1926 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

184160 Peter Josef Thelen Aktien ⸗Gesellschaft, Köln.

Einladung zu der am 9. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notars Justizrat Dr. Lempertz, Köln, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Die Tagesord⸗ nung geht den Gesellschaftern schriftlich zu.

184403 Derusa, Industrie Handels Akt. Gef., Charlottenburg,

Wilmersdorfer Straße 143. 14.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. De⸗ zember 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts Stern, Berlin, Friedrichstr. 234, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Bericht über die Tätigkeit der Gesell⸗ schaft für das Geschäftsjahr 192.5.

2. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929 nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

4. Beschlußfassung über die Entlastung

6

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Ergänzungswahl für ausscheidende Mitglieder.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die bei der ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bezw. den von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein bis 3. Dejember im Büro des Herin Rechts⸗ anwalls Stern resp. in den Geschäste— räumen unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Der Vorstand. H. Schiel.

spätestens den

2087] 4

Laut Akt vom 13. 10. 1926 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen geltend

machen. M.⸗Gladbach, den 4. November 1226. Koenigs & Peltzer A. ⸗G. in Liquidation.

84605 ; Max Schellberg C Co., Altien⸗ gesellschaft, Karlsruhe i. B. Die Aktionäre der Max Schellberg & Co., Aktiengesellschatt in Karlsruhe, werden hiermit zur fünften ordent⸗ lichen Generalverjsammlung ein⸗ geladen, welche am Samstag, den 4. Dezember 1926, nachmittags 4,15 Uhr, im Geschäftslokal der Badi⸗ schen Maschinenfabrik in Durlach statt⸗

finden wird. Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26.

2. Bericht des Aufsichtsrats. Antrag auf Genehmigung des Rechnungs—⸗ abschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufssichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag den 29. November 1926, vor h Uhr abends

bei der Gesellschaftskasse (Adresse Bad. Masch. Fab. Durlach) oder bei dem Bankhause Veit T2. Homburger, Karltzruhe,

zu hinterlegen (5 15 der Satzungen).

Karlsruhe, den 12. November 1926.

Maxchellberg Co., Att. Ges. Der Vorstand. Schaber.

S094

Gärtnerei entrale Sachsen A.-G. i. Liqu., Dresden.

* Liquidationseröffnungsbilanz per 30. September 1925.

Aktiva. 1. Rorderungen: Gärtnerei jentrale Leipzig K M ä rangheinrich, Plauen i. V. Rudolph Böhm, Dresden.. . Vorratsaktien: 2690 Stück Stammaktien à 20, 3 Interimsscheine à 2.— .. Kapitalentwertungskonto .... Gewinn und Verlustkonto ...

Pa ssiva. . Aktienkapital:

0h Vorzugsaktien à 1, 5800 Stammaktien à 20, .

Schulden an den Torfstreuverband,

Berlin ö .

RM

13 090 2072 268 2

RM

20 343

53 800 6 53 806 22 28 64 31 362

53 642 127791

6000 116000

122 000 5791

127791 9

Der Liquidator: Rudolph Böhm.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und für richtig befunden. Ku b icke, vereid. Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat.

Th. Simmgen.

Attiva

Lausende Rechnung: Forderung an Böhm, Dresden Deatsche Bank, Filiale Dresden Bankguthaben ..

Kasse: Vorhanden in Briefmarken

Vorratsaktien: 2690 Stüd Stammaktien à

l Interimsschein

Kapitalentwertungskonto: Stand wie bei Liquid.-Erbffnungsbilanz

Gewinn- und Verlustkonto:

Seichärtsverlust aus dem Jahr 1924/25. Zweigstelle Dresden.... 19339365

Verlust beim Verkauf der

Verlust beim Verkauf der Zweigstelle Plauen Verwaltungsauslagen vom J. Oktober 1925 bis 30. Sep⸗

tember 1926

Passiva. Aktienkapitalkonto:

S800 Stück Stammaktien à 20, - ... 6000 Stück Vorzugeattten 1 ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1

2.

14 622,26

2 *

a 40g il NT

2309.51

. . 116000,

2 6 61480 0g 122 000 Verlu ste⸗ Gewinne.

Verwaltungsauslagen. Mithin Verluste

Dresden, am 30. September 1926.

g Rn 3 2 309 51 230951

2 309 51

2 309651

Göärtnereizentrale Sachsen A.⸗G. i. Liqu., Dresden. Rudolph Böhm, Liquidator.

Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft

und für richtig befunden. Dresden, 19. Oktober 1926.

Paul Kubicke, vereid. Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat.

Th. Simmgen.

2669

Carl Treeck Söhne Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund, Burgwall 18. Bilanzkonto ver 20 Juni 1926.

34001 . . Leimwerke Joh. Pfeffer A.⸗G., Memmingen. Bilanz zum 30 Juni 1926.

Kassakonto Posticheckkonto Bankkonto..

Aktiva.

Inventarkonto J Kontokorrent: Debitoren. Avaldebitoren 14 312,50 Warenkonto: Vorräte

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva.

