Sauerteig in Coburg: Prokura erteilt dem Kaufmann Gustav Kohl in Coburg. J. G. Höllein in Coburg: An Stelle des verstorbenen Liquidators Georg Höllein wurde dessen Witwe Meta llein in Coburg zum Liquidator be⸗ lellt. Bei der Fa. Hottelet C Rühe in Coburg: Die e Ausscheidens des ühe zun 1. 10. 26 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Hottelet in Cobur Inhaber der Firma. I926. Reg. ⸗Gericht.
Bei der Fa.
olzgrosshandlun esellschaft ist in Kaufmanns Pau
ist alleiniger oburg, 9. 11.
Bei der im Handelsregister B unter
ktiengesellschaft Berlin⸗Nieder⸗
Oberschöne⸗ zum stellvertretenden Dem Kaufmann ist Gesamt⸗
eingetragenen werk Niederschöneweide
vorm. J. F. Ginsberg in
lied bestellt. in Berlin Durch Be
atzung (Stimmrecht)
Cöpenick, den 22. 30. Oktober 1926. Amtsgericht.
org Klatt
Generalversammlun ist der 5 25 der
Ci peni cle. . Bei der im Handelsregister B unter ,, F m tragen worden: esellschafterversammlung vom 4. September 1926 ist das S kapital auf Reichsmark umg beträgt jetzt 19 000 Reichsmark. elben. Beschlu geändert (Geschäftsantei Cöpenick, den 28. Oktober
Amtsgericht.
in Berlin⸗ Cöpenick ist ei Beschluß der
ist die Satzung au
Bei der im Handelsregister B unter eingetragenen
Verlin⸗Oberschöneweide i Salo Translateur ist nicht mehr
den 28. Oktober 1926. Amtsgericht.
ist eingetragen:
schäftsführer
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 182 eingetragenen ü Metallhandel Aktiengesellschaft in Zweigniederlassung chöneweide, ateur ist ni Cöpenick, den 28. Oktober 1926
Amtsgericht.
irma Deutscher
erlin⸗ Ober- en: Salo Trans⸗ ndomiiglied.
Bei der im Handelsregister B unter eingetragenen Knoblauch ⸗Verwertungsgesellschaft m, „Cöpenick, ist eingetragen:“ nis des Max Büttner
ein, Charlottenbur
tretenden Geschästsführer be Cöpenick, den 28. Oktober 19
Amtsgericht.
PDämitꝝ. Handelsregisteveintrag vom 5. No⸗ vember 1926 zur Firma „Hans Warner vormals Adolf Firma ist erloschen. Amtsgericht Dömitz a. Elbe.
Scharnweber“:
Dresden. . I In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden,.
16 902, betr. die Schreiber Ge sellschaft min beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Arno Haubold ist nicht mehr Geschäfts⸗
kö ö
auf Blatt 19268, betr. die Firma Rohtabakhandel sg ̃ cus“ mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom ember 1924 ist durch Beschluß der chafterversammlun tober 1926 lan?
esellschaft „Ta ba⸗
vom 5. Ot⸗ notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in den S§ ? abgeändert Unternehmens
Gegenstand des auch der An⸗ und Verkauf von Rohtabaken aller Art auf eigene Rechnung. Der Direltor Ernst Lorant ist, nicht mehr Ge Geschäftsführern sind irektor Eugen Boschan in Budapest und der Kaufmann Gryhso von Harlessem ist erteilt dem einrich Möller in äftsführer ist be⸗ aft allein zu ver⸗
in Bremen. Pri Kaufmann Friedrich
rechtigt, die Gesells e . treten. (Geschäftsraum: jetzt Devriend⸗
)
3. auf Blatt 16 483, Bertrieb der Radeberger Hutfabrik, Gefellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Dresden: Auf Grund des Ge⸗ llschafterbeschlusses vom 926 ist das Stammkapital um zehn⸗ tausend Reichsmark, sonach auf drei⸗ igtausend Reichsmark erhöht er Gesellschaftsvertrag vom 20. Oktober 1919 ist dementsprechend hin⸗ chtlich des Stammkapitals durch Be⸗ chluß derselben Gesellschafterversamm⸗ ung laut notarieller Niederschrift vom eichen Tage abgeändert worden. aufmann Ernst Louis Crönert ist in= lge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ hrer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hinri
4 auf Blatt 11 192. betr. die F Wekade Co. Nähmaschinenteile⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Ma ge Ablebens Die Prokuren org Novy, Gerhard Beckmann, Rudolf
betr. die Firma
17. Oktober
Knigge in Leipzig.
Bodenstein ist in⸗ mehr Geschäfts⸗ der Kaufleute
Oswald Woldemar Schmolle, Karl Peter sind dahin erweitert worden, daß sie 26 berechtigt sind, die , je in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Karl Heinz Würker in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
5. auf Blatt 19 211, betr. die Ernst Brack, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Willem van Erk ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
6. auf Blatt 16 877, betr. die „Star“ Import⸗ X Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Maritz Tuchler ist in— solge Ablebens nicht mehr Geschäfts— führer.
7. auf Blatt 11 927, betr. die Wa ys C Freytag Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung; Haupt⸗ niederlassung in Frankfurt a. M.): Die Prokura des Kaufmanns Johann Krapp ist erloschen.
