1926 / 265 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

182880 Bekanntmachung.

Für die entsprechend unserer Aufforde⸗ rung zur Umstellung nicht eingereichten Papiermarkaktien unserer Gesellschast haben wir neue Aktien ausgegeben. Diele neuen Attien, und zwar 28 Stück à 100 RM und ein Spitzenhetrag von RM 1II20 in einem Anteilschein, ge⸗ langen am 6. Dezember 1926, nachmittags A4 Ühr, durch Herrn Notat Di. Einst Marstzfi, in dessen Büro, Berlin W. 18, Kurlsütstendamm 24 für Rechnung der Beteiligten gegen Meistgebot zur öffent- lichen Versteigerung.

Berlin, 8. November 1926.

Ostpreußische Kaltwerke A ttiengeselischaft. Der Vorstand. Konrad Frank.

Dritte Aufforderung zur Einreichung ver alten Papiermark - Attien. Mit Generalversammlungebeschluß vom 11. Mär 1925 wurde das Grundkapital unserer Gesellschast auf 24 550 Reichs— mark umgestellt. Wir fordern demzufolge unsere Aktionäre gemäß unseren früheren Betanntmachungen im Deutschen Reichs anzeiger aaf, ihre Attien bei unserer Ge— sellschastekasse einzureichen, und setzen hierzu eine Nachfrist bis zum 18. De sember 1926. Aktien, die bis zum 15. Dezember 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt Hamburg, den 9g. November 1926. Südbveuntsche FKokosweberei A. G., Göppingen, Württ. Der Vorstand. 83437

Film⸗ und Bild⸗Rettame A.-G. Berlin W. 8, Behrenstr. 59 / 52. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

S090 a0 261353 30414

bo oh oz

bz boi

Kassabestand Bankguthaben... 1, zebitoren. .. 61 366,69 Abschibg. .. 931008 Mobilien... Verlust 1925 1 337,45 Aus Reservefonds 1 0600 3357,45 . 281,62 55

.

106931 21

5000 2000 99931 106 93171 Gewinn. und Verlustermittlung.

—— Gewinn 2c

Stammkapital. ..... Reservefonds Kreditoren

104 766 1 10 083 2

122596? 177105

Unkostenkonto .....

Steuerkonto...

Konto Dubio . . 2 945,55 5 510.05

281 6 10090 10000 166 768

Gewinnvortrag 19224. Entnahme aus Neservefonds

Verlustbeteiligungskonto Aufführunge konto. 5 Verlujt 1925 1337,45 Aus Reservesondẽ J C MM 337,45 Gewinn 24 281,4? Verlustvortrag 2683

177 105148 FJilm⸗ und Bild⸗Rektame A.⸗G. Der Vorstand. 81226 Professor Kurt Frederich.

180951 Ostfrie sische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

RM

51 602 4123 483 3510 23 909

02 506

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre ; Piämieneinnahme 1925. Sonstige Einnahmen e,,

Ausgaben. Rückversicherungsprämie Allgemeine Verwaltungs⸗

kosten ; K Bezahlte Schäden für

eigene Rechnung Abschreib. a. Wertpapiere Abschreib. auf Inventar Uebertrag auf das neue

Geschäftsjahr .

306 8141 26 927

149 807 1442 45156

15 000 502 hH06 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 1. Verpflichtung d. Aktionäre 37 500 Guthaben bei Banken 48 020 Guthaben b. anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Außenstände b. Agen turen und Versicherten Kassenbestand .... Wertpapiere.. Inventar. alu

70 984 3021 5 953 2000

23909

191 388

Pa ssiva. Aktienkapital. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen Noch nicht abgeführte Ver⸗ sicherungssteuer 4. Uebertrag auf das neue Geschästẽ jahr

50 000 125 9584 404

15 000

191 388

Emden, den l. Oktober 1926. Ostfriesische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinrich Schulte, Vorsitzender. Der Vorstand. G. Braun.

Die

83770

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am Sonnabend, den 4. Dezember 1926, vormittags 11Jꝗ uhr, im Sitzungszimmer der Ge— sellschast in Hannover Ricklingen statt.˖ findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts und der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1920 bis 30. September 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilnng für das bezeichnete Geschäftsjahr.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Ausfichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Aktjonäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinter legungsscheine nebst Nummernverzeichnis in doppelter Aussertigung gemäß § 28 des Statuts bis spätestens 3. Dezember 1926 n dem Geschäftskontor in Hannover Ricklingen oder bei der Lindener Credit bank in Hannover-Linden vorzuzeigen und dagegen die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.

Hannover⸗Ricklingen,

vember 1926.

Kaiser Vrauerei A. G.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wil heim Schäfer.

80942] Bilanz per 31. Dezember 1925.

NM

den 12. No⸗

Attiva. Grundstücke und Gebäude 162 600 Betriebsinventar 111200 Kasse, Wertpapiere, Bank⸗

guthaben 38 815 Hypothek und Darlehne 25 427 Debitoren 272 335 Vorräte 384 585 Verlust in 1925 25 445,27

Gewinnvortrag

994,10

a. 1924. 24 451

1019415

Passiva. Aktienkavita! .... Verbindlichkeiten ....

600 0090 124220

83607]

In der am 15. September 1926 statt gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist an Stelle des aus unserem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Konsuls Eugen Ziekursch in Breslau Herr Bank— direktor Max Johannes in Hirschberg in Schlesien in den Aussichtsrat gewählt worden.

6 Schles., den 10. November Freund · Starkehoffmann⸗⸗Maschinen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Max Schmidt.

