1926 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

IS7lõ9] . Außerordentliche General⸗

garl Vüdlers & Co. A. G. werden hiermit zu der am Sonnabend, versammlung. R e ettern,, Düren, Rhld. den 18. Dezember 1926, vorm. Am Samstag, den 18. Dezember. 8

Zu der am Dienstag, den 14. De⸗ 11 Uhr, in den Geschästeräumen der nachmittage 3 Uhr, findet im Hotel 3

(87184

[87207] Die Aktionäre unserer Gesellschaft

873131 ; Sapag Samburg⸗Amerikanische Packensahrt ⸗Acnen⸗Gesenschaft (Hamburg · Amerika Linie). Herr Dr Arthur von Gwinner. Herr

8

Sh 973] ;

Unsere Generalversammlung bat am 12. Februar 1926 die Herabsetzung des Grundkapitals von 50 000 RM au

25 000 RM beschlossen. Gemäß 8 289 J n J ) ĩ : i He⸗G⸗KB. fordein wir die Gläubiger Karl Vaniel, Derr Dermann Münchmever zember 1826, vormittags 11 Uhr, Darmstädter und Nationalhank Kom- Zweibrücken Hof, Düsseldor!, eine auster«

der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an- Herr Dr. Arthur Salomonsohn sind aus bei Herrn Justizrat Dr. Sendler, Notar manditges. a. A., Bebrenstr. 68 / g, statt⸗ ordenttiche Generalverjammlung zumelden. dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ in Düren, stattfindenden ordentlichen findenden ordentlichen Generalver⸗ zwecks Wahl eines Aussichtsratsmitglieds Breslau. im November 1926. geschieden. Generalversammlung laden wir unsere sammlung eingeladen. an Stelle eines ausgeschiedenen statt. 1 Boe se⸗Osst Aktiengesellschaft. Hvamburg, den 23. November 1926. Aktionäre hiermit erg. ein. Tagesordnung: Diejenigen Attionäre, welche in der , praschkauer. Der BVorstand. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- bo. do. Genuß 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie flossene Geschäftsjahr. Vorlage der üben wollen, müssen späteftens am dritten tartoꝛrz ru gend Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Bilanz und der Gewinn- und Verlust.· Werktage vor der Versammlung bei der . . und Verlusttechnung nebst. Bericht rechnung pro 1925. Gesellschaft in dem Geschäftslokal des —— 8. Mach des Aufsichtsrats über Prüfung der⸗ Beschlußfassung über die Erteilung Liquidators Fritz Großkemm, Düsseldorf, d. Sedmann selben. der Entlastung an Aussichtsrat und Helmholtzstr. 9, ihre Aktien hinterlegen 32 * Genehmigung der Bilanz und der Vorstand. oder einen Hinterlegungsschein eines Notars eisbronner zucen Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des

„Umwandlung der nominal RM 4000 mit Angabe der Nummein swätestens am ö Voꝛrstands.

—— ——

Mannes m. Mul. O. X Schae ier Mech et 8 Wer j ch Weißen Van neemghn roh, H. Scheidemandel . 0 J . Weser 3 . Man? eld dwergbau ; Schering. chem. 3. Ma. ß Ludw Wessel Porz. kom mersche Prob. * Marie, tonj. De raw. . ; do. Genußssch. Westd Handelsges. Gold? rz. AI I2n0 7.75 6 100,50 6 68

Ma rienh.⸗Koßenau Schlern Hergb. gint Wefteregeln Allal. Preuß. Bodti. Gold⸗ 100 56 6

2

andelsg. in rGrdb ann. In mobil. o. Masch Egest. . Hansa Lloyd⸗Wi. M Harb. Eisen u. Br. .

Marte Porti.3. ; . ö do. do Si ⸗Pr. alia⸗ j Martt⸗ u. Kuhlh. . 2 59 5loty ö. b 0 , Martin uHünete ; do. Bgw Beuthen.

Masch. u. Kranbau . do Masch.Etarke u. H M ö J ö do Elettr. u. Gas M Maschin. Baum. .. ö do do Lit. ß Mr Breuer. .. . do Lein. Kram sta M Buckau. M = do. Mühlenwerte. . Kappel. M 7 *14, 150eb B do. Port l⸗ z Imtsb * Maximiliansau. * 1.1 166 B do Textilwerle .. Mech. Web. Linden 15 10 1. i196. Feb 6 ü do. do. Genußsch. do do Sorau ... 14w1496 Schloßsi Schulte M do. do Zittau ... 6 86, 5b Hugo Schneider M Meerane Kammg. M 15786 Schoeller⸗Eitorf. . . MehltheuerTü ll. M 1296 W. A. Scholten. .. S. Meinecke 1 s109eb 6 Schomburg u Sö. M Meißner Of. u. Pz. 1129. 750 6 Schönebeck, Met. A Merfur, Wollw. M 162,25 6 Schönwald Porz. . . Hermann Schött. .

