1926 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Tzerlin. 56386] beschränkter Haftung: Das Stamm⸗Jändert. Sind mehrere Geschafts führer ] mazeutisches HDandelshaus, Berlin: Hamburg. Prokuristen sind: Carl Wil-

In unser Handelsregister Bz ist heute kapital ist, auf 20 C00 Reichsmark um bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Ingaber jetzt Hans Gerlach, Kaufmann, helm Bahr, Altong, und Ehristian 5 ; z , 3 gestellt. Laut. Beschluß vom 29. Sep. jeden Geschäftssührer allein. Zu Nr. Berlin. Nr. 67671 Möbeihaus Johannes Vinzent Hoops, Lokstedi. we E En 3 2 an E reg Cr E age

eingetragen worden: Nr. 39 007. Mawa,

Fabrik isolierter Drähte, Gesell⸗ n,, . ist . n , , 36 e , 6 i rm, 6. ö 33 Jeitner, 8 . 2 Strauz, *. ,

schaft mit beschränkter Haftung. berüglich des Stammkapitals und der He, wird veröffentlicht: effentlich Be⸗ Berlin: Dem Ernst von Strauch, Berlin. fene Handelsgesellschaft seit

Sitz. Berlin. Gegenstand des Unter- schäftsanteile (6 3) abgeändert. Bei kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, 1. Ottober 1926. Gesellschafter find die zum Ent Cn El anzeiger Un renn Een ad anze ger

nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ . . e,, e . Ge se ll⸗ 4 i daß er 3 ,, mit dem . in Berlin: Fritz Abelsdorff ö

trieb von isolierten Drähten jeder Art schaft mit beschränkter Haftung: Die Bei Nr. 631, ardn o. Gesell= persönlich haftenden Gesellschafter Erich und Robert Stranz. Nr. 70758 376 2 .

und einschlägige Geschäfte. Siamm⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist schaft mit beschränkter Haftung: Jeitner zur Vertretung der / Gesellscha Louis Franck C Co., Berlin. Offene T. 274. Berlin, Mittwoch, den 24. November 1926

kapital: 20 009 i g Geschäfts⸗ er bisherige Geschäftsführer Vincent Die . 1 . . i . Nr. 61 . Werbe⸗ , ses 15. ö am we eg

ührer: Klempnermeister Martin Lange, Wiegniewsti. Bei Nr. S450 Theo- ist erloschen. Bei Nr. 12580, Ber- dienst Gesellschaft mit beschränkter 1926. sellschafter sind die Kaufleute :

,. din re mit beschränkter dorstraße z in Tempelhof Grund— lin⸗Schöneberger Hausgrundstücks⸗ Daftung Kommanditgesellschaft: Der Louis Franck alberstadt., und Fritz . 241 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungs termin bei der Seschãfts ftelle eingegangen sein. .

dat ns, Der n, , , . . ö n n. mit 1 26 k . 2 n e, , e.. 5 53 k 26 . . .

am 17. August 1926 und 3. November beschränkter Haftung: as Stamm- ting; Alice Schlaegel ist nicht mehr Nr. 535966 Stubeurauch'sche Buch⸗ Brüh renhaus, Berlin. 2 2. auf Blatt 9692 betr. die Firma] Offene Handelsgesellschaft seit 25. Ok⸗ 14 3. 1 j ĩ ĩ ĩ J

1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird kapital ist auf 26 000 Reichsmark um. Geschäftsführer. Kaufmann Kari Meyer handlung und Nr. 41 551 Emil Stein Offene el g. . seit 9. No⸗ I. Handelsregifter. eint ö in ar. 86 ' ** 16 r 2 Hoch⸗, . 6 9 ke , , ,, ; schaft ist 4 Carl Heinrich Kohde Tief, Eisenbeton⸗ und. Straßenbau teilung A. Die Firma ist J ölln i. 8.

