1926 / 273 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Würfel 7, 75 big 40, 00 , Kunsthonig 34,50 bis 35,00 1, Zuder= sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37.56 4. Speisesirup, dunkel, in einen Vericht angefertigt, in dem er auf eine drohende r f 23. November 22. November Eimern bis 4A. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht S6. 60 fehr hingewiesen habe. Dieser Bericht sei durch den Assessor Geld Brief Geld Brie bis 96, 00 6, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 4200.6. Pflaumen⸗

setz und nach der Auskunft des Ministers Grzesinlki im Plenum . K ; ö mus in Eimern 37,00 bis 41,00 A, Steinsalz in Säcken 2,0 bis des Landtages durch eine Denkschrift des Herrn 2346 . Sovereign. 2045686. 2048689 20,398 20,498 345 „, Stein alß in Packungen 4 05 bis Go A4, Siedesalz in

Aus ländische Geldsorten und Banknoten.

Börsen⸗Beilage

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 273. Berliner Börse vom 22. Novemsber 1926

Keutiger Voriger an d. Amtlich sestgestellte Kurse. a. nenne Barn

1Franc, 1 Ltra, 1 Löu. 1 Peseia o, 80 Æ. 1 österr. Gulden (Gold) 200 Æ. 1 Gd. österr. W. 1,70. .

gelegen habe, und legte die Auffassung seiner Parteifreunde dar. Der Berliner Polizeipräsident habe . von Polizeiberichten

worden. Der Bericht des Dr. Dietz sei in der Weise zustande o Freg. Stücke 63. . 2 ag. Säcken 4,550 bis 470 M, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 756 A gelomnien daß zuvor Dietz auf eineni Gesellschaftsabend, uf dem Hoßlde Dollars. 41989 c2l6s Kloß calz Bratenschmalßz in Tierces 74,506 bis 75 50 A4, Bratenschmals nn anscheinend stark gezecht worden sei, Mitteilungen über einen Amerikanische, Kübeln 75,00 bis 76,09 4A, Purelard in Tierces 75,60 bis 76.06 4, bevorstehenden Puisch namhafter Industrieführer gemacht habe. 1000– Toll. 195: eis 4189 218 Purelard in Kisten 76, O0 big 77 b M, Speisetalg, gepackt 50, 00 bis Die Dietzschen Mitteilungen seien dem Vizepolizeipräsidenten . und 1 Doll. 4, 13 4,202 hid 20 S0 0 .Æ, Margarine, Handelsware J 9 5 M, l 5g ö bis G6, ö 4, Dr. Friedensburg hinterbracht worden. Darauf habe dieser den Argentinische. w. Pes. 1685 1,706 U6ösd 1709 Margarine. Speziaiware J 32,50 bis 34, G0 AK, UH 69,00 big Assessor Schmidt zur Vernehmung des Dietz nach 86 Brasilianische O, d09 062 eg ges Ti, „, Mostereibutter 12 in Fässern 1sz ö biz 195,60 4, entsandt. Hier hätten Dietz und chmidt gemeinsam verabredet, Canadische. 4 4,185 42005 Molkereibutfer Ia im Packungen 185, 05 bis 158, 00 16, Molkerei in welcher Form man die Tietzschen Enthüllungen an die Oeffent⸗ Englische: butter La in Fässern 167, 00 bis 182, 00 44, Molfereibutter Ha in lichkeit bringen könne. Dieser Plan sei jedoch von Friedensburg roße «== 20,36. 20,165 20562 20,432 Packungen 174, 6 big 186, 0 M, Muglandsbutier“ min Fässern 192, 00 verworfen worden Statt dessen habe er die Berliner Kriminal— Eu. darunter 1 20 365 20455 2936 20,45 Eis 99 M A. Auslandsbutter in Packungen 199, 00 bitz 206 00 4, polizei zu den Haussuchungen in Berlin angewiesen und durch Türkische. . . . ] türt. Pfd. 2,088 2128 zog? 2132 Gorned bees 1256 Ibs. ver Kiste 5,0 bis r, G6 4, aug. Speck, nächtliche Telephongespräche die in ö. . 6 . ö b8, 40 böMM13 58, 6 geräuchert, s/106—=13s14 S5 o0 bis gö, 0. M, Allgäuer Romatour sh ot 1 ,,,

im Rheinland „ersucht“, die Haussuchungen bei den Industrie— ulgarische .. eba 2 5 ö. S3, 90 bis 93, 00 , Allgäuer Stangen 20 0/0 68, 00 bis 70, 00 16, Tilsiter Peso larg, Ban, = 1. ; war = 3 do. später ausgegeben 1909. 12, gel. 1. 7. 24

. in den frühesten Morgenstunden auszuführen. Ministerial⸗ᷓ Dänische. . . . 190 Kr. 111,87 11,91 112,47 Käsfe, voll sett 5, 00 6 108. 00 99 echter Holländer 40 υς 162,09 6 5 nar 4 . 2 . * . , 9 8 6 a 36 Kur- u. Neumiri nen * . rektor Dr. Klausener erklärte, daß auf Grund deg vor⸗ Danziger. . . . 100 Gulden 8181 bis 105.00 AK, echter Edamer 40 105,05 bis 110500 it echter 1810tn 1 Danziger Gulden 0304 . Lauer ur m e , gon drr, g, ien. . do. der mn J

