1926 / 267 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*

und Likörfabrik in Düsseldorf, Adler⸗ HU arTISruhe, Raden. 3574] Norden. ; 83881] S8cHiMerim, Meelelis. . 666 Dresden vont 1. November traße 109, mit Zweig eg i u in Das Konkursverfahren über das Ver, In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1926 aufgehoben, der Vergleich also i, Prenzlauer Allee, Ecke Straß⸗ mögen der Firma Oskar Manhardt Vermögen der Fa. G. ter Vehn in mögen des Musikinstrumentenfabrikan⸗ verworfen worden ist.

burger Straße, und dessen 6 G. m. b. H. in Karlsruhe, Kaiserstr. 44. Norden und ihrer. Inhaber Kaufleute ten Arthur Wöller in Lamm i. Westf, Amtsgericht Dresden, Abt. Il, 9 8 Eva, geb. Boetzow, zu Düsseldorf in wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Bernhard und Heinrich ter Vehn in früher in Schwerin, Pfaffenstraße 8, am 10. November 1926. der all emeinen Gütergemeinschaft des aufgehoben. Karlsruhe, den 6. November Norden ist zur Abnahme der Schluß wird nach erfolgter Abhaltung des . B. G.⸗B. lebend, wird gemäß 202 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amts⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Falkenburg, Eomm. 837911 Konkursordnung eingestellt. gerichts. A 4. von Einwendungen gegen das Schluswer⸗ Schwerin, 8. November 1926. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Emil Wojahn , nd

Düsseldorf, den 2. November 1926. zeichnis der bei der Verteilung zu berück— J n ü Amtsgericht. Abt. 14. Harlsrulhie. Badem. 183875) sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ in Falkenburg. i. Pomm. ist durch

Das Konkuräverfahren über den Nach, schlußfassung der Gläubiger über die nicht Stactammhog, zösdö] Zwangsvergleich beendi

K t. PDũüsseldort. 3862 laß des Fabrikanten Peter Palm in verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Das am 8. Mai 1926 über das Ver⸗ Falkenburg, den 5. . 1926.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ mögen der Gemischtwarengeschäfts⸗ Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Valentin Ca⸗ ö stattung der Auslagen und die Gen inhaberin Olga Geithner in Weichs er⸗

U Val Konk h d 2 9 occi, Inhabers der Firma „Valentin , 565 Geri berei währung einer Vergütung an die Mit- öffnete Konkursverfahren wird mangels Ergiburg, Ereisgan. 83792 ker e Spielwaren⸗Großhandlung zu . . , , alieder des Gläubigerausschusses der Masse eingestellt. Nach dem Eintritt der e,, , , ,. Nitterstraße 26, wird 6 ; ; . Schlußtermin auf den 25. November Stadtamhof, den 19. Nobember 1926. des Zwangsvergleichs vom 20. Oktober erfolgter , . des Schlußtermin 8386 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts— Amtsgericht Konkursgericht. 1926 wurde die am 9g. Juni 1926 über 6 hierdurch aufgehoben. . 1c L0Oν gericht hierselbst bestimmt. das Vermögen des Kaufmanns Fr.

