1926 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ind als persönlich haftende Gesellschafter ie Kaufleute Rudolph Ludwig Kehrl und Hans Kehrl, beide in Cottbus, ein⸗ getragen. Nr. 1184 die Firma Bonde K Krüger Holzhandlung in Cott⸗ bus. Persönlich haftende Gesellschafter die Holzhändler Reinhold Boyde und Reinhold Krüger, beide in Cottbus. Cffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1923. Der Gesellschafter Reinhold Boyde ist am 1. Oktober 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Paul. Mechel in Weichensdorf, Krels Lübben (Laus), in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 402, Krüger X Hahn in Cottbus: In⸗ . jetzt Frau Hedwig Hahn, geb. zundt, in Cottbus. Nr. 1185 die Firma

Alfred Köhler in Eottbus und als h

Inhaber der Kaufmann Alfred Köhler in Cottbus. Cottbus, den 29. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Crekeld. 82647 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 657 ist heute bei der Firma Der Schuhpalast, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld, fol⸗ gendes eingetragen worden; Durch Veschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1926 . an Stelle des Adolf Katz der Prokurist Friedrich Böhmer in Düsseldorf zum Geschäftsführer bestellt worden. Crefeld, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht.

Crefelel. 82646

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Sfttober 1926 folgendes ein⸗ getragen worden:

Unter Nr. 108 bei der Firma Hein⸗ rich Heins in Crefeld: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 526 bei der offenen Han⸗ velsgesellschaft Gebr. Davids in Fischeln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unker Nr. 1363 bei der Firma Nheinische Seidendruderei Albouts Finckh Cy. in Crefeld: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Albouts in Crefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ chieben, und ist der Kaufmann Carl

lbouts in Crefeld als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Es . 8 Kommanditisten eingetragen, unh st die Einlage der Kommanditisten auf Reichsmark umgestellt. Dem Dr. Karl Finckh in Crefeld ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 3186 die Firma Ernst Commeßmann in Erefeld und als deren Inhaber der Bankdirektor a. D. Ernst Eommeßmann in Crefeld.

Am 2. November 1926 unter Nr. 3106 bei der Firma R. Arno Kleine in Erefeld: Die Prokura des Kaufmanns Carl Meyer in Crefeld ist erloschen.

Amtsgericht Crefeld.

u xlia ven. ð26 bol Eintragungen in des Handelsregister, S. ichholz Fischhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven, in Liquidation: Nach be⸗ ö affter Liquidation ist die Vollmacht es Liquidators Ernst Götze und die Firma erloschen.

Fischverfand Lüdecke X Drews, Cuxhaven: Die offene Handelsgesell⸗ 66 ist aufgelöst und die Firma er— oschen.

Euxhaven, den 4. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

PDũüsseld org. 82652

Im Handelsregister A wurde am 28. Oktober 1926 eingetragen:

Nr. S465: Firma Alma Blüml geitschriften⸗ Vertrieb, Sitz Düssel= dorf, . 121. Inhaberin: Witloe Kall Bluml, Alma geb. Siegel, Geschaͤftsinhaberin in Lintorf bei Ra—

tingen.

Nr. 8466: ih Carl Dellmann, Sitz Düsseldorf, Winkelsfelder Str. 82. Inhaber; Cart Dellmann, Ingenieur in Düsseldorf. ; ;

Nr. Biß 7: Firma Otto Dicke rhoff⸗ Sitz Düsseldorf, , 29. In⸗ , tto Dickerhoff, Kaufmann in

ohwinkel. n, n,, Bezirks⸗ vertretung der „Gedevag“ Deutsche Ver⸗ ficherungs . Akt. Hef.

Nr. S468: Firnia Heinrich Schuld, Sitz Di ene, 1. 150. In⸗ . einrich Schuld, Kaufmann in

sisseldorf. Geschäftszweig: Eiergroß⸗

handlung. - Nr. Sato; Firma Wühelm Höffken Sitz Düsseldorf,

Lessing⸗Apotheke, Volksgartenstr. 15. Inhaber; ilhelm Höffken, Apotheker in Düsseldorf.

Rr. Sch: Firma Fritz Brühne, Sitz Düsseldorf, Wilhelmplatz 14 (Haupt⸗ bahnhof). Inhaber; Friedrich ge⸗ nannt Fritz Brühne, Bahnho Swirt in ö Geschäftszweig: Haupt⸗

bahnho fswirtschaft. Nr. 8471: Firma Fritz Siepmann, Sitz Düsseldorf, Duisburger Str. 17ꝑ. Das von dem am 10. April 1926 ver- forbenen Kaufmann rif Siepmann n Düsseldorf unter der m Handels. register nicht eingetragenen Firmg Fritz Siepmann betriebene Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf itwe . Siepmann, Anna geb, ter Jung, eschäftsinhaberin in Düsseldorkf und die Minderjährigen Gertrud und Mari⸗ anne Siepmann, vertreten durch ihre Mutter, Witwe Fritz Siepmann, über= gegangen, die es in ungeteilter Erben⸗ emeinschaft unter der 60 fortführen.

bisherigen

Düsseldorf, Mintrgh tig] 19. Die Ge⸗ sellschaft hat am 28. Oktober 1926 be⸗ onnen. ,, haftender Gesell⸗ chafter: Paul May, Ingenieur in . und ein Kommanditist. Ge⸗ 9 tszweig: Installationsgeschäft für anitäre Anlagen. ; Bei Nr. 96, C. G. Trinkaus, hier; Die Prokura des Raoul Heckmann ist erloschen.

Bei Nr. 2043, Carl Wergen, hier Das Ge a ist durch Erbgang auf die Witwe Kart Engert, Maria geb. Wer⸗ gen, in Bad Kreuznach übergegangen und von ihr mit der Firma an die Geschäftsinhaberin Ern Engert in , ,. veräußert, die es unter der bisherigen Firma fortführt.

Bei Nr. 4139, Georg Platzbecker, ier: Die Prokura des Edwin Simon

ist erloschen.

