1926 / 264 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

In das Handelsregister Abt. B ist sol⸗ gendes eingetragen worden: )

Am 20. Oktober 1926: Nr. 45 herr. die Firma Handelsagesellschaft für Klein⸗ bahn. und Hüttenbedarf. C m. b. H. Berlin. Zwe saniederlassung Schneidemähl: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Schneidemühl.

Schweidn itz. . 82752

Im Handel sregister Abt. A ist beute unler Rr. 33 soffene Handel sgesellschaft Rlugust Groß é Söhne in Weizenrodau) eingetragen: Die Gesellschafter Rugolf und Martin Groß sind gestorben. Mit

ver Witwe des ersteren Frau Luise Groß,

die

zu O.⸗Z3. 40

geborenen Willner, in Weizenrodau wird Gesellschaft fortgesetzt. Diese ist jedoch von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Schweidnitz, den 4. No—⸗ vember 1926. Amtsgericht.

S8ehwetzingen. 5 Handelsregistereintrag Abt. A Band Leopold Haßler, chwetzingen —: Die Hauptnieder⸗ lassung ist nach Heidelberg verlegt, in Schwetzingen ist eine Zweignieder⸗

. Schwetzingen, den 26. Oktober 1926. Bad. Amtsgericht. JI.

Seh wi huis. 82754 Die im Handelsregister A unter Nr. I69 eingetragene Firma Wilhelm Jacobi, Schwiebus, ist gelöscht. Schwiebus, den 4. November 1926. Amtsgericht.

82755 Sandelsregister ist ein⸗

Siegen. In unser getragen: 1. Unter A Nr. 638 am 1. 11. 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft in

Firma Haag C Co. in Weidenau: Der

sellschaft

Kaufmann Karl Neumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2. Unter A Rr. 4090 am 4. 11. 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl Horn in Siegen: Der Kaufmann Rudolf Horn ist aus der Ge— ausgeschieden. An Ehefrau

ODskar Horn, Margarethe geb Wallen⸗

stein, in Siegen ist Prokura erteilt.

3. Unter B Nr. 150 am 18. 10. 1926 bei der Firma C. Neff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom g. September 1926 ist der 5 11 des

Gesellschaftsvertrags (betreffend Zahl

der Geschäftsführer) geändert worden.

Der Kaufmann Wilhelm Weyand, in Siegen ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt.

4. Unter B Nr. 200 am 18 10. 1926 bei der Firma A. Kinkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, mit Zweigniederlassung in Siegen unter der

irma A. Kinkel, Gesellschaft mit be⸗ hrantter Haftung, Zweigniederlassung Siegen: Die Zweigniederlassung in Siegen ist aufgehoben.

5. Unter B Nr. 470 am 18. 10. 1926 bei der Firma Hartgußwerk Deuz, Ge⸗ Eellschaft mit beschränkter Haftung in Denz i W.: An Kaufmann Fritz Henk in Siegen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

6. Unter B Nr. 9 am 28. 10. 1926 bei der Firma Hochofenwerk Lübeck, Abtiengesellschaft, Abteilung Rolands⸗ ütte in Weidenau 569 Die an den degierungsrat a4. D. . Syndikus Dr. Gustap Hoffmann erteilte Prokura ist erloschen.

7. Ünter B Nr. 1529 am 28. 10. 1926 bei der Firma Frauz Conen, Gesell⸗ schaft init beschränkter Haftung, in Siegen: Die Prokura des Friedrich Boerner ist erloschen. An Ernst Zimmermann in Siegen ist Prokura erteilt.

8. Unter B Nr. 469 am 28. 10. 1926 bei der Firma Brotfabrik Siegerland,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Siegen: Der Kaufmann Georg Mat⸗

thäuns hat sein Amt als Geschäftsführer

. 1

niedergelegt. Der Geschäftsführer Hans Fallier in Siegen ist zum ö ührer in der Weise bestellt, er elbständig zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist.

g. Unter B Nr. 435 am 1. 11, 1926 bei der Firma Omnibus⸗Verkehr⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in

iegen: Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 14. Oktober

/

J

. .

1 1

1 (. V.

1926 ist die rn ien aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Heinrich Baum ist Liquidator.

10. Unter B Nr. 473 am 2. 11 1926 die Firma Sochor⸗Getriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Weidenau an der Sieg. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Erfindungen, insbesondere auf dem Gebiete „Getriebe“ und auf verwandten Gebieten. Die Gesellschaft kann sich,

soweit sie dieses Zweckes wegen ein

Interesse daran hat, an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen oder . er⸗ werben. Das Stammkapital beträgt

000 Reichsmark. Geschäftsführer sind

der Diplomingenienr Theodor Groß in Düsseldorf und der Kaufmann Jo⸗ hannes Melmer in Weidenau. Jeder von diesen beiden Geschäftsführern ist

zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ ö ermächtigt, solange der andere

Geschäfts führer ist. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19 September 1926 fest⸗ estellt. Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Siegen, den 4. November 1926. Das Amtsgericht.

