1926 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

187502 .

In der heutigen Hauptversammlung wurde folgende Aenderung des §21 AbJ. i der Satzungen beschlossen:

Um in der Generalveisammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäfts. schluß haben, spätestens an dem voran—

ehenden Werktage bis zum Ende der

Ern nen fr ee bei der Gesellschaftsfasse oder bei einer anderen in der öffentlichen Befanntmachung zu bezeichnenden Stelle oder für Mitglieder einer Effektengiro— bank bei der Effektengirobank ibre Aftien oder die über diele lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank gegen Empfangẽ⸗ bescheinigung die als Stimm karte gilt hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.“

Fraustadt, den 19. November 1926.

Zuckerfabrik Franstadt. 187814

Deldburg. Aktiengesellschaft für Bergbau, berghauliche und andere

industrie lle Erzeugnisse.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel Ernst August (vorm. Bristol) in Hannover stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

In der Generalpersammlung gewährt jede Vorzugsaktie über Reichsmark 566 2 Stimmen, jede Stammaktie über Reichs-; mark 500 1 Stimme.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diesenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung die Mäntel der Aktien mit Nummernverzeichnis oder einen notariellen Hinterlegungsschein über die⸗ selben bei .

der Firma 3. H. Gumpel, Bankgeschäft,

Hannover,

der Firma, Ephraim Meyer C Sohn, 6

Bankgeschäst, Hannover, der QRlldes heimer Bank in Hildesheim, der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder bei ö der Bank für auswärtigen Handel A.-G., Berlin W. 9, nebst, ihren sämtlichen Niederlassungen einreichen.

Hannover, den 23. Nobember 1926. Heldburg, Akttiengesellschaft für Bergban, bergbauliche und andere in dustrielle Erzeugnisse. Rothe. Wölfel.

57h03 Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Hierdurch fordern wir Fie Inhaber unserer noch umlaufenden 4 υ Teil schuldverschreibungen von 18593 auf, ihre Schuldverschreibungen soweit fie nicht bereits zwecks Geltendmachung des Althesitzes hinterlegt sind, nebst den dazu⸗ gehörigen Talons bei

der Deutschen Bank, Filiale Leipzig,

dem Halleschen Bankverein von Kulisch,

Kaempf C Co. Halle a. S., zum Zwecke der Abstempelung auf, ihren gesetz lichen Aufwertungsbetrag von 15 0, ihres bisherigen Papiermarknennwertetz einzureichen.

Gleichzeitig geben wir hierdurch gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir über die Genußrechte, welche auf den von uns anerkannten Altbesitz entfallen, besondere auf den Inhaber lautende Ge— nußscheine ausgeben, und zwar beträgt das Genußrecht für eine Teilschuldver— schreibung von PM 1000 nom. RM joo und tür eine Teilschuldverschreibung von PM 509 nom. RM bo. Gegen die mit- eingereschten Talons werden gleichzeitig neue Zinsscheinbogen aut gegeben. Aus? gabestelle; Dallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf Co, Halle a. S.

Schkeuditz, im November 1926.

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

187817 Feist Sektkellerei A. G., Frankfurt 4. Main.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaltt ein, an der am 16. Dezember De, vormittags 109 uhr, in den Geschafts räumen unjerer Kellerei. Hainer⸗ weg 37163, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen. Tagesordnung;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schästeberichts des Vorstands für das am 30. Juni 1926 abgelaufene Ge—⸗ schäfts jahr.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

4. Wahl des Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aftien bis zum Ablauf des dritten Geschättetages vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen in Frankfurt a. Main

ber unserer Gesellschastekasse,

bei der Deutschen Bank Filiale Frank- furt a. Main,

bei dem Banthaus Cl. Harlacher

oder hei einem deutschen Notar. Frankfurt a. Main, den 24. No⸗ zember 1926. .

JBeist Sektkellerei A. G. Der Vorstand.

571353 Union⸗Brauerei, Aktiengesellschaft, Vremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 14. Dezember 1926 im Gewerbehause. Beginn pünktlich 4 Uhr nachmittags.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925126.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahl in den Aussichterat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aftienmäntel spä— testens am 9. Dezember bis zur Beendi— gung der Generalversammlung hei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am 11. Dezember der J. F. Schröder Bank K. a. A. nachweisen.

Der Aufsichtsrat. H. Dürkop, Vorsitzer. or 73d

Thermos⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, ven 18. Dezember 1926, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungssaal der

Bankfirma Carsch C Co.,, Kommandit— gesellschaft, Berlin W. 3, Mohrenstraße Nr. Hö, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erböhung des Grundkapitals um NM 200 000 auf RM 400 000 durch Ausgabe von Stück 2000 neuer In— haberaktien mit Dividendenberechti⸗= gung vom 1. Januar 1927 über je RM 100. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und Festsetzung der für die Aktienausgabe erforderlichen Be—⸗ dingungen.

. Aenderung des 5 5 der Statuten (Grundkapital) für den Fall der durchgeführten Kapitalserhöhung.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beneralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit- gerechnet, bei der Bankfitma Carsch C Go., CKᷣommanditgeselischaft, Berlin VW.. 83. Mohrenstraße 65, innerhalb der üblichen Geschäftestunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver— sammlung dajelbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Rotar oder bei der Reichsbank nachzuweisen.

Berlin, den 24. Nopember 1926.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Maximilian Kempner,

Vorsitzender.

