1926 / 263 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

ers Gegners rechtzeltig einzurelcken. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Charlottenburg, den 30. Okt eber 1926. Der Gerichteschreiber des Landgerichts 111.

S230 4] Oeffentliche .

Die Firma Drientalische und Russische Tabaf⸗ und Zigarettensabrik Achmed“, Inh.: M. Lewin, zu Hambuig, Alter Wall 60. Proseßbevoll mächtigter: Rechts. anwalt Dr. Mainz, Hamburg, klagt gegen den Edgar Julius van Biema, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin RM 76, 5 Gweihundertseche⸗ undsiebzig 510 Reichsmark) nebst 20, Zinsen über Reichsbankdiekont seit dem J. April 1926 zu zahlen, unter der Be⸗ gründung, daß Beklagter diesen Betrag für bestellungsgemäß gelieferte Waren (Zigaretten) schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung J für Handelssachen, im Zivil⸗ justizgebude, Holstenplatz, Eidgeschoß, Zimmer Nr. 119, auf Mittwoch, den 5. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, geladen Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt worden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 8. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

S25303] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Emilie Opitz, geb. Miche nzik, in Berlin-Charlottenburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gutsche in Magdeburg, klagt gegen den Kaufmann Maximilian Ende, früher in Bromberg, unter der Behauptung, daß die auf Grund des Sperrgesetzes vom 10. Febiuar 1923 erforderliche behördliche Genehmigung zum Verkauf des Grundstücks Jakobstraße 30 in Magdeburg nicht eingeholt sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckrar in die Rückauf— lassung des Grundstücks an die Klägerin Zug um Zug gegen Zahlung von 570 RM zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstieits vor den Einzelrichter der H. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 25. Januar 1927, vormittags 93 Uhr, mit der Aussorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Pro jeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Magdeburg, den 3. November 1926.

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

582510] Oeffentliche e ,

Dorn, Max, Privater in München, Kläger, vertreten duich Rechtsanwalt Dr. Fiedler in München, klagt gegen Krafft, Dr. Simon, Bakteriologe, früher in München, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 48 057 1 20 3 Hauptsache nebst 2 bso Zinsen über dem jeweiligen Reichsbank diekont seit Zustellung der Klage zu be⸗ zahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist ohne, eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VIII. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Donnerstag, den 315. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 3. November 1926.

Der Gerschteschreiber des Landgerichts J.

I82805] Oeffentliche Zustellungen.

IJ. In Sachen Wiesnet, Erich, minder⸗ jährig, vertreten durch den Rechtsanwalt Schütz in München, Müllerstraße 11, gegen Mager, Josef, Küchenchef, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Be⸗ klagte Josef Magerl hiermit zur münd˖— lichen Verhandlung des Yechtsstreits auf Dienstag, ven T1. Dezember 1926, vormittags 9 utzr, vor das Amts. ericht München, Justizpalast, Zimmer Nr 580, geladen. .

II. Die Firma Südwestdeutscher Salz

8. bi 16. Aprll 1926, aus 330 RM vom It. bis 28. April 1926 und aus 250 RM ab 29. April 1926, ferner 9,839 RM Protestkosten, Spesen und Provision zu verurteilen. Die Beklagte Hilde Feiden⸗ heimer wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits aut Mitt woch, den 12. Januar 1927, vor- mittags B Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 38 / 0, geladen. München, den 8 November 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekauntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

83 162] .

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 28. November 1926, nachmittags 2.30 Uhr, in Pretzsch (Elbe), Gastwirtschaft Otto Bach⸗ mann. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Bericht über das Geschäftsiahr 1925/26. 3. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926. 4. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 5. Neuwahl des gesamten Auf⸗ sichtsrattz, 6. Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 200 Stück Attien A zu je RM 20. 7. U&ebertragung von Aktien. 8. Verschiedenes. Pretzsch (Elbe), den 10. November 1926. Kar⸗ toffelflocken⸗Fabrit Pretzsch (Elbe) Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. S7 is

Einladung zu der ordentlichen

Generalversammlung der

Madruck Brikett A. G. München.

Die Attionäre der Madruck Brikett A. G. werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Madruck Brikett A. G. eingeladen auf Dienstag, den 30. November 1926, vormittags 11 Uhr, in den Amts—⸗ räumen des Notariats München II, Neu— hauser Straße Nr. 6.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichtsrats und Vor⸗ stands über das Geschäftsiahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1920.

3. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf 511 des Gesell⸗ schaftsstatuts verwiesen.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei den im Statut vorgesehenen Stellen er folgen. . 3

München, den 8. Nopember 1926.

Der Aufsichtsrat. Hausmann.

13 158

Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner.

Hiermit werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 2. Dezember 1926, nach⸗ mittags 3! Uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße 14 in Fürth, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um Rn 406 090 unter Auslchluß des eletzlichen Bezugs rechts der Aktionäre. 2. Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe und Begebung der

neuen Aktien. . 3. Umwandlung von Aktien zu NM 250 in Aktien von RM ho oder RM lobb. d. Aenderung des 5 5 der Satzungen, . des Grundkapitals betreffend; rgänzung des 8 20 der Satzungen unter Hinzufügung der Worte: Das

83 159] Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ neraiversammlung der Aftionäre der Attienbierbrauerei Lübeck am Frei⸗ tag, den 3. Dezember 1926, uor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerzbant, Lübeck Kohlmarkt 7/⸗ 13 1. Erstattung des Rechenschaftsberichts des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗

nungsabschlusses und der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Die erforderlichen Wahlen für den Aussichterat.

