184764
Die Preußische Sypotheken Aetien⸗ Bank, Berlin W. 8. Mohrenstr. 65, kündigt biermit an, daß sie au ihre aul⸗ wertungsberechtigten Prandbrie alãubiger öbrer Piandbriese alter Währung aus der für sie zur Ausschüttung bestimmten Masse
um 1. April 1927 eine Verteilung durch
ushändigung von 4 doigen Gold⸗ pfandbriefen vom Jahre 1927 Aus⸗
abe A gemäß Artikel 84 der Durch⸗ . vom 29. November 1925 und Artikel 1 zur Durchführungs⸗ verordnung vom 28. Juli 1926 zum Auß⸗ wertungsgesetze vom 16. Juli 1925 vor- nehmen wird.
Die Zustimmung der Aufsichtsbebörde ist ertolgt. Hinsichtlich der aufgewerteten Hvpolheken und Grundschulden der unter⸗ zeichneten Bank, gleichviel ob sie zur Deckung der neu auszugebenden Gold⸗ pfandbriefe verwendet weiden oder bei der Teilungsmasse verbleiben, wird mit Ge⸗ nehmigung der Aussichtebehörde folgendes befanntgemacht:
a) Die Annahme von Pfandbriesen alter Währang zur Schuldentilgung wird vom Ablauf des 31. Dezember 1926 ah abgelehnt,
b) die Eigentümer und versönlichen Schuldner von zur Deckungs⸗ und Teilungsmasse gehörigen Hppotheken und Grundschulden sind vom Ablauf des 31. März 1927 ab nicht berechtigt, die nach diesem Zeitpunft fälligen baren Rücahlungen unter Abzug eines zwischenzinses zu bewirken,
c) die Eigentümer und versönlichen Schuldner von zur Deckungs⸗ und Teilungsmasse gehörigen Hvpotbeken und Grundschulden dürfen Rück⸗ zahlungen, welche nach dem 31. März 1927 fällig werden, mit Ausnahme der planmäßigen Annuitäten, nur zum Schluß eines Kalendewierteljahrs, und zwar nur dann in har leisten, wenn sie uns die Absicht der Bar⸗ zahlung spätestens 3 Monate vor dem Schluß des Kalendervierteljahrs mitteilen,
da) die Tilgung und Zinebeträge der zur Deckungs, und Teilungsmasse ge⸗ börenden Aufwertung hypotheken und Grundichulden und der verlönlichen Forderungen sind vom J. April 1927 ab an folgenden Temninen sällig: halbjährlich, und zwar je für die Zeit vom 1. April bis 30. September am 25. September und für die Zeit vom 1. Oftober bis 31. März ie am 25. März eines jeden Kalendersahrs,
e) die Umrechnung des Goldmarkbetrags der fälligen Kapitals⸗, Tilgungs⸗ und Zinsbeträge in Reichsmark erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für die Umrechnung maßgebend ist im Sinne der Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. 6. 1923 der 15. Tag des Fälligkeitsmonats.
Für jede an Kapitals⸗, Tilgungs⸗ und Zinsbeträgen zu zahlende Gold— mart ist aber eine Reichsmark zu entrichten, sofern sich bei Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2829 Reichsmark und nicht weniger als 2760 Reichs⸗ mark ergibt — Art. 18 5 Durch⸗ fübrunge verordnung vom 25. Juli 1926.
Die Eigentümer und Schuldner von zur Deckungs und Teilungsmasse gehörigen oder in der Teilungsmasse verbliebenen Au swertungs⸗Hypotheken und Grundschulden sind nach Artitel 84 (7, der Durch⸗ sührunge verordnung vom 29. November 1925 berechtigt, die obengenannten Gold— pfandbriefe zur Rückzablung dieser Hypo— ibeken und Grundschulden zu verwenden, der Nennbetrag dieser Goldpfardbriefe wird auf den Auswertungsschuldbetrag angerechnet.
Nach Erledigung der erforderlichen Vor arbeilen wird eine weitere Bekanntmachung über die näheren Bestimmungen des Um⸗— tauschs der alten Papiermaikpfandbriese in 4 oOo ige Goldpfandbriese erfolgen, wobei wir bemerken, daß in Aussicht ge⸗ nommen ist, die auszugebenden Goldpfand⸗ briefe zugleich mit abtrennbaren und ge⸗ sondert verwertbaren Anteilscheinen für die sünftigen weiteren Ausschüttungen zu versehen.
