1926 / 277 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

r

Frunti. Vup. Hz. Bsdbi Ser 1 14.565 6 Iraunichweige. . Amerikanische Ei ahnbonds. da Coni. Caouich G. Frankf. VBfandbr. . Ban Pfdbr. Bresl Elentrische X.. 0 . ö senb hn v Auswarnige Brauereien. . ; 32 . , ,, , n, . SErsfte Beilage

fr Frantsf Oyy - -Kred.⸗ Ver. Gr. Caseien Strb. Ser 8 4, 6 Oz do Worz. Ati. . Denver Mio Grande Augsb Vr. z Hasen 1. 101170 6 Cuxhav. Hochseei do. do do. Ser 3 * . 22 Oochbalm Y * ; u Mei rilcz 1902 Bochum Uiltoriga ö ? ; 9 Goth Grdtr-Ht. ärmd Abi. 2-21 annov Straßenb. Jerroca rris rz. 1987 fa. XR. 1.1. 186 . Bohrisch · Conrad ; 2 *. ö ö . n, eichs anzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger

Abi 21 . . u. Uebe rlandwerte Hildesh - Peine A do. M F abg. rz. 37 fi. SR.) 7.2 8 Dortmunder Aft . Delmenhorst. Linol 10

do do Abi e? da do do Abi 23 Krefelder Straßend. ; Illinois St. Louis u. do Riterbrauereisi⸗ ö Gebrüder Dem mer . 3 3 do Abi. 232 * . , . . , = k rz. 1981 . n Deslsauer Gas... . 0 gomm-Obl Em] 9 artenb.-⸗Beendi.. ĩ o. Loutsv. cz. 198653 39 1.1. ü sseld Dieterich 1 . Disch. Ati Telegr 185 L ĩ za. da. do, , re, n ; Rosroder Siren. 6. Long Js iner n igen , is. do. Höe ö 1. Isg c ꝛ. 2 Berlin, Sonnabend, den 77. November Hamburger Hyp -an! Pfdbr Sten inerStraßenb. 511. Manitoba r. 19358 1. Frantf. Henninger do. Niederl. Tel. ; 1 . . 3 * ; 2 Ser 161-60 ν0äH. Ser . do. . 856 6 ** ts. a5 gi. Æ. I.. 9 Lempff . Denttsche Asphali .. ö . ö K , . Ser a1 na z Hi. Straus berg-Herzi. 11. ? o tz. 1926 3 i. C. 1.7. eismann Fürit do. Babecoc u. W. . . k ö. Ser Sor -an 1 ; gi. . rz. a6 ig &... ü 24 6e Forts e intschädigung i di 5ötige G R T e, g n,. . . , i r ,, . ,, , . (Fortsetzung aus dem Hauptblatt) nbäß e in endcternöhtge Grund unt Boden zu aunchms. won Hööosg' Ra ver x ; 2, He ' n d e . ͤ 6 . ö. ae . 2 , baren Preisen ange anf werden kann. Des weiteren wurden k ? berhandelt wegen des Ankaufs eines Dienst. ö , , ; ö i ren n- ie, es und Sertules i116 do Glas- u. Spiegel ; 11 w K 1315 900 Reichsmark als 6. Teilbetrag für die Verbesserung der gebäudes für das Gesetzsammlungsamt. Dieses Amt ist zurzeit , Aus landische Eisenbahn-⸗ Stamm 4 Im se, einen e rn. r, . e e , D deze Seen Kcchals befindel sich nech im Stadium der Vor. Torstlui in der unter en & del lam Aussch i bann! . n, eine mn der Dentschen Reichspost gehörigen Anwesen e se For, dee, ,. en , n , afin el oe g . are wein, . n FKeütägn Sh, zrefent Werl mic dataußf sezen, n daß engl. Die Steigernng von, Löhnen Astgrte Cie faden“ Kerze r, niergebzathät. Betzichslchn sche und ne eischnf lle emed do. da do. Ser i * t Cza tar · Agram . erna n m, , Isendec . do. M ; . ,. einbezogen wir die WVeser⸗Kanalisierung. Die ist unbe. Winter an neu geschülteten Deichen entstanden sind sowie 53 lecken desir den Gescha täberr ieb znecwnäßige unterzubringen i cen Hin dre e i dn, ch e e wen . n * . 9 * . ; ! an,. e , , ö ii n k . 9 Weser ist der einzige deutsche Strom, der reiche Deichbrüche, die die Sommerhochflut 192365 ,, als . 43 dem gegenwärtigen Gebäude möglich ist Dabebl ö. h ö . 5 60 . . VPVaschinenfabr. 0 . ; icht der auslandischen Kontrolle unterliegt. Die WeserKongfister h rner Maßnal die ö F 7 f ie Regi trieb zugleich in eine gün ti . e Gee , d, we , . g' apg a , mr ; ; 2 d r, 6 . . 36 . unterliegt. . Veser Kanal isie rung at, ferner Maßnahmen, die sich als notwendig erweiscn,* num . die Regierung, den Betrieb zugleich in eine günstigere Ge= Heck- Str Onv.-h Pi. Ser -- 1746 van m ore ii pb Jod 3 ; Leipziger NRiebeg. da. Post · u. Eb. B. 1 40 5h Ber derm , e, 24 volle Ergänzung des Mittelland⸗Keanals bilden. Eisversetzungen und zu starke Hebungen der Wasserstände zur Äb— chastslage zu verlegen. Der Vertrieb der Sammlung des Reichs⸗ ö . dan C, . li ger g a ne, en gn. , r ga. nach! * . Vor Mi ; . do Schachttau ? R n Bei dem Widerstand, der gegen die Harztalsperren geleistet wird wäre wendung von Gefahren von den einn deichte Niedern 3 k rechts wird das Gesetzsammlungsamt vor eine besonders schwieri e do do, Främ - fdr - Canada Abi . Ech. do d i R. 1 2 abs b Lindenen Vrauerei ; do. Spiegelglas. ioo seb o es notwendig, Wasser aus der Wese? in pen Mitten . derbindé rn ö e em (tgedeichten Niederungen zu Aufgabe stelle Es ist daher gebot 5 das 9h61 g o. G babg. 1 . ;. bendig, Wasser gus der Weser in den Mittelland⸗Kan 13 8 zerhindern, werder ; , , ,. h 5. Aufgabe stellen. Es ist daher geboten, daß das Amt ch 8 * 3 irn err, oänn. ö ö. oo NMisc? Lanzen dt? ; de tenen... ; en, d e, ,,,. ö en Peittelland⸗Kanal zu be⸗ ae . e werden fur die Verbesserung der Vorflut in der angriffnahme dieser Mrbesten? r n. ß das Am noch vor In⸗ 1 k , Schinahrtsattien. gyn dier enn. e Tn abe 6 , . u hahe die Doffnung, daß im Hauptetat für 19737 die teren Oder weitere Kosten erfordern, wovon das Reich dle 9 ma nme dieser Arbeiten in betriebstechnischer Hinsicht in kJ , ö Deutsch · Aust ral · D 1 . da. Ton · u. Eteinz ; nge dez éWesel Ranglifierung direkt oder indirekt auftritt. Weiter Hälfte zu tragen hat, was der Ausschuß bewilligte. i7 bh 06 . . um ergebracht wind. Die N egierung schiug vor, adeberg Export. do. Werte.... M ö soll auf Kosten der Stadt Frankfurt (Main) die dortige Schleuse er⸗ Reichsmark wurden vom Ausschuß für die Fortse 1 ö. ö. d 5 im Zeitungs viertel, also in einer für die Zwecke des Amtes be⸗ / te zung des sonders geeigneten Lage, drei zusammenhängende Anwesen ver⸗

