—— — — —
88327 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Dresden sind NM 250 090 neue Prioritäts⸗ stammaktien der Berliner Kindl Brauerei Aktiengejsellschaft in Neukölln, 00 Stücküber je 00 RM, Nr. 7801 - 8300, zjum Handel und zur Notiz an der Börse ju Dies den auf Grund eines Prospette gleichen Inhalts iugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aftien an der Berliner Börse in Nr. 107 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 10. Mai 1926 veröffentlicht worden ist. Dresden. den 26. November 1926. Gebr. Arnhold. 58863223 Die Aküonäre werden hiermit zu der am Miünwoch, den 8. 12. 26, vormittags 11Uhr, im Sitzungs immer unserer Firma in Köln, rimburger Straße 26, statt— findenden ordentlichen Generalversanmlung
eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlage, des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustzechnung per 3 1 25.
2. Entlastung des Vorslands und Auf⸗— sichts rats.
3. Aufsichtsratwahl. 4. Anzeige gemäß S 240 Absatz 1 H.-G. -B. Die satzungegemäße Hinterlegung der Attien kann außer bei der Gesellschaft auch bei den Bankhäusern Leopold Selig— mann, Köln, Casinostraße 12 — 14, und Delbrück von der Heydt A Co, Köln, Am Römerturm 7, erfolgen. Köln, 25. 11. 192t3. Leipriger C Co. Feld⸗ und Industriebahnwerke Actiengesellschaft. Der Vorstand. 188296] Kreuznacher Solbäder A. G., Bad Kreuznach.
2. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 17. August 1926 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschalt von RM 14409000 auf NM 384 009 zu ermäßigen.
1. Die Umstellung erfolgt in einer Weise,
daß gegen 5 der hisherigen Aktien à RM lh je eine Aktie von Reichs⸗ mark 200 ausgegeben wird.
2. Zwecks Durchführung der Zusammen—
legung sind die Aktien bie spätestens
Dezember 1826 bei dem Bankhaus Kronenberger C Co. Komm.“ Ges. a. Akt. in Mainz oder dessen Filialen in Bad Kreuznach oder Worms einschließlich Zinsscheinbogen einzureichen.
3. Der Spitzenausgleich erfolgt durch
die Einreichungsstellen.
Die bis zu obigem Termin nicht ein— m m., Aktien werden für kraftlos er⸗ lärsl.
Bad Kreuznach, 24. November 1926.
Kreuznacher Solbäder Aktien⸗
Gesellschaft. w BVürger⸗K Engelbräu A. G., Memmingen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 20. Dezember 1926, nachm. 3 Uhr, im Beratunges⸗ zimmer der Gesellschaft stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
J. Bericht des Vorftands und des Auf. sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung
2. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinn.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Neuwahl von mitgliedern.
Aktienanmeldung bis spätestens 17. De⸗ ember 1926 nach § 28 der Satzungen ei unserer Gesellschartekasse oder den Fillalen der Bayer. Vereinsbank.
Der Aufsichtsrat. J. For ster, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Sayle. H. Bilgram. vs J 4 Norddeutsche Waggonsahrik
Aktiengesellschaft, Vremen.
Nachdem die Frist für den Umtausch der Stammaktien auf Grund des Um⸗— stellungsbeschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 21. April 1925 am 19. Augnst 1825 abgelgufen ist, werden die zum Umtansch nicht eingereichten, nachstehend aufgesührren Stück 191 Norddeutsche Waggon a brk⸗Stammaktien gemäß 5 290 H.⸗-G-B. hiermit für kraftlos erklärt:
106 185 187 217 326— 327 444 564 H66— 5668 603 636 639 716 759 1024 1039 1125 — 1126 1316 1360 1379 1388 1452 1837 2219 2303 - 2304 2429 — 2430 2618 2778 2937 2992 2995 2202 3283 1543 —- 4549 4966 5004 — 5005 5025 5681 5750 5886 6927 7666 8532 8648 9006 9168 9202 9755 — 9756 9760 9883 9938 13726 14107-14108 14507 —- 14510 15902 16051 — 16052 17506 17515 17566 17809 —17513 19752 279566 27963 - 27992 28147 29112 —- 29113 30779 30582 — 30991 31035—3 1037 32086 — 32087 32921 — 32923 33114 33143 33287 33340 33696 33796 34884 32150 - 35153 35325 35439 35461 35751 — 35752 36495 36703 36720 — 36721 36827 36850 37060-37061 37217 - 37221 37299 37377 37426 37681
vier Aufsichtsrats⸗
I7683 37790 37860 37909 87993 - 37954
48264 - 38266 38303 — 38304 33787 38857 — 38861 39022 40027. Bremen, den 25. Nevember 1926. Morddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
8 2— * —
Mittwoch den 15. Dezember 1828, nachmittags 33 hr, findet die dies⸗ jährige ordentliche Hauptversamm⸗ lung Nordwall 5? statt.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht, Feststellung der Bilanz, Entlastung.