Im Interesse einer rascheren Abwick⸗ lung des Verfahrens empfiehlt es sich schon jetzt, die Papiermarkvfandbriefe zwecks seinerzeitigen Umtauschs bei uns einzureichen. Hierfür ist folgendes zu be— achten:
I. Den Plandbriefsendungen, welche porto⸗ frei an uns zu richten und auf dem Umschlag mit der Ausschrift Pfand⸗ briefaufwertung' zu versehen sind, ist ein Nummeinverzeichnis in doppelter Ausfertigung auf dem von ung aus⸗ egebenen Formular beizufügen. Diese
ormulare werden von uns kostenlos verabfolgt. Sendungen, bei denen unsere Formulare nicht oder nicht voll⸗ ständig ausgefüllt sind, können nicht berücksichtigt und müssen dem Ab- sender auf seine Kosten iurückgesandt werden. Eine gesonderte Uebersen⸗ dung der Nummernverzeichnisse ist nicht angängig. Mitteilungen, für die in dem Formular ein entsprechen⸗ der Raum nicht ausdrũcklich vorges ist, sowie Sendungen anderer Art dürfen diesen Piandbriefsendungen nicht beigefũgt werden,
2. die Ancschüttung betrifft nur Pfand⸗ briefe, nicht Kommunalobligationen; letztere sind also nicht einzureichen,
3. die Ausfolgung der Goldpfandbrie fe erfolgt seinerzett an unserer Kasse kostenlos. ö
Bei Berlendungen nech auswärts gehen die Versandspesen zu Lasten
der Pfandbriefbesitzer; sie werden von
Kassenbestand
uns, falls vie Sendung an elnen la ländijchen Platz erfolgt, in der Regel darch Nachnahme erhoben werden,
J. die Stückelung der aus z ugebenden Pfand⸗ briese erfolgt nach unserem Ermessen. — Besondere Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt Borgeseben sind Stücke zu 50, 109, 200. 500, 1090, 200090 und 5000 GM. Für Beträge im Nominalbetrage von GM 10. 20. 30 und 40 ist die Auegabe von Zertifi⸗ katen vorgese hen; Spitzen betiãge unter Goldmark 10 werden in bar abge⸗ funden. (Artikel 157 Duichtührungs⸗ verordnung vom 28. Juli 1926.)
Berlin, im November 1926.
Brenhische Hypotheken ·˖ Actien· Bank.
80917 Damp ffägewerk und Solzware nfabrik Heinrich Eilers Aktiengesellschaft,
. Nastede i. O.
Laut Generalversammlungebeschluß vom 13. August 1926 ist das Aktien lapital um RMV 90 O00 auf RM 10 000 herabgesetzt in der Weise, daß im Umtausch gegen je 10 Stück der bisherigen Aktien äber je 20 mit Dividendenberechtigung für 1926 eine Stammaktie über Re 20 mit gleicher Dividendenberechtigung ausgegeben wird.
Wir fordern hierdurch alle Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926 und folgenden spätestens bis zum 10. Februgr 1927 einzureichen, und var bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank in Oldenburg oder deren Depositen⸗ fasse in Rastede oder bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen.
Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aftien für kraftlos erklärt, ebenslo Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Für den Umtausch der Aktien zwecks Zujammenlegung sind die Aktien init Ge⸗ winnanteilicheinen für 1926 und Er⸗ neuerungsscheinen arithmetisch geordnet unter Beifügung eines Anmeldescheins in doppelter Ausführung einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Einreichung am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ersolgt.
Von dem Anmeldeschein wird eine Aus⸗ sertigung dem einreichenden Aktionär mit Quittung zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rück— gabe der erteilten Bescheinigung bei der⸗ senigen Stelle, welche die Bescheinigung aukgestellt hat. Die EGinreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vegitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen. ‚.
Nachdem der Beschluß über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals im Handels⸗ negister eingetragen ist, jordern wir gemäß § 289 H.-iz.⸗B. die Gläubiger unserer Ge ell schaft auf ihre Ansprüche anzumelden.
Ra stede i. O, den J. November 1926. Da mi wfsůge werk und Holzwaren fabrik Heinrich Eiters Attiengesellschaft.
Meinen. Blömer.
80948 Dam y fsägewerk und Holzwaren fabrik Heinrich Eilers Attiengesellschaft, Nastede i. O Bilanz am 331. Dezember 1925.
Aktivn. Gꝛundslũcke Gebäude Maschinen Fybentee;,, Werkzeug, Geräte. ö .
itsnetze, Zäbler
Postscheckguthaben Buchrorderungen Waren bestãnde Verlust für 1925 55 082,74 abz. Betriebs⸗ rũcklage 5 869. 32
333755 ff fe
.
246 001
Ba ssiva. Aktien kapilal ..... Ban fschulden ..... Buchschulden Afzepte Delkrederekonto
100 990 41971 23 086 75 413
5500
246001
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Ausga ben. Ab 1 Betriebsmaterialien 249 710 Betrieb dunkosten .. 95 g0h]
ndlungsunkosten. 36 949 insen 29722 Steuern 8529 Abschreibungen 12 544
33362
SIL 8881]
Einnahmen. Waren konto Stromgelddꝛði Gewinn beim Verkauf des
Elefir. Werkes Verlust für 1925
319 70776 17 63711
40 93480 55 98274
433 362 41
Eine Dividende wird für da abgelausene Geschäftsjahr nicht verteilt.
Den Aufsichtsrat bilden: Baurat Diplom⸗Ing. D. Wichmann,. Oldenburg, Direktor 1, Bremen, Kaufmann Her⸗ mann berg, Oldenburg, Auktionator
— — - —
Johann Degen. Raftede.
Der Vorstand.
Meinen. Blömer.
— —
cod]
Umer Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 28. Juli 1926 be⸗ schlossene Äuslõsnng der Gesellichast werden die Gläubiger der Gesellichaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden
Steele, Ruhr, den 10. September 1926.