Düsseldorf, den 6. November 1926. Das Konkurgverfahren über das Ver- * Jtorden, den g' New nber 1926. Stallupnen. 3896 . abelmann in Freiburg, Amtsgericht. Abt. 1. mögen dez Kaufmanns Walter Rütter in Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver- Wilhelmstr. 7, angeordnete Geschäftä⸗ 2 ö i, . 366 Lleve. NMarltstraßf 24. Inhaber der aa, rate, n nen. mögen des Kaufmanns Arthur Meyer n n aufgehoben. ; 75 Ert urg. 3 ö n. Firma Gerhard Rütter Wäschehaus in ordhausen. 83885) in Stallupönen wird, nachdem der in reiburg, den 6. November 1926. R 6. Das e, de, , r, =, das Ver- NUleve wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über vas dem Vergleichstermin vom 12. Oktober Der Gerichtsschreiber Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich . Neichsmarh. deen Anzeigenprei für den Raum , 6 . ö. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen des Buchdruckers Oskar Mogk 19266 angenommene Zwangsvergleich des Amtsgerichts. 3. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den , einer 5 gespaltenen Einheits zeile (Petit 1,095 Neichsmarh, 366 16 . d , 9 Kleve, den 8. November 1925. in Nordhausen, Neue Straße 5, ist zur durch rechtskräftigen Beschluß vom . Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die . 2 . einer 3 gespaltenen Eiaheitszeile 1675 Reichsmark. ird, nach em * 2 ö 69 ich Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗- Fulda. . 83793 Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82. . Anzeigen nimmt an . ,, c i J Forderungen Termin auf den 8. De gehoben. In dem Geschäftsgufsi r Einzeine Nummern hosten S,6é6 Reichs marh. ö die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers gen mn. ö. Sverg 4. den Laäandsherk, Warthe. S3877] zember 192, vorm. 9 Uhr, vor dem Stallupönen, den 1. November 19256. über das Vermögen der Rhön⸗Wöbel⸗ Fernsprecher: Zenium 1573. 1 . Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32. . räftigen r esch 1 von . 8 In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht in Nordhausen a. H. Zimmer Das Amtsgericht werke Akt. Ges. in Fulda ist infolge Q XVe 49 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Nr. 23, anberaumt. 6. ee, . eines von der Gemeinschuldnerin ge Erfurts cn wei orghtetz iges. Nihtckin Sirch e Cg ä Lands erg ctehc terre g, Nebember 1826. Temelin; i ,,,, Amtsgericht. Abt. 16. a. W. Gefellschafker Kaufmann Wil. Das Amtsgericht 366 In der Konkurssache Lüddemann ist vergleiche Vergleichstermin auf den

,, gaga helm Strauch und Frieda Strauch, geb. . . der auf den 15. November 1926 anbe⸗ 20. November 1926, vormittags 10 Uhr, M .

, J . r. 267. Neichsbantairotonto. Berlin, Montag, den 15. Ñyvvember, abends. Poftichecktonto: Bertin i862. 1926

6 Ri zicke in zur Abnahme der lußrechnung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Templin, den 11. November 1926. . . . . 2 e ,,, e, 2 Verwalters, zur Erhebung, von Gin. mögen der Firma Gebr. Fahibusch fun. Das Amtsgericht. . ö. Gerichtss . becker Straße 14 ist Termin zur An wendungen egen das Schlußverzeichnis und deren Fnhaber: 1. Frau Ww. Hen⸗ . w de 6 ur . ; fur insich Juhalt des amtlichen Teiles: Ni t amili 8 hörung. der 6G len , a nr der bei der Verteilung zu berücksichtigen, riette Fahlbusch, geb. Zufall, 2. Kauf⸗ Tharandt. 1 der ten, miez g ger g, ber 1926 ; 1 es. Deutsches Reich. über Einstellung des Konturs verfahrens den Forderungen der Schlußtermin auf mann Eduard Fahlbusch in Osterode Das Kon tursverfahren ,. . FJulda, ?,, 2 2. 29 926. Deutssches Reich uedersicht wegen Mangel einer den Koften des den 25. Nępember 1926, mittags 12 Uhr, a. Harz wird, nachdem der in dem Ver= mögen bez , rich . gen . 6 tell . h . Verfahrens Lentsprechenden Masse auf der dem Antsgericht hierselbst. Zimmer gleichstermin vom 25. September 13g muth Lohse in Hainsberg, Römerstr. 11, 1n eim r mer sihal. 8530s) equaturerteilung. der Einnahmen! ves Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1926 bis 31. Oktober 1926. den J. Dezember * 936, berntittag! Nr; 2A, bestimmi, angenommene Zwangsvergleich durch wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Hghenetein-Hrnsttlhzal; 35? Preußen. 3.

