1926 / 271 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——— —— —— —— —— ö 8. m. J n 883

C. Feren,, in Rübensaft. ; Börsen 1 Beilage

B. Stärke zuckerfabriken.

—— B 2

. . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Kartoffelstãrte Maie stãrke Stãrteʒucker Starke · Stärke Rübensäfte mit einem

itab ĩ Mæetrioß zuck fsi J ucker⸗ 3 cker⸗ ö ö R Neinheits ' 80 ö Zeitabschnitt in den Betrieben an e fn n seher Sirup ö nr k Zeitabschnitt Rab J 2 Mr. 27 1. . Berliner Brse vom 19. Noybpember 1926

erzeugte feuchte ] trockene Starke farbe Rüben?) von 70 bis n orm Slarte⸗ (Hydrol) hr als 2 feuchte mockene feuchte] trockene 5 Form zucker) ue , ö nh .

3 Amtlich fesigestellte Kurse.

n 7741 34 842 Im Qttober 19262) 37 566 2 771 1 Frang 1 gira, gon, 1 Beleg 0 zo . Ssierr Preußische Rentenbriese. gerlin 1022 Ausg. 21 Deutsche Pfandbriese⸗ Samen gr mn

Im Oktober 19261) 15 079 2970 13939 Im Vormonat 17 10 000 . 4552 22499 Im Vormonat. 1084 Gulden (Gold; = 2770 . 1 GId. Sstert. 6. = 1.6. 4. Gelündigte und ungetundigte Stic 2 K Die urg gelenn zeichneten Pfandbriese nnd na da Loh m ?. en Landschaften gemachten Mittellungen do, 1866 ihn 2

Vom 1. Sept. 1926 Vom J. Seyt. 1926 1 Kr ung. oder ischech. T6. = 0 35 A. . ld. abb. R verlolte und underioste Stucte ö den von bis 31. Oft. 19261) 16551 2970 23 939 12293 57 341 bis 31. Ott. 19262) 38 650 2771 —=— 1200 29 r, 1470 *. 1 Mart * 4a Brandenburg. ausgest. b. 1904, S. 1 37 14. als vor dem 1 Januar 1918 auzgeneben anzusehen; e Ste he n n. Vom 1. Sept. idr) Vom 1. Sert. 1925 ö , , , . 2 * 231 12. 17 16, a4 web s do Groß Serb 1919] 1. Getundtgte und ungettindigte Stttcte do. de. 18086 iC. * bis 3. Stt. ih ) . 221 2686 890 80 72 bis 31. Dłt. 1935 ,, . er ante 6 th , sg, da. vater ausgegeben bo. do. 19201 1L4. . verloste und unverloste Stllcte. do. do 1866

8 31. Oft. 1921 35 4 47 26554 5 890 725 ö = 4 4 alter Goldrubel 3.20 4 1Peso (Gold) 4 4 h Han nov. ausgst. b. 31.12.17 2t, 1b 6 Berl. Stadtsynode 99, gz Calenberg. Kred Ser D Schweiz. Eidg. 12 i) Außerdem: 106 da Rohzuck ö 6 en Lan, = 18. 5 ; , n * 33. Do säter ausgegeben 1908. 12 gel. 1. . 24 6. gel. 1. 10. 23, 6 e , do. do.

ußerdem: 3 dz Rohzucker. Berlin, den 19. November 1926. Pfund Sterling 20.4 44 Shanghai - Tae 4. 39 Hefss.⸗ Na. agst. H I1.12.17 do do igg, 1994. 855 aur. a. Renmärt. nen. . bo. Eisen b.⸗R. 90

) Außerdem zugesetzt: 3531 dz Rohsaft und 605 42 Melasse. Tee, Dane naten n, w Hen = 210 g,, do, wäter ausgegeben 1808. get. 1. 1. 24 3. 11. B Tiürt. dur nl. J 5 n zugesetz L Zloty, 1 Danziger Gulden 9. 80 4 13 Lauenburger, agst. iI 12.17 Bonn 1814 . 19191 . / 4 K do. Sgd. E- M. 1 Obi. ; K

