1926 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Die Reichsmartkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924 lautet Die nachstehenden Konten weisen am 31. August 1926 gegenüber der 182809 wie folgt: Bilanz per 31. Dezember 1922 folgende Veränderungen auf Bilanz für 81. März 1926. 2 2 2 836 ö ö 3bilanz r Sache in Besitz haben oder zur Konkurs Bützow. 84664] Freiberg, Sachsen, 84675] straße 52, wird unter Geschäftsaufsicht zur] 1926 bestätigte Zwangsvergl 8. ; Reichsmarkeröffnungs e, ; masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . des Konkurses 8 und 2 kräftig . ist. , . ö. für den 1. 1 Januar . e Lalla; Aktiva. Rö, Bassfiva. . Atti vg . nichis an den Gemeinschuldner zu ver- mögen des Kaufmanns Albert retwurst, mögen der offenen Handelsgesellschaft in Treuhandditektor Otz Willy Baller, Frankfurt a. M., den 9. November 1926. D f J) Tasse und Postjcheck. 13239 Hypotheken 2... 202 918 Kasse, Wechsel, Postscheck 26 576 72

abfolgen oder zu leisten, auch die Ver, in Firma. A. Biermann achf. zu Firma Saupe K Ortelli Nachf. in Frei⸗ hier Kaiser⸗Friedrich⸗Promenade 17, als Das Amtsgericht. Abteilung 17. Grund und Boden: Aktienkapital: Wechlelꝛ· . 2569 Kreditoren. 247 245 Debitoren . 334 952 66 n r ng auferlegt, von dem Besitze der Bützow, wird nach erfolgter Abhaltung berg wird . Abhaltung des Schluß⸗ Auffichtsperson bestellt. . z Hellerau ..... . 170 000, - Stam:nattien o) Debitoren 520 050 Ban fschuid .... 399 891 Vorräte . k 363 o9yð 227 1400000 Effekten (in der Hauptsache Anzahlungen auf ein⸗ Fabrikanlage 7ol 900