do do em 21 * 1Si. = 50 Dollar ambg.⸗Am. Pat. M ; 16 1 auf 149 4A do. Wollenwaren. . weitert werden, so daß Tansenpfäonns ß nE X ; ö Ibaues 5 14 de Cisenhander z . n . ö. den, so 8* en ,, nnen⸗Rheinkähne nach Frankfurt Kang l!baues östlich Hannover als Reichs wasserstraße hältnism ni irt 9 2 nnon 59 7 9ν!, 8 nlar Narr 9 K 8 1 oe * * . f . n , 32 l 5 2 1 2 riwerrben ür 9 a do. Metall handen. . s vmmen tonnen. egen die Vollendung des Mittelland Kanals ich des mit dem Bauzweck im wirtschaftlichen Zufammen⸗ ) , dn, gunstig su eriwerhen. Für den bar zu zahlenden Rar 4 hen Su me Kaufpreis einschl. der vom Reiche zu tragenden Verbrie fungs⸗

do Komm.-Obl aH) j Aach. Mastr abg... i. C. amb. Reeder. v. gt 6 1. 626 Reichelbräu ...... 20 9 D . 9 5 2 5 26 s1 ; g. Vipve, Maschin fd ; ; werden kaum Einwendungen erhoben werden, er ist der Abschlut es hange stehenden Grunderwerbs und für Vorarbeiten oder Be⸗ f 1st d ö ; . t der Be⸗ kosten ist der Betrag von 675 509 RM erforderlich, der a

; do. do. 9 - 163 * Mitteldtsch Bodtrd-⸗gt. Pfdbr. de agnußsc L. g, 4 r, ; ambg. - Sildam Dpf Rost. Mahn u. Dhl. 0 . Ger *,, n, m. , . ,, 1 26 el Scharpeni. 10 o. do. Grundrent S. 2 u. * 12. z openh. Dpf. Lit. G Schöfserh. Bg. Bürg. 20 Ditim⸗Neuh. u. Gab ö jnbei lichen Maferst- , . h ; 2 35. 4 ] Norddtsch. Grundtred. Kir Kfdbr. 2 . ; gotmos PSi. Dampf. Schön buich Gr.. Rio Dommitzsch Ton.. i etlichen . werft ßen verkehr s nekes, In der Frage des Klo teiligung des Reichs an einer oder mehreren für die Fortsetzun leberschüsf 3 Gere / aus den Ser. 3 - 19 12.46 6 wine izn ian r , Gr. Neytun Dampfsch. . Schwabenbräu ... . 12 Donners marcth. . ; nit Kanals in Oherschlesien haben wir leider noch nicht di des Baues zu bildenden Gesellschaften genehmigt. Es e. 1 9. leberschüsen, der Gesegsammlungsamts aus Vorjahren ent⸗ do Ser 20 371 ⸗— . * Norddeutsch. Lloyd v. Tuchersche ... M2 Doorntaai. .... ... ö forderlichen Auskünfte 36 6 m , ,, . 1 hier , . J ten genehn igt. Es handelt 1 nommen werden kann 8 . 2 da Ser 21 ö Schie. Vampf. Co. Wiler Küpper. ie Dtiar Dörfler halten. Diesen lärunste von der Reichshahnverwallung er hien um den Mit el lande Kanal, zu dem folgende Anlagen berlthraneneten, tan; er, schuß konnte sich zu dein Ankauf do. Ser 22 iin Sire Stern Dampjer M Döring u. Lehrm. ; 2 halten. Diesen Kanal würde etwa fünfzig Millionen erforkenn gehören; 1. der Weser Elbe⸗Kanal, 2. der Anschluß nach ö vorgeschlagenen Auwesen n verstehen und lehnte die dies⸗ do. Ser. 23 Ver. Elbeschisfahrt. Dre dener Vauges. ; auch hier ist eine sehr gründliche Üntersuckunng no wenh 3 der Anschluß nach Staßfurt Teopoldshall 2 . . bezügliche Etatsposttion ab. Dagegen nahm der Ausschuß eine aemm -Obl 1h Deutsche Aachener Leder M du Chromo u. 6. Hierauf wurde eine Entfchließung des Abg. Dre wien en, henden. Ihle und Plauer Kanals. 5. w Entschließung des Abg. Dr. Cremer (D. Wp onach durch do. do d S A Jab ö hließung des Abg. Dr. Qu agtz (D. Nat.) 39 1 IId Aauer Kanals 5. der Ausbau des i, . . . Ut · X ve mer (2. xp.) an, wonach durch 2 J 0. Em. 27 . Eisenbahnschuldverschreibungen. chuldverschreibungen ceumulat.-Jabr. . do. Gardinen .... ö angenommen, worin die Reichs ; ö ; Kanals Riser *; ö ; Ausbau des entsprechende Vereinbarunge it de . Pfälztjche Hypoth.-wanl Pfdbr, ] ö von Schiffahrtsgesenschaften Adler Port. J. . .. ö te Meichsregierung ersucht wird, bald Kangls. Bisher sind vom Reiche außer den Kosten für Vor fi ett Sereindarungen mit dem Reichspostministerium ; n . . , ne,, ; 36 Noch nicht umges. n . . J . ö ; ; h fur ; sichergestellt werden soll, daß das gegenwärtig der Unterbringung rent. NJodentred.-Banl Pfdbr. raunschw. Land.⸗Eb. ldlerhütten Glas. ; ,, Ser 3 - 29 Sol, o III0Qal V. rz82 az 1.1.7 Donau Dampfschiff (. Adlerwerte .... Ser. 60 Yrolthai Euenp. 15 οι .. 106 1862 13. 400 1.8.17 B A.-G. f. Bauaust. . Ser. 81a u. D do. do. 1900 a 1.4.10 HSambg.-Ameril. Lin, f. Gürst - Ind. 1 6. 92 Eleltr. Hochb. v. 99, 96. 44 versch. ol E. 2, 98 S4. T3. 3e & versch. &, S a do . do Ser. hn * O7, o, 19, 12. 13, rz. 13 4. 83] Nordd. Llond 1583. Alexanderwerl .... dom Ser. ] 1 f; Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 . 1894, 91, OY, os, rz. zug] 1.4. 106 —— Alfeld⸗Delligsen M o. tv. 95, 03, 6,99, rz. 39 9 7 Alfeld⸗Gronau . . .. do 1 . Kreselder Eisen bahn. r 1.1.10 Bankaktien. Alig. B. Omn. G. ö. ginstermin der Vantattten i der 1. Januar. do. Hoden es. 1

1.

