1926 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

85111] Bekanntmachung.

Das Kapital unserer Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Generalverlammlung vom 4. 11. 1926 auf RM 2090 6000 herabgesetzt worden.

Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Hemer i. W, den 16. November 1926.

F. W. de Fries A.⸗G. für Schrauben Nieten⸗Fabrikation. Der Vorstand.

Sb2s6]

Die neuen Bogen zu unseren Aktien Ni. 1— 1200 über je nom. RM 200 leinschl. Div. Sch Nr. 21 - 30 mit Talons) können von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine und eines in sich ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin in Empfang genommen werden.

Brandenburg Havel), No⸗ vember 1926.

W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. 1865392 Wessels Wandplatten Fabrik Aktien⸗Gefellschast, Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, zu Bonn im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Dranedorfer Weg 62, stattfindenden V. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge— laden. Tagesordnung:

J. Geschästsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung verteilung.

Wahlen zum Aussichtsrat.

j. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 27, Absatz2 (Grleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

Die Aktionäre, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr ihre Aktien (Mäntel)

in Bonn: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Zweig⸗ stelle Bonn,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,

in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, .

in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Filiale der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus C Co.

oder bei einem deutschen Notar zu hinter— legen.

Bonn, den 16. November 1926. Wessels Wandplatten⸗Fabrik

Aktien⸗Gesellschaft. . Der Aufsichtsrat. Dr. Em il Kirdorf. Der Borstand. W. Wessel.

Iod 00]

Die Herren Aktionäre und Anteilschein⸗ inhaber der Hero-Konserven Aktiengesell⸗ schaft Kulmbach in Kulmbach / Bayern werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Geh. Justizrats Dr. Karl Schad Mo⸗ tariat V München, Karlsplatz 10, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalwver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925 sowie des mit den Be— merkungen des Außfsichtsrats ver⸗ sehenen Geschäftsberichts; Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Beschluß⸗ sassung über das Ergebnis derselben.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung der Satzungen, insbesondere

der 55 6 und 12, betreffend Befug⸗ nisse und Bezüge des Aufsichtsratt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär bezw. Anteil⸗ scheininhaber berechtigt, welcher sich bis um 1. Dezember 1926 über einen ö an Aktien bezw. Anteilscheinen dadur ausweist, daß er die elben

bei der Gesellschast selbst oder .

bei der Helvetia Konservensabrik Groß⸗ Gerau A.⸗G., Groß Gerau, oder

bei der Conservenfabrit Lenzburg vorm. Henckell C Roth, Lenzburg, Schweiz, oder

bei der Kulmbacher Volksbank m. b. H. in Kulmbach (Bayern) oder

bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ sammlung beläßt.

Die Hinterlegung der Dividendenscheine oder Talons ist nicht ersorderlich.

Im Falle der n bei einem Notar ist spätestens bis Ablauf der sest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist die Bescheini⸗ gung hierüber, mit Nummern versehen, bei einer der Anmeldestellen einzureichen.

Je 20 Reichsmark Aktienkapital bezw. die diesem Betrage entsprechende Anzahl von Anteilscheinen gewähren eine Stimme; die niedrigste Zahl von Anteilscheinen, die ein einzelner Inhaber zwecks Aust übung des Stimmrechts vertreten muß, beträgt 14. Das Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.

Kulmbach, den 15. November 1926.

Hero · Sonserven Altiengesellschaft, Kulmbach.

im

über die Gewinn⸗

85310 Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken

Leipziger Hypothekenbank.

GM 1900900009 79½ige Gold⸗ pfandbriefe Emission VM in Stücken über je GM 100, 500, 10900 und 2000 sämtlich auf den Inhaber lautend find gemäß § 40 Abs. 1 Satz 2 des Börsengesetzes durch Erlaß des Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom 65. September 1926 (116 9216) nach Be⸗ freiung vom Prospektzwang an der Börse zu Berlin zum Handel und zur Notierung zugelassen. . .

