1926 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

* ?

.

183188

„Schloß Saarfels / Aktiengesellschaft Setikellereien.

Herr Fabrikdirettor P. J. Lengersdorff ist durch Tod aus dem Außsichterat aus⸗ geschieden.

Trier, den 8. November 1926.

Der Vorstand.

dd] Maschinenbedar Aktiengesell⸗ schast in Liquidation, Berlin.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend, ven 11. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Hohenstaufensir. 43 1I, stattfinden⸗ den ordentlichen und sßerordent⸗ lichen ter hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationteröffnungs⸗ bilans vom 15. August 1922 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

2. Vorlegung des Geschäffsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sür das Geschäftsjahr vom 15 8. 25 bis 15. 8. 26, sowie der Schlußrechnung und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Schlußrechnung.

B. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsra ta.

4. Beschlußfassung über Verteilung des Vermögens an die Aktionäre, ent— sprechend ihrer aktienmäßigen Be⸗ teiligung.

Die Üktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieseiben von der Meichebank ausgestellten Depotscheine ge⸗ mäß S 21 der Stataten bis zum 6. De—⸗ zember d. J. während der üblichen Ge— schärtsstunden bei einem deutschen Notar, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder bei der Kasse der Gesellschant u hinterlegen, wo ihnen die auf den lamen lautende Zutritts karte behändigt wird.

Berlin, den 11. November 1926.

Der Liquidator: Ostberg.

Gs dd d]

Carl Flemming C. T. Wiskott Attiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck, Glogau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr,. in Glogau in den Räumen des Flemminghauses stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäste— jahr 1925.26.

Beschlußsassung über die Genehmi—

aung der Jahreshilanz.

Entiastung des Vorstands und Auf-

sichts rats.

Aussichtsratswahl.

Aenderung des 816 des Gesellschafts⸗ vertrags (Erleichterung der Hinter legungsbestimmungen).

& 0 0

6. Beschlußsassung über:

a)] Einziehung der NM 280 000 im Besitz der Gesellschast befind⸗ lichen Vorrateaktien,

p) Herabsetzung des alsdann noch verbleibenden Stammaktienkapitals pon RM 1120000 im Verhältnis von 2: JI auf RM 60 000 zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz und zur Vornahme außerordentlicher Ab⸗ schreibungen,

c) Umwandlung der RM 5000 Vorzugsaktien in Stammaktien mit 1 ab 1. Juli. 92tz,

d) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um RM 4536 000 neue, auf den Inhaber lautende Akten mit Dioidenden berechtigung ab J. Januar 1927. Festsetzung der Be⸗ dingungen der Begebung sowie Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

Bei den Beschlüssen zu Ziffer 6 b d bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten Be— schlusses der Stamm- und Vorzugs⸗ aktion re. .

7. Durch die Beschlußfassung zu Ziffer 6 bedingte Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, und zwar § 3 Fest⸗ setzung des neuen Grundkapitals von RM i 00000 und neue Stũckelung der Aktien. Streichung der auf die Vorzugsaktien sich beziehenden Be⸗ stimmungen der 3, 4 und 17 Neufassung des 5 17 dergestalt, daß künttig je RM 100 Kapital eine Stimme gibt.

Die Akftionäie, die in der General veisammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 4 Dezember 1926, 1 Uhr mittags, .

bei der Kasse der Gesellschaft in Glogau,

oder bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder bei dem Bankhause Bieslau, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, (nur für Mitglieder des Giroeffektendevots) lhre Aktien zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegungsschein auszuweisen, in welchem von der Reichebank oder von einem deut⸗ schen Nolar die Hinterlegung von Aktien 36 Angabe der Nummern bescheinigt wird. , s . . . er Vor nde de U at: * chlipphacke.

G. Heimann,

r

2282

Bekanntmachung gemäß 8 244 des Sandelsgesetzbuchs. Die gesamten Mitglieder des Au sichta.

rats der Kosmos Attiengesellschast für

internationale Transporte, Berlin, und

zwar der

Diektor Otto Pavel, Charlottenburg,

General von Alten, Haselau 4. P.

Dekonomierat Dr. Franz Schistan,

Sternberg, N. M..

Bankier Eugen Epstein, Breslau, haben ihre Aemter mit Wirkung der nach Eingang des Belegblattes erfolgenden Anmeldung bei Gericht niedergelegt.

Berlin, den 8. November 1926.

Kosmos Aktiengesellschaft für internationale Transporte. Otto Pavel, Vorsitzender des Aussichtsrats.

83259

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer Generalversammlung ür Dienstag, den 7. Dezember 1926, nachm. 35 ühr, nach dem Fremdenho Schwarzes Roß“ in Waldenburg ein. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Abstimmung berechtigt it hin

sichtlich der auf Namen lautenden Aktien

jeder, der im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist. Tagesordnung: 1. , über die Lage der Gesell⸗ aft.

„Bericht über den Verkauf des Bau⸗

2

vlatzes.

3. Beschlußfassung über Auflösung der

Aktiengesellichait.

