1926 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

181711]

Steuerrad ⸗Farbwerke A. G..

Nordenham.

Bilanz am 31. Dezember 129235.

ono Norddeutsche eklame⸗ Betriebs A. G. Berlin S W. z 1, Hagelberger Str. 31. Bilanz 1925.

NUttiva. abrikgebäude .. ndstůucke

ru befenforderungen envorrãte Kassenbestand .. Bankguthaben .. Debitoren... Maschinen ... Inventar...

Verlust 868

425 704

. Aktienkapital .. Kreditoren Bankschulden .. Darlehn J Einzablungen Zweiselhafte Forderungen

48 9590 30 51 70 305 1315 10 236 3892

Gewinn⸗ und Berluftrechnung 1925.

am 31. Dezember

120 704

Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto an Verschiedene

Verschiedene an Gewinn⸗

und Verlustkonto

16

189 722

an zs

[183429 Vereinigte

Lehrmittelfabriken A.⸗ 63. Berlin Sw. 19, Grünstrase 5 6. Bilang am 31. Dezem ber 192.

Vermögen. Inventar: Bestand am . 1 mne, ing Abschreibungen.

4 3

400

Kassenbestand

nr, e, . Rundenaußenstände Kleinversandaußenstände .. Warenvorrãte

Verlust

Verpflichtungen. Aktlenkapital . V

Bankschulden ö

Lieferanten schulden .... Konzernschulden

Gewiun⸗ und Verlustrechnung

. 1257 65 11 36 34 441956 18 66 14 260

47 852

30 000

181490 15 3333: 704

1. 535637

1925.

am 31. Dezember

Soll. J Verlustvortrag von 1925 Waremworräte am 1. 1. 1925 Wareneinkäuse .... Handlungsunkosten .. Abschreihungen

6 . 2173 6 Ib 161 za hr 25 156 8078

Gebãlter

Reingewinn.

*

De bet Bestand w Einnahmen aus Miete v. Januar De jember Grnndstũck Kottbuser Damm

1 536

0 477 580000 7

24 as 36s3 80

Kredit. Abgaben, Stenern

z Ooh 49 7724 266531 80 006 =

9

Di, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Rm S6 000 45 759 125 824 30 000

337 16 471

125 824 39

Nevaraturen . Allg. Unkosten.

Attienfarital

De bet. Aktienkapital Betriebsausgaben

Reingewinn

Kredit. Grundstůck Kottbuser Damm Gemrinnvortrag Betriebseinnahmen ...

Aktiva. 44k Grundstücke und Gebäude 169000 Fabrikeinrichtung 1595451 Neubau ; 63 15 Beteiligungen. = 250 275 Kassenbeftand . ö. 2602 Warenbestand . 137 400 Debitoren... 3 726 36 = Verlust . 39 098

1294458

1 2 *

ͤ Passiva. Aktienkapital Kreditoren

160 000 1151 466 8 Ir 46 sy

Gewinn und Verlustrechnung 1925126.

Soll. 4

Verlustvortrag 277866 Handl u. Betriebsunkosten 265 9845

293 7136

Haben. Gewinn an Waren Verlust

254 638 39998

293736

Berlin ⸗Pankorv, 20. Alteber 1926.

Jabhrik Elaftijcher Glühkörper Attiengesellschast.

Böttcher.

360i Vermdgensrechnung an IG. Jani 1dr.

174 617

Haben. Waren ver käufe Inventar am 31. 12. 1925 Verlust .

141 0934 18 597 149857

a 6

gz boo] Vereinigte

Zehrmittel⸗Fabriten A. G., Berlin. Aus dem Aussichtsrat unserer Firma ist

gemäß Generalversammlung

tober 1926 Herr Dr. Hackmann, Wiesbaden,

aue hieden und dafür

v. Eicken, Nudolstadt, neugewählt.

vom 2. Ok⸗

Herr Oskar

83582 Vereinigte

etaslwerke A. ⸗G., Rednitzhembach. Bilanz für das Geschäfisjahr

Vermögen. Grundstück und Gebäude

Pferde und Fuhwark tensiiien... Vorräte... Schul dner .. Verlust...

160 143

iii

130 206

Ver bin dlichkeiten. Aktien kapital... Rücklagen . Gläubiger

Gewinn und Berlustrechnung. ——

240 000 6 So = 116 7065

430 266

Soll. 6 ö bschreibungen... e,,

Saben. Gewinnvortrag aus 1924 / 2 Verlust

k

Der Hesamte Aufsichtsrat ist zurück Der neue Aufsichtsrat setzt

treten. zusa men aus:

. Rudolf Plochmann, Hüttenbach, ] Frankfurt a. Frau Caroline von Schlenk⸗Barnsdorf,

rn Carl Finck, Barn dorf.

