Hamborn. 5846210 1 Neustadt, Holstein, S216] Goldbilanzen vom 258. 3. 1924 von für Deckelbrand für Jigarrenkisten, Ge⸗ ] walde Oder), Inhaberin Frau Amanda *
n das ,, nnn, . ist am In das hiefige Genesenschaftsregister Amts wegen als nichtig gelöscht Käftenummer B05. Flächenerjengnie, Kolberg, geb. Kusferon., im Bad Freien . 8. November 1925 bei dem Gemeinnützigen ist heute bei dem unter Nr ß einge⸗ Uerdingen, den 23. Olkober 1925. Schutz wilt 3 Jahre, angemeldet am 10. No. walde (Oder), ist heute am 11. No- Haftung in Dresden: Auf Grund des der Firma. Die Prokura Witwe Wil— Ferst, Lausitꝝ. 84071] — Bergassessor Eduard Gärtner In] direktor Fritz Jacobs zu Bad Ems iß
Verein für Kleinwohnungswesen, ein. tragenen Landwirtschaftlichen Konfum— Das Amtsgericht. vember 1926, nachm 6 30 Uhr. vember 1935 ittags 15 Beschlusses der Gesellschafterversanm⸗ helm Straeter sen bleibt bestehen. n das Handelsregister A ist ein- il ̃ ä Ini etragene Genossenschaft u beschränkter verein Cismar, e. z m. u. H., Cismar, — a,, Bünde, den 11. ä hes. . ö . . 6. 2c ne . 1926 ö das Gelöscht 2 die 5 ö Nr. 1249 a Firma Max ee e. ö . , n,, . ö licht in Hamborn, eingetragen, ye n,. eingetragen: 3. ö 83824 . Das Amtsgericht. öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Stammkapital um vierhunderttausend 3. Nr. 281, R. Nettelbeck, Elberfeld. n. in Forst en itz, Es is ein Prokuristen zur Vertretung der Gewerk⸗ begründete ö. eu e ef gf , Müller und Hermann Schlenkenbro e Genossenschaft ist gem. 8 50 der Wien!, Hr. Gummersbach. . K Sachanwalt Franz Wollenberg in Bad Reichsmark, sonach auf eine Million 4. Nr. 2853, Gondrom K Co, Elber⸗ Tuchfabrikationsgeschäft, das am 1. No- schaft berechtigt ist, und daß ie dem Berg⸗ hat am 1. 16 19896 begonnen. Die aus dem Vorstand ausgeschieden und Goldbilanzveror nung nichtig. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Creseld. . 84561. Freienwalde Oder bestellt Anmeldung. Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ feld, und Prokurg Ewald Zenker. vember 1926 begonnen hat. ingenieur Raymund Bonts erteilte Pro— lebernahme der gesch oh ellen ist k ; . e. 3 ig ft a ‚. K . 26. af K e, . . e n. nne, 4 . ,,,, . vom 7 8 6 ist 5. Nr. 3180, Vereinigte Treibriemen⸗ en,, , Forst (Lausitz), kurg erloschen ist. ausgeschlossen. Die ö des Hell⸗ obersekretär Heinri enter. Beamten reußisches Amtsgericht. eitlung agen llcnschatt Hübender, einqetrg⸗ folgendes eingetragen: Nr. 2584. Firma 1936 bei dem unters eichnele ; ementsprechend in 4 durch Beschluß werke Alsberg & Eo, Elberfeld, und die en 4. Noven ber 1926. Geilenkirchen, fen 9. N es, mn, r anwãärter D Grebe, alle in Hamborn, = — . gene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Audiger Meyer in Crefeld, ein mit Erste 2, , derselben Gesellschafterversammlung laut Prokura der Ehefrau Alfred Alsberg. — — 4 se, . 16 , ö Möbel inn den Vorstand eingetreten sind. Nustacdt, Holstein. 184418] pflicht mit dem Sitz in Hübender. Das einem Geschäftesiegelabdruck verschlossener zember 19286, vorm. 11 tze; allge⸗ notarieller, Niederschrift von. gleichen 6. Nr. 3636. Karl Lueg — Agenturen Frankenstein, Schles. S407? .. K haus Ernst Schmit zu! Hagen, Hoch⸗ Amtsgericht Hamborn. „In das hiesige Genossenschaftsregister Statut ist am 25. Oltober 19265 errichtet. Umschlaa, entbaltend 50 Muster, tür meiner Prüfungstermin am f. Janin ar Tage abgeändert worden. Weiter wird — Import, Bohwinkel, und die Pro⸗ In unser Handelsregister Abt. Ai ,, delsregister A S080 straße S9 a, und als deren Inhaber der J ist heute bei der unter Nr. 13 einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die An. Krawattenstoffe, Fabriknummern 5iss0, 192 535 E, noch folgendes bekanntgegeben. Das kura Emma Lueg. bei der unter Nr. 266 eingetragenen. In unser Han elsregister Abt. A wurde 8. 3 tragenen Dreschgenossenschaft Klein- lage und Unterhaltung einer Waffer⸗ 5i5hs3 51584, 51587 — 51589. Hli5gl erm a Uhr, an hesige. Ge, Deutsche Rei d die Stadt Dresd In Abtei Firma Lü S ĩ kenstein heute bei der Firma. Triumph -Lebens= gufhhann. Ernst Schmidts zu, Hagen, Hęilkl-ronn, Neckar. 84211] hen, 2 e,. n ofen fh . r we n rf . . . . . . J. richtsstelle, Zimmer 4. Offen er Arrest 73 N. 1 ie Sta t. 4 b) In Abteilung : . Firma . & Sauer in Fran 9 ö nittelhaus Käno Wehlen tn, Gn, Der Ehefrau Kaufmann Paul Jacobi üintrag im Genoffenschaffzregister vom sch ö. n , . ang, nne, enn, gn, n, ens, dino, lte iss, mil Angeigepfticht bi zum 23. De⸗ 9 auf Lie von ihnen,. ken jibez. 