De za hz B. 9g. Nov. 1926. rechtskräftigen Bh ber im Vergleichstermin vom 2. Sep⸗ Die am 26. April 19256 über das . ! . ö . J . ; nr. Zimmer Nr. 8, anberaumt dandsbera 1 k ar , . tember 1926 angenommene Zwangs⸗ Vermögen des Kaufmanns Friedrich Mitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Aufgekommen sind .

. . ö . Amtsgericht Osterode g. Har; vergleich durch rechtsträftigen Beschluß Wilhelm Albert Nickel in Chemnitz, Rettung aus Gefahr. . lan ift die . , 1926. . 838.8) ö . 361 dart vom gleichen Tage hestätigl worden ist. , k , 2363 Betanntgabe der in der Zeit vom 16. Ottober bis 6. No⸗ Efd. . . vom J. April 1936 K für das he ee eren bee. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ ; Amtsgericht Tharandt, 5. Novbr. 1926. iche Tele h r e ch in , vember 1926 zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen 9. Bezeichnung der Einnahmen im Monat A ö

Girhorm. Dach mögen des Wilhelm Heinzmann, Wirts Osterode, Ostpr. S3 887] ö 2 der Veschluß bom ß Gep⸗ Sammlungen. ; Oktober 1926 bis 1926

,, . über . . 3 . , . In k 1 ö 2 K uber . tember! 1936, durch den ber an- 31. Oktober 1926 veranschlagt auf ermögen des früheren Pächters des des Schlußtermins und Vollzug der dez nstallateur Otto ielako, t ] e, ö e. ati ( ; ö ;

here 1 ö hi fh Schluswerteilung aufgehoben. Heron 2 un die Eu fe l st mögen der Mitteldeutschen Elektrizitäts⸗ . . bestätigt Reichsmark Pf. Reichsmark Pt. Reichsmark

Heinrich Wehrmann in Wilsche: Termin Den 9g. Nopember 1926. erkolgen. Dazu sind 300,70 RM ver- gesellschaft mit beschränkter Haftung in n, . i feen. Lenstthal 7 3 4 5

ur Prüfung , angemeldeter Amksgericht Ludwigsburg. fügbar, die auf 4295750 RM bevor- Torgau wird nach erfolgter Abhaltung . . Ho bember 1935 . 39 li

, gt e. Ver⸗ . ö s33*9) ar . ee , 9 1 . 3 Schlußtermins hierdurch aufge⸗ ; . mt iches. A. Besitz und Berkehrstenern.

walters am 2. Dezember 1926, vorm. Magdeburg. ; as Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ hoben. * ,,, 83796

11 Uhr, Zimmer Nr. 4. In dem Konkursverfahren über das richtsschreiberei des hiesigen Amts— Torgau, den 8. Oktober 1926. ngen g z iftgaufsicht iiber 6 Deutsches Reich. a) Fortdauernde Steuern.

Amtsgericht Gifhorn, den 8. 11. 1926. Vermögen der offenen Handelsgefellschaft, gerichts zur Einsicht aus— Amtsgericht. ' be fen neh Handel gs c fellfchaf⸗ . ; l Einkommensteuer;

Herscu & Jabusch, Fettwaren⸗ und Osterode, Ostpr., den 8. Nov. 1926. . * . 5 Cerg, . . f bee nbel Dem griechischen Konsul in Wiesbaden Alexander a) aus Lohnabzügen

Greifenherg, EC6mm.;. S336] Lebensmittelgroßhandlung in Magdeburg, Der Konkursverwalter. Wilhelmina vem. 83000 g, der Heschlüß vom 29. Sktober Kaloudis ist namens des Reichs das Exequatur erteilt b) Steuerabzug vom Das Konkursverfahren über das Ver- Heiligegeiststraße 28, ist infolge eines . In dem Konkursverfahren des Kauf⸗ , nn . . wan gzber leich be⸗ worden. . e) andere 2). .

mögen des Fräulein Marta Liebert in von dem Gemeinschuldner gemachten HPilkallen. 83888] manns Wilh. Schwarze in Wilhelms⸗ ear gt werben sit ge r, langt hat Körperschaftsteuer h) ..