2. Neuwahlen von Aussichtsratsmit- aliedein und Rechnungsrevisoren.
Geldern, den 26. November 1926. Aetienshritfabrik Geldern.
Der Vorstand. E. van der Moolen. 88335 Welter Elektrizitäts und Hebezeugwerke Aktiengesellschaft, Nöln⸗Zollstock.
Nachdem die Frist für die gemäß Ge— neralversammlungsbeichluß vom 20. De⸗ zember 1924 zu erfolgende Einreichung der Aktien umerer Gejellschaft zwecks Um⸗ tausch in Reichsmarkaktien am 20. Mai 1926 abgelaufen ist, werden die nicht ein⸗ gereichten Aktien zufolge 5 17 der Durch⸗ sührungebestimmungen zur Goldhilanzver—⸗ ordnung und § 290 H.⸗G.. B. für kraft⸗ los erklärt.
Köln⸗Zollstock, den 25 November 1926. Welter Glektrizitäts⸗ und Sebezengwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weinzheimer. Nenmann.
84159
Oberrheinische Tonwerk⸗ und
Baubedarf⸗Actiengesellschaft.
Bei der Generalversammlung, welche am 27. Juli 1926 stattgefunden hat, wurden an Stelle der ausgeschiedenen Aussichtsratsmitglieder, der Herren Kauf— mann Erich Heiden, Fabrikant Dr. med. Leopold Engelhardt und Kaufmann Fritz Strauch, die Herren Bankdirektor Richard Betz, Bankdirektor Sally Stern, Geh Ministerialrat Dr. Bartning neugewählt und Herr Kaufmann Fritz Strauch wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellichaft setzt sich daher aus folgenden Herren zusammen: Bankdirektor Richard Betz, Karlsruhe, Vorsitzender Bank⸗ direktor Sally Stern, Karlsruhe, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Geh. Mini⸗ sterialrat Dr. Bartning, Karlsruhe, Kaufmann Fritz Strauch, Frankfurt a. M.
In der Generalversammlung ist ferner die Dividende für das verflossene Ge— schättsjahr auf 10 ½ auf die Stammaktien sestgesetzt worden. Die Auszahlung der Dividende erfolgt durch die Geschäftsstelle der Gesellschaft in Heppenheim.
87925 Düsseldorfer Eisenhüttengefellschaft
Ratingen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, den 219. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen der Deutschen Bank., Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf, Königsallee 45.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsiats über das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungesabschlusseg und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192526. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Aenderung des § 21 des Statuts (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen gedenken, werden gebeten, ihre Aktien oder Depositenscheme, die von einem deutschen Notar, von der Reichsbank, der Deutschen Bank, Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, oder der Bank des Berliner Kassenpereins (nur für Mitglieder des Giro⸗-Cffekten⸗ Depots) ausgestellt werden müssen, bis einschließlich 14. Dezember 1926 bei dem Vorstand der Gesellschatt oder der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, zu hinterlegen.
Ratingen, den 22. November 1926.
Der Aufsichtsrat.
O. Bloem , Justizrat, Vorfitzender. 886121 Regensburger Brauhaus -Jesuiten⸗
brauerei A.⸗G., Regensburg.
Die verehrl. Aktionäre werden zur XXX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember 1926, vormittags 1090 Uhr, im Nebenzimmer der Jejuiten⸗ hrauerei hier eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1925.26 sowie Beschluß⸗ fassung darüber.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Außsichtsratswahl und Aenderung des § 16 der Statuten (betreff. Amts— dauer). (
5. Beschlußfassung über Ablösung der Genußrechtsurkunden.
6. Beschlußsassung über die Abänderung der 858 4 (Kapitalserhöhung) und 8 (Eileichterung der Hinterlegunge—⸗ beflimmung) der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 5 8 der Satzungen nur jene Attionäre berechtigt, welche sich späte⸗ stens Samstag, den 11. Dezember 1926, über ihren Attienbesitz durch Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank. Bayer. Vereinsbank und Rheinischen Kreditbank * deren Niederlassungen ausgewiesen haben.
Regensburg, den 26. November 1926.
Der Aufsichtsrat. .
E *
R
Crebitwverein Wilhermsdorf, Aktiengeselljchast.
Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am 21. Dezember 1926. nachm. 2 Uhr, im Sonnen aale dahier statt.
Aftionäre werden hierzu mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach § 39 des Statuts behusz Teilnahme die Aftien am Tage der Generalversammlung vor Beginn derselben dem Aufsichtsrate vorgezeigt werden.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und NRechnungsablage. 2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ wendung und Entlastungserteilung 3. Eihöhung des Aktienkapitals auf 25 000 RM und entsprechende Aende⸗
rung der Satzung.
