1926 / 272 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Kommerzienrat Gustav Reinhard i neuheiten in Leipzig. Die Gesellsch

Zwed der Gesellschaft ist, minder⸗ rokura des Oswa

bemittelten Personen, die in Kleve und

Thieme in Magdeburg ist als versön⸗ bisher . Erbengemeinscha

l sst aufgelöst lich haftender Gesellschafter eingetreten. ist die Kau ausgeschieden. .

. = angrenzenden Gemeinden Bei Nr. 239, Firma Kissing & Möll⸗

oder beschäftigt sind, gesunde und zweck- Emil Schimpf in Cölleda. vorher in

j

mannswitwe Elilabeth Pau

3, bei der Firma Wedler C Düsedau in 1 a. D. nunmehr Allein⸗ ig

in Magdeburg unter Nr. 3210 der Ab- inhaberin o

mann, Iserlohn: teilung A: Die Firma ist erloschen.

Kommanditisten

ermögensein⸗ als Geschäftsführer

geschieden und zum Liquidator bestellt.

eingerichtete Wohnungen

angekauften

er Firma. teuburg a. D., 4. November 1926.

Magdeburg, den 16. November 1926. Amtsgericht Registergericht.

uli 1925 auf Reichsmark 246, Firma Alfred Breuker und Erich Mory sind

zu billigen Preisen zu ver⸗ 7. auf Blatt 23 78, betr. die Firma Vermögensverwaltung der Familie Polz⸗Franz schränkter Haftung in Leipzig: Dur Beschluß der Gefellschafter vom 25. Augu

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Michels & Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ stücken und Wohnhäufern, die Exrichtun

und Vermietung von Wohnhäusern un

Gesellschaft

Markneukirchen. IlS5761] Firma:

Auf Blatt 864 des Handelsregisters, Wattefabrik, Gefell

gu burg, Donau. 61 253 e Steppdecken⸗ u. aft mit beschränk⸗

betr. die Firma Max Uebel K Co. in ter Haftung. Sitz Pfaffen ofen a. Ilm: Erlbach, ist heute eingetragen worden: Mit e. des i n ß Pfaffen⸗

aus der Gesellschaft ausgeschieden. des verstorbenen Fabrikanten nämlich dessen Witwe

die Verpachtung von Grundstücken. Kleve, den 3 November 1928. Amtsgericht.

1926 ist das Stammkapital auf zwan ig⸗ end Reichsmark erhöht worden.

Der Kaufmann Rudolf Dietrich aftsvertrag ist durch den gleichen t t

Paul Michels

in hofen a. Ilm vom 16. September 1925

Fürth im Odenwald ist ausgeschieden. warde dag Konkursverfahren nach Ab—= Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöft. . des Schlußtermins G 163

Wilhelmine A ; dessen minderjährigen Kinder Ferdinand Michels find aus der

andle, und in § 4 abgeändert worden.

8. auf Blatt 24 344, betr. die Firma

HKönigslutter. 1 Gebrüder Scholze, Gesellschaff mit

l De t tenhändler Oscar M Im hbiessgen. Hendelsregister Biz is KJ

Paul und Hans

onkursordnung) aufgehoben. Die Firma

Uebel in Erlbach führt das Handels- wurde gelöscht. geschäft unter der bisherigen Firma Neuburg a. D., 4. November 1926.

Gesellschaft ausgeschieden. Breuker ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Die Kaufleute Alfred tzHreuker und Erich Mory sind als per— sönlich haftende

Der Fabri⸗ beschränkter Walter Scholze ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

9. auf Blatt 608 die Firma Uhren⸗

z Opitz in Liebertwolkwitz

. Firma Mitteldeutsche Möbel- fabrik, Aktiengesellschaft in Königslutter, folgendes eingetragen: in Spalte ?:

kant Dietri allein weiter.

Amtsgericht Markneukirchen, 11. 11. 26. Beschlossen (Gen. J

Gesellschafter Vers. 19. 6. 1926 ist die Erhöhung des

haus Fran Medebach.

Amtsgericht Registergericht.

Veuburg, Donau. 85772

185762] Die Firnia . Friedrich Kreb

etreten. Die offene Handelsgesellschaft

Teichmannst at am 17. September 1926 begonnen. ;

Grundkapitals auf höchstens 2060 000 RM

1 . In unser Handelsregister A ist heufe mit dem Sitze in usgabe von

Inhabervorzugs⸗

ettirgen ist erloschen.

unter Nr. 66 die offene Handelsgesell. Neuburg a. D., 4. Növember 1926. schaft Sensengroßvertrieb Silbach F. E. Amtsgericht Registergericht.

Bei Nr. 261, Firma Schaffar & Nie⸗ Der Kaufmann Alfred Schaffar in Iserlohn ist in das

aktien mit 12 3 Vorzug Richard Wagner 20 RM Nennbetrag Gus.: 8 009 RM; De

zunächst ist sie (Aufs. Rat v. 25. 6. 1M26)

Sdividende zu je atz J und Nordstr. D.

ranz Reinheld Opitz in Birkenhauer, Menke, Leutner K Co. in

Liebertwolkwitz

Silbach und als deren persönlich haf- Neuerburg, 85? 3

t als persönlich haftender Ge⸗

ĩ egebene eschäftszweig: ; ter eingetreten. gegebener Geschäftszweig; Vertrieb von

beschränkt und durchgeführt auf 187 609 veig. fabrikalion von solchen.)

