1926 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

kapitah, 14 (Teilnahme an der Gene⸗

lesien, Aktien 5 ö . versammlung) und 15 (Stimmrecht)

ft, Neustadt, O. S.“ ist erloschen cht Neustadt, S. S., 15. 11. 1925

———

Handelsbank für

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Die neuen auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1927 ab dividendenberechtigten Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre zum Nenn⸗ etrage von je 100 RM ausgegeben.

Oldenburg, den 13. November 1926.

Amtsgericht. Abt. I.

Nienbur : 186 bsichtigt, die Futtermittel⸗ . und Trocknerei 3

t mit ung! . B 11 und „Nienburger Werke mit beschränkter Haftung“ 23 zu löschen, mindestens seit dem J. nuar 1924 ruht und Vermögen der ten nicht vorhanden machung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. W., 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

beschränkter

R. a der Ge⸗ chäftsbetrieb

Oranienburg In unser Han ee n., 2 . ; 86. ichard Schönherr mit dem Zehlendorf b. Liebenwalde folgendes etragen worden:

mann Alfred Schönherr in Liebenwalde ist Prokura

12. November 1926.

864 ister . A ei der Firma Nienburg g. d. 3

Nienburg, Wesen In das hiesige Ha

heute eingetra

ö ndelsregister

Zehlendorf

,,,

en: Flima Metall. Inzustrie

. H⸗R. B 13 —: Die s nichtig. Der bisherige Geschäfts ist Liquidator. 8 O. Chiessen ol irma „J. H. Thiessen Holz⸗ Sfabrik und Mühlenbau G sellschaft mit beschr. Haftu a. d. W.“ H.⸗R. B 2 schaft ist nichti chäftsführer sind mtsgericht Nienburg, W., 22. Okt. 1926.

Paderborn. . er Handelsregister Abtei es eingetragen worden:

Am 11. November 1926 unter Nr. 115 die Firma Conrad Tack K Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Pader⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1926 abgeschlossen worden. tand des Unternehmens ist der j Schuhwaren und ver⸗

wandten Artikeln in Paderborn. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ tsführer ist der Konful ermann Kro⸗

bearbeitung lenha ng in Nienburg . .

Hie bisherigen Ge⸗ quidatoren.

Nienburg, Weser. In das hiesi ute unter Nx.

Handelsregister A ist eingetragen die ilhelm Giese in Nienburg a. d. Inhaber der Ka Wilhelm Giese in Rienburg a. d. ; Amtsgericht Nienburg, W., 3. Nov. 1926.

und General janker in Berlin, Rauchstraße 2.

Am 15. November 1926 zu Nr. 110 bei der Firma Werkstätten für Raum⸗ kunst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rudolf Baudisch ist als Geschäftsführer ausgeschieden un telle der Schreinermeister Franz Rehermann in Paderborn bestellt.

Das Amtsgericht Paderborn.

und als deren

Vienhbur 1 ; hiesige Handelsregister A ist tung. Fa derborn: endes eingetragen:

Im 13. November 1926 hei der F Adolf Häsemeyer in Pennigsehl (Nr. 177 d. Liste) als Inhaber: Jo Mues, Ehefrau in Pennigsehl. mann Dietrich Köster in Pennigsehl Der Uebergang der Geschäfts be⸗

anne Köster,

Pasewallz. 3 J iner , Handelsregister A ist heute

folgendes eingetragen

ist Prokura erteilt. dem Betriebe e g ründeten Verbindlichkeiten ist bei de Erwerbe des Geschäfts dur

mann, Pasewa

die Ehefrau Dem Kaufmann Hermann Roth zu

Pasewalk ist Prokura erteilt. Pasewalk, den 15. November 1926.

Am 13. November 1926 bei der Das Amtsgericht.

chkonserven Pœeiskretscham.

Ha dolta ell. 186487] Handel sregistereintrag A II O- 3. 15 bei der Firma Ernst Dietrich in Singen: Die Firma ist erloschen. Radolfzell, den 18. November 1926. Badisches Amtsgericht.

Rathen om. S6 89] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 772 ist heute bei der Firma „Förster K Thöwms in Rathenow“ folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Brederlow, ] Rathenow, ist Prokura erteilt. Der bis— herige Gesellschafter. Werkzeugmacher Paul Thöws, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rathenow, den 9. November 1926. Amtsgericht.

HRathenom. 386490 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 791 ist heute die Firma „Wasch⸗ anstalt Edelweiß“ Inhaber Fritz Klose, Rathenom“, eingetragen wor— den. Waschmeister Fritz Klose, Rathe⸗ now, ist alleiniger Fnhaber der Firma. Rathenow, den 11. November 1926. Amtsgericht.

FRathenom. 6491]

In unser Handelsregister Abteilung A Ur. 792 ist heute die Firma „Paul Bürger, Autoreparatur ⸗Werkstatt und Maschinenbauanstalt, Friesack“, eingetragen worden. Maschinenbauer Paul Bürger, Friesack, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Rathenow, den 13. November 1926.

Amtsgericht.

NRathencom. Sb 88]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 41 ist heute bei der Firma „Pagen⸗ kopf C Heller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rathenow“, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Werner Cohn ist als Geschäftsführer abberufen.

Rathenow, den 15. November 1926.

Amtsgericht.

Rheydt, Bx. Düsseldorf. S527 7]

In das Handelsregister ist ein— getragen worden in Abt. B:

Unter Nr. 138 am L. 11. 1926 bei der Firma Einkaufsbvereinigung Westdeut⸗ scher Manufakturisten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist

6430 erloschen.

Liste): Die Firma i

hren fe en eber Im Handelsregister

Nr. 30 eingetragen worden: Armaturen abrik und Installationsgeschäft J. Ma⸗ eika, Peiskretscham. Das Amtsgericht Peiskretscham, 18. 11. 1926.

