/
erz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung jür Tropen und Julauds⸗ erzeugnisse; Die Firma ist gelöschi. — Bei Nr. 35 262 „Surgovit“ Chemi⸗ sche Produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die j ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauj— mann Karl Garrigues in Berlin-Süd⸗ ende — Bei Nr. 36 651 Nieder⸗ barnimer Gasgesellschaft mit schränkter Haftung: Kreissyndikus Dr. Walther Fromm in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf ist zum siellvertretenden Geschäfts⸗ mer e sseht — Bei Nr. 86 855 aturstein⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. rer. pol. Erich Noell in Berlin⸗Grunewald ist rokura erteilt. — Bei Nr. 36973 Straust Söhne A.⸗G. Frankfurt a. M., Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fritz Neu in Berlin ist nicht mehr Geschäfts— ührer. J, n. Dr. jur. Robert trauß und Kaufmann Walter Strauß. beide in Frankfurt am Main, sind zu Geschäftsführern bestellt. Laut Beschluß vom 8. November 1929 ist die Satzung bezüglich der Vertretung qeändert. Die Gesellschaft wird in der Weise vertreten, daß einer der beiden Geschäftsführer Dr. Robert Strauß und Walter Strauß 1 mit dem Geschäftsführer Otto Feil die Firma zeichnet. — Bei Nr. 388 741 „Weko“ Rundfunk-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Kollatz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Berlin, den 15. November 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
LIBerlim.
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 020. Beleuchtungs⸗ u. Kunstgewerbehaus M. Sucker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Beleuch⸗ tungskörpern und ,, n. des Kunstgewerbes. Stammkapital: 20000 Reichsmark. ,,, . Frau Milda Theresia Sucker, geb. Nygren, zu Berlin⸗Lankwitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am h. November 1926 abgeschlossen. Die Geschäftsführerin Frau Sucker ist von der Beschränkung des § 189 B G -B. befreit — Nr. 39021 GCarosserie Buhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Carosserien und Automobilien und die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kanfmann Heinrich Buhne zu Berlin. Die Gesellschaft t eine dc i ft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1926 rer , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die , , durch je zwei Ge⸗ chäftsführer. Der n, Hein⸗ rich Buhne ist von der Beschränkung des § 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird 3 Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Heinrich Buhne die in §. 5 der Satzung bezeichneten Gegenstände und Forderungen jun Gesamtwerte von 19 000 Reichsmark in Anrechnung auf seine gleichsohe Stammeinlage — Nr. 398022 „Gartenstadt Oranien“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung und Besiedelung von an der . belegenen Grundstücken. Zu diesem Zweck soll die Gesellschaft befugt sein, Darlehen auf— unehmen. Stammkapital: 20 000
eichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Hamann, Berlin. Die Gesellschaft f eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ . oder dur einen Ge⸗
äftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen — Nr. 39 033. Gebrüder Alfandarn. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Engros⸗ handel mit orientalischen Teppichen und Stickereien im In⸗ und Auslande sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter—= nehmungen Stammkapital,. S0 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Raphael Alfandary, Berlin, Kaufmann Salomon Alfandary, London. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Oktober 1926 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch eden Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ ührer Raphael Alfandarn und Salomon
lfandary sind von den Beschränkungen des §8 181 B G -B. befreit — Nr. g9 024. Graphima Grayvhische Ma⸗ schinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be schränkter Saftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Fandel mit und die Ein⸗ und Ausfuhr von Bedarfsartikeln der Buchgewerbe⸗ und Papierindustrie und deren Erzeug⸗ nissen. Stammkapital: 20 900 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ helm Weynand Charlottenburg Kanf⸗ snann Josef Goller. Steglitz. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1926 ab—⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat jwei Heschäftsführer, die nur gemeinsame Vertretungsbefugnis haben. — Zu Rr. 89 020 bis 389024. Als nicht ein⸗
9
be?
S6 905]
getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ siche Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 135812 „Ahlbecker Hof“ Hotelbetriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist ins⸗ besondere auch die Verwaltung des Ver⸗ moögens des Zentralverbandes der An⸗— gestellten, dem auch alle Erträge aus dieser Vermögensverwaltung zufließen. Laut Beschluß vom 30. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens, der Veräußerung von Geschäftsanteilen und des Geschäftsjahres abgeändert. — Nr. 15 937 Berlin Straßenbaugesell⸗ schaft und Kunststeinfabrik Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18 655 T. Gutmann jr. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Bürovorsteher Valentin Jablonka, Berlin. Der Geschäftsführer Willy Gutmann ist abberufen. — Bei Ar. 20 197 Farbwerke Max Müühsam Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer Josef Kurzweil. — Bei Nr. 23 009 Auslands⸗ und Inlands⸗ transporte M. Marcus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Todresowitsch ist nicht mehr. Geschäfts— führer. Kaufmann Alfred Warnkroß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 312 Grundstücksgesell⸗ schaft Lausitzerstraße 40 mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Dannenherg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. II 064 Deutsche Seifengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Rolf Paulmann in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. I4 060 Erlinghagen K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35095 Deutsch⸗Nordische Film⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Kurt Kern und Christian Ploug⸗Sörensen sind nicht mehr stell⸗ vertretende Geschäftsführer. Ehristian loug⸗Sörensen ist zum ordentlichen Ge— , . bestellt. — Bei Nr. 35 477 ktehard Gesellschaft für Be⸗ kleidung und Ausrüstung mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 207 Deutsche Presistoff Möbel⸗Fabrik mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗
Gesellschaftsvertrag infolge Beseitigung des Aufsichtsrats, durch Aufhebung der §S§5 10 bis 15 und Aenderung der ent— sprechenden Bestimmungen der Satzung in, den S§ 8, §. 16 17 18 und 19 ah— geändert. Kaufmann Richard Zacher ist nicht mehr einstweiliger Geschaftsführer, Prokurist Otto Strohfeldt J Berlin ist him 6e hchaftefüh er bestellt. — Bei r. 36222 Triedrich Herrschaft Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 401 Groß Berliner Vieh⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die K ist aufgelöst. Ligui⸗ datoren sind Kaufmann Friedrich Wil helm Krüger. Lichtenberg. Bücherrevisor Carl Richter Berlin. Die Liguidatoren vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. — Bei Nr 38 619 Holland-Amerika⸗ Linie, Reisebüro mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung in Berlin, a n in Leipzig; Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist von Leipzig nach Berlin ver legt. Die Zweigniederlassung Berlin ist aufgehoben. Laut Beschluß vom 15. Sep⸗ tember 1926 . der e , n bezüglich des Sitzes der Gesellschaft ab⸗ geändert.