1 . * 21 2 2111 z 3 se ? j j zar zu Rübe derar e 6 ö Statistisches Reichs amt. Vie in den, Zuckerfabriten nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu NRübensaft verarbeiteten Rüben sind unter 6 nachgewiesen S sch ch Die ernem Lapte, betpefggte Veseiagnung pe. . eln e , . . . r,, 2

) Berichtigt infolge nachträglicher Angaben der Fabriken. Wag emann. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 1 3 Bomm ausgest. .I 72.1) do. 1691 39 11. ö da tonj. . 189 lieferbar sind t e do später ausgegeben ö. 19 12 . do. uf. 1903, 06

* gie b 4. 38 Posensche. agst. B. 51.12.17 t. 191 ö Türken Anl. 1905

Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen 3. do. 1902, gel. 2. 1. 24 3 1.1. 6 do. 1905

ö ; 9 f j 14. 89 do. später ausgegeben

Versteuerte Zuckermengen (Inlandsverkehr). Monat 9liober 1926. Steuerfrei abgelassene Juckermengen. Monat Oktober 1926. . ,,,, , len 1 1, , nenn. Herren, ; be, donor e.,

5. ; ; ; ö ö ; ; . ö ; aus gest. b 31.12.17 o. ö J ö a3. do. 100 Lose

Der aus dem Ausland eingerübrte versteunerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Ausgeführte Zuckermengen, ferner auf öffentliche Niederlagen und in den Freihafen Hamburg ge⸗ ( ö einem Wertvapter bebeutet ür 43 n n ,. . ; —— 36 1 3 6 6. 8. ia ern ,.

. . ö , ; 5 iffe. 3 u. Westf. agst. 31.12.17 ottbus 1918 4 versch. , 6. 1918*

Tie Mengen sind in den darüberstehenden Ziffern mitenthalten. brachte Mengen einschl. Bedars für deutsche Schiffe Die den Artten in der zweuten Spalte geigesagten * t erg en mn, n en, ; , ; e ge er err, —— f j —— ** 3 . ; k 2 , . . =. ö. in 2 dritten

; s . 4 abls i e beigefügten den letzten zu Sschüttung ge⸗

In den freien Verkehr übergefährter Zucker . , hö, ö

anderer audere Zuckerlösungen und ergebnis angegeben so ist es bazsenige des vorletzten

Mischungen dieser Erzeug⸗ Starke⸗ Gescht itz a hrs

lleutiger J Voriger lHeunger] goriger Heutiger Voriger kHeuti Vori Kurs Rurs Rurs e , .

.

.

C 2

or Sächstsche, agst. b 61.12.17 do. ; versch. 3 do. St. M. 1910 3h, do, später ausgegeben ö Dessau 1696, gl. 1. j. 28 4 1.1.7 17450 8 do. Kron.⸗Rente? 2 aast. b. 61.12.17 Deutsch·Eulau .. 1907 3] 11. ; en. do. Ste o ing.

* * *

t m .

do. später ausgegeben ö D ö do. Gold⸗A. f. b. 9 z 3 3 kristallisterter V t SchJe öolst agst h bi. 1217 1. eiserne T. 5 Zuckerahlante, Rüben fte Rob⸗ f ö nisse mit einem Zucker⸗ Per Die Roterungen ir Zetegravhische Aus- 36 do, wäier aut gencben!— . 2 z - ns686 do. Bo ber n ier anderer andere Zuckerlösungen und ; Zucker ; * ahlumg fowit für Austandische Banknoten do. 1. do. Grdent( Sb. geitabschnitt gehalt in der Trockenmasse J 9 . tristallisierter PWischungen die ser Erzeug⸗ eitabschn Verbrauch Meir heiten rad esinden sich fortlaufend unter. Sandel' und Gewerbe Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 3 ens. 1387 37 11 —— ö . Zeitabschnitt Roh⸗ nisse mit einem Jucker⸗ Starke⸗ . Rein beitsgrad r, emerge Srneeletier r dem Ketzetgn Linn gendebt 1e ; Xlr E 6 ,, , n. Auslandische Stadtanleihe ; Zucker chalt in der reenmaffe zucker) von 70 bis ] von mehr als urs anagdei'n werden am nächten Börfen⸗ Lipr Landes pan g. bo. iso tr. 3 in; 18 8eb ß Zromßerg os, get fr. gin s —— Verbraucht⸗ 9 ; —ᷣ v. 5 pH * än der Spalte „Voriger Furs“ be. do. Fo. uni, es 1. . Düsseldort 1900. os, 11 . e . Bular. 16565 in A 15612 63 Reinheitsgrad) . ti e, ns, , , . 22 qdensa, staatl. reh. ͤ get. i. cg. . . . ö 2 13.) ucker e 0. o. unk 81 w d .. 8. m. T. in 1.1. z r,. bis von . als 42 nada dn dae e. Schtuß des Kurszettels do. do ue . ö * Nasds. Lubdapest . n.. C1. vy v́h als „Berichtigung / in itgetennt. Sach. - Altenb. Landb. do. 1513. gei. 1. 7. 1. * . do. 10314 abgest. 1.1.7