Aktienkapitalkonto ..

Darlehnkonto

Kontokorrent: Kreditoren Avalkrteditoren 14 312,50 Kommilsionswarenkonto Unterstützunge sonds

K Interimskontto ....

Akzeptent

Gewinn⸗

und Verl ver 30. Juni 1926.

Sh 69 220622 167 47 20 000 do ölð 47

320927: 13 170 451 905

50 900 656 737 308 836

14253 4664 515 789939

Attiva. l

Grundstücke, Gebäude und Industriegleis c 644 664 Maschinen u. Einrichtungen 302 570 Kasse, Postscheck. Wechsel 29 710 Debitoren 211 672 Waren⸗ u. Materialvorräte 436 975 162

Passiva. Aktienkapital ... Reserven ö 26 500 Amortisationskonto. ( 19945 Bankschulden ... ; 141 045 Kieditoren ; 431 836 Gewinn 6 265

1 625 59214

Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1925/26.

1000000

451 9058 ustkonto

An

Soll.

Verlustvortrag aus vorigen

Jahre Un fostenk

onto.

Zinsenkonto ..

Inventarkonto . Delkrederekonto

Per

Diskontkonto. ;

Haben.

Warenkonto: Bruttogewinn Körverschaftssteuer⸗ rückerstattung a. 1924 / 26

Verlust

3237 426 234 33 963 1486 2000 14670

481 581

461 171

223967 16 16040

181 58182

Carl Treeck Söhne Aktiengesellschaft.

Emil T

re eck.

Bankkont Kassakont

papiere

Aktiva.

o, Guthaben.. o, Be tand Inventarkonto, Kontor⸗

mobilien und utensilien Beteiligungen und Wert—

Diverse Debitoren ....

Passiva.

Aktienkap

italkonto:

Stammaktien 1200 Stück à RMöoo. ( Vorzugsaktien 250 Stück n e,,

(Außerdem sind 6000 Genuß⸗ scheine mit gleicher Divi⸗ dendenberechtigung wie die Stammaktien RM boo] ausgegeben.)

Wiederaufbaureservekonto

Umstellun

Diverse Kreditoren

gsreservekonto ..

Gewinn- und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

39 gl 06 26

Ib0 040 76 2771 256

1584793

60 900 240 0990 636 669

33 124

1684793

Debet.

Saldo aus 1924

Verwaltungs und unkosten einschließlich Steuern und Abgaben

Reingewinn

Verlustsaldo

vom

31. Dezbr. 1924.

verteilt wie folgt:

für Wiederaufbaureserbekonto 2173,28 Vortrag auf 1926 33 124 83

Gewinne an Kommissionen, Be⸗ teiligungen, Zinsen u. Diversen

Handlung . 37 ob, 2d

1160149 ir m

RM 1760

44 980

35 298

Kredit.

82 938

82 038 82 038

Samburg, im Oktober 1926. Der Vorstand.

Wolfhagen.

V Müller.

82083 lianz ver 31.

. Eigene Aktien in Porteseuille Kasse ‚! . Bank Andreae & Cie. Immobilien.. = Wertpapiere... Debitoren ö Disagio . Transitorische Aktiva Büroinventar .. Saldoverlust 1925.

* 263 333 33

1358 02333 1901 07954 S60 431 600 900 8 h38 590 1428530 1101951

*. 1658 000 9677 540 S1I4 814 1140647 h16 258 360 000 5123 855 66 090

Aktienkapital 88 Hypotheken Kreditoren

14

26

6 105 495

6 oo Obligationenanleihe ; ; ; .

Transitorische Passlva 4

. 333 333 75 665 2 472749 2225512 5065

* 35 20

13 56

Dezember 1925 der N. V Hotel Maatschayvij Wiesbaden“, 's⸗Gravenhage.

5. 200 000 42 9090 1483649 133710 b40

5 105 4952:

3 063 297116

Saldoverlust 1924 ; . Grundstücksverwaltungekosten. Steuern J Gehälter ö

Allgemeine Unkosten

Reyxaraturen ; 1 2 ö

Miete 8 14119: 32 018 142861 2622

3 484 168 917

Zinsen

van Helten.

hM 2d0 ni Accountantétkantoor van Selten:

304 350

Sonstige Eingãnge J

Saldoverlust ; ; ö ;

Ib 117811 80 179 199198 110151

F 70 686 92 4810780 119 46499 bb 00 72

b07 2650

De raad van Bestunr:

D. V m

Fritz Bickel. Andreae. Otto von Finckh.

I Werkzeugekonto

AM. 249 849 144 803

45 546 21201 6 2655

467 665

Soll. Allgemeine Betriebskosten Allgemeine Geschäftskosten Steuern.. Abschreibungen Gewinn

9 9 9 9

Saben. Erlös aus Fabrikation ab⸗ züglich Unkosten

. 464 138 Gewinnvortrag aus Vorjahr

3527 467 665 Memmingen, Oktober 1926. S100 BVaroper Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß zum 30. Juni 1926.