Wagener“ geändert. Als Inhaber ist der Kaufmann Otto Wagener in W. eingetragen. Die Prokurg des chmidt ist erloschen. Der Ueber⸗ der im Betriebe des Geschäfts he— gründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Wagener ausgeschloss. Amtsgericht Nienburg a. d. Weser.

( Auf Blatt 710 des Handelsregisters irna ist heute die

für den Stadtbezirk e in Firma

Handelsgesellschaft Schwarzadler G Co. mit dem Sitze in Pirna ein⸗ Weiter wurde ein⸗ getragen: Gesellschafter sind der Bau⸗ Karl Friedrich Reinhold Fleck der Kaufmann Ernst Paul Alfred Fleck daselbst, der Kaufmann Ru⸗ dolf. Robert Albert von Kalckreuth da—⸗ selbst und der Baumeister Hermann Franz Die Gesellschaft bat

Granitbruch

Vienkburg, Weser. J getragen worden.

hiesige Handelsregister B ist eute bei der Firma „Norddeuksches Kraft⸗ uttermittelwerk May & Co. ; Nienburg a. Weser, (Ny. 18 d,. Lis folgendes eingetragen: Die Gesell ichtig. Die bisherigen Geschä iquidatoren.

mtsgericht Nienburg, W., 12. 11. 1926.

, , ö 64 il

In das hiesige ndelsregister Nr. S4 ist, bei der Firma W. Brackmeyer olgendes eingetragen: Die

Mrusek in Leipzig. am 1. April 1926 begonnen. sellschafter steht die Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter zu. ; Hierzu wird noch bekanntgemacht: Als Heschftszweig ; Gyanitbruchs in Ratibor im Ortsteil D Schwarzadler angegeben; der Geschäfts⸗ . befindet sich in Pirna, Waldstraße

r. 1. ö Amtsgericht Pirna, den 15. Nov. 1926.

———

in Northeim

Firma ist erlosch

Northeim, den 5. November 19236. Das Amtsgericht.

RNertheim, Hann. J In das Handelsregister A Nr. I13 ist

be der Firma Louis Stern in Northeim

ndes eingetragen:

ie Firma lautet jetzt: Louis Stern

Nachfolger;

Witwe Laura

riüm. ; ker In das Handelsregister Nr. 18 i bei der Aktiengesellschaft für technische Unternehmungen mit dem Prüm heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist erloschen.

Prüm, den 4. November 1926.

Amtsgericht. 2.

uttentag, geb. Glaser. in

Der Uebergang der in dem Betriebe des Verhindlichkeiten rwerbe des Geschä— die Witwe Guttentag, geb.

mtsgericht Northeim. 10. Nopbr. 1926.

ist bei dem Que dlinku- 6483) In unserm ter Abt. A ist die unter Nr. 158 eingetragene Firma Wilhelm Losse, Inh Mathilde Tosse, hier, heute gelöscht worden. Quedlinburg, 15. Nobemher 1926. Das Amtsgericht.

rg. Handelsregi

ser Handelsregister Abtei ist heute bei der unter etragen gew heater in O

Nr. 64 ein⸗ irma „Modernes sellschast mit be⸗

eingetragen here, durch Verfügung

FH adeberg. . J . Auf Blatt 142 des Handelsregisters, hetr. die Firma Deutsche Preß - Spund⸗ Fabrik in Radeberg Ernst Stange ist heute eingetragen worden; Diplomkaufmann Heinrich Doß e geschieden. Der Diplomkaufmann Erwin Schultz in Radeberg ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Spund⸗Fabrik. und Holzindustrie⸗Werk

Radeberg, den 16. November 1926. Das Amtsgericht.

worden: Die frü vom 14. September 1926 nach der Liquidation gelöschte Gesell⸗ beschränkter dodernes Thegter in Ohligs“, Gesell⸗ beschränkter Haftung, ieder in Liquidation alleinigen Liquidator ist Wilhelm Ruttkamp in Hilden, West⸗ straße, erneut bestellt.

igs, den 3. November 1926.

Amtsgericht.

Alfred Paul

treten. Zum er Kaufmann

Deutsche Mreß⸗

Nadehberg. l

Blatt 529 des Handelsregisters,

betr. die Firma Holzindustrie⸗Werk Ernst

Stange in Radeberg, ist heute eingetragen

Die Firma ist erloschen.

Radeberg, den 16. November 1926. Das Amtsgericht.

Ita dolfzell. Handelsregistereintrag A Il O-. 161. Vius Lais Bürstenfabrik in Worblingen; Inhaber Pius Lais, Fabrikant, daselbst. Radolfzell. den 13. November 1926. Badisches Amtsgericht.

Old enburꝶ, Oldenbur.

In das Handelsregister Abtei ist heute zu Nr. Landesbank, folgendes eingetragen worden:

ldenburg

lossene Umstellung (Ermäßigung) des rundkapitals ist durchgeführt. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. November 1926 ist beschlo das Grundkapital um 1600 906

auf 3 200 000 RM zu erhöhen. Die Er⸗ ung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist in den 58 4 (Grund⸗

Unter Nr. 2 am 11. 11. 1928 bei der Firma Kabelwerk Rheydt, Aktiengesell⸗ schaft in Rheydt: Die Gesamtprokura des Ingenieurs Paul Halfter ist er⸗ loschen.

Unter Nr. 4 am 15. 9. 1926 bei der Aktiengesellschaft Rheydter Aktien⸗Bau—

e g,. in Rheydt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1926 ist der Absatz 3 des § 382 der l de wie folgt enn Bei der

siflösung der Gesellschaft und beim

usscheiden von Gesellschaftern aus der Gesellschaft aus sonstigen Gründen, so⸗ weit letzteres überhaupt möglich ist, gelten die handelsgesetzlichen Bestim⸗ mungen, jedoch mir der Beschränkung, daß Aktionäre nicht mehr als den Gold⸗ wert des von ihnen auf ihre Aktien ein⸗ gezahlten Betrages 5 können; die ß ergebenden Ueberschüsse müssen für die in 8 4 der Satzungen bezeichneten gemeinnützigen Zwecke bestimmt werden.