liegenden Materials die Beamten pflichtwidrig gehandelt hätten, Finnische:. . . . 100 finnl. 4A ; 10,60 Emmenthaler 135,00 bis 150,00 A. unge5. Kondensmilch 48,165 Die etnem Papier beigefügte Hezeichnung M be- 47 do später ausgegeben ; Breslau 18608 M 19094 do. is r m n,, 46660 do. do. Ser. wenn sie nicht eingegriffen hätten. Es hätten Meldungen ein⸗ Französische . . 100 Frets. ) ; / 16, 14 25, 090 bis 26, 900 5. gej. Konbenamisch 48/14 28, 900 bis 36.75 tz, eM 2 nur bestimmte Nummern oder Serien ö, Bom m. ansgest 1 131. . ö 18913 . do. ton. A. 1890 . , . n,, , . e n Herz i Holländische . 1060 Gulden 158 69 . J h . / lieferbar sind 4.3 do. vater aus gegeben harlottenhurg os, 12 1, 6, sz landschaftl. Zentra do. uf. 1903, O6 wandfreier Art vorgelegen, die täglich über verstärkte Aktivität olländ ö . Speisesl, ausgewogen 68, 00 bis 75, 00 M. Das hinter einem Wertpapter befindliche getchen ? 1. 3. Posen sche, agst b. a1 1211 bi,. 19 * i Fectung be g bi gere n, . Türten Anl. 965 in den Rechtsverbänden berichteten. Es sei mitgeteilt worden, Italienische; bedeutet, daß eine amtliche Preis feststellung gegen- *, do. später ausgegeben . do. 1902, get. 2. 1. 24 39 1.1. Rr = e e. n, do. 1905 daß von der Rechten auf dem Umwege über Artikel 48 der Reichs⸗ über 10 Lire 100 Lire 17,34 wãärtig nicht stattfmdet 4. 8 en,, ,. ö 466 *. *. 3 3 landschafti. Zentral. ; . der fass ine Nender er Stagtsfor g 1 j ĩ ö. ö . . ö ; ö e m , . ö 4. 38, 8 3 Ostpreußische V. aus . verfassung eine Aenderung dex Staatsform geplant sei. Dazu sei Jugoflawische . 100 Dinar 7,42 Nach den Mitteilu . der Preisberichtste lle beim ; e ib. unter einem Wertwavter bedeute ur 3 do, w i en, 2 3 in mn b, 4 . 24. ch

gekommen, daß sehr bestimmte Bekundungen von Assessor Dr. Dietz Norwegische . 100 Kr. 108, 84 Deutschen Landwirtfchaftgrät stellten sich bie Schlacht; 3 h. n. Bejtf. agst. 31 2.11 Cottbus 1865 z 1813 j do 1914 gemacht seien, der auch eine Liste der in Frage kommenden Per⸗ Rumänische: ö . 3 K—— Tiere sn Uttren n de; zweiten Spalte beigefügten . n, n, mn. ; a gehe mn si⸗ 9

] h ' 9 J 2 vreis. J Teh d 1h 9 : ] 2 z 2 sönlichkeiten überreicht habe. Abg. Dr. Seel mann (D. Nat.) 1000 Lei und an, , ,,,, . ö her ö Stuttgart n —— 2 . K g 1. ee nel, Ver lin DVam 9 Uligar kommenen Geivinnantell, Ist nur ein Gewinn, 4. 8g Schlentsche, agst. b. 31.12.11 Dentsch⸗Evlau .. 1907 3 do. StR. N in gt. 20. Nopbr. 16. u. 18. Nopbr. 18. Nobbr. zrgebnis angegeben so ist es das jenige des voriebten 443 bo. später aut gegeben Drez den...... 19033 . ; do. Gold (Al. J. d. ; Gesch its tant 4. 3, Schl. S oist agst 831. 1.1 uz phurg .. ... 1621 Zlelngrundbesitz, auggeste ll eiserne X.: Reichsmark . ö 369 51 36 2651 . 47 Die Notte rungen 6 raphische Aus⸗ 4. 875 da. später ausgegeben! * 1 bis si. 13. in ö i 576 54 2 6 zahlung sowie für TZiustandische Vanknoten . ĩ . 52 55 4751 415 - 15 beladen ortlattend nnter San del nt Genrbe. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften . . ö Aus lndi 16 - 49 42 416 De, Etwaige Dr atetzler (n den heutigen Lipp. Landes bt. 4 1a Düren H igog. 1301 deer, nd, , , . 6 335 urs anaaben werden m nächten vörfen- ipt enen . dee, , isn tr. n . , 3 321 3 tage in der Spalte Jortger Kare, e, Libre gnder mn, 226 seworf 1d. C3, r . ute. 166 mn. ; oh = 66 52 - 64 51-53 richtigt werden. Zrreitmliche, später amt SIldenbg. staatl. Kred. * 6 96 landsch. Kreditwerb. do. gz m T in

. . k. 1. 5. 24 6. *. 2— 3 kr 7— * lich richtiggestelte Notierungen werden do. do. unk 31 , 36 4. 36 Schles. Altlandschaft! do. oz m. T. in * 41661 17 60 r , , , ohne alan 1 Dudaxest x mn

z ö ö ndaclchi 5 2 . k . als „Ver ichtigung /; mit getent. rn inert, enn. nr g . . . 383 . , ,. de i. . . 32— 6 o. do. 9. n. 10. do. IJ ho. c6. 1. 2. z 37 L, 96 D. ; 1 s. 36 L . gli. 3 25 46—– 51 50 -= 54 44 48 do. Cobg. Land rl. 1.4 rn, 9 4 ö 2 * z gl Schi andsch A 9. P . Christiania 1963 ; Bankdiskout. do. Gotha Tandtred 4 4, gr, 3 Schleswig- Hoistein ö 37 - 44 42 418 31 - 41 ; ĩ Erfurt 1893. i M os, id. Creditv. M, ausg. b. 51.12.17 ; 24 35 30— 385 1939 zee nnn Leone fel. di . r ne. . ae Tr gn! dar ds g , ** g Sch iesn. Hi id Kredit en nm,. msterdam gy/ i. nafors n J. do. Mein. Lotrd. gel. o 1368 M. ii R, 96 =. . ; 22 25 15—26 13—18 Kopenhagen 5. 6 * ; ir . * Tele , do. do. lonv. gez. F ö 4. 3x. 8 4 West fäl. bis 3. olge,. bo. 190 in. Tat

