1926 / 275 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

/ 8

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpavier märkten.

Devisen.

Danzig 24. November (W T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 100 glotv 5s 97 G.. 57.11 B.

Scheds: vondon 2498 G. —— B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichsmarfnoten 122 127 G. 122.433 B.

Wien 24. Nobember (W. T. B., Notierungen der Devisen⸗ lentrale Amsterdam 282.80. Berlin 167.37 Rudapest 99 08. Kopenhagen 188.49 London 3431 New Yorf 707550 Paris 24,39.

ürich 136,35. Marlnoten 167,70. Lirenoten 29 47, Jugoslawische soten 12.45, Lschechoslowatische Noten 20.923, Polniiche Noten . Dollarnoten 706,90 Ungarische Noten 9899, Schwedische oten —.

Prag, 24. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Amsteidam 13.535 Berlin 803z, Zürich 6527 Salo S868 0 Kopenhagen 90,09 London 164.90. Madrit 52 50 Maisand 141.75. New Nor 33. 89, Paris 117, 99 Stockholm 033, Wien 4771 Mark⸗ noten 8, 039 Poln. Noten 3.753.

Bu da pe st. 24. November (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ lurse) Wien 1090552 Berlin 169 18 Zürich 137.47

London. 24. November (W. T. B., Devisenkurse. Parts 1381 /ỹa, New Yort 484,90 Deuitschland 2043. Belgien 34 86 Spanien 32900 Holland 12.13 Italien 1145/5 Schweiz 25, 145 Wien 34,40.

Paris, 24. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen Deutschland Ss, 0G, London 139 5. New

ok 28.6, Belgien 398,00, Spanien 434 00, Italien 126,90, Ech veiz oö, Kopenhagen 763, 00 Holland 1145,96 Oslo 733, 06, Siockholm 76*, 00 Prag S5 09 Rumänien 16,060. Wien 40,40, Belgrad h0, 0.

Paris, 24. Nobember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse. Deutschland 675 900, Bukareft 15,90, Prag 84, 80. ien —— Amerika 28,50. Belgien 397 00, England 135,80, . Il, 43, Italien 122, 0, Schweiz; boo, 00. Spanien 432,00.

arschau —, Kopenhagen ——, Oslo Ssockholm 762.06.

Amsterdam 24 November. W. X. B., (Amtliche De⸗ vilsenture) Lon den 1213. Berlin O. 9.37 fl. für 1 NM. Paris 223 Brüsse 34.80 Schweiz 4824, Wien G35, 30 für J Schilling, Koven bagen t- a Stockholm 6tz, 5. Oelo 63 5, New Yorf 2501s, Madrtd 37.75 Ftalien 10.60. Prag 741. Freiver kehrskurse: Helsingfors 6.29 RBudavest I, 9h. Rukaress —— Warschau

Fürich 24. November. (W. T B. Deyisen kurse. New JYJort belli / i, vondon 25. 153, Paris 17, 89 Rrüssel' 72, 12, Mailand 25. 655' Madrid ' 7 66. Hoilanz z07 Jo. Diockh ohm i. J3 *Gelon a3 6) Kovenhagen 138, h. Prag ih, tz. Berlin 125.15. Wien 73, 133, Burapest 72355 Pelgrad Hl, Sofia 3, 7h, Bukarest 2,36, Warjchau 57,50 Helsingsors 13.06. Konstantinopel Athen 6 40. Buenos Aires 21000 Japan 255,06.

Kopenhagen 24. November. W. C. B.) (Amtliche Devijen, kurse) London 18,29 New York 3.74 Berlin O, 89. 36 Paris 13.20, Antwerpen 1050. Zürich 72,5, Rom I5, 865, Amsterdam 160 40, , 100,25. Oslo g6 00 Helsingfors 947. Prag 11,15. Wien 53, 05

Stockholm, 24. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 15,18, Rerlin 089.09 Paris i3, 5. Brüssel 2 25, Schwein Plätze 7235 Amsterdam 149. 90, Kopenhagen Ho,. Slo 2620 Wajhington 3,75. Helsingfors g. 45, Rom 15 Ho, Prag 11,16, Wien 0. 3, 00.

Oslo, 24 November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 19,60 Hamburg 99300. Paris 13.75. New York 392.00, Amsterdam 157.965 Zürich 75,75, Heisingfors 9g, 0, Antwerpen 54. 50, Stockholin 104,75 Kopenhagen sot, 60. Rom 16,60. Prag 11.70

Wien O 53.29.

Mostau. 23. November. W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie. und Kredit. Bank für den Osien l.-G. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,00, 1600 Dollar 194, 06, 1680

schwedische Kronen bl, 75 1600 finnische Mark 4.55.