1. Nr. So kei. der Fit mg Bergische heute eingetragen worden; An Stelle de ir ist „ühlt Bertel, geb. Apfelbaum, zu Hagen ist 22. Sklober 195. Baugenosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Klein⸗· Die Haftsumme beträgt 1600 Reichs 2617, 51619 - 5637, 2123, 2125 - 2128, zember 3936 nommenen Stammeinlagen die ihnen Immobilien-Gesellschaftm. b. H., Voh⸗ verstorbenien Ärchitekten Franz Lüers ist solgendes eingetragen: Das Geschäft nebst Prokura erteilt — , i. schlamin folgendes . . mark. Die Bekanntmachungen erfolgen Flächenerzeugnisse angemeldet am 6. Ro. ss ad Freienwalde (Oder), den 16. No— ö gegen die Gesellschaft zustehenden For- winkel; An Stelle bez ausgeschiedenen Hine Witwe Elisabeth Lüers, geborene . 1 u ö Kauer Anm g. IJ. 1926 bei Nr. 1502, offene mit Nheschrankter* Hafthflicht, . Dis Genossenschaft ist gem. sz 50 der unter der Firma der Grenossenschaft ge, vember zb, vormittags i 20 Uhr, Schutz. ven ber e. nrg. diaht. rungen, Lund zwar a) das Deutsche Geschäftsführers Theodor Döink ift Wache, in Frankenstein in die geren 66 . eee en ie Firma Handelsgesellschaf Wagner & Sch age hien g gt, ig 3. 9 ö en erg, ng ö , ger 1926 ö. ö J. . 6. November 1926 . ö H gone K . mne n . ih, Diele k . lung . . lh u r de 2 r Die . 9 ist erloschen in . Schu thei Sauter und Karl Fer⸗ 3 363 9 . ö ; . * ß 1 ᷓ ; 6832 2 1d 2. 3 2 eld, . ; 7206. ; ‚ ö 8 ; nm S. ) u rer e ellt. 9. h ö ö lieb ah ö d . 5 ; m 9 1 1926 ei Nr. 1127, Firma dinand, Schreinermeif ide in Groß⸗ Preußisches Amtsgericht. Villen serkläuung und Zeichnung für die Amtsgericht. Bergen, Hügen. 81621] 61 Goh. = ihrer Darlehensforderung ein⸗- 2. Nr. Jed bei der Firmg Elberfelder Amtsgericht Frankenstein i, Schl. ernahmes der seither in dem Betriebe Zi d ; ; , ge nn n 2 J ig! SGenessenschaft muß durch zwei Vorstandsé k hnieber das Vermögen des Kaufinan hs HJ . Bert en gfabril. Aiugu f Corte kehr ö ore m ber iges , Fett esrünt ten . dern gen rn erg . k . K gusta, 1rolgtein,. Slg] mitgligzer erfolgen. Den Vorstand bilben. Earkenstein, Vos is. S152] Oswald Lübeck in Thiessow a. Rg. wird Amtsgericht. Dresden, Abt, IIl, G. m. b. H. Elberfeld; Der Fabrikant FJ „dg Berg ndl ten it bei ben Heger. Hagen; Vas Geschäft ist auf den Holz- . K 812121 . In das hiesige Genosse nschafts register Var! Wienhold. Steinstößer in Hühender, In das Musterregisfer ist eingetragen? heute, am 19. Rebenlber 1925, nach⸗ am 19. November 1926. Kalter Görts. Elberfeld, ist zum FEredehursg. Bio s gan, auf. Otte. Lauer cusgesckgssen händler Carl Krauß zu Hagen kbe?— In unser be feng reifen sst ist heute 54 dem unter Nr. 19 einge. Karl Kuhn. Steinkipper in Hüßender, a) Nr. 619. Firma Reinhard Strobel mittags 5is Uhr, das Konkursverfahren Dresden. 84061) weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die in Abt. A unter Nr. 192 ein⸗ . Die Prekurg der Kung. Wrun gegangen, die ihm erteilte Prokura ist hente bei ber unter n II des Registers tragenen Grömitzer Hpar- und Dar- und Kar Ideß, Landwirt in Hübender, in Falkenstein, ein Briefumschlag mit eröffnet. Der Kaufmann Hermann In das Handelsregister ist heute auf 3. Nr. 94 bei der Firma Post & getragene Firmg Emi Birte zu Flemsko Chefraü, Sabine gel. Kalfuß, in erloschen. Die Firma ist geändert in: sehnstgssenzBerein e. Gr m5, u. S. in Die Einficht der, Liste der Genossen ist sieben ustein är Taschentücher, Ge⸗Brekenfeld in Bergen a. Rg. wird zum Blatt. 15 354, betr. die Dresdner Stemmler G. m. b, H. Elberfelb: Die Dorlarr . Inhaber Mallereibesitzer Gefen ist erloschen. Holihanblung Czrn Krauß. Der Ehe—
eingetragenen Genossenschaft Einkaufs— Gr dnn . . . le (0 * liebe l . J h e 3 or z? Frömitz folgendes eingetragen: während der Dienststunden jedem ge⸗ schäftsnummern 2617, 26517 g, 2628, 2625, kurs ver ö 5 ; ; ; ᷣ * Gesellschaft sst aufgelö se P Emil Birker zu Dorlar — ist erloschen. Gießen, den 1. November 1986. . ⸗ d d g amtsnu ĩ 261724 S, Konkursverwalter ernannt. Konkur Speisefettfabrik Aktien gesellschaft in Sesellschaft ist aufgglöst, die Prokura der Fredeburg. den 4. 6 1926. Hessisches Amtsgericht. ö ger idle k
enossenschaft für das Konditorengewerbe ** . ö . ;
i, , ö Die Genossenschaft ist gemäß § 50 der stattet 2636, 26537, 8643. FIö ö. ö, z ; 3 h ) z El Wal ö .
ür Herne und ÜUmgegend, eingetragene Ge. „ Die. a. gemaß ? stattet. . . 2636, 2637, 43, Flächenerzeugnisse, forderungen sind bis zum 4. Dezember Dölzschen folgendes eingetragen wor— hefrau alter Lueg erloschen. Der ;
,, , ,,, 1966. Wiehl. 8. Nbember 1926. Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, ange meidet am 6. Sep. 1596 bei dem Gericht anzumelber? Crste ö , bisherige Geschäftsführer Walter Lueg, Das Amtsgericht. Glatz. S4c0s1] erteilt.
