1926 / 269 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

9 Gold in Barren verkauft. Außerdem kamen zum Export nach J bis 195,00 AÆ., Auslandsbutter in Packungen 195,00 bis 202,900 4A, 66 11,50, Italien 121, 90, Schweiz 560.00, Spanien 44200, Börsen⸗ Beilage

Indien 32 000 Pfund Sterling und nach den Straits Settlements Corned bees 12/6 Ibs. per Liste oh, M bis 5790 M, ausl. Speck, arschau —, Kopenhagen —, OF'lo 752 50, Stockholm 779,50.

ö00 Pfund Sterling Goldmünzen. geräuchert, 810-12 14 93,00 bis 96,009 „, Allgäuer Romatour Amsterdam 17. November. W. T. B. Vevnenturse. 8 . öo bie sa Cd e, Alcängt Sinngen ss sh Ließ bh 4, Lüner Snell gtotßgungen. Lone lat, Berli Osö 3s st in mhh zum Deut chen E Sanzeiger und ren ĩ En Staats an ei Er Käse, vollsett 100900 big 11000 M,. echter Holländer 40 ½ο 103,00 Paris 8,57, Brüssel 34,82 Schweiz 18,22, Wien 0385, 25 für

B agen gest ellu ng für Kohle, Kot sun rige tts bis 66 56 46. cchter Cdamer 40 6s. 0 big Ji 0 A, echter . Schilling Kopenbagen Ss bs, Sitockkolm 55. Velo 6s) ö. 24 am 16. November 19266: Ruhrrevier: Gestellt 33 383 Wagen, Gmmenthaler 140,90 bis 155,00 MS, ungez. Rondenzmslch 45̃15 (Inoffizielle Notierungen.) New Nork 250, 00, Madrid Is, I5, Italien Mr 269 Berliner Börse vom 1 6 Nove ber 19 . uicht, sgestellt 26 egen, e, Oteg, Elel iche?“ Renter, Bb bis 6, 0 , gez. Kondensmilch äs sfa 28,66 bis rs M6, ä., Prag 741. Helfingfors 638. Hadapäst st 5, Hwaitareff 1, * * . m 26 . 6 1oes: Ruch r keen Speisedl, ausgewogen 6s 00 bis f, ö M. V 1 3 251 Wagen, nicht gestellt Wagen. Ober esische Zürich, 17. Nobember. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork ; Revier: Gestellt . dels, Landen 25, I, Pariz 15 56. Brüssel 0, Masland 21 dh ; . ,, . m, ren n. nenne, Voriger qe gs, t facher en er e e gl, Haid, dn öster. Amtlich festgestellte Kurse. 9 der Vexeinigung für vom 18. Nobember sezutte tt. Vie Sun hren an Inland. Kopenhagen 138,15, Prag 18,35, Berlin 123 10, Wien 753 05, . Preußische Rentenbriefe. Verlin 1022 Ausg. 24] 1L1. Deut andbriefe. Schwed. Et Anl. deutsche Klektrolytfupsernottz siellie sich laut Beriiner Meldung des Karg sind lein, vor allgm in 2. und 3. Qualitäten, jo daß Tie Budapesl 5.3 5. Beigräd 54g. Sosg 3, 715, Bukarest 286, sine a r n ng ee , . Getündigte und ungelundigte Stucke, . . n. ie durch . 2 . BH. T. B. am 16. Nobember auf 133, 5 . (am ib. November auf Notierung für diese am 12 3. M. um ie 4g. MS erböht wurde. In Warschau 57 5d, Hesfingfors 5 65g, Ronstantinopef 63] Jlibe 13. ung, oder che K. = gs , , db. füäbh, . ver o e unh un er one ne, . * an ren e n, m, n mmm nn,, . 153 7 c für 166 Kopenhagen scheint eine leichte Erholun Platz gegriffen zu haben. 5 371 Buenos Aires 2 Japan 254 75. 2 12,900 4 1 Gld. holl. W. 110 4. 1 Mart Banco 4. 3G; Brandenburg. ausgest. b. ; 1904, S. 13 4. r n. als vor dem 1 Januar 1818 ausgegeben anzusehen.) do. St. M oa i. M (O ub g. . Die KRonfummnachirage ist befriedigend. ie amtliche Preis estsetzung z Ko enhagen. 17. November. X. x. B.) Depisenkurse. London 2 . , w n . 31. 12. 17 16, 750 8 is ah do. Groß Verb 191 ĩ Gekündigte und ungetündigte Stil cke do. do. 1506 14 . ; i im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde 1826 New Vork 3,76. Berlin O. 89, 20. Paris 13, 10, Antwerpen Valter Gobru bel ts, I a n ee nn, , . do. feat n, ; . * * do disnn , i⸗ verloste und unverioste Stucte. da. do. iss Ben liscl6. Niotember, preisnotięrungek für Nahrungg⸗ gehen zu. Käufers Lasten ? war ain 18. November: j. Jualität 13535, Zürich z o6, hom 16,06, Kmfterdam 16. 33. Stockholm ö dee , , ö die r , , ö. fm, , , mittel. (Duxchschnittseinkaufspreise des Lebens- 76 4, II. Dualität 150 M, abfallende 123 S. Mar gartne: 165,350, Sele gz 66 Helsingfors d.) Prag 11.15. Wien G. 3, oh L Efund Sterlinß og , ü Shanghai: Tael C3 Hes ern nl re , =. ; do du as, 160m, n a m. 6 be Cisen de go m i t t e I e i nie I h an d 6 I 8 für den Zentner frei Haus Berlin Ruhige Nachfrage. . S ch in al 3: Eine Aenderung auf dem Schmalz⸗ z Sto ckholm J 1 November. (W. T B.) Depisen ure. London 2 . = 2.10 . 55 do. später ausgegeben 19085, get. 1. 7. 24 39 1.1. * 4, S, 83 Kur⸗ u. Neumärk. Tür. m.⸗Anl. gegen Kasgazahlung bei Empfang der Ware. Original- markt' ist infosern nicht eingetreten, als die matte Tenden; auch mt 18, 37, Berlin C sh, 5s. Paris i2, 35. Brässel sz 50. Schwetz. Plätze Die chnem Paptez beigelagte Sasethnung d de, d Särerhmnrs gn n , k oni m. bl. n Dec besce a Vd. C Ii.