Zu obiger Versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. Die Teilnehmer an der Versammlung müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs— scheine, wonach die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und den Tag der Hinterlegung nicht mit einge⸗ rechnet, bei unserer Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leivzig oder deren Filialen oder bei der Commerzbank in Lübeck hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine, die auch die Stimmzahl enthalten, dienen als Ausweis zum Eintritt in die Generalversammlung sür den in der Bescheinigung Benannten.

Aktienhierbrauerei Lübeck. Der Vorstand. Carl Kunze.

81861 Schlesische Kohlen- und Ton⸗ Attiengesellschaft, Oppeln. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 3 Kassen⸗ und Barguthaben 527175 nee, 431 900 Waren.. 10 8825 Debitoren. 2 552 Verlust .. 235 509?

686 115

Passiva. Aktienkapital ... 400 000 Reservesonds ... 24 544 Kreditoren J 257 670

yvpothekenschuld. 1500 Akzepteverflichtungen 2400

686115 Gewinn⸗ und Verlustrechuung ver 31. Dezember 1925.

Soll. NM Verlustvortrag aus 1924 86 398 Handlungs- und Betriebs—⸗

un tostern 106 014 Abschreibungen ..... 43 096

235 509

Saben. Berlast , , . . 235 509 Berlin, den 1. Oktober 1926. Schlesische Kohlen und Ton⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand.

82597) ; . Akt. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen.

Bilanz per 30. Juni 1926.

166 232 000 62 900 77600 1 4 31205 15 900

Immobilien ... Hütteninventar .. Werkstattsinventar. Patente . Bergwerks eigentum Warenvorrůte . Materialienbestand . Kassenbestand ... 2954 wetten . 45 622 G 81 725 Gemeinnütziger Bauverein . KRauttonen...... 52 601

60 612

400 000 19170 40 0900 20 ö.

59 3754

52 601

10455

Aktienkapital ... Verbrieste Darlehen Reservefonds ... Werkserhaltung .. Dioidende ... Avale ... Gewinnvortrag

bol 6lz

82586

Prinzregentenplatz Actiengesellschaft. München.

Bilanzkontos ver 31. März 1926.

Attiva. RM * Kassabestand. . 25 Immobilien . 85 Hypotheken 32180 Debitoren 244 Effekten. ö. 320 Inventar . Verlust. 4 M

an olg n

Vassi va.

Aktienkapital .. 250 000 Reservefonds .. ; 15 500 Kreditoren ... 261325

. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver I. März 1926 . Soll. NM 4 Allgemeine Unkosten .... ?

Sa ben. Gewinnvortrag aus 1924/25 nt, nn,, k

Der Vorstand. Max Ringleben.

79888 Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.

Aktiva. K. Effektenbestände .... 13 661 1060 Warenvorrãte .... 181 762 300 Inventar u. Investitionen 82 095 g00 Gründungsspesen .... 143 323 800 Debitoren ... 11 635 305 800 Verlust per Saldo ... 39 270 200

BPassiva. Aktienkapital .... 1200 000 000

Steuerreservhe 40 9000 909 Wertverminderungsfonds . 49 527 200

3 Kredit o reeñ⸗⸗ 1105 891 900

2 396 419 100

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Soll. W.

Gehalte, Spesen, Zinsen, . 391 869 400 Abschreibungen. .... 16 410200

408 288 600 Saben. Gewinnvortrag... Erträgnisse ö Verlust per Saldo ..

75 g938 400 293 080 000 5 2h 3606 408 288 600 Wien, 31. Deember 1925. . Mit den Haupt⸗ und Hilfssbüchern über⸗ einstimmend befunden. Die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Rechnungsrevisoren:

Hugo Schwarzm. p. J. Rechnitz m. p. Oesterreichische Holz⸗Handels⸗ Aftien⸗Gesellschaft.

Körner m. p. Zuckermann m. p.

S0b98]

Bates Papiersack Aktiengesellschaft, Berlin.

Aktiva. RM Maschinen und Inventar. 75112 Gleisanlagen... ... 5 103 Waren vorräte . 24 300 Barbestãnde 1019 Bankguthaben ö 19468 Debitoren è 3636 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung,

,,, , 44 664

173 598

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren...

190 900 . 323 598 173 598

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1825.

D Inventarkonto .

825921 2A. Bieber & Sohn Aktiengesellschaft. Bilanz ver 30. Juni 1926.

Aktiva. M6

Warenbestand .. . 111 1665 Debitorenkonto . 117306 Kassenbestand .. 1744 Bankguthaben .. ; 3 468 Wechselbestand . 8210 Inventarkonto .. 4109

246 006

Pa ssiva. Aktienkapital .... 200 000 Reservesonds ... 3000 Kreditorenkonto 5 14145 Bankverbindlichkeiten . 3833 NMetngemmim 25 027:

246 0061 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. De bet. 1.

Handl. Unk. u. Steuern.. 136 264 Provisions konto ... 20 128 k 4156 Delkrederekonto ... 39 605 Zinsenkonto ..... 3901 Reingewinn... 25 027

225 382

Kredit. . Warenkonto. .. 225 338 Vortrag von 1924/25 ; 44 2250 382

81237 Liqu idationseröffnungsbilanz ver 18. April 18925.

Besitzwerte. 6 Fabrik und Maschinen 3000 Warenvorräte ... 2 486 Deutsche Bank.... 201 Schuldbuchkonto ... 6572 Geschäftseinrichtungskonto 500 Fuhrwerkkonto. ... 1276 Raten 2454 Postscheckkonto .... 238 Vermögensverlust ... 1974

18 684

2 2

Verbindlichkeiten. . Kreditorenkonte ..... 4011 Wechlelkonto. ..... 9673 Aktienkapital 28 9 49 2 5000

18 684

Jahresabschluß zum 17. April 1926.