Bei Nr. 7166, Paul May, hier: Die Firma ist erloschen. ;

Bei Nr. 5i88, Winter W List, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg List ist allei⸗ niger Juhaber der Firma. Bei Nr. 7359, Richard Richter, hier: Dem Wilhelm Reingen in Düssel⸗ * ist Prokura erteilt.

ei Nr. S102, Robert Schädel *

Co., hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Das Geschäft ist mit den Firma an den Kaufmann Anton Ehlig in Düsseldorf veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Dem Wil⸗ helm Ehlig in Düsseldorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.

Diisseldorf. 82653] Im ö B wurde am 29. Oktober 1926 eingetragen: . Nr. 3840 die 8. ft in Firma Iserlohe X Co., . mit deschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Kasernenstraße 7-9. Gefell e n i irh vom 14. Oktober 1926, Gegenstand des Unternehmens: ,, von Dar⸗ lehn. Stammkapital: 20 Reichsmark. Ge en. Heinrich Iserlohe. Be⸗ irkebirekler in hn, Vlg Gejell· elt wird durch, einen chäfts⸗ ührer vertreten. Die Bekanntmachungen er Gefellschaft erfolgen nur im Reichs

anzeiger. iG Nr. 1502, Dyckerhoff . Wid⸗ mann Alte nge sellichaft Nieder⸗ laffung Düsseldorf: Ernst Dyckerhoff sst durch Tob aus dem Vorstand aus— ge hid Bei Rr. 2734, Trottmann C. Co. Bank? Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier; Durch Generalversamm; lungsbeschluß vom 26. Februar 126 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die am 26. Februgr 1925 beschlossene Umstellung des Grundkapitals guf 19000 Reichsmark 1. durchgeführt. Gemäß durchgeführtem neralbersammlungsbeschluß vom 26. Fe⸗ bruar 1923 ist das Grundkapital um 109 G00 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 110 009 Reichsmark. Von den neuen Aktien sind 199. Namen svor—⸗ en . über je 100 Reichsmark und Stück Inhaberstammaktien über je 100 Reichsmark. Sämtliche neuen Aktien werden zu je 105 3 ausgegeben. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 11 000 Reichsmark nnen r , , und zwar 0 Stück zu je 29 eichsmar und A6 Stück zn ie 1660 Feichsmark owie in S5 09 Reichsmark Inhaber—= tammaktien, und zwar 430 Stück zu je Reichsmark und S990 Stück zu je 100 Reichsmark. Die Vorzugsaktien. haben Anspruch auf r,, Befriedigung bis zu. 10 3. im Falle der , und zehnfaches Stimmrecht bei hluß⸗ faffung über Besetzung des Au , rats, Statulenänderungen und Auflösung der Gesellschaft, . Bei Rr. 331. Badische Säge⸗ werk saktiengesellschaft. Zineignieder⸗ lassung Düffeidorf: Die Zweignieder⸗ laffung in Düssel dorf ist aufgehoben und

ihre Firma , Die Prokura des Walter Hoppe ist erloschen. Nr. IJ384, Reichs adreßibuch der

Verbände und Vereine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. n 1926 ist der Gesellschaftspertrag geänder und neu gefaßt. Die Firma ö geändert in: „Hastrag“ Rheinisch⸗ West⸗ fälische Verkehrsreklame⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun- mehr: die . und Reklamegus˖ wertung von beleuchleten Säulen, ins⸗ besondere . Säulen“, an Halte— stellen von Verkehrsmitteln unter Ver—⸗ wendung von W. Pfeffer's Straßenhahn⸗ auskunftei, die Aufstellung und Reklame auswertung von U 6 en und der Be—⸗ trieb von Straßenbahnlaternen⸗ un Mastenreklame innerhakb, der. Bezirke Rheinland. und Westfalen Die Gesell. schaft ist berechtigt, sich r , oder äihnkichen Unternehmungen innerhalb des enannten Gebiets zu beteiligen. Dur Gry n fte be ch fuß vom 29. 9 19

sst das Stammkapitas um 14 909 Reicht: mark erhöht und beträgt jetzt 20 00

Reichsmark.

Bei Nr. 3512. Frings C. Holz⸗ richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. Oktober 1926 ist der . eändert. inrich zotzrichter hat fein Ümt als Geschäfts⸗ ährer niedergelegt,

Amtsgericht Düsseldorf.

PDiisseld org. S2 b5 4] Im Handelsregister B wurde am g. November 1926 eingetragen:

Nr. 3841: die Gese ö. in Firma „Telefon“ Gesellschast mit be schrünk⸗

Albert Sander, Direktor in Düssel orf,

d Aloys Bsdok, Pfaff⸗Nähmaschinen⸗Haus

fen. 45 (früher Hamburg). Gesell⸗ chaftsvertrag vom 30. Mai 1924, ab⸗ geandert an 18 uni 1924, 13. Mai i925 und 29. Jali 1926. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Er— eugnissen der Gesellschafter auf dem Ge⸗ iete der Fernmeldetechnik, namentlich Telephon⸗ und Signalanlagen und Uhren für die Gesellschafter. Stammkapital: 100 009 Reichsmark. Geschäfts führer:

Richard Bügler, Direktor in Berlin= Charlottenburg. Dem Georg Müller in Hamburg i derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ i ,. oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ het berechtigt ist. Sind mehrere Ge⸗ * tsführer bestellt, sg wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ en ührer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Bei Nr. 2825, Westdeutscher Dach⸗ pappenverband Einkaufẽsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die , ist nichtig gemäß 5 165, 16 der Goldbilanzverordnung. Bei Nr. 3021, Max Grafe X Co,,

tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr 9773, Teleyhon⸗ und uhren ⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ laffung der Hauseatischen Telepheon⸗ und Signal ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg, hier: Die ,, in Düssel⸗ a, ist aufgehoben und ihre Firma er⸗ oschen.