do. do. 9. u. 19. M. ö do. 1969. get. 1. 2. ö do. gsi. C. gti. 3.38 1.3.9 R nner nee a 48 133 868 521 8 ; ; , . , . Davon Bedarf für deutsche Schiffe o. Cobg. Landrbt. 1. Eniden oz r n 1

8 28 3

*. * ö &

zucker

zucker

4 2

K

11.7 15.3.9 1.1. 117 fr. Zius. 1.1.7 141.

D ; 5

ö 1

J 1

Fuida

= 2 . . c 0 .

1. 17] 1.1.

versch. do.

58 Bautdiskont. da. · Gotha Landired. verjch kersu tn bos Ge n, g ; 4. 66. . Schleswig- Solste goimari c sap on 139 . 2 . do do. Gz. gs. os 39 14. jet rin m., ̃ d. redn. , ausg. sn. , Vanzigt Ml 1 a io Im Oktober 1966 ... 1224516 26 440 1521 50236 für Freihafen Hamburs . I 45́ . , , ee , . n n , an 9 40 108 10 21 Vom 1. September 1926 bis 31. Oktober . 6 ö J. . 6. bis . 6. dein 9 6 ; ien . 25 . e. act in. g a, i. . k * ber en. *. 34 n, om 1. Sept. 1926 bis k . K , . . wege -= 0 i. 2. s 33 Westfaltsche 6. 8. Folge k 1.0 31. Oktober 1928. 2234 819 33 686 7511 S9 418 D Bedarf für deutsche Schiffe pr nnr 3 1. 9 , 3 = Graudenz 100. 1 ic. Hin 75 177 1 5 44 avon ssr Freihafen Hamburg!. 111486 . Deutsche Staatsanleihen i, , gie . 3 er, n m Decungabesch dennis , *. R nit Zinsberechnung. K ; rantsurt a. M. 23 ö 9. 2 8 5 86 7 , 2400 = deen bo. vi. in. gei⸗ i do. L256 i Oktober 1825... 299 1189 886 8 337, 3433 43 980 mn, Oltg 55 p ; Obe Hinz ein bogen 1. ohne h . 36 chensasã iss I ic Gin. 3 20) 138 rr 35 ö 60 om 1. September 1925 bis 31. Oktober . lenoriger Dreadner Grund. . =* unn 5 , n . 2 er owraz lam 6 Vom I. Sept. 1925 bi d 2 408 renten⸗Anst. Pfdbr., 1620 1. Ausg.). ger.. ; aft mit Dectungs besch. Kopen hag. g in. t in L. Sept. 5 bis 3 ß 15. 11. I5. I. Ser. 1. 2, 6, 1 15 6 versch. do igvz. get. 3 1. di. 12. 17... . * do. 1910-11 in. 31. Oktober 19925. 6397 2 099 562 13783 6677 S3 76h Berlin, den 19. November 1926. . ez Dt. Wertbest. Anl. s da. bo. S. 8. c, s M 3g bo. = do. gor X 37 13. * Westyt. Aeulan . ; da. 1866 in 4 503 365 33 2 2 115 Statistisches Reichssamt. Wagemann. ,, K enn e, m, ,. K k ; . 5 Di. Reichs R . 8 ; z . *. 2 O. 1919 1. u. 2. usg. 4 . 3, 4. 4, 3 1 Berliner alte, 2 283 ö ö ö 3 , n 5 2 , auszesie lt Hs 3. 1. igt. 20 3 e 2 6 Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker Bekanntmachung. muß es he Mittzlfzanfen in der Spalte Geschätzter Gesamtertrag Hr n , da. big . s n da ; . cr, , , , en,, . . 1 l A b 1 de N rer 61 in dz“ nicht 3912, sondern richtig 9312 heißen. . da. repubt. E. &. c * w , gn gs ,. im Oftober 1926. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende umn 9 . Jab F. 1 u., rn 19. 26 = 33 do. do 89 12. 118. da. 1000-1060. ic j hält: Berlin, den 20. November 1926. sin vreuß. Staats ch. do. do. bis G e g m * 3 8 Berliner nene... Yast ahn E. do ö. 9 2 ö 26 ien ö . V szinsen, vom ᷣ— Statistisches Reichsamt d . Drnndend Romn * ,,, . bis ga abu Rh]. gan ber . e Verordnung über Verzugszuschläge und Verzugszinsen, vor 1 zamnt. . cz. 1. 19. 55 L16. 2 * Vortriegs fi de is, Mont. 10e 0. abb der Verarbeitete 8. November 1926, ; J. A.: Dr. Rauch. Da ver. Siaciaschaz . ö 18 do. do. Machtriegz stüce != . ö 3 Ohne Hinzscheinbogen u. ohne Erneuern 39, sooo RbI.