ese ; Eduard Reichsmark durch Ausgabe von nominell

Gesellschafter

JSes cht Das Geschätt Birkenhauer,

ren sowie Teil

In unser Handelsregister A' unter

ECbömund Ur. 31 ist bei der . Theodor Ruhl,

wird unter der bisherigen Firma unter

Umwandlung in eine offene Handels⸗ entsprechender

Joseph Neuerburg, heute

vorzugsaktien. Johann Schirling in Leipzig (Sophien—

Eduard Menke,

olgendes eingetragen

din lich worden: Der Bürogehilfin Martha Kaufleute in Silbach, eingetragen wor⸗ Juganel in , istz n ola erz

ührt. Die Gesellschaft er 1926 begonnen. Bei Nr. 424, Firma Heinr. Hülter jr., Kaufmann indner junior in Iserlohn ist Prokura

esellschaft fortge

at am 26. Okto in Spalte 8: Durch Beschlüsse der st

Generalversammlung v. 2. Juli 1925 u. 19. Juni 1928 sowie des Aufsichfsrats 192 sind. abgeändert die S8 3, 15, 22, 28, 32 Ziff. 5 des Statuts.

Schirling in Regensburg ist rokura ist dem Kaufmann Johann Äldam Ichirling in Lei Geschäftszweig:

Die Gesellschaft hat am 15. Sep- Neuerburg, den tember 1926 begonnen. Zur Vertretung .

Angegebener der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗

v. 25. Juni uge roßhandel mit in, und

November 1926. Das Amtsgericht.

Noustxęelitꝝ. (S57 74

schafter Franz Eduard Birkenhauer und Die drnte Walter Schwaß . fan

ausländischen Hölzern jeder Art. Blatt 23 880, betr.

uhr . Co., Herrenkleider⸗ zig: Die Eren hat ist

ipzig, Abt. II B,

3. in Spalte 9: In den Aufsichtsrai ist gewählt Herr Waller Selchow, Ham burg: ausgeschieden sind die Herren Bohl, G Cadmus, Römer.

Eingetragen am 10. November 1926. Königslutter den 13. November 1926.

Otto Menke, und zwar jeder für sich

allein berechtigt.

Medebach, den 4. 10. 1926. Das Amtsgericht.

Bei Nr. 701: Die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Schmale K Wort⸗ Nadelwerke, Liquidation, in Bredenbruch: Die Liqui⸗ ĩ die Firma

Fabrik in TLeip aufgelöst und die

Amtsgericht Meiningen.

hiesigen Handelsregister am 12. No- vember 1526 geloscht. Amtsgericht Neustrelitz.

Veu wi ed. 86775

S6 763] ; Abende ge fte int a ngen.

Das Amtsgericht.

——

den 15. November 1926.

Bei Nr. 703: Die offene Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung B

28. September 19826 zur Firma

Am ist unter Nr. 40 bei der Firma „Mei- F. A. Hülster, Neuwied: Für die ver= ] ninger Licht- und Kraftwerke, Gesell⸗ storbene Witwe Franz Anton Hülster,

r. Eckstein in bergrüne: Die Gesellschaft ist auf⸗ Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem früheren

esellschaft in Firma Ge Liegnitz.

J unser Handelsregister Abt. B „Dresdner Bank Filiale

H üͤnigst ein, Elbe. Auf Blatt 171 des Handelregisters, die

; ; mit beschränkter Haftung“ Firma Vitus Noever K.

Co. in König⸗

in Katharina geb. Scharrenbroich, it der

Meiningen heute eingetragen worden, Kaufmann August Hülster in Neuwied daß der Direktor Franz Siewert in als Gesellschafter eingetreten. Diesen

stein (Elbe) betreffend, getragen worden: Frau Caroline Ernestine Flisabeth verw. Noeber, geb. Stange, in Königstein ist ausgeschieden; Inhaber ist

Gesellschafter Kaufmann Ernst Eckstein unter Uebernahme der Passiven fortgesetzt.

Bei Nr. S6, Firma Heinri und Tiefbau, offene Handelsgesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

gendes eingetragen worde ralversammlung vom 7. September 1926 hat unter den im Be Bestim mungen beschl lapital um zweiundzwanzig Millionen Reichs mark durch Ausgabe von sechzig⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗

aus⸗

Geschäftsführer

Meiningen, den 14. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Meiningen schluß angegebenen geschieden ist.

ossen, das Grund⸗

Königstein.

Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Königstein, 15. Nov. 1926. Meęersebur

Iowie der zweite Gesellschafter Kaufmann Peter Hermann Reichard in Neuwied ist zur Alleinvertretung der Gefellschaft befugt.

2 Am 4. Oktober 1726 zur Firma Gehriber Dan el, Nuhaber Jakoh Panel

24 . sregister B Nr. 1 ist bei in Bendorf: Dle Firma ist erloschen.

Im Hande

mark und sechzehntausend Aktien ; der Firma

eintausend Reichsmark, die sämtli h den Inhaber lauten, zu erhöhen.

Unter Nr. 987 die Firma Walter König in Hennen und als deren In⸗ ber der Kaufmann Walter König in

uckerfabrik Körbisdorf,

1 I., O. S. ö ö ; 31 9 Aktiengesellschaft in Körbisdorf, ein⸗=

In unser Handelsregister Abteikung A

3. Am 9. Oktober 1226 zur Firma Affene, Handel sgesellschaft J. Krall &

, urch Beschluß der oördent⸗ Sohn in Engers. Vie Gesellschaft ist en Generalversammlung vam 1. Ol- anfgelöst. Die Firma ist erloschen.

er 1926 ist jetzt Segenstand des 4. Am 5. Oktober 1926 pen Firma

Unternehmens: 1. der Betrieb bzw. die Fries & Runkel, Neuwied. Sffene

figen Cehlen. Hanzelsgeselsschast. Gesellfchafter? 3

amit in Verbin.! Kaufmann. Adolf Fries und ber Kauf⸗

Nr. A4 bei der offenen Han= Rlsgesellschaft Juliusberger & Comp. in Kosel, O. S., eingetragen worden: Gesellschaft Gesellschafter Emanuel. Juliusberger in Kosel, S. S. ist alleiniger Inhaber der Firma. Kosel, O. S., den 25. Oktober 1926. Amtsgericht.

Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ bertrag vom 12. Dezember 1924 1 demenksprechend in § 4 und weiter i den 19 und 21 urch Beschluß der⸗ selben Generalbersammlung laut nota⸗ schrift vom gleichen Tage Das Grundkapital hundert Millionen

Abteilung B. Bei Nr. 138, Kommanditgesellschaft in Firma Direction Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Iser⸗ lohn in Iserlohn: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlüng vom 8. September 1926 ist das Grundkapital um 385 000 000, teichsmark auf 135 006 00, Reichs⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Sep— tember 1926 sind die Art. 5 und 29 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe Einteilung des Grundkapitals (Art. 5), die für den Aufsichtsrat entrichtende Tantiemesteuer (Art. 29). 174, Schreibzeugindustrie b. H. in Liquidation zu Iserlohn: Die Firma ist erlos 202, Bergbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung Letmathe zu Letmathe, Zweigniederlassung der Bergbau-Aktien—⸗ sellschaft Lothringen zu Hannover. ergwerksdirektor Paul Hilgenstock ist etzt zum ordentlichen Vorstandsmitglied, irektor Dr. Hermann Klaproth in Berlin zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ernannt. Iserlohn, den 16. November 1926. Das Amtsgericht.

auf Aktien Erweiterung der ihr grube und etwaiger

dung stehender

rieller Nieder abgeändert w beträgt nunmehr ein Reichsmark und zerfällt in einhundert⸗ dreiunddreißigtausenddreihundertacht. undzwanzig Aktien Reichsmark. sechzigtausend Kkti vierzig Reichs mark, vierhundertsechsund⸗ achtzigtausendsechshundertsiebzig Aktien zu je achtzig Reichsmark, einhundertein⸗ undvierzigkau sendsechshundertsechsund⸗ zu je zweihundertbierzig igtausend Aktien zu je smark und

ebengewerbe; 2. die Bewirtschaftung der ihr gehörigen und epachteten sowie etwa noch zu en oder noch Grundstücke sowie der Betrie Erweiterung aller damit in Verbindung Nebenge werbe

I rauppitꝝx. In unser Handelsregister A Nr. 68 ist beü der Firma Karl Geyer Inhaber Josef son heute eingetragen worden: Firma lautet jetzt: Josef Lisson, Krappitz. Amtsgericht Krappitz, Tf. 11. 19535.

8575 Gesellschaftsvertrag: Gesellschaft

erhöht worden.

Epiritus⸗ erseburg, den 5. No⸗ Das Amtsgericht.

abrikation usw.). vember 1926.

Mersebur Im Hand bei ber Firma

Fzre ister A Nr. i ouis Nürnberger in eingetragen, daß die Firma m Walter Nürnberger er⸗ teilte Prokura erloschen ist. Merseburg, den 109. November 1926.

sechzig Aktien Reichsmark, se einhundert Rei tausend Aktien zu je eintausen mark, die sämtlich auf den Inhaber

Amtsgericht Liegnitz, 9. November 1926.

Liegnitꝝx.

In unser Handelsregister Nr. 1917 ist hei der warenfabrik Phönix“, eingetragen worden: Kaufmann Alfred Voigt ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Liegnitz, 12. November 1925.

Liegnitz.

Landl shut.

Vermögensverwaltung, beschränkter Haftung, Sitz bisher Nürn— berg, jetzt Landshut. Landshut, 15. 11. 1926. Amtsgericht.

Fserlohn G. m

Das Amts

Merseburg. Die im Handelsregister A Nr. 3

und Leihbibliothek ll von Amts wegen ge⸗ aber Buch⸗ eipzig oder lger wird eine Frist onaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die beabsich⸗ Löschung gesetzt. Merseburg, 10. November 1926.

Mülheim

der offenen

Landshut.

Aktiengesellschaft. Sitz: andsmitglied

Kraftanlagen dehnt: Vor— er ausgeschieden euhestellte Vorstandsmitglieder: Heinrich Stoll, Walfried Raabe, hut, gleichberechtigt.

Landshut, 16. 11. 1926. Amtsgericht.

) Leipzig.

eingetragene Buchhandlun Leunawerke,

löscht werden. händler Walter

irma „Strick⸗ iegnitz, heute

aufleute, Lands⸗

6

J Handelsregister Aht.

Nr, 1343 ist heute die Firma „Gustahy Hoffmann, Gurkeneinlegerei und Ihlfabrik., Großhanblung in Kartoffeln, Getreide, Gemüsen, Südfrüchten und lichen Landesprodukten, Sitz Lie getragen worben. mann Gustav zandlungsgehilfen Rudolf

Ha iserslautern. . J. „Moritz Schklarek“, Sen Kaiserglautern, ist erloschen. II. Betreff. Firma „Jakeb. Göhring“, offene Handelsgesellschafk, Sitz Franken⸗ Firma wurde gelöscht; der Gesellschaftssitz ist nach Haßloch verlegt. Kaiserslautern, 13. Nohember 1925. Amtsgericht Registergericht.