Sitz in Herne, folgendes eingetragen Nenstadi i. g . 926. tember 1926, vormittags 11 Uhr. SGläubigerversammlung und allgemeiner vom 8. März 1925 beschlofsene Ermäßi' Elberfeld, ist zum alleinigen Liquidator g40?4 In unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht Hagen (Westf). Preußi e An 7 richt. b) Nr. 611. Firma Otto Walter in Prüfungstermin am 14. Dezember 1926, gung des Grundkapitals und die in der- bestellt. . nne; — unler Nr. 438 die Firma Spezialgeschäft h
worden. — . . ; . : . ; ie Ri ; In das hiesi delsregister Abt. A Die Liquidation ist beendet; die Firma ö. z Falkenstein, ein berschnürtes Paket mit vormittags r, Uhr, Himmer Nr. 17. elben Generalver l wei 4. Nr. 1922 die Firma Meichszner C . In das hiesige Handelsregister Abt. fa Bleikristalle, Dr. B ist er osch'n ö f ö ĩ Otzen en hi n ze . 5. Musterregi ter. zwöl ö ar,, Offener ur rest mit Anzeigepflicht bis . , nn ö ö. uf 1d dʒ . Kirchstra ße 6] Wg, wsistn . . Drolt , er ; ch 4 . . Abt bah er, Herne lovember 1926 tingetragen am 5. r 192 ö ; J 2046, 8 82048, 8 261 1926. ; ; egenftand de ; : . ö chlel., ; ; . . ehe er rer gr h ö, ans Län dich en, Mustet Kerden 3 e of, n' cosi, sgl, ö y November 1602s k ö. ö , l g dehen . m, e de, ,,, , J ie ee , * ö . w Friseür Einkanfs-Genossenschaft, „Fri⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 2653. 2064, Flãchen. isse. Schu gfrift k ö eschãjft ller A amm. Wilhelm Müller, Mathilde Margarethe ; ne Rücers⸗Gläsendorf. Kr. m 3 all (1926. Bei Nr. 228, der ,, . a, 3 20h. (0s, Flächenerzeugnisse, Schutz frist Das Amtsgericht. schaftsbertrag vom 21. Juni 19895 ist Ftreditgeschäften aller Art. Stamm-⸗ 2 Müller, verw. Wichers geb. Glatz, eingetragen worden. Aktiengesellschaft Gelfenkirchener Guß⸗ ire hherzg, Schile 84213 eur⸗Einkauf, erngetragene. Genossen⸗ Agehnirenburę. 84558] 3 Jahre, angemeldet am 7. September K ö bementsprechend im z d Abf. I und kapital: z b90 Reichsmark. Geschäfts= , ö erg . . d . , wm ktchericht Blatz. s. Näabember 192. tahl- u Eisenwerke Abt. Hagener 8h m iner e ind der Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in In das Musterregister ist eingetragen: 1926, vormittags 96 Uhr. , 51622 weiter in den SS 7, , 14, 18. 21 und führer; Gustav Flaszbeck in Köln, , in Krautsand eingetragen GI ei wit 34082 tahlwerke zu Hagen: Die Prokura des nossenschaft ö 5. Fin. 65 Verkaufs⸗ a ge e n zer ,, . ö . K 8 . ö 3, Ueber das Der mhgen des) Kaufmanns ö . . k . ir , mer , . Freiburg, Elbe, 5. November 1926. In unfet Handelsregister A Rr. . ö Eh in Gelsenkirchen ist genesenschast, selbständiger Bedachungs; fung vom Zz. März 162 gusgelblt, Die Sith aua, Cin ener rie umchlag. K, zn. b. , in Faltenstein, siegellg Karl Friedrich Koch, Inhabers der J , , , . . Amisgericht. ist heute bei der Firma „Gebr. Zoitz erloschen re, fa Sn Fal slung vom 2. r eln eitltz Pie enthaltend die Abbildung (Zeichnung) einer Paket, mit, dreiundvierzig Mustern für a 3 t chrift vom gleichen T albar Voght-⸗Straße. Prokurgz August . , 3. ; k ö 3 Vorstandsmitglieder sind die Vadewanne in a. , n e n, ,, 6 ian rb 36 ö . 2s , , , , . , ,. .. ö. Friedland, Meckel 84075 . . e ge , k , wer fe, er, denn 19si tau daten; ; mit stark abgeschrägtem Kopfteil und 9701, 9697, g692, 968g, 8 ,,, . J mehr einhundertfünfundsechzigtausend. mann in Hamburg, wohnhaft in Har⸗ , e,, ere. ö. 2 her schränkt Daft Zweignlederl chaft seit dem 1. 1. 1924. Ausweislich Amtsgericht Oberhausen, Rhld. ? ö. Vorder 76, Iögg, S6s5ß, S703. 6g i, S695. und Textilien, wird heute, am 10. No⸗ 9 a d re Werderstraße 8. Der In unser Handels egister t 1 die Gesellschafter Josef Blaes ist alleiniger antter ung Zweignie 4 der Bilanz per 1. 12. 1923 war schon , n n, schmaler abgeflachter Wulst, an der Vorder⸗ , , PIh 6, . ( sI vember 1926, nachmittags 433 Uhr, das zweihundertundachtzig Reichsmark und Gesellsch ts ö ; . ͤ Zweigniederlassung Friedlan er An⸗ Inhaber der Firma. Die dem Kauf- Pagen zu dagen: Erich Tgahrt, ark . ö . . J Ober kltir eh, Baden. 8121 . ö 4 ö. ö . . . 9 n. 36. Konkursverfahren ö 3 ö — k e ie e na gl ee re fte, . woes g 231 , , . mann Fritz Englmann in Gleiwitz 6 n r , we, mne sind als Ge⸗ es ist duch die Umstellung, nicht an. Im Gengoffenschastsregister wurde schwach öge kö, 2147 3145. 27I569, 2144, 2143 13614. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller, *.* . ichs einen oder mehrere. Geschäfts führer aft mit, beschränkter Haftung mit teilte Prokura bleibt fortbestehen. Das K meldet worden. Gem. 83 Perprbnung helle die burcht tant nt? h. Oftober sind sie scharfkantig, im übrigen sind 6 ar g ö 13 4 zes, hier, An meldefrlst bis! zum iß. Der achtsig Vorzugsaktien zu je elf. Reichs- glu mehreren gef cfaft ze . em Sitz in Anklam unter ber . Handelsgeschäft wird unter? under Am 8. 11. 