Wegen der Anleihebedingungen, ins⸗ besondere der Art der Berechnung des Goldmarkwertes für Kapital und Zinsen und der Sicherstellung der Anleihe, der Merkmale der Stücke, der Fälligkeit der Zinsscheine, der Bestimmungen über Kündbarkeit und Unkündbarteit, und der übernommenen, auf diese Anleihe bezüg⸗ lichen Verpflichtungen wird auf die in Nr. 218 des Deutschen Reichsanzeigers

und Nr. 4365 des Berliner Börsen⸗Couriers,

beide vom 18. September 1926, bereits erfolgte Bekanntmachung Bezug genommen. Leipzig, im November 1926. Leipziger Hypothekenbank.

S5393 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 109. De⸗

zember 1926, nachmittags 3 Uhr,

Geschästszimmer der Gesellschast, Eilenburger Straße 19, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Abschlußbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1925 nebst Bericht des Vorstands und des Autsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. .

3. Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des zee fh eee

4. Zusammenlegung der Aktien.

5. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an dieser Haupt— versammlung sind alle diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der versammlung bei der Gesellschast hinter⸗ legt haben.

Leipzig, den 15. November 1926.

Knape C Würk A.⸗G.

Der Vorstand. Andreas. Ulbricht. 86306

Jß. Häußling A.-G., Lambrecht

(Rheinpfalz), Watte⸗, Kapok⸗ und Polsterwollfabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 18. Dezember 1926, nachm. 4 Uhr, in Lambrecht im Büro⸗ gebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen mit folgender

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wünsche und Anträge.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestenß am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Tag der elben nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei: der Rheinischen Creditbank, Mannheim und deren Filialen, dem Bankhaus G. F. Grohs Henrich, Neustadt 4. d. Hdt., ö. gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.

Im übrigen bestimmt § 15 der Statuten

die näheren Einzelheiten des Stimmrechts.

Lambrecht, den 15. November 1926.

Der Vorstand.

im ; Leipzig,

86397 Hermaniabrauerei Actiengesell⸗ schaft, Oschersleben (Vode).

Die Aktionäre unserer Gesellschast laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Dezember 1926, mittags 1 Uhr, in den ‚Reichshallen zu Magde burg stattfindenden G. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Geschäfts bericht des Vorstandg für 1925/25 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn- und Veilustrechnung für das verflossene Geschäfts jahr. .

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Anträge gemäß § 31 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Gen eralver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die die Hinterlegung ihrer Aktien bezw. Mäntel gemäß § 27 der Satzungen bei der Gesellschastskasse, bei dem Bankhause Mooshake u. Lindemann in Halberstadt, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder einem deutschen Notar bis zur vorgeschriebenen Frist nachgewiesen haben.

Oschersleben, den 1B. November 1926.

Der Aufsichtsrat. T. Hei debroek, Vorsitzender.

aupt⸗ R

85308 Hiert urch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch., den 8. Dezember 18926, nachm. 5 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen des Notariats 11, Karlsruhe, Kaiserstr. 184, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1525/26 durch den Vorstand und Bericht des Auf⸗ sichts rats.

Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3. Wahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Karlsruhe, den 15. November 1926. Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ schaft Loge Leopold zur Treue. Ottmar Fischel, Vorsitzender.

85295

Mühlheimer Lederwerke Aktien⸗

gesellschaft in Wülfrath (Rhld.)

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Freitag, den 10. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Otto Hirsch C Co. in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 56, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗— gelaufene Geschäftsjahr 1925/26.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

Bericht über das laufende Geschäfts— jahr und Mitteilung gemäß 3 240 H.⸗»G.⸗B. über den Verlust der Hälste des Aktienkapitals.

b. Beschlußfassung über die weitere Fort⸗ führung des Unternehmens.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Wülfrath (Rhld.), dem Bankhaus Otto Hirsch C Co. in Frankfurt am Main oder einem deutschen otar zu hinterlegen.

Wülfrath (Rhld.), 15. No⸗ vember 1926.

Der Vorstand. Carl Hammerstein.

So 303 . Die Aktionäre un erer Gesellschast werden hierdurch zu der in unseren Geschäfts—⸗— räumen, Halle (Saale), Gr. Steinstr. 75 1, am Freitag, den 10. Dezember 1926, nachmittags 35 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generaluersamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: l. Erhöhung des Aktienkapitals von 6 Mill. RM auf 8 Mill. RM. 2. Aenderung des 3 der Satzung ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 1.