4. Wahl der Liquidatoren und Festsetzung der Entschädigung für diesel ben.

5. Gegebenenfalls Bejchlußfassung über die Art der Durchführung der Liqui- dation.

6. Verschiedenes.

Rei der Wichtigkeit der Tagesordnung

wird dringend gebeten, daß möoͤglichst alle

Aktionäre erscheinen. Ostdeutscher Baubund A. G. Loth. Kretschmer.

832541 Kohlen⸗ Import und Poseidon Schiffahrt Attiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1926,

vormittags 11 uhr, in den Räumen

der Kohlen. Import und Poseidon Schiff⸗

fahrt Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr., Lizentstraße 13,

stattfindenden ordent⸗ lichen Generaiversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge—⸗ schästsjahrs.

2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfstsjahr.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinnver- teilung.

5. Satzungsänderung (anderweitige Fest⸗ setzung der Vergütung für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, 20 der

Satzung). . ö 6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter. legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars darüber bis spätestens am 4. De. zember 1926, nachmittags 1 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft hinter⸗ legt haben. Bei Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär ein doppelt ausgefertigtes Nummernverzeichnis überreichen. ö i. Pr., den 6. November 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Stinnes jun.

Sossidr

Union Allgemeine Versicherungs-⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Nach den seiiens der außerordentlichen

Generalversammlung vom 28. Seytember

1926 vorgenommenen Wahlen besteht der

Aussichtarat unserer Gesellschaft aus fol⸗

genden Mitgliedern:

Herr Direktor Henmy Nathan (Dresdner Bank), Berlin, Vorsitzender,

Herr Generaldirektor Franz Schäfer, Magdeburg,

Herr Kommerzienrat Dr. Ing. e. h. Friedrich Springorum,

stellv. Vorsitzende,

Herr Justizrat Ernst Ahlemann, Berlin,

Herr Generaldirektor J. Kleynmans, Recklinghausen, .

Herr Direttor Alfred Blinzig (Deutsche Bank). Berlin,

Hert Hofrat Einst Drumm, München,

Herr Generalbirektor Or. jur. Jacob Haßlacher, Duisburg Meiderich

Herr Direktor Einst Lucas, Elberfeld,

de 2 Johannes Nordhoff, Berlin,

Herr Direktor Rohert Pferdmenges (A. Schaaffhausen'scher Bankverein), Köln a. Rh.,

8 Dr. Kar Raiser, Stuttgart, rr Franz Urbig (Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft), Berlin,

Herr Geh. Kommerzienrat Dr. e. h. Wilh. Zuckschwerdt, Magdeburg, rr Direktor Dr. Max Dörner (A. Schaaffhausen'scher Bankverein), Köln a. Rh.,

Herr Bruno Sandt, Berlin, Delegierter des Betriebsrats.

Berlin, den 9. November 1926. union Unugemeine Bersicherungs Nrtien⸗Gesellschaft zu Berlin. Pisch te.

77114 Internationale Baumaschinenfabrit 2A. G., Neustadt a. d. Daardt.

Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 10. August 19265 hat die Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals von RM 166000650 auf RM 1000 000 be⸗ schlossen. Wir fordern auf Grund diees Beschlusses die Aktionäre auf, ihre Aktien spätestens bis zum 31. Januar 1927

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kom. Ges. a. Akt,, Zweignieder⸗

lassung Neustadt a. d. Haardt, unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen. Die Aftien erhalten den Stemvel⸗ ausdruck. Gemäß i , g. beschluß vom 109 August 19236 gültig für RM hoo, Fünshundert Reichsmark.“ Die Abstempelung erfolgt kostenlos.

Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Gleichieitig fordern wir gemäß 289 Abs. II S-G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Neustadt a. S. Saardt, den 30. Sep⸗ tember 1926.

Der Vorstand.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschasten.

81484

Berliner Spar und Bauverein

eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht.

Einladung zu der am Sonntag, den 28. November 1926, vormittags pünktlich 9 uhr, in den Germania—⸗ sälen, Chausseestr. 110, stattfindenden außerordentlichen Sauptversamm⸗ lung. Tagesordnung:;

Aufhebung der bisherigen und Annahme

der neuen Satzungen.

Zutritt zur Hauptversammlung haben nur die Mitglieder, welche sich durch Quittungebuch ausweisen können.

Der Vorstand. Bick. Th. Noack.

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

83170 Von der Firma Hardy & Co. G. m. b. H. hier, isf der Antrag gestellt worden, RM 325 000 neue Stammaktien Nr. 2601 - 3250 zu je RM hoo der Martini & Hüneke Maschinen⸗ bau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. November 1926. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

Bekanntmachung. Von der Firma Baß K Herz ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. RM 5 100 600 neuen Stamm⸗ aktien der Portland ⸗Cementwerke Heidelberg Mannheim Stuttgart AÄkunengesellschast zu Heidelberg 17 060 Stück zu je nom. RM 300 Nr. 66 001 83 000 - zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 6 November 1926.

83171]

Sulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. 83172] Bekannimachung.

Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschast auf Aktien Hing Frankfurt (Main) und der Firma Baruch Strauß, Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

RM 250 060 auf den Inhaber

lautende Aktien, 2500 Stück über je RM loo, der Vereinigten Weikstätten für Kunst im Handwerk Attiengesell⸗ e, , . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden,. Frankfurt a. M., den 6. November 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

80417 Die Firma Industrie Baugesellschaft m. b. H., Serford, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ sordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Heinrich Brandt, Herford, Gertrudstr. J.

81982

Die Firma Breslaner Damenhut⸗ fabrik für Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Freiburger Straße 36, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Breslau, den 31. Oktober 1926. Bruno Silberstein, als Liquidator.

(2299 Aufforderung. . Laut Beschluß vom 23. 1. 1926 ist die Auflösung der beiden Gesellschaften „Medicon“, Chemische Fabrik G. m. b. S. in Wiesbaden, und „Noval⸗, Ehemische Industrie G. m. b. S. in Wiesbaden, durchzuführen. Etwaige Gläubiger derselben werden daher auf⸗ efordert, ihre Ansprüche bet den Gesell⸗ en geltend zu machen. Wiesbaven, den 5. November 1926. Der Liquidator.

ls29nj Giegfrieb⸗Vogelbeck⸗ Vergwerksgesellschaft m. b. H.

An die Gewerken der Gewerkschaften Siegfried und Siegfried 1I.

Zu der am Donnerstag, dem 25. No- vember 1926, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Zum Königlichen Hof zu Hannover stattfindenden ordentlichen Vollversammlung der Siegfried⸗Vogel beck Bergwerkegesellschaft m. b. H. und zwar der Gewerken der Gewerkschaft Siegfried J und Siegfried II, in welcher über die aus der nachstehenden Tages—⸗ ordnung ersichtlichen Gegenstände:

1. Bericht der Geschäftsführer und des Aufsichtsrats der Siegfried⸗Vogelbeck⸗ Bergwerksgesellschalst m. b. H. über das abgelaufene Geschäftsjahr 1925.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschästsjahr 1925 sowie Fest⸗ stellung der Bilanz und Verfügung über den etwaigen Reingewinn,

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern verhandelt und Beschluß gefaßt werden soll, werden die Gesellschafter, d. s. die Gewerken der oben bezeichneten beiden Gewerkichaften, hierdurch eingeladen.

Stimmberechtigt sind nur solche Ge— werken, welche entweder am fünften Tage vor der Gewerkenversammlung beide Tage mitgerechnet im Gewerkenbuch eingetragen sind, oder welche ihre Kur⸗ scheine nebst Zessionen auch Blanko⸗ zessionen —, aus welchen die Berechtigung des Hinterlegers hervorgeht, spätestens am fünften Tage vor der Versammlung wie oben berechnet bei der Gesell⸗ schaft oder der Umschreibungsstelle der Gewerkschaft Siegfried 1, Hannover, Schlägerstraße 55, hinterlegt haben.

Vogelbeck bei Salzderhelden, im November 1926.

Siegfried⸗Vogelbeck⸗ Bergwerksgesellschaft m. b. S. Der Aufsichtsrat.

Julius Gumpel, Vorsitzender.

2298 Vergwerksgesellschaft Einigkeit

m. b. H. An die Gewerken der Gewerkschaften Einigkeit J, Einig-⸗ keit II u. Einigkeit III.

Zu der am Donnerstag, dem 25. No- vember 1926, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Zum Königlichen Hof“ zu Hannover stattfindenden ordentlichen Vollversammlung der Bergwerksgesell⸗ schaft Einigkeit m. b. H., und zwar der ordentlichen Vollversammlung der Ge⸗ werken der Gewerkschasten Einigkeit l, Einigkeit IJ und Einigkeit III, in welcher über die aus nachstehender Tagesordnung ersichtlichen Gegenstände verhandelt und Beschluß gefaßt werden soll, werden die Gesellschafter, d. s. die Gewerken der oben bezeichneten drei Gewerkschaften, hier⸗ durch eingeladen.

Tagesordnung:

l. Bericht der Geschäftsführer und des Aufsichtsrats der Bergwerkagesellschaft Einigkeit m. b. H. über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1925.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsiahr 1925 sowie Fest⸗ stellung der Bilanz und Verfügung über den etwaigen Reingewinn.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Stimmberechtigt sind nur solche Ge— werken, welche entweder am fünften Tage vor der Gewerkenversammlung beide Tage mitgerechnet im Gewerkenbuch eingetragen sind, oder welche ihre Kurx⸗ scheine nebst Zessionen auch Blanko⸗ zessionen aus welchen die Berechtigung des Hinterlegers hervorgeht, spätestens am fünften Tage vor der Versammlung wie oben berechnet bei der Gesellschajt oder der Umschreibungsstelle der Gewerk⸗ schaft Einigkeit, Hannover, Schläger⸗ straße hö, hinterlegt haben.

Sannover / Vogelbeck bei Salzder⸗ helden, im November 1926.

Bergwerksgesellschaft Einigkeit

m. b. H. Der AufsichtSrat.

Julius Gumpel, Vorsitzender.

(81219) Bekanntmachung.

Die Coffein Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beemen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Bremen, den 1. November 1926.