Metallbank u. Me⸗ 179, 1560 ; Schriftg. Offenbach

Wests. Draht Hamm do. Eisen u Draht Langendreer. . M do Kupfer Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonm .. H u. F. Wihard .. Wilhelmsh. Eulau Wilte Dpfl u. Gas Wilmersd. Rhg. .. H. Wißner Metall Witten Gußstahlw. Witt kop Tiesbau .. do. Genußsch. Wotan ⸗Werte Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co.

do do. E. 5. rz. ab 28 do. do. E. 9. uk. b. 31 do do. E. 2 T3. ab 29 do do. G. K. E. 4. rz30 do do. E. g. ul. b. 82 Preuß. Ctr⸗Boden

Gold. Bf. unt. b. 80 do do rz ab 31 do. do. 26. Idb. abt? do do ut. b. 26 do G. -K. ul. b 30 do do ul b 30 do do. 26, uk. b. 81 do do ut. b. 28 Breun. Hp. B. Gold Hy. Pi. 24 S. 1. ul. 29 do do. 28 S. 2, ul. 60 do do. S 3. ut. b. 390 do do. S. 4, ul. b. 30

12 2

871791 5 ; Eisenhüttenwerk Marienhütte , n, . bei Kotzenau Actien⸗Gesellschaft zu ,, Bez. Dresden. vormals Schlingen A Haase). Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Die Attionãte m, e dee. schast werden biermit zu der Sonn werden bierdurch zu der am Sonnabend, & d, d 18. De ember 1926 den 18. Dezember 1926, vor mittags . . ö 10 Uhr, in Kotzenau in unserem Ver⸗

187191

2.

8 a n . . , . 0 . ö

Tw 2 2 d 3 3 8 2 8. T =

—— *

——

2

ein. Lehmann u. C.

Vorzugsaktien in Stammaktien des dritten Werktage vor der Versammlung

6 2m; . . . x eine u. Co gleichen Betrages unter völliger bei dem Liquidator einreichen.

Emil Heinicke .... Held u. Francke.

tallurgische Ges..

z 21 J . ( 2 mittags 126 Utzr, im Sitzung zimmer waltungegebäude stattfindenden ordent⸗

der Gesellschaft in Hainsberg, Bez. Dresden, statifindenden fünfundsiebzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung.

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfteberichts für 1925/26.

2. Beichlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Etteilung der Entlaslung an Auf. sichterat und Vorstand. ;

Aenderung des 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrag“ts (Bekanntmachung der Be— rufung iu Generalversfammlungen).

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bet der Gesellschaftskasse in Hainsberg oder bei

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, oder bei

der Commeiz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Diesden, oder bei

dem Bankhause George Meyer, Leipzig, Neumarkt 40,

spätestens drei Tage vor der Generalver⸗— sammlung den Tag der Generalversamm— lung und den der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, hinterlegt haben.

Hainsberg, Bez. Dresden, den

22. November 1926. Thode'sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg,. Bez. Dresden. v. Otto.

86019 ; ; Mannheimer Aktiendruckerei A.-G.

Bitanzkonto ver 34. Juni 1926.

Aktiva. 16.

Hauskonto . ; 137 391 Maschinenkonto . Schrifsenkonto .. Mobilien konto .. Materialienkonto Warenkonto ... Debitoren ... Kassakonto ...

405 604

Passiva. Aktienkapital .. ö Hypotheken ... . 23750 Kieditoren ... ö 150 030 Reservesonds ..... 9 873 Gewinn: 1

30. Juni 1925 12958, 37 30. Juni 1926 11991, 36

200 000

24 949

4086 604

lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung l. Vorlage des Geschäfteberichts nebst Bilanz. Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1925/26. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Ge—⸗ winnverwendung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über Aenderung des 5§z 21 der Gesellschaftssatzung bezüglich der Hinterlegungsbestimmungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 14. Dezember 19265, in den üblichen Kassenstunden in der Marienhütte bei der Gesell⸗ schaftstasse, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den Herren Bernheim. Blum X Co., Mittelstraße 2 - 4, bei den Herren Jarislowsk & Co., Jägerstraße 69. bei der Darm städter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)

a) den Nennwert der zur Teilnahme bestimmten Aktien anmelden und

b) ihre Aktien oder die über sie lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen— Vereins hinterlegen.

Dem Emordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Kotzenau, den 23. November 1926.

Der BVorstand. Zöller.

86761)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1926 vormittags 11 uhr, im Bankgebäude der Daim— städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Majin) in Frankfurt 4. Main, Neue Mainzer Straße h9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Anzeige des Verstands gemäß 5 240

Abs. 1 S.-G. B.

3. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Wahl zum Außsichtsrat. Nach § 26 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 11. Dejember 1926, 6 Uhr abends, bei der Gesellichafiskasse in Düren, der Dürener Bank in Düren, dem Bank⸗ hause J H. Stein in Köln oder dem Bankhause Delbrück, von der Heydt C Co. in Köln a) ein Nummernverzeichnis der zur Teisnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Meichsbank hinter⸗ legen. Düren, Rhld., 22. November 1926. Der Vorstand. Oorzmann.

Gelsentirchener Gußstahl⸗· und Gijenwerke A. G6. Unsere Bekanntmachungen vom 4. August, 4. September und 25. Ok⸗ tober 1 9236 enthielten die Ankündigung, daß diejenigen Aktien, die von unseren Aktionären nicht bis zum 30. No⸗ vember 1926 zwecks Durchführung der in der Generalversammlung vom 31. März 1926 beschlossenen Kapital⸗ herabssetzung bei den bekanntgegebenen Stellen eingereicht würden, gemäß §z 230 Abf. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden würden.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir im Hinblick auf die dem nächstige abermalige Herabsetzung umseres Grundkapitals von diesem Recht keinen Gebrauch machen werden. Unseren Aktionären, die die in den oben genannten Bekannt⸗ machungen gesetzte Frist (30. No⸗ vember 1926) versäumen, wird also— hieraus ein Rechtsnachteil irgend⸗ welcher Art nicht erwachsen. Sie werden vielmehr, nachdem unsere Generalverlammlung die abermalige Herabsetzung unseres Kapitals auf RM 15060000 beschlossen haben wird, erneut aufgefordert werden, ibre Aktien zwecks Durchführung der zweiten Kapitalherabsetzung einzu⸗ reichen. 87209 ö den 20. November

26. .