1926 bei Nr. 235, West⸗ Über die Eintragung der Nichtigkeit und 93 errichtete Handwerker Van in der Zeichnung angegebenen Maße für 36 . ö J (3 zemer 1925. Wahltermiß am 6. De— mark und eintausend Vorzugsaktien zu , . Antlamer Lagerei, und Speditions anderter Firm fortgesetzt. Amtsgericht deutsche , mit be⸗ die Löschung von Gesellschaften und Ge— genossenschaft Oberkfech e. G. m. b. 5. die Formgebung und für den Eindruck)! 6 126523, 12621, 12622, 12612 zember 1075, vormittags 9 Üühr. Prü— je einhundert Reichsmark, die sämtlich wel w c hafte fähen Den , n gesellschaft mit beschränktter Haftung. Gteimwitz, ven J. rm. schränkter Haftung C. H. Werrn zu nossenschaften wegen Unterlassung, der u Wberklrch eingetragen. Gegenstand eines gewählten harmonischen Aussehens 2613. Flächen er zeugnisse Schutz frist fungstermhn, am . Januar TJ, dor; auf den Inhaber lauten, Weiter wird 6 . mit einen Zweigniederlassung Friedland“ ein— . Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafter Himstellung vom l. 6. 6 (Re, Göcs, des üÜnternchmens ist der Erwerb von mit W ht sftgelgt, Plaltisches Gijeng. sezahre an emeldct am 27. September mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An=— solgenszs betanntgemacht: Die. Vor⸗ Prokuristen. Dle Bekanntmachungen getragen. Gna d enf eld. 584083 n,, . , HBI. S. 248) in Verbindung mit Gold unbebauten. Grundflücken zur Be— nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1926, nachmittags 3 Uhr. ⸗ ada zeigepflicht bis zum 17. Dezember 1936. zunsaktien nehmen an dem verteilbaren der Geselsse . 9 Der, Gesellschaftsvertrag ist am In unser Handelsregister Abteilung A Hesellschaftsbertrag abgeändert. Jeder ̃ , z ; z 29. . 3 t. 613. Geschäftsinhaberin Frieda zeig 6 ö 4 Jahresgewinn der Gesellschaft in der der Gesellschaft, erfelgen im General— ü ist . og Geschäftsführer ift für sich allein zur Ver= bilanzenverordnung beabsichtige ich daher Fanun t Wohn- und Geschäfts- 29. Qttgber 1826 nachm. 4 Uhr 0 Min. . 4) Nr. 613. Gel Amtsgericht Bernstadt i. Sa. Jahresgen r Gesellschaft in der . . 11. März 1925 festgestellt. Gegenstand ist heute bei' Rr. 5 d . 13 ö — e ö g mit Wohn⸗ un e ; 9 — Anna veim. Tuck? in Erie Ferre Amtsgeri adt i. Sa. , , , anzeiger für Elberfeld und Barmen. ; . . er irma „Gn Kelung der' Jeselltc afl berech! gt. B die Genossenschaf zi löschen . Personen, hänsern zur Vermictung oder zunt' Ver. Aschaffenburg. 28. Hltober 18's. 8. ,, den 10. November 1926. e, , , , , n ng. Vie Firma armer des Unternehmens ist Lageruiig und denfelder Hoch.“ u. Tiefbauunter⸗· etung der CeJe ,, die an der Unterlassung der Löschung ein auf. Bckanntniachungen erfolgen unter Amtsgericht — Registergericht. Inhaberin der Firmg Oskar Lucke, dort, . Stammaktien etwas entfällt, für die Papier h nn d, ; 9 ö Beförderung von landwirtschaftlichen nehmungen, Architekt Albert Käöhterk em Vertretungsbefugnig des Kaufmanns ĩ se ö b . J j K J offener Brie fumschlag mit 6 Mustern KJ . Geschäftsjahre 1924— 1925 19 35, 9 3 ung 3 . . Er eu nissen und Bedarfsartikeln 3 . ) ö Caspar Heinrich Werrn als Geschäfts⸗ 2 kan e t ö. . den ,, irh ft Auer nen, Vorn ssL5s)] davon 3 zweiteilig, fär Hardinen, Fahrit, Rr emen. S462 1926 143 je 10 . 1978 = 1919 je S', Elberfeld, ist von Amts wegen gelöschi , n mer beträgt 7900 M. He⸗ ö , ö Widerspruch if . . Renchtahzgjtung n g 6e n . 6 Im hiesigen Musterregister ist hente nummern, 108, joz0, 1921, 1922, 1023, Ueber das Vermögen des Kaufmanns und weiterhin je 6 2, ihres Nennwerts worden. ö . schäftsführer sind: Genossenschafts⸗ mt U. an. . if . Heinrich Werrn Maria geb. Ried, und Hirschberh, den 6. November 1926. . ö. r mg , , . eingetragen! worden: 56 768. Firma 1024, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Friedrich Janssen, Bremen, Nelken— erhalten. Alsdann erhalten dse Stam m⸗ Amtsgericht Elberfeld. birektor Martin Horn in Antlain, Ge⸗ Amtsgericht Gnadenfeld, 5. Novbr. 1626. der Kaufmann Wijhelm Schulte, belde * Anm gericht. . fie , . Karl. Frank, Auerbacher Waßsche K Konfektion, Gefell. . 26. Ottober 1926, nach. n mn dn 7 w , . ö ,,, , zi0s4 1 . . GarlitVa. , , . . . ; 2 . been, . sch ꝛ inkter mittag hr. erla achf. Inhaber i Der darüber hinaus sich ergebende Ge— ; ziedrich in, Pasewalk. Feder Geschäftsührer ist In unser Handelsregister Abtellung ,,, ß Baumeister, Stellpertr: Franz Holln⸗ schatt, mit beschränkter Haftung in Auer— mnten richt R ; ; ⸗ 9 ; 6 Handelsregister. Firma Friedrich ᷣ r ; gi lung 6 g 8 ne zu er n 3421. ; ö lichar I Amtegericht Falkenstein, Janssen, Bremen, ist heute der Konkurs winn, soweit er an die Aktionäre zur . 9. ina lrlne, RWeöäedrih allein berechtigt, die Gesellschaft gericht ist 1 9 Waagenfabrik und Stanzwerk. Pau ver fr fr fn fn ng; . 5 kö . k am 30. Ottober 1526. eröffnet. Verwalter; Nechtsanwast Ausschüttung gelangt, wird . ö 9. n, . . lich und J ö . 