Plathe, i. , e. wird, nachdem der in Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Ver- haven wird infolge eines von der Ge— . , , Kapitalertragsteuer. ..

dens, Vergleichstermin vom 6. Oktgher Wergleichstermin auf den. 7. Dejember mögen des Kaufmanns Hans Schmischte ineinschuldnerin gemachten Vorschlags e re hee , tri, Vermögensteuer«

1926 angenommene Zwangsvergleich 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem in Lasdehnen wird nach erfolgter Ab zu einem Zwangsvergleich Termin zur Xh 0 J Vermögenzuwachssteuer.

83795

gh goo 35h bes 38? 4 8 372366 gz go ort 2 100 obo ooo 183 rd o 68, gos 137 36 5 iz zl r 260 oo obo 10 ge os 126 a60 33 400 0 oo0

2679778 14 673 s86 to Co oo Umsatzsteuer:

a) allgemeine ö . 87 764 191 510 035 382 74 000 000 b) Hersteller⸗ und Kleinhandelssteuer .. . ; 492 363 8 890 934 8 000 000

8 9 9 9 8 9 9 0 29 d 0 9 9 9 9 9 8 9 0 9 0 68 9 9 e o 96 9 9 9 d 9 9 2

durch, rechtskräftigen Beschluß von Amtsgericht in Magdeburg, Justizpalast, haltung des Schlußtermins hierdurch Verhandlung über den Zwangsver— ; Preußen. Erbschaftsteuer 6. Oktober 1926 bestätigt ist, hierdurch Valberstädter Straße 131. g mmer 111, aufgehoben. ö , , . ö. . 4 Beschluß vom 29. Mf y] . ö ; i. Pomm., den 8. No ö 4 we n, 5 ö k ö k em? über das. Vermögen ö enn. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses . dan nern,, ,,, ie, erung des n ge pan sche j 1 ö Leohold. Hellbtun in Teipzig, Wasd= as Preußische Stagtsministerinm e R l. ; vember 1926. Das Amüttgericht. sind auf, der Gerichtsschreiberei des Kon- Pzssnechs 83889 , =. e. 63. all. Inhabers Cinei Textil⸗= vom 26. Sttober 1925 dem Polizeioberwachtmeister Crnst , 2265 427 14 498 473 20 00 000 Mann ver lz ähgtis' ht. ut Einficht det Beteiligten. Sas Kon gersterfahren, iber da. er, ier n er Fitellg redet rt swarg sehhen dig unter der 6 Pen gti, in Berlin- Neinickendorf die Erinnerungsmedaille a) Gee schast teuer.. 808 oz9 26 5 4d 60 oo9 o9 Das Kontzäsverfahren über das Her. niehr er, , . sür Rettung aus Gefahr verliehen. bz Werlpapierste ger.. 3863 r 1 3 3 d bo Goo 8, nns Rene,, Magdebuzg, den 4. Noven ber 1926. Emrt jn Pößneck, wird, nächdem der inm H ilbrun in Leipzig, , 19, an ˖ 3 66 1 136 3 55 & & mögen des Kaufmanns Josef e Das Amtsgericht A. Abt. 8. Vergleichs ermnin vom 2X. Ektober 193 as Amtsgericht. geordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, k . 3 uf m n , e 24 . . w. 8 050 551 65 645 807 ; 70 000 000 3 495 263 26 062 550 36 000 000

CM: Q de *

berg, Textilwarenhandlung in Han⸗— . ö t ö ,

r⸗ Wi ildeshei 5 j angenommene Zwangsvergleich durch nachdem der den Zwangsverglei an ,

, n, . nur re , Mus l wi tæ. . S3 do] re tskräftigen 3 ö. gleichen . stätigende Gerichtsheschluß vom 22 Ok⸗ 8 3. . .