Berlin, den 15. November 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Kerim. 6 86907 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. November 1926 eingetragen worden: Nr. 860 „Deutsch⸗Ostafrika⸗ nische Gesellschaft“: Die von der Hauptversammlung vom 20. Oktober 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 1228. Bank des Berliner Kassenvereins: Prokurist: Wilhelm Lother in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 35 372 Davidson⸗Film Aktien⸗ gesellschaft: Laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Juli 1926 ist § 5 und 5 11 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Aenderung betrifft die Einteilung des Grundkapitals und Höhe der Aktien sowie Bezüge des Aufsichts⸗ rats. — Nr. 38 685 Deutsche Mineral⸗ aguellen Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 21. Sep⸗ tember 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.
REerlin. 86903
In das ist am 18. November 1926 eingeiragen worden: Nr. 70 761. Elja Lurje, Berlin. nhaber: Elja Lurje, Kauf⸗ mann. Berlin. — Nr. 70 762. Märki⸗ sche Isolierfabrik Eugen Samuels, Berlin. nhaber: Eugen Samuels, Kaufmann, Berlin. — Rr. 70 768. Seide Rosner, Berlin. Inhaber: Seide Rosner, Kaufmann, Berlin. — Nr. I0 764. Ernft Stern C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft sein 11. Sep⸗ tember 1926. sellschafter sind: Ernst Stern, Kaufmann, Berlin, Martha Grimmer, geb. en, Kauffrau, Neu⸗ lölln, Minna Warnecke, geb. Westphal, Kauffrau, Berlin, und Bertha Dames,
gie vom 3. September 1926 ist der h
andelsregister Abteilung A W
eb. Jaeckel, Kauffrau, Berlin. Zur ertretung der Geselljchafi ist nur Ernst Stern ermächtigt. — Ne. 76 765. K. S. Wollenberger, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. November 1925. er n , die Kaufleute in Char⸗ lottenburg: Kurt und Hans Wollen⸗ berger. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein— schaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 13 141 C. Pelz, Berlin: n,, jetzt Clara Pelz, geb. Schiftan, Witwe, Berlin. Die Piokura der Clara Pelz, geb Schiftan, ist erloschen. — Nr. 14034 G. Schwechten, Berlin: Drei Kom— manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 64 437 Paul Gerichter, Berlin: Die Firma lautet fortan Putz-Salon Margit“ Paul Gerichter. Der Dora Gerichter, Berlin, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
El⸗ĩeicherode. 86910 Nachstehend in unserem Register ein⸗ el ene, nicht mehr bestehende Firmen ollen von Amts wegen gelöscht werden: a) G. Günther, . Dampfziegelei⸗ besitzer Gustap Günther, b) J. Schoen⸗ feld. Inh. Kaufmann eg nn Jacob, e) B. Schwabe, Inh. Kaufmann Bern— hard Schwabe, ef. Hesse, Inh. Kauf ⸗ mann Hernhard Hesse, ej D. Rüdiger, nh. Wtzwo. Dorothea Rüdiger, H G. Pfützenreuter, Inh. Gustap Pfützenreuter, 7 Friedrich Merxr, Inh. Fabrikanten und einhändler Friedri und Hermann Merx, h) P. Beyth, Inh. Witwe Ernestine Beyth und Erich Beyth, i. N. Knauf u. Sohn. Inh. Orgelbauer . Johnsen, E) F. Heinze, 9 kelanie Heinze und deren Kinder Helene, Margarete und Friedrich, I A. Schu— mann,. Inh. Reinhold Schumann, m) Reinhold Schilbach, 353 6 Richard Schilbach, nm ul ichter' s Druckerei, Inh. Frau Emma Richter, geb. Thiemann, 6) Georg Härter, Inh. Mühlenbesitzer Georg Härter. Die In— haber der Firmen oder deren Rechtnach⸗ Ilger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 15. April 1937 geltend zu machen. , Amtsgericht Bleicherode. Rleicherode. 86909
In das e , A Nr. X ist bei der offenen Handel sgesellschaft J. Schön—⸗ eim's Wwe. in Bleicherode am 19. No- vember 1926 eingetragen:
Infolge Gründung der Firma J. Schön— heim's Wwe. Akt er ef ell ha in Bleiche⸗ rode ist . JI Schönheim's Wwe. erloschen. Amtsgericht Bleicherode. HKolkenhaim. 86911
Im . ter A ist bei Nr. 175,
irma Emgnuel Lindenberg, Bolkenhain, am November 19 eingetragen worden: Dem Disponenten Franz Menzel in Bolkenhain ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Bolkenhain. HRraunschweix. 6917
Im Handelsregister ᷣ. 1I. Novem⸗ ber 1926 bei der ir. Wilhelm Helmold, hien eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Rx aunschweig. 86915 Im Handelsxregister ist am 15. Novem-
ber 1 die Firma Otto Gerecke, hier,
gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.