Besitzwerte. Fabrik- und Maschinenanlage. Vermögensverlust It. Liqui⸗

dationseröffnungsbilanz .. Verlust in 1925/26 .....

BVerbindlichkeiten. Aktienkapital... .

Gewinn und Verlustrechnung zum 17. April 1926

Verlust. .

Unkosten, 2 2 8 666 22874

Gewinn.

Warenkonls . ..... 283103

. 14705 2 957142 Dr. Peyer Aktien⸗Gesellschaft i. Lig Die Liquidatoren: ; Ernst Retzlaff. Moritz Glaß.

Sog is] Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Verlust in 1926.26

Grundstücke ... Gebäude und Lagerplatz 1 Warenvorräte. .. Außenstãnde .. Bankguthaben...

Vermögen. . 27 16

Postscheckguthaben Kassenbestand ..

183 796

Verbiudlichkeiten. ö Aktienkapital ..... 108 0090

Hille⸗Werk

W. Hagelberg .... k Maschin. .

ambg. Elet⸗W. M J. H. Ham mersen M andelsg. fürGrdb.

ann. Imnmobil. M do. Masch. Ezest. Hansa Lloyd⸗Wö. Harb. Eisen n. Br.. do. Gummi Phön i Harlort Bergwt. M do. do. Genuß HartortB;rückenb. M X. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... .

eidenauer Pap. M Heilbronner Zucker Heilmann. Immob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. C Emil Heinicke .... Held u. Francke .

2 2 0 2c

S S O

ennigsd. Et. n WM ermannmühlen M Dtto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei

Hilyert e ,. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition irsch Kupfer irsch Tafelglas .. irschberg Lederf. M vesch. Els. u. St. M Hoffmann, Stãrkej. ohen lohe⸗Werk. M hilipp Holzmann. orchwerke Hotelbetriebs⸗ G. M otel Disch. . .. ... ourdeaux Bergm. Howaldtswerke , setzt Diederichsd. Werft o öxt. Godelh. Prtl. ubertus Braunk. Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Ludwig Hupfeld .. Huta, Breslau . 10 HDutschenreuth. Pz MI o Lorenz Hutschenr. . 10 Hüttenw Kayfer Co. 6 Sydrom. Bresl. W. 9

—— —— . /

—— W 88 8 8— 2

Ilse, Bergbau .. Mit h do. do. Genuß ... i n Ingag ind. Untern. x M Industriebau 9 Industrie Plauen ien W. Jacobsen 9 Jese rich diz halt. 10 J. A. John, Att. Gef. 19 Max Jüdel u. Co. M 4 Iüllch Fuckerfabrit 9 Gebr. Junghans. . 9

—— 2 * D W D Q Q Q

Kahla Porzellanf M . C. A. Kahlbaum. aiser⸗Keller. . .. M

Kaliw. Aschersleben

Kalker Maschfabr. M

Kammerichwerke ..

Landelhardt Aut. M

Karlsruhe Masch. .

Rudolph Karstadt M

KLartoffelfabrikate.

Kartonpapierfabrik. Groß Särchen ..

assel. Federstahl M

Carl Kästner

Kayser Metallw. M do. do. neue

C. W. Kemp. Nachf. M

KFeramak Ker. Wrkt.

Keula⸗Eisenhütte M

Keyling u. Thomas

Lirchner u. Co....

Iriedr. Klauser Sp. löckner Werke ... He Knorr Hafer.

Fr. Jl. Löbe u. Co. vchs Adlernähmsch

Koehlmann Stärke

Kolb u. Schille ...

Kolmar u. Jourd.

Köln⸗Lindth. Met. M

Löln⸗Neuessen Bg M

Köln⸗Rottweiler ..

Köln. Gaz u. Elektr.

Rölsch⸗Jölz.⸗ Wte. M

König Wilhelm. .. ?

do. do. St.⸗Pr. 19

Königsb. , 9

do. Walzmilhle , Königsb. Mühlw. 19h

Königstadt Grundb.

Königszelt, Porz. . 0

Kontinent. Asph. M

Kontin. El. Nürnb.

do. Vorz. -A.

Kontin. Wasserw. .

Nörbisdorfer Zucker

Gebr. Körting ....

Nörtings Elektr. ..

Kostheimer Cellu...

Kötitz. Led. u. Wacht

Lraftwerk Thüring.

graftw. Westsachs. id

Krauß un. Co. Lok..

Krefelder Stahl. .. Krefft. .

G. Kromschröder ..

Kronprinz Metall.

Gebr. Krilger n. Co.

Kühltransit Hambg.

FS 28 . dW iNd - 2 = 20 =

& O O O O 2 O . 8 D 0 D

K . 1 o = Q D Q Q 2 = Q Q

2

D C 2 O , 8 2 O O O 2 O = OS

2

c C 2

2

8 *

2 9111

r* ** d c

Mannesm.⸗Mul. M Man nes mannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, lons. ergw. Marien h.⸗Kotzenau Mart“ Portl.⸗B. Markt⸗ u. Kühlh. . Martini uHünele M Masch. u. Kranhau Masch. Starke u. H M Maschin. Baum ... do Breuer. .. do Buckaun. N do. Kappel. M Maximiltansau. * Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg. M Mehltheu er lls. M H. Meinecke ...... Meißner Of. n. Pz. Merkur, Wollw. M Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges. . H. Meyer u. Co., Lit. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Eöhne M Miag. Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. . . M Minimax Mir u. Genest. ... Motoren sabr. Deut Motoren Mannh. .. Mil hle Rüningen M Mülh. Bergwert .. C Müller, Gummi Y Müller. Speises. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. . . ......

