1926 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

m ···ᷣ¶Q:ef̃

——

rand up- eu, Biobt Sei, 14 14. 5p rants. Bfandbr. Han Pfdbr. fr Frantf yy ⸗Kred.⸗BVer. M 4, 6 52* da. do do. Ser 4 * Goth Grdtr-KRI. Bid Abt. 2-21 do do do Abt 21 do do Abt ez do do Abt 23 do do Abt. 235 * da gomm-Obl Em ] do do do v. 1925 * Hamvurger Hyp-Ban Pfdbr. Ser 19148990 6 . Ser 1-196, Ser 301 830 (34 Hh * misgeb 6 do da do Ser 691 = 730 . do. do. do Ser. 161 2430 02916 ann. Hodtr. Bt. Pfd. Ser. 116) 21.86 ö * do Komm. - Obl 5 1 eipziger Hypoth.⸗Ban Pfdbr. er 3 19.11 186. E F- 18, 9650h 6 do do do Ser 7 —. en. * do Ser. *. * eckl Hyp. u. Wech⸗ ⸗Bt. Psdbr. alte u. Ser 1 * 62606 do do. Gomm⸗Obl Ser 1 V. eck! - Str np. Pi. Ser 141. 898 A einingerbyy Han Em 1m n' stibßeb do Präm.-⸗-Pfdbr. 11,286 Bfdbr Em itz da Em ig do Em 29 ĩ do. Em. a1 * Tomm.-Obl 4h) . do. do. 6 - 166 * Mittteldijch Vodtrd. - BI. Pfbbr. * Ser 1 4, 5. 7“ do. do. Grundrent S. 2 u. 3. 12. 75b 6 Norddtsch Grundfreb.- Bh. föbr. Ser 1— 10* 12, 71580 6 Ser 20 Ser 21 Ser. 22 Ser 25 * dgomm-Obl 149) do. do. Em 2* Pfälztsche Hypoth.“ Han! Pfbbr. ausgest. bis 81. 12. 16965 Breu st Kodentred - Ban Pfobr— Ser 8 29* Ser. 90 Ser. 81a u. h Ser. 982 bo. Ser. 38 * CKomm.-Obl Ser. ] do Ser. 2 do Ser. 9 J. do. Ser. 1* Central - Bodentreditban Pfdbr. v. 1666, g9. vo, 4, 96. a9, 1901, og, 94. ß. 07, 69 1916. 12* do. Komm. Ohl. v. 567,91, Iz. M O06. 09. 12 * * v. * do. v. v. 1928 (84) . ko. do. v. an 15 - 20 14 Hypotheken- Att. gI. alte 1904. 08 O7, Ou, 1911 12 abgest. Ser 1 ho. do. v. 1920 do. gzomm. -Obl. v. 196tz, 1909, 1911* ;. do v. 1920 do. do. v. 1922 Psandbries⸗Bf. S. 17.33 vo Ov. Ser. 94 do. Kleinbahn⸗Obl.“ w do. gzomm.-⸗G Em. LIZ o. do Em 14 ; do Em 18 do. do. do. Em. 16 NMhein. Hypothetenbant Pfdbr. Ser 50, z6 55, 119 —= 1n* do. do. Komm. Gh. aus gest. bis 31. 12. 1896, v. 1915, 14. Nhe in. ⸗Westf. Bodkrd.⸗9gl. Pfdhr. Ser 1— 13 do. Ser. 14 do. Ser. 15 stomm.⸗-Obl. Ser 1 do. Ser. 2 do. Ser. 9 do. do. do. v. 1928 4 Sächs. Vodentredil-⸗Anst. S. 1-1 13, i6ßzb do. oo do. Ser. 12 do do. do Ser 18 do. do. Komm. Ob. Ser. ] Schles. Vodentredit⸗Van Pfdbr. F, 969 F Ser. 1 * 1, isb 6 do. do. do. Ser 144 Schwarz burg. Hyp. Ban Psdbr. Ser. 1— 10 14,20 6 Süddtsch. Bodentr. Vant Pfdbr. bis Ser. 44 (I), b. S. S0 Gz MM id. 95h Hestꝰ godenkred. Anst. Pfbbr. Ser. 1 19* 13.250 6 Ser. 17 , . Ser. 19 ö do. Ser. 14 do. somm.⸗Obl Em 2 do. do. 49) a, m.

üs sb 6 14. 6

3

Hessische Land.⸗Hyp.⸗ Vi. Bsdor. m ginsgar Ser. 1 —– 28 u. 27* 1j, IE

d do Ser. 26 u. 26 Komm -Obl. S. 1-— 16

do Ser 17— 24

do. Ser. 265 - 29

do. Ser 82 37

do Ser. 39 42

Disch Sch far red Vi. fd ji xz do Schiffspfandbr. - Bi. Pfdbr.

Ausg 1 do. do. do Ausg. 2 Do. do. do. Ausg. 3

Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Gi Pfdbr. 1.1.7 i009 6 1o0b G 1.1.7 100 6 100 6

Ser. J —9 6 do. do. Ser. 10 141 8 in Danz Guld.

Dentsche Eisenbahn⸗Stamu⸗ und tamm⸗Prioritätsaktien.

Moch nicht umgest. Dtsch. Reichs b. M 1B gar. V.⸗A. S. 4 256 9reb B

U G. . Bertehrs m M Augen. Di. Eisb. A Alten. Schmalfy. A GBrdb Städteb. L. A do Li B Braunschw Ldeis. Di. Eisen bahnbit. Elettr. Hochbahn M Eut. Lil beck L. AM Halberst. - Vlantb. vit ACO u k , , . 5 önigsbrg.⸗Cranz

Siegnitz⸗Rawits Borz. Lit

Do do. Sit. Lin B Lübect⸗Süchen. .. Mecklt Fried. W. Pr. ⸗Att. do. St. A. Lit A.] Niederlauslzer M Nordh.Wernig. M * rignttzer Pr.⸗A. eintcendi. - Lie⸗ benwalde L. AM Rint -Stadth. L A Gu do it B igh Schantung .... M Bschipt. Fin fterw. * filr 9 Monate

Deutsche Klein⸗ und Strasenbahnaktien. Ia enen 1146 7580 * 8

1417 t 874 4 a 1000 PM.