Amtsgericht 8

Handels regi tragen worden: att 9767, betr. die Firma .Neinhardt in Leipzig: Prokura m Oheringenieur Geo lorey in Leipz irma nur in anderen Prokuristen vertreten. 2. auf den Blattern 16 195, 15 473, 9 19164 und 22 575, betr. die Firmen W. Louis Schütte,

in Leipzig:

andelsregister andelsgesellsch mann & Co, Eisen⸗ und abrik“ in Mül obert Adam i

Inhaber ist tarlwaren⸗

meinschaft mit einem er MM de offmann in Liegnitz. Dem

ö ö t als Gese Das Geschäft wird unter gleicher Firma fortgese Amtsgericht den 29. Oktober 1926.

Mülheim, KEunkr. ; In das Handelsregister ist heute bei Kaufhaus Heinrich Becker Karstadt Aktiengesell⸗ schaft zu Mülheim⸗Ruhr als Zwei niederlassung der in Hambur lierten Rudolyh Karstadt At etragen: Dem Justus Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er zusammen mit einem nicht ur Alleinvertretung berechtigten Vor⸗ andsmitglied oder einem anderen Pro⸗ uristen die Gesellschaft vertritt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 13. November 1926.

Liegnitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Liegnitz 17. November 1926.

Limburg, Lahn. In unser Handelsregister B ist bei den nachstehenden Nummern heute folgen⸗ des eingetragen worden: Pallottinerinnen⸗Missions⸗Gesell⸗ schaft m. b. H, Limburg, Lahnschiffahrts⸗Gesellschaft H. in Limburg,

40: Wach⸗ und Schließgesellschaft m. b. H., Limburg,

45; Qugrzit- und Tongruben⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Limburg,

48. Ockergruben und Mineralmahl⸗ werk Gesellschaft m. b. H., Limburg, 59: Westdeutsche sellschaft m. b. H, Limburg:

Gelöscht am 11. Nobember 1926. Limburg, Lahn, 11. November 1926. Das Amtsgericht.

Magdeburg. S5? bo] In das Handelsregister ist heute ein— en worden:

irma Naphta Gesellschaft er Haftung in Magde⸗ burg unter Nr. 1854 der Abteilung B: Dem Karl Jänicke in Magdeburg ist Prokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem vertretungs⸗

2. bei der Firma Mühlberg K Zoll. mann in Magdeburg unter Nr. 3465 der Abteilung A: Fritz Zollmann ist Der Kaufmann Gustab

Kaiserslautern.

Folgende Firmen wurden im Firmen eim⸗Ruhr,

Schächter, Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 13 845, betr. die Firma Georg Pichlmaier in Leipzig: Prokurg des Richard Hermann ist erloschen.

4. auf Blatt 1803 M

fellschaft ft

bücherfabrik Kgiserslautern“, t „Julius Estel— mann“ 5. „Heinrich Lengls“, alle mit dem Sitz in Kaiserslautern, 5. „Späth

& Thoma“, Sitz Hochspeyer, 7. „Julius

Joseph“, Sitz Gauernsheim, 3. Zweigniederlassung Sitz

Kaiserslautern, 18. November 1926. Amtsgericht Registergericht. H empten, AIIgään. Sandelsregistereinträge. Fr. J. Forster's sla. Witwe Nachf. Einzelfirma in Weiler:

der Firma, Inh. Rudo

chaft“ ein 6 assel i

inhaber fort. 5. auf Blatt 20 751, betr. die Firma Hugo Schneider, Aktiengesellschaft Generalversamml 25. Oltober 1926 hat die Her Grundkapitals Reichsmark, sonach auf sechs Reichsmark, Aktien zu je achtzi

chl Herabsetzung i schaftsbertrag i

und durch Strei worden. Hierzu wird noch Die verbleibenden Aktien aktien und lauten auf den Vorrechte der Vor Einziehung derselbe 5. auf Blatt 23 795, betr. die Firma Ge sellschaft

Farben handelsge⸗

in Leipzig: Die Inhaber nun: Kaufmannswitwe

Kemplen, den 10. November 1926. Amtsgericht Registergericht.

siebzigtausen Nauhrandenburg, Mecklih. Handelsregistereintra udolph Karstadt

mburg, Zwei

randen urg‘:

ünfundsiebzigtausend niederlassung in N rokura ist erteilt an Justus Ulrich. Er ist gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ rechtigten Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied mit einem anderen tretungsberechtigt. Neubrandenburg, 16. Norember 1926. Das Amisgericht.

.

In unser Handelsregister B ist heute mit beschrän bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ gemeinnützige t mit beschränkter Haftung in gendes eingetragen worden:

ß der Gesellschafter vom ist der Gesellschafts⸗

Die Firma ist umgeändert in Clever Gemeinnützige Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

6 26 abgeändert ekanntgegeben:

ind Stamm⸗ Prokuristen ver⸗

Durch Beschlu 7. Oktober 192 vertrag geändert.

zugsaktien sind zufolge Prokuristen

n weggefallen.

„Wadeieo“ schränkter Haftung, für Blechemballagen und Reklame⸗

NVguburg, Denan. Firma: Sylvester Paula Infolge Aufhebung der

Spez i alfabrik

ausgeschie den. burg a. D.:

mann Richard Runkel, beide in Neuwied.

Die Gesellschaft hat am J. Jul 1925

egonnen.

5. Am 21. Oktober 1926 zur Firma

Eilers & Co, Neuwied: Dem Kaufmann

, Kesselheim in Irlich ist Prokura

erteilt.