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. . . Natronze llst. u. Pap. Naum. sãu ref. P. 8 M Neckarsulm Fahrz. . Neckarwerke ...... Neue Realbesitz. M Neu Westend A, B Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elettr. . Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerle. Y do. Steingut

do. Tritot Sprick. do. Waggonfabr. M do. Wolliammer. M Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Krafiw / Carl Nottroti .... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Obe rschl. Eis.⸗Vdf. M do. Kolzwerke, jetzt

Kolsw. u. Chem. B. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Deling, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. Offstein Zucker ...

Oppelner Portl.⸗B. Drenstein u. Koppel Osnabrück Kupfer. Ostpreuß. Dampsw. Ostwerle ... .... ** Dttensen. Eisenw. Y

Panzer Alt.⸗Ges. . Passage Bau. ... .. Peipers u. Cle. . .. I Peters Union ....

Pflüger Briefumschl Phöntz Bergbau ..

Pinnaur Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wriz.

do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. .. een ,.

do. orz. A tt. V. Polact M Polyphonwerke . M Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostBeilsd M ü. Prang

Preßspan, Unters. . Preußengrube ....

Fr. Rasquin, Farb. . M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecer. .. Reizholz Papier. . Reiß u. Martin.. Rh ⸗Main⸗Don. Vz. S pvReich u Bay. gar Nheinfeld. Krast. M Rheingau Hucker. Nhein. Braunt. . M do Chamotie .. do. Elertr. ..... M do. Vorj. Att. do. Maschinenled.. do. Möbelst.⸗ Web. do. Nassau Brgw. .

w S & - = 2 38

—— —— —— —— —— —— —— l—

2 2 8 2 2 8

ö 3 m , m . 2 2 3 Q d 8

* .

S C = = 3 91 2

—— —ů

2d

E. F. Ohles Erben

——

D 2 82 8

2 2

Pfersee Spinner. Y 10 125 .

do. Braunlohlen Mh

1 = = 2

Plauener Gardinen i

1 Preßluftwertzeug .

2

. 6 wg D. Preuß .. ... 10

—— —— —— 36:

&& 2 O 2 2

—— —— 2 8 2 2

2

O. J. Schaefer Blech Scheidemandel.

do Genu ßsch.

do do. St⸗Pr. * 5 5loty

do. Bgw. Beuthen. do Cellulose..... do. Eletrtr. u. Gas M do do Lit. B M do Lein. Kram sta M do. Mühlenwerle. do. Portl⸗3mtfb do. Textilwerle .. do do. Genu ßsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M Schoe ller⸗ Eitorf. .. W. A. Scholten. .. Schom burg u Sö. M Schönebeck, Met. Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offen bach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co. ... Schuhfabril Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck em. . Schwel mer 6 Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen Sol. Guß M Siegersdorf, Wert. Siemen Glasind. Stement u. Halzle Gehr. Simon Ber. . Simoniuß gellul. M Sinner A. G.. .. A Somag! Sächs. Of. Sonderm. u. Stier Lit. A

do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabril Stadtberg. Hülite. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Eteatit⸗-Magnesla M Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte

do. Oderwerte ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.- Zement do. Vulkan, etzt

Vullanwerle . Stickeret Plauen .. Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiel u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg.

Stolberger Zint M Gebr. Siollwerck M Strals. Spiell. ... Stuhlfbr Gossentin Sturm Alt. Gef. .. Stuttgarter Zucker Sildd. Immob. ...

Conr. Tack & Cie. Taselglas ö Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgrae ber M Teleyh. J. Berlin. M

Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz. K. N do. N. Bot. Garten do. Nud.⸗Johthal.

Teuton Misburg. Textil Riederrhein Textilosewerte .... Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Sohne Friedr. Thom de.. Thörk's Ber. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thilt Elelt. u. Gaz Thür. Gas. Leipz. M Thtütring. Zuckerfb. Tlelsch Porzellan. Leonhard Tietz. A do. Vorz. ⸗Alt. 2. B Tittel n. Krüger.. Trachenb. Zucker. Trans radio ...... Triptitz Att.-Ges. . Triton Werle .... Tuchfabril Aachen. Tüllsabrit Flöha Türk. Tab. Regie.

Union BSauges. . Union, J. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Union- Gießerei. ..

Varziner Papierf. . Beithwerle

Ver. Bautzn. Papier do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. da Chem. Charlb.

chering chem. F. M Schles. Bergb. Hint s

—— w w —2

d = = 8 8 8 = d = = . 3 .

2 h * w 3 n 6 2 3 Q

—— —— —— ꝛ— 6 , 3 .

*:

S e D o D h

do. do. Genuß 4p. do. Elektriz.⸗ Wer lo

9 . rr, .,. h D SDC N G Q SD lD d D D

Stoewer, Nahm. .. 1

O

—— k r x . dD = 0 D 0

53

8 2 28 2 8 88 S & —— ——

Teltow. Kanalterr. l.