Bei Nr. 3822. „Hermit“ Chemische Produkte, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: , Karl Gooßes zu Altena in Westfalen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. S26 bh In das Handelsregister ist einge⸗

tragen: Am 23. Oktober 1926:

Unter B Nr. 331 bei der Firma Georg von Cölln⸗Strässer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg; Erich Tgahrt, Carl Fischer und Carl Schürhoff sind als Geschäftsführer aus⸗ geschie den. Unter B Nr. 5i7 bei der Firma Han⸗ delsgesellschaft „Glückauf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der. Vücher⸗ revisor Karl Clesius in Duisburg ist Liquidator. ;

Unter B Nr. 1892 bei der Firma Hülsenbeck und Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Oktober 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Bücherrevisor Karl Clesins in Duisburg ist Liqui⸗

dator. Am 25. Oktober 19286: ; Unter A Nr. 219 bei der Firma Duisburger Möbel⸗Kaufhaus Theodor Brinkmann in Duisburg: Die bis⸗ herige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben. Die Firma ist geändert in: Kaufhaus „Mercedes Theodor Brinkmann. Der Geschäfts⸗ zweig besteht in Handel mit Möbeln und Konfektion. Unter A Nr. 2820 bei der Firma Hubert Wißkirchen in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Die Prokura des Josef Unverzagt und bes Werner Wißkirchen ist er⸗ loschen. . - Unter A Nr. 3693 bei der Firma Wilhelm Zimmermann“ in Duisburg⸗ Meiderich: Die Firma ist geändert in: „Bankhaus Wilhelm Zimmermann“. Am 29. Oktober 1926 Unter A Nr. 6 bei der Firma F. Schlegtendal in Duisburg: Die Pro⸗ fura des Karl Trautmann ist er⸗—

loschen. ; . Unter A Nr. 633 bei der Firma Wil⸗ helm Bohmann in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 966 bei der Firma Heinrich Thele in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 1447 bei der Firma Spieker C Klewer in Duisburg: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. ͤ . Nr. 1663 bei der Firma

Unter A ; Hermann Piller, Alteéisen und Metalle Die Firma ist er⸗

usw. in Duisburg:

loschen. Unter A Nr. 3709 bei der Firma in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Am 80. Oktober 1926: Unter A Nr. 797 bei der Firma Max Ziegler, Hafenapotheke in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter A Mr. 1531 bei der Firma Rhein. Laboratorium Gebr. Schütten in Duisburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Unier A Nr. Ses bei der Firma Hansen, Neuerburg & Co. Zweignieder⸗ lassung in Duishurg⸗Ruhrort; Dem Peter Thelen in Düsseldorf ist Ge samt⸗ prokura in der Weise erteilt. daß er gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt It. Unter A Nr. 3bo! bei der, Firma Drößler C Co. in. Duisburg⸗Meiderich: Die Firma ist erloschen. Am 2. November 19265. Unter A. Rr. 156230 bei der Firma F Malmede & Co. in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ *

Unter B Nr. 118 bei der Firma Montangesellschaft“ Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Duisburg: Die Gesellschaft ist erloschen. Unter B Nr. 484 bei der Firma

Theodor Althoff Inhaber Rudolf Kar—⸗ stadt Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Duisburg“: Die Firma der Zweignieder=

Aktiengesellschaft. Unter B Nr. 928 bei der Firma Rhein und Ruhr, Schleppschiffahrts

und Handelsgesellschaft mit beschränkter Daftung., in Duisburg Ruhrort: Die Firma ist erloschen.

Ünter B Nr. 1357 bei der, Firma Niederrheinische Betonbaugesellschaft mit heschränkter, Haftung, Hamborn, mit Zweign iederlassung. in Duisburg: Die Prokura des Friedrich Oberheiden ist

erloschen.

Unter B Ar. 1377 hei der Firma Löchter & Go. Gesellschaft mit be, schränkter Haftung in Duisburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Oktober 19265 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Am 4. November 1926: Unter A Nr. 3909 die Firma Frau Selma Mayer in Duisburg und als deren Inhaber Frau Selma Mayer, geb. ramer, in Duisburg.

Unter B Nr. 470 bei der Firmg Wilhelm Hohendahl 86 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dujshurg: Dem Heinrich Wellenreuther in Mann⸗ heim ist derart Prokura erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Amtsgericht Duisburg.

Eiping. 82657] Handelsregistereintragungen. Abteilung A:

Am 21. Oktober 1926 bei Nr. 245, Firma F. Schichau, Elbing: Die dem Prokuristen Max Jantke erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Dem Pro⸗ kuristen Max Jantke in Elbing ist

Einzelprokura erteilt.

Firma Robert Kaminski, Elbing, und als deren Inhaber Kaufmann Robert Kaminski in Elbing.

Am 22. Oktober 1926 bei Nr. 754, offene Handelsgesellschaft Firma Gebr. Schierling, Elbing: mann Schierling in Elbing ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst.

lassung geworden. Die

ist erloschen.

Firma Albert Kowalski

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Firma Dr. Ackermann. K

brik, Inhaber Apotheker Kurt Pohlenz

gegangen.

Prokura erteilt.

Firma Walter Schutz, Elbing: Firma ist erloschen. ; Abteilung E: Am 22. Oktober 1926 schaft mit beschränkter Elbing: vom 15. Juli 1926 ist die Gesellschaf aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt

Treichel, 2. der Bücherrevisor Pau Krüger, beide in Elbing.

Borchert K Co. Gesellschaft mit be

tember 1926 abgeschlossen. des Unternehmens ist Handel mi Branntwein, Spirituosen, Weinen, Ta baken und verwandten Artikeln. Stammkapital beträgt 20 009 Reichs mark. Als Geschäftsführer sind beid Gesellschafter, Kaufmann Hugo Krau

Borchert in Elbing, bestellt.

folgen nur durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Elbing.

Ellrich. . m ,, . Abt. A Nr. 134 ist heute

die Firma erloschen ist. Eher den r NovUmber 19260. Das Amtsgericht.

Elmshorn.

ist heute eingetragen: Die Prokura Elmshorn ist erloschen. Elmshorn, den 5. November 1926. Das Amtsgericht.

Elze, Hann. In unser

Nr. S472: die Kommanditgesellschaft in Firma Paul Man, Kom. Ges., Sitz

ler Haftung, Sitz Düsseldorf, Reichs

erloschen.