Schnellb L. Bi. 8. 3 Vorz Mi L Ulüg votalbahn u. Lraftwerte 10 12 KRadische Lotalb Y 9 Harmen - Elberfeid. 9 0 Gochu m- Helsent.. 1 91 8

Braun ichweiger. Bresl. Eleftrische Gr Caseler Strb. do or). -A It. 1 Hochbahn M nnov Straßenb u. lleberlandwerte Hildesh⸗Peinev. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strh Martenb-⸗Beendỹe.. Nostocker Straßenb. StettinerStraßenb. do Vorz.⸗Att. Straus herg⸗Herzf. Sildd. Eisen bahn. . Ber Eisbe-Bir Vz.

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm und Prioritätsaktien. SY Czatath. Agram z in Gold⸗Gulden 171.56 4.56 ö. 29 58 h St.

56 009 Kr. f 65 Sch.,

Valtimore⸗Ohio .. 1St 190 Doll. Canada Abl - ESch. o. Div. - Bez.⸗Sch. St. 100 Doll. Pennsylvania .... 1St. 59 Dollar

Oest. - M Staatsb.. 97. 750 .

Aach. Mastr abg... i do. Genu ßsch. I. L. Amsterd. . NRotterd. in Gli holl. W. Luxbg. Pr.- Heinr. 1 Ei 5500 Fr. West⸗Sizilian. . ... 165 09 Lire i153 Lire.

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest. Braunschw. Land. ⸗Eb.

66 l, 99III,Qal V. rz o 1.1.7] Brolthan Enenb 1690 9 1.4. 105 do. do. 1900 49 1.4.10 Elektr. Hochb. v. gꝗ9, 06, 49 versch.

70h, 10, 19, 193, rz. 12 4, g Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 tv. g5, 93, 16,09, rz. 32 Krefelder Eisenbahn. Lilbeck⸗Bülch. 02, rz. 82 35 Reinickd. Liebenwald.˖ Teutohb. Waln⸗Eisenb.

Mit Zinsberechnung.

Eletti. Hoch bahn ul. 26 19 1] G 49 verzinsl. m. d. 1fach. Attlendiv mind 103

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn- schulduerschreibungen.

Allg. Lok. u Straßb 4 96,968, 00, 02, rz. 32 svud do. 1911 4 Bad Lok. ⸗Eisenb., sel. 1. J. 24 100 Berlin - Charlbg. Straßen bahn .. 10014 do. do. 102 Deutsche Eisenb.⸗ Betr. A. 3 ut. 27 1902 Gr. Berl. Strßb. 103 do do. 19111103 Große Leipziger Strasßenb. S. 1,2 196 Westl. Verl. Vorort sios

1.4.10

Ausläudische Klein⸗ und . Strasten bahnschuldverschreibungen. Danzig. el. Strßb.

1919, get. 81. 12.25 1 681] 1.1.7 Sz Lothring. Eisb. 102 Hi., a2

Schles. lnb. S. 1.2 108141 versch.

.

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt und zwar:

Seit 1. 4. 19.7 1. 9. 19. 6 1. 10. 199. 1. 11. 19. in, , , h 1. 4. 28. 10 1. 7. 38. n 1. 9. 28. n 1. g, 27

. Oesterreichische und Ungarische. Albrechts bahn .....“ 15.111 do. voln abg... ...“ 1. —— do 1166

ob G 11. 7b 6 1266 6, 56 6 38. 60b G 6. 6b 6

k 12.26 6 10, 26 6

12 jsb e dio 18 18

9b 6

D

do. poln. abg... ...* Böhm Nordb Gold =? do. do. 1905 in * Elis. Westb. jsfr. G. at do do. stsr. G. 9 m. T. do. do. do. 90 in Guld. FIrz. Josefb. Silb.⸗Pr. ? Galtz. C. Ludw. 1gzgo* do. do. abg Kais. Id. Nrdb. 1837 bo. do itztz, gar.“ Kronpr. Mudolssbahn do. Salzlamm.⸗G. 1.4 Wagylitinda⸗Arad.“ Desterreich. Lotalbahn Schuldsch.“ do. 200 Kr.“ Nordwestbahn!

do tonv. in K. do. 08 L. A in R.“ . Lit. B (Elbetal) Nordw. iv. in K do. 08 in K.“

Gold 74 in 4 . do. lv. in do. do. 0g L. O in Æ* . Sth alte? do 0 1574! do. do 1685 do. Ergänzungsnep' s do. Staatsb Gold * Pilsen⸗Priesen ...* Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal Verb. ⸗B. ? b Vorarlberger 1884 1 Dux⸗Bodh Silb.⸗r. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares 1 Kaschau⸗Oderbg. g9. 91 Lem b. Czern. stfr mT. do. do. steuerpfl m T. Oesterr Ungar Stb. S. 1. in Gold⸗Guld. Waahb-⸗Oedenb. G. 18635 Sdöstr. Jahn ( Lomb. )

da do. neue da Obligationen 10,

2. Ru

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisen bahnanleihen sindei gegenwärtig eine amtliche Preisseststellung nich! statt.

