k —
aber (Kolonialwarenhande traße 58). —
22. auf Blatt 9846 die helm Ehnert
irg 36 1D. 25.
auf Nlatt 95847 die Firma Hugo ist heute zur Firma „Bremer Linoleum—- Anger in Siegmar und der Bierhändler gie Eduard Anger daselbst als In⸗
aber (Bierhandel, Bachgasse 2).
24. auf Blatt 9848 die Firma Trau⸗ 6. Böttger in Wüstenbrand und der
aufmann Johann Traugott Böttger daselbst als Inhaber lation, . 39).
25. auf Blatt 9849 die Firma Fritz obas in . und der Darm⸗ und Gewürzhändler Ernst Max ri Kobas daselbst als Inhaber (Handel mi Gewürzen und Tärmen sowie mit
Fleischereibedarfsartikeln, Gartenstr. 2a).
26. auf Blatt 9850 die Firma Fried⸗ rich Allert in Siegmar und der Bahn— Allert daselbst als ö. (Bewirtschaftung des Bahnhofs⸗
hofswirt Friedri
otels).
VI. auf Blatt 9561 die Firma Paul
Beier in Schönau und der Wirkwaren⸗
fabrikant Paul Richard Beier daselbst als Inhaber (Fabrikation von Trikot⸗ , sowie Handel mit Textil⸗
waren, Südstr. I). Am 198. November 1926: 28. auf. Blatt 9852 die Firma
B,. Fritzsche Sohn in Schönau bei Chemnitz, vorher in Limbach und vor— dem , , i. Sa. und der e mann Ma
wickauer Str. 1675).
29. auf Blatt 9236, betr. die irn, Erzgrbirgische Landwirtschaftliche Maschinenhalle Attiengesellschaft in Siegmar: Die Prokura Engels ist er⸗ loschen. Das Vorstandsmitglied Alfred Bernhardt ist . . Zum Vor⸗ tand ist ,. der Geschäftsführer Dr.
lfred Troll in Chemnitz.
30, auf Blatt 93738 a, betr. die Firma Dyckerhoff X Widmann Aktien gesellschaft Niederlassung Chemnitz n Chemnitz Eitz in Biebrich a. Rh.: Das Vorstandsmitglied Ernst Dyckerhoff ist ausgeschieden (ggestorben). Zum Mit⸗ . des Vorstands ist beftellt der
iplomingenieur Hugo Voß in Biebrich a. Rh. Er darf die Gesellschaft nur ge— meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ n oder einem Stellvertreter eines solchen oder mit einem Proturisten ver—⸗ treten. Amtsgericht Chemnitz.
¶ hem nit. S664
Auf Blatt 9840 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die , Südamerikanische Exportge sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz Zwickauer Str. 7). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. September 1926 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Export von Waren nach Südamerika und anderen Ländern, ins besondere guch die Vermittlung von Exportgeschäften. Das Stammkapital beträgt, 20 009 Reichsmark. um Ge⸗ chäftsführer ist bestellt der Kaufmann
oger Mark Cooper Day in Berlin— Dahlem. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 4 ahericht Chemmntz
mtsgeri emnitz, den 12. November 1926.
¶ q penickhk..
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 845 eingetragenen Firma Theodor Heilpern in Berlin⸗Johannisthal * ein⸗ tragen: Der Sitz ist nach Berlin —
ezirk des Amtsgerichts Berlin-Mitte — verlegt
Cöpenick, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht. ¶ ij pe mi ele. 85688]
l Bei der im Handelsregister A unter Nr. 746 eingetragenen Firma Karl Rossow Schololaden⸗ und Zuckerwaren en gros in Berlin⸗Oberschöneweide ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 2. November 1926. elmtsgericht.
ai penielæ. 865687]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 848 eingetragen worden: Krackow & Lange, Berlin⸗-Friedrichs⸗ 3 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ chafter: Kaufmann Reinhard Krackow, de, ,,. Wilhelm Lange, beide Berlin⸗ Friedrichshagen. Die Gesellschaft hat am 18. September 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Be⸗
ö. allein ermächtigt.
öpen ick, den 4. November 1926. Amtsgericht.
Pęggzendort. IShbohl
Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Gesellschaftsbrauerei Viechtach mit beschränkter Haftung“. tach: Die Gesellschafterversammlung vom 28. September 1925 hat die Umstellun des Stammkapitals auf 18 000 RM un dementsprechend die Aenderung der fen b des Gesellschaftsvertrags be⸗
ossen.
r, —
Deggendorf, den 15. November 1926.
Das Amtsgericht.
Hgitzseh. 356onj
Im Handelsregister B Nr. 3 ist am 13. Nohember 1935 bei der Firma Jucker= fabrik e , mi beschränkter Haftung in Delitzsch eingetragen worden: Dr,. Kuntze aus Delitzsch und Franz Mähnert
. Otto Hengst e, ng 4 In⸗ 'n, Es sind neu eingetreten Guts⸗ Wiesen⸗ be be
Firma Wil⸗ 53 Alfons Ehlicker in Gerbisdorf. in Chemnitz und der Kaufmann Wilhelm Ehnert daselbst als Inhaber (-Handel mit Bettfedern, Lange⸗
EStrumpffabri⸗
aul Fritzsche daselbst als 6 (f . von Wirkwaren, Im
J schafterversammlu vom 14. Oktober
5690] 1925 ist dementsprechend durch Beschluß
Sitz Viech⸗ D
Die Umstellung ist durch⸗ l
sitßzer Otto Hewald in Bageritz, Guts⸗ ißer Max Haacke in Brehna und Guts—
Amtsgericht Delitzsch.
Delmenhorst. 6 In unser Handelsregister Abt. B Nr.
werke Delmenhorst“ folgendes eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist jede ,. Betätigung auf dem biete es Linoleums oder verwandter Wirt— schaftszweige, sei es Fabrikation, sei es Handel sei ez die r, . an Unter nehmungen, die diese Zwecke verfolgen, sei es die Finanzierung solcher Unter— nehmungen. Die ien e ist ferner 4 Interessengemeinschaften und andere Verträge . Betriebe zu a . oder zu verpachten
ach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1926 soll das Grundkapital von 11250 000 Reichsmark um 3 750 00 Reichsmark auf 15 000 000 Reichsmark erhöht werden.
