Deutsch HRronc. S6 M62] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tapeziermeisters Albinus Machnick in t. Krone wird ein⸗ estellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ 6 ns entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Dt. Krone, den 10. November 1926.
Erfurt. ö S560 65] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kunstglasermeisters Karl ö in . artäuserstr. 61, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. August 1926 an⸗ genommene wan 1 durch rechtskräftigen Beschluß von . Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 11. November 1926. Amtsgericht. Abt. 16.
¶ Lei v itæ. 884682 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ir, . Johann Machoczek in Gleiwitz, Nikolai⸗ straße 8, ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen inn das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke, zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen auf den 10. De⸗ zember 1926, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 251, bestimmt. Amtsgericht Gleiwitz, 9. November 1926.
Hamnliur 85084
Konkurs Max Fraenckel nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
Ham bur ꝶ. S5 085] Konkurs Lieschen Kauenhagen, geb. Margoniner, nach a e fen, be⸗ stätigtem Zwangsvergleich am 27. Ok⸗ tober 1926 aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg. Hamburg. — n,. Konkurs Eckhardt & Co. Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Liqui- dation, zuletzt Hamburg, Hochallee 6, früher mit Zweigniederlassung im Frankfurt, Oder, nach Abhaltung des Schlußtermins e, ,,. Das Amtsgericht Hamburg. MHH äa m ling. 586067 Konkurs Ra dalene Rosine Motsch⸗ mann nach , dmg des Schluß⸗ termins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg. Hamburg. 54685 Im Konkurse der Rhönwerke A. G. ist auf Antrag mehrerer Gläubiger eine Gläubigerversammlung berufen auf Donnerstag, 2. Dezember 1926, 2 Uhr nachm, vor das Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebände ,. 547, mit ö Tagesorbnnng: a) Abherufung er Herren Mewes und Dittmar aus dem Gläubigerausschuß und Neuwahl des Gläubigerausschusses. b) Eventuell: Entgegennahme eines Antrages der Gläubigerversammlung auf Entlassung des Verwalters eines solchen (K.⸗O. 8 84). e) Erhebung einer Schadens⸗ ersatzklage gegen den Reeder Johannes Mewes und den Vorstand von Kronen— ot d) Berzitstellung von Mitteln ür die Prozeßführung. Hamburg, 11. November 1926. Das Amisgericht. Hannover. S560 G68] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bock K Co., Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Han— nover, Marienstraße 21, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse ein⸗ gestellt. Amtsgericht Hannover, 19. 11. 1926.
HHassFfunt. 84689
Das unterm 26. Juli 1922 über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Deuerling, hier, eröffnete Konkurs⸗ verfahren wurde . Abhaltung des Schlußtermins und Genehmigung der . der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Haßfurt, den 12. November 1926.
Gherichtsschreiberei des Amtsgerichts.
S5 089] FELeidenheim, Mittelfranken. Das Amtsgericht Heidenheim, Mfr., hat am 12. November 1926 das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Held in Markt⸗Berolzheim als durch rechts⸗ kräftig bestäligten Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hoyerswerda. ö 84690 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Mühlenpächters Otto Lotze wird nach erfolgter Ab⸗ K des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hoyerswerda,
den 9. November 1926.
Hie]. .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Kurtz in Kiel, Papenkamp 31 bzw. Wall 72, wird aufgehoben, da die Schlußvertei⸗ lung , , hat. 22 N. 61/6 — 28. Kiel, den 11. November 1926.
Das Amtsgericht. Abt 22.
HKönigsberg, Er. S692 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Georg Cohn in irma Kaufhaus 2 hier, kühlenberg 8, wird nach rechtskräftiger
Bestätigung des Zwangsvergleichs hier⸗
durch aufgehoben. .
Amtsgericht Königsberg, Pr., 9. 11. 26.
Königsberg, Pr. 184693 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Kurt Engels, hier, Nachtigallensteig 20, und Rudolf Hirschmann, , Gr. Schloßteichstr. 9, als Inhaber der offenen Handelsgesell⸗ schaft Engels & Hirschmann, hier, Gr. Schloßteichstr. 9, wird nach rechts⸗ kräffiger Bestätigung des wangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg. Pr., 9. 11. 25.
C rappitæ. 84694 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Kosellek in Zuzella wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Krappitz, g. 11. 1926.
HK rona ch. S4695
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Engerer von Kronach wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 5 204 K.⸗O.