d v d derungen, für des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins aufgehoben. Bad Homburg v. d. H, den 19. November ö k 26 . 2 ,, Be⸗ . 129. November e . 12 November 1926. 1926. ö. lin ese id? Il g aftzaufcht über . ö K Vorzugs⸗ & o Sächs. Boden⸗Credit⸗ gegangene Aufträge. 321 970 vpothekenaufwertungs konte 15 33338 e,, ,, 6 , . . ö Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. . an e,. J ö. nahen der Firma Paul Deutsch, Kunst⸗ gig ö aten 5 Co0 ] 1406 00 6 10 b63 Aktzepte . 319 673 erlust 15 32181 ursverwalter bis zum 3. Dezember 19 , ĩ 2. ö ) ber feld, = anstalt, Kevelaer (Inhaber Paul Deuts ö . 99 War R Anzeige zu machen. 2 3 6 4 Das Konkursverfahren über das Ver- lleber das Vermögen der Firma Hugo] Kevelaer), ist ö . der . München.. . . . 86 9. und Materialien i) 1 1343 000 . Led ese Amtsgericht Tübingen. Das ö ü r,, . 3 e. mögen des Goldwarenhändlers Wilhelm Hülse in Clberfeld. Nützenberger Str. ? Zwangsvergleich vom 28. J. 1926 be, Maschinen, Betriebtanlagen und Hyyotbeken i) davon Rohmaterial RM 372 000, halbfertig Ware RM 188 000, ; ae, ebe, er mee. 54 4 U 6 udwig Barthe r, . in Fulda wird nach erfolgter ist am 12. November 1926, vormittags stätigende Beschluß vom 16. 10. 1926 Werkzeug: München 9... 39 143 56 Fertigfabrikate RM 733 00. Grundkapital. 50 000 n m . 2 4 he er Firnig Frans Abhaltung des Schlußtermins hierdürch 3 Uhr, di Kelch anksich angeht rechrs kräftig geinorden ist Helleranu.. . . 194 900 Bankschuld 47 392, 4 ) Hypotheken München RM ba 495, Aufwertungshypotheken z. Zt. geletzl Kreditoren 396 352 leber den' Nachlaß des Schreiner um g chf ˖ Ichotoladen Großhand⸗= . worden. Aufsichtsperson; Büchęrrevisor! Geldern, den 9. September 1926. München... 24 000 abzůglich ; Zinsen 3 M p. a., Hvpotheken Hellerau RM 148 420, Goldmarkhypotheken verzinslich Belondere Konten. 273 941 meisters und Gastwiris Paul Rogg in ö 3 J ulda, e,, ,, 61 List, , 117. Amtsgericht. Werkstattʒeich nin gen. Karel, Ba nk gut⸗ mit g oso p. 2. Jährliche Tilgung innerhalb 20 Jahren ab 1. 4 1926. Hypotheken... 32382 ,, k ö e , , mtsgerich erfeld. 185. a,, as . Photographien in Hellerau haben 4 246. 70 43 1457 ö ö 1 K 96 J ige, G erster 1486 682 . z wen, . 5 ; bach. ( ; k j ii ir- telle auf die Anlage in Rähnitz⸗Hellerau bei Dresden eingetragene Anleihe von lust⸗ i t e, n,, eech. gi g, dre ,, 34 e ,. , , , ö ; . ͤ k (. ; 8 ; 5 ͤ 4 3 3 ; 9 ö i . ö ur uslosung von 1 3 0j0 ö ———— —— s ,,, e, = een s, ,,, , i c,, n Ha, gl, dn, , ,, , , , ern,, . in a ĩ . s sren über ; wid“ . f . tenneJle, . z Auf⸗ lässig. Von der Anleihe sind zurzeit noch nom. n. Umlauf. Als Aus. Abschreibungen .... 36 0689 Prüfungstermin am Freitag, 10. De⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Kunnes in Geldern wird aufgehsben, Kerkhoffstraße 51, Inhaber der handels. Gladenbach, den 4. November 1926 Mient⸗ ; ; eingegangene Auf abelag der Anleihe ist auf Grund der Bestimmungen der Durchführun ; ö 1926 j ; r ; e i ichtli FJ ö. . . 7 gs8vernrdnun ; J . 1 . , a e ,, 5 6 4. 6 ' . k . en as Amte gericht. e n er ichen . 284 JJ en ful ers ee er der ö August 1920 ate rn worden. Die Gesellichaft k 124 Ge * J . J . . 1 2 h ö =. . ä. (. . ᷣn⸗ wd 2 ö ( z s. . s i. ö . ; ; Zimmer Rr. 57. . handels gerichtlich ein getragenen Jirma 1926 rechtskräftig geworden ist. traße 5j, Baumaterialienhandlung und Lie]. 84683 n, . . . 2 . ö zum Nennbetrag gemäß den Bestimmungen des w 1924s25 . ö. ö Waldshnt, den ie enen ber 1926. k . G Geldern, 8 . K 1986. lattierungens an ge dn , on Das Geschäftsaufsichtsverfahren über . NWarenbestinbe und ;. Das Haupt wert der Gesellschaft befindet sich in Rähnitz, Hellerau; in München Verlust 15 32181 be w er r nr , or, , 16. e, n. we, , ö Beyhoff in Essen, das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hafer alien k 735 353 6 unterhält fie eine Zweigniederlassung. Die Grundstücke in Raͤhnitz⸗ Hellerau um fassen . iin f w z termin aufgehoben. ö 1*n. 84678] Effen, den II November 1926. . 