185
139. qe ni scherei Nie verelbe.
tiengesellschaft in Samburg. * — au ee nn umerer Gesell⸗
schast ist Herr
Gustav Harms ain
28. September 1925 durch Tod aus⸗
geschieden.
Der Vorstand.
Gi s mn
Marschel Frank Sachs Aktien⸗
esellschaft in Chemni Geschäftõbericht über das
tz. Ge⸗
schäfisjahr vom 1. April 1925 bis zi. März 1926, vorgelegt in der
ordentlichen
Genetalversammlung vom
19. 10. 1926 im Büro des Marschel werkes. Bilanz vom 31. März 1926. — —————
Attiva.
Grundstücke und Gebäude. abrikeinrichtungen ö fte . ö assen, Postsche . Wechse(l .... Debitoren. ... Waren... ö
M 3 142 568 1576 085 b3 882 43 048 22990 1440216 4253 652
4 36 55 76 35 71 lo
10532 443
D
Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien .. Reservesonds .. Kreditoren Reingewinn Gewinnvortrag 1924/25
37 519,27 Gewinn 1926/26 5 429,27
720 000 71200 0900 148 904 2 420 591 42 948
. z a
10 B32 443
95
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosten w Steuern, Soziale Lasten. Abschreibungen Reingewinn
A
2214702 6b2 328 b03 299
12948
3
61 15 60 24
3413279
20
Warengewinn einschl. RM 37 919,27 Gewinnvortrag 1924/25
us n
Bericht des Vorst
3 413279 ands.
80 50
Vorstehend legen wir die Bilanz unseres
5. Geschästsjahres vor.
eine nennenswerten Veränd Beschästigungsgrad
erungen.
Dag Geschästs⸗
66 brachte gegen das vorhergegangene Der
war nicht ganz be⸗
friedigend, aber im ganzen ist die Ge⸗ schästslage zurzeit, nicht ungünstig und lohnende Beschäftigung noch auf einige
Monate gesichert.
Den erzielten Gewinn von A 42 948,B54 schlagen wir vor, auf neue Rechnung vor⸗
jutragen.
Chemnitz, den 30. September 1926. Der Vorstand.
Kurt Bernstein,
Heinrich Frank,
Erich
Bernstein, Otto Schlesinger, Erich Sachs,
Hans Sachs, Gertrud Koppel,
Walt
Sachs, Julius Bernstein. Bericht des Aufsichtsrats. Wir haben den Abschluß vom 31. 3.
1926 geprüft und diese Prüfung auch durch
her
einen vereidigten Bücherrepisor vornehmen
lassen. ergeben.
Beanstandungen haben sich nicht 1 Hinsichtlich der Verwendung des
Reingewinns schließen wir uns den An—
trägen des Vorstands an.
Chemnitz, den 30. September 1926.
Der 6
Felir Frank.
achruf.
Der am 17. Mat 1926 verstorbene Herr Gotthold Schreiber war Mitglied unseres Aussichtsrats seit Gründung der Gesellschaft und stand schon lange Jahre vorher zu den drei Gründerfirmen
engen Beziehungen als vertrauter Freund. —
in
Wir werden ihm immer ein ehrendes An⸗
denken bewahren.
Vorstand und Aufsichtsrat
der Marschel Frank Sachs A.⸗G. Herr Gotthold Schreiber, Chemnitz, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat aus⸗
geschieden.
Il8l 332
Marschelwerk Trikotagenfabrik
A ttiengesellschaft, C
hemnitz.
Bilanz vom 3. Tunt 1926.
Attiva. Debitoren ...
Passiva. Aktienlapital .
Chemnitz, den 30. September 1926.
Marschelwerk Trikota A ttiengesellschaft, C
9 2 0 8.
1M. 59000
5 000
genfabrit hemnitz.
Leischnig. Götze.
did y
Frankwerk Trikotagenfabrit Aktiengejellschaft, Chemnitz.
Bilanz vom 39. Juni 1926.
—
Aktiva.
ü
Passiva. Aktienkapital
M 5000
5000
J sellschaft bis zum id. Fe
Chemnitz, den 36. September 1926. Frantwerk e, eee.
Atiengesellschaft, Schmidt. Irms
hemnitz. chler.
I8 1334
Mafrasa Spinnerei Magdeburg Attiengesellschaft, Magdeburg. Bilanz vom 30. Inni 1926.
Attiva.
Debitoren...
va.
assi Aktienkapital!
Magdeburg, den 30. September 1926.