Westdentsche Jnudnstriebau⸗A. -G.
vormals Schlanstein. Der Liguidator.
84733
Mech. Flachsspinnerei Bayreuth LI. G. in Laineck bei Bayreuth. III. Aufforderung.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der obengenannten Gesellschaft auf, ihre Aktien gemäß RBeschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1926 unter Gewährung einer Nachfrist bis zum 11. Dezember 1926 in Aftien un erer Ge sellschaft umzutauschen, und zwar können gegen RM zo Aktien (Stück 5 zu je RM 40 der Mech. Flachs⸗ spinnerei Bayreuth einschl. Dividende 1926 nom. RM 200 (Stück 2 zu je RM l00) Aktien der Kolb & Schüle A. G. mit Dividende 192/265 innerbalb der an⸗ gegebenen Frist bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, umgetauscht werden.
Diejenigen Aktien der Mech. Flachs⸗ spinnerei Bayreuth A. G., die nicht svä⸗ testens bis 11. Dezember 1926 bei der obenbezeichneten Stelle eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Die auf die jür kraftlos erklärten Aktien der Mech. Flachsspinnerei Bayreuth A. G. entfallenden Stammaktien unserer Gesell. schaft werden gemäß 5 2900 H G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkautt. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Beteiligten ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Kirchheim ⸗Teck, 11. November 1926.
Kolb * Schüle A. G.
10. Verschie hene Bekanntmachungen.
81606 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: . Reichsmark 2 090 000 5300 hypo- thekarisch sichergestellte Teilschuldver⸗ schieibungen von 1926 der Concor⸗ din Spinnerei nnd Weberei in Bunzlau und Markliffa (Tilgung und Gejamtlündigung bis zum 1. Mai 1931 ausgeschlossen) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. November 1926. Zulamñsungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
84607
Von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
Reichsmark 900 9000 in Stamm⸗ aktien umgewandelte Vorzugsaktien (Prioritätsstammaktien), Nr. 7001 bis 7600 zu je RM 1500, der Che⸗ mischen Fabrik Buckau zu Ammen dorf ( Saalkreis)
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .
Berlin, den 13. November 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Gerlin.
Dr. Gelycke.
184609) Betannt machung.
Die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt,
nom. RM 22 00909090 neue Aktien
der Dresdner Bank in Dresden mit Dividendenberechligung ab 1. Juli 1926 (16 000 Stück über . 1000, Nr. 82 l 667 - 837 666, Do0 Stück über je RM. 100, Nr. 837 667 bis 97 666)
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen
Börse zuzulassen.
Bremen, den 12. Nobember 1926. Die Sachverstãn digen k ommifsi on der Fondsbörse.
FJ. F. Schröder, Vorsitzer.
(84610 Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank Filiale Bremen, die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, die Darmstädter und Nationalbank
a. A,, die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft
J. F. Schröder Bank K. a. A. hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt, nom. NM 13 00 969 neue Aktien des NRorddentschen Lloyd, Bremen (130 000 Stück über je RM 100, Nr. 1 000001 — 1 130000), 2 Handel und zur Notiz an der hiesigen örse zuzulassen.
Bremen, den 13. November 1926. Die Sachverstündigenkommission der Fondsbörse.
J. A.: J. Rösing.
l8d6 11]! Bekanntmachung. Die Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ Bank zu Breslau beantragt, nominal 2130 O00 MM auf den Inhaber lautende Aktien, eingeteilt
in 2130 Stück, Nr. 20 O0! — 27 130,
über je 1000 RM. der „Schlesischen BVoden⸗Credit⸗Aktien⸗Bant“ in Breslan 2 Handel und zur Notiz an der hiesigen örse zuzulassen. Breslau, den 10. November 1926. Die Znlassungsstelle für Wertpapiere. Moritz Marck.
Filiale Biemen und die —
1 Bekanntmachung. Die Dresdner Bank Filiale Breslau zu Breslau beantragt: ü uomina!l 2X G00 0090 MM nene Attien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1926 — eingeteilt in 16000 Stück über je nom 1009 RM Nr. 821 667 — 837 666 und 600900 Stück über je nom. 100 RM Nr. ð37 667 —- 897 666 der Dres duer Bank Artiengefellschaft, Dres⸗ den ⸗ Berlin, zum Handel und zur Notiz an hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 12. November 1926. Die Zulaffungsstelle für Werttapiere. Dr. jur. Georg Heimann.
84608) Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
nom. RM 22 000 0099 neuen
Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1826 der Dresdner Bank, 16000 Stück über je nom. RM 1000, Nr. 821 667 — 837 666, 60 000 Stück über ie nom. RM 100, Nr. 837 667 bis 890 66, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den II. November 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. FJ. A.: Dr. Keim.
54613 Bekanntmachung. Die Dresdner Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, nom. RM 22 0090 90090 neue Attien der Dresdner Bank mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1926, eingeteilt in 16 000 Stück über je RM 1000, Nr. 821 667 - 837 666, und 60 000 Stück über je RM 100, Nr. S837 667 — 897 666, zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 12. November 1926. Die Zulafsungs stelle an der Börse zu Samburg. Robert Götz,, stellv. Vorsitzender.