Wilhermsdorf, 27. November 1926.
Der Aufsichtsrat. 187187] Stiehler, Vorsitzender. 883441
Hierdurch laden wir unsere Herren Gesellschafter zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, in unjeren Geschästsräumen (Berlin, Schaperstraße 6, I) stattfindenden ordentlichen Generalversamminng ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 192526.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Festsetzung der Höhe der dem Auf⸗ sichtsrat nach Art. 19 des Statuts zustehenden Vergütung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Geschäftliche Mitteilungen.
Stimmberechtigung in dieser General⸗ versammlung geben gemäß Art. 20 des Statuts nur die Anteile, welche mindeftens drei Tage vor der Generalversammlung
beim Vorstand der Gesellschaft oder
bei der Zentrale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin vorgezeigt worden sind.
Gesellschafter können sich in der Generalversammlung durch einen schriftlich Bevollmächtigten vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr liegen vom 29. November 1926 an in unferen Ge⸗ schäftsräumen innerhalb der üblichen Ge⸗ schästsstunden zur Einsichtnahme für unsere Herren Gesellschasier aus.
Berlin, im November 1926.
Moliwe⸗Pflanzungs· Gefellschaft. Der Aufsichtsrat. O. Warburg.
57538 Deutsche Webftoffwerke A. G.
Verlin⸗ Herford. Die Aktionäre der Deutschen Web⸗ stoff werke A. G. laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung
auf Dienstag, den 21. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Herrn Nechtsanwalts Dr. Frankfurter, Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 2, hiermit ein.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 125. —
2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlufst⸗ rechnung und Gewinnverteilung.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünsten Werktag vor der anberaumten General— versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder bei dem Barmer Bankverein Filiale Herford
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Herford, den 22. November 1926. Der Borstand. R. Alfermann.
S683) Bozenerstr. 20 A. G.
Bilanz auf den 31. Dezember 1925.
Be fitz. e 124 69 D 10 000 — Außen nne, 132 . 2 69
Verpflichtungen. Altienta pita? .... ; 35 000 — Hypotheinn 132 000 — Reservefonds ..... 5 12469 172 124 69
Verlust und Gewinnrechnung.
Verlust. . k 16605776 Reparaturen.... ; 3 430 05 , 2219 20 329 90 Gewinn.
Grundsticksertrag 17 12990 nn, , 200 = 20 329 90
Berlin, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand. M. Rosenthal. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Geschästsbüchern bescheinigt Bertin, den 15. August 1926.
Otto Hesse, Bücherrevisor.
87095 Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 2t. Oktober 1926 hat die Derablsetzung unseres Grundkapitals von 120600 MY auf 980 000 RM be⸗ schlossen. Die Eintragung in das Handels⸗ register ist erfolgt. Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Lichtenau, Bezirk Liegnitz, im No—⸗ vember 1926. Glückauf! Attiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Schatz.
87931]
In der am 20. Juni 1925 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellichaft ist beschlossen worden, die nach Einziehung der Vorratsstammaktien noch vorhandenen 4785 Stück Stammaktien zu je nom. 10 000 n zunächst auf ie 20 RM zu er⸗ mäßigen und sodann im Verhältnis von 3:1 zusammenzulegen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch im Einvernehmen mit unserem Aufsichtsrat aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen bis zum 1. April 1927 zei der Kommunalbank für Schlesien, Filiale Hirschberg, in Hirschberg in Schlesien zwecks Abstempelung und Zusammenlegung einzureichen.
Stammaklien, die bis zum Ablause der genannten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Stammaktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschart nicht zur Verwertung zur Verjügung ge⸗ stellt werden, werden, soweit nicht etwa die Ausstellung von Anteil⸗ oder Genuß⸗ scheinen beantragt wird, was bis zu dem vorgenannten Zeitpunkt zu geschehen hat, für krastlos erklärt.
Hirschberg i. Schles., den 20. Neo⸗ vember 1926.
Sandelsmühlen⸗AktiengesellQschaft
Hirschberg. Der Vorstand. H. Rich ter.
88610 Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung an 20. Dezember 1926,
vosrmittags 11 1ihr, im Saale von
Sauermanns Gaststätten in Kulmbach
eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Generalpersammlung bis 6 Uhr abends seine Aktien bei der Gejellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Bayerischen Staats⸗ bank in Bamberg oder bei der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, in Nürnberg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat oder eine dem Aufsichtsrat ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung
für das Jahr 1925.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. .