London 24. November. (W. T. B.) Silber 261 /g, Silber auf Lieferung 24564. Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 24. November. (W. T. B.) DOesterreichische Kreditanstalt 8, 20, Adlerwerke 108, 50 Aschaffenburger Zellstoff 145, 50 Lothringer Zemeni —— D. Gold u. Sil ber⸗Scheideanst. 178 50 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittefind) 80 50 Hilpert Maschinen 6tz, 9. Phil. Holzmann 152.00, Holzverkoblungs. Industrie 65 00, Wavß u. Freytag 137 50. Zuckenabrik Rad. Waghäusel 119,00.

Damburg 24. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank —— . Commerj⸗ u. Privatbank 188,70 Vereinsbant 1650. 75, Lübeck Büchen 132.50 Schantungbahn 17,00 Deutsch⸗Austral 173.00,

amba.⸗ Amerika Paketf. —— Hamburg⸗Südamerika 1866 B Nordd. loyd 16790. Verein. Elbschiffahrt 89,25 Calmon Asbest 62,50. Harburg⸗Wiener Gummi 86 90. Ottensen Eisen 38,00 Alsen Zement 226,90. Anglo Guano 108 B, Merck Guano 98 h0. Dynamit Nobel 169.50. Holstenbrauerei 178,00. Neu Guinea 1990,00. Otapi Minen . Freiverkehr. Sloman Salpeter 106, 00 RM für das tück.

Wien 24 November. (W. T. B.) (In Tausenden. Völk ker⸗ bundanleihe 77, ., Mairente 6.25, Februarrente 6,71, Oesterreichfsche Goldrente —, Oesterrelchijche Kronenrente 8,71, Türkenlose N78, 0 Wiener Bankverein H, 7). Bodentreditanstalt 166,0 Desterreichijche Kreditanstalt 133,6 Ungarische Kreditbank 325,9 Effettentreuhandge). (Anglobank) 82 0. Niederösterreichische Cekompteges. 260.0. Länder⸗

bank 125.9, Oesterrelchlsche Nattonasbank 2040 0, Wiener Nnlonban] 1040 Staatebahn 385,2. Südbahn 1970 Alpine Montan 40589 Poldibhütte 10240 Prager Eisenindustrie Nima Mnranv 1570 Skodawerke —— Waffenfabrif 54.0 Trifailer 4000 Levfam.· Tosefsibal 131.0

Amt erdg m, 24. Nevember. (W. T. B.) 6 69 Niederländische Staatsanleihe 1822 A u. B 105,75, 44 oGν Niederländische Staats. anleihe von 1917 zu 1099 fl. gh. 00. 3 oso Niederlandische Staats. anleihe von 1896, 19065 7565/6, 7 , Niederl. Ind. Staatsanleihe zu 1000 fl. —— 700 Deutsche Reichsanleihe og. 50 Neichsbanf neue Altien 159.75. Nederl. Handel Maatschappij. Aft. 15700 Jurgen Margarine 165 25. Philipe Glueilampen 348, 7,, Geconsol— Holl. Petroleum 168,25 Koninkl. Nederl. Petroleum 371,50, Amfierdam Rubber 316 4. Holland Amerika. Dampfsch. 57 25. Nederl. Scheep⸗ vart Unie 191.50, Cultuur Myij. der Vorstenl. 184,00, Handels. dereeniging Amsterdam 68800 Deli Maatschappij 417,25, Senembah Maatschappis 403, 50.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 24. November. (W. T. B.) Die heutige Woll auktion fiel wegen Nebels aus.

London, 23. November. W. T. B.) Die setzte dies jährige Wollauttions serie wurde heute eröffnet. Das Angebot be— stand aus 9362 Ballen, von denen 8h00 verkauft wurden. Das Ge.

schäft war bei gutem Besuch und allgemeiner Kauflust recht lebhaft zu, nennen. Merinos flanden in auter Autzwahl zur Verfügung, während das Angebot in Kreuzzuchten an Reichhaltiakeit zu wänschen übrig ließ. Die Preise lür Merimos in guter Qualität stell ten fich gegenüber der letzten Auftionsserie Pari bis H vH niedriger, mittlere und sehlerhafte Sorten wurden zu vollen 5 vy niedriger bewertet. Feine und mittlere Kreuzzuchten waren nicht angeboten, geringe Sorten erlitten ebenfalls emen Preisabschlag von 5 vo. Kapwollen im Schweiß kamen heute gleichfalls nicht unter den Dammer, das vorhandene Angebot von schneeweißen wurde völlig wieder zurück- gezogen. Kammwollen, Handelt genre auf Basis teingewaichen“*, if europ. Häfen. Austral. AAA fleeces im Schweiß, wenig fehler⸗ haft 49 gute, do., mehr oder weniger tehlerhast 45, Punta Arenas OG I fleeces im Schweiß und Neuseeland O II flerces im Schweiß ohne Angebot., Neuseeland D II fleeces im Schweiß 203, Kay 10 12 Monatskammwolle im Schweiß obne Angebot. Waschwollen, Basis „Kirst Cost Saleroom London“. Gute, lange, austral. scoured, sozusagen fehlerfrei, für Stoffzwecke ohne Angebot, mittlere Kap, snom white, sozusagen seblerfiei, ohne Angebot, A/ AA kurante, etwas fehlerhafte und Queensland locks ziemlich trocken ohne An—

gebot.