3. Verschiedenes. .

Die Hinterlegung der die Stelle der Aktien bertretenden Interimsscheine hat gemäß § 19 unserer Satzung spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, also am h. Dezember 1925, während der Geschästsstunden in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Halle (Saale), Gr. Steinstraße 75 11, oder bei der Sächsischen Provinzialbank in Merseburg gegen Be⸗ scheinigung zu erfolgen. Statt dessen ge⸗ nügt auch die Hinterlegung der Interims⸗ scheine bei einem Notar. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars spätestens am 8. Dezember 1926 bei dem Vorstand einzureichen. .

Halle (Saale), den 16. November 1926.

Elektrizitãts werk Sachsen⸗ Anhalt Aktiengesellschast.

Ri so. Senger. 853511 Mahla & Graeser Aktien gesellschaft, Remse i. Sa.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 13. Dezember 1826, z, 30 uhr nachmittags, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Cxedit⸗ Anstalt, Chemnitz, Poststi. 16, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ schäftebericht und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das am 30. Juni 1926 abgelaufene Geschäftsiahr sowie Beschlußfassung hierzu.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat.

Aenderung des 5 20 der Satzungen. Ergänzung und Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen.

b. Aussichtsratswahlen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus—= üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand oder einer der folgenden Stellen hinterlegen:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweigniederlassungen in Chemnitz, Dresden und Glauchau

i. Sa.,

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Dresden und Chemnitz.

Remse i. Sa, den 15. November 1926. Der Vorstand der Mahla Graeser Atktiengesellschaft. Theyson. a hla.

den

85207 Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Attiengesellschaft. . Für die im Dezember d. J fällig werdenden Zinsen von Zentralroggen⸗ pfandbriefen, Roggen kommunalschuldver⸗ schreibungen, Roggenhypothekendarlehen und Roggenkommunaldarlehen beträgt der nach Anleihe⸗ und Darlehnsbedingungen er⸗ rechnete Preis eines Roggenzentners 11,31 Reichsmark. Berlin, den 15. November 1926. Die Direktion.

850395 . ö Jura Marmorhrüche Möhren

Gundelsheim Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 11. Dezember 1926, vormittags 10 uhr, in den Räumen des Hauses Nr. 26 in Holzhausen, Gemeinde Rieden, Bezirksamt Landsberg a. Lech, eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat oder eine dem Aufsichtsrat ausreichende Be⸗ stätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts mit Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung pro 1924 und Bemerkung des Auf⸗ sichtsrats hierzu, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro 1925 und Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hierzu, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

Statutenänderung (6 1 Sitz Gesellschaft).

Au ssichtsratswahl.

„Erklärung gemäß § 240 H.-G. ⸗B.

Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

Wahl eines Liquidators.

München, den 12. November 1926.

Der Vorstand.

der

850401]

G. Sauerbrey Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Staßfurt.

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. Dezember 1926, 12 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 69, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.26.

Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Satzungsänderung (5 22 wegen Hinter⸗ legung der Aktien).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der Generalyer⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Verfammlung bei der Gesellschaftskasse oder

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Cenimerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, .

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schast, s ö ö

bei dem Bankhause Hagen C Co.,

in Hannover:

bei ver Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover,

bei der Commerz und. Privat⸗Banuk Aktiengesellschaft, Filiale Hannover,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover,

in Köln:

bei der Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, .

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Aktiengesellschaft,

in Effen:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Filiale Essen (Ruhr),

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen (Ruhr),

bei der Essener Credit⸗Anstalt,

in Hildesheim:

bei der Hildesheimer Bank . in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis oder die von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einer Effektengiro⸗ bank oder einem deutschen Notar aus= gestellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu belassen.

Sta fffurt, im November 1926.

G. Sauerbrey Maschinenfabrik

Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Hagen.

ðS5288 Inselbrauerei Lindau Aktiengesell⸗ schaft in Lindau⸗Reutin.

Die für Samstag, den 27. November 1926, angesetzte, ih Nr. 204 dieser Zeitung ausgeschriebene 22. ordentl. Generalver⸗ sammlung wird auf 4. Dezember 1926 vertagt.

Lindau⸗Reutin, den 15. November 1926.

Der Vorstand. Schlechter. 180294 .

Die Aktionäre der Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft werden hiermit zu der im Sitzungssaal der Gesellschaft in Neukölln, Jägerstraße 16ñ31, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 18. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts der Revisoren.

„Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über teilung.

. Wahlen für den Aufsichtsrat.

Wahlen der Revisoren und Stell vertreter. J

Beschlußfassung über die Herabsetzung des 2. jachen Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf das einjache Stimm⸗ recht auch in den Fällen der Be—⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ rung der Satzung und der Auf⸗ lösung der Gesellschafst.

Beschiußfassung über die Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung.

Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung: 5 14 Absatz 3 und 4 werden entsprechend den Beschlüssen zu 6 und 7 geändert. ö

Bei der Beschlußfassung zu 6 findet ef §z 279 H. G.-B. neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung in ge⸗ sonderter Abstimmung eine Beschluhfass ung der Besitzer der Vorzugsaktien statt.

Die Aktionäre, welche an der General= versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungslcheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalher⸗ fammlung nicht mitgerechnet, bei der Ge= sellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden oder den Herren Gebr. Arnhold in Berlin oder Dresden oder dem Vankhause Bercht C Sohn, Berlin, hinterlegt haben. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird den Aktionären eine auf hren Ramen lautende Stimmkarte erteilt, welche zu— gleich als Ausweis für die Generalper⸗ sammlung dient. . ien nen. den 16. November 1926.

Perliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Janke. Wenzel. os dh] J

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ; 7. Dezember 1926, nachmittags 37 Uhr, im Restaurant Schwarzer Bär zu Hannover-Linden, Deisterstr. 6,

Gewinnver⸗

deren

stattsindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts sowie des Rechnungsabschlusses und der Ge.

winn. und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1920/26.

. Beschlußfaffung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung. ;

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande,

Beschlußfsassung über den Antrag auf folgende Statutenänderung:

Der 5 5 erhält folgenden Zusatz: „Die Gesellschaft ist auch berechtigt die Vorzugsaktien einschließlich rückh= ständiger und laufender Dividenden. beträge schon vor dem 1. Janugr

1538 aus dem Vermögen der Gesell⸗

schaft gegen Zahlung von, weniger als 11000 der geleisteten Einzahlung durch Ankauf zur Einziehung ju bringen“.

Beschlußfassung über folgenden An⸗— trag: „Die Gesellschaft wird er— mächtigt, die bestehenden Vorzug; aktien einschließlich rückständiger und laufender Dividendenbeträge von den Vorzugtaktionären durch Ankauf zum Kurfe von 1059 des eingezahlten Geldkapitals zu erwerben. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt aus dem Gesellschastẽ vermögen. Der Vor⸗ stand wird ermächtigt und beauftragt, den vorstehenden Beschluß zur Aus— führung zu bringen“. .

Neben der Abstimmung der Ge— neralversammlung über, diesen An⸗ trag: Gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und Aktionäre.

6. Wahlen zum Aussichtsrat. ; Diejenigen Vorzugsaktionäre und Altio—⸗ näre, welche stimmberechtigt an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ibre Attien gemäß 5 25 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande der Gesellschaft zu Hannover⸗Linden oder bei der Mitteldeutschen Creditbank. Filiale Hannover, vormals Heinrich Narses ju Hannover vorzuzeigen. .

Hannover -Linden, den 17. Nobember 1926.

SHabag⸗Werke Aktiengesellschaft Hannoversche Brotfabrik.

Der Vorstand. t. Gg. Adelm ann. Heinr. Reingard

Dienstag, den

Mr. 269.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Do

1. Untersuchungs achen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

be, Befristete AGnzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. R

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

nnerstag, den 18. November

1926

6. Erwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan g. Unfall. und Invaliditãts. ꝛ4. Versicherung. 9g. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

wälten.

11. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kylonialgesellschaften.

185391 Wiking Film Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 15. Dezember 1926, nachmittags 5 Uhr, bei Justizrat Tiktin, Berlin, Französische Straße 57/68, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19265. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925. 5. Entlasinng des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. d. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftt oder einem reichsdeutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 18. November 1926. Der Vorstand. Dr. Paulantik. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. B. Gerschoun. 857903

BVaher. Brauhaus Pforzheim

I. J.

Zu der nach 5 17 der Gesellschafts—⸗ staluten am Samstag, den 11. De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäftelokal der Brauerei, St. Ge—⸗ orgensteige 12 in Pforzheim, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Herren Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Empfgngnahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Berichts des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Befiellung von Revisoren.