4. Ermächtigung des Vorflands zum Abschluß eines Vereinigungsvertrags mit der C. Großmann A.-G., Coburg.
5. Eventuelle Beschlußtassung über die Liquidation der Gesellschaft.
6. Anträge.
Kulmbach, den 26. November 1926.
H. E P. Sauermann Aktiengejellschaft, Kulmbach.
Der Vorstand. Dr. Kuhn.
55321 W. A. Scholten, Stärke⸗ und Syhrup⸗ Fabriken, Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur Ge⸗ neralverfammlung auf Freitag, den 17. Dezember 19826, vormittags 114 Uhr, in den Sitzungssaal der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33, Eingang B, zwei Treppen ein. .
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtfrats über das Geschäftsjahr 183/26.
2. Festftellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichts rats. ;
Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungtänderungen: ö a) Abänderung des § 22 (Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen). b) Abänderung des § 23 Absatz 2
(Ein berusungsfrist).
6. Verschiedenes.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre snätestens Dienstag, den 14. Dezember 1926, bis 3 Uhr nachmittags, bei der Gesell⸗ scha ftoõkasse in Brandenburg ( Save) oder bei der Berliner Sandels⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei der Ruppiner Bank e. G. m. b. S., Neuruppin, ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Brandenburg (Savel), den 25. No⸗ vember 1926.
W. A. Scholten, Stärke⸗ und Syrnp⸗ Fabriken, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Best.
o
r-
83354
Hugo Haase Aktiengesellschart in Liguidation Hannover.
Einladung zur a. 0. Generalversamm-⸗ lung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 21. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, nach Hannover, Hohenzollern⸗ straße 56, Erdgeschoß.
Tagesordnung:
Ersatzwabl! für das veiftorbene Auf⸗— sichtsratemitglied Herrn August Werner, Hannover.
Zur Teilnahme an der 4. o. General⸗ versammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre AÄttien spätestens diei Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Die Vertretung angemeldeter Aktien kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schrißtlich erteilt sein
Der Liquidator: Mahbhlstedt, vereidigter Bücherprüfer, Hannover, Lister Kirchweg 17.
88349 Hierdurch laden wir unsere Herren Ge— sellschafter zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1926, vormittat s 19 Uhr, in unseren Geschäftsräumen (Berlin, Schaperstr. 6 ID, staltfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung ⸗
1. Vorlegung des Geschäse dex ichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftspihr 1925/26.
2. Beschlußsassung über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderungen 85 19, 20, 21 des Statuts (Aufsichtsrat).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Geschäftliches.
Stimmberechtigt in dieser Hauptver⸗ sammlung sind die Eigentümer von Vor⸗ zugsanteilen ohne weiteres; die Eigentümer von Stammanteilicheinen über 20 RM oder über 100 RM, wenn sie mindesteng einen solchen Anteilschein, die Eigentümer von Stammanteilscheinen über 1000 PM, wenn sie mindestens zehn solcher Anteil⸗ scheine spätestens am 14. Dezember d. J.
bei uns oder
bei der Centrale der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft. Berlin, oder
der Nordischen Bankkommandite Sick C Co., Hamburg 36, oder
der Firma M. Paul. Bremen, oder
der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Abtlg. Hofbank, Stuttgart.
hinterlegt haben und dies durch entsprechende Bejcheinigung nachweisen.
Gesellschafter, welche diese Hinterlegungs⸗ bestimmungen erfüllt haben, können sich in der Hauptversammlung duich einen schriftlich Bevollmächtigten vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr liegen vom 2. Dezember d. J. an in unjeren Ge⸗ schäftsräumen, innerhalb der üblichen Ge— schäftsstunden, zur Einsichtnahme für unsere Herren Gesellschafter aus. .
Berlin, im November 1926.
Deutsche Togogesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Gd. Achelis.
879411 Etberfeld Barmer Seiden⸗
Trocknungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Oeffentliches Warenvrüfungsamt
für das Textilgewerbe.
Die Herren Akttonäre werden hierdurch auf Dienstag, den 14. Dezember 1926, nachmittags 5 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in unser Geichäftsgebäude, Elberfeld, Hofaue 12, eingeladen.
Tagesordnung: :
1. Bericht des Vorstands über den Ge⸗ schästtsgang im Jahre 1926 und über den Stand der Verhandlungen mit den Finanzbehörden. .