Manchester, 23. November. (W. T. B.) Der Garn⸗ markt verkehrte bei stetiger Preisgestaltung in ruhiger Haltung, ebenso war das Geschäst am Gewebemarkt ruhig mangeis

jeglicher Anregung.

Statistik und Volkswirtschaft.

Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reiche im 3. Vierteljahr 1926.

Beschaupflichtige Schlachtungen.) ) Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

Länder und

a4 Dchsen

Bullen Einhufer

Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde:

Jung. Kalber rinder bis

über 3 Monate alt

Schweine Schafe Ziegen

Kühe

*

Provinz Ostpreußen ... 1663 dd 2178 Provinz Brandenburg.... 1710 , 778 Grenzmark Posen⸗Westpr. 5h Niederschlesien. . 2 874 Oberschlesien. . ( 433 824 2079 2543 529 3 835

9

k Schleswig⸗Holstein . annover .

estfalen..

Hessen⸗Nassau. Rheinprobin;. ; Hohenzollern

9 9 9 0

46 361 324 173 889 800 29 359 1470 365 532 251 h h6h9 3511 21 907 2065 1460 1993 36 904d 1934 10938 265 365 474 494 8144 673 104 664 16 374 1197 280 141 24 147 1668 1427 29 8

72 557 266 578 152 483

93 h64

18 044 1683 603

71 723 181 319

53 288 128 147 151 241

14173 51 627 44 803 20 947

4300 73 005 241795 38 009 11527 31 533 43 526 47 459 84 458

1024

8390 12178 160303

4538

1318 11990

7065 11548

5 160

8 334

8 435

11310 19207 15 925 10370 1549 19 4s 9917 20277 14587 11903 26 463 15 255 16347 42278 16699 335 583

Preußen?) 22 663 Bayern rechts des Rheins ö. 2809 links des Rheins. 258

17142779 4465 078 12565

30s 66 319458 1770 33 46 12 19

490 596

178 993 15 456

218 822 122 888

38 037 41 864 3352 8 841

Bayern?) 3 067 24010

d 2794 6215 Württemberg . ö .

. ö 284 2728 ,

523 7118 765 14695 499 3067 1376 5746 450 2116 240 351 143 ö 459 399 135 121 77

Thüringen. Hessen J Vꝛecklenhurg · Schiwerin . ö ö ö raunschweig ö Anhalt ö. Bremen.. ö Lippe R Mecklenburg⸗Strelitz , . 3 Schaumburg⸗Lippe. ö ; 35

346 549 32 389 1961

265 209 50 168 2872 98 724 h 824 479 92368 5791 88 838 16 843 I6 862 2286 74 135 17243 30785 9667 26 764 2476 31 417 b 353 21 379 4510 18 b34 2199

6392 376 8812 1523 4410 1967 1286 286 1852 148

194 3859

114086 61 427 1 995 28 466 20 413 12 870

7002

41 389 50705

37 954 5161 12247 28 604 10903 21 189 10873 7701 10687 98753 7183 3208 2057 3872 1892 6 864 814 3318 dhl 3734 443 2262 760 1699 363 950 468 16659 72 526

Deutsches Reich im 3. Viertel⸗ tahr 1926) Davon im Juli 19948 ... August 19206...

ö September 1926 Dagegen im 3. Viertel. 1925 9 9 3 1913 .

102 882

27778 34 867 40 237 112453 126 3651

84 033

10401 112056 12 376

30 413 30 104

103 460 126 619

Reichs durchschnittsschlacht⸗ gemichte im 3. Vierteljahr

(gz *7... 2lt Kg] zol kg] 284 kg

604 118

198 539 213 462 192 117

8 468 647 495

2 927 095 917 498 981 h29

1028068

2723369

3 903 359

1006208

368 985 330 373 306 850

1005228 84 126

264 115

81 119 88 957 94 039

279 607 221 949

375 109

116 468 128 966 129 666

344 524 361 06

228 Kg! 180 Kg 44 Eg] 82 kg]! 22 Kg

1) Vorläufige Grgebn fe. Y. Obne Saargebiet. ) Vewvollständigtes Ergebnig. Die Vergleichszahlen 19265 und 1913

und die Zahlen 1926 entsprechen dem gleichen Gebietsumfang. Durchschnittsgewichte der Schlachttiere.