ind, . n gc . Das Konkursverfahren über das Ver= Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cassel. S37S6] tober 1926 nig . geworden ist. Kd

teymins hierdurch aufgehoben. 19206. wögen des Elektroinstallationsmeisters Pößneck, den . November 19236. Üeber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ Al, . . k

Amtsgericht Lannodet, 6. 11. e. Fran; Sppban, Mhteßer in Meufesnis Thür. Amtsgericht. 1. Ludmwig Winter, hier, Gießbergstraße 3 den 8. Nobemer 1825. b) andere Nen nmwettftener 1813 hh jd öo3 6h 0 Oo ooo

j , ,, apier waren g oßhandling, ird die ö Totte testencn 168g si 13 33 ig 23 ooo ooo

gigen hren sber ol lerminn bam , Sennen ies , mig mg, , S3 0 Vechiessteuer . . ih Ss di d dh hõd , ba ' Leßommene Zmwangsbergleich durch zechts. Das Konkursterfghren über das Ver- Konkurses angeordnet. Alls 9. äfts⸗ Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung kJ .

mögen des Sattlermeisters 6 ustap kräftigen Beschluß vom 17. September mögen des Installateurs Josef Bar— af ere. wird der Privatsekretär des Konkurseg über Kas Vermöegen. der w ö ö. ö

Fleischmann in Heide . nach rz ide kestähitgt ist, Pietzhurch aufgeheben. zantn) in Groß Peterthitz wird, nach, Wilhelm Franke, hier, Luͤtherstraße 1, Firma H. Hebold . Eo. in die n ; ö .

.. Abhaltung des Schlußtermins Möeuscwitz, den 15. Jlovember I5'ß. dem der in dem Vergleichstermine vom beftellt. Otto von⸗Guericke⸗ Straße 24. alleiniger ierdurch aufgehoben. 66 Das Thür. Amtsgericht. Abt. J. . August 1935 angenommene Zwangs. Caffel, den 10. November 1926. Inhaber Kaufmann Ludwig Barleben n Heide, den . Tb vemher ; ze, e e f len vergleich an, rechtskräftigen schluß Das Amtsgericht. Abt. 7. Hiaorg i, ist beendet, da im Termin

Das Amtsgericht. ,, d,. . bann 7. . ö ,. ist, ö. . . 6. 9 365. Sktober . n rn ,

(Indem Konkurkverfahren über das durch au , ,,, mann. 87! gleich angengmmen ist und der ati ⸗·

,, . 2. 8 des Kqufmanns. Vernhard Konfurgwerwahterß wird auf sä0 Reicht; a, n. Vermögen des Tuch= *. 6beschluß vom gleichen Tage die Darn? ef . . ti . . Schöning zu Münster i. W., Lubgeri, mark, seine Auslagen auf 64 Reichs— an Samuel . in Leipzig, ö erlangt hat. 5

9. wi wen . en enen, en straße 68 / G, findet Termin zur Gläu- mark festgesetzt. 4 umboldtstr. 18, all. Inhabers einer aWdeb̃irg. den 16. Nobensber 1926,

d . Len nd bigerversammlung am 25. November 1926. Ratibor, den 7. November 1926. Tuch een lg unter der handels⸗ as mtsgericht A. Abt. 8.

, , . ., . e . w

aslia Beftätiat: ich neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 24 statt. ; 3390 S. Eifenberg RNordstr. 14; Mag ima; 3

,. n Zwangs vergleich Tagesordnung: 1. Prüfung der nachträg⸗ 1 Konkursverfahren 6 ö. it zwecks Abwendung des Konkurses Bie Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 4 grcht . 10 November 192 lich angemeldeten Forderungen, 2. Ab⸗ Vermögen der Kaufleute: 1. Aley am 8. November 1938, vormittags 66 der Firma S. e gt & Co., Ge g e hr ibn ch. Oe Amtsgerichts. nahme der Schlufirechnung, 3. Erhebung Bukofzer in Frankfurt a. Main, 11 Uhr, dig Geschäftsgufsicht angeordnet Gesellschaft mit beschrankter e n