Der GEulengebirgsbahn⸗ Aktiengefe l schaft.

, Hanpinversammlung auf den 20. De⸗

Gleichstellung.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar der Fassung des 5 5, be⸗ treffend Grundkapital und Stückelung. des 57, betreffend die Fassung gemäß Punkt 3 der Tagesordnung, des 8 27, betreffend Erleickterung der Aktien⸗ hinterlegung für die Generalversamm⸗ lung, des 5 29, betreffend Fassung bezüglich des Stimmrechts der Aktien, und des 5 37, betreffend die Ver teilung des Reingewinns.

5. Wahlen von Revisoren.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Ueber die Punkte 3 und 4 getrennte Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien.

Die Aktien sind behufs Anmeldung bis Dienstag, den 14. Dezember, mittags 12 Uhr, in Berlin entweder bei der Ge⸗ sellichaftskasse, Wassertorstr. 42 oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschatt auf Aktien und deren sämtlichen Niederlassungen, dem Bank⸗ hause Hardy C Co. G. m. b. H., Ge⸗ brüder Bonte und Abraham Schlesinger, in Köln: bei dem Barmer Bank⸗Verein vorm Hinsberg, Fischer Comp. oder Deichmann A Co.,, in Breslau: bei dem Bankhause Eichborn K Co. zu hinterlegen. Berlin, den 23. November 1926.

Berliner Speditenr⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

ö ĩDeutsch . Atlantische Telegraphengesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen

zember 1926, 12 uhr mittags, im

Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 33. Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Aufnahme der Deutsch⸗Niederländischen Tele⸗ graphengesellschaft A. G. unter Ge⸗ nehmigung des Fusionsvertrags in der Weise, daß gegen Hingabe von je nom. RM 690 junge Stamm⸗ aktien der Deutsch⸗Atlantischen Tele⸗ graphengesellschaft Emission 1926 gegen je nom. RM 400 Aftien der Deutsch⸗Niederländischen Telegraphen⸗ gesellschast A. G. das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation übernommen wird.

Gesellschaft auf insgesamt nom, 7110000 durch Ausgabe bon 8800 Stück

Erhöhung des Grundkapitals der

A. G. Färbol i L.

Der Liquidator: Fritz Großkemm.

187217 Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.

Aktiva. 4 3 Maschinen und Anlagen 170 528 K . 78272 Effekten ... ; 24 70582 Schecks. ... 21359 Hvpothek ... . 402

Debitoren. 1205 534 84 Lagerbestand. 231522272

n, Passiva. ; Aktienkapital ... 3 000 000 Reservefonds .. 300 000 Kreditoren... ; 267 392 55 Transit. Steuern. 21 620 21 Goldmarkdividenderück⸗ e,, .

22840 3 917 44276 Berlin, den 12. Februar 1925.

C. Vechstein Pianpfortefabrit Akltiengesellschast.

; Der Vorstand. Klinckerfuß. C. Bech ste in. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: die Herren Kommerzienrat Dr. Friedrich Springorum, Dortmund, Carl Bechstein sen., Berlin, Edwin Bechstein, Berlin. Hierfür wurden neugewählt: die Herren Justizrat Albert Pinner, Berlin W. 8, Taubenstr. 46, Max Lindlar, 27, Els⸗ worthy Road, Hampstead, London NW. 3, Otto Springorum, Marten bei Dortmund, Viktoriastraße 9.

587182 Bilanz per 321. Dezember 1925.

; Aktiva. RM Grundstůcke. .. 410 500 Hypothekenaufwertungskto. Maschinen- und Betriebs⸗ anlagen. Werks nge Außenstände .... Bankguthaben. ...

——

Postscheckkonto Kassenbestand Verlust: Vortrag aus 1924 163 799,81

Verlust p. i925 47 bod 363] 211 328 6

DT

Passiva. Aktienkapital:

en nigsd. Et. u WM ermannmühlen M BPtto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M ö.. Verzinkerei ille⸗Werkt Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition

66

irsch Tafelglas .. irschberg Lederf. M oesch, Eis. u. St. M off mann, Stä rkef.

6 moorPortl.⸗38.

Hohenlohe⸗Wert. M

hilipp Holzmann. orchwerke

otelbetriebs⸗G. M

ourdeaur Bergm. Howaldtswerte, etzt Diederichsd. Werft, Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Hum boldt Maschin. Hum boldtmühle .. Ludwig Hupfeld .. Hnta, Breslau ... utschenreuth. Pz orenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayfer Co. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, , do. do. Genuß ... Inag .ind. Untern. M Industriebau ..... Industrie Plauen. W. Jacobsen

Jese rich Asphalt. .. J. A. John, Akt. ⸗Ges. Max Iidel u. Co. M Illlich Zuckerfabrit Gebr. Junghans. .

Kahla, Porzellanf M FJ. C. A. Kahlbaum. Kaise r⸗Keller. . .. Kaltw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kam merichwerke .. Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt M Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrtt. Groß Särchen .. KLassel. Federstahl M Carl Kästner Kayser Meta llw. M do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. M Keramal Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte M Keyling u. Thomas irchner u. Co. . .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werte ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. M Köln⸗Neuessen 3g M Köln⸗Rottweiler.. Köln, Gaz u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. We. M

—— —— —— ——— —— —— —— —— ———

2 8 8

2 Q 2 2 2

—— —— 8 8 28

—— S id 2

8

H Meyeru Co. Lit. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Eöhne M Miag, Mühlb. n. Ind NUimosa A.⸗G. .. M Minimax

Mix u. Genest. . ..