; gel. 1. 10 Ea , . ausge fie nl big 31. 1. .. 54 - 56 Paris 14. Prag az. Schweiz 3. Stockholm 44. Wien J. Schwargbg. - Rudolst. Eschwege ..... 1811 1.4. 268 e, m . b. d. Folge —ͤ . 2 2

kKeuti Voriger Kieutiger Voriger . s. . a

. ;

Preußische NRentenbriene do. 1886 3 1.4.10 ö i680 in A Getündigte und ungetündigte Stück, 33 14110 Die durch gekennzeichneten Pfandbrieke sind nach do 1855 in 4 16. ung oder tschech. W. O 835 . 7 Gld. dd. W. verloste und unverloste Stücke. z 1806 3 1a. den von den Landschasten gemachten Mitteilungen do. 1850 in X 1200 * 1 Gid holl WB. 170 4. 1 Mart Banco 4. 895 Brandenburg. ausgest. b. 1904, S. 1 39 1.4. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St Rog 1M 150 4. 1 Schilling österr. W. 10 000 Kr. 1 stand. 31 12. 17 16, 9b 6 do. hroß Verb 1919 1 1.1. Gekündigte und ungekündigte Stilcke, do. do 19061. 4 Krone 1125 4 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2.16 c. 4. 85 do. später ausgegeben do. do. 1920 4 1. 8 verloste und unnerloste Stücke. do. do. 1686 Berl. Stadtsynode 99. 5 galenbern red. Ser ö

Berlin 1822 Ausg. al; ] 11. Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St. Anl.

1 alter Goldrubel 86 20 4 1 Beso (Gold) 400. 4. 43 Hannov. ausgst. ä l 12.17 n gel. 1. 10. 28, 1. 4. 24 do. do.

stellte fest, daß die Erklärungen des Regierungsvertreters sich nur neue 00 Lei 100 Lei ) 2, 29 in allgemeinen Behauptungen bewegt hätten, daß also die ver⸗ unter 500 Lei 100 vei , laugten Unterlagen nicht gegeben worden seien, daß die Regierung Schwedische . . 100 Kr. 112, 50 demnach tatsächlich kelne begründeten Unterlagen besessen habe. Schweizer .. . 100 Fres. ; 81,28 Ochsen 1 Namens seiner Partei stellte er den Antrag, der auch von der Spanische . . . 100 Peseten ? 63, 96 1 Deutschen Volkspartei unterstützt wurde: Der Landtag wolle Tschecho, slow. . feststellen, daß die von der Regierung vorgebrachten Gründe die 5000 Kr. .. 100 Kr. 12, 425 12,485 ; 12, 49 ö Haussuchungen bei den betreffenden Persönlichkeiten nicht gerecht— 1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12,425 12, 485 12, 48 Bullen sertigt hätten. Abg. Dr. De er berg (D. Nat) führte aus, daß Desterreichische 100 Schilling 69,28 558585 h9, öh in fast sämtlichen Fällen die Vorschriften der St. P.⸗O. nicht erfüllt Ungarische . . . 100 000 Kr. b, Sh2 5, 892 5, h 5 5, Sah worden seien, und daß der Polizeivizepräsident von Berlin keinerlei Recht gehabt habe,. Ersuchen an die rheinischen Polizeibehörden U ö Abg. Eich . (D. Vp.) beleuchtete gleichfalls den

e,, —— 2 2 2 *

2

9 9 9 9 9 9 9 2 8

d 8 9 9 0 9 68

523

. S r 2 e r 2

Sd S Q e d

822

1 Tee.

8

r

e r t c 2 2 0 806 .

e . 8 8 2 0 2

2 —— 9 0 9 9 9 2 8 9 9 9 0 9 9 9 9 0 9 9 9 8 2 9 9 2 0 9 9 9 0 0 9 6 ö

9 2 2 2 2 9 2 2 9 2 9 9 9 9 2 9 9 82

h

& O e n.