; ann, , n n, n. ; von Einwendungen gegen das Schluß Z Waster Bukofzer in Ratibor, als In⸗ worden. Mit der Bean sichtgung der Handel mit Textilwaren in Mainz, i

In ster bur 83870 verzeichnis, . Beschlußfassung, über etwa haber der offenen Handels ge sellschaft Geschäftsführung des , w,. ist durch den recht hräftig i , wangẽs⸗ 66 ge verfahren über das Ver— . mr, r, , . 3 Schuhpalast „Hansa“ M. Bukofzer in r e r e, . eipzig, ver ö 6. , . et.

ö 3 Wi i örung der Gläubiger über das den Mit. Ratibor, ift infolge eines von dem Ge— n, , Den , 3

. e, ere, i blaerazeschujses zu ae . ö Oe if bes Aer erscht

dem der ergleichstermin wähtende Honorar. einem Zwangsvergleiche Vergkeichs⸗ ttstr. 11), . n. , .

3. re g ede hen 3 Münster, Ren . Nobember 1926. termin auf 9 35. November 1926, V 6386] Merken ehm - 837991

Hrrangsberafesch Turch recttekräflig:n e r, nn , , kit * ö 2 3 . ,. FF ichn vom 3. November 36. e an , n nde. schluß vom 135. Oftober I57tJz bestätigt ist. e, . in Ratjbor, Zimmer er. 21. anhstaumt, 1939 ist übel Theodor Rucwied, Teig⸗ 6 ng ra men, n mn er,

8 ser r VYVæeur ode. 83881] Der Vergleichsvorschlag und die Er— ; 3 Julius Fritz Schädlich in Siebenbrunn , November 1926 In dem Konkursverfahren über das klärung des ö. es sind ö ö rer le r eli 3j 4 ist heute aufgehoben worden, dg der

Das Amtẽgericht Vermögen des Kaufmanns, Reinhard auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- 66 angeordne mn Ehen iche gn, Schuldner einen Antrag auf Eröffnung

weer , wee, m,, Wistuba in Neurode . ung ö. e e mn Einsicht der Beteiligten rr n d, en 3 6 , , nicht fristgemaß

83871] gung des Konkursgerichts, Amtsgerichts niedergelegt. . ö . , ic . Neurode, die Schlusbertellung erfolgen. Ratibor, den 8. November 1926. Amtsgericht Leonberg. ner n,, .

Vermögen des Johannieburger Dampf 34 H . a. Amtsgericht. am 8. November 1926.

ä . annisburg ist rechtigte un ni orrechtigte ;

. . 126 e n, Forderungen. Die verfügbare Masse be⸗ Remscheid. S388 921 Boigenhburx, ElIwe. 83789) Offenbach, Main. 83800

z ; . ü ĩ ö icht ü das Ver⸗ Dem in dem Vergleichstermin vom i 9rß, nachmittags 4 Uhr, anberaumt. trägt 49600 A, wovon das noch fest⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Die Geschuftsaussicht über das. ; . Joöhannisburg, den J. Nobember 1926. zufeende Honorgr des Glöubigerau. mögen der Werkzeugfabrik von Kürten mögen der Firma Hermann Dührlop . rc 5

Zeit das

und Sammlungsform bestimmen

die Oberpräsidenten. Sammlungegenehmigung

auf

ganze preußische Staatsgebiet aus⸗ gedehnt (zu vgl. Reichs⸗ u. Staats⸗ anzeiger v. 27. 9. 26 Nr. 225).