5. Neuwahl des Außfsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am 8. Dezember 1926 bei der Gesell⸗ schaftstasse oder der Rhein. Credit⸗ bank Filiale in Pforzheim oder beim Bankhause Kahn & Eie. in Frank⸗ furt a. Main hinterlegt sind, oder welche den Nachweis erbringen, daß die Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei einem Notar rechtzeitig erfolgt ist.

Pforzheim, den 13. November 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Reinhard Hepp.

2. z. .

oh l gb] Gisenwerk Wertheim A.⸗G. vorm. Wilh. Kreß, Wertheim 4. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. De⸗ zember 1926, mittags 12 Uhr, in der Rhein. Creditbank, Mannheim, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

ö Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 97 090 unter Ausschluß des geletzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Ermächtigung des Vorstands, die neuen Aktien im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat zu begeben.

„Aenderungen der Satzungen:

§z 3 Aktienkapital a) Aktienstückelung, b) Stimmrecht, Numerierung der Stücke.

Ueber Punkt 1 und 3 der Tagesordnung wird von der Generalversammlung sowie in gesonderter Abstimmung von den In⸗ habern der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien Beschluß gefaßt.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts können Nummernverzeichnisse und Aktien bezw. Bescheinigungen der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien außer bei der Gesellschaftskasse auch

9 der Rheinischen Creditbank, Mann— eim,

bei der Volksbank e. G. m. b. H., Wertheim a. M., eingereicht bezw. hinterlegt werden (bis 11. Dezember 1926 einschließlich).

Wertheim, den 15. November 1926. ö Der Aufsichtsrat.

Carl Freiherr von Gienanth, Vorsitzender. ̃ Der Vorstand. Ludwig Gille.

85204 Vogtländisch⸗Erzgebirgische Trenu⸗ hand Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Einladung zu der am 13. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, in Plauen i. V. in der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Aufsichtsrafswahl. .

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1925/26. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschl. 8. Dezember 1926 entweder

bei der Gesellschaftskasse in Plauen i. V.,

bei der Plauener Bank Aktsengesellschaft in Plauen i. V. oder

bei einem deutschen Notar

bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen.

Plauen i. V., den 15. November 1926. Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Franz Meyer, Vorsitzender.

85212 Metallisator Berlin Aktien⸗ gesellschaft Berlin⸗ Neukölln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 9. Dezember 1926, 115 Uhr vormittags, in der Kanzlei der Rechtsanwälte Dres Klüg⸗ mann, Behn, Mathies, Pauly, Grimm, Baasch, Hamburg, Rathausstr. 27, „Bülowhaus“, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen, und zwar:

1. des 8 185: Ersetzung des Wortes Gold“ Mark in ‚Reichs“⸗Mark

und Streichung des letzten Absatzes

dieses Paragraphen. 2. des § 21 (Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats).

5. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Giro⸗Zentrale oder bei der National Security⸗Bank, Philadelphia, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 16. November 1926.

Der Aufsichtsrat. Rudolf Hch. Schroeder.

Sb 202 . els ack**

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Sack“, Plan & Zeltefabrik, Bremen. 3. Aufforderung.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 28. Juni 1926 ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM bob Goh auf Rach Ih6 G Perab- gesetzt worden, und zwar in der Weise, daß für je fünf einzureichende Aktien von je RM 100 drei Aktien zu je RM 100 oder für je fünf Aktien von je RM 20 drei Aktien zu je RM 20 zurückgegeben werden.

Wir fordern unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen bis zum 15. Dezember 1926 bei dem

Bankhause G. Luce, Bremen, Wacht⸗

straße 14/15, oder der ö

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Bremen, in Begleitung eines doppelten, arithmethisch geordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen. Die Einreichungsstellen sind be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Diejenigen Aktien, die bis zum 15. De⸗ zember 1926 nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung ae n sind, werden en § 290 H.-G. B. für kraftlos er⸗ klärt.

Bremen, den 15. November 1926. „Delsack! / KWommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Sack⸗, Plan E Zeltefabrik, Bremen. Die Geschäftsinhaber.

85194 .

Schroedl'sche Brauereigeselischaft

i / Liquidation, Heidelberg.