2. Mitteilung des Vorstands gemäß §z 240 H.⸗G.⸗B., betreffend den Ver⸗ lust der Hälfte des Grundkapitala.
3. Satzunge änderungen zur Freistellung der Gesellschaft von den Reichs-, Landes⸗ und Kommunalsteuern wegen Gemeinnützigkeit. ö
a) 5 1: Hinzufügung eines Satzes betreffs des gemeinnützigen Zweckes der Gesellschaft. .
b) S2: Andere Formulierung des Gegenstandes des Unternehmens.
c 57: nz us i n einer Be⸗ stimmung über die Entlohnung des Vorstandẽ.
d) 5 209: Aenderung des ersten Satzes wie folgt: Jede Aktie von 20 M gewährt eine Stimme, jede Aktie von 100 ½ fünf Stimmen.
e) 5 26: Festsetzung einer Höchst⸗ dividende und der Verwendung des darüber hinausgehenden Gewinnk. Aenderung der Bestimmungen über die Aufsichtsratévergütung.
f) 5 27: Aenderung über die Ver⸗ wendung des Vermögens bei Auf— lösung der Gesellschaft.
4. Verschiedenes.
Die zur Ausübung ihres Stimmrechts in der Versammlung nach, 5 17 der Satzungen ersorderliche schriftliche Mit- teilung an den Vorstand oder Ueber- sendung der Vertretungsvollmacht muß bis zum 13. Dezember 1925 in Händen der Gesellschaft sein. .
Elberfeld, den 24. Nopember 1926. Eiberfeld⸗ Barmer Seiden ⸗
Trocknungs⸗Aktien ⸗ Gesellschaft.
Oeffentliches Waren prüfungsant
für das Textilgewerbe.
Der Aufsichtsrat. Otzear Gebhard, Vorsitzender.
*
/// / / ///
Er te Sent rat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 277. Berlin, Sonnabend, den 27. November ö 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels,, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗., 85. dem Musterregister 1 *
G. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über gtonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und rplanb i vesonderen Biatt unter dem Titel f Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Meich.
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezug e⸗
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm ⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Ein i ö h r ; I 50 . zelne Nummern kosten 0. 15 . straße 82, bezogen werden. Anzeigenßpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) ö , .
t —
— * —
— ——
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 277A und 277 B ausgegeben.
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftssftelle eingegangen sein. Mg
Entscheidungen des Reichsfinanzhzofs. .
* E22. Der Einfuhrschein gewährt einen Vergütungs aller Arten (5 1 Abs ierbei i i ß ö un z — s. M gelten hierbei als eine Fruchtart. Bei tellt, daß in i s ü ᷓ . k e , bohnen“ und am 8. Oktober 1925 414 Säcke Futterbohn en ur nicht die von d def . d kö ö r ,,. . rr K 1 2. eführer gewollte Bedeutung bei⸗ drei Sohnen bewirkt wird. Sie hat für die Arbeit des einen k . . . 3 ö niederste Zollsatz für Hülsenfrüchte war Sohnes, die die des Besitzers ersetzt, 1900 RM, für die der zwei Abfe g du . 3t. tellung der Einfuhrscheine geltenden Zoll d Sõͤ j . i . i wurden im ersten Falle „trockene, reife, ausgelesene Speisebohnen tarif ng ö 2 ö das Landesfinanz *. 7 n ,,. K , k ,, . Einf 3 as fee. . ei der Wert⸗ . des Beschwerdeführers, es würden noch zwei fremde . , n , eiche . ö i. . ö , . iesen Zollsatz 6a gelegt hat, Ar eitskräfte gehalten, hat die Borinstanz für unerheblich gehalten, 4 , . k nn . . 353 965 r der gesetzlichen estimmungen nicht weil dieser Umstand nach ihrer Ansicht nur dann zu einer 3 . larktgäng ; sbeschwerde war daher als unbegründet , B . itskr ĩ S fü Beschaffenheit“ festgestellt. Durch Verfügung des Präsidenten des zurück . nn e ) e n , ,,, ,, ö une lehr , sisln k n Toy rtei e. 13. Dttober 1826 19 A 122635 könnte, wenn nachgewiesen würde, daß der dritte Sohn keine volle K. ö 3 . ang g Lohnsteuerabzugspflicht einer Firma gegenüber Arbeitsleistung bewirkt habe. Dieser Standpunkt erscheint rechts⸗ haffenheit zue . mn irggs Jeitungsausträgern. Nach den Feftstellungen ber Vorln fan; sind irrig. Vo mg Normal sã ĩ ĩ ine . ö . 