1 J . 6 . . . 6
Kw
—— —
- . . . 5 6. ö . .
Stettin. . 187055 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 8 (Firma „Reederei Aktienge⸗ sellschaft vormals JInlins Krüm⸗ ling“ in Magdeburg mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin) eingetragen: Wilhelm Ulderup ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Amtsgericht Stettin, 10. November 1926.
Stettin. 87056 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 918 die Firma „Epa“ Ein⸗ heitspreis⸗Aktiengesellschaft Filiale Stettin“ zu Stettin (Hauptsitz Ham⸗ burg) eingetragen. HFegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren zu Einheitspreisen sowie die Vor⸗ nahme von Handelsgeschäften aller Art, die hiermit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter⸗ nehmungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung teht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie alle Arten von Ge⸗
6 . betreiben, die geeignet sind,
ie Gesellschaftszwecke zu fördern. Das Grundkapital beträgt 250 000 Reichs⸗ mark. Vorstand ist der Rechtsanwalt Siegfried Kurt Siegel in Blankenese. An Kaufmann Jean Kraus in Hamburg ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist festgestellt am 17. Juli 1926. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandzmitglieder oder durch ein Vor— standsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 250 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bestellung des Vorstands und die Fest— setzung der Zahl der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Der erste Vorstand wird von den Gründern be— stellt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens neunzehn Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung werden nicht mitzerechnet. Gründer der Gesell⸗ schaft, welche sämtliche Aktien ühber⸗ nommen haben, sind: die Rudolph Kar⸗ . Aktiengesellschaft, Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann, Dr. Walter Wilhelm Robert Ahlburg, Rechts⸗ anwalt, Jean Kraus, Kaufmann, und Dr. George Suren, Syndikus, sämtlich zu Hamburg. Die Mitglieder des ersten lufsichtsrats sind: Kommerzienrat Her⸗ mann Schöndorff. Paul Braunschweig und Heinrich Althoff, Kaufleute zu Hamburg.
Amtsgericht Stettin, 10. November 1926.
Stolp, EPomm. 87297
Hand ⸗Reg Kintr. B 58 v. 29. 11. 26. Adolf Krause & Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquidation in Stolp: Ewald Schmale ist als Liqui dator vom Gericht durch Beschl. v. 15. 11. 1226 abberufen. An seiner Stelle ist Nechnungsrat Friedrick Kolbe in Stolp bestellt. Amtsgericht Stolp.
Stralsund. 87059
In das Handelsregister ist beute unter Nr. 376 bei der Firma „Stralsunder Importhaus schwedischer Preißelbeeren Paul Jobbusch“ folaendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Skralsunder Importhaus schwedischer Preißelbeeren Paul Jabbusch und Sohn“ umgeändert. Der Kaufmann Kurt Jabbusch in Skral— sund ist in das Geschöff als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Die Ge— sellschafl hat am 31. Mai 1926 begonnen. Die Firma ist eine offene Handels— gesellschaft.
Stralsund. den 3. November 1926.
Das Amtsgericht.
St relitz, Alt. 87298]
Handelsregistereintrag bei der Firma Otto Garlivp in Strelitz: Die Gefell schaft ist aufgelöst. Die hisberige Gesell⸗ schafterin Maragrete Melnvezuk, geb. . ist alleinige Inhaberin der irma.
Strelitz, den 12. November 1926.
Amtsgericht.
Strlegau. (87299
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 317 eingetragenen affenen Dandelsgesellschaft Katzler & Zirpel, Striegau, eingetragen worden: Die Gesessschaft ist aufꝑgelöft. Die Firma ist erloscken. In Abt. A Ne 362 ist am sesben Tage neu die Firma Adolf Zirpel. Striegau (Reparaturwerkstatt für Auto⸗ mobile. Motor und Fahrräder) und als Inhaber der Mechaniker Adolf Zirpel. Striegau, eingetragen.
Amtsgericht Striegau, 19. Nov. 1926.
Sihl. 87060 In das Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der unter Nr, 389 ver— zeichneten Tirma Alfred König Co. mit dem Sitz in Suhl eingetragen wor den: Der bisherige Gesellschafter Alfred König ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Amtsgericht Suhl, 11. November 1926.
Tæetunn. 87300 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen am 12. November 1926: B 4 bei der Firma Bazar Aleman Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tetuan: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 18. August
in Viersen: Die Gesellschaft ist 2 Der bisherige Gesellschafter der * mann Ernst Boß in M.⸗Gladbach ist alleiniger Inhaber der Firma.
1926 ist der Geschäftsanteil des Herrn
Otlo Schumacher der Elka Erpork⸗ und Import Aktiengesellschaft in Hamburg
übertragen worden. Herr Otto Schu⸗ macher scheidet als Geschäftsführer aus. Die Prokura des Herrn Walter Küchen— meister ist erloschen
Das Konsulat. Tetuan.
Traben-Trarbach. 87301
Unter Nr. 157 des Handelsregisters A ist die Firma Heinrich Steuer. Wein— geschäft in Traben ⸗Trarbach, eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Küfermeister Heinrich Steuer in Traben⸗Trarbach. Dem Kaufmann Otto n, . in Traben-Trarbach ist Prokura erteilt.
Traben⸗Trarbach, 19. November 1925.
Amtsgericht. Tra nnst eim. 87065
Handelsregister. Das im Firmenregister des Amtsgerichts Rosenheim unter der Firma „Buchdruckerei Wendelstein Georg Gasteiger“ eingetragene Geschäft wird nunmehr pachtweise unter der abge—⸗ änderten Firma „Buchdruckerei und Zei⸗ tungsverlag Gasteiger und Bergmann“, Sitz: Rosenheim, in offener Handels— gesellschaft weitergeführt. Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1926 begonnen. Gesell⸗ schafter: Josef Gasteiger, Kaufmann, und Heinrich Bergmann, Schriftleiter, beide in Rosenheim.