Berlin, den 23. November 1926.

Statistisches Reichsamt.

) Aus den Angaben von 68 der wichtigsten deutschen Schlachthöfe über

Wagemann.

1. Unter suchungssachen

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl.

3. Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen z0.

4. Verlosung 1. von Wertpapieren.

6. e, ,, ,. auf Attien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonsalgesellichaften

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Offentlicher Anzeiger. . antau .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

mr, Befristeta Anzeigen müͤssen deei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Mi

Scheringstraße 2/7, belegene, im Grund⸗

Zimmer Nr. 119/120, versteigert werden das in Berlin, Wassertorstraße 9, belegene,

1871445] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangäwollstreckung soll

Versteigerungstermin entälli.

1926, vormittags 103 Uhr, anberaumte

I. Unterfuchungs⸗ sachen.

IS7726] Fahnenfluchtserklärung. Der Obernigtrole Franz Karl Mener vom Kreuzer Nymphe wird gemäß z ö ff. Ve.. St. G. ⸗B. und 356 M. St. ⸗G.⸗O. hiermit für jahnenflüchtig erklärt. Kiel, den 23. November 1925. . Gericht der Seenreitkräfte der Ostsee.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

lðüIitz Zwang sversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung loll am 22. Februar 1927, vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. I3 / 14. 111. Stockwerk, Zimmer 119/120, versteigert werden das in Berlin,

buche vom Oranienburger Torbezirt Band hl Blatt Nr. 1909 (eingetragene Eigentümerin am 25. Oktober 1926, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Kraft C Knust, Aktiengesellschaft in Berlin) ein⸗ getragene Grundstück: a) Wohn⸗ und Kontorgebäude mit Hof, b) Lagergebäude, e Sortiergebäude, d) Spinnereigebäude, e) Weiktstattanbau, f) Fabrikgebäude, g) Schuppenanbau, h) Remise, i) Lager⸗ gebäude k)) Maschinenhaus. I Kesselhaus, m) Schmiedewerkstatt. n) Trockenhaus, o) Fabritgebäude mit besonderem Schorn⸗ stein und Brunnen, p) Sortierhaus mit Kontor, 9) Kaibonisierhaus r) Portier. haus mit Wage, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 18. Parzelle 11894, 83 a. 94 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. b68, Nutzungswert 22 550 A, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 1568 85 K 181. 26 Berlin, den 15. November 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 86.

87447 ,,, ,,,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 22 Februar 1827, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Friedrichstraße 13̃ 141, III. Stockwerk,

im Grundbuche von der Luienstadt Band 17 Blatt Nr. 1087 (eingetragene Eigentümerin am 20. September 1926. dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Aktien⸗Geiellschatt vorm. J. C. Spinn E Sohn in Berlin) eingetragene Grund— stück, a) Vorderhaus mit rechtem Seiten⸗ flügel und fünf Hösen, b) Mustersaal⸗ gebäude rechts, o) zweites Seitengebäude d) Arbeiterspeise⸗ und Lagerraum, e) Werk⸗ statt im zweiten Hof linfs quer, f) erstes Fabrifgebäude rechts, g) Kessel haus dritter Hof links, h) zweites Fabrikgebäude im dritten Hof rechts, i) drittes Fabrikgebäude im dritten Hof links, E)] Packhaus rechts im vierten Hof, D Arbeitsschuppen im vierten Hof quer, m) Werkstatt im vierten Hof links. n) Werkstart im fünsten Hof links mit Schuppen, o) Wellblechbude im ersten Hof, Gemarkung Berlin Karten blatt 46, Parzellen 1146300. 1042/3091, 1I45/301. 44 a 20 am groß, Grundsteuer. mutterrolle Art. 2289. Nutzungswert 54 000 A, Gebäudesteuerrolle Nr 3278. 85. K 185. 26. Berlin, den 15. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 85.

am 17. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13.ñ 14, drittes Stockwerk, Zimmer 113 115, versteigert werden das in Berlin, Putbusser Straße 54 belegene, im Grundbuche vom Schönhauser Torbezirk Band 51 Blatt Nr. 1516 (eingetragener Eigentümer am H. Oktober 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs. vermerks: Kaufmann Fritz Fölsfe in Berlin) eingetragene Grundstück? Vorder⸗ wohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel, Doppelquerwohngebäude und 2 Hösen, Gemarkung Berlin, Karten— blatt 935, Parzelle 101, 11“ 3 28 4m groß. Grundsteuermutterrolle Art. 2106, Nutzungswert 19 040 4A, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 2105. 87. K. 1665. 26. Berlin, den 18. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

87448 Beschluñ.

Das Zwangasversteigerungsverfahren der Schnellwaagensabrik G. m. b. H. in Karlruhe gegen den Kaufmann Albert Hoffmann in Wilhelmshaven wird auf— gehoben. Der auf den 11. Dezember

Wilhelmshaven, den 18. November 1926. Das Amtsgericht.