6. Am 21. Oktober 1926 die Firma G. H. . Söhne in Sayn. Inhaber: Emanuel Albrecht Sayn, Kaufmann in

Sayn. Der Ehefrau des Kaufmanns

Emanuel, Albrecht Sayn, Ling geb. Geiß,

verwitweten Feert, ist Prokura erfeilt.

Am 4. März 19836 die Firma Reu⸗

wieder Brot. & Hwiebackfabrik Heinrich

nger in Neuwied; Inhaber: der Kauf⸗ mann Heinrich Gänger, Neuwied. Dem

Kaufmann Johann Schmitt, Neuwied, ist

Prokura erteilt. ;

8. Zur Firmg Vereinigte Beinwaren⸗

fabriken Gesellschaft mit beschtänkter

Vaftung in Neuwied am 9g. August 1926:

Durch. Beschluß der Gefellschaftsver⸗

sammlung bom 13. Juli 19535 ift die

Daner der Gesellschaft bis 1. April 1935

verlängert und verlängert sich um je drei

weitgre Jahre, falls nicht ein Gefell schafter „, Jahr vor Beendigung kündigt.

G4 der Satzung ist demensprechend ge⸗

ändert) Das Amt des Michael Krings

als Seschäftsführer ist verlängert. Am

25. August. 1926: Die Prokura deg

C. Berenthal in Niederbieber ist er—

loschen,

rr Um „33. Oktober 1926 zur Firma Philipp Wagner in Oberbieber, Zweig⸗ niederlassung der vereinigten Beinwaren⸗ fabriken G. m. b. H. in Neederbieber—

Segendorf: Die, Zweigniederlaffung Phi⸗

liyp Wagner in Oberbieber ist auf⸗

gehoben, (. H. KR. A 653)

ö 19. Am 25. Oktober 1926 die Firma Philipp Wagner in Niederbieber. Sffene

Handelsgesellschaft. Perfönlich haflende

Gesellschafter; 1. Fabrikant Michael

Krings in Niederbieber. 2. dessen Ghe—

frau, Petronell geb. Broel, in. Nieder⸗

bieber, 3. Dr. Heinrich Krings in Sber— bieber,. 4. Eugen Krings in Mülverstedt,

. (Josck Krings in Niederbieber. Die

Gesellschaft hat am J. April. Ig2s be

sonnen. Zur Vertretung der Gefell chaft

ist der Gesellschafter Michael Krinas allein ermächtigt. Der Chefrau Michael

Krings. Petronella geb. Broel, in Nieber—

bieber und dem Dr. Heinrich Krings in

AVberbieher ist Prokura erteilt mit der

Befugnis, daß jeder zur Alleinvertretung

der Firma berechtigt ist.

11. Am 27. Mai 1925 zur Firma Ben⸗ perfer, Schwemmsteinindustrie mit be— schränkter Haftung in Bendorf am Rhein in. Liquidation; Die Liqusdation ist be—= endet und die, Firmg erloschen.

2. Zur Firma A. Schaaffhausen'scher

Bankverein Aktiengesellschaf? zu Köhn,

Filiale Neuwied, am 24. August 1936:

Durch Beschluß der außerordentlichen

Genera lbersammlung vom 35. Juli 1936

wurde 8 5 Abs. 1 des Gesellschaftspertrags

dahin abgeändert: Das Grundkapifal be— trägt 25 090 090 Reichsmark und ist in

25000 mit fortlaufenden Nummern 1

bis. 25 0 versehene Aktien zu je 100

Reichsmark zerlegt. Am 28. September

Dritte Sentrat⸗Handetsregifter

zum Deutschen Reichsan Nr. 272.

t

Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 22. November

1928

Dee Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckun

1 Genossenschafts⸗ register.

Augsburg. . Genossenschaftsregistereintrag: Bei „Einkaufsgenossenschaft der Fahr⸗ radhändler von Schwaben und Neu⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit

Haftpflicht“,

gstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. g

Kraftanlagen holtzstr. 18. dingungen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mitgliedern, in der Schlesischen Land⸗ Genossenschaftszeitung Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens wei Mitglieder. ieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vor⸗ sind Robert Laube, uke, beide in Köhlerei wohn⸗

einheitlichen . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Januar 1927. Gläubigerversammlung: zember 1926, pvorm. 11 Uhr.

termin; 18. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue straße 13/14, III.

15. Dezember 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 83. N. 425. den 18. 11. 1926.

rest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1926. Frist zuür Anmel⸗

21. Dezember 1926. eines neuen Verwalters bzw. ĩ eines Gläubigerausschusses und über die in 132 bis 137 K.O. bezeichneten Fragen am 11. Dezember hr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, alle Termine mtsgerichts dahier.

Edenkoben, den 18. November 1926.

Amtsgerichtsschreiberei.

Angerburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Seibüchlerschen Eheleute in Kruglanken wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 1926 vorgenommene rechtskräftigen 18. September 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. den 15. November 1926. as Amtsgericht.

orderungen . . ermin zur Wahl wei Vorstands⸗ 18. September wirtschaftlichen

Ha Sto Zimmer 105. zu Breslau.

mit Anzeigefrist

1926, vorm. 10 eichnung ge⸗ beschränkter im Sitzungssaal burg: Vertretungsbef datoren beendet, Amtsgericht Augsburg, 13. Nvbr. 1926.

Blankenheim, Eitel.