In Abt. Az Ünter Nr. 911 am 8. 11. 1926 bei der Firma Gebr. Hehner & Co. in Rheydt. Pie Gescuschaff ist aufzelbst. ie Firma ist erloschen. . Unter Nr. 413 am 11. 11. 1926 bei der Firma Albert Otten Nachf. in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Berichtigung zur Bekanntmachung h 80 564: Der vertretungsberechtigte Ge⸗ r fer der Firma Dachschutz⸗Gesell⸗ chaft für Rheydt und Umgegend . & Co., Rheydt, ist 66 Theissen senior, nicht junior. ;

Amtsgericht Rheydt.

Hei chenbach, Vogt. 87029 In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ getragen worden: Am 15. November 1926:

1. auf Blatt 1294, Firma Robert Würker, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Cunsdorf b. Reichen⸗ bach betr.. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag laut gerichtlichen Protokolls von diesem Tage abgeändert und neu gefaßt worden. Der Sitz der Gesellschaft ift Reichenbach i. V.

2. auf Blatt 1502 3. Eyklon, Automobilwerke Aktiengesell schaft in Berlin, irn n, My⸗ lau (Vogtland) betr: Durch eschluß der , , vom 3. Mai 1926 sind die * 5, 8, 20. 21 geändert worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1099 Aktien zu je 10990 RM und 1600 Aktien zu je 500 RM. . Schapiro in Berlin⸗Wilmersdorf ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Amtsgericht . i. V., den 18. November 1926

Si cheinge . 86492 Handelsre eren gg von heute: irma. „Oberrheinische Granitwerke“ aumgartner & i in Säckingen.

Offene . n t. Persönlich

haftende Gesellschafter sind Otto Baum⸗ artner, Architekt, und Wilhelm Jakob, aufmgann, beide in Säckingen. Die

Gesellschaft hat am 27. Oktober 1926

begonnen. Säckingen, 17 November 1926.

Amtsgericht.

Dritte Beilage chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 24. November

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile Petit) 1,05 Reichsmark.

Selios, Fahrradhandel ge sellschaft mit beschränkter Haftung: t: Liquidator:

Salz edel. ; X In hiesiges Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 301 die Firma

„Carl Freytag“ in Diesdorf i. Altm. K

und als deren Inhaber der Kaufmann

Carl Freytag daselbst eingetragen. Salzwedel, den 16. November 1926.

Das Amtsgericht.

schaft aufgel Franz Metz jr,

Tabakwarengrosßhand⸗

lung Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Gesellschaft aufgelöst.

dator: Alfred Albiez, Kaufmann, Stutt-

aart Obertürkheim. ;

1 Kerler C Steiß, Gesellschaft mit beschränkter

zum Deutschen Rei Nr. 274.

1. Unter suchu

2. Aufgebote,

3. Verkãufe, Verpa

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kom manditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1926

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall ! und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Spandau. ; tungen. Verdingungen ꝛe.

J In unser Handelsregister B ist bei der Firma mische Fabrik Reda G.

Gesellschaft Eugenie Kerler, geb. Közle, Fhefrau des Ernst Kerler,

9 Gesellschaft für Fahrradteile mit beschränkter Haftung: Luise Engelfried und des Alwin Engelfried ist erloschen.

Saftung: Liquidator: m. b. H. endes eingetragen chafter ist der Gesellschaftsvertra Die Prokura ch des Stammkapitals, dasselbe ist um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht, und des 8] geändert. Die Gesellschaft einen oder mehrere Ge⸗ Sind mehrere rhanden, so ist jeder allein zur Ver⸗ chaft befugt. Die be⸗ We

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. mg

I0. Verschiedene Vekanntmachungen.

Durch Gesellschafterbeschluß Eiektrizitãtsõ wert Bad⸗Sassendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Bad⸗Sassen dorf aufgelöst. und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bad Sa 926

ist Gesellschaft auf⸗

k. Liquidator: Reinhold Engelfried.

Fahrikant in Stuttgart⸗Wangen. Commerz⸗

zur Löschung zu hringen, und wenn d wegen der. Ansprüche aus diesen , . eine angemessene Sicher⸗

Der Erwerber eines von der Stadtschaft beliehenen Grundstücks oder Erbbaurechts erwirbt. die Mitgliedschaft, wenn er in einer binnen vir Wochen na b. dem Vorstande einzurei richtlich oder notariell beglaubigten Er— klärung die satzungsmä Mitgliedes und insb liche Verbindli darlehn mit E

Grundstücke, deren Eigentum mehreren zusteht, können nur im ganzen beliehen werden; dasselbe gilt von Erbbaurechten, die einer Mehrheit von Personen zustehen—

2. Ablehnung.

§ 8. Der Vorstand ist berechtigt, den Antrag abzulehnen, wenn nach flicht mäßigen Ermessen die Bestimmung s Grundstücks oder der Gebäude oder J Besitzers oder sonstige Umstände nicht die genügende Sicherheit ür das Darlehn bieten. nd von der Beleihung insbesondere:

a) Grundstücke, deren Beleihungsgrenze

(S 10) die Höhe von 2000 ( nicht

t;

b) Grundstücke, in deren Gebäuden oder in deren unmittelbarer Nähe Betriebe stattfinden, die mit besonderer Feuers⸗

ahr verbunden sind; ;

zarenhäuser, Theater und Gebäude, lich oder doch haupt⸗ als Tanz- und Konzertsäle oder zu ähnlichen Zwecken dienen; d) Gebäude, soweit deren Wert auf ge⸗ werblicher Nutzun Vermietbarkeit ober ; sonst ungewöhnlichen Schwierigkeiten begegnen würde. . Ueber die Bewilligung einer zweiten

Hypothek entscheidet der Vorstand nach

reiem Ermessen, nachdem die Gemeinde,

in deren Bezirk das zu beleihende Grund⸗ ück liegt, oder der übergeordnete Kreis sche Bürgschaft für die nach

satzungsmäßigen

. dieser Hypothek an

apital und Zinsen entstehenden Ausfälle

geleistet hat. .