1 ö. k Tbedinga Gesellschaft mit, beschränkter , , n, . e, ,, ö 3 er öbri 5 ñ snießrocks Gn. 2 ö 15831 Petig in Bremen. Offener Arrest mit auf die Vorzugsaktien und Stamm §ehlchen, Eppingen. den 11. November gie sind berechtigt, mit gustimmung rungs-Aktien Gefellsckaks in Gö ö tung zu Hagen: Die Firma ist er Kreisbiehverwertungsgenossenschaft ein⸗ Il kl des Vorstands er⸗ Fabriknummer 247, eines Prinzeßrocks, G xärenthal 84563] 1926. Amtsgericht 9g esellschaft in Görlitz fol . r i , nit beschrankter 4 n e, nn, m, zwei Bor- Fabriknummer a6, und eines g er In das Mufferregister ist an, Anzeigefrist bis zum 15. Januar 192] aktien, verteilt, Sollte in früheren **. Amtsgericht, der Gesellschafterversanmmlijng Proku⸗ gendes eingetragen! worden: Nach dem los . . ö. Westf aflpflicht Landsberg a. W.: Durch er enmit lieber. Die Einsicht der Ge⸗ e. Fabriknummer 6212, bergestellt Nr? 77. Firma * Fafolb X Stauch einschließlich. Anmeldefrist bis zum Jahren weniger als die vorstehend er— Erfurt. . S406 7] risten zu ernennen. Handlungsbevoll⸗ Beschluß der Generalbersammlung vom Das Amtsgericht Hagen i. Westf. i ber ä e leer ann ing vom ae n if während der Dienststunden je aus weißen und bunten Gewchen! mit or elan abisf in Bock. Wallendors, J J ö 4 . 6 okt kö e ne, 5 ge e her cr r hg. do ö . che 29 K 9 . 26. Zuli be ist die Genossenschaft auf. des Gerichts jedem gestattel. Tüll, in, allen Farben garntert, Flächen, 3 Modelle für Porzellangegenstaͤnde (in ö ö ͤ e , . e , , . Berzffuent ; ehschaft er- o Co. ine erhöht werden. Die Kapi. nnn mn , im das ndelsregister. Lelöst. Das bis henige Vorstandsmitglied Oberkirch, den 3. a n,. 1926. erzeugnisse, Ichutztrist 3 ehre ange⸗ Abbildungen mit den Geschäftsnummern k 96 ö . k Rö ö. ö , aa hr i ent nn gc, k k ö . 991 6 . i . 6 ann,, . Dig . ö ö . November ide. 10 Uhr . , 16 vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Gewinn des folgenden oder der folgen— Erfurt, den 8. November 1926. Zeitung. Reichsmark e. ö ist durch Konserven⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit d, ms, ie ies ö a n, k,, d Gäosl imtzgericht Anrhach, g, Wöhrsoos r e, Wings mmee, , ,, . den Jahre vor der Hezahlung der Vor= Daß Amtsgericht Aöt. 1. Riedbn, Wedge deozzmmber gts Äustbe von weiteten! ze0 KrtüU'n At? keschränkter Haftung, Nin Gefen. kö ö Blatte 11 des Genossen⸗ den 2. November 1526. jedem Material ja fisch n Ge n, n , n ö, 9 ö für , . n,, 6066 Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 100 Ftir ur d 763 Aktien über 1000 RM en ,, worden. Die Firma . 84215 greaisters, die e i K . D m frtst! 3 16 erichtsschreiber des Amtsgerichts. gelaufene Jahr in der Weise statt, daß E z . 841065 — — erfolgt. Nach demfelben Beschluß find . ö Liuanihele erg, Warthkag. 84215] schaftsregisters, die Genossenschaft, in . zu203 Sch ibhrist 3 Fahrer angemeldet. ani or ö alter In unser Handelsregister B ist heute Pinrt 4076] 57] Et. en e fc, find „Kompas? Grundstücks Gesellschaft i, ,, e,, ,,,, m err , ha,, , i r Rr. 3 zitäthz⸗ eingetragene Genossenscha J 3 . ? , . : Gräsenthal, den 30. Oktober BKBxreslan. ‚. 8162. , m . ? . 6 haften in Liquidation: 3 ⸗ ̃ ö ̃ ꝛ — . ; ,, , n, n, ng e, ,, r,, , , , . , , , . nossenschaft. mit, beschränkter Haflpflicht heute folgendes eingetragen an, , n, n n m,, . — 3 grnst Hilbig in reslau, Bohrguer elch, funkelt ge chen, schränkter Daflung. Rr. 4 Kg boltzogen. Die nla g ertoschen, änder 4 en. ö. schalt tt beschraukäer Haft?! , , . aus dessen Geininn fie geleisteb wird. belrchseedrich ie fbahselellschaft mit Fürth! Höw. 3. November 1926. J Br Drinhhaus ist nicht mehr Geschäfts. j f nes — . = , . 2 . . J * das M e) 91 . J 3 2 n ! 9 . . 5 * ö * ö 3 . 9 G . 8 her r , 1 = . 1 einhundert . h. , ö K ö . e den er ae, ner g 101 Uhr, k ,, , be⸗ , ,. Hrabo, Meckelb. 840665 . K Hen Gesellschaft mit be⸗ ; S300 - Sotz, 89069. Soo, So- 8062, Nr. 473. Vogel, Ernst Hermann, das Konkursberfahren eröffnet. Ver⸗ ö. ; 9 . schränkter Haftung“ (Nr. 218), Gehren, Thür. 84077 , un g , schränkter Haftung Filiale Ham⸗
trischer Energie, die Bescha fung und Reichsmark, ; ber 192 . ö . , . , e wenn die Vorzugsgewinnanteile UÜnterhaltung eines elekirlschen. er. Amtsgericht Oschatz, 1. November 1826. Co. 80.89, Flächenmutter, Schutzfrist Schuihausmnann, Reitzenbain, 1. Modell walter: Dr. Herbert Wocke in Breslau, laufenden und ö. gan fr r n. der ed]. Max Tiesbaugesellschaft mit be. In, Handel srgnister B Nr. 33 jst bei 3 an n Grabon burg. Die an C. Hermann erteilte ö
keilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche . . 31 3 Jahre, angemeldet 29. Okt. 1926, vorm. eines Wäscheleinenwicklers, plastisches Er⸗ Elsasser Straße 11. Frist zur An , . . ; ü Gm ( schränkter Haftung“ (Nr. 219), der Firma B. Harraß, Gefellschaft mit . a e . Anlage, Unterhaltung . der. Betrieb sehottem. . . th, 11. November 1926 ỹzgzeugnis, Schutzfrist 3 Jahn, angemeldet meldung der Konkursforderungen his J . ö gon e] „Joseph Tiefbaugesellschaft mit be⸗ beschränkter Haflung n . Th. ; ö 6 ag! k In das von landwirtschaftlichen Maschinen und In unser ,,,, n . Bahren; . hem ni am 27. Oktober 1926, nachm. 