M 5000
3
5 000
Mafrasa Spinnerei Magdeburg Attiengesellschaft, Magdeburg.
Schtenemann.
Schlosser.
81335 , , n e . opaun. Gin . 83 Juni 1926. Aktiva. A 3 Debitoren . 5 ö.
Passiva. Aktienkapital ĩ * . — schopau, den 30. September . . Spinnerei gschopau Artiengesellschaft. Ischopau. Irmschler. Dietrich.
81336
t Bigogne Spinnerei Wilischthal Vriiengesellscha ft, Zschopau. Bilanz vom 30. Juni 1926.
Aktiva. A3
J 2000 =
Passiva.
Aktienkapita! h 000 – Zschopau, den 30. Seylember 1926. Vigogne Spinnerei Wilischihal
Attiengesellschaft, Zschopau. Dierrtch. Irmschler.
82576 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
1 9701 2472
2 2 2 —
Debitoren
Aktiva. Konsortialbeteiligungen ... Debitoren. JJ Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlust per 31 12. 24 246, 80 Verlust in 1925 7929 326
12 500
assiva.
* Aktienkapitazz c... . 26060 12 bo0
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. SZ
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 31. 12. 24. . 246 80 Handlungöunkosten. .... 14 44 1361 24
Saben. Konsortialbeteiligungen
ö 1035115 Gewinn u. Verlusttto.: Verlust
ä s
1361124
Berlin, den 31. Dezember 1925. Grundstũcks· Aktiengesellschaft i. Liqu.
nn Gebrüder Weidich. Attiengesellschaft, Schuhhandel. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. Kasse, Postscheck u. Wechsel Schuldner Zweifelhafte Forderungen. Warenbestände Mobilien , 10060 Abschreibung 75. —
Unverkaufte Aktien....
S or-
S
Passiva.
IId. Akzepte. 6 29249 , .
3. Delkredere . 4. Transitorische Passiven .. 5. Reservefonds ... k
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Verlust. Gesamtunkosten einschl. Del⸗ me Abschreibung .... Gewinn..
9 0 0 9
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1924 .. 54 mab gewinn. 521 . 72 3493 75
Lt. Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 1. November 1924 ist das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von PM 5h 000 000 auf Gold⸗ mark hö00 derart herabgesetzt worden, daß auf
2 Aktien zu je PM 100 9900 auf
20 10 0090 und auf . 1000 ‚ se eine neue Äkftie auf GM 20 entfällt. Der Beschluß ist im Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Zwecks Durchführung des Beschlusses fordern wir hierdurch unsere Altionäre auf, ihre Aktien mit Zins. und Erneue⸗ rungsscheinen bei der 6. unserer Ge⸗
ruar 1927 ein⸗ zureichen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Empangsstelle ausgestellten Bescheinigung sobald wie möglich, und zwar spesenfrei.
Anträge auf Ausstellung von Anteil⸗ scheinen im Sinne des 5 17 Absatz 2 der Durchführungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung sind gleichfalls big zum 15. Fe, bruar 1927 zu stellen. Anträge auf Ausstellung von Genußscheinen (58 12 G.⸗B. V.) sind bis zum 15. Januar 1927 zu stellen. .
Diejenigen Aktien, welche nach dieser Aufforderung bis zum angegebenen Termin bei unserer Gesellschaftskasse nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erkiärt.
Düsseldorf, Remscheider Str. 1Ia, den 26. November 1926.
Gebrüder Weidich, nittienge s i chgs, Schuhhandel.
er Vorftand.
83410
Weiß X Samek Attiengesellschaft, Berlin · Wiimers dorf.
Babelsberger Str. 0 41. Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aussichtgratz, die Herren Generaldirektor Dr. Max Heinhold, Eis⸗ leben, und Rechtsanwalt Dr. Arno Wittgensteiner, Berlin, wurden in der Generalversammlung vom 11. Mai 1926 wiedergtwählt. An Stelle des durch Ab⸗ leben aus dem Aussichtsrat ausscheidenden Herrn Hofrat Wilhelm Hartmann, Berlin, wurde in der obigen Generalversammlung Herr Direktor Walter Franke, Eisleben, gewählt.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 2. No⸗ vember 1926. Der Vorstand.
78726 Kunstmühle Steigenberger Attien⸗Gesellschaft, Bad Tölz. Bilanz ver 30. Juni 1925.
Attiva. 1A gage, 2723 Debitoren... b30 189 Effekten ... 21 759 Waren.... 250 606 Immobilien. 250 000
Maschinen . 67 300 Mobilien .. Verlust
500 87 644
1510723
89 9 9 9 2 9 9 G o 2 a e o o e o e 2 0 0 — 9 2 92
Passiva. Stammkapital Schulden. 28 Heerde. Rückstellung. ..