40. Generalversammlung am Sams⸗ tag, den 11. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 uhr, im Büro in Heidel berg. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators und des Aussichtsrats. 2. Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3. Entlastung des Ligui⸗ dators und des Aufsichtsrats. Die Aktio—⸗ näre werden dazu eingeladen mit dem Er⸗ suchen, sich über ihren Aktienbesitz bis läng⸗ stens 7. Dezember 1926 auf unserem Kontor genügend auszuweisen, wogegen den⸗ selben die Stimmkarten behaͤndtgt werden.

Heidelberg, den 15. November 1926.

Der Aufsichtsrat.

86195 Seidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein.

Die 43. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Samstag, den 11. Dezember 1926, vormittags L1IUhr, im Sitzungszimmer der Brauerei, Bergheimer Straße 89a, hier statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und Betriebsabrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. Die Inhaber der Aktien, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse, hier, oder bei der Rheinischen Creditbank, hier, deren Niederlassungen und Filialen zu hinterlegen, wogegen denselben eine Stimm⸗ karte ausgehändigt wird. Der Geschäfts⸗ bericht liegt vom 1. Dezember ab im Büro der Brauerei zur Einsicht auf.

Heidelberg, den 15. November 1926.

Der Aufsichtsrat. Emil Roesler, Vorsitzender.

8565398 G. Sagen & Co. Kommandit gesellschaft auf Aktien, Osnabrück.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, in Osnabrück im Großen Club, Struckmannstraße 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 1926 endigende Geschäftssahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.

3. y, des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtgrats.

Osnabrück, den 15. November 1926.

Der persönlich haftende Gesellschafter: G. Hagen.

85305

C. Erdmann, Chemische Fabrik, Attiengesellschaft, Leipzig⸗Lindenau.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 17. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Firma, Kuhturm⸗ straße 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts über das Geschäftsiahr 1925/26. Beschlußfassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aenderung des 5 25 des Gesellschafts⸗ vertrags. Aufsichtsratsentschädigung.

4. Aussichtsratswahl. . .

Die Umstellung der Papiermark in

Reichsmarkaktien ist erfolgt, und zwar:

1900 Aktien à RM ioo tragen die Nr. 11 001 bis 12900,

500 Aktien à2 RM 20 tragen die Nr. 12 901 bis 13 4000,

die übrigen Aktien sind eingezogen und vernichtet.

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ö spätestens am 14. Dezember

bei der ,,, bet der Allgemeinen Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar bis nach stattgehabter Generalversammlung zu hinterlegen und die rechtzeitig erfolgte

durch Vorlegung von Hinterlegungs⸗ scheinen, aus denen sich die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben müssen, nach⸗ zuweisen. Im F einem Notar ist außerdem dessen Hinter⸗ legungsbescheinigung svätestens am I6. De⸗ zember 1926 bei dem Vorstand einzureichen. Leipzig, den 16. November 1826.

Der Vorstand. Krüger.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

s. eutschen Credit⸗ Dub

irmenwert Hinterlegung in der Generalversammlung 3

Geschirrunterhaltung

alle der Hinterlegung bei Stammkapital

85325 ö Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. De⸗ zember 1926, nachm. 3 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Fritz Loewe in Berlin W., Französische Straße 28. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufsichtsratsmitgliedswahl. 2. Bilan vorlage. 3. Verschtedenes. Bork i. M., den 16. November 1926. Der Vorstand der Grade Automobil A.-G. Grade.

55109] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 4. November 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 800 000 auf RM 200 099 herab⸗ zusetzen. . 4

Die Durchführung dieser Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß gegen Ein⸗ reichung von 4 Aktien über je nom. RM 400 eine neue Aktie über nom. RM 400 gewährt wird. .

Demgemäß werden die Aktionäre unserer Gesellschast aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 19. Februar 1927 bei dein Bankhause von der Heydt⸗ Kersten K Söhne in Elberfeld einzu— reichen (

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie Aktien, welche die zur Durchführung der Herabsetzung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß O H.⸗G.⸗B. für krastlos erklärt.

