1926 / 270 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Vorschlägen von 500 und 10 000 Reichsmark. Es wurde beschlossen, J der betont wurde, daß die Bestimmungen über die Vorweg⸗ I v des Betrages der erkannten Geldstrafe, mindestens aber erhebung der Gerichts often eine Er chwerung der Rechts⸗ 5 Reichsmark zu erheben; die nnr dürfe jedoch 10 9090 Reichs⸗ verfolgung für die Rechtsuchenden bedeuten, und daß deren Auf⸗ mark und den Betrag der erkannten Strafe nicht übersteigen. st hebung unbedingt anzustreben ist. In Erkenntnis der Aus⸗ der zur Kostentragung verurteilte Beschuldigte für straffrei erklärt, wirkungen, die der sofortige Wegfall der Vorwegerhebungen der so beträgt die Geblihr 5 Reichsmark, und ist ausschließlich auf Verluft Gerichts kosten auf die Finanzen der Länder haben würde, sieht der der bürgerlichen Ehrenrechte überhaupt oder einzelner bürgerlicher Reichstag davon ab, schon jetzt die genannten Bestimmungen guf⸗ Chrenrechte erkannt, so beträgt die Gebühr 75 Reich mark. Eine zuheben, ersucht aber die Reichsregierung. eing entsprechende Vor⸗ weltere sehr umfangreiche Aussprache entspann sich über die Vor⸗ lage so rechtzeitig einzubringen, daß die Aufhebung mit. dem schußpflicht bezüglich der Gerichtskosten. Allgemein 1. Januar 1939 in Kraft treten kann. Für eine Zwischenzeit soll wurde anerkannt, daß e Vorschußpflicht nur finanziell zu recht⸗ die Möglichkeit von Milderungen besonders hinsichtlich der fertigen sei. Vom Standpunkt des Rechts sei es außerordentlich zwingenden Vorschriften im Rechtsmittelverfahren eingehend bedanerlich, daß das höchste und edelste Geschäft des Staates, näm⸗ orig werden. Damit war die zweite Lesung des Gesetzentwurfs lich die Rechtsprechung und Rechtsfindung, von der Zahlung eines r die Gerichtskosten beendet. Der Artikel II. der die Gebühren⸗ bestimmten . abhangig R werde. Auch die Ver⸗ ordnung für Rechtsanwälte behandelt, wird der Ausschuß in seiner treter der Regierung stimmten 3 nschauungen zu, betonten nächsten Sitzung durcharbeiten.

aber die angespannte Finanzlage des Reiches und der Länder und hielten den gegebenen Augenblick nicht für geeignet, mit der Vor⸗ schußpflicht aufzuräumen. Es sei ja allgemein bekannt, wie gerade

in den gegenwärtigen Zeiten allgemeiner wirtschaftlicher ; . 8

Depression die Gläubiger ihren Gelde nachlaufen müßten, ohne vom d 7) 9 J . 63 ,

es in vielen Fällen zu bekommen, so daß man bei ausständigen Scher 3 ,, Von e, , Straßenbau , .

Forderungen stets mit einem großen 1 von Verlusten Fo Geburtstag! von Felir Genzmer. Die Dauptver sanml un pes

rechnen müßte. Diefe Verluste jetzt zu tragen, seien die Länder 25 9 nen,, ö 9 Deutschen Eisenbauverbandes in Aachen. Vermischtes. Amt⸗

außerstande. Auch das Reich sei nicht in der Lage, den Ländern auf dem Wege über den Finanzausgleich andere Mittel zum Aus- gleich für diese Verluste zur Verfügung zu stellen. So bedauerlich es also vom rein ethischen Standpunkt 6, so ließe sich jetzt eine Aenderung ö. . e . Von . ö . . gegen geltend gemacht, daß die Vorschußpflicht in der Rechtspflege . ; ö . doch häuptsächlich eine Folge der Inflation gewesen sei. Damals, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ wo sich das Geld von Tag zu Tag, ja von Stunde zu Stunde ent⸗ . maßregeln.

wertete, wäre es ganz in der Ordnung . daß der Staat

he

liche Mitteilungen.

ich seine Forderungen durch Vorschußleistungen si ; J * die Zest der Inflatlon vorüber, und es inüßte mit dieser böfen Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in München am Sache Schluß gemacht werden. Demgegenüber wurde eingewentzet 16. November, der Ausbruch der Maul- und Kauen“ daß wohl die Inflation, nicht aber die wirtschaftliche Depression seuche von den Schlachtviehhöfen in Mainz am 15., in Plauen vorüber sei. Mit 13 gegen 9 Stimmen wurde dann beschlosfen, daß (Vat) und in Stuttgart am 16. November sowie das Er⸗ zunächst die Vorschußpflicht bezüglich der Gerichtskosten bestehen 1̃6schen der MaulA— und Klauense uche vom Schlachtvieh⸗ bleiben soll, aber es wurde eine Entschließuug angenommen, in U hof in Chemnitz am 16. November amtlich gemeldet worden.