84614] Bekanntmachung. ⸗
Die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Firma L. Behrens C Söhne, Ham⸗ burg, die Darmstädter und Nationalbank K. 4. A. Filiale Hamburg und die Dresdner Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt:
RM 13 0099 090 neue Aftien des Rorddentschen LSlotzd, Bremen, eingeteilt in 130 006 Stück über je NM 199 Nr. 1 0990001 bis 1130 090
zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 13. Nopember 1926.
Die Zulaffungsfste lle au der Börse zu Hamburg. Robert Götz, stellv. Vorsitzender.
84615] Bekanntinachnng, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Dresdner Bank in Köln ist bei uns beantragt worden, nom. 22 60090 900 RM neue Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1926 (169000 Stück über je nom. 1000 MRM Nr. 821 667 bis S837 666 und 60 000 Stück über je nom. 100 RM Nr. 837667 bis Ss97 666) der Dresdner Bank zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. .
Köin, den 12. November 1926. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.
A. Düring.
84616] Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank Filiale München hat beantragt:
nom. RM 2g 0090 0900 nene Aktien
der Dresdner Bank, Dres den⸗ Berlin, mit Dipidendenberechtigung ab 1. Juli 1926 (16 009 St über je nom. RM 1000 Nr. 821 667 bis S37 666 und 60 000 St. über je nom. RM 100 Nr. 837 667 bis Sh bb) . zum Handel und zur Notiz Münchener Börse zuzulassen. München, den 11. November 1926. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Rem shard. Schriftführer: F. 2 Lang. Syndikus: Dr. Schub. 83177 .
Laut Gesellschaftsbeschlusses vom 5. 11. 1926 ist die Firma Baubedarf G. m. b. S., Freital i. Sa., aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden beim Ge⸗ schäfts führer J
Max Döring, Lig.
183178]
Als Liguidator der Holzhandelsgesell⸗ schaft Osten !, Gesellschast mit beschränkter
ftung, Charlottenburg 4, Weimarer
traße 50, ersuche ich etwaige Gläubiger, sich bei mir zu melden.
Hermann Kiwi, Liquidator, Charlottenburg , Weimarer Straße 50.
Is 4618 . Die Firma Nürnberger Eisen⸗ handelsgesellschaft m. b. S. befindet sich in Liquidation. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderung bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anmelden. Nürnberger Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui dation. itus Riedel,
der
an der
Liquidator: 1 Kopernikusstraße 22.
S5l30] Gewerkschaft Taunus zu Eichbach. Krs. Usingen.
Am Donnerstag, d. 2. Dez. 1926, nachm. 3 Utzr, findet im Gastb. . Sonne eine außerordentl. Gewerken versammlung statt.
Usingen, 15. 11. 1926.
Gew. Taunus. J. A.: Rupp.
84619
Herr Anton Boliani und seine Ebefrau, Jenny geb. Müller, sind durch Tod aus dem Verwaltungsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Neu in den Verwaltungsrat wurden gewählt: Herr Direktor Wilbelm Koch⸗ mann und Herr Direktor Waldemar Ulbert, beide zu Berlin.
Berlin N. 20, den g. November 1926.
Gebr. Bolzani G. m. b. S.
Geschäftsführer: Franz Eggert.
(81983 J Die Glas und Keramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gleiwitz, den 3. Nobember 1926. Der Liquidator der Glas und Keramik G. m. b. S. i. L. Heinrich Knoche.
182295 ;
Die Firma Württembergische Zieh⸗ G Sammerwerke, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, in Stutigart Ober⸗ türkheim ist aufgelösft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Stuttgart⸗Obertürtheim, den 5. No⸗ veinber 1926
Die Liquidatoren:
Etzbach. Hagelaner. Schöffel.
182294 ⸗ ;
Lt. Beschluß der Gelsellschafierversamm⸗ lung vom 26. 10. 26 ist das Gesellschalts⸗ kapital der Duderstädter Wollwerke G. m. b. O., Duderstadt, auf 40 000 Goldmark herabgesetzt worden. Nach den gesetzlichen Bestimmungen fordern wir daher alle Gläubiger, die Forderungen an unsere Firma haben, auf, dieselben geltend zu machen. ⸗
Duvderstadt, den 28. Oktober 1926. Dnuderstädter Wollwerke G. m. b. S.,
Duderstadt. GSlaese. 181356 .
Mit Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. April 1926 ist die Firma Albert Wolff Gesellschaft mit beichrankter Haftung in Gollnow in Liquidation ge— treten. Liquidatoren sind die Herren Albert Wolff und Sally Nosenthal, beide in Golluow. Jeder der Liquidatoren ist allein vertretungsberechtigt. Gollnow, den 5. No- vember 1926. Alb. Wolff G. m. b. S. i. S. Rosenthal.
83905) J Die Hausgerät G. nt. b. S., Essen, ist durch Beschluß der Gesellschaster vom 1. November i 26 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . Die bestellten Liquidatoren: Fir. Eckardt.
82296) Bekanntmachung.