8 Jansen in Kiel, Projens dorfer Uingestellte, noch nicht von der einen Flächen aum von zusammen ro. 84 000 qm, wovon rd. 26 000 am bebaut sind, ö n w s4655] Charlottenburg, 10. November 1926 tenen, ,,, . Das Amtsgericht Straße s, Inhabers der Firma Farben. Verwaltung verwertete Vorrats⸗ diejenigen in München einen solchen von zusammen rd. 12 000 am, wovon 3800 am Leipzig⸗Stötteritz, den 28. Oktober 926. . Vermögen der ö 1 Kibt. 46, des Amts. , w 1 . , 33. . aktien z) 3 bebaut sind. ; Dr. Trenkler & Co. Attiengeselschaft. ; 3 j in ri 5 j . ö ; ; w . echtskräftige estätigun es er DJ ͤ j zum ikaeba j ö ; 3 ,, , ere eee, , , , nenn ,,, ,, ole. . nöss,,,,, ,,,, Sen g Tlfehrool . win Christhur 84667 6 Pi der Kon tuts ordn ung in gehteltz . Fer . . Senftenberg T. Kiel. den 10. November 1926. Das ) davon RM 290 844 Rohmaterialien, RM 106 172 halbfertige Waren, trieb erfolgt elektrisch. Der hierzu nötige Kraltstrom wind Turch eine aus zwei Max Georg Hoffmann, Eibau, Vor heute 2 12 . 9 4 In dem J,, über das . 3. , * . ö wild die Geschäfksaufsicht zur Abwendung Amtsgericht. Abt. 22. RM 339 337,59 Fertigabrikate. Dampfkessein von insgesamt 210 am Heizfläche bestehende Dampfanlage und mittels sitzender, . mitiags 1 Ühr, das Koͤnkursberfahren Vermögen der Firma Kunz & Eo. G. m . , . 9m * *g 8 . des n angeordnet ur Ge⸗ w,, ö ) RM 216 660 zur Verfügung der Gesellschast stehende eigene Aktien. weier schnellaufender Heißdampfmaschinen von zusammen 349 ES, die beide mit je Baurgt Hermann Kickelhavn, Dresden, n ft k Chr istßurg j r , . handen ö . , 9. ember 1928. sbäftéan ffichlzberfon wird der Kaufmann Lahr, Badem. . 846841 3 davon RM 210 660 nicht diwidenden⸗ und bezugsberechtigt. einem Drehstrom⸗ und Gleichstromgenerator dirett gekuppelt sind, erzeugt. Den für Dr. Leopold Rostosty, Berlin, J elm Fisch f * dob , Schlußrechnung bes Verwalters Gelsenkir hen, den 10. vember iedrich Duschka in Senftenber si. Die Geschäftsaufsicht über das Ver: ) Aujwertungshypotheken nach der 111. Steuernotverordnung auf Grundstück die Beleuchtung des Werks benötigten Strom erzeugt die Gesellschaft ebenfalls selbst. Buchdruqhilfsarbeiter Johannes Müller, , n r nn ö zur ,. ö. in, re, . K Gn , traße 23 (. keln , di. , mögen der Firma. Fritz, Schweilart München (teils 15 co, terlns 100 ο Aufwertung). Das Werk ist jedoch außerdem an das Ortsnetz, der Ueberlandzentrale sowie an das Leipzig⸗Stünz, verwaltẽr ernannt. Offener Arrest mit das Schlußverzeichnis der bei der Ler⸗ G 84679 ö erg, N. L., den 4. November Nachf. Inhaber Fritz und Karl Scheopfer Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästs. Gas- und Wasser leitungsnetz Klotzsche angeschlossen. . ; Allemiger Vorstand ist Dr. Egon Anzeigepflicht bis zum JI. Dezember teil era sichtigen d 9 gx n. J 1955 Amtsgericht. in Lahr, ist mit Rechtskraft des unterm jahr 12s lauter wie folgt: Zur Bewältigung der maschinellen Holzbearbeitung steht ein Maschinenpark Rostosky, Teipzig. , seh ich . zum 31. . er teilung zu berü 6 igenden Forde— Konkurs Zigarrenhändler Max . . 14. Ottober 1926 bestätigten Zwangs—⸗ . . zur Verf hure we ler? bf hehlsich lu. a. dein, Horzgntals , , . , ö. ,,, . . ö a ssfuß i alsung der Fröhlich in Gera mangels Masse ein— . ↄ6r bergleichs beendel. A. 3. Ii Kiss. Sahr, ö Bilanz für den 31. Dezember ö. alter * in süffschnetden? von Stammhol in Bohlen. Sämtliche Arbellgmasch men 3 Dezember 9e. vormittags 1 Uhr, läubiger üher die nicht verwertbaren gestellt. (6 204 K-O.) Sir Sum . J; beneide oemnber eä. Dab. Ams te nn, . . vor dem unterzeichneten Gericht, Vermögensstücke sowie zur Anhörung Gera, den 41. November 196. Ueber das Vermögen des Domänen Dicht s Attiva. RM . , Bilanz ver 31. Dezember 1924. Zimmer 16. Konkursforderungen sind der Gläubiger über die Erstattung der Das Thüringische Amtsgericht. ö Werner Juhl in Lassentin, ist 9 Grund und Boden: 3. insgesamt io Zir Lee d en vorhanden. Die gesamte Fabrikanlage ist uf 5 . Aktiva.