Nednitzhembach, den 21. Juli 1926. Der Vorstand. Vorstehende Jahres⸗ sowie Gewinn⸗ ich geprün und n allen Teilen mit den Büchern überein⸗

d Verlustrechnung habe

stimmend gefunden.

EC. Roth, amtl. beeidigter Bucherrepisor,

Nürnberg.

6 6 ö .

Ry s 79 91897 18 J

eis or no .

160 762 90

Main,

Vermögen. 6. Grundstücke 495 081 Gebäutte. 394 754 Maschinen 1117570 Beleuchtungẽ anlage 1 Mobilien 2 1 Webutensilien u. Materialien 5009 Kassabestand . 3421 Wechsel und Schecks . 2221 Bertpaviere 162 Außenstände 113 526 Nohstoffe .

Warenvorrãte 263 598

Gewinn⸗ und Deren, Verlust J. 4.30. 5. 1926

SSSSII II

Verpflichtungen. Aktienkapital. Rücklage. RNüdlage I- Teil jchuldverschreibungen Aumwertung.. Venpflichtungen .

2 2

2

Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1926.

Soll. 4 * Verlustvortrag aus 1924/25 269 886 Aufwertungs konto ; 20 125 Abschreibungen auf Dubiose 39 562 26 Generalunkosten, Gehaälter, 9. 214 758

107 961 1206

n

Haben. Zuweisung aus Kapital herab⸗

ner ng ; . ö ö

eberschuß aus Waren..

Bilanz konto, Verlust .. 13 . 681 997 23

Barmen · R., den 30. Juni 1926.

Hrüninghans Söhne A.-G. l. bescheingen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und ne und . . 4 mit ordnung mãßig en, von ung ge⸗ prüften Büchern der H. Brüninghaus Söhne A.⸗G., Barmen⸗Nittersh. Barmen, den J. Ittober 16366. Du sseidor fer Treuhand Gesellschaft Altenburg Tewes 2. G. Filiale Barmen. Drögem eier. Vosen. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den rren: Dr. jur. Alb. Spitzer, Barmen, osef Esser, Kaufmann, rmen, Re⸗

uredifferenzen

Gebaute. las soo.

82578 . ver 321. Dezember 18925.

3 Attiva. * 2 RKasse Berlin = 72 Kasse Oberursel 37085 Posticheckbestand 281 70 Banken 126 01 Debitoren 155 80657 Maschinen 10 34560 Inventar. 13 577 50

. . . 13 116

278 642 60 156 72545 7h 67 ol

za? 20 os 260 0 7os 8j 3760 12 7öh 673 oi Gewinn und Verlustrechnung.

721141 2 9 9 82 9 0 228

xa Kreditoren Aktienkapital Gewinn und Verlustkonto Saldovortrag)

S6 151]

Ginladung zu der am 9. Dezember

19286. nachmittags 5 Uhr, im

Sitzungszimmer des Banfvereins für

Nomrdwendennchland A⸗G., Bremer hawen,

stattfindenden 5. Zrdentlichen General-

versammlung der Chem. Fabrik

Dr. H. Sander & Co. A.⸗G.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Genehmigung derselben.

2. Gatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ats.

3. Auffichtsratswahlen. . .

Stinmberechtigt sind die Aktionäre, die

ihre Aktien oder die Bescheinigung der

Hinterlegung bei einem Notar oder bei

der Reichsbank bis zum 6. Dezember D. J.

abends 6 Uhr, im Büro der Geyellschaft

oder beim Bankverein für Nordwestdeutsch⸗

S561 8 Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗

burg A. G. in Ravensburg.

Ordentliche Sanuptverfamm lung am Yontag, den 2G. Dezember 18926, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei. Tages ardaung:

1. Vorlage des Berichts des Borslands und des Amfsichtsrate über die Jahres rechnung und das Ergebnis der Ge⸗ schäftsjahres 1922 26. .

2. Bericht des Anfsichterats üher die Prüfung des Rechnungsabschluffes auf 30. Sey tember 1826.

3. Entlaftung des Vorstands und des Au fsichtsratgs. .

4. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

5. Beschlußsassung über die Aenderung des 59 der Satzung (Erleichterung

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 270. Berlin, Freitag, den 19. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts. 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug s⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G. 15 Reichsmark. straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

= mam m

1926

der Hinterlegungsbestimmungen). 6. Wahlen zum Aufssichtsrat. Ravensburg, den 16. November 1926. Der Vorstand. Ruile. Schuler.

land in Bremerhaven hinterlegt haben. MWeßsermünde⸗ G, den 15. Nopember 1926. Der Vorstand.

Dr. A. Schwarz.