Vermögen. Grundstückekonto Gebäude konto k Eisenbahnanschlußgleisekto. Maschinenkonto

15 523 263 675

. 61 495

Gerätekonto.

El. Licht⸗ u. Kraftanlagekto. Modellekonto .. Möbelkonto .. Fuhrwerkskonto . Büchereikonto .. Kassekonto .. Wechselkonto .. Versicherungskonto . Warenrohstoffekonto .. 101 281 Schuldner i. IId. Rechnung 1869 Bankguthaben. ..... 2320 Verlust .. 68 961

523 Ol l

2851 2266 1364

23 1 2 * 8 1 .

Verbindlichkeiten. Stammaklienkapitalkonto n. Vorzugsaktienkapitalkonto. Das felbe B. A. ; Teilschuldverschreibungenkto. Löhnungskonto Gläubiger:

1. In laufender Rech⸗ nung 44 995,50 2. Anzahlungen a. Bestel⸗ lungen.. 30 780

1099 460 200 909 133 609 480 3729

75 7755

523 015 Gewinn⸗ und Verluftkonto.

Soll. Unkostenkont d..... Verwaltungskostenkonto.. Steuernkonto . Konto für soz. Lasten. .. Abschreibungen

682 8 zn = iz oh 99 56g jz 16 Lies

14 81927

.

4474026 11612 1099181 68 g6l o8

114 819 27

In der Generalversammlung vom 10. November d. J. ist vorstehender Rech⸗ nungsabschluß genehmigt worden.

Die aus scheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Geheimer Kommerzienrat Robert Muser, Dortmund, und Kommerzienrat Dr.- Jng. e. h. Heinrich Karep, Berlin- Grunewald, wurden wiedergewählt.

Barop, den 11. November 1926 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

10. Verschiedene PVetkanntmachungen.

182296] Bekanntmachung.

Die Armaturenfabrik & Meta ll⸗ gießerei G. m. b. S., Kitzingen a. Main, hat sich lt. Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. Oktober 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen alsbald anzumelden.

Kitzingen a. M., den 6. November 926. Der Liquidator: Fritz Huppmann.

81983 Die Glas und Keramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gleiwitz, den 3. November 1926. Der Liquidator der Glas und Keramik G. m. b. S. i. L. Heinrich Knoche.

Haben.

Allg. Herstellungskonlo .. inenkonto w ücklagekonto, Entnahme

m,,

5 81986

Neuburg a. D. eingetragene

82295 ;

Die Firma Württembergische Zieh⸗ & Sammerwerke, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, in Stutigart⸗Qber⸗ türtheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Stuttgart ⸗Obertürkheim, den 5. No⸗ vember 1926

Die Liquidatoren

Etzbach. Hagelauer. Schöffel.

182294

Lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. 10. 26 ist das Gesellschafts⸗ kapital der Duderstädter Wollwerke G. m. b. H., Duderstadt, auf 40 000 Goldmark herabgesetzt worden. Nach den gesetzlichen Bestimmungen fordern wir daher alle Gläubiger, die Forderungen gn unsere Firma haben, auf, dieselben Feltend zu machen.

Duderstadt, den 28. Oktober 1926. Duderstädter Wollwerke G. m. b. S., Duderstadt.

Glaese.

Mit Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. April 1926 ist die Fi ma Albert Wolff Gesellschaft mit beichränkter Hastung in Gollnow in Liquidation ge⸗ treten. Liquidatoren sind die Herren Albert Wolff und Sally Rolenthal, beide in Gollnow. Jeder der Liquidatoren ist allein vertretungsberechtigt. Gollnow, den h. No⸗ vember 1926. Atb. Wolff G. m. b. S. t. Sv. Rosenthal.

lszdoõ ;

Die Sausgerät G. m. b. S., Essen, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. November i926 aufgelbst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden, hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ö

Die bestellten Liquidatoren: Fir. ckardt.

83178]

Als Liquidator der Holzhandelsgesell⸗ schaft . Osten*, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Charlottenburg 46, Weimarer Straße Ho, ersuche ich etwaige Gläubiger, sich bei mir zu melden. .

Hermann Kiwi, Liquidator, Charlottenburg 46, Weimarer Straße 50.

(81653 Durch Gesellschafterbeschluß der Firma Ruhrthaser Maschinenfabrit Schwarz & Dyckerhoff G. m. b. S. zu Mül⸗ heim⸗Ruhr vom 9. Juli 1926 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft um S6 50 00 auf Æ 160 0 herabgesetzt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Mülheim⸗Ruhr, den 3. November 1926. Die Geschäftsführer: Schwarz. Dr. Dyckerhoff.

81984 Bekanntmachung.

Die unter der Firma Jos. Wenninger & Co., G. m. b. S., Dong uwörth, in das Handelsregister des Amtegerichts Firma wurde mit Gesellschasterbeschluß vom 31. 10. 26 ab 1. November 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschästs⸗ führer Albert Schmidt, Donauwörth, be⸗ stimmt. Die Gläubiger der Gelellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unter vorbezeichneter Adresse anzumelden.