87728]

Abhanden gekommen sind: . Vor⸗ kriegs (Baviermart) Pfandbriefe. Bayerische Hypotheken und Wechsel. bannt: FM 40,½ 4s2000er Lit. H Nr. 170791 / 92/93, Lit. EH Nr. 38727; 2610er Lit. F Nr. 78M / ¶H, Sit. J] Nr. 20032 / 33, olI532, bio33, 52087, 54392, 65816, tz? 933 72414, 90214, go7 so, 119224, 119667, 122581. Bahyerische Sandels bank: PM 40, 10000er Lit. G Nr. 5104. Süddentsche Bodenkredit⸗ bank: PM 40e. von 1917: 265/1000 er Serie 75 Nr. 494193 222; von 1921: 1/1000 er Serie 80 Nr. 567359 Lit. 1, von 1909: 1500er Serie 64 Lit. Nr. 286 391; 3 / 100er Serie 64 Lit. L. Nr. 297716, Serie 6 Lit. L Nr. 319208 / 9 j von 1910. 1500er Serie 66 Lit. Nr 331381; von 1912: 4100er Serie 69 Lit. J Ni. 382254, 384924, 388366, Serie 79 Lit. J Nr. 402663; 26200 er Serie 70 Lit. K Nr. 411365, 4144s

21728, 30328, 315786,

zum Deutschen Rei

Nr. 275.

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 25. November

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1825

1. Unter suchungs lachen

2. Ausgebote, Verlust / u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

4. Verlosung 2. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien,. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (. Petit)

1.05 Reichsmark.

S. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung c. von Rechtganwälten.

8 Unfall und Invaliditätg. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

109 Verschiedene Bekanntmachungen

11è᷑ Privatanzeigen

me, Befriftete Anzeigen müffen drel Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ag

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

87508

Die Gelsenkirchener Bergwerks Attien⸗Gesellschaft in Essen beantragt gemäß Ait. 37 der Durchsührungsverord- nung zum Aufwertungegesetz, ihr die Bar⸗ ablösung folgender Anleihen zum 31. De= zemer 1926 zu gestatten und den Ab— lösungebetrag festzusetzen:

1. 4 500 der Gelsenkiichener Bergwerls« A.-G. vom 2. Dezember 1905,

2. 406 der Gelsenkirchener Bergwerks- A.-G. vom 1. Februar 1911,

3. 40, der früheren A.-G. Schalker Griuben⸗ und Hütten-Veresn vom

I. Üpril 1895,

4 oo der früheren A.⸗G. Schalker Gruben und Hütten- Verein vom Mai 1898,

4 oso, der früheren A.⸗G. Schalker Gruben⸗ und Hütten- Verein vom 1. Juli 1899,

4 co, der früheren A.⸗G. Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗-Verein vom 15. Dezember 1903,

A4 'so der früheren Düsseldorfer Nöhren-Industrie in Duüffeldorf vom Juli 19605.

Y oso der früheren A.-G. J. P. Pied⸗ hoecuf Co. Röhrenwerk Eller bei Düsseldorf vom 9. Jult 1901.

Samm, den 20. November 1936.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

Il87 09

Die Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktie n⸗Gesellschaft in Essen hat be— schlossen, die von ihr ausgegebenen Genuß⸗ rechtsurfunden am 1. Mai 1927 mit 60 o des Reicht marknennbetrages zurück= zuzahlen und beantragt, gemäß 543 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes fest⸗ zustellen, daß dieser Abfindungeprozentsatz den Wert der Genußrechte nicht unter? schreitet. Die Genußrechte beziehen sich auf folgende Anleihen:

1. 4 Oο der Gelsenkirchener Bergwerks⸗

i engese chan vom 2. Dezember

2.4 0½, der Gelsenkirchener Bergwerks— A.-G. vom J. Februar 1911,

8. 4 0lo der früheren A.-G. Schalker Giuben⸗ und Hütten⸗Veresn vom J. April 1895,

„4 o der früheren A.-G. Schalker Gruben- und Hütten-Veresin vom Mai 1898,

14 0 der früheren A.⸗G. Schalker Gruben und Hütten-Veresn vom 1. Juli 1890,

4 oo der früheren A.⸗G. Schalker Gruben und Hütten ⸗Veresn vom 15. Dezember 1903,

7. 4 M,, der früheren Düsseldorfer Röhrenindustrie vom Jusf 1969,

8. 5 0 der früheren A. G. J. P. Pied⸗ hoguf E Co. Röhrenwerk Eller bei Düsseldorf vom 9. Juli 1901.

Damm, den 20. November 1936.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

I7z26] . Danziger Kabel⸗, Draht und Apparatewerke, die linge senischaft,

Danzig.