durch einen Geschäftsführer vertreten. gestellt. Laut Beschluß vom 36. Sep- in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ Weißenseer Wach Schliesß⸗ vember 1926 sellschafter sind: Kauf⸗ den 18. November 1926. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag e. ö en, m,. Ge⸗ Inftitut ist eingetragen worden; Die mann Kurt Gustav , Brühl, Berlin, HK ais erslantern. 36438] ist (infol blebens] als Gesellschafter arbeiten. Gesellschafter; 1 Karl Fried Magdeburg, den 13. Rovember Das Amtsgericht. icht, e lich, , bezgl, des Stammkapitals und der (he. . cha 56 5 46 Gęsellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e n,, D. ye, , Berlin. L. Betreff: Firma (Christiag Emrich, ausgeschieden. Karl Heinrich Kohde führt rich Schneider, Architekt und Maurer⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 6. ——— der 96 9 erfolgen 8 6 Haftsanteile abgeändert, Bei Nr. 9175, , in 2 6 gr. 3. J. Gelöscht; Nr. 5954 Carl 1. ir. e. ö r 2 yr ,. Maschinenbaugnstalt, Gesellschaft mit be. das Handelsgeschäft und die Firma als meister, 2. Friedrich Wilhelm Schneider, Mühlberg, Elbe. 86161 ar g, i. ne ü gr re darss h ö. ,, Cee liche Luftfilter. aun *fellscha j . ö. ** . ,, 4 ö.. at i. . ern . , ie Fi i w ige , Iced er, mig unn ei, ö 3 euts . 687 6 edarss⸗ Ge⸗ hes jräunkter Haftung: Der Gegen⸗ eit er en n. . 8 * . , 6 hön⸗ 6 er ch feln ft em Fin on ghz. Fhristian Emrich, Fabrikant in Kaisers. 3. auf Blatt 17 630, betr. dig Firma a. M. 3. Friedrich Karl Schaub, Bau⸗ In das Handelsregister wurde ein, register eingetragene, nicht mehr be— 6. ng mit e n, ter 6 . stand. des Unternehmens lautet Dean en, n. Essen t . 16 8 * ß 36 e olff Co. en n 9 . * . fn ist ö . lautern, ist als Geschäftsführer aus- Dvalkun stwer e Beck C. Co. in techniker in Vilbel en, Der Ueber⸗ gestagen: stehende Handelsfirmen: . ä: Bertin. Gegenstgnd des Unter- künftig: 1. die Konstruktion und der Ver— n 3 n J hrist an, Ytetscher. ; * uni n,, er, , men geschieden. . ö Leipzig: Die 2 3. . gang der Berbindlichteiten, welche in a) zu folgenden Firmen: A Nr. 34, Hermann Krammisch, Bahn⸗ nehmens: Vertrieb von Artileln für den trieb von elektromqganetischen Bremsen Firn d Die .. ura de 3 ö. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. ee, . Friedrich Eberbach, Ber n. ä. Im Firmenregister wurde ein⸗ Robert Karl Beck ist als sellschafter dem bisherigen Ge chäftsbetrieb des Am 18. November 1935: hof Burxdorf, ,,,, . ee, d, de, , , gi, ,,,, , 6 ,, , * 19 . , . 5 Irnst Heubach & Co, Kommanditgesell⸗ Ger , ff. air ' ve schra erer ha 4 6 Hanbelhredttt b 186. lr, , Genn ,. tterbach. Inhaber; Marig Arbogast, de Dan delsge äft und die Firma als Friedrich Schneider in Frankfurt a. M. Attiengesellschaft Geschaͤftsstelle in Mann⸗ , . n j ungs⸗ un ö 41 halt, Berlin-Tempelhof oder deren zung: Gen ä Hesch i. Yun fo ,,. In 3 elsregister Abteilung A Gier s 2. amtp . Rr nni geb. Bang, Witwe des Buchbindermeisters Alleininhaber fort, - . entstanden sind, ist ausges lossen. eim in annheim: Ewald Genieser, in, Je , . Recht sn achfelger erfolgt. 2. Deren Er⸗ 1 . e, ,,. . fee. 3. e. 5 , 1926 eingetragen . ng ö. ge . ax . Franz Arbogast in Otterbach, eine Buch⸗ 4. auf Blatt 13 425, betr. die Firma ö. Dr. Jäger sche uch⸗ . lin, iff zum Prokuriften derart be⸗ ; . apita , w 9 e⸗ werb, die Veräußerung und Konstruh⸗ Clahrin· ilfster ge sch q . a. . en: Nx. 4 Heymann C Co. 8 86 i oh M . . 26 binderei, Bu druckerei. Buch Papier- 4 Golze in Leipzig: er ra ist dem unsthandlung, Gesellschaft mit . tellt ö. er gemelnfam mit einem Vor⸗ 66, Rudolf Plaumann daselbst, schä rer 3 3 ) . tion von sonstigem Bedarfsmaterial und facher eie, erftunm!e Geh G hie Kommanditge sellschaft, Berlin: Kom⸗ öh k , ö 966 und Schreibwarenhandlung betreibend. Die Kaufmann Friedrich Wilhelm Erich schränkter Haftung in Ludwigs tan dömilglledel zur lr men e nn ng be— B 3. Joliermiltesfabri Min lte 1 ö es jrän . aschinen für Fahrzeuge aller Art, . 3 36. z , 8 gnditgesellschaft seit 15. November . er . eglitz: . er Firmeninhaberin hat das von ihrem ver⸗ Reinecke in Leipzig erteilt. J hafen a. Rh. Bis marckstraße 102. t ist. Paul von . Berlin⸗ a. E., G. m. b. H. . a ng . . , , uh ins be sonde re Bahnen. 3. Der Erwerb . e , an , , ,. 1926. Persönlich haftende Gesellschafter . i Vn, e . ; . lebten Ehemann Franz Arbogast unter 5. auf Blatt 230 40, betr. die Firma Geschäftsführer: Heinrich 8er n Johannisthal, ist zum Vorstanzernitglied sollen von Amts wegen gelöscht werden. 3 k. . ä she k und die Veräußerung von Patenten, die i n von r r g . hi Her⸗ Iind die Kaufleute in Berlin: Dr. Fritz e nes Bes n n ['. ö ö obiger, im Fjrmenregi ter bisher nicht ein⸗ Leipziger Speiche rei und Spedition , in Ludwigshafen . 2. K . Die Inhaber der Firmen ober deren 164 63 . . . 96 in den Wirkungskreis des Unter— n 8 . . . Henmann und. Siegfried Zempelbu rg. ieren ' fe, k getragenen Firma triebene Handels Aktiengesellschaft in Leipzig: Arthur 23 . 6 ö. . Rheinische Se uhfabrik J. Heins⸗ Rechtsnachfolger werden aufgefordert, 36 ĩ . ann , . 9 nehmens fallen. Durch Beschluß vom n ö. ,, ee, , . Ein Kom manditist ist beteiligt. Dem . . 3 off! 6. geschaͤft unter Firmenbeibehaltung über⸗ Priemer ist als Vorstands mitglied aus. tober ö errichte 3 . . beimer & Fi. mit Hescht än ktei i hren etwaigen Widerspruch gegen die 1 . gen nur ur . . 