878131 Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & SH. Dietrich)

Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Geselischaft werden hierdurch jur 31. ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen, die am Mittwoch, den 15. Dezember 1926, mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer unseres Verwaltungsgebäudes in Plauen 1. V. abgehalten werden soll.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für daz Jahr 1920/24 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat. Satzungsänderungen: .

a) betieffend 8 186 (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen für die Teilnahme an der Generalver— sammlung),

b) betr. 37 (Anstellung und Kündi⸗ gung von Vorstandsmitgliedern),

e betr. 5 153 (Befugnisse des Vor⸗ stands),

b. Ausichtsratẽwahl.

Aktionäre, die an der Generalversamm— ung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 11. De⸗ zember 1926. vor Geschäftsschluß

in Plauen: bei der Gesellichaftskasse

oder der Vogtl. Bank. Abteilung

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, ;

in Berlin: bei der Direction der Dis—⸗

conto⸗Gesellschaft, . bei der Bank des Beniner Kassen⸗

vereins,

bei der Dresdner Bank oder bei J. Dreyfus C Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗

schen Creditanstalt,

in Frankfurt a. M.: bei der Deut-

schen Vereingbank,

bei J. Dreyfus C Co., bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Frankfurt 4. M. bei der Dieedner Bank, Finale

rankfurt a. M., ö

in Dresden: bei der Sächsischen

Staatsbank,

in Köln a. Rh.: bei der Dresdner

Bank und deren Filialen

zu hinterlegen. Den Aktien stehen Hinter-

legungsscheine der Reichsbank, der Reichs-

hauytkasse für Wertpapiere oder der Bank des Berliner Kassenvereins ee. Die gesetzliche Ermächtigung der Lttionäre zur

Hinterlegung der Attien bei einem Notar

wird hierdurch nicht berührt.

Plauen i. B., den 24. November 1926. Vogtländische Maschinenfabrit (vorm. J. C. S. Dietrich) Attiengesellschaft.

Bauer. Köhler. Raben stein.

87811 Tilsiter Aktien⸗Brauerei, Tilsit. Auf die Tagesordnung der für den

16. Dezember 1926. vormittags

11 Uhr im Kontor der Rückforth⸗Aftien⸗

gesellschaft zu Königsberg, Pr. Unterhaber⸗

berg 21, einberufenen ordentlichen

Generalversammlung werden noch

folgende Punkte gesetzt 5. Beseitigung der Dividendenlosigkeit

der Vorzugaktien durch Gewährung einer Vorzugsdividende von 66½ mit Nachjahlunge recht. Gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm- und Vorzugẽt— aktien. Abänderung der Satzung: ; §9:; Mindestzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. § 13: Herabsetzung der Bezüge des Aussichts rats. Tilsit, den 24. Nobember 19265. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Röder.

86762 Kornhaus Atktien⸗Gesellschaft des Kreislandbundes Grünberg i. Schl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Dezember 19286, wor⸗ mittags 9 uhr, in Grünberg 1. Schles, Kaffee Kaiserkrone, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Aktienkapitals.

2. Gleichzeitige Erhöhung des AÄktien—

favitals.

3. Firmenänderung.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Nummernver⸗ zeichnis bei der Reichsbank, einer Reichs hankhauptstelle, einer Reichäbankstelle oder einer Reichsbanknebenstelle, einem deutschen Notar, der Stadtbank Grünberg i. Schles., dem Bankhause Meyerotto Co., Neu— salz a. O., oder der Gesellschaftskasse Grünberg i. Schles. Eisenbahnstraße 39 / 4s, spätestens am 14. Dejember 1926 hinter⸗ legen, bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen und den RNach— weig hierüber mit Nummernverzeichnis wenigstens 4 Stunde vor Beginn der Generalpersammlung im Verfammlungt— lokal dem Vorstand abgeben.

Grünberg i. Schlef., den 20. No⸗ vember 1926.

Der Vorstand. Kopp. Sander.

86763)

Kornhaus Aktien⸗Gesellschaft ves

Kreislandbundes Grünberg i. Schles. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft

besteht gemäß Beschluß der Jetzten General⸗

versammlung nunmehr aus folgenden

Herren: ; Graf von Stosch sen, Alt Kessel, QAberamtmann Feiereis, Deutsch Kessel, Graf von Stosch jr., Alt Kessel, Stadtrat Julius Kobp Neusal; a. O, Direktor Ernst Kopp, Neusalz a. O. . Finke, Grünberg

Stadtrat Hampel, Grünberg i. Schl. Landwirt Lubig, Friedersdorf, Kre. Grün- berg i. Schl. . Landwirt Brüssel, Günthersdorf, Krs.

Grünberg 1. Schl. Grünberg i. Schles., 20. Nov. 1926.

87809 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Freitag, den 17. De⸗ zember 1926. vormittags 11 uhr, in Augsburg, „Hotel Drei Mohren“. Tagesordnung;

1. Berichterstattung der Gesellschafte⸗ organe.

2. Vorlage des Nechnungsabschlusses für 1925/26 und He Gin ia ung über die Verwendung des Gewinns; Eutlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Aenderung des § 15 unserer Satzungen (Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbestim— mungen in der Weise, daß mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle die Attien für die Hinterlegungsftelle bei andern Bankfirmen bis zur Be—⸗ endigung der Generalversammlung in Speirdepot gegeben werden können).