82811 Serm. Robert Müller Attiengesellschaft, Limbach.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Freitag. den 10. Dezember 1926, nachmittags 5 Uhr, im Kaffee Kunze in Chemnitz, Theaterstraße Nr. 7, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts des Vorstands für 1925 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über Abdeckung des Verlustes.

3. RBeschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über Fortführung oder Liquidation des Unternehmens.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die der Versammlung hei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 19 des Gesell⸗ schaftsbertrags ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung

J. bei dem Vorstand der Gesellschaft,

2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Limbach in Lim bach oder .

3. bei einem deutschen Notar

. nach der Generalversammlung hinter⸗ egen.

Limbach, den 5. November 1926. Der Auffsichtsrat. Od win Voigt.

1019 4165

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RM Generalunkosten . 262 h88 69 Abschreibungen . 6 659 2

222 21841

94 1 26 dd i u i

27924841

Haben. Vortrag a. 1924. . Rohgewinn .. Verlust in 1925...

Für die Richtigkeit: untersachsenberg, 1. Nobember 1926. F. A. Böhm Attiengesellschaft. Hugo Böhm Walter Böhm. Die Uebereinstimmung vorstehender

Bilanz nebst Gewinn! und Verlust— rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbächern der F. A. Böhm Aktiengesellschaft, Untersachsenberg, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 12. Juli 1926. Treuhand ˖ Aktiengesellschaft. Jungk. Berthold.

79575

Frankenberger Bleicherei, Färberei und Appretur Attiengesellschaft.

SBilanz per 31. März 126.

RM. 767 187 95 385 229 513 21 147 1958

1115192

Aktiva. Fabrikanlage u. Einrichtung Vorräte Debitoren ; Kasse, Postscheck, Giro .. Transitorische Konten. ..

Passiva. Grundkapital Reserven Hypotheken und

Schulden... Akzepte Kreditoren .. Abschreibungen Gewinn

bo0 000 50 000

337 277 15 758 64 129

114111 33 916

1116192

Verlust. und Gewinnrechnung per 31. März 1926.

Debet. RM Aufwertung... 32 500 Abschreibungen .. 88 112 Reingewinn. ... 33 g1 6

164 229 32

Kredit. Gewinnvortrag... Betriebsüberschuß ..

1432 153 090698

154 629132

Frankenberg i. Sa., den 23. Sep⸗ tember 1926.

Frankenberger Bleicherei. Färberei und Appretur Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Radike. Guvot.

Die Generalversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1926 hat beschlossen, aus dem Ge— winn 60/0 Dividende zu verteilen und den Rest auf neue Rechnung vorzutragen. turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Dr Wolfgang Dierig, Oberlangenbielau, und Generaldirektor

Fritz Häcker, Osnabrück, wurden wieder⸗ gewählt.

83782 Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Samburg i. Liqu. Ordentliche Generalversammlung

3 der Aktionäre am Montag, G. De⸗

zember 1926, nachm. 5 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Herren Dies. Hallter, Blohm, Kiesselbach, Hübbe und Matthiessen, Mönckebergstr. 191. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der 5 auf den 31. Dezember Vorlage und Genehmigung der TVquidationsschlußbilanz auf den 4. Mai 1926 nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats und des Liquidators. 3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aftionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben in der Zeit vom I. bis 3. Dezember 1926 von 10 bis 12 Uhr vorm. entweder ihren Besitz an Aktien durch Vorlage der Aktien oder des Scheins über die erfolgte Einreichung der Aktien bei der Gesellschaft für Markt— und Kühlhallen in Hamburg, bei dem unterzeichneten Liquidator, Molt kestraße Nr. 49 J, nachzuweisen oder eine notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar dem Liquidator vorzulegen, wogegen ihnen eine Stimm farie nebft Einlaßkarte verabfolgt wird.

Samburg, 11. November 1936.

Der Liguidator: Herm. Reichert.

83780 Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind

C Sternau Attiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1926, vorm. 11 Ühr, in unseren Ge— schästsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

Aenderung des 5 8 der Saßzung, betr. Stimmrecht (jede Aktie soll eine Stimme haben) und Hinterlegung der Aktien (Erleichterung).

4. Aussichts ratewahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die Aftien mindestens 3 Tage vor der Gene⸗

ralversammlung, den Tag dieser nicht mit⸗

gerechnet, bei der Kasse der Gesellschast oder bei folgenden Stellen. in Berlin: Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, A. D. Deymann K Co., in Aachen: Dresdner Bank in Aachen und Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, hinterlegt werden, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung ausgefertigt werden. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er— folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der General⸗ versammlung in Sperrdepot gehalten werden. Aachen, den 10. November 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O st er.

83781

Werkzengeumaschinenfabrik

Gitdemeister Comp., Akt. Ges.,

Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 27. ordentlichen DSauptversammlung auf Freitag, den 109. Dezember 1926, nachmittags 4 uhr, im Gildenhaus, hierselbst, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr 1925/26.

2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung und Entlastung des Vorstands und des Aussichttzrats.

„Beschlußfassung über die Aenderung des 5 25 (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen).

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausfben wollen, müssen ihre Aftien (6 25 der Satzungen) spätestens drei Tage vor der Hauptveisammlung, den Tag der Hinterlegung und der auh heran n un nicht mitgerechnet, hinterlegen:

in Bielefeld: Deutsche Bank, Filiale

Bielefeld,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bielefeld,

Kasse der Gesellschaft,

in Berlin: Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗üGesellschaft, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro Effekten Depots). Bielefeld, den 5. November 1926. Der Vorstand. Berg.

