1926 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

98

Deutsche Zuckorban guckerm.⸗Anl. * 6.

Dresd. Rogg.⸗A. s *

Elektro Zweckverb.

Ev. Landes. Anha Roggenw. Anl. * J.

bo. do. t Frants. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12

Getreide rentenbl. Rogg. R. B. R. 1.5*

Görlitzer Stein. 1 Großtraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl * do do Großtraftw. Mann⸗ heim Tohlenm do do abg. ö essen Staat Rogg. Anl. 28 * Ku r⸗ u. Nümum. Rgg.“ Lands bg. a. W. Rgg. * Landschstl. Centr.⸗ Rogg. Pfd.“ do. do . Teipz. Hyv. Hant⸗ Gld. Com. Em. 12 Lippe. Land. -Rogg.⸗ nw. T3. 1.11.27 Mannh. Kohlenw. Anleihe 23 Meckl. Nitterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. III u. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Yt. Gold Kom Em. 12 Neiße tohlenw.⸗A. f Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1* Dldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.“ rilckz. 1. 4. 27 180g Dldb. staatl. rd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Dstyr We. Kohle h do. do. Pomm landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Vodenkredit Gld. Kom. Em. 1 ö Preuß. Centr. Soden Roggenpfdb. do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Fe ingld. R. bo. do. Neihe 18 do. do. R. 11-14. 16 do. do. Gd. C. R. Lreu Kalim · nl. do. Roggen.⸗Aw. Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. t Rhein. ⸗mMWests. Vdkr. Mogg. Komm.“ , , Bt. Berlin, R. 1 11. J. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. bo. do. R. 14 18 Sächs. Braunt.⸗Wt. Ausg. 1 .

Do. 23. 3, gk 1.2.27 do. 231. 4,31. 2.27 Sächs. Staat Rogg.“ Schlestsche Voden kr.

Gld. Kom. Em. 1 . Ld. Roggen * Schlezw. - Hoistein.

Ldsch. rd. Nogg.“ do. Prov. -Roßg.“ Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl.“ Trier Grauntohlen⸗ wert · Anleihe Wencezlaus Grö. Mf

1 D

*

Sortlaufende Notierungen.

Deutsche Ablösungsschuld

einschl. r , ö 48 Dtsch. Reichs schap 1 V= 3 do. do. ng (Agio) 48 F do. do. fällig 1. 4. 23 8—– 153 do. „K- v. 1923 3 Deutsche Nelchsanleihe 4 do. do.

3956 do. do.

8 do. do.

48 Preuß. lons. Anleihe. . d do. do. bo.

33 do do. dae, 8 Pz Vayer. Staatsanleihe. . 39 do. do.

kB Hamb. amort. Staat 9B

2 . 2 d e pe 2 . 4a

14.2550 14 46 6

858 ish a 686

ss sib e Id . o gb

Heutiger Kurs

336 a 3346 0.725 a 0.7 1h o. Is a o, ni g

O. Js à o, sip 0. 4150

O. 850 G a 0. 75h 0.775 a 0.767560 075 a0. 7a

A 0. 36825 à o, 3h O0. 755 à 0.748

0. 75 a 0, 7356

.

o. Ian o. 23 a o αο

o 6s 6 so. os osh G osos a o os a à o os

Westd. Vodenkredi Gld. Kom. Em. 148 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 785 F. 3. 4. 10 do. do. Rogg. 28

bo. Ldsch. Roggen * 83 ͤ ) Zwickau Ste ink. 23 fz J.

b) Ausländis

Danzig Gld. 2s A. 128 jf. gi. 4. 10 Danzig. Rgg.⸗R. - Pfbr. S. A. A. 1,218 F. 81.1.7 do. Ser. CO. Ag. 1M

KF. 18 R 16,75 4.

5 do. 22 1. Ag. A-K 10235 bo. 22 2. Ag. L- P I0235

Emschergeno ss. A. g 5 bo. 22 Ausg. 4u. 5

Kanalvb. Dt. Wil⸗

Landliefvb. Sachs.

Meckl. Schwer. A.

Rostock l. 22utł. 25 Neckar AG. z 1uk. 27 100 DOstpreußenwerkaz

Schlezwig Holst.

do. III 2, ut. 102 Ueberlandz. Birnb ioo g do. Weferlingen

Cont. Caoutchoue

Leopoldgr. Metchz⸗ marl⸗ Mix u. Genest

Nationale Auto Natronzellstoff

Ver Stahl M⸗Atz 26ukszm. Dpt-Sch J do. RM⸗A. S. h 26ukgz o. Dpt⸗Sch 7

Ohne Hinsberechnung. Adler Dt. Portl.

Allg. El. G. 99 S. 1 do. do. 9 S. zu. 8 ho. do. 1900 S. 4 do. do. 1905—18

S Gad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Bing, Nürnberger

VornaBraunk. g. 25 Brown Bov. 9] rzs2 Vuderus Eisenw. . Charlottb. Wass.⸗

Werlez 1, gt. 1.4.26 Concordia Braun⸗

kohlenzo, gt 1.4.26 Constantin d. Gr.

rülckz. 31. 12. 296 5.8 1.1.7

gek. 2. 1. 2718 f. Ji. 1.7

t für 1 Tonne.“ 4K für 1 Gtr. 8 A für 100 kg 4 für 189 Eg. * A f. 18. . 4 f. 1 St. zu 17,8 4. S f. 1 St. zu 20,5 .

f. 8 36

11,26

in 4. * 4A f. 1 Einh. A5. 1 St. zu

Schuldverschreibungen indnstrieller

Unternehmungen. J. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs-

mark umgeste llt. Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueherldztr. 10219 1.4.1 Bad. Landeselektr.

1921 unk. 81 102 1.2.5

1.4.1 mersd. u. Telt. 1090 1.4.1

1922 unk. 27 102 1.1.7

unk. 27 102

El. Vb. L. II 21 1.4.1

1.4.1

1.1.7

Mit Zinsbere

NM⸗A. 26, uk. 31 1.4.1

26. ul. g2 8 1.1.7 NM⸗A. 28. uk. 82 8 1.4.1 RM⸗A. 26, uk. 3z 3 1.1.7

RMA 26 ut. 32 71.1.7

Zem. 04, rz. 32

er. 5 - 6 Ser. O, 19 uk. 26 1509, 11, rz. 382

Metall o9, rz. 32

Og, 06, 14, rz. 1932

Voriger Kurs

o. 4 a 0.73256

O. 2s a o, I3 a O,. 2560

O. J2 a 0. 3 a o, ab

O, 1h la 0. So] 5h O. 81758 a 0. 8iz5 a b.¶si75 O. 79 a o, I8 a o. 9750

O. 76s a 0. 76715 a 0.7682

o. g9 ao. 895 ao. 8gh jo, 167569 o,. Jeb 8 a o, Io 5b

O. 650

O. 8/ à 0. 88eb B

o, 15 a 0. 14890

o. 15 6 o. I5s5 6

O, os2 B ao. oOosp6

Bosnische Eb. 14..... do. Invest. 14. Mexitan. Anleihe 189 do. do. 1899 abg. do do. 1904 do. do. 1904 abg. ) 1 reren, . 14 Pp do. amort. Eb. Anl. do. Goldrente Kronen⸗Rente .. tonv. do. J. J. tonv. do. M. N. Silber⸗Rente. .. do. Papter⸗ Rente .. Ad minist. A. 1908. do. Bagdad Ser. 1.. do. o. Ser. 2.. do. unif. Anl. os —06 do. Anleihe 1908 do. do. 1908 do. Zoll- Obligattonen riische 400 Fr. -Lose ... 33 Ung. Staats rente 1918 4 bo. do. 4 do. Goldrente 48 do. Staatz rente 1910 48 do. Kronenrente .... 48 Li i * z II. 4 exikan. Vewäss. ... 1 9 do. abg. Deutsche Reichsbahn ..... Elettrische Hochvahn ..... Schantung⸗Eisenbahn ....