Durch W chuf derselben Versammlung sind die S5 2 Zweck der Gesellschaft) 15 (Heschlüsse des Aufsichtsrats) dur , eines 4. Absatzes, 21 (Teil- nahme an der Generalversammlung und Stimmrecht der Aktionäre), 22 . 1 Stimmenzahl der Aktien). 30 Abs. 1 Verteilung des Reingewinns) des Gesell⸗ chaftsvertrags geändert. :
Delmenhorst, den 12. November 1926.
mtsgericht. Abt. I.
Dresden. S566 93] Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 645, betr. die Dres⸗ dener Käsefabrik Gegner Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Der, Kaufmann Hans Gegner ö ausgeschieden. Ver
esellschafts vertrag vom 23. Juni 1925 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. No- vember 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen. Tage in 8 1 abgeändert worden. Die . lautet künftig: Dresdener Käsefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
2. auf Blatt 19 8565, betr. die „Ela“ Elektrische Grubenlampen⸗ X Akku⸗ mulgtoren Gesellschaft mit be⸗ schränkter ”ist n in Dresden: Das Stammkepital ist durch Beschluß der Ge= sellschafterbersammlung vom 24. August 1926 laut notarkeller Niederschrift vom . Tage um zehntausend Reichsmark, onach auf fünfundzwanzigtausend eichs⸗ mark, und durch Beschluß der Gesell⸗
19366 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage weiter um fünfunddreißig⸗ , Reichsmark, sonach auf sechtzig⸗ tausend Reichsmark erhöht worden. . Gesellschaftsvertrag vom J. Dezember 1925 ist dementsprechend durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlungen laut notariellen Niederschriften von den⸗ selben Tagen in ö 3 abgeändert worden.
3. auf Blatt 19 857, betr. die Gas⸗ koks⸗Vertrieb Sachsen⸗Schlesien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaftewersamm⸗ lungen vom 25. Juni 1936 und 6. Sep⸗ tember 1926 haben laut notariellen Niederschriften von denselben Tagen die Erhöhung des Stammkapitals um vierzigtausend Reichsmark, sonach auf nfs g en Reichsmark beschlossen.
er Gesellschaftsvertrag vom 8. Oktober
derselben ; Gesellschafterversammlungen laut notariellen Niederschriften von den⸗ selben Tagen in 8 4 abgeändert worden, Amtsgericht Dresden, Abt. II,
am 15. November 1926.
Düren, Rheinl. 185694] In das Handelsregister wurde am 16. November 1926 eingetragen:
In Abteilung A bei, Nr. 418, Firma Michael Brüggen in Düren: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr, 555, Firma Massenberg & Cie,. in Düren: Die Firma ist erloschen. In Abteilung B bei Nr. 145, Firma . r T shlen r Bankverein, Altiengesellschaft, iliale Düren in Düren: Die Prokura des Albert Birker in Düren ist erloschen.
Bei Nr. 243, Firma Stahlschmidt, Altiengesellschaft, Zweigstelle Düren in Düren Gwäauptniederlasfüng Bonn): Die Zweigniederlassung in Düren ist auf⸗ . Die Prokuren des Christian irkenbeil und des Heinrich
sind erloschen.
Amtsgericht 6, Düren.
indgen
Durlach. 85695 Handelsregister B. Eingetragen am 13. 11. 1926 zu Firma Ritter⸗Biber
A.-G. in Durlach: Das Vorstandsmit⸗ glied Dr. Fritz Winkelstroeter in Karls⸗ ruhe ist ausgeschieden, seine Vertre⸗ tungsbefugnis ist beendet. Amtsgericht urlach. Durlach. S606] Handelsregister B. Eingetragen am 15. November 1926 zu Firma Schnell⸗ wagenfabrik Adler G. m. b. H. in Dur⸗ ach; Der Sitz der Firma ist nach Malsch, Amt Ettlingen, verlegt. Amts⸗ gericht Durlach.
Eibenstock. 18569
Im Handelsregister ist auf Blatt 25
für den Landbezirk, die ir. Glas⸗ üttenwerke Carlsfeld Gesellschaft mit schränkter Haftung in Carlsfeld betr., eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
1935 laut diesem Tage abgeändert worden.
Das Stammkapital ist durch gleichen Beschluß von 840 009 4 auf 420 000 Reicjsmark umgestellt worden.
Die Umstellung des Stammlapitals ist erfolgt.
Amtsgericht Eibenstock, am 6. November 1926.
EIberfeld. J 585696 In das Handelsregister ist am 3 No⸗
vember 1926 eingetragen worden: a) in
Abteilung A:
1. Nr 2926: Die offene Handels⸗ gesellschaft Elberfelder Korb öbelfabrit Kadden K Co., Elberfeld, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Kadden ist alleiniger Firmeninhaber.
2. Nr. 3061 bei der Firma Joh, Her⸗ mann rn Cronenberg⸗Rottsiepen: Offene Handelsgesellschaft seit 6. Oktober 1926. ain r ,. sind die Fabrikanten Gustav, Karl und Hermann Picard, alle in Cronenberg⸗Rottsiepen.
3. Nr. 3456 bei der Firma Max Steinberg, Elberfeld: Kom manditgesell⸗ schaft seit 1. November 1926 mit einem Kommanditisten. Persönli haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Max Steinberg, Elberfeld. Der Witwe Max Steinberg, Klara geb. Noot, Elberfeld, ist Prokura erteilt. / ;
4. Nr. 5265 bei der Firma Wilhelm Weth, Zigarren⸗Import, Tabakwaren Großhandlung und Lotterie⸗Lose⸗Ver⸗ trieb, Elberfeld: Dem Kaufmann Alfred Leckebusch, Barmen, ist Prokura erteilt.
Gelöscht wurden die Firmen: . Nr. 4987, Glückstern C Co., Elber⸗ eld.