Kronach, den 8. November 1926.
Amtsgericht.
Langendreer. ; 54696
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Ernst Bölte aus Werne, Kreis Bochum, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 15. 0ktober 19296 angenommene e , vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Langendreer, den 8. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Leipzig. S5098
Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Walter Köblitz in Leipzig, Scharnhorststr. 26, allein. Inhabers eines Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäfts unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Walter Köblitz! in Leipzig⸗Dölitz, Bornaische Str. 157, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,
den 8. November 1926. Leipzig. 84697
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „Paul Herden“, Mützenfabrik in Leipzig⸗Eutritzsch, Bern⸗ burger Straße 22, wird auf Antrag des Gemeinschuldners nach 66 K.⸗O. ein⸗
estellt, nachdem der Gemeinschuldner ner, die Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger beigebracht hat und gegen diesen Antrag kein Widerspruch erhoben worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,
den 19. November 1926.
Leuteirelz. 85090 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ignaz Bodenmüller, Kauf— manns in Aichstetten, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins vom 13. Novbr. 1926 aufgehoben. Württ. Amtsgericht Leutkirch.
Lewin. 84698
In der Konkurssache des Kaufmanns Leo Krüger in Sackisch wird die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt.
Amtsgericht Lewin, Kr. Glatz, am 2. Novemver 1926.
Limbach, Sachsen. 84699
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lebensmittelhändlerin Jo⸗ hanna Helene led. Petzold in Limbach, Albertstr. 17, Inh, der nicht eingetrage⸗ nen Firma Rudolf Straub Nachf., da⸗ selbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch gu fgeheben. Amtsgericht Limbach, 12. November 1926.
Limbach, Sachsen. 84700
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Karl Alfred Richter in Limbach, alleinigen Inhabers der Firma K. Alfred Richter, daselbst, wird auf Antrag des Konkursverwalters gemäß § 204 K.⸗O. wieder eingestellt, da nach der Anzeige des Konkursver⸗ walters eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Limbach, 12. November 1926.
Meppen. 84701] Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Koop in Meppen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Meppen, den 5. 11. 1926.
München. 84702
Am 12. November 1926 wurde das unterm 22. Januar 1925 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Michael Ammer, Inhaber einer Eier⸗, Butter⸗ und Fett⸗ großhandlung in München, eröffnete
— ——
S469] Konkursverfahren als durch Schlußber⸗
teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Min ch em. Am 10. November 1926 wurde das am 26. April 1926 über das Vermögen der Anng Zeilinger, Inhaberin einer
Kohlen- und Holzhandlung in München,
84703) d
Zenettistr. 1830, eröffnete Konkursver⸗ p, . mangels einer den Kosten des erfahrens entsprechenden Masse ein— ge stellt.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
Miinchen. 84704 Am 13. Rovember 1926 wurde im Konkurs über das Vermögen des Deut⸗ schen Hilfs⸗ und Siedlungsbundes e. G. m. b. H., München, Brienner Str. 8, zur Erklärung über die vom Konkurs⸗ verwalter vorgelegte Berechnung der von ben einzelnen Genossen zu leisten⸗ den Vorschüsse zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrags gemäß § 107 des Gesetzes, betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, Termin bestimmt auf Freitag, den 26. November 1926, vorm. 87 Uhr, im Justizgebäude, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, Zimmer 721 .I. Die Berechnung ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Zimmer 735 UI, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, niedergelegt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Nach der Vorschußberechnung ist für jeden Geschäftsanteil die volle Haftsumme von zwanzig Reichsmark — 20 RM — zu zahlen. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Xeæisse. 84705 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Oberschlesischen Holzhandels⸗ gesellschaft G. m. b. H. in Neisse⸗Katto⸗ witz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. — 2. N. 5 a/ . Amtsgericht Neisse, J. November 1926.