dis zum 31. Dezember 1925 bei dem Auslagen und die Gewährung einer Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ Liegnitæ. 4585 d gglamt, Gericht anzumelden. Allgemeiner Prü‚ Vergütung an die Mitglieder des Gläu. GIntæ. 34680) person: Buchstellen seiter Gustav Zander, In der. Geschäftsaufsichtssache über München... JJ an,, en einer früheren Maschinenfabrik für die Zwecke Maschinenkonio -.. 4892 fungstermin am 11. Januar 1927, vor⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf In der Konkurssache über das Ver- hier. Amtsgericht Stralsund, das Vermögen der Firma P. Klara Fabrikgebäude: RM ö. Geselschjt dienssbar gemacht geg and Ü vorhanden eine Montagehalle mit Werfzeugkonto. 380 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten den 29. November 1926, vormittags mögen des Schneidermeisters Ernst den 10. November 1925. Schneider Inh Alfred Duen in Lieg.· k 674 000, etwa 0 amn] überbauter Fläche, die zunächft als Lagerraum dient; serner außer Modellkonto 1207 Gericht Zimmer 16. - 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Güttler in Glatz ist Termin zur Ab- nitz wird folgenden Mitgliedern des Abschreibung . . 14009 660 000 einem Portierhaus ein Verwaltungsgebaͤude Die als Werkfstätten benutzten Räume Fabrikationseinrichtungskonto 845 Wandsbel den 13. Norember 1926. bestimmt, nahme der Schlußrechnung, in, Ci; 86594 Hläubigs raus scusscß;: a) enen fnfgnn München NT öde = 'nen retten Ghedban mit ett 1490 qr überbanter Fläche ein Hließekich des anemissions u, Riemenkonto 350 JJ kJ , ehm f? ng r ge ne f g ir über das Ver⸗ , ö. Abschreibung . 144 0004. anschließenden Raums für die Arbeitsmaschinen und des Kesselbauses. In einem an Vüroindentarlonto 143359 enn. k 61656) Das Amtsgericht. Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ Die Geschäf . tt . a 1. Pawüit, beide in Liegnitz, je eine Ver- Mach . . ; ,,,, e Van en, n Tnveniur 354 . 6 s Vermö de l n li . fassun der Gläubiger über die Ver- mögen der Frau charths ussehl, ges. gütung von 30 RM festgesetzt. alchinen Vetriebtanlagen und Werkzeuge: sertigmacherei untergebracht. Die Beleuchtung der Räume ersolgt elektrisch durch Brdbg. Bankverein, Stamm⸗ Enfer in Korn n fe nn n ßen h f , fahren üb . en . vlich e g, ä wei enn gr , 3 Amtsgericht Liegnitz 4. Ottober 193. K ö. 19 636, 20 eigene Licht entrale. Der Ääntrieb der maschinellen Anlage erfolgt elektrijch mittels J öh. e,, . as Konkursverfahren über das Ver⸗ Außenstän . i g 3 , , K, ö 4 j ĩ ĩ ß Kassakonto . 3. J ö. . ö , . mögen der Süddeutschen Nahrungs, mittags 12 1 angesetzt. kräftigen gr ge regler 6 es Odenkirchen. 1466] Fi ,, . n mn, ge, . ö eine 60 PS Wolfsche Heiß 6 . J 23 , . . ,, . . mittel-⸗Industrie A. G. i. Liguidation Glatz, den 18. Nobember 1926. Berlin⸗ ö. 13. November 1926. Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Abgang. . Für die ö in Münchner Werk steht ein ausreichender Maschinen Debitorenkonto 22744 , ,. eber z 6 . ö wird mangels Masse ein⸗ Amtsgericht. Amtsgericht. k ö ü 7 . park zu? Verssgun ge. Sämtliche Maschinen find auch hier an eine Staubabfauge⸗ Jh k , . . gestellt. ö Schr. athberg mi g, reibung.. ..... 223120 l . erlu . ö Der Darmstadt, den 14. November 1926. Glauchan. ö S465 l! Rerlin-Panklů n, 18456]! nachdem der gerichtlich bestätigte Munchen ! . . J Hellerau und München werden vollständige Wohnunge— 3 . ; Erste Fl,, nne n, Hessisches Amtsgericht l. a , . we uff se en 5 k mn 1. 1. M6 rechts ˖ Abschreibung ? 3 2904 18 960 ] 166 540 einrichtungen deutschen Stils hergestellt. Außerdem führt die Gesellschaft Bautischler⸗ afsi 29 gemäß § 132 K-O.: Donnerstag, den Homman. 84670) Pauline verw. Voigt, geb. Wischnewsky, offenen . in rlin⸗ Ldenkirchen, den 29. Oktober 1926. Werkstattzeichnungen, Kataloge und Photographien in beiten und den Bau ven Holzhäusern Cin zerh3 n er und ganz Siedelungen) aus. Attien kapit ni e Attienbuch 12 000 2 Dezember 1936, nachmittags 3 Uhr, In dem Konkursverfahren über das in Glauchau Auestraße 8, wird hier⸗ Niederschonhausen, Buchholzer Str. 5h 61 Das Amtsgericht. Hellerau, München, Dresden und Berlin 5 Sie hat eine große Anzahl von berrschaftlichen Wohnhäusern, Villen, Sanatorien, , n, gur r, 192 Zimmer 19. Allgemeiner Brüju ng Vermögen des Bäckers F Sendle hoß d der im ]] , . ich Zugang 24 146 69 Hotels sowie See⸗ und Flußpassagierdampfern eingerichtet. . ö termin: Diens den 28. Dezembe Vermögen des Häcker Franz Sehnler Lurch aufgehoben, nachdem ist durch rechtskräftigen Zwangsverglei 84568 6 Außer der Zweigniederlassung in München besitzt die Gesellschast eine Ver⸗ Darlehnskonto Dr. Walter e, nr , in Stockheim wird Termin zur An⸗ Vergleichstermin vom 14. September beendet. Ottenhaghr; Main., . 21 151 ig ltungs ntrale i . sowie ge eine Verkaußssstelle in Dresden, Berlin und Gerard = 27965 ob vormittags 11 Uhr, Zimmer 19, hörung der Gläubigerversammlung über 1926 angenommene Zwangsvergleich Berlin⸗Pankow, den 12. November Die Geschäfts au fsicht über das Ver⸗ Abschreibung 4 14663 ö ung 6 ö . rlin . . ö. 1 . 66 . Daꝛrlehnskonto Frau Dr. Vicenzi 263 366 ö 1 Fffener Einstellung des Kantursverfahrsns . wechtsträft igen . vom 1926. Amtsgericht. nögen des Föiedrich ulhs n Ghee Inventar, Einrichtung, Auto und Wagen in Hellerau, ) i ben Brutffh Ven flat 1. fc ö 6. 6. V . ist vil Gef i. Brdbg. Bankverein Konto.. 489 rrest nd. Anmeldefrist bis 10. De⸗ mangels einer den Kosten des Ver⸗ gleichen Tage bestätigt worden ist. ; Metallwaren fabrik zu Offenbach a. Main. München Dresden und Berlin 14 . . rich We ls ten ernennt m, , ,,,, . Kreditorenkonto. ...... 459 zember 192. ; fahrens entsprechenden Konkursmasse Amtsgericht Glauchau, Berlin- Pans. 84674] wird aufgehoben, da die nach 8 66 Hagan ö 14 033 9a schaft beteiligt. . ö. r , 126. auf den 9. Dezember d. J, vormittags den 12 Nobember 1925. Die Geschäftsaufficht über das Ver. Abf. 3 Ziffer 3 VO. v. ö 4 ein- n gang * 356 . ., J und den Verkaussstellen zusammen 500 An—⸗ 20 da Hessisches Amtsgericht. . , besti ögen Ka aul Haselbach in zuhaltende Frist verstrichen ist. 3 * gestellte und Arbeiter bescha tigt. . inn⸗ , 9g. Nobvbr. 1926. GCtha. 9 343] Here gen n e , ö. ) D, , . 3. November 1925. Abgang.. ? . 9 Die Gesellschaft ist Mitglied des Verbandes Sächsischer Industrieller sowie r,. . . Das Konturgberfahren über, da Ver, sst durch . Zwangverzleich Hess. Amtsgericht. J Tos 7] des Verbandes Sächsischer Möbel fabrikanten, welch letzterer der Gruppe dolibuu —— Abschreibung 3 244 44 und Holzveredelungsinpustrie des Reichsverbandes der deulschen Industrie angeschlossen Steuerkonto“ . 92744 . ö ist und sich mit der Regelung von Absatz, Preisen und Lieferunge bedingungen befaßt. Fabrilationgun kostenkonto . 5353 3 M