4 UÜhr. einschließlich den 24. Dezember 19226. HJ vorzugonze e' Wefriedigs ng schräntter Haftung (er. Cc, heute eingetragen worden: Ernst Tröost 1; Durch die Gsnerglversammlung Geschäft ist Stilo Johannes Grwin Geräten. Das Statut ist am 3. Septem— e chen eingetragen, Die 8 . Amtegericht Amtsgericht Marienberg, Sa., Erste Gläubigerbersammlung am 16. De⸗ bis zu 100 8 ihres Nennbetrags, , „sämtlich in Erfurt: Die Liquidation ist als Geschzftsfühter gbberufen, Kauf- vam 26s, Tktoher 1826 sind die 857 Carl Emil Steincke, Haus und Hhpo⸗ e. ö. i, k J . e gi e f n, KEęnm. . S4 204 den 10 November 158264. en. . nn, Uhr, 6 lich 'ihrer , ] . ö ö und ö k mann Kurt Rohde in Böhlen zum Ge— , 1 thekenmakler, zu Hamburg, als Ge= berg 4. W., 26. 10. 1926. aft, einge ra 4 z In das Musterregister Nr. 867 ist am . a4 Früfungstermin am 14. Januar 1927. err iebd der Ei rien bis es Liquidators Karl Schroth in Perlin⸗ schäftsführer bestellt worden ; ; ; , sellschafter eingetreten. Die offene ö beschränkter Haftung zu , , . 26. Oltober G56 eingetragen: Firma Sc idenberꝶ. lztbbg vormittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, zerriedigung der Stammaktien bis zur Lichterfelde als Liquidator erloschen ; 2g zu 160) der Registerakten ersichtlichen g . . . * mm⸗ . : * ; P ; . . 3 ; he ihres Nennbetrags entfällt der Venter ö . Gehren i. Th., den 3. November 1926. Vi ö Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober mus el witz. 83819) ist durch Beschluß der Generalversamm In das Musterregeiter ist unter Nr. 26 hier, Mufeumstr. Nr. 9, Zimmer Rr. 2h Hö ; ö. ; Die Firma ist erloschen. 65 . eise geändert worden. n, . ]
nF ne r sfushaffzretiter j 9 In vom 2. hire iges anfgelist wenne, e bngfgbrit on enn, dg, eingetragen worden: Fellgiebel und Ismer, er en i fes 21. mit An- Rest cin gleschen eilen Auf die Nor Erss n 8 8. — 1926 arenen, . 2. Durch Beschluß des Aufsichtsrats ö . 65
ist b . n Ut: bildungen für Reklamespannsahnen, 7 Ab, ehh g 5 * 3 . zugsaktien, wie auf die Stammaktien. ͤ ᷣ h Nr. 2, betr. den Konfumperein für worden, Zu Liquidatoren sind beste bildungen für Industrtesahnen, 8 Äb. irma. Schönberg O. S., Inhaber: zeigepflicht bis 24. Dezember 1926 ein⸗ 3u , . Das Amtsgericht. Abt. 14. Gehren, Thür. 1808] dom 26. Oktober 1926 ist der Direktor Die i ä ĩ er le -, e ne , g, kJ , ,,, ,, . JJ 1 M es ankle. B re d, i fäorrt Size in Krön wehen, Feilen Ricellinb ef übte e 6. ere rat , , nn, w 10. November 1926 jür Flaggen und Wimpel, 1 Abbildung , 3 Breslau, . 4 . 1926. n re, , 9 ö e renn, n,. ene bei 3. ö kö 1 kJ niche n 46 Forderungen des früheren Inhabers ter Haftpfli in Meuselwitz, am S 44 z ö für Ordenskissen, 1 Abbildung für Stangen⸗ osen, ohne e,, . . erden. as Amisgericht. mark Attien betrag * der St ktien i . ö ꝛ mengnz, wejastelle in Langewiesen un J sind nicht überngmmen worden 22. Juli 1926 eingetragen worden: Hessisches Amtsgericht t *r n erjeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . ö gat Stemmen ist, heute bel der dort eingetragenen G. msßbrestenbach eincellagen won'ln. ' gllein zu virfreten, 13 . ö . . ,,, g ö. 6 J 9 , ö Rebember ISz6, vormittags . a kö V . 6 . , engen . ö Der . . 1 lautet J. Amtsgericht ,, . — . . 9. Mai ist die Satzung senrtenberg, Lausitz. Stz*d] ct 5. og 10, . . ung der am. — ö ö e, . ne en ĩ iett: Stadtsparbank Ilmengu, Zweig⸗ an, . . bz. abe ert 5 . 88* ö. nl rn 44 des Genossen⸗ ane , n , Seidenberg O. L, den 5. November 1926. Ueber das Vermögen des Landwirts k Serie B ebenfalls eine eingetragen: Die in der Generalber—⸗ r. in . . — . . . 6 . S 15 bis 19 (Generalversammlung) chaftsregisters eingetragenen Heim Amtsgericht Abt. . Bonn. ; Amtsgericht. August Böcker in Haimar, Nr. 86, Kreis . abgesghen, bon den Fällen der sammlung von. 25. November 1924 be. Zweck der Sparkasse ist, den Swarsinn Greifswald. SMG ze Te. 1 z ö. 3 , find durch die 8 15. 88 (GBestimmungen . . G. m. b. SH. . ist ö J . 3. ö k . , ö 3 3 ,, ,, , iir ann fn llung des Attienkapitals zu fördern, zur sicheren berzinplicken An; 33 das , Abt. 9 2. 18 se,. 57 Fe 1 . iber ; ingetragen worden: VWrĩesba den. 5 vember „ nachmittags e hrt. er sparn ö ö. — Vorpommersche u ö . - über Vertreterversammlung) ersetzt heute folgendes eingekfrag Ronn. 842065 ‚ der Gefenschaft, in denen den Vorzugs Cre gan h. November 1926 legung von Ersvarnissen, Mündelgeldern . ; ren aft . e. . ö in: Münchmeyer X von Adolf moritz G Co. Die Komman⸗
werden. . Die bisherigen ss 3 bis 54 Thonras Schuleczyi ist aus dem Vor. In das Musterregister Nr. 866 ift am Musterregistereintragung vom 53. No. 10 Minuten, das Konkursverfahren 3 3 NM und anderen Geldern, zur Aufbewahrung ell t. be
führen die neuen Nummern 39 bis 738, stande ausge . n und an seiner 265. Ottober 1936 eingetragen: Firma vember 1926. Nr. 234. Fabrikant Hein, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- . ö ö . 9 Das Amtsgericht. Abt. 14. und Verwastung von Wertpapieren und Haftung, Greifswald — ist eingetragen ch Anmeldefrist: imm 3 . ĩ U — am 10. September 1926: Universitäts⸗ ; ̃ ö
; ditgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Firma ist erloschen.