641. 11111111111

K

8 0 K /

Zucker⸗ , . ö ; ,, n . rückz. 1. 4.25 1. J

Landesfinan amt fabfiten, die Rübenmengen Ve Vergrdnung über die Pauschbeträge für die Spruchsachen bei ms raunsch. Etac ch en , de 1a 60... ü ; ( g 3 '. do. 1922, rz. 28 44 14.106 Halberstadt 1912, 19 1 versch. ; *

Rüben ver⸗ den Hberhersichgzungcämtern, Bom lb. Ngbemöer 19263 und Nachwsueisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. e. Hanno. Gotti ian s , mne , , . ee rer, neu ann g gs 2

fr. Gin. do. 1.5.1

9 8 8 6 n . = ö die zweste Verordnung über Grundsätze für die Erstattung der . . ists IL 1 er, .

arbeitet haben 42 z ck. 1. 1. w Kosten der Spruchbehörden der Angestelltenpersicherung, vom 10. Ro— ] do. do. 10g ; ; ; da isoꝛ ag 1iñ̃ d,. os,

36 ö. J z ' 2 . 32 Preuß. Zentralsiadt⸗ do. 1894, 03, get.

April 1926 April 1925 PVomm. Komm. S. u. ö. do 1869 27 , Son e,.

84a 4a vember 1926. ö . me 542 463 ö 1 . Begenstand ilgb. 14.10. Fi 8 5 . ö Heideldg. o,. gt. 1.11.23 2 2 = 1555456 Umfang !. Bogen. Verkaufspreis G 15 RM. Gegen Ottbr. I0ꝛ6 bis J 5 S e ere , , n. , , n,, ,, 8 Besteue Oktbr. 1926 Oktbr. 192 Sinsf. - 353 t ginzf. - i 3 Seilbtoni. . . i353 M he J 38 1263753 Berlin, den 19. November 1926 der Besteuerung Sach Stag s cha. herford I zi. rich 6s dba. do. de . . i , rio da idbss in X 6 . . . B. ; . RM 8 RM la Rm g anm. z. 1. falt. . 3 14. 8 Anleihen versiaatlichter Eisenbahnen. Köln.. 1623 unt. S s do. do. Reize e, 8 1I1IJ da. 1387 8 san 318 Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg. , = do. Isis äipi. Went Band briesamt Straß. . E. dn 1637358 / ; 1. Gesellschaftssteuer: 1 . n, ,. . 9 n,. do ig19 unt 2091 f. Sausgrundstücke. . 11. lu. Ausg. i115) 117 633 GSetanntmachung r e e gr s schaft(d . 3 . Deutsche Lospapi er rene, ö 1 9. ommandi ge 6 aften . ö an r. 1. 1.3.2 . ranz ba hn ͤ 3 . Konstanz oz get. 19.93 37 J 3 Papiere. . . . 156 äizijche Etsen bahn. ĩ r . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 41 K guszélltien r r. G Sob S6 S6 ts 741 79s 63Iis 36s 416 6R Vel Machf eigen den e ene gen nd er,, n, —‚— , 465 sog j ß q Gesellschaften mit beschränk⸗ ällt die Berechnung der Sillckzinsen do 1881 2 e ae n, ger e . 1273 529 des Reichsgesetzblatts Teil U enthält: . 39 oh 6s] 6 Zss glaibs] 6 233 12176 ,,, ilen lor . . do. 1dis. get. o. s.] . 3. .