Gemäß § 2 Ziffer 5 und § 6 des Danziger Aujwertungsgesetzes vom 28 Sep⸗ tember 1926 sind die do igen Schulb, berschreibungen unserer Gefellschaft vom Jahre 1927 aufjuwerten mit G. 0, 14 sür ie Papiermark 1050 Rückzahlungs⸗ betrag zuzüglich 5 o Zinsen hiervon bis zum Rückhzahlungastage.

Wir erklgren unz bereit, unter Er— höhung des Aujwertungebetrages die Obhi— ationen gegen eine Barzahlung von 8 3 ür je Papiermark 20 00 einzulösen, falls die Obligationen bis zum 25. Dezember 1926 bei den nachgenannten Banken, und zwar in Danzig bei der Dan iger Privat- Actien⸗ Bank, in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gejellichaft eingereicht werden.

Wir ersuchen demgemäß unsere Obli⸗ . ihie Schuldierschreibungen nebst

insscheinbogen spätestens bis zum ge⸗ nannten Tage mit einem nach der Zahlen folge geordneten Nummernverzeichnis zwecks Einlösung bei den obengenannten Ranken einzureichen.

Soweit die Schuldverschreibungen bis zum, vorgenannten Termin nicht ein—Q— gereicht sind, wird für die Inhaber der Schuldverschreihungen der gesetzliche Auf⸗ wertungsbetrag bei der zustaͤndigen Hinter⸗ legungestelle hinterlegt werden.

Danzig, den 38. November 1926.

Danziger Kabel, Draht⸗ und

Apparatewerke A. G.

87510) ö

Die Deutsch⸗Luxemburgische Berg⸗ werks⸗ und Hütten ⸗Attiengesellschaft in Bochum hat beschlossen, die von ihr im Dezember 1929 ausgegebenen Genuß⸗ iechtsurkunden am JI. April 1927 mit 60 0, des Reichsmarknennwertes ab⸗ zulösen. Die Genußiechte beziehen sich auf folgende Anleihen:

1. 40½ der früheren Gewerkschaft Fried⸗ licher Nachbar von 1900 bezw. 1901,

2. 4 G der früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum in Bochum vom Jahre 1897,

A4 oO der früheren Union A. G. für Bergbau, Eisen, und Stahlindustrte in Dortmund vom 11. Jult 1893,

„43 o c der Deuisch⸗Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten⸗-Aftiengesell⸗ schast in Bochum vom 15. März 1902, hypotheziert auf alte Dannen⸗ baum⸗Zechen,

„4 (0, (früher 5 osso der Deutsch. Luxemburgischen Bergwerks. und Hütten⸗A Attiengesellichaft in Bochum vom 15. März 1902, hypotheziert auf Hüttenwerk Differdingen,

„44 0 der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ ö. in Bochum vom November

„44 ½ο der trüheren Union A. G. für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie in Dortmund vom 2. Oktober 1908,

„4 o der früheren Union A. G. für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie in Dortmund vom November 15900,

„44S Yoo der früheren Gewerkschaft der Zeche Wiendahlsbank in Kruckel vom Februar 1909,

10. 44 0⸗0 der früheren Gewerkschaft der Zeche Wiendahlebank in Kruckel vom 10. November 1894,

1I. 43 oo der früheren Gewerkschaft des

Eisensteinbergwerks Eiserner Union Siegen vom 27. Juli 1909,

12. 5 so der Deutsch, Luxemburgischen Bergwerks. und Hätten. Aktiengefell. schaft in Bochum vom März 19g,

13. 5 oo der fiüheren A G. des Eisen⸗ werks Rothe Erde in Dortmund vom Dezember 19608.

Die Gesellschast beantragt gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes Jest⸗ zustellen, daß die heschlossene Barabfindung den Wert der Genußrechte nicht unter⸗ schreitet.

Hamm, den 19. Nobember 1926.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

187649] Herr Geheimrat Dr. Sigmund Held ist durch Tod aus unserem Aussichtsrat aus— geschieden. Vauen Vereinigte Pfeifenfabriken Al. G. Nürnberg.

18705 Betanntmachung.

Gemäß § 219 H.-G.. B. und 5 2 des Gesellichaftepertrags werden die Eigen⸗ tümer der nachstehend aufgeführten Aktien ihrer Anteilrechte und der geleisteten Ein— zahlungen zugunsten der Gefelischaft ver⸗ lustig erklärt:

Nin. H73 797 798 975 976 978 1670 1671 2514 2515 2516 2517 2518 2725 2729 2800 2801 3338 3339 3340 3341 3342 3343 3344 3345 3349 3350 3351 3359 4877 4878 4879 4880 4881 48935 4894 4895 4896 4897.