̃ Soll. 4 . 2464 164 552 25 Allgemeine Unkosten . 178 13453 Bauliche Umänderungen . 253 93 Betriebsunkosten 165 026 50 Dis fonte 6 sn 6 Dubiose Forderungen . 164835 Köperschaftssteuer .... 503195 Abschreibungen ꝛ— 31 005 56

TT

Haben. ; . J

Warenkto. Bruttogewinn 401 288 12 1 1720 Kursdifferenzen . 170 Verlust 150 2348 582 193 80

Berlin, den 13. Seytember 1926. Berlin ⸗Oberurseler In dustrie⸗ Werke Akttiengesellschaft.

Loewenstein. n,,

Der Au fsichtsrat. Dr. Loewenstein. Hermann Röm m ler. Dr. Karl Doernberger. Vorstehende Bilan mit Gewinn- und

Verluftrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 13. September 1926 genehmigt worden. Der Aufsichtsrat. J. A.: Römm ler. Der Vorstand. J. .: Loewen stein.

63401 ö. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Verꝛugeuswerte. . 3 Grundstück . 165 525

6 284 136 516

JI Gb. 4149089

D DDT 13 249. 59 DVD ib =

Abschreibung Maschinen Zugang.

Abschreibung

Gee. Zugang . 217862 n Abschreibung 3 6l lb Fuhrpark. . 10 20 Zugang 3 150 D i -= Abschreibung 11 330 Innentar,. 1. Zugang.. 3 836. 3 8357. Abschreibung 2 237

119241

7000

1600 ialien

Zugang.

Abschreibung 3608.98

Warenbestand 444 198

ö 7345 , 1616 936

2980 803

3 000

eften werlut..

Verbĩndlichkeiten. Aftientarital. 00000 Vorratszattien 1009000 Gesetzliche Nia? Gläubiger Alzepyte.

boo oo0 48 200 3 2200 307713 22 70644

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 l86621]

. G. m. b H.

397 838 05 .

T s m

Aufwand. 4 3 Verlustwortrag. .. 8 323 64 Handlunggunkosten ] 464 86831 Setriebtunkosten 712 089 26 Abschreibungen und Rück⸗ ;

stellungen ... . . . 677802

1863 086 30

Ertrag. Warenkonto.. Verlust .

247 110 1615 76

2111

e 2

Die Herren Bankdirektor Dr. Benz, Meiningen, or Dr. Belitz, Berlin, Rechtsanwalt Windes heim, Erfurt, und Bankier Otto Heilbrun, Wiesbaden, sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aussichtsrat hlt sind

err Bankdirektor Koch.

ajor v. Frankenberg, Baden-Baden, und Herr Konsul Hintz, Berlin. Erfurt, 6. November 1926.

Carl Aug. Schmidt

1 863 086 30

furt, Herr

Pr os(pekt über RM 3903 699 neue Stammaktien (3036 Stück über je RM 1060 Nr. 20 251 —– 23 286) der

Kölsch⸗Jölzer⸗ Werke Attiengesellschast zu Siegen.

Die Gejellschaft wurde im Jahre 1899 unter der Firma Walzengießerei vorm. Kölsch C Co. Aktiengesellschaft errichtet und hat ihren Sitz in Siegen in Westfalen. Nach der im Jahre 1920 stattgetundenen Verschmelzung mit der Aktien⸗ gesellschaft Siegen⸗Lothringer Werke vorm. H. Fölzer Söhne in Siegen wurde der ztame der Gesellschaft gemäß Generalversammlungzsbeschluß vom 18. November 1921 in Kölsch⸗Fölzer⸗Werte Attiengesellscha ft geändert. . Zweck der Gesellschaft ist Anfertigung und Vertrieh von gußeisernen Walzen und Gußwaren für alle Verwendungszwecke, Maschinen, Eisenkonstruktionen, Blech⸗ arbeiten, eisernen Apparaten sowie Beteiligung an anderen Unternehmungen,

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 1 1000) und wurde im Laufe der Zeit, zuletzt im Jahre 19353, auf insgesamt Æ 21750 000 erhöht, eingeteilt in 6 26 206 000 Stammaktien und Æ 1500 000. Vorzugtz⸗ alten zu je Æ 1000. Außerdem waren d 15 250 000 Genußscheine zu je

4A 1000 ausgegeben.