Hamburger Hochbahn. . ..

Desterr. - Ung. Staats b. ... Baltimore⸗-Ghto 2 Canada⸗Paeifle Abl.. Sch. o. Div. Vezugsschein. .. Anatolische Eisend Ser.! do do. Ser. 2 3. Mazedonische Gold... 8

4g do. 3 * do. aba. Verein. Elbeschtffahrt .... Ban Elektr. , . Bank für Brauindustrie .. Bayer. Gyr. u. Wechselb.

Bayer. Ver. Bk. Münch. ⸗Nb. Desterr. Kredit .... ......

abg.

Tehuanteper Nat. b do.

a0 a 2s s à 396 6 d a Mp

18 n as 8 d asp a8 1 A 28 26 z

Sa J. I8 A728

2.758

16a 15,5 à 169

298.7 a 26 75 8

28.2 à 24h

23 B a 22.25

15.7

18, 50

186 B a 17.75 4

32.25 a 326

24.250

28.25 a 256

27. 25 a 26 à 26, 9h

243 a 246

3.6 à 36 b 24, 5 B 24.8 a 25 B A 247 a 24

s Js a asd

Y xs

10062 13214213j)0

Rn 36. Sh

23.15 a Z3 sd

zd Sd 8 a ds 3d 1mnaiosa i0s 268 I34. 256

za, gn, ysa 35 li a34. 2583. 78n Vr eie es n gs ss

Noch nicht umgest. 86 a 85 1b

163.5 a 161 162. 8h Js. 1s a 75 a 175.50 Ns, s a 176, 5 a 76, 2s

is id 6 od a à 8g à s, 28

à 39. 15 à 498 à 37, 75 a 37, 5h

8.6 a s Ib 27. i a rb

2. jh

7. is à Iz 8 A Jeb n

286.

16, 16 à 16.86

28b G a 28. 75 8 à 28 9b

2s g aæs 28 8 azs G as. 28 23.5 8 a 23d à23 7568 a ro es i la. Sd

169 1782168 ans Sv

33.

234 à 238. 8 à 24, 26 24.9 a 25. 5b

26. 4 0

23 Z a 23 a 2a at

316 t 24. s 6 a 24. 76h G 24 ᷓ0

Mn 36

99.258 à 88 0

101,50 60

is a 14. 75 a 1489 a 14,836 S6. 2s 67. æs 6

23.28 0

98.56

1a io a ili. 5b

A5 à 34.5 a 34. 9 à 84, 68h 34x a 33.3 6

27.166 0

zo an zo à 318

Noch nicht umgest. 86, 5 a 86.15 B à 85p a 6s pb 166,5 a 1626 1756 8 a 17521785, 5b 176,5 a 181, s a 179,5 178.75 a 18280 8, 35b a

14. 109 ——

1.4. 10 versch.

versch.

o —— . 0

0

0 0

onstige.

chnung.

4

O97. 25 6 g6h a 100 256 6 106, õh 6 841b 6

t. * ol sz 66.185 o is fis 5 e

= 6. 6 e

Reichs bant Wiener Gankver. Accumulat.⸗Fabr. e ge Hi

affenb. Ze

Augsb.-Nürnb. M Basalt . J. P. Bemberg .. Jul. Berger Tleßsb. Berl. ⸗starlsr. Ind.

Bingwerke Busch Wagg. V. -A. Byk⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Disch. ⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwr. Deutsche Kaliwt.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Vertmiti. Essener Steink. .. hlberg, List Co. eldmühle Papier h. Goldschmidt . Hackethal Draht.. H. Hammersen 2 Lloyd .... arb⸗Wten. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer ... ohenlohe⸗Werke umboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß & Co.. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. ..... Leopoldgrube. ...

rmann Böge. olyphonw 8 ein.⸗Westf. Elek.

Sachsenwerl .... Sarotti ....... W, . les. Bab. u. Gin Schles. Te gtilw.. ö Schneider. chubert u. Salzer Stegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Std mma Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörh s Ver. Del Thür Gas 6

Ver. Schuhf. VB. Vogel. Telegr. Dr. Voigt C 3 ortland

. Wolf .. ......

Dannenbaum g? gt 9 Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92, 98, 96, 18, rz. 32, 18 i. C. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 0ꝛ, O9, 10a, b, 12, rʒ3. 32 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesellsch. 1004 do. Kabelw. 1900, 1918, rz. 1932. do. Solvay⸗ W. 09 do. Teleyh. u. Kab Donners marck⸗ hütte 19 unk. 25 Drahtloserueberè. Verl. 21,6. 1.1.27 do. 22, gk. 1. 1. 27 Eintracht Braunk. do. do. 1920, gek. bo do 1921, get. Etsenwert Kraft 14 Elettr. Lie ser. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft O0, 04, 14, rʒę. 82 En gelh. Brauer. 21 102 do do 1922 102 Eschweil gw. 06. gkios do. do. 19, gk. 26 100 Felt. u Guilleaume 1906, 08, rückz. 40 Flensb. Schiffbau 100 Gasanst. Vetriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Gelsent. Gußstahl 1920 unk 285 Gef. f. elel. Untern. 1898,00. 11, rz. 382 Ges. f. Teerverwert 1907, 12, rz. 32 do. 19, 221. K. 1.7.2715 u. Görlitz. Wagg. uss 1024 Gru be Auguste 20 102 Hdlsges. f Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel ⸗Beuthen 1906, rz. 82 Hibernia s] kv. gk. Horchwerke 1929. Hörder Bergw. 95 gel. 1. 1. 27 umb. Masch. 20 o. do. 21 unk. 26 Juhag 1903 Kahlbaum z 1, gk. 27 do. 22 t. Zus. Sch. 3 do. 1920, gk. 1. 1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gaz u. Elkt. 1900, gl. 1. 10. 24 103 12 König Wilh. 92 kv. 10214 Königsberg. Elektr 102 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1903, og, 14 rz. 1932 W. FKrefft 20 unk. 26 Fr. strupp 21, uk. 25 Lau rahlltte 1919. do. 96, 04, rz. 32 Leipz. Landkraft, gk do. do. 20, gk. 26 do. do. 20, gk. 26 do. do. 19, gt. 26 Leonhard Braunk. 1907, 19, rz. 1932 Leopoldgr. 21 uk. 26 do. 19, i. K. 1.7. 27 do. 1920 Lindener Brauer. 1922, gk. 1. 1. 27 Löwenbr. Berl. os Magdeb. Bau⸗ u. Krdbk. 0s, gti. 1.27 Abt. 1 u. 12. Mannesmannröh. 99, 0, os, 1g, rz. 82 Motorenf. Deu zz 10 do. do. 20 unf. 28 10