5. November 1926 sind die 85 2 (Gegen⸗ , ,, , ,, Dr. jur. Kurt Schartenberg, Berlin, ist gianngz gg Turf J . Ver n nommen. ; geschieden. Zum Mitglied des Vorstands . . ovember ( 6. ö and in Mannheim;: Die Gefseilschaft ist burch Löschung der Firmen bis zum 18 Mär hen Reichsanzeiger. 7 , stand des Unternehmens), 5, 5, 10, 11, eg ä 6 Einzelprokura. erteilt. K—— 710 744 563 ha: k Kaiserslautern. 16. Novemebr 1926. ist der Direktor Franz Jahn in Leipzig des nternehmenz, ist er Vertrie ven Befchluß der Gesellschafter vom 11. No- 1927 geltend zu machen. i gesetzlich geschützten Warenzeichen Kleinbahn-Bau. Betriebs Gesell⸗ Die Firma lautet jetzt: Batterien und Amtsgericht Registergericht. bestellt. Höeitschriften. Büchern und Lunst. vember * 1955 aufgelöst. Der bisherige Mühlberg, Elbe, den 16. Nov. 1926. Gesellschaft mit beschran ter Haf- Nr, 18 5735 Mittelenrvpäische Aus- . J ö 2n schaft mit beschränkter Haftung . ö ,, . 6 . 296 . 6. auf SBlatz 21 6 bett. die Firma . n, . der Cr wer; und Heschaftsflihrer Kaufmann. Wilhelm Das Amlsgerichht. tung. Sitz grlin. ren fta des steilungs⸗ und Hande lästätte Gesell⸗ . . leg girl oz, Kommanditgesellschaft, Berlin, 6 6 ihr 4 Jö. . w . Ie apneln, Schlei. S6sd! Rudolf Zauche Aktiengesellschaft in * Tortbetrieb des unter * . Heinsheimer in Mannheim ist Liquidator. V. internehmens: Die Herstellüng und der schaft nurit' beschräuntter Hastung— 6 ha r , gere, Er. wohin der Sitz von München verlegt st. gef * 9 * 2 9 1 r gen In unser ndelsregister A ist heute Seipfig:; Die Pręokuren der. Johanng * , 66 und ? n 23 Am 19 November 1926: M. - C Ia dbhach. 86452 Vertrieb bon, kinderfahrrädern . Das Stammkapital ist auf 130 6d . . e, Kommanditgesellschaft seik 4. November 9. a . . . !. w. hei der unter Nr. 218 eingetragenen in. Gertrud ledige Wostratzky und des Julius lung in Ludwigs 255 a. . . Inder * Ilncful cgefellfbest mit be— . anderen Artikeln, sowie Ver lau sg⸗ Reichsmark umgestellt. Lau Beschluß ,, . ö . Hesch i 1919. Persönlich haftender Gesell⸗ n . eg, is . . C. H. Kortum eingetragen: Die Firma Friedrich Theodor Wille sind erloschen. ,, we 962 1 schränkker Haflung; Die Tirma ist er— 8, . 'ööhste Ristemcltt. idle: von s6. Ful i. 6 st der Geseisnjtz, räsgtegrs'rtintsß säute bl fhafter it. der Ingenieur Miazintlan figünt Gao k ist er oschen. ͤ ien itt i Ce, ,,,, . . Bank Filiale M. Gladbach, in Nö. Glad. 9 00. Reichs marl, Heschäftsführer: vertrag' bezüglich des Stammtapttals vom, 16; , g * . Langer, Berlin. Ein Kommankitist ist lich haftender Gesellschafte, eingetreten. Kappeln, den 1. November 1926. Mädehach, in Leinfig (Commenius. Amerika, gehört, fertzer der, Erwerb 4. . für Kartoffel bach: Nach dem Generalverfammlungs. Kaufmann Alfred Fuchß, Berlin. Ce und. ber Heschaftsant eie abe nn dert , n, . 4 bete ligt. = Kr. o , Kohl tab ö ö. ö . Das Amtsgericht. straße 1365). Der . Johann . se, der,. 5 1 Sie . mit beschränkter Haftung in beschluß vom 7. September 1935 oll k , , , , ,. . , egen, n mr st,, ö J ? sbertrag ist. er Sohn Gese t mit be⸗ ) j 96 . gs. Berta Rabe, geb. Wengelewsky, Berlin. ; e ö ; ö. e,, . , i . 5 n , . 5 D. Bügler & Go. Gesellschaft mit be Reichsmark erhöht werden. Die Gr⸗ 1935 abgeschloffen? ind mehrere Ge—⸗ ö , , Adler sind jeder allein vertretungs . ; J . burg; Offene Handelsgesellschaft seit n Inser, Handelgregister Abt. B. t Betrieb einer Pap ierspielwaran abriz. bb Rin, Sind mehrere Geschäfts- schränkter Haftung, Männkeim: Fudoff 6 e mar, e. 2 e g, n ö . . r tte Haftung: Das Stamm, zerechtigt. Die Kaufleute Max Rosen⸗ ö Kurt . 2 t ö. 10. . 1926. Der Kaufmann unter Nr. 62 eingetragen worden: Ost 8. auf Bat * 6 bern ö. mg führer bestellt, so vertreten je zwei ge—⸗ e e g, ,, . höhung ist erfolgt r , Grund aprsl tretung burch zwei Geschäftsführer ge— 6 V4 . thal ö ö nice g ind ü ch ber . , , . br fen m h m n n. Kurt . Berlin, ist in das Geschäft ö in, . Dr. Feinr. König X Eo. Gesess⸗ meinsam oder ein Geschäfts führer nit Gen f hee . W n re. . ge. . . 2 5 . nieinsam eder durch, einen Geschäffs⸗ schluß vom 31 Dezember 1926 und mehr, Geschäftssührer, . Pei r. 23 gz, gesellschaft seit 12. November 1926. als persönlich haften der Gesellschafter ein. ter FHastung, Siß:, Köslin, Cegenstand schaft mit beschränkter Haftung einen Prokuristen, Die Gesellschafter menn, Karlsruhe Hermann Kersting, beschluß vom ö Schlemper 1936 st ne. ührer in Gemeinschaft mit einem Pro. X. Januar bezw. Jo April 1925 ist der . Gefellschafter find die Kaufleute in treten. Nr. 68 0 Bendit ze Unternehmens ist, der Vertrieb von Kommanditgesellschaft in Leipzig: Die können sofortige Auflösung der Gesell⸗ au fniann, Mannheim sind alt Geschäfts⸗ Ge eh schat aver fra. eme gilt ger . . . x *. Va. 3lv. 50. ; e mi be ränkter a tung: ; J ö in . z oe mn sräde 8 * z * ; 8 1 3 2 g ; . Hesellschaftsbertrag in den S* 1 bett. i ee eicher, neee gn edbrch , dmr ebf , er , b, ,,, , r ü e m wen, ö a, w , s s, ; ̃ese . ? abgeandert. nicht ist Ei okur ilt. ei Nr. k . Die Gese ĩ höri Er ĩ B. Ab⸗ . P ; bilanz ergibt ie Ha . ö . enn, Hetr. Aufsichtsratssteuer und 21 (betr. . e n len r e gen nur eingetragen, wird veröffentlicht: Als ö nde gel nl undfüg' ' lf Blumenfeld, Berlin: Prokura: Re—= ehe der Fg eee , 1 ker ne , , ,, i ge 1 3 Blatt 15 502, betr. die Firm der nner. . . 