Eraunsch wei. 86913 Im , ist am 16. Novem- ber 195 bei der Firma Hans Dede & Co. Motorfahrzeugvertritg. Rotag“, hier . die offene Handels. beser bj ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Hraunschweig. 86914 Im Handelsregister ist am 14. Nopem= bei 1926 bei der Firma Rudolph ö Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Dem Raufmann Justus . in Gassel ist Gesamtprokura erteilt. Er ist gemeinsam mit einem nicht . J be⸗ rechtigten Vorstandsmitglied oder stellver tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗· berechtigt. Amtsgericht Braunschweig.
Eraunschwei. , .
Im Handelsregister ist am 16 Novem- ber 1926 bei der & Co. 6e n nn, etragen: Der persönlich haftende l r Heinri ünemann und ein Kommanditist sind gusgeschieden. Ein—= . sind als persönlich haftender Ge⸗
Firma t ö Schünemann
j. hier, ein⸗
Hell
ellschafter Kaufmann Oskgr Thies. in raunschwei Kommanditist. Amtsgericht ö
und ein aunschweig. KExaunschweig. 86912 Im a d fr ist, am 18. No- vember 1926 bei der Firma Original iener Waffel; und Bis n, auer u. Co Gesellschaft mil beschränkter Haftung hier. eingetragen; Robert — mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Georg Ahrens in Hannover ist 6 Geschäftsführer bestellt worden. Die esellschafterversammlung vom 22. Juli 19236 hat Abänderung des 8 6 und Auf⸗ hebung des 15 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht Braunschweig.
Bręmęm. ee i (Nr. 85 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 12. November 1926: ; S. S. Benecke Gesellschaft mit be⸗
] rich Hauser. Ges . Baumwoll⸗
7 Hopmann in Bremen ist Prokura erteilt.
Nieder sächsische Verlags ge sell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschafü ift von Hannover nach Bremen verlegi. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Verlagsgesellschaft zum Zwecte der Veröffentlichung von Werken über Volkstum, Kunst, Kultur und Landesgeschichte Niedersachsens in Buch⸗ und Jelss ifren feen Das Stamm⸗ kapital beträgt 500090 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28 April 1924 abgeschlossen und am 27 Mai 1924 und am 28 September 1926 abgeändert. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Friedrich Meier und der Redakteur Emil Neuberth, beide in Hannover
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, G
so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. An Harry Wolff in Hannover⸗Ahlem ist Prokura erteilt. Bekanntriachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Hannoverschen Kurier. Böttcherstr. 6.
„Schuh großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Johannes Straube Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 6. November 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Christian Fuchs in Bremen.
Vereinigte Korkenfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liguid.,, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Bremer Keks ⸗ Fabrik, Franz X. Buhl, Bremen: Inhaber ist der gie Kaufmann Franz Raver Buhl.
n Philipp Sixel ist Prokura erteilt. . n I37.
Aug. A. Clausen, Bremen: Am 19. Oktober 1926 ist eine Komman⸗ ditistin ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem fahr der. hieß Kaufmann Louis Heinrich Wäten das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Wilhelm Ehlers ( Co., Bremen: . Prokura des Paul Stepbach ist er⸗
oschen.
Hermann L. Fink, Bremen: Die
In⸗
Firma ist erloschen. Bremen: haber ist der hiesige Kaufmann Fried⸗
Friedrich Hauser,
agentur. Baumwollbörse, Zimmer 421.
Hueck C Co., Bremen: H. L. M. W. Overbeck ist am 1. November 1926 als Gesellschafter ausgeschieden.
Krauß C Hoyer mann, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 12. November 1536. Gesellschafter sind: die hiesigen Kaufleute Mareus Albert Karl Krauß und Johann Hermann Hoyermann, Geschäftszweig. Groß⸗ andel in Südfrüchten und Konserven. Klosterstr. 1. —⸗
Bruno Krohn, Bremen: Die Pro⸗ kura des Hermann Schad ist erloschen. .
Kaffee⸗Lohn⸗Rösterei „Brema“ Müller-Kahle Co., Bremen; Karl Otto Wilhelm K ist am 1. November 19236 als Gesellschafter ausgeschieden. Die . ist auf⸗ gelöst. Seitdem . der Kaufmann Albert Georg Wilhelm Theodor Müller⸗ Kahle das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Medizinal⸗Drogerie Erich Becker, Bremen:; Das Geschäft ist an den Dro⸗ gisten Erich Julius Kurt Becker in Bremen veräußert. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter
irma fort.
J Modellfabrik Dipl. Ing. Edwin Seltmann, Bremen: Die Firma ist erloschen. .
Over . . . Bremen. . ene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ . 1926. Gesellschafter sind; der Kaufmann Hermann Ludwig Martin Walther Overbeck und dessen Ehefrau Helene Emmy Marie beide in Bremen. Import und Vertrieb von und Kakao. Hornerstr. 689.
Schrieber C Seemann, Holz⸗ handel, Bremen. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1926. Gesellschafteg sind: die hiesigen Kaufleute Heinrich Hinrich August Schrieber und Arthur Ludwig See⸗ mann. Lützower Str. 26
Ernst Schulz, Bremen: Am 1. No— vember 1926 ist der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Schumacher als Ge= sellschafter eingetreten, gleichzeitig ist Wilhelm Krahn als —ů. schafter aus⸗ geschieden. n Wilhelm Krahn ist Prokura erteilt,
Schmidt Luhmann, Bremen; Am 1. Oktober 1926 ist der hiesige 2 mann Karl Heinrich Schulz als r. ö schafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
Amtsgericht Bremen.
Kxeslau. S6 919 In unser Handelsregister able 6 Nr. 1877 ist bei der Reicht landbund Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft Geschäf: s = stelle in Breslau heute folgendes ein⸗ getragen, worden: Ewald Genieser in Berlin ist Gesamtprokura erteilt; er ver= ritt . ö e mit einem Vorstandsmitglied. Breslau den 8. Nove mber 1926. Amtsgericht.
magerer gardelueg ce „oö i n unser Handelsregister a Nr. 2158 ist bei ö öbel & Raum⸗
Geschäftszweig: . Tee
geb. Berger,
ift geändert in Blank Gesellschaft mit beschränkter Haftung!. ( Beschluß vom 8 LAktober 1926) Durch Beschluß vom . Oktober 192 ist die Firma der Ge⸗ sellschajt ,, Gustav Blank ist nicht mehr Geschäf: sfübrer, statt seiner ist der Kaufmann Emil Baumgart in Breslau zum Geschäftsführer bestellt.