Donauwörth,. 1. November 1926. Der Lignidator Albert Schmidt.

81654

Die Radio Ges. f. drahtl. Telef. u. Telegr. m. b. H., Stuttgart, Alexanderstr. 72, ist laut Gef. Beschluß v. S5. 12. 265 in Liguldation getreten. Liquidator ist H. Weick, Stgt., Reichelenberg 9. Die Gläubiger haben ihre Guthaben bis 15. Januar 1927 dort anzumelden.

180417 Die Firma Industrie⸗Baugesellschaft m. b. Sp., SGerford, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gelellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquivator: Heinrich Brandt, Herford, Gertrudstr. J.

79884] Bekanntmachung.

Die Max Römler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Reichsstraße 38, ist aufgelsst. Die Gläu⸗ * der Geselljchaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Chemnitz, den 28. Oktober 1926. Die Liquidatoren der Firma Max Römler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Mattha Römler. Fritz Höselbarth.

79350) Chemische Fabrik Germanig Gesell. schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin O. 17, Ehren bergstraße 11 14. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr. Georg Hamburger, Berlin, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden. Chemische Fabrik Germania G. m. b. S. Der Liquidator: Dr. Hamburger.

177097]

Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 19. Dezember 1924 wird die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Direktor Heinrich Stahlmann zu Duisburg wird zum Liqui—- dator bestellt. Ich fordere hierdurch die Giäubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden und ihre Ansprüche gegen die Ge⸗ sellschaft geltend zu machen.

Sermann Schock. G. m. b. S., i. L. Der Liguivator: Heinrich Stablmann.

Sins Rosentßal Geschäftsbücher und Konlorbedarf Gejellschait mit beschränkler Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 6 Ab⸗ bildungen von Mustem für Geschäfts⸗ bücher für Bank⸗ und Börjsenverkehr (Ultimolieferungst⸗ und Engagemenits⸗ bücher), offen, Flächenerzeugnisse, Fabrkk⸗ nummein 6901, 02, 03, 04, 13, 14, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. September 1926, nachmittags 2,45 Uhr. Nr. 35 829. Firma Ehrich & Graetz Aktiengesellichaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell einer geschmack⸗ pollen Musterung eines Beleuchtungs—⸗ körpers für elektrijche Beleuchtung der Enenbabnabteile, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer E Z A 2008, Schutzfttist 10 Jahre, angemeldet am 22. September 1926, vormittags 11 bis 12 Uhr. Nr. 34 875. Firma Aron Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, das Schutzrecht ist auf die Firma Aronwerke Elektrizitäts Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, übergegangen, angemeldet am 21. September 1926, nachmittags 1—2 Uhr. Nr. 35 830. Firma D. Löwenstein Nachf,, Benin, ein versiegelter Umschlag mit 11 Ab⸗— bildungen von. Modellen bezw. Mustern für Reklameschilder, Fabriknum mern 1 bis 11. Fabriknummern 2 bis 11 sind Flächen⸗ erjeugnisse, Fabriknummer l ist plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juli 1926, nach⸗ mittags 12,30 Uhr. Nr. 35 831. Bund der Schaufensterdekorateure Deutsch⸗ lands e. V., Berlin. 3 Stücke eines Musters des Titelblattes der Zeitschrist Schaufensterkunst und Technik-, offen, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 88, Schutzrrist 10 Jahre, angemeldet am 27. August 1926, nachmittags 3—7 Uhr. Nr. 35 832. nitzky, Berlin, ein Paket mit 1 Muster für Silhouetten, gemalt oder gestanzt, in Verbindung mit Naturschmetterlingen und Schmetterlingsflügel in allen Größen in Holjz⸗ und Metallrahmungen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer Tob, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1926, nachmittaas 1,440 Uhr. Nr. 36 8353. Firma Arthur Jacoby, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Aobildungen von Modellen für Schuh waren, plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 189262 bis 18926 e, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Sey⸗ tember 1926, vormittags 11 12 Uhr. Ni, 35 834. Hans Vogt, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 photographi⸗ schen Abbildungen von Modellen für Koendensatorlautsprecher, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1 und 16, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr. Nr. 35 835. Firma Möbelfabrik „For⸗ iuna“ Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Abbildungen eines Modells eines Bücherschrankes (in 2 Größen), plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 329, 400, Schutzttist 5 Jahre, angemeldet am 2s. September 1926, vormittags 11.50 Uhr. Nr. 39 836. Firma Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Muster eines Beleuchtungskörpers, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9970. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1926, nachmittags 1— 2 Uhr. Nr. 35 837. Firma Salomon & Schulz Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen für Kapseln zur Aufnahme von Detektorkristallen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 5, 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1926, vormittags 10 Uhr. Nr. 36 838. . Merkur Vertriebsgesellichaft für