2 hreer,bemchaäm mit ehm eä. Hin zrseßu'g der ten dot ber Ge— 1 , Kier ger ge JJ ö. schaft, zit beschränkter Haftung: sing w zierger Kontroiltafsenfabrit, Ber⸗ mittelbar oder unmittelhar Jun Ia, Kabelflbsik'tt gaugsbcken de Fig kennen erfolgen nn, n Henn ö , ö . . e. 6 selischa st init beschrünleer Gaftung. u e e ö. ö e⸗ Moritz Schwarz it nicht mehr Ge⸗ 96 ö . . lin: Ber Gefellschafter Reinholb Nerger , Stammkapital: 20000 Mechanische Draht und Hanf⸗ Reichsanzeiger. ö b) folgende . 8 au den Inhaber lautenden Aktien sin Sinn. . 3. . piegelglas chäftsfü rer. J Bei Nr. 27 487, Roth schild d Co.,, Berlin: Dem Dr. . ; ö 8 eichsmark. äftsfü rer ind: Kauf⸗ P 2 * . ö z . ö ungen. . ö. . . eingeteilt in 60 000 Stück zum Nenn⸗ . ö ö 3 ö. Verlaufskontor Gesellschaft mit be— Hin e herne sensch f Algenora Kurt Ge Tiktin, Verlin, ist Gesamt⸗— . . k mann . . 3 . . * 4. n, r, . gr ter e g n ghet mit 9 in . de, ,. 1ö2ß: werk bon je 100 RM und 13 3590 Stück ,, . , . uin bh ö. schränkter Haftung die ihr gegen die mit beschränkter Haftung: Hans prokura derart exteilt, daß er zur Ver— Rerger, geb. Fröh melt, verw. Kauffrau Kaufmann Ernst Schwarz in Köslin, Der niederkassung t . . 96 n beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ . Rein sche uh abrik J. Deins. zum Jennwert von je 1600 Fach,. bie J k Firma C. J. W. Schneider & Sohn Ge⸗ Dannenberg ist nicht mehr Geschäfts- tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft Verkin, und Alfred Rerger Kaufmann, Gesellsch e . diefer Gesellschaft mit hier 8 J hafen a. Rn. Karl Kaltre ist nicht 8 5 en. i ten r n,, belle Ern ph nhoheg ten süttäsnl git be häntter af is er, äh, ebe gh Rehe, m scen uberen Height e hen, üben lien de fl n: bescht n ter Hefen n ame, Septem. chere Higtt 2027, bett, die Firma ehr Cech s ihn. , V am: Kaunslenteichnn stehende bilgnzmäigausgeiiesenc Und bhon“ KWersiner Fyolztnärn. und srmächtig: ift. Ar. zi ss Pan Gefecht elngetreten. Zur Ver⸗ Frese selttestelt Bie wertrelung ber Hans Köbhbelt? . Cr, Fältat?! = Gebr. Grundhöser in Ligue eh i , , . . anker Nennwert bonn se oho m, die, zum Harn 2 3 ; a6 a. Ha ö anerkannte Darlehnsforderung in Höhe Metallwaren Gesellschaft mit be⸗ Krautwurst Nachf., Berlin: Die tretung der Gesellschaft ist forlan nur der 3, n 6. jedem Geschäftsführer Leipzig in Leipzig: Di Proknna des dation in Harthausen: Eduard Grund⸗ 6. Jiu 1 er Kurse von 130 X ausgegehen werden. hel n cha fro nn er r r fer ü,, . . 26 . ; ö. . schränkter , , . k ö Gesellschafter Richard Germanus be—⸗ selbstandig . J ; Dabid Jacob Ge (chm it ist erloschen gener als k w. d Kren erg h , mr . i ele. . 2 ö gr X. ; e we, g, wn. z 63 atus vom 1. Januar 1924 unter An Die Firma ist gelöscht. ei Nr. lo 3304 gust Hahm, rechtigt. 6 ; ilien⸗ mtsgericht Köslin, Die Zweignie ,, ,, Schiffer in Albsheinm a. d. * S . Sen,. . rechanische Weberei mi eschran ter 6 6 an rechnung auf seine erhöhte Stammein⸗ 57 y Ernst en ne ister Gesell· Berlin: Inhaber jetzt: Fritz Hahm, ii, . , . den 16. ö 1926. k Eis: ö gh Rudolf . . e,, er. Daftung“, M. Gladbach: Prokura Avolf her 1 . . lage. Bei Nꝛ. 19146 Wurzener In- schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann, Berlin. Nr. 43 695 Dr. Prokura: Rudolf Haufe, Berlin. . G K Amteger ht! Leipzig, Abt. If ß. Schiffer in Albsheim g. 8. Eis ist am n, n . ri ne 9 a, oenig erleschen. D. Gesamsprokura 1 ö Ci nch! dustrie Gesellschast mit beschränkter Ernst Burmeister ist nicht mehr Ge⸗ Gebhard „. Eo., Berlin: Inhaberin 3 45 774 Fischer C Raukopf, Ber⸗ Hel her. 56440 , 1. Mai 1926 als perfönlich haflenber ? 6m . Heinsheimer Peter Phliosen ist in Cin zczhrofuta um- ne dr, 3 eingetragen wird! ver- Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schäftsführer. itzt Gertrud Ferrmgun, geb. Lindau, lin: Die Gesellschaft ist aufgelzst. Die . Dandels zegiste ist beute unter (. Gesellschafter in das Geschäft ein. Pannhäcini, den 19. Nobember 1926 gewandelt. . pff tiicht? Leffe Bekannt? Liquidator ist der bisherige Geschäfts. Berlin, den 13. November 1926. Kauffrau, Berlin. Das Konkursver Firma ist erlofchen. * Gelöscht: 1. 38 die offene Handels gesellschaft in Lichtenstgin-Callnberz, Sb4s] getreten, welches nunmehr in offener 3 Hits ri, , ,, . „e lö6 gr Firma. Feinspinherzi . * dere. der 5 i . erfolgen nur führer Johann Sehr in Verlin-Grune⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. fahren über das Vermögen des Kauf— i As? Werliner Warenhaus Mag Firma Walter & Co. in Kolberg mit zin Blei n dee m, 4 handel sgesellschaft r hn, wird. Amtsgericht. F. G. 4. Ortmann, Mühlen & RNattermann?, ö w ö, . . 7 ö se, , , k 563901 36 = , . 36 igt . Scheidemgun. . Nr. e sbs, Kart , gisters, Die -ffene , , . 6 ; . e 1 6b 4657 K . , . sanzeiger. wertungsgesellschaft mit beschränk. Berlin. ! endet. er Uebergang der im t Grobowsky. = Feist. art dt. . n, und Wishesm in Lichtenste n-Ealln⸗? handlun nh. a eitz in Lud⸗ u,, 1, = üter erloschen. em Kaufmann Ru⸗ sch H sen Nr. Ch,. to2 Karl Feist dem Ka . l Walter, beide in Wwilhflm Kahf mann, in ichtenftein Calin ain , ,. Rh.: gie i . von. In das higsige Handelsregister B ist dolp Overhamm zu Rheydt ist Prokura