8. auf Blatt 5872, betr. die Firma Riedel E Engelmann, Kommandit⸗ gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schafter Karl Ernst Hirschberg ist aus⸗ geschieden. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Johanna verehel. Hirsch⸗ berg, geb. Engelmann, und Gertrud led. Engelmann, beide in Dresden, sind persönlich haftende Gesellschafter.
9. auf Blatt 19 836, betr. die offene Handelsgesellschaft Fugmann X Co- in Dresden: Die Gesellschafter Heinrich Otto Zierenberg und Georg K
ugmann sind ausgeschieden. ie Ge⸗ ellschaft ist gufgelöst. Friderike verehel. Heim, geb. Pfundt, in Dresden ist In⸗ haberin.
10. auf Blatt 181, betr. die offene Handelsgesellschaft Moritz Elimeyer in Dresden: Die Prokura des Handlungs⸗ gehilfen Franz Rudolf Friesicke ist in⸗ solßf Ablebens erloschen.
. 3 Blatt 20195 die Maschinen⸗ fabrik Adolf Zasche in Dresden, früher in Freital. Der Fabrikant Adolf 3a hh in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts⸗ raum: Industriegelände, Traindepot 8.)
12. auf Blatt 20 196 die Firma Sanna Gutermann in Dresden. Die Kauf⸗ mannswitwe Hanng verw. Gutermann, geb. Färber gen. Berliner, in Dresden ist Inhaberin Sie ist wieder aus= geschieden. Der Fabrikdirektor Josef Kuhn in Dresden ist Inhaber. Her⸗ stellung und Vertrieb von Reklame⸗ artikeln; Wallgäßchen 7.)
13. auf Blatt 26 197 die Firma Alfred Grießbach in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Grießbach in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ewald Blasig in Dresden. . ,, u. Zuckerwarengroßhand⸗ ung; Serrestr. 10.)
14. auf Blatt 5317, betr. die . M. Gotthelf in Dresden: Die Firma ist erloschen.
15. auf Blatt 17251, betr. die Firma Erich Krause in Dresden: Die Firma ist erloschen.
16. auf Blatt 6733, betr. die Firma Merbitz K Mechler in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Hans Georg Günther Moritz ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 6. November 1926.
PDülkr en. 82941] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 573 folgendes ein⸗ getragen worden: . Firma Wilhelm Birgelen, Süchteln. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Birgelen in Süchteln. Der Ehefrau Wilhelm Birgelen, Anna geb. ö. ist Einzelprokura erteilt. ülken, den 2. November 1926. — Das Amtsgericht.
Diisseldorf. 82943]
Im Handelsregister A wurde am 3. November 1926 eingetragen:
Nr. 84733. Firma Heinrich Barth, Sitz Düsseldorf, Talstraße 11. Inhaber: Heinrich Barth, Kaufmann in . dorf. Dem Kurt Barth in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 8474 Firma Franz Bone Wwe., Helene geb. Schmitz, Sitz Düsseldorf, Scheurenstr. 52 Inhaber: Witwe Franz Boye, Helene geb. Schmitz, Kauffrau in Düsseldorf.
Nr. S475. Firma Bruno Schneider, Dipl.-Ing., Sitz Düsseldorf, Sybelstr. 1. Inhaber: Bruno Schneider, Diplom⸗ , ,. in Düsseldorf.
ei Nr. 90, Conr. Ludw. Fu sbahn K Co. Nfg., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der irma an den Kaufmann Theo Siegert in Düsseldorf veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ffn begründeten Außenstände und en ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Theo Siegert ausgeschlossen.
Bei Nr. 356, G. Rose C Co., hier: Dem Hans Rose in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 20602. L. W. Cretschmar, hier; Georg Bock ist durch Tod als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden Weiterhin ist der Kaufmann Carl Grammes in — 3 in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesamtprokura des Karl Roeseler und des Karl Andersen ist erloschen. Dem Karl Andersen in Düsseldorf ist jetzt Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 5435, Bartzen C Stein, hier: Die Firma ist erloschen.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926
Nr. 8477: Firma Adler⸗Film Max Gutstein, Sitz Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Inhaber: Mordko Uscher — genannt Max — Gutstein, Kaufmann in Düsseldorf. .
Bei Nr. 3488, MaxSStrucks, hier: Die Prokura des Jakob Strucks ist er⸗
i Nr. 5195, Ingenieur Kurt Raabe, Hüttentechnisches Büro, hier: Das Geschäft ist mit der
Bei Nr. 599i, Ernst Theod. Menke, hier: Die Prokura des Erich Dobberahm ö Dem Werner Menke in üsseldorf⸗Oberkassel ist Einzelprokura
Bei Nr. 8189, Arndt & Co., hier: Die t ist aufgelöst. Der bisherige ter Ernst Arndt ist alleiniger er der Firma.
Amtsgericht Düsseldorf.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 439 die offene „Gebrüder Jenkner“ mit dem Sitz in Glatz eingetragen worden. Die Gesell⸗ t hat am 1. Juli 1919 begonnen. tende Gesellschafter sind
t erloschen. Straße 37 a. andelsgesellschaft
Nr. 265.
Berlin, Freitag, den 12. November Rr Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschãftsstelte eingegangen sein. MM
1. Genosfenschafts⸗ register.
Bredstedt.