3. Bewilligung.

Allgemeine

J. Die Stadtsch

te Darlehn in P

j Zentralstadtsch

tadtschaftsbrie fen) des vom Sa

wählten Zinsfußes und Kapitalbetrages

nach dem Nennwerte in der vom V

tzusetzenden Stückelung

folgenden

e Veränderungen der Be⸗ hungsgrenze.

s 11. Werden auf einem beliehenen Grundstück Neubauten höhende Umbauten vorgenommen, so ist der Vorstand befugt, ein neues Stadt⸗= schaftsdarlehn zu gewähren.

Sollen auf einem beliehenen Grund⸗ stücke Gebäude oder Gebäudeteile abge= brochen werden, so hat der Eigentümer oder der Erbbauberechtigte spätestens vier Wochen vor Beginn des t nach dem Verhältnis der Herabminderung des Grundstücks oder Gebäudewertes vom tzustellende Sicherheit j obanklomhardfähigen Wertpapieren zu bestellen, widrigenfalls die sofortige Rückzahlung des Stadtschafts= darlehns und des Zuschußdarlehns von dem erstand gefordert werden k Ebenso ist der Eigentümer oder Erb⸗ bauberechtigte verpflichtet, von jeder bau⸗ lichen Veränderung auf dem Grundstücke, soweit sie auf den Gebäudesteuern wert von Einfluß sein kann, vier bor deren Ausführung dem Vorstande An—⸗ ige zu machen, widrigenfalls die ofortige Rückzahlung des Stadt arlehns und des Zuschußdarlehns fordern berechtigt ist. .

Der Vorstand ist berechtigt, jederzeit auf Kosten des Darlehns nehmers prüfen zu lassen, oh und inwieweit die satzungs mäßige Sicherheit für das Stadtschafts darlehen noch vorhanden ist. Eine solche Prüfung soll mindestens alle zehn Jahre stattfinden. -. ö

Ergibt sich hierbei oder sonst, daß das Darlehn nicht mehr innerhalb d lässigen Belei so ist der Vor

wird durch ührer vertreten. Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart,

eschäftsführer vo Sitz in Hamburg: Dem

Dr. jur. Ludwig ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, die, Zweigniederlassung Stuttgart in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmital jed oder einem andern Prokuristen der hie⸗ sigen Zweigniederlassung zu vertreten.

Novo Aktiengesellschaft: Das stell. Vorstandsmitglied Matthias Langenberger ist ausgeschieden.

Württembergisch⸗Hohenzollern'sche Brauereigesell schaft: tungsbefugnis ; Eugen Munz ist beendigt. . mann Kern und Robert Munz, hier, ist Prekurg erteilt e mit dem Recht, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied zu vertreten.

Rößler C Weißenberger Attien⸗ Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Die Prokura des Albert Brugger ist er= Gesamtprokura ist erteilt dem Franz Faber Weißenberger, Kaufmann. hier, mit dem Recht, die Gesellschaft zu= sammen mit einem weiteren Prokuristen

Betrieb sstoff⸗

. Bewilligung Hypothek hat der Darleh is nehmer Verlangen des, Vorstandes die Verpflichtung zu übernehmen, Stadtschaft die erste Hypothek zu dem, nächstzulässigen termin einzuräumen; kommt er dieser Vempflichtung nicht nach, zweite Hypothek sofort fällig und rück⸗ Bis zur Einräumung der ersten Hypothek erhöht sich der für Hypothek an die Tilgungs⸗ 6 masse, zu entrichtende laufende Bei⸗ F 26a) um einen Betrag von der ersten Hypothek. Der ner muß außerdem zugunsten V tadtschaft bei der . gemã B G. B. eintragen. lassen. J insen und Beiträge owie nicht gezahlte beiträge können aus se vorgeschossen wer⸗ näherer Bestim⸗ mung des Vorstandes zu ver Der Darlehnsnehmer hat Kosten der Vorbereitun . Durchführung des Darlehnsgeschäftes d auf Verlangen vor⸗

pflichtet, das

tretung der ellten Geschäftsführer sind von den eschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ eichnung geschieht in der der zeichnende Geschäfts⸗ u der geschriebenen oder auf ergestellten Firma seine Namensunterschrift beifügt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Adolf dorf bestellt. Spandau, den 11. November 1926 Das Amtsgericht. Abt. 7.

igen Pflichten eines

chkeit aus dem Stadtschafts⸗ d inschluß etwaiger Rückstände übernimmt und sich zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll wegen der Kapital⸗ forderung und sämtlicher aus der Be⸗ will igungsurkunde und der Satzung der Gläubigerin ersichtlichen Nebenleistungen, insbesondere der Zinsen und Beiträge, der gebollstreckung in das be⸗ ück und in sein übriges Vermögen unterwirft. Erfolgt der Er⸗

so hat der Ciwerber der Zeit zwischen dem Zuschlag und dem egungstermin abzugeben. Bei einer zweiten Hypothek ist der Vorstand nach § 13 zur Kündigung be—⸗ rechtigt, wenn ihm die Person des Grund— stückserwerbers oder sonstige bei dem Er⸗ werbe auftretende Umftände nicht die ge⸗ nügende Sicherheit für das Darlehen