8 . . 2 re e e ö n . . 6. . hs n ef a n ,, ink infuhrscheine zürückgegeben, weil feiner Ansicht nach irrtümlich verlässige Bedienung der Kunds G , Berechnung der sing gube⸗ bei Berechnung des zu erstattenden Ein angszolls ein Zollsat von die Art ihrer Täti fit 6 64 ah, m m en . ö . 46 . . n , . . a. ae . nicht von ihnen ab, sie sind vielmehr eintritt, nur darauf an, welche Zahl von Arbeitskräften für die * Do sebrach r das getragene auszuführen. Demgegenüber Bewirtfschaft der in Fr si ĩ wurde. Der Präsident des Landesfinanzamts hat unter Hinweis ist es uüner eblich 3 . t ei besti — .,, . k 1 y . . lie nicht einen bestimmten Lohn erhalten, ist. Sind im vorliegenden Falle 417 Arbeitskräfte ö V ö ,,, , ,,, Entgelt einen sogenannten Rabatt beziehen, d. h. und werden tatsächlich zwei fremde Arbeitskräfte gehalten, so 9 x. J . sen. Firma die eingezogenen Beträge abzüglich eines bestimmten erspart der Beschwerdefüͤ i ĩ it sei . r Beschwerdeführer erklärte hierauf unterm 21. November 1925 Prozentsatzes zu ent acht b de 5 ĩ . n ,, nr, , m dl , w . i. . 1 nf 2 en . en. In der Nechts beschwerde ist gehörigen nur 2,17 Arbeitskräfte, und nur der Wert dieser Kräfte 5. r im g. 1925 „das 33un . treffenden Personen sei ein großer ann ihm r t Die V i f mittel der Rechtsbeschwerde eingelegt haben will!“ Die Rechts⸗ Spielraum . 49 2 fli ig, di sen k . beschwerde ist zuläfsig, aber unbegründet ür die Frage der Ddescha ft he ö 3. hr; 6 14 . . , 5 3 n . erf, . i , . äge jedem Agenten ob. Es mag zurückzuverweisen, damit diefes unter Beachtung der vorstehenden 3 i ; 3 . r kellt sind als andere Austräger Rlusf h schei i * 26 infuhrscheinordn ung vom 14. September 1935 gewährte, auf , hat die e, renne iti i 3 K , 1m 8e k t . mmer ꝛ tung zur rechtzeitigen Bedienung der VI A 5116. , . . , fee lch lr ie dn din, 23 . 8 ,, . frei 3 ö 13)! * Abzugsrecht für den Unterhalt eines als eine Steuerbergütung im Sinne der Reichsabgabenordnung dar⸗ ie Zeitschristen duch d ö * 66 . . — . , J 2 n . ie Firma bezahlen, wenn sie nicht Sohnes. Der 17 jährige Sohn des Beschwerdeführers ist in dessen 1v0z in, der Fassung der Verördnung über Cinfuhrschen? von und kann eee 1 ehe , ür. Tig, Behn ptung lt ten änswirtscheftlchem Beürieße täüig und ersegt en Rn icht, Per . h) . . j . eschwerdeverfahren nicht berüclsichtigt Beschwerdeführer erspart danach den Lohn für einen solchen, bei der Ausfuhr von Roggen, Weizen Spelz Gerste Hafer und treten laffen ö. e. e, n. Vehauptung daß sie fich 3 Allerdings hat eF,zlufwendan gen für den Unterhalt des Sohnes Hülsenfrüchten aus dem freien Ver ehr des Joll gebiet wenn die machen, wenn 6. * 8 ei h . . . k ꝛlsenf : . — w . . . tnisse mit einer Vertretung amilienangehöri ; 18 2 2 des 3 . ausgeführte Menge wenigstens fünf Doppel senkner beträgt, auf in erheblichem Umfan . . . is ĩ ich ö , ,,,, . . er nr, r e at an Iigᷣ J g nicht zu rechnen ist. Es ist auch nicht teuergesetzes vom Einkommen nicht abzuziehen. Eine Ausnahme ö A 28 15. einig ‚ g, daß der Beschwerdeführerin die Vornahme des Steuer⸗ best ü F j f i - die den Inhaber berechtigen, innerhalb einer von“ der Reichs ⸗ abzugs praktisch unmöglich sei, weil die Austrä kö J kö , ; die d. — ; — we träger die ihnen zu- sonderen Verpflichtu ä ir 3 bes erpfli ö. regierung unter Zustimmung des Reichsrats festzusetzenden und tehende e gr K ür . t 29 k i i i k . ( z n nnn, Schl r n g, . Pro einkassierten Geldern einbehielten Die kommt hier nur die auf Grund eines . Dienst⸗ . ' gilten ; e ; ger sind auf Verlangen der Beschwerdeführerin verpflichtet, vertrags in Frage. D i ien hloss i . J , n . ,, , — ; ; inz:⸗ 23m? zu ꝛ ; g umständlich sein, die ein⸗ ᷣ ! ichti ö , ,, ,, , n, nn n h ,, . an, gin een. j . ö d ein Ver fahrenzmangel gerügt, weil nicht alle Aus—Q nicht zulässig sein. Der e,, sind jedoch Normal- . dicsen innerhalb einer Frist von neun Monaten bei) der gi. a k seien. Indessen war nach den ganzen üm, zahlen? zugbuünde gelegt. Es ist nun ersichtlich, daß das Rein= . y, ö, . : ö. Fall genügend aufgeklärt. Die Austräger sollten na einkom ines Landwirts ner ö . . nf hoe . i. . . . k ö , 63 i rr tenen . daß . kraft ö. erh 1 , . . 