Bree den 11. November 1926.
Amtsgericht.
ERreslan. 86920 In unser Handelsregister Ahteilung ist heute unter Nr. 2212 die Lindemann X Co. Aktiengesellschaft vorm J. Glücks⸗ mann &K Co., Zweigniederlassung Bres—⸗ lau, mit dem Sitze in Breslau, Ohlauer Straße 716373, und Bischofstr. 15 (Haupt- niederlassung Berlin), eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist: Ein⸗— a Verkauf und Herstellung von Waren aller Art, insbesondere die Fort- setzung der Geschafte der Firmen Linde⸗ mann C Co, M. Hirsch und F. Schwarz. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig niederlassungen sowie Hilfsbetriebe im In, und AUuslande zu errichten, zu, er= werben und sich an . zu beteiligen. Das. Grundkapital beträgt 3 6090 00 Reichsmark. Vorstandsmitglieder . die Kaufleute Paul Lindemann in Berlin⸗ Westend und rmann Ploschitzti in Herlin⸗Grunewald. Den Kaufleuten Kurt Bail in Berlin⸗Charlottenburg und Karl Stahl in Berlin ist Gesamtprokura er= teilt. Sie sind berechtigt, die ö ge⸗ k oder mit einem Vorstands mitglied zu vertreten. Aktiengesellschaft. , vom 15. Juni 1922. päser mehrfach abgeändert. Die Gesell⸗ chaft wird, wenn mehrere Vorstandsmit-⸗ glieder bestellt sind, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft, mit einem Prokuristen vertreten, der Aufsichts rat kann jedoch einzelnen Vorstan 8smit liedern die Befugnis beilegen, die Gesell⸗ ref allein zu vertreten Paul Linde⸗ mann und Hermann Ploschinski sind je alleinvert etungsberechtigt. Die Haftung der Gesellschaft für die im Betriebe der von ihr erworbenen Firma J. Glücksmann & Co. in Breslau begründeten Verbind- lichkeiten ist, 354 Das Grund kapital zerfällt in 36 Inhaberaktien über je lo6 RM. Der Vorstand hesteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Reichs anzeiger, durch den auch die Bekannnt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen.
Breslau, den 15. November 1926.
Amtsgericht.
Brieg, Ex. Rreslan. b Mh2ꝛ]
Fir B aner ner A 393 ist bei der Firma Rudolf Blanke Schlesische Zuckerwaren⸗ und Fruchtkonserven⸗ fabrik in Brieg eingetragen, daß das Handelsgeschäft in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, ein Kom⸗ manditist aufgenommen ist und die Sesell chat am 28. 8. 1924 begonnen hat. Amtsgericht Brieg, 13. 11. 1926.
KRru ch sal. 6M Handelsregistereintrag A II O.-3. 210, irma Oskar Welz, Landesprodukte, Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 13. November 1926. Das Amtsgericht.
Hurst it. 5624] 9 e e Handelsregister ist ein⸗ tragen worden: . 1. ö Blatt 226, die Firma J. Scheerer in Göritzhain betr: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Robert Bernstein in Göritzhain, . ⸗ n 21 Blatt 86569 die Firma. Carl W. Türschmann in Mühlau, Bez. Leipzig. Der Handschuhstoff⸗ und. Trikotagen⸗ abrikant Carl illy Türschmann in Mühlau ist Inhaber, Gegenstand des Her e n, ist ö. . ,,, von schuhstoffen und Trikotagen. va n den 19. Nopember 1926. Das Amtsgericht.
86925]
Cloppenburg. . 3 3 n Abteilung A
Nr. 4 ist zur Firma Anton Roter Witwe in Cloppenburg heute folgendes etragen: ; wan Kaufmann Wilhelm Bernhard ,, Speller in Cloppenburg ist Pro⸗ . ö icht Cloppenburg
mtsgeri oppenburg,
1g m be! 5rd
ein⸗
PDarmstad 186066] Einträge ö Handelsregister Ab⸗ teilung A am 15. Novemher 1926 hin sichtlich der Firmen: 1. Carl Gräff Darmstadt: Geschäft ,. Firma ist auf Wilhelmine geborene ertsch, Witwe des Kürschners Carl onrad Christian Gräff in Darmstadt, über gegangen und wird von dieser fort⸗ eführt. 2. Wilhelm Wenz, Darm. tadt: Geschäft samt Firma ist auf , geborene Brust, Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Wenz in
dieser forigeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des n, begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts ö die Mar⸗ aretha, geborene Brust, Ehefrau des k 3 Wenz. aus. geschlossen. Die Prokura der Wilhelm Wenz Ehefrau, Margaretha gebgrene Brust, ist erloschen., Wishelm Wenz, Kanu , teh Darmstadt, ist zum Pro⸗ kuristen bestellt.
in n. den 19. November 1925.
schräukter Haftung, Bremen: An
kunst Blank, G. m. b. O. Breslau, heute solgendes eingetragen worden: Die gen
Hefs. Amtsgericht JI.
zu Deutsch
Darmstadt, übergegangen und wird von.
Mr. 275.
Ces Befristete Anzeigen m
—
Zweite 3entrat⸗Handelsregister⸗ en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 25. November
üffen drei Tage vor dem Sinrlctungstermin dei der Seschãfts telle eingegangen sein. Mg
Beilage
1926
l. Handelsregister.
HNannover.