Die ,

D n co 11

do. später ausgegeben ; Breslau 19096 V 1809 4 do. bis 31 12. 1957 do. do. Ser. 2

packungen.! Notiert durch öffentlich angestellte heeidete Sach⸗ Zeginn der Berichtswoche angehalten hat und die Preise abermals 72, 35, Amsterdam 1bo G5, Kopenbägen g, Oslo g6, fp, Wafhington sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 1 r Bomm. ausgest. . 31.121 do. 1661 8 1.1. . r s nen n. eu nr on- Bl. do. lons. A. 1890 verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise nachgaben. Die Konsumfrage war besser. Die heutigen Notierungen 3. 75, Helsingfors 9.45, Rom . Prag 11, 5 Wien o 3 06. g 1 sind. . ö 6 e,, ö. wartete . 6. *. 9 I landschaftl. Zentra ,, in, Reichtmark: Gerstengraupen, lole 2. bis 24,0 ,, Gersten. find. Choice Westernschmaiz g, 0, amierikanfsche Pureiarde in Tiere Oslo, 17. November. (W. T. B.) Devisenkurse. London 19,19, . . d, do, später ausgegeben : do. 1802, get. . . 9 , J

grütze, lose 19, 09 bis 21, 09 A4, Haferflocken, lose 22, 25 bis 70. 4, kleinere Packungen 70.50. A, Berliner Bratenschmalz 71,50 4. 5 E, 93,50, Paris 13.35, New Jork 393,50, Amsterdam 157,25, wãrtig nichi stattsinder ar, Breußische Ost- n. West. e . 21 4. 8. 3 landschafti. Fentrai. x er e,, ĩ 4. 0. r.⸗Lose

& 8 8D e D

23,59 6. Hafergrütze, lose 24,59 bis 25,90 46, Noggenmehl 0. Speck Rähig. ür z ; 8 Van g n ar, ,,, auzgest. E. a1 231 82 ,, ,, rler gar ae dbl e, eee en, d,, wr r, r ,,, , , m, . . . bis 27765 A, 70 Weizenmehl 19,50 big 223,50 „, Wezenauszug⸗ Mo kau, 15. Nopember Ge d B . Ankaufturse niitgeteilt Die den Attten in der zweiten Spalte beigefügten * ier auge

9 J W. T. B. , J 4

d c . . . = 8 e . eo 3 * *

do. 1914*

3 365 do. später ausgegeben Darmstadt 8. do. Goldr. in fl. iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 395 Sächstsche, agst. b. 51.12.17 19, 5h 6 is, sb 6 do. 1913. 1919, 204 ö 3. do. ö 6

do. später ausgegeben —— Dessan 1896, gk. 1. . 25 4 1.1. do. Fron. ⸗Rente? Schlesische. agst. b. 1.12.17 18, 5h 6 165. 25h 6 Deutsch⸗Eylau . . 19073 1.1. ĩ do. Et⸗R. 97 ing.

1 1

—— CCC h n. &

F/ 20 8 20 =

mehl 22, bis 29,50 Speiseerbsen, Viktoria 39, 00 bis 47,00 4M . ; ; ö , e. ine 28 06 Fig 39 5 . / z ; 6 ; r Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.-G. (In , n 2. , . Berthte oh, ge n,, en, deb ien, umd chert en en rn he agi e rl hr 1h Dellen isi , iht 2 4 !. „99 b, J nen. nd h 2d 6, X . Wer a pier märkten. 9 sronen 5179 f . ergebnis angegeben so ist es dasfenige des vorletzten 4, 3. do. spät ssgegeben , 4. J ; do. d⸗A. f. d. kleine 23, 00 bis 25, 00 M, Linsen, mittel 34,00 bis 41,00 4A, Linsen, . . schwedische Kronen ol,. 16006 finnische Mark 4.86. Hescha j tz sahrẽ 1 ore, n, 6 iber Hsu 1. . ho 41,00 bis 52,00 M, Kartoffelmehl 24.25 bis 26,25 A, Dev isen. Pe, Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ 4b do. später ausgegeben 3. ö P 1 do. do. her u. er⸗

Maklareni, Hartgrießiware 4650 big 63,50 4, Mehlschnittnudeln 32,96 Wien 17. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ an do n, gr. Nobember. W. T. B.) Silber 266, Silber n 2 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 1. . k