Motorensabr. Deutz

Motoren Mannh. .. Mühle NRüningen M lh. Bergwert .. C Mil ller Gum mi Müller. Speises. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. . . .. . ...

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natron zellst. u. Pap. Nau h. sau ref. P. i8 M Neckarsulm Fahrz. . Neckarwerle

Neue Realbesitz. M Nen Westend A, B Niederl Kohlenw. Niederschl. Eleltr. Aordd. Eitwerte. . do. gabelwerle. do. Steingut

do. Triloi Sprick. do. Waggonfabr. M do. Wolltam mer. M NUordpart Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd KraftwA

Carl Nottrott ....

Nurnb. Herkf.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Koltzwerke, jetzt

Koksw. u. Chem. J. do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Oeting, Stahlw. .. Celf. Groß Gerau. Offstein Zucker ...

E. F. Ohles Erben

Oppelner Portl. 3. Orenstein n. Koppel COzsnabrilck. Kupfer. Cstpreuß. Dampsw. Tstwerke

Ottensen. Eisenw. M

Panzer Aktt.⸗Ges.. Passage Vau

Peipers n Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. M PflilgerBriesumsch! Bhöniz Vergban .. do. Brauntohlen .

kinnau“ Königsb.

Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wriz.

Plauener Gardinen:

da Spitzen ... do. Till u. Gard. . . Herm. Pöge Elert. M do. Vorz.⸗Alt. B. Polac Polyphonwerke . M komm Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Unjon, Pril. Porz f. KlostVeilsd M J. Prang Preßlustwerkzeug . Preßspan, Unters. .

—— 2 2 8d 8

C 2 2 C 2

8

. 2

. 86, vb 7öb

fd . J6d 6 S3 sd 6

Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuctert u. Co.. .. Schuhsabril Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorj Ton.. Schwanebech Zem.. Schwelmer Eisen. . G. M Segall, Strumpsw. Seidel u Naum. M Fr. Seifferi u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Wer?. Siemens Glazind. Siemens u. Halsle Gebr. Simon Ver. nl, * Simonius Zellul. Sinner A. G.... M Somag Sächs. Of. Sonderm u. Stier Lit. A do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrit Stadtberg. Hütte. Staßf Chem. Fabr. o. Genuß Steatit⸗ Magnesia M Steiner u. Sohn Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do CECletiriz. Werl do. Oderwerle ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.- Zement do. Vulkan, setzt Vullanwerkle . Stickerei Plauen. . Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiel n. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinl Gebr. Stollwerd M Strals. Spie lf... Stuhlsbr Gossentin Sturm Akt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Südd. Im mob.

Conr. Tack & Cie. Tafelglas

Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin.

Teltow. Kanalterr. i. L.

Tempelhofer Feld. Terra Samen . . .. Terr. Hohenz.⸗st. M do. NR. Bot Garten do. Rud.⸗ Johthal. do. Südwest 1 L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerte .. .. Thale Eisenh. .... C Thiel u. Söhne Friedr. Thomöe .. Thörl's Ver. Oelf. . Thür Bleiweißfbr. Thür. Elett. u. Gas Thür. Gaz, Leipz. Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. M do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger..

W —— —— ——— —— ** . * 9 . .

ö h 9 . 2 Q 2 8 Q 2 é—

0 2

. 2 8 8 2 822 82 *

—— —— ——

ö , . w 3 2 Q ——

2 8 8 8

*

Is. jsb 116d 6 *

W W —— —— —— —— ier...

Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer Maschinen. Zellstos⸗Verein ... Hell sto ff⸗Waldhoj . do. Vorz.⸗A. Lit. B gimmerm.. Werle Zuckersbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr.

a) Deutsche. Mit Hinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb.abg 1 8 Bl. f. Goidtr. Weim. Gold Schuldv. R. 2. . Thilr. L. H. B. 1320 do. do. ut. 1, x3. ab 28 Velgard Kreis Gold⸗ Anl 2411. T3. ab 24 do do. 24 gr., rz. 24 Verl Gold⸗Anl. v.26 1Ausg. tgb. abz7 do. do. v. 24 Berl Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30

do do. Ser 3, uk. 81 do do. Ser 4. uk. 30 do do. S. Hu. g. uf. 30 do Kom. S. 1, uk. 31 Berl Pidh A. G. Pf.

do. do. Berliner Goldstadt⸗ schafts briese ... do. do. Braunschw.- Hann. Hyv. Gold Pf. , T3. 82 do do. 1924. rz. abs do do. Gid. K. uk. 80 do do. do. rz. ab 82 do do. do. uk. b. 28 BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch RN. 14, tilgb. ab 1928 do. do Reihe 16 tilgbar ab 1929. 4.10 160066

da Komm. do. NR. 15 57 255 6 87.250 6

unt. b. 1929 Dtsch. Genoss. H yp.⸗

Bk. G. Pf. R. 2. utz7 103.766 10s, 1p 6 do. do. R. 1, ut. 27 1090.50 6 i100. 5p 6 do. do. R. 3, uk. 32 S5 250 6 85.250 6 do. GldK R. 1, uk. 80 4140 104.838 6 sio4, 8b G do. do. R. 2, uk. 31 1.7 10066 1006 6 Dentsche Hyp.⸗Bant Gld. Pf. S. 26, ut. 29 4.10 i026 10 6 do. S. 27, uk. b. 80 = 1026 ol, 26 do. S. 26. 29, unt. 32 10206 ot, 5 6 Deu tsche Kom. Gd. 25

tilgb. ab 1927 4410 99.56 99.5 6 do. 26A. 1 tilgb. abas 4. 251 B 88268 do. 23A. 1, tilgb. ab] 9. 1, 75 6 1, 5d G Emden Stadt Gold⸗

Anl. 26, rz. 1981 6. 7h Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

fbr Em. 3. rz. 80 4. 100, 5b

do. Em 2, r3. ab2g9 4. 5b G do. Gid⸗K E. 4 rzso 4. 6 do. do. E. 6, rz. 82 4.10 984.5 6 5686 Fürth G.⸗A. 28, tg. 29 . —— Gotha Grundtr. GBs

A. 3. 8a, 3b. uf. 30 ch. 105eb do. do. Goldm . Pf.

Abt. 4. uk. b. 80 4.10 100 60 do. do. Gld. Hyp.