! In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung B:
Zu Nr. 1684, Firma gefellschaft: Durch deli
neralversammlung vom
uristen) geändert.
ertragung von Aktien),
apital und dessen inteilung) geändert.
. ö . 1924 beschlossene Kapitalserhöhnng ist mit der sich aus dem Beschluß der Generalversammlung 1 vom 21. Mai 1926 ergebenden zlende⸗ 15, rung durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 Reichsmark un ist
Die am 11.
zerlegt in . Inhaberaktien:
6750 zu je 20 9
mark un
dahin erweitert, daß dieselben
) : auch e meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befügt sind. Die Ausgabe der in Höhe von 150 000
neuen Aktien Reichsmark ist zum Kurse von 160 33
und in Höhe von 50 060 Reichsmark
zum Kurse von 1156 3 erfolgt
Unter Nr. 27659 die Firma Gumpel⸗ Konzern Gesellfchaft mit beschraänk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Schlägerstraße 55. 1 des Unternehmens ist die Verwaltung aller en irn im Besitze der chafter befindlichen Kuxe der Gemerk⸗ schaften Siegfried Giesen, Siegfried Giesen Il., Königshall und Hinden⸗ burg sowie die Verwaltung von Kuxen, Aktien und Gesellschaftsanteilen asfer Art, welche der Geseilschaft von den Gesellschaftern später übertragen werden 39 die Dauer der Gesellschaft. Die Gesell chaft kann auch Sachen und Rechte aller Art, insbesonbere auch von den Gesellschaftern, sowie Bergwerke und andere industrielle .
en erwerben und ausbeuten. Das Stammka ital beträgt 20 0090 Reichs⸗ mark. eschäftsführer sind; Berg⸗ assessor a. D. ilhelm Grolman zu Haännober und Bergjwerksdirektor Karl Hartwig zu Magdeburg. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 15. Oktober 1926 erweitert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ treten oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr 2751 die Firma Deutsche Bautentrocknungs⸗ Gefellschaft mit beschränkter Saftung . mit
mun⸗
Sitz in Hannover, Stüvestraße 7. Gegenstand des r nn ist die Uebernahme von Trodenheizungen von Gebäuden und Gebäudeteilen, ins⸗ besondere nach dem Verfahren von Albert Wagner, Vertrieb von Trocken heizungsapparaten und Maschinen aller Art, Vertrieb von Lizenzen und anderen Vertretungs rechten sowie Vornahme von Arbeiten ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichs—⸗ mark. Geschäftsführer sind die Fabri⸗ kanten Richard Stein jun und Erhard Stein zu Hannover Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 8. November 1936 fest⸗ gestellt ünd am 128 November 196 ändert. Jeder der beiden Geschäfts⸗ ührer Richard Stein jun. und Erhard Stein ist allein vertretungsberechtigt. Den Kaufleuten Rudolf Thomann und OYtto. Westermann in Hannover ist Einzelprokurg erteilt Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover 18. 11. 1926.
86964 Handelsregi ter Abt. A val h O- 3. 141: die offene ndelsgesell⸗ schast Hotel Vittoria Fabler & Müh mann in Heidelberg ist aufgelöst und die Firma erloschen.
,,.
Band. VI O-3. g. Firma Walter *
Hilger, in Heidelberg, Inhaber Walter Julius Hilger, Diplomingenieur, beide in ß
Heidelberg, den 19. November 1926.
Amtsgericht. V. .
Nil adhpurghausen, 186 „In das Handelsregister Abteilung A it heute unter Nr. 218 bei der Firma ebr. Baumbach, a) Spielwarenfabri⸗ lation, b) chemische Produkte, in dildburghaufen Wallrabs eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Gebrirder Baumbach, Rährmittel und chemische Produkte, in Wallrabs bei ildburghausen. Hildbürghausen, 15. November 1926.
raue Aktien⸗ der Ge⸗ r Juni 1925 . der 8 15 des Gesellschaftsvertrags J ertretung der Gesellschaft durch Pro⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1925 sind der 8 28 des Gesellschafts—⸗ vertrags n,, der Aktien) und 3 5 (he und urch Beschluß des hierzu ermächtigten Au gig ers vom 21. Mai 1926 ist der T
5 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ ist
: eichsmark, 1154 zu je 100 Reichsmark, 4835 zu je 200 Reichs⸗ e 1652 zu je 1000 Reichsmark. Die den Prokuristen Hans Weyde und Erich Falkenberg erteilte Prokura ist
esell⸗
966 . de gesfn chaft
Hindeęenhburg, O. 8. l Im Handelsregister B Nr. 46 ist am 10. November 1926 bei der Firma
Weinrich & Co., Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, in Hinden⸗ burg, O. S.“ eingekragen worden: Die Prokura des Revisors Gustav Bückner ist erloschen. An seiner Stelle ist dem Betriebsleiter Karl Heinze in Hindenburg, O. S., Prokura erteilt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
IIindenburg, O. 8. 8b967 Im e m,. A ist unter Nr. 498 bei der offenen Handelsgesell⸗ nn Otto Loechel . Co., Licht⸗ pielhaus, Hindenburg, O. S., am 18. November 1926 eingetragen worden: Die Gesellschaft z aufgelöst. Die Firma
erloschen. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.