Nr. 21 ist heute bei der in

lassung ift geändert in: Rudolph Karstadt

Am 21. Oktober 1926 bei Nr. 937,

Kaufmann Her⸗

Die Ge⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ Prokurg des Kaufmanns Oskar Wegner in Elbing

Am 22. Oktober 1926 bei Nr. S902, Kommandit⸗ gesellschaft, Elbing: Die Gesellschafter haben nach Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens infolge Zwangsvergleichs die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Der Kaufmann Martin Blumenthal ist

Im 25. Oktober 1926 bei K

8, Themisch⸗harmazeutische Fabrik, E)lbing: Die Firma lautet jetzt: Dr. Ackermann K Ochs, Chemisch⸗pharmagzentische Fa⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf den Apo⸗ lheker Kurt Pohlenz in Elbing über⸗ Der Uebergang der in dem Beirieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist ber dem Erwerb des Geschäfts durch den Apotheker Pohleng ausgeschlossen. Dem Drogist Franz Michaelis in Elbing ist

Am 25. Oktober 1926 bei Nr. 82M, Die

bei Nr. 56,

Firma Glektrotechnische Treichelgesell⸗ Haftung in Durch Gesellschafterbeschluß

1. der ö Wilhelm Hermann

Am 27. Oktober 1966 bei Nr. 196,

Gegenstand

Das

in Königsberg und Kaufmann Paul Die Be⸗

lanntmochungen der Gesellschaft er—

26h58

unter ei der Firma Wil⸗ helm Fehling in Ellrich eingetragen, daß Erfurt, den 2. November 1926.

2659 Bei Handelsregister B 33 Commer ohen & Privatbank A. G. Filiale rener. ö.

des Otto Hennings in

S2660 Handelsregister Abt. B Liquidation

befindlichen Firma SH. Krull, Dampf⸗ sägewerk, G. m. b. H., Eitzum, folgendes eingetragen: Gemäß Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. Juni 1926 ist das Stammkapital auf 3690 Reichsmark umgelegt. 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend ver⸗

ändert. Amtsgericht Elze (Hann.), 5. November 1926.

Emmendingen. 82661] Handelsregister 1 O.. 18 S. 36 Franz Trenkle, Denzlingen Die Firma erhält den Zufatz: Lina Kamm, geb. RNübling. Der Inhaber der Firma, Franz Trenkle, Kaufmann in Den lingen, ist ge⸗ storben. Dag Geschäft und Firma wird bon der Erbin. Heinrich Kamm Ehefrau, ich ö Nübling, in Denzlingen weiter⸗ geführt.

Emmendingen, den 27. Oktober 1926.

Amtsgericht.

82662

Emmerich. bt.

In das hiesige Handelsregister

Nr. 155 ist heute die Firma. Nieder rheinischer Jeitungsverlag Gesellschaft mit beschräankter Haftung in Emmerich“ ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Verlagsgefchäft, insbesondere, die Ver⸗= legung von Zeitungen und, Zeitschriften, in' jeder Form der Geschäftsbetätigung, Das Sin , beträgt 20 900 Reichsmark. Ge N 6 mit beschränkten Haftung. Der Gesellschaftsvertra ist am H. Oktober 1925 errichtet und ein Rachtrag dazu am 28. Oktober 1926 be urkundet worden. ;

Zum alleinvertretungsberechtigten Ge⸗

Re e r ist der Kaufmann Hang riedrich Heuser in Emmerich bestellt worden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs.

4

mmerich, den 3. November 1926. Amtsgericht.

Er fiurt. 826631

In unfer Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 247 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Thürxingi⸗ sche Zuckerfabrik Walschleben, Aktien⸗ gesellschaft“ in Walschleben bei Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 39. September 1926 ist das Grundkapital zunächst von 2 155 000 Reichsmark auf 433 00 RM in der Weise herabgefetzt, daß der Rennbetrag jeder Stammaktie zu 9090 Reichsmark auf 180 Reichsmark herab⸗ gesetzt wird und daß je Stück Stammaktien zu 180 Reichsmark in eine Stammakfie zu 189 Reichsmark sowie je 5 Stück Vorzugsaktien zu 5 RM in eine Vorzugsaktie zu 5 Reichsmark zusammengelegt werden. Sodann soll as Grundkapital um bis zu 432 000 Reichsmark auf bis zu S65 600 Reichs⸗ mark erhöht werden durch Ausgabe von bis zu 480 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden neuen Vorzugsaktien Buchstabe R über je 900 Reichsmark. Der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals um diese bis zu 432 0900 Reichs mark neuen Vorzugsaktien wird insoweit hin⸗ fällig, als die Kapitalerhöhung am 30. September 1928 noch nicht als durchgeführt beim Handelsregister zwecks Eintragung angemeldet sein wird. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist geändert 8 A Abs. 1 der Satzung dahin: Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Je 180 Reichsmark Nennbetrag der Stamm⸗ aktien und je 5 Reichsmark Nennbetrag der Vorzugsaktien gewähren eine Stimme, jedoch haben die Vorzugsaktien bei der Beschlußfassung über die im § 4 Ab. 3 erwähnten Punkte ein acht faches Stimmrecht. Erfurt, den 29. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 882664 t In unser Handelsregister A Nr. ö. R ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Wilhelm Vennewitz“ in Erfurt l eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 30. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

schränkter Haftung, Sitz Elbing: Der Exturt-, S266 Gesellschafts vertrag ist am 25. Sep=

ist heute die offene Handelsgesellschaft t „Schulz & Theuring . ö. Erfurt eingetragen. rsönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Frau Margarete Theuring, geb. Laube, und der Kaufmann. Wilhelm e Fritze, belbe hier, und zwar ist letzterer

In unser . A Nr. 243

se in das bisher unter der nicht eingetragenen

C Theuring“ betriebene

schäft als Gesellschafter eingetreten an Stelle der bisherigen Gesellschafternn 6. H Schulz, geb, Reinert, in

ebesec. Die Gesellschaft hat am 8. . 1526 begonnen und wird unter der jetz eingetragenen Firma fortgesetzt Dem 6, Hans Theuring in Erfurt ist Prokura erteilt.

in Schul

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. ; e In unser Handelsregister A Nr. 176 ist heute bei der dort eingetragenen andelsgesellschaft in irma dobert chendorf. S Co.“ in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist au 6 Liquidatoren sind die bisherigen sell ,, Robert Wachendorf und, Frqu nna Wachendorf, !. Köhler, früher in Erfurt, jetz; in Nordhausen, Die zur Liquidation gehörenden Handlungen kann jeder Liquidator einzeln vornehmen. Erfurt, den 3. Nobember 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14

sönlich haftende Gesellschafter; 1. In⸗

Erkurt-. 82667] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:

) bei der unter Ny. 2223 eingetzagenen irma. Walter Hebenstreit Dental⸗ pot“, Erfurt: Die Firma ist erloschen. b) bei der unter Nr. 1560 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C. F. Webel & Comp. General-Vertrieh patent, Neu⸗ eiten &. Reklame, in. Erfurt: Die Ge— llschaft ist auffeles die Firma erloschen. rfurt, den 4. November 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 2666

In unser. , . A Nr. 2096

1 heute bei der Firma „Mitteldeutsches

zerkaufskontor Dr. Hermann Oschmann?“,

hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 5. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Forst, Lausitz. . In das Handelsregister A ist ein · tragen bei Nr. 59 das Erlöschen der

irma Hermann Wolff in Forst (Lausitz!. mtsgericht Forst Gertz —⸗ den 25. Oktober 1926. Frank furt, Main. 82670] Handelsregister:

A 10 046. Reich C Co.: Die Firma ist , .