3. Verschiedene.

Anat. Eil. 1 tv. 1020044! do do. L040. do do. 1098. do. 2 w. (Erg. 2040. do bo. 108. do Serie 8 ukv. 26 Egypi. (Keneh⸗Ass. oft Gotthardbahn 94 1. Fr. Maced Gold aP große do kleine Bortugtzs Bei. - Batxa) Stck 400 4 Sard. Enend gar. 1,2. Schweiz. Intr. gi l. Fr. Stzil. Gold 89 in Lire

8 —— 22

* ——

Q

—— —— —— —— 9 2 .

w 2 1 1 * 4 J - 22 2 3

8 8 * D O TD

D ee 2.

Grgb B 21, 5b

—— 2

O O d r

—— —— —— 2 5

—— —— ö 3 k 282 82 222822228

W ** 22288

8828

Wilh. LSuxemb. S9. .J.

Denver Rio Grande

u. Ref. rilckz 19635 FJerrocarril xz. 19567 do * rz 1987 do. 9 P abg. rz. 07 Illinois St Loni u.

Term 3 1901 do Loutsv rz. 1u6n]⸗ Long Is lit. rz 1949 Manitoba rz. 194 Nat M of Mex. T3. 26

do S abg rz. 265 St. L. u S. yr 1931 dg. n dz Ronds u. Bert

dT reuh. G rʒ. 27 St Louis S.⸗West I Mia. Inc rz 1 ung

do 48 d c. 1926 z X17.

Amerikanische Eisenbahnbonds Dollars

ab. 1004 6

Deutsch⸗ Aust ral. D. am bg. Am Pal. M amb. Reeder. v. 96 am bg. ⸗-Slldam Dp ansa. Dampsschiff.

Kopenh. Dp. Lii. CO M

Kosmos Di Dampl.

Neptun Dampfsch. .

Norddeutsch. Llond

Schles. Dampf. Co.

Stettin Dampfer M

Ver. Elbeschiffahrn.

Donau Dampfschif 1882 r3. 100 Hambg.⸗Ameril. Lin.

Nordd. Lloyd

Asow⸗Don⸗K‚om. .. Badische Bank ... Banca Gen. Rom. ... Ban Elettr. Werte. fr. Berl. Elelt.-Werle do. do. Lit. B da. do. Vorz.⸗Att. Ban für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank . It les nl hij

Barmer Bantverein

do. Kreditbank Gayer. H. & Bechslb. M do. Ver.⸗Bl. München Herg. Mär. Ind. ... Berlin Bankverein M do. Handels ges. do. Hypoth.⸗Bant. do. Kassenverein. . Hraunschw. Bt. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz u. Priv. Bt. Danziger Privatbank in Vanzig. Gulden Darmst. u. RNat.⸗Vant Dessauische Landesbk. Deutsch⸗AÄsiausche Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Vz. Deuische Bant Deutsche Effekten⸗ n. Wechselbant ... M Deutsche Hyp. B. Berl. do. ULeberseeische Vt. Dis konto⸗Kom nd. M Dresdner Ban . . . M do. neue Goth. Grundtr.⸗Bank Hallescher Bl.⸗Ver. M . Hyp.⸗Van ildesheimer Vant. . Immob. Verlehrsbt. Kieler Bank Leipziger Kred.⸗Anst. Lübecker omm.⸗Ban! do. Privat⸗Bant. .. Luxemb. intern in Fr. Mecklenburgische Ban do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bi. Meininger Hyp.⸗Br. . Mitteld Bodenktred. Lit. A— 0 M do. Kreditbant. . . M Ntederlausitzer Vank. Nordd. Grundkr.⸗Bl. . Oldenb. Landesbant. do. Spar⸗ u. Leihb. M do do. neue Osnabrücker Ban M Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich Kred.⸗A. M 1St.-— 8320 0Kr. M St Petersbg. Dis ⸗Bk. M do Internat Plauener Banl ..... Breuß. Boden kred.⸗Bt. do. entral⸗Boden do yp.⸗Att.⸗Ban! do. Pfandbriesban Reichs bant Rheinische Hyy. Bl. M do. Kredit⸗Bl. Rhein. Westf. Boden Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bant. ..... Russ. B. . ausw. H.. Sächstsche Ban do. Bod.⸗Krd.⸗Anst M do. do. neue Schles. Bod.⸗Kredin Schleswig⸗Holstein. Sibirische Hdibt.. ... 1 Stel. 269 Rbl. Sil dd Boden⸗Kred. M do. Ditztonto⸗Ges. . Ungarische Kredit . 1 Stck. = 4060 Kronen Vereinsb Hamburg. Westdtsch. Boden tr. V Wiener Bantverein. 1 Stck. 30090 Kr. do Unionbankt. .

Tehuani. Ae. Sz odo. fi. Ft. 1.1. 6j do do 1004 s5 ; do. 204 3 504 abg oo 1

aba. 204 55

do. 4 G sgli. K. 1.1. 1 do. c gaba. iii.. 1.7 2467S B

Schiffahrtsaktien.

9

do do

4

Ol S. 2, 908 S. 4, rz. 32 49 versch. E4 6 1855, 47 1894. 01, 02.08, rz. 82 u] 1.4. 1061 6

Bankaktien.

Hinstermin der Vantattten it der 1. Janu (Ansnahme: Bank f. Vrau⸗Ind. Herliner Santverein 1. April. Ban Elettr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest. 4

6 160h 0

—— SS —— x 3 8

w 2

1 Stck 4000 Rr * t A per Stück.

Bant elektr. Werte, mr. Berl. El. ⸗W. v9 (os tw.)

Deutsche'lnsiedlungtz⸗ o Dresdner Baubankt. .

Bergschloßbr. Neut. 12 Berliner Kindl.⸗Br. it do St.⸗Pr 20 Bolle Weißbier. M 5 Engelhardi Brauer. 10 Landrs Weißbier. Löwen brauerei⸗

Böhm Hrauhaug he Schulth.⸗Patzenh. Mio

4 u.