Bei der Lichtverso Losheim, eingetr. beschr. Haftp getragen, daß

befugnis der Liqui⸗ med n eh, 8

n, ,, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirkermeisters Franz in Apolda wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und ur Beschlußfassung der Glä— ie nicht verwertbaren Gege den 10 Dezember 1926, vorm. gs Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 3, bestimmt.

Apolda, den 15.

Ueber das Vermö Dierke in Firma S Dierke in Berlin, Bo mittags 12 Uhr, vo Berlin-Mitte das K öffnet. Verwalter: Petznick in Berlin, M Anmeldung

en der Frau Minna chuhgeschaft August rsigstr. 17, ist heute, n dem Amtsgericht onkursverfahren er⸗ kaufmann Franz ohrenstr. 53. Frist n Konkurs forde⸗ rungen bis 29. 12. 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. 12. 1936, vormittags 1135 Uhr. Prüfungstermin am 21. 1. 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude,

13/14, III. Stock, Arrest mit Anzeig

Frankenthal, Efalx. Amtsgericht

heute, den 18. Novem a 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet über das Vermögen von: sen.,, Zimmermann in Oppau, Karolinenstr. Zimmermann 2 Dammbruchstr. Nr. 16, 3. Heinrich immermann in Oppau,

190 Reichsmark,

ahl der Geschäftsanteile 190. schästsiahr vom 1. Januar bis 31. De—⸗ j Die Einsicht der Liste der

den 6. 11. 1926.

ungsgenossenschaft enossenschaft al icht, wurde urch Beschluß vom 24. 10. 1926 die Bestimmung über das Aus⸗ Verstandsmitglieder g Die Höhe der Haftsumme ist für enossen 1000 M, die Höchstzahl äftsanteile 50. eim (Eifel), vember 1926. Amtsgericht.

rankenthal er 1926, nachm.

4 ubiger über 1, e mn ch ut gere auf Amtsgericht Karolat

Landsberg, Warth e. Genossenschaftsregistereintrag unter 144: Gemeinnützige Wohnungs⸗ bau⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Lands⸗ Gegenstand des Unter⸗ der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Das Statut ist am 23. September 1926 festgestellt. Amts⸗ n,, m g a. W., 6. 11. 1926.

Meldorf. ö In dem Genossenschaftsregister Nr. 77

bei dem Wirtschaftsverein der Beamten

und Angestellten e. G. H.

Albersdorf ist am 9. November 1936 fol⸗

gendes eingetragen worden:

Nach vollständiger

Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗

macht der Liquidatoren erloschen.

Das Amtsgericht Meldorf.

in Oppau,

ovember 1926.

2 j Jaloby jun., Thür. Amtsgericht.

X Dammbruchstr. Nr. 16, Zimmermann Ringstr. Nr. 50, wohnhaft. verwalter ist Re in Frankenthal.

den 15. No⸗

riedrichstraße

Zimmer 111. Offener

nzeigefrist bis 11. 12. 1926.

Gexichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 215, 215. N. 321/36, den 18. 11. 1926.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Isak Hutterer, Artillerie- erlin N. 24, Artillerie- straß hnung: Berlin, Chaussee⸗ straße 131), ist, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 17. September 1925 n Zwangsvergleich durch tskräftigen Beschluß von demselben age bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 160. 11. 1925.

Rernburg.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tiefbaunnternehmers Otto alleiniger In⸗ 1. Otto Döring, k für Bahnbedarf,

anwalt Karl Noch ffener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist bis 11. Dezember 1926. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 31. Dezember 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläu⸗ sses am 14 Dezember 1926, t. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Januar 1937, vorm. 9 Uhr, beide Termine jeweils im Zim⸗ mer Nr. 7 des Amtsgerichts Franken⸗

nehmens ist: 1. Schuh⸗Haus

Cassel. Genossenschaftsre N straße 35 b (Wo

enossenschaft Selbst⸗ e zur Hebung der Kleinlandwirt⸗ t, eingetragene Genossenschaft mit Vollmars⸗2 Gegenstand des Unternehmens Kleinlandwirtschaft enschaftliche Bestellung der Landgrundstücke der Genossen. Statut 13. September 1925 mit Nach⸗

18. Oktober 1926. . Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.

1926 eingetragen:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Störmer zollernstraße Nr. 80, Generalvertreter landwirtschaftlicher Maschinen, wird heute, am 18. No⸗ vember 1928, nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Justizrat Coch in Cassel, Spohr⸗ straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ ist und offener Arrest

bigerausschu nachm. 4 U

durch geno

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

k ü in Hecklingen,

haber der

Staßfurt, und 2. Fabri

Döring & Bartsch, Hecklingen, wird auf⸗

gehoben, nachdem der am 27. Oktober

1925 bestätigte Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden ist.

J

A

Heidelberg.

den Nachla inspektors a. D. Albert Heidelberg,

mit Anzeigepfli zember 1926. Erste Gläu lung ist auf Montag, den 26. Dezember 1926, vormittags 16355 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf Montag,

10 Uhr, vor dem unte richt, Zimmer Jo, tiefes

Cassel, den 18. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Eherswalde. Verteilung des

igerversamm⸗ In das Geno

ax Karl Roth⸗ Märzgasse 20, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, auf Antrag der Preußischen Regierung als Erbe das Konkursverfahren n Verwalter: Kanzleirat a. D. Josef Diet⸗ g, Werder Str. 41. mit Anmeldefrist um 10. Dezember 1925. Erste Gläu⸗ igewersammlung am Donnerstag, den „Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25. fungstermin

( ssenschaftsregister ist bei in 34. eingetragenen G nossenschaft Edeka⸗Großhandel e G. m. b. H. zu Eberswalde eingetragen Georg Matezak ist aus dem Vorstand Kaufmann Otto zum Vorstandsmitglied

Eberswalde, den 13. November 1926. Das Amtsgericht.

heute folgendes vormittags eichneten Ge⸗

rdgeschoß, an⸗

Nürnberg. he ren nr Enzendorfer aft e. G. m. b. H. Satzung ist errichtet am 1. Oktober 1926. Unternehmens: Dreschen von Getreide mit der Dresch⸗ maschine und Gebrauch der letzteren zu anderen Zwecken. 2. Baugenossenschaft Erlenstegen, ; H. in Nürnberg: D

den 16. November 1926. nhalt. Amtsgericht.

