A beitgeber
— ——— —
und
gesetzes dem schon seit der
grif , .
des
r,, .
— —————
der tariffähigen Berufsvereine gleichzustellen. Reichsarbeitsministeriums
beantragte, den Begriff der wirtschaftlichen Vereinigungen, der im Sinne des Arbeitsgerichts⸗ erordnung von 1918 , Ve⸗
in Ver⸗ erklärte,
aß eine solche Regelung in das Tarifgesetz gehöre. Sachlich sei gegen den Antrag nichts einzuwenden. Abg. Auf hä 5 (Soz.)
og nach dieser
rklärung seinen Antrag 6 Auf ratischen Antrag wurde beschlossen, daß
ozialdemo⸗
Irteile des Berufungs⸗
gerichts nicht nur vom Kammervorsitzenden, sondern auch von
allen Beisitzern unterschrieben sein müssen.
soll heute abgeschlossen werden.
— Die Beratung
19265 (in Klammem 4 und — im Vergleich zur Vorwoche):
1. Noch nicht begebene Reichsbantanteile . . ...
Handel und Gewerbe. Berlin den 27. November 1926.
Wochenüber icht der Reichs bank vom 23. November
Aktiva
2. Goldbestand (RBarrengold) sowie in- und aus. das Pfund fein zu
ländische
Goldmünzen, 1392 Reich smarf berechnen
und zwar: Goldkassenbestand RM 1576 395 000 4 7 165 594 600) Golddepot (unbelastet) bei aus ländischen Zentralnoten. banken J 178 529 000
. 58. Bestand an deckungsfähigen Devisen
4. a) , Neicheschatzwechseln. ...... . lonstigen Wechseln und Schecks ..
b. ö deutschen Scheidemünzen ..... 6. ö Noten anderer Banken. ..... 7. ö. Lombardforderungen (darunter Dar⸗ lehen auf Reichsschatzwechsel RM —)
8. 9 EGffekten w 9. . n, nnn,
1. Grundkapital a) begeben
Passiva.
16 692 000)
3
,
2. Reservesonds:
a) gesetzlicher Reservefonds
2 2
b) Spezialreservesonds für künftige Dividenden⸗
zahlung
o) sonstige Rücklagen...
5. Betrag der umlaufenden Noten
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ...
b. Sonstige Passiva
D . 4 , 9 *
.
*
ö. . 6
4 * .
ö Zu dem vorstehenden Ausweis teilt W. T. B“ mit:
RM 177 212 000
(unverändert)
1ẽ764924990
202 000)
378 479 000 28 818 000)
(unverändert) 1212474 000 68 454 000)
134 566 000 9048000) 29 430 000 5 769 000)
25 918 000 10754000) 1 308 000
28 000)
hl S6tz 000
60 311 000)
122788 000
(unverändert)
177212 000
(unverändert)
33 952 000
(unverändert)
43 133 000
(unverändert)
160 000 000
(unverändert)
2 8627 705 000 laß gSß0 000) 1033794000 (4 204 229 000) 222 092 000
10773000) Der
Ausweis der Reichebank vom 25. November zeigt einen Rückgang der Lombards und Im ein elnen haben die Bestände an Wechseln und Scheds um 68,4 Mill. auf
gesamten Kapitalanlage in Wechseln Effekten um Hh7,7 Mill.
1217,59 Mill. Re abgenommen — wobei
auf
und Schecks, 1329,7 Mill. RM.
die Abnahme nur zum
kleineren Teil auf die Inlandewechsel entfällt, während die Lombard bestände um 10,8 Mill. auf 25, Mill RM angewachsen sind und die Anlage in Effetten mit 91,3 Mill. NR: M weiter annähernd unverändert
eblieben ist.
An Reichsbanknoten und Rentenbankicheinen zusammen
ind ?102 Mill. RM, aus dem Verkehr zurückgeflossen und zwar hat sich der Umlaufan Reichsbanknoten um 147,0 Mill. RM auf 2862.7 Mill. RM verringert und der an Rentenbanrkicheinen um 63,2 Mill. RM auf
11355 Mill. RM.
Unter Berücksichtigaung, daß für 11.90 Mill. RM
Rentenbankjcheine in der Berichtswoche getilgt wurden, haben sich die Bestände der Reichsbank an solchen Scheinen auf 3325 Mill. RM
erhöht.
Die fremden Gelder zeigen mit 10538 Mill. RM ü eine Zu—
nahme um 204,2 Mill. RM. Die Bestände an Goid und deckungs⸗ fähigen Devisen sind um 290 Mill. auf 2133, Mill. RM an— gelegen uno zwar die Goldhestände um O, 2 Mill. auf 1754,9 Mill. RM und die Bestände an deckungssähigen Devisen um 28,8 Mill. auf
378,5 Mill. M M.
Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte
sich von hö, // in der Vorwoche auf 61 300 die durch Gold und deckungsfähige Devisen von 69, 90/0 auf 74.5 0 o.
Telegraphische Au
szahlung.
Buenotz . Atres. nada 1 2 12 1
Konstantinovel London . .... New Jork. .. Rio de Janeiro Uruguay. Amsterdam. Rotterdam gien. Biüssel u. Ant. werpen. Danzig. .... elsingfors .. talien ... Jugosiawien. = Kopenhagen .. Lissabon und Dporto
Spanien . . ..
Stockholm und
Gothenburg. K Budapest ...
Pap. ⸗Pes. l kanad. S
I Yen
1 agvpt. Pf. l türk. 14
18 1Milreis
I Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Gulden 100 finnl. A 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr.
loo Fres. 1600 Kr. lob Fies. lG Leva
00 Pe seten
100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.