200 000 103772363 17000 66000
1310723
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1925.
Soll. Unkosten ... Steuern... Zinsen ... Rückstellung. Abschreibungen
6 . 3 0 466
20 82] 30 100 6b ooo 2683
200078
Gaben.
112 434 87 644 200 078
Kunstmühle Steigenberger Attien⸗Gesellschaft. Doliwa.
Gewinn Verlust
is? 27 . Kunstmühle Steigenberger Aktien⸗Gesellschaft, Bad Tölz.
ö Bilanz per 30. Juni 1926.
Aktiva. Kale Debitoren. Säcke... Immobilien. Maschinen. Mobilien .. Verlust
1A 364
b 4 9b9 3 891 238 165 57 200 376
99 639
1074 605
Passiva. Aktienkapital. Schulden ..
200 000 874 605
1074 605
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1926.
Soll. Unkosten ... Steuern...
insen ... bschteibungen
13 659 8?
Saben. Gewinn.... Mieten.. Verlust
13 767 252 99 639
1 9
113 659 Kunstmühle Steigenberger Attien · Gesellschaft. Doliwa.
78728 Als Aufssichtsratsmitglieder sind aus geschieden:
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Heckel⸗
mann, München, , mn sen., Kaufmann, ad Tölz, Eduard Steigenberger, Kaufmann, Bad
Töli. . In den Aufsichtsrat wurden durch die Generalversammlung vom 9. Oktoher d. J. neugewählt; Kommerzienrat Clemens Wohlgeschaffen, Bankier in ing bei Augsburg, Dr. Josef Singer, Kaufmann, Regensburg. Kunstmühle Steigenberger Atktien⸗Gesellschaft, Bad Tölz.
———
6. Erwerbs ⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
81713
Unsere Aufsichtsratsmitglieder sind: Franz Wille, Bremen, 1. Vorsitzender, Heinrich Buermeyer, Bremen, 2. Vorsitzender. Oskar Meyer, Soltau, Hermann Witte, Duisburg, Berthold Regenbogen, Norden⸗ ham, Johannes Matz, Stettin, August Lichtenberg, Hagen i. W.
Einkaufsverband Nordwest! /?
— —
e. G. m. b. O., Bremen.
9. Vankausweise.
183594
Stand der Badischen Bank
vom 6. November 1926.
Attiva. RM Goldbestand 8126 149,46 Deckunge fähige Devisen . 2883 413. — Sonstige Wechsel u. Schecks 32 091 576, 42 Deut sche Scheidemuünzen . 984. — Noten anderer Banken 78 132. - Lombardforderungen .. 1690350, — Wertpapiere. 8 131 845,01 Sonstige Aktiva 17 490 072,55
Grundkapital 8 z00 000, — Rücklagen 2 100 000, - Betrgg d. umlaufenden Noten 21 9l 1 950, — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 10730 406, 14 An eine Kündigungsfrist ; ebundene Verbindlich eiten 17 658 949, 95 Rentenbankdarlehen ... 5 550 99090, — Sonstige Passiwna ... 4 248 216,29 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 2 218 169,10.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
83775 Norder Fehn ⸗Gesellschaft. Gesellschafterversammlung Diens⸗ tag, den 30. November 1926, abends 8 Uhr, im Fehnzimmer. Tagesordnung: 1. Wahl des Direftors und dessen Stell⸗ vertreter, S 9. 2. Wahl eines Prüfungsausschusses für die Jahresrechnung. 3. Jen can der an die Gesellschafter zu zahlenden Gewinnanteile. Norden, den 8. November 1926. Fegter, Direktor.
(834411 Bekanntmachung.
Die Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale München, die Darmstädter und Rationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, die Dresdner Bank, Filiale München, die Deutsche Bank, Filiale München, die Bayerische Vereinsbank und die Commerz, und Privat Bank A.-G., Filiale München, haben beantragt: ;
aum. Mat S600 odo 00 auf den
Inhaber lautende Stammaktien, Zöh ohh Stück zu se RM. 1900, Nr. 1— 800 00. der Vereinigte Stahlwerke Attiengesellschaft zu Düssel dorf . zum Handel und zur Notiz
Münchener Börse zuzulassen.
München, 10. November 1926.
Die e, n, . für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: F. 5 Lang.