Solingen. ; Die im hiesigen Handelsregister unter B Nr. 239 eingetragene Firma Messer C Schere A. G. in Solingen soll von Ams wegen gelöscht werden. Tie Vor⸗ d,, . der Gesellschaft oder eren Rechtsnachfolger werden aufge⸗ ö. binnen drei Monaten ihre echte geltend zu machen und Wider⸗ pruch zu erheben, widrigenfalls die söschung der Firma im Handelsregister erfolgen wird. Solingen, den 2. November 1926 Amtsgericht. ö

Shnanddau. . . ; In unser Handelsregister ist ein—

getragen:

1. am 28. Oktober 1936 bei der Firma Friedrich Passarge, Neu⸗ finkenkrug Nr. 856 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. .

2. am 1. November 1926 bei der Firma Gummifabrik Westend Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Syandau, Siemensstadt Nr. 95 der Abteilung B: Beier ist erloschen.

3. am 2. Nobember 1926 die Firma Steigerverlag Wilhelm Schulze, Berlin⸗Staaken Nr 965 der Ab⸗ teilung A:. Alleiniger Firma ist der Kaufmann Schulze, Berlin⸗Staaken.

Spandau, den 4. November 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Sta de. 82758] In das Handelsregister A ist heute zu den Firmen Nr. 74. J. Harms Bube Nachfolger, Stade; Nr. 101, Vorm. C. Pötter S. W. Meyer, Fußzeughand⸗ lung, Stade; Nr. 148, J. W. Meyer, Stade, eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amts⸗ gericht Stade, 1. November 1926.

Staufen. 182759] Handelsregister Abt. B O—-8. 11, Oberbadische Stuhl⸗ und Möbelfabrik Staufen, G. m. b. H. in Staufen: Die Firma ist erloschen. Staufen, den 4. November 1926. Bad. Amtsgericht. Sternberg, Meckhelb.

Handelsregistereintrag zur Firma Otto Kemmer & Co., Kommandit⸗ gesellschaft zu Sternberg, Meckl.:

Die Firma ist auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 nichtig.

Sternberg, den 5. November 1926.

Das Amtsgericht.

Wilhelm

S2761]

Stralsund. 82762 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 554 die Firma Otto Skorupke mit dem Sitz in Stralsund eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kürschnermeister Otto Skorupke in Stralsund. . Stralsund, den 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Stralsund. 827631 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 595 die Firma Arthur Ibarth, Kolonialwaren und Feinkost, mit dem Sitz in Stralsund eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Arthur Ibarth aus Stralsund. Stralsund, den 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Stralsund. 82764 In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 596 die Firma Carl Dett⸗ mann mit dem Sitz in Stralsund ein⸗ getragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Carl Dettmann in Stralsund. . Stralsund, den 12. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Sir alsun dl. 827651 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 597 die Firma Ernst Neu⸗ muth mit dem Sitz in Stralsund ein⸗ getragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Ernst Neumuth in

Stralsund. ö Stralsund, den 15. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Stralsund. 182760] In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 577 das Erlöschen der Firma „Heinrich Stange“ in Stralsund ein⸗ getragen worden. 2. ö. Stralsund, den 20. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Stralsund. 182766

In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 59s die offene Handelsgesell⸗ schaft Firma Stralsunder Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Großhandlung Paul Jabbusch K Sohn mit dem Sitz in Stralsund eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1926 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Paul und Kurt Jabbusch, beide in Stralsund.

jeder Gesellschafter allein befugt. Stralsund, den 3. November 1926. Das Amtsgericht.

stralsum.el. n

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 599 die Firma Stralsunder⸗ Richtenberger Kornbranntwein⸗ und Likörfabrik Ernst Wiedenhoff, Stralsund, mit dem Sitz in Stralsund eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Ernst Wiedenhoff in Stral⸗

sund. 1 Stralsund. den 3. November 1926.

Das Amtsgericht.

82756]

527657]

Die Prokura des Karl

Inhaber der

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

Ueckt ermiin de. 82768 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 46 bei der Firma „A. Alt⸗ hoff C Co“ in Torgelow folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Karl Beckmann in Torgelow ist Prokura er⸗ teilt. Er ist ermächtigt, zusammen mir einem vertretungsberechtigten Gesell⸗ schafter die Gesellschaft zu vertreten

Ueckermünde, den 4. November 1926.

Amtsgericht. Velbert, Rheinl. 82769] In unser . ist heute folgendes eingetragen worden:

In Abteilung A unter Nr. 6 bei der Firnia Wetzel & Co. in Velbert: Der Sitz der Firma ist nach Werden, Ruhr, verlegt worden.

In Abteilung B unter Nr. 44 bei der Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Krone Aktiengesellschaft zu Velbert: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 10. 1926 ist der Abs. 2 des S 30 der Satzungen gestrichen worden.

Velbert, den 4. November 1926.

Amtsgericht.

vreden. Lz. Münster:; 82770]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Josef Lütjenhues u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Vreden“ eingetragen: Die Gesellschaft ist nichtig.

Vreden, den 3. November 1926.

Das Amtsgericht.