2. Pflichten.

lied ist verpflichtet, die ede des Verwaltungs⸗ ü llvertreter anzunehmen, z wenn es nicht bereits in gleicher Weise innerhalb der letzten drei Jahre tätig ge⸗ wesen ist, sowie einzelne Aufträge des des Verwaltungsrats K namentlich Ermittlungen anzustellen, und gutachtliche Aeußeru ben oder einzuholen. . glied der Stadtschaft haftet für alle Verbindlichkeiten und Hypotheken⸗ ausfälle bis zum bei zweiten Hypotheken b betrage von 16

Stadtschaftsdarlehns. Die hat die Mitglieder nach Ve Stadtschaftsdavlehen nehmen, unter gnteilmäßiger Uebertragung sr. von einzelnen nicht beizutreibenden Beträge guf die übrigen und unter An—⸗ Gen Zwecke ge⸗

die Person des Be Kündigungs⸗

vertretende Auszuschließen Abbruches eine

lin⸗Zehlen⸗ ssendorf, den 6. November Der Liquidator:

. 1 Fritz Bin der, Bab Sasendzrf i. Weftf.

Vorstandsmitglieds sofortigen Zwan

; . lastete Grundst Die Frankfurter Müllverwertungs G. m. b. D. ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. 6. i9g26 auf⸗ gelöst, Als Liquidator ist der bisherige Geschästsführer Direktor Karl Aßmann in Frankfurt a. Oder, Markendorfer Sir. 1617, estellt worden. Alle Gläubiger, die einen Anspruch an die Frankfurter Müllver⸗ wertungs G. m. b. H. in Frankfurt a. Oder besitzen, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche alsbald bei dem Ünterzeichneten anzumelden. Frankfurt a. Oder, den 16. 11. 1926. Karl Aßmann, Liquidator.

Stuttgart. andelsregistereintragungen

vom 13. November 1926:

Neue Einzelfirmen:

Stuttgarter Wer Müller, hier (Poststr. 8). Walter Müller, k drucker, hier. s. G- F ohann Rapp, Buchdrucker, hier. s. G.⸗ Ackermann C Co., hier. Jakob Ackermann,

Zwangsversteigerung, diese Erklärung in

3 die ausschli Graphiker, hier.

eland, hier. Feuerversicherun

beruht oder d ĩ er t e e en, der Betriebsma

Verkäuflichkeit Kaufmann. zu vertreten.

Württembergische Aktiengesellschaft: Durch Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 26. Oktober 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: August Honer, Direktor, hier.

Deutsche Nährmittelwerke Aktien⸗ gesellschaft in Liquid.: Li endigt, Firma erloschen.

Einträge vom 3. November 1926:

a) Einzelfirmenregister:

Hansen C Haymann: herige Inhaber Isagr Heß, Kaufmann, hier, ist gestorben; Geschäft und Firma sind zunächst auf dessen Erben L iegfried und E . gegangen; diese haben sodann das Geschäft t Firma, jedoch ohne bie im Geschäf betrieb der bisherigen Verbindlichkeiten, Kreuzhage, Kaufmann von Baden⸗Baden. Letzterer hat den Kaufmann als Gesellschafter a des Ludwig

G.⸗F.

S. wenthal, Stuttgart⸗Cannstatt. Max LSöwenthal, ändler in Cannstatt,

5. Jedes Mi XC 3 5

Pferdehandlung. rats oder zum

Bekanntmachung.

Die vom 40. Landtag der Provin Sachsen am 30. Januar 1926 beschlossene und durch Erlaß des preußischen ministeriums vom 14. Juli 1926 nehmigte Satzung der Stadtschaft der Provinz Sachsen wird gemäß § 49 der Satzung hiermit veröffenklicht. demgemäß am 1. Dezember 1986 in Kraft.

Der Landeshauptmann der Provinz Sachsen.

er Schuldner ist ver verpfändete Grundstück Privatversicherung nächstfälligen Kündigungstermin an . Städte Feuersozietät Probinz Sachsen oder einer vom Ver⸗ waltungsrat Feuerversicherung in Feuerversicherung zu halten, und zwar mindestens in Höhe des nach § 10 ermittelten Bau⸗

Veränderungen bei den Ein Thurmayr C Kaupp: . der bisherigen Prokuristin Deeg ist jetzt rion, geb. Deeg, h . Wißmann: Lohmeyer ist erloschen.

Sygienische Inh. Simon Hecht: Krauß; K. Ad. Emil Müller; Robert S Erust Grimm-⸗Siller, g mischtes Warengeschäft, Cannstatt.

Neue Gesellschaftsfirmen:

Müller . Battiany, Sitz in Stutt⸗ Cannstatter Str. 18). andelsgesellschaft seit 1. November 1926. Ottmar Müller, Battiany, je Kaufmann, hier. handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln He und Warenvertretüngen. ; ;

„Fakir“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Wörthstr. 24). Vertrag vom 3. No⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vegtrieb, des Elektrobohners P „Fakir“ und Handel mit technischen Ar⸗ ĩ Stammkapital: 20 000 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind zwei derselben ammen mit einem Pro⸗ ertretung der Gesellschaft Geschäftsführer: Trumpf, Kaufmann, hier. Alleinvertretungsbefugnis. ; machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

Eduard Mayer Ge sellsch . beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Geschäftsräume z. Zt. noch Mann⸗

Vertraz vom 23. Ok⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Schuhen aller Art, insbesondere aus Beständen der d G., Mannheim. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. schäftsführer: Paul Mannheim. Deutscher Reichsanzeiger. chafterin Eduard : leistet von ihrer Stamm⸗

und die Gesellschafterin hier, von ihrer Stamm⸗ Einbringung der chafts vertrag

uidation be⸗ Erschöpfung *. Deckungsmittel bei

ie Prokura Franz auszuführen, renze steht (6 10), erechtigt, die ganze Rückzahlung desselben

Kündigung

über Gebäude

de 9 edingungen. Jedes Mitglie ;

aft gewährt das

rie Stuttgart andbriefen der

ohann Earl sechsmonatiger

wenn nach seiner Ueberzeugung Gefahr im Verzuge ahlung zu fordern. Hiergegen Eigentümer

t . die soforti Auf Verlangen des Vorstandes hat Darlehnsnehmer den Verkauf der be⸗ willigten Pfandbriefe dieser in der ihr

u überlassen. ; em Darlehnsnehmer seinen Antrag zu verlustes und

des auf seinem Erbbaurecht Erbbauberechtigten binnen zwei Wochen die Beschwerde an den Verwaltungsrat frei; dadurch der Lauf der Maßnahmen des unterbrochen. Verwaltungsrat ist berechtigt, eine neue Wertabschätzung auf Kosten tümers oder Erbbauberechtigten anzu⸗ Seine Entscheidung ist eine endgültige.