Abgeändert worden sind die ss 6 Sielle der Buchhalter Willy Grosser aus Bonner Fahnenfabrik zu Bonn, 10 Stück rich Fauft in Wiesbaden, Umschlag mit amvalt Schlu in Lehrte. ldef 9 P Wertgegenständen, zum Ueberweisungs⸗, an ] , ß 9 . . . 4 966 einem Muster für Etikette für Wiesbadener 4. Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ neuen Vorzugsaktien werden zum Kurs Eschwege. S406 Sch e fen '. . pächter Eduard Septe in Dersekow,
Abs. III. 9 3. 1, 11 3. 1, 42 Abf. IL, Lautawerk gewählt, . , s 3 8 z 9 S., 8. November 1926 Abbildungen für Schärpen, 4 Stück Ab- Natur⸗-Heil⸗Erde⸗Packungen, offen, Flächen- versammlung: 20. Nobember 1926, vor- von 100 95, ausgegeben. In das Handelsregister A ist bei ver und zur Erlangung von Darleßn Gesegen⸗ Professor Dr. Theodor Vahlen in Dentscher Sport- Ail ma nach- Verlag
16 Ab5. Il. 46. Ab J. 83 Abf. I., Senftenberg der . ausgeg ᷣ. z8gerscht. ; ö aft 2 ist mittags 10) uhr. rüfungstermin: Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, Firma Leopold Plaut, Wachstuchwaren⸗ pe ; j ifte Eldena, Privatdozent Dr. Fritz Lejeun ; ; ; II Abf. J. In den 83 9. 40. 13, 4, ob, Amisgẽrich bildungen für Fabnenbandoliere, 5 Sick muster, Geschäftönummer 2. Schutͤtrist mittag . am 10. Nobember 1636. faorit, Eichwege Kir. 4 wesen ergs, heit n a,, . Ire. en ö k
52, 54, 58, 59, 68, 72 sind die Worte — Abbildungen für. Fahnenschleifen und 3 Jahre. angemeldet am 8. November 16. Dezember 1926, vormittags 19 Uhr, . — Generalversammlung durch „Vertreter ⸗ Sgunenburg, N. M. r,, e ,, ,, n nnn 1936, vormittags lo Uhr 50 Minuten. vor dem unterzeichneten Gericht. Offener w J lsaobes led 8. November 1986 eingetrageii Rahmen zul betreiben ausgeschieden. Am 8. November 1936 Z. M. Wolff. Die an O. G. Wolff versammlung“ erfetzt worden. In unser i fen gata re e nl Fabriknummern 6j bis ilz3, Schuß rist Das Amtsgericht Wiesbaden, Abtellung 1. Arrest mit Anzeigepflicht: 4. Dezember ö 9 bene, a,, t . Die, Stgdtsparbenk hat unter zem sst, der Kaufmann Richard Henning in erteilte Protura ist erloschen Jö 5. in ,, ,. 3 aus 1 bei J ahn , er. 3 Jahre, angemeldet am 19. 10. 1926, . ,, sigen 1926. r en,, Hann. 6 . Mendel n tegifte; A zu Nr 59 J Martha . ö 3 ö der Auf⸗ , als Geschäftsführer ein- F. Ladendorf. Aus der en Han⸗ m Vorstande ausgeschieden, an seiner kaufsgenossen vormittags 17 Uhr. oꝛitenn ; II. 1926. . l wo Strehl erloschen. hn n, , , tune? ban Ketragen. . . . Stelle ist der . lter . und . in ,, 9 ormit ö n,. Abt. 9, Bonn. . , ler ist am . Bil . r, ö J. C. Schiwensen in Das Amtsgericht, Kot, 1, in Echwege.· ble g de ghd ab mitn in . Amtsgericht Greifswald, 8. Nov. 1926. u nn,. 66 . Vätzsch in Meuselwitz zum Vorstands⸗ Umgegend, eingetragene K . ober eingetragen: 3462 worde; ; — erhalien⸗ J M. W. ; eden. mi , , ,, ,,,, F, , e ,,, , , m e, , er, , re, ,,, Wtenseswit, den 8: November 1926. urg; C Holgen „shtuß ber Ge— k . ba ne, ,. Albert Seedorf in Neukalen wird heute, förbe. Die im Geschäftsbetriebe be der Ki ictor Löwensseln in Gen, Nyrbanldirfftor Hermann, ele, n ist Keil F E tte, G Pianofortefabrik „Arteon““ Schi Thüringisches Anttsgericht. nossenschaft ist durch Beschluß der Ge. 26. 0. 1925 eingetragen worden; ,. zeichen für Cinheitskurzschrijtler (3 Radein 11. Nobe nber 1425, nachmtttagä deten? Rech! üüdchlrhäedlfaheite; Fer Firing Bister Fömenstein in Gen- Itnenznhit fart vieeel Hreß, r rn, ,,,, w J = neralverfammlung vom 31. Oktober Spezialtapetenfabrit, Willcke & Co, in ind Brosche), versiegelt, Musser für 3m Ma- p 3 Fündeten Rechte und Verbindlich sungen folgendes eingeträgen warden: ßressenbach und. Langzpicsen. M Baht, Class des tegisters), hSete folgendes felker cd Co. Prokura ist erteilt an München. ; 842171 1926 aufgelöst. 1926. Beuel; Seideta⸗ Tapete, 19 Muster Dessin piastische Grieugnifse, Schufrist 3 Jahre, kö 1 . 3. ie, . ö . 3. . Bieter porsteber Kranz in Großhrejtenback für ein n,, r,, der Ri , . n P 6in y, etre f e a , . . . Ee g , w n. i am 25. Vktober, vormittags Halen wird zum Konkursverwalter er. Die Prokura dez Eduard Erichsen e e nir; . Hie dd rer ö . . . jetzt ) r nn n n, ö 3 . die ,, ien . K, L, uster Uußs⸗ T. j j j j ; ö nkvorste ar ottsch ĩ . : z ö ; ; ; kö ⸗ ö nannt. Konkursforderungen sind bis ist erloschen. eschieden. Diese wird zw d 24 ald in Guben, den 8 November 1926. J teilt an Gottlieb Siesbye. 1 84e] hn gbr, Ha H. nl,. K, le Das Amttgericht Wolfen bütte!. zum 1. Dezember 1926 bei dem Gericht Amtsgericht Eckernförde. . Gesells 6 . ö. ö ö . .