Traunstein, den 15. November 1926.
Registergericht.
Tranmstein. 87066 Handelsregister. Firma „Holzmatten⸗ werke Werner Seyd Kommanditgesell⸗
schaft“, Sitz Freilassing, A.⸗G. Laufen, erloschen. Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst.
Traunstein, den 15. November 1926. Registergericht.
LTraunst ein. 87063
Handelsregister. Firma „Hugo Ger⸗ dolle, Holzhandlung, Säge, und Spalt⸗
werk“, Sitz: Willing, A.-G. Aibling, er⸗
loschen. Prokurist Günther Oschatz ge—⸗
löscht. Traunstein, den 18. November 1926. Registergericht. Lraumst eim. 87064
Handelsregister. Neueintrag: Firma Adolf A. Büker & Co.“ Sitz: Traun⸗
stein. Offene Handelsgesellschaft seit
l. Januar 1924. Gesellschafter: Adolf
August Büker und Fritz Müßmann, beide Kaufleute in Nürnberg. Sitz der Firma von Nürnberg nach Traunstein verlegt.
Traunstein, den 18. November 1926. Registergericht.
Urach. 87067]
Im Handelsregister für Einzelfirmen
wurde heute eingetragen die Firma Walther List in Metzingen. Inhaber: Walther List, Buchhändler in Metzingen.
Urach, den 19 Noyember 1926. Amtsgericht.
Vechta. 87069]
In das hiesige Handelsregister Abt. A
Nr. 376 ist heute zur Firma „Lebens⸗ mittelhaus J,. Johannes Eils in Vechta“ folgen
Firma ist erloschen.
es eingetragen,: Die
Vechta, 4. November 1926. Amtsgericht.
Vechta. Wp .
In das hiesige Handelsregister Abt. A II
Nr. 307 ist heute zu der Firma Wilhelm Debring zu Vechta folgendes eingetragen: Alleiniger Inhaber: Debring, Wilhelm, Schlossermeister in Vechta. Die Pro—⸗ kura des Schlossermeisters und Kauf— manns Wilhelm Debring ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen.
Vechta, 12. November 1926. Amtsgericht.
Viersen. 8700]
In das Handelsregister ist eingetragen
Abteilung A. Nr. 206 bei der Firma Coenen &
worden:
Lüpges in Vlersen: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und hat am 1. Dejember 1925 begonnen. ,. haftender Gesellschafter ist der i
sherige Inhaber der Firma, der Kauf⸗
mann Heinrich Lüpgeg in Viersen. Es sind vier Kommandilisten vorhanden.
Nr. 195 bei der Firma „Wilh. Heuvels,
Möbelfabrik und Großpolstereien! in V Viersen: Die dem Kaufmann 6 Mays in Viersen erteilte Pro erloschen.
ira ist
Nr. 449 bei der Firma „Josef Hocke,
Tabakbörse“ in Viersen: Jetzige In⸗ haberin der Firma ist die Ehefrau des Kaufmanns f Hocke, Anna geb. De Nevs, Geschä
Kaufmann Josef Hocke, daselbst, ist Pro⸗ kura erteilt Ferner ist eingetragen worden!. Der Uebergang der in dem
Betriebe des Geschäfts begründeten , und Verbindlichkeiten 1
tsfrau in Viersen. Dem
ei der Uebernahme des Geschäfts dur
die jetzige Inhaberin ausgeschlossen.
Nr. 403 bei der Firma „Boß & Peter“
Nr. 450 bei der Firma „Peter Josef
Heinrichs“ in Viersen: Die Firma ist erloschen.
Folgende Firmen sollen von Amts
wegen gelöscht werden: Nr. 692, „Polster⸗ und Ledermöbelfabrik Heinrich Krienen“ in Viersen. Nr. 596. „Hermann van den Berg“ in Viersen. Nr. 552, „Leopold Becker“ in Viersen. Die Inhaber dieser Firmen oder ihre Rechtsnachfolger
werden hlerdurch aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Nr. 710: Die Firma ‚„Vootz u. Co.“ Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1926. Persönlich haftender Ge sellschafter albing geb. Koux, Kauffrau in Dem Kaufmann Albert Vootz, daselbst, ist Prokura erteilt. Kommanditist vorhanden. Abteilung B. Nr. 58 bei Textilwerke Pongs & Zahn Aktiengesell⸗ Dem Chemiker⸗ koloristen Rudolf Hein in Viersen ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß
in Viersen.
Viersener
Vorstandsmitglied Prokuristen
zeichnen und zu vertreten.
Amtsgericht Viersen.
Da der Geschäftsbetrieb der Firma Kalzitwerk Thalitter G. m. b. H. in Tha— litter in Liquidation seit 1. 1. 1924 ruht und Vermögen der Gesellschaft nicht vor— handen ist, soll gemäß Verordnung vom 21. 5. 1926 die Löschung der Gesellschaft
machung von Widersprüchen wird Frist ĩ 15. Dezember 1926 H.⸗R. B 1. Vöhl, den 13. November 1925. Das Amtsgericht.
Waiblingen. ; Im Handelsregister Abt. B Bd. 11 Bl. 40 wurde heute eingetragen bei der Firma Gustav Kögel & Co. i. L. in Waiblingen: Die Firma ist erloschen. Den 19. November 1926. Amtsgericht Waiblingen. Waldenburg, ScHhles. In unser Handelsregister B Nr. 25 ist am 15. November 1926 bei der Firma Friemann C Wolf, mit beschränkter Haftung in Zwickau, Zweigniederlassung in Waldenburg, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Henze in Zwickau
burg, Schles.
V allembur, Schles.
In unser Handelsregister A Nr. 729 ist am 16. Nobember 1926 das Erlöschen offenen Handels gesellschaft Springer Co., Waldenburg⸗A Alt⸗ eingetragen Der Geschäftsbetrleb wird weiter fort⸗ Waldenburg,
Amtsgericht
Amtsgericht
Wallenburg., Schles.