27. November Geld Brie los 1,712 421 422 2, 063 2, O67
20,911 20 9653 2, iz 2.12?
20 383 20,435 4,2035 4, 2145 0,519 0, 021 4.175 4.185
168,04 168, 46 5.25 5.27
58 4665 58, ti0oh
8I,h8 81. 78
106.575 10,515
1782 17,86 7.412 7, 432
1IIL96 11224
21,525 21575
107,97 107,33
15, 175 1h, 215
12, 447 12,487
Sl. oro SI 279 3035 3,6015
63. 57 53 83
12.11 11239
59, 32 b9, 46 b, ð9 1 5, 911
—
26. November
Geld Brief l, 709 1,1713 4,211 4, 221 2,0 h 2, 069 20,924 20 97tz 2, 112 2, 122 20,399 20,451 4.207 4,217 0 515 0,517 4175 4, 185 168,09 168,51 6.26 6.27 o8, 505 68, ab 8 l, tzh 81, Sͥ 10,578 10,6518 17,72 17,76 7.412 7, 432 11206 11234 21,5209 21,575 107.339 107,65 15, 19 15,23 12,4533 12493 81, 10 81, 30 3, 04 3, 05) 3, 77 63. 93 11221 112,49 59, 33 h9, 47 6, 89 6, 91
Aux sländische Geldsorten und Banknoten.
27. November 26. November Geld Brief Geld Brie Sovereigns .. — — 20, 385 20, 485 20 Fres. Stücke — — — — Gold⸗ Dollars. 4,20 4,22 — — Amerikanische: iGo = Toll. 13 4195 4215 (4,197 a217 2 und 1Doll. 15 4, 176 4, 196 4, 18 420 Argentinischen. he — — 1,686 l, 706 Brasilianische ' 1 Meilreis O, 507 0,527 — — Canadische .. . 1 kanad. J — — 4,1885 4, 205 Englische: , 12 20, 357 20457 20362 20 162 Lu. darunter 1 20,395 20,4509 20, 36 20, 46 Türtische . . . 1 iürt. Pfd = — — — Belgische ... 100 Belga 58,34 b8, 64 58,40 b8, 70 BVulgarische .. 100 Leva — — — — Dänische . . . . 100 Kr. 11,657 112,23 11,77 112,33 Danziger. ... 100 Gulden 81, 40 81,80 81, 47 81,87 Finnische .. . . 100 finnl. A 19,53 1059 10,53 19, 9 Fran zösische . 100 Fres. 15, 155 15 235 15, 16 15,24 olländische . 100 Gulden 167,3 168,57 167,73 168, 57 Italienische: über 19 Lire 100 Lire 17.75 17,83 17,65 17,73 Jugoflawische . 100 Dinar 7.3665 7495 7,37 741 Norwegische . 100 Kr. 1066,83 107,37 107 20 107,74 Rumänische: 1000 Lei und neue h00 Lei 100 Lei 2, 265 2,305 2,29 2.33 unter 500 Lei 100 vLei — — 2.25 229 Schwedische .. 100 Kr. 111,97 112,48 11,92 11248 Schweizer ... 100 Fres. 80, 8h 81,25 80,87 81,27 Spanische ... 100 Peseten 63. 39 63,71 63,54 63, Ků Tschecho ⸗slow. hob h Rr. . . 100 Kr. 122 12,44 12. 425 12. 485 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,42 12, a8 12,425 12.485 Oesterreichische 100 Schilling 59,21 b9,5l h 9, 25 b9, oh Ungarische . . . 100 000 Kr. b, S6 5.90 b, 7 5, 897 Nach dem Geschäftsbericht der Aktien-Zuckerfabrik
Neuwerk, Gehrden bei Hannover, für das Jahr 1925.26 waren in beiden Fahriken — Saistedt und Gehrden — zusammen angebaut 284 (im Vorjahr 2220) ha — 8712 (8468) hannoversche Morgen. Die Gesamtverarbeitung eraab 564 687 4 Rüben gegen 533 226 zj im Vorjahr. Der durchschnittliche Ertrag stellt sich in Sarstedt auf 61,8 (62.5) 4z für den Morgen, in Gehrden auf 709 (63,57 dz für den Morgen. Der Zuckergehalt der Rüben war in Gehrden um O.70 oo, in Sarstedt um 9, a3 oso besser als im Vorjahr. Die Sarstedter Fabrik hat die Gesellschaft an die Zuckerfabrik Nord— stemmen G. m. b. H. Nordstemmen, zunächst auf 3 Jahre verpachtet gleichzeitig aber dieser ein Vorkauferecht eingeräumt. Die Gewinn und Verlustrechnung ergibt einen Fehlbetrag von 756 603 44. Der in der außerordentlichen Geneialversammlung am 8. Juni gefaßte Beschluß, zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Beschaffung, neuer Betriebsmittel das Stammkapital von 1 300000 im Verhältnis von 10:1 zusammenzulegen, die vorhandenen 40 000 Æ Vorzugs⸗ aktien einzuziehen und das Grundkapital der Gesellschaft durch Aus— gabe von 36900 Stück Inhahervorzugégktien zum Nennbetrage von ie nom. 100 A um 360 000 RM zu erhöhen, ist im neuen Geschäfts⸗ jahr zur Durchfübrung gelangt.
London, 26. November. (W. T. B.) Die Bank von G 39 land verkaufte heute 19 000 Pfund Sterling in Barren—⸗— gold.