—— * XX 382 2 2

6 z. e. e r n 2

53. 1.4.10 1.4.10

lleutiger Kurs 163, 25b a 163, 256 5, 79 0 1460 B a 1456 117 a 112.56 i150. 15 a 1496 128.5 a 13ob 8 à 128, sh 1193 a 1156

218 a 221, 5 ù 220, Sh 1osb 8 a i04h

54h à 54 6

Iq. 55 a Ja a 74,2560 66. s a 63b

135. 25 a 13616

9.5 à 88. / 36 1e à 1A, u, IS 125 a 1256

713 a 71.5 aan

S0 a 880b

11a 1075 172.25 a 1716

1314 1320

i156, 5 a 155.259

14s a 138. 5

6 a 97. 250 .

122 a 122. 0b 121 S0 6 a 81. 5 à 80d S0. 15 a 85. 5b

S6. 5 a ss. 25 à s], 25 à 85 8 à 86, I6h 121 a 120.25 0 24h a 24, 18 a 24. 25 81.75 à 79 a a 61, 2s à 75.58 103.5 a 10289

S0. 75 a as, sp

10 7b G a os. sh

156 6 a 75.56

141. 15 a 139. 6b

85 a 88. s a 86s, 5 A 8. 59 1285 A 1269 11998 a 1211196 126 a 12858

789.5 a 75. 8b

ö n A 161 dais, s 6 1

123 à 122.5 a 123 à 1220 163, s a 162.59 130.5 à 1233560

62.5 8 a sk a s2d 103.75 a 100. 2560

117 a 116,160 is7. 75 a ist Bh

42 6 a das a d0, 2s

i387 a 1355

67 a 68 a sts, Sb 82.5 à 91.750 221.5 a 223 à 2226

7i a 68d

923 a 91.5 a S2, 25 à 89b a à 80 161. 75 a 169, 55 177.5 a 1746

94 a 83.56

4896858

126.5 à 1256 271. 25 8 à Job 110 25 a 1iob

120 G a 1205 135. 25 A 1365, 5

66 a 65, 5

1921,

Nubnit

Vaziger Kurs 163, 25 à 163,5 s à 162,75 à 1536

5, 7 6

a 145 0 145, 28h 119, s a 1186 150 a 181.59

128. 715 a 8 à 1286 119621198 a1229 aA 230 217 a zis. sh

737 a 72. 5b

138eh 8 a 1368 ù 138 B d 13yb 89. 15 a 88. 5h

113.5 a 116.5 a114. 252 114b 126, 5 à 125.5 a 126

I4 à 73, 2586 a J3. Sd

90. s a 0. 5 à 86.

111.5 2112 42a1160, 5h

177, 15 a 174,5 a 76. 250 134.5 a 133, 56h

iss a 158 a i610 147.5 a 145,5 a 147, 5b

100 a 996

123.5 a 124. 156

ss a 16 a 6 sb

à 91 à 9ob

S1. 25 a s a 56. b

123 a 123. 15 a 23, 5h

26 * a 25. 3 a 2s. 5d

79 28 a js, j5 d gi, 8p

103, 5h

503 a 499 a 49, 15h 106.25

àañs6s. 25 ;

a 143.15 à 1426 68. 15 a 88 a 865. 8p 123,5 a 121.5 6 A 128. 750 12296 G a1220

127 125.75 a 126 0 76 a 75.25 a ob

160 a 189.5 a 1616 6 112.5 3110.25 a 1126 124 a122. 5 a 12490 183 a 182, sh 130.5 a 1309

61 as2b

ios à os. s à Jos, s à 10d 119,5 alisd 187 a 1585, 5h

4143 24280 140, 5 à 138 b

68. s à 6s. 5 j à 63 6g 935 a 91 d

2196

73. 5 a Jo a J. 5h

93 a 82 a 831b

1631 G a 162751639 1763 a 179 a 1788 94 a 9g36 6

8. 5d 6 97. 5 à S8, y 125 6 a 1276

72. s a T2a6

112 a 110, 2s à 111.7560 120.25 a izi 8 à 1206 141.5 a 138, 15 a 13969 668, 25 à 58h

Nat. Automobil 22 J do do. 19 gt 1.127 190040 Dberb Ueberl⸗8. 102 do. do. do do Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, r3. 50 do. Eisen Ind. 1895. 1916 .... Os ram Geselllsch 1922 unk. 82 Dstwerke, gk. 1.1.27 do. 221. 3us. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1, gk. 1.1.27 do. 1897 Serte? Phöntz Bergb. 07 do. 19 1. K. Nr. 2 do. Braunk. . rz. 32 Jul. Pintscho7 rz s? Rhein. Elektriz. og, 11, 18, 14, rz. 32 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brl.⸗ Rev. 20 i. R. 27

1920 102 1921 102

do. Stahlw. 19. gk. Rombach. Hütten⸗ werke 0Ol, rz. 32 do. (Moselhiltte) 1904, rz. 32

do. Bis marckh.) 1917, rz. 82 Nosttzerbraunt. 21 108 Riltgerswerkte l gig 100 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rülckz. 32 G. Sauerbrey, M. 1038 Schles. El. u. Gas 103 17 do. Kohlen zo, ge 100 Schuckert & Co. 98, 99, 01,08, 13, rz. 32 do. 19 gl. 1. 10. 25 102 Schulth.⸗Patzenh. E. 1. 1. 27102 do. 22 i. Gus.⸗Sch. s do. 20, gek. 1. 1. 27 105 Siemens indust. O2 rz. 82 Siem. u. Halske, gk. 100 do. do. 29, gk 16. 2.27 100 Siemens ⸗Schuckt. A. 1. 20, gk. 15. 2.27 100 do. A. 2, 20, gk. 27 100 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27 105 Gebr. Stollwerck. 108 Treuh. f. Verk. u. J. 23uk. 80ist. 1. 11.27 Ver. Fränk. Schuhf 1920, get. 1. 1. 25 Ver. Glückh. Fried V. St. Zyp. u. Wiss. Vultan⸗Wt. Ham⸗ burg og, 12 rz. 82 Wilhelms halli ig Zellstoff Waldhof 1960,08, gk. 1.2.27 1907, rz. 1932..