2. Nr, 516g, M. Gellendin & Co. Intern. Spedition, Vohwinkel.
b) in Abteilung B: Nr. 91 bei der Firma Moeskes K Staude G. m. b. H., Elberfeld: Willy, Friedrich Staude, Elberfeld, ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. .
Amtsgericht Elberfeld.
Ellrich. . . 8h 700]
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen „Horeska“ er ausbetriebsgesellschaft m. b. H. in
erlin eingetragen worden, daß der Ge⸗ schäftsführer Hans Wachmeier nicht mehr Oberkellner ist.
Ellrich, den 2. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Hilr ieh. . 86699 Im Handelsregister A Nr. 217 ist . bei der Firma „W. F. Eidtmann “, liedersächsische Cigarrenfabrik und Tabakwaren⸗ Großhandlung in Bad err ö daß die Firma er⸗ oschen ist. Sic den 11. November 1926. Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. - 85707] In das , Abt. B Nr. 1786 ist am 23. Oktober 1926 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 19. März 1924, 19. [in g 1935 und 16. September 1926 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma etriebsstoff⸗Lager⸗ und Spedit ut , mit beschränkter Haftung, Essen. genstand des Unter⸗ nehmens ist Lagerung und Spedition von Motorenbetriebsstoffen, Schmier⸗ mitteln und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 56090 Reichsmark. Geschäftsführer ist Direktor Franz Hanne sen, Bochum. Falls mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ ellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich oder durch einen ben , . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Sitz der Gesellschaft war früher Bochum, vordem Münster i. W. eiter wird veröffentlicht: Die ,,, , der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, Rum r. S5 / 05] In das Handelsregister Abt. B ist am 27. Oktober 19285 eingetragen: . Zu Nr. 945, betr, die Firma Kiel & Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter aftung. Essen: Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 8. Oktober 19236 ist der Sitz der Gesellschaft nach Velbert verlegt. Hugo Kiel und Philipp Kauffmann ö als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Architekt Peter Groß in Velbert ist als Geschäftsführer bestellt. ⸗ Zu Nr. 1051, betr. die Firma Hageda r,, chaft Deutscher Apotheker, lktiengesellschaft, Berlin, Zweignieder⸗ lassung Essen: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Be glu der Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1926 ist das Grund. kapital um 2104000 Reichsmark auf 6 9e 090 Reichsmark erhöht. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist bezüglich der s§5 4 (Grundkapital, Einziehung von Altien) und 22 n ung) geändert. Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von 2 100 0090 RM neuer Stammaktien, eingeteilt in 16 090 Stück ö je 100 RM und 500 Stück zu je O00 RM, welche zum Kurse von 107 8 ausgegeben sind, und durch Ausgabe von 4000 RM neuer Vorzugsaktien, eingeteilt in 4 Stück zu je 1060 RM, welche n Kurse, von 100 3 ausgegeben sind. Sämtliche neuen Aktien lauten auf den nhaber. Die neuen Vorzugsaktien sind den hisherigen Vorzugsaktlen gleich⸗ estellt. Die Stückelung der bisherigen . und Stammaktien ist geändert. Das Grundkapital von 6010 69090 RM besteht nunmehr aus 190 000 Stamm⸗ aktien zu je 20 RM, 170900 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM, 500 Stammaktien zu je 1000 RM und 10 Vorzugsaktien
aus Bageritz sind als Geschäftsführer aus.
schluß der Gesellschafter vom 265. Februar
*
Notariatsprotokolls von
Zu Nr. 12974, betr. die Firma A. L. Witter Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Essen. Die Liquidation ist be⸗ endet Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 11M, betr. die Firma Luft— verkehrsgesellschaft Ruhrgebiet Aktien⸗
esellschaft, Essen: Auf Grund Beschlusses
er Generalversammlung vom 17. Mai 1926 ist das Grundkapital um 450 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt beer 2590 Jo R. S 4 und S 11 Abf. 2 es Gesellschaftsvertrags (Grundkapital, Vertretung eines Aktionärs) sind ge⸗ ändert worden. Die 459 neuen Inhaber⸗ aktien zu je 1009 RM werden zum Nennbetrag ausgegeben. Das Grund kapital setzt sich nunmehr zusammen aus 2500 Inhaberaktien zu je 1600 RM.
Zu Nr. 1094, betr. die Firma Labo⸗ ratoriumsbedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1926 ist die Firma geändert in Laboratoriums— apparatevertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. September 1926 ist die Besellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Dietrich Reininghaus in Essen ist Liquidator.
Amtsgericht Essen. Essen, Run r. S5 704
In das Handelsregister Abt. B ist am 29. Ottober 1926 eingetragen zu Nr. 823, betr. die Firma Edmund Tol & Co. Hefellschaft mit . * tung, Essen: Durch Gesellschafterbes luz vom 23. Olttober 1926 sind die 8§ 2 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital, Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Der Handel für eigene und fremde Rechnung mit Lebens⸗ mitteln, Genußmitteln, Landesprodukten, Spirituosen, Tabak⸗ fabrikaten und allen anderen ver⸗ wandten Artikeln, Uebernahme von Vertretungen inländischer und aus⸗ ländischer Firmen in den erwähnten Geschäftszweigen; außerdem der Handel mit Industriebedarfsartikeln und endlich der An⸗ und Verkauf, sowie die Ver⸗ mittlüng des An⸗ und Verkaufs von Grundstücken und Hypotheken. Die Ge⸗ ich, kann sich zur Erreichung des Gesellschaftszwecks an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ kapital ist im Wege der Umstellung auf 20 900 RM ermäßigt.