London, 25. November. (W. T. B. Wochenausweis der Bank von England vom 25. Novemher (in Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 18. November) in Pfund Sterling: Gesamt⸗ reserve 34 720 000 (3Zun. 79 000) Notenumlauf 138 005 000 (Abn. 104 000) Barvorrat 152 975 000 (Abn. 25 000) Wechselbestand 74 371 0090 (Zun. 4 948 000). Guthaben der Privaten 1099 826 990 (Zun. 608 006) Guthaben des Staates 23 808 0090 (Zun. 3 326 000), Rotenreserve 33 188 000 (Zun. 89 9000) Regierunassicherheiten 33 328 009 (Abn. 1 080 099). — Verhältnis der Reserven zu den Passiven 27, 8ß gegen 2859 vH. Clegringhouseumsgtz 759 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Voriahres 12 Millionen weniger.
Paris, 25. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Frankreich vom 25. November (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zu dem Stande am 18. November) in Francs; Gold in den Kassen 3 684 476 009 (unverändert). Gold im Ausland 1 864 321 006 (unverändert) Barvorrat in Silber 339 570 000 Gun. 606 0009 Guthaben im Ausland 82 174 000 (Zun. 1351 C00). vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 4 426 273 999 (Sun, 160 521 000) gestundete Wechsel keine (——), Vorschüsse au Wertvapiere 2 G94 220 009 (Abn. 74 600 0009 Vorschüsse an den Staat 35 700 000 000 (Abn. 150 000 000), Vorschüsse an Verbündete 5531 9000 000 (Jun. I 000 000) Notenumlauf h3 362 726 000 (Abn. Sol 4s3 000). Schatzauthaben 60 09098 909 (Zun. 29 304 000), Privat- guthaben 4 325 156 000 (Zun. 584 545 000.
Kopenhagen 25. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 23. November lin Klammern der Stand vom 15. November) in Kronen: Goldbestand 208 991 572 (209 027 017), Silberbestand 16 049 191 (16 962 499). zusammen 225 040766 (225 089 516), Notenumlauf 333 111 903 (349 782 903), Deckungeverhältnis in Prozent 67.6 (61,4).
Oslo 25. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bani von Norwegen vom 22. November (in Klammern der Stand vom 15. November) in 1000 Kronen: Metallbestand 147 227 (147 227), ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaue⸗ gaberecht 2 000 (25 000) gesamtes Notenausgaberecht 422 227 (422 363 Notenumlauf 315 434 (317 011). Nętenreserpe 106793 (105216) Depositen 336 107 (325 075) Vorschüsse und Wechselbestand 476 951 (468 302), Guthaben bei ausländischen Banken 65 820 (66 8066). Renten und Obligationen 28 hi7 (28 4989).
Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts am 26. November 1926: Ruhrrevier: Gestellt 33 248 Wagen. . het 2304 Wagen. — Oberschlesisches Revier:
estellt —.
Die Elkettrolytkuplernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytfupternotiz stellte sich laut Berliner Meldung des T B. am 26. November auf 132,25 A (am 25. November auf
W. 132,25 AM) für 100 kg.
Berlin, 26. November. Preisnotie rungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchischnitfseinkaufspreise dez Lebenz.« mitteleinzelhandels sür den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware Original packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach- verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen lose 21,00 bis 24.00 AMS, Gersten⸗ grütze lose 20,50 bis 21.00 AM, Haferflocken, lose 22,50 bis 23,50 4. Hasergrütze lose 24,50 bis 25.00 AÆ. Roggenmehl 0/1 18,25 bis 189,50 Æ Weizengrieß 25,00 bis 26,50 4KÆ Hartgrieß 26,75 bis 27,75 AÆ, 700, Weizenmehl 19,50 bis 22,50 A, Weizenauszug⸗ mehl 22,0 bie 29 566. ,, Spesseerbsen. Viktoria 39, 60 bis 476 A, Speiseerbsen, kleine 28,00 bis 29,0 A, Bohnen. bis 16.50 , Langbohnen kleine 23,00 bis 25,00 A. Linsen, mittel 34,00 bis 41,00 A, Linsen, große 41,00 bis 52,00 A, Kartoffelmehl 24,590 bis 26,25 ,
zentrale:
weiße, Perl 14,0 handverlesen 21,00 bis 31 50 4AÆ. Linsen.