O * C f wg 2 2 2 = 2 2 2 3 87

2 2

do. Südwest i. L.. o

e

Q 1 * 1 29

2. zo . . = d . W d d . ö . 2 8 2

O & O

ce O O

D & O D —=

Gebr. Anger ..... 16

Unterhaus. Spinn Mil hi ;

do. Chem. Zei. .. i. . do. Disch Nickelm. 12

——

Weser Att⸗Ges.. M Ludw Wessel Porz. Westd Handelsgel. Westeregeln Altal. Westfalia⸗Dinnend. Wests. Draht Hamm da. Eisen u. Draht Langendreer. . M do. Kupfer Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder... Wiesloch Tonw .. H u. F. Wihard .. Wilhelm sh.⸗Enlau Wilke Dpft u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten Gußstahlw. 4 Tiefbau..

Wotan⸗Werle

E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer Maschimen. gellstof⸗Berein ... gell stoff⸗Waldhol.

gimmerm.⸗Werle Huckerlbr. Rastenbg.

Wersch.⸗ Weißen . G. 6

8 2

Wrede Mälzerei M0

d D = 8 2 8 2 2

0. Vorz. -A. Lit. B

Zwicauer Maschin.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. . Idb. abs 1 Bk. j. Hoidir. Weim. Gold Schuldv. R. 2, . Thi r. L. SH. B. rz29 do. do. R. 1, cz. ab 2s BVelaardęreis Gold⸗ Anl. 24 11. T3. ab 24 do do. 24 gr., rz. 24 Berl. Gold- Anl. v.24 Her]. Hyy. -B. G. Pf. Ser. 2, un. b. 80 do do. Ser. 8, ul. 31 do do. Ser 4, ul. 30 do do. S. Su. 6, uk. 80 do. Kom. S. 1, ul. 81 Berl Pfdb. A. G.⸗ Pf.

do. do. Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe...

bo. do. Braunschw.⸗ Hann. Sv. Gold Pf.. rz. 82 do do. 1924, rz abgi do do. Gld. K. uk. 30 do do. do. T3. ab 82 do do do. ul. b. 28 BraunschwStaattbt Gld⸗Lfb. (Landsch R. 14, tilgb ab 1928 do. do Reihe is tilzbar ab 1929. do. stomm. do. R. 16 unk. b. 1929 Dtsch. Genoss.⸗Hyy.⸗ Bl. G. Pf. R. 2, ulz7 do. do. R. 1, ul. 27 do. do: R. 8, ut. 82 do. Glde R. 1. uk. 860 do. do. R. 2, ul. 31 Dentsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, ut. 29 do. S. 27, ut. b. 80 do. S. 28, 29, unk. 82 Deutsche Kom. Gd. 2s tilgb. ab 1927 do. 26M. 1, tilgb. abꝛs do. 28A. 1, tilgb. abz4 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 265, rz. 1981 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pibr Em. 3, rz. 30 do. Em 2, rz. ab2g do. Gde. E. 4. Tz30 do. do. E. 6, rz. 32 ürth G.⸗A 23, ig. 29 otha Grundkr. GPf A. 3, 3a, 3b. uk. 80 do. do. Golbm. Pf. Abt. 4, ul. b. 860 do. do. Gld. Hyy. Pf. Abt. 5, uk. b. 31 do. do. Goldm Pf. Abt. 2, ut. b. 29 do. do. do. A. 1, ul. 29 do. do. G. K. 24, ul. 80 HambHyv⸗B. Gold⸗ Pfd br. E. A. uf. b. 28 do. do. Em. B auzlospfl. ab 1.4.30 do. bo. E. D, ut. 31 Hannov. Bodtrd. Bt. Gld. S. Pf. R. I, utgo Hannov. Landes fr. Anst. Gld. tg. abꝛ] Hannoversche Prox. Goldm.⸗A. R. 1 B Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 24R. Au B, x3. ab29 do. do. R. Ou. D. rz. 29 Kur- u. Neumärt. Rittsch. Feingold Landsch. Ctr. Gd. Pf Lelpz. Hyp. Bt. Gld⸗ Bf. Em. 8, rʒ. abgo do. Em 6, tilgb. abs do. Em L , tilgb. ab2g do. Glide st. E. 4, rz. 80 Leipz. Mess. Reichs⸗ mart⸗Anl. rz. 27 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931

. = * 2 22.

Anf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Hinsberechnung.

*. 6

100 5b 6 100,5 6 100 5d 6

eb 6 Jö5eh 6

Preuß. Land. Pfdbr.

Breuß. gtr.-Stadi⸗

Brov. Säch). vndsch.

Rhem. Hyp.⸗ Bant

NRh.⸗Main⸗Donan Rheinprv. Landesb.

Nhein.⸗West . Bdtr. G Hyv. Pf. S. 2 ul. 30 d

Rogg.⸗-Ribk. Gold⸗

Sächs. Bdkr. Gold⸗

Sach sen Prov. ⸗Verb Schles. BSodkr. Gold⸗

Schles. Losch. G. Pf. Schlesw. Holst. Ellt.

Schlw. Holst. Lich. G.

Sil dd. Vodkr. Gold⸗ Thur. Vd. Hyp.- Bl.

Westd. odr. G. Pi. h

Bom mersche lan dich Gold⸗fandbr. Pom mersche Prov. Golden ran 120 Preuß. Bodtr. Gold⸗ Pf. Em. 3. rz. ab 30 do do. E. 6. rz. ab 28 do. do. E. 9. ul. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do do. G. K. E. 4. r330 do do. Es, ut. b. 32 Preuß. Ctr.⸗ Boden Gold. f. unt. b. 30 do do rz ab 31 do. do. 26, db. abg?z

* 2

2

do. do. 26, ul. b. 31 do do ut. b. 28 Breuß. Hp. H. Gold Hy. Pf. 24 S. 1, ut. 29 do do. 25 S. 2. ul. 30 do do. S 3. ut. b. 39 do do. S. 4, ul. b. 30 do do. 2 Sdut. 61 do do 26 S ul. 31 do RMdo. 26S1uts1 do. do. G. R. 24, ul. 29 do do do. 28 ul. 39 Breuß. Bsandbr. Gld Hy. Pf. E. 86. r3. 99 do do. E 57, ul. b. 29 do do. E. 89 ul. b. 31 do do. E. 40, ul. b. 31 do do. E. 8g, ul. b. 80 do do. E 41, ut. b. 31 do do. Em. 35. rz. 29 do. do. Kom. Em. 17

rz. ab 1932

D X

S D 2 3 2 0 0 o .