XNenbaleorv, Meclelb. 84706
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Hans Woest in Neubukow wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neubukow, den 11. November 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht
Neistadt, Aisch. 841797
Das Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat mit Beschluß vom 28. Oktober 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pinselindustrie Neustadt a. Aisch, A. G. in Neustadt a. Aisch, nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Neustadt a. Aisch, 19. November 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Neustadt, 9. 8. S408 In der Konkurssache über das Ver- mögen des Kaufmanns Alfons Jasching in Neustadt, O. S., wird: 1. auf An⸗ trag des Kaufmanns Leo Braza in Neisse, durch seinen Vertreter Rechtsanwalt Nehlert in Neisse, wegen der Forderung von 750 RM, 2. des Justizrats Soldin in Schneidemühl wegen 409,60 RM, 3. des Justizrats Meibauer in Flatow wegen 12730 RM, 4. des Nechts⸗ anwalts Hanz Bamberger in Berlin wegen 100 RM, 5. der Rechtsamwälte Roth, Walter Lewinski in Neisse wegen 5612.61 RM, 6. des Rechtsanwalts Dr. Otto Wolff in Königsberg i. Pr. wegen 149190 RM gemäß § 112 Konkurs⸗ ordnung ein besonderer Prüfungstermin auf den 26. November 19265, vormittags Sy Uhr, Zimmer R, bestimmt. Neustadt, O. S., 8. November 1926. Amtsgericht. Neusteitin. 85091 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. u. W. Schöning in Neustettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Neustettin, den 13. November 1926. Das Amtsgericht. Ort elsbꝛzrrg. 84709 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Kurt Basche in Orkelsburg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Ortelsburg, den 5. November 1926. Amtsgericht. Pforzheim. 84710 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Karl Heidecker, Fabrikbesitzer in Pforzheim, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vor— nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Pforzheim, den 238. Oktober 1926. Amtsgericht. A. III. Pirmasens. 84711 Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 9. November 1926 das Konkursberfahren über das Vermögen: . des Schuhfabrikanten Alfred. Löwen⸗ stein in Rodalben, 2. des Schuhfabri⸗ kanten Rohert Bischoff in Pirmasens, Vogesenstraße, nach. Abhalkung des
Schlußtermins aufgehoben. Pirmasens, 11. November 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Pirna. 84712
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst, Artur Strauß in Dohna, alleiniger Inhaber er Firma Tabakwaren⸗Zentrale Dohna Inh Artur Strguß daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Pirna, den 8. November 1926.
84713 In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß des verstorbenen Bauunter⸗
nehmers Mathias Breuer zu Prüm wird
besonderer Prüfungstermin bestimmt anf
den 23. November 19265, vorm. 114 Uhr,
im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Prüm, den 11. November 1926.
Amtsgericht.
FPriüm.
Pyritz.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alex Lewin in Pyritz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. November 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pyritz anberaumt.
Pyritz, den 5. November 1926.
Das Amtsgericht.
584714
It at len on. In, dem Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Ernst Malsc in Rathenow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1926, vormittags 109 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht hierselbst bestimmt.
Rothenow, den 10. November 1926.
Amtsgericht.
Hhein, Ostpr.
. Schlußverteilung.
Konkurs Johanna Balzer in Königs⸗ höhe, Amtsgericht Rhein. Zur Ver⸗ teilung verfügbarer Massebestand zirka 3444 — RM, bevorrechtigte Forderungen 38, 5 RM, gewöhnliche Forderungen 4030,85 RM.
. Gronwald,
Konkursverwalter in Rhein, Ostpr.
Rhein, Ostpr. 831331 . Schlußverteilung.
Konkurs Franz Balzer in Königshöhe, Amtsgericht Rhein. Zur Verteilung verfügbarer Massebestand zirka 328, — Reichsmark, bevorrechtigte Forderungen 145,99 RM, gewöhnliche Forderungen 2620,68 RM.
Gronwald,
Konkursverwalter in Rhein, Ostpr.
Saz da, Erzgels. 84716 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen, des Inhabers einer Handlung, für Fahrräder, Nähmaschinen und elektrische Bedarfsartikel nebst Reypargturwerkstatt Emil Paul Gerlach in Dorfchemnitz ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. — K. 1025. Amtsgericht Sayda, am 12. 11. 1925.
Sch Serin, Warthe. S5092] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters August Wiechmann in Schwerin a. W. ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 16. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin a W., Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsborschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerxichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Schwerin a. W., den 9. Novbr. 1926. Das Amtsgericht.