Pf. Abt. 5, uk. b. 31 4.10 100 6 do. do. Goldm. Pf.

Abt. 2, uk. b. 29 2.5 B06 do. do. do. A. 1, uk. 29 4. do. do. G.⸗K. 24 ul. 30 1.7 105,5 6 HambHyyp⸗VB. Gold⸗

W W 8 8

do do. 28 Sch ul. 31

do do 25 S. ß ut. 31

do. RMdo. 26 SIuts] do. do. G. . 24, uf. 29 do. do do. 2s ut. 30

Breuß. Bfandbr. Gld Hyp. Pf. E. 8t. rz. 29

do. E 37. ut. b. 29

do. E. 39. ul. b. 31

do. E 46, uk. b. 31

do. E 41, ul. b. 81 do. Em. 39, rz. 29 do. Kom. Em. 17 rz. ab 1952 Preuß. vd. Pfdbr. A. Gldm. Bf. R. zuf. 860 do do. R. 4. uk. b. 30 do do. R. 3. ut. b. 80 Breuß. gtr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗ Pf. R. 1 do. do. Reihe do. do. Reihe do. do. Neihe 3 u. do. do. do. do. do. Prov. Säch . vndsch. Gold ⸗-Pfandhr. do. do. uk. b. 80 Rhein. Hyp. Bank Gld⸗Pf. i. 2-4 T3. 27 Rh.⸗Maln⸗⸗-Donau Gold, rz. ab 1928 Nheinprv. Landesb. Gld⸗Pf. rz. a. 2.1.36 do. bo. do. rz. ab8 1 Rhein. ⸗West . Bdtr. G. Hyy. Pf. S. 2 ul. 30 do do S. 3 ul. 29 do do S. 3 ul. 30 da do S. 4 ut. 29 do do. S. aa ul. 29 do do. S. tz rz. ab! do. do. S. 7 uk. 31 do do. S. 1 rz. ab 29 do. Gld⸗Kp. 24 uk. g0 do. do. 28S 3 uk. 80 do do. 25S 4ut. 30 do. do. 288. 1 r. 29 Rogg. ⸗Ribk. Gold⸗ rentenbr., 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk., R. 1.3 do. do. Reihe 4—6 do. do. Reihe 1 u. 2 Säch . Bdkr. Gold⸗ SHyup.⸗ Pf. J. g ut. 31 do. do R. 7 uk. 31 do do R. 3 uk. 30 do do. R. 4 uk. g0 do do. R. 8 uk. 31 do. do. R. 1.2 uk. 30 Sach senProv.⸗Verb Gold Ag. 1ILu. 12 Schles. Vodtr. Gold⸗ Pfdhr Em. g. rz. 80 do. Em. 3. 3. ab 31 do Em. 2, rz. ab 29 do. Gld. zt. E. a T3. 380 do. Cellul. Yteichs⸗ mark⸗Anl. 1121 rz. Schles. Ldsch. G. ⸗Pf. Schlezw. Holst. Elkt. Bb. Gld. A. 6, rz. 28 do. Reichsm.-⸗-Anl. Feing. A. g, rz. 28 do. Ausg. 4, rz. abs Schlw. Holst Lsch. G. do. do. do. A. 21 do 2dsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm. II. Ausgig, tilgb. abꝛtz do. A. 13 Jg.. tg. 7

D T 2 = 0 n D

do. E. 6, uk. b. 80

, 2 8 8 2222

2 2 2 2

10 15h 160756 101258 107 56 i062 6b 105 s e n.

100, 5h 6

10In g 10 1b 6

164 25 6

61. 26b a 10h

104. 6h 104. 250 106 6

König Wilhelm . . . 4185 000 do. do. St.- Pr. 10

Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle A, „önigsb. Mühlw mg Königstadt Grundb. g Königszelt, Porz. . 9 Kontinent. Asph. n 9 Kontin. El. rnb h