Statiftik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 8. bis 13. No vember 1926. In Reichsmark für 50 kg.

Sandel und Gewerbe. Berlin den 19. November 1926. Tele graphische Auszahlung.

Buenos Aires.

Ronstantin zpel

New Jork... Rio de Janeiro I Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

Amsterdam⸗ Rotterdam.

Brüssel u. Ant

Danzig. ... elsingfors ..

100 Gulden 100 finnl. A

ugoslawien. Kopenhagen .. Lissabon und 100 Egcudo Paris...

Schweiz ..

rte. Nun aber Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und.

Spanien .. 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. ; 100 Schilling Budapest ...

100 000 Kr.

19. November

Geld 1,ů7 10 4212 2,065

20, 924 2.12 20, 397

4207 0627 4175

168,16 b, 22

o8 53 Si 10 582 1775 7422 1265

21, 195 168.11 14,95

17 454 Ss . oh

3. 05 63. R

11223 hg, 56 5 8gz

112,51 9, 60 b,. 912

18. November Geld 1,705 4212 2, 063

20,934 2, 12

20 410 4,208 654d 4, 175

168, 25 b,. 22

b 8, 6 81,53 10582 17190 7475 112, 15

21,526 169. 3j 14.55

12 167 81,14

3 032 65. d

112,23 59,29 5, 8904

Brief 16709 4222 z öh

20 986 2, 13

20,462 4,218 O0, 44 4, 185

168, 67 5. 2c?

os, 0 51.15 Ib. Gd 1794

Tig

12 a3

64. 15 1251

b9, 43 5, 14

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns.. 20 Fres.Stũcke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische ...

ö . 7) Gerste otierungen Stãdte Handelsbedingungen für Brotgetreide Roggen Weizen n, Hafer Zahl am Brau⸗ꝙ Futter⸗ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 , w . 13,38 14,83 10,90 Bamberg.. Großhandelseinkfsvr. ab fränk. Station. .... 1 9. 11,75 1499 12,25 8, 75 Berlin ... . ab märk. Stat. (Gerste: ab Station) J.... 6 11,47 13,95 11,96 10,08 9, 59 Braunschweig . ab Braunschweig = 1 10. 11,B50 13,50 1200 1050 1090 Bremen i) ... ab Bremen oder Unterweserhafen.. ... 6 13, 46 11,572) , , RNordamerttg eit Bremen))... 8. - 13. 11,10 14,989) 9, 21 5) nnn n nnen, , 8. 13. 9, 3, Breßlau .. . . ab schles. Verladestation in Waggonladungen .. 6 12,13 ) 14,186) 12.25 9. 25 8385 Cassel.. ... Frag laß; C. ohne Sack ; 1 10. 12, 00 14,50 12, 00 10,769 10,13 Chemnitz... fr. Ch. in Ladungen von 200- 300 Ztr. . 1 10. 12,18 13,95 ) 12.63 1060 1000 Dortmund. . . Großhandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund in ⸗. ö Wagenlad. v. 1I0— 15 t... 1 11. 12,50 14,94 10,697) Dresden. . . . waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10t 2 8. 12. 11,889) 13,689) 12,25 10,53 1000 ö Duitburg .. . frei Waggon Duisburg.... . 8. 12,38 15,00 10,88 5 k k 9. 12.63 14,38 11,00 9, 63 Erfurt.. waggonft. Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. Sack 1 11. 12,63 13,58 12,50 10, 25 GEssen.. .. . waggonfr. Essen bei Waggonladungen .... 1 8. 12,44 15,00 3 * ö e, , a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack.. 65 12,30 1496 1863 10,06 era .... . bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation. .. 1 13. 12,50 13,90 13, 2b 9, 25 Gleiwitz. ... ab Gleiwitz o. Sach... J 9. 11,50 13,h5 19,260 9, 13 Hamburg . . . ab inl. Station einschl. Vorpommern.... 6 11167, 1533 11, Sv 10,37 9, 70 ö ö r, eif Damburg h JJ ö 10,79) 31 9 ö k üdamerika⸗ ö d 158. 9. . . 6 e. Hannover .. . ab hannoverscher Station... 1 9. 11, 85 1499 . 2,75 arlzruhe . . . Frachtlage Karlsruhe ohne Sack.... 1 10. 12,0990 1335. 5 3. 5 Kie! ..... ab holst. Station b. waggonw. Bezug o. Sack. 1 13. 11,90 13,259 119151) 9 . ö. e , 544 2 9. 12. 12,50 14,88 12,00 10, 19 ) Königsberg i Pr. loko K. ohne Sack o.. . . 6 biw. 2 11,74 13,88 10,66 ö. k Krefeid ... . ab niederrhein. Statlo n... 1 10. 1238 14453 ö. 6. . Leipzig ... . prompt Parität frachtfrei Leippgig ...... 1 12. 12,35 13,60 12,38 19 Liegnitz... . Frachtlage Liegnitz! 2 9. 12. 11,75 13,91 11,75 36 6. Magdeburg. . b. Ladungen v. Z3ö0 Ztr. i. Bez. Magdeburg.. 2 9. 12. 11,88 13, 5 1 , Mainz. .... Großhandelseinstandspr. loko Mainz.... 1 12. 12,19 13 . . 53 Mannheim.. waggonfr. r n o. . k 2 8. 11. 12,84 15,28 of 88 . . f ; üdbayer. estat. . JJ e Nürnberg .. . ab norvbaverischer Station 1 14. 11.63 1333 56 . . Piauen ... . Großhandelspreig ab vogtländischer Station... 1 14. 10,590 12,00 , 1598 35 tettin.. . . waggonfrei Stettin ohne Sack? 6 11,83 13,89 1 237 96 Stuttgari .. . Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station. 2 8. 11. 12,00 14.76 . 5 Wormgs ... bahnfrei Worms. JJ 1 12. 1238 14,88 . ; 66 j . Würzburg. Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Statlon! 2 9g. 13. 1 11,90 14,35 12, 63 ; ;