Kinderfahrrad Fabrik „Apolex“ 12 und 14 der Satzung geändert. Bei

Nr. 3990911. Usticolor Farben und ö 8 3 ö boi 5 f ; e ; . ufma Kar ; ͤ ö ter Haftung: Das Stammkapital ist! In das Handelsregister Abteilung A des Geschäfts begründeten Forderungen Amtsgericht Berlin⸗M K en. nn Karl 6e . f ö . . ; . ,, auf g00 Reichsmark 3 Laut ö 16. ö 1926 eingetragen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ K . ö. ö. Kelberg. somig Kerner einßet ragen wor den ö , Witwig Bros und Franz Hermann 1. , e . wn 66 Flein. l

16 li ,, ee. de; . Beschluß vom 3. Juli 1986 und 28. Ok⸗ worden: Nr. 70 747. Julius Löwen⸗ werb durch Gertrud Herrmann, geb. . . daß die . 1 Oktober 1926 ind GChristian Wilhelm Kaufmann int Sei'ß find erloschen. Tas Geschäft mit Winnfeld. Wrechwerk. Rotten eim, G. m. Pr Amtsgericht M.Gladbach, 16. 11. 25. 35 Lr , n von ' Farb? tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag gart, Berlin. Inhaber: Julius Löwen- Lindau, ausgeschloslen. Nr. 56 861 Egsigheim., dh 3hh] f bat. Zur erte en . Ge. mnsolg. Ihlckens Raeresier alu chmn, mm, Fiirmensortführ ungsrecht ist nter Aus⸗ b 8. in Kottenheim“, folgendes ein . , -

stoffe ta uh , . ien Art a . bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ Zart, Kaufmann, Der ff Nr. 70 7458. Hartz * Sperling, Berlin: In⸗ Ins Handelsregister wurde einge⸗ 5 4 a. 2 saenrduardt er. Gesellsschaft ist unter Beibehaltung ber schluß der Forderungen und Perbind getragen worden: , zu Maven Mänsterberzs, Sehles. IS] . enz a nn ö . leichen oder schäftsanteile abgeändert. Willy Äageschke Willy Müller, Berlin. Inhaber: haberin jetzt: Margarete Hartz, geb. tragen; ö ͤ mae hit u, t , bisherigen Bezeichnung und des Sitzes lichkeiten übergegangen an die Dr. Der Kaufmann Htto Wagner zu Maven In unser Handelsregister Abt B ist 6 lich ö. ( . mun 3 e der und Paul Hennicke sind nicht mehr Ge. Willy Müller. Kaufmann, Berlin. Moldenhauer, verw. Kauffrau, Berlin. a) Abteilung für, Einzelfirmen; Am d n , . in eine Kommanditgesellschat um. Jägersche Buch. U. Kunfthandlung ,, . . unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft in ,, . H Gesellschaft sbäftsführer. Prokurist Erich Ott, Rr. I Jäg.! Radial-Gefellschaft Hesse Rr. S2 sz Franz Faensch é. Söhne, 16 September 1636 be! der Firma , ,, ssbä4z] Krandelt worden, Sig hat am 1. 1. Gin. d. H. in Hadwigshafen a. Rh. r . er , ve. Firma. Huckerfghrik⸗ Münfterberg, Aktien- ist enn , d tie ü erwerben. Halle a. S, Prokurist Richard Vohse, . Röhrich, Berlin. Offene Handels- Berlin: Die bisherige Hauptnieder⸗ Süddeutsche Strumpf- und Trikotwaren⸗ . ait „B iss beute fh gonnen. Persöglich baftende Ge, beben dieriz, rinnen, Rollen, . . E. e. 1 . l g ier nch Ge. Halle a. S. sind zu Geschäftsführern gesellschaft feit 20. September 1836. Ge⸗ lassung in Biesenthal, Mark, ist aufge⸗ Fabrik Vilhelm Rebmann in dauffen p 5 9 263 n eee. 3 e =. i ef sind die Fabrikanten Emnst berger in Rheingönheim: . . ö . n worden, daß der Kaufmann Cart Coste in . ö . 3 Hön iche bestellt. Bei Rr. 22 994 „Ra mbha“ ö sind die Kaufleute in Berlin: hoben. Die hiesige Zweigniederlaffung g. N.: Die Proturg des Max Brüstle, ei, der 3 J,. . 3 . Richard Kaufmann und Emi Kurt Kauß schafter Georg Grimm isf . en. Meucken, Kr. , , durch Tod aus dem Vorstand aus- . . lien hg n am K ö Tanzpalaft Gesellschaft mit be- Alexander Hesse und Georg Röhrich. ist zur selbständigen Viederlassung er— Kaufmann; in Lauffen a. N, ist erloschen. , . ! 6. ae ö , er mann, beide in Lichtenstein Callnberg. In Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Die In unser , Abteilung . geschieden ist.

gr he! n e mern Aiss sußngzn froränkter Haftung: Die Gesellschaft Pröokurg: Waller Bartany, Berlin, hoben. = Nr. 63 06 Johannes Huf-⸗ ö) Abteilung für Söesellschaftsfirnien: Haftung , mr nne einge, die Gesellschaft find drei Kommandhkisten . ist geändert in: „Kierig * Ne 195 it heute ngetragen die Firm Münsterberg J. Schleß. 26. Okt. 1926. Gottlieb Ku n e 64 ö. 7 E ist aufgelbßst. Liguibator ist' der bis. Rr. Io J50. Rllbert Schuntann X Co., schtäger, Berlin: Fuhaberin etz: Am 18 Rovemer 1436 bei, der Fir ma . worden: Auf rund. des Be eingetreten ollenberger /. re e, abrik Meyer, Brockhaus G Amtsgericht.