War hnurꝶ. 82771

1. In unser Handelsregister A Nr. 6 bei der Firma A. Rosenbaum Ww. Warburg, .

2. in unser Firmenregister Nr. 161 bei der Firma Bendix Freudenstein, Rösebeck, ist heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Warburg, den 23. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Warin., Meck lb. 80846

In das Handelsregister ist heute zur Firma Carl Schreiber in Neukloster ein⸗ getragen:

Die Witwe Marie Schreiber, geb. Schulz, in Neukloster ist durch Erbgang Inhaberin der Firma geworden.

Warin, den 21. Oktober 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Warin, MeckkrIb. 80847

In das Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Peters in Nenkloster eingetragen:

Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Wilhelm Peters und Fräulein Wilhelmine Peters in Neu— kloster als Erben der bisherigen In⸗ haberin, der Kaufmannswitwe Marie Peters, geb. Blunck, und wird unter der alten Firma von ihnen fortgeführt.

Die Gefellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat begonnen am 16. Mai 1926. .

Warin, den 21. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Warstein. . 82772 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 61 die Firma August Hage⸗ mann, Belecke, und als deren Inhaber der Kaufmann August Hagemann in Belecke eingetragen worden. Warstein, den 3. November 1926. Das Amtsgericht.

Wer dann. 82773 Auf Blatt 9 des Handelsregisters, betreffend die Firma Eisenwerk Gera, Louis Plötz, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Liebschwit.z, ist heirte eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft. ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind beftellt der Formermeister Franz Gürtler in Liebschwitz und der Kauf⸗ mann Alfred Kirbach in Wünschendorf.

Amtsgericht Werdau, 5. Nov. 19286. 82774

Wertheim, Hand. Reg. Eintrag Abt, A O3. 47, Firma Samuel Blum in Külsheim: Die Firma ist erloschen. Wertheim, 3. November 1926. Amtsgericht.

Wesel. 82775

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 89 zingetragenen Firma. „Niederrheinische Maschinenbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesel“ eingetragen;

Gegenstand des Unternehmens ist der Belrieb einer Maschinenfabrik und der Handel mit Verawerks., und. Industtie= erzeugyissen. Julius Bäcker ist als Be, schäfksführer gusgeschieden und statt seiner der Kaufmann Ipo Dane in Wesel als solcher bestellt. Dem Diplom. ingenieur Juljus Bäcker in Wesel ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der Gefellschafterpersammlung vom 27. Ser tember 1936 sind die 55 21 und 6 des Gesellschaftsvertrags, betr. den. Gegen⸗ stand des Unternehmens bzw. die Per— etung der Gesellschaft, geändert. worden. Sind mehrere Gesellschafter bestellt so wird, die Gesellschaft durch zwei, Ge— schaftsführer oder durch finen Geschäfts.

hrer und einen Prokuristen vertreten.

Wesel, den 13. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

82776 Wöiehl, Kr. Gummersha ch. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 46 ist heute zu der Firma Becker und Schneider offene Handelsgesellschaft in Bielstein eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Wiehl, den 4. November 1926 * Amtsgericht.

wittkiemn. ; 827)

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 127 ein getragenen Firma P. Teusch⸗Hansen, Wittlich, folgendes eingetragen worden:

Inhaber der Firmg ist die Witwe des Kaufmanns Peter Tensch, Margaretha geborene Schmitz, in Wittlich.

Dem. Kaufmann Hejnrich Teusch in Wittlich ist Prokura erteilt.

Wittlich, den 5. November 1926.

Das Amtsgericht.

Worms. 82778] Bei der Firma „Dr. Wagner u. Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen:

Der Gesellsckaftevertraa ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 2. No— vember 1926 geändert.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidator jst Dr. Philiy? Wagner, Fa— brikant in Worms, bestellt.

Worms, den 3. November 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Tietz enlials. 82779 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. September 1926 unter Nr, 175 eingetragen die Ziegenhals und als ihr Inhaber der Kaufmann Sally Spitz daselbst. Amtsgericht Ziegenhals.

rig sar. 280) Im Handelsregister A ist unter Nr. 34 bei der Firma Eugen Bertrand, Görzke, folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Eugen Bert⸗— rand, Inhaber Johannes Bertrand,

Görzke. Ziesar, den 15. Juli 1926. ; Amtsgericht.

Fi esam. 82781 Im Handelsregister A ist unter Nr. 42 bei der Firmg „Paul Elener, Wollin, Ptob. Sachsen“, folgendes eingetragen: Die Kirmg ist erloschen. Ziesar, den 31. Juli 1926. Amtsgericht.

ess en. 82782

Im hiesigen Handelsregister B 21 ist heute bei der Firma Eisen⸗- und Metall verwertung G. m. b. H. in Sperenberg, Kreis Teltow, eingetragen:

Der Sitz ist von Sperenberg nach Rehagen, Kreis Teltow, verlegt.

Zossen, den 1. November 1926.

Das Amtsgericht.

En eibriüch en. 82783 Firma Champagnerflaschenfabrik Schö⸗ nenberg Ges. m. b. H. Sitz Schönenberg: Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 30. September 1236 wurde das Stammkapital auf. 20 000 Reichsmark umgestellt. Der Geschäfts—⸗ führer Ernst Kielmann ist abberufen.

Zweibrücken, den 4. November 1926.

Amtsgericht.