01. 096, 08, 1911, rz. 82 4 versch. 79 6

* J

2 3 0

O t

—— O

& 2

—— —— —— *

Schuldverschreibungen

von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.

tF7eb R 6 16

1.8.1 17. 50b B

1989. 26b 6 er 62. 5b 6

10 .

6 5d B 1b3b g sißzh o

—=— O 2 C 3

2 88 2 8 283—

w X & C

w 88 2

1406 6B 136b 6 189856 6 1566 6 Eigb 6

Schuldverschreibungen von Banken. Noch nicht umgest.

1.1. 1.4. 1091

Indu striea ktien.

Hiesige Brauereien. Roch nicht u 56 165

3 1060 Chem Fab. Buckau M

Augsb Br. z Hasensih Bochum Vittoria. 5 Vohrisch⸗ Conrad Brauh. Rülrnnberg Mi⸗ Dorimunder Aft do mitterdrauerei do Union Di feld Dieterich. do. Höfe Frants Henninger Kempff Stern M Geismann Fürth Glückauf Gelsent. . . Hoibrauh. . enninger Reisbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. M Hugger, Posen.. f 40 BGloty Isenbeck u. Co. M Kieler Schloß⸗ Schiffe rerbrauere König Br. Duis b.⸗-R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Milser, Langendr.. Oppelner Ponarth, Königsbg. Radeberg Export. 18 16pauf 140 4A Reichelbräu Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Vg. Barg. Schönbusch Hr. .. M Schwaben bräu .... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper ..

3

Auswarnige Brauereien. 1. 16152, 5b 6

12006 128 560 6 1250 6 170, 5 6 2031 6 2956 6 225d 6 265b 1753. b 6

las 8 e

1866 iz

111, 15 6 1756 40d 6

ois s s 110 i583 J5t e

Aachener Leder M Aecumulat. Fabr.. Adler Portl.⸗Z. ... Adler nu. Dppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke

do. do. f. Pappenfb. . Alexanderwerkt .... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ... Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elettr.⸗G. . M do. Vorz⸗A kt. do. Vorz.⸗Akt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗ Bem. . Ammendors. Pap. . Andree⸗Hansch Ww Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw. . . do. Vorz. A. Ankerwerle Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askanigwerke

Augsb.⸗Nürnb. Mf.

O 2

Bachm. u. Ladew. Bad. Zucker Wagh. Baer und Stein M Bahnbedarßf. . .... Balcke. Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bam berger Kalitof. Bamberg. Mälzerei Bank 5. Bgb. u. Ind. BVanning, Maschin. VBaroper Walzwte. M Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Att. ⸗Gej. .. Bast Attienges. ... Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrit Vauv. Weißens. t. L. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. ⸗KLief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. . . do. Motoren

do. Epiegel⸗ u. Epgif Bazar 1 Bedburg Wollind. . J. P. Bem berg. M Bendix, Holzb. ... C. Verg, m M Jul. Berger Tiefb. do. neue Bergmann Elekt. . . Berl. Vorsigw. Mei. do. Dampfmühlen

do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Lompt.. do Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind jr. Dtsch. Waffen do. Maschin⸗⸗ Bau bo. Neurodergtunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Binsg⸗Werte Rich. Blumenfeld M ,, n,. Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunt. . . M Bösperde Walzw. . Braunt. u. Briket. . Braunschw Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.Bau⸗A. grettenb. Portl. B. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do Linoleum Wiz do Vullan . ... do. Wollkämmerei Brown⸗HPow. i. Fr. M Brilxer Kohlenw. M

Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch. opt. J. F. W. Busch, Lu dsch M

j. Ver. el. b. Busch

u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. -A. Büttner Werte.... Butze u. Co. Met. Byl⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshiltte Altw.. . Caroline, Sraunt. Carton. Loschwitz. . do Masch n Fado. Centralheizgswi. M Charlottenb Wass. Charlottenhütte. ..

do Grünau... M da von Heyden do Milch M do Ind Gelsent. . da Werke Albert. do Wte Brocthues do do. Buchner do. do. Lubzynsti do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u Unm ;

Chromo Najorl .. Concordia chem Fb

5 do. Spinnerei. ... AZ

S ———

——— 33

B

do. Glaz⸗ u. Spiegel t.

—— —— ——

8

—— —— —— 7 , , 8 * C d 8 2 ?

? Gx

—— Q —— Q —— Q —— —— 2 2 2

d 8

. 3632 2

d 2 8 22 88 2

= .

—— —— 2 *

122. 5b 16. 75h

Cont Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papier. Cuxhav Hochsees.

Daimler Motor. M Delmen horst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas.. M Dtsch. Ati Telegr do. ⸗Luxemb. Berg. do. -Niederl. Tel. Deutsche Asphall .. do. Babeock u. W.. do Eb. ⸗Signalw..

do Fensterglas. . do. Glag⸗ u. Spiegel do. Gußstahl ug. M do. Jutespinner. M do Kabelwerte do. Kallwerke .... do. Linol. W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke.. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . do. Spiegelglas do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Werle MM do. Wollenwaren. do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dium⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton .. Donners marckh. . M Doornkaat Oskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. chne ll⸗ pressen. ... . M do. Nähmasch.⸗ gwf. Dilrener Meta llw. . Dürkovpwerte do. Vorz.⸗Akbt. M Du ssld. Eis. Weyer do. Eisenhültte . do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, kLosenhaujenwt. Düsseld. Masch. . Dyckerh. n. Widm. M Dynamit A. Nobel

Eckert Maschinen . Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Eisenwert Kraft. M Elektra, Dresden M Eleltriz. Lieferng. M do. Werke Liegnitz. do. do. Schleslen M Elekt. Licht u. Kraft Elttewerke Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Untonw. . Erdmanntd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Vaumw. .. Ernemann⸗Wte. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do. Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. 6 Exeelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. .