In das Genossenschaftsregister ist bei ber Genossenschaft Elektrizitätsgenossen⸗ in Vollstedt (Nr. 33 des Registers, am 19. Oktober 1926 getragen worden:; Die Ge⸗ noffenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ ammlung vom 1. 17. September . Die Liquidatoren sind; Landmann Detlef Bahnsen, Landmann Erich Jacobsen und Landmann Jens nsen, sämtlich in Vollstedt. redstedt, den 14. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Richard Jenkner in Glatz. 3 tretung der Gesellschaft sind bei Ver⸗ lichtüngen, die die Summe von 1 eichsmark übersteige schafter nur gemeinscha mtsgericht Glatz, 31. Oktober 1926.
Gã r JIitꝝx. In unfer Handelsregister B ist am J1. 26 unter Nr, 308 die Firma. Doa⸗ Plantagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Görli etragen worden. Der Sitz der er Berlin. Der Ge ift am 7. 12. 08 errichtet. Aenderungen enthalten die Beschlüsse Generalversammlungen ; 30. Juni 1909 und 25. August 1926 hin⸗ sichtlich der Geschäftsanteile, des Stamm⸗ kapitals, des Wegfalls des Aufsichtsrats, des Sitzes und der Vertretungsbefugnis. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von ungen, insbesondere zum Zwecke der er Baumwollkultur den deutschen Kolonien. Das Stamm- kapital ist umgestellt und beträgt 4160 Reichsmark. Geschäftsführer Hans Kaufmann in Görlitz, führer, Gutspä in Oberrathen stellv. Geschäftsführer, Land
chäftsführer.
ordentlichen, einen ersten stellvertreten⸗ den und einen zweiten stellvertretenden tsführer vertreten. Der ordent⸗ eschäftsführer vertritt die Ge⸗ sellschaft allein. Der erste ; tretende vertritt die Gesellschaft nur im Behinderungsfalle des ordentlichen Ge⸗ und zwar allein. alle des ordentlichen und des ersten stellvertretenden Geschäfts⸗ führers vertritt der zw tretende Geschäftsführer die Gesellschaft, und zwar allein. . Das Amtsgericht Görlitz.
Firma an den harles Stein in Paris ver⸗ kauft, der es unter der bisherigen Firma Der Ort der Niederlassung
t. Llron MC Litzinger,
q). Errichtung und Ausgabe von Eigen⸗ heimen und Wohnungen, e) Annahme von Spargeldern, die nur z derung des Wohnungsbaues verwendet werden dürfen sowie Hergabe und Ver⸗ audarlehen an die Mit⸗ t) Vornahme
beide Gesell⸗ ie S ĩ 2 a , e . Die Satzung ist am 9. Oktober 1926 Unternehmens ist Er⸗ zebauung und Ausnützung von Grundstücken zur Errichtung und zum zb eines Volkshauses und R zur Förderung von Leibesübungen, Kunst⸗ id Bildungsbestrebungen i Pflege der Geselligkeit zu schaffen. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ hen im Stadtilmer Anzeiger und in der in Arnstadt. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gengssenschaft bindend, wenn sie Bezeichnung der der nossenschaft von zwei Vorstandsmitgliedern schrieben sind. . Das erste Geschäftsjahr Gründungstag bis zum dieses Jahres, alle folgenden vom 1. J nuar bis 31. D r . Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stadtilm, den 28. Oktober. 1926. Thüringisches Amtsgericht.
wird, da keine Gläubiger mehr vor⸗
handen sind, hierdurch aufgehoben.
Ahrensburg, den 3. November 1926. Das Amtsgericht.
Erste Gläubigerbersammlung am 7. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin a ember 1926, vormitlags 19 Uhr, Gerichtsstelle, Zimmer Nr. I3. en 8. November 1926.
PDũüsseldort. Ingenieur
Handelsregister B wurde 4. November 1926 eingetragen: Nr. 3842 die Gesellschaft in Firma Montangesellschaft Saar schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, (früher Duisburg). Der Gesellschaftsvertrag ist vom 9. De⸗ zember 1919, abgeändert am 12. Juli 1921, 5. April 1922, 25. November 1924, 12. November 1925, 8. Februar 1926 und 27. September 1926. Gegenstand des Unternehmens: Der An- und Ver⸗ kauf von Eisen und Stahl aller Art, einschließlich der Rohstoffe, welche zur Verarbeitung Legierung von Eisen und Stahl dienen Verbindung Die Gesellschaft kann sich an anderen gleichartigen oder der Verwertung, Versendung von Eisen⸗ und Stahl⸗ erzeugnissen gewidmeten Unternehmun⸗ Stammkapital: 300 0090 Geschäfts führer: Tramnitz, Kaufmann in Düsseldorf, und Karl Bracher, Kaufmann in Düsseldorf. Geschäftsführer handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. 125, Wayß C Freytag Zweignieder⸗
3 ,,,. ist nach Essen verle , Allg mein g Bei Nr. 6084, hier: Durch Beschluß des Amt Düsseldorf vom 21. Oktober 19 die Liquidatoren Julius Aron und Peter Litzinger abberufen und der Kaufmann Dr. Kobert Herzfeld in Düsseldorf zum
Liquidator ernannt. Bei Nr. 6116, Eckes C Co., hier: ö ist geändert in Landwers
Bei Nr. 8377, Breitenbach C Co., ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die isherige Gesellschafterin Witwe Peter Breitenbach ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Düsseldorf.