In der Generalversammlung vom 9. Februar 1925 wurde beschlossen, das nach 92 Um stellung RM 6 082 bo betragende Grundtapital um bis zu RM 305 000 auf bis zu RM 9h do0 durch Ausgabe von bis zu 3059 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je RM 10 mit Dividendenberechtigung für das Geschäfts. fahr 192425 ff. zu eihöhen. Die neuen Stammaltien wurden der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, zum. Kurse won 160 o unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Ver⸗ pflichtung Üüberlassen sie den Inhabern der 15 250 000 Genußscheine der Gesell⸗ schaft derart anzubieten, daß gegen Einreichung von 6 bobo Genußscheinen zwecks Ginziehnng unter gleichzeit ger Erklärung des Verzichts des Inhabers auf alle Ansprüche aus diesen Genußscheinen mit Ausnahme des Auspruchs auf die Dividende für das Geschäftsjahr 197353Ja24 eine Stammaklie zu NM 109 mit Dividenden berechtigung wür 182425 gewährt wird. Die Kapitalerhöhung gilt in dem Umfang als durchge ührt, als Genußscheine nach den von der Generalver sammlung festgesetzten Bedingungen zum Umtausch in neue Stammaktien eingereicht werden. sind F i5 180 Go Genußscheine eingezogen worden und dafür RM 303 600 neue Aktien zu je RM 100 Rr. 20 251-23 2566 zur Augreichung gelangt. Die Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals um RM 303 600 ist am 4. Mai 1826 in das Handelsregister Siegen eingetragen. Die Kosten der Ausgabe der jungen g, nsbesondere die Besellschaftsflener, wurden bon der Gesellschaft getragen. Die nich in Stammaktien umgetauschten Genußscheine sind nach Beschluß der gleichen General⸗ verfammlung eingezogen und mit dem darauf eingezahlten, nach 28 Abs. 2 der 2. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilauzen berechneten Gold⸗ marfbetrage, aufgerundet auf RM O,b0 je Genußschein. zurückgezahlt.

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 6386 100, bestehend Aus 20250 Stück Stammaktien von je NM 300 mit den Nummern 1— 20 280, Ih53ß Stick Stammaktien von je RM 100 mit den Nummern 20 251 —– 23 286 und 15600 Stück Vorzugsaktien von je RM ä mit den Nummern 1a -1I509a. Die Stammaktien von je RM 300 Nr. 1—20 260 sind die früheren Aktienurkunden zu

FPM 1500, die mit dem Stempel „Umgestellt auf RM 300, Dreibundert Reichs⸗

mark“ versehen sind. Sie tragen sämtlich die saksimilierten Unterschriften eineg Mitglieds des Vorstands und eines Mitglieds bes Aussichtsrats, die Nummern 1 bis 70 und 20 25125 286 außerdem noch die Unterschrist eines Kontrgllbeamten, Die Aktien mit den Nummern 26 251— 23 286 sind von vornherein auf Ne sautend ausgegeben worden. Laut 5 7 der Satzungen der Gesellschaft sst dĩe Amortisation von Akten sowohl mittels Aukaufs als auch durch Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise statthaft. Die Art der Einziehung bestimmt der Aufsichtsrat. ö ö . ; Sämtliche Vorzugsaktien befinden sich im Besitz der Treuhand der Kölsch⸗ in Wiesbaden, die sich aus jämtlichen Mitgliedern des

ufsichtgrats der Gesellschaft zusammensetzt. Sie sind bis zum Januar 1831 gesperrt

und erhalten eine Vorzugsdiptdende von 7oso mit Nachzahlungsrecht und im Falle der Liquidation der Gesellschaft vorab den Nennbetrag zuzüglich etwaiger růckständiger

Gewinnanteile sowie 6 o Stückfinfen seit Beginn des Liquidationsiahres. Die Vor⸗ zugsaktien können erstmalig in der Generalversammlung des Jahres 1931 durch e n eben, der vertretenen Vorzugsaktionäre in Stammaktien um wandelt werden, falls ein. Vefchluß in diesem Jahre nicht erfolgt, jeweil Jabre säter. In der Generalversammülung,. die alljährlich innerhalb der ersten vier

Monaté eines jeden Geschäftsiahrs in Siegen oder an einem anderen von dem Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Orte stattfindet, gewährte bisher jede Stammaktie von