Hinelgukh aur, O. 8. Im Handelsregister B Nr. 26 ist am November 19eß bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Hinden⸗ kurg, O. S.“ eingetragen worden: Die Bankdirektoren Sr. Paul Bonn zu Berlin, Dr. Peter Brunswi zu Ber⸗ lin⸗Steglitz, Dr. Werner Kehl zu Ber⸗ lin- Dahlem und Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
. J a , m Handelsregister ei der Firma Willy Pe stel, Fabrikniederlage echt bayerischer Schafwollstoffe, Jena, wurde heute eingetragen: Die Firma lautet it nur noch Willy Pestel. Als Geschäftszweig wurde vermerkt: Textilst fe. Jenn, den 19. Nopember 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. 86972 Im Handelsre ister A wurde heute eingetragen die ö. Franz ⸗ Schu⸗ macher, Jena; als Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Schumacher sen., Jena, und als Geschäftszweig: Herren⸗ Damen ⸗ und Kindergarderobe. Jena, den 19. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Jerna. ⸗ I/ 08s] Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Jenaer Dental⸗Depot, Hermann Zimmer, Jena, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 19. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. S6 970] Im Handelsregister A bei der Firma Franz Schumacher, Jena, wurde eute eingetragen: Der Kaufmann rang Schumacher jun. in Jena ist jetzt Inhaber der Firma. Jena, den 89. November 1926 Thüringisches Amtsgericht.
H aisersz autem. (ðb0 d]
Folgende Firmen sind erloschen: 1. . Trix
. Armln Ruhoff', Sitz Kaiserd=
nutern; 2. „Jakob Müller“,
Lauterecken.
Kaiserslautern, 19. Nobember 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge, 1. Dre Mie Nopgk & Co, Kgulsruhe: Die Gesellschaft ist aufgel bft. Der bis herige Gesellschafter Dr. Milano Nobak ist alleiniger Inhaber der Firma. H. ii. 26. 2. M. Kübler & Sohn, Karlsruhe. Offene Handelsgesells aft mit Beginn am „Januar 1925. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter, Jakob Kübler aria geb. Stocker, Karlsruhe, Stocker stranße C 5. ij. ö.
3. Buchdruckerei Edmund , Sander, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Willhelm Burger, Buchdruckerei, Graph. Quglitätsbetrieb, Die Gesellschaft ist 6 . Der ie . Gesellschafter Wil ⸗
Ludwi
elm Burger ist a Firma. 10. 11. 26. 4. Rudolf Haber, Karlsruhe: Der Ort
der Niederlassung ist nach Rastatt verlegt. 3 Niet as i st ner hiajsa dere
5. Wilhelm Drechsel. Karlsruhe. Einzelkaufmann: Wilhelm Drechfei . Johanng ö Haf. Karlsruhe. I5. JI. 26.
z. Wilhelm Diechsel, Karlsruhe: Die
Sbob8]
Sitz
S6 h 74]
Kaufmann, Karlsruhe. (Baisch⸗ h
miliansau“
einiger Inhaber der 6
36069] HEEempten, Allgk u. & Co. Gesellschaft mit be⸗
een, ge ränkter Haftung empten 6 L
den 17. Nove
Lindau Bodensee: Kurt
Georg Rupflin, In meister in
den 20. Nove
Hir chheim n. Techke. j 6 me steg stere mn tan vom 29. Nov.
bei der offenen
Der vertrags von der Ver
schaft ausgeschlossen worden. Württ. Amtsgericht
Koblenz. In das teilung A ö. folgendes 1. am 25. 10. 1926
Kob
prokura erteilt.
2. am 10. 11. 19265 der Firma C. Augu Keblenz: Die Firma si gelöscht.
3. am 10. 11. 1926
Firma ist geändert
prokura erteilt.
HKosel, O. S.
In unser a Abteilung A ist heute unter Nr. 235 die
rich Klappholz in Kosel, O. da deren Inhaber der Kgufmann Heinrich
, . in Kosel, worden. Kosel, O. S., den 1
IC sel, O. &
In unser heute unter nitzka⸗Mühl
r. 254 * eingetragen
H osel, O. S. In unser Handelsre ist heute unter
der, Kaufmann Paul Kosel, S. S.
ö Landau, EHfalx.
Baumann“ in Rin
Spuhler“ in Landau „Johannes Probst“
in. Appenhofen, Alber weiler. A. Gi
folger“ in Annweiler, Albert Römer“ in
Landau, „Arthur Löb
Otto Kimmle“ in Bergzabern, „Georg X. , ere ern, U „Jakob Bernhar Sohn“ in ers⸗ & rn, pꝛeiler, Geither & Lemmert“ in Lingen—
eld, „Konrad Däuwel ach, wegen ef ze f f ; Firma
versammlun wurde der
vom
und 11. O
an die Germanig Linol rf wurde.
Firma „Jakob
irma ist geändert in Wilhelm Bre sel achfolger. Einzelkaumfann: Emil ö aufmann. Karlsruhe. Der Uebergang der bisher im Betriebe des Geschäfts be in tg orderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei der Uebernahme des Ge⸗ ird . Emil Haf ausgeschlossen.
1
7 Zimmermann & Co., Karlsruhe. ö pe lt 6 un am ember Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Karl . Laufmann, Chefrau, Lina El se geb. uber, Karlsruhe, Leopold k er, Milch- ändler, Karlsruhe. Einzelprokurist: Karl immermann. Kaufmann, Karlsruhe. Die . . sind zur Vertretung der Ge= sellschaft und zur Jeichnung der Firma nur gemeinsam . Tabakwaren te
Das Thür. Amtsgericht.
Rapp, Schuhfabrikant wn Jet Inhabe le
Rapp. geöß. Herrmann, in Kandel. er im bi . Pegründeten Verhindlich eiten auf die Erwerberin Elise Rapp ist
l Der Uebergang d ,
auge schlossen.
4. Firma „Jul. Mayer“
in Edenkoben: Die Hiotu des Ern
Holler in Edenkoben wurde elo Landau. puch 19. November 1926.
Amtsger Lan ban.