Ewickai, Sachsen. 82784

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 2771, hetr. die Firma „Agversi“ Aktiengesell⸗ schaft für Versicherungsvermittlung, Zweigniederlafsung Sachsen, in Zwickau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 5. Nopbr. 1926. zwingenberg, Hessen. 182785]

In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 9H bei der Firma „Süd⸗ deutsche Blumenkasten Industrie G. m. b, H. in Auerbach a. d. B.“ folgendes eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endet.

Zwingenberg, den 29. Oktober 1926.

Hess. Amtsgericht.

zwingenberk, Hessen. 82786]

In unser Han delsre ister B Nr. 16 wurde heute bei der Firma „Chemische Werke Schweizer u. Co., Gesellschaft mit beschränkker Haftung, Auerbach a. d. B. eingetragen:

a) der Gefsellschafter Anton Peter hat von seinem Geschäftsanteil einen Teil⸗ betrag von 1006 M en Emil Schweizer, Fabrikant in Seckenheim, abgetreten;

b) durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1625 wurde dus Stammkapital von 110 000 Papiermark auf 11000 Reichsmark umgestellt.

Der Umstellungsbeschluß geführt.

Die §§ 3 und 9 des Geselischaftsver⸗ trags sind geändert.

Zwingenberg, den 2. November 1926.

SHessisches Amtsgericht.

ist durch⸗

Ewing nber, Hessen. 82787]

In unser Handelsregister B wurde heute bei der Firma Bergsträßer Buch⸗ druckerei und Verlagsanstalt, Horn und Höhn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Jugenheim an der Bergstraße,

folgendes eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ . Julius Horn in Jugenheim a. d. B. Zwingenberg, den 2. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

3. Pereinsregister.

Trebbin, Kr. Feitom. 183030] In das Vereinsregister ist unter Nr. 19 heulte eingetragen: Männerturnverein 1861 zu Trebbm, Sitz Trebbin. Trebbin, den 2 Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Firma Sally Spitz in 4

4. Genossenschafts⸗ tegister.

Angermiüm de. 8303 In das Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 95 die durch Statut vom 19. Oktober 1926 begründete Elektrizitäts- Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Hhaft mit beschränkter Haftpflicht zu eu Meichow, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verieilung von elek⸗ trischer Energie, die 94 ffung und Unterhaltung eines ele trischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und

Geräten. ; Angermünde, den 4. November 1926. Das Amtsgericht.

Had Segeberg. 183038

Am 6. November 1926 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 93 die Satzung der Milchlieferungs⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rickling ein⸗ etragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Milchverwertung durch die Meiereigenossenschaft e. G. m. u. H. zu Rickling. .

Das Amtsgericht Bad Segeberg.

HKarth. 83039

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 die durch Statut vom, 1. Juli 1926 errichtete Elektrizitäts Genossenschaft II Bartelshagen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bartelshagen“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche An⸗ lage. Die Hoftsumme beträgt 19 RM. Die höchste zuläfsige Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist 100. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Barth, den 5. November 1926.

Das Amtsgericht.

Rensberg. ( 830491 In unser Genossenschaftsregister Nr. 38 ist heute bei der Edeka . ein⸗ getragene ö mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Unter Eschbach, folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1926 aufgelöst.

Bensberg, den 29. Oltober 1926. Amtsgericht. Herlinchen,. . 82819

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die mit Stgtut vom 3g. September 1726 errichtete Genossen schaft unter der Firma;

Elektrizitäts! und Maschinengenossen⸗ schaft, eingetragene, Gengssenschaft. mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Tobelhof (Kreis Soldin) eingetragen worden.

Gegenstand des

t Unternehmens ist Bezug, Benutzung

; tzung und Verteilung von elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen VBer⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und. der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Berlinchen, den 27. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Hraunschweig. S282] Im Genossenschaftsregister ist am 5. November 19235 bei der Genossens haft Braunschweigische Kleinbauerngenoisen⸗ schaft“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, eingetragen; Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt; Braunschweigische Bauerngenossen, schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter. Haftpflicht. Amtsgericht Braunschweig. Eberswalde. 182821 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 die Gemejnnützige Sied⸗ lungs- und Baugenossenschaft Joachins⸗ thal Alt, Grimnitz, eingetrageng Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Joachimsthal eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmeng; Erwerb von Siedlungsögel znde, Bau, Eiwerh und Verwaltung von Wohn und. Wirtschafts⸗ gebäuden um minderbemittelten Fa⸗ milien gesunde und zweckmäßige Heim- stätten in eigenen, gebauten oder gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Vorstand: Weichenwärter Wilhelm Gich—⸗ städt, Betriebsassistent Ernst Eichstädt, Alt Grimnitz. Die Satzung ist am 15. August 1936 aufaestellt. Bekanrt⸗

machungen erfolgen unter der Firma in

der „Joachimsthaler Zeitung!. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens 2 Mitalieder. Die Zeichnung geschieht, inden die Zeichner unter die Firma ihre Namens unterschrift setzen. ;

Eberswalde, den 30. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. .

Glauchau. 182822]

Auf dem für den Einkaufsverein für Beamte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkten Haftyflicht in Glauchau ge⸗ führten Blatt 20 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Die Firma lautet künftig: Einkaufsberein für Glauchau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Amtsgericht Glauchau. 27. Oktober 1926.