1.

do. * d ,,,. rz. 32 39 1.

Central · odentreditbant Reinictd.⸗ V sebenwald. M 1. Muznahme: Bank f. Vrau⸗Ind., Berliner Bankverein do. Elettr.-G. . M Pfdbr. v. 1Itzwz ß, go 90, Teutob. Wald- Eisenb. 1 1. 1. April, Vant Elektr. Werte 1. Jult.) do. Vorz⸗Att.

54, yz, h, . ,, . Mit Hinsberechnung. n,. y do. Lomm. Ob. v. 87, v, Elett . Hochbahn ut. 26 109 1.4.10siiged G iigb G , n n, 9 az. MY 06. 08, 19 verzinsl. m. d. 1zsach. Hanca Gen. Ron. 2 ö. v. 1922 Atttendiv mind. 104 Bant Elentr. Werte? 9 3 . 1928 *. 1 fr. Ger]. Eleli⸗Werkle 0. 0. v. 24109 - 20 ) do do. Lit. B nn,, 333 Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn., do. do. Korz-Än. ,, 14 job schuldverschreibungen. ,, . 3 . v. 1920 ö Allg. Lot.⸗uStraßb Bank f. Un ee i ij. o gomm.-Obl. v. nnz ide 96. 98, 00, 02, rz. 32 7. 6 Barmer Bankverein 1909, 1011 ö do. 1911 6 do. Kreditbank * 5 v. 1929 ö Bad Lol. ⸗Eisenb. Bayer. H. & Wechslb. M . 9. v. 1922 33 12246 get. 1. J. 24 106 1. do. Ver- Bl. Milnchen - andbries⸗Bi. S. 17-983 . 553 3 Berlin ⸗Charlbg. Berg. Mär. Ind. . .. do Ser. 8. t . Straßen bahn. . 100 19 1.1. Berlin Vantverein M . Kleinbahn bl. 8,8 6 8.7660 do. bo. 123. 131. do. Handelsgej. renn Em. 1-12 vldeb o 6h Dentsche Etsenb. do. Hypoth.⸗Vant. . Ein 1 2 ; Betr. A. 5 ul. x7 102 1. do. Kassenverein. . . . . . a. . ö. . Strßb. . ö 9 . . do. w ; 8 . o o. 1911110 ö : o. Hann. Hypbk.

. nv yißeign den der . Große Leipziger Commerz- u. Prib. Bt. wi. ,

ö don inn ö Siraßenb S. 12 100 1.7 3 Danziger Privatbank g ö. 36 nin a . . , K Westl. Verl. Vorort io 1.14. 106. , in Danzig. Gulden ö ) nuein *idein Jodi cc. dl ins; . Den lic reh, 5 ,. . Ausländische Klein und eri g iin ai n Gi enn ing Höhi.

do Ser. 14 1. 2b 6 9 doe. Eee id 3 Strastenbahnschuldverschreibungen. n fr rt . Ha rohe bz ai wle.

TKomm.-Obl Ser 1 Danzig. el. Strßb Beutsche Van Bartz u. Co.. Lagerh. * . . . —— y 5 9 4 . n 0nd. gel. 31 1 a6 1 i 1 Deuilche Effeiten. i. ö . 1 ö. * . . sz Lothring. Eisb. 102 fi. Wechselbani ... w in. R Echt. Godenredi⸗ An 262 ] e . Den n yr. g Ber. Daupner⁊ uchsabrit n , do. Ueberseeische Vt. Han ende e , do do do ger ö 213 Dis n le n nid, Gayer Celluloid .. do. da. gomm. . Obl. ö. 1— Ausländische inn . 2 do. Lie rte n iel... Schiej Yodenirepit-Vant Ffdör. Eisenbahuschuidverschreibungen. Gen Grundtr⸗ en? do. Ciel. Hierte. . 6 Ser 116 lieb 6 Die mum einer Rotenziffer versehenen Anleihen Hallescher Vt. er. . , ,, . e ,. 2 3. 66. . = werden min Binsen ssehandelt und zwar— hamburg. Syp.⸗Bant . 3 . . n,, . Seit 1. . 1. 1. 6. 18. * 1. 10 19. 1. 11. 18. Hilden he lnier Janz. ae reren gi j Euddtsch Codentr. nn yl 1. 12. 183. * 1 1.26. 1.8. 36. 1. J. 360. Zmmob. ertehrs bi. . 2 i Le. g , gan, ,, la gseh .* 1. 4. 26. * 1. J. 26. n 1. 8. 28. u 1. 5. 37 Kieler Vant . 1. Behn nrg Woll md. bi Ser, a (e b. S. so nn ms. 6. . Leipziger Kred.⸗ Anfi. . ö. nend chen ted , Ti. l. Desterreichische und Ungarische. Sate n nn Hani J o ö J . 18, d 6 is, b Albrechts bahn .... 118 1.6.11 bo. Privat⸗Vant. .. e. ö po 6 6. 1 . 2 do. voln abg... . . .“ 1.5.11 —— Luxemb. intern in Fr. Jul dir ere n , 13 1 , . . ö . . . z ,, . Ha sie, . . 3 n. o. poln. abg...... . o. Dep. u. Wechse ö 1 . ö 9 Bergmann Elelt. ..