24 . J re ; . e, , 4 ; , , , n n ,, ie nur im Nebenberufe täti für eine sol ibeits öh in mi ; ĩ . . de,, . . . k 6 k . ,,, ö k e ne übe nh r nr ; w, än r F ö a . K hmenden Austräger die Ve tätigt zer einer fremden Arbeitskraft bedar. Denn die Roheinnahmen J JJ kö ie En 8 ung nicht anders ausgefallen. Die Ver⸗ find nicht davon abhängig, ob jeman gegen Entgelt oder unenk— . ee n ne Ger ie feen K . 1j ö. . zur n ung von Abonnenten würde eine Bedeutung geltlich arbeitet, während bei der Arbeit des Sohnes abzugsfähige ö . . En fh fen . , wenn sie tatsächlich eine erhebliche Rolle gespielt Aufwendungen nicht in Frage kommen Werden bei de 4 n , ; . r tte. Die Vorinstanz konnte dies aber mit Rücksicht darauf ber= estsetzung der Ei uer 9 : r, d ir . , , nn, , , w ö i n n. ö . ie si heidung ni ezieht. Auch daß bei o muß die infolge der Mitarbeit des Sohnes eintretend Er⸗ äber e i e 3. einzelnen Austrägern nur ein Nebenberuf vorkag, war als' un— rnis an abzugsfähig d gern cff hne e erer, i a J, e en g; mäß ʒ 223 Satz 2 der erheblich anzusehen. Endlich hätten die zu Vernehmienden bey iglich 2 der , ed 2, ö . ,, ge b g , 5 Eon . . . 2 ö , 2 kö8unen, Knecht zugesetzt werden. Ob das Vorliegen ö n , . . — sschmeꝛ ⸗ als die Vorinstan. estgestellt erachtet hat, nämlich, daß sie mit Recht verneint i ür n ö 6 end ᷣᷣ 3 n, n, vom 14 September 1925 gigentliche Dienststunden nicht einzuhalten hen Urteil . eines rg , nen ga h , . 6 . r d e n, ahl gon trockenen, reifen Hülsenfrüchten 29. September 1926 VI A 414626.) Knecht ersetzt kann . . 33 30 d . 43 wa e ( ,. 234 . J 2 ö ö. m , , ,, . im . . Charakter des Rechtsmittels der n hm ede 3 . 4 ĩ . nden Familienangehörigen be Er ist a i ie S ill igkeit sgrů ; 4 ke , ,,,, , , , 9 J ; er im Betriebe de ührers ücherwi i . er betreffenden Fruchtgattung zugrunde zu legen. k. te mit ern tegen Familienangehörigen. Die ö . r en , . k
— mm a .
' Erste Berliner Marmeladen Boenisch Käsefabrik. — Nr. 61 8241 zum V itgli iedri 1 H . . . brit J Irstandsmitglied? bestellt. — Ww. , riedrichstra 167168. Das 2 andelsregifter. ,,,, . . . . J. Koen Co. — Nr. 62 223 Boyvde in 6477 Attiengesellschaft für Dinh dea ff r ge in 500 Inhaber⸗
Co. i. Liqu. — Nr. 62 767 Joachim Prokura für gktien über je 160 Reichsmark,
Hauser Leder engros, Agentur aul Lachetta ist Nennbet 6 k J f? . a, . ö ĩ ; . 3 . . une r ne zt ö. V mitglied. Zu Vorstandsmit⸗ einer od .
. rr, ,, Berlin. — Nr. gliedern, sind bestellt; Friedrich Möller, ie g g i 21 3 . 3 ö. k 6. ö ich ,. . 6. 9* kann die ä 239. Stte Dürr. — Fr. 84 Fiß Hogl. Hertner GacaustEompagM. de' th r beer g neren . zahl der Mitglieder, die bestell
F. Grell C Sohn. — Nr. 65 458 werden sollen, die Bestellung . de Widerruf erfolgen zu notariellem Pro=
Altenburg Thür. (875657! erm. Heinemann. — Nr. 21728 In daz Handelsregister ist heute Anna Deutsche Verlagsgesell schaft Wronker ünderehel, Recß in Altenburg als In. * Co. — Rr. 3h 776 Emil Graf haberin der ng Grispin Rees in Nachf. — Nr. 33 491 Heinrich Kraus. Altenburg (A Nr. 3689) eingetragen worden. — Nr. 32 Mis Klingbeil T Co. — Altenburg, am 19. November 1926. Nr. 39 066 Brotzti X Sohn. — Nr. Thüringisches Amtsgericht. 39 209 6 Fleischer . Co. —
Nr. 42161 Basta Vertriebs Geseli⸗
schaft Carl Prahl E Co. — Nr.