und Raufmgnn exander ö. . . herige Geschäfssführer. Bei Nr. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Wallh Hufschläger, geb. Eggert, verehel. ermania Linoleum⸗Werke Aktiengesell⸗ schlursses der esel chafterdersammlung Amtsgericht Lichtenstein· Callnberg III. Gelöschte, Firmen. Jo. * enden und als persönlich w . Benlin. k . . es r ler 93 gz1 S. Wernruth . Co. Gesell- 12. November 1926. Gesellschafier sind Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der schast in Bietigheim: Die außerordent— 3 23. November 6 ist das Stamm den 18 Ji. 1935. ; Eugen Kühborth in Duttweiler. haftende Gesellschafter die Fabrikanten Naumburg, Saale. 364641 Hafting. Der Se ellscha tabertrag it am schaft nit besmnzunier Haftung: die Kaufleute: Albert Schumann. Magde in dem Betrieb des Geschästs begrün- liche Geuerglversammlung vont 323 Ol⸗ äpital um bo oo) Neichsmark erhöht ä e g Ludwigshafen a. Nh., 13. No- higust Meyer und Stto Hröckhanß zu Sn Hande sstegtfier Nr. 35 ist bei 26. Oltoher 19z6. abgeschlessen. Sind Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 30 0i5 burg, und Josef Henselmann, Borgsborf deten Forderungen und Verbindlich- tober 1926 hat; beschlossen die Erhöhung und beträgt jetzt . Reichsmark. Lieban, Scles. ob 449] vember 1926. ö . Menden. omm nnd tgesellichaft seit dem der Firma Carl Fr. Richter in RNaum— mehrere Geschäftsführer bestellt, so. er⸗ Vereinigte Feuerlöfcker Fabriken g. Rordbahn. Rr. 10 751. Wachs. keiten ist Hei dem Erwerb des Geschäfts des Grundilggitals der Gesell aft von . . In das Handelsregister Abteilung R Amtsgericht Registergericht. 19. November 192. Die persönlich burg a. S. heute folgendes eingelragen: ihn bert geb Wält. Heheillbeft ark reschräutte?“ Kas. Aci, wigrkurs Wat Gch nl , Walt tft, geb' ds, zs ö, eum is hc öh h ar n m , ift, bel der Firma Fritz Weinhond, J aten den gen e r Ind sz. , n, bee beer d m w nils führer, oder durch cinen Gef ., tung: Die Firma ist von Amts wegen Spezialfabrik feiner Frifeur⸗Wachs⸗ ausgeschlossen. Prokurcé Johannes Huf⸗ 24 533 500 NM durch, Ausgabe von 1. . n Fleischerei und Wur stfabrit, in Liüktheen. S6 tod] Heetung der Gesellschaft nur in Gemein und der Buchhalterin Fräulein Gertrud , J Gott., schlaͤger, Feriin. Nr. S6 si Firm E 000 auf, den Jahgber lautenden Pizelthenttag Lahr ttt ier, hr, ic, des sgisters am wandel iftereintrag, zur Hin schͤtt mite nander smc gt Hurlsärdt. beide in umburg 9.5 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Berlin, den 18. November 1926. schalk, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 752. Verleih Vertrieb Engelke X Eo., Stammaktien zu je 160 RW und durch 826 elgregistereintrag Lahr, Abt. B 12 November 1926 folgendes ein⸗ Richard Möller in Lübtheen: Die Ingenieur Curt Brandenburg zu ist Gesamtprokurg erteilt. ö Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— Amtsgericht Berlin-Milte, Abt. Iö2. Paui Wenzel, Berlin. Inhaber: Berlin: Der bisherige Gesellschafler -H. 6196, Firma ‚„Lotzbeck Gebrüder Menden ist Prokupa derart erteilt, daß er Namnnburg a. S. den 15. Nob. 1926.

Ausgabe von So0h auf den Inhaber lau— getragen worden; Die Firma ist von Fi ist erlosche

sellschaft erfolgen nur durch den Dentschen zaul Wenzel‘ Kaufmann, Berlin-Süd—⸗ s Engelke ist alleiniger Inhaber der tenden Stammaktien im Nennwert von je R. Gr in Lahr,. Durch Generalber. Ämte wegen gelöscht. Lkeban, Schles⸗ ,,,, In Gemeinschaft mit einem persön ö. Das Aintsgericht. Veichsan zeiger Nr. 39912. Alfred ö . 86386) . ö 26 Nr. Id h/ Weidmann sche a. . , . 1000 Reichsmark, wobei die Kosten der sanimlungsbeschluß vom 18 11 1926 den 12. d, e,, . haftenden Gesellschafter die Gesellscha = . . Schmidt Gesellschaft, mit, beschränk⸗ * nm baz Handelsregister B des unter⸗ Buchhandlung, Berlin; Die Prokura * Nr. J5 0630 Kroll's Möbelfabrik Kapitalerhöhung die Gesellschaft trägt, wurde der Sitz der Gesellschaft nach a, 64651 w—— vertreten kann. . . NWœusala, Oder. 86465 ter Kaftnung. Sitz Berlin. Gegen— ze eren Gerichts ist heute eingetragen des Franz Klesfel ist erloschen Nr. Max Kroll, Berlin: Die Firma lautet und die un gahe der Aktien bis auf 50 06 Hamburg verlegt und 8 1 des Gesell— * 2 Handels register 1 , ö Menden, den 6 1926. In unser Handelsregister A ist bei der 6 . . . mit orden: Nr. zh ot.“ Blumen straste 13 317 C. J. Schulze . . Berlin: fortan: Kroll's Röbelfabrik Mar ( ol n 1 . ,,, ö. , . Nr logz ift he le ej . girm 3 18. del register ieren , Das Amttgericht. 67 * ö 1 3 eder und verwandten Artikeln. amm⸗ 33 ; irschfeld, ieur, k 5 g durchweg es . ; ! ndels . v . .