bis 37.50 76. Eiernudeln 46,50 bis 7200 A, Bruchreis 18,5 zentrale: Amsterdam 283,02, Berlin 168,0, Budapest g9, 14, auf Lieferung 260 /i. . . 1. 3. ö ? Auslandi J , Dr, ,,, , , , d rr, = ,, a, , d. ri, . reis 22.75 bis 33,00 6, Tafelreis, Java 33,60 bis 4800 M, Zürich 136,45. Marknoten 167,75, Lirenoten 29,4, Jugoslawische Wien, 17. Norember. (B. . B.) (In Tausenden.) Vzlker⸗ tage in der Spaĩte zer, , d, , de,, , ann, . 1.1. ,, e fe geen be e ge g nr. Ringäpfel, amerikan. 60,00 bis S6, 00 (M, getr. Pflaumen 90/106 Noten 12483, Tschechoslowakische Noten 20,9863, Polnische Noten bundanleihe 77,0, Mairente 425, Februarrente 6,9, Desterreichische ö . 4 qkenba staꝛi rh i get i. 3. * n . de. n, . in Originallisten 36,90 bis 38,90 M getr. Pflaumen 90/106 in 78,30, Dollarnoten 706,25, Üngarische Noten v9, 12, Schwedische Goldrente Desterreichische Kronenrente 3, „, Türkenlose 45890, glilch st ar am Schiuß ves Kurdzertei? d s unt *r ; . da noed, Jet, 264 ohne Talon 17. . 2. Säcken 32.590 bis 33,50 M, entsteinte Pflaumen go / oo in Sriginal⸗ Noten —. . Wiener Bankverein 99,0. Bodenkreditanstalt 1649. Desterreichijche als „Berichtigung / initgete mlt. Sacht Altenb. Landb. bo. 118. zei dri Ii . * 8 Schles. err ,. do. 13541 avgeft. kisten und Packungen 45,00 bis 49,69 M, Kal. Pflaumen 40/50 Prag, 17. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗· Kreditanstalt 138,1, Ungarische Kreditbank 322,9 Effektentreuhandges. . 6. e, ,. . do. 1 go. . 1. 2. 24 39 161. J a, S c rn, , g er e s gi . in Originalkisten 57,00 bis 58,00 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten zentrale b. Cobg. Sandrbt. 1 ( = Emden g ; hristiania 1903,

. n 1 n

S eo e, e = = 2

Se =

& EE?

2

tadtanleihen.

7. 111

Durchschnittskurse); Amsterdam 13'545, Berlin 844, (Anglobank) 83, 00. Niederösterreichische Estompteges; 260,9. Länder- Bankdiskont. ö s, der. gti Sa . i. 1, sr, s Schleswig- Hoistein W,. o0 bis 8,00. M, Sultaninen Carahnrnn l Kisten 79 06 big 160 64. Zürich 6b dg. Dei sr bd. Kopenhagen ots. London 183,33, dank. i355, Oesterreichsche Natipnglbank 2032 5, Wiener Unionbant werln s Konberz M. Tannin . Gomparn eh, , Wegen rr s der, K i e , en, dm, . Korinthen choice 46,00 bis 49,900 Æ, Mandeln, ah Bari 193,00 Madrid bih25,. Mailand 142 90 New Jork 33,85, Paris 115,75. 105,5, Staatsbahn 384,l, Südbahn 268,5. Alpine Montan 406,0, Amsterdam sz. Brilssei J. Helsingforz . Jtalfen 5. , , 1. * z 8 .

bis 20.00 . Mandeln, bittere Bari 22290 bis 2533, 99 , Zimt Stockholm 9g, od, Wien 4,775. Marinoten Sd, Poln. Roten 3.76. Poldihütte —. Prager Fisenindustrie 2355, 6. Rima. Muranz Zehenkeßen ,. Lenden 6. Mäbrid ö. dals an, K ,, . * äaubgeftent big 31. 12.7.5. . . assia) 100.90 bis 105,00 A4, Kümmel, holl. 50, 00 bis i f R 6 9 e . ,, 6 B.) Devisenschlußlurse. , Si i, . Waffenfabrik 54. 8s. Trifailer 406, Varlz z. Brag sr Schwein . Stockholm . zien ö s Nudolst . . ñ * , , . . L . . ö 6 h . ; . 36. schwarzer Pfeffer Singapore 170,90 bis 19000 4A, weißer Pfeffer ien 48. Berlin 169,24, Züri 56. ; eykam⸗Josefsthal 1375. . . o. 1. do. 16. Ag. 19 sag. z 2. . . . raden; 1h. k og 6. 276,09 MS,. Rohkaffee Brasil 176,00 London, 17. Neyember. (W. T. B. Devisenkurse. Paris Am sterdam, 17. Nobember. (W. T. B.) 6 06 Niederländische Deutsche Staatsanleihen , . . . r. 64 . e in aiora . bis 2209,00 b, Rohkaffee Zentralamerika 206,90 bis 31000 A4, 1415/16, New York . 85, 16, Deutschland 30,43, Belgien 34 873, Stagtsanleihe 1922 A u. B 10618, 44 0 Niederländische Staatg⸗= ö mit Zins berechnung. ö 1 . erz. 4. ö . Nitterschaftl do.

Röstkaffee 6 230,900 bis 290,00 „M, Röstkaffee Zentral⸗ Spanien 31,87. Holland 12, 135. Italien 11453. Schweiz 25, 15, anleihe von 1917 zu 1000 fl. 9g. 36h, 3 (/o Niederländische Staaig. 2 ar ßer e , ,. j 3 , ,,, , S9, 83 Westpr. Keuland-:, . ;

amerika 270,00 bis 400 900 M, Röstgetreide, lole 18, 00 bis 20,00 A, Wien 34,40. anleihe von 18961905 755i, 7 oo Niederl. Ind. Staatsanleihe zu en ene Un or, , Hat, e , , Copenhag. g in

Kakao, stark entölt 59.0 bis 9gö, 0h A, Kakao, leicht entölt 806 Parts, 16. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 1000 fl. 7d Deutsche Reichzanieihe Ion. 55. Reichsbank neue . Ser 1. 4, 8, - 15 a eggs e 106, ger. z i, e ,. e i m

bis 120, 00 . Tee, Souchong, gepacki I6b, 00 bis 405.00 A, Tee, Anfangs notierungen.) Deutschland 710,00, Spanien 153,25, Aktien 163,9. Nederl. Handel Maatschappij. Akt. 153,ů 55. Jurgen ; *r bo. do. S. 8, 1, 86 J z . 4, 36. 8

indisch, gexacht 413,00 big 30 „AM, Inlandszucker Melis 32.25 Holland 1196,00, Italien 122,79), New York 29 90, Schweiz mb. 56 Margarine 167,25, Philips Glueilampen 336,25, Geconsol. Holl. , , 6 do. ö . , 6. cattt. r ! .