Syndikus: Dr. Schub.
—
(81654
Die Radio Ges. f. drahtl. Telef. u. Telegr, m. b. 5 Stuttgart, Alexanderstr. 72, ist laut Gef. ⸗Beschluß v. b. 12. 25 in Liguidation getreten. Liquidator ist H. Weick, Stgt., Reichelenberg 9. Die Gläubiger haben
ihre Guthaben bis 15. Januar 1927 dort
anzumelden.
81653 Durch Gesellschafterbeschluß der Firma NRuhrthaler Maschinenfabrit Schwarz & Dyckerhoff G. m. b. H. zu Mül⸗ heim⸗Ruhr vom 9. Jul 1926 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft um S 50 000 auf M 160 000 herabngefetzt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Mülheim⸗Ruhr, den 3. November 1926. Die Geschäftsführer: Schwarz. Br. Dyckerhoff.
lSl984] Bekanntmachung
Die unter der Firma Jos. Wenninger & Co., G. m. b. S., Donauwörth, in das Handelsregister des Amtsgerichts Neuburg a. D. eingetragene Firma wurde mit Gesellschasterbeschluß oom 31. 10. 26 ab 1. November 1936 aufgelöst. Zum Liguidator ist der bisherige Geschaͤfts⸗ führer Albert Schmidt, Donauwörth, be⸗ stimmt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unter vorbezeichneter Adresse anzumelden.
Donauwörih, 1. November 1926. Der Liquidator: Albert Schmidt.
81982
Die Firma Breslauer Damenhut⸗ fabrik für 6 Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Breslau, Freiburger Straße 36, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden anf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 31. Oktober 1926. Bruno Silberstein, als Liquidator.
(794521 .
Der unterzeichnete Geschäftsführer der — 14 Hermann Hoffmann Apparatebau
m. b H. zu Frankfurt a. M. macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Ok⸗ tober 1926 das Stammkapital der ge⸗ nannten Gesellschaft von RM 80 900 auf RM 20 00 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1926. Sermann Soffmann Apparatebau
G. m. b. S. P. Jü st.
an der Mlamnahmeage bu den
83400 Duich Beschluß vom 30. Oktober d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschait werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Bremen, den 9. November 1926. Die Liquidatoren der J. W. Bastian Söhne m. b. S., Bremen. stonsul Ludwig Albrecht sen. George Alexander Wilhelm Albrecht. George Ludwig Albrecht.
(82874 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
RM 485 441 8h h00 960 000 362 449 114146 76 543
28 769
Aktiva. Grundbesitz ... Hypoheken Kommunaldarlehen Werspapiere K Guthaben bei Bankhäusern Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und
Mieten. . Außenstände bei Geschäfts. stellen aus dem Geschäfts⸗ jahre Kassenbestand Inventar und Drucksachen Sonstige Attiva... ...
307231
5563 105 515 122717
WD
Passiva. Sicherheitsrücklage ... Deckungskapital ... Rücklage für schwebende
Versicherungssälle. Guthaben anderer Versiche⸗ . (
onstige Passiva:
Rücklage für Abschluß⸗
provision Großleben 46 538, 09 Verschied. Rück⸗ stellungen 75 918. 80
Ueberschuß
413 667 1 383 361
12081 77 450
122 4596 644 84 3 hö3 860 Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RM
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗
jahre: ; Deckungskapital 497 828, — Reserve für schwebende Ver · sicherungsfälle Sicherheitsrũck⸗ lage aus dem Ueberschusse des Vorjahtes 113 66g o Beiträge: lein sebenc per s hn n 8 329 032, 13 Großlebens⸗ versicherung 112 ICQ.
9 000, —
920 495
d bos 7416
Kleinlebeneversi ter a7 62d. 28
Großlebens⸗ versicherung . 3 (66.55
Kapitalerträge. ö
Gewinn aus Kapitalanlagen
Vergütungen der Rückver⸗ sicherer
Sonftige Einnahmen.
360 691
104 456 90 391
73 093 1150
10049019
Ausgaben.
Zahlungen sür unerledigte
Versicherungsfälle des
Vorjahres:
geleistet 6666, 03 zurückgestellt. l= Zahlungen für Versicherungs⸗
verpflichtungen im Ge⸗
schästsjahr: geleitet. 1 654 956334 zurückgestellt 1 82G = 665 815 3t Rückversicherungspraͤmien. 66 oh ĩ Steuern und Verwaltungs⸗
kosten: Steuern.. 11 388,45 Abschluß⸗,
Inkasso⸗ und
sonstige Ver⸗
waltungs⸗
kosten .. 4 705 35643 4716744
Abschreibungen 62 141 Kurgverlust 5 829 Deckungskapital: Kleinlebensversicherung 13539
. versicherung e Sicherheitsrücklage .. Sonstige Ausgaben .. Ueberschuß
1
1383 361
lz os oo ige si * Lil sr
10 049 01971
Deutscher Begräbnis ⸗ und Lebens. Versicherungsverein a. G.