e r ü. 221 389 ginn. . 36 758271

2. Vorlegung des Geschäftsberichts des Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien . 480 000 Voistands nebst Gewinn- und Ver vertrags werden die Herren Aktionäre zur vom 1. Januar 1926 ab gewinn⸗ Vorzugsaktien. 5 066 ver 39. Juni 1926. lustrechnung und Bilanz am 30. Juni ordentlichen Generalversammlung auf anteilberechtigten Stammaktien im , 39 65 1926 sowie des Prüfungsberichts des Mirwoch, den 15. Dezember 1826, Nennwert von je Re 109 unter Banlschulden J 12 26 ' Soll. 5 Aussichtsrats. vormittags 11 Uhr, in das Kreishaus Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ n, , , * , . . 513 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Reichenbach i. Schl. hierdurch eingeladen. rechts der Aktionäre. Di, n otheken 130 oo Ngschinenkonto 8 185 gung der Gewlnn⸗ u. Verlustrechnung Tagesordnung: Satzungsänderungen: . rm nn n, Schrijtenfonto.. 4386 und der Bilanz am 30. Juni 1925. 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ af §z 4 Abs. i und 2, betreffend yr e en 91 3539 Mobilientonio ;. 23317 Beschlußsassung über die Entlastung sichtsrats über den Vermögensstand Finteikung des Grundkapitals auf . . r n n nn, Naterialientonto 8231 der Mitglieder des Vorstands und und die Verhältnisse der Gesellschaft Grund der erfolgten Kapitalserhöhung. , Dubigsen konto. 38332 des Aufsichtsrats. nebst der Bilanz für das am 30. Juni b) 5 4 Abs. 3 Ziffer 1 und § 21 Gewinn und Verlustkonto doͤrtin gs Cieltt.. Sebaltkento· 103 246 5. Aenderung des 5 14 Abs. 1 des Ge⸗ 1926 abgelaufene Geschäftsjahr. vorletzter Abjatz, betr. Erhöhung des per 31. Dezember 1925. i ,, Lohn konto. 168 96 sellschattzvertrags (Vergütung für den 2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ Stimmrechts einer jeden Vorzugs⸗ —— 2 rr en Ten elner Unkostenkonto. .. * 27 87] Ausichtsrat). stellung des Reingewinns und der aktie von 50 auf 57 Stimmen. Debet. RM Ira sin· Westsa chf i Gewinn: . 37 6. Herabsetzung des Grundkapitals von Dividende. , . S 21 Absatz 1 und 3, betr. Er⸗ Betriebsunkoften ..... 5 662 grauß u. Co. Lot. 3a. Jun 1933 12 238, RM oo oJ auf RU 250 009 3. Entlastung des Vorstands und des leichterung der Hinterlegüngsbestim⸗ Handlungzunkosten 24715 30. Juni 19265 11991, 36 zur Beseitigung einer Unterbilanz und Aufsichtsrats. mungen. . Material und Inventar: zur Bildung von Reserven, und zwar 4. Verschiedenes. 4. Ermächtigung des Aufsichtgrats zur Verlust beim Verkauf. 48 558 durch Verminderung des Nennwerts Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Durchführung der Beschlüsse unter Lzßne ... . 71 726, 86 der Aktien oder Verminderung der sammlung sind nur dieienigen Aktionäre 1, 2 und 3. . Gehälter 13 273 02 Zahl der Aktien durch Zusammen⸗ berechtigt, welche nach 5 17 des Gesell⸗ In der Generalyversammlung sind die⸗ Miete w da Stahlwerke. segung oder durch beide Maßnahmen. schaftsvertrags ihre Attien bis spätestens jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche Brozeßun kostenꝰ . e ö Erhöhung des Grundkapitals um 15. Dejember 1925 bei der Kreiskom: ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher im fen J ; e ner, W ir snd. RM 155000 unter Ausschluß des munalkasse in Reichenbach 5. Schl. bei (den Tag der Hinterlegung und den der Dubiose Außenflande (babon do do Elertr..

130.55 6 Trachenb Zucker. 18. 35b Tranzradio

127, 5d Triptis Att.⸗Ges. . Triton⸗ Werte.... Tuchfabril Aachen.

Pfdbr. E. A uf. b. 28 10. 6 do. do. Em. B aus ospfl. ab 1.4.80 4.10 865.2556 69 do. E. D, uf. 31 1.7 86, 5 6 annov. Bodkrd. Bt. Ben e Tüllfabrih Flöha M Gld. H. Pf. R. 7. ukgo 4. 6 0, 7b 6 Türk. Tab. ⸗Regie. J Hannov. Landes kr. Gldir Weim. rz. 29 Ib Anst. Gld. tg. abꝛ] 1.7 i029 B do. do. S. ug, rj. 80 B6ed 6 . Hannoversche roy, do. do. Komm. Gebr. Unger Goldm.⸗A. R. 1 B 1.5 6 S. 4, kündb. ab 28 107, 5b Union. Bauges. . Köln Stadt RM⸗A. We std Rodkr. G. Pf. 3 8B Union. J chem. Pr. v. 1926, rz. 1.19.29 . 96 de. Em. 6, ra. ab 87 ö Union Wiz. Diehl Fried. Krupp Gold do Em. g, rz. ab 80

b Union⸗Gießerei. .. 24. Au B, rz. aba d 1.1. 1b do. Em 9. rz. ab 81 , Unterhaus. Spinn M . ö do. do. R. Cu D. rz. 29 ** 6 do. Em. 11 unk. 82 Seb 6 Kur- u. Neumärt. do Em. in unk. za fia , zee, s, e d, T,

i . Gd.⸗ do. Gd. K. E. 4. Leipz. Hyp.⸗ Bl. Gld.⸗ 6 n.

Vf. Em. 3, rz. abs 4.10 100,õßb6 ioo 6s do. Em 5, tilgb. abꝛs 1. W686 100853 do Em e tilgb. ab29 4. 6 b 6 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 Leipz. Mess. Meicht⸗

mark⸗An! rz. 27 . Feng mh Magdeb. Stadt Gold

19256, uk. bis 1931 4.10 S6 5b 6 25 6 Mannheim Stadi Gold⸗Anl. r3. 1980 1. =* do. do. unk. b. 381 4.10 9b G O97, Ib 6 Mart Kom. Elelt. W.

Hagen S. 1, uk. b. 80 * 102.896 103 8

do. do. A. 16. ig. 27 do. Gold, tg. ab 24 Südd. Bodkr. Gold⸗

Pfdbr. R. S, uk. b. 81 Thür. Vd. Hyrn⸗Bül. G. -Pf. S. 2. fr. Bl. .