Nannover, ĩ 52523

In das Genossenschaftgregister ist unler Nr. 115 bei der Genossenschaft Deutscher Sypothelen ⸗Sicherungs Ver⸗ Fand, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkier Haftpflicht, heute folgendes eingetragen worden: Spalte 5 t: Die Vertretungebefuanis der Worstandsmit⸗ glieder als Liguidatoren ist, erloschen. Spalfe 7. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Hannover, den 5. Nobember 1926.

Das Amtsgericht. 153.

Hor. Genossenschafsregister. 182824 „Konsumwverein Konradsreuth, e. G. m. b. H. in Liquidation“, in Konradsreuth: Liquidation beendigt; Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 8. 11. 1926.

Meppen. . 52525 Heule ist im Gen.⸗Register 2 hei. der Firma Elektrizitãtsgenossenschaft Hülsen . G. m. u. H. in Hülsen eingetragen: Beerbter Heinrich. Pöttker ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Lehrer Theodor Maiß ist an seine Stelle getreten. Amts⸗ gericht Meppen, den 28. Oktober 1926

Peine. ; 1828261 In der Genossenschafts ache. betreffend die Firma Molkerei Groß - Lafferde, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Groß Lafferde, wird die Bekanntmachung pom 12. 10 1936 dahin berichtigt, daß das Vorstandsmiglied nicht Bartels, sondern Brandes heißt. Amtsgericht Peine, den 2. 11. 1926. 82827

Snand an.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die Gemeinnützige Landerwerb⸗ und Baugenossenschaft Ber⸗ lin- Cladow, eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cladow, ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Gelände, Aufteilung baureifer Grundstücke, Ver⸗ äusterung derselben ohne. Syekulgtions⸗ gewinn und Uebernahme der Ausführung von Eigenheimbauten. Die Haftsumme beträgt 300 RM 10 Geschäftsanteile. Das Statut ist vom 22. 7. 19265.

Spandau, den 28. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Werder, Havel. 82828

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 18 Elektrjzitäts und Moschinengenossenschaft . G. m. b. H in Kammerode am 23.. Oktober. 1926 der Austritt des Landwirts Wilhelm Ihlefeldt aus dem Vorstand und die Neuwahl des Landwirts August Beuster in Kammerode in den Vorstand einge⸗ fragen worden.

Amtsgericht Werder (Habeh).

5. Musterregistet.

(Die aus ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altona, Elbe. 83031] Eintragungen ins Musterregister

; am 8 Oktober 1926:

2I. Allwo⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg⸗ Aitona in Attona, Deckblatt für Allwo Bonbons, offer, Fabriknummer 1242, Flächener eugnis, Schutzfrist dtei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1926, voꝛr⸗ mittags 8 Uhr.

B28. Allwo⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung Hamburg Altona in Altona, Deckblatt „Allwo Pfefferminz', offen, Fabriknummer 1241, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 19265, vor⸗ mittags 8 Uhr.

23. Alwo⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung Hamburg⸗ Aitona in Altona, Kartonpackung Allwo Pfefferminz, offen, Fabrit⸗ nummer 1240, Flächenerzeugnis, Schutz rist drei Jahie, angemeldet am 8. Oftober 1926, vormittags 8 Uhr.

Altona. Das Amtegericht. Abt. 6.

Rrakel, HNr. MHöxter. 83033. In unjer Musterregister ist heute unter Nr. 17 bei der Firma Westfälisches Metall⸗ werf, Franz Schneider in Brakel, Kreis Höxter, eingetiagen: Ein verschnürter Karton mit 3 Mustern für Metallwaren, Fabriknummern 4526, 7046, 706 pla- stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1926, mittags 12 Uhr. . . Brakel, den 28. Oktober 1926. Das Amtẽgericht.

Fürth, Bayern. (3034 ; Munerregistere inträge.

1. Karl Schenkel, Fabrikant in Fürtb, Blumenstr. 2, 1 Muster eines Glas⸗ beleuchtungskörpers mit solgenden Eigen⸗ schaiten: Derselbe dient zur Illumination, ist herzustellen in verschiedenen Größen . ormen, aus verschiedenen Materialien mi mit Silberdecor in allen möglichen Variationen und Farben; diele Aus— führung kommt auch für Stehlampen und alle Arten Beleuchtungskörver in Betracht, Gesch. Nr. 101, Gejchmacksmuster für plastijche Erzeugnisse, Schutznnist 3 Jahre, offen, angemeldet am 1. Oktober 192tz, nachmittags 2 Uhr, Musterregister Nr. 2034.

2. Heinrich Scheidig, Fabrikant in Fürth,

Tannenstt. l, 10 Muster von Leder, Carton und Papier mit einer Oberfläche aus bunt⸗ schillernden jarbigen Blattmetallen, zur Heistellung von Luxusschuben Damen⸗ tajchen, Ledermöbeln, Tapeten, Porteteuille⸗

arnikeln, Verpackungen und dergl., in allen

Gesch⸗Nꝛ.

faceitierten und bemalten Gläsern Be

vormittags 9 Uhr,

Farbentonungen und ieder Stoffart, Musterung und Ausführungsart, Fabrik. Ni. 5086, Geschmacke munter ür plastische bezw. Flãchenerzeuanisse, versiegelt, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 19265, vormittags 11 Uhr, Musterregister Nr. 2035.