In unser Handelsregister A Nr. 359 ist am 18. Nobember 1928 bei der Kom⸗ manditgesellschaft Petzoldt C Hoff⸗ mann, Altwasser, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Die Firma ist erloschen.
ist beendet. d Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wandsbek. wird beabsichtigt, Margarine werl⸗Nordmar Bramfeld i. H., gemäß
Geltendmachung ö.
die beabsichtigte Löschung
eine Frist von vier Monaten bestimmt. Wandsbek, den 4. November 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
G. m. b. H., 31 H.⸗G.-B. Widerspruchs
rg n e ghtůge Eint andelsgerichtliche Eintragungen. Am 4. 9g. 1926: H.-R. A 466: Firma Ballhau s⸗Holsatia⸗Wandsbek. J haber ist der Kaufmann Carl Heinrich Ludwig Malzahn in Wandsbek. .
Am 8 9. 1926: H.⸗R. A 467: Firma Gapa⸗Werk — Papenberg u. Garz — Offene Handelsgesellschaft. haber ist der Kaufmann helm Par berg in Wandsbek und Betriebsingenieur Otto Hellmuth Max Ga — Die Gesellschaft hat am 4. September 1926 begonnen.
Am 2H. 9. 1926: H.-R. B 125: Ziegel⸗ vertriebs⸗Gesellschaft Haftung Stormarn
Gegenstand des Unter⸗
ilhelm Papen⸗
schränkter
Wandsbek. nehmens ist der Ver angeschlossenen ᷣ Sintermauersteine. t leibesitzer Otto Mejer r Ziege leibesitzer Karl
hergestellten
führer sind der in Wandsbek un Lühmann in Celle⸗Vorwerk. mann Hans Fuhlendo
in Hamburg ist Prokura erteilt.
ö Gesellschaftsvertrag st am 13.17. August 19253 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch schäßftsführer gemeinschaftlich oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft n einem Prokuristen vertreten.
Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Wandsbek in Wands⸗ Sauptniederlassung irg. Vorstand ist der Rechtsanwalt Siegfried Kurt Siegel des Unternehmens - Vertrieb von Waren zu Einheitspreisen sowie die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art, die hiermit im Zuasammenhang Die Gesellschaft
nternehmungen,
u Blankenese. Gegenstand
ist berechtigt, Gegenstand zu dem Zweck der Gesellschaft in Beziehung steht, zu erwerben oder sich an solch beteiligen sowie alle Arten von u betreiben, die chaftszwecke zu
eeignet sind, die Ge
kapital beträgt 230 900 RM eingeteilt in 250 auf den Inhaber lautende Aktien zu
aufmann Jean Krauß in mburg ist Ginzelprokura erteilt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit= glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokurssten vertreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt. einzelnen Vorstandsmitgliedern die . fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Am 6. 19. 1926. O.-R. B 13, Ruth⸗ Rohde, Motorgleitflieger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen für nichtig erklärt worden. Die Firma ist erloschen.
Am 16 19. 1926: H.⸗R. A 194, Ver⸗ messungsbüro Wandsbek, Inhaber F. J. Cadenbach, vereid. preuß. Landmesser, Wandabek: Die Firma ist erloschen.
S⸗R. A 468. Aguarienfisch Im⸗ und Export Co., Wandbek. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende
Besellschafter sind der Kaufmann Hugo Schnelle und der Kaufmann Walter Johann Griem, beide in Hamburg. Die DVefellschaft hat am 12. Oktober 1926 be⸗ gonnen. ö.
S. R. A 6l, Firma W. Tegen, Wandsbek: Die Firma ist erloschen.
H⸗R. A 148, Firma H. Roth⸗ maier's Lesezirkel, Leihbibliothek und Buchbinderei, Wandsbek: Dem Geschäftsführer August Heinrich Henjes in Hamburg ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 469: Firma Otto A. Ch. Schulze, Wandsbek. Inhaber ist der Kaufmann Otto Albert Christian Schulze in Wandsbek. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Vertrieb von Par- ö und Toiletteartikeln. Der Si rer Firma ist von Hamburg nach Wandsbek verlegt. ;
H.⸗R. B 36, die Firma Wandsbeker
6 am 17. Juli 1926 3 Dem a
schränkter Haftung zu Wandbek: Das Stammkapital ist um weitere 6009 Reichsmark erhöht, und zwar auf 175720 RM.
Am 1.11. 1926: H.-R. A227), Wands⸗ beker Maschinenfabrik Fischer u. Schröder, Wandsbek: Die Firma ist erloschen.
Heft. B 114, Firma Boleyn u. Schultz, Aktiengesellschaft, Wands⸗ bek: Die Prokurg des Kaufmanns Carl Hammer in Hamburg ist erloschen.
S. R. A 4709: Firma Oscar Pischinger, Wandsbek ⸗ Hamburg. Inhaberin ist die Ehefrau Emille Pischinger, geb. Weiß⸗Ernst, in Wandsbek. en an des Unternehmens ist die Her. stellung und der Vertrieb von Wiener Schokoladenspezialitäten. Torten, Bon⸗ bons und Tapisserien. Dem Kaufmann und Fabrikanten Oskar Pischinger in Wandsbek ist Einzelprokura erteilt.
Am 3. 11. 1926: H.-R. B 117, Firma Pischinger⸗Fabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wands⸗ bek: Weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Ewald Schoenekerl zu Klein Flottbek. Die Gesellschaft wird laut Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 1926 durch einen oder meh— rere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei von ihnen oder einen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
S. -R. B 127: Firma „Immer“ Hau⸗ de lsgesellschaft mit hbeschräunkter Haftung, Wandsbek. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Han— delsgeschäften aller Art, insbesondere von Import ⸗ und Epportgeschäften, aus— geschlossen sind jedoch Grundstücke und Bankgeschäfte, sowie solche Geschäfte, für die eine stagtliche Handelserlaubnis vor— geschrieben ist, so lange eine solche nicht vorliegt. Das Stoainmkapital beträgt 13 5900 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Reinhold Otto Kerner in Hamburg. Dem Kaufmann Edgar Sohn bolz in Sonneberg ist Peokura erteilt.
schaftsvertrag vom 14. Dezember 1922. Dieser Vertrag ist geändert durch Be— schlüsse der Gesellschaftsversammlung vom 26. Nobember 1921 und 13. August 1926. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so ist jeder von ihnen
Zeichnung ihrer Firma befugt. Der Sitz der, Gesellschaft ist von Sonneberg in Thüringen nach Wandsbek verlegt.