Reuthen, O. s.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Firma Bernhard Finkelstein in Bobrek, alleiniger Inhaber: K hard Finkelstein in Bobrek, aße 20, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 1. Juli 1926 wangsvergleich durch chluß vom 1. Juli reden, O. S.,

Dreschgenossen⸗

Enzendorf: Heidelberg,

ausgeschieden. ö! Offener Arrest

Allgemeiner Donnerstag, 3. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25.

Heidelberg, den 17. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. JI.

das Vermögen der Firma Schombardt und Co., Motorfahrzeug⸗ Handelsgesellschaft m. b. H. in Cassel, Mauerstraße Nr. 5

das Konkursverfahren öffnet. Der Kaufmann Heinrich 3 mer in Cassel, Weißenburgstraße Nr. 8, d zum Konkursverwalter ernannt. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1926. Erste Gläubigerversammlung ist auf Montag, den 20. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin ist auf Monkag, den 3. Januar 1927, vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 70, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Cassel, den 18. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

mann Bern

Essling em. Bergwerkstr Genossenschaftsregistereintrag 16. 11. 1936. N rung des Woh Genossenschaft in Eßlingen. Unternehmens ist die F Wohnungsbaus. Amtsgericht Eßlingen.

Gxoss Strehlitæ.

Im Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsge nossenschaft Rosniontau e.

wird heute, am

Verein zur Förde⸗ ; vormittags

nungsbaus eingetragene mit beschränkter Haft⸗ egenstand des

angenommene rechtskräftigen 1926 bestätigt ist, Amtsgericht

den 10. November 1926.

KRBithurꝶ.

In der Konkurssache, betr. d mögen der Ein- und Verkaufs schaft Eifeler Schleifsteinfabrika Neidenbach, ist Termin zur Verhand⸗ Vollstreckbarkeits erklärung der Berechnung des Fehl⸗ betrags durch den Konkursverwalter gegen die Genossen bestimmt auf Diens⸗ tag, den 30. November 1926, 19 Uhr an Gerichtsstelle Berechnung des Fehlbetrags liegt zur Einsicht auf der Gerxichtsschreiberei.

Bitburg, den 13. November 1926.

Amtsgericht.

stürnberg, den 12. ; ; Amtsgericht Registergericht.

obember 1926.

Old enbur

Oldenburg. S636] Ueber das

rmögen der hannes Rehbock & Co. in Elisenstraße, wird heute, am 15. No⸗ nachmittags 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist der Auktio⸗ nator Heimsath in ldenburg ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. De⸗ anzumelden. Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr; termin ant X. Dezember 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgerichte, Zimmer 26. Of Arrest mit Anzeig zember 1926. N 42/26. Oldenburg, den 15. Amtsgericht. Abt. VI.

8 In unser Genossenschaftsregister i iuerli zugs⸗ und Absatz⸗ ene Genossenschaft licht in Herzebrock,

palte 5: Wilhelm Berhorn ist durch od aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Venkey in Pixel Nr. 14 in den

Rheda, den 11. Nobember 1926. Das Amtsgericht.

5. Musfterregiter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Eochum. Eintragung in das Musterregister des Amtsgerichts zu . vember 1926: Frau Charlotte Varnhold in Bochum, Gegen stand: Varnhold⸗Kaffee⸗ würfel K. V. plastijches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 16. Ro- vember 1h26, , 11 Uhr 45 Mi⸗

Anmeldefrist

ssenschaft, eingetra Schimischow m. b. H. in Schimi⸗ schom heute eingetragen worden, daß die Liquidation tretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Groß Strelitz, 13. 11. 1926.

IHE arolath. 5 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die „Ele trizitäts⸗ genossenschaft senschaft mit bes pflicht“ mit dem Sitze in Kattersee ein⸗ Das Statut ist am 1. August 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Ortsleitun auf gemeinsame Rechnung, der elektrischer Energie eren Abgabe an die Mitglieder und die gemeinsame Errichtung Licht⸗ und Kraftanlagen na n Bedingungen. ie öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Firma, gezeichnete von zwwei Vorstands⸗ mitgliedern im Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger, bis eine andere Zei⸗ tung bestimmt ist. Die Villenserklärun⸗ en des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die e, daß die

olgendes eingetragen: und allgemeiner

Prüfungs⸗ vormittags Sitzungssaal.

Chaxlottenmbur.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Böhme in Berlin⸗Wilmersdorf, Hindenburgstr. 966 (Veranstaltung von Modenschgüen), ist heute, am 19. No⸗ vember 1926, vormittags 10M Uhr, von exicht Charlottenburg das ahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Minde r Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist der Konkurzforderungen mit Anzeigepflicht bis 14. Dezember 1926. Erste Gläuͤ⸗ bigerversammlung termin am 22. Dezember 1926, vor⸗ im Zivilgerichts⸗ e des Amtsgerichts Charlotten⸗ f Amtsgericht platz,

Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N.