4. Aufsichtsratswahlen. ;

Zur Teilnahme an der Generalver—

1Echtigt, welcher spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver— sammlung seine Aftien oder einen mit Angabe der Akftiennummern verfehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei der Gesellichaft, einem deutschen Notar oder einer der zur Ausstellung des Aus⸗ weises für die Teilnahme an der General, versammlung ermächtigten nachssehenden Banken hinterlegt, bei welchen auch der Ausweis zur Teilnahme an der General versammlung bis spätestens 14. Dezember d. J. erholt werden kann: Deutsche Ban? Berlin, München, Nürnberg und Äugs= burg, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin. München, Nürnberg und Augs—= burg, Bavenische Hypotheken- und Wechsel⸗ bank München, Nürnberg und Auggburg, Bayerische Vereinsbank München, Nürn. berg und Augsburg, Bankhaus Anton

K Co., München, und Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur sür Mitglieder des Giro · Effekten, Depots. Der Geschästs⸗ bericht kann ab 30 November d. J. bei obigen Stellen in Empfang genommen werden. Angsburg, den 24. November 1926. Maschinenfabrit Augsburg Nürnberg A. G.

Der Vorstand.

sammlung ist nur derjenige Aktionär be.

Kohn, Nürnberg, Bankhaus Merck, Finck A

Dr,, , m, .

ls. i5a ;

Herr Eduard Langhanks, Hamburg, ist

lt. Generalversammlung vom 18. Ott.

22 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

Afttiengesellschaft für Emballagen⸗ Verwertung, Hamburg 26.

o/ 721 Zweite Bekan nimachung.

Klosterberg Weinbrennerei A. G., Frankfurt a. M. Sũd.

e Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 20. Februar 1925 bat be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗= schast von RM 160 000 auf Reichsmark 40 000 dergestalt herabzusetzen, daß je 4 Aftien über RM 20 zu einer Äüktie äber RM 20 zusammengelegt werden.

Die gleiche Generalversammlung hat das weiteren beschlossen, das auf RM 40 000 herabgesetzte Grundkavital wieder auf RM 120 009 zu erhöhen, und jwar so, daß auf fünf zusammengelegte Aktien über RM 20 zwei neue Aftien unserer Gefell⸗ schaft über je RM 100 zum Kurs von 1800 bezogen werden können.

Nachdem die eben erwähnten Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, sordenn wir unsere Aktionäre hiermit auf, die Reichsmarkaftien unserer Gesellschart mit Gewinnanteilscheinbogen zur Duich— ührung der Kapitalherabsetzung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M-⸗Süd, Darmstädter Landstraße 102 bis 193, einzureichen. Für je pier Aktien üher RM 2) wird dem Einreicher eine Attie über RM 20 zurückgegeben werden. Diejenigen Aktien, die nicht spätestens bis zum 31. Dezember 1926 bei uns einge— reicht sind, sowie eingereichte Aktien, die nicht die zum Ersatz durch neue Aktien erlorderliche Anzahl erreichen und unt nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklart.

Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, bis zu dem gleichen Termin bei Vermeidung des Ausschlusses ihr Be— zugsrecht auf die neuen Aktien unserer Gejellschaft auszuüben. Auf je fünf zu⸗ sammengelegte Aktien über je RH 20 können zwei neue Aktien über je RM 160 zum Kurse von 180 0 bezogen werden. Der Bezugspreis ist bet der Äusübung des Bezugsrechts in bar zu bezahlen. Die Auslieserung der jungen Attien erfolgt alsbald nach Fertigstellung gegen Rück- gabe der von uns ausgefertigten Empfangs beicheinigungen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringert der Emfangsbescheinjgungen zu prüfen.

Frankfurt a. M. Süvb, den 23. No—⸗ vember 1926.

Klosterberg Weinbrennerei A. G.

87554 Deutsche Petroleum⸗ Aktien⸗Sesellschaft.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1926, nachmittags 44 Uhr, in den Gesjchäftsräumen der Gesellichaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Straße 61 —– 66, V. Stock, statt⸗; findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichig über das Geschästssahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz über das Geschäftssahr 1925 nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Satzungbänderungen: ;

a). Berichtigung der Bestimmungen des § 18 Abs. 1; dieser soll folgende Fassung erhalten: „Je 20 Reichs— ark jeder Attie gewähren eine Stimme. Für die Fälle der Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ rung der Satzung und der Aulssung der Gesellschaft gewähren je 20 Reichs⸗ mark jeder Namensaktie acht Stimmen. F 253 Abf. 3 H.⸗G.⸗B. wird hier⸗ durch nicht berührt.“

b) Beschlußfassung über Aenderung des 518 Ab. 3 (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

c) Neujassung der Bestimmung des 5 18 Abs. 5 über die Voraus setzung der Zulassung zur General⸗ versammlung, solange Aktien nicht ausgegeben sind.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes. e

Ueber Punkt 4a der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversamm. lung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Inhaberaktionäre herbeigeführt werden.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gemäß § 18 der Satzungen dieienigen Aktionäre berechtigt, weiche svätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellichaft, Berlin- Schöneberg, Martin. Luther. Siraßfe 61 —– ö66z, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen oder bei der Direction der Disconto⸗Gelellschaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen oder bei der Frankfurter Bank in Frankfurt ihre ktien oder, sowelt solche noch nicht aus— gegeben sind., die Interimsscheine oder die darüber lautenden Hmterlegungslcheine der Reichebank oder der Bank deg Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis jur Be—= endigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungestelle belassen.