9 1I1, 5s3. d Nheinischer; pommerscher und schlesijcher 1575. ) Western. 10) Rosafé. 19) Braugerste 12,0. Berlin, den 15. November 1926. Statistisches Reichdamt. Wagemann.

1 u. darunter Belgis .

Dänlsche ... Danziger. ... 100 Gulden 100 finnl. . A6 Französische ..

olländische ..

über 19 Lire Jugoslawische . Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei und neue hoo Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer ...

Tschecho⸗slow. 1000Kr. u. dar.

Oesterreichische Ungarische ...

Kr 100 Schilling 100 000 Kr.

4196

4,198 4181 1687 0,52

20,37 20, 365

2, 105

b8, 40

111577 S1. 36 16 5 16.08

15751

17,70 108, 065

226

11196 06 h 63, So

12, 424 12,424 b9, 13

5, 6h

19. Nobember Geld 20 405

Brief 20 50d

2b

4218 4,zol 1.70

20,47 20, 46ũ5

2, 145

58, 70

1233 gl. 15 Ib h 1013

16s. h

17,78 108,57

2,80

1252 5. 36 a3

12 34

17 15

dh .

Sl III

16M 502379 16M Pf 1557 Belgas 1714 16M RM 15 GM 20 346

A P k ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschmitte gebildet worden;. ) Angebotgpreise. Pommern chen &. r re rz.) 9) Unverzollt. 96 Man tobg J. 8) Maligerste. 9) J. Qualität. 7) , e

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 8. bis 13. November 1926.

11

elgas 1,ů714 RM 1, 001751

GM 20, 340

Wöchentliche Speise kartoffeln Fabrik Städte Handelsbedingung Notierungen )) RM für kg . Zahl am weiße rote gelbe sonstige je Stärkeyro) 1 2 3 4 d 6 , 9 Berlin... . Erjeugerpreis waggonsrei märk. Station. 2 8. 11. 2,85 3,45 3, 60 9) 0, 14 Breslau.. n , ab schles. Verladestation 2 8. 11. 756 2, 90 0, 14 Frankfurt a. M. Großhandeltpr. Frachtl. Frankfurt a. M. ! . bei Waggonbezug ...... 1 8. 4, 40 5,309) 26 Gleiwitz... ab Gleiwitz 1 9. 3, 25 ; ö. Hamburg.. . Großhandelspreis ab Vollbahnstatlon . 8.13. 3, 55 4209) arlgruhe . . . Frachtlage Karlsruhe.... 1 10. 5,00 57756. r. ö Kiel ö ab Holstein J . 1 13. 270 er 3, 76 ) 008 2 Magdeburg .. frei Vollbahnstatloon ... 1 13. 2, 80 3, 00 3.70 a. w w . an e Dre * 9 . . ö .. . 32. Waggon Reichs bahnstatlon.. . 2 9. 12. 230 2,80 9 9) . Wormg .... bahnfsrei Worms 12. 2 zr, h. 6. a. Würzburg.. ] Erzeugerprels frei Bahnstation. ö. 12 9. 13. ö g K n Feststellur . n In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotlerun gen, onder 36 ae de chr a ,,

mehrere Angaden vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. 3) Industrie

) Gelbfleischige Industrie J, 28. j Berlin, den 19. Nobember 192. Statistisches Reichsamt. Wagemann.