83779 Staßfurter Chemische Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg

Aktiengesellschaft in Stastfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 15. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, in Staß—⸗ furt, Hotel zum goldenen Ring, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Genehmigung der Bilanz, der Ge—⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und Fest⸗ stellung der Dividende.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„Abänderung des Statuts und des Interessengemeinschaftsvvwrtrags.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl der Revisoren.

Verschiedenes. .

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepot⸗ scheine nebst doppeltem Nummennver⸗ zeichnis sowie bei persönlichem Nicht⸗ erscheinen Vollmachten oder Ausweise ihrer Vertreter spätestens am 11. Dezember 1926 einschließlich bei der Kasse der Anhaltischen Salzwerke in Leopolds hall oder bei dem Bankhaus Jacquier C Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3 / 4 oder bei einem Notar hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein bis zum 11. Dezember 1926 bel der Kasse der Anhaltischen Salzwerke einzuliefern.

Staßfurt, den 8. November 1926.

Der Aufsichtsrat.

Tig mann.

837741

delmühlen⸗ Industrie Attiengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung am 4. Dezember 1926, vormittags 10 uhr, im Hotel „Berliner Hof“ in

Cottbus. ; Tagesornvnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.

„Entlastung des Vorstanos und Auf— sichtsrats.

Beschlußfassung über etwaige, sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Attien bis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschast oder einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung bei einem Notar ist dadurch nachzuweisen, daß der Hinterlegungsschein des Notars bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft vorgelegt ist. In dieser Bescheinigung müssen die binterlegten Aktien nach ihren Unterschiedsmerkmalen und Nummern auf⸗ geführt werden und zugleich bestätigt sein, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Anträge über Verhandlungsgegenstände, die nicht zur Tagesordnung stehen, müssen bis spätestens 25. November 1926 bei dem Unterzeichneten angekündigt werden, anderen⸗ falls diesbezügliche Beschlüsse nicht gefaßt werden können.

Die Versammlung beginnt pünktlich 10 Uhr.

Cottbus, den 12. November 1926.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Carl Hübner.

82890] A.. G. zur Beschaffung

von Büroräumen. Gewinn⸗ und Verlustabrechnung für 1925.

Soll. 43

Vortrag aus 1923. . 58 42 W 20 Gewinn 1525 ... 824 86 20341

325 1750

20795 Bilanz am 1. Januar 1926.

Aktiva. Grundstůckserwerbsgesell⸗ schaft Unter den Linden, Geschästsanteil Debitoren...

Saben. 46 Vortrag aus 1924 .. Einnahmen 1925...

9

Bassiva. Aktienkapital Gewinnvortrag auf 1528.

Hamburg, den 31. Oktober 1926. A. G. zur Beschaffung von Büroräumen. Der Vorstand.

82806) Pulverfabrik Tins dal Attiengesellschaft, Samburg. Unsere Generalversammlung vom 4. 11. 1926 hat folgende Bilanz genehmigt: Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. MS Immobtlien.. .. 60 517 Beteiligungen... 625 Debitoren . 250 000

Aktien ö n,, Albrecht

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19235. ö

, 8 1765 2465 6906 34

247361

Steuern Gewinn am 31. 12. 1925.

Saben. Unkosten 7 Gewinn und Verlust; .. 247 354

2 35145

Der Vorstand.

81227 ; Apparate · Bau Vertriebs gesellschaft A. . G. i. E., Pasing vor München. Liquiĩdationseröffnungs bilanz per 1. Juni 1926.

Aktiva. AM. Grundstücke und Gebäude in Pasing, Sagan und Aschaffenburg Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗ richtungen und Fuhrpark Forderungen Unterbilanz ..

113 250

22 700 177 865602 300 000

613 80602

Passiva. Grundkapital .... Obligationen... Kreditoren...

300 000 20 761104 293 944 28 6l3 806 o SI2283 . Apparate Ban & Vertriebs

gesellschaft A. G. i. L.

Wir haben die Spruchstelle beim Amts- gericht München, Registergericht, mit dem AUntrage angerufen, uns die Barablösung der noch nicht eingelbsten 5 oso igen Schuld⸗ verschreibungen der Karl Niessen Aktien- gejellschaft in Pasing vom 24. Januar 1921 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und den Ab⸗ lösungsbetrag zu bestimmen. Durch Be⸗ schluß vom 25. Oktober 1926 hat die Spruchstelle die Barablösung obiger Schuldverschreibungen durch Zahlung von se II (el) Reichsmark 12 Gwölf) Reicht pfennige für je 1000 (eintausend) Papier⸗

mark einschließlich der Zinsen vom 1. Ja⸗

nuar 19395 biz 31. Januar 1927 unjer Einhaltung einer dreimonatigen Künyi⸗ gungsfrist gestattet.

Hiermit kündigen wir die Schuldver⸗ schreibungen zum 31. Januar 1927. Die Einlösung der Stücke obiger Schuldver⸗ schreibungen erfolgt demgemäß ah 31. Ja⸗ nuar 1927 zum Betrage von RM 11,18 für nom. BM 1009 abzüglich 100js Kapitalertragssteuer.

Einlösungsstellen sind:

die Bayerische Hypotheken C Wechsel⸗

Bank, A.-G.. München, die Kaffe der Gesellschaft, Pasing vor München.

Bei der Einlösung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen sowie die Zintz⸗ scheinbogen nebst Erneüerungsscheinen mit einem nach der Reihe geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Eine Zinszahlung über den 31. Januar 1927 hinaus findet nicht statt.

ö vor München, 30. Oktober

26.

Apparate⸗Bau⸗ & Vertriebs

gesellschaft A. G. i. L. Der Liquidator:

Dr. Friedrich Schmitt.