56 J DO. Preuß Preußengrube ....

Gewinn⸗ und Verlustkonto

—— —— D 3 8 2 2 8 2 8 8 —— ——

D 8 838

O 2 *

dd d = . 6 2 3 6 4 22 6

2

Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Navensb Spinn Reichelt, Metall .. J. E. Reinecter. .. Reisholz Papier. Reiß u. Martin .. Rh⸗Main⸗Don. Vz. 5h Reich Bay. gar Rheinfeld. Kraft. V Rheingau Zucken. Rhein. Braunt. . M do Chamotte .. do. Eleltr M do Vorz.⸗Att. do Maschinenled. do. Möbelst. Web do Nassau Brgw. do Spiegelglas ..

Q ——

23

2 2 Q D 2 2 —— ) 17 c

—— 22

Varziner Papier .. Veithwerte Ver. Bautzn. Papier do. Brl.⸗Fr. Gum. do Berl. Mörtelw. do Chem Charlb. 6 do Chem Zeiy. . . i. L. do Disch Nickelm. 12 do. Flanschen ab. M 0 do. Freibg. Uhren. vorm G. Becker. ] do. Glanzst. Elbs. Y i0 do Gothanig Wte. do Gum b. Masch. . 0 do. Harz. Portl.⸗8.

* 1 1 2 a 16 4 2 2 7 9 9 2 P O , 0 —— , , , 2 w

do. do. E. 8, rz. 32 Westf. Landesbl. Pr. Do ll. Gold R. 2 M do. do. Rrvßg. 2 zulgo —— do do. do. 26. ul. 81 do. do. Lsch. Rrovc. Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbhr. nt. 82 1 876

Württembg. Spark. Girov Rm. r3. 1.4.29 1.4.10 96, 5b 6 86, ᷣb 8 tilgbar ab 1927. 1.4. 11 86, 5h 6 S865, Joh

2 100. 1 a 86.256 99.25 6

24 949 38 322

8

D 2

w . 8

Sa ben. 33 993

Bilanzkontovorttag .. Warenkonto. ... Hausmietekonto. ...

—— —— —— Q Q Q 2 2 8

12 958 37 ; 6 Hoa 42 . 16 809 77

63 322 56

Zuckerkredbk. G. 144,

do. do galtw. ..

Mannheim, 28. September 1926. Mannheimer Attiendruckerei A.⸗G. Heinxrich Lintz.

Die Uebereinstimmung Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 30. Juni 1926 der Mannheimer

Akftiendruckerei A.-G., Verlag der Volks⸗

stimme,. Mannheim, mit den Büchern der

Gesellschait bescheinigt Mannheim, im September 1926. Rheinische K

Klan. Sträter. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Abschluß der Bücher über⸗ einstimmend gesunden.

Mannheim, den 27. September 1926.

Die Revisoren: Otto Meißner. Christ ian Klopfer.

186020 Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G. in Mannheim.

In der am 17. November 1926 statt⸗ gefundenen XXXVII. ordentlichen General⸗ berlammlung wurden die Herren Dr. Franz

irschler und Landiagsabgeordneter Rudolf reidhof von hier als Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wiedergewählt. ö.

vorste hender

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe neuer, vom 1. Juli 1926 ab dividendenberechtigter Aktien im Nennbetrage von je RM 100 und M 1000. Ern tigung des Aufsichtsrats, die Beschlüsse zu 6 und 7 durchzuführen und nach der Durchführung dieser Beschlüsse dem § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags eine der abgeänderten Höhe und Zusammensetzung des Grund. kavitals entsprechende Fassung zu geben. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 16 des Gelell⸗ schastsvertrags diejenigen Aktionäre befugt, welche spätestens am 10. Dezember 1926 ihre Aktien hei der Gesellschaft in deren Geschäfte⸗ haus in Frankfurt am Main, Darm⸗ städter Landstraße 27, oder bei der Darmstädier und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. A. Filiale Frankfurt (Main) in Frankfurt am Main ; hinterlegen oder den Nachweis erbringen, daß sie ihre Attien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Martin May Lederwerke Aktiengesellschaft.

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Rechtsanwalt und Notar Zimmermann in Reichenbach 1. Schl. hinterlegt und sodann das von ihnen unter⸗ schriebene, nach Nummern geordnete und mit dem Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exemplaren dem Voꝛrstande der Gesellichaft in Reichen bach übergeben haben. Eine mit dem Ver⸗ merk der Stimmenzahl versehene Aus⸗ fertigung dieses Verzeichnisses wird zurück⸗ gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ trilt in die Generalversammlung sowie für den Umfang der Stimmbeteiligung.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung Jsowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 1. Dezember 1826 ab im Geichäslszimmer des Vorstands der Ge⸗ sellschast in Reichenbach i. Schl. Kreis⸗ ausichußbüro zur Einsicht für die Aktionäre aus.

20. No⸗

Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei der Geselljchaft selbst, hei einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes, bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Banksirmen: Direction der Die eonto⸗Gesellschaft, Berlin und Frank⸗ furt, M., Darmstädter und Nationalbank, Fk. a. A.,. Berlin und Frankfurt, M., Dresdner Bank Berlin und Frankfurt, M., Berliner Handels⸗Gesellichaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin, A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein A.-G., Köln. A. Levy, Köln, Sal. Oppenheim jr. C Cie, Köln, Leopold Seligmann, Köln, M. M. War— burg C Co., Hamburg, hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividenden und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.

evtl. einziehbar 1478) Steuern 9 549

Verlustvortrag aus 19246 18377) D

Kredit. Fabrikation .... Grundstückserträge . Bankrückstellung .. Verlust:

Vortrag aus 1924 163 799,51 Verlust p. 1925 47 528. 85

43 175 21 632 44 067

21122366 3206 203 80 Leipzig⸗Gohlis, den 15. Juli 1926.