Am 9. 11. 1928: H.-R. B 55, Firma
schaft Hamburg, Zweigniederlassung Wandsbek: Dem Kaufmann Justus Ulrich in Cassel ist Gefamtprokura erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berech- tigten Vorstandsmitalied oder stellvertre—⸗ tenden Vorstandsmitalied zu vertreten, auch mit einem anderen Gesamtprokuriften der Gesellschaft die Firma zu zeichnen. Am 11. 11. 1926: S R. A 428. Firma Hamburger Lederfabrikk Müller Liepmannssohn, Wandsbek: Der Sitz der Firma ist von Wandsbek nach Hamburg verlegt.
S.-R A 272. Firma Ludwig Holst, Wandsbek: Die Firma ist erloschen. Am 12. 11. 1926: H.-R. A 122, Firma Moritz Seliamann, Wandsbek: Der Sitz der Firma ist von Wandsbek nach Hamburg verkegt.
Am 16. 11. 1926: H⸗R. B 114. Firma Bolen C Schultz — Aktiengesell⸗ schaft: Der Kaufmann Arthur von Lüde ist auf Grund freier Vereinbarung aus dem Vorstand ausgeschieden.
OS.-R. A 5, Firma Heinrich Kühl,
ie 1900 RM. Der Gesellschaftsvertrag
e , e
.
ellschafter sind der ewöster und der Wilhelm Albert in Wandsbek. De
Kaufmann Johann Carl Hinrich Hinsch in Alt Rahlstedt ist derart Prokura ep. teilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem der beiden persönlich haftenden Se elllckafter gemeinsam zu zichnen. D Prokurg des Kaufmanns Walter Wil- helm Albert Warncke
Wilhelm Bade
Persönlich haftende
in Wandsbek Kaufmann Hugo Fritz ßilh ꝛ durch Tod aug geschieden. Ein zweiter Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Wandsbek, den 16. November 1926. Das Amtsgericht.
Weener.
In das hiesige Handelsre Band Ü ist zu der unter getragenen nach Löschung des bis Firmeninhabers Kaufmanns Karl
Abteilung 4.
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 276. Derlin, Freitag, den 26. November 1926
Lee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen n. . .
— —
z gewinnlose Bejchaffung von Bau und Waltershausen. 87716112 . ĩ ĩ ß J. Handelsregister. . . , . . 16 6. Musterregister ist bei eh Ii. * . i n n, mn. . J ug) . . Verkauf oder Vermittlung; d) die Be« Nr. 19 sür die Firma? Schmidt i Rei immer 33. 26, 2 ü. se im , * , 4 ö und anderem Waltershausen 3 ö ne , , ,, ß, Zimmer zregister i ute bei Kredit zu Bau⸗ und Gartenbauzwecken Zell uloidvuvpenföpt i . ĩ ᷓ Ger iberei geri 1 6 39. , , Firma für die Genossen. Das Statut . am 2 1, . rn n, kö k . fred Klenke in Wittenberg eingetragen. 3. Oktober 1926 sestgestellt. rist ist auf weitere drei Ja Idet. . 7 worden, daß die . ist. Potsdam, den 22. November 1926. e nne en n, a, 6 enn, , , . , i ü i. Amtsgericht Wittenberg, Amtsgericht Abteilung 8. Thůringijches Amtsgericht zälleber eee, erm len. deg Masch nen = we k den , mn n,, 9 = händlers Richard Skgrabis in Landeshut, mögen des Kaufmanns Max Schwarn in
wird heute, am 23 November 1926, nach.! Müritz wird auf jeinen Antrag aufgehoben.
Torgan. 87358 ; z mittags 1 Uhr, das Konkureverrahren er. Zugleich wird über das Vermögen des
l In unser Genossenschaftsregister ist am
Kramer in Weener als neuer Firmen- inhaber der Kaufmann Ludwig Kramer Düsseldorf⸗Oberkassel
Amtsgericht Weener, 16. 11. 1926.
Wer cken, Rull. .
In unser Handelsregister Abt. A ist am 8. November 1926 unter Nr. 327 eingetragen die Firma Wetzel CK Co. mit dem Niederlassungsort Werden, Ruhr, und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Dörnemann zu Velbert Daselbst ist ferner eingetragen dem Kaufmann Wilhelm Matheisen in Velbert (Rhld.) Prokura die Niederlassung von nach Werden,
Amtsgericht Werden, Ruhr.
worden, da
erteilt und da Velbert (Rhld.
Wermelskirchen.9ÿ In das hiesige Handelsregister Abt. B
ischer G. m. b. Wermelskirchen fo tragen; Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erloschen. . Wermelskirchen, den 18. Nov. 1926.