Nach dem Jahresbericht der Konserven fabrik Joh. Braun Aft. GesJ. Pievders beim bei Worms, sũr 19275 det; sührte das zu Beginn des Geschänejahres lebhafte Ver⸗ kaufssgeichäft in Konserven zu umiangreichen Lieserungéaoschlüssen mit der Kundschalt und dementsprechenden staiken Produktionen in der Indunrie. In der zweiten Hälste det Geschäftsjahres setzte im Rahmen des allgemeinen Wirtschafteniedergangs ein empfindlicher mHüchchlag ein, einem großen Teile der Abnehmer war es nicht möglich, die durch Ueberspannung der Rohmaterialvreise verteuerten 1 abzunehmen; auch konnte wegen Zahlungslchwierigkeiten im

andel ein Teil der Abschlüsse nicht zur Auslieferung gelangen. Durch Insolvenzen mebrerer Konservenjabriken wurden erhebliche Mengen Konserven zu Notyreisen an den Markt geworfen und in Rerbindung mit der Handelefrise das gesamte Preisniveau zum teil erheblich unter die Gestehungeswerte herabgedrückt, wodurch Koniunktur⸗ perluste unauebleiblich waren. Der verbleibende Reingewinn von 265 486 RM ist auf neue Rechnung vorzutragen.

Der Geschäftebericht der Aktiengesellschaft Hoch⸗ ofenwerk Lübeck in Herrenwyk bei Lübeck über das Geschästsjahr vom J. Juli 12h bis 30. Juni 1926 teilt u, a. mit; Während der Roheifenabfatz in der eisten Hälste des Geschäftsiahres noch einigermaßen erträglich war, erreichte derselbe in den Monaten Januar bis Juni einen seit Bestehen des Roheisen⸗Verbandes un—⸗ Fekannten Tiesstand. Die Robeisenerzeugung ging infolgedessen von 234 000 t im Vorjahr auf 176 000 t zurück gegenüber einer früher erreichten Jahresleistung von 371 006 t. Der letzte Hochofen in Stettin wurde außer Betrieb gesetzt, während in Lübeck noch zwei Hochöfen in Tätigkeit waren. Der Absatz in den anderen Produkten war befriedigend. Der Zementabsatz ging allerdings gegen das Vor⸗ jahr etwas zurück. In Stettin ist eine neue Zementanlage in Be⸗ zrieb genommen. Einschließlich des Vortrags bleibt ein Rohüberschuß von 3 425 863 RM. Hiervon gehen ab; Steuern 678 084 RM., Unkoften und Zinsen 806 409 Rö, Verlust bei Mieten 35 548 RM. Die Abschreibungen betragen 1 064 265 RM, jo daß ein Ueberschuß verbleibt bon 845 5h55 RM, davon 6 vp auf 300 006 RM Vorzugs— aktien 18 000 RM, 5yH auf 12 000 000 RM Stammaktien 669 G00 RM, Zuwendung an die Unterstützungs, und Ruhegehalts⸗ kassen 6 6h66 RM, Vortiag auf neue Rechnung 177 558 RM.

London, 11. November. (W. T. B.) Die Bank von England verkaufte heute aus ihrem Goldbe stand 8009 Pfund Sterling Barreng old. Außerdem samen 250 000 Pfund Sterling in Sovereigns zur Ausfuhr nach Kanada.

Wien, 11. November. (W. T. B. Wochenaus weis der Oesterreichischen Ratikonglbank vom 7. November (in Klammern gu, und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 31. Oktober In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold. Devisen und Valuten 666 854 (Abn. 7537), Wechsel, Warrants und Effekten gh 8M (Abn. 10 911). Darlehen gegen Handpfand 290. (3un. I) Darlehenschuld des Bundes 178271 (Abn. 74). Gehäude samt Tinrichtung 10 831 (unverändert), andere Aktia 348 573 (Zun— g337). Passiva. Aktienkapital (39 Millionen Goldkronen) 43 200 (unverändert, Reservefonds 4552 (unverändert, Banknotenumlauf z38 637 (Abn. hHI 148), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 76 875 (Zun. 32 b84) sonstige Passiva 336 752 (3Zun. 9337).

London, 11. November. (W. T. B. Wochenausweitz der Bant von England vom 11. November (in Klammern Zur und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 4. November) in Pfund Sterling; Gejamt⸗ referve 33 976 005 (Abn. 44 000). Notenumlauf 138 834 009 (Abn. 703 O0). Barvorrat 152 061 006 (Abn. 746 0909). Wechselhestand 69 Ih6 ho [Abn. 2 100 0560, Guthaben der Pribaten 162 164 000 (Abn. 05 0067. Guthaben des Staates 18 638 000 (Abn. h20 090) Notenreserve 31 413 9090 (Abn. 20 C00) Regierungssicherheiten 36 210 009 (Zun. 775 000. Verhälinis der Reserven zu den Passiven 27,35 gegen 2701 vH. Clegringhouseumsatz 64 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 30 Millionen weniger.

Kopenhagen, 11. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Rationalbank in Kopenhagen vom 8. November (in Klammern der Stand vom 30. Oktober) in Kronen: Goldbestand 209 026 847 (209 026 847), Silberbestand 15 898 0666 (16661 176), zulammen 24 924913 (225 688 923), Notenumlauf 367 747 536 (341 550 162), Deckungsverhältnis in Prozent 61,2 (66, I).

Stockholm. 11. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 6. November lin Klammern der Stand am 30. Oktober) in Kronen: Metallvorrat, 223 918 588 (226 00 241). Ergänzungönotendeckung, 394 974 232 (392 604 264), davon Wechsel auf Inland 180 418 58 (168 133 328), davon Wechsel auf Ausland 85 289 039 (87 032 588), Notenumlauf 494 592 391 (biz 20 03), Notenreserve 82 238 785 (61 097 980), Girokonto⸗ guthaben 65 S66 973 (64 307 112).