Satzung der eingetragenen

Etadtschast der Provinz Gachsen. I. Allgemeines. 1. Zweck und Firma.

S 1. Die bon dem Provinziglperbande d gründete. Stadtschaft der . ist eine mit

echtssähi keit ausgestattete Körper des öffent ichen Rechts, die einigung von Eigentümern bebauter oder Bebauung befindlicher, elegener Haus. chtigten solcher Sie hat die Nutzen den ypotheken gesicherte

haber hegrün-= Sladtschaft

rhältnis ihrer geeignet erscheinenden ner hat das Darlehn in der ursprünglichen oder der, Löschung geminderten Höhe mit dem

insfuß zu verzinsen, als der

er Pfandbriefe der Preußi⸗ entralstadtschaft beträgt, die hn ausgegeben s

ußerdem hat er bis zur anderweiten Beschlußfassung des Verwaltungs 3 rats bei einer ersten Hypothek 1 vH, bei, einer zweiten Beiträge gemäß § 1 l Zinsen und Beiträge sind vierteljähr= lich im voraus in der Zeit vom 3. bis 3. bis 10. April, 3. bis 19. Juli, 3. bis 19. Oktober an die Kasse der. Stadtschaft bar oder in fälligen, nicht verjährten Zinsscheinen Preußischen tralstadtschaft abzuführen. Erbbaurechten ist zur Schuldenabbürdun Bedarfsfalle ein besonderer Tilgungs⸗ beitrag zu entrichten, dessen Höhe der Vorstand bestimmt. messen sein, daß bei ununterbrochener Tilgung zwischen ihrer Beendigung und dem Ablauf des Erbbaurechts eine angemessene Frist liegt. Auch in anderen Fällen kann ein besonderer Tilgungsbeitrag vereinbart oder vom . gefordert werden

übertragen. r Schmid, hier aufgenommen. Die Prokur

b) Gesellschaftsfirmenregister; Hansen Æ Haymann, tz in Stuttgart. Offene Handel sgesellschaft seit 31. Oktober 1926. Gesellschafter: Julius Kreuzhage, Kaufmann von Baden⸗Baden,

ist Einzel⸗

esellschafter: sellschaf deckung des

einmaligen Unkosten aus der Betriebsmasse (3 26 Abs. Y ein Zuschußdarlehn in bar gewährt werden, d. das 2 vH des Nennwertes de schaftsdarlehns nicht übersteigen darf. Das darlehn ist mit einem vom Vor— festzusetzenden Zinsfuß zu verzinsen. Zu seiner Tilgung ĩ Tilgungsbeitra

bes Eigen⸗

nung früher zu

teter Zahlungen 3. Austritt.

6. Die Mitgliedschaft erlischt:

vollständigen eingetragenen

b) mlt der

durch Ver⸗ 4. Rückzahlung. Kündigung Schuldners. § 12. Nach Ablauf von fünf Jahren seit der Darlehnsauszahlung ist der Schuldner befugt, das Darlehn mit sechsmongtiger Frist zum 2. Januar oder 4. Juli zu kündigen und in nicht ausgelosten Pfandbriefen der Preußi⸗ schen Zentralstadtschaft derselben Art und desselben Zinsfußes, in welchen

vember 19236. oder sonstigen Rückzahlung

Stadtschaftsdarlehns

Veräußerung des beliehenen Grundstücks oder Erbbaurechts; eßung durch den Ver⸗ waltungsrgt im Falle der Kündigung des Darlehns (6 15 d] mit dem To ie freiwillige Grun dstücks oder schaft unverzüglich nach Abschluß des ages mitzuteilen.

III. Stadtschaftsdarlehen.

1. Antrag. S 7. Dem Antra eines Stadt

rovinz Sachsen tücke oder von Erbbaubere usgrundstücke gebildet ist. fgabe, zum gemeinsamen Mitgliedern durch H Tilgungsdarlehen an erster Stelle bis zu d an zweiter Stelle b ausnahmsweise bis zu 80 vH des ülckswertes (5 10 mittels Aus— be von Pfandbriefen der Preußischen entralstadzschaft zu beschaffen, insbeson⸗ leinwohnungsbau Bevölkerung

Kaufmann, Dem Richard Bez, prokura erteilt. . Einträge vom 16. November 1926 im Einzelf. Register: Zu der Fa. Helene TDraegert⸗Schra) vorm. A. Spilcke: Neu die Fa.

ypothek 25. * n h n von mindestens 11 des ursprünglichen Nennwertes des Stadt⸗ chaftsdarlehns Tilgungsbeitrag wird in einem besonderen Ausgleichskonto s bis daraus das Zuschußdarlehn vollständig Die Sicherstellung des Zu⸗ durch Eintragung

tikeln aller Art. Reichsmark. oder einer 109. Januar,

, e) mit der Ausschli

Firma gelöscht angesammelt, Selene Draegert⸗ Schray, Stuttgart, Neue Brücke 141

Fhefrau des Arno hier. Handschuh speni algeschäft. Die Klammern bedeuten

15 de des Mitgliedes. ts sst der

Dieser hat ger ! schußdarlehns erfolgt

Sicherungshypothek Stelle, über die im Interesse nacheingetragenen Löschung verfügt werden darf. Solange z das Zuschußdarlehn noch nicht völlig ge⸗ tilgt oder zurückerstattet Stadtschaftsdarlehn

Nennwerte oder nach seiner Wahl auch in Geld ganz oder teilweise zurück⸗ zuzahlen. Vor Ablauf von fünf Jahren enehmigung

Draegert. Kaufmanns : minderbemit telte Provinz Sachsen zu fördern.