Charlottenburg, 19. November 1926. Der Ger

Der . des Amtsgerichts. Abt. 40.

Dęssau. ö Ueber das Vermögen der Frau Anna Krüger, Fahrradhändlerin in Dessau, ist heute, ani 15. November 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter Bücherrevisor W. Bergmann in Dessau, Erste Gläubigerver⸗ mmlung am 135. Dezember 1926, vor⸗ mittags 99 Uhr. fungstermin am 20. Dezember 1926, Lormittags 97 Uhr, Zinimer Nr. 72. rrest mit Anzeigepflicht bis 11. Dezember 1926. den 15. November 1926. sches Amtsgericht. Abt. 8.

ist bis 10. De⸗ k 1926

eingetragene nkter Haft⸗

getragen worden.

Das Konkursverfahhren über Vermögen der Frau Fritz Becker, Elfe geb. Zell, Inhaberin des früher unter der Bezeichnung Becker⸗Zell in Bonn, betriebenen Geschäfts, wird nach Rechtskraft des Zwangsver= gleichs aufgehoben.

Bonn, den 15. Nobember 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

NRręeslau. Ib Das Konkursverfahren über das V mögen der Firma Tschirne & Slabik, Inhaber Kaufmann Max Breslau, Herrenstraße 86, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Breslau, den 16. November 1986. Amtsgericht.

Ru er, Westf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kolonialwarenhändlers Bernard Hustadt zu Buer i. W. wird nach erfolgter Abhaltun termins hierdurch aufgehoben. Buer i. W., den 11. November 1925. Das Amtsgericht.

Wan elsbek. . Ueber das Vermögen des. ; Robert Arthur Böhme, alleinigen In⸗ habers der Firma Böhme K Lohmann, Königslande 6ö, am . , . nachmittags 12,35 Uhr, das Konkurs⸗ . et. Der beeidigte Bücher⸗ eute, Wandsbek, Tondern⸗ straße 1, wird zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1926. Erste Gläubigerversammlu 1926, vormittags 19 eichneten Gexicht, Zimmer 16. Konkurs⸗ bis zum 31. Dezember icht anzumelden. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht in Wandsbek.

Konkursver

Bochum am

zur Anmeldun Stockenstraße,

ame Bezu 9 und offener

Wandsbek, wird heute,

Prüfungs⸗

verfahren erö revisor Ernst

Waldenburg, Schles. In unser Musterregister Nr. 401 ist am 15. November 1926 eingetragen:

Krister Porzellan Manufaktur Aktien⸗ gesellschast, Waldenburg i. Schies., eine enthaltend Geschirre, Form „‚Cleo', 1 Kaffeekanne Größe 1, Teekanne Größe 1, 1 Gießer Grö Zuckerdoses Größe 0, 1 Tasse Grö ew.ů, 1 Kuchen⸗ ertteller Größe

am 8. Dezember r, vor dem unter⸗

Tschirne in

orderungen sin 1926 bei dem

eschieht in (42 N308 24.) eichnenden zu der ihre Namenzunterschrift bei⸗ orstands mitglieder sind Wil⸗ J Wilhelm Haupt, Emil aumgart, sämtlich in Kattersee. Haft⸗ mme 199 Reichsmark, er Geschäftsanteile 50. anuar bis 31. Die Einsicht der Liste der Genossen ift jedem gestattet.

Amtsgericht Karolath, 22. 10. 1926.

Karolath. Shdhl In das Genos— enschafts register 9 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Eichau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Das Statut 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Unter⸗ haltung eines Oberleitungsnetzes auf emeinsame Rechnung, der gemeinsame elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, die gemeln= same Errichtung sämtlicher Licht- und

versiegelte Kiste,

j . ericht, Zimmer 16. m, Woitschach dünn, 1 Tasse Größe 11 er Größe 27 em, 1 De em, 1 Dessertteller Größe 15 em, ge= schũtzt als plastische Erzeugnisfe der Keramik, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am I3. Ro⸗ vember 1926, vorm. 11 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Waldenburg. Schles.

7. Konkurse und Geschãftsaufficht.

Ueber das Vermögen des M

Gerichtstr 23 von dem A

ö icht Weiler⸗Lindenberg

en der Firma des Schluß⸗

Dezember j. hat über das

Ziegelwerke“ . ! Heimenkirch am Mittwoch, den 17. No⸗ vember 1926, nachmittags 5 Uhr, den Konkursverwalter: anwalt Dr. Göller in Lindenberg . Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 17. Januar 1927. Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses Prüfungstermin: Donnerstag, den 17. Februar 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr.

Weiler i. Allgäu, 17. November 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

riedrichstraße 1.

Ilgemeiner Prü⸗

Konkurs eröffnet

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Marhenke in Steinförde ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebu dungen gegen das

heute unter N

Termin zur von Einwen. lußverzeichnis der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß- texmin auf Montag, den 6 Dezember 1925, vormittags 11 Uhr, Amtsgericht Nr. 24 b t . Amtsgericht Celle, 18. November 1926.

ichau eingetragen Edenkoben. 86233 Das Amtsgericht Edenkoben P hat über das Vermögen des Geschäfts⸗ manns Richard Piot 17 November 1926, nachmittags 5. Uhr 10 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wingerter in Edenkoben. Offener Ar⸗

allgemeiner h in Roschbach am

vorm. 11 Uhr Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter:

Kaufmann Theodor audach. Berlin⸗Oberschöneweide Helm⸗