k

3 —— —— *

Q —— 1 ,

ö

do. ⸗·Leipz. Echne ll⸗ ö ; i, 1 . l yreffen. . ..... Y gunlichst Gegenvorschläge der Reichs bahngesellschaft vorzulegen arbeiten Mittel im wesentlichen nur für den Hauptkanal . do ARlhmasch . Hip die geeignet ind, die in Frage kommenden Verkehr Ke diefe en, Hannover, den Zweigkahakkn , , e, , e des Gesetziammlungsamtes dienende Grundstück diesem Durch Viren Y rnb, gleicher W 29 . efr es. J 2mmenden Verte hrs bedurfnisse in . 8e] SHweigkana nach Hildesheim, den Ausbau 3 Uebersianina vpe 2 . n , ,,. Diesem urch Dürlovpwerte. ... e, e,, e, , . befriedigen. Angenommen sonrden dann! die Ihle und Plauer Kanals sowis den Ansban des Oder⸗Spree⸗ ee gnung, der urch ginen laugfristigen Mietsvert ag dauernd Kann r Wi, Turks Aurszakezh sich der be heserktrtzenkez waltung, Whale anfäzzdertei norten, big rr te Feindekgeht., Fäidihet Heißt, eden wasn de wälen, Düssid. Eif. Weyer Sg wurden u. a. 200 906 Mark im Nachtragset pmiat at é schweig und de gehunnskanét bei . 2 . . Schreiber zen *. ; ö . Machtragsetat genehmigt als schweig und den Umgehungskangt be Magdeburg wor jr ; . ne , ,, 16 do. Eisenhütte M rster Teilbefr , K 9 migt als k . 6. ; 1 ei Magdeburg waren in den egierimrh Sap , . . . ; . . , ,,. ö. . Teil betrag für Vor⸗ und Entwurfsarbeiten zur Prüfung der vergangenen Jahren einmal Mittel angesetzt . nicht ver⸗ kegiez ang dahin wirken möge, daß durch die verlegerische Tätigkeit . ) auwürdigleit des Hanfakanals. Die Schaffung einer ausgabt worden sind. 1 100 600 Reichsmark wurden als Teil des Gesetzsammlungsamtes private Betriebe und Verleger nicht 8 erst Binder . * e, n , rg 21 8 . er . ö. 13 Tell⸗ e DJ verden un ine Resolutinr So2 9 83 z . Losenhausenwt. zistungs fähigen Wasserstraßenverbindung von dem rhein isch⸗west— betrag zur Fortsetzung des von Preußen 191 . . . Rschüdigt verden. Auch eine Resolution des Abg. S chmidt⸗ Düsseld. Masch. fälischen Industriegebiete nach den Seepsß ö d 191 * Frentzen 1914 begonnenen Stettin (D. Nat.) wurde angenommen, welche die Reichsreai Yncerh. u. Kid m. H ; ß bie . 33 31 egebiete nach den Seehäfen Hamburg und Lübeck, und 191g wieder aufgengmmenen Ausbaues des 33 . öh. 64 . wurde angenommen, welche die 3 ichs regierung J die 34 an 2 . z 58. . 69 . , , ,. ö. * 8 * U e Saushalts 5sch 93 Reichs 2 731 2 3414 Hen ern it il. Ieh i . 9. n üiteraustausch zwischen diesen Gebieten, insbeondere Kanals einschließlich des mit dem Bau dec in 3 en. Daus halts aus es Reichstags sobald als möglich S er es IB; . ; 36 pir j 8 J 12e 13 w vie in Jahre 192 ne Busfamwmensteslt nn Mer nnr, ir die, Eteigs ung des Absatze: bergbaulicher Erjengniffe, von . ichen Zusammenha ng stehenden Grunderwerbs oder Een! Jahre ide ein Zisanunmenstellüing aller zurzeit in Por— weittragender Bedeutung ist, wird von den beteiligen? Jipustöi. Beteiligung des zkeichs an einer für die Fortsetzung des Mus ßen reitung befindlichen Gesetze vorzulegen. Bei der Elatsposition ö 13 h ndustrie ; . für die Fortsetzung des Ausbaues welche die ear, g, 5 . ö 2 Handels kreisen seit langem angestrebt. n Ver⸗ zu bildenden Gesellschaft vom Ausschuß gencht igt Cie f. 1 die Förderung wissenschaftlicher und künstlerfscher Zwecke 21 hn . ee . letzten Jahren Eniwürfe aufgestellt worden Fnchmigt wurden 2 100 000 Reichsmark als Teilbetrag für die (3 ö. ,, . t ftakroissen ; Eo e, . zrtsetzit ira 36 1 s . 3 2 3. z D! 5entr gen! e J R ie te ichs rea ierurm s grfuch * ; in etreiben. der Kirtschafte kreise in Rheinland und Westfalen Fortsetzung des 1919 begonnenen Ausbaues des Oder ⸗S pre e⸗ . ,, n, , in dem die Reichs egierung exfucht wird, in ö. sich die Mehrzahl der Heteiligten auf den von Bramsche am 3 anals. Auch alle übrigen im Nachtragsetat angeführten . Nachbrüfung der wirtschaftlichen Lage der gealterten deutschen . über ö. ä. d. Weser nach Hamburg in Positionen für Kanalbauten wurden vom Ausschnß genchmmizte * e, ,, , , nn egen enfals em Reichs ag bei glei gerader Linie führenden Hansa⸗Kanal ges i ,, Abgelehnt wurde dagegen dig . . der Beratung des Haushaltsplans 1927 eine Vorlage zu niache ö dansa⸗Kanal geeinigt. Zur a ,. röe dagegen die im Etat angeforderke P gha Soi 3 . , g 3 geforderte Position von Abg. Sollmann (Soz.) begntragte, einen namhaften Betrag

1

* 3 *

—— W 1 2 2 8

J. * e

6 do. Vorz. Att. L. B ,, 7 ö en Portl.⸗Bem. . je. e,. Ammendorf. Pap. m si6 1 5h Andree⸗Hausch WM h Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz. -A. Ankerwerle .. Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Vergban. Aschaffenb. Zellstoßf Askaniawerke. . . .. Atlas⸗Werke. . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Eckert Maschmen .. Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg. . . . . Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Berkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Eisenwerk Kraft. M Elektra, Drezden M Elelt riz. Lieserng. M do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten M Elekn. Licht u. Kraft Elitewerke. . ...... Elsäss. Bad. Woll f. J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Vaumw. .. Ernemann⸗Wöte. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do. Rating. Meta ll Essen. Steintohlen. Etzold u. n, . Excelstor Fahrrad.

** 8

Prüf der Bo ürdiake; ies Lill P rüfung der Bauwürdigkeit dieses Kanals bed 2 . J. einer Mill io R F 22 3. 9 ö cee 21 ( , . s Kangls bedarf es eingehender ier Meillien Reichsmark für Erweiterung der Bettil es zur B ĩ dꝛoiss Vor⸗ und Entwurfsarbesten. die n 1 e gehender , , , . r iweiterung der Beteiligung des zur Behebung der besonderen Notstände i t s tunst i ; Ssarbesten, die mindestens zs! Sakrd Kir Reichs traftverkehrs aes Misqhaf s i e, , ,. Behebung der besonderen Notstände in der deutschen fsarbeiten, die mindestens zwei Fahre' dauern Reichs an den Kraftverkehrsgesellschaften. Von seiten der Re⸗ dei nächsten Etat für 1927 an gun ehen, ö ö 111i I5 une nt . * 9. D 1 8