21

& ee e, , =.

E266

3

13.6. 12 18.65. 12 18.8.9

Könsgsberg i. Pr. in QOberschlesien ... , Brandenburg.. Mecklenburg⸗Liübeck Hanngver . Müunster und Cassel. .

Köln . Thüringen... Magdeburg.. Dresden und Leipzig Nürnberg und Würzburg Stuttgart und Karlsruhe ante,

Im Oktober 1926) .. In Oktober 1925 h)...

,. 111111

, 22 522 8221 e r ce . *

4 464 444. 1111111111111 1 *

444 11 .

9 9 *

2 ö O COM. O

114 Thorn 1900,06, 94 fr. Zins. 8* ich Siadt r 3 *

Augsdurg 7 Guld. 8. ; e , e, , i.. 1. 19. ag. * S. Ea. LI. I, S. E.. *I. Hamburg. 59 Tlr.⸗8. 3 13.

Köln- Mind. Pr.⸗Anl. 8g 14.1 . S 3 s. J , , 1 . auslãndische Anleihen. a m, aus gst v1.72. 96 Chil. dx. . xf. 1x Dan. Lmb.⸗S. S. 4

Ausländische Staatsauleihen. r ware, 110

o. o.

Die mit einer Notenztffer versehenen Anlelhen bo. In se lit. B. gar.

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. KF r.⸗Ver. S. 9

Seit 1. . 19. 2 1. 8. 14. 2 1. 65. 18. 1.1. 19. nnr dig . a L. 8. 19. 1. 109. ig. 71. 11. 16. . 1. ia 19. ba. Po.

) Im September 1926 sind in 10 Fabriken 368 242 da Rüben die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern schreihungen. Zwischen— 8, 2 e , H, ,. , , . z 36. o. 18901, igos, 1907 . . ! do. da. S. ing

verarbeitet worden. s gab ann ̃ und n rte e 7 ier, . an, ö ,. . e und e nr, . .. . . . Dur samtliche zum Han del und zu ant ig

) Im September 1925 sind in 18 Fabriken 336 740 4 Rüben die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Rumäniens zur reibungen über zinsbare . hne Htusberechnung. 1808, 13. get. i. 1.2 ; t Slum La del ud zur amtlichen Börsen!· do do Sn inh. . 38 j , oder ö . Prov. oB- do. 19 12g. gk. 1.9. notiz zugelassenen schen Staatsanleihen verarbeitet worden. revidierten Berner internationalen Urheberrechtsübereinkunft vom Darlehns⸗ oder Renten J . 5 vgn ne, ,, 2 i mn, . . 2 e nr,

13. November 1908 und zum Zufatzprotokolle zu dieler Uebereinkunft schulden do. d Reihe 23 -= 38. 191 do. ige. gei 1. 11. nicht stati. ae , r

Berlin, den 19. November 1926 K 6. 3 *. * ; ö * 10. November 1926 insliche ausländische do. Schutz ge ßtei⸗ anl.] 1.1. ö ö. bo. 1888. get. 1. 1. 2 39 1.1. Bern. KRie A. s m. 3 1.1.9 ; bg. u, e . ; Ve me g . do. Spar- Kram Unl. fr. inf. 0 a Job . . 1. bo. le Ge gn ir, ; Vosn Est. 142 1.410 2 gr Ur er

Statistisches Reichsamt. die Verordnung zur Anlage O der Eisenbahnverkehrsorduung, Schuld⸗ und Rentenver⸗ i r, is s Hzah h chi ente 1583 reußSi.-Schapf ] 2 do. 1964. 1608 get. 3 d 14 * 4. Wa gemann. vom 10. November 1926, und schreibungen und Zwischen⸗ auslosb. ab Okt. ö 1.4.10 mem 1 Merseburg z 4. 3 ö. K 161 21 ere, wn, 3

ä. Bericht zufigen Hande . 1 407 65950. 267 364 80 ae e , en, , . e , . die Berichtigungen zum vorläufigen Handelsabkommen zwischen scheine. 387 829 P kern , . ; Vin hihau en . n ,. ( 3 ö J.