Zu Nr. 570, betr. die Firma Deutsch⸗ land Kohlen- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Ehefrau Dr. A. Gretemeier ist nicht
mehr Geschäftsführer. ; u Nr. 1598, betr. die Firma Ducker⸗ ho & Widmann A . mi
3 in Biebri Zweigniederlassung Essen unter der Sonderfirma: Dhcker f C Widmann Aktiengesellschaft. Niederlassung Essen: Direktor Ernst . ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zu Nr. 1769, betr, die Firma . wagenverkehrsgesellschaft hein Ruhr mit beschränkter Haftung in Essen, Essen: Gegenstand des Unternehmens ist jetztcß der Transport von Personen und Gütern aller Art mittels Kraftwagen in Verbindung mit Reichsbahn, , Reichspost, Gemeinden, . nen und Kleinbahnen, Schiffahrt. und Spedition unter besonderer Berücksichti⸗ gung der Verkehrsverhältnisse des Indu⸗ linger ertz Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen durch Erwerb von Anteilen oder in anderer Weise; Förderung der Be⸗ strebungen zur Hebung des Kraftwagen⸗ verkehrs, insbesondere auch Förderung des Ausbaues und der Unterhaltung von Straßen zu diesem Zweck. Die Ge⸗ , dient ausschließlich dem öffent⸗ ichen Verkehr. Das Stammkapital ist um 100 000 Reichsmark erhöht und be⸗ trägt jetzt 700 009 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 . des Unter⸗ nehmens, 4 (Stammkapital), 5 5 schußpflichtR, 6 Geschäftsanteile), 11
ufsichtsrät) geändert und ein § 17 uff tsrat) hinzugefügt,
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 5706]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1787 ist am 29. Oktober 1926 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschafts—⸗ vertrags vom 11. Okteber 1928 die Aktiengesellschaft unter der Firma Aktiengesellschaft für Kohleverwertung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Umwandlung fester Brennstoffe (insbesondere solcher, die schwer verkäuflich sind) in andere Energiearten ober Stoffe, der Vertrieb derartig umgewandelter Brennstoffe, sei es aus eigenen oder fremden An⸗ lagen, die Förderung aller Be⸗ strebungen, neue Verfahren mit großem Brennstoffbedarf bis zur technischen und wirtschaftlichen Reife durchzuarbeiten und anzuwenden, sei es in eigenen Be— trieben, sei es bei Dritten, der Erwerb von Verfahren und Schutzrechten, die das Arbeitsgebiet der Gesellschaft be⸗ rühren, die Gründung von Unter⸗ . die ähnlichen Zwecken dienen, oder die Beteiligung daran in jeder geeigneten Form. Insbesondere bezweckt die Gesellschaft, Anlagen für die Gasfernversorgung und Fern⸗ heigung zu errichten und zu hetreiben, und die damit zusammenhängenden Lieferungs⸗ und Konzessionsverträge abzuschließen. Das Grundkapital be⸗ trägt 162 900 Reichsmark. Vorstand ist
zu je 1000 Rah.
Futtermitteln,
Essen: Den Kau
direktor, Essen. Ebenda wurde am 3. November 1925 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 309. Oktober 1926 ist 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Falls mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: Das Grund kapital zerfällt in 1629 Namensaktien über je 160 Reichsmark, welche zum Nennbetrag ausgegeben sind. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft und die Berufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgen durch Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs- anzeiger. Die Gründer, welche sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Harpener Bergbau-Aktiengesell⸗ schaft in Dortmund, 3. die Bergwerks- gesellschaft Hibernia in Herne, 3. die Aktiengesellschaft Köln⸗Neuessener Berg⸗ werksverein in Essen, 4. die Aktien- gesellschaft Essener Steinkohlenberg⸗ werke in Essen, 5. die Gewerkschaft ver. Constantin der Große in Bochum. Der erste Aufsichtsrat besteht aus folgenden
ä] Mitgliedern: 1. Generaldirektor Verg⸗
assessor Rudolf Battig in Sodingen, 2. Bergassessor Fritz Baum in Duis⸗ burg, 3. Generaldirektor Bergassessor Reinhold Dehnke in Berlin, 4. Gene⸗ raldirektor Bergassessor Erich Fickler in Dortmund, 5. Generaldirektor Berg⸗ meister Albert Hoppstaedter in Bochum, 6. Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Emil Kirdorf in Mülheim-Ruhr, L Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Jakob Klenmanns in Recklinghausen, 8. Di⸗ rektor Dr. Alfred Luther in Gickel, 9. Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Hein. rich Pattberg in Homberg, 10. General⸗ direktor Ernst Tengelmann in Essen, 11. Generaldirektor Oberbergrat Stto von Velsen in Herne, 12. General. direktor Dr.Ing. e. h. Albert Vögler in Dortmund, 156. Generaldirektor Bergrat Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Winkhaus in Efsen, 14. Direktor Dr. Wilhelm Wollenweber in Steele. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und von dem Prü⸗ fungsbericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungs⸗
dustrie⸗ und Handelskammer in Essen. Amtsgericht in Essen.
Essen, Eunr. 85702] In das ,, Abt. B ist am 3 November 192 e fr zu Vr. 579, betr. die Firnia Gebrüder Dürnpelmann Gesell gl mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Julius n, mn, st nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. u Nr. 718, betr. die Firma Minas i , ,. mit beschränkter 6 Essen: urch Gesellschafter⸗ eschli der Gesellschaftsvertrag geändert un. vollständig neu gefaßt worden. Die Firma ist geändert in: Krupp Ernte⸗ maschinen⸗VLertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“. Gegenstand des nternehmens ist jetzt: a) der Vertrieb der von Fried. , Aktiengesellschaft in Essen per e ten Krupp Ernte⸗ maschinen in Kommission, by der Be⸗ trieb von Geschäften und Unterneh⸗ mungen, die zur Förderung dieses Zwecks ür dienlich erachtet werden. Es werden mindestens zwei Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschä . rer ist allein . Vertretung der Gese ch befugt. In Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts⸗ ührer Bergassessor a. D. Dr. phil. aximilian Wem mer, Diplomingenieur Otto Lenz und Bergassessor a. D. Carl Jüngst, sämtlich ö ssen, sind die Kauf⸗ leute Wilhelm Traupel in Essen und Karl August Richter in Berlin zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Dem Kaufmann Carl Lorenz in Berlin ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt ist. Bekanntmachungen er⸗ olgen jetzt nur noch durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Zu. Nr,. 1233, betr. die Firma Bergische Eleltromaterialienfabrik Ernst zünebeck mit y, aftung, ssen; Karl Korthaus ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Nr. 1446, betr. die Firma Sie⸗ mens⸗Schuckertwerke, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz Berlin, Zweig- niederla 3 unter Sonderfirma: Sie⸗ mens Schuckertwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, n nn, Essen in Essen; fen, Otto Krell . nicht mehr . ü mann Gegrg Leipersberger, Charlotten⸗ burg, ist derart Prokura erteilt, daß er in Hellen er mit einem Geschäfts-= führer, stellvertretenden Geschäftsführer oder t rokuristen vertretungsberech⸗ tigt it,. Zu Nr. 1777, betr. die Firma West⸗ deutiche Asphalt⸗ und Durumfix⸗Werke Gesellschaft mit , n . leuten. Wilhelm Schemel, Essen, und Rudolf Kühne in Leithe, ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinsam oder ein 6. in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ver— tretungsberechtigt ist. Amtsgericht Essen.