Glas⸗

Basalt Goldanleihe. s

Harp. Vergb. RM⸗A. 1924, unk. 80 7

Rhein. Stahlwerke RM-⸗Anl. 19258 1 1.1.7 147. 25

Seit 1.7. 16

Haid. Pasch. Ha 1003 Kullmann u. Co. 108 NaphtaProd Noh.n 10010 Russ. Allg. Elettos? 1008 do. Röhrenfabriks

teint. 205 1

Steaua⸗Momana ? 1088 1. Unggokalb. S. 1 i. Oi iossa ve

*— 2

ö . 2 2

6 2 —⸗ *

222 de s sr ——

8

ö 896 8 9 8 &.

*

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 1.1.1 1156

1.1.7 156, 5h

II. Ausländische.

. 1. J. 28.

21. 7. 17. 1. 8. 28.

2

. K S

i 8sõsb 6

Neu Guinea

Allianz

do.

rankona Rück⸗ do. do.

Kölni

o. do. do.

Schles. d

Vaterl. 465, Ib

119. 5h 161, 5b 6

Deutsch⸗Ostarr ita... A Kamerun Eb. Ant. 8. 46h 45.56 M 1800 86 15908 0 ——— 6 4568 Otavi Minen u. Eb. In 2 h 2.266 1St. 18 Ap Sta ih

Bersicheruugsattien.

Aachen⸗Münchener Feuer.... 6 Aachener Rückversicherung. .. Allianz Lebens v.⸗Bant.... ... Assek. Union Hamburg. ...... Verliner Hagel⸗Assekurang ...

do. do. Lit.

Berlin⸗Hambg. Land. u. Wass. 166! Berlinische Feuer 2 6

Colonia. Feuer⸗Vers Köln ... do. do 100 AÆ-Stücke. . Deutscher Phönix (für 400 Dresdner Allgem. Transport M do. o. (360 3 Einz.) .. Allgemeine... M u. Mitvers. S. A 8p ö Lit. O

Gladbacher Feuer⸗Bersicher. M

Hermes Kreditversich. (f. 10 M

Kölni * n, . M

e ckversicherung. ..

* ger he, d, d. . o. .

Magdeburger Feuer (J. 69. 4) M . deger (S0 ] Einz. ) o. o. Magdeburger Leb.⸗Vers - Ges. M Magdeburger Rückversich.⸗· Ges. do. o. (Stücke 80, 800) do. bo. (Stilcke 100)... Mannhetmer Versicher.-Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (6. 406) M Nordstern, Leb. ⸗Vers. Berlin M fetzt A.-G. für Leh. -Rentenv. * Nordstern. Transport⸗Bers. M* Preußische Lebens⸗Rersicher. M Providentia, Frankfurt a. M.. Rhetnisch⸗Westfälischer Sloyd M Sächstsche Versicherung ener⸗Vers. (f. 0 A].

Union, Allgem. Versicherung M Union, , Weimar henania. Elberfeld. Viktoria Allgem. Versicherun Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Wilhelma. Allg. Magdeburg.

solonialwerte.

Noch nicht um gest.

4 v. Stic.

Geschäfts jahr: Kalenderjahr.

Noch nicht umgest.

Ser. Ser.

(2s p Einz.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo November 1926.

rämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Utimo November: 30. 11. rn d. . Einr. d. Differenzstontroß: 3. 12. Liefer. u. Differenzz.: 4. 18.

Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗ D. Hamb. Amer. Pal. Hamb. - Südam. D. Hansa, Dampfsch. sos mos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBankt⸗Ver. Berl. Hand. Ges Comm. u. Priv. Darmst. u. Mat. Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Gant. Leipz. Kred.⸗Anst. 8 5 ulth.⸗Patzen

Allg. Elektr. Gej. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Hußst. Buderus Eisenwi. Charlottenb Wass. Cont. Ca outchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch. ⸗Luxbg. Bw. Deuische Erdöl.. De e Masch. . Dynamit A. Nobel Elettrizit. - Lie er. Eleltr. Licht u. Kr. J. S. Farbe .

lt. u Guilleaume

elsent. Bergwerk Ges. s.ełktr. Untern. Hamburger Elektr.

Chln- Reue ss. gw. Köln⸗NRottweil .. Linke⸗ H. -Lauchh. Ludw. Voewe. .. Mannes m. -⸗RNöhr. Mansfelder vergb Metb. u. Metallurg Nattonale Autom. Oberschl. Eisen bb. Oberschl. Gokzwłle. KRots w. u Chem. 3 Orxenstein u. Koyy

Rhein. Stahlwerle ebeck Montan. Rütgers werke. Salzdetfurth Kali Schuckert Co. Siemens & Halske Leonhard Tietz Trans radio Ver. Stahlwerle. Westeregeln Allali 8 Waldho⸗ tavi Min. u. EsB.

Heutiger Kurs 997 à 989 99, 15 a 82, 5 a 93,75 a 1806 M8, s a ig. 5 à 76. 5b 196.5 a 192.5 a 193. 269 251 a 242, 5

173 a 169, s5 6

148 a 14760

277 a 277. 15 à 2728 à 24h i193. 5 a 194,5 a 189816 260 a 2566

186 a 183.260

178 a 1750

166 a 1646

146 a 147

is7 a 184.756

266 a 291 ù 2826

167 a 161 2161. 1560 164, 5 a 162, 5 a 1636

17,25 a is a 113 6

1687 à 166. 25 a 166, 156 115 2112,sũ a 112, b 127.5 à 13. 15 122 a 120 114.5 à id 2s 6 A 114.5 Mu 167, 2s a is3, 28 166. 75 à 169. 25 a 1665, 25 à 1676 1868 a 181. 756 121. 75 a1168bg

165 a 1606

154 25 a 152, asp 156. 25 a 15560

339 B a 3383 a 339 a 32656 163. 715 a 164. 25 a 161,5 6 1708 a 17 a 163. Seb d à 169 1737 a 17421729 1408 a 135. 156

187. 15 a 182.5 a 183, 5h

ĩsi Is d Jas. 8p

iss. zs à iss d a 1636

17a a 14a 25 à 72h

iss 154. S

ss as à gap

223 s agb isiaiuꝛa js i. Isa i82ai I8, 2s ga 8 iss a 13e Is. I6b ins s e ia sp

118 à 112 a 113,28

116 s d ira

is; à iss a is

135 3 a 13. 8h

246 3 250 5 a 2440b G

133 32363764 131652 131758ͤ 2a a za n zz. eig. Seo ast zj Sa zj 3p 2 781212 a2z0s, a geb 6 M iz d d is. s

44, as d 1405

isi. 5 a igoh . isi 78 a ssz 236 2 138 a 158 a 15836

20a a 20a s a 200, sh

124 A1

130.5 a 1265,50

1a8 R 147 6 147, Sh 161 A 1596

225.5 a 223.5 224 à 21] 21960 a2 a 42 a d2, Sz aT 41,756

Voriger Kurs ↄ6z à 86. 5 a y 5 a jo, 25

1844 a 183,5 à 1684. 250

200 a 201 à 1988 a 31. 5 201, 23h 256 a 253 a 254 263. 5

Aa 1865.5

NS a 176 a 176. 15 ù USS b

itzo à 149 a 149.5 a 1496 262.75 a 283, s a 282 a 2865820 1942184. 54193, sa 197 à 1965. su 263.5 a 264 B a 262, S a 265, 75 i166 a 188, 50