4. 198

4201 41S 3 6. gh

20,372 20 37

o8 1

111,8! gl, 36 16,4 14653

15756

1785 7,385 109,05,

1ẽ8 RM 4203 447

1— W RM 20, 372 005 fre RM O, 133 670 elga RM 0, b8a 219

19

18. Nopember Geld

1614

Brief 1622

4,218

Kurse der Federal Reserve Bank, New Vork. vom 1. November 1926:

1 Tra, it. RM 0,81 589

vom 2. November 1926: Keine Kurse notiert, da amerikanischer Feiertag.

vom 3. November 1926:

18 RM 4203447

16— W RM 20, 372 846 1ẽPfre RM 9, 137 032

1Belga RM 0,84 279 19a, it RM O80 748

vom 4. November 1926:

1 RM 4205214

1 RM 20,375 526 1èẽPfre RM o, 141 716

15elga RM C0. 8a 25

1 Lira, it. vom 5. November 1926.

16 RM 4206984

128 RM 36385 75 1ẽ fr HM G, 139 ze

RM 0181 665

1Belga RM Ohg 771 1 KVra, it RM O,ls81 321

vom 6. November 1926: 18 JM 4208754 14 RM 20, 405 724 1 Pfre = RM 6,138 zio

1elga RM O, 86 438

1

42065 568

Vra, it. RM 0,178 872

Wochendurchschnittsturle für die Woche, endend am 6. November 1926: 18 - RM 18 RM 20, 382 969 1ẽPfre RM o, l38 279

1Belga RM 9.584 658 1 Vra. it. RM 6 186 839

London, 18. November. (W. T. B.) Die Bank van England berkauffe aus ihrem Goldschatß Barrengold im Werte von 10 000 Pfund Sterling.

Nr. 270.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger PVerliner Börse vom 18. Novemher

1

norte Boruer

Amtlich festgestellte Kurse.

1Franc, 1 Lira, 1 su, 1 Peseta o, 89 AM. 1 österr. Gulden ( Gold) 2,00 4. 1 Kr. ung. oder tschech W. —= 088 Æ. 7 Gld. südd. W. 1200 4 1 Gid. holl. W. 170 4. 1 Marl Banco öÿsterr. W. = 10 900 Kr. 1 stand. ubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2. 16 . alter Goldrubel 8.20. 4. 1 Peso (Gold) 400 4. 1èD0̊llar 4.20 46. 1è8hanghai⸗⸗Tael 19en 2.10 . 1310ty, 1 Danziger Gulden 0 80 4.

ter beigefsigte Bezeichnung P be⸗ estimmte Nummern oder Serien

sterr. W. 1,70. 4.

1,50 4. 1 Schillin

Krone 1,125 4. 1 4. 39h

Pap.) 1378 4. 4.8

4.3

.

sagt, daß nur lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen wärtig nicht stattfindet. Das F hinter einem Wertpapier bedeutet für Nillion.

4, 35 4, 8]

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten iffern bezeichnen den vorletzten, die in her dritten palte beigeftigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ tommenen Gewinnanteil. Ist nur ö angegeben so ist es dasjenige des vorletzten

w 2

. e 2 2 e 2 O ee

ma Die Notierungen für Telegr lung sowie für Auslä finden fich fortlaufend unter Handel und Gewerbe

Ger Etwaige Druckfehler in den Kursangaben werden am nächft

4 Aus⸗ ten en be⸗ amt⸗ als „Verichtig ang“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 6 (8ombard 7. Danzig sr (Lombard 69. Amsterdam 89. Brüssel J. Helst Kopenhagen 3. Baris Ir. Vrag s

Dentsche Staatsanleihen mit ginsberechnung.

fors 7. Italien J. rid 8. lo 4 . Schweiz 8 Stockholm 4. Wien ꝗ.

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündigte Stuck, verloste und unverloste Stücke.

4, 8h Brandenburg. ausgest. b

do. später ausgegebe 4.395 Hannoy. ausgst. bsi 12.17 do. später ausgegeben 4. 898 Hess.⸗Nass. agst. b. 31.12.17 do. später ausgegeben enburger, agst. 1.12. 17 do. später ausgegebe 4 38S Pomm. ausgest. b BI. 12. 17 do. später ausgegeben 4, 8. Posensche, agst. b. 81.12. 17 D. später ausg 4.8 I Preußische Ost⸗ u. West⸗ ausgest. b. 81.12 1713356 6 do. später ausgegeben Nh. u. Westf. agst. b. 81.12. 17 do. später ausgegebe Sãächsische. agst. b. 51.12.17 bo. später ausgegeben an,, agst. b. 51. 12.17 er ausgeg

Schl. Holst. agst. b. 51.1.1 do. später ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher

Lipp. Zandesbl. 1 9 v. Lipp. Landessp. u. C. bo. do.

nn staatl. Kred.

o.

do. do.

Sach . - Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. N. do. Cobg. Landrbt. 1-4 do. - Gotha Landkred. do. do. O2, 08, os

do. Mein. Ldkrd. geb.

z, do. do. tonv. gel.