adioerzeugnisse mit beschränkter Haf⸗

tung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 11 Modellen für Packungen sür Radiozubehörteile, Verpackungekartons und Blechdosen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern l bis 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1926, nach⸗ miltags 12,19 Uhr. Nr. 35 839. Franz⸗ Joseph Roosen, Berlin, ein Umschlag mit 1 Muster für Zigarettenauststattung (Zigaretten bezw. Zigaretten hülsen mit blauem Mundstück), offen, plastische Er⸗ eugnisse, Geschäftsnummer 781, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 12 —1 Uhr. Ni. 35 840. Firma Kathreiners Malz⸗ kaffee⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein veisiegeltes Paket mit 20 Mustern für Reklamesachen (Plakate, Zeitungsinserate, ein Lesezeichen), fächenerzeugnisse, Gejchafts nummern 626 is 645, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1926, nachmittags 12,30 Uhr. Nr. 35 841. Firma Louis Wagner, Berlin, 1 versiegelter Umschlag mit 8 Mustern für Kuvertfutter, Pack- und Bezugspapieie und dergl., Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern A 200, A2ol, B G0, B 301, B 302. B 40, B pi, B502. Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 30. September 1926, nachmittags 12,30 Uhr. Nr. 35 842. Firma Louis Wagner, Berlin, ein versiegelter Um— schlag mit 6 Mustein für Kuvertfutter, Ack, und Bezuggpapiere und dergl., lächenerzeugnisse, Fabriknummern C401, C 402, G 5360, C 600, C601, CO 602, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1926, nachmittags 12,30 Uhr. Nr. 35 843. Firma Brendel C Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 29 Abbildungen von Modellen sür Beleuchtungekörper für elektrisches Licht, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21291, 21299, 27418, 27419, 27420, 27421, 29314, 29315, 29316, 29317, 29318, 29319, 293209, 29321, 29322, 2323, 29524, 29325, 29326, 29327, 2s, 2Snzzg, 93506. 39331. 29552. 2böl5, 29349, z0oz6s8, zozz1, Schuß ffrist

Firma Jacques Kusch⸗ E Sch

3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1926, vormittags 11,19 Uhr. Nr. 35 844. Firma Deutsche Bank, Berlin, ein Paket mit 8 Mustern für Schect⸗ und Quittungs⸗ formulare, eine Siegelmarke sowie Ab⸗ diucke eines Trockensiegels, eines Gummi⸗ stempels und eines Peischafts in Siegel⸗ lack, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ nummern D. B. Nr. 20006, 500. 7. Ztz, P. B. tr. 200, 305. G. 25, 2bo0?, 28. 11. 6. 26, ferner 15155 bis 15158, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ok⸗ tober 1926, nachmittags 12,30 Uhr. Nr. 35 845. Firma Aronwerke Elektrizi⸗ täts Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit 2 Modellen für Behälter zum Aufbewahren und Ver⸗ schicken kleinerer Gegenstände, insbesondere von Radioeinzelteilen wie Detektoren, Kondensatoren, Heizwiderstände und dergl., offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 100, 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1926, vor⸗ mittags 11 —12 Uhr. Nr. 35 846. Firma Rudolf Schade, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 37 Abbildungen von Modellen und Mustern jür eine Stereoskopkamera, verschiedene Maschinen, eines Torfbriketts sowie Reklame⸗ und Illustrationsbilder, Fabriknummern 771 bis So7, Fabriknummern 781 bis 805 und S0 sind Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 771 bis 789 und S066 sind plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1926, nachmittags 3,02 Uhr. Nr. 55 847. Otto Radke, Berlin, 4 Abbildungen von Modellen für Weih⸗ nachtsschellen, offen, plastische Erzeugnisse, Geschästsnummern 1 bis 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1926, vormittags 9,20 Uhr. Nr. 35 848. Firma Chemische Fabrik auf Actien (vorm. . ering), Berlin, ein Paket mit dem Modell einer für chemijche und pharma— zeutische Präparate bestimmten Flasche, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer M. A. 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Seytember 1926, nach⸗ mittags 16,20 Uhr. Nr. 35 849. Firma G. Bruns⸗Wüstefeld, Berlin, ein Um⸗ schlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Marmormaschtische, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2020 bis 2022. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Oktober 1926, vormittags 11-12 Uhr. Nr. 35 850. Firma Deutsche Haus⸗ bräu⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Beutels zur Versendung eines Pro— dukts zur Bierherstellung im Haushalt, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer h, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1926, vormittags 10,30 Uhr. Nr. 35 851. Firma J. Landsberger, Berlin, eine Rolle mit dem Modell eines Badeschuhes aus Gummi mit einer ent⸗ sprechend der Fußform beliebig verstell⸗ baren Schnalle, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 271283, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1926, nach⸗ mittags 1,15 Uhr. Nr. 35 822. Firma Elektriea Bernstein⸗Präparate Hans Hoff⸗ müller v. Kornatzki, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern für Faltschachtel⸗ verpackungen und Etikett für Gläser, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern L bis VI, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1926, vormittags 11— 12 Uhr. Nr. 35 853. Curt Engel, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 23 Modellen für Stoffe und Borten aus natürlichen oder künstlichen Gespinst⸗ oder anderen Fäden, natürlichem oder künstlichem Roßhaar oder anderen Kunstseidenprodukten, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4603, 4604, 4665, 4657, 60s, 4610, 4611, 4612 4613. 4614, 48615, 4616, 4617, 4618, 4618, 45290, 4702, 4705, 47058, 4716, 712, 4713, 7. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1926, mittags 12 Uhr. Nr. 35 854. Firma H. Römmler A.⸗-G, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines elettrijchen Steckers, offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 630442 / 05b, 2 sfrist 3 Jahre, angemeldet