Freunde und Gönner

b) Güterbeförderung .... . 13 189 778 S0 825 081 . 155 000 000 Summe a... 523 575 016 2736 972767 4476 000 000

b) Einmalige Steuern. Rhein⸗Ruhr⸗Abgabe: . a) von Einkommensteuerpflichtigen. .. 107 864 1090196 b) von Körperschaftsteuerpflichtigen. . , 120 823 963 151 c) von Kraftfahrzeugsteuerpflichtigen. ... 2 210 5 232 Betriebs abgabe: . a) Arbeitgeberabgabe 3 26 880 117 698 h,, . ö 5 041 30753 . Steuer zum Geldentwertungsausgleiche: bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) . 11046 957 32 097 925 30 000 000

Summe 113606777 2 34 243 450 30 000 000 Summe A. . 534 881 793 2770 216217 4 906 000 000

März 1927 für Preußen.

Zeit und Bezirk, Geldsammlung in der Form der

in denen das Unternehmen

ausgeführt wird ammlung von Geldspenden durch

ammlung von Geldspenden in den sieben östlichen Provinzen. Werbung fördernder Mitglieder. Bis 31. Dezember 1926 für Preußen. Werbeschreiben an die Mitglieder

und bisherigen des Vereins.

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Schneider.

S

Bis 31.

. 8

die abgeführt werden

Stelle, an die Mittel sollen Missionsgesellschaft

Verband Verein

HE. Zölle und Verbrauchsabgaben. a) Verpfändete.

. 76 724 317 490 778 170 670 000 000 Tabaksteuer: ;

3 Hr fe en seinschi 3 . 2, .

Materialsteuer leinschl. . 044 2

e) Tabaferfatzstoffabgabe⸗ 21 G65 8 zh 6õd O00 Coo

d) Nachsteuer . ö 8 338 299 53 828 608

Zuckersteuer ö ö. ö 15 531 134 157 698 934 265 000 000

Biersteuer 54 (. ö 21 870 829 164178 402 235 000 000

Aus dem Branntweinmonopol .. ö 14 959 964 107 513 988 172 000 000

202 393 150 1294521 465 1997 000000

b) Andere.

Essigsäuresteuer ...... a) Weinsteuer .. b) Schaumweinsteuer Salzsteuer Zündwarensteuer ... Leuchtmittel steuer . Spielkartensteuer .. Statistische Gebühr . . Süßstoffsteuer (bisher a m Süßstoffm

212 37 1 388 862 Id Iz 15 bb oh 2h 45 2461 35s zi Gz 1277 994 1631 337 42 3h ol Jol 3 775 115 155 8 1 025 3a] 3 234 dh 1 gg da pol 2 318 zh 0

Summe b.. 3745 834 35 718135 ; 5230900999 Summe B. 206 138 985 ; 1330239 600 ; 2 049 300 000

Ministerium für Volkswohlfahrt.

In der Zelt vom 16. Oktober bis 6. November 1926 genehmigte öffentliche Sammlungen.

Zu fördernder Wohlfahrtszweck gaben, insbesondere seiner Wohl sahrts⸗

arbeit lonialpioniere und ihrer Hinterbliebenen.

Zugunsten seiner Wohlfahrtsarbeit Zugunsten seiner satzungsmäßigen Auf— Zugunsten unterstützungsbedürftiger Ko—

Zugunsten ihrer Bestrebungen

ĩ 8 Konkursberwalters sowie Aktiengesellschaft in Remscheid wird ge⸗ in Boizenburg ist, nachdem die Be⸗ . Amttaericht. ern n e, ru een er, w. be mãß ö . 1 K. O. eingestellt, a u. des Ziwangsbergleichs vom fahren über das Vermögen. der Firma en t .