Makfaront Hartgrleßware 46 50 bie 64, 50. 4. Mehlschnittnudeln 32 00 bis 37,50 Æ Eiernudeln 46,350 bis 72.00 AÆ. Bruchreis 18,75 bis 20,5969 4Æ, YNangoon Reis 21,25 bie 22 00 A, glasierter Taiel⸗ reis 22.75 bis 353,090 4Æ. Tajelreis. Java 33,00 bis 48,00 „A, Ringäpfel ameritfan. 63 00 bis 86.00 AÆ getr. Pflaumen 90,106 in Driginalkisten 36,00 bis 37.90 4Æ getr Pflaumen 90 / l00 in Säcken 3250 bis 33,50 A, entsteinte Pflaumen 90 / 00 in Original⸗ kisten und Packungen 48,00 bis 49,90 4Æ Kal Pflaumen 40 650 in Originalkisten 57,00 bis 58, 00 4, Rosinen Caraburnu 4 Kisten od, 00 bis t8, 909 AÆ. Sultaninen Caraburnu P Kisten 70, 00 bis 100,00. 4 Korinthen choice 47,50 bis 50,00 „Æc Mandeln süße Bari 193. bis 22000 4. Mandeln, bittere Bari 222 00 bis 233, 00 S, Zimt (Kassia) 100,900 bis 105,00 A. Kümmel, holl. 50, 00 bis 5,00 „A, schwarzer Pfeffer Singapore 175 00 bis 190,00 Æ. weißer Pieffer Singapore 270,00 bis 295.00 Æ Rohtaffee Brasil 17600 bis 220,00 4 Rohkaffee Zentralamerika 205,00 bis 310,090 4, Hiösttaffes Brasis 230 5 big 290 00 AÆ, Röst kaffee Zentral amerika 270,00 bis 400, 00 AM, Röstgetreide, lose 19, 00 bis 20, 50 4, Kakao, stark entölt 50,00 bis 90.90 AM, Kakao, leicht entölt 80 06 bis 120,00 A, Tee. Souchong, gepackt 365.00 bis 405.90 A. Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 500,00 AÆ Inlandszucker Melis 32,75 bie 34,50 M Inlandszucker Rasfinade 33.70 bis 35 50 A, Zucker, Würfel 3. 75 bis 40 00 . Kunsthonig zz, 56 bis rä C0 A Zucker sirup. hell, in Eimern 26,25 bis 37.50 4Æ Speisesirup, dunkel, in Eimern — bis —— 4Æ Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83 00 bis 0, 900 A, Marmelade, Vierfrucht 39, 00 bis 40,00 Æ. Pflaumen⸗ mus in Eimern 37,00 bis 41,00 A, Steinsalz in Säcken 2, 90 bis 3.40 M, Stein jalz in Packungen 400 bis 6,00 A. Siedesalz in Säcken 4,50 bis 4.70 A, Siedejal, in Packungen H,b0 bis 7,5960 4, Bratenschmalz in Tierces 73,590 bis 75 50 A, Bratenschmalz in Kübeln 74,00 bis 765 90 4A. Purelard in Tierces 76.50 bis 73, 590 4, Purelard in Kisten 77,00 bis 79, 00 AM, Speisetalg, gepackt 57,00 bis 70, 00 A. Margarine, Handelsware 1 69, 00 4K. 11 63.00 bis 66, 00 A, Margarine. Spezialware 1 82, 060 bis 84,00 Æ, 11 69, 090 bis 71,00 A, Molfereibutter La in Fässern 183,00 bis 190,00 4A, Molkereibutter 1a in Packungen 190,00 bis 193,00 A, Molkerei⸗ butter 11a in Fässern 167,00 bis 178,00 A. Molkereibutter 11a in Packungen 172.60 bis 185,00 K. Auslandsbutter in Fässern 190,09 bis 196, 00 44. Auslandsbutter in Packungen 196,00 bis 20209 A, Corned beef 12/6 1bs. ver Kiste hh, O0 bis 7.00 A, ausl. Speck, geräuchert, 8 10— 12/14 93, 00 bis 96.00 4. Allgäuer Romatoun 20 0/0 S3. 00 bis g3, 0 M, Allgäuer Stangen 20 0s 68, 06 bie 70,00 A Tilsiter Käse, voll set! 95, 00 bis 108,00 A echter Holländer 40 9e, 102,00 bis 105,00 M, echter Edamer 40 / 105.00 bis 110,00 4A, echter Emmenthaler 135,00 bis 150,900 A6. ungez. Kondensmilch 48/˖ 16 24,B50 bis 25,50 A, gez. Kondensmilch 48/14 28,79 bis 30,79 , Speiseöl. ausgewogen 68, 0 bis 75, 00 .
Der Verbraucherpreis für guten , Kaffee wurde laut Meldung des W. T. B.!‘ vom Verein der Kaffee großröster und händler, Sitz Hamburg, am 2tz. d. M. ür, gute Sorten mit 2,70 bis 3, 70 A, für seinste Sorten bis 4,50 4A für ein Pfund je nach Herkunft notiert.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpavier märkten.
Devisen.
Danzig, 26. November. (W T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lofonoten 100 Zloty 56,88 G., 57,092 B. Ameritanische Noten (1. bis 500⸗Stücke) b, 13.47 G., h, 14,78 B. — Schecks: London 24,96 G. — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗ Auszahlung bß 93 G., 5797 B, Berlin telegiaphijche Auszahlung 122.047 G., 122 363 B., New Hort telegraphische Aus⸗ zahlung b, 14,22 G., h, 15,53 B., London telegraphische Auszahlung 24, 975 G., . B.
Wien 26. November (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Amsterdam 282.90, Berlin 167.97 Budapest 99, 19, Kopenhagen 188,50 London 34,334. New York 707,7 Paris 25,55, Zürich 136,42. Marknoten 167,87, Lirenoten 29 62, Jugoslawische Noten 12,46, Tschechollowakische Noten 20,94, Polniiche Noten . Dollarnoten 706,09 Ungarische Noten 99. 05, Schwedische
oten — —. .
Prag, 26. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsteidam 13,533 Berlin 8,034, Zürich tz, 2 Oslo 860 90, Kopenhagen 900, 00, London 164,20, Madrid 53 06. Mailand 1427, New York 33,85, Paris 123,209 Stockholm 9, 023, Wien 4.773 Mark⸗ noten 8, 933 Poln. Noten 3.783.
Bu dape st 26. November (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ lurse.) Wien 100.25 Berlin 169 28 Zürich 137.480
London, 26. November. (W. T. B. Devilenkurse. Paris
134.00, New Yort 4,85, Deutschland 204429 Belgien 34. 88, Spanien 31,97 Holland 12, 13 Italien 115,060 Schweiz 26. 154. Wien 34,40.