Pianobau⸗Attiengesellschast. Der Vorstand. Oskar Uhlig.

sor ds] Pianobau⸗Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Gohlis.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren Ooerst— leutnant a. D. Erich von Jachmann, Direktor Georg Eger, Negierungerat a. D. Dr. Hans Hesselbarth, sämtlich in Berlin.

Leipzig⸗ Gohlis, den 15. November 1926.

Obertangenbielau, den Der Aufsichtsrat der Eulen⸗

Der Aufsichtsrat. Martin May.

vemher 1926. gebirgsbahn · Attiengesellschaft.

Berlin, den 22. November 1926. Der Vorstand.

Der Vorstand.

do. Landtraftw. do. Pian gimm. . Leonhard Braunt. geonische Werke.. Levpoldgrube ; Feyla m Josefgztal N lk. SW 186-100 06 4009 Kr. Lichten berger Terr. do. Wolle . . M Georg Lieberm. Jif. Lindes Eis masch. Lindenberg Stahi. Larl Lindströõm .. Zingel Schuhfabr. R Lingner Werke.. 1inke - Hofmann⸗ Lauchhammer M i hovone Trieb. M udw. Loewe u. Co.

Magdeb. Alg. Gas * Verzn a. ö.

W W W W W * 2 2 228

—— e 8 Q 4

7g, Jõb B 164. 65h

ö

2 1281p

da do. Sprengst. M do da Kwement n,, Rheydt Elettrom jetzi Schorch⸗W. David Richter .... ried Richter u. Co.

Riebec Montan .. I D. Riedel

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Noctst roh⸗ Werte. .. Roddergrube Br.. Rombacher Hütte., Ph. Rosenthal Porz. Rofftzer Hraunkohl. do. Zuckerrafs. . . Roth⸗Büchner. .. M

Ruscheweyh. ...... Rilige rswerte. .. M

Sachsenwer!

do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gu fist. Döhlen. do Kammgarn ... do Thür. Ptl. 3. M da Wagg. Werdau do. Webstuh!

Saline Salzungen Salzdetfurth graliw. Sangerh. Masch. . . Sarotti Scholol ..

—— ——

32 2 2

= 8

—— —— —— . 2 2 .

8 8 * 2

G. Sauerbrey, M. Saxonia; kr em.

do Jute⸗Sp. Lit.

do. Kohlen Borna do. Lausitzer Glas. do. Märt. Tuchf. . . do. Meta ll Haller M

do winselsabrilen

do. Portl. Schim. Stl. u. Frauend.

do. Schmirg. n. M. n

do. Schuhfabrilen Berneis⸗Wessen. do. ESmyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... , e, do. Thil r. Met. .. M o. Ultramarinfab. iktoriawerte Wwogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wol Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Att. do. Spiyenweberei

do. Til lljaprit⸗

Voigt u. Haeffner. Voltst. Aelt. Vorzf. Voltohm, Seil⸗ u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagener u. Co. .. Wande rer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsent. . Lug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wernsh. Kanimg. .

d 2 2 d

X

2 82 828 8

Vorz.⸗Alt. M

do. do. S. 2. ul. b. 80 9 siozgs siosB Meckl. H up. u Wechs.⸗ Bt. Gd. Pi. E. 2. utgo 4.10 i006 100 6 do. do. E 4. rz. abs z 4.10 100.586 ioo. b G do do. S. 1, uk. b. 29 6 1. eb 6 do. Gold Komm. Em. 38, rz. ab 1982 Mecti. NRinerjchaftl. Gld⸗Pfbr.. ig. abs Meckl. ⸗Strel Gold⸗ Anl. rz. ab 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 3. ul. b. 30 do Em 8. uk. b. s do Em. 8. ul. b. 31 do Em 2. ul. b. 29 do. G. K. E. 1, ul. 80 Mitteld. Bdird. Gid. Ovp. Pf. R. 1. ut. b. 27 do do R. Z. uf. 29 nos 56 do ho Reihe 1 100.5 6 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s, tilgb. ab 8 6. 9b 6 Neciun A.-G. Gold⸗ Anleihe rz. ab 28 . J75b 6 Nordd. Grdir. Gold⸗ Pfhr Em. J. T3. 30 do Em 5. rz. abet da Em 6. rz. ab a do Em. 2, rz. aby do. Glo-K. E. . rz. 80 Nuürnbg. Stadt Gold 1926 unt b. 1981 Oldb. staatl. Ard. A. Gold S. A-D. ut. 80 Ostyvr 1dsch Gd. Bi. o do do Pforzheim Stadi Gold 1926, rz. abe

Q 2 * X .

101, 5b

ö 26 1

1

Anhalt. Roggenw.

Sreslau

Deutsche Komm. Kohle 29 Ausg.

do. d9. Rogg. 23 A. 1

Dt. Lande dtultur⸗

do. do do. 1 Wohnstätten

Ausg. 1 bis 8 pw. Bd. Ld. Elett. Kohle Fs ö

BVrd ba. streis Elektr. Werte Kohlen . 6

BGraunschw. Hann. yy. gien,

rstensi. Grub. Kohlenw ti

Anl. Roaaen *

eingold Reihen *

15. 16 6

6 286 g jd

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen ort.

1.1. 1 6.96 1.2.5 196

——

Der Vorstand. Hch. Lin tz.

ü w