Deutschland und Frankreich und zu der . zwischen Für ausländische Aktien und nn n, , rn . ; e,, e . bein. , ee, .

Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am Feutschland und Frankreich über den Warengustauich zwischen andere Anteile fowse für / P e err , , de, Hann dbersche Kron kuk 1. Laura 3a, i. ien n . reuß. konsol. Anl.... . ĩ Ser. g, get. 1. 5. 23 37 1.5. do. 2. 112 . do. 1888. 93, gz,

22. Oftober 19236 entschieden: Deutschland und dem Saaibeckengebiete, vom 11. November 1926. ausländische Genußscheine ; J . . . ĩ i i i 33020 * 8 34 berhess. . 4. do. 910 unt. 80 9 do. Ser r.

Den . f werken 9 edwigsbu h g n ö. Nei st 0 ö f Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. und . . b ödb 4 709 8 111 9 9 ö 6 ö 1 , 3 0. . 2 . e. * ö . 2 ken, gem Fiftet t der Berardunng ir Auöführtung der Durch, Berlin, den 19. November 1926. III. Bzr fenum fatz- ö , dl ren Kreer is,, . o. aer r bir Raab führung vorschriften zum Kaliwirtschaftsgesetz hom 26. Februar 1924 . Gesetzsammlunggamt. Dr. Kaisenberg steuer; . , n , n . ö bis S560. . re, , , in h Februar , . n . H 20 . 25 4 esetzsa gsamt. . . u e f n e n r. ö. y . am, e üs, r. ö . 6 3 . 3. 8 .

rer bleherigen Beteiligungsziffern belgssen. Die neuen Beteiligungs⸗ kttien und Anteile sowie ö ,, ; . 9. ziffern beider Werke berechnen sich somit von dem genannten Zeit— berzintliche Werte! . 5 260 163 1634 26 272 1525 287 62 oi , ö

* 8 *

261718 die Befanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen Belhr d e Gewerkschaften os e ' Hs Sie ,, , ge , , , * i,, , ee , ie, üg 3 fäer Fh, enbabihtatttetkerr besteftlien Lite, vem ls. St. , dnnn ese, ks, n, 3 42 K 357 985 die Bekanntmachung über die Ratifikation des Internationalen Andere Erwerbsgesell chaften . ö. Deutsche Provinzialanleiben. n

3 215 Abkommeng zur Vereinfachung der Zollförmlichkeiten und des dazu— und die übrigen juristischen . *. . e eg. Mit ginsberechnung. Veagdeburg 1i9iß. 753 216 immens Personen. .... .. 111 39070 755 40576 919 5197s 4 ö dannov. Prov. dran e, , .

J...... 11111111

1.5.11 18.2.5

1.1.7 1.1.7

n n , , w 3

0 9 0 9 0 9 0 0 9

II...... 111111 i

291 063 gehörigen Protokolls vom 3. November 1923 durch Frankreich, vom 96. . . . de. Sia d r n, g Gale mr H. Wert pa pierst cher: e,, , ,, n nr ils Rares i ät, ss, nn, , n.

. 36 348 748 . snländ . zt ori 2 die Bekanntmachung über den Internatignalen Verband jum Verzinsliche inländische do. reich oa in. . 6 in . k .

. 259 7 416 449 Schutze des gewerblichen Eigentums, vom 26. Oktober 1926, Schuld⸗ und Rentenver⸗ e , , . ö Sch ice ze g e, ö

1 1 14 0. . 2 2. . 1 1 * 8. . 1 1 1

83 C 2 L CO, -

& e . e = .

* 4

. 1414

8 e . ö .

4 *

25 ö

* 2

ö .

e & es & &

ö.