Oslo 11. November. (W. T. B. Wochenausweis der Bani von Norwegen pom 8. November (in Klammern der Stand vom 30. Oktober) in 1900 Kronen: Metallbestand 147 227 (147 226), ordentl. Nofenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus⸗ , , 25 000 (3b 000), gesamtes Notenausgaberecht 422 227 (22226)

otenumlauf 372 612. C327 bI56), Notenreserve 99 615 (964713), Depositen 298 073 (277 966). Vorschüsse und Wechselbestand 416 530 429 56), Guthaben bei ausländischen Banken 685 772 (66 203) enten und Obligationen 28 510 (28 137).

Warschau 11. November, (W. T. B.) Ausweis der PJolni⸗ 6 Bank vom 31. Ottober (in Klammern Zunahme und Abnahme m Vergleich zum Stande vom 20. Oktober) in 1900 Zlotv: Gold—⸗ bestand 1353 832 (Zun, 192), Guthaben im Ausland! 13 519 (Sun. 10162), Wechselbestand T3 537 (Zun. 749), Lombarddarlehen 28 713 (Zun. 79a), Zinslose Darlehen I6 568 (3un. 990), (Z3un. J2 b30). Depositengelder 110 018 (Abn. 31 850).

Bern, 11. Nopember,. (W. T. B) Wochenausweie der Schwe izeri⸗ schen Nationalbank vom 6. Novemher (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 30. Oktober) in

ranken; Metallbestand 514 674 52 (Zun. 64 290), Wechselbestand 16 166 612 (Abn. 11 219 966), Sichtguthaben im Ausland 22 190 300 gin 781 000, Lom bardvorschüsse 48 990 27 (Sun. 3114 422) ertschriften G6 504 564 (unverändert). Korrespondenten 165 612 1660 (Abn. 8 633 336) Sonstige Attiva 17 442014 (Zun, 263 329), Eigene Gelder 32 440 858 (unverändert) Notenumlauf 797 871 510 966 26 442 60h), Girodepot 87 700 848 (Zun. 13 Sb 9a), Sonstige assiva 20 422 621 (Abn. 48 605).

h s und Britetts

i e

Wagengestellung für Ko am 11. November 19256: Ru hrrev nicht gestelt Wagen. Ob Gestellt —.

le, Kot er: Gestellt 33 494 Wagen, rsichlesisches Revier:

Die Elektrolytkupfernotiterung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T B. = am 11. November auf 155,50 (am 10. November auf 13350 AM) für 100 kg.

Berlin. 1I. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnitiseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner rei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware Driginal⸗ packungen.“ Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Neichsmark: Gerstengraupen, lose 21, 0 bis 24,00 A, Gersten⸗ grütze, lose 19.00 bie 21.00 „, Haferflocken, lose 22,00 bis 33 69 A. Haßergrütze lole 24,59 bis 25.90 „6. Noggenmehl O) 1825 bis 19,59 A. Weijengrieß 20.00 bis 2600 4 Oaritgrieß 26.00 bis 27, 25 AÆ, 70 0, Weizenmehl 19,50 bis 22,50 A, Weizenauszug⸗ mehl 22,50 bis 29,50 „, Speiseerbsen. Viktoria 39, 60 bis 47, 00 4, Speiseerbsen, kleine 28, 00 bis 29.50 A6, Bohnen, weiße, Perl 14,360 bis 16, 90 4Az, Langbohnen, handverlesen 21,00 bis 31, 56 „t, Linsen,