. RNudolst. andtredit

bo. do.

do. - Sondersh. Land

do. unk. 31

kredit, gel. i. 4. 24

unk. 6

He Voriger an, ne

66 Di. Wertbest. Anl. 28 10. 1000 Doll, f.. 12.82 63 do. 10 - 10002. . 38 23 Dt. Neichssch. K ( Gosdm. ), his 30. 11. 265 ausl. Af. 1006 M Di. Reichspost chatz F. 1u. 2, rz. 860 sy Preuß. S rilctz

Sächs. Ildw. Pf. b. S. 28, 6

Dhne Zinsscheinbogen n. ohne Dresdner Grund⸗

renten⸗Anst. Pfobr., Ser. 1, 2, s, - 10

bo. do. S. 3, 4, 8 M bo. Grundrentenbr.

Serie 1-5 27

2 . do. bis S. 28 8 do. Kredithr. b. S. ez,

26 354 do. do. biz S. 285

wer. Staats schatz

NMðraunsch Staatz sch.

rz. 1. 1

73 Lübeck Staats

Reichs m.⸗Anl. 1926

Brandenb. Komm. 23 Giroverb. ), gk. 1.7.2463) 1.1.7 do. do. 19, 20, gł. 1.5. 244 Deutsche Kom. Fred. do. do. 1922, rz. 28 0 Hannov. Komm. 19 do. Do. 1 do. bo. 19191 Pomm. Komm. S. 1u. 2 *

6Y z do. Staatz sch. T3. 29 1 Sachs. Staats schatz⸗

anw. M. 1, fäll. 1.7.9 73 do. R. 2, fäll. 1.7. 30 73 Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. ab

Ver nachfolgenden

älli die Berechnung Disch. Ablösungsschuld einschi. Auslosgs r. Dtsche Wertbest. Anl. h. 5 Doll. fäll. 2.9.85

Dtsch. IV.. V. Neichs⸗ Schatzanweis. 1916, außtl, 23 bis 1. 7. 82 bo. VNI- IX. Agio auzl do. Neichs⸗ Schatz f. 4 do. Reichzscha 28, Ausg. Iu 1 do. 24. Ausg. Inu. II f. a8 z für 1 Milliarde Binsf. 8- 183 e Reichs anl.. do.

Wertpapteren der Stückzinsen fort. do. do. 1879, 80, 88, 85, 98 do. (nicht lonvert. Wiss mar⸗Carow ....

Deutsche Provinzialanleihen. Mitt ginsberechnung. Hannov. Prov. RM R. 2B u. 4B, tg. ab 27 do. do. R. 3 B. T3. 81 Ntederschles. Provinz R. ⸗M. 6, rz. ab 26 Sachs. Br. Reichs mark

7 16 h Teuß St. Scha

auzlosb. ab Ott. 25 Pr. Staats sch. , f. j. 5.28 do. do. füll. 81. 42. 34

do. do. 14 ausl. 1.4.36 Preuß. konsol. Anl.... do do

Anhalt. Staat 1919...

do. w. x. is 3 Is 6. gp n ga. o. M ονο

do. Ausg. 14. Nheinprovinz ez, es do. 1000000 u.

Bremen 1919 unt. 390

do. os. v, 11. gł. 3.1 do. J- v9 os. gt g1. 1228 do. a6, 9a. ael. 81. 12. 23 Hambg. Staattz Rente do. amort. St. A. 19 A do. do. 1919 B tleine

usg. 12 do. do. Au r do. do. UÜuzg. 9 do. da Ausg. 6, do. So. 1907 69

do. do. 998, oz, os, do. Landezklt. Ribr. do.

11, 18 r. 58, 143. do. 1itzs 7. gl, os. o, 0a

186868, 97, 1902 3 Hhessen go, Os, os, 09, 12 ö 1919. M. 16, ut. 4

aders leb. Kr. 0 utv M auenbg. Kreis 1919. Lebus s 1910... 4 Offenbach Kreis 1919

Deutjche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 91 Ausg. e Altona .. ...... 1923 do. 1911, 1914 vers schaffenburg. .. 1901 armen 97, rz. 41 40 do. 1904 06 gek. 1.8.29 Berlin...... 1928 * ʒintzf. 9 - 18 4

1919 unt. 80 1920 unt. 81 1923 Auzg. 119

Meckl. Landesanl. 14 do. Staatg⸗Añt. 1919 bo. Eb. Schuld i870

do. 130, Sa, 130i. os

do. gig, gel. 1. 1. 82 3. 1908 ger. 1. o.

Sachsen St.⸗A. 1919

Reichs schuld) . St.- Rente... Sächs. Mf. A. 2g, ul 26 Württemberg S. 5-20

Reihe s6 -= *

————— 2222 ——

So D e

D co

do. bo. do.

= .