Der Liquidator der Coffein Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor, Bremen, Doms bof ð / 9.

79452]

Der unterzeichnete Geschäftsführer der Firma Hermann Hoffmann Apparatebau G. m. b H. zu Frankfurt a. M. macht hieidurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Ok⸗ tober 1926 das Stammkapital der ge⸗ nannten Gesellschaft von RM 80 000 auf RM 20 000 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., den 24 Oktober 1926.

Sermann Hoffmann Apparatebau G. m. b. H. P. Jüsst. (78604

Durch Beschluß der Gesellschafter ist das Stammkapital von RM 197 6090 auf NM os S0 herabgesetzt. Wir fordern unsere Gläubiger auß, sich bei uns zu zu melden. gtaunitz, den 22. Oktober 1926. Arminius Gisenwert G. m. b. 6G.

183399

Als Gesellschafter sind dem Syndikat beigetreten in der Gruppe A: Die Ge⸗ werkschaften Eschweiler 1 und 11 mit einem Geschäftsanteil von RM 0 0090 und einem Jahreskontingent in Briketts von

120 G50 t ab i. 4. 1926, 140 000 t ab 1. 10. 1926, 155 0090 t ab i. 4. i927, 200 000 t ab 1. 1. 1928.

Das Stammkavital ist um RM 265 000 auf RM 2147000 erhöht.

Vorstehende Satzungsänderungen werden im Sinne der Vorschriften der 85 17 und 48 der Ausfübrungsbestimmungen zum Gesetz über die Regelung der Kohlen= wirtschajt vom 21. August 19519 (RGBl. S. 1449) genehmigt.

Berlin, den 30. Juni 1926.

Reichskohlenrat.

Bennhold, Geschäftsführer.

83400

Durch Beschluß vom 30. Oktober d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Bremen, den 9. November 1926.

Die Liquivdatoren der J. W. Bastian Söhne m. b. S., Bremen.

Konsul Ludwig Albrecht sen. George Alexander Wilhelm Albrecht. George Ludwig Albrecht.

9. Bankausweise.

83407! Monatsausweis ver Deutschen Rentenbank Ottober 1926.

Attiva. Belastung der Land wirtschaft zugunsten

der Rentenbank 2 000 000 000,

Bestand an Renten ⸗˖ briefen:

RtM 1699 844 009 Darlehen an das Reich S860 468 b22, 9 Abzuwickelnde Wirt⸗ z e et fc ö. b7 89) 162, 88

asse, Giro⸗, Postscheck

und Bankguthaben 106 616 334. 7 5 9 ö 3265 000, Mobilien un üro⸗

utensilien..... 82 o68. 1 Sonstige Aktiva... 3 242 134,25

Vassiva.

Grundkapital... . 2 000 000000, Umlausende Renten⸗ q

bankscheine 368 . 1479 408 281, Tilgung gemä 0

des Liquid. Ges. .. 67 793 963, 465 Umlaufende Rentenbriefe 156 000, Gewinnreservve ... 36 160 115,60 Rückstellungen ... 6 O95 252.590 Sonstige Passiva . 12,50

Berlin, den 10. November 1926. Deutsche Renten bank.

Wochenübersicht

834058

der Bayerischen Notenbank vöm 6. November 1926. Attiva. RM

Goldbestand .. 28 ob 000, Bestand an:

deckungs fähigen Devisen. 6 885 000,

sonstigen Wechseln und

K 53 999 O00. deutschen Scheidemünzen 360 000, Noten anderer Banken. 2763 900 dombardforderungen .. 1 006 900. Wertpapieren.... 9 016 Q00ο«· sonstigen Aktiven ... 13 067 000,

Passiva. Grundkapital .... . . 15 000 000, -

Rücklagen: . Gefeßlicher Reservefonds 19 000 000, Um stellungsreserve .. 2 963 000.

Sonstige Rücklagen . 1 350 000, Betrag der umlaufenden .

Noten.. a ö 68 370 000, Sonstige tägli ällige

Verbindlichkeiten. .. 2212 000, An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich-

k 204 000, Sonstige . 188000 Darlehen bei der Deutschen

Rentenbank ..... . 12 302 000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2060000.

83406 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. November 1926.

Atktivg. RM Goldbestand .. *ñ. . 21 912 00ꝑ,— Deckungssähige Devisen. . 4 026 817.3 Sonstige Wechsel undSchecks 52 425 645,42 Deutsche Scheidemünzen . 122 279, 36 Noten anderer Banken .. 6510018, Lombardforderungen ... 1197 470,29 Wertyapiere ..... 1 4416 883,49 Sonstige . V... 8 472826, 50

assiva. Grundkapital ..... . 15 0090 0090

*

Rücklagen... 3 bo00 000, Betrag der umlaufenden Noten iich ani . Hh7 591 900, Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten. ... 7 082 905,69

An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiken 4 269 516, 10 Darlehen bei der Renten⸗

an,, 3464 100, Sonftige Passiwwa. ... 4313 225, 09

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln Reichs-

mark I 660 143, b6.