HRäöt 100 1 Stimme, jede Stammaktie von RM 309 3 Stimmen, jede Porzuge⸗ aflje von RM ö verfügte bei Bestimmung über Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags, bei Bestimmung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder, bei Wahlen zum Auffichtsrat über 36 Stimmen, in allen übrigen Fällen über 3 Stimmen, so in den drei genannten Sonderfällen den 63 786 Stimmen der Reichs. mark 6 378 666 Stammaktien 54 000 Stimmen, in allen übrigen Fällen 4509 Stimmen ver Ran 7509 Borzugsaktien en , In der Generalpersammlung vom 18. Oktober 1926 ist das 36 fache Stimmrecht der Vorzugsaktien auf ein 10 faches tgzerabgesetzt worden, so daß fortan in den drei Sonderfällen den 63786 Saimmen der M 6 375 600 Stammaktien 15 099 Stimenen der R 7500 Vorzugsaktien gegen⸗ überstehen. ; ͤ Der . , ö. zurzeit aas den Mönnich, Siegen, und Ant rich, Weidenau. . ; Dem ö der Jenerglpersamm lung zu wählen den Auffichterat gehören folgende Herren an: Dr. Otto Deutsch⸗3eltmann, Privatmann, München, Vor⸗ litzender; Gustay Klingspor, i. Fa. Fr. Dechelhäuser Cor, Siegen, stell vertretender Vor⸗ sihender; Karl Bulk, Bürodirellor beim Kreigausschuß, Siegen; Kom merz enrat Robert Hinsberg, Privatmann, Wiesbaden; Paul Hintze, Regierungbaumeister a. D. i. Fa. Lokomotibfabrik Arnold Jung, G. m. b. H., Kirchen; Julius Dellmann, Generalkonful. Berlin; Robert Kölsch Privatmann, Stuttgart; Karl Lißmann, Direktor der Firma Gebr. Kalle Co, A⸗G., Biebrich; Karl Machacek, Direktor ber gegen gisenhnedustar, Rlarno; Pr. rt Retz, Geschaitrsnßaber zer Barm. städter und Rationalbank Knommanditgesellschaft aus Aktien, Berlin; Karl Tho Direktor der Gießerei und Maschinen fabrik ersheim, Paul Schütze K Co. I. G., Mannheim; Artur Weber, Direftor der Darmstädter und Nationalbank Kommandit gesellichaft auf Attien, Filiale Wiesbaden, Wiesbaden. . . Die von der Generalversammiung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats er, halten außer der weiter unten aufgeführten Gewinnbeteiligung eine feste Vergütung von jährlich RM 2000, der Vorsitzende von jährlich Nr 14600. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein malige Veröffentlichung ün Teutschen Reich. und Preußtschen Staatsanzeiger. Die Gejellschaft wird sie außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (bis guf weiteres im Beriimer Börsen⸗-Gourier oder in der Berliner Börsen. Zeitung) veröffentlichen, Das Geschäftsjahr läuft vom J. Juli bis zum 36. Juni des folgenden Jahres. Von dem Reingewinn werden 5 00 dem Neservejonds überwiesen, Jolange derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht Überschreitet; sodann erhalten ). Vorzugsaktionäre etwaige rückständige Nachzahlungen und eine Dividende von 7oso und danach die Stammaktionäre eine Dividende von 4 90. Aus den verbleibenden

Derten Wilhelm

Attienge en schaft.

gierungsrat Stegemann, Hildesheim.

Forhsetzung auf der folgenden Seite

Solz a

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 270A und 2706 ausgegeben.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

I. Handelsregifter.

Alfeld, Leine. . Im Handelsregister B Nr. 54 ist bei er industrie G. m. b. H. in Alfeld heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Alfeld, 11. 11. 1926.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 47 ist bei der Firma Gräflich von Stein⸗ berg'sche Brennerei⸗Verwaltung, Har⸗ barnsen, heute folgendes eingetragen:

Die rokura des Administrators ö ist erloschen, Herrn Heinrich

ranke in Harbarnsen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Alfeld, 12. November 1926.

Aschaffenburg. 84883 „Bayerische Vereinsbank Filiale Aschaffenburg“ in Anschaffenburg Hauptsitz Dresden): Die Vertretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglieder ,, Bauch und Alfons Christian ist beendet, die Prokura des Otto Funk erloschen. Aschaffenburg, 22. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. S488 In das Handelsregister wurde die irma „Bachrach C Co.“ in schaffenburg eingetragen. Offene Han⸗

delsge . seit 1. Januar 1920.

Gesellschafter: Hermann Bachrach

Kaufmann in Aschaffenburg, Jakob

Stiefel, Kaufmann in Düsseldorf. Ge⸗

schäftszweig: Agenturen, e d,

mit Lederwaren. Jeder Gesellschafter ist

allein vertretungsberechtigt. Aschaffenburg, 22. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

, , 345867 „Adam Jos. Noth“ in Milten⸗

berg: Inhaber des Geschäfts ist nun

der ö Josef Roth in Miltenberg. Aschaffenburg, 22. Oktober 1926. Amtsgericht, Registergericht.

Aschaffenbirg. 84836 „Süddeutsches Fandelstont Ge⸗ ef mit beschränkter ftung“ in schaffenburg: Durch schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1936 wurde das Stammkapital auf 2000 RM . und sodann ö. 5000 RM erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Handel mit allen Artikeln der Industrie, des Hütten⸗ und Baubedarfs, in sbesondere der Handel mit Baumaterialien aller Art, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von . waren, die Ausführung von Zement⸗ und ö, und der Handel mit er Art. Die Gesellschaft wird einen Geschäftsführer vertreten. Die Vertretungsbefugnis des Ernst aun ist beendet; als Geschäftsführer ist stellt: Philipp Griesheimer, Privat⸗ mann in Offenbach a. M. Aschaffenburg. 23. Oktober 1926. mtsgericht, Registergericht.

Aschaftenbznrg. 84855 1. „Karl eidenmaun“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen. 2. Unter der Firma „Heinrich Weidenmann“ betreibt der Kaufmann einrich Weidenmann in Aschaffenburg, rohsinnstraße 6, den Handel mit Holz, ohlen und Baumaterialien. Aschaffenburg, 8. November 1926. Amtsgericht Registergericht.

dur

Aschaffenburg. 8488851 „Wilhelm Illert“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 10. November 19826. Amtsgericht, Registergericht.