Ansi. Gldm P. utso do do. R. 4. ul. b. 90 do do. R. 8. uk. b. 30

schaft Gld. Pf. R.] do. do Reihe 8 do. do. Reihe 1 do do. Reihe u. 6 do. do. Reihe 9 do. da. Reihe 2 do. do. Reihe 1

Gold -⸗Pfandbr. do. do. ut. b. 80

Gld⸗Pf. R. 2-4 r3.27 Gold, rz. ab 1928.

Gld⸗ Pz. rz. a. 2.1 30 do. do do. rz. abs

o do S. 3 uk. 29 da do S. 8 ul. 30 do do. S. 4 uk. 29 do do S. 4a uk.29 6 do do. S. 5 rz. abg 11 6 do. do. S. J ut. 31 7 do do. S. 1 rz. ab 29 8 do Gld⸗K. eg uk. 30 10 do do. 28S 3 ut. 30 10 do do. 26S 4 ut. 39 do. do. 238. 1 rz. 29

rentenbr. j. Ldw. Pfdbr.⸗Bl., R. 1.5 do. do. Reihe 4 u. 6 do. do. Reihe 1 u. 2

Hyp.⸗ Pi R 8 nk. 31] do. do. R. 7 ut. 31 do do. R. 3 uk. 30 do do. R. 4 ul. 30 do do. R. 5 uk. 1 da do. R. 1, 2 uk. 860

Gold Ag. 11 u. 12

Vfsdhr Em g, rʒ. 90 do. Em. 5. 3. ab 31 do Em. 2, r3. ab 29 do. Gid. R. E. g T3. 30 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Mnl. 12233.

Bb. Gld. A. 6. rz. 25 do. Reichsm. Anl. Feing. A. 6, r3. 28 do. Aug. 4. T3. abaz 3

do. do. do. A. 24 do. 2dsch. Krediw.

Golde Pfandbr. do. Prov. Rchs m. ⸗A. ,,, do V. 1 Fg.. tg. 27 do. do. A. 16. ig. 27 do. Gold, tg. ab 24

Pfdbr. R. 5, ul. b. 81

G.-Pf. S. 2, fr. Bl. J. Gldir. Weim. 3. 29 do. do S. ug, rz. 30 do. do. Komm. S. 4, lündb. ab 286

do Em. 6, rz. ab 32 do Em. g, rz. ab 80 do. Em 9, rz. ab 1 do. Em. 11 unk. 82 do. Em. 10 unk. r do Em. 2, rz. ab 29 do. Gd. KR. E. 4, rz 86 do. do. E. 8, rz. 82 Westf. Landes bl. Pr. Doll. Gold R. 2 M do. do. BrvßFg. 28utgo do. do. do. 26. ut. 31 do. do. Lsch. Rrov G. Westfäl. Pfdbr. .A. für Hausgrundst.

D O C απ

D D

35 236

5 2 535 *

2

1 *

—— —— 2

25 n . 2888 28

*

S S o y.

322

S o o a,

2

S D 2

ar 2 1

—— —— , , 2 —— W ——

a , . X * * 22 * P Q

——

* * ** n

1

w , , : 9 .

d 2 23

22 22 SL d 28 NL -

2 2

2

D

3

D * 2

k

großwerkehr Ludwig Bleyler in München, Stimmrecht wird nach den Attten⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Kiendl beträgen ausgeübt.“ 4 Soll. ;

in München, Schellinagstraße 12/111 rechts,ů 5. , . über die, Aenderung Handlungsunkosten einschließl. klagt gegen den Kausmann Arthur des 8 20 Abf. 3 (Ergänzung der Geschäftsunkosten 2 Steuern Demmer, früher in Kaiserslautern, Mühl⸗ Hinterlegungsbestimmungen). Gewinn .... 57 1214 35 Gründungöspesen.. .... Fre nmnund r nnn tg., straße 36, jetzt unbekannten Aufenthalts, 6. Üimänderung der bie herigen Firma Ta, FabrikationskontoJ. ... . g a. n . 2606 auf Grund Schadentersatzes und unter der in . Grüner⸗Bräu A.⸗G. Fürth und . ewinn a. 192 z 5. Behauptung, daß München vereinbarter zusammenhängend damit Beschluß. Gewinnvortrag... 5 936 ' 83 7955 Gerichtsstand ist. und beantragt, den Be⸗ fassung über diesbezügliche Aenderung Petriebsüberfchüsse. 1572441 Saben. ;. Verteilung des Gewinns: klagten zur Zahlung von 42d. 80 RM des 5 1 der Satzungen. Jin sennberschuß . 56 23 Bilanzkonto, Verlust 1925 .. ,,, nebft 129½ insen seit Zustellung der Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ Da, ,,

Klage zu verurteilen. Der Beklagte Arthur ordentlichen Generaiveisammlung teil- ö. . g , wird hiermit zur mündlichen nehmen wollen, haben ihre Aktien oder söähhs) . Berlin, den 27. Oktober 1926. Gewinn und Verlustrechnung 19283. .