831831

Die Aftiengesellschaft Eisenwerk Schafftädt, Friedrich Schimpff und Söhne 2A. G. in Scha fstädt hat beantragt, ibr die Barablösung ihrer Anleiben von 1909 und 1921 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. April 1927 zu gestatten (Art. 37 der Durch⸗ führungs verordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925).

Naum burg a. S., den ß. No,obember! 9asz.

Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

183 169 Westdeuische Cisenbahn⸗

7 2 24

Ge elljchaft. Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ verordnung vom 29. November 1925 zum Aujwertungsgesetz sowie gemäß S5 36 bezw. 20 genannten Gesetzes haben wir bejchlossen, die noch umlaufenden Stücke unserer ehemals 4 igen Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1898 durch Bar⸗ ablösung zurückzujahlen. Zwecks Fest⸗ stellung dieser Barablösung haben wir die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Köln angerufen.

Die obenbezeichnete Anleihe wird also zur Rückzahlung zum nächsten gesetzlichen Termin gekündigt; die Vöhe der Bar— ablösung werden wir nach erjolgter Fest⸗ stellung seitens der Spruchstelle besonders bekanntmachen.

Wir erbieten uns, die Teilschuldverschrei⸗ bungen schon jetzt zum Zeitwert von 85 732 vom Hundert der umgestellten Werte zurückzutausen und für die Genußrechte einen Zujatzbetrag zu zahlen. Wir sind also bereit, gegen Einlieferung der Stücke nebst dazugehörigen Zinsscheinbogen ein⸗ zulölen

die Teilschuldverschreibungen aus aner⸗

kanntem Altbesitz einschl. Genußiecht zu 145 RM für das Stäck,

die übrigen Teilschuldverschreibungen zu

130 RM für das Stäck.

Die Einlösung erfolgt

in Kön durch unsere Hauptkasse,

durch Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

& Co. .

durch A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein A. G.,

in Berlin: durch Berliner Handels⸗

Gesellschaft,

duich Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft,

durch Tarmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien,

durch Bankhaus S. Bleichröder,

durch Banthaus Delbrück Schickler

& Co., in Eiberfeld: durch Bankbaus von der Heydt⸗Kersten C Söhne, in Effen: durch Direction der conto⸗Gesellschast, in Frantfurt a. M.: durch Deutsche Effekten- und Wechselbank, durch Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt, durch Bankhaus L. C E. Wertheimber. Köln, den 8. November 1926. Westdentsche Eisenbahn⸗Gese llschaft. Der Vorstand.

183271] Dentsche Vereinsbank Rommandhitgesellschast auf Aktien. Grste Nufforderung.

Nachdem die Deutsche Vereinsbank,

Frankfurt a. M., durch Fusion auf. uns übergegangen ist, fordern wir gemäß 85 306 und 297 H.-E. B. die Gläubiger der Deut⸗ schen Vereinsbank auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Frankfurt a M., den 9. Norember 1926. Dentsche Vereinsbaut Kommanditgesellschaft auf Aktien.

83270) Kaiser⸗Otts XI. -G. Vereinigte Deutsche NRahrungsmittel⸗ fabriken, Heilbronn a. Neckar.

Die Aktionäre der Kaiser⸗Otto A.⸗G.

Veremigte Deutsche Nahrungsmittel⸗ fabriken, Heilbronn a. Neckar, laden wir hiermit zur ordentlichen Generatlver⸗ jammlung für das Geschältsjahr 1520/26 ein auf Dienstag, den 30. November 1926. 9 uhr vormittags, nach Stutt⸗ gart, Handelsfammer, Kleiner Sitzungsfaal. ; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— nehmigung der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

Dis.

3. Beschlußfassung über die Entlastung!

des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Beseitigung

der mit den Vorzugsaktien ver⸗ bundenen Vorrechte und über die

Umwandlung dieser Aktien in Stamm⸗ aktien, damit zusammenhängend: Aenderung der §§ 4, 13 und 18 der Statuten.

h. Aenderung des § 14 hinsichtlich der

Hinterlegung der Aktien.

Diejenigen Attionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellichaft oder bei der Diesdner Bank, Filiale Mannheim oder Heilbronn, oder der Handelt⸗ & Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn, oder bei einem deutschen Notar ju hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung in der General⸗ perlammlung vorzulegen.

Heilbronn a. Neckar, den 9. No⸗ vember Hg2tz.

staiser⸗Otto A.-G. Vereinigte Deut jche Nahrungsmittelfabriken. Vorsitzender des Aufsichts rats: A. von Magirus.

Kanzleistraße Zo,

83446 Bayerische Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Großweil bei Kochel.

Die für 17. November 1926 befannt⸗ gegebene außerordentliche Generalversamm⸗ lung ist aufgehoben und auf Freitag, den 109. Dezember 1926, verlegt. Dieselbe findet nachmittags 34 Uhr in München im Sitzung saal des Notariats München V, Karlsplatz 10/1, statt.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Auffichtsrats.

2. Sonstiges.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis swä⸗ testens Montag, den 5. Dezember 1936, in München bei der Direction der Dis⸗ eonto⸗Gesellichaft Filiale München oder in Großweil bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Großweil, den 10. November 1926.