Berlin Schbneberg, den 24. No⸗ vember 1926.

21 Der Vorstand.

87819 Carl P. Fues, Papierfabrik Attiengesellschaft, Sanau a. M. Berichtigung.

Der in Nummer 261 vom 8. 11. 1926 unter den Aftiven aufgeführte Verlust von RM g3 Hötz, 3 enthält den Verlust— vortrag aus 1924 in Höhe von Reichs— mark 68 007,34.

Der Vorstand.

Danielowsti. Carl P. Fues.

87816 „Baltie Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu., Königsberg, Pr.

Die Aktionäre unserer Gesessschaft werden hierdurch gemäß 22 der Satzungen zu einer außerordentlichen General versammlung eingeladen, die am Montag. den 13. Dezember 1926, vormittags 19 uhr, im Sitzungs— immer der Industrie⸗ und Sandels— kammer Königsberg, Pr., Eingang Köttelbrücke, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Bericht über den mit den Gläubigern J. n , . beabsichtigten Ver⸗ aleich.

2. Beschlußfassung über Aenderung der S5 1 und 20 der Satzungen.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 der Satzungen aut üben wollen, müssen ihre Affien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens Mittwoch, den 8. Dezember 1926, bei einem Notar oder einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen hinterlegt haben:

im Geschäftslokal der Gefsellschaft,

Königeberg, Pr. Vordere Vorssadt Zh, bei der Deutschen Bank, Filiale Königz⸗— berg, Pr.

Königsberg i. Pr., den 24. No— vember 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emil R. Retzlaff.

187731 Compania Hispano-Americama de Electricidad, S. A.

Gemäß Artikel 6 der Statuten wird biermit bekanntgegeben, daß der Ver⸗ waltungsrat unserer Gesellschaft die Frist für die Einzahlung der dritten und letzten Rate von 25 , des Nominalwertes der jungen Aktien Serie O in Ueberein⸗ stimmung mit den Bezugsbedingungen auf die Zeit vom 1. bis 209. Dezember 19826 sestgelegt hat.

Wir fordern hiermit die Besitzer von jungen Aktien Serie 0 unserer Gesell⸗ schaft auf, die Einzahlung zu leisten

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels, Gese ll⸗ schaft, ; .

bel dem Bankhause S. Bleichröber,

bei der Darmstädter und National

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhause Delbrück Schicken e Co

bei der Direction ver Disconto— Gesellscha ft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Harb * Co. G. m. b. S.,

in Frankfurt a. M.:

bei den Finialen der Deutschen Bank,

bei der Darmstädbter und Rational⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Direction Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Banthame Gebrüder Sulzbach, in Samburg:

bei den Filialen der Deutschen Band,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Dresdner Bauk, z

bei der Norddentschen Bank in Hamburg,

in Köln: bei den Filialen der Deutschen Bank. bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausenischen Bankverein A.⸗G. , in Madrid: bei dem Banco Central, Banco Urquijo, Banco de Vizeaya; in Barcelona: bei der S. A. Arnugs⸗-Gar̃; in Bilbao: bei dem Banco de Vizcaya; in Brüssel; bei der Banque de Bruxelles, Cassel C Co,; in Zürich und anderen Schweizer Plätzen: bel der Schweizerischen Kreditanstalt; in Buenos Aires: bei der Gesellschaft, Calle Balearce 184.

Zwecks Leistung der Einzahlung sind die jungen mit 75 0ͤ½ eingezahlten Aktien Serie 9 mit Stenerausweisen und mit arithmetisch geordnetem Nummern verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wofür die bei den Stelien er—⸗ hältlichen Vordrucke zu verwenden sind. Die deutsche Wertpapiersteuer ist von den einzahlenden Aktionären zu tragen.

Bei Einreichung sind auf jede Aktie Pesetas 125, einzuzahlen.

Die Rückgabe der voll eingezahlten und mit dem deutschen Wertpapierstempel ver⸗ lehenen Aftien erfolgt nur vurch vie Einreichungsstelle gegen Rückgabe der Kassenquittungen. Die Einreichungsstellen sind beiechtigt, aber nicht verpflichtet, die Ligitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüsen. ö

Die Einzahlung ist provisionsfrei, soweit sie an den Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt, andernsalls wird die üb⸗ liche Provision in Rechnung gestellt.

Madrid, den 12. November 1926. Companin Hispano- Americana

de Electricidad, S. A.

Miguel Vidal y Guardiola,

der Disconto⸗

Sekretaͤr.

Er ste Zent rat⸗Handelsre zum Deutschen Reichsan

Nr. 275.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels ., 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8.

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Donnerstag, den 25. November

2. dem Güterrechts⸗ 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

gifter⸗Beilage zeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

1926

dem Musterregister,

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reich

straße 32, bezogen werden.

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin S- und Staatsanzeigers 8Ww. 48, Wilhelm⸗

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deu preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gef

tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zug s⸗ Einzelne Nummern kosten O0. 15 Reichsmark. palienen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

xx ᷣ·—Q , er , em-.

= 0

2

Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutjche Reich“ werden heute

die Nrn. 275A und 2756 ausgegeben.

er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ag

1. Handelsregister.

Allendorf, Werra. 1 J

In das Handelsregister Abteilung A Ur. 27 ist bei der Firma Bertram Schrot zu Allendorf, Werra) heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Frau Marie Schrot ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. x

Allendorf. Werra, 20. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Allendort, Werra. 8689

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 27 ist bei der Firma Bertram Schrot zu Allendorf, Werra, heute fol= gendes eingetragen worden:

Der Fabrikant Sali Stern ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Allendorf, Werra, 16. November 1926.