Bei der unter Nr. 19 Handelsregisters B eingetragenen „Gluck. auf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlen=
verwertung zu Lichtenau
l handlun mboldstraße 16.) 18. 11. 26. r ch hee e eli Karlstuhe.
eingetragen worden:
Amtsgericht Kempten (Registergerichtz, Georg Rupflin, Aktiengesellschaft in
Wießner und Hermann Rupflin ausgeschieden. Neue Vorstandsmitglieder:
n La gn. Kunstgärtnereibesitzer in Lindau, beide nur gemeinschaftlich vertretun berechtigt,
Amtsgericht Kempten (Re istergericht,
Chemische Fabrik Steuer & Koch, hier: esellschafter Steuer ist durch eine heute erfolgte Aenderung des Gesells
hiesige Handelsregister in Ab=
der irn „C. Krieger & Cie. Nachf.“, enz; Dem Kaufmann Rudolf mund Eckhardt in Koblenz
der Firmg „ Elektrounion“, Koblenz: Die
Adam Dunkel, Koblenz. Dem . Theodor Bode in Koblenz ist
Das Amtsgericht Koblenz.
Amtsgericht.
Feng e ister Abt.
e nh. Kuschnitzka. D. „und als deren Inhaber der r fe ge rn Zudwig e in
Kosel, O. S. den 16. Nobember 1926. Amtsgericht.
H. Wilezek's N Ef Gr ö. Gollasch Wilcze achf. Inh. Pau a in Kosel, O. S. und als d !
O. S., eingetragen worden. den 16. November 1926. Amtsgericht.
1. Gelöscht wurden die Firmen; „Jako
mn der offenen Han⸗
Einoleumfabrik ire e. ö. k eschluß der außerordentlichen General- ͤ dk. Dh ber 8 erschmelzungsvertra ermania Linoleum⸗Werke Aktiengesells˖ Haft zu Bietigheim hei Stuttgart vom
ktober 1926 , nach das Vermögen der scha Ganzes unter Ausschluß der Liqui
gesellschaft zu Bietigheim bei Stuttgart aufgelöst. Die Firma ist erlo
; Napp. in Kandel,; Der bisherige
Sb 976] in Liquidation in
iquidation beendigt. mber 1926. Vorstandsmitglieder
enieur und ärtner ˖ Jakob Rupflin,
mber 1926. 886976 Handelsgesells. chaft fts⸗ esell⸗
Kirchheim⸗Teck. 86977
tretung der
eingetragen worden: unter Nr. 251 bei
ist Einzel⸗ un ler, Nr. Sl7 bei st Müller Nachf.“, t von Amts wegen unter Nr. S958 bei
in Elekirounion,
9
irma Hein⸗ „und als
O. S., eingetragen 6. November 1926.
S0 A
80 ist ie Firmg ul
Ludwig Kroll in
worden.
S978] gister Abteilung A 3 Firma
ren Inhaber 1
bod l
nthal, „Hermann
inrich Kahn? in swein We. Nach⸗
in Albersweiler,
& Cie,.“ in Freis⸗
Maxi mit der
esell Ig als ation eum⸗Werke Aktien⸗
ie 9 ist chen.
Schuhfabrik
nhaber Jakob
in Kandel, wurde rin dessen Ehefrau
sherigen Ge⸗
Weinhandlun
icht.
869621 des hiesigen
leg
dinzel⸗ 33
bes
Durch Generalversammlungsbeschlu 4 . ist 68 3 i au erabgesetzt. gie n,, 1 erfolgt. as Grundkapital soll künftig nur noch dus Attien Lit. A bestehen, und zwar aus; 1260 Stück in je Rd Recht, 1575 Stick u je 200 I, 69 Stück zu je 60 RM, 85 Stück zu je 40 RM. Durch General⸗ dersammlungebeschluß vom 25. Oktober 1925 sind die 85 4. 30, 38 des Gefell. chaftsvertrags in der aus dem notariellen rotokoll ersichtlichen Weise geändert worden. Lauban, den 12. Nobemher 1926. Das Amtsgericht.
Leipaig. . 86983
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf. Blatt 5796, betr. bie Firma Gebr. Ulaunperl in iris,. Prokura ist an Thekla verw. Ulanperl, geb. Rosen⸗ felder, in . erteilt.
2. auf Blatt 15 852, betr. die Firma Popper X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Walter Bernhard t — in⸗ olge seiner Bestellung zum Geschäfts.« ührer — erloschen.
3. auf den Blättern 19 487 und 21 569 betr. die Firmen Pappenfabri Finsterau⸗Streckewalde Franz Berg⸗ ner beide in Leipzig: Die i ist erloschen.
4 auf Blatt 21 815, betr. die Firma Schweitzer &. Oppler J, schaft auf Aktien in Leipzig. Zweignieber— lassung: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 20. September 1925 it ie Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und der Gesellschaftsvertrag in den 5 1. 6, 7, 18, 15, 17 18, 20 bis 3 und 25 abgeändert worden. Die z§ 3 bis 11 sind gestrichen worden. Die Kauf⸗ leute Walter Tag und Ernst Wohlgemuth sind als 1 haftende 3 ausgeschieden. Die ö = n,, erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ 6. in Gemeinschaft mit einem Pro- uxisten. Zu Vorstands mitgliedern sind bestellt die Kaufleute Walter Tag und Ernst Wohlgemuth, beide in Berlin. Die Prokura der Else Jentsch, geb. Willert, und des Hang Schulz ist erloschen. Die
irma lautet künftig: Schweitzer
ppler Aktiengesellschaft. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mit- gliedern. Die Bestellung und Abberufung
1 Fönen gn.
5, auf Ylatt 22 941, betr. die Firma Reinecke⸗ Radio Gesellschaft mi be⸗ sch ränkter Haftung in Tin ig Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann
aul Reinecke in Leipzig ist als Ge— n . ausgeschieden und zum Liqui⸗ dator bestellt.
Ridiger X Berthel in Leipzig? Die Gesellschaft ist. aufgelöst. Eduard Rein. hold. Berthel ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der Kaufꝛnann Karl ö Curt. Rüdiger führt das Handel sgeschä und die Firma als Alleininhaber
auf Blatt 24 611 die Firma Ran⸗ mund . Co. in Leipzig (Dölitz, , 6). Gesellschafter sind: der Kaufmann . Franz Raymund und Johanne Charlotte, verehesl. Raymunz, 6j Schneider, beide jn. Leipzig. Die
Hesellschaͤft ist am J. Oktober 15928 er— richtet worden, (Angegebener Geschäfts— eig. Herstellung von Sprechapparaten und der Handel damit.)