Verhandlung des Rechtsstieits auf Frei⸗ von der Reichsbank ausgestellte Devot. Att. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph, Bates Papiersack Attiengesellschaft. 7 f eo ol tag, den dl. Dezember 1926, vor⸗ scheine oder die Bescheinigung eines Notars Dülmen. Dr. Bene si. Edgar Hoppe. 6eschäftzunkosten . 26 616 s , mittags 5 Uhr, vor das Amisgericht über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, In der Generalversammlung., vom Gemäß 5 244 H.-G-⸗B. machen wir Steuer . 462036 ohh Kr. München, Justizvalast, Zimmer Nr. 10 ö, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach 28. Oktober 1926 wurden die gusscheidenden hiermit bekannt, daß an Stelle des aus Geländeverwertung 544560 . geladen. Beendigung der Veisammlung begründende Aufsichtsratsmitglieder, die Herren: dem Aufsichts rat ö Herrn gJinsen 235538 Georg gleberm. jj.

1II. Die Firma J. Schwärzler Butter. Hinterlegung bis spätestens 2. November Generaldiretfior Hr. Ing. E. h. J. Fleyn⸗ Bavid Salter Herr Justizrat Dr. Hermann Äibschreibungen und Grund Lindes Eis masch. A und Käsegroßhandlung in Munchen, 1926 mans, Recklinghaulen,

D de

do. Spiegelglas .. do. Stahlmerke ... do. Textilfabrit. .. do. Hgucker. ... .. Rh.⸗Wests. Bauind. do do. Elettr. .. do. do. Kallw. .. do do. Sprengst. M do do. Kement Rhenania Chem. Nheydi Elettrot. M letz Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter n. Co. Riebe⸗Werk. ...... Riebed Montan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Mitter. Wäsche M Rockstroh⸗Werte ... Roddergrube, Brkt. . Rombacher Hütte. 3 Rosenthal Porz.

ositzer Braunkohl. do. guckerraff. . . Roth⸗Bichner. . M Rotophot ... ......

s1gg yßzv s iga 6h do. Fla nichensab. x 1985, 5b 5b do. Freibg. Uhrenf. bo vorm G. Decker.

Gld.⸗Pfdhr. ul. 2 Württem bg. Spark. Girov Rm. r3. 1.4.29 7 Zuckerkredbkt. G. 1-1 tilgbar ab 1927. 6 1.4.10 64. 26

Bet nachfolgenden Wertpapieren

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Anhali. Roggenw. do do. S. 1, uk. b. 29 ug. 8 8 6 J. 81.1. 10] - 3b

do. Gold Komm. Vd. Ld. Elekt. Kohle Fo 5. HJ1.2.8 12. J5eb 6 iz JSöeda Em. 8, rz. ab 1982 Ps do. do. abg. 8 f. 51.2.8 si12Jeb Gd iz7v6

Mectl. Ritterjchaftl. Bt. 5. Goldtr. Weim Gld⸗Pfbr. tg. abꝛs Rgg.⸗Schldv. R. 1

Meckl. Strel. Gold⸗ jeßtT hür. . SH. B. * ö W6

Anl. rz. ab 27 Berl. Hyp. - Gold⸗

Mein. Hyp⸗ B. Gold⸗ Hyp. Pfd. Ser. 128 . 246 6 fd Em 3, ut. b. 80 Berl. Roggenw. 28 5 J. 31.2. 666 do. Em s, ut. b.2s Brdbg. ᷓ,reis Elektr. do. Em. 8. ul. b. 8 .1. Werke Kohlen S. 6 J. Bi. 286 do. Em. g, ul. b. 9 ö . BGraunschw.⸗ do. G. K. E., ul. Bo 4. 8 Hyp. Rogg. 8h. 1.7 66

Mitteld. dtrd. Gld. Breslau

Onv. Pf. R. 1, uk. b. 27 ö Grub. Kohlenw *

do do.. R. 8. ul. 29 . Deutsche Komm.

do do Reihe 1 . ' 8 . s 5. 81. .

Mülheim a. d. Ruhr do. do. Rogg. 23 U. 1 Gi. 9.

Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1980 do. do. unk. b. 81 Marl Kom. Elelt. Ww.

Hagen S. 1, ul. b. 80 do. do. S. 2. ul. b. 80 Meckl. H yp. u Wechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. . utgo do. do. E. 4, rz. abs

2 22 2 38 2 2 0 R

RM Gesetzliche Rücklage ... 770 Lunz Treibriemen D,, 43 1812 Tüppergbusch u. S. Schulden.. . 25 2774 Kyff häuserhiltte ...

Gewinn⸗ und Verluslkonlo:

Gewinn⸗ und Verlustr

—— W —— —— h —— —— J 7 ä ä 2 2 2 2 2

6 do. Glanzst. Elbf. —— do. Gothania We. 186b 0 do Gumb. Masch. . 1386 R do. Harz. Portl. -g. 143. 5b 6 do. Jute⸗Sp. Lit. 119 259 do. Kohlen dorna M n. bd do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. .. 348 do. Metall Haller M do Pinselsabrilen do. Portl. Schim⸗ Sil. n. Frauend. do. Schmirg. u. M. do Schuh sabriien Berneitz⸗Wessel . do. Smyrna⸗Teyy M do. Stahlwerke... do. Et. Zyy. u. Wiss. M do. Thür. Met... M do. Ultramarinfab. Viktoriawerte Vogel Telegr.⸗ Dr. . Vogt u. Wolf. . ...