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. S6892] Auf Blatt 1724 des hiesigen Handels- registers ist die Firma Otko Feustel in Buchholz und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Eduard Otto Feustel in Buchholz eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Färberei. Amtsgericht Annaberg, 19. Nobbr. 1926.

HKacd Oeynhausen. S693

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 467 die Firma „Fritz Finke“ in Bad Oeynhausen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Fritz Finke, daselbst, eingetragen.

Bad Oeynhausen, 15. November 1926.

Das Amtsgericht.

NHalingen. . 86894 Hande lsregisterein träge vom 19. November 1926: a) in Abteilun ,, . bei der irma Max ff, , mechanische rikotwgrenfabrik in Ebingen: Der In haber ist am 8. August 1925 gestorbe und haben dessen Erben zum Zweck der Fortführun und Uebernahme. des ,, äfts unter der unveränderten Tirma eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung begründet, daher hier gelöscht.

b) in Abteilung Gesellschaftsfirmen:

Firn Max pra zn g mechanische Trikotwarenfabrik, sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ebingen. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung 34 Grund Gesellschaftsvertrags vom 2. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des 6 unter der Einzel · irma Max Pfaffenroth, mech. Trikot. warenfabrik. in Ebingen. betriebenen in e ee r , Das Stammkapital beträgt 1000090 RM. Zu Geschäfts⸗· führern mit dem Recht der Einzelver⸗ tretung und zeichnung sind bestellt: 1 lern, 3 geb. Geiger, Witwe des Max P affenroth. Fabrikanten . Cbingen! . leb ih, Hefe

Fabrikant in Ebingen. Im 6 in b

falls zwei i . vorhanden sind, beide gemeinsam zur Vertretun sellschaft befugt. Fallg Prokuristen bestellt erden, wird die, Gesellschaft durch zwei rokuristen gemeinsam oder durch el nen eschäftsführer mit einem e e, dertreten. Dem seitherigen Prokuriften der Einzelfirma Een alz, Kaufmann in Ehingen, ist Prokura erteilt. Aus den Registerakten; Es werden an Einlagen pelche nicht in Geld zu leisten sind, auf das Stammkapital gemacht, der leber; schuß der Aktiwa und, ohne irgengwelches Liegenschaftsvermgen des Unternehmens der leg en Einzelfirma . Pfaffenroth in Ebingen, und zwar von 1. der Witwe Christiane faffenroth 26s.9. 562 500 RM, 2 der ochter Elsa ö aj =. 7c RM, 3 der Tochter Irene Scheerer a/ .= 756 Neichsmark. J. dem ,, faffenroth 10. 606 83. ochter Hildegard Pfaffenroth 37. 7509 ef. . dem 5 bi ö faffenro 2 75 zzus. 100 000 RM

Amisgericht Balingen.

86895 ist am

K eli.

In das Handelsregister B X. Januar 1e bei der Firma Außen⸗ handel, Gesellschaft mil beschränkter Haftung, eingetragen worden: Die Ver= tretungsbefugnis bes Liquidators Hoff⸗ mann ist beendet. sellschaft ist nach Beendigung der Liqui- dation erloschen.

Amtsgericht Belzig.

der Ge⸗ M

Passiva jedoch Ge

Die Firma der Ge⸗ Sch

NRensheim. S689] Veröffentlichung aus dem Handels register Abt. B. „Gruppen⸗ Gas⸗ und Elektrizitätswerk Bergstraße,

Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1926 ist das Statut in §z 30 und d in bezug auf Dividende und Reservefonds geändert worden. Bensheim, den 9. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

HRęnsheim. 86897 Veröffentlichung aus dem Handels

„2. F. Seib, Bensheim“: Die offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

„Bücherstube Heinrich Metzendorf, Bensheim“: Unter der Firma „Bücherstube Heinrich ö be⸗ treibt der Buchhändler Heinrich Metzen⸗ dorf in Bensheim ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Büchern.

„Bensheimer Tonwerke Kärcher G Weiler, Bensheim“: Jakob Fried⸗ rich Horn Witwe ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

„Albert Kunold, Bensheim“: Unter der Firma seines Namens be- treibt der Fabrikant Albert Kunold in Darmstadt in Bensheim ein Handels— geschäft als Einzelkaufmann. Gegen— stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Toilette⸗ Galanterie und Kammwaren in Zellu— loid, Schildpatt und Kunstprodukten ähnlicher Art.

Bensheim, den 11 November 1926.

Hessisches Amtsgericht.

II register Abt. A:

KEergen, reis Hanan., S695] In dgg Handelsregister A ist zu Nr. 88, Firma Meuser & Co. in Fechenheim ein⸗ getragen; Dem Kaufmann Ludwig Buehl in e a. Main ist Prokura erteilt. rgen, Kreis Hanau, den 2. November

926. Das Amtsgericht.

Hergen, . 836899 In unser Handelsregister B ist bei der

gesellschaft m, b. H. in Bergen g. Rg. und bei der Th. C. Marzillger Nachfg. G. m. b: He in Lauterbach a. Rg. eingetragen, daß die Vertretunesbefugnis des Liquidators, Kaufmanns Rudolf Grimm, beendigt ist.