ahlberg, List u. Co. iallenstein. Gard. M

G. Farbenind. AG Faun ⸗Werke jetzt Fahrzeugf. Ansbach ein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmiühle Papier. elten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wistott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr ..... 6. löther Maschinen. rantenth. Zucker, j. Silddt. Zucker M rankfurt. Chaussee rankfurter Gas.. rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. i nn, ö

reund Maschinen. e, . Kali letzi Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗ Friedrh. Friedrichs hitte... R. Frister, A.-G. roebeln Zuckers. M Fuchs Waggon. o. Vorz.⸗Akt. L. B Gebr Funke. ... M

Gaggenguer Eisen Gas-, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Bg. . do. Gu ßstahl M G Genichowu. Co. M Genthiner Hucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.⸗ B. Ge rresh. Glash. .. M

Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J M Gladenbeck u. S. los fah. Arpckmit M Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina. .. ... . Th. Goldschmidt N Görl Waggonfah. M C. P. Goerz. jetz Zeiß Ikon Goth. Waggon. ... Georg Grauer...

Grevenbroich... M

Gr Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz Zem. Großh. 5. Getreide. C. Großmann .... Gebr. Großmann M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwttz Textil.. E. Gundlach

J. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. n. Guckes e Draht. M ageda. .... ....

aradit⸗Isol. Rohr.

raust. Zuckersubril 5

Ges. j. elekt. Untern M

Greppiner Werke Gritzner Maschinen si⸗

—— —— —— ——

—— —— . „ä „/// ///

—— 2 8 2

8

S O .

2 2

2

O C

23

8 —— ——

8 3 8 2 8228

& 8 . . 0 0 8 06

2

—— Q 2

dðĩ

—— —— —— Q 22 7 F 9

- 3 2 2 28 222

53 7.2 Hh

56 16 siß 69 4

—— —— —— 1111 —— x c *

1 9

ios . Sb

1286 1h 90b

Bs. 26b a 12866 6 s2eb

zum Deutschen Reichsanzeiger und

MNr. 273.

1. Unter suchungssachen

Srste Beilage Preuß ischen Staatsanzeiger

2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen n. deral. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

gespaltenen Einheitszeile Petit)

1,05 Reichsmark.

Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften

6.

z. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ger. 8 Unfall. und Invaliditätg. 2c Versicherung. 9. Bankausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

II Privatanzeigen

e, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem GSinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. .

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zuftellungen a. dergl.

186831] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Karl Heinz Tiyta in Niederzwönitz Nr. 145, vertreten durch seinen Amtsvormund, Bürgermeister Gru⸗

or, RM Kosten schulde. Die Klägerin (s6827)

nert in. Niederzwönitz, klagt gegen den

Bahnarbeiter Franz Gustav gen. „Karl ahel, früher in Dorfchemnitz, Bez. hemnitz, Nr: 6l wohnhaft gewesen, etzt

unbekannten Aufenthalts, unter der Be—

hauptung, daß der am il. Juli 1926 in

Niederzwönitz geborene Kläger ein unehe—

liches Kind des Beklagten sei. Der Kläger

beantragt: den Beklagten zur Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu ent

richtenden Unterhaltsrente von 65 R

vom 1I. Juli 1926 ab bis zur Vollendung

des 16. Lebensjahrs, und zwar die rück“

ständigen Betraͤge sofort, die künftig fällig weidenden am 11. Juli, 11. Okrober,

UI. Januar und 11. April jeden Jahres. zahlbar, zu verurteilen und ihm die FKoften des Rechtestreits aufzuerlegen, auch das

Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er klären. Der Beklagte wird zur Gütever⸗ handlung vor das Amtsgericht Zwönitz auf den 28. Dezember 1926, vor mittags 10 uhr, geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Zwönitz, am 19. November 1926.

Ildhðo0l Oeffentliche Zustellung.

Die Firma A. Druckenmüller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, vertreten durch ihre Geschäftssührer Philipp Neu— haus und Richard Berner, in Berlin- Tempelhof, Gotilieb⸗Dunkel⸗Straßeb0 /a, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Schoene und Blömeke in Berlin, König⸗ gräätzer Straße 80, klagt gegen die Otto Selke & Eo. Geselischaft mit be— schränkter Haftung, vertreten durch ihren Geschästssührer Stto Selke, früher in Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 39/40, auf Grund der Behauptung, daß die Be“ klagte den im März iht geschlossenen, Vertrag auf Abnahme von 6090 t bestellte Stab- bezw. Winkeleisen und Zahlung des Kautpreises nicht erfüllt habe und des halb veipflichtet sei, den der Klägerin ent— standenen Schaden zu ersetzen, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig und erforderlichen · alls gegen Sicherheitsleistung borläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die, Klägerin a) 147 E 18h 39 englischer Währung oder den dem amtlichen Berliner Kurse am Zahlungstage entsprechenden Betrag in Reichsmark nebst 12 o/o jähr⸗ licher Zinsen seit dem 20. Juni 1936, b) 8867 Reichsmark nebst 12 90 jährlicher Zinsen seit dem 10. Juni 1926 zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die 13. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Neue ö 16717, II. Stockwerk,

immer. Nr. 69/70, auf den 11. Fe— bruar 1927, vormittags 190 Uhr, vor dem Einzelrichter mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt vertreten u lassen sowie ihre Einwendungen und Beweismittel durch Schriftsatz mitzuteilen.