3. G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, 3 Muster von Sparfassen in Form von Sianduhren mit beliebigem. Bildrecor, Fabꝛif. Nr. 0777/1, 31177771, 32 77711, Yeschmacksmuster für p astijche Erzeugnisse, Schutz nist 3 Jahre, offen, angemeldet am d DOftober 1G2'tz, nachmittags 34 Uhr, Musterregister Nr. 2036. . .

4. Fritz Winter, Metallspiegelfabrikant in Zirndorf. Bergstr. 13, Muster eines verftellbaren Spiegels zur Anbringung an den Führersitz offener Autos, Fabnif ⸗Nr. W376, geichätzt Joll vor allen Dingen werden: Schiene zur Anbringung des Ganzen an das Auto selbst, ferner beweg⸗ liches Knie, das durch seine Beweglichkeit die Drehung des Spiegels nach allen Seiten hin veimittelt, nachdem dieler daran festgemacht ist, das Muster ist ber⸗ zustellen in veischiedenen Größen und aus verschiedenen Materialien, es kann auch drehbar durch Kugellager hergestellt werden, Geschmacksmufter für plastische Erzeugnisse, offen, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oftober 1926, nachmittags 2 Uhr. Musterregister Nr. 29637

H. Hans Joidan, Fabrikant von Zirn⸗ dolf, Nürnberger Str. 33, 1 Muster Photographie einer Gebirgteisenbghn mit 2 Tunnels, Eisenbahnhalle und Be⸗ amten, der bei Vorbeifahrt den Zug ab⸗— meldet, abstellbar, Eisenbahn mit 2 Wagen, 2020, herzustellen in ver⸗ schiedenen Größen und ans verschiedenen Materialien, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 30. Oktober 1935, vormistags 12 Uhr, Musterreg. Nr. 2038. n ;

Fürth, den 4. November 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Giessen. 83035

In unser Musterregister wurde heute unser Nr. 325 eingetragen: Karl Weidig, Kaufmann in Gießen, offenes Muster, Flächenmuster, zwei Wappen mit dem Merkurstab durchkreuzt und den Buch⸗ siaben D. H. V. für Zigarettenschachtel⸗ ausstattung, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. September 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Gießen, den 2 November 1926.

Hessisches Amtsgericht.

nenden, Kr. Iserlohn. 83036

In unser Musterregister ist heute bei der unter Nr. 146 eingetragenen Firma Wilhelm Lenze zu Menden eingetragen ein Muster in versiegeltem Umschlag, enthaltend Beleuchtungskörper, in Kronen⸗ form gehalten, Fabriknummer 390 plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. August 1926, nach⸗ mittags 5,30 Uhr.

Menden, den 15. September 1926.

Das Amtsgericht.

J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

83075 ermögen der Gesellschaft in Firma H. Kamprath, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg, ist

Altenburg, hir. Ueber das Vermd

am 9. November 19236, nachmittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Amtsschöppe 1 Theodor Körner jr. in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. De⸗ zember 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 15. Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 9. Dezember 1926, vor⸗ mittags 8, Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin: 22. Januar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. U Altenburg, am 9. November 1926. Geschäftsstelle 20 des Thür. Amtsgerichts.

KERallenstedt. 183076 Ueber das Vermögen der Paßguß⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vorm. Martin Kroesch in Ballen⸗ stedt, wird heute, am 8. November 1926, vormittags 11,50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Adermann in Ballen⸗ stedt. Erste Gläubigerversammlung, berbunden mit dem Prüfungstermin, am 6. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, jmmer Nr. 14. Anmeldefrist für nkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. No— vember 1926. . Ballenstedt, den 8 Novemher 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

KEeuthen,. O. 8. 83077 Neber das Vermögen des Lebens- mittelgeschäftsinhabers Hubert Krebs in uthen, O. S., Gojstr. 6, ist am 5. No⸗ vember 1926 nachm. 5 Uhr 57 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo in Beuthen, O. S., Ring Nr, 8. An— meldungsfrift bis 10. Dezember 192. Erste Gläubigerversammlung am 2. De⸗ zember 19266, vorm. 8M Uhr, Prü⸗ fungstermin am 25. Dezember 1926, . vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 23 des Zivilgerichtsgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1926 ö Amtsgericht Beuthen, O. S.

Guttmann 3

Ni nl ingen. . . eber das Vermögen der Geleefabri in Düdelsheim. Inh. Frl. Hermine Genrich das, wird heute, am 5 No⸗ vember 1926, mittags 1,550 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der glechts⸗ anwalt Fritz Koch in Büdingen wird zum Konkursverwalter ernannt, Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. No⸗ vember 1926 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 14. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1926. Büdingen, den 5. November 1926. Hefsisches Amtsgericht.

linde, Westf. S397 9]

Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Korff in Bünde sowie über das Vermögen ihres alleinigen Inhabers, Kaufmanns Wilhelm Korff in Bünde, ist heute, Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist 9 , Bernhard Höpker aus

ünde.

bember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Gläubigerversfammlung zur Prüfung der angemeledeten Forde⸗ rungen am 3. Dezember 1926, vor⸗ mitlags r, Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 9.