Aschaftenbur. S4889 Karl G. Wolbert Großhandlung“ in Aschaffenburg: Die Firma ist er⸗ loschen, ebenso die Prokura der Eva Franziska Wolbert. ö fenburg, 10. November 1926. mtsgericht, Registergericht.

Aue, Erzgeb. 84880 . u Blatt 659 des Handelsregisters ist am 8. November 19366 die Firma

lemens Becker Söhne, Pappen⸗ C Papierverarbeitungswerk, sellschaft mit beschränkter Haftung, in Aue, und weiter eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗

84878 Firma Hannoversche Süßwaren⸗s

Das Stammkapital

Ge⸗ b

vember 1926 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens it die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von der . 1 chaft in Firma Clemens Becker Söhne in Aue betriebenen Pappen⸗ und Papierverarbeitungsunternehmens sowie Uebernahme ähnlicher Betriebe, Grün⸗ dung von Zweigniederlassungen und Beleiligung an ire e me, K. Art. Die Gesellschaft ist für . Jahre eingegangen. Liegt ein halbes Jahr vor dem Ablaufe der Vertragsdauer keine Kündigung des einen oder anderen Gesellschafters vor, so gilt von da an die Vertragsdauer jeweils n ne gn, um weitere fünf Jahre verlängert. Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Kaufmann Clemens Alezander Becker, b) der Kaufmann Georg Albrecht Müller, beide in Aue. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der he fh . selbstãndig zu. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch . bekanntgegeben: Die Gesellschafter Clemens Alexander Becker und Georg Albrecht Müller leisten ihre Stammanteile von je 20 000 RM der⸗ art, daß sie die ihnen je . Hälfte ge⸗ hörigen flüssigen Mittel der offenen Handelsgesellschaft in Firma Cleinens Becker Söhne in Aue einbringen, wie sie sich aus der Bilanz vom 1. Jannar 1926 ergeben, nach Abzug der in dieser gleichfalls ausgewiesenen Verbindlich⸗ keiten, die die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung übernimmt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Erzgebirgischen Volks⸗ freund.

Amtsgericht Aue, 12. November 1926.

Aim ana. . . In unser Handelsregister Abtei ung A Nr. 93 ist heute bei der Firma Stto Steitz in Birkhausen folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Auma, den 3. November 1926. Thür. Amtsgericht Neustadt, Orla, Abteilung Auma.

Auma. . 84881 In unser ,, Abteilung A

Nr. 94 ist heute bei der Firma Bern⸗ ard Vollrath, Viehhändler, in Triptis olgendes eingetragen worden: Die irma ist erloschen.

Auma, den 3. November 1926. Thür. Amtsgericht Neustadt, Orla,

Abteilung Auma.

Had en-KBRaden, 81890] . Abt. B Bd. II O3. 11 Hotel Atlantie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ Baden —: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen Jeschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Baden, den 8. November 1926. Amtsgericht. I.

84891 Bad Homburg v. d. Höhe. H.-R. B Nr. 159: Laboratorien⸗Ge⸗

beschränkter ftung, Bad mburg v. d. H. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Sn e n n , und pharmazeutischer Präparate sowie der in einschlägigen Waren und die Herstellu . Prothesen. eträgt 94 Um⸗ stellung auf Reichsmark 1560 RM und ist eingeteilt in drei Geschäftsanteile zu je 250 RM. Geschäftsführer sind: 1. die Ehefrau des Kaufmanns Max Emil Rock, Christa Maria geb. Wiesner, in 6 a. Main, 3. Kaufmann Mar mil Rock, daselbst, die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 28. März 1922 ke ern worden und durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. August 1925 geändert, und zwar in den 6 (Firma), 2 (Sitz und 3 (Gegenstand des Unternehmens); auch hat sich 5 5 Stammkapital und Geschäftsanteile) in⸗ olge der Umstellung auf Reichsmark ge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Frankfurt a. Main nach Bad Hom⸗ urg v. d. H. verlegt. Die Bekannt⸗ machungen der e,, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bad Homburg v. d. H., den 9. No⸗

sellschaft für zahnärztliche Prothesen mit de

Bad Kreuzmach. 584893 Im dich Handelsregister Abt. A Nr. 705 ist bei der Firma Mangold & Co. in Bod Kreuznach eingetragen wegen he Gesellschaf Ehef ie bisherige ellschafterin rau Willy Mangold, 6 geb. Maurer, in Bad Kreuznach ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bad . den 29. Oktober 1925. s Amtsgericht. Bad Kreuznach. S894 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 713 ist die Firma Wäsche⸗Centrale Hugo Baermann in Bad Kreuznach und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Hugo Baermann in Köln ein⸗ getragen worden. Bad Kreuznach, 2. November 1926. Das Amtsgericht.