1

1 * 8

6 D

—— ,

do. O6, 07, geł. 80. 6.244 do. 1918, gek. 30. 6. 24

oob

C ö

* . r —— 8—22 28

de de de

2

Nechtsstandpunkt und kam zu dem Schluß, daß auch die heutige Nach dem Geschäftsbericht der rliner Maschinen⸗ Regierungserklärung, wie alle . bestätigt hätte, daß es p au 43 . ö. ö. ö S ö sich hier m, ins bolitische Altion gehandelt habe. Abg., Fei l? bom 1. Jult 1525 bis S Jun 1935 ift? der alsgem emen Wage dee . J mann (Soz) wies darauf, hin, daß die betroffenen Persönlich⸗ veutschen Maschünenbaues entsprechend, der Umsatz der Gesellschast im 7-51 do., da. 1. r, * 6 r Geitpr Ritter sha tt. Graudenz 18006. keien durchäeis keine Gewähr geboten hätten, daß die Verdachts abgelausenen Geschästsjahre weiterhin, wenn auch nicht wesentlich, 12 45 Deutsche Staatsanleihen do. Sonders h. Land; ,, z . heisingfors 18060 gründe unberechtigt, gewesen . Auch in, den Kaßg Bbutsch zurückgegangen. Di Tiestgujuntinr ini Lokcnotioba ua, defsen elflungt; 10 - 45 mit Hinsberechnung. . Hantmmri n mn, e , ,. . . I Weißt. iiierfscgafi. 2 ae. wären Persönlichkeiten mit hochklingenden Namen verwickelt 56a; nie fi , z zr . O09hne Zinsscheinbogen u. ohne do. 110. i, get ; Ser. - ii ] . 6 fähigteit in erster Linie sich auf dem jahrzehntelangen regelmäßigen hne Hints scheinbog ohn do 1615. 5 gewesen, denen man eren hochverräterische Handlungen wohl Bedarf der Bahnen des Deutschen Reiches aufgebaut hat, hält an. 78-90 , . ar, me, de. is .= 8. Auen, . 4 * . , ; nicht zugetraut hätte. Auf einen Zuruf beinerkte der Redner, daß Sie letzte Vergebung der Reichsbahn brachte der Gesellschaft einen bh 7h ö renten An st. Kfdbr. . 1620 6. Ausg.). ge; 16 , n,. esch. Kovenhag. g inch ein gelungener Hochverrat niemals zu verurteilen sei, sondern eine Auftrag auf fünf schwere Güterzuglokomotiven. In den letzen Tagen IMC 45 o Di Wertbest. Anl. 2s k ö 6. * 2 . . 2. 6, sz Kenne senlande , eue rechtlich Grundlage schaffe. Br. Dietz, der frühere Syndikus sst ein größerer Auslandtzauffrag hereingekommien. In gewissen 58 19 1000 Dol, 11237 LI. = . 6 ioo 2s 6 do. Grundrente Frautntri D. 11 uh zs. l. schattl ĩ der Hergisch⸗Märtischen Zeitung, hate zu Kechtskreisen die besten Speziglfabrikaten ihres Maschinenbaues ist die Gesellschast teils gut 5 -= 58 , , e, , m, . ; ö . , m, 8, & , oe, Hertiner alte, n. öh ngeige hchebtrne ehe slch Miliz, Richtigstellnngen Kais elbe rtrches egen enn gih' f g felfscms 136 , , , duct nn n , , dee. , re, enen, , r. . könnten an dem Eindruck nichts ändern, daß hier ein ernster Plan elungen, sich in gel vlicher Beslehung flüsfig und unabhängsg zu zer, ; 160— 45 2g ausl. Æ. 10ù , Lax. do. da i fag. . 3. w n, Herltner alte. Mos. abg. &. x und berechtigte Verdachtsgründe vorgelegen hätten. Der Aus⸗ 95 gal n . f 35— 38 . on Di, Reichs pos do. gredlthbr. b. S 22 do. iz us 1931 11 4 e, , Ferliner neue. 27. 28. Soo] Hbi. chuß k e de Bw nn ch'nicht zi Ende, sondern wird alten. Die von der letzten Generalversammlung beschlossene Ein⸗ ö Schaß J. I u. 2, xz. 20 La0. 26 - 854 do. do 1601 ausgeste nt bis 31. 12. 1317. do. Joho 100 huß , nm nn, n, mn nde, wmdenn m, ziehung von 6 Millionen Mark Vorratsstammaktien ist durchgeführt. Schweine . 82 J rd wreus Staat sch do. do. bis S. es 3 iin ; Fuida * * 30 0 , Berliner neue:. Most. abg. S. 30 diele heute fortsetzen. Der Außssichtsrat ichlägt u. g. wor, den nach Verteilung von 6 vH = 39 816 J , ü ur Dran dend Ron m. aj e ei rcon zh i . eri . rnb enn , . ae, w , . i . = 3. ö RM , vom . . ö . ö dare s eic, wa , ,, * do 18098 351 4 da. do. (Nachtriegs stücke !=. e Gr sh, gs. oriahre verbleibenden Reingewinn von 50 RM auf neue ; 3 3 ; , 1.4. Deu tsche oni red Mis] 11160 Hagen i515 .... 1 1.1. Ohne Zinsschein bogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, S590 Rbl. Nr. 43 des Reichsarbeitsblgtts?“ vom 16. November Rechnung vorzutragen. 073 4 V er e e e, n, r., ; Halbersiapt zorz, is w . 1926 hat solgenden Inhalt; Amtlicher Teil: J. Arbeits ver⸗ ö Sauen. 8 -= 70 h bo = 0 15 Luber Siaataschatz anne Kamin e, ; dane. · so 6, 16 , w nnittlung und Erwerbssosenfürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Wien, 22. Nobemhgr. C. T. 3 Woche na weis der 1 ene , rr w ; ** bis ank 39 = 34 la. Zojen gg os os gi. Ueberstundenarbeit. Bescheide, Urteile: 160. Beiträge für erkrankte OQesterreichischen Nationglbank vom 15. November (in e, Von m. a bmm . Sin- 12. k ,, . höher bezahlte Angestellte zur Erwerbslosenfürsorge. 101. Ver! Klammern Zur und. Ahnahme, im Vergleich zum Stande vom mig lebe, ran. / ern mg , . ge e e. bandsbeiträge der Notstandsarbeiter. IV. Arbeitnehmerschutz. Ge⸗ J. November). In Tausend Schillingen. Attiva. Gold. Devisen Berichte von auswärtigen Devisen- und . 1. xginsf. 18 3 S Zinsf. - i583 Heilbronn.. do. de Neiße 1c 16 4 ig 13. ies n 2. setze Verordnungen, Erlasse; Durchführung der Arbeitszeitvorschriften. und Valuten 659 607 (bn, 2X45) Wechsel, Warrants und, Effelten ich 3. w g n⸗ , , * . . ä e G mi R m a ies in ; V. Sozial bersicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse; Wochen. 8 199 (Abn. 7705), Darlehen Seen Handpfand 319 ( Zun. 29) Wertpapier märkten. öde. Rte, n m,, kn. Anleihen verstaatlichter Eisenb Wenn Tian fr,, . Straß. . C. de. fürsorge. Verordnung über Abänderung der Rechnungöführung bei Darlehenschuld des Bundes 18271 (unverändert), Gebäude fannt . 1 här Staatsant.. Hergisch . Mart. Ser s 3g 1.1. gan grundstide. &. 1. ; u. Ausg. iin) * r 5 Einrichtu 10931 ( dert) d Aktiva 346 8690 (Abn De visen. vel gas ausl. ab 1.3.30 1.8.9. Magdebg.⸗Wittenbge 8 1.1. do. 18615 1 Krankenkassen. Vom j5h. November 1926. VI. Wohnungs und in richtung 19 Unverändert), andere Ak 5 J ia 22 R ; J 6. G ürttbg. Staats- Viglen hurg. Jriebr. Thorn 1000 6 6 ] Siedlungswesen. Bescheipe, Üürteile: J03. Geseßzlich! Miete für 17125. Paffiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 209 Danzig, 22. robe uber, (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles chat Ger r et,, ,, . , ra. Deutsche gospapiere. 