Paris, 26. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle
An fangs notierungen. Deutschland 6hh,00, London 134,00, New ork 27.54. Belgien 384,900, Spanien 419 0. Italien 116,00, Sch veiz 330, Kopen hagen 736, 06, Holland 1108, 900. Oslo 7ub, 90, Stockholm 38, 00. Prag 82 00 Rumänien 16,50. Wien 38,60, Belgrad 48,50. . ar is, 26. November. (W. T. P). Devi sen kurse. (Offizielle Sch Luß kurse. Deutschland 64709, Bukgrest 15,30, Prag a 30, Wien 356, 10. Amerika 27,62. Belgien 378.00. England 133. 923, Holland 10,9, Italien 115,80, Schweiz 27, 0. Spanien 418,00, Warschau — —, Kopenhagen — —, Oslo 703,00, Stockholm 732.00.
Am sterdam 26. November. W. X. B. (Amtliche Ve⸗ visenturse) London 12,133. Berlin O, 59. 39 fl. für 1 RM Paris 9,10 Brüussel 34.80, Schweiz 48.25, Wien 9.36.30 für 1 Schilling, Kopenhagen ß 624 Stockholm 6tz 5. Oslo 63 90, New Yorf 2501 /, Madiid 38,05 Italien 10.52, Prag 7413. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,29 Budapest 34,95. Bukarest 135 Warschau — —
Zürich, 26. November. (W. T B., Devisenkurse. New York del8z, vondon 25,154, Paris 18.83. Brüssel 72, 123, Mailand 21,85, Piadrid 8 66. Holland 207 335 Stockhoim 135. 5. Oslo 132 35, Kopenhagen 138,15. Prag 16,ÿßt, Berlin 12318, Wien 73, 178, Budapest C72, 95. Belgrad 9.1 Sofia 3,75, Bufarest 2, 874, Warschau 57, “) Helsingsors 13,064. Konstantinopel 2,60 Athen 6 40, Buenos Aires 210.25 Japan 2565,00.
Kopenhagen 26. November. (W. CL. B.) (Amtliche Devijen⸗ turse) kondon 18,20 New York 3,76 Berlin O, Sp 20 Paris 13.80, Antwerpen 1050. Zürich 72,55, Rom 16,05, Amsterdam 150 40, . 100, 25. Oslo 96 00 Helsingfors v.47. Prag 11.15. Wien „53, 05.
Stockholm, 26. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,18, Berlin O89, 905 Paris 13,90 Brüssel 2.25, Schweiz. Plätze 72,35. Amsterdam 149.960, Kopenhagen 989. 95. Oslo 96, 90. Washington 3,75. Helsingfors 9.45. Rom 15 90, Prag 11.165, Wien 55, 00.
Oslo, 26. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 19,65 Pamburg 93,25, Paris 14,10 New Hork 393.00, Amsterdam 157,10 Zürich 75,75, Helsingfore 9, 90. Antwerpen H. 75, Stockholm 104,75. Kopenhagen 104,60, Rom 16550, Prag 11,70, Wien hb, h0.
Mos kau, 25. November. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit. Bank für den Osten I.⸗-G. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 94l, 00, 1000 Dollar 194, 00, 1000 schwedische Kronen 5,75 1000 finnische Mark 4,86.
London 26. November. (W. T. B.) Silber 26,25. Silber
auf Lieferung 251/19. Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 26 November. (W. T. B.) Desterreichische Kredilanstalt 7ö /g, Adlerwerke 119.00 Aschaffenburger Zellstoff 14259 Lothringer Zement D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 171 00,
.
um Deutschen Reichs
Nr. 277.
Sweite Beilage
Berlin, Sonnabend, den 27. November
1. Unter suchun gs achen
2. Aufgebote. Vꝛrlust. u. Fundsachen, Sustellungen n. dergl. Vervpachtungen. Verdingungen ꝛc
3. Verkãufe, 4. Verlosung 21. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktien gesellschaften und Dentsche Kolonijalgesellichaften.
de, Befriftete Anzeigen müssen de ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts ftelle einge
4. Verlosung . von Wertpapieren.
188508
. Bekanntmachung, betreffend Einführung der 8 oo igen Goldpfandbriefe Reihe 10 der Preustischen Zentralftadtschaft im Betrage von GM 2z6 0600 0065
— 716814009 Gramm Feingold.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
1,05 Reichsmark.
— — 8 =
—
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1526
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung *. von Rechtganwälten. Unfall. und Inyaliditãta. 10 Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen
gangen sein. Mg
88614 Berichtigung. muß es statt
14. Dezember 1926. Werl, den 265. November 1926.
In der Einladung zu der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 14. De ember 1926 Donnerstag, den 14. De⸗ zemher 1925. heißen: „Dienstag, den
188319] Pfandbrieftündigung. Wir kündigen hieimit
zember 1926.
Serie III
Würzburg, den 25. Nevember 1926. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.
88315
Kurt
Loebinger, Banfdirektor
Die Herren Bankier Otto Aschaffenbu unserer 10 *, Goldhypothekenpfand in Frankfurt a. Yi. : Kw, . rankfurt a. M., Generaldirektor
Kar
Fertig in Cöthen . A, Bankier Jafob Goldschmidt, Dr. Otto Jeidels, Dsrettor . Denry Nathan, Bergassessor Max Pohl und Dr.
Reihe 10. (88320 Arthur Salomonfohn in Berlin sind in
Nr. 165 gro zur ioo GM, F. Wulf A. G. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. den Aufsichtsrat gewählt worden.