k 5 —— Gag] mößen ker, Gotha chnhfgbrit Gr, Das Konkursverfahren über das Ver— , , ,, V ite, , *. „eon beendet. HRath 19 S568 Konkursverfahren über das sellschaft mit beschränkter Haftung“ in * ersin— ; ; then. ö In dem Kon erfah sellschaf 6 Pankow, den 12. November ** Geschäftsaufsicht über den Oberst = Patente. 242360 Die Gesellschast ist zurzeit befriedigend keschäftigt. Wir hoffen für das Handlungtuntostenkonto 161586 h laufende Geschäftsjahr auf ein befriedigendes Ergebnis, doch können angesichts der Ii senkont ö 331

mögen des Kaufmanns Richard Wolf é ; ; ; g des Schluß⸗ . ä ö

f , , . Wolf- Vermögen des Kaufmanns Leo Bigga Gotha wird nach Abhaltung des Schluß 1935 Amtsgericht. ] zer d

gang Baumann, k in Domnau ist zur Abnahme der termins aufgehoben. ö lentnant a. D. Thilo Karl von Stechow, Zugang , m vier la n ri =

in Bad Elster, wird nach Abhaltung des . 1926. kJ zor l Rittergutsbesitzer in Kotzen, wird, auf⸗ C chlußterniin; hierdurch aufgehoben, . J JJ Gotha, , , ö. 3 6 da ber am 18. August 1926 ge= Abschreibung ... ; 2 42260 macht werden. 16 493 Amtsgericht Adorf, 10. November 1926. xa, rb eich e dee r ber her. . . . 8 S' sschlossene Vergleich rechtskräftig be⸗- Beteiligungen . 507 Die zu vorstehendem Prospekt erforderlichen Beweisstücke liegen im Sekretariat Warenkont j Js; Abl da. 4658) teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ en, , de, m, we. . a , 15, angeordnete Ge⸗ , n hen , Hape nber fn Zugang)! 108 bog der Handelskammer Dresden während der üblichen Geschästsstunden zu jedermanns , ,,, nnen . 518565

oniurs: Matthäis u. Co., Apolda. zungen und zur, Beschlußfassung der . . 1 . in , Inhabers schäftsgufsicht wird. hig, iechtößraft Jes Rathenow, Wit ercht. J Kasse, Postscheckkonto und Wechsel . ,, aus. im November 1926 T. Besonderer Prüfungstermin: Freitag, Gläubiger über die nicht verwertbaren . Firma . hanfohm vorm. den wen geh glei estätigenden Be⸗ ö. Effekten. ö. 1516 ähnitz Sellerau, ,, Kirn den s. Nobembzr 1666, vormittags Bernhöens stiscke sowie, Riza bär Lulfreß' Engelinkhi, Heffäwelier. (in i . paar ef. Bktoben 1935 hierdurch Siegburg. 84390 . 16 ,, . engesellschaft. Brandenburg / Havel, den 30. De 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. der Gläubiger über die Erstattung der Farha, wird aufgehoben, da der Zwangs⸗ auge oben,. ; Die Geschäftsaufsicht über den In. TT K. Schmidt. ngels. zember 1925.