Der Vorstand. F. Rieder.

83409 J. Frerichs Co. Aktiengesellschaft, Einswarden i. O.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 3. Dezember 1926, nachmittags 33 Uhr, in Hillmanns Hotel in Bremen. Tagesordnung: 1. Sa⸗ nierungsmaßnahmen: a) Mitteilung über Gründung der Abteilung Osterholz⸗Scharm⸗ beck als selbständige Attiengesellschaft unter Einbrmgung der Liegenschäften und des Inventars. b) Beschlußfassung über Her— absetzung des Grundtapitals der J. Frerichs

G Go. AÄktiengesellschaft, Einswarden i. O.

von Neichsmark 2 500 000 auf Reichsmark tz 0009. e) Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 375 000 durch Ausgabe von 3750 neuen Attien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Attionäre. 2. Be⸗ schlußfassung über Aenderung der Firma der Gejsellschaft, 8 1. 3. Beschlußtassung über Aenderung des § 3 des Geselischafts⸗ vertrags gemäß Vorstehendem. Aenderung der S5 4 und 18 Ziffer (Erjatzmark durch Reichsmark. 4. Ermächtigung des Borstands und Aufsichtsrats zur Durch⸗

führung der mit der Sanierung zusammen⸗

hängenden Maßnahmen. 5. Wahl zum Auffichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien beziehungöweise der notariellen Hinter— legungsscheine hat gemäß 5 12 der Satzung bis zum 30. November 1926 einschließlich bei der Gesellichast oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Bremen zu ersolgen. Berlin, den 10. No⸗ vember 1926. Freiherr Fritz v. Stumm, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

83436 Dentsche Schiffoõbeleihungs⸗ Bank Aktien⸗Hesellschast, Hamburg. Einladung zur 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Freitag, den 19. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungsaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, Neß Nr. 9.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Verwendung des Ueberschusses.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüsung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor— schlags zur Verwendung des Ueber⸗ schusses.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abjichlusses und die Entlastung des Vorstande und des Aussichtsrats.

4. a] Erhöhung des Grundkapitals auf RM 750 000 durch Ausgabe von Stück 735 auf den Namen lautende Aktien über ie RM 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1927 ab unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

b) Festsetzung der Einzelheiten der

Ausgabe. 5. Abänderungen des Gesellschafsver⸗ tiages:

a) soweit sie durch die Beschluß⸗ fassung zu Ziffer 4 der Tagesordnung erforderlich werden,

b) sonstige Aenderungen: § 9 Abs. 2 kommt in Fortfall; 5 22 wird dahin geändert, daß die Ausgabe von Schiffs⸗ pfandbriesen gegen Deckung in Dar⸗ lehntforderungen und den diese sichern⸗

den Schiffspfandrechten bis zum zwanzigfachen Betrage des einge⸗

zahlten Grundkapitals zulässig ist.

6. Wahlen zum Äussichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche sich an der Generalveisammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 7. De⸗ zember 1925 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der

Gesellschafst oder der

GCommerz⸗

gesellschaft, Hamburg,

Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,

M. M. Warburg & Co., Hamburg,

Commer und Privat⸗Bank Attjen⸗

gesellschaft, Berlin,

Oldenhurgische Landesbank, Oldenburg,

Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh.,

3 Dieyfus C Co, Frankjurt 4. M.,

ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, Magdeburg, oder . bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen.

Von der Gesellschaft oder den sonst vorstehend be seichneten Hinterlegungs⸗ stellen werden den auf Grund obiger Vor⸗ schriften zur Teilnahme an der General⸗ versammlung Berechtigten Eintrittskarten ausgehändigt.

Samburg, den 9. November 1926.

Deutsche Schiffssbeleihungs⸗Bank

Nttien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

und Privat⸗Bank Altien⸗

22s .

Die Offenbacher GEreditanstalt A.-G. in Offenbach a. M. ist aufge⸗ löst. Die Glaubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren:

. Schulz. Möller. dard Derr Rechtsanwalt Dr. jur. H. Kohlen in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Düßffeldorf, den 9. November 1926. Deutsche Versicherungs⸗Vermittlungs⸗A.⸗G. Der Vorstand. Baumann.

83443

Mitteldentsche Transport⸗BVersiche⸗ ruangs⸗Aktiengesellschaft. Ergänzung d. Tagesordnung für die auf 20. Nov. 1926 einberufene Generalversammlung: 6. Be⸗ dingte Anzeige des Vorstands gemäß 5 240 OH. G.⸗B. und sein Antrag auf Keschluß⸗ fassung über Liquidation der Gelsellschaft. Leipzig, den 10. November 1926.

Der Vorstand. Dr. Sändig.

5SI990 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. August 1926, eingetragen in das Handelsregister Hamburg am 26. August 1926, ift unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. . Gemäß § 297? HGB. fordern wir die Gläubiger auß, sich zu melden. Hamburg, den 5. November 1926. Küstentransport⸗ und Bergungs⸗ Attiengesellschaft i. L.

Die Liguidatoren: Spiegel. Kühle. Sidri] Pirmasens.