Notenumlauf b85 179

klelne 23, 00 bie 25 00 . Linsen, mittel 3400 big 41,99 , Linsen, große 4j, 00 bis 52,00 A. Kartoffelmehl 2425 bis 26, 20 A Makffaroni, Hartgrießware 47 b0 bie H, 50 M0. Mehlschnittnudeln 3200 bis 37.50 , FEiernudeln 4850 bis 7200 AÆ. Bruchreis 18,15 bis 20,50 AÆ, Rangoon Reis 21,25 bis 2200 4, glasierter Taiel= reis 22,79 bis 33,90 A, Taselreis, Jara 33,09 bis 48,00 , Ringäpfel, amerikan. 60 00 big 86, 060 Æ,. getr. Pflaumen 90,100 in Sriginalkiften 36 00 big 38, 00 getr. Pflaumen 90 elo) in Säcken 3250 bis 33,550 A, entsteinte Pflaumen 90 190 in Original. fssten und Packungen 48.00 bis 48.60 1 Kal Pflaumen 40 60 in Driginalkisten 7.00 bis 58.00 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten Ho, O5 bis 68, 6 Æ, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 70,00 bis 190. 00 M, Korinthen choice 46,00 bis 49,00 4. Mandeln süße Bari 2090,00 bis 226 00 Æ, Mandeln. bittere Bari 20400 bis 220,00 M, Zimt k 100, 90 bis 1085,00 46, Kümmel, holl. bo, 00 bis l, oO0 (. chwarzer Pfeffer Singapore 1760.00 bis 190 09 4A. weißer Pfeffer 264.00 bis 276,00 Æ . Rohkaffee Brasil 176.00 bis 226, 00 M, Rohkaffee Zentralamerika 206 00 bis 31000 4, Iröstteftäe Prasis 730. 5 Tig. 290, C0 6, Häösttaffeg Zentral, amerika 27090 bis 400, 0 A, Röstgetreide, lose 18.00 bis 20, 00 M. Kakao, siark entölt 50, 00 bis 9g0, 00 A, Kakao, leicht entölt 80,00 bis iz0, 00 „, Tee, Souchong, gepackt Ib. 09 bis 405.90 „, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 500, 00 46, Inlandszucker Melis 32,25 bis 34. 55 A,. Inlandszucker Raffinade 33.90 bis 35 50 A, Zucker, Würfel 775 bis 40 606. Kunsthontg I, 5b bis zh, C0 „6. Jucker sirup, hell, in Eimern 26,25 big 37,566 4A, Speisesirup, dunkel, in Eimern —— bis —— Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 85, 00 bis 6, 00 Æ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 4200 A. Pflaumen⸗ mus in Eimern 3700 bis 41,00 „Æ, Steinsalz in Säcken 2,90 bis 300 A, Stein salz in Packungen 4.00 bis 6, 00 M, Siedesalz in Säcken 456 bis 4.70 4A, Siedefalz in Packungen 560 bis 7,59 4, Bratenschmalz in Tierces 72,50 bis 75 00 A, Bratenschmalß in Kübeln 73,00 bis 76 00 4A. Purelard in Tierces 73,90 bis 77, 09 M, Purelard in Kisten 74,50 bis 78,00 A, Speisetalg, geyackt 0,99 bis S0 06 „. Margarine, Handelsware L' 69, 00 M, 1I 63, 00 bis 66. 00 M, Margarine, Speziatware 1 82, 00 bis 84,00 A, 1 69.00 bis 7I o S, Molkereibutter 12 in Fässern 18306 bis 183,00 , Pöolkereibutter 14 in Packungen 190,00 bis 20000 M6, Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 167,00 bis 182.00 A4, Meolkereibutter IIa in . 174,50 bis 186,90 A, Auslandsbutter in Fässern 196,00 is 201.00 MÆ, Auslandsbutter in Packungen 203.00 bis 20800 4, Corned beef 126 Ibs. ver Kiste 5b 00 bis 57, 9 A, ausl. Speck, geräuchert, 3/10 —– 12/14 g3, 00 bis g6,090 M, Allgäuer Romatour 32 00 bis 92 00 S½ς, Allgäuer Stangen 68,90 bis 76,00 4K. Tilsiter Käse, voll sett 106,00 bis 110,00 A. echter Edamer 40 1095,00 bis 110,900 4, echter Emmenthaler 140 90 his 155,00 A, ausl. ungeg. Kondensmilch 4816 25,900 bis 26, 00 , aug. gez. Kondensmilch 48/14 28, 00 bis 30,75 „. Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 76, 00 .

Singapore

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 11. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 106 Zloty 57,33 G., 57,47 B. Berlin 100 Reichsmarknoten 122.547 G. 122,883 B. Schecks: London 265,023 G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 gloty-⸗ Auszahlung 57, 18 G., 57.32 B., Berlin telegraphische Auszahlung 122 497 G., 122, 803 B.

Wien 11. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 283,25, Berlin 168. 17. Budapest 99.25. Kopenhagen 188,25, London 34334 New Jork 708,25, Paris 22, 84, Zürich 136,53. Marknoten 167,90, Lirenoten 29.17, Jugoslawische Noten 1248, Tschechoslowakische Noten 20,97, Polnilche Noten . Dollarnoten 706,50. Ungarische Noten 99, 20, Schwedische

oten —.

6 11. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale Durchschnittskurse): Amsterdam 13546, Berlin 8,033, Zürich 6.62 Oslo S847, 50. Kopenhagen 9005s, London 164,0, Madrid bII 00, Mailand 140 50. New Jork 33,85, Paris 109,00. Stockholm 9.03, Wien 4.773, Marknoten 8, 933, Poln. Noten 3,79.

Bu dape st. 11. November. (W. T. B.) Devxisenschlußlurse. Wien 100,44 Berlin 1695.29. Zürich 137,60.

London, 11. November. (W. T. B.) Devilenkurse. Paris bo, 50), New Jork 4, 8E, 5; Deutschland 20,42, Belgien 34, 814. Spanien 32.01. Holland 12,125. Italien 1181/3. Schweiz 25,13. Wien 34,41.

Paris, 11. November. (W. T. B.) Feiertag.

Am sterdam 11. November. (B. . B.) Devisenkurse. Offizielle Notierungen.) London 12,113, Berlin O,59. 35 fl. für 1 RM, Paris 8074. Brüssel 3482, Schweiß 48,22, Wien O, 85, 25 für 1 Schilling. Kopenhagen 66. 60, Stockholm 66,75, Oslo 62, 623. (Inoffizielle Notierungen.) New Jork 260,00, Madrid 37, 90, Italien Kech Prag 7,41. Helsingfors 628. Budapest 34, 90, Bukarest 1,36,

arschau

Zür ich, 11. November. (W. T. B.) Devisenkurse. New York eld r, London 26,138, Paris 165723, Brüssel 72,15, Mailand 21,50 Möartid ö, bz. Dolkans 207,364, Siodholm iss, io. Slo 139 36 Kopenhagen 138 523, Prag 16,66, Berlin 123.10, Wien 73, 07t, Budavest 072,571. Belgrad 8,144, Sofia 3,75, Butarest 2, 96, Warschau 8. 00, Helsingsors 13.066, Konstantinopel 2, 60. Athen 6.50 Buenos Aires 211,25. Japan 264,75.

Kopenhagen, 11. November. (W. X. B.) Devisenkurle. London 18, 19 em York 3.76, Ber! o, 8), 20 Paris 12,35, Antwerpen 10 50, Zürich 72.50, Rom 15,575, Amsterdam 150 45, Stockholm 100,25, Oslo 94,10 Helsingfors 947, Prag 11.15. Wien O3. 10.