bis 4,55 M6, Inlandszucker Raffinade Is, 00 bis 35,50 K, , Belgien 416,00, Wien 42,19, Prag S8, 75. Rumänien 16,40, . 174,00. Koninkl. Nederl. Petroleum 371,50, Amsterdam 2 Dt. Reich zsch. K Sächs. idw. v] b. S as, . d n . 4116 h , . 12. 72D. 4

Würfel 37 75 bis 40 00 , Kunsthonig 34,50 bis 35, 0 M, Jucker; London 145, 00, Oslo 748, 00 Kopenhagen 757,00 Stockholm 798, 00, ubber 323.99, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 60, 00, Nederl. Scheep⸗ . n. , * vg . . 8. , (, sr Herliner alte. gar abs * 7.

ö) ö 2 * 1 bo. ktrup, hell, in Eimern 26,25 bis 27,50 M, Speisesirup, dunkel, in Belgrad 62.75. ; vart Unie 176,90, Cultuur Mpis. der Vorstenl. —, Handelt r Di gieichs pon 3 a, , d Verliner nend. . ö er. ., M. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 85, 00 Paris, 16. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle vereeniging Amsterdam g. 0 Beli Maatschappii 423, 25, Senembah Schatz J u. 2, rg. 30 110. ö ö. do. 3 e, ausgeste nt bis 31. 1. 1817. i Gig n

z ; ? ö . ; 8, 8 Berlin *

bis 96,00 66, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 42,00 66. Pflaumen Sch luß kurfe.) Deutschland 706 00. Bukarest 16,8). Prag S5, 90. Maatschappsj 398, O0. bed Bren Ctaatasg do do. bis S. zo Im = ; uida 9 k ö Voꝛtriegsstucke) Most. ho- 10636.

43 do. do. (Nachkrie s stücke) do. S 34, 83. 38, Ohne Zinsscheinbogen u. ohn 39, 5000 Nbl. do. 1000-100... Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. Os, Anst. Posen Ser. 1 O7, 15 M, 1914 bis 5 unk. 89 34 1.1.7 Posen oo, os, os gk. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, get. schafts⸗Pfandbriefe Sosta Stadt. .. 5 R. 8, 6 10, 18, 13 4 10 versch. Stockh. E. 836-84 do. do. Reihe 14-16 19 1. 1850 in 4 do. do. R. 1, 4, 1 4 1.4.10 do. 1885 in 6 do. do. Reihe 2, 8 9 1.1.7 do. 1887 Westf. Pfandbriefamt Straßb. i. E. 1909 f. Hau sgrundstůcke. CM 1.1. . u. lui g. ii do. 1918

Thorn 1900,06, 09 4 fr. Zins. d 1698 89 d

6. 8. Augsburg. 7 Guld. 8. 4p. Si —— Singen ,,,,

; Dem nachfolgenden Wertpapieren Ludwig MaxNordb. 4. . 3 0, ** S. 1 j 1 6. Erwerbz. und r,, aui die Berechnung der Stälckzinfen sort. bo 1881 8 1. n , Braunschw. 20 Tir . Ap. 83 Cg. 1. 10. 29, * S. 1 1. . 1. 1. 11, S. 2 i. . 1.7. 1.

* ——

d e338 * 6 111111111

de

S w . . . O 0 r w ? se l

De e , , . D , . . . = .

n. * .

d

2

83

2 *

co *

261 n . = or L b

S*.

2 * ;: 82 22 2

= = c . O0 2 = . *

9 er 8 *.

S

2004 , ; . 1 rcz. 1. 8. 25 1. mus in Eimern 37,00 bis 41,00 , Steinsalz in Säcken 2,90 bis Wien 4200, 90, Amerika 29.86, Belgien 415,00, England 144,95, m. de rl cd n nn , i., . 65 .

ä0 „M, Steinsalz in Packungen 400 bis 6, 00 S, Siedefalz in . 11,93. Italien 122,25, Schweiz —— Spanien 451,26, ver. Sia drs cha k 8 f 687 ö d rückt. J. 4.73 1.4. HI 6b 20. st. 18. 246 Säcken 4,50 bis 4,70 M, Siedesalz in Packungen 560 bis 7,50 4, arschau —— Kopenhagen Oslo —— Stockholm —— z z an. ; ; een e, ; Ten sche zroni red · x ih Bratenschmalz in Tierces 71,0 bis . . Braten schmal in Paris, 17. November. (W. T. B.) Devifenkurse. (Offizielle Gesundheitswesen, . ,, und Absperrungs⸗ i ,,,. J ,. 10. I 58 2 do. . rege . Kübeln ao bis 741069 ,. Purelard in Tierces 70 o big 3h 4, An fan gs notterungen. Deutschland Söb, Jh, London igl, Hö, New. masrege 9 , . K . in Kisten 70,90 bis 73,50 M, Speisetalg, gepackt 50, 00 bis Pork 29,1, Belgien 404,50, Spanien 442, 00, Italien 121, 5, Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und 1 mech . J . ,. Gäo0 M, Margarine, Handelsware 1 69,00 , 11 53, 00 bis 66,90 A, Schweiz 56,00, Kopenhagen 774,56, Holland 1163,06, Oslo 763,909, Klauen seuche ist vom Zentralpviehhof in Berlin, von he lcht n Air ne Vomm Tomm. S. Iu. - 1.2. Margarine, Speziaiware 1 S200 bis 84, 00 A, H 69.60 bis Stockholm 775.50, Prag S6 50, Rumänien 165,865, Wien 41600, Schlachtviehhof in Plauen (Vgtl.) und vom Schlachtviehhof in 3. ö. 3 420. 24 3 Kur · u. dteum Schumm vl I 11 ö . 1508, gel. i. 10. 23 39 7lL0g A,. Molkereibutter 1a in Fässern 183,06 bis 193,90 Æ, Belgrad hl, 25. . ö Mannheim, der Ausbruch der Maul⸗ und Klauen 9 ea n gn, DZinzf. C 1 4. S Zinsf. s- 16 3 geilbron n.. 16 . Molkereibutter La in Packungen 158,00 bis 198, 900 6, Molkerei⸗ Paris, 17. November. (W. T. B) Depyisenkurse. (Offizielle seuche vom Schlachtviehmarkt in Frankturt a. M. sowie von anw. Ra, a L,, a. Es os Anlelhen verstaatlichtet Cisenbahnen ö butter La in Fässern 167,00 bis 182,00 A, Molkereibutter La in Sch ku ß kurfeʒ Deutschland 685, 900), Bukarest —, Prag 86,00, den Schlachtviehhöfen in Nürnberg, Leipzig, Zwickau und * e . J. 65.86 685666 5 r, . . ahnen. Kin. n n e.