Kad Kreuznach. 84892 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 658 ist unterm 8. 10. 1926 bei der Firma Martha Thiel in Bad Kreuznach eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Bad reu nach. 10. November 1926. Das Amts gericht.

HRamberg. w 84895 Handels registereintrag. Mech. Strickwarenfabrit Königs⸗ berg (Bayern) Günther Pfister, Sitz Königsberg (Bayern). 4 nn org, Schlosser und Justierer, und fister August, Zimmerpolier, beide in Königsberg. Prokurist: Günther, Kurt, Kaufmann in Königsberg. Offene andelsgesellschaft seit 8. Juni 1926. rstellung von feinen Wollwaren; Pezialität: Puppenbekleidunz. Eduard König, Sitz Stadtlauringen. Inhaber: König, Eduard, Kaufmann in

tadtlauringen. Großhandel Tabakwaren.

Bamberg, 13. November 1926. Amtsgericht Registergericht.

NRarmen. ; 84896

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 8. November 1926

B 850 bei der Firma Möveg“! Möbel⸗ Vermittlungs⸗Gesellschaft mit e re.

tung in Barmen: Durch Beschluß der He ig er vom 26. Oktober 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ernst Vesper ist Liqui⸗

dator. Am 10. November 1926: A 3293 bei der Firma Fabrik ge . Glühkörper Alfred Roß in armen: Die Firma ist erloschen.

A353 bei der Firma Molkerei Neuen⸗ hof. Joh. Gusowsti in Barmen; Inhaber ist jezt der Kaufmann Albert Gusowski in Barmen⸗-Langerfeld. Seine Prokura ist erloschen.

A 3911 bei der Firma hem Peter Radermacher Zweigniederlassung Barmen in Barmen: Die Zweigniederlassung in Barmen ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.

A. 3967 die g e ki t Auto⸗ mobil⸗ Verkaufs · Gesellschaft *

& Co. in Barmen, Allee 216, und als deren persönlich haftender Gesellschafter

r Ingenienr Josef Museler, da n,. de deaf ft m r. Sklober 1936 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗

handen. - irma 6 Ge⸗

mit

ig n bee , änkter Haft i ellschaft mi rän kter u in armen: Die Prokura des Oskar Braun und der Lydia midt ist erloschen. Amtsgericht Barmen

Reetzendoręf. 84897

In unser Handelsregister A Nr. 1 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Mucks u. Comp. zu Groß . heute olgendes eingetragen worden; Die Ge⸗ . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ o

n. eetzendorf den 5. Nobember 1926. as Amtsgericht. Rensberg. r In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute bei der Firma Stella werk 3, , vormals Wilisch Co. Zweigniederlassung in Bergisch⸗

Das orstandsmi

. lied Wilhelm Schwiering zu Berg. Tod . ĩ

ladbach ist infolge ieden. Bensberg, den 29. Oktober 1926.

& Gladbach folgendes . worden:

tember 1926 ab lossen und durch Beschluß der gr g r, vom 4. No⸗

vember 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Das Amtsgericht.

useler Berl

Rergheim, Erft. 848991

In das , ist bei der Firmg Bedburger Wollindustrig Aktien⸗ Sen ft in Bedburg am 9. November 926 folgendes eingetragen worden:

Nach dem chluß der Generalber⸗ sammlung vom 15. Oktober 1926 soll unter Aufhebung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 27. Februar 1926 das Grundkapital von 2 500 000 0. 3. 25 000 60 herabgesetzt und sodann dur Ausgabe von 1375 Stück neuer Inhaber- aktien zum Nennbetrage von je 1000 „6 um 1315 090 4 auf insgesamt 20090000 Mark erhöht werden. Die Herabsetzung oll. durch Zusammenlegung von je vier

ktien mit gleichem Nennbetrag zu einer Aktie desselben Nennbetrages erfolgen.

12 Abs. 1 und 13 Abs. 5 wurden durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Oktober 126 geändert. 8 3 der Satzung soll nach Durchführung der Ver⸗ änderung des Grundkapitals geändert werden. Amtsgericht Bergheim.

Eerlin. 826251 Die am 29. Oktober 1926 in der

Nr. 253 veröffentlichten Eintragungen

im Handelsregister B sind nicht am

18. September, sondern am 18. Oktober

1926 erfolgt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.