2 4 den Monat Nobember 193. Anhang III: Bekannt. unverändert), Neservefonds 4552 (unverändert), Banknotenumlauf Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 156 Zloty 57, 20 G., 57, 35h 6. Bsälzijche Eisen bahn. ,, girichgtabtss i d u über Tarispertrö Antra Verbindlich, 129023 (Abn. 26 664), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen Schecks: London 24, 98 G. B. Ausjahlungen: Warschan n, e! fachtoigenden Wertpapieren Zudwig Mar Roch b. 1, 1.110 ugs burg. Guld.- 8. 4. ,,, machungen über arisberträge. J. Anträge auf erbindlich x ͤ allm die Berechnung der Stück insen fort. do. 1681 39 141.16 Braunschw. 20 Tlr⸗- 8. erklärung von Tarisperträgen. II. Eintragung der 83 072 (3un. 12196), sonstige Passiva 335 039 (Abn. 1712). 100 Zloty ⸗Auszahlung 57,00 G., 57, 15 B. . Dtsch Abt osungsschuld do. isn3, go, 88. 866. 3 3 ILM ; Damburg. , Tir. 3 I. . i . Allgemeinen Verbindlichkeit tariflicher. Vereinbarungen in War sch au, 22. November. (W. T. B.) Ausweis der Po! ni—⸗ Wien) 23. Novemher. (W. T. B.] Not erungen der. Dey sen vol a n e ü. mn vßisna. abr . n , . e ; Sonstige ausländische Anleihen. das Tarifregister. III. döbschungen bon Eintragungen über schen Bank' von fo Nopemwber in Klammern Zunahme und Abnahme zentrale, Amsterdam 282,9, Berlin 16795, Budapest 99.08. n , n , . j ; ö Sachi· SAein. ci. . = ix. ? ö Lune gr ere Allgemeine Werbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in dag Tarif. im Vergleich zum Stande vom ez. Oktober) in 1066 Jloth: Gold. Kopenhagen 188,59, London 34h31, New Jork 70766, Paris 28.23, . Deutsche Provinzialanleihen. ! z rich 8 ,. ; 1 kehister rn icht amt lich sed sil Ein Jake, Unsasischuz auf kesten deze 876 zun 46), Huthcken in Auland 1/3 zi an oö, Zärich 1s 13; Marknoten los zß, KLltrensten ss . Jugeslazwisch⸗. Di I T Hieran. Yin ging berechnung. gde bg ih, . . Sir , e, der Dertiunder Union, Rückbliãh anf das Jaht ldeö. Ven Dipk. Pechfelpeflgnd 3c Löt (aka. I Thz), Lomtbarddatlehen ss öh in,. Roten 13473, Rschechessowathsche Noten Lo, rt, Polnische Noten . Ddanngr. Prox. Rm or de m m , , Ausländische Staatsanleihen. acta 6. is ö Fuß, B. Cöollalch, Zentzale für Unfalsschutz der Dortmunder Unions ih. Jin zlase Darlehen 13 Os (Zun. Ib50), Rotenumlauf 4h 57ß 78,40, Dollarnoten 707,25. Ungarische Noten g8, 8, Schwedische ,, n ,, Naim 1923 git. G Die mit einer Notenziffer versehenen Anleltzen do. Inselst. B. ger. Unterstellräume, und Reparaturwerkstätten jür Kraftfahrzeuge. Von (Abn. Ih hö33, Depofitengelder 176 835 (Zun. 36 867). Noten —. 6 ,,. er , mic s. - nn,. be, , me, . 5 ; werden nl HYinfen aehrnd eit, nnn e, ede e er E Geneiberat Krüger, Nienburg a. d. W. W Wie führt man eine Unfall Prag, 22. November. (W. T. B.). (Amtliche Devisenkurse) , en, f ü. R. H. es, rz. ab 23 8 L42010 * . . . Sein. 4 16. 263. ga, ma. s. 16, 1.1. 13. mi- Sie ar. statistit und wie wertet man sie aus? Vortrag auf dem Ausbildungs⸗ Amsterdam 13536, Verlin S004, Zürich 6äh2z, Oslo S66 96, bo r ian e ! 3. 2 , a, n, 3 2 . * nin . i ua n , Tünd r gar. une für die techmschen Autsichts be amten der deutichen laut irtscha st⸗ Wagen ge stellun g für h le, Kots und Briketts Kopenhagen Yol / London 164, 12, Madrid 512,60, Malland 139* / F. a , nn, do. bo Ansg. 1716117 6 3 62 i 3 16 1. 8. 3. a L. 10. 23. 6 1. 11. Z3. D L 1. S8. da. y . lichen Berufggenossenschaften in Wernigerode im Februar 1926. Von am DX. Nobember 1826: Ruhr er: Gestellt Jo 247 Wagen, New Nort, 3, 85, bar 121,22. Stockholm 9, 023, Wien 778, Mark⸗ Jeiid c iel dan? sor, ies, Zur stmuige zum Sande und zus amtttgen Pörsen. d Re en! Dipl Ing. Ott, technischem Aufsichtsbeamten der landw. Berufs— ich geslelt 33 K ee. fh ef rfcheß Revier! noten Sohz, Poln. Noten 3.3. do. da. Drandenb . Prov. os 1 Rotiz zugela senen Rufft seden St en gong, San zbe vossenschaft Schwaben. Die Unfallgefahr der Metallarbeiter. cht, seste . 3 h J 3 Nanenn T. Bh) (Amtliche Devise ö = ng. do finden zenen waãrija cin enn liche Kireit scsiieniung ge, ge n del, 8 ossensch 3 lgefab: ; iter. Gestellt Bu da pe st, 22. Nobember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ do. de bo. Ing. geĩ. 1. ic. 20 nicht statt. ere Tir 69 Karl Maier, Deutscher Metal grtiter verband Stuttgart. n lurse. ) Wien 106.51. Berlin 165, 15, Zürich 137,44. do. Schu tgebiet⸗· Au. 1 do. igt. gei. i. 4 4 34 11. ern. Kt. A. s] Kv. ö. ; o 4 abg. us dem Jahresbericht der Chemisch⸗Technischen Neichsanstalt für ü 23 ; z R do Spar=⸗üräin,-Aul. fr. Fin. do. iss ; do. 1697, 96, gk. 1.1.24 39 1.53. Bosn. Esp. 14* 4. Ard. Pf. Wib. S1, I524/⸗25. Von Berth Sberregierungabaurat Mitte . ; ö London, 27. Nobember. (W. T. B.) Devisenkurse. Pari IS Fßrenn Si- Scha ö ; do. 1601, igoz, get. 3 . do. Invest. 1 ; 5. on Bertheau, Oberregierungshaurat. Mitteilungen. . ; ; ö ; . ‚. Cassel. Sbzkr. S. 22-28 8. . gel. 39 Invest ; Vorweg. Hyp. 67 Jen schrijtenschau Die ze rtas l ht ? , , Vergsnigung für 136516, New York 4,81. 35. Veutschland 20 13. PVeigien ä, 57, al e, Tär, n, n ro ö ie gu o Sand s n * ger ... nschau. utsche Elektrolytkupsernots stellte sich laut erliner Meldung des Spanien S3, 00 Holland 12 1235. Italien 11655. Schweiz 26, 1 4. te shes, i , s rs * 3. innen , . ke e n , 1. Her ü d e x 7 RB.“ , 20. Nope ö ; K . ö do iäll 31.12. 9. 8. . do. 95 m. T. i. 2. 3600 m. 52. 3 mn ig ö auf 13325 46 (am 20 November auf ,, JJ e e me , w h 1 2. Vulheim Hu hr icho nin r n, . * . . 3 . ; aris, 22. Nobember. (W. T. B. evisenkurse. fizielle Vreuh ran l Eni 2. J Haunoversche Prov. .* ee ng! Bien. enn mn. Sandel und Gewerbe. Anfangs notzerungen), Deutschland 6b9, 00, London 136.50 her 3 k , ; 3. lors uni 36s. 1. da oel e ren; ; ; . Berlin, den 23. November 1926. ork 28.15, Belgien 392,09. Spanien 427,09, Italien 117,00, h do. ö Hiinchen e in. bis 16s do. ishz m. X.