Packungen 174,00 bis 186,90 , Auslandsbutter in Fässern 188,009 Wien Amerika 29,13, Belgien 404, 00, England 141330, Chemnitz am 15. November 1926 amtlich gemeldet worden. d re ere, rs, bags, Tees aa , ,n m'. * . dd. e , uni. 3 ö

. . erb isi; r 6 Friedr. 0 1922 4 D tsch L ĩ chatz Gr. 1, fäll. 1.8.29 8. 86, ] 96, 7b Franz bahn 1.1. . on ; eutsche Lospapiere. Pfälzische Eisenbahn, en,, * * ;

o. Gotha

agen 1919 X

alle... 1900, 5, 10 4

0

*

2 7 2

y

* 232 ö 4

2 *

J.. 1111

—— 2 * 222

222

—— 2

5

J J

14114

5

.. 1111 1 111111111111

9 11. 1.1.7

3 1. 1

—— —— n 2 1 2 2 8 2 . C 1

22

8

1. Untersuchungssachen. do. 1915, gel. so. s. 3 damburg. o Tir n. s

9 8 ĩ ö 2. Aufgebote, Vꝛrlust u. Fundsachen, Zuste lungen u. dergl. . Niederlassung ꝛc. von tsanwästen. Disch. Ablösungs schuld do. 169, 69, 3, 5, s s i- -— . 1 ; 8. . ö . i , . 4 Cn 1 E ö . ö 1. Versicherung 1 , 8. ing sasba. 33, , nig ben, n. . e , , ö ier m , n is Sonstige außländische Anleihen. . Verlolung ze. hon Wert pazigten. ; r , n, . gin n . b , ; Sachj· Mein. id. = 4 Eil = Duday ppi siẽ par b. Kenn , ,, auf Altien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen 3 Doll. ik. xa ooh 1006 Deutsche Provinzialanleihen. e,, 361 e. n 6 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,95 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. , Mit ginzberechnung. Magdeburg 1913. . . . vůn . Iinb. G. &.] . . 1. Abt, utv. 8 Ausländische Staatsanleihen. ö ö. 10

ausl. 8 kis 1. 35 4 117 0.3189 74764 Sanngp. Prop. RM 8 0. 0 2 do. VIL-IX. Agio ausl a) 0, 1386 0, 7425 RB u i , tg. ab 28 14106708 87298 Mainz 1923 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleitzen do. Inselst . 8. gar. 3 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4

wer, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM e e , nien . i Sn, or. do. do zz. g rz. di. LIabis 6 Fs d 5 . ; Seit 1. 4. 18. * 1. 8. 149. 2 1. 6. 19. *1. J. 19. rn, *

do. Reicht scha z Ntederschles. Provinz 6 5 . 8. 0. 446 B N. M. 26, rz. ab 26 6 1.4. 10 96, 25 6 96, 5h ö. 3. 19 31 16. 19 n 1 1 1 8 1. 17 19 do 8 . 1. 9. . . . 18. 2. 18. 12. '. a. -. = ii n ni,, . * 269. 1 3 —— ,, gar, 8k

; g. . ; ö. ; . do. 24. Autg. Iu. I f. 25 8. 6 = = 6 Sach Pr. Reichsmark Mannheim e blich abhanden 186169 Aufgebot. immer 16, anberaumten Aufgebotstermin ; Ruß wg g . hat das Aufgebot des angeblich abh . fg 3 ( K für 1 Milliarde usg. 13 unk. 86s 1.258 87 6 do. 1914, get. in n n , * 12 . .