Die Generalversammlung vom 4. No⸗ vember 1926 hat ferner beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nun⸗ mehr RM 200 9090 um RM S800 000 auf

RM 1000000

durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 406 zu er höhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Ja⸗ nuar 1926 dividendenberechtigt. Auf die neuen Aktien steht den Aktionären ein Be⸗ zugsrecht in der Weise zu, daß sie auf eine zusammengelegte Aktie vier neue Aktien beziehen können. Der Zeichnungskurs be⸗ traͤgt 100 0/0 zuzüglich 6 o/ Stückzinsen vom 1. Januar 1936 bis zum Tage der Einzahlung des Gegenwertes der neuen Aktien und einer Kostenpauschale von RM 12 auf jede bezogene neue Aktie.

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, die Zeichnung auf die neuen Aktien bis zum 3. Dezember 1926 ein⸗ schlieszlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elber⸗ feld vorzunehmen. Die Jeichnungsscheine sind bei dem vorgenannten Bankhause kosten frei erhältlich. Bei der Zeichnung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Altienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben, der Anmelde⸗ stelle einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Torre spondenz erfolgt, wird die Bezugstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Der Gegenwert der gezeichneten neuen Aktien ist bei der Zeichnung einzuzahlen. Die Zahlung wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung von der Bezugstelle demnächst ausgehändigt. Der Vorzeiger der vorerwähnten Bescheinigung fit zur Empfangnahme der Aktien als

egitimiert.

Hemer, den 15. Nobember 1926.

F. W. de Fries A.⸗G. für Schrauben⸗ & Nieten⸗Fabrikation. Der Vorstand.

Sãchsische Acetylen Aktien⸗ gesellschast, Dresden⸗Albertstadt.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre für Freitag, den 19. Dezember 1926, nachm. 3 Uhr, zu unserer im Sitzungssaal der Julius Pintsch Aktien⸗ gesellschaft, Berlin 0. 27, Andreasstr. 71 73, stattfindenden ordentlichen General versammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 30. September 1926 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen sowie über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Erhöhung des Aktienkapitals um höchstens RM 76 000 4 unter Aus. schluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Dresden, 16. November 1926.

Der Vorstand. Alfred Hausdorf.

80947

Dampfsägewerk und Solzwarenfabrik

Heinrich Eilers Aktiengesellschaft, —NManede i. ,.,

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 13. August 1926 ist das Aktienkapital um RM 90 ooo auf RM 190000 herabgesetzt in der Weise, daß im Umtausch gegen se 10 Stück der bisherigen Aktien über je „620 mit Dividendenberechtigung für 1926 eine Stammaktie über RM 20 mit gleicher Dividendenberechtigung ausgegeben wird.

Wir fordern hierdurch alle Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926 und folgenden spätestens bis zum 10. Februar 1927 einzureichen, und zwar bei der Oldenburgischen Landes- dank in Oldenburg oder deren Depositen⸗ kasse in Rastede oder bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen. . ; ;

Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenfo Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. .

Für den Umtausch der Aktien zwecks Zufammenlegung sind die Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1926 und Er⸗ neuerungsscheinen arithmetisch geordnet unter Beifügung eines Anmeldescheins in doppelter Ausführung einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Einreichung am Schalter während der üblichen Geschästsstunden ersolgt.

Von dem Anmeldeschein wird eine Aus⸗ fertigung dem einreichenden Aktionär mit Quittung zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rück= gabe der erteilten Bescheinigung bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen.

Nachdem der Beschluß über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals im Handels jegister eingetragen ist, ordern wir gemäß ö. ⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer

Hzesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Rastede i. O., den 1. November 1926. Dampfsägewerkund Solzwarensabrik Heinrich Eilers Akttiengesellschaft.

Meinen. lömer.

S523

83967]

Abschluß der, Giverge“ Futtermittel Akt. Ges. in Liquidation, Salle a. /S. für das Jahr vom 1. Juni 1925 31. Mai 1926.

Konto Aktiva

Bilanz 3

Gewinn⸗ und Verluft⸗ Rechnung Verlu st Gewinn

Kassa ... 141 Postschech Kontokorrent iebergang ubio Liquidation. Unkosten .. Waren

nventar 135

Geschirr

Grundstückunterhaltung Grundstück

Gewinn und Verlustkonto

67 h o8 5 022 33

47 62819 209209

51 3 156 25

3 035

ho oꝛa zb

hh 024i:

Ebelt, Liquidator.