; og d, geh 206 * . Han sind gusgeschieden die Herren: Kohleverschwelung?uttiengesellschaft.
15 6oi -= 21 660 5666. Walter Stiehl, Justizrat Loewenberg Seinrich
21 G66. It Coh : 1606: Deidenauer Glashütte Attiengesell, Sto Marx, Jacob Steinweg, sämflich! 166
zs 6h gz Hoh . 2606. scha ft, Seidenau. Bezirk Dresden. Berlin. g lich in [sz ij . ö
Es öl äs zs: bob: In Ren Aufsichtsrat wurde gewäbst, Bertin, den 24 November 1926 Wir, zeigen hiermit gemäß 8 244 de, Auf Grund der Satzung beahsichtigt die Preußische Zentralstadtschaft. Berlin, ö Michel, Fabrikant in „Heracle s“ ᷣ k .
obige auf den Inhaber lautenden 8 Cso igen rei der Börse zu Berlin einzuführen, nachdem durch Erlaß des Herrn Ministers für ) „Oktober 1926 die Befreiung von de Lines Prospekts ausgesprochen ist, womit sogleich die Zulassung der W
Handel und Gewerbe vom 30.
Börsenhandel an der Börie zu Berlin als erfolgt gilt.
Die Preußische Zentralstadtschaft steht
Staates, die von dem zuständigen
k gegen aranten (Provinzialverbände).
für
Zahlungen nebst den
mögen einschl. aller Deckungemittel (Ein elstadtschaften) haften für die
Höchstgrenzen.
„Der Geldwert von amtlich festgesetzten Preise bezahlt.
nach dem Mittel kurs der Berliner
dem Fälligkeitstage maßgebend. 2. Januar sällig.
Die Goldpfandbriefe lauten auf den Namen des seitens des Inhabers nicht und seitens
weiden, in welchem Darlehen zur Tilgung bezw. Rückzahlung
gung muß drei Monate erfolgen.
Alle die Goldpfandbrlefe früher ausgelosten, aber noch nicht und Preußischen Staatsanzeiger“
Die Zinsscheme sowie die frei in Berlin an der Kaffe der
Landesbankstelle Frankfurt
Berlin, im November 1926.
und Ersatzansprüche.
den Inhaber,
Inhabers oder eines Dritten umgeschrieben
der Anstalt nur in
werden.
Preußzische Sentralstadtschaft. Dr. Pabst. Heinze. 88339
5. Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Getanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin den sich ausschliesßllich in Umer⸗
abteilung *.
Bank für Bauten, Dresden.
. Gemäß Artikel 37 der Durch führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz bom. 79. November 1925 sowie gemäß
sz 35 bejw. 25 des genannten Gesetzes aben wir beschlossen, unsere 44 0 An- leihe von 1899 durch eine Barablösung zurückzuzahlen.
Zwecks Festsetzung dieser Barablösung haben wir die Spruchstelle beim Ober? landetgericht Dresden angerufen.
Wir kündigen daher die obige Anleihe , , iczahtung auf den 1. März
2. Ferner haben wir gemäß 8 43 Ziff. 2 des Aufwer tungsgesetzes n e 3g 1925 beschlossen, an Stelle der Genuß⸗ rechte den Altbesitzern der Teilschuldver= schreihungen umserer 41 v 2inieihe von
9 eine am 1. März 1957 fällige Barabfindung von RM 33. 33 se Genuß⸗ recht zu P? 1000 dteser Anleihe zu ge⸗
währen. Oberlandes⸗
Die Spruchstelle beim gericht in Dresden ist mit dem Antrage angerufen, zu entscheiden, daß diese Bar⸗ abfindung den Wert nicht unterschreitet. den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben.
Sobald die Entscheidung der Spruch— stelle vorliegt, werden wir die von ihr sestgeletzten Aiblösungebetraͤge durch eine besondere Veröffentlichung befannimachen.
Dresden, den 24, Nobember 1926.
Bank für Bauten.
mäß Ait. 37 der Dur zum Aujwertungèges
setzen.
Ziffer 2 des
chsmündelsicheren Goldpfandbriefe an
r Einreichung ertpapiere zum
. unter der Oberaunsicht des Preußischen Minister ausgeübt wird. Die Zentralstadtschaft haftet den Inhabern der Goldpfandbriefe außer mit ihrer Betriebsmasse mit den die Verbandes mitglieder (Einzelstadtschalten) und deren — ; : e). Demgemäß kann die Zentralstadtichaft als Deckunge— mittel die Haftung des Provinzialverbandes bis zur Höhe des B Rechnung seiner eigenen Stadtichaft ausgegebene Goldpfand Umlauf befinden — und zwa an erster Stelle und unmittelbar —
Dem Provinzialverband haftet für die auf Grund seiner H ͤ Zinsen, deren jeweilige Höhe der seine Stadtschaft gemäß den Bestimmungen ihrer Satz
etrages, in welchem briefe sich noch im in Anspruch nehmen. aftung geleisteten Provinzialausschuß bestimmt, ung mit ihrem gesamten Ver Ersatza Die Verbandsmitglieder . : BVeibindlichkeiten der Zentralstadtschast als Ge— samtschuldner gegenüber dem Pfandbriefgläubiger innerhalb der vorstehend bezeichneten
Kapital und Zinsen dieser Goldpfandbriefe wird nach dem g ür, Feingold berechnet und in deuischer Als amtlich zestgestellter Preis gilt nur der vom oder der von ihm bestimmten Stelle im Goldpreis. Die Umrechnung in die deutsch
Reichswãährung ; Reichs wirtschaftaminister Neichtan zeiger bekanntgegebene Londoner 33 e , n ö ,, 33 Kapitals 1 ; brle auf Grund der letzten amtlichen Notieru
in dem dem Monat, des Verfalltages vorhergehenden ö bu eg n lölung der Zinsscheine ist die gleiche Notierung im vorletzten Kalendermonat vor Die Zinescheine sind halbfährlich am 1. Juli und
können jedoch auf Antrag auf Ste können dem Umfange gekündigt lgu: gelangen. Die Kündi⸗ vor dem Einlösungstage durch dreimalige Bekannimachung
. betreffenden Bekanntmachungen, insbesonder di Nummern etwa ausgelofter Stücke sowie mindestens einmal eich eine Liste ö. eingelösten Stucke, werden im „Deutschen Reichs. swie in der Berliner Börsen-Zeitung veröffentlicht. , . , Stücke werden kosten⸗
adtschaft der Provinz Brande . g. M. von dem Bankhaus nn, Speyer⸗Elissen und . der . a. M, in H
urg, in Frankfurt ö . Landesbank, nover von der Kasse der Stadtschaft d
tovinz Hannover, in Stettin von der Rasse der Pommerschen Stadtschaft . ö. önigsberg Pr. von der Kasse der Ostpreußiichen Stadtschaft eingelöst, wo auch die neuen Zinsscheinbogen ausgegeben und Konvertierungen kosten frei bewirkt werden.