S664] . K eraumt

1 2 Im Wege der Zwangsbollstreckung soll gekommenen, von J. Szydlow gusgestellten, Die Witwe Thon Möller, Neumünster, zu melden, widrigenfalls die Todes FI. J. Zins. 8 10 Ohne Bingberechnung. e r, e Hr . Un ersuchungs am 18. gercna . . 6 Leon Melon ju Verlin, Wie lefstr. 4, vertreten durch die Bücherrevisoren Seifert erklärung erfolgen wird. An alle, welche . fc eic tan. gc. sPäzeb s ́orgndens Kran. en ; 10s, 13, gei. i. 1. 24. . am eg * henne nnen; e, , ,,, 10 ür, an der Gerichtsstelle, Neue akzeptierten, am 7. Juli 1926 gällig ge, und Busch, Hamburg 1, Johanniswall 12, Auskunft über Leben oder Tod des Ver— K . Eon, Reihe 13 = 26, 1912 3. Er r, 3 . . 9 Gerenh. Sgus be 0 en. friedrichstr. 13 / 165, 111. Stockwerk, Zimmer wesenen Wechsels vom 19. März 1826 hat das Aufgebot des Hypothekenbriess schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die do. do. 7 ! diele . 1916 r 5 1. , . . Ur. 119 4120, versteigert werden das in über 200 RM. beantragt. Der Inhaber über die im Grundbuch von Neumünster Aufforderung, spätestens im Aufgebotz— 8e . ,, * 18. 18 pu. dz a Ii ̃ do. iss. gei. i. i. 3 6 11. Bern. At. A. s tv. 8 4 do. G abg. ldhgꝰ 2] Steckbrief za „; 4. Berlin, Rüdersdorfer Straße 61, belegene, der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Band 30 Blatt 47 in Abteilung III unter termin dem Gericht Anzeige zu machen. ie, n e me , . O. Soꝛsb. Faffel. dtr. S. 23-201 . a ies s n,, , n gꝛrd. Sf. Mi. Er Gegen den Schirmmacher Hginzrich im Grundhuche bon der Frönigstadt Band in dem auf den 15. Juni 1927, var⸗ Nr. 2 für den Rentner Gottfried Möller Neumünster, den 10. November 1526. auzfosb. ao Ott. 2516.3 L.4.10 . , , ,, * ee. , . ö * . ö m . Adol Herm. Schu lz. geb. 326. 2. 97 in 114 Blatt Nr. 5280 (eingetragener mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten in Neumünster eingetragene Darlehns— Das Amtsgericht. m 1.2. . Ser z6 3. Mühlhausen 1. Thür. do. do e im Ti R i. * J der n e B. er, Kiel, welcher flüchtig ist respz sich, ver. Eigentümer am 3. September 1 heb, dem Gericht, Neue Friedrichstraße 12/16, hypothek über 24 060 Papiermark bean— 84805) Beschmnñ. , , n. , . . neu herm , * , 12.5 ein i e borgen hält, soll eine durch Urteil des Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ 11I. Stock, Zimmer 144/145, anberaumten tragt. Der Inhaber der Urkunde wird In der Aufgebotssache des Rittergute— bo. do. 14 aus. 1.4 36 7 L C10 ger g. her 1. gi s Em. 11, 18. ut. si, 8 1. , re d! een er m. T. Amisgerichts in Hamburg vom 2. Februar vermerks: der ö Fuhrwerkebesltze⸗ Paul Aufgebotstexmine seine Rechte anzumelden gustzh fordert, Pätestens in dem auß den 6 ff ers b. Vonimireti in Cygus, verteilen Kreuz tonfg Ani... . vf fh Oberhess rod ui. g⸗ do. 16rn 1. bis sass 6 11. ; do got. z, gp, erkannte Zuchthausftzafe bon cinem Kumibier in Berlin) zingetragene Gründe, und?ie Urkunde vorzulegen, wöhigenfalls z. WMtärz ä 927, vormittags 19 uhr, be ; z dee, * 2 4 6 do. de. 1813 15 da. ois uni. 5. 11. do. ger er ar 3] g Fi ni. E. ! durch Rechtsanwalt Burg, wird das Aus⸗ s, g. do. 35 Ostpreu k. Bron Alg. 1 Rin chen = . i. bis 136660 do. 1895 m. X.

Jahre volistreckt werden. E wird ersucht, stück: a) Vorderwohnhaus mit Anbau die Kraftloserklärung der Urkunde er- vor dem unterzeichneten Gericht an— ö ĩ Anhalt. Staat 1919. 110 1519. do. ꝛer Nr. Slhz ö. . ; ; ö 1d in dag Straß : 1dern ; ; ö ; schlußurteil vom 20. Okiober 1926 dahin ö 1 Pommern Provꝛl. i ö . ' o. ꝛer Ir ids Raab dr. B. . denselben zu verhatten und in das Straß, recht; und teihweise unterkellerten“ Hof, folgen wird. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte abgeandert: Die Hypofhekenbriese über die ö re trsz rs i;. dec. a . M. Gladbach . , nn,.