mittelung von glieder zu Bauzwecken, aller Geschäfte und Arbeiten, die ge⸗ eignet find, die in Bunkt a 1 genannten fördern. Haftsumme: 200 je Anteil. Höchstzahl: 100 ; — Vorstandsmitglieder sind: Disponent Kurt Hoppe, Bauführer rassek und in Hindenburg, O. S. gen erfolgen in der Ssstimme und dem en Wanderer. Die Zeich⸗ ; enossenschaft geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder Genossenschaft ihre
Allenstein. ö In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Schuh mache rmeisters Groedig in Allenstein, Krummstr. ist infolge eines von dem
Fischerstraße
Miüllhei ) ermögen der Firma Kauf⸗ haus Weill, Inhaber Sylvan Weill in ͤ den, wurde heute, nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. kurs derwalter; Müllheim i. B. Offener Arrest mit An owie Anmeldefrist bis 30. No⸗ Erste Gläubigerpersamm⸗ 3 lung und Prüfungstermin am Mittwoch,
aft war bis
aftsvertrag solgendes ein
Geschft anteile einem Zwangsvergleiche termin zugleich zur Prüfung nachtrag⸗ lich angemeldeter Forderungen auf den 6. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht immer Nr, 46, anberaumt. Der Per leichsvorschlag ist auf der Gerichts- reiberei des Konkursgerichts zur icht der Beteiligten niedergelegt.
llenstein, den 8. November 1926.
Amtsgericht.
Müllheim 1.
Rechtsanwal⸗
Herstellung, in Allenstein,
läuft vom
10 Uhr, vor dem Amtsgericht Müllheim i. Baden, 2. Stock Müllheim i. B., den 9. November 1926. Badisches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.
Miinchen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kettler, Fritz, Alleininhaber der Firma kettler Präzisionswerkzeuge und Maschinen in München, Geschäftslokal: ranziskanerstr. 13̃0, Wohn ung: Balde⸗ wurde am 8. 1926, nachmittags 5 Uhr 30, der Kon⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt Thomas Kuhn in Mün⸗ 4. Offener Arrest na
Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 26. November 1926 ist zur Anmeldung der
forderungen im Zimmer 735/141 Prinz⸗ Ludwig⸗Straße g, bis 26. November 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses Konkursordnung 132, 154, 137 bezeichneten Angelegen⸗ allgemeiner Montag, 6. Dezember 1926, vorm. 19 Uhr, Zimmer 724 II. Prinz⸗ Ludwig⸗Straße g.
Amtsgericht München, Konkursgericht.
— der Firma der
Namensunterschrift beifügen. Die E l der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Hinden⸗
Franz bu ¶M eInhausen.
In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Gelnhäuser An⸗ und V laufsgenossenschaft e. G. m. b. H Gelnhausen eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ing vom 6. November 1924 Höchstbetrag des Geschäftsanteils auf 25 RM umgestellt. luß der Generalversamm⸗ jung vom 18. Januar 1925 ist die Haft⸗ summe auf 500 RM festgesetzt.
Die 85 44 und 11 des Statuts sind bementsprechend geändert.
Gelnhausen, den 5. November 1926.
Das Amtsgericht.
Verarbeitung andelsregister ist als neue lushreitung
Firma eingetragen worden;
Die Stralsunder und Richtenberger Kornbranntweinbrennereien Sprit und Likörfabriken vorm. Friedrich Berg zu Stralsund und August Biederstedt zu Richtenberg G. m. b. H. in Richtenberg.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des unter irma „Stralsunder und Richtenberger ornbranntweinbrennereien, Likörfabriken vorm. Friedrich Berg zu und August Biederstedt zu Richtenberg Ernst Wiedenhoff zu Richten⸗ betriebenen Handelsgeschäfts sowie
dten Geschäfte und
in die Liste k Annaherg, Erzgeb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Paul Hermann Eberwein in Königswalde i. Erzgeb, Kurze Straße 2, wird auf⸗ gehoben, da der im Termin vom 8. Mai und bestätigte rechtskräftig
Annaberg, den 8. November 1926. Das Amtsgericht.
gen beteiligen.
Reichs mark. edem K
ter Ullrich Kaufmann
ei Wünschelberg, erster i sch g, ers Męersehbur
Im Genosse Wilnelmshaven.
In das Genossenscha etragen unter Nr. 19 am 28. . r Firma. Ein. u. Verkaufsgenossen⸗ selbständiger Bäcker und Konditoren ilhelmhaben; Bäckermeister Folkerts t aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Friedrich Hinrichs in dem Vorstand gewählt.
Wilhelmshaven, den 10. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
J. Konkurse und Geschãfts aufsicht.
Bochum. . 85
Ueber das Vermögen der Firmg Müller Bochum⸗Weitmar, Wilhelm⸗ 12 Uhr mittags, der Konkursverwalter ist
1 1 : Faschaftre aister Nr. bei der Siedlungsgenossenschaft Atzendorf eingetragene Ge mit. Haftpflicht tzendorf, eingetragen, daß dur Generalversammlung vom 16. tober 19265 die Haftsumme auf 725 Reichs⸗ mark erhöht ist und daß durch denselben die 85 43 und 45 der S eschäftsanteil und eändert sind. 1. November 1926.
ind mehrere ftsregister ist ein- F 1926 angenommene Zwangsvergleich
worden ist.