Bergen a. Rg., den 27. Oktober igz6.

Das Amtsgericht.

Hergen, IBügen. 86900

Die im Handelsregister A unter Nr. 247 , Habanna Haus Inhaber Hugo Booz in Bergen a. Rg. ist erloschen.

Bergen a. Rg., den 1. November 1526. Das Amtsgericht. Hergen, Rügen. 86902 In 3. Han delsregisten A ist heute ei der Firma Putbuser Dampfbrauerei abe Gletttih ä nere G nr leg he dodrom in Putbus eingetragen: Die . lautet jetzt:; Putbuser Säge⸗ und Ilektrizitätswerk Inh. Walter Modrow, haber ist der Sägewerksbesitzer Walter

odrow in Putbus. Bergen a. Rg. den g. November 1926. Das Amtsgericht.

Eærtzen, Rügen. S6 901] In af Handelsregister A ist heute Ras Erlöschen der Firma Arthur Dzaaf, treide⸗ Futter und Düngemittel geschäft in Bergen a. Rg. eingetragen worben. Bergen a. Rg, den 12. November 1926. . Das Amtsgericht.

Bæęrlin. oͤh⸗og] Gin Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ö. bisher zur Eintragung in das Han delsregister Jicht angemeldet worden bel folgenden im delsregister B eingetragenen Firmen: 3 mmonia, Rabatt Spar⸗ System G. m. b. S. Nr. 78 Fahr⸗ preisanzeiger G. m. b. S. Nr. 1187 Jesellschaft für Herstellung edlerer Malzprodukte m. b. S. Nr. 1235 Backreform G. m. b. 5. Nr 1451 Berliner Fuhr⸗ und Automobil⸗ Wesen Thien G. m. b. S. Rr. 20 Gesellschaft für hygienische Mül⸗ verbrennung Systein r. Dörr⸗ unpmann G. m. b. S5. Nr. 6911 „Fundus“ Grundstücks Ge sellschaft m. b. S. Nr. 7345 Hermes Vermiti⸗

lungscentrale für eber seehandel

Aktiengesellschaft, Bensheim“: Durch b

Rüggnschen Wohlfahrt, und Wirtschafts—⸗ h

G. m. b. S. Nr. 10215 Gesellschaft für Verwertung Saltenberger scher Patente m. b. 5. Nr 12466 Hercy⸗ nia Finanzierungsgesellschaft m. O. Nr. 13 024 Hijdra Preßgusz⸗ werk G. m. b. S. Nr. 14 687 Gesel⸗ schaft für Herstellung von Nähr⸗ und , aus Braurück⸗ änden m. b. 5. Mi. 18 409 Fabrik ür Feinmaschinenban m. b. H. r. 19463 Hebezeug und Maschinen⸗ Handels und abrikationsgesell⸗ schaft m. b. S. Nr. 28773 Handels⸗ gesellschaft für Kleinbahn und Hüttenbedars G. m. b. H. Nr. 31985 Grundbesitz Erwerbs⸗ und Verwal- tungsgesellschaft m. b. S. Nr. 31137 Rudolf Eichler C Co. Holzhandels⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 23766 Eckstein, Schröder X Co. Rück⸗ versicherungsbüro G. m. b. H. Nr. 21 339 Hirt X Co. Finan⸗ zierungsgesellschaft m. b. S. Nr 17175 Handels ,,, für Export und Import Planiglob m. b. S. Nr 16 549 olländische Handelsgesellschaft m. b. S. Nr. 16755 Bodenkulturgesell⸗ schaft m. b. S. Nr. 2329 Hering Groß⸗Handlung Max von Nassau G,. m. b. H. Nr. 24 455 Sypha, Ge⸗ sellschaft für hygienische und phar⸗ mazeutische Erzeugnisse m. b. H. Nr 12131 Exeelsior Veroplan-Ge⸗ sellschaft m. b. S. Nr. 15 M5 Gesell⸗ schaft für Buch- und Offsetdruck m. h. S. Nr. 2135 Friedrich Hiddessen G. m. b. H. Nr. 14128 Ein- und Verkaufsgesellschaft freier Knochen⸗ händler Deutschlands G. m. b. H. Nr. 2006 Gesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Brodukte G. m. b. S. Nr 10902 Hausverwertungs⸗ gesellschaft Friedenan, Bornstraße 8a m. b. S. Nr. 11 365 Grund⸗ stücksgesellschaft Karlshorst G. m. b. S. Nr. 2129 Gesellschast für Kabelschutzanlagen G. m. b. H. Nr. 3734 Englische Textil ⸗Export G. m. b. H. Nr. 3338 Formsand⸗ werke Alt⸗Rauft und Schwedt G. m. b. S. Nr. 2987 Berliner Realgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 2606 Central⸗ Zahlstelle für Arzthonorare und kaufmännische Außenstände G. m. SH. Nr. 3004 Baptistischer Bau⸗ verein in Steglitz G. m. b. H. Nr. 73 Barmer Baugesellschaft m. 6. H. Ur 2235 Holzwarenfabrik Paten 2 G. m. b. H. Nr. 3752 eutsche Tiegeldruck Schueilpresse G. m. b. H. Nr. 2791 Allgemeine Berliner Terraingesellschaft m. b. S. Nr. 2458 Carl Brack & Keller G. m. b. S. Nr. 2954 Degen C Co. G. m. b. SH. Nr. 2997 Berlin ⸗Wolters⸗ dorfer Hartsteinwerke G. m. b. S. Nr. 580 M. Croner R Co. G. m. b. H. Nr. 235 Berliner Herren Club⸗Haus G. m. b. S. Nr. 11 529 Richard Feuer Handelsgesellschaft m. b. S. Nr. 2827 Fern⸗Schnmell⸗ Schreiber G. m. b. S. Nr. 14753 Gänsehandelsgesellschaft m. b. H. Nr. 3029 Gesellschaft für moderne Kraftanlagen m. b. SH. Nr. 51 199 E Sarmont“ Export G. m. b. 5. Nr 2296 Sypothekenstube Wilmerd⸗ dorf Berlin G. m. b. S. Nr. 3632 Deutsche Intarsien⸗Werke, G. m. b. S. Nr. 2535 Deutsche Hausbau⸗ gesellschaft Dickmann und Reglin G. m. b. S. Nr. 2853 Berliner