30. September 1926, vormittags 8 —9 Uhr. Nr. 35 855. Walther Blöcker, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell eines runden Metallknopfes mit dem Kyffhäuser⸗ denkmal, offen, plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftnummer 2. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am g. Sttober 1926, nach⸗ mittags 12,45 Uhr. Nr. 35 856 Firma Gebr. Koppe Attiengesellschaft. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem De⸗ korationsmuster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5660, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1926, vor⸗ mittags 11—12 Uhr. Nr. 365 8657. Firma Bachert C Co. Aktiengeellschast für Taschentuchsabrikation, Berlin, ein versie⸗ geltes Paket mit dem Modell eines Kartons zur Aufnahme einer Glaeskartelle mit aufgesteckten Taschentüchern in Form eines regelmäßigen Sechsecks, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabritnummer 135. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1926, nachmittags 12,10 Uhr. Nr. 35 858. Stefany Salomon, Berlin, ein vei⸗ siegeltes Paket mit 4 Modellen und der Abbildung eines solchen für einen Hund (Stopiftier) und 4 Puppen, pwiastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 262, 222, 302, 3032, 180, Schutzsrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Oktober 1926, vormittags 1I,25 Uhr. Nr. 35 8h9. Firma Ge⸗ brüder Kroner, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Flaschen („Spectrol Ar- Flaschen), plastische Er⸗ eugnisse, Fabriknummern 125/ñ 126, Schutz⸗ . 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11,59 Uhr. Nr. 35 8tzo. Firma Ideal Radioteleson K Apparate fabrik Gesellschast mit be— schränkter Haftung, Berlin, ein Muster einer Reklameabbil dung, betreffend Blau punkt ⸗MnyveueuauaarꝙweoAðoue

am

Geschäfts nummer 27459. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 926, vormittags S- 9 Uhr. Nr. 35 861. Firma H. Isserstedt Nachf. Gejellichaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Türdrückers mit dazu passendem Drücker⸗ schild, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer P. R. II, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 30. September 1926, nachmittags 1,15 Uhr. Nr. 35 852. Alfted Goetz, Berlin, ein Muster, be— stehend aus einem Sammetband mit erépe⸗ artiger Rückseite, offen, plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummer 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1926, nachmittags 12— 1 Uhr. Nr. 35 863. Firma Adolf Rosenberg jr., Berlin, ein Umschlag mit dem Modell eines halb⸗ runden Damenhandtäschchens mit Niet⸗ bügel und gezegenen Falten, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 7869, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ok tober 1926, nachmittags 4—3 Uhr. Nr. 35 864. Preußischer Landes⸗Krieger⸗ verband, Berlin, die Abbildung des Musters eines von den Vereinen des . Landes⸗Kriegerverbandes zu üährenden Stempels, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer O0lsl, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1926, nachmittags 1—2 Uhr. Nr. 35 865. Moritz Breslau, Berlin, ein Umschlag mit 2 Modellen für Ab⸗ zeichen, insbesondere in Nadel- und Brojchenform, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 101, 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1926, nachmittags 1—? Uhr. Nr. 35 866. Meta Wohlgemuth, geb. Katz, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Reklamebüchleins wechselnden In⸗ halls mit einem und demselben Titelblatt in verschiedenfarbiger Umrahmung, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1926, vormittags 9 —10 Uhr. Nr. 34422. Firma Kathreiners Malz—- kaffee⸗Fabriken Geselllschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bezüglich der Muster, Fabriknummern bo sowie 531 bis 534, je bis auf 10 Jahre, angemeldet am 14. September 1926, vomimittags s8—9 Uhr. Nr. 34423. Firma Kath⸗ reiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 14. September 1926, vor⸗ mittags 8—=—9 Uhr. Nr. 34 432. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzftist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1926, vor⸗ mittags 10,90 Uhr. Nr. 34 433. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahie, angemeldet am 6. Oftober 1926, vor⸗ mittags 10.50 Uhr. Nr. 34 438. Firma Gustav Lohse Aktiengesellischaft, Teltow b. Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1926, nachmittags 12,30 Uhr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90, den 30. Oktober 1926.

Forst, Lausitx. 83826

In das Musterregister ist am 2. No⸗ vember 1926 unter Nr. 800 —— 802 ein getragen: Niederlausitzer Hohl⸗ und Kristall⸗ glaswerke Brox E Mader in Döbern, N. X., ein far ml mit dem Geschäfts⸗ siegelabdruck verschlossenes Paket mit drei Mustern für Glasfabrifate, Fabriknum⸗ mern 2460, 26549, 25007, plastische Erzeug⸗ nisse, Anmeldung vom 29. Oktober 1926, vorm. 105 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Forst (Lausitz), den 2. November 1926.