Eisfelder C Köves Eisenhandlung.
Altenburg, Thür.
875658 In das Handelzregiste: Abt. A ist heute 44 062 Kaffee Nürnberg Adolf *. Nr. 66 94 Dr. A. Kalovits gchtung und Vergrbeitung von Vieh sokoll i . beĩ nn gg and . 6. e in Vujder. — Rr. 44 835 Fran Therese Söhne. — Nr. 67 63e Erwin Koehler und Fleisch jeglicher Art, n,. der ö ö . . ö Alltenburg — gingetragen worden: Aus Baifing. — Rir. h os] Gastohlen— Nachfolger. — Nr. 68 0535 E. A. trieb, die Installation bzw. Vermittelung Die Bekanntmachungen der Gesellschg ö der unter der Firma bestehenden i, fontsr gflexander Kranstopf. Rr. Darmwisg d. Song., sollen gemäß bon zinschtzgigen Higschihen und Anlagen, erfolgen, soweit das 5 nicht mehꝛfar He dei ge s f ch ft ist der Arbeitersekretär 7 4 Bedazet Buchverlag Max 5 141 F-⸗G.⸗G. im Handelsregister von Die gen, aft ist berechtigt, ö, . Bekanntmachung vorschreibt, durch ein⸗ dmund Ftzold, in Altenburg ausge. Freund Waldau. — Nr” SI Ss Amts wegen gelöscht werden. Ctwaiger oder ähnli Unternehmungen zu be. malige Einrückung im Deut chen
eichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle ie. übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Willy Müller, Berlin⸗Friedenau. 2. Kauf⸗ = . Hen e err Hö erf. 3 Kaufmann. Johannes He Berlin · Tempelhof, 4. Faufmann Il Volff. Oranienburg, 5. ö Robert Terber, Berlin. Wilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrgt bilden: J. Kaufmann Kart Reichenbach, Berlin⸗LSankwitz,. 3. Kauf⸗
Hentschel . Berndt. — Rr. 5a ig Widerspruch sst binnen drei Monaken
Luis Ansbach. — Rr. 6 s. Emil seit. Veröffentlichung dieser Belannt—
Tölle rlzrare eben, nr ini, nn been mmerteichneten erich
warenfabrik. Nr. 54 384 Gattel a nn
ö. Meuschke, beide in Altenburg,. Wasserzug. — Nr. H Oö 6 . Berlin; den 3 abemtet 026. .
Al enburg. am 22. November 13. o. — Nr. 55 680 A. M. Jee vanjee Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 90. Ember igzs in . steht der Vr tand gus mehreren Personen, fo wird die
Thüͤringisches Amtsgericht. C Eo. — Nr. 566 183 Heinrich KRęrxlin. S7b6J] Gesellschaft entweder durch ein Mitglied,
Engeler.— Nr. 56 265 Sans Binde⸗ ĩ i
Berlin. * „In unser Handelsregister Abteilung B ⸗ ; dä, dienen, go. l 6 ö * 5 ö an, ,, nn 5 ö Kis . e en ier re fe e n, f, . Rr. tt A. F. Bock . Err. Jud ien Nieder tin usterdanzer werden: Rr. Ti. ziffer. And Gumume, kat. ober n zwei Porstandsmitglieder mann Albert Patin. Berlin⸗Südend , Henn e, e,, m,, dn, nr e, been m, , ,, , 8 38 n . s . 2 mann einen Prokuri i ĩ . ⸗ je mi ĩ . ,,, ,,,, . nhausen. — Nr. 114 ; . j 4. Kaufmann ü ĩ Vor⸗ ,, ,,, , .
e ĩ zrönlund, rlin Schmargendorf. Als dem Gericht eingesehen werden.
inter cgungshestimmungen. Dr. jut. Mar nicht eingetragen wird nech Card, intli 1: f rn, ; . & Ginsfe Kloten an ge n Ben r, f 6m f . bind 5 in, . Amtsgericht Berlin hn Abteilung 89a.
treiben, sich an solchen zu beleiligen und alle Ge * zuschließen, welche dem , . n ,, ö. eichs mark. iengese Der Gesellschafts vertrag d. n g e
ieden. Neun eingetreten in die Gefenl⸗
t sind als aufer reh haftende Gesell⸗ after der schäftsführer Richard öhler und der Nähma chinenschlosser
gentur . Kommission Kwiat⸗ Bechtschet Æ Schemtom. — Nr. 5d gh Alfred Bock. — Nr. 60 366 Gustav
Fugo Beling. — Nr. 16 155 Anglo American J Israel. — Nr. 18 91