Berlin. 84006 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. November 1926 eingetragen worden: Nr. 23 886 „Artel“ Nordische Warenaustausch⸗Aktienge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1926 ist das Grund⸗ kapital von 4443 Reichsmark auf 5000 Reichsmark umgestellt. Als nicht ein⸗ 1 wird noch veröffentlicht: Das rundkapital zerfällt 33 in 100 In⸗ haberaktien * je 50 Reichsmark. Nr. 34 489 EContinent⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (Contag): Zaut 6 der Generalversammlung vom 14. Juli 1926 ist 5 14 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats, geändert. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Kerlin. 1 In unser 5 Abteilung B ist am 8. November 1926 eingetragen worden; Nr. 18 568 Spanisch⸗Deutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Carl Tobis ist nicht mehr Liquidator. Nr. 18697 Nordische Bank für Handel und Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Zum stellverkrelenden Vorstands⸗ mitglied ist, bestellt. Bankier Eugen Lichkenstein in Berlin. Nr. A 465 Lützowstraße 68 Grundstücksver⸗ wertungs ; Aktiengesellschaft; Maxi⸗ milian Perkuhn ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 27 507 Wolff Glaserfeld Wäschefabriken Berlin und Bielefeld Attiengesellschaft: Die ee f Paul Holtmann und Franz ranke sind erloschen. Ernst Wolff, ichard Monasch, Fritz Hanff und Hugo Kemper sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ lieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind estellt: Fabrikbesitzer Frig Mosse in Berlin, Kaufmann John naton in

rlin.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 e.

Rerlim. . 84900] In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 959. In⸗ dustrie⸗ und Wohnungsbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. . des Unter⸗ nehmens: Die Ausführung von Bau⸗ arbeiten aller Art für Industrie, und Wohnzwecke. Stammkapital: 21000 Reichsmark. ge n n el Architekt Heinrich Mohrhoff, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep⸗ tember 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 990. Joseph Stock Co. in Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Herrengarderoben jeder Art. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, . oder ähnliche Unternehmen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Kaufmann Paul Stock, Frau Emm Stock, geb. Gradnauer, Kaufmann Eri

Wolpert, sämtlich in Berlin, Kauf- mann Max Bukofzer in Berlin⸗Wil⸗

führer.

Geschäftsführer: K

mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch einen Geschäftsführer. Der Vertrag ist von jedem Gesellschafter kündbar nach näherer Maßgabe des § 11. eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Paul Stock das von ihm unter der Firma Joseph Stock & Co. in Berlin, Mohrenstr. 19, betriebene Handelsgeschäft mit Zubehör und allen Aktiven, abgesehen von den bei der Aufstellung der Bilanz vom 1. August 1926 nicht berücksichtigten Außenständen und den Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firma. Der Ge⸗ samtwert dieser Einlage nach Abzug der übernommenen Passiben wird auf 19 500 Reichsmark festgesetzt. Zu diesem Wert wird die Einlage auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Paul Stock von gleicher Höhe angerechnet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschafk erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 20 0669 Olympia Karosserie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 4000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 21. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 33 644 Alfred Reiß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Albert Joel in Berlin und der Erna Trupke in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. I 842 Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Spandau verlegt. Die Prokura des Heinrich Warnecke ist erloschen. Laut Beschluß vom 9. Ol⸗ tober 1986 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes abgeändert. Hermann Rekkendorf ift nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Heinrich Warnecke, Seegefeld be. Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 435 Interessengemeinschaft dentscher JIute⸗Indnstrieller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist um 500 Reichsmark auf 17150 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß bom 16. September 1926 ist der Gesell schafts vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 38 853 Phönix Patentvermwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Seelhorst ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. phil. Erwin Seelhorst in Beriin⸗Charlotken-⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 9. November 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

REerlin. 84901 . das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 991. Dr. Otto Bur⸗ chard X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Berlin. Gegen⸗ stand des . ist die An⸗ schaffung und der Vertrieb von Kunst⸗ gegenständen, besonders c, Kunst, ferner von Gemälden alter und neuer Meister, Antiquitäten sowie Kunstsachen auf jedem iet. Stamm⸗ lapital: 20 099 Reichs mark. Geschäfts führer: . Dr. Otto Bur⸗ chard in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter , . Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 3 tober 1926 abgeschlossen. Als nicht ein= tragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur, den Deutschen Rei , Bei Nr. 573, Jul ius esellschaft mit beschränk⸗

Glogau, ter 2 ung: Die Gesellschaft ist auf⸗

elöst. Liquidator ist der Rechtsbeistand runo Griebe, Pankow. Bei Nr. 10 467, Continental Kunstfilm⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist 2 Liqui- dator ist der n g ,. rer. Bei Nr. 1411 rundstücksgesell⸗ schaft Schellingftra ße. Gesellschaft mit beschräunkter tung: aul Ernst ist nicht mehr 3 rer. aufmann Heinrich Weygold in Berlin⸗ Steglitz ist zum weiteren Geschäfts⸗ ö 53 t. Bei Nr. 14603,

utsche Lackfabrik n, n, mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

Als nicht

3

. . = , . rer. . 3 2 e,, . K 8 2 28 38 k / 836 R 2 . 5 2 86 22 ere 6 / r 7

8 K

835

.