(Baden), zweiter stellv. Ge k
kurs eröffnet
Aktiengesellscha ft lafsung Düsseldorf: Die Prokura des Johannes Krapp ist erloschen. chieß⸗ Defries Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des William Werner Goerlitz ist erloschen. Nr. 665, Eisenschutz Union Aktiengesellschaft holz: Michael Härterich hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. helm Schwarz, Direktor in Düsseldorf, ist zum Vorstand bestellt. des Wilhelm Schwarz ist erloschen. Bei Nr 3094, Rheinferrum Han⸗ delsgesellschaft in Walz⸗ und Klein⸗ beschränkter hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni und 19. Oktober 1925 ist der Ge sellschafts vertrag Firma ist geändert in: „Rheinferrum Gesellschaft Das Stamm⸗
hen, Müllerstr, In Sachen, betreffend das Konkurs
verfahren über das Vermögen der Ost⸗ friesischen Viehzentrale e. b in Aurich, wird der allgemeine Prüfungs⸗ termin vom 4. November 1926 verlegt auf den 18. — achtzehnten — November 1926, vormittags 955 Uhr.
Aurich, den . Oktober 1926. Amtsgericht.
aller damit verwan t die Beteiligung an weiteren Unter⸗
: kapital der Gesellschaft beträgt 30 000 Reichsmark. Gesellschafter sind: Direktor Theodor Direktor Karl Mielke, beide in Stettin, Marienstraße 4. Geschäftsführer sind: Direktor Theodor De la Barre, Prokurist Hugo Grubert, beide in Stettin, Marienstraße 4. Zur Vertretung der Gese lschaft sind die Geschäftsführer in Gemeinschaft mit- einander oder jeder Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗
den 4. November 1926. as Amtsgericht.
aftsumme) ent⸗ Merseburg, den Amtsgericht.
C iessen. 83046 Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Spar- und Darlehenskassen verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Gegenstand des ternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ ieder erforderlichen Geldmittel und die chaffung weiterer Einrichtungen örderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ ezug von Wirtschaftsbedürf⸗ und der Absatz
nehmungen. schäftsführers,
Behinderungsf
und des Hans Vürnhberg. ; Genossenschaftsregistereintrag. Thuisbrunner Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. 8 in Thuisbrunn: Die Satzung ist er⸗ richtet am 25. Oktober 1925. stand des Unternehmens ist der Betrieb . Darlehenskassen⸗ schäfts und Vermittlung und Absatz von zirtschaftsbedürfnissen und Erzeugnissen. Nürnberg den 5. Nobember 1925. Amtsgericht — Registergericht.
De la Barre, in Beuern
in Reis⸗ und wegen
rü Prüfungs Barmen.
Das Konkursverfahren über das Ver= Handelsgesellschaft Georg Figge in Barmen⸗-Langerfeld und deren Inhaber: 1. Fabrikant Adolf Figge in Barmen, Hügelstr. Georg Figge, Emilie geb. Schwarz, in Barmen, Schwelmer Str. 3), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
armen, den 6. November 1926.
Amtsgericht.
n unser Handelsregister Abteilung ei der Firma Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse, niederlassung Guben, in Guben (NM des Registers) heute folgendes einge⸗ tragen worden: Zu ständigen Vertretern des Vor⸗ ands sind bestellt die Haupthuchhalter llfred Kriegenburg Kosbab mit der Beschränkung auf den Geschäftskreis Guben. Die Zeichnungsbef l Becker und Erich Böticher ist erloschen. Guben, den 5. November 1926. Das Amtsgericht
Harburg, Elbe. ist heute bei
Die Prokura & Sohn in straße 21, ist heute, Konkurs eröffnet.
Rechtsanwalt . Offener Arrest mit Anzei pflicht bis zum 1. Dezember 19
1925. Erste Gläubigerversammlung und
Prüfungstermin am 8. Dezember 19236,
dormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗
gericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 50
Bochum, den 9. Nobember 1926 Das Amtsgericht.
Ez. Käslin., 34 Ueber das Vermögen des Malermeisters ütow ist am 8
Uissen; 2. die Herstellun der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländli ißes auf gemeinschaftliche Rechnung; ᷣ ung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ ung an die Mitglieder. t am 6. August 1925
Gießen, den 2. November 1926. Hessisches Amtsgericht.
Jö 83945 enschaftsregister inkaufsvereini⸗
eisen mit Münster, Westf. Ueber das Vermögen der Eheleute
2 und Else ler .
Oherglogau. einrich Köni
die Beschaf Genossenschaftsre
Friedland, Hz. Breslau. 82946 und Hermann
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Papierfabriken in Friedland Paul Bartsch“ folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Papiertechniker Erich Barts als Kommanditist ausgeschieden un die Gesellschaft als persönlich h Gesellschafter tretungsbesugnis steht jetzt beiden Ge⸗ sellschaftern zu.
Friedland, Bz. Breslau, den 6. No⸗ vember 1926.
Amtsgericht.
Grevener Straße 41, ist heute, 7 Uhr nachmittags, Konkursverwalter ist der Rechnun Raesfeldstraße Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 4. Erste Gläubigerversammlung am 7. T2. 193, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsstraße 2, Zimmer Prüfungstermin am 16. De⸗ ember 1926, vormittags 10 Uhr, da⸗
j Münster, den 8. November 1926. Das Amtsgericht.