—— ,

und eine Million Reichsmark kosten werden? Vaber wind gierune . ier sgefi J z 1e M Reichs bsten werden. Dabei wird von gierung wurde hierzu ausgeführt, daß der Vetrag zum Erwér Stetti Nat berh (. 8 6. ö ( ö. 2 911 * x. 1 8e vi ß 6. Vetrag 1m Trwerb tert D ö 2 e , Wi 9 56 Jetz besonderer Bedeutung die iinterfuchung der Cinwirkung der bon Anteilen an soschen Kraftverkehrggefessschaften in . m, at,, bes rtartetz int Jrteresse der Jim itten der Bauvorhabens auf die landeskulturellen Verhältniffe der von dem Reichs bestimmt fein soll, an denen das 6. * . . . verkesett Beamten, daß die Schulpläne von den Ländern doch 8 *.. z . . 1 ö De 2 1 *. 1 ö ner 535 * 36 her h- . ** a, , ,, , . ö ö 3 ; il ö Kangl berührten Gegenden fein. Hierzn? Kwurde also der erste nicht oder nur in unzureichen dem Maße ber n, 33 uherhannt möglichst vereinheitlicht würden, damit die Kinder bei Um ö von 2h0 66h Mark bewillizt. Weit ö . teiligung des Reichs soll sich in Grenzen 2 . 2 R. n, . nicht geschädigt würden. Ministerialdirektor Lotholz ew ; ö * , , , , , , E 9irßzkttrell char zße ; 2 ien = 2 ki 6 . es Gesell⸗ ) Reichsfinanzministeriun 9tont z 8 vdio S n,, 4 k 66 Nachtragsposten von 2 Millionen Reichs inark schaftskapitals halten; sie würde dann derjenigen bei den z raft⸗ 3 een mem, 6 , ö. . He Ez satzkesdaffung abgängigen Geräts ber dörtehrsgefeilscaften in den anderen Teiler des Reiches eat, Zliermmee äche ien. gen der vorgeschtittenen 6 * r n i gr e en se waltung genehmigt Der rechen. Abg. Mollath (Wirtschaftl Vereinig.) wandt sich Zeit mußte die Verhandlung bertagt werden. er * =. cha e 2. 8 ö 646 . . . 356 e . 6 2 f. U Die 8 ö 3 ö 9 1 ö ö. 3 , . Reichs wasserstraßen verwaltung, der in der Haupt⸗ scharf gegen diese Beteiligung des Reichs an privaten 5 ö K Volkswirtsch aft liche Aus s ch u ß des zen 3 zn b fern. c Sn chaften ur antraate Str; 82. . 148 * , ; ö k k 8 , . 2 von Dampfern, Baggern, Späsern, satten und beantragte Streichung der Position. Auch Abg. Reichstags begann gestern die Beratung des Futter⸗ kent m e, , Dampfßrähnien ufw. besteht, Groß (Zentr) war der Ansicht, daß die Frage noch eingehender mitte lgesetzenkwur fs. der.. den Handelsperkehr mit u. . , und. Rach egs ei nicht laufend erneuert lärung bedürfe. Abg. Schumann 8055 verteidigte die Futtermitteln, vor allem mit Mischfuttermitteln gefetzlich regeln Und 1nste setz e rd za Ein wirt Faftf; Ks 23 ' Ftatspositior 8 2r N j . Sy F. z j ö Bor i / 9 . ie , , 9 23 nil chr . n, wirtsck aftliches Arbeiten, wie ö In der Abstimmung lehnte die Mehrheit des will. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins Deut⸗ e . ., die Reichs finanzen, dringend geboten sst— ns che, gegen die Stimmen der Sozialdemokraten, der scher Zeitungsverleger begründete Reichsminister für Ernährung i nen ö Die bisher jährlich zur Verfügung , der Völtischen die Etatsposttion ab. Damit und Landwirtschaft Dr. Has l(inde die Notwendigkeit des Ge⸗ J Haushaltsmittel reichten nur zur Befriedigung! d ar der Nachtragsetat des Reichsverkehrsministeriums eJed; sekezß. Abg. Sepp 4D. Vp) forderte die rasche Verch schiedn ; 895 Joh. Faber Bleist. . ( allerdri * ö riedigung der ,, ,, , , 8 Reichs dertehrsministeriums erledigt kes. Abg; Rep p (D. Vp.) forderte die rasche Verabschiedung de , ,. ; 11 , , ,, ,, . wie zum Ersatz unbßrauchbat Und der Ausschuß vertagte sich. Verlage. Auch der demokratische Redner, Abg e Lan , . ö. ö ät ; Re! olcher Geräte di rte ick für Fe Dr ,, . . B F . deubau solcher Geräte, die bei einem klärte sich für seine Fraktion mit der Grundtendenz des Gesetzes

——— 2 O S C T

c C O Q Q 4 —— —— —— —— —— —— 1 . * 22 2

8 3 838 *

Bachm. u. Ladew. Bad. Bucker Wagh. Baer und Stein M

2 S S—

C 8 &

1 / ää„ä„ä„ ///

—— —— —c r 2 2 2

Q = 21

S833 828 S

4 e eirba nh hagen e n , Der Haushalt s aus schuß d R e aradit⸗Isol. Rohr.: ö j en baun en verwendet werden sollten und di ders wo nic de d n sha tsagusschuß des Reichstags se j ö h ; e , , ĩ ö ö 16d G. Farbenind. A G 1 618 6p abkömmlich waren. Nunmehr J. m anderswo nicht 25. d. M. unter dem Vorsitz des Abg. He üm a nin 236 , . einverstanden, betonte aber die Notwendigkeit, die Futtermittel i g , 5 einem solchen Zustande, daß eine 566 . der mr ätehark in ratung über den zweiten R achlrag zu m R ,. . berbranchende Landwirtschaft vor Betrug und Täuschung im * ahrzeugf. Ans ha 0 1.7 ( ; , ,, eine di Fgrteisende Erneuerung unt —ö 391 55 88 ö d ,. 9 8 8 ⸗* Handels it X itteln zu schüts z ö . j Instandsetzung von Geräten im Werte don 33 Millonen n . haltsplan für 1926 beim „Auswärtigen Amt“ fort. Zu⸗ r n n,. Mlenein Hani zum V nen Reichs⸗ . i usdruck, daß der Regierungsentwurf in einer Reihe von Punkten

180 255 6 Fein⸗Jute⸗Spinn. . ; ĩ 9 , m. ; 1p , Papier. 1 i654 26h niark erforderlich ist. Mit diesen Arbeiten sollte im Jahre 19, näch wurde beschlossen, die Angelegenheif der D. A 4. ,,, 118086 begonnen werden. Bei der derzeit gene , e ee. Freitag zu behandeln. Berichterstatter Aba S8 ;

2 C. Ilemming mn. *. h en. . Bei der derzeitigen anerkannten Notlage der ö, , b, nenn, er atter in. Dr. Hoetzsch Form es dem S i 1 ; =

5 Gim, . . Ind istrie sollen die Arbeiten . an , ,,, . Nat. begründete nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des en! es rn . beinahe unmöglich mache, die notwendigen ; ö * 463 ö 2. 1 9 J 68 7 5⸗ , 3 . 3 . * 7 4 28 68 ö lagen 8180 * . 6 2 M * 22 lender Grilgenb.. 1 0b beschaffungsprogramms jetzt schon begonnen werd . Verein deutscher Zeitungsverleger namens des Unterausschusses engen ausländischer Futtermittel einzuführen. Nach Ansicht gonnen werden. ie werden ,,,, 32 ö. nterausschusses der Linksparteien . dur 7 j

* erder einen Antrag, die für das deutsche Generalkonsulat in Tiflis Einksparteien würde durch den 57 der Vorlage die not— ; . . in Tiflis an— wendige Futtermitteleinfuhr zum Schaden, besonders der Futter-

lenshurg. Schiffb. B63, 26b 6 bei der Art d 21 . 8 h ;

. ne, 6 bei der zu vergebenden Arbeiten vielen Industriezweigen forder 36

; ugute j 6 ö k eforderten 86 400 Reichsme i ͤ inzuse! ö ;

e ni n, 1 16 daß gerade hierdurch in bester Weise der . Bew illi , in den Etat einzusetzen. Weiter mittel verbrauchenden Kleinlandwirtschaft erschwert. Die D

en gn . aj i . und gleichzeitig den Belangen der Reichs⸗ gewünscht e. 1 3. 2 Ausbau der Botschaft in Angora traten wollten bie an mne el, 26 9 Die Demo-