Nr. b0 Elektrizitä 2 . ? . ĩ , . . lung vom 18. Ofteber 1526 ist der Ge- alls über die im 8 132 der Konkurs. 15 12 1925. Zur Beschlußsaffung über etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
am I8. November I926 4 schäjtganteil aut 100 Reichsmark festgesetzt ordnung bezeichneten Gegenstände auf die Wahl eines anderen Verwalters, sowse nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗
getragen worden: die Genossenschaft ist und z 37 der Statuten entsprechend ge—
durch Besch! . ändert worden. ; vom * dir e. 5 1 Wermelekirchen, den 11 November 1925. rungen auf den 20. Januar 1927, vor 137 KO. bezeichneten Angelegenheiten der Sache und von den Forderungen fur
Industriebahn, Gesellschaft mit be⸗ Nr. „Schmitz & gendes ein⸗
VW ost erst ed e. In das Handelsregister A Nr. 11 sind heute zu der Firma Richard Müller in Westerstede als jetzige
getragen worden: Mechanikermeister und Kaufmann, Westerstede, und Johann Becker, Kaufmann, Westerstede. Offene Der Kaufmann Jo—⸗ esterstede ist als persön= lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen. jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Amtsgericht Westerstede, 16. November 1926.
Wei nlar. ö 23605
In unser Handelsregister A Nr. 33 ist Firma Julius Kellner in Wetzlar, offene Handelsgesellschaft, folgendes zin ⸗ etragen worden: Bankherr Otto Kellner in Wetzlar ist durch Tod ausgeschieden, zrmine geb. Spamer da— elbst, ist an seiner Stelle zwecks Fort= etzung der offenen Handelsgesellschaft als Gesellschafter, jedoch ohne befugnis, eingetreten. Wetzlar, 20. November 1926. Amtsgericht. Wiesloch.
Im Handelsregister A Band 1 wurde
S.-3. 466:
Handelsgesellschaft. hann Becker in
Vertretung HHarburz, KIhe. 187351] Hajtpflicht für den Amtsbezirk Wolrach ein.
Hastpflicht, geändert hat. eine Witwe, He
Vertretungs⸗ ᷣ Henossenschan teren siter Rr. anderen ar Fa. Giste Bahren ther Por elsanfet itt Amtsgericht. J. Georg Marquard in München, Pändter.⸗
Kableneintgufegenoffenschatt der Heichs. ‚Wallür Sie am, Paul Meer G. m.
bahnbediensteten in Husum und Umgegend, b.. . 30 * z
e. G. m. b. H. in Hulum folgendes ein., mit 1 Musser Nr. 630 für eine Service- Ueber das Vermögen der Firma der Konkurz eröffnet. Kon kurs verwalten
eingetragen getragen; Durch Beschluß der General⸗ Tonwerk Malsch Heinri Ritter in Malsch. Inhaber Heinrie Ritter, Tonwerksbesitzer in Hoffenheim. Wiesloch, den 18. November 1926. Bad. Amtsgericht. IJ. Wittenk erg, Eæ. Halle. S736! Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 89 die Firma Mitteldeutsche Stein fabrik, Gesellschaft tung in Straach eingetragen worden, ie Gesellschaft dauert bis zum 31. Auguft 6. Die Dauer der Gefellschaft ber— jedesmal um je drei re, wenn der Gesellschaftsvertrag nicht ein Jahr vor Ablauf von einem G schafter durch eingeschriebenen Brief ge ü Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bekrieb einer gepachteten aller ähnlicher in Zusammenhang Das Stammkapital wovon von
16. 4 9 eig en, Ländlichen Spar= folgendes eingetzagen⸗
u. Varlehnstasse Fijchbeck e. G. m. b. ;
fol Cinder eh el af n V. Co. in Erefeld, ein venlchlossener Um Sanistag, den 185. Bejember 189265. vor. Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungs.
y a . 6 e, b RM, schlag, enthaltend zwei Muster für Para⸗ mittags 109 Uhr, und allgemeiner Prü termin: Montag, 27. Bejember lors, vor. e Haftlumme auf 5e sestgesetzt. Jerichow, ben 6] November 96 erzeugnisse, angemeldet am 1. November 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unter- Ludwig-Str. 9.
beschränkter Hie Gesesticbest ist errichtet durch Ge. 8
ert sich sedo—⸗
kündigt wird. allein zur Vertrekung der Gesellschaft und T
Steinzeugfabrikation nder Geschäfte. beträgt 20 000 w dem Gesellschafter Adolf Reisig 1400 bautem Ton eingebracht rer ist der Kaufmann Friederikenstrah 2.
Ru dolnh Karstadt, Akttengesell⸗ Reichsmark in ab
ind. Geschäftsführe ö . 96. Gesellschaftsvertrag Nobemher 19265 t. Die Gesellschaft wird durch einen äftsführer rechtsgültig vertreten. Amtsgericht Wittenberg, 2). Nov. 1926.
Lenchirehi!!'! 611685356] eins Pferde, Fabnitnummier üshf C, fa niger n nm Hen ossen cha sigregiitereintrag 19. Nob. 5. Nr, 132 Gummischwimmtier in Form denne n l am 1 wn , re ü 19265 bei rer Firma Darlehenkassenderein eines Risches, Fabriknummer 1032 ß, lämt, vormittags 10 Uhr,. an hiesiger Gerichts. Regensburg. 187768] erklärt hat, daß die Geselln ir g e nr , gr mn en, . ,, stelle, Fustizgebäude am Heichensperger, Dag Amisgeischt Regensburg hat am ihre — mm en böt Die Vollma —ĩ ne platz. 3 ; 26 * . — . —ĩ Per Ligujdatoren ist erloschen. Die Firma jrist von 3 8 ,,, zz. Mrebember det, nachmittag 8 lihr Rechttammwalt r. Schnöring in Templin
lst gelöscht. m 37. November 1926, vormittags ð Ühr Amtsgericht. Abteilung 79. Vermögen a) der Kommanditgeselischant kurghoͤrderungeim sind e aun l De ember
Wittenberg, Bz. Halle, 18730] Im Handelsregister A ist heute bei der . eingetragenen Schumann & Co. in Wittenber tragen worden daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Wittenberg, 20. Nov. 1926.
; Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger ing, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering
freude, eingetragene Genossenschalt mit für die F ĩ 5. mi * m Fuüuma Maggi Ges. m. b. S. in 1926. mittags! Uhr, das Konkursverfahren geneb i ö . . 9 an, n nn , , , . 3 36 Verwalter ist der zeecnhe, Fru e e rist ö g , n nn,. . ⸗ Mutter anwa Ri ᷣ ⸗‚ i Horden. Gegenstand des Unternehmens für ein Plafat. Fabriknummer 1211, Duc aße * Irn ger De n ö y,
Druck der Preußischen Druckerem⸗
und Verlaggs⸗Aktiengesellschaft. Berlin,
Kommanditgesellschaft, Wandsbek:
ilhelmstraße 32.
28 Juni 19265 unter Nr. 21 bei dem öffnet. Der Bücherrevisor Arthur Schmidt, Kaufmanns Marx Schwarz in Minitz heute,
tragen worden:
Dandelsverein Torgauer Kaufleute einge—⸗ 7 K k f d hier, wird zun Konturtveiwasten ernannt am 10. November 1825 vorm. 9 Uhr, dat 4. Genossenschafts⸗ '! * bn Ur e Un Konkursfordernngen sind bis zum 20. Ja. Konfursverahren eröffnet, da er eine
2 Aut Grund des Generalversammlunge— 6G * t 7 wat, de, fei dem Gericht anzumelßen. zählungeunfätigfeit eingeriumt hat. Der
regifter beschlusses vom 25. Januar 192tz und des e d Sau ( t. (Güle, Glänbigerver ammlungn an lr. Ber Kammann Güstar zehne, in Hit niz
89 notariellen Vertrags vom 30. März / 7. April eniber et, we n n en,, ,,,, , Me nr.
Attendorn. 187348 19265 verschmoljen mit der Edecke e. G. ad Sehmiedebers. ttz! jungetermnin Rer angemeszeten Forderungen Konkurs forderungen sind big zum 26. De In unier Genossenschafteregisser ist bei m. b. H, Wittenberg. kietet, den ghiachlaß det am Jö s, Löes gm nel. Januai iber, vormittags zmber 12s dei zem Gericht anzumelden. der unter Nr. 19 eingetragenen Elekti— Amtsgericht Torgau. zrstotbenen Kausmqnnes Paul Baggz aus 19 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht. Ce, wird, zur Bejchlunfassung über . Rtätsgenossenichast Windhausen e. G. im . . Had Schmöedeberg (r. Hale, Moscb. Zmmnez 15ssJ. Sffener Arreft mit Rin, Peibehaltung des erngnnten, oder die b. H. in Windhausen heute solgendes Wermelskirghen. öh] it, Gifs Lum td heute, ufs. ro. Pigestist His zum i7. Desember 18663. Wabi. eins anderen e vermerkt: Bei der im hiesigen Genossenscharts. vemher 192tz, nachmittags 6 Uhr. dae ÄAmtegericht Landeshut, Schle. sberg,die Bestellung eines Gläubigeraus. schusses und eintretendensalls über die in
e ö register unter Nr. 0 eingetragenen Ge, Lonkurspertabren eröffnet. Der Rechte— J : Lehrer a. D. Gustav Weber ist nee cba „Hinierhufer Wasserleitungs. anwalt Dr. Böhring, Bad Schmiede. Landshut. 157754) 3 132 der Konkurtordnung bezeichneten
aus dem Vo schi / — ö
seine Stelle k,, . genossenschast e. G m. b. H. in Hinterhufer berg (Bez. Halle) wind zum Konkursher— Das Amtsgericht Landshut hat über das Gegenstände auf den 10. Dezember 1926
in Windhausen in den Vorstand gewählt ist heute lolgendes eingetragen worden walter ernannt. Konfurssorderungen sind Vermögen des Kaufmanns Georg Wöhrer vormittags 11 Uhr, und zur Prüsung mm Der Landwirt Ernst Vieth in Wermele, bis zum 10. Januar 1927 bei dem in Landshut am 22. I. I526. rachm. der angemeldeten Forderungen auf den
. . 1926. kirchen. Rorderhnse ist aus dem Vorstand Gericht anzumel den. Es wird zur Be. 3 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkurs. 3. Februar 1927 vormittags 95 Uhr, ; ausgeschieden. An feine Stelle sst der ichlußfassung über die Beibehaltung des verwalter: Bücherrepisor Gäßler in Lands, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
Renner Alexander Faß in Wermelskirchen, Tdnannten oder die Wahl eines anderen hut. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis anberaumt. Alien Personen, welche eine
olle . . ꝛ ; ag enhain Il87 349 Dinterhuje gen ahlf wor bent Verwalter lowie über die Bestellung 15. 12 1926 ist eriaffen Frift zur An. zur Konkuremaffe gehörige Sache in
In das Genossenschaftsregister ist bei Duich Beschluß der Generalversamm- eines Gläubigerausschusses und einlretenden. meldung der Konkursforderungen bis Besitz haben oder zur Konfursmasse
den 16. Dezember 19265, vormittags 11 Uhr, über die Bestellung eines Gläubigeraus abfolgen. oder zu leisten, auch die und zur Prüfung der angemeldeten Forde schusses und über die in S5 134, zz, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
Amtẽgericht. mittags 11 Ubr, vor dem unterzeich, und allgemeiner Prüfungstermin gieich, welche sie aus der Sache abgesonderte
herigen Vorstandemitglieder sind die , te. m . s n ,, géten Gerichte Termin anberaumt. zeitig mit dem Termin zur AÄbstimmung Pefriedigung in Anspruch nehmen, dem Liauidatoren. Amtegenicht Boltenhain. wolrach. ls S360] Allen Perjsonen welche eine zur Kon, über den eingereichten . Konkupevernialter bis zum S8. Deijember
Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 4 fursmasse gebörige Sache in Besitz vorschlag wird bestimmt auf: 21. 12 19335 1926 Anzeige zu machen.