7 K

18.4. 10 do. 1.8.11 da. bo. punkt ab KBrensßen. p . thavern .... . 16 ö 23 60 V. Aufsich tsratsteuer: d K 3 für Hedwigsburg 1 zl 23,6 09 Aufsichtsratsteuer nebst . 8 2. gꝛhe up rovinz 22. 23

2

do. 3 1. Offen bach a. M. 1920 ö. Oppeln oꝛ Migł. 81. 1.94 3

Pforzheim 01. 07, 10,

1.6.12 1683. 85, 87 in K. kleine

r . 1.1. bo. do. 18394 ing. i In die Liste der Verwaltungsrechtsräte sind ein— Jusammen. i i m ascs d 7 ii i ig sũ̃ ͤ . ca nige geol. ß

2 2

j Gb. 110 acer nne für Neindorcc . iu 16d do Oberverwaltungsgericht. schlag und Verzugsz inen ) 22736 111 G 631 0οs zIια.ιυοοσοσ6 iongt 6 eil her e.

. *

1.1.7 1. C. beschadet der auf Grund des § Sl der Verordnung vom 22. Sktober ; dir, . * , . ö. 18.6. 12 sch ö getragen worden: . do. da. Aug. * ,

1.4.10 1921 vorzunehmenden Aenderungen 1,2548 Tausendftel bezw. 1,0368 . ; t 2 serer ju Marlzn- Na; . g ĩ 1.1. do. do. Reg. msbr. Cn enden . ( . a. W. Wilhelm Heffter in Berlin⸗Wilmers⸗ 1) Darnnter noch inn n, , , De, daf en f, , 6. 3 ; gn n, . ael. o 6a. J t. bo. Spk.- Str. i. 2 . 5. iber 1926. ö , r in geschäßte über ausländische Zahlungsmittel“ 4! un r . a men,, . . eig dam ian ta. . Berlin, den 18. Ntoven ber . Verwgltungsgerichtsdirekior i. R. Johann van de Loo in 3 3 bon Bezngbrcchten / 4 93 57 Rhe CG Bf. 1 S. Ji ö . V . er n e wh, ; Pfandbriefe und Schuldverschreib. Vile Kaliprüfungsstelle. Aachen, ; und 476). ö 8 2 * do. do Ausg. 1. , , 3 3 1 z s deutscher Sy potherken ba 23 deckel. Landrat a. D. Dr. jur; et phil. Kurt Freiherr von Reib— ) Darunter für . Auschaffungsgeschäfte über ausländische Zahlungs da. do ; . . dern Gi. ir lg; ̃ . Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Hedwigsbur nitz in Charlettenburg, ; . mittel! 10321 306,45 RM und für „Einräumung von Bezugsrechten“ *. do. bo. . 66 ,,, deutsch; Hypotz. gemäß BSelanntm. v. 8. 6. Lor 3. s e ng ö . 9 genhrg Regierungsrat a. W. Friedrich von Rolte in Stettin, 155 4656, 10 RM. e de er nl on, ian cant latli Kite 1. o lar . do.

KGali⸗Industrie Aktiengesellschaft in Cassel am 16. November Vürgermeister a. D. Vr. jur. Rudolf Große in Langsdorf Durch Kgrperschaftesteuergeseg vom 10 8. 1825 (GSi. ke rn , n,, n. . 21 ö

Zins f. s - 203. . 9-18. * 6 1853. do. 681,84, 0s, gl. 1.7.24

—— 2

6 2 20. 2

—— 1

th

ohne Re e erl. 9 Erneuerung scheĩn ; .