Stockholm, 11. November. W. T. B.) Devisenkurse. London 18,175, Berlin O,. 89,50. Paris 12,20. Brüssel 52.25, Schwetz. Plätze 23365, Amsterdam 190, 5, Kopenhagen gb, S5. Oslo 94, 00 Washington 3, 75, Helsingfors 9.45, Rom 165.76, Prag 11.15. Wien C,bs, 00.

Oslo, 11. November. (W. T. B.) Devisenkurle. London 19, 15, Dam burg O. 97, 00, Paris 13.25, New Jork 407.50, Amsterdam 163.00 . 78.76, Helsingfors 10,25, Antwerpen 57, 0, Stockholm 108, 00

openhagen 10668, 90. Rom 17.00, Piag 12, 10. Wien O67, 60.

Moskau, 10. November. (W. T. B.). Ankauftur e, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit. Bank für den Osten IJ. G. (In Tscherwonzen.) 1090 engl; Pfund 9al, 00, 1090 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen bl, So. 1600 finnische Mark 4,86.

London. 11. November. (W. T. B.) Silber 266g, Silber

auf Lieferung 26! / g. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 11. November. (W. T. B.) Oesterreichische Krediianstalt 8, 30, Adlerwerke 197,20, Aschaffenburger Zellstoff 143.00 Lothringer Zement —— . D. Gold u. Silber- Scheideanst. 180 28, Frank). Majchinen (Pokorny,. u. Wittetind) 82, 0 Hilpert Maschinen Phil. Voljzmann 1692.25, Holzverkohlungs. Industrie 66, 00, Wayß u. Freytag 157, 0 Zuckersabrik Bad. Waghäusel 1097.

Hamburg 11. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank . Commerz, u. Privatbank 189. 25, Vereinsbank 166,50 Lübeck Büchen —— Schantungbahn 10659 Deutsch⸗Austral 181,50, Hambg. Amerika Paketf. 180. 090, Hamburg ⸗Südamerika 187.00 Noidd. Llond 17250. Verein. Elbschiffabrt 5,59 Calmon Asbest 60.00. Harburg ⸗Wiener Gummi 86 25 Ottensen Eisen 32.00 Alsen Zement 220,50, Anglo Guano 114 B, Merck Guano 829 Dynamit Nobel 172.50. Holstenbrauerei 180 B. Neu Guinea 1385, 00. Otgyi Minen 1 Freiverkehr. Sloman Salpeter 68 00 RM für das

ück.

Wien 11. November. (W. T. B.) (In Tausenden. Völ ker⸗ bundanleihe 76,05, Mairente 5,0. Februarrente 5, t,. Oesterreichische Goldrente , Oesterreichische Kronenrente 3,5l, Türtenlose 466.0. Viener Bankverein 190,00 Bodenkreditanstalt 165,0 Oesterreichische Kreditanstalt 139,8, Ungarische Kreditbank 324,0 Effektentreuhandgel.

verbände.

(Ungloban d) 83,09 Niederdsterreichlsche Celompteges. 261.0 Länder. dank 125, 0, OSesterreichische Nationalbant 2044 0, Wiener Unionbant 163 0, Staatsbahn 35230. Südbahn 2071 Alpine Montan 388.0 Poldihütte 1035, 0 Prager CGisenindustrie —„ Rima ⸗Murany sßz 09 Stodawerke 12.33. Waffenfabrik 55,0. Trifailer 423 0, Levkam · Zosefs tha] 139,5.

Am ster dam, 11. November. (W T. B.) 6 ͤ Niederländische Staatsanleihe 19522 A u. B 1066560, 44 o! Niederländische Staatg⸗ anleibe von 1917 zu 1000 fl. g9gos. Z o/o Niederländische Staats⸗ anieibe von 1896/1905 757s8, 7 o Niederl. Ind. Staatsanleihe mu 1006 fl. —— 70Y0 Deutsche Reichzanleihe 10353 25. Reichsbank neue Attien 164,75 Nederl. Handel Maatschappij Akt. - Jurgens Margarine 169 00 Philipe Glueilampen 347, 09), Geconsol. Voll. 4 176 00 Koninkl. Nederl. Petroleum 374.50, Amsterdam Rubber 327,75. Holland Amerika. Dampfsch. 63, 90. Nederl. Sche ey⸗ vart Unie 179.50, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 176 25, Handels vereeniging Amsterdam 670, 00 Deli Maatschappij 426,76, Senembah Maatschappij 410,50.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 11. November. (W. T. B.) Für Wolle be⸗ stand heute recht gute Nachfrage. Die Verkäufer hielten jedoch auf ö Preise, so daß das Geschäft gering blieb. Garne lagen ruhig.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßrregeln. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist

vom Schlachtviehhof in Nürnberg am 9. November 1926 amtlich gemeldet worden.

Nr. 45 des Reichsgesundheitsblatts“ vom 10 No vember 1938 haf folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil 1. Fort- laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In, und Äuslande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Frankheiten. Gesetzgebung usw. (Hessen, Mecklenburg⸗Schwerin Anhalt, Lübeck. Mecklenburg⸗-Strelitz, Waldeck, Schaumburg · Lippe.) Verkehr mit Schweinevestserum. (Thüringen) Apothekerkammer. Wahlordnung für die Apothelerkammer. Desgleichen für die Aerzfefammer. Schaumburg Lippe.) Bekämpfung übertragbarer Krantheiten. Tierseuchen im Deutschen Reiche, 31. Oktober. Desgleichen in der Türkei. B. Nichtamtlicher Teil. Abhandlungen: Rohardt, Beiträge zur Klinik der Pest. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 609 und mehr Einwohnern. Ge⸗ burts. und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krank heiten in deutschen Ländern. Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin, Juni; Witterung. Statistische Sonderbeilage (14. Beiheft): Menatsbericht über die natürliche Bewegung der Be⸗ völkerung in deutschen und ausländischen Orten im Monat Juni 1926.