A 114294. Johann Deutsch: Das unter dieser Firma bisher in Saar⸗ brücken geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Johann Deutsch zu . a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt worden.

A 10856. irle C Stein: Die Firma ist erloschen.

A 11425. Spezialfabrik für Schutz WC Berufskleidung Gebrüder Buckow. Offene andelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 19236. Per⸗

genieur Balthasar Buckow, 2. Kauf⸗

. einrich Buckow, beide Frank⸗ urt a. M. A 10954. August Sölter. Jetzt

Kommanditgesellschaft mit Beginn am

156. Oktober 19256. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. nnn, n. hat erhalten; Jacques Wollmann, Kauf⸗ mann, Biel. Die Firma lautet jetzt: A. Sölter Co. Uhrenfabrikation Grosthandel.

A 11331. Franka Frankfurter Aecumulatoren⸗ Bau Theodor Lamby: Einzelprokura ist erteilt Viktor Rüttiger, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 11426. iktor Rüttiger. In⸗ . Viktor Rüttiger, Kaufmann,

rankfurt a. M, Einzelprokura ist er⸗ teilt: Friedrich Schmitt, Kaufmann zu

Poppenhausen, Bez. Cassel.

A 77I4. Ludwig Bauer: Die Firma ist erloschen. Die Prokura Frau Mar⸗ garethe Elisabeth Bauer ist erloschen.

A 7896. Alfred Rothenberg: Die Firma ist erloschen.

25345. J. M. Gnttenstein: Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der bisher entstandenen Berbindlichkeiten mit dem n. der Fortführung der irma an den. Kaufmann Lüdwig lienecker und seiner Frau Julie, geb. Gleichentheil, beide zu Frankfurt 2. Jh, die es als offene Handelsgesellschaft fortführen, veräußert.

A 2293. Friedrichsdorfer Zwieback⸗ abrik V. Ehrlich: Die Firma ist er⸗ oschen.

A 9g245. Gebr. Mugdan: Die Gesell⸗

haft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ i ter Kaufmann Simon H gdnn t alleiniger Inhaber der Firma.

ar . ist erteilt Arthur Mug⸗ dan, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 6853. Schack . Co.. Die Pro⸗ kura Heinrich Müller ist e, . A 1732. F. C. Strubberg Cie.: Die Firma ist erloschen.

A II427J. Wilhelni Sermes Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Nooemher 1926. Persönlich haf⸗ tende. Gesellschafter die Kaufleute 1. Wilhelm Hermes, 2. Karl Schmauch, beide Frankfurt a. M.

A 361. Wilhelm Maus Co.: Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M, 3 November 1926. Amtsgericht. Abt. 16.

PFranle furt, Main. 82671 Handelsregister.

B 3591. Textil⸗ Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 764. Darmstädter Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Frankfurt am Main. Zweig⸗ niederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.

B 2823. Dentsche Kupfer Aktien⸗ gesellschaft: Rudolf Günner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Kauf⸗ leute Paul Fleischmann in Frankfurt a. Main und Georg Israel in Berlin find zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Sie sind nur , zur Vertretung der Firma berechtigt. Die Prokura des Paul Fleischmann ist er⸗ loschen.

B 36553. Dyckerhoff X Widmann Aktiengesellschaft Biebrich a. Nh. weigniederlassung Fraukfurt am ain: Direktor Ernst Dyckerhoff ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

B 2315. Lewinsohn C Stein, Ge⸗

Ilschaft mit beschränkter Haftung,

ie ha den. mit Zweignieder⸗ lassung Frankfurt am Main: Die Zweigniederlassung ist erloschen.

B 55968. Robitschek X Go,. vorm. Landauer C Stern, Gesellschaft mit

Hluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Oktober 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Kaufmann Jakob Steuer in Frankfurt a. Main ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

B 4137. F. X L. Lorch. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung eingetragen worden, die ihren Sitz von Leipzig nach Frankfurt am Main ver⸗ legt hat. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fellen, Häuten und Rauchwaren sowie Import und Export. Das Stammkapital beträgt nach der Umstellung 6000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Fritz Lorch und Leo Lorch, beide zu Frankfurt am Main. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. 6. 1922 fesigestellt und ist durch die Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 5. 2. 1925, X. 6. 1925 und 25. 9. 1926 abgeändert. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist auf die Dauer bis zum 31. Dezember 1927 abgeschlossen und verlängert sich jeweils um 3 Jahre, falls keiner der Gesellschafter ein halbes Jahr vorher den Vertrag schrift⸗ lich durch eingeschriebenen Brief kündigt. Jeder der beiden Geschäfts= führer Fritz Lorch und Leo Lorch ist allein vertretungsberechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4158. Frankfurter Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung eingetragen worden, die ihren Sitz von Kalbach nach Frankfurt am Main verlegt hat. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und der Vertrieb von Schuhwerk aller Art und der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt nach der Umstellung 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Fabrikant Bernhard Reerink in Bad Homburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 380. Juni 1911 festgestellt und am J. August 1912, 8. Juli 1919, 10. April 1922, 22. Mai 1922, 28. Nobember 1924, 4. Januar 19366 und 8. Sey⸗ tember 1926 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer; find zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer vertretungsberechtigt. B 4189. Weischer C Co., Frank⸗ furter Kurbelwellen⸗ und Zylinder⸗

schleiferei, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Unter dieser

Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1926 festgestellt, Gegen⸗ stand des Ünternehmens ist die Reypa⸗ ratur von Kraftwagen und Motoren und alle damit zusammenhängenden Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Theodor Weischer in Frankfurt a. Main und Hans Heil⸗ but in Darmstadt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dieser Vertrag ist frühestens zum 1. Januar 1928 kündbar unter Einhaltung einer Frist, von sechs Monaten. Wird der Vertrag nicht ge⸗ kündigt, so wird er jeweils still⸗ schweigend um ein weiteres Jahr dver⸗ längert. Die Kündigungsfrist beträgt stets sechs Monate. Bekanntmachungen erfolgen im Neichsanzeiger.