Die Armaturenfabri . Metall- gießerei G. m. b. S.. Kitzingen a. Main, hat sich lt. Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. Oktober 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen alsbald anzumelden. ᷓ ö
Kitzingen a. NI. den 6. November 926. Der Lignidator: Fritz Huppmann.
81617 Gewerkschast des Steinkohlen⸗
bergwerks von Kulmiz. Bilanz vom 31. Dezember 1925.
Vermögen. Bergwerksberechtsame .. Grundstüũcke Betriebsanlagen.
280 79614 1047 869 82 3 166 776 66
1492441 62 129 717 — 883 91123
Beteiligungen .. Vorräte... ; Barbestand. .. 413496 ö d fffekten 1 — Büärgschaften 1 000 9090 . Au swertungsausgleichskonto⸗ 199 233 1 105 747 76
Verlust 6 G eon n.
Kapitalkonto 1800 0090 Anleihe 1909 . 476 100, — A lI921 105 776, —
B 1531 19 & .=
vpothekengläubiger .. erbindlichkeiten Rückstellungs konto Bürgschaften 1 000 000
685 g03 277 298 1928919 2011497
6 703 60955 Gewinn⸗ und Verinstrechnung. ——— „
19
Soll. Zinsen und Abschreibungen
Saben. Betriebs gewinn... Verlust.
10956613
agg zh z os ar i
400 615149
Waldenburg i. Schl., den 12. Ok⸗ tober 1926. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerts von Knlmiz.
Erste Zent rat⸗-Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
Berlin, Dienstag, den 16. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗ 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Mr. 268.
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für d
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm-
ür Selbstabholer au straße 32, bezogen werden.
*.
*
Einzelne
1926
as Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezug s⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
ae
em,, mm r
amm m, m . 4
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 268A, 2686 und 2680 ausgegeben.
ef Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
1. Handelsregifter.
Altenburg, Thür. 184023 In das Handelsregister Abt. A i heute bei Nr. 6 (Firma Max Wagner in Altenburg) eingetragen worden, daß in das unter der pier. betriebene Ge⸗ haft der Kaufmann Konrad Kahnt in Altenburg als . haftender Ge⸗ 7 after eingetreten ist, wodurch mit irkung vom 1. Oktober 1926 ab eine ,, . errichtet wurde. Altenburg, am 19. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Anklam. 54024 In unserem Handelsregister A Nr. 27] ist bei der Firma „J. Hirschberg Nach⸗ hi. Anklam“ eingetragen: Der bis⸗ erige Gesellschafter Kaufmann Gustav 5 in Anklam ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist 2. Amtsgericht Anklam, 25. 10.
Arendsee, Altmarlrc. S405] In das Sande ls register Abt. A des Amtsgerichts in Arendsee i. Altm. ist am 3. November 1926 eingetragen worden, daß die , Wilhelm Schulz in Arendsee i. A. erloschen ist. Amts⸗ gericht Arendsee (Altm.), 3. 9. 1926. Bad Oldesloe. . In das Handelsxegister B Nr. 18, Hirus Aktiengesellschaft Chemische Fabrik in Bad Oldesloe ist eingetragen: Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ ändert in Hirus ktiengesellschaft, Chemische Fabrik; auch ist der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg verlegt. An Stelle von Helbing ist der Kaufmann Hans Boysen in Hamburg zum Vor⸗
stand bestellt.
Bad Oldesloe, 11. November 1926. Amtsgericht.
Rad Eyrmont. , In das w Abteilung B
ist bei der Firma „Pyrmonter 8.
industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Bad Pyrmont, heute
, er, eingetragen worden: Die ollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Bad Pyrmont, den 8. 11. 1926.
Amtsgericht.
Balingen. J 3534025
Handelsregistereinträge vom 8. No⸗ vember 1926: aA) Abteilung Gesellschaftsfirmen bei der Firma Kauffmann & Siegel in Ebingen: Auf den am 12. 8. 1926 er⸗ olgten Tod des Gesellschafters Siegel at sich die Gesellschaft aufgelöst. Das
eschäft ist mit Aktiven und Passiven, jedoch ohne bie Firma, die erloschen ist, auf den Gesellschafter Kauffmann über⸗ gegangen, daher gelöscht. .
b) Abteilung Einzelfirmen; Firma Robert Kauffmann, mech. Berlstãtte und Maschinenhandlung in Ebingen. Inhaber: Robert Kauffmann, Mecha⸗ niker in Ebingen.
Amtsgericht Balingen.
Berlin,. 84034 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. November 1926 eingetragen worden: Nr. 19297 Siemens Halske Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Karl Beier ist erloschen. Nr. 23 970 „Südring“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft:; Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Kaufmann Sig—⸗ mund Rosenblatt in Berlin, Kaufmann Berthold Hirschberger in rlin. Nr. 310383 Titia Finanzierungs⸗ Artiengesellschaft: Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt. Kaufmang Gustav Rosenblatt in Berlin. Kaufmann Berthold Hirschberger in Berlin. Nr. 31 g6 Reichsbund⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Vermögensverwaltungs⸗ stelle des Reichsbundes der höheren Beamten: Durch Beschlüß der General⸗ versammlung vom 5. Juli 1926 ist der § 9 (Anzahl der Aufsichtsratsmitalieder) geändert. — Nr. 33 15 Sigerlö Ma⸗ schinen Vertrieb Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersamm— lung vom 16. März 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst Zum Liguidator ist be— stellt Kaufmann Cornelius Doerksen, Berlin. — Nr. 33 lassung Berlin der KLotthaus Busch, Aktiengesellschaft zu Rem⸗ scheid: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben, die Firma gelöscht. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.