Essen, Hun r. ISh5 839 In das Handelsregister Abt. B ist
Dr.⸗Ing. e. h. Alfred Pott, General⸗
am 4. November 1926 eingetragen zu
bericht der Revisoren auch bei der In⸗
vom 16. September 1926 ist
rer. Dem Kauf⸗
Zweite 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 272. Berlin, Montag, den 22. November . 1926
— rr Tes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschãftsfstelle eingegangen fein. Mg
l. Handelsregister.
Nalbersta dt. S67 32] Wichmann Æ Co. mit beschräukter Bei der im Handelsregister A unter
Hamburg. G. Salinger ist 26 Zu Nr. 38794, Firma Unterkötter Nr. 1215 verzeichneten offenen Handels⸗ e
Daftung. A. Röver ist nicht mehr mehr Geschä sführer. Frau E Schack: Die Kaufleute Karl Erle und Geschãft führer. ö. , win zu Berlin⸗Char⸗ Emil Garvens in Hannover find in das
Halperstadt. S728] gesellschaft in Firma Wilhelm Augner Heinr. Paul Mertens Æ Co. In otten burg, ist zum weiteren Ge⸗ Geschäft als perssnli de Ge sell⸗ e,, n, ,, , , ,, n,, , , , Ar. 696 verzeichneten Firma Willy . ist heute eingetragen Die Geselle Dorothea Gertrud Klug, geb. Klatten= Nadin ⸗Gesellschaft Behm & Co., gründete offene Handelsgesellschaft hat
Beißenborn in Halberstadt ist heute 3h ist aufgelöst. Die Firma sst er⸗ off, zu Hamburg, als Gesennschasterin e
mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ am 1. November 1926 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen. loschen. lin getreten., Dig offene HandelsgesellC cker 6
niederlassung Hamburg. Die Firma Zu Ar. 5843, Firma Felix Bonertz:
zalberstadt, den 2. November 1926. Halberstadt, den 12. November 1926. schaft hat am 4. November 1975 be⸗ ist erloschen. isheri 2 t ᷣ 2 6. Das Amtsgericht. Abt. 6. gonnen. . 9 e berge derne ben de men
Das Amtsgericht — Hafenbetrieb für Stauerei u. Um⸗ Felix Boner ist 11m er Inhaber der 3 Bruhns . Kellner. Die ene schlag Gesellschaft mit beschränkter . 83 n . r
m , ist aufgelöst worben. Ha , . A. Bornholdt it nicht Zu Ar, 6065, Firma Theodor
iguidation hat nicht stattgefunden. mehr Geschäftsführer. Maier, Spediteur: Der bisherige Ge- Die Gesellschafter haben sich ausein⸗· Wohngeme inschaft nb he “ Ge⸗ seilschafter Spediteur Theobor Maler andergesetzt. Inhaber ist jetzt; Otto sellschaft mit beschränkter SHaf— 2. ist alleiniger Inhaber der Firma. Heinrich Wilhelm Beger, Kaufmann, tung. Durch . — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dem
IHI3iI Ur ae mg, . ses! Naue, Saale. 85736
Bei der im Handelsregister A nter In bas Handelzregister ist are . , . gr. . rd di, ssicherungs⸗Gesellschaft Zweigniederlassung getragen; Die Firma ist erloschen. ber Branden hurger Vensichetungs- 1 ftienl
Halberstadt, den 2. November 1926. f 5 in Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe vom 4 November 1926 it der Ge Tee. ; se . ö. Amtsgericht. Abt. 6. 6 . 5 5 2 Verbindlichkeiten und sellschaftsvertrag geändert bw. neu — JJ FJ . . Jurte ng. ., . Forderungen find nicht übernommen essßt worden, Pie irma dez Be-. Fir, ess, Firma Seinrich A Haiti erstadt. 5736 2 nach mehrfacher Aend ! 8 . worden, llschaft. lautet nmnmmehr, Wohn Senke? Das Geschäft ist unter unper, In, nner Häandelsregister Al'unter . t 2 Johann Theodor GClasen. Juhaberin — inne, Ge seif · bert 'm , mm mm. Nr ü ä6 ist heute die Firma Hermann 0. Juni 1626 in neuer Fafsung fest, ilt jetzt Ehefrau Clarg Marie Jo- schast mit beschränkter Haf⸗ August Henke in Hannover über
indhe imer. Rohyrodulten - Großhand Zestenh egen en, , n,, hanna Duwe, geb. Clasen, zu Ham⸗ tung (Gemeinnützige Ge sellschaft). gegangen.
ö Sit ; . burg. Gegenstand des Unternehmens sst der 8
lan . . . .. , 2d liger Harth. Inhaber: Walther Erwerb von Grundftücken in ö m⸗ k . . in harren r, als Inhaber eingetra en ĩ aden ö. i. itz und gr⸗ Harth, Kaufmann 31 Hamburg. burg und die Errichtun von ohn⸗ Frorirra der 65 Uhden ist erloschen ; ab nn n 1 , pie en. W n uc ö. und,. e, G. Frieverite Ch. Oesterlin. In= . mit, Kleinwohnungen zuf Zu Nr. Ssße, Firma Jan nobersche J ung gien, nfall und Haftpflicht paberin: Witwe Efsa Charlotte Frier gemeinnüᷣ iger Grundlage auf diesen une ort αcjelis em t Maler * . . n ,,, mn, . derike Oesterlin, geb. Eggers, zu Ham⸗ rn * 6 ** Verwaltung Fo. Die bisherige Gefensschafterin
. . as aden k ; urg. ieser Häuser und alle mit vor⸗ tee . ö. i g, ,. belegt n,, * Grundkapital: 100000 Rm. August E. Skröder. Inhaber: August bezeichneten i in Verbindung . .