do. do. 1918, 1914 4 Ostpreuß. Vrov. Ag. 12 4 Ponmern Prov. i174 * do. Ausgabe 16... **

do. 1919 Ene en ,, k

ö 92, , 00, 02. 04 07 3 do. bo. 6— 14... .

o. 194 1.4. do. zer Nr. 61851 Raab⸗Gr. .- A. M. Gladbach 1911 M bis 85650, do. r e . 4. ler Nr. 120000 Schwed Hp. 75ukv Münster os, gů. 1. 10.93 4 1.4. ; se. do. It tuündb. in. 4 do. 1897, gel. 1.10. 28 39 1.1. Egypti J, do. 7 abg. 16 Nordhausen .... 1908 ö do. priv. ji. Irs. do. Städt. Pf. 82 Nürnberg ...... 6. do. 25000, 125003 do. d

do. i9gz0 unt. 80 9 . do. 2509, 00 Fr. do. ö ; Els.⸗Lothr. Rente Offenbach a. M. 1920 Finnl. St. ⸗Eisb. Oppeln os M. gk. 1.1.24 35 1.4. Griech. x Mon. Pforzheim 01, 07, 10, do. 5 1651.84 do. Sz Pir.⸗Lar. 90 do. M Gold⸗R. 89 do. do. 1. Kr. Ital Rent. in Lire . do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. amort. S. 8, do. Syl. Itr. 1. 2

Berlin. 22. Novpember. Preisnotierungen für Nahrungs— TW chwei bää ob. Köpen hagen Tö0 Fc, Holland fizö Os, Sölo Toi od! Anhalt. Staal 1919.

T 2 ; mit kel. (Du rchschnittseinkaufsprerfe dez Leben, 336 a n , ,, , n Telegraph] che K , . , ,. kit . . 8 ben, . Sie n, , mh Prag 8325, Rumänien 16,506, Wien 39,70, 2 e azahlun mpfa er Ware. J ö 35 —ᷣ H 23. November 22. Noxember ig , , . dur fen n ö ö Lc. Par 186. 22. Noven iber. W. T. B59 epi en urse. Offizielle ; Geld Brief Geld Brief verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin. Freise Sch ku ß ture Dentschland, 66s o, Butgrest 1b, ß, Prag l oy, z laren . bo. de. 16. Ser. 3 . . Pe. 16 7I09 1,713 l, jg9 1,713 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 2100 bis 24, gh M4, Gersten. Wien , Amer a 2852, Belgien 366 oh. England 1379, e , n,. oe in w . anada .... Lal 33 olß äs grüße siofe ig oh bis 21,5 „6, Haferflocken, lsse 2235 big Volland ül( äs, Italien is hh. Schmelz rößß. Spanien hi, os. de gya fen Ci s T2 Ybeinprovln e. 1 Japan ..... 2396 2916 „2067 or 2339 , Pafergrütze lose 24,6 bis zb.o0 s,. Roggenmehl C/ Warschau Kopenhagen Oslo 704 00, Stockholm 766 00. en, . berge k 20,924 20976 290,924 20976 18,25 bis 15,590 S, Weizengrieß 25, 00 bis 26,00. S6, Hartgrieß 26,765 Am sterdam, 22. November. (W. T. B.) (Amtliche De⸗ Bremen io unk. 35 4M Lans on ae nn n s Konstantinopel 1 türk. P 2,123 2133 21I23 2133 bis 27176 6, 70 oi, Weizenmehl 19,50 big 2250 6, Weizenguszug, visenkurse) London 12123, Berlin O55. 373 fl. sär 1 RM. Paris 1 ire m nns vdo vo, wusg. London. .... 26 16 26339 26451 mehl Lach big 28. 5d „M, Speiseerbfen, Wiktorla zö, Ko bis eh', sag. Brüssel Mil. Schweiz 525, ien 9 274 für fGchtliin bo n en e ne, d eln, . K