än e; 33/54 Hausverwaltungsgeselischaft uhaber itzt Mar Hirschfeld Fugenieur, Lex Kroll. Sffene Handelsgefellschaft zum“ Nennwert? erfolgt; sowle hideg erloschen. & Co, Liegnitz; eingetragen worden, unter Rr. S2 die Firma J. G. Kröger mitt n elde. Sb ho i n k 3. .

kavital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ i lin. Di s8 Max ? * 7*5ů8 j s ; n n, —; ; ; . . a ĩ r mit beschränkter Haftung, Berlin. Berlin. Die Prokura des Max Hirsch= feit 15. April 1926. Der Kaufmann weiteren? die Erhöhnmng' des Grunb= Lahr, ben n. 11. be6. Amtsgericht. Die Liquidation ist beendet. Die und als deren n einiger Inhaber der Im Fandelöregister A ist heult ein. mf kee null, en, gen,

führer: Kaufmann Alfred Schmidt in HGegenstand des Üünternehmens ist die seld ist erloschen. Der Uebergang der in Leo Kroll. Berlin. ist in das Geschäft ; ] ĩ . h 2 h 2 . er . . 2 1 1 ; . 00 rm I che . g jen⸗ 3 354 3 ö Se ef afl erb fte . V 81 83 kme f nh g. atze eon, ie tersziuich . ö e hd a are gg ogni, . Landerk, Sehles. 186446] dle ih ier 18. November 1936. ,, . 1 wahl, ohene andelsgesell⸗ 1 , e, ö. ; ; ist traße 383 / 54. Stamm apital: erhbindlichkeiten ei de ) eingetreten. 3. elöscht: Nr. 59 86 ö ' 2 * 5 ; 2 k be e , me, meg Se ren ö ö ö ö h n rnstein, geb. üff 39 Skiober 1925 aboeschlosssn. Die Ge⸗ Hehe. r , n 8 Gefschaf tz ö 8⸗ ; ; Ausgabe von 5s 50 neuen auf den In= In unser Handelsregister Abteilung A H, Lütjenburg, den 9. November 1926. aft in Firma 9 Metzner in h ober aboeschlessen Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann des ö durch Maz Härschfeld zus. Moritz Eisenstaedt Schußwaren« haber lautenden Stammaktien über je t unter Rr 157 die irma Rur gte . iter zötl' * Das Amtsgericht. lee g r g, Blatte 395, daß k i

sellschaft ist ab 1. Juli 1928 kündhar mit Jacob Bukofzer zu Berlin-Grunewald, geschlossen. Sodann ist Dr. Bernhard ros. Nr. 61 487 Calorie n unser Handelsregi ; 3 h ö. z B k ö Sortiments⸗ ber Kaufmann Erich Eurt Glästr in karg erteilt Der Meber gans ber in Be.

echsmongtlicher Frist zum Schluß eines ; He in Ji d, in das Ge⸗ Sr a 199 RM, wobei hier wie bei der Er- chlössel Josef Neithmayr, Bad e ] 5 . . ,, , , ,,, 6c] Wßlzesb̃urg ans geschieden und dig Ge. Cricke des Ge schafts bea kreten Schrulden In das Hanvelssregister ist heute ein sellschaft güfgelöst, ist, sowig daß der ist zei ker Päachtung des Geschäfls durch

. ü j . Als icht i t Ges. j ine j 2 9 h 6 E 2 . . u e is e gelt gend Ch cn, säeetemz n Biene, sn s liter, C önrere g, ; boo s dn, hate der. Herelbeslber Hosef Nerf m, ken, ert! , ,. ö e gern c getragen. worden: m gunn 8 Wießner in Frau Esse Bernstein ausgeschlossen

cha wir? veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- schränkter Haftung. Der Cen sf asss⸗ hafter eingetreten. 66 06568 Glas Porzellan C Steingut .

e zesellsch l . R ‚. f eit X. 955. 2 recht der Aktionäre ausgeschlossen ist, gäaselbst eingetragen worden. Amtsgericht ; ö r ,, , nnn, , er, ge. oe esger feißlllchat it s denltzber ddèt.. Ber Grofthandlung Richard Hannnsch und die Kosten der Kapitalserhöhung Landeck, Schlef, den 6. 1. 10 ö . ger Lnnfüüggn ern Die Firma Zement, u. Kalk Ver⸗ Mittweida das, Hanelsgeschäst mit worden. Amts aer ich dien sal ? Ee, . den 16. 11. i536.

hurch zen Deutschen Reichsanzeige! schlossen. Sind mehrere Geschäͤftsführer Rebergang der in dem Betriebe des Je. (gro nan in⸗ Mi Abt * aftaniel' in Lötzen. Die 4 t Nr. 39913 Indra Perlen Com— il . ,,,, en rden JJ bon der Gesellschaft getragen werden, , , chaft . ö kaussstelle Neef . Go. in Magdeburg Aktiven und Passtwen , . hat kaguie Gescllschast mit beschränkter je zwei Geschäftäführer gemeinschaf: lich, die Geselltchaft ift ausqeschloffen. Rr. Berlin. ,, Die Aussabe der letztgenannten ' C00 Lauterbach, Hessen. S445] Lbtzen, den 15. November 1926. unter Nr. 41653 der Abteilung 4. In. 1 es unter der bizberlgen Firnis fort⸗ 6 . Daftung. Sik; Berlin. Gegenstand Rr, g5 Giß „Enis“ Erzgebirgifche 19 134 Puhimann Schulz, Berlin: „In ' bas Handelsregister Abteilung B Stammaktien über je 10690 Rz erfolgt In unser Handelsregifter wurde heute Amtsgericht. lich haftende Gesellschafter find. die Che⸗ f 9. 1 delsgesell⸗ Ngusahn, Oder. 86th! des Unternehmens: der Vertrieb von Maschinen⸗Vertriebsgesellschaft mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ist am 16. November 19266 eingetragen zu einem noch festzusetzenden Kurs, der eingetragen: . . frau Johanng Mönkemeyer, geb. Träger, auf in ie De . e. In unser Handelsregister B ist heute künstlichen Perlen, Indra Perlen genannt, beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, herige Gesellschafter Wilhelm Puhlmann worden: Nr. 76 755 Fafererzeugnisse aber mindestens 100 & beträgt; die h H.-R. A 133. Die offene andelsgesell Litzen. ; . in Osterwieck und der Kaufmann Oskar 1 2 . ., . . bel der unter Nr. ] eingetragenen Firma ö. 6 ,, , wohin er von Schlettau . ist. ist ,,, der i. Schmidt . Co., . ö ,. in. ß ö * , me ö ö. . funf is , n ö.. ee nr ö. 3 ö , 2. ö , = , ĩ ellschaft soll auch here ein, G ĩ r. 23 545 Karl Lohmann erlin: Handelsgesellschaft seit 1. August 1926. 6. - —ĩ weigniederlassung in Lauter en r Nr. rische Kalk⸗ gesellschaft hat am 1. Juli nnen. in in s ; . J ; ; 8 i , 7 ; 2 uel 53 andsteinwerke G. m. b. H., in Wilkassen 5 Vertretung der er e, i nur Gräfe in ö ausgeschieden und worden: Durch Beschluß der Gencral—

f . des Erne ; ; Zi f rfrrick ist er⸗ j z bei der Firma Carl Fritz Schuhfabrik, unter de z 33 A J ; . z diese Perlen nach dem Verfahren des Erwerb und der Vertrieb von Erzeug⸗ Die Prokura der Lina Harstrick ist er 2 ind die Kaufleute: Kar 3 r Firma F ale . . 6 66 der Gefellschafter, Johan na Mönkemeyer, die ee , aufgelöst st, sopie, daß versammlung vom 15. Juli 1926 ist das