Deutscher Herolb. Worch. Dr. Schmidt. * Dr. Kammann. . Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925 habe ich geprüft und mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschättsbüchern des Deutschen Begräbnig⸗ und Lebens⸗Versicherungsdereins a., G. Deutscher Herold, Berlin NW. 7, über- einstimmend befunden. Berlin, den 23. Juni 1926. W. Bröcker, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
In den Aufsichtsrat wurden neu⸗ gewählt: Herr Konsistorialrat Bartels, Char⸗ lottenburg, Herr Pfarrer Hörnicke, Berlin.
Der Vorstand. Worch.
83783 Aktienbranerei zum Stiftsgarten Dillingen a / Donau.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 289. November 1926, vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Stifts⸗ gartenwirtschaft zu Dillingen a. D.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Veiwaltungeberichte über das 27. Geschäfts jahr nebst Prüfungs⸗ besund.
.Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1926 und die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Aktienanmeldung bis spätestens 27. No⸗ pember 1926 nach § 31 der Satzungen bei unserem Vorstand.
Dillingen a. Donau, den 10. No⸗ vember 1926.
Augu st Kügle, Aufsichtsratsvorsitzender. 831651
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Dezember 1925, nachmittags JZ Uhr, in Hamhurg, Gr. Bäckerstr. 13. 15, im Büro des Herrn Notars Dr. G. A Nems stattfindenden auterordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 672 0090 durch Zusammenlegung der Aktien
im Verhältnis von 5: 2.
. Beschlußfassung über Erböhung des Grundkavitals von RM 672 000 um his zu RM 578 000 auf bis zu RM 1250000.
Beschlußtaffung über Ermächtigung des Aufsichtsrats, den endgültigen Betrag des neuen Kapitals festzu⸗ setzen, ferner die durch die Herab⸗ setzung und Erhöhung des Grund⸗ kapitals nach Durchführung derselben erforderlichen Aenderungen der
Satzung zu beschließen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver— fammlung ihre Aktien während der üblichen Geschäftszeit bei dem Bankhause Joh. Berenberg, Goßser C Co., Ham— burg, bei dem Bankhause von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild C Co., Berlin, bei zer Gesellschaftskasse oder bei einem deutichen Notar gegen eine als Ausweis dienende Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.
HSHamhnrg, den 12. November 1926.
Ggedke Aktien⸗Gesellschaßft. Der Vorstand. Dr. Dierbach.
83 ids]! Untere Iller Aktiengesellschaft, München. Bilan] ber 31. März 1926. . Attiva. RM Nicht einbezahltes Aktien—⸗ 3 000 000
kapital w Darlehen (täglich fällig) 463 5341 Bankguthaben . 1991 Grundstücke, Wohnhäuser
338 1523 200 594
und Baracken 4 004272 95
Sonstige bisherige Aufwen⸗ dungen für Vorarbeiten ꝛe.
834331
Unter Hinweis auf die am 2. November 192tz im Handelsiegister zu Altona er⸗ folgte Eintragung betreffend Beschluß⸗ jassung der Generalversammlung über den zwischen uns und der Schloß-⸗Schifferer⸗ brauerei Kiel Aftiengesellichaft in Kiel abgeschlessenen Fusions vertrag, wonach das Vermögen der Schloß⸗Schiffererbrauerei als Ganzes ohne Liquidation auf uns über⸗ tragen ist, fordern wir hierdurch die
auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Altona, den 9. November 1926. Holsten⸗ Brauerei.
883769 Grnst Geßner, Aktiengeßellschast, Textilmaschinenfabrik.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Dezember 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäsisräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden 6. ordentlichen General⸗ versfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das 6. Geschäfst⸗ jahr 1925/26.
Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Außfsichtsrats.
4. Ev. Abänderung des ! der Satzungen.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wegen der Voraussetzungen zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf Punkt 23 der Satzungen verwiesen.
Ane i. Erzgeb. den II. November 1926.
Ernst Geßner, Aktiengesellschaft,
Teztilmaschineufabrik.