gefängnis, in Hamburg abzuliefern, auch b Stall gebäude guer mit Anbau rechts Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, anzumelden und die Urkunde vorzulegen Yi 5 r 9 6. dar n . gegebenenfalls sofortige Mitteilung hierher und links, 6 Wagenschuppen rechts, F. 4155. 26, den 11. 11. 26. wißrigenfalls. die Kraftloserklärung der i nnn, . 6 . * *. , . un fer zg re; . . . gelangen u lassen. ö . 4) Wagenschuppen links, Gemarkun Berlin, 86167 , Urkunde erfolgen wird. 16, 17, 18, 20, 21, 27 33 24 für die do. . . . 164, Ser. 8 49 . . 4198 do. priv. I. Frs. do. e . . SHamburg, den 15. November 1926. Kartenblatt 44, Parzelle 1129. 172, 6 a Aufgeb ; . bet ᷣ. Neumünster, den 8. November 1926. KW sj J da dichajt ein e, enen Hypo⸗ 3 6 .A. 1894, 1897, 1900 U. erg... ,, . do. do. 02 u. O] Das Autzgericht. 48 dm groß, Grundsteuermutterrolle Art Das uffgshots verfahren, be reffen ee, Amtsgericht. gJipr; Lan dich , . bo. versch. ; Uusg. 14. do. n g . 3 Abteilung 17 für Strafsachen ! e . ö. z,, von der Märkischen Telephonfabrik, Aktien⸗ . ww theken werden für kraftlos erklärt, da es . Rheinprovinz 26. as - Lothr. Rente Stockh. Intgs. Pfd. Abteilung ür S 24 325, Rutzungswert 7670 S5, Gebäude⸗ R 3 ĩ ; h n jakeit der f f do. 1060000 u. Sooob un St. -Eisb. 1685, 6, s in R. seuerrölle Rr. 648. Z5 K. 77 26 gesellschast in Berlin, ausgestellien, auf 185171] Aufgebot. sich um eine offenbare Unrichtigkeit de nien . ern ö n, 2 . . . 1. N 16 1965.” Kurt Friedrich in Berlin, Ritterstraße 16, Der Kaufmann Sito Ilin in Genthin Fassung des Urteils handelt. e n, ,,, . Cachstiche Prod Mil aeg h n., ue e. rn * 1 er t * nn, enn Abr fung 86. Jeäogenen und von ihm angenommenen, hat, beantragt, den verschöllenen Post, Stuhm, den 8. November 1926. a . . ä e nn,. , 1 ͤ mtsgericht B Berlin-Mitte. Abteilung 8ö. am JJ. Mär; 1525 fälligen Wechsel über assistenten Hermann HSiltenbach, geboren Das Amtsgericht. do. 1022, 1983 ; Ehen 2 . a,,, . 3. 2 Aufgebote er⸗ 83323 bo Rel ist auf Koslen der Antrag⸗ am 7. Oklober 1885, zuletzt wohnbast Durch Aufschsefnrte Tes unterzeich— ,, tja 2. baren ,. D 6 2 * ,, 6 . * ö.. 84 ,. n,, 3 3 . . 4 ö. . ö. 5 ö ö. ö. ed ,. . a ö nn, Friedri Krupp old⸗Anl. eihe mtsgericht Berlin⸗ , . , er bezeichnete d geé⸗ der verschollene Kaufmann Leopo Levi am Mente 38 1.2. ; ; zg. d gn i Ii k⸗ und und aG chen. re gz ö i af fc e, 2l6ss4 F. 47. 25. fordert, sich spätestens in dem guf den Lzwenftein in a , ,, ., do aniorr i ere D, i. . 8 , , rd nee,, und Schuldverschreiß. Ser lin, den 1611. 286 Me. 166) . Za. Juni 1a. mittags 12 uhr, Wutesstache rstrah 26. geboren am . Pe, n lä, fore iel, ü rei. o. Ans: u.] ( eee, , r, ,. n. 4 . 11. 26. 3 . ö . * * ] ö . = 0. z rtungs t br. Schuld lss sd? Wufgevor be ee, ,, , ,

do. 1901 4 in. KJ Der Polizeipräsident. Abt. IV. GE.⸗D. . . ja Cbristine vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer l, zember 1353 in elecke, sär tot erklärt. lo oho M ι Li. Zustellungen l. dergl. . J tz. Die Witze mmg Marg Christine anberaumten Aufgebottgtermtte zn melden. ö den 6. Nobember 2 de bon 5s. . . . ca uli fit ohne Hintzscheinbogen lud ohne Erneuerungaschein 6 I. O0.

Se

*

4 8 .

——

. S *

S T

* C d R . D , o =.

222 = 28 3353 —— ** —— 8 w ,, , , , ,, ? ö 53 ** Sb dB * TL 22

3 . 2 D G. *

8 —— . er .

8 2

28872 2 ——

2 2. 2

O

8 0 0 c F 0

3 80 =

6

r —7——— —— *

n 22

2 d SC

. 1908 Offenbach a. M. 1920 4 Dppeln oz M,gk. 31.1.2418 Pforzheim 01, oJ, 10,

2 = r 0 co o . 46 e.

2 2 2 2 5

2 2 *—

2 *

2 2 2

& 28 2

. . 0 , . 2 1 1111 S C Q ö2—— 2 2282822

6 1 er

*

22 5

*

2 2.

*

7 588 *

22

26 3E 2

* * ——

8 ö

28 F

- - S —— *

X

—— 2 28 S *

887 28 J..... JII4.I.4... 1111111 11 11 2333

2 222 S

r

d 8 3

22

do. 1994 435 abg. Norw. St. 9 in de ,. 6. Sol 6h Köthner, geb. Lütjohann, in Neumünster, h 6 ö . / . do; St. Anl. 1900 agem Sr. elerbar 16069 . 6. . vom 21. März 1921 Xn ö re,, . aul a Köthner in widrigen alls die Todeserklärung ersolgen 1926. Das Amtsgericht. 86 172 do. O7, Os, O9 Ser. 12, J 6 penn , Die durch getennzeichneten Pfandhrtese und Schuw. K ö ö ] wird. An alle, welche Auskunft über soir effenmnche Jnfte lun 1, 13 c a, 1a r. 65. Zins. 3. 16. Nostoa.¶ 1019, ib derschteibungen sind nach den von den Gesenschaften Im Wege der Zwangevollstreckung soll über den Berliner Pfandbrief Lit. B Hohenwestedt, 3. der Kau sjmann Hermann Leben oder Tod' des Verschollenen zu er— 8. do. 163637, a1, 3, 95, O4 3 do. . ; da. vi a os, gt. .. gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Janua 191 am 18. Februar 1927, vormittags Nr. 10 349 über 1200 . ist aufgehoben. Köthner in Neumünster, 4. der Stto zeilen vermögen, ergeht die Aufforderung . ö. 2 . i . an . . Kreis anleihen. n, , . da. do. Lo 3. ausgegeben anzusehen. z ; 9 ö n ögen, ; 'rung, . ; , = 199, 9, os, os, —4— ; ; 8. Ag. 2. 1 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, Köthner in Reumünfier, in fortgesetzter spatefteng im Äufgebotstermine! dem Ge— ö . ut hai bo. i919. R 16. ut 23. 11. m r, r ö g. n., 38 , Bayerische Handels bank Pfdbr z , e. 0 O. .