Kur⸗ u. Neum. Schuldy *I 1.1.7 ᷣʒ3ʒZinsf. 153. 1 Zinsf. 5 - 153 .

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Bergisch⸗Märt. Ser. 8 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr.

Franzbahn ...... Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb.

1861

Ausg. 18 unk. 33

Ohne Zinsberechnung.

Brandenb. Prov. 08-11

Neihe 18 - 26, 1912 Reihe 27 398, 1914 Rei

bo. 1899 Cassel. Lobt kr. S. 22-25 do. Ser. 26 do. Ser. 27 do. Ser. 26 do. Ser. 29 unk. 80 Hannoversche Prov. Ser. 9, gek. 1. 5. 4 Oberhess. Prov20ut. Etz do. do. 1918, 1914 Dstpreuß. Prov. Ag. 19 Pommern Prov. 17

do. Ausgabe 18...

do. Ausg. 14, Ser. do. do. i8 ... ...... bo. bo. 5 - 14......

3252. ....

Heilbronn.. 1897 M Herford 1910, rückz. 8 Köln. 1928 unk. 39

S

Kon stanz oe, get. 1.6. 235 3 Krefeld. .. 1901, 1909 4

Langensalza ... 1908 3 Lichtenberg(Gln) 1918 4 Ludwigshafen . . 1906 4

Magdeburg 1918, 1—

Mainz 1823 Lit. 9

Ne rsebu 1801 4 Müh sen 1. Thür.

Mülheim (Ruhr) 1909

am nn 41921 4 M. Gladbach 1911 M

Münster os, gů. 1.10.98 4 1. do. 180, get. 1. 10.25 3x 11] Nordhausen .... 1908 4 Ni rnberg ...... 1914

2

128 ** *

O. Offenbach a. M. 1920 Oppeln oꝛ ,. gk. 8 L124 Pforzheim 61, o], 10,

—— 22 * 28 3

2 , .

*

bo. Ausg. 6 u. 7 gek. 1. 10. 28

*

Regensburg 1908, o9

8 82256

223 —— *

4 1 8 * 1 do. 968, os, gek. 1. 11.25 . 9, 80. 4.244 4 d 4 4 1 8 do. 3 Ne m scheid oo, gt. 2. 123 3 4

1

Zins f. 8s = 20 3.

Kreisanleihen.

Auntlam. Kreis 1901. n, . 01 do.

1919

Rheydt uss Ser. 4 do.

ck3— 183 f 6 1854.

. Schwerin

1 ö Spandau 06 H, 1.10.28 4 4

Stettin *...... Stolp i. Bomm. ..

Stuttgari 19,06, Ag. 19 Trier 14.1. u. 2. A. ul. s

Weimar 1868. gk. 1.1.24 Wies bab. 1906 1.Aus⸗

1 4 4 Viersen 1904. gr . 1. 2 ö 5 4 4 4

Wilm Gln.) 1918

22 1822 Ausg. 214 o.

1666 do. 1890 3 do. 169813

1908, 19, gek. 1. J. 24 4 do. da 1899, 1904. 1965, get. 1. 7. 24 3 Bonn 191 A, 1919 4

do ö 1891 3

do. 1902 get. 2. 1. 14 8 , 4

0. 199014 Coburg .. ...... 1902 Cottbus 1909 M iIgissa Darmstadt. ..... 1920 4

do. 1918, 1919, 20 4 De ssau 1696, gl. 1. 7. 98 Deutsch⸗Eylau . 18907 8 Dres den ...... 1805

do. 16989, 07, 09 4 do. 19184 do. 1685, 1889 8 do. 1696, 02 M 3 Di ren 1899, J 1901 4 do. G 1891 kt. 389 Düsseldorf 1900, os, 11 gel. i. 6. 244

bo. 1900, gek. 1. 5. 24 3 1.5.

Elbing 0s, o, gk. 1.2.24 do. 1918, get. 1. 7. 24 do. 19058, . 1. 2. 24

Emdenos H. I. głi. 5.24

Erfurt 1898, 01 M, os,

1910, 14, gek. 1.10.23 4 do. 1898 M, 1801 N,

geł. 1. 16. 23 3) 4.