Druckerei und Verlags⸗Gesellschaft

i, b. S5. Nr. 643 „Myollo“ Fahr⸗ räder⸗ un ähmaschinen Industrie G. m. b. Nr. 310 Continental Gas⸗Glühlicht⸗ Gesellschaft „Me⸗ teur“ G. m. b. SH. Nr. 3055 Gesell⸗ schaft für Maschinenbau und eler⸗ trische Neuheiten G. m. b. 5. Nr. 1106 Deutsche Pepton futter⸗Werke G. m. b. S. Nr. 2991 Elektra, Ge⸗ sellschaft für Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen m. b. S. Nr. 843 F. 5. Aschner Co. G. m. b. S. Nr. 3734 Hagesen C Co. G. m. b. S. Nr. 31 376 Effeet⸗Reklame G. m. b. S. Nr. 2725 Berliner Sartstein⸗ Werke G. m. b. S. Nr. 3767 Dameo Werke Pflanzenfettfabrik G. b. S. Nr. 4195 Deutsche Oel⸗Werke G. m. b. S. Nr. 1874 Deutsche Soch⸗ wacht G. m. b. S. Nr. 3048 Berliner Hufeisen und Beleuchtungswerke G. m. b. H. Nr. 3149 Centrale für Unterrichts⸗Nachweis G. m. b. S. Nr. 8366 Deutsche Automaten G. m. b. 6 Nr. 4051 Drucker Sygienische Nahrungsmittel fabrik G. m. b. S. Ur. NM 78 Bauge sellschaft Lehderstrasfe Parzelle m. b. G. Nr. 64 Damp

m.

wäscherei und Färberei Brillant G. m. b. H. Nr. 367 Elektricitäts⸗ Haus G. m. b. H. Nr. 2691 Frird⸗ richsberger Chemische Fabrit G. m. b. S. Nr 3836 Deutsche Landge sell⸗ schaft G. m. b. H. Nr. 4075 Ara Atom⸗Reinigungs⸗Anstalt G. m. b. S. Nr. G38 Hausgesellschaft Lambda m. b. S. Nr. 3533 Herforder Wachsfabrik G. m. b. S. Ar. 24 104 Sotel⸗Unternehmungsgesellschaft m. b. S. Nr. 4027 Fakir chem. pharm. Gesellschaft m. b. S. Nr. 230 692 Handelsgesellschaft für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe G. m. b. H. Nr. 3569 „Devan“ Deutsch⸗Venezo⸗ lanische Gesellschaft für Koloni⸗ sation, Handel und Verkehr m. b. S. Ur. 2 192 „Globe“ Sprechmaschinen Werk G. m. b. H. Nr. 11891 Her⸗

stellung und Vertrieb von Harry s

Walden⸗Films G. m. b. S. Nr. 3553 Gräfin Adeline Schimmelmanns Internationale Mission, G. m. b. S. Ur. 1196 Gülcher Accumulatoren⸗ Fabrik G. m. b. S. Nr. 5259 Holz⸗ garteneck Hausverwertungsgesell⸗ schaft m. b. S. Nr. 27 799 Grund⸗ stücks verwaltungsgesellschaft Schöne⸗ berg m. b. S. Rr. 4073 Sygienische Apparate G. m. b. 5. Nr. 4131 Frauenreich G. m. b. S. Nr. 2854 Deutsche Roborin Werke G. m. b. S. Nr. 4132 Hotel Belvedere G. m. b. S. Nr. 4046 Berliner Boden- und Bau⸗ geld⸗Gesellschaft m. b. S. Nr. 15184 Rudolf Güthling G. m. b. S. Nr. 13546 Futtergewinnungsgesellschaft E914 m. b. S. Nr. 4332 Gürtel⸗ fabrik „Union“ G. m. b. S. Nr. 3506 Durament Werke Steinholz⸗Gesell⸗ schaft m. b. S5. Nr. 17192 Exporta G. m. b. H. Nr. 3842 Gesellschaft für Bauausführungen und Grund⸗ stücks verwertung, G. m. b. H. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäfts— betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1924 bezw. seit der Exrichtung, und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1426 (R.⸗G.-⸗Bl. Seite 248) im Handels vegister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung 2 Löschung ein berechtigtes Interesse at

Berlin, den 138. Nobember 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

HRerlin. S6 908 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. November 1926 eingetragen worden; Nr. 8366 Preustische Hypo⸗ theken⸗Aetien⸗Bank: Prokurist: Adolf Pöhlmann in Berlin. Er verkritt ge= meinschaftlich mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ U, . die Gesellschaft Nr. 31 635 Ostbank für Handel ugd Gewerbe: Prokurist: . von lebrügge in Potsdam. r vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellver⸗ r Vorstandsmitglied die Ge⸗ sellschaft. Amtsjericht Berlin-Mitte. Abt. S9 e.