. . * . * 1 6 3 2 W. 3 1 2* 2 61 1 X. 39 5 5 5 * 2 1. * z ü 8 2 P ET steaßenverwaltung gedient wird. In diefem Jahre werden nterausschuß empfehle eine Aenderung der zu ihren Abänderungsanträgen abhangig 33 die mn,

I 28 Bib 6 * 9

rantfurt. Chausser ö. ö . ö ; 2 53 ; . ö also Aufträge in Höhe von 2 Milli r. vorgelegten Pläne, die auf ei 3 . . ;

* . 8 on 2 Millionen Reichsmar erge : n n, f eine Vereinheitlichung des Betriebs es A 8 8 39 . n ,,, Fetten, de, ieh, des Abg. Dauch (D. Vp). die Beratung dieser Vorlage zurück⸗

J 25 23 n * ö ö JZ erst am noch abgeändert werben müsse, da er in seiner gegenwärtigen

222

D

do do. gomm.eObl Em ? Höhm . hm Nordh Gold 10, 8h do. Hyp.- u. Wechsb.

Ta. do. der d=. 4 do, do. gos in = iir He, gal ren ee , dessliche Land. vyp. Vt. Fsdbr. Elis.West b. fr. G. tz 6b Meininger Hyp.⸗Bt. . do. Glad u. Spiegel m inn Ser. 1 28 u. 27* 11.7586 ii., 9b do do. sifr G 0m. T. sb. 5b 6 Mitteld Bodentred. do Cap er . ö. e, ,, , , do do, bo. p in Gꝛish. Bs sh Lit * ; —⸗ . do do. gomm Opl. S. 1- 165 66 6 rz. Josefb. Silb.⸗ Pr. . . do. Kreditbant; .. A do. deli a ii do do. do Ser 1-24 Galiz. C. Ludw. 18390 * 11,76 Niederlausitzer Vant. do. Karls ruh. Ind do do do Ser esß– 21 do. do. abg. ....“ b. 2db VUordd. Grundtr-Bl.. . r Eich Hahn do do do Ser 3-37 Kais. Fd. ⸗Nrdb. 1887 ö Oldenb. Landesbank. do. Maschin.⸗ Vau do. do. do Ser. 86 421 do. , . 21 , vo. gieren

DVisch S V. vz —— Kronpr. Mudolssbahn J 0. o. neue ; ; 28 , h do. Salz lam m. G. 1.4 Osnabrücker Vant M 7 n ,, Ausg. 1 = Nagytitinda⸗ Arad. ; Ostbant f. Hand. u. G. 6 BVteies. Mech Web da do do nutz. . Desterreich. Lolalbahn Desterreich Kred. A. M 56 n,, do do. do. Juzg. 3 ; Schuldsch.⸗ Gi =* 82h or. ve i Sch. Sch. a Ter eifel z K ; do. do 200 Er kKetergbg Vis Vi. x . w Mit ARinsberechnung. do. Nordwestbahn? do. Internat..... . e J ; 1 Plauener Ban ..... enge gon h g n, Gebr. Vöhler u Co.

do. do tonv. in K.

anz. * ;

e, do de. n Le in K. Breuß. Godentred. Bi.

do. entral⸗Boden Borna Braun . .. M Bösperde Walzw.

Ser. 1 9 8 1.1. 1006 1006 6 do do Ser 10 - 14 8 Uñi5M ioo 166 0 do Lit. H Elbetah : do. Nordw. lv. in K? do vp.⸗Alt⸗Bant z Braunt. u. Vritet. . do. Pfandbriefbant Braunschw Kohle

in Danz Guld. do. do. 68 in K.“ Reichsbank ...... .. do Juteindustrie

. do Gold 74 in 4

Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und da bo iv in 4. mi heinische Syy. Vl. M r do Krebli⸗ B. Y do. Majch. Bau⸗A.

f ; Breitenb. Porti. .

Stamm · Prioritätsaktien. do, do. os So in *. Brio , min umgest Oest. Ung. Sthealte? Rhein. Westf. Boden fh n Besigh. Sei Dtsch. Reichs b. 9 do. bo. 1671 Riga Kom rz. S. 1— 4. . . i 2 6 3 e e in kr n e n , fe. . emen g n enn, u G. werten rs . ο id S 6 iB JS 86 = ä chsische . 6 ĩ do Vullan.·. do. Staatsb Gold Sächsische Bank.. ... do. Wollt m mere!

1

rantfurter Gatz.. ö ö .

nkiurter Masch. währen ie restliche forderlich ,. . inzielen, sei rei ĩ ? ; ) 1*3

ra t Masch während die restlichen erforderlichen Mittel ratenweise in den hins sei aber bereit, die geforderten 400 600 Reichsmark zustesllen, bis von der Fiegierung die Ansführungsbesti nm mn gen . ö 2 87 1 95 1 9