Geislingen, Steige. 193827]

Musterregistereintrag für Theodor Alt⸗ mann, Gurtlermeister in Geislingen⸗ Altenstadt, vom 10. November 1926:

Eine unveirschlossene Abbildung eines zerlegbaren Prozessionsleuchters, piastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. September 1926, nachm. 6 Uhr. Amtsgericht Geislingen.

Glatꝝ. 183828] In unser Musterregister sind unter Nr. 61 für die Firma Franz Wittwer, Krystallglashüttenwerke, Kommanditgeßell⸗ schaft, Altheide, 2 Modelle zur Herstellung von Glasschliffen und Formen, Tafel 1 Schliffgarnitur Um, Tafel: Schliff Karls—⸗ tuhe persiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldetam 5. November 1926, vorm. I11 Uhr 30 Min., 466 worden. Amtsgericht Glatz, den 8. November 1926.

(3 829]

Offenbach, Maim. Musterregistereinträge.

Nr. bI26. Firma Christian Gg. Schwarz, Offenbach a. M., Päckchen, enihaltend Zeichnung und Musterstab, darstellend: Damentaschenbügel, Bügelverschlüsse und Zierstab, Gesch⸗Nrn. 1713, 1717, 1718, 1719, 1720, 1721, 1722 für Damen taschenbügel, 8 295, 8 298, 8 300, 8 301, 8 302, 8 303, 8 304 8 299 für Bügel verschlüsse, Musterabschnitt von Zierstab auf Bügel 1718 und 1721, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 9. Oktober 1926, vorm. 1120 Uhr.

Ni. 5127. Firma Offenbacher Cellu⸗ loid⸗Fabrik Schreiner Sievers, Offen⸗ bach a. M., Päckchen, enthaltend zehn Muster aus Zelluloid, und zwar Band masse, darstellend Koch, Gesch - Nr. 30061, Schornsteinseger, Gesch.⸗ Nr. 30062, Saxo⸗ vhonspieler, Gesch. Nr. 30063, Fingerhut⸗ halter kombiniert mit Nadelkissen, dar⸗ stellend Marktfrau unter einem Schirm. Gesch. Nr. 1069, Kinderschimgrifffigur,

darstellend St. Nikolaus, Gesch. Nr. N, auch als Nähzeug und als Spielmarken— behälter, Kammhülse mit Spiegel bezw. Manicureetui, darstellend St. Nikolaus, Gesch. Nr. 351, Bleistifthalter mit Hülse, darstellend Fruchtkorb, Gesch. Nr. 32009, Blumenkorb, Gesch. Nr. 32001, Storch, Gesch.⸗Nr. 32002, Pelikan, Gesch.⸗Nr 320053, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 19 Ok⸗ tober 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. hI28. Firma Jakob Mönch, Metall⸗ warenfabrik, Offenbach a. M., Umschlag, enthaltend zwei in Zeichnung dargestellte Muster, betreffend Verschlüsse für Zelluloid⸗ taschenbügel, Gesch. Nrn. 26 007 und 26 008, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angegemeldet 25. Ok— tober 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. 5129. Firma Offenbacher Celluloid⸗ Fabrik Schreiner C Sievers, Offenbach a. M.: Päckchen, enthaltend sechs Muster aus Zelluloid, und zwar Bandmasse, dar⸗ stellend: Tirolerin, Gesch. Nr. 30 070 Tiroler, Gesch⸗Nr. 30371, Kinderschirm⸗ griffe, darstellend Blume mit Eidechse, Gejch. Nr. 8645, Kinder mit Luftballons, Gesch⸗Nr. Saß, Pilz mit 2 Zwergen, Gesch. Nr. S547, Figur darstellend Terrier, Ge sch.⸗Nr. 8644 veisiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 2s. Oktober 1926, nachm. 1203 Uhr.

Nr. 130. Firma Offenbacher Celluloid⸗ Fabrik Schreiner & Sievers, Offenbach a. M., Päckchen, enthaltend acht Muster aus Zelluloid und zwar: Bandmasse, darstellend Krebs, Gesch.⸗Nr. 30064, Golf⸗ vieler, Gesch. Nr. 30069, Gießkanne, Gesch. Nr. 30065, Moschee, Gesch.⸗Nr. 30066, Sänfte, Gesch. Nr. 30067 (30065, 30066, 30067 können auch noch als Nadel⸗ kissen bezw. Fingerhutbehälter verwendet werden) Nähzeuge, darstellend Fischer, Gesch⸗Nr. 631, Koch, Gesch. Nr. 632, Golfspieler, Gesch. Nr. 633 (631, 632, 633 können auch noch als Schirmgriffe verwendet werden), versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 29. Oktober 1926, vorm. 11,55 Uhr.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Villingen, Kaden. 83830 Musterregistereintrag.