83132
Scushbur g. 84717 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lumma in Aweyden ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 9. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sensburg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des e r n gsuf sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sensburg, den 19. November 1926. In kehr cht. Abt 6.
sta ssfurxt. S560 953] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Pilz in Staßfurt, in Firma Schuhhaus Karl Schaumburg in Staßfurt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Die Gebühren einschließlich der Auslagen der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses sind festgesetzt für Herlt auf 50 RM, für Kühnert auf 80 RM, für Keffel auf 20 RM und für Ferchland auf 30 RM. Staßfurt, den 10. November 1926. Das Amtsgericht.
stęttin. S599] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Möller in Stettin, Mühlenstr. 18 2 handel in Emaillewaren — ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 10. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.
Stettin. S5 Q0ô Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n des Restaurateurs Andreas Büttgen in Stettin, Am Königstor 1, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 13. November 1926. Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts. Abt. 6.
Dezember 1926, vormittags
Stęttin. S6 096]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pferdehändlers Alfred Casper in Stettin, Wallstraße 10 ist mangels einer den Kosten des Ver= fahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Stettin, den 12. November 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.
Stgilberg, Erzgeh. 85097]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Tapezierers Friedrich Willy Kaufmann in Stollberg wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 11. November 1926.
Amtsgericht.
Lraben-Lrarbach.
In dem Konkursverfahren über da
rn
2 Vermögen des Kaufmanns Heinz Barth
in Traben-Trarbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 37, bestimmt. Das Honorgr des Konkursverwalters ist auf 5600 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen sind auf 47 RM festgesetzt. Traben⸗Trarbach, 12. . 1926 Amtsgericht.
Waldshut. 84719 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hans Marenghi in Erzingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußder—⸗ teilung aufgehoben. ꝛ Waldshut, den 9. November 1926. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
Wa rhurz. 847291
In der Konkurssache über das Ver mögen der Freifrau Paul von Fürstenberg, Bertha. ö. Gräfin von Ballestrem, zu Borlinghausen ist ein besonderer Prü- kö für nachträglich angemeldete
orderungen auf den 27. November 1925, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Warburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Warburg, den 30. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Weildzn. ö 81721 Das Konkursverfghren über das. Ver— 6 der Firma Günther K Schneider, Schuhfabrik in Münchenbernsdorf, wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. . Weida, den 8. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Zella-Mehlis. 84722
C Gt a;. . . . Das Geschäftsaufsichtsverfahren Car Barthelmei (Schuhwgren) in Gotha ist nach , bestätigtem Zwangs⸗ vergleich beendet. Gotha, den 11. November 1926. Thüring. Amtsgericht.
Leipzig. ö S536 6386
Die durch Beschluß vom 5. Juli 1926 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Bruno Grellmann“, Planen⸗ und Säckefabrit in Leipzig⸗Gohlis, Heerstraße 4 (per- sönlich haftende Gesellschafker: Wolf⸗ ang Bruno Grellmann und Werner Schultze in Leipzig), angeordnete Ge⸗ 6. ist beendet, nachdem der
n ö bestätigende Ge⸗ richtsbeschluß vom 25. Oktober 1925 rechtskräftig geworden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A 1, (Harkortstr. 11), 105. November 1925.
Sch v ciclnitꝝ. . 845591
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Oswald Krinke, Lederhandlung, Schweidnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Oktober 1926 angenommene n,, durch rechtskräftigen
eschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 12. November 1923.
Amtsgericht.
Wernigerode. 34392
In dem Verfahren, betreffend die Ge⸗= schäftsaufsicht über die Firmg Ronnen-— berg, Aktiengesellschaft in Vöschenrode, wird zur Erörterung der Verhältnisse und Wahl eines Gläubigerbeirats eine Gläubigerversammlung einberufen. Die Versammlung findet am 29. November 1926, vorm. 10 Uhr, bei dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, statt.
Wernigerode, den 12. November 1926.
reußisches Amtsgericht.
Eiwi clean, Sachsen. S506 9]
Die , r,, zum Vermögen des Kaufmanns Florian Schultz, In= abers einer Handlung mit ier . Südfrüchten, Konserven, Wild und Ge—= flügel in Zwickau, Münzstr. 8, ist he— endet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichtsbeschluß vom 27. Ok= tober 1926 rechtskräftig geworden ist; 5 69 ,,, Zwickau, den 15. November 1926. Das Amtsgericht.
85309] Ba herische Bierbrauerei Lichtenfels Attiengeselijchaft in Lichtenfels.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ju der am Samstag, den 11. De⸗ zember er., nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei in Lichten⸗ fels stattfindenden 45. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1926 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz
und über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in ker Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Lichten fels oder bei der Goburg⸗Gothaischen Bank A.⸗G. in GCshurg zu hinterlegen.