Berlin, den 16. November 1936.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

Io6801] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Oswald Sehme, Allein— inbaberin die Handelsfrau Frieda Hofe, eb. Zimmermann, in Berlin, Neuen— urger Straße 28, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Werner Herr in Berlin, otedamer Straße 32, ladet den Be⸗ llagten, Kaufmann Kurt Bütowm, früher in Berlin, Strelitzer Straße l, jetzt unbekannten Aufentzalts, zur mündlichen Verhandlung des Rechittstreits über SS zm h nebst 1040/0 Jahreszinsen seit J. Januar 1924 vor die b. Kammer für Handels— sachen des Landgerichts J in Berlin, Neue Fiiedrichstraße 16 17, II. Stockwerk, immer 9/61, auf den 30 Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, mit der

Aufforderung, sich durch einen bei diesem

Gerichte zugelasfenen Rechtsanwalt als

Prozeßbevoll mächtigten vermieten zu lassen. Berlin, den 1I6. November 19265.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

lSb dos Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Willy Hiller in Dresden N., Prozeßbevollmaͤchtigte? Rechtsanwälte lnger und Dr. Kretschmann in Y eff

Dauptstraße 6 J, klagt gegen den Dr. Ing.

W. Kosßmann, als bisherigen Inhaber der Firma Paul Pöge Nachf., bisher in

resden, jetzt unbetannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er ihr für ge— leistete Arbeiten und gelieferte Materialien seit dem 1. Juli 1926 noch 1568, 16ÿ RM und für einen von ihm veranlaßten Arrest

beantragt, dahin zu erkennen: Der Be⸗ klagte wird vorläufig vollstreckbar ver—

urteilt, an die Klägerin RM 1675,38 mit

5 Zinsen von RM 1668,16 seit dem l. Jult 1926 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den 18. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dresden, den 18. Nobember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1868231 Oeffentliche Zustellung.

Der Reichsfiskus, vertreten durch den Regierungspräsidenten in Düsseldorf, klagt gegen den Niedrich Kruse, früher in Düsseldorf, Dorotheenstraße 59, unter der Behauptung, daß der Beklagte die ihm zustehende Quartierschadensvergütung dop- pelt erhalten habe, mit dem Antrag auf Zahlung von 50 (fünfzig) Reichsmark nebst 60/0 Zinsen seit Zustellung. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Anitsgericht. hier, Abt. 63, Zimmer Nr. 223, auf den 13. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Düsseldorf. den 15. November 1926.

Bülow, B.⸗H⸗ A., als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

86824) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gebr. Rosenberg Holz A.-G. zu Hamburg, Käthnerort 7966, Preng bevollmächtigte: Rechtsanwälte Sr. 6. Engels, H. W. Günther, Dr. A. Linshöft, Hamhurg, Jungfernstieg 40, klagt gegen den Ludwig Preetorins zu Hamburg, Neuer Wall 70/74, zurzeit unbekannten Aufenthalts, im Wechjelprozeß, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung bon 553,83 RM nebst 11 , Zinsen auf 250 RM seit dem 20. Februar bis g. März 126 und 20. Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont auf 553,88 RM seit dem 10. März 1926 sowie 12 RM Protest⸗ konten unter der Begründung, daß Be⸗ klagter Akzeptant der am 20. und 2. No- vemher 1925 ausgestellten, in Hamburg am 20. Februar und 10. März 1926 fällig gewesenen und nicht eingelösten Wechsel über 2500 RM und 303,85 RM sei. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 7 für Handels— achen, im Jwviljustizgebäude, Holftenplatz, Eidgeschoß, Zimmer Nr. 118, auf Don“ nerstag, den 27. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Samburg, den 16. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

S6 806] Oeffentliche Zustellung.

Der Hermann Bützow, Lübeck. Mühlen⸗ straße 47, vertreten durch den Rechts—⸗ anwalt Bruno Korn, klagt gegen den John Cordes, z. Zt. unbekannten Auf— enthalt, wegen Freigabe gepfändeter Gegenstände, mit dem Antrage, die in Sachen Cordes I. Krause H Vi 1239/24 vorgenommene Zwangsvoll⸗ streckeng für ungültig zu erklären und dem Beklagten die Kosten des Rechts— streits aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 2 (Ziviljustiz= gebäude, Stevekingplatz auf den 26. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 95 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ij Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Samburg, den 18. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

des Bezirksausschusses (im sogenannten

S6807] Oeffentliche Zustellung. 9 Die Frau Paulg Krause, geh. Bützow, Hamburg, Früchtallee 85 Hy. vertreten durch den Rechtsanwalt Bruno Korn, klagt gegen den Kaufmann Joh. C. Cordes, z. Zt. unbefannten Aufenthalts, wegen Freigabe gepfändeter Gegenstände, mit dein Antrag, die in Sachen Cordes '. ren H VIII 1239724 vorgenommene Zwangsvollstreckung für unzuläsfig zu er⸗ fläten und dem Beklagten die Koften des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger

handlung des Rechtastreits vor das Land-

gericht in Hamburg, Zivilkammer 2 Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, auf den 26. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ; Damburg, den 18. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. 1923

Max Well, Ledermanufaktur in Karls ruhe, Wendtstr. 20, klagt gegen den Schuhmacher Heinrich Schmitt aus Kirch⸗ heim bei Heidelberg, z. Zt. in Amerika, Adresse unbekannt, mit dem Antrage, den selben durch für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil zu verpnteilen, an den Kläger 198,40 RM elnhundertachtund—⸗ neunzig Reichsmark 40 3 nebst 1060 Zinsen hieraus vom 1. Februar 1926 an zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Zur Güteverhandlung wird der Beklagte vor das Bad. Amts⸗ gericht Karlsruhe auf Samstag, den S. Januar 1927, vormittags Sz uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage an den Beklagten ist bewilligt. Karlsruhe, den 5. November 1926. Ge⸗ richtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A. 6.