Großer. Felber. Brunner.
37777 Schwelmer Eijenwerk Müller G Co. Mktiengesellschast.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast findet statt am Mittwoch, den 15. Dezember 1926, 12 Uhr mittags, im Geschäßtslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G. zu Köln.
Tagesordnung:
1. Geschärtsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahl von Mitgliedern des sichtsrats.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien oder Deyotscheine spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft, bei der Dent schen Bank, Zweigftelle Schwelm, in Schwelm, dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein A.⸗G. in Köln, der Darm⸗ städter und Nationalbank in Berlin oder der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.
Schwelm, den 8. November 1926.
Der Vorstand.
Auf⸗
Vassiva. Altienkapital ... Kieditoren
4000000. 42725 1 0042725 München, den 9. September 1926. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz der Untere Iller A.-G. per 31. März 1926 haben wir geprüft und., mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung be— funden. Süddentsche cd
Nix rath. Dr. Schmitt.
68611895
Franz Reinhart Solzgroßhandlung, AUttiengesellschaft, Reuß a. Rh. Bilauz per 1. Dezember 1925.
lb 127 6 620 6016 182197 63 323 24 2909 24151 6 1751
307 120 1
Dehit orten. Waren.. Mobilien .. Gebäude.. Grundstück ..
9 9 9 2 2 2 9 9 9 2 d 0 0 0 0
Bassiva. Aktienkapital w Gesetzliche Rücklage .. Kreditoren Rückstellung für zweifelhafte
Forderungen . hz,
200 000 1498 78 472 8
3709
23 539 1 307 120 16
Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
h 141 6723: 2998 23 539 1
168 210 636
Soll. Unkostenkonto .... Abschreibungen ... Reingewinn... ...
Sa ben. Gewinn einschl. Zinsen . 168 219 Neuß, im Oktober 1926. Der Vorstand. Müllers. Peter. Der Aufsichtsrat.
3 bezeichnet sein.
83773 Landkrastwerke Leipzig Aktiengesellschast in Kullwitz.
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Leipzig, Dittrichring 13 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1925 bis zum 39. Juni 1926.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
Beschlußfassung über Aenderung des 313 des Gesellschaftsvertrags (Ab— änderung der Himterlegungsbestim⸗ imungen).
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage lang vor der Generalver— sammlung bei der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt oder deren Abteilung Becker C Co. in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen
; Credit ⸗Anstalt, Zweigniederlassung Dresden,
bei der Girozentrale Sachen, Zweig⸗ anstalt Leipzig, bei der Sächsischen Pro⸗ vinzialbanukt in Merseburg. bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder vLeivzig, bei einem deutschen Gericht, bei einer Reichsbankstelle oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummer genau Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Notar, bei einem Gericht oder hei einer Reichsbankstelle, so ist die darüber auszustellende Bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande einzureichen. Leipzig, den 11. November 1926. Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz. Der Aufsichtsrat.
Franz Reinhart. Cremer.
Hans Schuh, Vorsitzender.
Gläubiger der Schloß⸗Schiffererbrauerei
181862
Unter Bezugnahme auf die durch die Beschlüsse der Generalversammlungen der Gesellschaft vom 30. Juni 1925 und 2. August 1926 erfolgte Auflösung der Gesellschaft werden hiermit alle Gläu⸗ biger aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Roöstock., den 5. November 1926. „Neptun“ Sauerstoff⸗ Aktiengesellschaft in Lignidation. Der Liaguidator: H. Bunte.
83438 Einladung zu der am 15. Dezember 1926 um 1 Uhr 30 Minuten nachmittags in Zehlendorf⸗West, Bülowstr. 4, statt findenden Generalversammiung der Aktionäre der Union⸗Bank Akt ⸗Ges., Berlin. Geschältsordnung:
1. Vorlage des Rechenschaftsberichts für das Jahr 1925 und Bericht des Vorstands hierzu.
2. Entlaltung des Vorstands sowie des Aussichtsrats für das Jahr 1925.
3. Mitteilung des Vorstands auf Grund des 5 240 des H.⸗G.⸗B.
4. Verschiedenes.
Der Vorstand. C. Bienemann.