, 4 . regi er A e . orstandsmitgl ieder; 1. Heinrich Fahl ⸗ Eni! Skröder, Kaufmann, zu Blan⸗ stchenden Geschäfte, und zwar unter ö ist aufgelbft *.. 1. . hne . 13 Ha . husch. Dire l lor, Brandenburg a. O., kenese. gemeinnützigen Gesichtspünkten zu a,, ie. Rosenthat — n , . . tzer & Co. 2. Gustav Schmücker, Direktor, Dran Geo. SH. Müller Co. Gesellschafter: günstigen Bedingungen ausschließlich Ociter G! siche 2 . n . ) in 4 ist heute eingetragen: denburg a. G., 3. Dr. jur. Fran; Leers, Heinrich Georg Müller und Hermann ür Miänderbemittelte im Bereich der Fei 2 . ö 2 Diplomingenieur Philipp Hein⸗ Direktor, Berlin- Zehlendorf. 4. Peter Alfred Erich Barthe, Kauffete, zu tadt Hamburg und mit Baudar⸗ * . 6. nnen rich Eyer in Halberstadt ist Prokura Bieger, Direktor, Dortmund, 5. Richard Hamburg. Die offene e r eln lehen der Stadt Hamburg, elker in Hannover ist in die Gesell
er eil Michaelis. Nireklor, Berlin, 5. Walter schaft hat am 21. April 1925 be⸗
unter — rden. s 6. ; n. inn, schaft als persönlich 2 Gesell⸗ Halberstadt, den 4. zbember 1628. WQägellug, Hirek or, Werhhn, 7 *r Falent — zeder sbetulattden Newinn⸗- , n, ge en. Das Amtsgericht. Abt. 6. , n, . . un, . Otto Fohannes Sievers * Go. Ge⸗ Soidefleifs 4 Fe nnn, Die . retung der ellscha ind, entweder sellschafter; Otto Johannes Heinrich offene Handelsgeselsschaft ist gufgesöst ; ö Hy lh ereta dt. 857336] zwei Vorstandzmitglieder, gemein chaftlich Sievers, Kanfmanhk, Anng LAdecheid . e , * 1 ö. eri = , Abt K. Ebi, dei im Handelsregister A Unter Fder ein Vorstandsnitgließ in Gemein. Sarokine Sieber, geb. Kitul. und Sehellschaffer en Burchard Bil 1 G 962 . iste; er. re ö Ur. 13535 verzeichneten offenen Handels, schaft mit einem Prokuristen berechtigt. Waldemar Albert Ludwig Schulze, helm Börner. . Nr. 2 . ber . erner gesellschaft in Firma Wegener & Berns, Der Aufsichtsrat fann einzelnen Vor- Kaufmann, sämtlich zu Hamburg, Die Hermanda Sieen Ww. Die Firma . 6e in Hi n, 16 Harsleben, ist heute eingetragen: s standsmitgliedern die Befugnis erteilen, offene Handelsgesellschaft haf am ist erloschen. zen 26 n,, * . Die Ehefrau Martha Wegener in die Gesellschaft allein zu vertreten. Hein 36. Ottober 1935 begonnen. Meser Spheditions⸗-Gesellschaft mit Plüdburg aufen, . 3 3 Vars öen ist aus der Gesellschgft aus.: rich Fahlbusch und Dr. Franz Leers find Paul Thurm X EwF. Gesellschafter: beschränkter Haftung. J Freuden⸗ Thüring. Amtsgericht. — 1 der Fleischermeister Wilhelm befugt, die Gesellschaft allein zu verlrelen,. Paul Albert Ernst Thurm und Her⸗ berger ist nicht mehr Geschäftsführer,.. . egener in Harsleben ist als persönlich Dem Bruno Sach in Halle a. S. st mann Robert Cart Schmitz, Kauf⸗ Dr. Henry Bromberg, Kaufmann, zu Hä celet, Main.
585741
afender Gesellschafter in die Gesell Prokura unter Beschränkung auf, deß Be. leute, zu Hamburg. Die dffene aimburg,ů It zum Geefchäftsfährkr n das Handelsregister A ist heute 6. eingetreten. . trieb der Zweigniederlaffung in Halle e ele genf, 3 am g. ö 8. . zschafts führer ann. Nr. e. die of 2 . . 3 2 4. . 2 S. . n 2 veröffentlicht; vember 1926 begonnen. Emil Köster Deutsche Beamten⸗ oa e. * ** n ge . Das Amtsgericht. Abt. 6. as ndkapi fällt ? ülter. i ffe . 8⸗ Di 2 in. ; as Amt gerich . K . *. 6h 2 Sermann Schilter. Die offene Einkaufs⸗Attiengesellschaft. Die an aftende Hefellschafter find: Sr, 6
— —— .