Bünde, den 6. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Cassel. 53080]

Ueber das Vermögen der Austria G. m. b. H., Cassel, Wilhelmsh. Allee Nr. 141, Fabrik feiner Wiener Epeziali⸗ täten, wird heute, am 8. November 1995, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor SH. Reif zu Eassel, Hermannstraße Nr. 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. De zember 19765. Erste Gläubigerversammlung 1 auf Montag, den 6. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, und ollgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 13. De⸗ zember 1925, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 70, tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

Cassel, den 8. November 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Charlottenburg. 83081]

Üeber das Vermögen der Jähner & Wiens G. m. b. H. in Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗-Str. 108 (Tabakwaren engros), ist heute, am 8 November 1956, vormittags 1075 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hinrichsen in Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 19826. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Dezember 1926, vormittags 1675 Üühr, im Zivilgerichisgebäude des Amtsgerichts Eharkottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stoch, Zimmer Nr. 254. Rittenzeichen: 109. . 447726.

Charlottenburg, 8. November 17265.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 49.

Charlott enhbhur. I853082

eber das Vermößen des Kaufmanns Hans Lippmann, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Hans Lippmann in Charlottenburg, Spree⸗ straße 11 (Strumpfwaren), ist heute, am 9. November 1926, vormittags 115 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Konkursverwalter

orchardt in Charlottenburg, Kant⸗ straße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1926. Ef Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Dezember 1926, vorm. 15 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg. Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 264. Aktenzeichen: 40. N. 485/26.

Charlottenburg, 9. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Frank furt, Main. 83083

Ueber das Vermögen der Apparate und Kühlerbau Alfred Sell Aktien⸗ ,. in Frankfurt a. Main⸗ Rödelheim, Eschborner Landstr. 55 —– 59a, ist heute, am 4. November 1926, i. mittags 12 Uhr 10 Min. das Konkurs⸗

verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗

anwalt Dr. Kulp, hier, Bockenheimer Anlage ho, ist zum Konkursverwalter ernaunt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. November 1926. Frist

zur Anmeldung der Forderungen bis

. 30. November 1936. Bei schrift⸗ icher Anmeldung Vorlage in n . Ausfertigung dringend erforderlich.

Erste Gläubigerversammlung: 1. De⸗

öl en 1926, vorm. 11 Uhr, allgemeiner

zrüfungstermin; 10. Dezeniber 1926, vorm. 11 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, immer Nr. 22. . Frankfurt a. Main, den 4. 11. 1926. Amtsgericht. Abt. 17. Jauer. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Ferdinand Deml in Jauer, Königstr. g.

der unter der Firma „Ferdinand Dem in Jauner“ ein Handelsgeschäft mit Kolonialwaren betreibt, ist heute, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Josef Schigiol in Jauer, Goldbergerstraße.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Linmeldefrist bis zum 29. No⸗

83084]

Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis zum 24. November 1926. Erste Gläubigerversammlung den 70. November 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 4 Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, ierfelbst, Zinimer Nr. 10. Dffener lrrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1926.

Amtsgericht Jauer, 6. November 1926.

Lip ecle. ö S385]

üeber das Vermögen der Ehefrau Frida Möller, geb. Weidler, Inhaberin eines Damenputzgeschäfts e, ,. Beckergrube 50, ist am 5. November 1925, vormittags 8 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter; gere Niels Jensen in Lübeck, Große Burgstraße 55. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. November 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. November 1925, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; all⸗= gemeiner Prüfungstermin: 10. De⸗ zember 1956, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Lübeck, den 5. November 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lid enscheicdl. S53086 Ueber das Vermögen der Eheleute Beizer Wilhelm Rath und Hulda, geb. Drur, in Lüdenscheid, Buckesfelder Straße und Friedrichstr 32 (Kolonial⸗ warengeschäft) ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schmalenbach in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1975. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ kung am 29. November 19265, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Philippstraße 294. Zimmer 387. Prüfungstermin am 13. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, daselbst. Lüdenscheid, den 6. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lyck. 830871 Ueber das Vermögen: 1. des Ritter⸗ gutsbesitzers Georg Graf v. Stillfried in Carolinenthal. 3. der Frau Hildegard Gräfin v. Stillfried, ebenda, ist am 6. November 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Oberpostsekretär j. R. Schlicker in Lyck. Anmeldefrist und offener Arrest bis 18. Dezember 19265; erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1916; Prüfungstermin am 15. Januar 1927, vormittags 9 Uhr. Lyck, den 6. Nobember 1926. Amtsgericht. Merseburg. 83088 Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Diedrich & Müller in Mersfeburg ist heute, nachmittags s Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hannß in Merseburg. Anmeldefrist bis 26. 12. 1986. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. 12. 1926, g Uhr vormittags. Prüfungstermin 14. 1. 1927, 15 Uhr vormittags. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. 12. 1923. Merseburg, den 6. Novbr. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis. Merseburg. 83089 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Diedrich in Merseburg, Karl⸗ straße 16, ist heute, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffne. Kon⸗ kursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Hannß in Mersebucg. Anmeldefrist bis 20. 12. 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. 12. 1926, 95 Uhr vorm. Prüfungstermin: 14. 1. 1927, 19 Uhr vormittags. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 1. 12. 1826. Merseburg, den 6. Nobember 1926. Der Gerichts⸗

schreiber des Amtsgerichts.