X O 0

Dr. Laboschin .... Lahmeyer n. Co.. . Lau rahlltte ..... 8 Ant. u. A. Lehmann ö. Leipz. Gummiw. 9 ol do. Immobilien M w. do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimm. .

0 2 2d

, L » = D d

2 28 2

2

8 ——

2 ö

J 8

—— x*—

k 22

2

S C 2 O 2 2 N 2 O = C 2

*

D D 2 S

2 * 9 s //

Barer Straße 70, vertreten duich den Samter in den Auffichterat gewählt stückepermeffung . 2 495391 n. ,

Lingel Schuhfabr. M

Rechtsanwalt Dr. Christ in München, Neuhauser Straße 9, klagt im Wechlel⸗ prozesse gegen Hilde Felidenheimer. einkostgeschäftsinhaberin, früher in ünchen. Ligsalistraße 16,1, jetzt un- bekannten Ausenthalts, auf Grund zweier Wechlel vom 22. Februar 1926 über 150 RM und 180 RM, fällig am 6. April und 18. April 1926, und beantragt, die Beklagte als Afzeptantin derjelben zur hlung von 250 RM zweihundert⸗ nfzig Reichsmark nebst 20 Zinsen über dem jeweiligen Reichs bankdiskont, mindestens aber 6 o aus 150 RM vom

im Bäro der Gesellschaft, Rosenstr. 14 Domänenrat Aug. Kreuz. Dülmen, worden ist und daß die satzßungsgemäß Vortrag a. 1924. . 1764.26

in Fürth, oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in Fürth und Nürnberg oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg oder bei der Bayer. Hypotheken und Wechsel⸗ Bank in München oder bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗ haus in Dresden und Berlin, gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Fürth, den 8. November 1926. Der Vorstand.

Bergwerkebesitzer Fritz Funke, Berlin, Korvettenkapitän a4. D. Theod. von Born, Hochkamv. . Generaldireftor Otto Gehres, Hannover, Bankdirektor D. Becker, Essen⸗Ruhr, Kaufmann Jul. Stempel, Essen⸗Ruhr, Kommerzienrat Paul Klaproth, Han., auf die Dauer von fünf Jahren wieder⸗ gewählt und Herr Bankdirektor Kurt Schoeller in Berlin als Aussichtsratsmit⸗ glied zugewählt. Dülmen, den 5. November 1926. Der Vorstand

Herm. Grüner. L. Blum.

ausscheidenden Mitglieder . Herr Generaldirektor Dr. Philibert Brand, Berlin, Vorf,;. ö Herr Rechtsanwalt Siegfried Gold⸗ schmidt, Berlin, stellv. Vors., ; 8 Ingenieur S. H. Bates, Berlin, Herr Direktor Josef Forgacs, Berlin, Herr Direktor Fritz Hartmann, Berlin, Heir Ingenieur B. Johnson, Berlin, Herr Direktor Ernst Volckmar, Wien, wiedergewählt wurden. Berlin, den 27. Oktober 192. Bates Papiersack Attiengesellschaft.

Dr. Franz Benesi. Edgar Qoppe.

24M l 206537 3 0222 Vortrag aus 1924. 176426 Warenkonto, Ueberschuß 35 096 21 ö . 61925 Verpachtung .... ül220 38 092 22 Hanau. Main, den 25. Juni 1926. Wilheim Kämmerer

Aetiengeselljchast sür Judusrr ie⸗ n. Baubedarf.

Gewinn a. 1925

Der Vorstand. W. Kämmerer.

2 ** 1 Q 1

Lingner Werke ... Linke Hofmann⸗

Lauchhammer M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz .. ...... Luckau u. Steffen. Lildenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

—— —— n 8 SC =

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St. Pr. M do. Mühlen ...... C. D. Magirus. ... do. Vrz. Att. Lit. A Mal⸗Kah gigarett.

Nückforth Nachf. .. Runge⸗Werke. . ... Ruscheweynh. .. .... Riligerswerle. .. M

GSachsenwerk. ... M Sãächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Btl.. 8. M do. gan Werdau do. Webstuhl

Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti. Echolol... G. Sauerbrey, M.

S e 2 O O X —— O c

2 2

Saxonia rtl. - Cem.

e O 2 O Q —— s. C

Bogtländ. , n, do. Vorz.⸗Att. do. Epitzenwebe rei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Seil u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagener n. Co. .. Wande rer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Lug. Wegelin Ru Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm.

D 328 - 828 *

—— 0 2 0 —— ——— —— , ,: . , h

d d d d.

S 0

1 Kammg. do. orz. Att. M

, , ü 2 3 *

RM 26, tilgb. ab g Nectar M. -G. Gold⸗ Anleihe. rz. ab 26 Mordd. Grdtr. Gold- Pfhr. Em. 8, rz. 80 do Em 8. rz abꝛs do Em. 6. rz. ab gi do Em. 2, xz. ab do. GideR. E. q. x3. 80 Nürnbg. Stadi Gold 1926 unt. b. 1991 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D ut. 80 Ostpyr Idsch. Gd. ⸗Pi. do. do. do Pforzheim Stadi Gold 1926, rz. ab2?

Di. Lande mur. Anl. Noggen M* do. d do.

gold Reihen n z. 81.1.7

Deutscheßuckerban Bucterw. Anl. * 6 . Drezd. Rogg. -A. 28* 8 . Elertro Mitteld. Kohl Ev. Landes . Roggenw. ⸗Anl. do. do. 2

Getreiderentenbi.

Rogg. N. B. R. 1-8. do. do. Reihe 46*