Die Victoria - Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft in Bochum beantragt ge⸗ chlührungt verordnung letz ihr die Barab— lösung ihrer 45 6 igen Schuldverschrei⸗ hungen vom Jahre 1962 und ihrer b Go igen Schuldveischreibungen vom Jahre 1921 zu gestatten und den Ablösungsbetrag jestzu⸗ Sie hat ferner beschlossen, die Genußrechte der Schuldverschreibungen von 1902 mit 60 0 des Neichsmartnenubetrags abzulösen und beantragt gemäß § 43 Aumertungsgesetzes festzu. siellen, daß diese Abfindung den der zeitigen Wert der Genußrechte nicht unterschreitet.
Damm, den 24. Nobember 1926. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
183 18
Kurt Loebinger, Nathan,.
Bantier Jakob eidels. Direttor Here ,, .,
ergassessor Dr. Arthur Salomonsoh in den Aussichtsrat gewä . Attiengesellschaft für K Berlin. e rz.
Henry Max Pohl und n in Berlin sind hlt worden.
Die Herren Bankier Otto Aschaffen urg in Frankfurt a. M.., Generaldireftor 63 Fertig in Cöthen i. A.,
Goldschmidt, Dr. Otto J
88621]
durch an,
Gesellschaft zember 1926 sind. Der Aufsichtsrat.
Felix Wienr ich. 188622
Geh. Justizrat,
Dannoversche Waggonfabrit Attiengefellschaft ¶ Hawa),
. Sdannover⸗Linden. In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 22. November d. J. zeigen wir hier daß auch das Bankhaus Georg Fromberg Co., Berlin W. 8 fowie die Westfalenbank A. Hinterlegungsstellen für
Dannoner, den 26. November 1926. Di. Kempner,
Voꝛsitzender.
G., Hannover, die Aktien unseret zwecks Teisnahme an der ordentl. Generalversammlung am 26. Be⸗
1926 aus 2 Mitaliedem, und zwar nebe
noch aus Herrn Hermann Ungemach. Deidenau, den 2. November 1926.
Der Vorstand besteht ab 2. November
Der Vorstand.
Bersicherungs. Attien · Gesellschaft.
n . dem bleherlgen B ichel ld adde... m bieherigen Vorstand Dr. Otto Michel Grundftücksgefellschaft Regenten-
straße 3 Attiengesellschaft, Berlin C. 2 K ö
858310
— sönigstraßse 30. Bisanz ver 31. Dezember 1925.
und Direktor Ernst F. Hoeck, Charlo
burg aus dem Aussichisrat unserer
sellichaft ausgeschieden sind. Samburg, den 25. November 192
Der Vorsiand.
tten⸗ Ge⸗
6.
Eisenwerk (Cvporm. Nagel & Kaemp) A. G
Gottlieb von Langen, Köln,
ausgeschieden.
Berlin, den 27. November 1926. Die Direktion.
(88611 Nachtrag zur Einladung der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft Waarenhaus für Deutsche Beamte 2. G. i. S.: Der Zeitpunkt der Generalversammlung wird auf den 15. Dezember 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Briket. vertrieb Mark G. m. b. H, Berlin NW. 7, Bunsenstr. 2, festgesetzt.
Die Mitglieder unseres Verwaltungs⸗ rats Herr Kommerzienrat Max Gutkind, Braunschweig, Herr Kommerzienrat Julius L Isenstein, Hannover, Herr Fabrifbesitzer sind am 26. November er. aus dem Verwaltungsrat
Der Vorstand.