Merseburg. 83090

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Müller in Merseburg, Halle⸗ sche Straße 1, ist heute, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

Hannß in Merseburg. Anmeldefrist bis

20. 12. 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am. 2. 12. 1926, gye Uhr vorm. Prüfungstermin: 14. 1. 1927, 10 Uhr vormittags. Offener Arrest und An⸗

zeigepflicht bis i. 12. 1926. Merseburg,

den 6. Nobember 1926. Der Gerichts⸗ schreiber des Amtsgerichts. München. 183091] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Schaller, Inhaber der Firma Johann Schaller, Likörfabrik in Mün⸗ chen, Nymphenburger Str. 197, wurde am 6. November 1926, nachmittags 12 Uhr 45, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Justig⸗ rat Dr. Schlesinger in München, Burg⸗ straße 2. Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 27. November 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 36,111 Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Straße 9, bis 27. November 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 132, 184, 187 bezeichneten Angekegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 6. Dezember 1996, vormittags 9 Uhr, Zimmer 722 / IJ Prinz⸗Ludwig⸗ Straße g. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Neustadt, Meclelb. 83092] Ueber das Vermögen der Firma Mecklenburgische Fleischwarenfabrik Emil Lücke zu Neustadt⸗Glewe wird heute, am 8. November 1926, vor⸗ mittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin die Zah⸗ lungen eingestellt hat und überschuldet ift und die Firma C. F. Bonadt in Berlin und Fulius Joseph K Co. in Halberstadt wegen erheblicher, nicht be⸗ strittener Forderungen die Eröffnung des Verfahrens beantragt haben. Der Rechtsanwalt Dr. Burmeister in Lud⸗ wigslust wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. November 1926. Amtsgericht Neustadt⸗Glewe.

. 883093 Sommer feld, Hr. Frankf. O. Ueber das Vermögen der Firma Sommerfel der Maschinenfabrik, Kraftfahr⸗ zeuge, Fahrradbau, Armstroff und Vein, Geseülschast mit beschränkter Haltung in Somnmerjeld, wird heute, am 5. November shetz, vormittags 1 Uhr, das Konfurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gemeinschuld⸗ nerin ihre Ueberschuldung dargetan hat. Der Fabrikbesitzer Hermann Schulz, hier, wird zum Konkursverwalter ernanut. Kon⸗ kurssorderungen sind bis zum 20. Dezember gz bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beichlußfass ing über die Peibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintteiendenralls über die im § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, und zur Prülung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, vor rem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben eder zur Konkurs masse eiwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfursberwalter bis zum 31. Dezember 1926 Anzeige zu machen. Soinmerseld, Fso. den 6. November 1826 Amtegericht. Stuttgart. 830941 Ueber das Vermögen des Robert Knoll. Kaufmanns, hier, Alleininhaber der Firma Robert Knoll, Baubeschläge, hier. Wilhelmftr. 3 A, ist seit 8. November 1975, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursrerwalter: Rechlsanwalt Dr. Kalkhoff in Stuttggrt, Friedrichftr. 52. Offener Arrest mit An zigefrist bis 30. Nobember 1926, Ablauf der Anmeldefrist: 23. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am Sams tag, den 4. Dezember 1926, vormittags 1015 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, je Justizgebäude Archibstraße 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Waldheim. 83096 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Willy Dorn in Walheim. Sa., alleinigen Inhabers der Firma Willy Dorn in Waldheim, Sa., wird heute, am 8. November 1925, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Jordan, Waldheim. Anneldefrist bis zum 15. Januar 1927. Wahltermin am 8. Dezember 1936, vormittags 19, Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1927, vor⸗ mittaas 10 Uhr. Ojfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Dezember 1926. Amtsgericht Waldheim,. Sa., den 8. November 1926.

Wonhlam. . 3097]

Ueber das. Vetmögen des Kaufmanns Johannes Klopsch zu Dyhernfurth ist am 5. November 1936, nachm. 12.22 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann. Brung Mechsger in Wohlau Anmeldefrist bis 30. De zember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 2. Dezember 1926. vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am. 13. Januar 1927, vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 192.

Amtsgericht Wohlau.

Woldenberyp. 8309s]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Tank in Woldenberg, Nm., wird heute, am 6 Nohember 1926, nachmittags lt Uhr, das Konkursverfahren eröff net. da der Gemeinschulßner , ist und die Eröffnung des Verfahrens selbst beannagt hat. Der Kaufmann Adolt Leue in Woldenberg wird zum Konkursper⸗ walter ernanni. Kon fursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1926. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden · falls über die im § 132 der Konfurs⸗ ordnung. bezeichneten Gegenstände, geiner zur Prüfüng der angemeldeten Fonrde= rungen und zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über einen von dem Gemein;

schuldner gemachten Zwangeveigleich auf