Nr. 42 des Reichsarbeitsblatts“ hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil: J. Arbeits vermittlung und Erwerbe— sosenfürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse; Vergebung öffent⸗= licher Arbeiten und Austräge. Anordnung über die Höchstsätze in der Erwerbe losenfürsorge. Vom g. November 1926. Preußen. Befreiungsscheine für deutschstämmige Rückwanderer. II. Arbeit s⸗ vertrag, Taris⸗ und Einigungswesen. Bescheide, Urteile: 99. Rund⸗ schreiben einer Vertragäpartei, die zur Nichterfüllung eines für ver⸗ bindlich erklärten Schiedsspruchs aufforderte, stellen sich nicht nur als eine Vertragsverletzung, sondern auch als eine unerlaubte Handlung nach 5 23 BGB. dar und begründen bei Wiederholungsgesahr einen Anpruch auf Unterlassung. V. Sozialpersicherung. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasfe: Entscheidung gemäß s 11 Abs. 3 des Angestellten⸗ verficherungsgefetzes über die Versicherungsfreiheit der Beschähtigten in Betrieben gder im Dienste der vom eiche beaufsichtigten Träger der Reichs versicherungs ordnung. VII. Kriegsbeschädigten⸗ und Kriegs hinterbliebenenf usorge und sonstige Gebiete der Wohljahrtspflege. Gesetze, Verordnungen, Erlasse; Anstalten und Einrichtungen für Schwerkriegsbeschädigte und Sieche. Berichtigungen. Anhang II: Tusländische Gesetzhebung. Schweiz. (Basel⸗Stadt.) Gesetz, de⸗ treffend Versicherung gegen die Folgen der Arbeitslosigkeit. Vom II. Februar 19826. Anhang 111: Bekanntmachung über Tarif verträge. J. Anträge auf Verbindlichkeitserklärung von Tartf⸗= verträgen. = II. Eintragung der allgemeinen Verbindlichkeit tarif licher Vereinbarungen in das Tarifregister III. Löschungen von. Eintragungen über allgemeine Verbindlichkeit tarif lichtr Vereinbarungen in das Tarifregister. Hierzu die Beilage: Verhältnis der Unterstützungesätze in der Erwerbslosensürsorge zum setzten üohn der Hauptunterstützungs empfänger. Weitere Teilergebnisse der Erhebung in der Eiwerbölosensürsorge vom 2. Juli 1926. Nichtamtiicher Teil. Arbeitsmarkt und Wirtschaftslage Monat bericht vom 6. November 1926. Zur Abänderung der Vierten Aussührungsverordnung zur Verordnung über Erwerbslosen⸗ fürsorge. Von Wahrburg, Regierungsrat, z. 3. im Reichsarbeits . ministerium. Das Aufgabengebiet der Verwaltungsbehörden bei Versicherungsbefrejungen. Von Senate präsidenten Dr. Hermann Dersch. Berlin. (Schluß.) . Innungen und Tarifvertzäge. Von Prof. Dr. Paul Oertmann, Göttingen. Statistik der Bautätigkeit im Jahre 1922. Sozialpolitisches aus dem Auslande: Sozial⸗ politik in den Vereinigten Staaten von Amerika. Von Dr. Dr. Berger, Ministerialrat im Reichearbeitsministerium. (Fortsetzung) = Der Entwurf des englischen Fabrikgesetzes von 1926. Factories Bill 1926. Von Dr. Weber, Referenten im Reichsarbeitsministerium. Sozial⸗ politische Zeitschriftenschau. Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen.

Nr. ho des M in ist er ial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung“ vom 10. November 1926 hat folgenden Inhalt: Kassen⸗ und Rechnungswesen. Allg. Vf. 721. 10. 26, Belegung der Papierprüsung. Kommunal

RdErl. b. 11. 36, Beistandspflicht durch die Reichs⸗ bahngesellkichaft Polizeiver waltung. RdEil. 5. 11. 26, Große Pol⸗Ausstellung Beilin 1926. RdErl. 2. 11. 26, Tilgung von Strafvermerken usw. 3 RdErl. 4. 11. 26, Prüfungszeugnisse für Lichtjpielvorsührer. Rd Crl. 3. 11. 26, Anstellung von Krim. Kommissaien. RdErl. 3. 11. 26, Pol. Zivilsupernumerare. RdErl. 1. 11. 26, Bekleidungevorschrift für die Schutznel. Ge. fängnisse. RdErl. 4. 10. 26, Eintragung des Eigentums an Gefangenenanstaltẽgrundstücken. Vertehrswelen. RdErl. 4. 11. 26, Lage des Zuschauerraums bei Flugveranstaltungen. Handel und Gewerbe. RdErl. 30. 10. 26, Schutz deutscher Mindeijähriger bei Beschäftigung im Auslande. Paß und Fremdenpolizei. RdErl. 5. 11. 26, Ausweisung von Aus⸗ ländern. Ver schte dene s. Reichsindexziffer. Bücherausgleich⸗ liste 6. Nichtamtlicher Teil. Handbuch über den Preuß. Staat 1927. Neuerscheinu 6 n. Zu beziehen dutch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Rerlag, Berlin Wes, Mauer⸗ straße 44. Vierteljährlich 180 RM jür Ausgabe A (izweiseitig bedruckt) und 240 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).