Stettin, den 24. November 1926.

Union Actien⸗Gesellschaft für See⸗

und Flußft. Ver sicherungen in Stettin. Der Aufsichtsrat.

F. Gribel, Bossitzender.

Der Vorstand. Stange. Dr. Lange.

87540

RNütgerswerke Attiengesellschaft

in Verlin⸗Charlotienburg. Vorbehaltlich der Genehmigung der Spruchstelle bei der wir entsprechente Anträge gestellt haben, und einer Ver— ständigung mit ihr über die Höhe dez Ablösungsbetrags der Genußrechte kün⸗ digen wir hiermit zwecks Barablösung zum 28. Februar 1927 a) gemäß Artikel 37 Absatz 1 der D. V. zum Auswertungsgesetz fämtliche noch umlaufenden Teil schuldverschreibungen unserer 44 Cο igen Anleihen von 1903, 1904, 1919 und 1920, b) in Abänderung unserer Bekannt⸗ machung vom 3. April 1926 gemäß sz 45 Ziffer 2 des Aujwertungsgesetzes die Genusrechte der von uns als Altbesitz anerkannten Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 1500 (igen Anleihen von 1903, 1904 und 1919. Die Ablösungsbeträge werden wir als— bald nach ihrer Feftsetzung durch die Spruchstelle befannigeben. Berlin Charlottenburg, den 22. No⸗ vember 1926.

Der Vorstand. Beck.

Nütgerswerke ⸗Aktiengesellschaft.

85971

Duich den Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 22. April 1926 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 2. Millionen Reichsmark auf Reichsmark herabgesetzt worden. Wir sordern hierdurch gemäß § 289 Abi. 2 H. G.. B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin, im November 1926. Agrar und Commerz⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

587501

Nach erfolgter Neuwahl von 2 Auf— sichtsratsmitgliedern aus dem Betriebsrat besteht unser jetziger Aufsichtsrat aus fol= genden Herren: Kaufm. August Zimmer- mann, Leipzig, Vors., Bankdir. Dr. Rössing, Leipzig, stellvertr. Vors., Fabrikdir Cart Becke, Leipzig, Rechtsanw. Peter Müller, Leipzig. Vom Betriebsrat: Maschinenarb. Otto Eulitz, Leipzig, Ueberpol. Herm. Liebhold, Leipzig.

Leipzig. am 20. November 1926. Gustav Fiedler Attien⸗Gesellschaft.

87818 Fuchs Papier warenfabriken Attiengesels chan, Hamburg.

r laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 16. De— zember 1926, 35 ühr nachmittags, im Hause der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann und Sieveking, Hamburg, Adolphsbrücke 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

a) Beschlußfassung über Gewinn und Verlust und Bilanzgenehmigung für das Geschäftsjahr 1925,26.

b) Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

o) Beschlußfassung über Erhöhung des Kapitals der Aktiengesellschaft von RM 1l00 000 auf RM ho0 000.

d) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars darüber mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Stücke spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm- lung bei der Gesellschast skasse hinterlegen und sie dort bis zum Schluß der General- versammlung belassen.

Samburg, den 23. November 1926. Fuchs Papierwaren fabriten Aktiengesellschaft.

Weiß. Bischitz ky.

or ozoj

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Dienstag, den 14. Dezember 1926, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Actien- Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß Chemnitz in Chemnitz, Inselstraße 2a, stattfindenden S9. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnperteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die. jenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am 10. Dezember ig26 bei der Gesellschast oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Leipzig und deren Filialen in Chemnitz und Dresden sowie bei der Dresdner Bank in Dresden. A., Johann straße 3, und deren Filigle in Chemnitz bis nach Abhaltung der Generalversamm- lung gegen einen Hinterlegungeschein zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.

Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom J. Dezember ab im Kontor der Actien⸗ Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz in Chemnitz und bei den vorgenamten Bank— stellen zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

Chemnitz, am 23. November 1926.

Actien Lagerbier Brauerei zu Schloß⸗ Chemnitz.

Das Direktorium.

Klapp. P. Wagner.

1000900,

87812 Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 16. Dezember 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung einzuladen. Tages ordnung:

I. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Jahres berichts des Vorstands über das Ge⸗ schäfts ahr 1925s 26. ö

II. Vorlage der Jahresbilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr und Beschluß fassung über ihre Genehmigung.

III. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

IT. Neuwahl zum Aussichtsrat.

V. Verschiedenes.

Jeder Aftionär ist stimmberechtigt, wenn er spätestens am 12. Dezember 19265 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Simon Hirschland in Essen oder bei der Essener Credit ⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b) seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegt hat mit der Maßgabe, daß sie bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben.

Union⸗Glektro⸗

Altien · Gesellschast, Essen. Der Vorstand. Hennecke.