6 Vandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. P. Kristandt und W. Ji. Röse er⸗ Schaeffer 1. . ; Halberstadt. 85725 Bestellung der Mitglieder des Vorstands Nitzschmann K Wirth. Die Firma ist teilten Prokuren sind . den Betrieb k . . Zei der im Handelsregister B unter erfolgt durch den Aufsichlsrat. Die Be— von Amt wegen gelöscht worden. der Hauptniederlassung beschräntt =? 3 Die Gesellschaft hat am Ar. 112 verzeichneten Firma Gebrüder kannhmachungen. der Gesellschaft werden Heinrich Geissler Gesellschaft mit ‚„Hankorni jednota cesko- 1. April igzs begonnen Kink, Gesellschaft mit beschränkter jm Deutschen Reichsanzeiger erkassen. Die beschränkter Haftung. Die Firma io venska aki Sbglez- Söchst . Mark, 41. November 1926 Haftung in Wegeleben, ist heute ein. FGeneralversammlungen werden durch Be, ist erloschen. . nos. Tschechoslowakischer Baut Amtsgericht. Abt. 17 3 gelragen: Die Liquidation ist beendet. kanntmachung einberufen ; Oppenheimer Gesellschaft mit be⸗ verein Attiengefellfchaft. Durch K Die Firma sst erloschen. E, B63 Karossariehau Aktiengesellschaft, schräunkter Haftung. Sitz: Hamburg. Beschluß der Generalversammlung der or Sandelsregister Halberstadt, den 4. November 1928. Halle g. S): Paul Seifert ist nicht Gesellschafts vertrag vom 1. November Aktionäre vom 39. September 1926 Hᷣojer ere, m, Geuußmittes⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. mehr Vorstandsrn itglied. Zum alleinigen 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaftsvertrag geändert Ver e, . Schweiter⸗ in Sof: — Vorstand ist Wilhelm Pannes bestellt. ist der Betrieb eines Modewaren⸗ und worden. Der Sitz der Ge nf ist Erlernen g x k B. 587 (Handels - Altiengesellschaft Konfektions⸗Geschäftes und aller .
. * . k von Berlin nach Hamburg verlegt . ö 8 ; . a . Michel, Halle a. S): Die Firma ist damit zusammenhängenden Geschäste ] und die Firma 2 — 1 in; Fritz Himer, in 2 2 . 6 err, e, 68. * erloschen. Stammkapital: 20600 RM. Sind Bankverein für Kredit und . . 3 66 ; . ale, gelte telt e eit. C Kääöös, nil Geielgt t, Cra Kehrer Heschch s bre beellit . Fandel wültien geen, Cen, d, n, Genußmittel Kotzen bet. . ,, . inn eulen Sc, Co. S Halle a. S. — Offene Han. önnen sie, nur zusammen ober der stand des Unternehmen; sind Bank⸗ Agentur. . Inhab 96 6 tab . ö e . enz delsgesellschgft. Persönlich haftende Ge. in Genreinschaft mit einem Pro. ggeschäfte aller Art, in sbesondere Karl e 3 zi 3. *
Halberstadt, den 5, November 1926. sellschafter sind die Kaufleute Hans Hart. kuristen die Gefellschaft vertreten. Ge⸗ 5 afsi, Diskontierung und Lombar⸗ Kfm., Kar Peetz. an m.
Das Amtsgericht. Abt. 6. mann in. Halle a. S. und Oscar Gr äftsführer: iedri ĩ tten Warenggen ur. m. a. S. aef schäftskührer: Frau Emma Friedrichs, dierung von Wechseln und geldwerten 9 . . . in Krliz; Die Hesellschaft hat an Lek. Sppenhe nren, zu Hamburg. 6 . von Waren, , Halberstadt. ⸗ S5 84] 15. Oktober 1326 begonnen. Ferner wird bekanntgemacht: Die An“ und Verkauf bon Effekten, Josef Ziegler“ in Hof. Inhaber: Bei, der im Haudelsrzgister A Unter A zz64, Fischer . Binner — Halle Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ JZorten und Devisen für eigene uns Kfm. Josef, Ziegler. schäftezweig:
Annahme von Kurzwaren⸗Großhandel.
Ar. 1311 verzeichneten offenen Handels⸗ 4 S. = Offene Handlesgesellschaft. Ber⸗ been, en, gof. Inhaber * . 9 *
; . folgen durch das Hamburger Fremden⸗ fremde Nechnung, gesellichaft, in Firma „Huyland Ge- sönlsch haftende Gesellfchafler sind Ker blatt. ö , 3
ö . — Depots, Spar⸗ und Depositengeldern, n . treidegesellschaft Boeck, Fischer & Kaufmann Wilhelm Fischer und der 15. November. r . r, sowie der Handel mit Kfin. Hrch. Klug. Geschäftszweig: Reichardt“ in Halberstadt ist heute ein Buchhändler Wilbekm Binner, he de W. Meylahn⸗Walter & Co. Per⸗ ebauten Grundftücken 1j othelen Webwarenfabrikation. . ö., Halle a. S. Die Gesellschaft hat am sönlich haftender Gesellschafter: Willy) und Terrains. Die Gesell 3 ist Bernhard Reichenberger“ in Hof.
Die Firma heißt jetzt; ö Ge⸗ I7. September 1926 begonnen. Johannes Franz Meylahn . Walter, berechtigt, Zweigniederlaffungen im Inhaber: Kfm. Bernhard e en. ide Gesellscz aft Joeg . Fischer. Der A Fh (Cart Cingesteken. Valle a. S); Kaufmann, zu Hamburg. Die Kom In und Auslande zu errichten und berger. Geschäftszweig: Schokoladen
man ditge fellschaff hat einen Komman. sich an allen zu ihren Gegenstande in u. Zuckerwaren Großhdig - ditisten und hat am 265. Oktober 19etz Hr ste ö. Unternehmungen „Dengler C Fritzmann“ in Hof: begonnen. in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Off. Hdlsges, vom 4. 2. 1925 aufgelõst.