Bau stoff⸗Handels⸗Gesellschaft
Zweignieder⸗ Sa
KRerlin. ; 840311
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Ur. 23841 Kautschuk - Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung am 30. Oktober 1926 beschlossene Satzungsänderungen. — Bei Nr. 3721 Kamerun; Kautschuk⸗Com⸗ pagnie, Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der , vom 26. Juni 1926 ist das Grundkapital um 100 000 Reichsmark auf 3106 000 Reichsmark erhöht worden, ferner die von dem Uer ermächtigten Aufsichtsrat im Oktober 1926 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht,; Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre 100 auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1900 Reichsmark zum Nennbetrage. Die neuen Aktien . nicht gewinnberechtigt und haben bei Beschlüssen über Satzungsänderung, Zusammensetzung des Aufsichtsrat und Auflösung der Ge sellschaft zwanzigfaches Stimmrecht. Das gesamte Grundtapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberstammaktien und 100 Namen vorzugsaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark. — Bei Nr. 4280 Ekonga Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung am 30. Oktober 1926 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. — Bei Nr. 15187 Slitewagen⸗Aktiengesell⸗ schaft: Paul Muchow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 28 376 Hajutag Handelsgesellschaft für Juteerzengnisse Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generxalver⸗ sammlung vom 18. September 1924 soll das Grundkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt werden.
Berlin, den 6. November 1926. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 890 b
NRNerlin. 84029
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 9860 „Six“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel und die Verwertung von Bau⸗ stoffen jeder Art und die Ausübung aller mit dem Bauhandwerk zusammen⸗ . Geschäfte, daneben auch Er⸗ werb, Verwertung, Veräußerung und Vermittlung von Grundstücken sowie die Betätigung im Hypothekengeschäft. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Egon Gerjets in Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 26. Oktober 1926 abge⸗ schlossen. heröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17941 Kohlen⸗Kontor Max Fechner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Les Drees und Emil Reitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Guido Sauer und Willy Stutzenbacher in Steglitz sind zu Ge schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 19 165 KRhönix Illustrationsdruck und Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Mieke in Berlin⸗ Friedrichshagen und der Emmy Thiede in Berlin⸗Tempelhof ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Richard Fischer ist erloschen. — Bei Nr. 23 243 De Franca Film My Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma lautet fortan: Intropa⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 600 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. September 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, der Firma und der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Jacobson ist abberufen. — Bei Nr. 32 519 Bruno Müller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 17900 Reichsmark erhöht auf 20 000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 29. Juni 1926 sind § 3 (Stammkapital) und § 5 (Veräußerung der Geschäfts⸗ anteile) des Gefenschaftsbertrags ge, ändert. — Bei Nr. 36082 „Domus“ Baugesellschaft nit beschräukter ftung: Die Firma ist geändert in: Steinhaus⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 19. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ge⸗
ändert. Bei Nr. 36 264 Marx
—
Als nicht eingetragen wird p
Simon C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leopold Levy und Marx Simon sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 36 658 37 bearbeitung und Holzhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Nord⸗ kiefer“ Holzverwertung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 7. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Der Geschäfts führer Schmidt ist abberufen, zu neuen Ge⸗ schäftsführern sind Kaufmann Fritz Walter, Berlin, Kaufmann Hermann Pönicke, Berlin, bestellt. . Berlin, den 6. Nobember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
KEBerlin. J 84030] 37 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 979. Butter⸗ und Fett ⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb von Butter, Schmalz, Rinderfett und anderen tierischen und pflanzlichen Fetten. Stammkapital: 20 0066 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann lter Rotter zu Berlin⸗ Lichtenberg, Kaufmann Fritz Schilling zu Berlin⸗Kaulsdorf. Die Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6388 Grunderwerbsgesellschaft Weima⸗ rischestraße ilmersdorf, Par⸗ zelle 4 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidato -en sind die bisherigen Geschäftsführer Dr. Max Lindau und Ernst Lindau. — Bei Nr. Grunderwerbsgesellschaft Coblenzerstraste Wilmersdorf Par⸗ elle 8 mit beschränkter Haftung: ie Gesellschaft ist auf 6. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Ernst und Max Lindau. — Bei Nr. 6415 Grunderwerbsgesellschaft Mainzer⸗ straße Wilmersdorf Parzelle X mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Kauf⸗ mann Ernst Lindau, Dahlem, und Dr. Max Lindau, Feldberg i. Mecklenburg. — Bei Nr. 6416 Grunderwerbs⸗ esellschaft Mainzerstraße Wilmers⸗ orf Eckparzelle 7 mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Ernst und Max Lindau. — Bei Nr. 19 408 Binzstraße 48, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ei Nr. 24 869 Bahnstraße 12 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung und bei Nr. 24 9g57 Allensteinerstraße 37 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Uhle u Berlin. — Bei Nr. 837 77 Alhambra tilm⸗ und Bühnenschau Treptom Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Bücherrevisor Wil⸗ helm Seidl zu Berlin⸗Steglitz.