: Langewiesen für die Zweigstelle in Lange— ; ĩ t etraßene Genossenschaft mit be⸗ Verdi n. 1 513 Mufter Dessin 916 Aug in rung A. B bei . ö Das Amtsgericht. Sein rich Kehmöller. Inhaber: Jo⸗ ka d nr . .. München; In uf Genossenschaftsregister ist 9, H, K, d, * J. 4 6 Bijffn gr anzumelden. Erste , ,. a 6 Felsberg, den 3. November 1926. wih Prokura des Walter Kraus für 386 hann Heinrich Christoph Pehmöller, Die Generalverlammlüng vom 6. Juni bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ausführun A, B, 6, B, I Muster lung am 9. Dezember 1926, vormittags r . ö 6 Das Amtsgericht. Langewiesen. und bie Prorurg Seel Gini, Hagen, Westf. 181088]! Kaufmann, zu Hamburg. . 1926 hat im Wege der Verschmelzung Bezugs⸗ und Ai sateg ossen co der Dessin 366 Ausführung A, B, C, D 7 Konkurse und 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ö 3 Gran elsregister ist am 20. Ok⸗ — —— dabemann für! Großbre ten bach de ist n In unser Handelsregister Abt. A ist Heinrich Gründahl. Inhaber: Vart- die ö der . ft Ein- Lleinviehzucht &. Garten bauvereine offen, fuͤr Flãchenerzeugniffe Schutz frist * am 10. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, er e, ,,. worden: Flensburg. 4070 soschen . eingetragen: hold Johannes Heinrich Gründahl, zaufsgznossenschast der Kelchshahn. Fohenbußberg - Caldenhausen,. GHenoffen. 31 Jahre hae een mull Genu * ies bor dem unterzeichn tien Sericht, Offener e ,,, Tutztsn zin Sande een ', ö Tt, den S. Norenter ihrs Käld, sis iges be , lers, Weg,, einn, ö bediensteten im Direktlonsbezirk Augs- schaft mit beschränkter Ha tpflicht, in mittags 12 Uhr . ⸗ Geschäftsaufsicht. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. De- 1. , ei der Kommanditgesell⸗ unter Ny/ 338 am 8. 11. 1926 bei der Thur ng. im . icht gn, n, ,, fälische Verlagsanstalt Thiebes K Eo. Fortense Hackmann. Gesellschafter: burg eingetragene Genossenschaft mit Hohenbudberg⸗ Caldenhausen, einge⸗ Amtggerscht, Abt 9, Bonn . zember 1926. V haft Schlösser., Scker . Co. Elber, Firma Peter dag ghols A. F. Gosch ; ,, Rommgugitgefellschaft zu Hagen: Die Hans Fortense und Friedrich Theodor beschrůnkter flicht mit dem Sitz in fragen worden: 2 2 S460] Mecklenbg. ⸗Schwerinsches Amtsgericht ld; Die Kommanditeinlagen sind auf Vachf, offene Handelsgesellschaft in 84079 Geselljchaft ist aufgelöst. Der bisherige Srnst Hackmann Kaufleute, zu Ham= Augsburg . Kö ö. ie Genossenschaft ist auf Grund des Ründe, Westr. 18584560] Bad Lreienwalde, Oder. . Dargun. Ich mar umi gg telst worden. lensburg. Der . Christian gil enkeirchen-Hfünghoven. Gesellschafter Hauptschriftleiter Jofef burg. Die offene Handelsgesellschaft München, den 109. November 1928. ö r zweiten nn zur 87 unfer wan reit; ist eingetragen, Üeber das Vermögen der Firma Ma⸗ 3 6 . ö ,,,, ) ö. . 6 6 e fg rern, z h ,, 5 wurde 24 zu Hagen ist alleiniger Inhaber 6 257 1. e. . . Durchführung der ordnung über E. aefer Co. unde, 1 Muster! schinenfabrik A. Kolberg in Bad Frefen. 6 w e Co., Bo . ö * eute bei der unter Nr. eingetragenen der Firma.. ; Artin Men an. Inhaber: Artin ; * hführung . 3. ö g Ban ef . , ö 36 L u soeltht Der bishezige Gesellschafter aufgelöst. . Gewerkschaft Carl Al'rander in Bars. Vei Nr. 1569, Firma Hüttendirektor WMenzildsian, Kaufmann, zu Ham ö , . . w ö. ö ö. ; ilhelm Straeter ist alleiniger Inhaber Amtsgericht Flensburg weiler eingetragen, daß dem Berawerks⸗1 Paul Schmidt zu Hagen: Der Hütten⸗ purg'
t Amtsgericht.