Firma Gebrüder Schultheiß'sche Emaillierwerke A. G., St. Georgen i. Schw, 20 verschiedene offene Ab⸗ bildungen (Entwürse) für Emailziffer⸗ blätter, Fabriknummern 20 192/366 / 322, 20 / 193 / 30/323, 20/193 / 30 / 323 a, 20 194 / 30/324, 20 / 195/30 / 325, 20 / 195 a / 30 / 325 a, 20 / 196 / 30 / 326, 20 / 196 a / 0 / 32a, 20/197 / 30 / 327, 20 / 197 a / 0/327 a, 20) Io / 335, 26/30 329, 20/306, 336, 20/50 / zi, 30/341, 36/332, 30/344, 30 / 45, 36/349 und 306360, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1926 nachmittags 23 Uhr.

Bad. Amtsgericht, 1, Villingen.

Wiesbaden. 83831 Musterregistereintragung vom 2. No⸗ vember 1926. Nr. 232. Fabrikant: Zivil⸗ ingenieur Ludwig Paul in Wiesbaden, 1Umschlag mit photograpischen Abbildungen von Mustern für Armhebel jür Operations- batterien, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1278, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1926 nachmittags 12 Uhr 05 Minuten. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

7. Konkurse und Geschãftsaufgfich

Aachen. S4 238 Ueber das Vermögen der Wwe. Moritz Albrecht, Alma geb. Grimmer, Inh. einer Zuckerwarengroßhdlg zu Aachen, Kapuzinergraben W, ist am 10 No⸗ vember 1926, vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Mid⸗ deldorff II. in Aachen. k Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1926. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. November 1926, vor⸗ mittags 1065 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1926, vormittags 1013 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle. Aachen, den 10. November 1926. Amtsgericht. Abteilung 4.

,, . 8441] Ueber das Vermögen des Kürschner⸗« meisters Hermann Illmann in Berlin W. 80, Martin⸗Luther⸗Str. b, ist heute, am 11. November 1926, nachmittags 12 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger Straße 386, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1926 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 14. Dezember 1926, bor⸗ mittags 1114 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

¶otha. 1584242

UeQber das Vermögen des Robert Wenske (Maschinen und Kesselschmiede) in Gotha wird heute, am 8. November, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Syndikus Dr. H. Dudensing in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 4. No⸗ vember 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr

Gotha, den 8. November 1926.

Thüring. Amtsgericht.

Jann ern. 84243

Ueber den Nachlaß des am 24. Sep⸗ tember 1926 in Dresden verstorbenen Gutsbesitzers Kurt Fichtner aus Peter—⸗ witz, Krs Jauer, ist heute, vormittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: TLandschaftstaxator und Amtsvorsteher Arnold Friederici in Semmelwitz, Krs. Jauer. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 11. Dezember 1926. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung den 29. Nobember 1926, vormittags 1 Uhr. Prüfungs⸗ termin, den 11. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 19276. Amtsgericht Jauer, den 11. November 1926.

Haden. 84244 Ueber das Vermögen der Firma „Granitwerk Schneider, Gesellschaft mit . Haftung“ in Karls⸗ ruhe, Schillerstr. 8, wurde heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Bücher⸗ revisor Karl Nagel, Karlsruhe, Akademiestraße 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 22. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Dienstag, 30. November 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe. Karlsruhe, 28. Oktober 1926. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgericht. A 7.

Karlsruhe,

Langensalxga. 34245 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Bischoff in Großengottern Markt⸗ straße 33, Inhabers der Firma Louis Bischoff, daselbst, wird heute, am 8. No⸗ vember 1926, nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner das Konkursverfahren beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit infolge Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Dr. jur. Schön in Mühlhausen i. Th. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 24. Dezember 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. No⸗ vember 1926, vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 24. De⸗ zember 1926 Anzeige zu mochen. Langensalza, am 8. November 1926. Das Amtsgericht. Rottenburg, Veckar. 184246 Ueber das Vermögen des Mathäus Breuling, Bäckermeisters in Ergenzingen, O. -A. Rottenburg a. N., ist seit 10. No⸗ vember 1926, nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Bezirksnotar Greiner in Ergen⸗ zingen. Anmeldetermin für Konkurs⸗ forderungen: 27. November 1826 bei Gericht. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, eintretendenfalls über die in 132 und 134 K-O. bezeichneten Ge⸗ genstände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen: Dienstag, 7. De⸗ zember 1926, vormittags 10 uhr, vor dem Konkursgericht. Allen Per) enen, die eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. November 1926 Anzeige zu machen. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Sayda, Erzgeb. S427 idr das Vermögen der Guts⸗ besitzerin Marie veriv. Hänsel in ö. wird heute, am 10. November 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Rechtsanwalt Dr. Bohling, hier: nmeldefrist bis zum 31. Dezember 1926. ahltermin am 98. 12. 1926, , 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. 1. 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 66 31. Dezember 1926. Amtsgericht Sayda, 10. Novbr. 1926.