Berlin, den 6. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Kerim. ; ,. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. November 1926 eingetragen worden: Nr. 30 129 „Textor“ Aktien⸗ gesellschaft für Vermögensverwal⸗ tungen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1926 sind eändert: 5 5 eln, 5 12 (Ge⸗ ö Besteht der Voꝛstand aus mehreren . vertreten 1. wei von ihnen. Zum Vorstand ist esfellt: Kaufmann Sigmund Rosenblatt, Ber⸗ lin. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ tellung der Vorstandsmitglieder erfolgt urch den Aufsichtsrat oder durch die Generalversammluüng. — Nr. 32 664 Lloyd⸗Union Versicherungs⸗NAktien⸗ Gesellschaft: Ernst Grumbt ist nicht
mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 e. 84033
Rerlin. z ö
In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. November 1926 eingetragen worden: Nr. 70 724 Alfred scher, Berlin, wohin die Niederlassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber: Alfred Ascher, fmann, Berlin. Bei Nr. 844 Emil Grünbaum, Berlin:
—
Die Gesamtprokuren der Rola Groß⸗ mann und des Ernst Zeidler sin) bestehen geblieben. — Nr. 19184 Copir⸗Union Adalbert L. Fürst, Berlin: Dem Erwin Fürst, Berlin, ist Gesamtprokurn erteilt. Die Gesamtprokura des Heinrich Graf ist erloschen. — Nr. 41279 Er⸗ zeugung und Vertrieb chemischer Produkte Olga Kobler, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Der Gesellschafter Dtto Stern ist aus der Gesellschaft aus. geschiedẽn. Gleichzeitig ist eine Kom⸗ manditistin in die Gesellschaft eingetreten. Eine Kommanditeinlage ist auf Reichs⸗ mark umgestellt. Prokura: Max Sachs, Berlin. Nr. 54 553 Florex Par⸗ fümerie⸗Fabrik Arthur Müller, Berlin: Die Prokura des Otto Evers ist erloschen. — Nr. 64 306 W. Just, Berlin: Der Gesellschafter Paul Just ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. — Nr. 68 476 Rudolf Herz⸗ feld, Berlin: Dem Hugo Seckbach, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 67 132 Koch K Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt; Alfred Erwin Sachse, Kaufmann, Berlin. — Nr. 70095 Friedrich Bultmann Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Cine Kommandikeinlage ist erhöht. Gleichzeitig sind zwei weitere Komman— ditisten in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 42969 Carl Aug. Becker, Leipzig, Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. — Folgende Gesellschaften sind aufgelöst, unde die Firmen erloschen: Nr. 1845 Kröger G Schwenke. — Nr. 41215 Glüh⸗ lampen und elektr. Materialien⸗ Versand Ansorge . Schneider. — Nr. 50 358 Friedensburg C. Go. Kommanditgesellschaft. — Nr. 66 321 Elkeles C Jaffs. Gelöscht: Nr. 48372 „Istero“ Steinberg Rockmacher. — Nr. 53271 Friedrich Burkhardt. — Nr. 62037 Joseyh Happ. — Nr. 65 570 John C Carl Commissionen. — Nr. 69 585 Beka Knaben u. Jünglingsbekteidung Alexander Abraham.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
griin. , In das Handelsregister Abteilung
ist am 9. November 1926 eingetragen ]
worden: Nr. 70 725. Otto Markus, Greifswald, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der . Otto Markus Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Otto Markus, Kaufmann, Greifswald. Nr. 70 726. Julius Reuß, Berlin. Inhaber: Julius 3 . Berlin. Prokura: Bertho Reuß, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: eschäftszweig: Handel mit Möbeln en gros und Tisch⸗ lereibedarfsartikeln. Geschäftslokal: 86 Straße 599. — Nr. 70 77. Paul Schüz Dipl. Ing. Eisenbahn⸗ u. Industriebedarf, Berlin. In⸗ haber: Paul Schüz, Diplomingenieur und. Regierungsbaumeister, rlin⸗ Schöneberg. — Nr. 70 728. Wunder⸗ horn⸗Verlag Hermann Stuffer, Berlin, wohin die Niederlassung von rankfurt a. M. verlegt ist. Die Firma ist geändert in Herbert Stuffer Ver⸗ lag. Inhaber: Herbert Stuffer, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. — Nr. 70 729. Uhrarmband Misch C Co., Berlin. Offene Handelsgese ö. seit 15. Juli
—
19236. Gesellschafter sind die Kaufleute: ans Misch, Berlin⸗Wilmersdorf, Max rael, Berlin, und Max Grünberger,
rlottenburg. Hans Misch ist zur
Vertretung der C , nicht er⸗
mächtigt. — Bei Nr. 1689. Schweizer
. 5. 2 . n⸗ aber jetzt: Fr okauer, Apotheker, erlin. ; Die Prokura der Frida Ax⸗
mann ist , . — Nr. 37 698. Rem⸗
brandt Atelier für künstlerische
Aufnahmen Alfred Cohn, Berlin:
Prokura: Hanna Elkan, Berlin. — Nr.