Die Stadtschaft ist berechtigt, zu diesem Preußischen Zentralstadtschaft

Anmerkung: nicht eingetragen.. Amtsgericht Stuttgart J.

Uetersen. In das Hande

ist Rückzahlung nur mit des Vorstands unter den ven ihm fest⸗ ungen zulässig. Die och jederzeit

tober 1926. zusetzenden Bedin Rückzahlung ist je wenn sie aus Anlaß eines innerhalb zwei Wochen in nicht aus⸗ gelosten Pfandbriefen derselben Art und fußes angeboten wird. Schuldner am Verfalltage das Darlehn nicht zurück, so hat der Vorstand das Recht, die Kündi unwirksam zu erklären. b) Umwandlung. Der Darlehnsnehmer ist berechtigt, eines Stadtschafts⸗

zurückgezahlt Löschungsbewilligung letzteres nicht gefordert werden.

Vorschüsse aus der Betriebsmasse euf schaftsdarlehn sowie Ah sind nach näherer

e auf Bewilligung iftsdarlehns sind beizufügen: a) ue tändige Abschrift des

b) ein Lag

Sit. aft teilt den Sitz der binzialbank. Die er ssshunnr O 3. Die Sta teht unter Ober⸗ icht des Staates. II. Mitgliedschaft. 1.. Beitritt.

4 Zum Beitritt berechtigt sind fugnis des Vorstands, cke von der Beleih 9 n 6G . Be illigung einer zweiten Hypothe Abs. 3) nach freiem Ermessen zu verfa Lie eingetragenen Eigentümer und Erb⸗ ten der im Beleihun chaft gelegenen, . veranlagten von der Beleihung bei der Lan rovinz Sachsen gu ulassung eines Er Eigentümers eines in der begriffenen oder zur Gebäudesteuer nicht veranlagten Grundstückes hängt von rmessen der Stadtschaft ab. Die Gesamtsummg der jeweils als Bau— elder gewährten Stadtschaftsdarlehen darf en zehnten Teil des

86496 lsregister A ist ani 18. November 1926 unter Nr. 114 die irma Otto Egner, Inhaber Frieda ner, in Uetersen eingetragen worden. Das Geschäft führt Lebensmittel und Kolonialwaren.

Uetersen, den 13. November 1926.

Das Amtsgericht.

5.2. Die Sta Sãachsischen Pro das bewilligte Stadt Baugelddarlehn ( 26 Bestimmung des Vorstandes zu berzinsen. b) Grenze der Beleihung.

§ 10. Jedes Grundstück, dessen Eigen⸗ mer oder Erbhauberechtigter der Stadt⸗ schaft beitreten kann (6 5), ist beleihbar an erster Stelle his zu b0 v, an zwe bis. zu 77 vo des ermittellen Die Beleihung an zweiter Stelle zu 8 vH erfolgen, falls sie zur Kleinwohnungswesens dient. Beleihungsanträge, die zur Förde⸗ rster Linie zu be⸗ ie Beleihun

eplan oder eine Katastenhand⸗ nd die Bauzeichnung;

e) ein Nachweis über die Sleuerderan des Grundstücks bzw. über die e Gebrauchsabnahme der Bau⸗

der Feuerversicherungsschein und die letzte Beitrags- quittung G e) eine vom 2 unterschreibend er Mieterträge de führenden Wohnung Räume unter A der Namen lietwerles der leerstehenden

ayer, Kaufmann, ungsblatt:

(Bekanntma Auf Antrag des Darlehnsnehmers

rstand genehmigen, d erste Vierteljahr zu ent⸗ richtenden Zinsen und Beiträge ohne Berechnung pon Verzugszinsen auf die nächsten . Jahre verteilt werden, so Wertes. daß zu den üblichen jedesmal der ersten zahlungen mehr zu entrichten ist. Für das Kapital und die sonstigen zu leistenden Zah⸗ je nach dem Antrag an zweiter Stelle. Hypothek . Voreingetragene Altenteile, Grundrenten, Abfindungs⸗ n und anderg dauernde auf. ihren Kapitalwert ach dem Ermessen des Vorstandes einzuschätzen und mit diesem Wert von dem Darlehnsbetrage abzuziehen. d Der Darlehnsnehmer hat gerichtlichen oder notariellen Schuld⸗ urkunde zu erklären, daß er sich und eweiligen Eigentümer wegen des arlehnskapitals nebst Zinsen, Bei⸗ trägen und Nebenleistungen der so—⸗ Zwangs yvollstre allen zukünftigen Satzungsänderungen unterwerfe, und hat buche eintragen zu lassen. Vorrang vor bereits ein= ragenen Belastungen nicht sogleich chafft werden,. s ĩ gung des Darle

kann der Vo schadet der Be die für das er einzelne Grun

auszuschließen

Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 21

ist am 13. November 1925 bei der

Firma C. Wilde, Waldenburg, ein⸗

Die Firma lautet

einlage 4500 R Martha Wirth einlage 500 RM. in der Anlage zum aufgef. Schuhwaren in die Veränderungen bei den Gesellschafts⸗

f Rapp C Wieland: Gesellschaft ist aufgelöst; Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Johann Rapp über⸗

* Co.: Gesellschaft ist irma sind auf

die Umwandlung darlehns in ein niedriger oder verzinsliches zu verlangen, soweit solche Pfandbriefe zur 16 Abs. 4). Die Rückzahlung des noch nicht getilgten Kapita in bar oder Pfandbriefen derselben Art und desselben Zins Ausreichung von Pfandbri insfuße ist der Darlehns⸗ nehmer berechtigt, übed das Guthaben an der Tilgungsmasse na stimmung im 8 15 Ausreichung

g, Le und S 13, 1a); ntragsteller eigenhändig insterminen kann bis

e genaue Aufstellung , n ierteljahrs⸗

r einzeln aufzu⸗ en und wen

etragen worden: Zeit verkäu

tzt: C. Wilde, Nachfolger. t der Kaufmann Adolf aldenburg, Waldenburg, Schles.