Kleineisen, schränkter Haftung“. kapital ist um 5400 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 6000 Reichsmark. Bei Nr. 3469, „Niederrhein“ Ge⸗ sellschaft für Versicherung von In⸗ und Handel Aktiengesell⸗ Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Dezember 1921 und 29. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. kapital ist auf 20 9000 Reichsmark um⸗ gestellt. Das Grundkapital ist nunmehr zerlegt in 200 Inhaberaktien zu je 1090 Jedes Vorstandsmitglied ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Zum weiteren Vor⸗ Kaufmann
Genossenschaft e. . Broschütz heute folgende S eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 4. 1925 ist der Gesch anteil auf 0,50 RM und die Haftsumme auf 1 RM. herabgesetzt worden. Oberglogau, den 12. 7. 19 Das Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. S376] unser Genossens i 60 — 2HOldenburger e. G. m. b. H. in Olden⸗ folgende Eintragung Der Geschäftsführer Friedrich Beck in Oldenburg ist aus dem Vorstand aus⸗
Oldenburg, den 2. Nobember 1926. Amtsgericht.
ö J . Henossen chaftõregiste Eier- und Butterverwertungsgenossenschaft Ortelsburg e. G. m. b
weisen Ueberlaf Die Satzung i
ugnis des Richard tatufenänderung
EBergen, Rügen.
In dem Konkursverfahren Vermögen des Fleischers Willy Kees in Baabe wird die Vornahme der Schluß— verteilung genehmigt und weiterer Prü⸗ fungs⸗ und Schlußtermin auf den 1. De—⸗ vormittags 111 Zimmer Nr. 17, anberaumt. aütung für den Konkursverwalter Her, in Bergen wird 593 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen werden auf 205.298 RM fest—
Bergen a. Rg. den 8. November 1926. Amtsgericht.
schaft, hier:
Giessen.
wurde heute bei der gung Hessischer Lehrer eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lollar eingetragen: Die Firma ist er⸗
andelsregister A er Firma Martha Klee⸗ ntann in Harburg eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf den Kaufmann in Harburg über⸗
eingetreten. Wil Te er n vember 1925, nachm. 7 Uhr, Konkurs er⸗ Justizobersekretär
Verwalter: Anmeldefrist
a. D. Rennhack in elde bis 30. November 1926. Erste Gläubiger⸗ am 25. Nodbember 1926, Allgemeiner Prüfungs⸗
Das Grund⸗ Otto Kleemann chaftsregister mann Brekenfeld gegangen und der Putzmachermei Martha Kleemann Prokura ertei Amtsgericht, 1X, Harburg, 4. Nov. 1926.
— ; versammlun Consumvereir vorm. 11 Uhr.
burg! — fo Uerdingen.
Jakob Eulenpesch in 8. November 19236, nachmittags 5 Uhr, ü ren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Janßen in Uerdingen. Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1. 12. 1926, vormittags 1075 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. 12. 1926, vorm. 10 Gerichtsstelle. Uerdingen, den 8. November 1926. Amtsgericht.
ießen, den 3. November 1926.
Reichsmark. Hessisches Amtsgericht.
des Wirtes lerdingen ist am
ndelsregister. r. 1066 — Theodor Pruschmann Kohlen⸗ u. Brikett⸗ era — ist heute eingetragen Kohlenhändler Max Pr aufmann Fritz Prr mann, beide in Gera, sind in das äft als persönlich haftende Gesell⸗ after eingetreten. gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 19236 begonnen.
Gera, den 5. November 1926.
Thür. Amtsgericht.
Alle. die eine zur Konkurs Sache in Besitz haben Konkursmasse etwas schulden, an den Gemeinschuldner ü mehr leisten und haben von dem Besitz der Sachen und von Forderungen, für die sonderte Befriedigung beanspruchen, onkursverwalter bis zum 30. No—⸗ vember 1926 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Bütow, 8. November 1926.
Gx gits wald. — Ueber das Vermögen des Zi ändlers Otto Benter zu Grei olgaster Straße 2, wird h g. November 1936, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Jist zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 9. t mit Ange
Er
schaft berechtigt. die Firma standsmitglied ist bestellt:
Fritz Boesler zu Düsseldorf. Bei Nr. 3496, W. Küster (V Co.,
Gesellschaft mit beschr
beschluß vom 25. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Bei Nr. 3523, Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ mittel ⸗Aktiengesellschaft niederlassung Düsseldorf: Die Zwei in Düsseldorf gehoben und ihre Firma erloschen.
Bei Nr. 3688, Retzlaff C Feuge, mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafter⸗ beschkuß vom 25. Oktober 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer Liquidator.
Helmstedt masse gehörige
In das Ha Blatt 366
Giessen.
ndelsregister A Band 1 das Konkursverfa
Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Großen⸗Linden einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Großen⸗-Linden etragen: Die ießen, den 5.
Dos Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Alexander Bern— hard Crahsé, Berlin, Wrangelst;. 52, ist infolge Schlußverteilung nech Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden, Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 81, den 5. 11. 1926.