83610 Neuftadt⸗Gogoliner Gisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aftionäre werden hiermit zu der Freitag, den 19. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, im Stadt⸗ hause zu Neustadt O. S., Zimmer Nr. 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zar Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß 517 des Statuts ihre Aktien oder dem § 17 entsprechende Be⸗ scheinigungen über die anderwärts erfolgte Hinterlegung derselben spätestens bis zum 4. Dezember 1926, nachmittags 3 Uhr, ent⸗ weder bei der Kreiskommunalfasse Neu⸗ stadt O. S. oder bei der Berliner Handele⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behrenftraße 32, hinterlegt haben. Vertretungevollmachten sind mindestens 3 Tage vor der General— versammlung an den Vorstand einzureichen.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht über das verflossene Geschäftsjahr liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen des Vorstands zu Neu⸗ stadt O. S. aus.
Tagesordnung der Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1926.
1. Vörlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.
Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
3. Satzungsänderungen.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcherSatzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen.
Nenustadt O. S., den 10. November 1926.
Der Aunffichtsrat. von Choltitz, Vorsitzender.
83605] Vereinigte Elbeschijfahrts Gesell⸗ schaften Akiiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Handels⸗ kammer in der Börse zu Hamburg, Adolphe platz l, Zimmer Nr. 127, abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗ versammlnng unseier Gesellschaft ein.
Tagesordnung.
1. Aenderung des 12 Abs. 1 der Satzungen (Fortfall der Höchstzahl der Aussichtsratsmitglieder).
2. Aenderung des § 15 (betr. Vergütung an den Aufsichtsrat).
3. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, die in der Geueralversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Attien spätestens am 2. De⸗ zember 19235
bei der Gesellschaftskasse in Dresden,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellichaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Hamburg,
bei der Darmstädter und Nationalbank Nommandit⸗Ges. g. A. Deposttenkasse H. G. Lüder in Dresden⸗N.,
bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
bei dem Banthaus Philipp Elimeyer in Dresden,
bei dem J. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Köln,
bei dem Wiener Bank⸗Verein in Wien,
bei dem Berliner Kassen⸗ Verein in Berlin (nur für Mitglieder des Effektengirodepots),
bei dem Dresdner Kassen⸗Verein A. G. in Dresden (nur für Mitglieder des Effektengirodepots)
gegen eine Empjangsbescheinigung zu hinter legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt zu lassen. Diese Empfangs— . als Ausweis zur Aus⸗ übung des Stimmrechte.
Dresden, den 10. November 1926. Vereinigte Elbeschiffahris⸗Gesell⸗ schaften Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Placke, Vorsitzende:
834341 Sallescha Malzfabrik Reinicke Co. Attiengesellschaft. Halle a. d. Saale. Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: Oefonomieiat Brund Endlich, Halle a. Saale, durch Tod Gutsbesitzer Oswald Troitzich, Peters dort, freiwillig. In den Aufsichtsrat neu gewählt wurde Kauf⸗— mann Richard Klöpzig, Teutschenthal.
83579
Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellscha ft in Saspe / Westf.
Auf Grund der 5§S5 3 und 19 der Satzungen beehren wir uns, die Aktionäre unlerer Gesellschaft zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, im Hotel Schwarzer Bär“ in Gera i. Thür. einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ ung an den Vorstand, die Vorrats—⸗ tammaktien und die Vorzugsaktien, die der Gesellschaft von den Ueber⸗ nehmern zur Verfügung gestellt werden, zu ihm angemessen erscheinenden Kursen und Bedingungen im ganzen oder in Teilbeträgen zu begeben.
2. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 1. Dezember 1926 bei einem der nachstehenden Bankhäuser:
in Berlin:
1. Mitteldeutsche Creditbank, Burg⸗ straße 24, und ihren Niederlaffungen,
2. Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien und ihren
Niederlassungen,
Deutsche Bank und deren Zweig niederlassung in Hagen (Westf.),
Bank des Berliner Kassenvereins nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),
ferner bei:
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anftalt, Filiale Gera⸗Reuß,
dem Hofbankhaus Max Mueller in Gotha,
der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin, oder
„bei der Direktion der Gesellschaft in
Haspe (Westf.) zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Ju—⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung.
Gotha, den 12. November 1926.
Der Auffichtsrat. Prof. Dr. Dr. Ing. B. Lepsius, Vorsitzender.
82906
In der Generalversammlung vom 9. Juli 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitalg von RM 1260000 auf RM 125 000 beschlossen worden, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 19:1. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein nebst einem arithmetisch geordneten Rummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 24. Dejember 1926 einschließlich einzuceichen, und zwar in
Samburg: bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengefellschaft, bei den Herren M. M. Warburg K Co, ö Bertiin: bei der Commerz⸗ und Prioat⸗ Bank Aktiengesellschast⸗ bei den Herren von Goldschmidt⸗ Rothschild C Co.