* . K

2 **

o cd es *

2 y— . 3 6

2 eee e ee, 253 83.

8 2

W 8a X = n, m , ,

5

.

do. do. 1894 ing. Ug. Tm.⸗Vg. i. C. do. Bod. Kr. ⸗Pf.

D to

ö 8 8

d- —— * 812 . X22 2 a. * D O—

8 **

. = .

c 2.

8 3

X

New Jork. .. 42085 4207 4,3217 chlernen , Rio de Janeiro 0,512 Oöbl6. O,518 Uruguay.. .. 1 Goldpeso 4,175 4175 4.185 Amsterdam Rotterdam. 1090 Gulden 168,23 5 1168,21 168,63 Athen ..... 100 Drachm. h. 23 b. 22 b. 24 Biüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga 58, 93 ö8,3 58,67 Danzig. .. . . 100 Gulden 81,61 ; 81,62 81,82 elsingfors .. 100 finnl. Æ 10 581 10,58 10,52 talien .... 100 Lire 177090 17,28 17,32 ugoslawien. . 100 Dinar 7, 422 7,42 7, 44 obenhagen .. 100 Kr. 11209 118,09 112,37 issabon und V. 100 Escudo 21,525 21, 65 21,525 21,575

100 Kr. 108,01 108,49 108,77 ibo Fre. 14 90 1494 14595

100 Kr. 12.459 , 12,459 12,499

lG Fres. 81, 10 81,08 81,28

.... 166 eva 3o57 3, 3. 0ßß65. I, 546 Spanien. Co Peseten 63, 67 86 63,77 63, 93 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 12,22 1128 11251 Wien. ..... 100 Schilling 59, 365 bo, 365 bg, 50 Budapest ... 100 006 Kr. 5. 892 b. 892 b, 912

——

2 1 2 1 2 *

Speiseerbsen, kleine 28, 00 bis 29,50 M, Bohnen, weiße, Peri 14,56 bis 16,50 M, Langbohnen, handverlesen 21,00 bis 31 56 S, Linsen, kleine 23.00 bis 25.09 M, Linsen, mittel 34,00 bis 41,00 ., Linsen, roße 41,00 bis 52,00 S, Kartoffelmehl 2425 bis 26,25 H, kakkaroni, Hartgrießware 46,50 his 63, 50. M6, Mehlschnittnudeln 32,06 bis 37,50 6. CEiernudeln 46,60 bis 72,00 Æ, Bruchreis 18,75 bis 20,590 44, Rangoon Reis 21,25 bis 22, 00 M, glasierter Tasel⸗ reis 2ö. 5 bis zz Fo „6, Tafelreigz, Java 35, 50 bib? 45, 05 , Ringäpfel, amerikan. 60, 90 bis 86, 00 A, getr. Pflaumen 9o / 106 in Originalkisten 36,900 bis 37, 00 4A getr. Pflaumen 90 / los in Säcken 32.50 bis 33,50 „, entsteinte Pflaumen go / 190 in Original- kisten und Packungen 48,00 bis 49, 0 M, Kal. Pflaumen 40/50 in Originalkisten R, 00 bis 58, 00 M, Rosinen Caraburnu R Kisten Ho, 0 bis 68, 00 1M, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 70, 90 bis 160 00.6, Korinthen choice 47,590 bis 50,00 M, Mandeln, süße Bari 193,06 bis 220,00 6s, Mandeln, bittere Bari 222.00 bis 253, 00 M, Zimt Kassia) 100,90 big 105,00 1M, Kümmel, holl. S0, 00 bis 5i, 0 M, schwarzer Pfeffer Singapore 170 00 bis 190,00 46, weißer Pfeffer Singapore 264.090 bis 276,00 6. Rohkaffee Brasil 176,00 bis, 220,00 6, Rohkaffee Zentralamerika 20690 biz 310.00 4, Röstkaffee Brasil 230,00 bis 290,00 M, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 270,00 bis 400,00 AM, Röstgetreide, lose 18, 00 bis 26,00 A, Kakao, stark entölt 50 00 bis 90,09 ., Kakao, leicht entölt 80, 06 bis 120,00 M6, Tee, Souchong, gepackt 365,06 bis 405.00 M, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis hö0, C0 „6, Inlandszucker Melis 32,25

bis 34,50 M, Inlandszucker Raffinade Iz, 00 bitz 35,50 M, Zucker,

Kopenhagen 66,66, Stockholm 66,76, Oslo 64,65. New Jork 250 25, do. 7 - 0. os. t gi. 16 E83

Madrid 37,9. Italien 10,30, Prag 7.414. Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,29 Budapest 34,95, Butarest 1,35 Warschau

Zürich, 22. November. (W. T. B. Devisenkurse. New Jork

eld, London 265,143, Paris 18,65, Brüssel 72, 10, Mailand 21,357,

abrid 78, 690. Holland 207, 3. Stockholm 138.40. Oslo 133. 1 Kopenhagen 138, 230. Prag 15,35, Berlin 1231, Wien 73, 10 Budapest O72, 60, Belgrad 9, 144, Sofia 3,75, Bukarest 2,824, Warschau —— Helsingfors 13,0, Konstantinopel 2.53 Athen 6,40, Buenos Aires 216,75, Japan 254,75.