B 4ii9. Roth, Keller X Co, Automobilbedarf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser irma ist heute eine mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in Frank⸗ urt am Main eingetragen worden. Der n aftsbertrag ist am 18. Oktober 1926 festgestellt. . des Unter⸗ nehmens ist ndel mit Automohil⸗ bedarfs. und anderen Artikeln. Geschäfts⸗ führer ist Wilhelm Bartz in Hombu b. d. Höhe. Das Stammkapital beträg ö Ch0 Reichsmark. Die Gesellschafter Roth und Keller haben gemeinschaftlich zu leichen Rechten die nachfolgenden Ver= ki e zu Kauf und Verkauf von Auto⸗ mobilbedarfsartikeln abgeschlossen: mit Markt & Co., Hamburg, vom 2. Sep⸗ lember 1926, mit Julius Jaksch, Berlin, vom 11. September 1926, mit Bikmanol⸗ Werk, Dresden, vom 18. September 1926, mit Goldstein und Co.,, G m b. H. Erefeld, vom 22. September 1926. mil Blakstad und Markwort, Dresden, bom 22. . 1925, mit Laurica“ G. m. b. H., Berlin, vom 19. August hes sowig mit Deutsche Greßwells- Ge sellschaft, Pluschke & Schnabel, Lübeck, bom 2. 9. 1928 sowie mit Hans Simonis, Hamburg, vom 13. Oklober ge6, mit Pöhl-Apparat' G. m; b. . Berlin, vom 15. Oktober 1926. ie . Roth und Keller gingen die

echte aus diesen Verträgen in bie Ge⸗ sellschaft ein; der Wert diese Rechte wird auf 20009 Reichs mar in Worten: zwei⸗ tausend Reichsmark, festgesetzt und auf die Stammeinlagen angerechnet. kannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4141. Frankfurter Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Ficma ist ö eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem tz in Frankfurt am i getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ö 15. Oktober 1926 fest . Die

uer der Gesellschaft ist f tgesetzt bis 31 Dezember 1929. Erfolgt von seiten keines der Gesellschafter dem anderen

Main ein⸗

läuft das Gesellschaftsverhältnis jeweils von Jahr zu Jahr fort. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Waren jeglicher Art, der Handel mit solchen Waren, der Abschluß und die Ver⸗ mittlung von kaufmännischen Geschäften jeder Art; die Gesellschaft kann sich an n . oder ähnlichen Unternehmungen eteiligen, solche eiwerben oder uber⸗ nehmen; sie kann auch Zweignieder⸗ lassungen errichten. Das Stammkapital betragt 20 00 Reichsmark. Die Saram⸗ einlage des Herrn Eugen Krug Häld von ihm in bar in Höhe bon 2300 RM im ö also in Vöhe von 15 000 Reichs- mark in Sacheinlagen geleistet. Tie Ge⸗ sellschaft übernimmt von Herrn Eugen Krug diese Sacheinlagen im Werte ven 15 00 In der Anlage zu diesem k sind die eingebrachten Gegenstände inn einzelnen bezeichnet. Dire h . Einbringen von Gegenständen einer⸗ seits und der Barsumme andererseits, il die Stammeinlage des Herrn Eugen Keug eleistet. Geschäftsführer sind die Kauf eute Eugen Krug und William Pilgrim, beide in Frankfurt am Main. Jeden von ihnen ist ö. Vertretung der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4044. Cafehaus⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gwald. Baumann ist nicht mehr Ge—= chäftsführer. Der Kaufmann Max lorian in Frankfurt am Main ist zum err bestellt. B I94. W. Harth ( Co., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Im ege der Umstellun ist das Stamm⸗ kapital auf 18009 Reichsmark ermäßigt

worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ eführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ 5 ammlung vom 27. Oktober

1926 ist die Satzung der Umstellung ent— i, in 88 3 Stammkapital und Ge— chäftsanteile! und 14 (Stimmrecht) ab⸗ geändert worden.

B 1452. Ausland Pressedienst Depeschenbüreau Eurvpapreß) Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der i rn rg, sammlung vom 16, 10. 1926 hat ich die Satzung hinsichtlich der irma geändert. Die Firmg heißt jetzt: peschenbureau Europapreß (Aus H Ge⸗ gi ef mit beschränkter Haftung. Dem

räulein Marie Hitzeroth in Frankfurt

am Main ist Prokura erteilt. B 22723. Aktiengesellschaft für Wirkerei und Strickerei: Durch Be⸗

chluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1926 ist die Satzung hinsichtlich ö Punkte geändert: 8 3 (rund, apital und Einteilung), 5 16 Abs. 3 Ziff. 1 (Befugnisse des, Aufsichtsrats 17 ( Aufssichtsratsergütung), §5 260 Stimmrechts. Die bisherigen Vorzugs⸗ aftien sind in Stammaktien verwandelt worden, Das Grundkapital ist eingeteilt in 4300 Stück Aktien von je 20 Reichs. mark und 50 Stück. Aktien von je. 100 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. B 4142. „Credo“ Kreditschutz für Handel, . und Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, Frankfurt am Main. Unter dieser dim ist heute eine Zweignjederlassun der Firma Creda Kreditschutãz für Hande Industrl. und. Gewerbe. Hesellschaft mit beschränkter Haftung, mburg, ein⸗ gelragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Wahrung aller . von Gläubigern, ö ertretung bei Kenkursen und Za lungseinstellungen, Einziehung von Forderungen, Erteilung

von ,,, und Errichtung von Rreditkartotheken. Das Stamm. kapital beträgt 25 000 Reichsmark. Der