8. auf Blatt 24 617 ,. Päda⸗ gogische und Kultur⸗Film Gesell⸗ schaft Althoff⸗Film⸗Companyn Kom⸗ manditgesellschaft in Leipzig .
rtenstr. 1 Gesellschafter sind die
ommgnditgesellschaft unter der F Althoff Film. Company Kom mgnditgefell⸗
aft. in Leipzig als. 3 aftende esellschafterin und eine Die Gesellschaft ist am 15. Juli Ih errichtet, Prokugg ist dem Direktor Cd= , . t ö en r, in. . erteilt. gegebener äftszweig; = stellung und 1 sowie der Verne bon Filmen aller Art, insbefondere bon pädagagischen und Kulturfilmen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 19. November 1926.. ,,, sier Mh ace
n unser Handelsregister Bi heute bei der unter Nr. 16 eingelrggenen Aktiengesellschaft „ Deutsche Bank Zweig. telle Leobs ah e erg, worden. daß
nkdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Banldirektor Dr. Peter. Brunswig zu Berlin⸗Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem und Bankdirektor 6a. Kiehl 3. Berlin⸗Schöneberg zu . zorstandsmitgliedern be⸗
ellt sind. Amtsgericht Leobschütz, 18. 11. 1926.
Li d enscheid. S6 985 In das Handelsregister A Nr. 165 ist heute bei der offenen Handelsge sell⸗
schaft Wilhelm Deumer in Lüdenscheid
eingetragen:
ist heute folgendes
Die Ehefrau Kaufmann
und Zabrikant Wilhelm Conze, Glifa—
J b) die beiden k
und Willn A. O. Steinbach, n;
ort. 6
irma M
ommanditistin.
Mainz.
beth geb. Gerhardi, in Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft als persönlich 5c tende Gesellschafterin ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Kaether in Lüdenscheid in das Geschä als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgefell⸗ schaft ist in eine Kommanditgeselischaft umgewandelt worden, welche am 1. November 1926 begonnen hat. Ein Kommanditist ist an der Gesellschaft beteiligt.
Lüdenscheid, den 16. November 1926.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 4 6986 In das Handelsregister ist heute ein“ getragen worden
die Firma Girozentrale⸗Kommunal bank für Provinz Sachsen Thüringen und Anhalt mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1310 der Abteilung B. n, , des Unternehmens ist 1. Aufnahme lang- . Darlehen gegen Schuldschein,
innerhalb des Verbandsgebietes Ge⸗ währung zinsbarer Darlehen an: a) die Mitgliedsberbände, sonstige Kommunal- verbände und Körperschaflen des öffent⸗ lichen Rechtes sowie an Sparkassen und öffentliche Banken und Kreditan talten, l änder, ö an Dritte unter Bürgschaft des Reiches oder eines Landes, d) an , e, einen reinen Erwerbszwecken dienen Unternehmungen unter Bürgschaft. eines Kommunalverbandes, 3. die Vermittlung kurz⸗ und langfristiger Darlehen an die Mitgliedsverbande, 4. Annahme verzins⸗ licher Gelder in Depositen⸗ Kontokorrent- Giro⸗ und Scheckberkehr, 5. Ankauf, Be⸗ leihung und Verkauf von Wechseln unter den in 5 13 Nr. 2 und 3 des Reichsbank⸗ gesetzes vorgesehenen Voraussetzungen, J. Nutzbarmachung der Kassenbestände im Lomband. und Effektengeschäft sowie nach den für Sparkassen geltenden Grund— sätzen in — Beleihungen hypo⸗ thekarischer Sicherheiten, J. Uebernahme mündelsicherer Anleihen bis zum zehn⸗ achen Betrage der jeweiligen Rücklagen, Aufbewahrung und Verwaltung, von Wertpapieren, sonstigen Wertgegenständen und Urkunden aller Art. 9. Einlösung von
Vorstandsmitglieder erfolgt durch die Rech
*
3 auf Blalt 25 165, bett, die Firma Me
g H tung in Magdeburg mit dem Sitz in Magdehurg unter Nr. 1172 der , Die Vertretungsbefugnis des Kurt Merkel ist beendet. Der Kaufmann rich Schultze un ö ist zum Geschäftsführer ystellt.
3. bei der Firma Zünder; und Waffen⸗ werke. Barnbeck & Co. 8 mit beschränkter tung in Magdeburg unter i g der Abteilung B: Die Firma ist erloschen.
4. Bei der Firma Schmidt & Weber in Magdeburg unter Nr. 1514 der Ab⸗ kei mg, 33 Prokura des Hugo Meyer
ein ist erloschen.
Magdeburg, den 19. November 1926.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Main. 63869871 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in irma „Levy C Marx“ mit dem itz in Mainz, re,, Nr. 16 1110, eingetragen. Per soͤnlich haftende Gesellschafter sind: a) Maria geb. Crauser, Ehefrau von Johann Marx in Wiesbaden, und b) k eb. Kahn, Ehefrau von ermann evy in Mainz. Die Gesellschaft hat am 16. November 1926 begonnen. Jo- hann Marx in Wiesbaden und Her⸗ mann Levy in Mainz ist Einzelprokura erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit sämtlichen Metzgerei⸗ bedarfsartikeln.) Mainz, den 16. November 1926. Hess. Amtsgericht.
. 86988 In . Cn e te wurde . bei der „Bauhütte für Rhein⸗ essen, soziale Bangesellschaft mit
beschränkter Haftung“ mit dem Sitz
kapital ist auf Grund des Beschlusses
in Mainz eingetragen: Das Stamm⸗ der , dl, , e e vom