Die durch · getennz eichneten Pfandbriese und Schuld-

d. J. zugestellt worden. A.. Mae nick bei Sülze (Mecklenburg), S. 208) ab 1. 1. 19265 außer Kraft , Es sind nur die n is i g e r. 1000 Guld. Gd. 2858 renn kee ee n e er Genn r

J. : Maenicke. Oberregierungsrat i. N., Geheimer Regierungsrat Viktor Sieuerbeträge gemäß 5 32 Abf. des Gef, welche vor dem 1. 1. 1936 gehen , e n,. t Kreitanleihen. da. 163 gen 1. ms] i. de do woe n. id. aus geneben anzuseben

: Steinbrück in Potsdam, ällig waren und noch nach dem Kapitalverkehrsteuergesetz aufgekommen e ioig. . 16. ut M. F os i rn en, en = ann g. . , 6 ö r J. ; t ö 36 ö ( ensburg. 17 - . = ;

Die, Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am Reglerunggrat a. D. Dr. jur. von Seydlitz und Lud⸗ Find, nachgewiefen. . d e, ,, , een ean e r lie. e D , *. ee n , , m mae

41 do. 4 22. j ĩ t a. O. Berlin, den 19. November 1926. Lübeck 1963 unt. 38 I. z hadert leb Kr io ulv n. 11100 22. Oktober 1926 entschieden: wigsdorf in Frankfurt a. O., Berlin, Neck. Landesant ar . dauenbg reiz 13156. 119 rn, ,, . 2 . . d ö e 1 1 1 21 24

j w ĩ andr D., Geheimer Regierungsrat Ludwig von Arnim Statistisches Reichssamt. Wagemann. ; J g Av. Di.

Die Beteiligungsziffer des Kaliwerks Aller⸗Hammonia Landrat g. D., Geh 9 9 t ali do. Staats Ani. i919 11. Lebus Kreis 19109... 4. L410 r do. 1808. get L. 1. 2 Rumänen 196 28h

wird gemäß § S3 Absatz 5 der Vorschristen zur Durchführung des in Berlin⸗-Lichterfelde. 2 e n , . DOffendach Kreis idislil i256 ö Sen, , in. . * . w , . Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1915 de. 18s. z, igoꝛ. So 3 la. Deutsche Stadtanleihen. ga, n , . e e n,. ö . 3 2

bezw. der Verordnung vom 22. Oktober 1921 in der bishersgen Höhe HIlden durg 1900. 121 Aachen 22 A. es u. 248 ] L. 1241 Stuttga ri 11 6, ag. in da. do. m. Talon 6. 3. pom 1. November 1926 ab neu festgesetzt. de. 1019, get. 1. 1. 321 J do. 11, ei Ausg 224 15.1 Trier 14.1. u. 2.1. ul. 25 do. 19891 in 16 ö.

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs— de 10s aet. 1. 1. 34 3 1I. Altona ..... ises s inn do., olg uni. 3h do isa in A*

Berlin, den 11. November 1926. Nichtamtliches. maßregeln. kJ , Bienen 1ßoꝛ, gl . i. da bo: m. Talon .

. do. do. Ser. Die jprüfungsstelle. ; . ; s ; , ; 1.6.1 . w . do. 1896 in 14 6. (. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗ Bl ie . k goͤst Statistit und Volkswirtschaft. Der Ausbruch und Las Erlöschen der Maul⸗ und 4 chsschuld) 2 . 1.2.6 Wies bad 19096 1Aus do. do. m. Talon i 8. iti. 11. Pfbr Ser. 26. 13. 8sb 6

. z ; Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Ber lin, dag Er⸗ Ca. Mt 3 z . en abe. rück ids! ; da. 1s os in 1. ) da. Lo. Kon m. Obi. v. Vorstehende Eutscheidung ist der Bergwerksgesellschaft Aller= . 1dr ch en der Mgu l; un d, Kg nen se uche wom Schlachtuieh . Gi, ,, m, n ee, n ,, dez 9 n , , Dorstehende Entscheidung it der Berg 8a f In ver im Deutschen Reichganzeiger und Preußischen Stagts. Fdof in Plauen Vgtl. am 18. November amtlich gemeldet worden. 2 r gs de i, uns za, ra I da in An. 15 ĩ u. ĩs. da Itzod in eM ; da da aomm. Obi Si

amm onia in Cassel am 18. November d. J. zugestellt worden. anjelger Rr. 267 Dom Ib. Nlobember' 1g36 veröffentlichten Uebersicht ö , r. ö zei i. 1. 2 da igss in 4 1 da. da

J. A.: Maenicke. Hopfenernte im Deutschen Reiche im Jahre 1926 1.1 . Wumersd. in. igl⸗ ? da tolo sin Au] *

2

d 8 9 *

*

2 * 8

2

——· 2

0

= D