86829] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Münz und Brühl in Lim— burg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bertram und Dr. Protz mann, Limburg, klagt gegen den Schmiedemelster Josef Heinz, früher zu Nentershausen, wegen Forderung. Der Beklagte schuldet der

lägerin einen Betrag von 36,47 Reichs⸗ mark für gelieferte Schmiedekohlen, die Lieferung erfolgte am 24. April 1926. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Amtsgericht zu Limburg auf den 13. Januar 1927, vormittags S8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Limburg, Lahn, den 6. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

57991) Bekanntmachung.

Zur Neuverpachtung der Domäne Sachsenburg und der Jagdnutzung auf den Domänenländereien auf 18 Jahre, vom 1. Juli 1927 ab bis zum 1. Juli 1945 haben wir neuen Termin auf Sonn abend, den 18. Dezember d. J., vormittags 19 uhr, im Sitzungssaale

Vorschloß) der hiesigen Regierung vor dem Regierungsrat Freiherrn b. Stockmar anberaumt.

Die Domäne wird zweimal ausgeboten. Pachtgebote für den jährlichen Pachtzins einschl. Jagd sind zunächst in Zentner Roggen (Naturalwertpacht) und Jodann in Reichsmark (Geldpacht) abzugeben.

Lage der Domäne 2 km von Station Heldrungen der Bahn Erfurt Sanger— hausen.

Die Größe beträgt rund 492 ha, Grund⸗ steuerreinertrag 14 865 RM.

Pachtbewerber haben sich spätestens zwei Wochen vor dem Verpachtungstermin bei der unterzeichneten Regierung zu melden, damit eine eingehende Prüfung ihrer persönlichen Verhältnisse erfolgen kann. Zum Bieten werden nur solche Personen zugelassen, die ein Vermögen von 200 6060 Nm als ihr unbeschränktes Eigentum nachweisen und sich außerdem als erfahrene Landwirte von langjähriger Praxis aus— weisen können. Weitere nähere Auskunst erteilt

Merseburg, den 18. November 1926.

Regierung, Domänenvoerwaltung.

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen ber ven

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den aus schließlich in Unier⸗ abteilung X.

186836 Bekanntmachung.

Der Bezirksverband HFeimbach⸗ kraftwerk in Freudenstadt verlängert die Einlösungsfrist für seine im Jahre ausgegebenen Teilschuldverschrei⸗ bungen Buchstabe A— F bis zum 15. De⸗ zember 1926. Die Schuldverichrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen sind spätestens bis zu diesem Tage bei der Württ. Giro⸗ zentrale in Stuttgart oder bei unserer Verwaltung in Freudenstadt zur Ein— lösung einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist findet eine Einlösung nicht mehr statt.

.

7 09igen

haftet den Inhabern der Golbpfandbriefe

Garanten (Provinzialverbände)

Dem Provinzialverband haftet für

Die Pfandbriefe können seitens des nur in dem Umfange gekündigt werden, Rückzahlung gelangen.

Berlin, im November 1926.

mittel die Haftung des Provinztalverbandes bis zur Söhe des Betrages, für Rechnung seiner eigenen Stadtschart ansgegebene Goldpfandbriese sich noch in Umlauf befinden und zwar an erster Stelle und unmittelbar —= in Anspruch nehmen.

Preußische Zentralstadtschaft.

Die Bekanntmachung der Preuftischen Zentralstadtschaft betr. Einführung der 8 o igen Goldpfandbriefe Reihe ( bezw.

* *

* * . bom 8. 10. und 3. 11. D6 in Nr. 235 und 257 dez „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers' mird wie folgt ergänzt:

Die Preußische Zentralstadtschaft steht unter der Oberaufsicht des Preußischen Staates, die von dem zuständigen Minister ausgeübt wird.

; Die Zentralstadischaft außer mit ihrer Betriebsmasse mit den

Forderungsrechten gegen die Verbandsmitglieder (Einzelstadtjchaften) und deren Demgemäß kann die Zentralstadtschaft als Deckangs⸗

in welchem

die auf Grund seiner Haftung geleisteten

Zahlungen nebst den Zinsen, deren jeweilige Höhe der Provinzialausschuß bestimmt, seine Stadtschaft gemäß den Bestimmungen ihrer Sa mögen einschl, aller Deckungsmittel und Ersatzansprüche. Die Verbandemitglieder (Einzelstadtschaften) der Zentralstgdtschaft als Gesamtschuldner gegenüber dem Pfandbriefgläubiger inner⸗ halb der vorstehend bezeichneten Höchstgrenzen.

ung mit ihrem gesamten Ver haften für die Verbindlichkeiten

Inhabers nicht und seiteng der Anstalt n welchem Darlehen zur Tilgung bezw.

87092

868355 Bekanntmachung. Betrifft: 6G oMνige Göttinger Noggen⸗ wertanleihe von 1923.

Die am . Dezember d. J. fälligen Zinsen sowie die am 16. August d. J. zur Rückjahlung am 1. Dezember d. J. ausgelosten Stücke werden zu einem Kurfe von 11,8 RM für 1 Zentner bezahlt. Einlösungsstellen: Stadtkämmerei Göttingen, Staͤdtische Sparkasse Göttingen, Girozentrale Hannover. Göttingen, am 18. November 1926. Der Magistrat. Dr. Fung.

868385

Königsberger Sta dtanleihe

von 1920.

Die Einlösungsfrist für die zur Bar— ablösung mit 035 RM je 100 PꝓMeauf⸗— gecufene Königsberger Stadtanleihe von 1920 läuft am 7. 12. 1926 ab. Magistrat Königsberg i. Br.

86839 Sta dtha unn oversche Anleihe Buchst. V . von 1923.

Die Frist zur Einreichung der Stücke obenbezeichneter Anleihe bei unserer Stadt⸗ kämmerei zur Barablösung läuft mit dem 2. Dezember 1926 ab. Spätere Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Der Magistrat der Stadt Hannover.