Sr iss] Sarraswerk, Aktien⸗Gesellschaft Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik,

Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen und zwar auf Freitag, den 17. Dezember 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Konferenzzimmer des Unterzeichneten, Rechtsanwalt Zahn, Barmen, Alter Markt 28 1I. ; Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung der

Gesellschaft und die Ernennung des 1

Liguidators; eventuell, falls die Auf⸗ lösung nicht beschlossen werden sollte, Beschlußfassung über Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals so⸗ wie entsprechende Aenderung der Satzung, über eine Aenderung der Satzung, betreffend die Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien und Ermächtigung des Auf— sichtsrats zur Neufassung des Statuts

der Gesellschaft. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind die senigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst

doppeltem Nummernverzeichnis bei ö.

Gesellschaftskasse, der Reichsbank, dem Barmer Bankverein in Barmen, dem Bankhaus von der Heydt, Kersten G Söhne in Elberfeld oder bei Zweigstellen . Banken oder bei einem Notar hiater⸗ egen.

Hinterlegungsscheine sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftskasse niederzulegen.

Elberfeld, den 22. November 1926. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Zahn, Rechtsanwalt. 87821 Jüterboger Straßenbahn N. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Dezember d. J., abends Sz Uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog stattfindenden ordentl. Gencralver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäntsberichts sowie der Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftssahr.

2. Bericht der Prüfungskommission und des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Beschlußfassung über Fortbestehen oder Liquidation der Gesellschaft.

6. Aenderung der Firma und des Gegen= stands des Unternehmens, 1 und 2 der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß F 13 der Satzungen ihre Aktien oder die Depotscheine darüber bis spätestens den 14. Dezember d. J, nachm. 5 Uhr, bei dem Kaufmann Herrn Estrich, hier, vorgelegt haben.

Die Geschäftsberichte sowie die Rech⸗ nungsabschlüsse liegen vom 27. d. M. ab . zur Einsicht für die Aktionäre offen. ;

Jüterbog, den 23. November 1926. Der Aufsichts rat. Dr. Vorwerg.

eventuell Beschlußfassung

(87886

Maschinenfabrit Meer Aktien⸗

gesellschaft, München⸗Gladbach.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 21. Dezember 1926, 125 Uhr nachmittags, im Verwaltungs⸗ gebäude der Mannesmannröhren⸗Werke zu Düsseldorf, Berger Uier 16, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Aktionäre, weiche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 14. Dezember 1926 beim Sekretariat L der Mannesmann⸗ röhren⸗ Werke in Düsseidorf oder bei einem Notar des Deutschen Reichs hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien hei einer Bankfirma bis zur Beendigun der Generalversammlung im Sperrdepo gehalten werden.

Als einziger Punkt der Tagesord⸗ nung ist vorgesehen: Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

München⸗Gladbach, den 22. No—⸗ vember 1926.

Der Aufsichtsrat der Maschinen⸗

fabrik Meer Aktiengesellschaft.

Dvermann Meer, Vorsitzender.

S7 550 Vereinigte Thüringer

Brauereien A. G., Artern.

Die Aktionäre unserer Gesjellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1926. nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlufassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das Geichäftsjahr 1925.) 26 sowie über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlun bei den Gesellschaftskassen in Artern un Allstedt, bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co. in Artern und dessen sämtlichen Filialen, bet der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar in Gemäßheit 5 24 der Statuten hinterlegt haben.

Artern, den 24. November 1926. Der Aufsichtsrat. Büchner.

87885] Kalker Maschinenfabrit A.⸗G., Köln⸗Kalk.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 29. Dezember 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäfttslokale der A. C af hc mri Bankverein A. G., Köln, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschästsbericht des Vorstands sowle Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge winn und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats und die Ver= buchung des Verlustes.

4. Beschlußfassung über Abänderungen folgender Bestimmungen der Satzung: s 11 (Zahl und Amtsdauer der Auf⸗

chtsratsmitgliedey; § 18 (Voraug⸗ setzungen des Stimmrechts und Rach⸗ weis der Bevollmächtigung).

b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 18 des Statuts sind in der Generalversammlung dielenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens 5 Tage vorher ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars, i n. einschließlich Nummernver⸗ zeichnis, ; .

in Köln: bei unserer Gesellschaft, bei A. Schaaffhausen'scher Bank⸗

verein A. G. oder . bei A. Levy. Bankgeschäft, in Düsseldorf; bei A. Schaaff hausen⸗ scher Bankverein Düsseldorf A. G., in Essen: bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Essen,

in Berlin; bei der Direction der Dis⸗

eonto⸗Gesellschatt oder

bei einer Effektengirobank eines deutschen

Wertpapierbörsenplatzes hinterlegt und bis zum Versammlungs— tage belassen haben.

Köln⸗Kalt, den 24. November 1926. Der Vorstand.