Potorny u. Wittei. ; nächsten Jahren zur Verf af 2. 3. sofort zu bewilligen, damit die ; ; , . Frantonia. eier. * . Fahren zur Verfügung gestellt werden müssen. Ein ä. . nigen, damit die Bauten unmittelbar in Angrif in ihre j 2 ] 9 2 r nr rer n illien Reichs mart bewilligte der Ausschuß für , . säen nmmnen werden könnten. Ueber den Rest des Plans * n, . wesen tlichen Inhalt belanntgegeben werden könnten, . 2 er be ffern ug der Höch wa fer elth Ar ren, 3 schaftshaus ufw) soll dann später ne, Gr m, e, 9. erde gegen die Stinmen der Demokraten, eines Teiles des e e gern Neckar in den Geniarfungen Sturthurttccnnt! . in der Voraus setzung, daß inzwischen die . 9. . and eines Teiles der Dentschen Volkspartei abgelehnt. Slaß i. Jriedri . : ö. 2 Größere Teile des bewohnten Stadigebiets J gefestigt haben, Libg. Hö. Dr. Schreißer Jentr) b ⸗⸗ , k Fro beln Zuceri. liche Se ehe 8 * e,. überschwemmt, da sich hier eine natür⸗ ö . 3 anerkennen könne, daß dieses Moment aber lIegenheiten, der sich mit Kanalbaufragen beschäftigte, kam ö 66 Wer n ; ; . ? ihn; rrenge efindet, deren ungünstige. Wirkung noch ; . AÄuswächsen führen dürfe. Das Hilfspersonal ber Gee gestern zu der Auffassung, daß wegen der großen finanziellen ,, , . ; * defemn . von zwei festen Wehren vergrößert ist. Eine w mõglichst in den Gebäuden der Pifsionen selbst Auswirkungen, die mit den beanttagten Kanalisierungen ver⸗ wan mr , fe Dochtwasserverhältnisse bei Cannstatt und Münster sich . erden .das Gebäude in Kenstantinozel lafse bunden wärn, Cie gemeinsame Fergtung mit dem Hänshaitz'—= deren i len sich dem K , Dis Arbeiten, die . ein . . in stärkerem Maße aus- ausschuß notwendig ist, die nach Weihnachten stattfinden soll. é , wen. , . 26 i l igen der Ber en ne err e r g c. r, te ss Rh, esd an o Lüthi sche en gha ß, des Reichz. Debha ti i Ktoen j nem, daß ben der erforderlichen Gefamtkostenfümhe von zähesten Bauahschniti würden hof entlich on der Jtegicrul? schon . lun k Fenn e , e,, Gir in ger er g rien 13 Millionen Reichsmark etwa zwel Dritte seiten nee im Etat für 1927 vorgelegt werde 6 s. ? ing sche er Einzelberatung des Ar beitsgerichtsgesetzes fort gde e r Württemberg und der Stadt Stůtt gar! ,, Wüste von Angora 3. ber en fen w e ,,, . ö s. nit ginn ö g. . . 1 3 r 3 3 J r. 2 2 ; * 5941 U en j i jsjtze r he 9 . 3 *** . , . ö. 1 soll begonnen werden, sobald Württemberg und die das Botschafts gebäude. Dieselbe Beschleunigung erbitte 9 für ,, Beisitzer der Arbeitgeber und Arbeitnehmer hHhelsen f irchen Oh. dt. Stuttgart eine vertragliche Bindung hinsichtkich ihrer die Bauten in Tiflis. Abg. St üglen Sog) Ker is säollektipstreitigkeiten sollen jedoch auf Grund 25 deen tige m eit ragsseistung ein gegangen un' Je mn ( Konstantinopel, Mh bie ej ; 3.) betonte, daß von eines vom Ausschuß angenonmenen sozialdemokratischen A nn nein. D Cinb.h o z e , , n, n n is, g Den chom a Co. n eine VBauzelt bon dern Der les us cht genommen ist 3 . cäticen öertreter bisher hoch wohnen,. trages se zel Better zu erden e den öde hät rade e. lr e n elf. , . Coin warn gr 3 Genthiner Bucer. * eit vor ei Jahren. Der auf das Reich entfallende is nach Angora, dem Sitze der Regierung der Türkei, ein We ist eine 85 ] zugezogen werden. In der ersten Lesung rdo Sin hteb. d. 8 n ; . Grüxer Kohlenm. Arn Georg ...... Kostenanteil ist insgesamt mit 3 805 000 Reichsmark ' ve von 19 bis 20 Eisenbahnstunden ist ! n t ein, Schutzbestimmung für Arheitnehmerbeisitzer gegen iber Un hal Verk. Echlel od. red n, ,,, don, denen du ich hehe al f fh 6 . ö . anten n Anger, erh. en i und daß ner. deshalb die ihren Arbeitgebern in den Entwurf eingearbeitet 3 Die ,, , , ,. . gleich ausgefuhn ö eng, . sie könnten nicht alle zu Regiernngspaärteien beantragten laut Bericht des Nachrichten- markt für den Rhein⸗Weser-Kana! Eine 26 wärtiges Amt) meinte auch . (Ans⸗ büros des Vereins Dentscher Zeitungsverleger in der zweiten Reichsniart wurden vom Ausschtß für den Hoh enge fr l fassung aus, daß eine Gesandlsche ft a n gehe Lancer if. Whg. eine Jen fasong dieser Bestimmung, die nur ö. Be⸗ . 6 ge en, 24 Verminderung der Erwerbslofigkeit soll nal aus sozi alen Gründen K 1 e ,, usführung de en Vor eie , ,,, q Gebäude . ; 1 Unte ragt.. 2 Soz.) b ir Erzwi u des oberen Vorchäfenz und des Sicherhesis. hängenden, Gebäuden unterzubringen sei. Auch der Kanzler, dieses ö , , . *

—— —— —— * . ä / 2 Q

* —— 898 —— —— —— —— 2 * K Q —— k 1

D d 2 D

2

C O Q 2 ——

2 &ẽnDo⸗— Q 8— 82 2— d 8285

S —ᷣ— —ᷣ—

* —— Q —— ö h

T T C C C - 11 2 2 38 d

h 9 h k

——

2 8 2 22 8 80 0 80 0 2 0 0 9 0 9 e o o

. R —— ß 6 ——

—— —— —— ——“ “Us—

Q 28

do vin h Vorarlberger 1644 1 ü ish o ĩ Schlezwig⸗ Holstein rr. r. Braun jchw Ldeis. 2 ) 3 . Buderus Etsenw. M ig7eb 6 los, 5B Germanlaortl. 3. . Dur⸗Bodb. Silb.⸗r. is 7pd ð Sibirische Hdlbt. ;. ö ; Bürstens. i we, * Gecresh. Giash. ..

tors sofort begonnen werden 8 h ; ; sss 3 he Es handelt sich um den zweit der gewissermaßen das Rück des inte k - 93 36 36 he , . öl . zweiten . ermaß ückgrat des internen Betriebs sei, 8 J 8 ssiakei 3 ; ] ! Abstieg des Kanals bei Niederfinew (Liepe). Eine weitere Million in der Mission wohnen. Bei den meisten Mi lan en . ö i. ,,, . e, el, 5 r (D. Vp.) hatte Bedenken gegen die

2

Di Eisenbahnbi. Sick. S 25 Ribi 86 giert Hochdahn De, mr , nn ronen gb Edd Ge den e e Emil Busch, opü. J. 161 5b e Gef elett Uniern i , n ,, ,, ite , d n, , e. 8, 1 irrt g mn , nir. in nn, er lt - lad bach. · dy . o. do. steuerpst m T. . . .A. S. 1. Hettstedꝛ. Oesterr ire Siv. Bereinsb. Hamburg. 3 . . * ; a n, ,. Reichsmark bewilligte der Ausschuß er F ; . Aus ir Verbesserung der der Fall. Der Botschafter der Türkei Oderwasserstraße , 3 2 ö in, der Türkei Rado l ny, sprach Brohnng mit dem Stantz , ö ö. 6 er er ,, Um die , , dafür aus, daß der Ausschuß sich dahin enischieden daß . 6 der , . 2 aufmerksam, ,, . . J acht K. . . e , e. nach Angora zu zivilrechtlichen Scha dere rn , r ieee m ire re n n . verstärktem Grade betrieben und auf drei anderen 6 ige in erntete nacheem, die endgültige Berlegung des türkischen Regie, könne man unter Ümständ inverst ĩ ö . i ; eren Strecken von rungssitzes nach Angora erfolgt fei. Es sei i ; mstanden noch einverstanden, sein. Abg 5 3 1 9 ö h . . J eh . ei ihm ein 8 * T* 3 3 158 8; 2 238 * än ilonzgter Länge, die eist 162, in Lingriff genommen werben tung daß ihm der Beschluß es ius che ss⸗ —— . . T6 * k nder gf, n,, . . ; en Ju stizmini⸗