868371 Barablösung von Anleihen der Stadt Gladbeck.

Auf Grund der fünften Verordnung zur Durchführung der Ablösung von Mark anleihen der Gemeinden usw. vom 25. Ok. tober 1926 (Pr. GeJ.⸗Slg. S. 289) wird die Einlösungsfrist für die zur Barablösung aufgerufene Inhaberanleihe der Stadt Gladbeck vom Jahre 1923 bis zum 31. Dezember 1526 verlängert. Später eingehende Ablösungsanträge bleiben un⸗ berůcksichtigt.

Gladbeck, den 19. November 1926.

Der Oberbürgermeister.

86834

Barablösung der von der Stade Bochum gegebenen Inhaberanuleihen.

Im Anschluß an unsere Bekannt⸗ machung vom 13. September 1926, ver⸗ öffentlicht in Nr. 217 des Deutschen Reichsanzeigers vom 17. 9 1926, geben wir kolgendes hekannt: Altbesitzanspräche für Spitzenbeträge, die reichsgesetzlich auf den Umtausch in Ablösungsanleihe ent- fallen, da ihr Goldwert nicht durch bob teilbar ist, werden ohne Anerkennung eines Rechtsanspruchs mit 1246 o des Gold—⸗ werts bar abgelöst, wenn besondere Ver- hältnisse eine Vergütung des Spltzen« betrags begründet erlcheinen lassen.

Bochum, den 16. November 1926. Der Magistrat der Stadt Bochum.

ls a0]

Unter Bezugnahme auf die Veröffent« lichung der unterzeichneten Spruchftelle vom JT. 6 26 in Nr. 132 de 1926 vom 10. 6. 26 des Deutschen Reichtzanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Port- land Zement Kalt Mergel und Steinwerte G. m. b. S. in Hehlen a. d. Weser ihre Anträge auf Ge⸗ stattung der Barablösung ihrer 45 0, Obligationsanleihe zu 250 000 A de 19069 per 1. 19. 26 und auf Feststellung, daß durch eine Barabfindung. welche die Schuldnerin zum 1. 10. 26 an Stelle der auf die bezeichnete Anleihe entfallenden Genußrechte in Höhe von 30 o des Nennwerts des Genußrechts gewährt, der Zeitwert ver 1. 10. 26 nicht unterschritten 5 zurückgenommen hat (8p. FR. 1

J. Braunschweig, den ls November 1926. Der Vorsitzende der Spruchstelle des Landgerichts:

Freudenstadt. den 19. November 1926. Bezirkoõverband Geimbachkraftwerk.

*

86833 Barabfindung der goögigen Anleihe der Stadt Bad Nauheim von 1922. Auf Grund des 5 36 der Verordnung des Hesstschen Ministers des Innern vom 6. Juli 1926 über die Ablösung der Markanleihen der hessischen Gemeinden und Gemeindeverbände und anderer öffent⸗ lich⸗rechtlicher Körperschaften bietet die Stadt Bad⸗Nauheim ihren Gläubigern als Barabfindung an:

9.59 RM für 19 0900 Papiermark der igen Anleihe von 1922 über 200 Millionen Mark.

gabe der Stücke und Zinsschein bogen an der Stadtkasse Bad⸗Nauheim, Burgstraße Nr. 18, statt. . Die Rückgabe hat bis zum 1. März 1927 zu geschehen. Anfragen über die Ablösung und Anträge sind unmittelbar an den Bürgermeister der Stadt Bad⸗ Nauheim zu richten.

Bad Nauheim, den 17. November 1926. Der Bürgermeister: Dr. Kayser.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Denutsche

Kolonialgesellschaften.

186876] Bekanntmachung.

Die Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft in Liquidation in Walheim, Bezirk Aachen, hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, ihr die Barablösung ihrer zu 5 öso ver zinslichen Anleihe vom Jahre 1809 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi— zungsfrist zum 31. Dezember 1926 zu ge⸗ statten und den Ablösungsbetrag zu be— stimmen.

Köln, den 20. Oktober 1926.

Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

(86867

Die Attien⸗Gesellschaft Mönche berger Gewerkschaft zu Cassel hat beantragt, gemäß Art. 37 Durchführungs⸗ berordnung zum Aufwertungsgesetz ihr die Ablösung ihrer 5 C Teil ichuldberschrei⸗ bungen vom Jahre 1922 unter Einhaltung einer dreimonatlichen Kündigungsfrist zu gestatten.

Termin zur Verhandlung findet am 6. Dezember 1926, mittags 12 uyr, im Zimmer 39 des Qberlandesgerichts statt.

Cassel, den 18. November 19236.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

186861

Der am 7. August 1926 in den Auf— sichtsrat gewählte Hüttendirektor Koppen= berg, Riesa, ist ausgeschieden, desgleichen Oskar Heilmann, Dresden.

Dresden, den 20 11. 1926.

Fritz Schlee Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

.

[86881]

Vereinigte Bautzner Papierfabriken. In den Vorstand unserer Gesellschaft

wurden berufen die Herren: Friedrich

Stehning und Wilbelm Stegemann.

Bautzner Papierfabriten. Erwin Wolf, Vorsitzender.

86575 Lt. Beschluß der Generalversammlung v. 26. Juni 1926 ist an Stelle des ver— storbenen Rechtsanwalts Hermann Jöck, Weimar, Frau Lutse Kasper, geb. Rothe, Weimar, in den Aufsichtsrat gewählt. Weimar, den 20. November 1926.

imar.

M. Kammerer, Landgerichtsdtrektor.

Otto Rothe Aktiengesellschaft 8 ngesells

Die Barabfindung findet gegen Rück⸗

ö 77.

Der Aufsichtsrat der Vereinigten

0 ,

*.