änkter Haf⸗ mann und der Arrest mit
Ge ellschafter⸗ „Peter Zeilfelder, Ma— abrik“ mit dem Sitz in H nhaber der Firma ist der In⸗ Zeilfelder in , irma eine Maschinen⸗ brik und einen Handel mit Maschinen ür die Seifen⸗ und Kerzenindustrie
Helmstedt, den 14. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Hildburghausen,. andelsregister Abt. A wu ede
unker Nr. 192 bei der Firma Heinrich Kunik in Hildburghausen heute einge⸗ irma wird von Amts
sen 5. November 1926. ür. Amtsgericht.
Die Firma Ortelsbur dadurch be⸗ irma ist er t tovember 1926. Hessisches Amtsgericht.
Nęilshe ute bei der E
genieur Peter
der unter der H. ist heute unter
lgendes eingetragen worden; Liquidatoꝛs Adam ist der Abdeckerei⸗
Nr. 30 so
Krause in Ortelsbur besitze Robert Martowski aus Plohsen zum Liquidator bestellt.
k
niederlassung an hiesiger Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Thegg“. Theater ⸗ Aus stattungs, Aktiengesellschaft in Berlin W. Friedrichstr. 59, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber . Berlin-Mitte, Abt. 215, den 5. 11. 19265.
( enschaftsregister wurde ektrizitätsgenos auterhagen eingetragene Genossen mit beschränkter Haftpflicht in Lauter⸗ hagen eingetragen:
Durch Bes
Handelsregister.
Abraham Dürninger & Co. niederlassung Gera, Gera, Zweignieder⸗ lassung der in Herrnhut bestehenden Hauptniederlassung — ist heute ein⸗
Christoph, Carl Alfred Bech, Ernst Wil⸗ helm Spieseke, Kauflente in Herrnhut, Inhaber der Inhaber der
ürninger⸗
Gesellschaft die Firma esellschaf ie Firm den 8. November 1926.
as Amtsgericht. Würzburg.
Ueber das Vermögen der landwirt= tlichen Lagerhaus -A.⸗G. Gerolds⸗ en in Geroldshausen wurde unter Heutigem, nachmittags 121 Uhr, der Konkursverwalter:
uß der Generalversamm⸗ Hoge zu Greifswald
lung vom 8. Juli 1924 sind 8 37 Abs. 1 der Satzung (Geschäftsanteil) und 8 11 Abs. 1 der Satzung (Haftsumme) abge⸗ ändert, und zwar der Geschäftsanteil 16 Goldmark, die Haftfumme auf
Amtsgericht Heilsberg, 19. Oktbr. 1926.
Hindenbur Im Genosse
Der bisherige
Osterwieck, Har — 36 nn ssenschaftsregister des Amtsgerichts d Sffener Arre
1. Dezember 1926. mittags 12 Uhr.
Januar 1927. epflicht bis zum Glãäubigerber⸗· 30. Nobember . Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Januar 1927, vormittags
Greifswald den 9. November 1926. Das Amtsgericht.
Hildesheim.
Über das Vermögen der Baugewerk— e. G. m. b. H., Hildesheim, ist am obember 1926, nachm. 56 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. r walker; Rechtsgnwalt, Dr., Köhler in Gläubigerbersamm ⸗ g ug: 2. Dezember 1926, vorm. ry Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: . mber 1926, vorm. gu Uhr; Anmelde⸗ rist bis 11. Dezember 1926; o rrest mit Anzeigepflicht bis 30. No⸗
926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hildesheim.
unter Nr. 4 eingetragenen
Sparverein Hornburg e. G ornburg ist fol aftsumme ist auf esetzt laut neuer in der Ge ung vom 14. August 1926 festge
„den 26. Oktober 1926. Amtsgericht.
tragen: Die Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Schloß Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, den 26. November 1926. An⸗ meldefrist bis zum Freitag, den 26. No⸗ vember 19266. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und zur fassung über die in den 137 der Konk.̃ Ordnung bezeichneten Fragen: Samstag 1926, vormittags Prüfungstermin am Samstag, ezember 1926, vormittags 8 U r. 70/1 des Justiz⸗
Studiengesellschaft Rheinisch⸗Wefstfälische Schnellbahn mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß bom 29. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. der Gefellschaft ist nach Essen verlegt. „Heda⸗Bremsen⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, hier: Frau Häusler ist mehr Geschäftsführerin. mann Otto Heysinger zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3750, Düsseldorfer Metall⸗ PVres werk Max Mener, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Max Meyer und Julius Nuß⸗ baum sind nicht mehr Geschäftsführer Als solche sind bestellt: Westermann, Direktor Oberkassel, und Dr. Heinrich Zimmer⸗ mann, Direktor in Düsseldorf.
Amtsgericht Düsseldorf.
endes eingetragen; Die Würzburg.
1000 Reichsmark fest⸗ Hand. ⸗Ges.
Konkurs der 6G tr. 92, ist in
Jacob & Co., Kloster folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden,
Der Gerichtsschreiber Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 6. 11. 1925.
Firma aus⸗
Stiftung“ in Herrnhut, laut Satzung vom 29. D zember 1925. Gera, den 5. November 1926. Thür. Amtsgericht.