, , R = d . .

38

, , 3

83

10006uld. Gd.“

, —— *

- 8

do. Goldrente riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk 154 F. 149. 21, d. 12. 11. 26. Gütergemeinschast, haben das Aufgebot ; ö d 1 Ser. , is lx H. S. = 6 C 5 . versteigert werden das re, , , jsten der k werkes, ic Ange nn ächfn, , lg Dr. Arno Hoefer und Einst. Höefer' in . isis, iz iss; , Spandau &. e in. nr. ; end u n e Tn ,n j 6 ĩ ssir 15. In. der Aufgebotssache des Kolonisten h N Genthin, den 9. November 1926. Menkurg / Chat, klagt gegen hren Mann gibed de d mne; abergieb. Kr io lv n ; k ; ; verlozb. u. unverlosb. M Gg Mn e n Berlin⸗Lichten berg, Holteistr. 12, be⸗ Hchurich Jedro in Vurg. olonle' weihen etreffend die im Grundbuch von Neu⸗ Amtsgericht. . , . 9 z n. . a ,. end , ,: . J. ; ; Berl. Hup. Gi. Kfdbr. Ser. int legene, im Grundhuche von Berlin⸗Lichten Sparkassenbüͤcher Nrn. 29766 967 der münster Band 19 Blatt 31 in Ab⸗ e, , den Roch Franz Dix, zuletzt in do. Staatz. ini. i139 ö n , k Ls is is au. n n. nicht tr. berg⸗Stralau (Berlin) Band? Blatt * ö 6 e ü. Coin . . teilung II Nr. 3 und 4 eingetragenen 185170] Aufgebot. burg / Thür. jetzt unbekannten Aufenthalte, e d ld , . * * 8 ö w * es Cotttus ker Hypotheken von 250 bezw. 23605 ½ vom . Der Rechtsanwalt Br. Gustav West⸗ auf Schestung der Ehe aus 1565, a atang,. mean Deutsche Stadtanleihen. k 4 ;

Aachen 22 A. 28 u. 24 1.6.12 Stuttgart 19,06, Ag. 19 4

Nr. 177 (eingetragener Eigentümer am ; h . . 26. Mai 1826, dem Tage der Eintragung = , . ö, Denriette 3. Mal 1387 bezw. 16 Februgr 1600 ber berg in Hamburg, i. Johannis traße 2 j, Lo6g B. G- B. Die Klägerin sadel dei gbenbee enn, ., 86 des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Eottbus, den d ab . 1926 antragt. Der Inbgber der Urkunden wird als Tesiamentsvollstrecer der Witwe Jo. Beklagten zur mündlichen Verhandlung de 16nd, gef. . 133 do. 15, 21 Ausg. 32 13.11 . Trier 14.1. u. xai. u as Leon Melon zu Potsdam), eingetragene ‚. ö n ; gusge ordert, spätestens in dem guf. den hanna Christiana Deich, geh Boch hat des Nechtsstreits vor die 1. Zivilkammer z los zei i. las e dne =, , a, bo. loi unt. So] O. 1911, n. BViersen 1904, gk. 2.1.24 4 3

* 8 *

E88 D de =

25

—— 2 2

do. do. bo. Komm. ⸗Dbl. S. 1, 2 do. d S

2 TTS

8. 1690, 4, 1901, 05 89 1.

1891 in 416 1894 in ls . do. m. Talon f. . 1696 in Ki 4

23 c 8868282 8

8 2

S r R

—— ——

1 E Ttrzde ——

. icht. 85173 2 9 . 8 * 1 5 b r . 2 9 . Grundstück: Vorderwohnhaus mit rechtem Das Amtgerich 24. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, beantragt, den verschollenen Alfred Georg des Thüringischen Landgerichts Altenburg Sachen St l. 13 , n, Seitenflügel, Quergebäude und Hofraum, 185166) Aufgebot. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Heinrich Christian Springe, geboren am auf Montag, den 17. Januar 1927 ddteichs cn sd we. or 3 4110 . do. m. Talon f. 1. Gemarkung Borhagen Kartenblatt ! Die Firma Rheinische Texrtilfabriken taumten Ausgebotstermime Feine Rechte 5. September 1874 in Neumünster, zu⸗ vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, f y, , , ; itzos in A *. ö . 1196/29, 4 78 m groß, Grund- A. G. in Elberfeld, Königstr. 120/129, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, letzt wohnhaft in Neumünster für tot zu durch einen bei diesem Gerichte jugela fenen Wurltem berg G. M Eh ĩ Fginsf 6 - 18] 3 3 Es e,, versch , ,, ,, teuermutterrolle Art. 3633, Nußzungswert vertreten durch ihren Vorstand, Direkioren widrigenfalls die Kraftloserklaäͤrung der erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Rechtsanwalt vertreten zu lassen. do. pig unt go ; bo. 1 Ag. 19 j. u. ĩ . rab iam e. ; K S069 *. Gebäudestenerrolle Nr. gol. Reimann und Meyer, ebenda, vertreten Ürkunden erfolgen wird. aufgelordert, sich sätestens in dem auf Altenburg, den 135. November 1926. —Neihe 3 n n, . es. 1. . 2 11.7 with inn do. da. da. Ser. Berlin, den 11. November 1926. durch, den Rechtsanwalt Dr. A. Köhler, Neumünster, den d. November 1926. den 24. Mai 1927, vormittags Der Justizobersekretär ; ö . WBilmersd. Min igizla ; igio in n 8.9 do. do. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. Berlin W. 56, Kurfsrstendamm 13s, Das Amtsgericht. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, des Thüringischen Landgerichts.

f 2

e, . 7 . e r , m, g, mne, me dn, , , e r, , er m n, Te mal a dan , e .