175,5 a 1796

166 a 166, 15 a 166 à 168, 2s a 1689 1483 a 1489 a 148. Sh

156 a 157

269.5 à 286 . 287. b

166.15 a 165, 15 a i671

163,5 a 16s 2.s a 164b

117. 15 a 117 a 117.5 a1iũi7 N70. 25 a 171 a 169. 5a17ip 116, 15 a 1178 alis 1283 a 128, 5 a 12938 a ig. 5 à iz9ß 1247 a 123 a 123.5 a 123,256 114.75 a MS. 5aiisrh 170.25 a 170.73 a 169, 2s 170,5 a 171 a i689. 15 a 171. 256

167,5 a 168. 75 a is] a 1899

1238 a 122 122.5 a122 236

167 6 a 167.52 16

153. 59

156.25 a 15860 . 342 à 34 1h 341 a 341, 5 a 341 a 344.5 a 341,5 n 167a 1665. Sa 167165. 758a66, sa iss, sh 172 a 173. 285 a 171, 15 à 174 à 73. sh 173.5 a 1739 a 17530 a 14225 2141.50 191 a 190. Seb 6 183,58 a 190,ů 30 162. 15 a 163.5 a 1630

164 a 1635 8 163569

262. 5 a 262 a 264, I5h i150. 75 a 153.5

155. 15 a 1545 a 187, 5h

NsSa i 5. 3a sa 158, 5u/ 4, Sai 75, 25h 1719 66. 256 87 a 87g a ss à 8 à 85, 15 à 87. 2580 224.75 à 224 a z28

187 a 1866.5 a 185. 18 185. 75 a 18) 138.75 a 137.5213839

ig a 181 a 182 à 178 a 178.5 6 158 a 115.35 2a2116à1186a11558 118.5 a1

1528 a 1525 a 156, 75 a 156, sp 6 136 B à 136, s R 135,5 a 137, 75 a3 2486 8 a 24s 6 à 2a

135 ai 35. 5a 1350 6 alss B aisskb 249 250.5 ù 2487 à 251,5 250b 218. Sar]. ISa 18a 187. 2sazi7 I5h is]. 15 3 166,5 a 187,5 à 16865, 256 las a las 6 a Janas / Su a3 2c 185 75 a 183.5 a 182 6

i156 à is, 5b

207 a 205 a 20s, Sb

jzs. s a 123. 255

132 a 130, 256

i150, as a isi iso 151,5 α 151,25 160.75 a 161.59

zz ihzzs, Sa z sa 2s sa 27a2],5 az26d 41 à 42, s a a2, 2s

Hs 23d 00 4A,

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Ruhrrevier: Gestellt 32 569 Wagen, Oberschlesisches Revrter:

am 18. November 1926: nicht gestellt 207? Wagen. Gestellt —.

Die Elektrolytkupfernotierun deutsche Elektrolvtkupfernotiz slellte sich laut B. am 18. November auf 133,75 4 (am 16. November auf

W. 133,75 M für 100 Kg.

Berlin

gegen Kassazahlun 1 Notiert dur

lose is, Oh bis 21, .,

bis 37,50 „S6, Eiernudeln

reis 22,75 bis 33,00 „„A, Tafelreis,

264,00 bis Rohkaffee Röstkaffee Brasil 230, 00

ingapore 276, 00 ,

bis 120,00 4 indisch, geyackt i505 bi Sho, 5 M, bis 34,56 M, Inlandszucker Raffinade

Margarine,

butter Ua in

2

18. Nopember. Preisnotierungen für Nabrungs mittel. (Durch schnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin beit Empfang der Ware. öffentlich angestellte verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 M, Gersten⸗ gie Haferflocken, 3,50 4, Hafergrütze. lose 24,50 bis 25, 00 A, Roggenmehl O / 18,25 bis 19,50 M, Weizengrieß 26,00 bis 26,90 A6. Hartgrieß 26, 75 bis 27,75 4, 70 0/9 Weizenmehl 19,50 bis 2250 4, w mehl z. v6 bis 29. 59 ,, Speiseerbfen, Viktoria 33 69 bis 79. M, Speiseerbsen, kleine 28,06 bis 29,50 „. Bohnen, weiße, Perl 14,56 bis 1659 A, Langbohnen handverlesen 21,00 bis 3130 4, Linsen, kleine 23,00 bis 265,00 , Linsen, mittel 34,00 bis 41,00 4, Linsen, . 41,00 bis 52,00 M, Kartoffelmehl 2425 bis 26,25 A Makkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 63, 50. 16, Mehlschnittnudeln 32.06 45,50 bis 72,0090 4, Bruchreis 18,75 bis 2059 4, Rangoon Reis 21,25 bis 22,00 M, glasierter Taßsel⸗ Jara 33,50 bis 48,00 4, Ringäpfel, amerikan. 60,909 bis S6, 90 R, getr. Pflaumen 90 / 106 in Originalkisten 3690 bis 37, 0 M getr. Pflaumen 99 109 in Säcken 32,59 big 33,50 KA, entsteinte Pflaumen Ho / 100 in Original kisten und Packungen 48.00 bis 49,069 6, Kal. Pflaumen 4060 in Originallisten T,o0 bis 58 00 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten oo, O bis 68, 900 A, Sultaninen Caraburnu 1 Kisten 70, 00 bis 100, 00.4, Korinthen choice 47, 50 bis 50, 00 44, Mandeln, süße Bari 193,06 bis 22000 M,. Mandeln, bittere Bari 222. 00 bis 253,90 M, Zimt 666 100,90 bis 105,00 A, Kümmel, holl. S0, 00 bis 51, 90 A, warzer Pfeffer Singapore 170 00 bis 190, 00 , weißer Pfeffer Rohkaffee entralamerika 205,090 bis 310.00 4, is 286, 90 M, Höst kaffee Zentral⸗ amerika 27000 bis 400.00 M, Röstgetreide, lose 18,00 bis 26,00 4A, Kakao, stark entölt 50 00 bis 90, 00 M, Kakao, leicht entölt 80,09 S Tee, Souchong, gepackt 365, 00 bis 405.00 Æ, Tee, Wien Holland 11,50, Italien 122,65, 3, 90 bis 35,50 4, Würfel 37, 75 bis 40 00 , Kunsthonig 34,50 bis 35,00 4, sirup, hell, in Eimern 26,25 big 37,50 4, Speisesirup, dunkel, in Eimern —— bis 4A. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 86,00 aris bis 96,00 M, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 4200. MÆ, Pflaumen mi in Eimern 37,00 bis 41,00 A4, Steinsalz in Säcken 2,90 his 3ck0. -M, Steinsalz in Packungen 4.00 bis 6,00 46, Siedesalz in Säcken 4 big 470 , Siedefal; in Packungen ibo big 756 4, Bratenschmalz in Tierces 7,50 bis 7300 4, Bratenschmalz in Kübeln 72 00 bis 74 00 A, Purelard in Tierces 70 00 bis 73,00 A, Purelard in Kisten 70,50 bis 73,50 4A, Speisetalg, gepackt 50 00 bis S0, 00 M, Margarine, Handelsware L 69,00. 4, 11 63, 00 bis 66, 00. 4A, Spezialware 1 82,00 bis 8400 M, UH 69,00 bis 0G 4A, Molkereibutter La in Fässern 183,00 bis 193,00 4, Molkereibutter 12 in Packungen 188,90 bis 198, 90 Æ, Molkerei⸗ ässern 167,090 bis 182,00 M, Molkereibutter Ua in Packungen 174,00 bis 186,00 , Auslandsbutter in Fässern 192,00