Lichtenfels, den 17. November 1926.
Der Aufsichtsrat. Bertina, Vorsitzender.
185210 Bilanz per 31. Dezember 1925.
. Aktiva. Nicht eingejahltes Aktienkapital Werkzeuge Inventar . Warenbestand Forderungen ..
Wechsel .... k
Verlust in 1925. Gewinnportrag aus 24 3 188,65
250579
Passi va. Aktienkapital. Re servefonds . Schulden
50000 1260 44329 95 579
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Handlungsunkosten. ... Abschreibungen
344 106
Haben. Gewinnvortrag aus 1924 Warengewinn . Reorganisations konto Verlust in 1925 5642, 64 Gewinnvortrag
aus 1924. 3188, 65
3188 297 2177 41 246
2453
344 106
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 13. November 1926. Stock Motorrad A. G. in Liguidation.
lð ad)
S5 209]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast auf Sonnabend, den 27. November 1826, mittags 12 Uhr, zur 44. ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Büro des Justizrats Schütte, Iserlohn, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1926.
2. Erteilung der Entlastung an Auf—
sichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts find nach § 25 des bisherigen Statuts die Aktien bzw. die zulässigen Depotscheine
S5201]
Blattgoldstzudikat A.⸗G., Fürth. Ordentiiche Generalversammlung
Tagesordnung:
Dienstag, den 7. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude Fürth, Friedrichstr. 4.
1. Vorlegung der Jahresrechnung 1924 / 26,
1925/26. J
2. Beschluß über Genehmigung dieser
Bilanzen.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats. Fürth, den 15. November 1926.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstanb.
82499 Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft, Samburg.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist gemäß Generalversammlungsbeschluß vom I9. Oktober 1996 auf RM 1260000 herabgesetzt. Wir genügen hiermit gleich⸗ zeitig unserer Pflicht gemäß 5 289 SO.⸗G.⸗B. bezüglich Mitteilung der Herabsetzung des Grundkapitals an unsere Gläuhiger. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Vr] Elet̃trizitats⸗Aetien⸗Gese lischaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M.
über dieselben mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar hei uns in Höcklingsen oder bei der
828101 Bilanz per 31. Dezember 18925.
Darmstädter und Nationalbank in Iser— lohn oder bei einem Notar.
Höcklingsen bei Hemer, den 15 No⸗ vember 19256.
Gellulo se⸗Sabrit.
Der Vorstand.
S1569) 6. 6. Schätzler jun. Aktiengesellschaft in Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1925.
. RM Kassa 478 Waren w 702766 Wehrbau . J Maschinen Nürnberg.. 495 Verbess. Masch.⸗Anlage. 1611 Depotkonto Anton Kohn. 4768 Akt.⸗Anteil, Fürth... 625 Unkosten der A. G. .. 3 000 — Elektr. Anlage ö 12733 20 Debitoren M 826 20
188 814
Aktiva.
Passiva. Reservefonds Kapitalkonto Kreditoren Gewinnvortrag per 1924 Gewinnvortrag per 1925
883 56 110000 70 329
6 51072 1091
dd 577
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Kassenbestand. Bankguthaben. ..... Warenbestände Negative
Filme, neu,
Verleih
Debitoren Apparate und Inventar
Kopieranstalt
Atelier..
Verlust per 1925 25 266 44 Gewinnvortrag
Aktienkapital .. Reservesonds
Bankschuld .. Conto transitorio Rücklagekonto....
Aktiva.
fertig ⸗ und in Arbeit befindlich...
10 581,80 108180 19 GG. — 2 000. — II 0M, — 10 945, —
41945, — 4448 —
Abschreibung
übschreibung
Zugang
Abschreibung
per 1924 1550,27
RM 9 2 30465 1951356 6 204 50 49 —
140 57165 4191260 34931 26
9500 17 000
24716
Passiva.
6
Kreditoren
D.
334203 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
110900 8388 148 089 38 340 9260 20124
. RM 3 Abschreibungen ö 768719 Allgemeine Unkosten ... 117 52257 Zins⸗ und Prov.⸗Konto.. 196136 Gewinn . 199136
Erlös aus Waren.... 120 943 4 Elektr. Anlage ; 0 298 99) Formen 106 –
77, Nürnberg, den 12. November 1926. G. GE. Schãtz ler jun. A.⸗G. Heinrich Jac. Schätzler. Heinr. Joh. Schätzler.