Eschwege ..... . 191114 , 19227 do. 16. Ag. 19 lag. 20) * Flensburg 12 N, gk. 24 e Frankfurt a. M. 28 * 86 do. 1910, 11, ger. do. 1513 4 do. 19 1.—85. Ausg.) 1920 61. Ausg.), get. 4 do. 1899, gek. 3 do. 1901 M3 Frautfurt D. 14 ukv. 2s do. 1919 1. u. 2. Außg. 4

Deutsche Pfandbriefe.

gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseben.)

und ungelündigte Stücke, und unverloste Stücke. Calenberg. Kred. Ser D, F (ger. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 3846 Kur⸗ u. Neumark. neue 4, 3E, 83 Kur- u. Neum ür. Komm. ⸗Obl. m. Deckun gs besch. bis 31. 12. 1917 4, 8, 8 CRur⸗u. Neum. Kom. -Obl. 38 landschaftl. Zentral ckungsbesch. bis 81.12. 17 Nr. 1 = 484 5620 landschaftl. Zentral. Ostpreußische M, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 17 ..... 4. 89, 8 Ostp reußische stpr. landschaftl. Schuldv. 4, 89, 84 Pommersche, aut⸗ gesteltt bis 31. 12. 17. 4, 38, 83 Pom mersche ...... Pomm. Neul. für Kleingrundbesttz, ausgestellt bis si. 19. 17 1

w 3 2 2 2 2

(ohne Talon)

aus gest. bis 24. 8. 1] chles. landsch. A, G, D 4, 38, 33 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M, ausg. b. 51.12.17 438. 85 Schlesw.-Hlst. Id. Kreditv 4. 89 8 3 Westfäl. bis 3. Zolge, . er , 17... 1 3 estfäl ö 6

er. L— I m. Deckun . 3j KBestsr. Siiterfchafii , sr, sr Kerb. Kenan scha tl. mit Deckungsbesch. bis

z Westpr. Neuland⸗

2

etz, M, 4, 9

r 8414242 2222

1 * 389 1. ;

z Berliner alte,

. 1696 89 1.

reiburg L. Vr. 19194 Fürth i. V. .... 1923 1 do. 1920 utv. 1928 do. 1901 3 Fulda. ...... 1907 M4

Gießen 1807, 09, 12, 14 4 versch.

do. 1805 3 . 1925 19 Hagen 1919 M ..... 4 Halberstadt 19123, 198 4 Halle. .. 1900 os, 10 49 do. 1919 4

8

8 do. 3 Heidelbg. o]. gt. 1.1123 4 do. 1903, gek. 1. 10. 23 3

*

22

2*

do. 1912 Abt.

do. 1919 unk. 29 bo. 1920 unk. 30 do. 1922

is 81. 12. 1917. 8, , 4. 39 Berliner alte. . 4, 38, 8 Berliner neue, ausgestellt bis 81. 12. 1917. 4. 8§, 8 Berliner neue.... Bran denb. Stadtschafts briefe Vorkrieg stücke⸗ 43 do. do. Nachtriegs stücke

Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern

eutsche Pfandbhrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 5 unk. 30 84 Preuß. Zentralstadt⸗ chafts⸗Pfandbriefe 3, 6— 10, 12, 18 do. do. Neihe 14-16 d do. NM. 1, 4, 11 do. Neihe 2, 5 Westf. Pfandbriefamt . Hausgrundstücke.

J 111

do. O6, Mn. get. S0. G.. do. 1618. get. 30. 6. 241 do. gs Hi . gt. 6. 624 3

do. 1880, 98, 1900. 02 9.

= 1. Abt. utv. 8141 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 14 8

do. 1922 Lit. B] do 1 Lit. U. V, ul 9] do. 20 Lit. W unt. 80

Mannheim 122 23. 4.

do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 19065, 19607 1808, 12, gel. 1. 1. 24. do. 19 L2ig.. gk. 1.9.94 4 do. 19 gt. 1.2.28 4 do. 1920, gek. 1. 11. 28 * do. 1888, geb. 1. 1. 2489 do. 1897, 98, g'. 1.1.24 do. 1904, 19035. gel. 89

1818 VII.

Em. 11, 18, ut. 81.88 4 do. 19144 do. 1919 un. 80 40 1919 4

unl. 86

do. 1920 unk. 30 d 1903

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 1 Guld. -C. BVraunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. göln.⸗Mind. Pr.-⸗Anl. Dldenbg. 40 Tlr.⸗ 8. gk. Sach . Mein. 7 Gld⸗ 2

]

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleitzen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Sett 1. 4. 19.2 1. 8. 19. * 1. 6. 19. 1.7. 189.

Für sämtliche zum Handel und

notiz zugelassenen Ru ffische

findet gegenwärtig eine amtliche Prelsfeststellung nicht statt.

zur amtlichen Börsen⸗ n S

Bern. K- A. 871.

do. Invest. 10 * do. Land. 98 in K do. do. 0ꝛ m. T. i. K bo. do. 95 m. T. i. K Hulg. G. Syp. 2

25er Nr.241561 do. der Nr. 121661 do. zer Nr. 61581

ler Nr. 1.209009

* 8 8 = d . eo d

. 2 ö , , m ö 2 8 **

1912, 19280

auen os, get. 80. 6. 24

o. 1908 ots dam ig M, gt. 1.7.24 uedlinburg 1908 M

bo. O M. OM os, os 1869

ge. 1. d. i sy

n gZinst 8 18 3.