Dentsche Revisions⸗Gesellschaft Treuhandaktiengesellschaft, Cetin. 6 Attiva. R. * Herr Generaldirektor Erich Zander ist rundstücketonto... e n. aus dem Aufsichtsrat, dem er als Vor⸗ Bassiva. sitzender angehörte, ausgeschieden. Kapitalkonto ..... 20 000 — Vypothekenkonto .... 100 000 — 18583151 Reservekonto.... 6 443 49 Diejenigen Aktien der Prosektions Verlust 1935.55... 3 50651 Aktiengesellschaft Union in Berlin, welche ; . trotz der erfolgten dreimaligen Aufforde⸗ ö 130 000 rung nicht zum Umtausch nach Maßgabe Gewinn⸗ und Verlustkonto des Verschmelzungsbeschlusses eingereicht ver 31 Dezember 1925. fe. . hiermit für traftlos erklärt Ry 3 5 . 59 ö. 3085 Abs. 3 des Hausunkostenkonto ..... 6 * erlin, den 19. November 1926. Mieten konto 6 27433 Universum⸗Film Attiengesellschaft. - J ö,. . 9 831 34 886 13 Berlin, den 15. November 1926. Preustische Central-Bodenkredit, Grundstücksgesellschaft Regenten⸗ A ttiengesellschaft. straßte 3 Aktiengesellschaft.
Otto Regnal. Eloira Leßmann.
87910 Gesellschaft, Lauterbach. Rg.
Bilanz zum 30. Juni 1926.
Marzillger Fischindustrie⸗Aktien⸗
—— — 1 Attiva. Grundstücks konto... bo 8806 Maschinen konto .... 1800 — Mobiliarkonto .. 1700 — Gerãtekontoo.. 2155 — Gespann konto ö 800 Beteiligungs konto... 1800 — Warenkonto J 6 182 65 Kassenkonto 2 9 9 9 * 279 61 Postschecktonto 9 9 240 89 n n e,, 3 665 81 D 70 61827 10 1 3 Passiva. . Arttenkahttaac--·-- 60 000 — Verpflichtungen.... 90 125 23 1650 125123
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„Marzillger“
(87891 Bilanzkonto. zum 30 Juni 1926. 83 Attiva. 8.8. Son. Kassabestände ..... 61 18h 235 Verlustvortrag .... 6 074 14 11 149 411 35 Handlungskosten. ... 13 11995 z 1251 474 03 Gespannkosten ..... 477 33 Lagerhaus und Inventar 1 405 830 76 en nnn, 4 644 25 . ö 490 416690 Abschreibungen ..... 840 40 3 . Din . WM W Aktienkapital! ... 300 000 — Saben. Farilalerickiage..... h 6 s Vapetortee?ee- . . 6g Kreditoren ö 2550 6a 75 Verlust ..... ... 266 2 . ö
Lauterbach a. Rg., den 265. Jult 1926.
Soll. 3. S. Fischindustrie · Attien⸗Gesell = (88351 Abschreibungen J da Sie 64 H. Schulz. ö Aus dem Aufsichtsrat ausgeschleden sind Gebälter und Löhne .. 1173 146 84 rg die Herren: ö / 321 278 20 Wolfe Goebel A Justijrat Alwin Elsbach ginsen . D 94g ö w ; J . Bilanz ver 31. Dezember 1925. Bankier Richard Pohl. ; — . 1814 IEE 3636 * J, . den 25. November 1926. Gaben. 5 Attiva. 4 69 . ö . . 12 . ö 124 211 — 1 rlu wd, 490 4500 Alchinen, Werkzeuge un ss 333 , 7 Gerãte. 142 283 92 Eisenwerk L. Meyer jun. A Co. Wien, am 31. Desember 1935 ö ö . Attiengesellschaft, Sarzgerode. Caro & Jelliner Speditions- und gulelert 13 1 1 1 Durch Beschluß der Generalyersamm ung Lagerhaus⸗Attienge sellschaft. kn. Kö *. vom 11. iz. 19390 ist. dag Grundfapital seg Schi fe r tuns gg gz) a . h Ee fer. er e b ö ö. 3 Bilanz am 380. Zuni 1926. ab A. Z. und ;
; emã 3 Vorschsůsse 871 460, — d3 220 H.-G. B. fordern wir dle Gläubiger der Attiva. ʒ ; . Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche Grundstück und Gebäude a 628 50 Effekten kö 665 23 anzumelden. . 1 kö 13 2656 65 ö . . . ol
ö. Rohstoffe und Waren 158 457 — ungsausgleich. .. 383 = Kaffe und Wechsei!⸗ 1 725 87 7 lðxõ os Außenständ a, e einschl. Bank⸗ ö ö /e. ö ist ( guthaben. ios 866 5s Passiva. . ichtzrat aus Auswertungeausgleichskonto 21 II5 — , J 2 J de e Gr sg s nos sass . - ö Passiva. 9 Un. fos3 az 5 V.. 297 500 — Vorsch. 60 18686 402 68 Normalzeit A ktiengese ll ö orzugsa ien apita 8 h 000 — ieler und Ausw . 37 3090 ,,, , , , r,, 3 Bilgnz ver i. Dezember 19253. Nesctvetonds.... 11 96 = . . ; KJ 3 und Verlustrechnu gif, rr, w,, i:: ::: n . eldbestände ... 4480 373 088 60 . aiufwand. 4 k Erfolgsrechnung ver 80. Juni 1928. Ausgaben nrenr. . ee g. ,. af. ö nnen — . ,, 92 — 21 ,, 43 42 Unkosten . 79 321 55 28 0 . . zoo oo Abichteibungen !... 3 363 64 3 — — . Gewinn.... 729 54 (1141 6s 200 000 - Ertrag. Gewinn. und Berlustrechnung ee s Gerinrves e, . zi. de. ver 31. Dezember 15*5. Saben. zember 1994. 133288 5 3 , . 4 db O77 79 Betriebsergebnisse einschl. RJ . rag aus 7 8. 2 ö 413 460 76 K ö Fr w . Normalzeis Attiengesenschaft. ,, . ö. ,, ö. Lehner. Doll & Co., Atrtiengesenslschaft. G. Wol fer. A. Goebel
..