Der Aufsichtsrat J. A. Schätz ler, Vorsitzender. 82895 . . Trachenberger Zuckersiederei. Bilanz am 30. Juni 19246.
Bilanz per J. Dezember 1925.
Attiva. 3 Grundstücke . — Gehäudde — Maschinen, Anlagen und Wertzeuge 162 900, —
Zugang.. 13 365,90 176 7655, 9o Abgang 8 990. — Waren vorräte u. Embaslagen Beteiligungen w Kasse und Postscheck ... K Außenstände .... Avale 11499072 Verlust (
149 240 14182208
. BVassiva. wen tfapitas-- Schulden und Hypotheken At zeptverpflichtungen . Rückstellungen aus 1924 Rückstellungen für 1925 Avale 114 990,72
Chem. Fabrik M. Jakobi A.⸗G. of mann. Der Aufsichtsrat. Klopfer, Vorsitz. Vorstehende Bilanz habe ich mit den Unterlagen und den Büchern verglichen und in Ordnung befunden. Frankfurt a. Main, den 19. Juni 1926. Wilhelm Eichenberg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember. 1925.
; Soll. RM Betriebsunkosten 481 598 Handiungsunkosten .... 279 455 Steuern J 26 161 Vvpothekenaufwertung .. 2 544 RNückstellungen ö 138 000 Verlustvortrag 119 50272 * Reservefonds 30 225, 38 89 277
1016 037
r t ät . ruttoüberschuß. .... Verlust ;
S66 99710 149 040 55 101606037 75 Hofmann. Der Aufsichtsrat. Klopfer, Vorsitz⸗ Vohrstehende Gewinn⸗ u. Verlustrechnung habe ich mit den Unterlagen und den Büchern verglichen und in Ordnung be⸗ funden. Frankfurt a. Main, den 19. Juni 1926. Wilhelm Eichenberg.
RM 3 ooo * 26 ob = 3530 000 — 19660 106 8g 134 885 75 r l
Vermögen. Grundstücke .. Gebäude Maschinen und Apparate Fuhrpark.. Kasse ö Wertpapiere u. Beteiligungen
Generalunkosten . Verleih
— Kopieranstalt, Atelier, Abschreibg. ...
Film konto Warenkonto .. Kopieranstalt . Atelier.
84745
Abschreibg.
Verlust per 1925
,
RM 132311 37644 6487
1081 2 000 41448
970 44 584
26 266 44
183 73 oz
Berlin, den 21. Juli 1926. Nex Film G. Pie
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: Herr Dr. Georg Wolffsohn und
Herr Walter Treuensels. Neu hinzugewählt wurden: Herr Lothar Staik und Herr Dr. Arthur Ball.
Kartoffel ⸗Kreditbank⸗2. G. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Warenvorräte u. Bestände Wechsel Schuldner
54 80 l 25 330 545 29
8 3
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien. .... Reservesfonds Del kredere Dividende aus 1924/25. . Akzepte ü Gewinn: Vortrag aus 24/25 Gewinn in 25126
S70 000 — 10 500 — 8 0660 - 250 000 —
zog d
29 636 3h
195 850 57
963 41
3 6
1225 82363 Verlustkonto.
Gewinn⸗ und
Ausgaben. Betriebskosten. .. I 457 808 9: Zinsen . 20 879 Abschreibungen . 906196 Reingewinn... 5956
1575263
Einnahmen. Vortrag aus 1924/25 Einnahmen
41963 157030026 1575263
Trachenberg, den 30 Juni 1926.
Trachenberger Zuckersiederei.
Der Vorstand.
Dorn. B. Moritz. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Veilustkonto haben wir mit den Büchern verglichen und in Ueberein⸗
stimmung gefunden.
Breslau, den 11. Oktober 1926.
Die Revisionskommission: B. Schimbke. W. Rappmundt. Eine Dividende kommt für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/‚26 nicht zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Franz Leonhard, Breslau, 3 itzender, Dr. Otto Ollendorff, Breslau, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor A. Becker, Breslau, Bankier Paul Behrens, Berlin, Alexander Graf v. Hatzseldt, Kl. 2 Fabhrikbes. Richard Ollendorff, Steudnstz a. S., und den vom Betriebsrat gewählten Mitgliedern Karl Petrauschke und Wilhelm Hoffmann in Trachenberg.