ö . ,, , eich rechtskräftig bestätigt ist. Amtsgericht Beuthen, . S—= genieur und Bauunternehmer Nikolaus . 999 400 Dr. Walter Gérard Sirins⸗Werk

Thür. Amtsgericht. Vergütung an die Mitglieder des Gläu, Hoh den 11. . 326. den 6. Nobember 1926. Bermann in Troisdorf ist infolge rechts- Debitoren - . b88 292 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom. RM 14100 000 A. G., SDrandenburg / hhavel, K . bigerausschusses der Schlußtermin auf TYölring. Ant gerichtẽ. , l865?6] kräftiger Bestätigung des Zw gn gsver⸗ Hoahlche, Wa 1125 145 Stammaktien. . ö Bauhofstraße Nr. S8.

, ,,, ö ,,, , Die Geschäfts aufsicht über das Ver⸗ Jleich vom 15. September 1936 am Umgestellte, noch nicht von der Verwaltung 2d Go Sig üben ie RM Lo, Nn bis ö 8 Reihe . ö Stüg üher

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, rei Fswalsd 81685] mz al ene, 6c Id. Bktober 1926 beendigt. Byrrat zaltient) je do. Rr. ss zg und Fs 6, 8398 Stück über je ewe 100, 182263)

rei fs wald. mögen der Firma Küpper C Schmitz in Siegburg, den 9. November 1926. . . ö. Rr. ÜL bis 8og8 Reibe 1, 1 Stück über je RM 109. Nr. 36 518, der Gilanz per 31. Dezember 1928.

mögen des Kaufmanns Fritz Müller in Zimmer 38, bestimmt. Das Honorar zursver des Land⸗ e. * . 7 ö i

Bad Segeberg wird nach erfolgter Ab- des Verwalters ist einschließlich der vol a, ,, , , dessen Bonn . ö fein Das Amtsgericht. 3319 151 Deutsche Werkstätten Attiengesellschaft in Rähnitz⸗ Helleran

haltung des Schlußtermins hierdurch baren Ausgaben auf 389,50 RM fest⸗ Ehefraiß Ida Brüffom eb. Witt, belde rich 9 ie, onn, . 96 Se G zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Bresden zugelassen worden. Attiva.

aufgehoben. gesetzt. zu Potthagen, haͤbe ich auf der Ge— unt Marlt J. u 4 9 ness, Sigg hn micht i 1845911 Aktienkapital: Stammakfien . 1 400 000 Dresden, im November 1926. Maschinenkand.. 4 89 Bad ö —ᷣ 1936. Amtsgericht Domnau, 10. Novbr. 1926. xichteschreiberei bes Amtsgerichts zu 1. eres . ä . 3. ö . , . i TVorzugeattienꝰ. 5 6656 1406 000 Angemeine Deutsche re hr are u 2tbteilung Dresden. ö —— ö.

Das Amtsgericht. ͤ ae ns, s t irt J . . ;

l l. k,, , er n . 6 gleich beendet, durch Jwangzspergleich am 4. November Re e e, 2! 3. Commerz und er Gn mec iliale Dresden inen richtunget 2

LBCrLin. 81660] * Das Konkursverfahren über das Ver- Verteilung u C 9 . Yrtell ge. Bonn, den 10. Nobember 1926. 1936 rechts kräftig beendet. ö eserve ö. ö . ö Sinn nen mr Deni, Ge senlschaft Filiale 8336 abrikationsgeinrichtungs konto. 840

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fabrikanten Carl Wilhelm rungen lun insicht der gin Amtsgericht. Abt. 18. Siegburg, den 9. November 1926. 253 5 ünchen )... bo 4 7 ͤ ; , . .