Die Aktionäre un lerer Gejellschaft werden

hiermit zu der am 19. November 1926.

nachmittags 3 Uhr, im Büro der Ge⸗

sellschait stattfindenden 3. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1925/26

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Pirmasens, den 3. November 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Max Euringer.

ö gh rj Einladung an unsere Aktionäre zu der an Montag, den 29. November 1826, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Berlin, Saarbrücker Str. 22/24, stattfindenden ansßerordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichtsrats.

2. Satzungkänderung (88 9 und 19. 3. Aenderung der Firmenbezeichnung.

4. Entlaftung des Vorstands für das letzte Geschäfsskahr. Aktienhinterlegung bis Freitag, den 26. November, bei der Gesellichaft oder bei einem deutschen Notar gemäß 518 der Satzungen.

Berlin, den 10. November 1926. Maschinenfabrik Schwabenthan C Gomann A. G.

Der Borstand.

83266 . Verkehrs Bank Atltiengesellschaft

in Neuenkirchen. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Freitag, den 19. November 1926, 5 Uhr nach⸗ mittags, im Direktionslokal der Bank, Kursürstendamm 237 1, stattfindenden anßersrdentlichen Generalverfamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschakt nach Berlin und der Filiale nach Neuenkirchen und entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

2. Erhöhung des Aktienkapitals um bis M 1 Million.

3. Verschiedenes.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschast erfolgen.

Der Vorstand.

Telega A. G. für Wagen⸗ m. 79442 Maschinenban i. L. AMbschlußbilanz ver 31. Dez. 1925.

RM 3

A. Aktiva. l. Grundstücks konto... ... 2. Gebäudekonto.. ..

(83265 Einladung zur Generalversammlung. Die Aftionäre unseier Gesellichast

werden hierdurch zur ersten außzerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 3. Dezember 1926, nachmittags s Uhr. in unseren Geschästsräumen in Frankfurt a. Main eingeladen. Aftienhinterlegungsstelle ist die Gesell⸗ schaftskaße oder ein deutscher Notar. Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist am 29. No—⸗ vember 1926.

Tages ordrung: Aufsichtsratswabl. Frankfurt a. M., 9. Nevem rer 1926. Fellner & Ziegler Aktiengesell ichast. Für den Anfsichtsrat: Für den Vorstand: E. B. Young. Dr. Niels Joung.

533597

Königswusterhansen⸗Mittenwalde⸗

Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft.

32. ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aftionäre am Donnerstag.

den 2. Dezember 1926, mittags

12 Uhr, in den Geschästsräumen, Berlin

W. 35, Schöneberger User 14.

Tages ordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 192526.

2. Vorlegung und Genehmigung des Geschartsberichts nebst Bilanz zum 31. März 1926.

3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

4. Berichtigung des notariellen Proto⸗ kolls vom 28. Januar 1926 zu Punkt 2 der Tagesordnung.

5. Wahlen zum Anssichtsrat.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen wollen, haben ihre

Altien oder Hinterlegungescheine spätestens

am Sonnabend, den 27. November 1926,

unter Beifügung eines doppelten Num

mernverzeichnisses bei der Gesellschaftstasse,

Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 14, zu

hinterlegen.

Berlin, den 9. November 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Jacke.

83398 Hierdurch laden wir die Aktionäre des Halleschen Verkaufsvereins für Ziegelfabrikate A. G. zu Halle (Saale) zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 29. November 1926, nachmittags 45 Uhr, im Sitzungszimmer der Gewerk⸗ schaft des Bruckdorf⸗Mietlebener Berg⸗ bau- Vereins zu Halle (Saale), König⸗ straße 3, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsherichts, Vorlage der Vermögensaufstellung, der Gewinn- und Verlustrechnung für 1924/25. Genehmigung der stellung. Festsetzung der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl der Rechnungsprüfer. Wahl eines Schiedsgerichisporsitzenden und dessen Stellvertreters. Bezüglich der Legitimation der zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 12 des Gesellichartsvertrags. Salle (Saale), den 10. November 1926.

Hallescher Verkaufs verein für Ziegelfahrikate A. G.

Der Anfsichtsrat. Wolf, Vorsitzender. ,

Vereinshank in Hamburg. VUuserordenttliche Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, dem 9. Dezember 1826, nachmittags 23 Uhr, im Saal Nr. 120 der Börsen⸗ halle zu Hamburg.

Tagesordnung:

Gegenstände der Verhandlung sind:

1. Erhöhung des Grundkapitals um RM 4560 000 von RM 10500 000 auf RM 15 000 00 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1927 ab gewinnberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des

Vermögensauf⸗

gg, e, e

2. Ermächtigung des Vorstands zur Be⸗

von der Generalversammlung festzu⸗ setzenden Kurse und zur Durchsührung der Kapitalerhöhung.

3. Aenderung des 5 4 der Satzung ent⸗ sprechend den vorstehenden Beschlüssen und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die redattionelle Faßfung dieses Para⸗ graphen vorzunehmen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche an der Ge⸗

neralverlammlung teilzunehmen wünschen,

Summe der Aktiven

H. Passiva. 1. Kapiialkonto 2. Kreditorenkonto 30 000

40 96060

8 * 10000

.

können ihre Stimmkarte gegen Nachweis

ihrer Eigenschaft als Aktionär bei der

Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, so—⸗ wie deren Filialen Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel,

Summe der Passiven 1 40 000

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925.

