er pr ng a . Obligat folgt s t ckgab ( e Aushändigung der igationen erfolgt seinerzeit gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgegebenen Quittungen, und zwar bei der gleichen Stelle, bei der die Einreichung ke e f en hat. une 3

Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers zu prüfen.

Luxemburg, den 8. November 19265.

Internationale Bant in Luxemburg, Anonyme Gesellschaft.

Aktionäre des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins.

Die unterzeichnete Internationale Bank, Anonyme Gesellschaft in Luxemburg, erklärt sich bereit, den Aktionären des SEschweiler Bergwerks⸗Vereins gegen auszugebende Obligationen der Vereinigten Hüttenwerke Burbach-Eich⸗Düdelingen (Arbed) Luxemburg

ollars der Vereinigten Staaten zum gegenwärtigen Gewichts⸗Standard und

Sichtwechsel.

gt für den Inhaber spesenfrei und ohne oder Abgaben.

der Eschweiler Bergwerks⸗Vereins⸗Aktien am Schalter der obengenannten Stellen, so wird gt sie im Korrespondenzwege, so wird, das Zustandekommen des Umtauschs vorausgefetzt, die

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925.

Verbindlichkeiten der Aktionäre. Kassenbestand . Guthaben bei Banken

Grundbesit z.. Hypotheken Kemmunaldarlehen .. Obligationen und son Darlehen gegen Darlehen u. V von Lebensberst Guthaben bei anderen

nehmungen

Noch nicht fällige . Anteil der Rückversicherer an Versicherungs⸗

f . für Feuerversicherung: Prämienuũbertrãge .

Schadenreserve

für Lebensversicherung: Dedungskapitalien

Hinterlegung anderer V sicherungsunternehmungen 1 151 321,04

J I JJ Id bh

Aktienkapital: a) bar eingezahlt. .... 6 000 000, b) Garantiefonds...

Reservefonds. Versicherungsfonds: für Feuerversicherung: Prämienüberträge ... 12 645 0990, 2241 600,

12 000 000 2 000 000

6 Go O6

9 9 6 8 9 9 9 9 9 2 2

stige Wertpapier Schadenreserve für Lebensversicherung: Deckungskapitalien Hinterlegung bei Versiche⸗ rungsunternehmungen

14 886 600

ngen gegen Hyp nn r, .

Verficherunggunter⸗ I3 784 O85, 08 4520 273, 35 69 zt 81 1.777 n dal

Schadenreserve Reserve für Rückkäuf e Gewinnmittel der Lebensversi Wertausgleichsfonds Steuerreserve ö Ersvarte Gewinnmittel ! K , festgesetzten

Sicherheitsfonds und

Außerordentlicher Brandschaden sonds Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen . nterlegung der Rückversicherer für

Dividenden usw.

6d 637 8oz

Kr. V.. 6 187 000, 166 1124600,

A4 4634 7073

Schadenreserve .. Austzstände bei Agenten sowie gestundete

Hinterlegung bei anderen Versicherungẽ⸗ unternehmungen für Feuerversicherung..

onstige Aktiva

Beamtenyenflonsfond8s Nicht abgehobene Zinsen u.

Passiva.

.

1594872 1316103

76 7065 5 000 k 1677 S8 2 618 468

79 763

435 812 1LII2 965

116 182 321 1116182321

cherungs⸗Attien Gesellschaft Svea“.

ijkander, vollziehender Direktor.

Gothenburg, im Mai 1926.

Seuer⸗ und Lebens⸗Wer Theodor

* ö . * .. . 1 ö . . ä?! ö . 4 .

53

. Kn

ö. ö (.

. 4

ö .

5 J / äää„ä„/// /// . // /. . e , . 2 .