Gesellschaftspertrag ist am 153. März 1926 festgestellt und abgeändert am 25. März und. 2. September 19836. Jeder Ge— schäftsführer ist. allein. vertretungs⸗ berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag wird auf die Zeit bis zum 1. Oktober 19328 6 schlossen. Jeder Gesellschafter ist. be= rechtigt, den Vertrag durch eingeschriebenen Brief mit ,, ündigungsfrist auf den 4. Oktober 1828 zu kündigen. Das Kündigun . reiben ist an die beiden anderen, Gesellschafter zu richten. K eine Kündigung nicht, sa läuft der Ver⸗ trag jeweils,. auf ein Jahr unter, den gleichen Bedingungen we ter. Geschäfts⸗ führer sind: Ludwig Badenius, Carl Kersten, Otto Emil Arthur Prause. Kauf⸗ leute in J Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger⸗ rankfurt am Main, den 3. November

6. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Friedeberg, Gu eis. 82672 Im Handelsregister B ist am 3 No⸗ vember 1926 unter Nr. 3 bei der Firma J. G. Laßmann & Söhne Gesellschaft mitz beschraͤnkter Haftung in Hernsporf Il n,, eingetragen worden; Der ire Schles., ist als Geschäftsführer, aus- hie en und an seiner Stelle Direktor kcolaus Geister zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Friedeberg (Queis).

Fritzlar. 82673 In unserem Handelsregister B1 i unter Id. Nr. 20 hei der Aktienzucker= fabrik bern heute folgendes . worden: An, Stelle deg Gutsbesitzers früher Domänenpächter) Heinrich Röber, rüher in Wabern, jezt in Zennern, und des Rittergutsbesitzers August Zickendraht in Niederbeisheim, früher in Kirchberg, ind der Gutsbesitzer Ferdinand Röper in denborn und Rittergutsbesitzer Geor . in Borken in den Vorstand gewähl worden.

beschränkter Haftung: Durch Be⸗

egenüber spätestens ein halbes Jahr vor ef , Kündigung, so

Fritzlar, den 25 Oktober 1926.

or Nobert Eichner in Grünberg,

Fulda.

zanau, Geschäftestelle Fulda, hat di Löschung der Firma: 1. Wi

pperling in Fulda (H-⸗R. A 502), be antragt. g er ; 5 ; deren Aufenthalt nicht bekannt ist Aufforderung, einen event. gegen die beabsichtigte Löschung innerhal drei Monaten zu erheben.

Fulda, den 3. November 1926.

Amtsgericht. Abt. 5.

I ei witꝝ. 23 In unser Handelsregister A Nr. 55

Herzberg“, Gleiwitz,

Fritz Grünpeter, Gleiwitz, erworben.

ist ausgeschlossen.

neu eingetra Geschäftsinhaber: Kaufmann

witz, den 2. 11. 1926. Lei wi tꝝ.

unter Nr. 1195 die Firma „Erich Alt⸗ mann“, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Kaufmann Erich Altmann, Gleiwitz, eingetragen worden. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 2. 11. 1926.

Göttingen.

In unser Handelsregister A ist am 2. November 1926 unter Nr. 934 ein⸗ getragen die Firma Buchdruckerei Ernst Grosse in Göttingen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Grosse da⸗

selbst. Amtsgericht Göttingen. Gx e vesmühlen. 82678

In das hiesige Handelsregister ist

heute bei der Firma Wilh. Ludwig

unter Nr. 62 eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Grevesmühlen, den 28. Oktober 1926. Mecklb. Schwer. Amtsgericht.

Gross Gerani. 82679 In unser Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Firma Maschinen⸗ fabrik k, A. G. zu Augsburg, Zweigniederlassung zu Gustavsburg, eingetragen: „Dem Kaufmann Wilhelm Bauder in Augsburg ist Prokura mit einem Vor⸗ oder einem Prokuristen erteilt. Groß Gerau, den 30. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

im binnen. 82680] In unser Handelsregister A ist am 23. Oktober 1826 unter Nr. 283 bei der Firma Walter Ernst in Gumbinnen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. t Ferner ist eingetragen unter Nr. 267 bei der Firma Curt Ebner, Gumbinnen, am 28. Oftober 1926: Die Prokura des Kaufmanns Karl Roweck ist erloschen. Der Kaufmannsfrau Charlotte Ebner, geb. Brassat, in Gumbinnen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gumbinnen.

Halle, Sa ale. 82681] In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:

A 3860: Reinsdorfer Steinbrüche & Schotterwerke Martin Heine, Landsberg, Bez. Halle a. S. JIrchaber ist der Tief⸗ bauunternehmer Martin Heine in Halle a. S.

A 281 (Geschwister Jüdel Halle a. S. offene e e sg f g ch Die Eintragung: „Die Firma ist erloschen“, ist von Amis wegen gelöscht. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidolor ist Fräulein Pauline Jüdel aus Halle a. &. bestellt A 3846: Die Firma lautet: Bala, Bau und Landbedarf, Gesellschaft Sixt v. Armin. . ö B 158 (Francke 'sche Stiftungen, Halle g. S): 8 2 der Satzung GBorstand) ist so geändert, wie die Anlage zu der An⸗ meldung ergibt. Prokurator Benno Schwarz in Halle a. S, Ministerialrat Geheimer Regiemmngsrat Arthur Gürich in Berlin, Ministerialrat Dr. Richard Wellmann in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden.

B 3 e free, Halle, Aktien⸗ gesellschaft, Halle a. S.): Edmund von Lippmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

B 428 (Wayß & Freytag, Aktien⸗

gesellschaft, Niederlassung Halle): Die

Prokura des Jean Krapp ist erloschen.

Halle a. S., den 5. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hannover. 12683 In das Handelsregister ist heute ein=

getragen:

In Abteilung A: Zu Nr. 515, Firma Auguft Beck⸗ mann: ührung unter unveränderter en Optiker Wilhelm Leib in veräußert. Zu Nr. 453, Firma Sumsande Co.: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. S905 die Firma „Süße Sachen“ Friedrich Herrmann, mit Niederlassung in Hannover. Markt⸗ straße 25, und als Inhaber Kaufmann Friedrich Herrmann in Hannover. Unter Nr. S906 die Firma Rosen⸗

annover

Amtsgericht.