22 * * *

3

2 P 3 8 *

8ẽĩ 2 5 ü ——

2

1 T 2

önigsbrg.⸗-Cranz W. . S. 12 im Gold- Huld. Estdisch, Bodentr. M —ͤ j M. . ,. h Raab. Hedenb. G. 16 Wiener Bantverein . . . da. do. Si. Tu B g dönrr ann somb . s⸗ 19m , Diocten tasswx .. gudbes· chen do. Do. neue de, untenbant,; Gebr Goedhar. .. Niectib Fried. W. do Obliaattonen 1 ,, e gn ; Calmon, Asbest . 6 8 Holding. ..... .... ö Capito i. Klein.. z z. Goidichmidi R Carlshiltte Altw. . . ö 6 . Görl Waggon fab. M sollten, bereits jetzt eingeleitet werden.“ 9 i , . n. In großem Maßstab währe, nach den Erfahru ̃ 4 ö werden hierzu Steine in den Brüchen ) . rungen seiner langen Dienstzeit eine? terium s um, si ie Toi r . 31 r u gew in- MV ö ; 5 ; 13 ersuchte darum, sich auf bie zi zuschaffen sein. Daneben sollen . 83 selbst heu zu errichten Der Redner schilderte, was bis, bes Arbeitgebeis 3u e g 81 der . le de. den Grunderwerb fre h wo h 3 ti ut , a , ,, worden . . unter anderem nur Abg. Räde! Komm.) für den sce ne der n , en z ätigen, deren Ausfül j j 1. 2651 n aumen und wie die weitere Aus⸗ in. Di , ö. 46 kann, , n n in r ,,, mn, , n. 6 der . vorgenommen werden soll. Ueber die i, , ,, . 6 an⸗ Veichsmark bewilligte der Ausschuß für! den * lichen zerhändung des Kenstantinopeler Hotschaftsgebäudes werde dem bagegen abgelehnt? n ihn . 9 Ausschuß für den Bau eines Reichstag noch ein Vorschlag gemacht werben Er hoffe, daß in, . ,,, . dier,

2

Pr. ⸗Alt. . . , 3 * Niusiiche. Schutdverschreibungen von Banken. ¶kiihuntẽgami: 3

Niederlausitze nd . e nn n, ö. j il dir n fei e Tn hn d n J r n, m,, ; ö. z 64 ; 69 ang f ant elektr. Werte, m. i. ö 1. gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht stati. Ver Ci. Gh og os n. u! Ceniralheizgs wi. M Georg Grauert... 60 ö 2 62h Staubeckens an der Glatzer Reiße bei Sttn in bi ĩ ; f are alẽ ersten Teilbetrag. Nachdem 4 April 13 den . g', ö j , . w,, 6 erf ngsinstenz, lahen 96h Id mit in Ottmachau wieder errichtet ist, werden die weiteren zwelten Rachtrags wurden hierauf ent . Ferdergngen des Eben so wie die Arbeitsgerichte in der Besetzung mit einem Vor⸗ auf entsprechend den Vorschlägen sitzenden und je einem Beisitzer der Arbeitgeber und Arbeit⸗

ö .

do do 408. Gebr. Großmann M Noch nicht . Write Brockhues

. do Serie s uv, 28 Deutjche Klein Eanyi enen. 1 d David Grove... M 0 Bergschloßbr. Neu. 12 . 1745 9 do. Buchner Grün u. Bilfinger. Berliner Kindl⸗Br. is ö do. do. Lubzynzti

U und Straßenbahnaktien. hort ha rbbahn idr. ar em anng N41. Maced Gold g grofle Gruschwitz Textil.. Ech Schnellb 8. Bi. 1. do lleine do. St. Pr 25 do. Schuster u. Wiltz. E. Gundlach. . . ... d Vor Mid] inn . BVormugss bei. - Vaixa Volle Weißbier. M3 . * Chemnitzer Svinn. J. A. Günther u. Si itz Engelhardt Brauer. 19 . Chillingworth .... Alfr Gutmann M. *

Landrs Weißbier. ; Christoph u Unm M

0.

un votatdahn u. Stck. 00 raftwerte 1. Sard Enenb gar. 1. 2.

Badische Lotalh J Schweiz. Intr . gi l. Fr. Löwenhrauerei⸗ Chromo Najort ... Haberm. u. Guckes 8

Böhm Brauhaus 12 ö ö Concordia chem Fbr . Draht. A 0 0

Schulth. Pat enh. Mio do. Spinnerei. .. . 12 ageda. .. ...... M 8] 7

NReinictendi. . Lie⸗ O1. 96, os, 1911, rz. 824 versch. 81 B Charlottenb Wass. Grepypmer Werle 9 M

benmalde L. AM z ; Nini . Stadt. . 8 3. Verschiedene. Deuntsche nl nñiediungtz⸗ Charloiienhutte... Grevenbroich.. K 0 da Lin k K . Anat. Eil. tv. ioꝛoocs Ban .... .... .... L141 - Ctzem Fab Buctau M Gritzner Maschinen 10 Schantung .... M do. do. 2010. Dresdner Baubant. . M] I.. 10. do Grünau... Gr. Lichtf. Terr.⸗ - G. Ischipt.- Finsterw. I ü 6 do. do. os. von Heyden Gr. Strehlitz em.

für 9 Monate * 37 do à tv. (Erg. 00. Industrieaktien. . ; ö. , ,

; Gelsent. . J 0 Hiesige Brauereien. Kerte lber. Is e lrbeiten für den Bau und vor allem der Grunderwerb wi j ; . . allem r eder des Unterausschusses genehmi A ü ; . ; ;

78 k . mr , ien nig Durch , Dr ö , 4 . Auch hier wird auf sozialdemokratischen An⸗ ga 50 Bedarf lan rent werhs ind geboten, damit bei dem hohen eine Zusammenstellung der gef . rag die Besetzung mit je zwei Beisitzern bei der Entscheidung a darf an Grundflächen in Größe von eiswa 210 Hektar und d e, , ung der gesamten Bauvorhaben dem Reichstag in Kollektiwstreitigkeiten beschlossen. Jeder Senat des Rei 21 2660 von den Besitzern im allgemeinen gewünsch! Penar and der orlegen soll. damit eine bessere Uebersicht ermöglicht werde, arbeitsgerichts e n,, J n d sitz n allg. 1 en und von Preußen Es folgte die Berat pes . 5 ; 91 erde. rbeitsgerichts soll in der Besetzung mit einem Vorsitzenden i als Vorbedingung für seine Zusti sch ; olgte die Bergtung des zweiten Nachtragsetals des „Re chs⸗ richterlich isitzer . * rsitz we ö e immung zum Bau geforderler inisterinms des . . gsetats des oteichs' richterlichen Beisitzern und je einem Beisitze Arbei 5 geforderten ministerinms des Innern“. Zunächst wurde über eine Position ] und der erben ,, tätig kern r f n fen ee

S- x 2 2 2 2 , , , , —— *

8

t . P

i—

.

——

BVarmen⸗Elberfeld. 0 1 —— Sizil. Gold 89 in Lire Gochum⸗Gelsent.. ] 61 8 ; Wüilb. Luxemb. Sg. i. F.

er w w .