Glad hech. . I In unser Handelsregister Abt. B
bei der Gottfried Tasch, n
Gladbeck (Nr. 15 des Registers) am
27. Oktober 1296 folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Gladbeck, den 27. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Gladbeck. In unser Händelsregister Abt. B i bei der Schwarte, Kremer u. Assel Ge m. b. H. in Gladbeck (Nr. 19 des Re⸗ ters) folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. Gladbeck, den 27. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Albraham Inst erhur
g. . Hendel reg ite: A Nr.. am 3. Nobdember 1926 bei der Firmg ul Mett⸗Kamputschen eingetra Firma forian nhaberin ist Frau Insterburg. kaufmann Paul Mett, Insterburg, rokura erteilt. —; nternehmens ist dahin erweitert, da Waren aller Ar owie Kommissionggeschäfte aller Art be⸗ Die Firma mit dem er⸗ enstand und dem neuen Sitz Tage ab auf Frau Lis eb. Droeschel in Insterburg, egangen, und zwar aftung der Er⸗ etriebe des Ge⸗
e ö . Ir ich g h des Amtsgerichts n 26. Oktober 1926 die deutsche Nentenheim⸗ Spar⸗ und Baugesell⸗ schaft eingetragene Genossenschaft : beschränkter Hindenburg, O. S., eingetragen wor⸗ den. Statut vom 29. Juni 19265. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. Linde⸗ rüng der Wohnungsnot durch Bau von und Siedlungshäusern, örderung der Bautätigkeit ebung der Arbeitslosigkeit; besteht darin, den minder⸗ emittelten Kreisen die Möglichkeit zum igenheimes bzw. einer Wohnung zu geben sowie die Interessen der angeschlossenen Mitglieder über den in Frage kommenden Behörden und Korporationen zu vertreten. Ferner ehört zu ihren Aufgaben: erung des Heimstätten⸗ und wesens, h) Einwirkung in diesem Sinne auf die Oeffentlichkeit und auf die gesetz⸗ gebenden Körperschaften, e) von Grund und Boden sowie Kapital⸗ beschaffung zum Zwecke der Errichtung von Eigenheimen
der Sitz der S§ 132, 134 und
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Alfre? Stock, Berlin G., Rosenthaler Straße 40/41, ist. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. August 1925 angenommene Zwangs, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. August 1926 bestätigt ist, auf— oben worden. .
r Gerichteschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. den 8. 11. 1926.
Rernbur In Leopoldshall
zum Konkursverwalter ernannt. Rernburg, den 8
Sensbuxg. . z ; Genossenschaftsregister
und Sparverein Alt⸗Ukta, e. G. in Alt Ukta heute folgendes eingetragen
in Crefeld ist Saftpflicht Allgemeiner
— Gegenstand Konkursber⸗
Sitzungszimmer
den 9. November 1926. sschreiber des Amtsgerichts.
Verkauf von vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erlosch ; den 1. November 1926.
rieben werden. igenheimen
weiterten Geg ist vom heutigen dbeth Mett. Korn strgße Ausschluß der werberin für die im be d chäfts begründeten Verbindlichkeiten des nhabers und unter Ausschluß es Uebergangs der in dem Betriebe be ründeten Forderungen des früheren In abers. Amtsgericht Insterburg.
Dr. Heinrich in Düsseldorf⸗
auptaufgabe Ahlen, Westf. . In dem Konkursverfahren über das
Sta dtilm. Vermögen der Firma
.
Im hiesigen Genossenschaftsregi
Nr. Ih die Firma. Volkshaus=
aft Stadtilm e. G..
in Stadtilm mit dem Sitze in Stadt— ilm eingetragen worden.
Vorstandsmit
Kramer, sämtlich in. Stadtilm. Der Geschäftsanteil beträgt 100 RM, iftsanteile für
Erwerb eines 9 onkurs Otto Henne ist der Bücherrevisor Albert
ttiner Straße,
Ifred Voß & endenhorst wird das Verfahren durch Einstellungsbeschluß vom 8. Ol⸗ angels an Masse
heute unter
Piissel dorf. Handelsregister A wurde am ovember 1926 eingetragen:
Nr. 8476 die offene Handelsgesellschamt in Firma Pateut⸗Büro Sitz Düsseldorf,
November 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
KBranunsberg ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J Braunsberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Ueber das Vermögen des Konrad Fell, ch, ist am 8. N 1 Uhr 366 M
eröffnet worden. Rechtsanwalt
en, den 3. November 1926.
eder sind: Oskar Rott⸗ Das Amtsgericht.
Konditor zu Jüli und Walter ;
1926, vormittags das Konkursverfahren
sebrink in Jülich Offener Arrest mit igefrist biz zum 7. Dezember 1926 der Anmeldefrist an demselben
Glad becle. ) In unser Handelsregister Abt. B i H. „Kneip K Herdt“ in Gladbeck (Nr. 21 des Registers) am 6. November 1926 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erlosch Gladbeck, den 27. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Die Firmenbekanntmachung ter A Nr. 167, richtigt, daß die Firma nicht „Hanke u, sondern „Hanke u. Co.“ auer, den 6. 11. 1926.
Dr. Ahrensburg.
Das Konkursverfahren Privatvermögen des Kaufmanns Au Besthorn in Ahrensburg, Parkallee
Grafenberger Gesellschafter: Otto Bothe, üsseldorf, und Wilhel⸗
tand, in Düsseldorf.
bei der Ges. mb. Allee 1090. d dahin be Ingenieur in mine Riffel, ohne Gesellschaft hat 1926 begonnen.
ahl der Ges für jeden Geschäftsanteil beträ
die höchste inen Geng
und Wohnungen,