52674 Die Handelskammer Frankfurt a. M.

zilly Bickert in 66 (H.-R. A Nr, 465). 2. August

geht an die Firmeninhaber, die i ,

ist heute bei der Firma „Sächsische Wollwaren⸗ Manufaktur Bianca . eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von dem Kaufmann

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber i Die Firmé ist ge⸗ ändert in „Sächsische Wollwaren⸗Manu⸗ faktur Inhaber Fritz Grünveter“ und en unter A Nr. 1196. J * Fritz Grünpeter, Gleiwitz. Amtsgericht Glei⸗

826751 In unser Handelsregister A ist heute

82677

Das Geschäft ist 9 Fort⸗

thal X Oelker Glasschleiferei u.

Spiegelbelegerei mit Sitz in Han⸗ nover, Eppersstraße 2, und als persön⸗ e lich haftende Gesellschafter Glasschleifer Hermann Rosenthal und Kaufmann Heinrich Oelker in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. No⸗ vember 1926 begonnen.

Unter Nr. 89M die . Türk Dreier mit Sitz in Hannover, Berg⸗ mannstraße 8, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufleute Albert Türk und Walter Dreier in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1926 begonnen.

Unter Nr. 8908 die Firma Adolf Haedge mit Niederlassung in Hannover, Luisenstraße 12, und als Inhaber Kaufmann Adolf Haedge in Hannover.

In Abteilung B:

Unter Nr. 2145 die Firma Thorner Honig⸗ und Lebkuchenfabrik Herr⸗ mann Thomas Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover, Striehlstraße 25 / 28. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Honig- und Lebkuchen . allen Artikeln verwandter Art, erner die Vornahme aller damit ver⸗ bundenen mittelharen oder unmittel⸗ baren Geschäfte sowie die Gewährung nicht hankmäßiger Darlehen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen Unternehmungen zu beteiligen und solche auch zu erwerben. Das Grundkapital beträgt 150 000 Reichs⸗ mark, zerlegt in 1600 Inhaberaktien zu je 1090 Reichsmark. Nach dem General⸗ versammlungsbeschluß vom 25. Februar 1926 soll das Grundkapital von 1500) Reichsmark auf 6000 Reichsmark herab⸗ gesetzt und sodann auf 59 900 Reichs⸗ mark erhöht werden. Alleiniges Vor⸗ standsmitglied ist der Kaufmann Hans Baruth in Pinneberg bei Hamburg, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1923 errichtet und am 23. März 1923, 5. Juli 1923, 19. Januar 1924, 25. Fe⸗ bruar 1926 und 10. Juni 1926 geändert worden. Jedes Vorstandsmitglied ist allein vertretungsberechtigt. Die Ge⸗ sellschaft war bisher unter H⸗R. B 50 beim . Pinneberg eingetragen. Die Bestellung und der Widerruf der Bestellung der Vorstandsmitglieder liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Generalversammlung durch den Auf⸗ sichtsrat oder Vorstand erfolgt mittels einmaliger Bekanntmachung im Deut- schen eichsanzeiger. Die Bekannt⸗ machung muß mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin erfolgt sein, den Tag der Berufung und den Tag der Generalbersammlung nicht mitgerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Hannover, 4. 11. 1926.

Heidelberg. 82684 Handelsregister Abt. A Band I O. 3. 234 zur 1 Heinrich Fritz ö für Zentralheizungen und sanitäre Inlagen Zweigniederlassung Heidelberg in Heidelberg als Zweigniederlassung mit

dem Hauptsitz in Darmstadt: Die Pro⸗ kurg des Oberingenieurs Dr. .. irlo in Darmstadt ist erloschen. Dieser und

Johannes Saur, Kaufmann in Darmstadt, . zu Gesamtprokuristen bestellt derart, sie in Gemeinschaft zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Vand VI 8: Die Firma Bert⸗ hold Burkert in Neckargemünd wurde von Amts wegen J Abt. B Band 11 O33. 1 zur Firma Rheinische Creditbank Filiale Heidelberg in. Heidelberg mit dem uptsitz in Vannheim. Die Prokura des Helmut . in Heidelberg ist erloschen.

imd II Os. 31 zur Firma R. Jung Fabrik fin 666 Aktien⸗ esellschaft in ö. elberg; Nach dem Be⸗ chlusse der Generalversammlung vom 12. Oktober 1926 soll das Grundkapital von 184 000 RM auf 46 000 RM herab. gesetzt und gleichzeitig um 54 000 RM . RM echöht werden,.

nd I7 O.-3. 36; Firma Victoria Hotel. Heidelberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. r el aftsvertrag ist am 20. 6 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Hotelbetrieb, ö des Hotels Victoria, sowie der Betrieb aller damit zusammenhängender Unter, nehmungen. Die m kann sich auch an gleichen oder ähnlichen Unter , und solche erwerben. Stammkapital; G0 0909 RM. Geschäfts. lührey sind Fritz Gabler und Erich Mühlmann, belde Hotelbesitzer in Heidel berg, von denen . allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . nur im Deutschen Reichsanzeiger.

ie Gesellschafter Hotelbesitzer fili Gabler, dessen ee, Luise geb. Mühl mann, und Hotelbesitzer Erich Müh in nn. alle in Heidelberg, bringen unter An- rechnung ö. die übernommenen Stamm⸗ einlagen folgende Sachwerte, an denen ihnen das Eigentum u. is bäm. dla 1 in die Gesells ö. ein, nämlich:

mmobilien Lab. Nr. 1387 Hotel Victoria mit . des 19 Miteigentums des Anton Gabler Mobilien 136 37 3 Rö, Maschinen 33 ich. Rech, Bankkonto anteilig 30 609 RM, ini anzen 643 977, 22 ab übernommenes

irma an Hypothekenkonte mit 298 91960 RM, so⸗

mit restlich ziß 857? 72 RM; ferner die , en Aktipwerke der offenen Han elsgesellschaft Hotel Viktoria Gabler & Mühlmann in Heidelberg im Fesamt⸗ werte von 32 103359 RM; somit Gesamt - einbringen 378 661,41 RM. Diese Sach- einlagen werden von der Gesellschaft zum Werte von 370 009 RM übernommen.

Der Geselischafter Anton Gabler, Hotel

besitzer in Darmstadt, bringt in die Ge. sellschaft sein Miteigentum ju 11. an dem