der Vereinigung für erliner Meldung des

Driginal⸗ beeidete ach⸗ Berlin.) Preise

lose 22,2, bis

zentrale:

Noten

zentrale

14liss 176, 00

Brasil

nlandszucker Melis 32,25

9 er, Warschau ucker⸗

Warsch

18,20

Berichte v

Amsterdam

Zürich 136,51, 12, 48, Tschechoslowakische IS, 40, Dollarnoten 706,50 AUngarische Noten —, Noten —, —.

Prag, 18. November. Durchschnittskurse):

Bu dapest, 18. November. Wien 100,53 Berlin 169.24. Zürich 137,55. London, 18. November.

Spanien 31, 87, Wien 34,40. Paris, 18. November.

Schweiz 559 Stockholm 7 Belgrad hl, 00.

Paris, 18. November.

73 0M, Prag S5 75,

Am ster dam,

en.) London 12.134, Berlin O. 59. 37 fl. ür 1 RM, 63, Schilling, Kopenbagen 66 65, Stodholm 66. 756, Oslo 64.80. (Inoffizielle Notierungen.) New Jork 2501 /, Madrid 38,00, Itallen 16,55, Prag 7,41, Helsingfors 6,28. Budapest 34,835, Bukaress 1,35,

(W. T. B.) Devisenkurse. delt, London 25, 154, Paris 18.05, Bruͤssel 72.20, Mailand 22.20 Madrid 79, 19. Holland 207,30, Stockholm 138 35. Oglo 13475 Kopenhagen 138,17. Prag 15,35, Berlin 123 05, Wien 73, 081, Belgrad 9, 14 Sofla 3,74, Butarest 2, 86 Warschau 57, 00. Helsingfors 13, 6, Konstantinopel 2.63. 6,40, Buenos Aires 210 50. Japan 254,25.

Kopenhagen, 18. November. (W. T. B.) Devisenkurse. London New Jork 3,76, Berlin O, 89, 20, Parts 13,25, Antwerpen

Budayest 9. 72. 60,

bis 199 00 . Auslandsbutter in Packungen 199,00 bis 206 00 , Corned beef 12/6 Ibs. ver Kiste do,. bis 57, 0 M, ausl. Spec, geräuchert, 3 / 10—– 12.14 93, 00 bis 6, 00 M, Allgäuer Romatoum S200 bis 92,00 6. Allgäuer Stangen 68,00 big 76,00 Æ Tilsiter Käse, vollsett 100 00 bis 11000 4. echter Holländer 40 ½υ 103,00 bis 10600 S, echter Edamer 40 , 105.00 bis 11000 4A, echter Emmenthaler 14000 bis 1855,00 A. 2b, 00 bis 26,00 4, * Speiseöl, ausgewogen 68.00 bis 75,00 4.

Wertpapier märkten. Devisen.

Danzig, 18. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 106 Jlotv 57,25 G., 7,42 B. Schecks: London 265, 027 G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotyv⸗Auszablung 57, 60 G., 57.16 B., Amsterdam telegraphische . 206,04 G. 206,56 B.

Wien,

18. November. 283,05, Berlin 168,00

(W. T. B.) Notierungen

(W. T. B.)

Holland 12,136 Italien 1155/3

Amerika 29, 065,

18. November. W. T. B.)

Brüssel 34.82. Schweiz 48,25, Wien

au Zürich, 18. November.

s 6 Kondenzm ilch 48/16 Kondensmilch 48̃ 14 28,00 bis 30,75 4,

on auswärtigen Devisen⸗ und

(W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Budapest 99,11, Kopenhagen 188,9, London 34331 New Jork 707,75. Paris 24,65, Marknoten 167,75, Lirenoten 30, 2, Jugoslawische Noten 20,94, Polnische Noten

10 v0. Zürich

rich 75,00,

openhagen 103. 40.

5 cherwonzen.)

auf Lieferung 251.

Lothringer Zement

Schwedische

der Devisen⸗ n.,

Lloyd 172.00,

Si.

Qffizelle Wiener Bankve lein s.

i163,

Offizielle Prag , . 140,80,

160,1. Leykam⸗Josefsthal 137,5.

O, 5. 25 für , ,,

Margarine 165, 75, troleum

New Jork Maatschappij 403,50.

po, Verein. Elbschiffahrt

rburg⸗Wiener Gummi 89.00 Ottensen Eisen 39 00 Alsen Zement 32.900, Anglo Guano 100,50, Merck Guano 84 50. Dynamit Nobel 163 B, Holstenbrauerej 176, 090 Neu Guinea 171000, Otapi Minen Freiverkehr. Sloman Salpeter 727,00 RM für das

Wien, 18. November. bundanleihe 77,8, Mairente 5,21, Februarrente 6,79 Goldtente —, Oesterreichische Kronenrente 3,35, Türen lose 47290,

r 5, Rom 16,00, Amsterbam 150 40 Stodholm l00 20. Delo 97,50 Helsingfors a7. Prag 11.15 Win 6 53 Os. Stodbollm, 18. November. (B. T. B.) Deyisenkurse. London 18, 183, Berlin G6 89,00 Paris 13,50 Brüssel 57 30 Schwein. . Amsterdam 180 00, Kopen hagen 89. 95 Oslo 97,75 Washington 3, 75, Helsingfors 945. Rom 16206 Prag 11.15. Wien O53. 66. Oslo, 18 November (B. T. B. Deyisenkurse. London 18380, ö C 2,00. Paris 13 509 New Jork 387 50, Amsterdam 196. 60,

Plãtze

lsingfors 9. 50. Antwerpen b. 00, Stockbolm 103,50, Rom 1650, Piag 1160, Wien 6.54.72.

Mos kau, 17. November.

von der 3 . ö. 1 3 . 8 ö. n 50, 1 lar 194,00, 1

wedische Kronen 6 1 .

(W. T. B.) Ankaufkurse, mitgetellt In

finnische Mark 4. 85.