Waldenburg, ScChles.

In unser Handelsregister A ist am 13. November 19266 die am 1. Ok= tober 1926 begonnene offene Handels⸗ Lichtspiele

ur Gebäude⸗ an zweiter e Falle den Betrag O00 M übersteigen. Der bei der

ücks darf den durch sorg⸗ festgestellten

rücksichtigen,

Amtsgericht e Stelle darf in k

ußes erfolgen. Bei

der Mieter und des M ; n mit ge⸗

unvermieteten h die Mietverträge;

agistrats oder

ssen sind. Die erster oder Wertermittelun

Wert des Grun

nufswert nicht übersteigen. Bei. der Fest⸗ es Wertes sind nur die dauern⸗ den SFigenschaften des Grundftücks und Ertrag zu berücksichtigen, ordnungsmäßiger. Wirt⸗ nachhaltig ge⸗

aufgelöst; Geschäft und den Gesellschafter Fakob Ackermann über⸗

: Sitz Stuttgart⸗Cann⸗ statt: Gesellschaft ist aufgelöst; Geschäft ind auf den Gesellschafter al übergegangen. s. E.⸗F. chinenfabrik Laube Kurt

Nudolf Laube Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in Dresden: Die P kura Otto Kehrer Zweigniederlassung Stuttgart ist auf⸗

Selbsthilfe der Erwerbsbeschränk⸗ ten Stuttgarts Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: schäftsführer: Hermann Reinhardt, Kauf⸗

u verfügen. Die fandbriefen mit insfuße darf nur erfolgen, id aus einem Zuschuß⸗ darlehn nicht vorhanden oder erneüt sichergestellt sind. . alle der Umwandlung des Dar⸗ äuft das Kündigungsrecht des Schuldners von der Aushändigung der neuen Pfandbriefe.

e) Rückza hl da Die Rückzahlu

; des Gemeindepor⸗ Lasten sin stehers darüher, ob und in welcher Höhe noch Anliegerbeiträge für das rundstück zu zahlen sin traßen land abzutreten ist. ; ein. Baugeld⸗ darlehn, dann bestimmt der Verstand die dem Antrage beizufügenden Nachweise und der Baugeldraten er⸗

gesellschaft Schauburg, Willi Schulz in Waldenburg— Schles., eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗

i Sch in Charlotten. brunn, Kaufmann Richard Gellrich in Waldenburg, Schles. Frau Kaufmann Gertrud Hahn, geb. Nerger, in Walden . burg, Bäckermeister Robert Krohe in in Schlesien. tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Kaufmann i it Amtsgericht Waldenburg,

dem freien

n. s. E.⸗F

öwenthal, dem! Sitz

esamtbetra es der überschreiten, jedem Besitzer Die Wertermittlung ist auf. Grund einer von einem öffentlichen amte ausgeführten

mann Willi n Baugelder

Grenzen der erststelligen Beleihung ge— währt werden, jedoch können in den ersten 4. Jahren nach der Gründun schaft Baugeldhypotheken au

die zur Au zrten AÄbschätzung und bis zur öffentlicher Schätzungsämter der von der Staatsbehörde genehmigten A Verwaltungsrat unker des Provinzialausschusses zu t, vorzunehmen.

ypothek ist dem and (G 89) Gelegenheit zu verfahren teil⸗ tsetzung des Be⸗

der Stadt⸗

des Gesamt⸗ gegeben werden. mit dem Antrage

ist erloschen. h c osten trägt der Darlehnsnehmer.

In dem Antrage ist der für die Pf Zinssatz, der mit dem Zinssatz 3. Zt. verkäuflicher Pfandbriefe g Stadischafts. Übereinstimmen muß, darlehns (6 D dem Vorstande schriftlich Der Vorf g erklären, daß er die satzungsmä

rvflichtungen übernimmt. haft beginnt mit der Eintragun tad schaftsdarlehns (5 9 Abs. 1 das Grundbuch.

29 des Zuschuß⸗

ug des auf Grund des ewährten Zuschußdarlehns ündigung sederzeit in bar

Jägerndorf Zur Ver⸗

hypothekenbestandes aus briefe gewünschte ies im Grund⸗

Der Beitretende hat

illi Schulz allein

Weiterer Ge⸗ ; tand kann jedoch auf Antrag

t eine Vorprüfung eintreten l

rund der Angaben des Antr

des wird dann eine unverbindliche

in über die voraussichtliche Höhe des Dar lehns gegeben.

d) Kündigung sertens des Var stands. . esehen von der Auftündi⸗ § 11 ist der zorstand befugt, das Darlehn mit sechs -

Bürgschafts ver geben, an dem unehmen bzw. bei der Fe eihungswertes mitzuwirken.

hns dennoch zulässig, wenn der Darlehnsnehmer sch ber⸗ bereits eingetragenen lastungen, sobald dies angängig ist,

In unser Handelsreqister Abteilung B ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Böhm & Dr. Becker, Gesell⸗ beschränkter esel, eingetragen:

Galvanisierungs⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft aufgelöst, Liqui- dator: Richard Frey, Mechaniker, Stutt— gart⸗Cannstatt.

Stuttgarter apitals na