ö k . ; j i der zu ö J

mögen der Frau Ernestine Isage in Spies, Inhabers der Firmg Carl Wil- niedergelegt Die Summe . Das Amtsgericht. . ant Berlin, Königsgraben 9, Firma M. Isage, ö. Spies, Maschinenfabrik, Elberfeld, . . 1 bet t , , ten siht über al , abzüglich n n en . —ĩ 3673 bbb 89l 1995 8208) d 275 ist, nachdem der in dem Vergleichstẽrmin Sedanstraße 34. wird nach erfolgter Ab band Vac ssende and betragt S597, 35 Æ. mo = der Firma i T sft & Licserungs. Thten, Ha; Breslau. S4 h Gl An Lieferanten gegebene Atzepte . 311199 6t abt · The ater⸗G ef ells ch ast Laut Akt vom 158. 10. 1826 ist unsere * ö . . ö vom 22. September 1926 angenommene haltung des Schlußtermins hierdurch bare Dr. o ge Rechts anwalt, 6 . 1 in Start.“ und Landkreis Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Kreditoren einschl rücknändige Steuern und Abgaben. 423 435 Gesellschaft aufgelbst. Eiwaige Gläu— 9 eckkonto .. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen aufgehoben. . ,, ; 26 1 9 6 b. H. in Cassel ist be mögen der Firma . Ge⸗ Anzahlungen au) eingegangene Aufträge 167 3669 Hamburg biger wollen ihre Forderungen geltend ö t ö ö St 3 Veschluß vom 22. September 1926 be⸗ Elberfeld, den 9. Nobember, 1926. ,., . er B estäthzungsbeschluß vom sellschaft mit beschränkter Haftung in Inierims konto Mebergangeposten alte u. neue Rechnung) 24 982 ö 2. machen. rd , . verein, Stamm , ar , worden. Amtsgericht. Abt. 18. Mam ur tz. aer! Web cheen ge, esf le lngt wal, Strbbel ist beendet, nachdem det genhht— Bewinn, und Ver usfkonio: : tgeralugrsamtitungzbezattelre wör irc, de , Toben gr 1s. Den lt hier, Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Konkurs ent che Herrenmoden Ge— Gassel d i November 193 ssich bestätigte Zwangsvergleich laut Ver⸗ Gewinn 1920 ; 37 37585 am Donnerstag, den T5. November gstvenigs & Peitzer A. G. ebitorenkonto J Berlin-Mitte, Abt. St, den 10. 15. 1926. Eibergelg. S467 2, ght mit beschränkter Haftung nach ez, na ne ericht. Abt i . vom 19. Oktober 1926 rechts- zuzüglich Gewinnvortrag aus 1994 .... 32 8 2 u 70178 1926, nachmittags 3 uhr, im in Liquidation. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 4 gericht. . räftig geworden ist. Ji T Sitzungszimmer des Hamburger Stadt .

HRralée, Oldenh, 84661] mögen des Kaufmanns Julius Gerstle, gehoben. Cobu 846578] Zobten, den 125. Novemher 1926. i) Beteiligung an Richmodiehaus für Kunst und Handwerk, C. m. b. O. Köln. ge . 1 Eingang Kleine Theaterstr., , Zint 1.6 vpasfiva.

Das Konkursverfahren i 8 Ver⸗ 3 i ; z icht Hamburg. n icht ; Das 7 icht.

nb dende. . hr de, n,, 3 n,, ; ö er , iche rn sf fg, . RM y N. . *. . stebmater alen. Rh iös ss haltlertit. Muren Tagesordnung; Die 30. ordentliche Generalver- . Konto

. wird nach erfolgter Abhaltung straße 15, wird, nachdem der in dem Hannover. üb ,, . ö 3 Max Bingmann & Junius, Geschäfts⸗ 5 66 ; . 3 ichs markeröffnungebilann. Von den Attien sind in. 1. Vorlage ö. br nns fur ba eh sammtung der Attionäte findet am Mitt, . . n⸗Konto.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergleichstermin vom 31. August 1926 Das Konkursverfahren über das Ver- pücherfabrik und Buchdruckerei, Gefell⸗ 8 Tarif⸗ und wischend lb 30d g den erte enn ner e hefe Haft , ö 1 . vom 56. ie h. . . . 36 ö & 2 . 262 . mittag r, in Tilsit im Hote

Amtsgericht, Abt. 1, Brake, angenommene Zwangsvergleich durch mögen des. Kaufmanns Fritz Wind⸗ schafter: Kaufmann Reinhold Büchner ; r j 16. November 1926. rechtskräftigen Beschluß vom 31. August schiegl, Alleininhaber der Firma . in Ketschendorf und Buchdruckereibesitzer , J 2. Auslolung on 4 A.Attien. Veutsches Daus statt. Gewinn · und Verlusttonto

, . ; j äsegroßhandluͤng in Han⸗ . ö .Neuw ür da us mäßi . ö , ,,, Jahrplanbekanni⸗ Reserc ont zug hrt erden; e K Das Konkursverfahren über das Ver— 6 2m tsgericht. Abt. 18 haltung des Schlußtermins hierdurch rechtskräftigen ö ner . et. i) davon RM 4060 nicht dividenden, und bezugsberechtigt. Berichte äber dag am 16. 5. 1826 ab . Prüfung bericht des Luisichtsrats mögen der Firma Chemische Fabrit . K aufgehoben. 3 . * tsgerichts machungen der 8 Aufwertungshypotheken nach dem Aufwertungegesetz auf Grundstück München elaufene Geschästsjahr nebjt Abr ch a Gen nl. ung der Bilan und Ver . 3 . „Unterweser“ Aktiengesellschaft in Bremen 84673 Amtsgericht Hannover, 9. 11. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (tells 25 oo, teils 160 00 Aufwertung) 3. Zt. gesetzliche Zinsen 30. e Yu len Buro . n n. . teilun e. ö -