Kaufmann Heinrich Reichardt ist aus Yi j ; . 8 des Georg Winckelmann ist
Halberstadt, den 5. November 1926. Halle a. S., den 16. November 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Das N dt N Wilh. Scheffler X Dr. Foffmann. Prokura) ist erteilt an) Seo Pelser, Firma erloschen. ; G . k dä ,. . Heinrig Nubdoll Flenle, „Gerprüber zweis'“ in Weißenstadt: Halberstadt. 86724 Kö rich Scheffler, zu Hamburg, und Dr. Ernst Otto Meichszner und an Off. Hdlages seit 1. 1. 1922 der Fabri=
Bei der im Handelsregister B unter Hamburx. 85737 Ar. 165 . kö Aug. Eintragungen in das Haudelsregister. Brauer, Gesellschaft mit beschränkter 13. November 1926. Haftung in Halberstadt, ist heute ein⸗ ö. Ehlers. Die Firma ist er⸗
rer. pol. Herbert Ernst Hermann Hoff⸗ Dr. Paul Hirschmann. Jeder von kanten Konrad u. Joh. gen. Hans Wei mann, zu Blankenese, —— 3 bee, die Gesellschaft in behufs Spiralfedernfabrikation un offene Handelsgesellschaft 2 am meinschaft mit einem Vorstands⸗ 6 ; ; , ku e gn — ö 1. , , . 2 4 getragen: Koen, — . . ellschafter Dr. Hoffmann ist von der risten zu vertreten. Max mson, n“ in Marktredwitz: oschen. ; ö. Gesellschaft ist auf Grund des 9. Ee, e, G Pein. Die Firma ist . der Gesellschaft aus⸗ . 7 . 2 n or⸗ Amtsgericht Hof, 18. 11. 1926. 16 der Verord über die Gold⸗ blchen. ; geschlossen. tandsmitglie orden. —— — . furt , ge e. Frauz Emil Eggerichs; Die an. D. S. Heinr ich Starcke. Inhaber: Heinrich Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hof. Dan delsregister. . S5 * Halberstadt, den 5. November 1925. . erteilte Prokura ist er⸗ ö Siarke, Kaufmann, zu . * 1 areg st z e,, — 3 u ö ᷣ atsgericht. 6. . ; Hamburg. ; Teilung für da ndelsregister. nhaber: Bernhar ; ke, de,, ö J Ddeschaftazne lg., Epebitton u. Frachten. ö a
mitgliede oder einem anderen Proku⸗
Behrend. Inhaber:
U * . Handelsgesellschaft ist aufgelöst Friedrich Otto Behrens, Kaufmann, ann si S5738] prüfungen⸗Vertretung. . an,, nere ter . worden, Inhaber ist der bisherige zu Kleinflottbek. . menen f. 9. des em e, ‚ 1er g. Jos. Herzog“ in Hof. In Ar. zog verzeichneten irnia Heinrich Fe sellschaftftt:. Johannes. Martin Zülins Jaskulgwicz; Inhaber: Hamm 1. Westf. Eingetragen äm haber: Kfm. Emil Jof. Herzog. Ge— Frohwein, Formsandwerkte, Halberstabt, 6 D . und Julius Fatob Jastulewiez, Kauf- Tl. November 1536 bei der Kortmnandit, schäftszwweig: Warenägentur.
esamt⸗ mann, zu Hamburg. in Firma Karl Franck
ü l Amtsgericht Hof, 16. 11. 1926. ist heute eingetragen: Prokura ist erloschen. Gesamtprokura G. Bartels. Die Firma ist erloschen. . i, nr, Haftung Æ Co., e ee n.
Der Diplomkaufmann Heinrich Jroßh⸗
* ; ; ist, erteilt an Henriette Caroline geinrich Suwe. ie Firma ist er⸗ gniederl j Abt. A 5744 ker Gn meh e,, kh wee unh es d, nnr, D düend nnr , n mn ,, m,, j agztreten, Die nunmehrige offene Mitteißzeutsche Creditbank Filiale loschen. Erbin getreten. Die ;
Einlagen sämt⸗ pold Berent in Mmenau eingetragen: Kommanditisten sind herab⸗ . Kaufmann . , 5 j j ⸗ feld, Saale, ist in die ellschaft a aber ist der bisherige . J se n. 1 ea,, . ĩ j . in- getreten. Leopo 6 . k aus der Gesellschaft ausgeschieden. . In , A: u
Handelsgesellschaft hat am 1. Januar äs, begonnen. Die Gesamtprokura der des stelsberlretenden Vorstandsmit⸗ Kaufleute Heinrich Frohwein und gliedes H. Erlanger ist beendigt. Gellarius ist erloschen Dem Kaufmann Denisches Kol onialkontor, Hesen⸗ dr . . , . 3. . . 4 ist erteilt an 8 tadt, den 9. 3 . weigniederlassung. ur sell⸗- Ern ilz. Die Firma ist erloschen. / ür. Das Amtsgericht. Abt. 6. n n , 2. 21. 2 6. 833 * ld. Die 3 ö er⸗ ̃ NImenau, ö. 8. November 1926. Thür. ist das Stammikapital um 5 Hoh Ftöt Y loschen. Zu Nr. Jö. Jirmg Wunnst Büging Amtsgericht. Mam er etzt, . ö do]! g4uf öb r Kat erhöht und der 8 3 Greveta Handels gesellschaft mit be., X Co.: Dem Kaufmann Walter Tiedt I6ErlIoOüum. orf! 9 ei der im Handelsregister A unter (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ schränkter Haftung. Jacobsen in Hannover ist Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister ist ein⸗ * 86 verzeichneten Firma Anton trags geändert worden. C. von Bran— 4 nicht mehr Geschäftsführer. Die Zu Nr. 1816, Firma B. von Roden: getragen worden: nn, Halberstadt, ist heute einge- dis sst nicht mehr Geschäftsführer. esellschaft ist gufgelöst worden. Witwe Bertha Köhler, geb. Schwanitz, Abteilung A4. ragen: Die Firma ist erloschen. „Unitas“ Cha mpignons⸗ Groß⸗ Liquidator ist Johannes Jacobsen, ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 104, Firma Gebrüder Rein ⸗ Halberstabt, den 10. November 1926. Plantagen Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Witwe Ernestine Brunstermann, geb. hard, . offene Handelsgesellschaftt Das Amtsgericht. Abt. 6. schränkter Haftung. Die Firma ist Nemo Fil m⸗Verleih nog, mit Nicel, in Hannover ist als persönlich Dem Kgufmann Karl Gottesleben in — — erloschen. — b schränkter Haftung liale! haftende Gesellschafterin eingetreten. Hemer ist Prokura erteilt. Geheimer
Die offene Handels sicher
Hamburg. Die Vertretungsbefugnis Rander C Co. . ist aufgelöst worden. In⸗ gefetzt.
ohann May Wurmann. Par August Wurmann.
Glasschleifer Karl
Amtsgericht Hannover, 13. 11. 1926.
sen heute ein⸗
85743]