Berlin. 86906

In unser n,, B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 017. Fritz Kaufmann Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die

erstellung und der Vertrieb von ilmen sowie die Vornahme aller Ge⸗

chäfte, welche mit Filmen in Verbin⸗ ung stehen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. V Regisseur Fritz Kaufmann, Berlin. Gesenlf ö. mit beschränkter Haftung. Der Gefelt⸗ schafts vertrag . am 14 September 1926 9 . er el; tsführer Fritz Kaufmann ist von der Be n des § 181 B. G—-B. befreit. Als nicht ein⸗ ee n wird veröffentlicht: ef f. iche Bekanntmachungen der Gesell 1 erfolgen nur u den Deutsche . er. Nr. 39018. Zeit⸗ schriften⸗ Vertrieb Schiefer X Co. Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von 34 chriften und Druckwerken jeder AÄrt. tammlapital: W 909 Reichsmark Ge⸗ ö , , Fräulein Paula Hamel Charlottenburg. n g, mit be⸗ ränkter Haftung. Der e

ö 6

Beschlu

n Kaufmann 5. Lewinsohn in

llschaftz · 19e

vertrag ist am 9. Oktober und 8. No vember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ö. erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem ö Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: He hben iii Bekanntmachungen der Ge⸗— ellschaft erfolgen nur durch den Deut— chen Reichsanzeiger. Nr. 39 019.

Schröter esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. k des Unternehmens: Die Uebernahme und der Betrieb der in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag aufge⸗ ührten, und unter der Firma Schröter betriebenen Geschäfte, die den Verkauf von Butter und anderen Lebensmitteln zum Gegenstand haben. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Hans Schrader in Berlin. K mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 November 1836 abgeschlossen. Die Haftung der Gesellschaft für die im Betriebe der übernommenen Geschäfte begründeten Berbindlichkeiten wird aus⸗ geschlossen. Jedoch übernimmt die Ge⸗ sellschaft die Verbindlichteiten, wie sie in der zum Gesellschaftsvertrage über- reichten Anlage Blatt I aufgeführt 1 sowie alle Rechte und Pflichten aus en abgeschlossenen Versicherungs⸗ verträgen und den mit den Angestelllen abgeschlossenen Dienstverträgen ab 1. No= vember 1926. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Arthur Schröter die 37 in der Protokoll- anlage zum Gesellschafts vertrage auf geführten, unter der Firma R. Schröter betriebenen und ihm als dem Allein inhaber der Firma R. Schröter ge⸗ hörigen Geschäfte nebst den Geschäfts⸗ utensilien, renvorräten, dem son⸗ stigen Inventar und den Forderungen lach näherer Maßgabe des F 4 des Ge⸗ * aftsvertrags. Die Einlage des Ge⸗ ells aller Schröter wird zu dem ange⸗ nommenen Werte von 50 Reichsmark auf die von ihm in gleicher Höhe über⸗— nommene Stammeinlage verrechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗— schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2321, Vermögens⸗Verwaltung des All⸗ deutschen Verbandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Landrat a D. Gertzlaff von er f in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3450, Kalksandsteinwerke Storkow Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7614, Verlagsanstalt

] „Courier“ des Deutschen Verkehrs⸗

bundes Geselischaft mit beschräukter Haftung: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Verwaltung des Ver⸗ mögens des Deutschen Verkehrsbundes . Berlin. Weiterer Gegenstand des aInternehmens ist der Betrieb einer Ver⸗ lagsanstalt und sonstiger dem Interesse des Deutschen Verkehrsbundes dienender Geschäfte. Das Stammkapital ist um 166000 Reichsmark auf 36 000 Reichs- mark erhöht. Dem Gewerkschafts⸗ beamten Emil Stahl ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell= schaft zu vertreten berechtigt ist. Laut vom 31. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegen standes des Unternehmens G6 2), des Stammkapitals, der Geschäftsanteile G 3) abgeändert und vollständig neu ge⸗ faßt. Bei Nr. 15 549 „Kreiselban“ Gesellschaft mit beschränkter Sa ñ⸗ tung: Kaufmann , Deutsch in Berlin⸗ Schmargendorf, beringenieur Erich Stöhr in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellil. Bei Nr. 15 9836 unst⸗ und Technik⸗Gesell-⸗ schaft 51 3 Reklame, Graphit, Buch⸗ und Kunstgewerbe mit beschränkter Haftung: Die Firma 24 elöscht. Bei Nr. 19163 Klapper o. Gesellschaft mit beschränkter aftung: Frau Johanna Jaensch, geb. ünzel, ist nicht mehr ec nh 2 er ist zum Geschäftsführer bestellt. Beide Geschäftsführer vertreten gemeinsam. Bei Nr. 2 370 Textil Syndikat Ge⸗ , . mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist um eine Million R . Millionen Reichs⸗ aut Beschluß vom 9. Ol⸗ tober 19296 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des en, ,, G 6) ab⸗ ert. Bei Nr. A 461 „Tropin⸗

*

eichsmark au mark erhöht.