; Attiva. Kassenbestand . Postscheckguthaben
Reichs bankguthaben ....
Mitteldeutsche⸗Creditbank⸗ Guthaben Effektenbestand Außenstände .. 5 o Abschr. Mohilien 200 Abschr. Verlust am 1. 7. 25
11. —
16
1048. —
D TD s 31.12.25 4382, 45
RM. * 139 69 623
104 65
43 100
16 204 1037 217
Passiva. Aktienkapital. ... Reserve fonds...
8 Verbindlichkeiten .
Bankschulden. ..
24752
42 0090 447 937
1367
54 7921:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Aufwand.
Verlustvortrag vom 1.7. 1925 Handlungsunkosten. .... Jin sen .
Abschreibungen.
Erträge. Verlust
RM 2734 2711 474 1195
2117
7117
Berlin, den 10. Februar 1926.
Der Vorstand.
Ið4 746
Kartoffel ⸗Kreditbank⸗A. . G.
In der
Generalversammlung
vom
6. August 1926 wurden in den Aussichts⸗ rat gewählt die Herren Gerichtsassessor
Dr. Martin David⸗Berlin,
Kaufmann
Alfred Drescher⸗Halle, Gerichtsassessor Dr. Ernst Glaeske Charlottenburg, Kaufmann Georg Janischewski⸗Berlin, Direktor Ernst
Schuster. Berlin.
Ausgeschieden aus dem Aussichtsrat sind die Herren M. Bibo⸗Glogau, Dr. Kauff⸗
mann⸗Dresden, Dr. Peters⸗Berlin.
Carl Micheel⸗Hamburg,
Berlin, den 6. August 1926.
Der Vorstand.
Bilanz auf den 30. Juni 1926.
Attiva. RM 8
Grundstücke und Gebäude: Stand am 30. 6. 1925. 782 000 - Zugang in 192526 24 000 — ðUß odd
Abschreibung 1925/26 12 000 64 000
23 629 893
Wertpapiere und Beteili⸗ gungen. ; Allgemeine Baurechnung: Im Bau begriffene An—⸗ lagen Guthaben für Werkbauten und geleistete Anzahlungen Vorschüsse an uns nahe⸗ stehende Unternehmungen Verschiedene Schuldner Bankguthaben. 2 681 828 Haftsummen RM 115500 Kasse 36 095 Büroeinrichtungen. ... 1
35 S52 731 *
5 687 487 2 231 874
700 692 120 858
Aktienkapital
81571] Cura-Bank, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva. K Lfd. Rechnung Banken Beteiligungen. 55 000 Immobilien = 210 000 Inventar.. 1
338933
1371 72370 190
Pa ssi va.
. 125 000 Banken . 44 343 Ban kensonderkonto 7985 Lfd. Rechnung. 23 272 Hypotheken 125 0090 Reservefonds. 4697
Gewinn... 8 635 338 933 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben.
Handlungsunkosten u. Zinsen Steuern JJ Abschreibungen ...... Gewinn.
79 076: 11 212 372
8 635 99295
8 2 9 9 2
Einnahmen. Gewinnvortrag 1924... Zinsen und Beteiligungen..
16 827 82468
99 295
Der Vorstand. Dr. Erich Neuhaus. Dr. Tolle.
82084 — Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Passiva. Aktienkapital: RM Stammaktien 18 000 000 Vorzugsaktien 10 000 Gesetzliche Rücklage Teilschuldverschreibungen einschl Obligationensteuer: Stand am 30. 6. 1925 3 315 704,87
Abgang in
1925126 247 263,15 Für Warenlieserungen und Gutschriften auf Abrech⸗ nungen . . Guthaben uns nahestehender Unternehmungen Anzahlungen auf durch uns in Ausführung begriffene Bauwerke Durchlausende Verrech⸗ nungsposten ⸗ - Haftsummen RM 115500 Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen - ] Noch nicht erhobene Divi⸗ denden 32 — lieberschuß 1878 187 27 D S387 5m 5) Gewinu⸗ nnd Verlustrechnung auf den 30. Juni 1926.