Kopenhagen, 22. November. (W. . B.) (Amtliche Devisen kurse.) London 18,29 New Vork 3,76. Berlin O, 87, 20, Paris 13,65, Antwerpen 1650, Zürich 72565, Rom 16,65, Amsterdam 1890 40, , 100,25, Oslo 97, 00 Helsingfors 9.47, Prag 11,15, Wien „Os, G0.

Stockholm, 22. Nobember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,174, Berlin 0, Sg, 00, Paris 13,75, Brüssel b2,25, Schweiz. Plätze 72,35, Amsterdam 149,90, Kopenhagen 99,95, Oslo 96, 15, Washington 3,75, Helsingfors 9,45, Rom 15,80, Prag 11,16, Wien O63, 00.

Oslo, 22. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurle.) London 19,60 Hamburg C93, 00, Paris 14,55, New York 392.00, Amsterdam 15790. Zürich 75,75, Helsingfors 9, 90, Antwerpen 54.59, Stockholm 104,75, Kopenhagen fol, 60, Rom 16,60, Piag 11,70, Wien O, 6b, 25.

do. 6. e. gef. 31 12.8 3 14.19 Hamdg. Staats- Ntente s 126 do. aniort Ei A. 102 6 LL do. do. 1919 B kleine . 1üñ17

do. do

i666, 7, 1302 s Hessen gg, os, os, og, 1] do. 1919, R. 165. ur. 214 do. 43

Lübeck 1933 un. 285 Meckl. Landesanl. 1 4 do. Staatg⸗Ani. i919] do. Eh. Schuld 1870 3 d lons.

i660, 9a, 1901, os 3 HLldenburg 1969. 12 4 4. 19189, gel. 1. 1. 82 * 1903 gek. 1. 1. 34 3

0. 18963 Sachen StA. 1919 d MNeichs chu. 3 *. St. Rente...

ich Ml. Al. 23, ui 5 rltemỹᷣetg S. 6-20

ba.

—— 2 3

822825

Kreisanleihen. Anklam. Kreis 1901. 1.4.1 1 Kreis O1 1.1.7

o. 0. 1919 1.1.7 Haders leb. ser. o utv M 1.4.1 Lauenbg. Kreis 1919. 1.4.1 Lebus Kreis 1910... 1.4.1 Offenbach Kreis 1919 9 1.1.7 .

5Sinzf. g - 18 4 do. 1920 unk. 81

Jin f. G - 203. 8— 163. H 6 - 1533.

Deutsche Stadtanleihen. Aachen 22 A. 238 n. 248 15. 1291 do. UM, 21 Ausg. 21 18311 Altona ... 1 do. 1911. 109141 versch —— Aschaffenburg. .. 1901 12 Barmen 0], rz. 140 do. 190, 05. gek. 1.8. 24 89 versch. —— Berlin...... 1998 * .

do. isis unk so —— den ge.

do,. ien unn. 1

do. 18893 Re mscheid oh, gt. 1.23 3 Rhevdi 18699 Ser. 44

do.

do.

Rostoct ... 1919, 192

do. 81,84, 08, gl. 1.7.2

do. 18995, geł. 1. 7. 2 Saarbrtcken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 189,

Stendal or, gek. 1. 1244 do. 1908, ger. 1. 4. 244 do. 1903. gek. 1. 4. 24 3

Stettin *..

ginsf. 3 15 B.

Stoly i. Bomm. .. * 1

Stuttgart 19, 06,

, 25 4 o.

Viersen 1904, gk. 2.1.24 3

Weimar 1888, gl. 1.24

Wies bad. 1998 1. Aus.

aabe, rückz. 1987 do. 19890 1. Auzg.,

do. 182g. 19 . 3 II., zumerid mn. iial⸗

do. do. m. Talon J.

21 8. Ag. get. 1. 102 4 versch.

in Lire Mexil. Anl. 99 5 Hf. do. 63 abg. do. 1902 in do. 1904 43 abg. Norw. St. 94 in do. 1888 in C Dest. St. Schatz 14 angem. St. do. am. Eb. ⸗A. do. Goldrente 10006uld. Gd.“ do. do. 200, * do. Kronenr. . n da. kv. R. in g. do do. in K. do. Silb. in fi do. Papierr. in flo ern 3. Spez. mänen 1908 12 do. 18 ulv. 241 do sg äuß. i. 16 do. 1890 in S6 16 do. do. m. Talon f. do. 1891 in 4 do. 189 in 416

* 3 8282

——

N * 3883

*

do. 1896 in 41 do. do. m. Talon do. 1898 in 418 do. do. m. Talon f. do. fonv. in 1 do. 1908 in 6! do. 1909 in m do. 1010 in 1

0

83

L. 10 27.6 6 76b 6

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Sypothetenbanken.

A rtungsberechtigte Pfandbr. u. uld z.

rn. ö 3 gem 3 v. 63

ohne Zinssche , ö ne Erneuerungsschein

eferbar.

Die durch gekennzeichneten Pfandbrtese und Schuld.

8 n, ö. nach den von den Gesellschaften

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 191

ausgegeben anzusehen.) Bayerische Handels bank Pfdbr. Ser. 2, itz ĩʒ o

Berl. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 1 L 6, 13-18. 21-22, kv. u. nicht to S. 56. 6, 19. 20 u. abgestemp. d do. da. Ser. 23, 2

da. do. Ser.

do. do. Ser. 26 . 6 S. 1. 2*

Dich. yy Vl Piddr. S. . ab iq do. * do. Ser. do. bo aomm - Obi. S. i- s. id do da. da. Ger.

ds. da