1619 unl. 580

aabe, rilckz. 1987 . . ö. e. ẽ. ; ö

do. a r gr u 1. J. 24

do. 19091 Min do. 1994 6 abg. do. Norw. St. v in E

Dest. Et. chat 14

e

1000 Guld. Gd. bo. do. 200, 8 do. Krouenr. ., n

do Papierr. in fla n 8. Spe ö mänen 1908 do. 158 ut. 24 4 do. 89 äuß. l. M61 4 do. 1890 in 6 1 do. do. m. Talon f. do. 1891 in 16 do. 1894 in 16 bo. do. m. Talon f. do. 1896 in 180 do. do. m. Talon f. do. 1898 in id do. do. m. Talonsf. do. konv. in 4 do. 1908 in 6 do. 1908 in 1

do. lons. A. 1890 do. uf. 1908, 06s Tilrken Anl. 1908 do. 1908 do. Zollobl. 11S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St R. 18 do. 1914 do. Goldr. in fl. do. St.- R. 1910 do. Kron. ⸗NRente? do. St⸗R. 7 ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. do. do. zer u. 1er⸗

Bromberg 98, gek. Bular. 18388 in do. 95 m. T. in 4 do. 98 m. T. in M Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 36 i. Æ. gti. 8.25 Christiania 1905 Colmar (Elsaß) o 4.19 Gnesen or oG7'm. T do. 1901 m. Tal. Gothenb. 90 S. A do. 1906 Graudenz 1800 Helsingfors 1900 do. 1902 i;, Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw gopenhag. oꝛ in ss do. 1910-11 in 4 do. 1686 in do. 1895 in 4 Krotosch. 1900 S.1 Lissab. 66 S. 1, 2** do. 400 4 Mok. abg. S. 28. 27, 25, 8600 Rbl. do. 1000-1090 Mosk. abg. S. 30 bis 33, 8000 Rbl. Mok. 1000-100. do. S. 34, 83, 898, 389, 5600 Rbl. bo. 1000-109... Millhaus. i. E. Os, O7, 18 N, 1914 Posen O9, 0s, Os gk. do. 18684, 03, get. Sosta Stadt. ... Stockh. (E. 838-856) 1880 in 4 do. 18856 in M do. 1887 Straßb. t. G. 1809 (u. Ausg. 1911) do. 1913 Thorn 1900,06, 09 do. 1895 Zürich Stadts o iF

1. 2. 1. 109. 20. ** S. 1 .. 1. 1. 11

Sonstige ausländische Anleihen.

Budap. Hptst Spar!

ausgst. b. 31.12.96 4

Chil. Hp. G. Pf. 12 Dan. Lmb.⸗ D. S.

rückzahlb. 110

do. do. do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr. Ver. S. 9 a , ,. 4 o.

. . Illtländ. Bdh gar. do. Kr. V. S. i. K do. do. S. 5 ing do. do. S. 85 ing Kopenh. Haus bes. Mex. Bew. Anl. 4 gesamtkdb allo 30. Y abg. . an vorweg. 87 e v. 58 Pest. U. K. V.. S. 2.3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. Posen. Prov. m. T. do. 1888. 92, g5, 98, O1 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗ Gr. P. A. * do. Anrechtsch. Schwed. Hp. I8ulh do. Iz tündb. in. 4

do. da. 1906 Stockh. Intgs. Pfd. 18885. 66, 87 in K. do. do. 1894 ing.

Pfandbriefe und Schuldverschreißb.

deutscher Sypothekenbanken.

tigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Belanntm. v. 6. 8. 8 ne Erneuerungsschein

Aufwertungsber

* c; ene me,, m

Die durch getennzelchneten Pfandbriese und Schuld⸗ , , ., sind nach den von den ö gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusehen.) Bayerische Handels bank Pfdbr. Ser. 2. 16 18 in m 20. 05 6 bo. *. u. selbt. 6 r. verlosb. n. unverlosb. M (Gz Hr 17, 66b Berl. Hyp. Bl. Pfdbr. Ser. 1-4 L 8, i8-i8. 31-22, Hv. u. nicht S. 5, 6, 19, 20 u. abge do. do. do. Ser.

do. do. vdo. do. j

do, do. do. do. bo. vo.

do. do.

2 sch ö ov 05 lt. raunschw. - Hannov. Gyp. -B för Ser. M 6 13 3b e ia d r ee e, I. 2 x. 2 bo. * bo. Ser. do. vo. Komm. -Obl. S. 1-8 do. bo. Ser.

da. da. da. do.

do. 1910 in 1

1926

Heut Voriger . Een

J

. 12 22

co C - . n o . ö

C e . = . .

83

e , = r e . . eo 8 = .

. . ö

Se = , o ee e n.

682

2

S. z 1. R. 1. 1. 1.

. e , . , . 4 * S De e e, .

da. do. Ser. 26 do. do. . ,, 1, 2*