Berliner Handels Gelellschaft, Berlin,

* . der Disconto⸗Gesellschast, rlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Eydttuhneun, den 10. Februar 1926.

u. Maschinenbau i. L. Bruno Behr.

Telega Attiengefellschaft für Wagen⸗

. Filiale Frankfurt a. M.,

Per an , . ö * Liqusdations⸗Casse in Hamburg Aktien- Maschinenkonto. ... 366 20 ,, . ussen / Vereint

2 erliner n⸗Vere 10 36 20 Berlin, und Haben. Franffurier Bank, Frankfurt a. Main, An Bilanztonto, Verlust per werktäglich bis Dienstag, den 7. De m 10 366 20 zember d. J. in den bei ieder Stelle üblichen Geschäftsstunden in Emplang

10 366 20 nehmen.

Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungsaales porzuzeigen. Hamburg, den 9. Nobember 1926. Der Borstand.

gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre.

gebung der neuen Aftien zu einem

834419 Unsere Aktionäre werden zu der am 1. Dezember 1926, nachmittags 123 Uhr, im Büro der Notare Dr. Paul Opvens und Dr. Arnold Heineberg, Börsenbrücke 2a, stattfindenden ausper⸗ ordentl. Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Aenderungen der §§ 1, 14 und 21 des Ge sell schafts vertrag. 2. Revision des G.⸗V.-Beschlusses bezw. Bilanz pro 1925 vom 23. 65. 26 3. Ausübung des § 20, Ziffer 10 und 11. Bezügl. Teilnahmeberechtigung wird auf das Gesellschaftestatut verwiesen. Hamburg, den 10. November 1926. Landau k Co. Attiengesellschaft. Nie ker ken.

183197

Brauhaus Amberg Aftiengesellschaft

vorm. Aktien⸗ und Fentschbräu

in Amberg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Donnerstag, den 9. Dezember

1926, vorm. 95 Uhr, in den Ge⸗

schärtsräumen unserer Gesellschaft (Hasel⸗

mühler Weg) stattfindenden 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Wegen Teilnahme an dieser Ge⸗ neralversammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf 5 unseres Statuts. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts und Rechnungsabschlusses für das ab⸗ gelaufene Geschäftssahr sowie Be⸗ schlußfaßung über Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Aufsichtsratswahl.

Amberg, den 8. November 1926.

Der Aufsichtsrat. Carl Ebert, Vorsitzender.

Das Betriebsratsmitglied Bierfübrer

Michael Luber in Amberg ist aus dem

Aufsichtsrat ausgeschieden, an seine Stelle

tritt der Braugehilfe Andreas Manner in

Amberg.

Amberg, den 8. November 1926.

Der Vor fstand. C. Braun. F. Gleirn er.

83264) Bekanntmachnng.

Gemäß § 374 B. Ge- B. geben wir be⸗

kannt, daß die laut Bekanntmachung in

der 3. Beilage des Deutschen Reichs«

anzeigers vom 7. Juli 1926 Nr. 1585 an

Stelle der für kraftlos erklärten

12 Aktien unserer Geselllchaft Serie B über je RM 50,

37 Aktien unserer Gesellschaft Serie C über ie RM 20,

4 Antenscheine unserer Gesellschaft über je RM 10

ausgegebenen

1 neuen Aktien Serie B über je RM si.

*. * . 90 *. * 1 * gemäß 8 296 H.-G. B öffentlich ver⸗ steigert wurden. Der Versteigerungserlös sowie die in bar zur Auszablung zur Ver⸗ jügung stehenden zwei Drittel des Nenn⸗ werts der kraftlos erklärten Aktien sind am 4. November 1926 bei der Hinter⸗ legungsstelle des Württ. Amtsgerichts Stutigart L unter Verzicht auf das Rück nahmetecht hinterlegt worden. Es ent lällt hiervon auf eine kraiflos erklärte Akftie der Serie R von RM 30 der Betrag pon RM 42,93, auf eine solche der Serie C von RM 20 der Betrag von RM 16,81 und auf einen Anteilschein von RM 10 der Betrag von RM S, 40. Stuttgart, den 5. November 1926.

Der Kommende Tag Aktiengesellschaft.

Leinhas.

sss J. G. Reinecker Attiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschafst zu der am Montag- den 13. Dezember 1926, 117 Uhr vormittags, in Chemnitz im Sitzungs—⸗ zimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Poststraße 8 10,ů stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahregabschlusses über das fünfzehnte Geichättsjahr mit dem Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

2. Beschlußsassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des 5 28 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend die Bestimmungen über Hinterlegung der Attten zwecks k an der Generalversamm⸗

ung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Ubr abends

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder ihren Filialen oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins, Berlin, ein Rummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. = J. E. Reinecker Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Reinecke r. Ri bh. Reinecker. F. Re inecker. er Mufsichis rat. Wm. Gulden, Vorsitzenden.