RM 68 733 6
18 010000 1801000
3 068 441
1588 05065. 1150000
7786 216 50 l 085
Soll. Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen
Unkosten: Allgemeine Unkosten
1261 236, 70 Steuern.. 355 104,97 Abschreibung auf Gebäude Ueberschuß
161634167 42 000 — 187848227
3 605 55761
RM 385 065 36 812
1 366 7a 8 8D
Aktiva. ö Maschinen u.
inrichtung . Kassa, Wechsel, Effekten u. Postscheck⸗⸗ Außenstände und Waren⸗ vorrãte
Passiva. Aktienkapital k Gesetzl. Reservefonds. Bankschulden, Afzepte und Kreditoren
Per sonal⸗ u. Arb. Unt. Fonds Yypotheken⸗ . Guthaben d. Vorbesitzer u. Verwandten dieser .. Transitorische Passiva .. Reingewinn 1924...
109209000 118 904
342 418 20 840 22730
108 46 he gh 35 33
Nes
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1924.
J enn
3. 0s rr osz 10000
136799 2331
S
Soll. Abschreibung a. Gebäude u Maschinen ꝛe.. Steuern, Unkosten, Provision, Zinsen. H Zuwendung a. Personal⸗ u. Arheiterunterstütz.⸗ Fonds Transitorische Passipa, Del⸗ fredere Reingewinn 1924 ..
Saben.
Gerbereibruttogewinn 233 30 93 .
Lederwerke Kromwell Aktiengesell⸗ schaft, Nürnberg⸗Mögeldorf.
Saben. ö
S6 831 27 Geschäftsgewinn....
351872634
3 605 55761
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern und deren Unterlagen bestätigen
Frankfurt a. M., im September 1926
Otto Lindheimer und Kurt Lindheimer, öffentlich angestellte und beeidigte Bücherrevisoren der Industrie⸗ und Handelskammer zu Frankfurt . M.⸗Hanau.
Die Dividende für das Geschäftssahr 192526 gelangt mit M 13350 für jede Stammaktie Nr. 1— 120 000 ab 17. No⸗ vember d. J. zur Auszahlung
in Frankfurt a. M.:
bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt (Main),
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhause Grunelius & Co,, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Berlin:
34 der . und Nationalbank
. a4. A., bei der Dresdner Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhause Delbrück, Schickler
C Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H
. in Darmstadt: ö der . und Nationalbank . a. A.
Die der Amtsdauer nach aus dem Auf⸗ sichksrat ausgeschiedenen Herren Dr. h. C. Walther vom Rath, Direktor Joseph Ehuard, Direktor Dr. Robert Haas und Kommerzienrat Or. Paul Mamroth wurden wiedergewählt; außerdem wurde Herr Reichsminister a. D. Hans von Raumer, Charlottenburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Frankfurt a. M., 12. November 1926.
Elektrizitãts · Actien Gesellschaft
82085 Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 8 365 165 — 54 883 77 1649 408 69 9286
2 2238678
Akttiva. Liegenschaften, Maschinen u. Einrichtung Kassa, Wechsel, Effekten u.
Postscheck . Außenstände und Waren⸗
J ö
Passi va.
Aktienkapital Gesetzl. Reserve fonds Reservefonds 11 . Banklchulden, Akzepte
Kreditoren . Personal⸗ u. Arb⸗Unt.⸗Fonds
vpothek .
uthaben d. Vorbesitzer u.
Verwandten dieser . Transitorische Passiva
1020000 120 000 91 236 572 944 21282 22 380
268 169 23 374 2139 385 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
per 31. Dezember 1925.
RM 29 080 666 018 29277 724 376
und
Soll. Abschreibungen a. Gebäude, Maschinen ꝛe. . 5 Unkosten, Provision, K ,,. Dubiose, Delkredere ..
Haben. Gerbereibruttogewinn .. Verlust 1925 .
664447 59 928
724 37636 Lederwerke Kromwell Aktiengesell⸗ schaft, Nürnberg⸗Mögeldorf.
2086] Lederwerke Kromwelt Attiengesell⸗ schaft, Nürnberg ⸗Maögeldorf. err Josef Wilmersdoerfer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und in den Vor⸗ stand der Gesellschaft eingetreten. Aus dem Betriebsrat wurden in den Aussichtsrat
vorm. W. Lahmeyer & Co. B. Salom on.
delegiert: 3 Hans Wagner, Gustav⸗ Adolf ⸗ Straße 2, Nürnberg, rr Otto Grau, Laufamholzstraße 61, Nürnberg.