Von je RM 200 Nennwert Aktien bleiben RM 20 Nennwert gültig. Hier⸗ für werden später neue Aktien ausgegeben; bis zu deren Erscheinen erhalten die Ein—⸗ reicher eine Quittung der Einreichungsstelle.
Soweit eingereichte Aktien die zum Er⸗ ö durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und den Einreichungsstellen zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird in gleicher Weise verfahren. Die nach der Zusammenlegung übrig⸗ bleibenden Aktien werden in öffentlicher n , , . werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen AÄktienbesitzes ausbezahlt werden.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 24. Dezember 1926 einschließlich einge⸗ reicht oder nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je RM 200 Nennwert für kraftlos erklärte Aktien wird ein Nennbetrag von RM 20 heraus⸗ gegeben werden und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Die Annahme der alten Aktien und die Ausgabe der neuen Attien erfolgen pro— visionsfrei, sofern die Transaktion am Schalter der genannten Bankfirmen vor sich gebt; wird sie im Wege der Korre⸗ spondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Hamburg, den 8. November 1926.
ßgohrs Amme Aktjengesellschaft.
83609
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 25 unserer Satzungen zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten, Görlitz, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das Geschästsjahr 1925126 sowie Beschlußtaslsung über Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Antrag auf Umwandlung der Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien und ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaklionäre über diesen Antrag.
Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rungen:
a) Abänderung des 5 der Satzungen über Einteilung des Grundkapitals. b) Abänderung des F 6 der Satzungen über Ausfertigung der Aktien. 5. Zuwablen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes.
Aktionäre, die in der Generalverfamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Versammlungstermin bei der Kasse der Gesellschaft oder der Badischen Bank in Mannheim oder der Deutschen Bank, Filiale Görlitz, Görlitz, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und im letzteren Falle die Hinter⸗ legung spätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft nachzu⸗ weisen.
Die in § 260 Abfatz 2 des Handels- gesetzbuchs bezeichneten Vorlagen liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft gemäß § 263 H.⸗G.⸗B. aus.
Osiritz, den 6. November 1926.
S. Heymann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Boehm. Küllenberg.
83611 Dentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarische Wirtschaftsbank Attiengesellschaft.
Berlin.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 27. November 1926, 11 uhr vormittags, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, am Kupfergraben 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts.
2. Rechnungkablegung mit Bericht des Aufsichtsrate.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl der Mitglieder des Aufsichte⸗ rats und des Vorstands.
Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre berech⸗
tigt, welche bei der Gesellschastskasse, an.
Kupfergraben 4 in Berlin, oder bei einem
deutschen Notar spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten General⸗
versammlung (den Hinterlegungs⸗ und
Versammlungstag nicht mitgerechnet) in
den üblichen Geschäftsstunden
a) ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen;
b) ein doppeltes Nummernberzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen.
Berlin, den 4. November 1926. Der Vorftand. Strasser.
83247 Bierbrauerei Eichberg Aktien⸗ gesellschaft, Sonneberg S.⸗M.
. 1. Aufforderung. . Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Juli 19236 hat beschlossen, das alte Papiermarkaktienkavital von Mark
600 090 auf Reichsmark 150 000 derart
umzustellen, daß das Reichsmarkgrund⸗
kapital zerfällt in: ⸗ 225 Aktien zu je Reichsmark bo0, 275 100 und
200 1 1 n 50.
Es ergibt sich somit eine Umstellung im Verhältnis 4: 1, und entfallen auf je Papiermark 1000 Aktienkapital — Reichs⸗ mark 250 neues Reichsmarkaktienkapital.
Nachdem diese Beschlüsse im Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, bis
spätestens 15. Februar 1927 die Aktien und die Gewinnanteilscheinbogen mit zweifachem Nummernverzeichnis im Geschäftskokal unserer Firma in Sonne⸗ berg zwecks Umtauschs einzureichen.
Aktien, die innerhalb obiger Frist nicht eingereicht sind, oder die zum Ersatz durch neue Attien eiforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung gestellt werden, werden für ö. erklärt.
Der Antrag auf Ausstellung von An⸗ teilicheinen gemäß § 17 Absatz 2 der zweiten Durchführungsbestimmungen zur Goldbilanzverordnung ist innerhalb der Umtauschfrist zu stellen. ]
Wir stellen den Aktionären anheim, der Gesellschaft etwaige Spitzenbeträge zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. .
—
Sonneberg, den 6. November 1926. Der Vorstand.