2. . 3. ĩ b 26 Essen-Borbeck, ist am 4 November 1926 nach erfolgter ar Konkursverfahren über das Ver⸗ Crefeld. 84579 Eisenbahnen. Soll. Gewinn- und Beriustrechnung für den 31. Dezember 1925. Haben. Theatersir, Portal 19, bis zum 22. No⸗ 9 Entlastung des Vorstands. 85112 .

ndlungsunkostenkonto... 12 832 ö (. w 177 Verlustvortrag aus 1924... 6186

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben z . ; nl 0 c ; mögen des Kaufmanns . Hasemann In der Geschäftsaufsichtssache über ö vember 19265 abzuholen. Entlastung des Aussichtsrats. - K den 11. November 1926. zu Essen⸗-Bergeborbeck wird, nach er- Bad Ems. S4567] das Vermögen der Firma Peter Herm- R Diejenigen Aftionäre, welche sich an der 6 Aufsichtsratgmahl. 28 432 HJerichtsschreiber des Amtsgerichts. h bach, G. m u Bad Ems, ist über *. nturäfti 9 . andlungsunkosten, Steuern , n f ö J 199 ierdurch aufgehgben. ö aftsaufsi rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Verbands⸗Gütertarif 3i ; ; haben ihre Aftien bis zum 22. November, Generalverlamm lung ihr Stimmrecht aus- 11 639

Hreslau. lscs63! * Essen Bor ät den 9 Norember 1926. deres Fermägen diz Ge In ichn, vergleiche aufgehoben, Teil II. Sest . Au ö K 207 pa] Bruttoüberschuß . . 1 590 39087 *r mittag6, bei Len Notaren Herren üben wollen, haben ihre Ütrien obne k . geordnek worden. Zur Geschäftsaufsichts,; Erefeld, den g. Nobember 1926. Am 17. November 1926 tritt Aus- e 9 n un HeUlbf mitgegeben ian er, hachttzen Meer ble 'beteffenden Shannen elend, aur ng gz;

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. ̃ ; mo zen der Firn 6 Leyser in Breslau, ö . erfan ist Rechtsanwalt Gies aus Nassau Amtsgericht. Abt. 3. nahmetarif 20. sür spanische. Qrangen . 4 . . Hanz Ratjen, Otto Bariels, Große Bäcker. Hinjeriegungescheine jowie etwaige Voll. Verlust 18382... . 67

Lehmdamm 58, Inhaberin Frl. Hedwig Frankenthal, Pfalz. 84674 stellt worden. ( Apfelfinen) und Mandarinen in Wagen⸗ t / ssraße 13, zur Empsangnahme der Ein machten bis jum 11. Dezember (im Kontor Leyser in enn ,, . . Fan Röonturgdezfahren üßer das Ver., Bad Ems, den 11. Nevember 192865. Kranke furt, Maim. 86680] . en über Basel —Saßnitz —rellehorg e, . 16 k , n e. ; der Gesellichast gegen Auestellung einer 28 432 im Vergleichstermin vom 26. September mögen des Ludwig Daniel, Wirt in Amtsgericht. Das Geschäftsaufsichtsverfahren über in Kraft. Auskunft durch die Ab⸗ zuzug m 932 g0ꝛ gt 70 1786 Hamburg, den 1. November 1926. Stimmlarte zu hinterlegen. Brandenburg / Havel, den 12. Fe 1996 angengmmene Zwangsvergleich Frankenthal, wurde nach Abhaltung 84568] das Vermögen der Efak, Elektrotechnische , 6 2 Der Vorstand. Der Aufsichisrat. bruar 1926. rechtskräftig bestätigt ift, hiermit auf- des Schlußtermins und vollzogener Bad Homburg r,. d. he- J für Apparate und Kleinmotoren Altona, den 156. Nobemher 1926. 1623 19388 1623 183 Sachse. pp. Rohlft. S. Bohn, Vorsitender. Sirius · Wert U. G. gehoben. 42. N. 212/26. an . aufgehoben. Die Firma Franz Büdel zu Bad Hom: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deutsche Neichsbahn⸗Gesellschaft

Breslau, den 11. November 1926 Frankenthal, den 18. November 1926. burg v. d. H.,. Inhaber Kaufmann Karl Frankfurt a. M., Lahnstraße 172, wird Reichsbahndirektion Altona

Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Viel in Bad Homburg v. d. H., Luisen⸗J aufgehoben, nachdem der am 23. Oktober! namens der Verbandsverwaltungen.

. ö. 12 6 R . solgter Abhalt ng des Schlußtermins Ruf ö. 8 Firn eudmig , kes in Crefeld wird das Verfahren nach Deut sch⸗schwedisch norwegischer 3 ,,,, 39 oz oz Generalverlammlung. beteiligen wollen, Die Herren Aktionäre, welche in der gZinsenkonto