Perrn Heusch selbst herzustellen. Stamm- nissen erzgebirgischer Maschinenfabriken, loschen. Nr. 33 793 Georg Pfeffer, midt, Berlin, u. Friedrich Schramm, ö . 396 . 3 3, . * eöige &= i er. . ulda geh, rh ger, re ichn r r errichtet. ellscha r leb. ( . uch, um

Weital: 3009 Reicksmark. Geschäftg. befonders der Frillmaschinen System Berlin: Inhaberin jetzt Elarqg Pfeffer, Suisburg. Nr 2760 754. Berliner Generaälver ; . ) ö j r l ; führer: Fabrikant Eduard Hugo Heusch, Naumann, an. 6 . ien eb. leid Witwe, Berlin Die Pro⸗ luer her. Jab Erich Heiderich, hat die Herabtletzung des Grundkapitals J. die Kaufleute Lußwig Waldeck und Walloch, geb. Lurhauß⸗. 2. Bel der Firma Dr. W. Danckwgrtt Schädlich in Mittweida das Handels- gestellt worden. Die Umstellung ist Harcelona. Kaufmann Hermann Kniesgte, artiger oder ähnlicher Gesellschaften kura des Falob Pfeffer, Berlin, bleibt Berlin. Inhaber: Erich Heiderich, von 280 bo0 RM. um bis zu 52 009 bert Waldeck beide in Hersfeld besitzer. Fränz Effta, beide in Lötzen, je in. Magdeburg, unter Fir, sig der Ab, geschäft mit Aktiven und Passtven über- durchgeführt. Das Grundkapital zerfällt here r baden r ff a'' nn, e , e, ehr der Veteiligung' an solchen Wie bestehen ahn, hn, iifreh, Binn! Karmann, 8 Versstt. Tricher belege Reichs mark auf bis zu a3 600 RM Furch Lauterbach, den 185. Robember 1926 zur Hälfte., Franz Effta ist alleiniger filung A: Bie Firma sst geändert n kommen hat und es unter ber bisherigen seßt! n Ti Stammaktien und h? Vor. Haftung, Den He sellf afl vertrag ist am Gesellschaft ift bede sg Grunbsticke zu ens, Berlin: Kemmgnditgesellschaft Bruno Bohne,. Berlin. Inhaber: Zusammenleg:ing der Alltien und aizich. Hessisches Amtsgericht. Geschäftsführer, Dr. W. Dangwortt . Firma fortführt. . zugsaffien über ig 20 Reichsmark,

39. Okiober 19e abaeschlossen. Die Ver, erwerben. Stammtapltal: So ch! seit 1 Bliober 1825. Cine Komman Brunb Bohne, Kaufmann, Berlin. zeitig die Erhöhung des , Lęipæzi ö Lötzen, den 18. November 1966. . Curt Senff, In en, ist jetzt der . 92 2 ändert sind S8 3 und 14 des Sesell⸗ retung grfolgt durch jeden der Geschäfts. mark. Geschäftsführer; Diplomfaufmann ditistin ist in das Geschäft eingetreten. Rr. 70 755 Bahr X Gerkens, Altona, uf bis zu 56 0 RM durch 1 ö 5 pri. ae, n 86447 Amtsgericht. othekenbesitzer Cur uff. in Magde⸗ am 18. November . schaftsvertrags (Grundkapital und Aktien ˖ führer Heusch und Kniesche. Als nicht Georg Wunderlich, Berlin. Dem Sito Die Prokura der Josephine Faller bleibt mii Zweigniederlassung unter ie r von auf den Inhaber lautenden Stamm n das Handelsregister ist heute ein⸗ ; 1 Die Prokura deg Heinrich Höfer J beträge, Stimmrecht) Amtsgericht Neu⸗ eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ Schneewolf ist Einzeiprokura erteilt, bestehen. Nr. 43 5835 R. E F. Stein“ Firm in“ Berlin. Bffen Handels- aktien im Nennbetrag von ie 109 . eien werden: t . Lid nöishaten,. Eheim. S6] bleibt bestehen. Der ießergang der in Mztiin, Laenlizz. Is86460] falz (Dver), den 11. II. 1636. . liche Bekanntmachungen der Gefelsschaft Die Gesellschafö ist eine Gesellschaft mit feid, Kertin:; Gesamiproknrit in Ge— efellschaft seit 22. Februar 1853. Ge- beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrech auf Blatt 2309, betr. die Firma andelsregister. dem Betriebe des Geschäftz begründeten In das die ge Handelsregister A ist . erfolgen nur dur den Dents en Ricks. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ sellschafter sind: aufmann Johann der Aktionäre ist ausgeschlossen. Kan tto in Leipzig: Die Prokurg des L. Neueintragungen. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei heute unter Nr. 99 die Firmg Willy Neustadt. O. s. S6 467 anzeiger Bei Nr. 5699 Restor⸗ vertrag ist am 6 April 1993 abge⸗ risten: Zacharigs Leisermann, Berlin. Ludwig Bahr Gr. Flottbek, und Kauf⸗ Württ. Amtsgericht Besighein⸗ ü mil Heinrich Wilhelm Häublein ist er. 1. Karl 8 Schneider . Go. in dem Erwerbe des Geschäfts durch Curt Winter mit dem Riederla sungsor Die im Handelsregister B unter Nr. 1 sraste Parzelle 1 Gesellschaft mit schlofsen und am J. Kprit 15s abge. Ni. sd J66 C. ging . Co. Phar-] mann 8 Franz Betäöb. Märtin Bahl, oschen. Ludwigshafen a. Rh., Schützenstr. 44. Senff ausgeschlossen. Mölln i. 8. und als deren Inhaber der eingetragene Firma Bauern. und

der. Eisengießereibesiber Paul. Wilhelm Grundkapital auf Sich Reichsmark am-