. . sahre n * ü & lzhardlun H aphpeln, Schlei. S3872] gleichen sind. Das Verzeichniß der zu eine en des Verfahrens ent⸗ ugust 1926 rechtskräftig geworden ö Ser rt. . 66 1

ü berüchfichtigenden Forderungen ist auf der sprechende Masse nicht vorhanden ist. ist, beendet. ö k. , 6 des hiesigen Amts⸗ N 32 4 35/25 15. Boizenburg a. E., 3. November 1926. ,,. pere . . 55 hen Fohannes Frank in Ekenis wird Lin gerichts niedergelegt. Remscheid, den 8. November 1926. Meckl. Schwer. Amtsgericht. 21 e gg r en fe ren . estellt, weit eine den Kosten des Ver, Neurode i. Eulengeb, 10. Nov. 1926 Amtsgericht. , ,,, . ssj 26. ö. ufsichts g

ĩ Dresden. ö . ; . ,,, . . k Scheibenberg. 838931 , tee fiche über das Offenbach 4. Main, 3. November 1926.

̃ —— In der Konkurssache des Wgarren⸗ Vermögen der Frau Anna Jentsch, geb. Hessisches Amtsgericht.

. nb e mcg ö Niebiili. S3883) großhändlers Martin Bach in eden. Illgen, in Dresden, Bergstraße s. die —— 38on . In dem Konkursverfahren über das berg wird auf Antrag des Konkurs⸗ Vöbtauer Straße 36 unter der Firma W esteriamd, 3. ]

H arlsruhe, Badken Isss873 Vermögen des Kaufmanns Sskar Möller veriwwalterz auf den 32. November, vor⸗ Schleinitz &. Haase eine Metallwaren. Dig, üher das J,. 23 s n, Fil r geen. über das Ver. und Fischers . Grün⸗ ö og 26 2 in, n, . , , * k möqen der Firma Sugo, Reimann und land wird, die Belanntmachung, vom lung, var dem, unten zeichneten Corr i ihn 9. igeß, wodurch Desch a toaifsicht ist nach rechtskräftig be= e . 1926 d berichtigt, daß das einberufen, da das dem Gemeinschuldner der Beschluß vom 6 9. m h Geschäftsan ö ts ; ö 0. n e nnn Dall e, . . ne gehörige Grundstück aus freier Hand der im Termin vom ö. 9 1er . , ) Einschließlich der auß den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. und der an den Generalagenten für Revarations— geboben. Karlsruhe, den 3. November 27. November 1826. zus ersetzen ist. veräußert . . November 1926 . Sen r e g Be ö Das Amtsgericht. n 24013 ( zahlungen unz an, den Kommissar für die derpfändeten Ginnghmen abgeligserten Beträge, ) Auf Grund des Steuerüberleitungsgesetzes sind 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgericht Niebüll. Scheibenberg. . November shiu nde ra Zibilkammnier des Land- ae . erstattet; 28 215, 0 RM im Oltober 1926, 96h Os 794 RM in der Zeit vom 1. April bis 31. Oktober 1926 3) Auf Grund des Amtsgericht Scheibenberg. schluß der 17. Steuerüberleitungsgesetzes sind erstattet: 34 11259 Rr im Oktober 1926. gz 04,77 RM in der Jeit vom 1. April bis 31. Oktober

Amtsgericht. A 8. . . 1926. 9 Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. Berlin, den 14. November 1926. . Reichsfinanzministerium.

ge⸗

und Kriegshinter⸗

Gärtner⸗

Berlin

stafri⸗ SD 9 9 9 2 8 = 0 9 0 98

n

scher Krie

Wilmers⸗ r

43, Georgen⸗

2

V

ße Frankfurter Str. hz

Kolonialverein der Südwe

E.

C. Sonstige Abgaben. ; Brotversorgungsabgabe ...... ö 13 319 188 997

Summe GC... 15 319 188 997 37 Im ganzen... 741 034 097 4 100644815 02 6 555 300 000

cher Krüppelfüriorgeverein

des Unternehmers Breslau X

1

Name und Wohnort

Berlin, den 11. November 1926.

Berlin No. kirchstr. 70.

Schlesis

dorf, Pfalzburger Straße 71.

Berliner Missionsgesellschaft

beschädig ter NO. 18. Gro kaner, Berlin

bliebener

weg Nr. 11. Zentralverband deut

E. V.

1 1 2 2 5 4