Tond on, 18. November. W. T. B.) Silber 257, Silber

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 18. November. Kreditanstalt 8, 35, Adlerwerke 114,50. Aschaffenburger Zellftoff 150 06,

(W. T. B.) Desterreichische D. Gold u. Silber⸗Scheideanst. 1847,

Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 82. 75. Hilpert Maschinen Phil. Holzmann 158, 00, Holzverkohl ungs⸗Industrie 69. 00, Wayß u. Frevtag 142.00, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 111,25. Hamburg, 18. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ Gommerz u. Privatbank 190,75, Lübeck Büchen 123 00, Schantungbahn 13,80. Deutsch⸗Austral. 180 B,

Amsterdam 13,543. Berlin 8.03, ö h Sg ärtchs s dur Wms dh Kanne, gös , Lene mer ss, Kämba; mera ate. LL mmburd-Süda nerits 14 eds.

Madrid 517.00. Mailand 145 00 New Jork 33,85, Paris 117,50 Stockholm 9.033, Wien 4,773. Marknoten 8, 04. Poln. Noten 3,77. (W. T. B.) Deisenschlußturse.

Devisenkurse. Paris New York 4,84, 96. Deutschland 20,44. Belgien 34. 89, Schweiz 265, 15.

: W. T. B) Deyisenkurse. Anfangs notierungen) Deutschland 688, 0, London 140, 50, New Vork 28,96. Belgien 402,09, Spanien 441,00, Italien 123,0, O0, Kopenhagen 772,00, Holland 1158,90, Oslo 751, 00, Rumänien 15,95, Wien 39 00,

? (W. T. B.) Devisenkurse. chluß kurse. Deutschland 68290, Bukarest i6, 10, i Belgien 4065,00, England Schweiz 55h50, Spanien 440,25, —, Kopenhagen —, Oslo 75s / , Stockholm —. Vevilenkurse.

Vereinsbank 163.25.

Calmon Asbest 67,00.

(W. T. B.) (In Tausenden. Völker⸗

Desterreichische Bodenkreditanstalt 164.9. DOesterrelchische

Kreditanstalt 136,5, Ungarische Kreditbank 320,0 Gffektentreuhandgef. (Anglobank) 83.5. Niederösterreichische Eskompteges. 260.0 Länder- bank 125.0, Oesterreichische Nationalbank 2030, 0, Wiener Unionbank Staatsbahn 385,6, Poldihütte 10260 Prager Eisenindustrie 2370, 9. Rima⸗Murany Skodawerke 13, 48

Südbahn 203.5. Alpine Montan 406,35,

Waffenfabrik 56,0. Trifailer 396 60,

Am st er dam, 18. Nevember. (W. T. B.), s Ce Niederländlsche Stagtsanleihe 1922 A u. B l06 00, anleihe von 1917 zu 1090 fl. 9815/14, 3 0/9 Niederländische Staats⸗ anleihe von 18961905 75, 25, 7 oe Niederl Ind. Staatsanleihe zu t o Deutsche Reichsanleihe 194 509. Reichs bant neue Attien 163,00. Nederl. Handel Maatschappis. Akt. 153,00 Jurgens

Philips Glueilampen 337,20, Koninkl. Nederl Petroleum 370 75, Amsterdam Rubber 321 50. Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 60, 00, Nederl. Scheer⸗ vart Unie 175,90, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 175. 50, Handelt vereeniging Amsterdam 6tz3 00, Deli Maatschappij 423, 00. Senembah

44 00 Niederländische Staats⸗

Geconlol. Holl.

Athen waren die Preise befestigt

Australien und Neuseeland.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Bradford, 18. November. (W. T. B.) Am Wollmarkt

infolge der festen Haltung der Märkte in

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. . auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Her Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellnngen u. dergl. J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen n

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,095 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

L. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

Rechtsanwälten.

11. Privatanzeigen.

2. Aufgebote, Ver⸗

luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen i. dergl.

180935 ; Abhanden gekommen: Rheinische Hypothekenbank⸗Pfdbr. 4 0 zu 1000 Ser. 67 Lit. B Nr. 3899, desgl. 36 oo zu bh00 A Ser. 50 Lit. GO Nr. 1405.16, Preuß. Central⸗Bodenkredit⸗A.⸗G. Komm. bl. 4 o bon 1908 zu 3000 4 Lit. B Nr. 67213 zu 1000 4 Lit. O Nr. 6683. Berlin, den 18. 11. 1926. (Wp. 127/26.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.

185938 ; Erledigung. Die im Reichs anzeiger 303 vom 29. 17. 1925 unter Wp. 215/35 ge⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 18. 11. 1926. (Wp. 215/25.) Der Politzeipräsident. Abt. IV. E. -D.

lh b 3b] Aufgebot. Die Firma Chemisch⸗Pharmazeutische A. G. zu Bad Homburg v. d. Aufgebot folgenden Interimsscheins der Kuraftiengesellichatt Bad Homburg v. d. H. über voll eingezahlte nom. R der Reihe A und voll eingezahlte nom. 7000 RM der Reihe B mit Gewinn⸗ anteilsche men für 1924 und folgende für Chemisch⸗Pharmazeutische Aktiengesell⸗ schaft in Bad Homburg v. d. H. bean⸗ tragt. Gegen Rückgabe eines Interims⸗ e erfolgt nach Aufforderung der Ge⸗ ellichaft der Umtausch in die endgültigen Aktienurkunden. Der Inhaber der Urkunde wird aufgetordert, spätestens in dem auf den 15. Juni 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneken Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Bad Homburg v. d. S., den 27. Ok⸗ tober 1926. Amtsgericht.

5h32]

Frau Marie verw. Langer, geb. Börner, in Ehrenfriedersdorf hat das Aufgebot von 2 Stück 4 o Straßenbahnanleihe der Stadt Chemnitz v. J. 1907, Lit. C. Nr. 3697 und 3698 über je 1000 4 und 1Stück 4 0, Chemnitzer Stadtanleihe p. J. 19068, Lit. D. Ser. J Nr. 036515 über 500 4A beantragt.

H. hat das Ca

Die Inhaber der! 1

Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Mai 1927. vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer 244, an⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen wird.

Amtsgericht Chemnitz, 11. Nov. 1926.

86533]

Das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraftloserklärung von Aktien der Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft zu Dresden, Nr. 5264, 5205, 5206, hi5 und 5157 über je 1000 M, Antrag⸗ stellerin Valerie Florentine Christine Heinrich in Meißen, Parkstraße Nr. 4 36 (23) sR 1352/25 hat sich erledigt.

Das Amtsgericht Dresden, Abt. 1b,

am 10. November 1926.

(8663 1 Veschluß .