4 617. Otto Sindel, Berlin- Schbne⸗
berg; Albert Klußmann ist aus der
Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig
ist Otto r ei Ingenieur, Berlin,
in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. — Nr.
g 620. Gotthelf Voß, Berlin:; Katha⸗
rina ee rr, geb. Schmitz, Kauf⸗ rau, Köln⸗Marienburg, ist in das Ge⸗
. als persönlich haftende Gesell⸗ afterin eingetreten. Offene Handels⸗
ir r n . 1926. . ura: einr rischemeyer n⸗
Marienburg. — M. 62 606. . C.
Landshoff Co., Berlin: Prokura:
„Berlin. Nr. 65 892.
26 i Schimmelpfeng Baukkommandit⸗
gesellschaft, Berlin: Eine Komman⸗ ditistin ist aus der Gesellschaft aus⸗— geschieden. Die Einlage eines Kom⸗— manditisten ist erhöht. — Nr. 65992. Schiffmann, Brassat C Co., Ber⸗ lin: Prokura: Wladislaus Stenzel, Berlin. Nr. 40 737. Polyglott Kuntze C Go.: Die Niederlassung ist nach Dresden verlegt. — Nr. 15690. Gebr. Schwabenland: Die bisherige 3 ist erloschen. — Nr. 54 417. Wah Co. Kommandit⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. — Bei r. 56235 5H. Lindemann, Nr. 38 842 Märkische Wäsche⸗Manufactur NRo⸗ bert Hildebrandt, Nr. 42387 Ernst Lincke C Co. und Nr. 52 352 Otto Stockmann ist eingetragen worden:. Die e, r ist von Amts wegen gelöscht. — löscht die Firmen: Nr. 42 563 Weiße Haut Gesellschaft NRadge Co. und Nr. 45 674 Friedrich Wil⸗
helm Schulze. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 84036
ist ein⸗
Rernburg. 5
In das Handelsregister getragen:
Abt. A Nr. 1359 die Firma „Erust Mölle“ in Leopoldshall und als In⸗ haber der Kaufmann Ernst Moͤlle, daselbst.
Abt. A Nr. 1360 die Firma „Linden⸗ platz Drogerie Walter Schiller“ in Bernburg und als Inhaber der Kauf⸗
Fmann Walter Schiller, daselbst.
Abt. A Nr. 1361 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Striümpel M Co., Ru merol⸗Fabritatẽ und Grost⸗ handlung mit Landesprodukten“ in Großmühlingen und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Rudolf Strümpel und Paul Matthée, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1925 begonnen.
Abt. A Nr. 1362 die Firma „Walter Wittig, Lande sprodukten⸗, Kartoffel⸗ Großhandlung“ in Bernburg, und als Inhaber der Kaufmann Walter Wittig, daselbst. Geschäftszweig: Landes produkten⸗ Kartoffe .
Abt. A Nr. SIß bei der Firma „Her⸗
mann Teichgräber“ in Bernburg: Die
Prokura des Walter Schiller ist er⸗ oschen.
Abt. A Nr 488 Die Firma „W. Schuster“ in Bernburg ist er⸗ loschen.
Abt. A Nr. 592: Die Firma „Franz Pomberg Buch⸗ und Kunstdruckerei, Verlag des Anhaltischen Gene ral⸗ auzeigers“ in Bernburg ist erloschen. Amtsgericht Bernburg 10. 11. 1926.
KRenthen, O. s. 84037 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1909 die Firma „Agentur⸗ und Handelshaus Kosmos Felix Glik“ in Beuthen, O. S., und als ihr In⸗— haber der Kaufmann Felix Glik in Czenstochau eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. November 1926.
Brandenburg, Hnavel. 840401]
In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
Nr. 971 bei der offenen Handels gesellschaft in Fa. Kurth C Co. in Brandenburg, Havel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Frau Johanna Kurth, geb. Geuer, in Brandenburg ist alleiniger Inhaber. Die dem Kaufmann Heinrich Kurth erteilte Prokura bleibt bestehen.
Nr. 977 die Firma „Astoria Paul Töorich“ in Brandenburg, Havel, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Jorich, ebenda. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Konzert⸗Café, Geschäftslokal: Wollen⸗ weberstraße 38.
Brandenburg, Havel, 3. Novbr. 1926. ; Das Amtsgericht.
KRrandenburx, Havel. S036]
In unser Handelsregister Abteilung R ist heute einetragen worden:; Nr. 183, „Brandenburger Versicherungs⸗ Akttiengesellschaft Zweignie der⸗ lassung Brandenburg“ mit dem Sitz in Brandenburg, Zweigniederlassung der Brandenburger Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin. Gegen⸗ stand: der Betrieb der . gegen Schäden durch Feuer, Blitz und Explosion, Einbruchdiebstah!l und Be⸗ raubung, Aufruhr, Unfall⸗ und Hafk⸗ pflicht, gegen Wasserleitungs⸗. Glas⸗ Transport, und Auto⸗Kasko⸗Schäden sowie der Nückbersicherung. Das Grund⸗