R Friedeher, Emneis. F730! ist bei Hemesnnütztger Bauverein Hae lach haben ober zu Konarsnsäss' etwa! schuldig nachm 35 Uhr im Sißungsfaal des Amts- Amtsgericht Ribnitz
C6 In munen Geniossen schantsregister sst unter j. K. e. G. m. b. V. in Haslach i. R. ein. sind, wird aufgegeben, nichts an den! gerichts Landshut Der Vergleichs vor
3 H getragen warden: Die Veitretungsbefugnis Gemeinschuldner zu verabfosgen oder zu schlag ist. auf der Gerichteschreiberei bes Scho pt heim. 85760 folgendes eingetragen worden? Dag A0. ,,,, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Amtsgerichts Lande hut zur Einsicht der Üeber das Vermögen des Josef Wipf, ,, . Woljach den 15. November 1926. don dem Besitze der Sache und von den Beteiligten niedergelegt. Strickwarenfabrikation in Schopfheim, en en. ö . Bad. Amtegericht. Forderungen für welche sie aus der Sache Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. wurde heute vormittags 11 Uhr, Konkurz n eden re lehr r Tellintefse ig e woltaen —— 8736 abgesonderte Befriedigung in Anspruch — — eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 1 u kö k nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ludvig shurg. 87755] Waldi, in Schopfheim. Offener Arrest
Im Genossenschafteregister Band 1 Nr. 10 19. Dezember 1926 Anzeige zu machen. Konkurseröffnung über das Vermögen mit Anzeigefrist lowie Anmeldetrist his
. ; . Amtgericht Friedeberg, Queit. 6 , Preuß. Amtsgericht in Had Schmiedeberg der Maria Jäger, geb. Söhg n ge ib. Januar 1927. Gifte, Glaubiger? ; ; (Bez. Halle). haberin einer Kolonialwarenhand, versammlung Freitag, den 17. Dezember
X . ; ; * . ae K ze 42 1926, vormittags 9 8 j 3 ĩ In unser Genossenschaftsregister Nr. 56 getragen: Der Eintrag der Genossenschaft Honaneschingen. 87749 . 6 , am rm ne, ö
ist beute eingetragen, daß die Genoffen. wird wegen Richtiateir = z Holzhä 1 e e. . gen Nichtigkeit von Amts wegen ge Ueber das Vermögen des Holzhändlers vember 1926 nachmittag, 6 Uhr. Kon, mittags 9 Uhr vor dem Amtsgericht
Alfred Keiflin in Donaueschmgen ist beute, kureverwalter: Bezirkénotar Steinmüller Schopfheim, 1I. Stock, Zimmer Nr. 9.
1 . z 2 k 6. ere , Wohach, ö 1926. am 15. November 19265, nachmittags in Ludwigsburg. Offener Arrest mit An. Schopfheim, den 23. November 1926. w ⸗ Amtsgericht. 2 Ubr, das Konkursversahren eröffnet. zeigesrist bis ö. Dezember 19265 Ablauf Bad. Amtsgericht.
15. Oktober 1926 ihren Namen '. 22 D, echteanwalt Dr. Pfeil in Donau- zer ünmeldenrist am II. Dezember 1h26 Kö
. . und. Auto. Weifftatt', ' ß c. Gläubigerversammlung Wahl / und Sehorndoni. en eingetragene Ge it beschrã 5 M t . . O ä tz. allgemeiner Prüfungeter ? ö 6 ?
w, hie ueebeö 5. Musterregister-
ni tt gerichi fl. Harburd w n, nn, fangternmin: Dennerstag, den 16. De— Ludwigsburg, den 22. November 1925. Leutz. Drehers in Thomashardt, am 9. , , e e n, ‚ ; ember 182. nachmittags 3 Uhr, vor dem ö ; , m,. r ö den 19. November 1925. unter Leipzig veröffentlicht.) hieligen. Gericht. Offener Ärrest und . kö * ö 2 e n Mus mm. S352 Hayrenth. 87712] Anreigefrist: 9. Dezember 1926. Miinchen. 187756] in Winterbach. Sf n, r , .
Am 10. November 1926 wurde in dag In dat Musterregister wurde eingetragen: Donaueschingen, den J5. November 1926. Ueber das Vermögen des Bankbeamten zeigepflicht bis 15. Dezember 192365. Ab-
rn , . lauf der Anmeldefrist am 9. Dezember . . platz 8/1, z. Zt. Gefängnis Neudeck, wurde geg d äubi ü ; b. O., Bayreuth, ein versiegeltes Paket Hiüsseldort. 87750) am 22. November 1826, nachmittags 4 Ühr, ,, .
16. Dejember 192tz, vormittags 1] Uhr. Schorndorf, den 22. November 1926.
serie lür Porzellan, und Steingnterzeng, „Rekord. Fabrlk chemisch-technischer Pro. ist Rechtganwall Br. Nedlich in München,
hersammlun' vom 23 Bftober 93h nisse aller Art, Muster für plastijche Er- Lutte G. m. b. H. zu Büffel dorf, Prielmaverstr. . Sffener Artest n Meant ger § 9 der Satzung (gabl Ter Far n zeugnisse. Schutztrist 3 Jahre, angemeldet Dorotheenstraße 69, wird heute, am Konkursordnung § 115 mit e i e ,, mitglieder) geändert worden. am 22. Nop. 1726 vorm. 8 Ühr 40 Min 22. November 1926, vormittags 114 Uhr. bis 17. Dejemter 1926 ist erlassen. Frift Schw andort 87762 Das un sren t Chusum. Amtsgericht Bayreuth. das Kon kursver fahren eröffnet. Der Mtechts. zur Anmelkung der Konkurgforderungen im Dag mtsgertt Schwandorf han doc . kö ,,, . gumalt Di. Alex Wehner in Düsseldorf. Zimmer 755 /sII. Prin Ludwig ⸗Sir g. vas Vermögen des Yin ders Georg Beiger er lehg w. 87353 ö Must ; l Bieite Straße 25. wird zum Kontursver, dis 17. Dezemher 1926. Termin zur Wabi in Schwandorf am 22. Novemb gh Im, Genossenschafteregister ist heutẽ . In das,. Musterregister wurde heute walter ernannt.. Offener Mrrest, Anzeige. einge anderen Verwalters, eines Gläubiger. nachmettags 3 Ubrn den' . gro en
e und. Anmeldefrist bis zum 31. Dejember ausschusses und wegen der in Konkure— : ö ir. aber, Firma Storck Gebr. IHäs, erf Glaubigerversammlung am ordnung S8 132, 134, 137 bes h enen ir err ,, ard
ist erlassen. Frist zur Anmeldung der , , , ,,
5 . * 2 * * * i gel ĩ Letz, vormitlags 10 Uhr 35 Minuten, zeichneten Gericht Zimmer 231, des Justiz. Amtsgericht München, Konkursgericht. Irn de e erf .