Auf Antrag des Landwirts Heinrich Hohmann in Maden wird vor Einleitung des Aufgebotsverfabrens nach § 106 -P.⸗O.: a) der Stadt Hersfeld, als Bürgen, b) dem Bankhaus L. Pfeiffer in ssel und dessen Depositenkasse in Hersfeld, c) der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank (früher Mitteldeutsche Privatbank in

M Magdeburg) und der Filiale in Hersfeld

verboten, an den Inhaber der Teilichuld⸗

verschreibungen der Hersfelder Brunnen⸗

fene. Aktiengesellschaft, zu Hersfeld it. 8 Nr. 262/33 über je 500 eine

Leistung zu bewirken, insbesondere Gewinn⸗

anteilscheine oder einen Erneuerungsschein

herauszugeben. 5 Hersfeld, den 16. November 1926.

Das Amtsgericht.

85534 Aufgebot.

Die Geineinde Meeschendorf a. Fehm., vertreten durch den Gemeindevorsteher Schloen in Meeschendorf, hat das Auf⸗ gebot der verlorengegangenen Aktien C Nr. O81 und O Nr. C682 der Kreis Olden⸗ burger Eisenbahn⸗ Aktiengesellschast in Oldenburg t. Holst. über je 1000 PM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf den 27. Mai 1927, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.

. Holst., den 23. Oktober 926. 8 Amtsgericht.

IlShb zb Aufgebot.

Die Ehefrau 5 Weigelt in Op⸗ laden, Mittelstraße 43, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Sparbuches Nr. 37684 der städtischen Sparkasse in Opladen über RM 704,10 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert., spätestens in dem auf den 24. Juni 1927, vormittags 190 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Opladen, den 11. November 1926.

Amtsgericht.

S537 Anfgebot. ; Der Eberhard Piekenbrock in Essen als Generalbevollmächtigter des ver⸗ storbenen Johann Piekenbrock in Essen, durch die Rechtsanwälte Dr. Berter⸗ 3 . 2 56 64 in en vertreten, hat das Au t der Kuxze Nrn. 239, „241, 242, 935 der Gewerkschaft des Eisensteinberg⸗ werks „Stadt Elberfeld“ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem au den 14. Juni 1927, mittag 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 38, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . Elberfeld, den 8. November 1926. Amtsgericht. Abt. 12a.

Sh dd] Aufgebot.

Die Firma Wilhelm Lutter, Lebens⸗ mittel⸗Großhandlung in Düsseldorf, Luisenstraße 25, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Oppenheimer, Dr. Wirtz und Kramer in Düsseldorf, hat das Aufgebot: 1. des am 26. März 1925 ausgestellten am 8. Mai 1925 fällig ge⸗ wesenen Wechsels über 250 RM, der von der Antragstellerin auf den Karl Kobe in Düsseldorf gezogen und von diesem angenommen worden ist, zahl⸗ bar an die Order der Deutschen Bank, 2. des am 26. März 1925 ausgestellten, am 22. Mai 1925 fällig gewesenen Wechsels über 2657,86 RM, der von der ö auf den Karl Kobe in Düsseldorf gezogen und von diesem an⸗ genommen worden ist, zahlbar an die Order der Deutschen Bank, Filiale

Düsseldorf, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 231, II. Stock, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.

Düsseldorf, den 11. November 1926.

Amtsgericht. Abt. 14.

S530] Aufgebot.

Die Ruhr⸗Emscher Baugesellschaft G. m. b. H. in Gelsenkirchen hat das Aufgebot eines ihr angeblich gestohlenen, am 7. Dezember 1926 fälligen Wechsels über 700 RM beantragt, der von ihr als Ausstellerin nur mit ihrem Firmen⸗ stempel unterzeichnet ist und von der

Siedlungskameradschaft in Wanne ak⸗

zeptiert ist, an eigene Order lautet und zahlbar ist bei der Sparkasse in Wanne. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 25. Juni 1927, vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Gelsenkirchen, 18. November 1926.

Das Amtsgericht.

86542 Beschluỹ.

Im Grundbuch für Straßlirchen Bd. VI Bl. 394 S. 485 ist auf dem An⸗ wesen Hs. Nr. 10 in Straßkirchen, dem Antragsteller Alois Hahn in Stra n

hörig, feit 18. April 18684 für die hefe; Anna Bogner, Häuslerstochter von Rainfurt, geb. am J. Juni 1842, Maria Bogner, Häuslerstochter von Rainfurt, geb. am 5. April 1845, Therese Bogner, Häuslerstochter von Rainfurt, leb. am 14. August 1855, Josef Bogner, Geis ech von Rainfurt, geb. am 28. Dezember 1847, das Recht eingetragen, vierzehn Tage lang jährlich einmal Wart und Pflege und Krankenkost im jähr⸗ lichen ef hla von 1. Gulden zu be⸗ anspruchen. Alois Hahn hat glaubhaft

emacht, daß die Berechtigten in ahren vor dem Krieg von 1870 ihren letzten Wohnsitz in warzach verlassen haben und nach Amerika ausgewandert sind, seit dieser Zeit nichts mehr von sich

anzu⸗ d

hören haben lassen und zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts sind. Eine auf das Unterschlupfrecht sich beziehende Hand⸗ lung ist nicht vorgenommen worden. Es wird daher die Einleitung des . gebotsverfahrens beschlossen und ' gebotstermin bestimmt auf Donners⸗ tag, den 2. Juni 1927, vorm. S Uhr, im Sitzungssaale. An alle, welche ein Recht auf das obenbezeichnete Unter⸗ schlupfrecht zu haben glauben, ergeht hiermit die ihre Anspr innen sechs Wochen, spaͤtestens aber im Aufgebotstermin, dem Aritsgericht Bogen bekanntzugeben, widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus dem genannten Unter⸗ schlupfrecht ausgeschlossen werden. Amtsgericht Bogen. Kessel, Oberamtsrichter.

85544 Aufgebot.

Die Brauerei Apostelnbrän Heinr. Bädorf zu Köln⸗Lindenthal, Dit rener Straße 112, hat das Aufgebot des Teil= hypothekenbriefes bezgl. der im Grund⸗ buch von Köln Band 231 Blatt 9209 in Abt III Nr. 7 und Band 28 Blatt 90s in Abt. III Nr. 8 in ö einge⸗ tragenen Teilhypothek von 522,48 60 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, e. tens in dem au en 5. April 1927, gormittag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—= richt, Reichenspergerplatz, Zimmer 361, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorjulegen . die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde 3 wird.

Küln, den 9. November 1926.

mn tes . Abt. 71. S5545 ufgebot.

Der Besitzer Mathis Schramma aus Kallenzinnen hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Gläubigerin der auf dem Grundbuchblatt des ihm ghorighn Grundstücks Kallenzinnen t. 54 Abt. III Nr. 2 für Luise Bogdan ein⸗

etragenen Erbteils von 15 Ar.

Silbergr. 2 Pfg. aus dem e,, vom 22. Januar 1811 gen g dig 70 B. G⸗B. beantragt. Die Gläubigerin wird aufgefordert, spätestens in dem au den 14. März 1927, vormittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 116, anberaumten . ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird.

Lyck, den 6. November 1926.

Amtsgericht.

*

.

. 8 ö . .., 3 h ö 2 // / / /// /

K