Das Amtegericht. , ., Schutzfrist 3 Jahre. gebäudes an der Mühlenstraße. den S5 132, 134, 137 der K. O. bezeich⸗
Vesehnitr. G. 8. 8735 Crefeld, den JI5. November 1926. Amtsgericht in Düsseldors. F ꝛ
ᷣ 3. . n , g ö * . gerich üsseldorf. Abt. 14. eck lins hansem. se lde] neten Fragen ist auf Montag, den —ͤ ober 192tz unter Nr. i3 die Spar und Darlehn affe, engen agrne Wersen. Harburg, EIbe. ls7714] Ueber das Vermögen der Allgemeinen straße 1d ist heute, 6 ĩ ü ĩ : jan mit unbe cha n fte n g ir fle, len. ; In . „Munteischutzregister, Har- Heizungs. und Inftallattons . der 24 . — 3 . . . ae ld Deschowitz, Kreis Groß Strehlitz, S. S. ö Gummiwaren ⸗Fabrst Phönix A.-G. m. b. H. in Köln, Engelbertstraße Nr. Zy, ist der Rentner Benno Peus in Reckling˖ desti . k Ainaetragei worden? Has Ciel i' rei in Harburg 3 heute lelgende Muster ist a; 19. Rovember gz vormittags bausen, Wichingftraße. Sffener Arrest bestimmt. Gerichtsschreiberei
12. September 1526 * C6εν al bol naet agen; . Nr. 145, Formbadehaube, 12 Uhr, dag Konkurpersahren eröffnet mit Anzeigepflicht und Anmelderrist bis des A s 13 Unternehmens ist der Betrieb einer yar. lozell „Möeuchel , Fabriknummer Jalð B. worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt zum II. Dejember i826. Erste Glaäu— h und Har ehn gta se an? fle ee wies gh, . 1495: Fermbadehaube, Modell Dr. Ridder in Köln⸗EChienfeld. Otto- bigerversammlung und Prüfungstermin Templin S773 und Kier lere hrs dow e Fäden, gepferdchen, Fabriknummer 1513 B, straße 13. Offener Arresr mit Anzeigefrist am 22. Desember 1926, vormitiags 11 Uhr. Ueber vas Vermögen der . 1
Ueber das Vermögen des rogen· 20. Dezember 1926 ĩ Köln. S7752) händlers Erich Börner in Herten Ewald⸗ im Gn g ag! des ö .
Sparsinns. 3. Ar. 30: Gummijchmimmtier in Form bis zum 27 Dezember 1926 bla lee im higsigen Amtggerichtegebůude, gimmer dele een ert Gin knn d, fer heute,
Preußisches Amtsgericht Leschnitz, D. S. eineg Schwanes, Fahriknummer 1886 B., Änmeldefrist an' demselben Tage Erste Nr. 44. am 31. Mai oz, nachmittags 3 Üb
4. Nr. hi: Gummischwimmtier in Form Gläubigerversammlung am 17. Dezember Recklinghausen, den 23. November 1926. 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet,
da der allein vertretungsberechtigte Gesell. schaiter Kaufmann Karl Stöckel in Templin
ren und sind angemeldet Köln, den 1g November 1926. 39 Min., den Konkurs eröffnet über dag würd zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗
Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. 30 Minuten. Amtagericht, IX, Harburg, H öln.
Firma Firnbacher C Troidl. Banfgejchäft 1926 bei dem Gericht anzumelden. Et
87751] in Regensburg, b) des Julius Firnbacher, wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗
Potsdam. 87356 233 8 ; In unjer Genossen chan s register is . 22. November 1926. Ueber das Vermögen des Josef Gomberi Hankier und persönlich haftender Gesell, behaltung des ernannten oder die Wahl
73 die, Genossenjchast' in Firma: Rado ; He, n Kinn ne, , dg, Firma ad oli zoll. Il877 15] Installationen, Veizungsanlagen, Rohr. Aufenthalts. Konkursverwalter: Rechts. die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses
in Köln, Lindenstraße Rr. 5, Sanitäre schafter genannter Firma, nun unbekannten eineg anderen Verwalters owie über
aft Wald · ¶ Vusternegisterein trag Band L O.. 130 seitungen aller Art. ist am 26. November anwalt Justizrat Dr. Buchmann n Höe' und eintretenden alls über die sin 8 i32
zer Konkursordnung bezeichneten Gegen= stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 926,
ĩ z z ; e. n. ] j Termi Bes f f 3M, die Erbauung von Häusern zum Flächenerzeugnisse. Schutznrist!' z Jabre, Anjeigefrist bis zum 25. Dejember 1975 die Wahl nnen ,,,, e. ! z &i bien , .
k 6 ö . ö 9. 3 am 22. November 1926 vorm. . ire , . 5 9 . eines , , , Allen Personen welche eine zur Konturt
l j r di . rversammlung am i ? ö a ö . ar den 22. November 1926. 17. Dezember zh vormittags nn! 13 Ori . ö r. K 6 enen e ; ð adisches Amtsgericht. und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 16. Dezember 1gz6, wird aufgegeben, nichts an den Hemer
. . . ö . . .